Mittlere ortsübliche Stundenverrechnungssätze bei Kfz-Reparaturbetrieben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mittlere ortsübliche Stundenverrechnungssätze bei Kfz-Reparaturbetrieben"

Transkript

1 Sachverständigenbüro Gensert + Breitfelder GmbH Oranienstrasse Wiesbaden Berliner Platz Nauheim Talstrasse Schlangenbad Mittlere ortsübliche Stundenverrechnungssätze bei Kfz-Reparaturbetrieben Erhebung April 2004 im Großraum Wiesbaden 2. Auflage

2 INHALTSVERZEICHNIS 1 VORWORT ALLGEMEINES REPARATURBETRIEBE / AUSGANGSDATEN ERSATZTEILAUFSCHLÄGE / VERBRINGUNGSKOSTEN ALLGEMEINE MITTLERE STUNDENVERRECHNUNGSSÄTZE KOSTENNIVEAU WIESBADEN / STATISTISCHE KENNZAHLEN FABRIKATSBEZOGENE MITTLERE STUNDENVERRECHNUNGSSÄTZE URTEILE ZU ERSATZTEILAUFSCHLÄGEN URTEILE ZU VERBRINGUNGSKOSTEN URTEILE ZU STUNDENVERRECHNUNGSSÄTZEN

3 1 Vorwort Bei der fiktiven Abrechnung von Kraftfahrzeugschäden werden immer wieder die sogenannten mittleren, ortsüblichen, angemessenen oder erforderlichen Stundenverrechnungssätze herangezogen. Was unter diesen Beschreibungen konkret zu verstehen ist, ist von den damit befaßten Gerichten bisher nicht einheitlich entschieden worden. Während der BGH nach 249 BGB von erforderlichen Reparatur- bzw. Wiederherstellungskosten in Kundendienstwerkstätten spricht, wird von Seiten der Assekuranz immer wieder auf bundesweite bzw. lokale durchschnittliche Stundenverrechnungssätze verwiesen. Hierbei werden häufig weder die statistischen Grundlagen, noch Angaben über den Verfasser, noch Angaben über Zeitraum und Ort der Auswertung gemacht. Nachfragen führen nach diesseitigen Informationen in der Regel zu keiner weiteren Aufklärung. 2 Allgemeines Das Sachverständigenbüro Gensert + Breitfelder GmbH führt regelmäßig (mindestens zweimal jährlich) Erhebungen zu den mittleren ortsüblichen Stundenverrechnungssätzen von Reparaturbetrieben im Großraum Wiesbaden durch. Trotz des Porsche-Urteils des BGH (VI ZR 398/02 vom ) wird aus Kreisen der Versicherungswirtschaft immer wieder versucht, der Schadensabrechnung mittlere Stundensätze zu Grunde zu legen. Da die Rechtsprechung nicht einheitlich ist, ob bei der fiktiven oder auch bei der tatsächlichen Schadensabrechnung allgemeine mittlere Stundenverrechnungssätze über alle Arten von mehr oder weniger qualifizierten Reparaturbetrieben zu berücksichtigen sind, oder aber ausschließlich fabrikatsbezogene mittlere Stundenverrechnungssätze heranzuziehen sind, wurden im folgenden zunächst Gesamtdurchschnittswerte der Stundenverrechnungssätze aller Arten von qualifizierten Reparaturbetrieben ermittelt. Im Hinblick darauf, daß der BGH nach 249 BGB von den erforderlichen Wiederherstellungskosten spricht, ist der Geldbetrag zu ersetzen, der einem verständigen, wirtschaftlich denkenden Geschädigten für die Instandsetzung des Fahrzeuges zweckmäßig und angemessen erscheint (BGH, VI ZR 334/88, Urteil vom , in NJW 1989, 3009 f). Diese Auffassung hat der BGH dahingehend präzisiert, daß es dem Geschädigten grundsätzlich frei steht, den für die Reparatur in einer Kundendienstwerkstatt erforderlichen Geldbetrag anhand eines Sachverständigengutachtens zu bemessen (BGH, 2-3

4 VI ZR 226/91, Urteil vom , in NJW 1992, 1618 ff). Daher wurden für die Kundendienstwerkstätten (herstellerbezogene Reparaturbetriebe) fabrikatsbezogene mittlere Stundenverrechnungssätze ermittelt sowie Untersuchungen zu Ersatzteilaufschlägen, Verbringungskosten, Entsorgungskosten etc. angestellt. Um der Rechtsprechung die entsprechenden Entscheidungsgrundlagen zur Verfügung zu stellen, werden die Stundensatzauswertungen regelmäßig unter Berücksichtigung der relevanten Anknüpfungstatsachen (Karosseriestundensatz, Lackierungsstundensatz, Materialzuschlag, Ersatzteilaufschlag, Verbringungskosten, etc.) durchgeführt. Die nachstehend erläuterte Gensert + Breitfelder-Methode entspricht schon seit Jahren diesen Anforderungen. Gutachterliche Stellungnahmen für zurückliegenden Zeitpunkte sind möglich. Die Auswertung der mittleren ortsüblichen Stundenverrechnungsätze im Großraum Wiesbaden kann, genau wie die Beantwortung spezieller Fragen, über unten genannte Adresse angefordert werden: Sachverständigenbüro Gensert + Breitfelder GmbH Oranienstraße 33 D Wiesbaden Telefon: Telefax: gensert@sv24.de Die ausgewiesenen Werte sind auf volle 0,25 zuzüglich Mehrwertsteuer gerundet. Die Lackierungsstundenverrechnungssätze verstehen sich ohne Materialzuschlag. Dieser ist gesondert angegeben und noch hinzuzurechnen. Prozentangaben sind auf volle Prozente gerundet. Dank sei all denen gesagt, die sich an der aufwendigen Sammlung von Daten und deren Auswertung beteiligt haben. 3 Reparaturbetriebe / Ausgangsdaten Die Stundensatzauswertungen berücksichtigen regelmäßig ca. 300 und mehr Reparaturbetriebe im Großraum Wiesbaden. Die zu Grunde gelegten und ausgewerteten Daten beruhen auf Angaben dieser Reparaturbetriebe. 3-4

5 4 Ersatzteilaufschläge / Verbringungskosten In der Rechtsprechung umstritten sind Ersatzteilaufschläge und Verbringungskosten zur Lackiererei. Hier wird von seiten der Assekuranz immer wieder vorgetragen und von der Rechtsprechung teilweise auch bestätigt, daß diese Kosten nur zu erstatten seien, wenn sie tatsächlich angefallen seien (Nachweis durch Vorlage von Reparaturrechnungen). Der konkrete Nachweis angefallener Kosten steht allerdings in Widerspruch zur fiktiven Schadensabrechnung. Dabei fallen nämlich überhaupt keine konkreten Reparaturkosten an. Wenn unter den erforderlichen Wiederherstellungskosten die Wiederherstellungskosten verstanden werden können, die im lokalen Bereich für Ersatzteile, Lohnkosten, Lackierungskosten etc. zu bezahlen sind, so können, gegebenenfalls abweichend von Bundesdurchschnittswerten oder lokalen Durchschnittswerten, ausschließlich fabrikatsbezogene Stundensätze und gegebenenfalls regelmäßig berechnete Aufschläge auf die unverbindlichen Preisempfehlungen der von Bedeutung sein. Die erforderlichen Ersatzteilpreise eines bestimmten Fabrikates (z.b. Opel, Ford etc.) sind in der Regel die Preise, die in einem räumlich begrenzten Gebiet üblicherweise verlangt und bezahlt werden. Wenn in diesem räumlich begrenzten Gebiet alle entsprechenden Reparaturbetriebe bzw. Händler Originalersatzteile nur mit einem Aufschlag auf die unverbindlichen Preisempfehlungen des Herstellers (UPE) verkaufen, dann können die erforderlichen Ersatzteilpreise mit den UPE zuzüglich ortsüblichen Aufschlägen gleichgesetzt werden (z.b. Amtsgericht Eltville C 339/96 vom ). Die in der Auswertung angegebenen Prozentzahlen geben an, wie hoch der Anteil der Reparaturbetriebe, die Ersatzteilaufschläge und/oder Verbringungskosten berechnen, im Verhältnis zur Gesamtanzahl ist. Bezeichnung Aufschlaghöhe Reparaturbetriebe (anteilig) Ersatzteilaufschlag Ø 10% (bis 20%) 81% Bezeichnung Zeitaufwand Reparaturbetriebe (anteilig) Fahrzeugverbringung Ø 1 Std. 72% 4-5

6 5 Allgemeine mittlere Stundenverrechnungssätze Die Mittelwerte der im Raum Wiesbaden in Rechnung gestellten Werkstattverrechnungssätze sind nachfolgend aufgelistet. Es ist ausdrücklich darauf hinzuweisen, daß es sich dabei um arithmetische Mittelwerte handelt. Da sich die tatsächlichen ortsüblichen Mittelwerte mathematisch aus den Stundensätzen aller Reparaturrechnungen, geteilt durch die Anzahl der Reparaturrechnungen, ermitteln lassen, und größere Reparaturbetriebe mit höheren Stundensätzen in der Regel mehr Reparaturen ausführen, als kleinere, können die angegebenen Stundenverrechnungssätze als Untergrenze statistischer Mittelwertbildung angesehen werden. Die Mechanikstundensätze kommen in der Regel nur dann in Betracht, wenn ausschließlich Mechanikarbeiten durchgeführt werden. Allgemeine durchschnittliche Stundenverrechnungssätze Mechanikstundensatz 68,00 Karosseriestundensatz 78,50 Lackierungsstundensatz 80,00 Materialzuschlag uni (%) 25% Materialzuschlag metallic (%) 30% Materialzuschlag perl etc. (%) 35% Ersatzteilaufschlag (%) 81% Fahrzeugverbringung (%) 72% 6 Kostenniveau Wiesbaden / Statistische Kennzahlen Der Großraum Wiesbaden ist von seinem Kostenniveau und seiner Kostenstruktur her über dem Bundesdurchschnitt angesiedelt. Entsprechende Nachweise können über das statistische Bundesamt in Wiesbaden bezogen werden. 6-6

7 7 Fabrikatsbezogene mittlere Stundenverrechnungssätze Die nachfolgend zusammen gestellten Stundenverrechnungssätze wurden fabrikatsbezogen ausgewertet (Kundendienstwerkstätten). Reparaturbetriebe ohne Fabrikatsbindung wurden nicht berücksichtigt. Alfa-Romeo Mechanikstundensatz 66,00 Karosseriestundensatz 77,00 Lackierungsstundensatz 78,25 Ersatzteilaufschlag (%) 75 % (Ø 10 %) Fahrzeugverbringung (%) 75 % Audi Mechanikstundensatz 72,75 Karosseriestundensatz 79,25 Lackierungsstundensatz 80,75 Ersatzteilaufschlag (%) 56 % (Ø 9 %) Fahrzeugverbringung (%) 47 % BMW Mechanikstundensatz 83,50 Karosseriestundensatz 95,50 Lackierungsstundensatz 98,75 Ersatzteilaufschlag (%) 40 % (Ø 8 %) Fahrzeugverbringung (%) 60 % Chrysler Mechanikstundensatz 61,00 Karosseriestundensatz 75,00 Lackierungsstundensatz 76,75 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 10 %) 7-7

8 Citroen Mechanikstundensatz 68,25 Karosseriestundensatz 80,25 Lackierungsstundensatz 82,75 Ersatzteilaufschlag (%) 80 % (Ø 10 %) Daewoo Mechanikstundensatz 69,00 Karosseriestundensatz 62,50 Lackierungsstundensatz 79,00 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 13 %) Daihatsu Mechanikstundensatz 69,00 Karosseriestundensatz 74,00 Lackierungsstundensatz 79,00 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 10 %) DaimlerChrysler Mechanikstundensatz 80,50 Karosseriestundensatz 90,25 Lackierungsstundensatz 90,25 Ersatzteilaufschlag (%) 7 % (Ø 10 %) Fahrzeugverbringung (%) 60 % Fiat Mechanikstundensatz 59,25 Karosseriestundensatz 74,50 Lackierungsstundensatz 74,75 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 10 %) Fahrzeugverbringung (%) 73 % 7-8

9 Ford Mechanikstundensatz 67,50 Karosseriestundensatz 76,75 Lackierungsstundensatz 78,75 Ersatzteilaufschlag (%) 94 % (Ø 11 %) Fahrzeugverbringung (%) 88 % Honda Mechanikstundensatz 58,25 Karosseriestundensatz 76,00 Lackierungsstundensatz 74,00 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 12 %) Fahrzeugverbringung (%) 83 % Hyundai Mechanikstundensatz 61,25 Karosseriestundensatz 75,00 Lackierungsstundensatz 82,50 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 11 %) Jaguar Mechanikstundensatz 89,25 Karosseriestundensatz 96,00 Lackierungsstundensatz 100,00 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 12 %) Fahrzeugverbringung (%) 67 % KIA Mechanikstundensatz 58,00 Karosseriestundensatz 76,25 Lackierungsstundensatz 76,25 Ersatzteilaufschlag (%) 50 % (Ø 20 %) Fahrzeugverbringung (%) 50 % 7-9

10 Lancia Mechanikstundensatz 62,75 Karosseriestundensatz 71,75 Lackierungsstundensatz 72,75 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 10 %) Fahrzeugverbringung (%) 50 % Land-Rover Mechanikstundensatz 65,00 Karosseriestundensatz 91,50 Lackierungsstundensatz 101,50 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 10 %) Mazda Mechanikstundensatz 58,00 Karosseriestundensatz 80,00 Lackierungsstundensatz 79,25 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 11 %) Fahrzeugverbringung (%) 87 % Mitsubishi Mechanikstundensatz 60,00 Karosseriestundensatz 78,75 Lackierungsstundensatz 78,75 Ersatzteilaufschlag (%) 100 %( Ø 10 %) Fahrzeugverbringung (%) 80 % Nissan Mechanikstundensatz 56,50 Karosseriestundensatz 73,25 Lackierungsstundensatz 73,50 Ersatzteilaufschlag (%) 100 %( Ø 10 %) Fahrzeugverbringung (%) 89 % 7-10

11 Opel Mechanikstundensatz 73,00 Karosseriestundensatz 88,00 Lackierungsstundensatz 88,00 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 16 %) Fahrzeugverbringung (%) 78 % Peugeot Mechanikstundensatz 64,00 Karosseriestundensatz 74,25 Lackierungsstundensatz 74,50 Ersatzteilaufschlag (%) 56 % (Ø 11 %) Fahrzeugverbringung (%) 89 % Porsche Mechanikstundensatz 90,50 Karosseriestundensatz 90,00 Lackierungsstundensatz 91,50 Ersatzteilaufschlag (%) 67 % (Ø 12 %) Fahrzeugverbringung (%) 67 % Renault Mechanikstundensatz 66,75 Karosseriestundensatz 77,00 Lackierungsstundensatz 79,00 Ersatzteilaufschlag (%) 87 % (Ø 12 %) Fahrzeugverbringung (%) 69 % Saab Mechanikstundensatz 71,00 Karosseriestundensatz 76,75 Lackierungsstundensatz 70,00 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 10 %) 7-11

12 Seat Mechanikstundensatz 58,50 Karosseriestundensatz 76,00 Lackierungsstundensatz 77,50 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 10 %) Skoda Mechanikstundensatz 56,00 Karosseriestundensatz 79,50 Lackierungsstundensatz 83,00 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 10 %) Subaru Mechanikstundensatz 74,00 Karosseriestundensatz 76,50 Lackierungsstundensatz 84,25 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 10 %) Suzuki Mechanikstundensatz 58,50 Karosseriestundensatz 77,25 Lackierungsstundensatz 83,00 Ersatzteilaufschlag (%) 80 % (Ø 11 %) Toyota Mechanikstundensatz 59,25 Karosseriestundensatz 73,50 Lackierungsstundensatz 83,50 Ersatzteilaufschlag (%) 100 % (Ø 13 %) Fahrzeugverbringung (%) 83 % 7-12

13 Volvo Mechanikstundensatz 69,50 Karosseriestundensatz 80,75 Lackierungsstundensatz 83,25 Ersatzteilaufschlag (%) 80 % (Ø 10 %) VW Mechanikstundensatz 71,75 Karosseriestundensatz 78,75 Lackierungsstundensatz 80,25 Ersatzteilaufschlag (%) 53 % (Ø 10 %) Fahrzeugverbringung (%) 47 % 7-13

14 8 Urteile zu Ersatzteilaufschlägen Nachfolgend sind Urteile aufgelistet, die den Anspruch auf die Erstattung von Ersatzteilaufschlägen auch bei fiktiver Abrechnung bestätigt haben. Audi Fiat Ford Opel Seat Skoda Ohne Fabrikatsbezug LG Essen 1 S 238/99, Urteil vom AG Wiesbaden 91 C 4691/99-32, Urteil vom LG Saarbrücken 2 S 219/02, Urteil vom AG Neunkirchen 5 C 1158/01, Urteil vom AG Eltville C 339/96, Urteil vom AG Solingen 9 C 195/97, Urteil vom AG Neuss 42 C 531/96, Urteil vom AG Bad Schwalbach (./. HUK-Coburg) 3 C 315/97, Urteil vom , (auch Verbringungskosten: zu 73 % üblich) AG Bochum 43 C 138/99, Urteil vom AG Mainz (./. Vereinte) 74 C 248/97, Urteil vom AG Hannover 528 C 2052/02, Urteil vom LG München I 17 O 16073/98, Urteil vom LG Oldenburg 1 S 651/98, Urteil vom AG Essen 29 C 454/01, Urteil vom AG Göttingen 30 C 50/00, Urteil vom

15 AG Kehlheim 1 C 0862/00, Urteil vom AG Minden 20 C 577/01, Urteil vom AG Wiesbaden 93 C 6704/02-82, Urteil vom (./. HUK-Coburg) 8-15

16 9 Urteile zu Verbringungskosten Nachfolgend sind Urteile aufgelistet, die den Anspruch auf die Erstattung von Verbringungskosten auch bei fiktiver Abrechnung bestätigt haben. Audi Opel Ohne Fabrikatsbezug Skoda LG Essen 1 S 238/99, Urteil vom AG Wiesbaden 93 C 1334/00-15, Urteil vom (./. HUK-Coburg) OLG Dresden 13 U 600/01, Urteil vom LG Oldenburg 1 S 651/98, Urteil vom AG Kehlheim 1 C 0862/00, Urteil vom AG Minden 20 C 577/01, Urteil vom AG Wiesbaden 93 C 6704/02-82, Urteil vom (./. HUK-Coburg) AG Hannover 528 C 2052/02, Urteil vom

17 10 Urteile zu Stundenverrechnungssätzen Nachfolgend sind Urteile aufgelistet, die den Anspruch auf die Erstattung von lokalen fabrikatsgebundenen Stundenverrechnungssätzen bei fiktiver Abrechnung bestätigt haben. BMW Ford Mercedes-Benz Opel Porsche Skoda Ohne Fabrikatsbezug LG Kassel 1 S 657/00, Urteil vom AG Essen 10 C 56/99, Urteil vom AG Brühl 29 C 379/99, Urteil vom LG Saarbrücken 2 S 219/02, Urteil vom AG Wiesbaden 93 C 1083/97, Urteil vom AG Wiesbaden (./. Sparkassenversicherung) 92 C 2295/97, Urteil vom LG Berlin 58 S 446/01, Urteil vom AG Wiesbaden (./. HUK-Coburg) 91 C 4313/97, Urteil vom AG Wiesbaden (./. HUK-Coburg) 91 C 3241/99-37, Urteil vom BGH VI ZR 398/02 vom AG Frankfurt/Main (./. Württembergische) 30 C 673/00-20, Urteil vom AG Hannover 528 C 2052/02, Urteil vom LG Lübeck 6 S 117/00, Urteil vom LG München 17 O 16073/98, Urteil vom AG Dortmund 104 C 2408/00, Urteil vom

18 AG Gelsenkirchen (./. DEVK) 36 C 471/99, Urteil vom AG Kehlheim 1 C 0862/00, Urteil vom AG Minden 20 C 577/01, Urteil vom AG Recklinghausen 10 C 649/02, Urteil vom

Mittlere ortsübliche Stundenverrechnungssätze bei Kfz-Reparaturbetrieben

Mittlere ortsübliche Stundenverrechnungssätze bei Kfz-Reparaturbetrieben Sachverständigenbüro Gensert + Breitfelder GmbH Oranienstrasse 33-65185 Wiesbaden Berliner Platz 6-64569 Nauheim Talstrasse 3-65388 Schlangenbad Mittlere ortsübliche Stundenverrechnungssätze bei Kfz-Reparaturbetrieben

Mehr

Erhebung November 2011

Erhebung November 2011 Mittlere ortsübliche Stundenverrechnungssätze Bei Kfz-Reparaturbetrieben Erhebung November 2011 Im Großraum Aachen-Heinsberg Mittlere ortsübliche Stundenverrechnungssätze Stand: Dezember 2011 Nachdruck,

Mehr

Anwendungsliste.

Anwendungsliste. Anwendungsliste www.sportiva-felgen.de Inhaltsverzeichnis Alfa Romeo 2 Audi 3 Bentley 28 BMW 28 Cadillac 37 Chevrolet 37 Chrysler 39 Citroen 42 Dacia 42 Daihatsu 44 Dodge 44 Fiat 45 Ford 47 Honda 62 Hyundai

Mehr

Der ADAC AutoMarxX im Juni 2011

Der ADAC AutoMarxX im Juni 2011 Dipl.-Wirt. Ing. Marcus Krüger,, München Thomas Kroher,, München Der AutoMarxX im Juni 2011 Die Ergebnis - Übersicht Motorwelt 1 AutoMarxX 10 % 10 % 15 % 30 % 15 % 20 % Image- Befragung (PKW-Monitor) 6-Monats-

Mehr

Markenübersicht Innovation Group Parts

Markenübersicht Innovation Group Parts Alfa Romeo Dirkes GmbH 17 % keine keine Wenn nicht Lagervorrätig Lieferzeit: Bestelltag + 2 Werktage Alfa Romeo Autohaus Cöster GmbH 17% keine keine Wenn nicht Lagervorrätig Lieferzeit: Bestelltag + 2

Mehr

Markenübersicht Innovation Group Parts

Markenübersicht Innovation Group Parts Alfa Romeo Dirkes GmbH 17 % keine keine Wenn nicht Lagervorrätig Lieferzeit: Bestelltag + 2 Alfa Romeo Autohaus Cöster GmbH 17% keine keine Wenn nicht Lagervorrätig Lieferzeit: Bestelltag + 2 Alfa Romeo

Mehr

SÜDRAD Alcar Kronprinz

SÜDRAD Alcar Kronprinz 12 07 11 0840 DA512002 Daihatsu 13 13 04 4670 5595A VW 13 17 05 3270 VO513001 VW 13 19 04 4460 5592C Chevrolet/Opel 13 26 01 2840 FO513004 Ford 13 27 01 3890 FO513005 Ford 13 27 02 3885 FO513007 Ford 13

Mehr

Markenübersicht GAS Konditionen und Lieferzeiten

Markenübersicht GAS Konditionen und Lieferzeiten Konditionen und Lieferzeiten Rabatt Ausnahmen/Besonderheiten Rabatte Lieferkosten Bestellung bis Lieferzeit* Alfa Romeo 10% keine keine 14:30 wenn nicht lagervorrätig bis zu 3 Werktage Audi bis 38% s.

Mehr

Automarkenstudie. Juni 2016

Automarkenstudie. Juni 2016 Automarkenstudie Marken und Modelle nach Geschlecht des Versicherungsnehmers, Angaben zu Punkten in Flensburg und Angaben zu regulierten Kfz-Haftpflichtschäden Juni 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung

Mehr

Frontscheinwerfer siehe ID: xxxxxxxxxx

Frontscheinwerfer siehe ID: xxxxxxxxxx Frontscheinwerfer siehe ID: xxxxxxxxxx DC 83GG0110 Datenblatt FS 1 DC 93GN0436 Datenblatt FS 2 Ford 93GG0303 Datenblatt FS 3 Ford 93GG0304 Datenblatt FS 4 Mazda 93GG0303 Datenblatt FS 5 Opel 83GG0128 Datenblatt

Mehr

IFL-technische Mitteilung Nr. 16/2014 vom

IFL-technische Mitteilung Nr. 16/2014 vom Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung e. V. Institution zur Grundlagenforschung und Zeiterfassung für Karosserie-, Lackier- und Fahrzeugtechnik IFL-technische Mitteilung Nr. 16/2014

Mehr

Programm 2015. www.facebook.com/asatectuningwheels. www.tec-wheels.de

Programm 2015. www.facebook.com/asatectuningwheels. www.tec-wheels.de TEC Programm 2015 www.facebook.com/asatectuningwheels www.tec-wheels.de 2 TEC AS1 Kristall-Silber AS1 - Design und Eleganz Das neue Rad überzeugt neben Design und Eleganz in Erstausrüster-Qualität besonders

Mehr

Involvement-Index 2017 Über welche Automarken wird am meisten gesprochen?

Involvement-Index 2017 Über welche Automarken wird am meisten gesprochen? Über welche Automarken wird am meisten gesprochen? Projektteam Testentwicklung c/o Rüdiger Hossiep Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Psychologie GAFO 04/979 Universitätsstraße 150 44780 Bochum bip@rub.de

Mehr

Flottenverbrauch (1989 2012)

Flottenverbrauch (1989 2012) Grundlagen und Vergleichsmethodik Die Vereinigung Schweizerischer Automobilimporteure auto-schweiz ermittelt jeweils den Durchschnittsverbrauch der jährlich verkauften Personenwagen genannt Flottenverbrauch.

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Juli Quelle: Heidelberg,

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Juli Quelle: Heidelberg, IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Juli 2009 Quelle: Heidelberg, 28.08.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

Gillet motorsport. Neuheiten 2006! VK-Preisliste "WRD" 01/2006. NEU! Alle Preise inklusiv Luftfracht Japan-Deutschland!

Gillet motorsport. Neuheiten 2006! VK-Preisliste WRD 01/2006. NEU! Alle Preise inklusiv Luftfracht Japan-Deutschland! Neuheiten 2006! VK-Preisliste "WRD" 01/2006 18" Mesh II, Orden, Waffe, Herzog Chrom Preis / Stück 7,5 x 18 796,00 8 x 18 808,00 8,5 x 18 819,00 9 x 18 831,00 9,5 x 18 843,00 10 x 18 854,00 10,5 x 18 866,00

Mehr

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 70,09 Mio) Reichweite Zus. Reichweite. Zus.

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 70,09 Mio) Reichweite Zus. Reichweite. Zus. Quelle: AWA 2017 Vorfilter: Gesamt (23.356 ungew. Fälle, 23.356 gew. Fälle - 100,0% - 70,09 Mio) Kraftfahrzeuge Basis (Deutschland) Reichweite Zus. Reichweite % Mio % Index % Mio Gruppe Mein EigenHeim

Mehr

ALU www.magma-wheels.com rad KATALoG FrÜHJAHr 2012 Kronprinz GmbH Weyerstr. 112 114 DESiGnS. GrÖSSEn. FAHrzEUGE. 42697 Solingen

ALU www.magma-wheels.com rad KATALoG FrÜHJAHr 2012 Kronprinz GmbH Weyerstr. 112 114 DESiGnS. GrÖSSEn. FAHrzEUGE. 42697 Solingen ALU RAD KATALOG FRÜHJAHR 2012 DESIGNS. GRÖSSEN. FAHRZEUGE. lavaschwarz-poliert 6J 14H2 6J 1H2 7J EH2+ 8J EH2+ 8J EH2+ lavaschwarz-poliert 6 14H2 6 1H2 7 1H2 6, H2 7 H2 7, H2 8 H2 SUV 8 H2 SUV 8, H2 SUV

Mehr

Elring-Service. Dichtungen, Dichtungssätze und Serviceteile in Erstausrüstungs-Qualität

Elring-Service. Dichtungen, Dichtungssätze und Serviceteile in Erstausrüstungs-Qualität Elring-Service Dichtungen, Dichtungssätze und Serviceteile in Erstausrüstungs-Qualität Elring-Qualität weltweit führend Elring-Ersatzteile kommen von der ElringKlinger AG, dem führenden Entwicklungspartner

Mehr

- die Online-Teileplattform für Händler - für Schnäppchenjäger und gegen Überbestände

- die Online-Teileplattform für Händler - für Schnäppchenjäger und gegen Überbestände 2. Tag der LandBauTechnik (Fachkongress für Händler & Handwerker seit 1950) - die Online-Teileplattform für Händler - für Schnäppchenjäger und gegen Überbestände Karl-Heinz Betker Partfarm 22./23. September

Mehr

Marktübersicht: Chefkombis

Marktübersicht: Chefkombis Audi A4 Avant Audi A6 Avant 4725 x 1842/2022 x 1434 4943x1874/2085x1461 140/190, 185/252 140/190, 185/252 110/150, 140/190, 200/272 110/150, 140/190, 200/272 * * Verbrauch l/100 km (kombiniert Benziner

Mehr

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA 2015. Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio)

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA 2015. Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio) Quelle: AWA 2015 Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio) Kraftfahrzeuge Gesamt 100,0 69,24 100 100 3,0 2,07 100 100 Informationsinteresse Autos, Autotests Interessiert

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AW A 2017 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s. 124) Interessiert mich

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. in dem Rechtsstreit

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. in dem Rechtsstreit BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VI ZR 320/12 URTEIL in dem Rechtsstreit Verkündet am: 14. Mai 2013 Böhringer-Mangold Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Nachschlagewerk:

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009. Quelle: Heidelberg, 20.11.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009. Quelle: Heidelberg, 20.11. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober 2009 Quelle: Heidelberg, 20.11.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

ALU www.magma-wheels.com rad KATALoG 2012/13 Kronprinz GmbH Weyerstr. 112 114 DESiGnS. GrÖSSEn. FAHrzEUGE. 42697 Solingen

ALU www.magma-wheels.com rad KATALoG 2012/13 Kronprinz GmbH Weyerstr. 112 114 DESiGnS. GrÖSSEn. FAHrzEUGE. 42697 Solingen ALU RAD KATALOG 0/1 DESIGNS. GRÖSSEN. FAHRZEUGE. Weitere s Oberflächen finden Sie auf 11. lichtsilber-lackiert 6J 1H 6J 1H 7J EH+ 8J EH+ 8J 18EH+ lichtsilber-lackiert 6,J 1H 6, J H 7,JH 7,J H 8J H 8,J

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen April Quelle: Heidelberg,

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen April Quelle: Heidelberg, IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen April 2009 Quelle: Heidelberg, 12.05.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge

In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge Mai 006 Amt für Volkswirtschaft 990 Vaduz Herausgeber und Vertrieb Amt für Volkswirtschaft, Abteilung Statistik Giessenstrasse LI990 Vaduz Telefon + 6 68 6 Telefax

Mehr

In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge

In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge Dezember 006 Amt für Volkswirtschaft 990 Vaduz Herausgeber und Vertrieb Amt für Volkswirtschaft, Abteilung Statistik Giessenstrasse LI990 Vaduz Telefon + 6 68 76

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009. Quelle: Heidelberg, 30.12.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009. Quelle: Heidelberg, 30.12. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November 2009 Quelle: Heidelberg, 30.12.2009 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel.

Mehr

Anhang. Anhang 1: Bruttoproduktionswerte der deutschen Automobilindustrie

Anhang. Anhang 1: Bruttoproduktionswerte der deutschen Automobilindustrie 327 Anhang Anhang 1: Bruttoproduktionswerte der deutschen Automobilindustrie 1963... 331 Anhang 2: Anhang 3: Anteil der Pkw- und -Hersteller am Bruttoproduktionswert der deutschen Automobilindustrie 1963...

Mehr

Auszug AWA 2011 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2011 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2011 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s.

Mehr

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Januar 2010. Quelle: Heidelberg, 09.02.

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Januar 2010. Quelle: Heidelberg, 09.02. IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Januar 2010 Quelle: Heidelberg, 09.02.2010 In der Aue 4 Postfach 25 12 63 D-69118 Heidelberg Tel. +49

Mehr

Communiqué de presse Pressemitteilung Comunicato Stampa

Communiqué de presse Pressemitteilung Comunicato Stampa Office fédéral de la statistique Bundesamt für Statistik Ufficio federale di statistica Uffizi federal da statistica Service d information Informationsdienst Servizio informazioni Servetsch d infurmaziun

Mehr

Verschluss-Schrauben und Dichtringe

Verschluss-Schrauben und Dichtringe Verschluss-Schrauben und Dichtringe BEFESTIGUNGSLÖSUNGEN VOM SPEZIALISTEN Wir sind seit 1975 auf Befestigungen aus Kunststoff, Metall und Federstahl spezialisiert und beliefern weltweit die Zulieferer

Mehr

Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 69,56 Mio) Reichweite Zus. 100,0 69, ,9 2,

Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 69,56 Mio) Reichweite Zus. 100,0 69, ,9 2, Quelle: AWA 2016 Vorfilter: Gesamt (23.854 ungew. Fälle, 23.854 gew. Fälle - 100,0% - 69,56 Mio) Kraftfahrzeuge Basis Informationsinteresse Autos, Autotests: Interessiert insgesamt Autos, Autotests: Besonders

Mehr

Zentrale Variable: Qualität

Zentrale Variable: Qualität GM-Europe Media Workshop Rüsselsheim 6. Juli 2005 Zentrale Variable: Qualität Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer CAR - Center Automotive Research - FH Gelsenkirchen Geschäftsführer B&D-Forecast GmbH - Leverkusen

Mehr

2015 WEGMANN automotive GmbH & Co. KG

2015 WEGMANN automotive GmbH & Co. KG TPMS SERVICE KITS FÜR CONTINENTAL SENSOREN TG1B 1 TG1C 2 MB 3 TG1D 3 TPMS SERVICE KITS FÜR SCHRADER SENSOREN GEN ALPHA 4 GEN GAMMA 4 GEN 2 5 GEN 3 6 GEN 4 6 GEN J 7 GEN SI / FARADAY 7 TPMS SERVICE KITS

Mehr

Große Bewegung im ADAC-AutoMarxX *

Große Bewegung im ADAC-AutoMarxX * Neuer ADAC-AutoMarxX - Juni 2004 Große Bewegung im ADAC-AutoMarxX * Ferdinand Dudenhöffer, Markus Krüger ** Der neue ADAC-AutoMarxX wartet mit großen Veränderungen auf. Erneut gibt es Veränderungen an

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 000 / Nr. 4 AUTO - MARKENWÜNSCHE UND WIRKLICHKEIT Einstellung zum Auto: Männer und Frauen unterscheiden sich Allensbach am Bodensee, Ende November

Mehr

BENCHMARKSTUDIE SOCIAL MEDIA DIE BESTEN 20 AUTOMARKEN IM WEB

BENCHMARKSTUDIE SOCIAL MEDIA DIE BESTEN 20 AUTOMARKEN IM WEB BENCHMARKSTUDIE SOCIAL MEDIA DIE BESTEN 20 AUTOMARKEN IM WEB Faktenkontor GmbH Seite 1 IMPRESSUM Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht

Mehr

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2015 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s.

Mehr

I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH

I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h Auszug AWA 2014 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s. 137) Interessiert mich

Mehr

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 CHECK24-Autokreditatlas Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011 Stand: August 2012 CHECK24 2012 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Kredit, Zinssatz und Einkommen nach Bundesländern

Mehr

In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge

In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge April 007 Amt für Volkswirtschaft 990 Vaduz Herausgeber und Vertrieb Amt für Volkswirtschaft, Abteilung Statistik Äulestrasse LI990 Vaduz Telefon + 6 68 76 Telefax

Mehr

Anforderungsmanagement und Qualität

Anforderungsmanagement und Qualität Anforderungsmanagement und Qualität Prof. Dr.-Ing. Joachim Herrmann Berlin, 27.09.2012 2 Prof. Dr.-Ing. Joachim Herrmann 1971 bis 1998 VOLKSWAGEN-Konzern Führungsaufgaben in Produktion und Qualitätssicherung,

Mehr

Auszug AWA 2013 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2013 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2013 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s.

Mehr

Auszug AWA 2012 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2012 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2012 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s.

Mehr

In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge

In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge 2001 Amt für Volkswirtschaft 9490 Vaduz Inhaltsverzeichnis Einleitung In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge... 2 Seite Tabellen Autobusse, Autocars und Kleinbusse...

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AWA 2016 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de Informationsinteresse: Autos, Autotests (s.s. 133) Interessiert mich

Mehr

In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge

In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge Januar 006 Amt für Volkswirtschaft 9490 Vaduz Herausgeber und Vertrieb Amt für Volkswirtschaft, Abteilung Statistik Giessenstrasse LI9490 Vaduz Telefon +4 6 68 76

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex März 2013 Flamatt 08.04.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2013

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2013 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2013 FZ 13 Statistik Nutzerinformation Die Zulassungsstatistiken gehören zu den begehrtesten Informationen

Mehr

TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG FÜR KUNDEN

TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG FÜR KUNDEN Global Player TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG FÜR KUNDEN GERMANY Engine Lab. in Headquarters Engine Lab. in Komaki Plant DETROIT JAPAN Technical Center in Europe Technical Center of Detroit in U.S.A. BRAZIL Engine

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2014

Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2014 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Bestand an Kraftfahrzeugen nach Umwelt-Merkmalen 1. Januar 2014 FZ 13 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlicht seine Statistiken

Mehr

Kann ihr. Fahrzeug auch. Komfortblinken????

Kann ihr. Fahrzeug auch. Komfortblinken???? Kann ihr Fahrzeug auch Komfortblinken???? Nachrüstsatz hier erhältlich!! Stand: 23.03.2011 Einbauinformationen für folgende Fahrzeuge liegen uns vor: Alfa Romeo 156, Baujahr 2004 Alfa 166, Baujahr 1999

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni Flamatt

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni Flamatt Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Juni 212 Flamatt 18.7.212 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell des Fahrzeugs (1/5)

Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell des Fahrzeugs (1/5) Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell des Fahrzeugs (1/5) 1 SKODA Superb Kombi 17.356 2 HYUNDAI i40 Kombi 16.841 3 VOLVO XC60 Geländewagen / SUV 15.827 4 SEAT Leon Kombi 15.764 5 VW Golf VII Kombi 15.717

Mehr

Umbereifung Winter. Pkw q 4x4 q Van

Umbereifung Winter. Pkw q 4x4 q Van Umbereifung Winter j 2012 2013 Pkw q 4x4 q Van 2 Umbereifung Pkw Winter 2012 2013 Inhalt Hinweise zur Benutzung Hinweise zur Benutzung... 22 Winterreifen von Continental... 23 Bereifungstabellen nach Herstellern:

Mehr

Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft

Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft 18.10.2012. Autodiebstahl 2011: Kaum noch Anstieg der Pkw-Diebstähle - Deutlicher Rückgang der Diebstähle in einigen Großstädten - Neue Fahrzeuge weniger gestohlen

Mehr

English attached. Die VIN-Abfrage über SilverDAT

English attached. Die VIN-Abfrage über SilverDAT Die VIN-Abfrage über SilverDAT Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (Abk. FIN, im Englischen VIN) ist die international genormte, 17-stellige Nummer, mit der ein Kraftfahrzeug identifiziert werden kann.

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2012. Flamatt 07.01.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2012. Flamatt 07.01.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Dezember 2012 Flamatt 07.01.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013. Flamatt 10.01.2014. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013. Flamatt 10.01.2014. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013 Flamatt 10.01.2014 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge

Mehr

Lochkreis Fahrzeug Nabe Zentrierring Maße Befestigung

Lochkreis Fahrzeug Nabe Zentrierring Maße Befestigung 3x112 Nabe 57,1 mm MC ZP - 300 F MMC - Smart 57,1 mm - - Bolzen ZS 7 12 x 1,5 x 24 mm 4x98 Nabe 58,1 mm F1 ZP - 400 F Alfa 155 58,1 mm - - Bolzen ZS 4 12 x 1,25 x 30 mm ZP - 402 F Alfa, Fiat, Lancia, Seat

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Juni 2013 Flamatt 08.04.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

gültig vom bis

gültig vom bis gültig vom 10.08.09 bis 31.01.10 2009 2010 0 Inhaltsverzeichnis Unsere Bestseller attraktive Kompletträder für viele gängige Fahrzeuge Alfa Romeo ab Seite 14 Audi ab Seite 20 BMW ab Seite 34 Chevrolet

Mehr

COMPENSATION PARTNER FIRMENWAGENMONITOR

COMPENSATION PARTNER FIRMENWAGENMONITOR FIRMENWAGENMONITOR 2017 EINE EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG ÜBER DIE VERBREITUNG VON FIRMENWAGEN NACH BRANCHE, FIRMENGRÖSSE, GEHALTSKLASSE, GESCHLECHT UND MARKE IN DEUTSCHEN UNTERNEHMEN VON COMPENSATION INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. 22. Juni 2010 Böhringer-Mangold, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. 22. Juni 2010 Böhringer-Mangold, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VI ZR 302/08 URTEIL in dem Rechtsstreit Verkündet am: 22. Juni 2010 Böhringer-Mangold, Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Nachschlagewerk:

Mehr

Für viele Fahrzeuge ungeeignet

Für viele Fahrzeuge ungeeignet Neue Benzinsorte in Deutschland Für viele Fahrzeuge ungeeignet Seit dem 1. Januar 2011 bieten Tankstellen in Deutschland eine neue Benzinsorte mit der Bezeichnung E10 an. In Frankreich ist der Treibstoff

Mehr

Sternzeichen Glückwünsche Regional Kantone Gemeinden Saisonale Spirituose u. Likör Auto Exklusive Diverse

Sternzeichen Glückwünsche Regional Kantone Gemeinden Saisonale Spirituose u. Likör Auto Exklusive Diverse Artikel Liste als PDF Datei öffnen >>> Sternzeichen Regional Gemeinden Saisonale Spirituose u. Likör Exklusive Diverse Artikelbild Bezeichnung Artikel-Nr. Preise in CHF Sternzeichen Widder Art-Nr. ST-001

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. 29. April 2008 Böhringer-Mangold Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. 29. April 2008 Böhringer-Mangold Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES VI ZR 220/07 URTEIL in dem Rechtsstreit Verkündet am: 29. April 2008 Böhringer-Mangold Justizamtsinspektorin als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Nachschlagewerk:

Mehr

Gesamtstückzahl der von den TÜV geprüften Fahrzeuge 8,11 Mio 7,78 Mio. Quote der erheblichen Mängel (alle Altersklassen) 20,0 % 19,7 %

Gesamtstückzahl der von den TÜV geprüften Fahrzeuge 8,11 Mio 7,78 Mio. Quote der erheblichen Mängel (alle Altersklassen) 20,0 % 19,7 % TÜV Report 2013 / Zahlen 1. Allgemein / Mängel 2013 2012 Gesamtstückzahl der von den TÜV geprüften Fahrzeuge 8,11 Mio 7,78 Mio Quote der erheblichen Mängel (alle Altersklassen) 20,0 % 19,7 % Quote der

Mehr

Eagle Calcium. Hochwertige Starterbatterie. Erstausrüsterqualität nach den Standarts von BMW und VW

Eagle Calcium. Hochwertige Starterbatterie. Erstausrüsterqualität nach den Standarts von BMW und VW Eagle Calcium Hochwertige Starterbatterie. Erstausrüsterqualität nach den Standarts von BMW und VW Batterie-Typ Säntis- oder (V) Kapazität Kälte- Schaltung An- Max. Max. Max. Max. Batterie- Boden- T N

Mehr

Mela Bruttopreisliste 01.02.2015 - pdf

Mela Bruttopreisliste 01.02.2015 - pdf Mela GmbH Gültigkeit ab 01.02.2015 01 = PKW 02 = LKW, Busse 03 = Land- und Baumaschinen 04 = Stapler 05 = Marine Die angegebenen OE-Nummern dienen ausschließlich Vergleichszwecken. Die angegebenen Pfandpreise

Mehr

1233 AUDI BMW BMC Citroen Fiat Ford

1233 AUDI BMW BMC Citroen Fiat Ford AUDI Audi 50 (Bj. 1974-1978) B C E F E/A F/A Audi 80 (bis Bj. 09/1978) - C - F - - Audi 80/90 Typ 81 / 85 (Bj. 09/1978-09/1986) B C E F E/A F/A Audi 80/90 Coupé/Q. Typ 81 / 85 (bis Bj. 09/1988) B - E -

Mehr

Automarken Erhebungszeitraum: Oktober 2012 Panel: n = Aufbereitung und

Automarken Erhebungszeitraum: Oktober 2012 Panel: n = Aufbereitung und Automarken 2012 Branche: Automarken Erhebungszeitraum: 9. 17. Oktober 2012 Panel: n = 1.000 Erhebung: Aufbereitung und Koordination: Marketagent.com TMC The Media Consultants Nina Korenzhan Tel.: +43 1

Mehr

ALURAD-KATALOG WINTER 2013 DESIGNS // GRÖSSEN // FAHRZEUGE

ALURAD-KATALOG WINTER 2013 DESIGNS // GRÖSSEN // FAHRZEUGE ALURAD-KATALOG WINTER 2013 DESIGNS // GRÖSSEN // FAHRZEUGE ckie rt ch rz wa -lack iert lic ht ma tts si lb -la er 6,5J x 15H2 6,5J x 16H2 7,5J x 16H2 7,5J x 17H2 8J x 17H2 8,5J x 18H2 kiert rz-l ackiert

Mehr

Viele Automarken sind regional verwurzelt. Marktanteile aller Automobilmarken nach Bundesländern

Viele Automarken sind regional verwurzelt. Marktanteile aller Automobilmarken nach Bundesländern Viele Automarken sind regional verwurzelt Marktanteile aller Automobilmarken nach Bundesländern Angaben Anteil am PKW-Bestand in % TOP 3 Automarken nach Bundesländern [Bestand] SH 23,9 12,7 9,9 MV 19,5

Mehr

mehrmarken-verwendungsliste

mehrmarken-verwendungsliste Sie haben noch Fragen? Ihr Ansprechpartner: Opel Partner Hotline Montag bis Freitag: 8.00 bis 18.00 Uhr Telefon: 06142 7-71077 Fax: 06142 7-71177 E-Mail: oph@opel.de mehrmarken-verwendungsliste opel original

Mehr

Studie von J.D. Power: Mercedes-Benz erzielt höchste Fahrerzufriedenheit im Premiumsegment Mazda führt die Volumenmarken an

Studie von J.D. Power: Mercedes-Benz erzielt höchste Fahrerzufriedenheit im Premiumsegment Mazda führt die Volumenmarken an Pressemitteilung Studie von : Mercedes-Benz erzielt höchste Fahrerzufriedenheit im Premiumsegment Mazda führt die Volumenmarken an Hohe Zufriedenheitswerte beim Service bewegen Kunden dazu, weitere Serviceleistungen

Mehr

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N4

GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE MURD/N4 TÜV SÜD Automotive GmbH Homologation Räder/Fahrwerk Daimlerstrasse 11 D - 85748 Garching Seite: 1 von 5 GUTACHTEN ZUR ERTEILUNG EINES NACHTRAGS ZUR ABE 46080 366-0484-05-MURD/N4 Antragsteller: Art: Typ:

Mehr

Der Branchenkontakter

Der Branchenkontakter julia.mauritz@vogel.de, 0931/418-28 35 Netzstrukturen von Abarth bis Volvo Der Branchenkontakter Wer sich heute um einen Service- oder Vertriebsvertrag bewirbt, ist auf den richtigen angewiesen. Doch in

Mehr

Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft

Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft 11.09.2013. Autodiebstahl 2012: Weniger Pkw gestohlen als im Vorjahr - Rund 8 Prozent weniger Pkw gestohlen - Durchschnittsschaden steigt auf fast 13.500 Euro

Mehr

Sternzeichen Glückwünsche Regional Kantone Gemeinden Saisonale Spirituose u. Likör Auto Exklusive Diverse. Artikelbild Bezeichnung Artikel-Nr.

Sternzeichen Glückwünsche Regional Kantone Gemeinden Saisonale Spirituose u. Likör Auto Exklusive Diverse. Artikelbild Bezeichnung Artikel-Nr. Artikel Liste als PDF Datei öffnen >>> Sternzeichen Regional Gemeinden Saisonale Spirituose u. Likör Exklusive Diverse Artikelbild Bezeichnung Artikel-Nr. Sternzeichen Widder ST-001 Sternzeichen Stier

Mehr

Wir freuen uns auf Sie 35 x in Süddeutschland!

Wir freuen uns auf Sie 35 x in Süddeutschland! Wir bewegen. Wir bewegen. Schwarz, rund, aus Gummi REIFF Reifen und Autotechnik ist der Spezialist für Reifen aller Art. Seit über 100 Jahren steht der Name REIFF für Qualität, Sortiment und Service. Konsequent

Mehr

CSC-Tool Frontkamera Fahrzeugabdeckung Version 51

CSC-Tool Frontkamera Fahrzeugabdeckung Version 51 CSC-Tool Frontkamera Fahrzeugabdeckung 51 Dokument 5.1 Glossar: : # 1 nach ersetzen der Frontscheibe # 2 bei Fehlercodemeldung # 3 nach ersetzen des Kamerastuergerätes # 4 nach ersetzen der Kamera # 5

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale REGIONALCLUB Nr. 49/2012 14.11.2012 Da Preisnachlass beim Neuwagenkauf für Menschen mit Behinderung Sehr geehrte Damen und Herren, die Juristische Zentrale hat die

Mehr

Analyse der Pkw-Fahrleistung. nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs

Analyse der Pkw-Fahrleistung. nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs Analyse der Pkw-Fahrleistung nach Marke, Modell, Aufbauart und Alter des Fahrzeugs Stand: März 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Pkw-Fahrleistung nach Marke und Modell 4. Pkw-Fahrleistung

Mehr

Pkw-Neuzulassungen in München 2011 im Vergleich zu 2010 Fast Dreiviertel mehr Neuzulassungen in 2011

Pkw-Neuzulassungen in München 2011 im Vergleich zu 2010 Fast Dreiviertel mehr Neuzulassungen in 2011 Autorin: Adriana Wenzlaff Tabellen und Grafiken: Adriana Wenzlaff Pkw-Neuzulassungen in München 2011 im Vergleich zu 2010 Fast Dreiviertel mehr Neuzulassungen in 2011 2011 gab es über 135 000 Pkw- Neuzulassungen

Mehr

Euro 5/6. Technische Information. Unser Wissen Ihr Vorteil. Reparatur- und Wartungsinformationen. Fahrzeughersteller. Fahrzeugtyp.

Euro 5/6. Technische Information. Unser Wissen Ihr Vorteil. Reparatur- und Wartungsinformationen. Fahrzeughersteller. Fahrzeugtyp. Technische Information Fahrzeugart 02/2013 Pkw/Lkw Fahrzeughersteller Fahrzeugtyp Baujahr Schadenbereich Betreff Zugang zu Reparatur- und Wartungsinformationen Euro 5/6 Reparatur- und Wartungsinformationen

Mehr

WILLHABEN MOTORNETZWERK Starke Marken unter einem Dach

WILLHABEN MOTORNETZWERK Starke Marken unter einem Dach WILLHABEN MOTORNETZWERK Starke Marken unter einem Dach WILLHABEN.AT Technologie und internationale Expertise Weltweit führender Anbieter für Kleinanzeigenportale 7.000 Mitarbeiter in 29 Ländern Starker

Mehr

Kodierbogen zum PS Inhaltsanalyse

Kodierbogen zum PS Inhaltsanalyse Kodierbogen zum PS Inhaltsanalyse F1 F2 F3 Nummer des bearbeiteten Kodierbogens (zutreffendes ankreuzen): Matrikelnummer: Name des Printmediums: F4 Art des Printmediums: Wochenzeitung Magazin F5 Erscheinungsdatum:

Mehr

Schneeketten Kundendienstliste

Schneeketten Kundendienstliste Schneeketten Kundendienstliste 2013 / 2014 Für PKW, 4x4, SUV, Transporter und Leicht-LKW Natürlich von pewag. Schneeketten, die dem härtesten Winter die Stirn bieten. 2 Kundendienstliste 2013/ 2014 Inhalt

Mehr

Familienauto des Jahres 2014 Wahlergebnisse Seite 1 von 8

Familienauto des Jahres 2014 Wahlergebnisse Seite 1 von 8 Wahl A: bis 15.000 Euro ----------------------- Skoda Roomster 19,4 Skoda Fabia Combi 12,9 Seat Ibiza ST 12,6 Renault Clio Grandtour 10,4 Dacia Duster 8,9 Dacia Lodgy 7,8 Nissan Note 4,6 Hyundai ix20 4,4

Mehr

Automarken im Mediamix

Automarken im Mediamix Automarken im Mediamix : Branche: Erhebungszeitraum: Panel: Erhebung: Aufbereitung und Koordination: 2010 Automarken 14. 24. Oktober 2010 n = 750 Marketagent.com TMC The Media Consultants Nina Korenzhan

Mehr

So viel sollte Ihr Fahrzeug kosten

So viel sollte Ihr Fahrzeug kosten Auto+Kosten Betriebskosten Kompaktklasse So viel sollte Ihr Fahrzeug kosten VW Golf abgeschlagen Waren einst Golf, Astra und Focus die Autos in der Kompaktklasse, die kostenseitig den Ton angaben, so hat

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2016

Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2016 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2016 FZ 9 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Mehr

Automarkenstudie. Marken und Modelle nach Durchschnittsalter der Kfz-Versicherungsnehmer Altersverteilung ausgewählter Marken.

Automarkenstudie. Marken und Modelle nach Durchschnittsalter der Kfz-Versicherungsnehmer Altersverteilung ausgewählter Marken. Automarkenstudie Marken und Modelle nach Durchschnittsalter der Kfz-Versicherungsnehmer Altersverteilung ausgewählter Marken Juni 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Methodik 3 Marken und Modelle:

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2017

Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2017 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2017 FZ 9 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Mehr

Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2017

Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2017 Kraftfahrt- Bundesamt Fahrzeugzulassungen (FZ) Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern - Monatsergebnisse März 2017 FZ 9 Statistik Nutzungshinweis Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)

Mehr