Mein Sozialpraktikum in Klasse 10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mein Sozialpraktikum in Klasse 10"

Transkript

1 kt Mein Sozialpraktikum in Klasse 10 von Name der Schülerin / des Schülers

2 Seite 2 kt AUFGABE: Betriebserkundung Mein Praktikumsbericht Name des Betriebes: Anschrift: Ansprechpartner/in: Branche: 1. Welche Dienstleistungen werden erbracht? 2. In welchen Berufen wird in diesem Betrieb ausgebildet? 3. Der Betrieb verlangt für den Beruf 1 folgenden Schulabschluss: 1 Wenn es in einem Betrieb mehrere Berufe gibt, wähle den Beruf, der dich am meisten interessiert oder den Beruf, den die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Betrieb ausüben.

3 Seite 3 kt 4. Folgende Unterrichtsfächer sind für die Auswahl der Bewerber besonders wichtig: 5. Markiere vier Schlüsselqualifikationen, die dem Arbeitgeber für den Beruf als besonders wichtig sind: Kommunikationsfreude Konzentrationsfähigkeit Teamfähigkeit Selbstständigkeit Ausdauer Organisationstalent Kritikfähigkeit Leistungsbereitschaft zügiges Arbeiten systematisches Arbeiten präzises Arbeiten Zuverlässigkeit Kreativität Flexibilität Kompromissbereitschaft Disziplin und Ausdauer Verschwiegenheit technisches Verständnis Eigeninitiative 6. Welche Tätigkeiten kommen in diesem Betrieb vor?

4 Seite 4 kt 7. Mit welchen Materialien wird gearbeitet? 8. Wie viele Auszubildende sind derzeit im Betrieb? 9. Nach welchem Auswahlverfahren werden die Azubis ausgewählt? 10. Werden Einstellungstests durchgeführt? Wenn ja, in welcher Form?

5 Seite 5 kt 11. Welche Berufsschule ist für den Ausbildungsberuf 2 zuständig? Berufsschule in. 12. Werden die Azubis innerbetrieblich geschult und auf die Abschlussprüfung vorbereitet? a) ja nein b) wenn ja, in welcher Form? 13. Wie sind die Arbeitszeiten und Pausen der Auszubildenden geregelt? Quelle: Treude, Kerstin/Stommel, Sabine: Fragebogen zur Betriebserkundung. ABIS-Weiterbildung IFB Speyer Trage hier den Ausbildungsberuf ein, den du in Aufgabe 3 gewählt hast.

6 Seite 6 kt AUFGABE: Bericht Während deines Praktikums sollst du einen ausführlichen Bericht zu einem Thema schreiben und gestalten (Fotos, Skizzen, farbig, ). Das Thema kannst du dir selbst aussuchen. Deine Ausarbeitung sollte mindestens 3 Din A4 Seiten umfassen. Mögliche Themen: Beschreibung eines Arbeitsvorganges Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Betrieb Programmgestaltung im Kindergarten Programmgestaltung im Altenheim Sortieren und Ablegen von Schriftstücken Pflege von Patienten Die Einzelheiten zur Gestaltung und der Abgabetermin werden im Unterricht erarbeitet und festgelegt. Das genaue Thema deiner Ausarbeitung solltest du sowohl mit deiner Betreuerin oder dem Betreuer im Betrieb als auch mit deiner Lehrerin oder deinem Lehrer absprechen.

7 Seite 7 kt Reflexionsbogen Meine persönliche Einschätzung in Bezug auf das Sozialpraktikum! KREUZE AN trifft voll zu trifft zu trifft weniger zu trifft nicht zu Mir ist die Umstellung vom Schulalltag zum Berufsalltag gelungen. Mit meinen Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen habe ich mich gut verstanden. Das Praktikum hat mir bei meiner Berufswahl geholfen. Ich besitze Fähigkeiten, die mich für diesen Beruf qualifizieren. Ich habe weitere Stärken meiner Person entdeckt. Ich werde dieses Berufsziel weiter verfolgen. Durch das Praktikum haben sich für mich neue berufliche Perspektiven ergeben. Meine Einstellung zur Schule hat sich durch das Praktikum geändert. Ich könnte mir vorstellen, ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren.

8 Seite 8 kt Diese Fertigkeiten habe ich während des Praktikums entwickeln oder weiterentwickeln können: Diese Eigenschaften habe ich an meiner Person entdecken können:

9 Seite 9 kt Das würde ich im nächsten Praktikum anders machen: Rückblickend möchte ich noch ergänzen:

10 Seite 10 kt Anhang Bilder, Unterlagen, Zeugnisse, Arbeitsprodukte meines Sozialpraktikums Quelle: Realschule plus Mendig: Praktikumsdokumentation, September 2010.

Dokumentationsmappe für das Praktikum in der 8. Klasse

Dokumentationsmappe für das Praktikum in der 8. Klasse Dokumentationsmappe für das Praktikum in der 8. Klasse an der Herzog-Wolfgang-Realschule plus Zweibrücken Schuljahr 2013 / 2014 Name, Vorname Klasse Praktikum vom bis Die Praktikumsmappe wurde im Rahmen

Mehr

Mein Praxistag. Dokumentationsmappe 2011/2012 für den Praxistag im Bildungsgang Berufsreife an der. von. Praxistag vom: bis

Mein Praxistag. Dokumentationsmappe 2011/2012 für den Praxistag im Bildungsgang Berufsreife an der. von. Praxistag vom: bis kt Mein Praxistag Dokumentationsmappe 2011/2012 für den Praxistag im Bildungsgang Berufsreife an der von Name: Klasse: Praxistag vom: bis Seite 2 kt Mein Praxistag Dokumentationsmappe 2011/2012 für den

Mehr

Praxistag 2018/19. Gestalte das Deckblatt: Es muss folgende Angaben enthalten: Deine Anschrift Anschrift des Betriebes Anschrift Schule

Praxistag 2018/19. Gestalte das Deckblatt: Es muss folgende Angaben enthalten: Deine Anschrift Anschrift des Betriebes Anschrift Schule Praxistag 2018/19 Gestalte das Deckblatt: Es muss folgende Angaben enthalten: Deine Anschrift Anschrift des Betriebes Anschrift Schule Zeitraum des Praxistages Bewertung der Praxistagmappe Name: Klasse:

Mehr

Praktikumshefter zum Betriebspraktikum

Praktikumshefter zum Betriebspraktikum Max-von-Laue-Oberschule -Integrierte Sekundarschule- Dürerstr. 27, 12203 Berlin Tel. 030/ 84414920 Praktikumshefter zum Betriebspraktikum Name des Schülers/der Schülerin: _ Praktikumszeitraum vom: bis:

Mehr

Hinweise zur Erstellung einer Praktikumsmappe

Hinweise zur Erstellung einer Praktikumsmappe Hinweise zur Erstellung einer Praktikumsmappe Form Schriftart: Arial 11pt oder Times New Roman 12pt, Überschriften fett und maximal 14pt Zeilenabstand: 1,5 Zeilen Ränder: jeweils 2,5 cm I. Deckblatt (ein

Mehr

Praktikumsmappe. Projekt SE Soziales Engagement Klasse 8

Praktikumsmappe. Projekt SE Soziales Engagement Klasse 8 Praktikumsmappe Projekt SE Soziales Engagement Klasse 8 Schüler/in Name:... Klasse: 8. Praktikum von... bis... als... Praktikumsstelle: Anschrift:......... Telefon:... Betreuer:... Hinweise zur Erstellung

Mehr

Mein Betriebspraktikum

Mein Betriebspraktikum Mein Betriebspraktikum Name: Klasse Praktikumsbetrieb Schule: Vor dem Praktikum zu bearbeiten 1. Wichtige Daten Schüler/in Geburtsdatum Anschrift Telefon Schule Telefon Fax Betrieb mit Anschrift und Telefon

Mehr

Mein Arbeitsplatz. Foto. Name und Anschrift des Praktikanten. Name und Anschrift des Praktikumsbetriebes. Name des Ansprechpartners

Mein Arbeitsplatz. Foto. Name und Anschrift des Praktikanten. Name und Anschrift des Praktikumsbetriebes. Name des Ansprechpartners Mein Arbeitsplatz Foto Name und Anschrift des Praktikanten Name und Anschrift des Praktikumsbetriebes Name des Ansprechpartners Praktikumszeitraum Inhaltsverzeichnis Grundregeln für den Praktikanten im

Mehr

Das Betriebspraktikum Bericht

Das Betriebspraktikum Bericht Das Betriebspraktikum Bericht 1. Allgemeine Daten: Name: Vorname: Klasse: Praktikum vom bis Name und Anschrift des Praktikumsbetriebes: Betreuer: 2. Betriebserkundung: Zu welcher Branche gehört der Betrieb?

Mehr

Praktikumsmappe HINWEISE

Praktikumsmappe HINWEISE Praktikumsmappe HINWEISE Du solltest in deinem Betrieb immer Schreibzeug dabei haben, damit du dir Notizen für deine Berichte machen kannst. Erwartungen an mein Praktikum Vor deinem Praktikum sollst du

Mehr

Schülerbetriebspraktikum

Schülerbetriebspraktikum Schülerbetriebspraktikum Praktikumsmappe für Schüler (Vor- und Zuname) Zentralstelle für das Betriebspraktikum Ein kurzes Vorwort Liebe Schülerin, lieber Schüler, dein Betriebspraktikum wurde im Unterricht

Mehr

Betriebspraktikum. Vom: bis: Name: Praktikumsbetrieb: Kreis Mettmann

Betriebspraktikum. Vom: bis: Name: Praktikumsbetrieb: Kreis Mettmann AJC-Berufskolleg Minoritenstraße 10 40878 Ratingen Kreis Mettmann Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg Ratingen Schule der Sekundarstufe II Betriebspraktikum Vom: 30.01.2006 bis: 24.02.2006 Name: Praktikumsbetrieb:

Mehr

Schule: Städtische Realschule Broich Holzstraße Mülheim a. d. Ruhr

Schule: Städtische Realschule Broich Holzstraße Mülheim a. d. Ruhr Schule: Städtische Realschule Broich Holzstraße 80 45479 Mülheim a. d. Ruhr Hier ist Platz für deine persönliche Gestaltung des Deckblatts, etwa ein Foto deines Betriebs, eines typischen Arbeitsvorganges,

Mehr

Praktikumsbericht. Seite 1 von 8. von: Anschrift: Geburtsdatum: Telefonnummer. Praktikumsberuf: Praktikumsbetrieb:

Praktikumsbericht. Seite 1 von 8. von: Anschrift: Geburtsdatum: Telefonnummer. Praktikumsberuf: Praktikumsbetrieb: Seite 1 von 8 Praktikumsbericht von: Anschrift: Geburtsdatum: Telefonnummer der Schülerin / des Schülers: Praktikumsberuf: Praktikumsbetrieb: Betreuer /Betreuerin in der Praktikumseinrichtung mit Telefonnummer

Mehr

Praktikumsbericht BORS Wichtig: Letzter Abgabetermin: (bei verspäteter Abgabe um einen Tag ( - 1 Note), danach 6,0)

Praktikumsbericht BORS Wichtig: Letzter Abgabetermin: (bei verspäteter Abgabe um einen Tag ( - 1 Note), danach 6,0) 1 Realschule Schenkensee Schwäbisch Hall Praktikumsbericht BORS Wichtig: Letzter Abgabetermin: 23.03.2017 (bei verspäteter Abgabe um einen Tag ( - 1 Note), danach 6,0) Formale Gestaltung: arbeite mit dem

Mehr

BORS. Praktikumsbericht. Zeitraum: Ausbildungsberuf: Praktikumsbetrieb / Adresse: Name: Tulla Realschule Mannheim

BORS. Praktikumsbericht. Zeitraum: Ausbildungsberuf: Praktikumsbetrieb / Adresse: Name: Tulla Realschule Mannheim BORS Praktikumsbericht Zeitraum: Ausbildungsberuf: Praktikumsbetrieb / Adresse: Name: Tulla Realschule Mannheim Liebe Schülerin, lieber Schüler, du gehst jetzt für eine Woche im Rahmen von BORS ins Berufspraktikum.

Mehr

Praktikumsmappe/-präsentation Klasse 9

Praktikumsmappe/-präsentation Klasse 9 Praktikumsmappe/-präsentation Klasse 9 HINWEISE Du solltest in deinem Betrieb immer Schreibzeug dabei haben, damit du dir Notizen für deine Berichte machen kannst. Erwartungen an mein Praktikum Vor deinem

Mehr

Der Praktikumsbericht

Der Praktikumsbericht Der Praktikumsbericht Die Praktikumsmappen der 9. Klassen sollen Folgendes enthalten: 1. Deckblatt (selbst erstellt) 2. Inhaltsverzeichnis 3. Formblatt Betriebspraktikum (Kopie aus Vorbereitung) 4. Vorbereitungsmaterial

Mehr

Schülerbetriebspraktikum

Schülerbetriebspraktikum Schülerbetriebspraktikum Berichtsheft vom: bis: Ulrich von Hutten - Oberschule Große Müllroser Str. 16 15232 Frankfurt (Oder) 0335/540208 Name: Vorname: Klasse: Betrieb: Adresse: Telefon/Fax: Betreuung

Mehr

Praktikum in Klasse 9

Praktikum in Klasse 9 Praktikum in Klasse 9 Anschrift meines Praktikumsbetriebs: Name: Adresse: Kontaktperson: Telefonnummer: Meine Daten: Name: Adresse: Klasse: Praktikum vom 20.03.2017 07.04.2017 Kleiner Knigge für ein erfolgreiches

Mehr

Die BOT-Mappe. A. Äußere Form. B. Deckblatt. C. Inhaltsverzeichnis. Die BOT-Mappe sollte folgendermaßen gestaltet sein:

Die BOT-Mappe. A. Äußere Form. B. Deckblatt. C. Inhaltsverzeichnis. Die BOT-Mappe sollte folgendermaßen gestaltet sein: Die BOT-Mappe Die BOT-Mappe sollte folgendermaßen gestaltet sein: A. Äußere Form - möglichst mit Computer ansonsten Schönschrift (keine exotischen Schriftarten, Bildchen, ClipArts o.ä.; auf Lesefreundlichkeit

Mehr

Praktikum in Klasse 9

Praktikum in Klasse 9 Praktikum in Klasse 9 vom 26. Februar bis zum 16. März 2018 Anschrift meines Praktikumsbetriebs: Name: Adresse: Kontaktperson: Telefonnummer: Meine Daten: Name: Adresse: Klasse: 1 Kleiner Knigge für ein

Mehr

Aufgaben. Bearbeite bereits während des Praktikums nachfolgende Arbeitsblätter und Aufgaben.

Aufgaben. Bearbeite bereits während des Praktikums nachfolgende Arbeitsblätter und Aufgaben. Aufgaben Bearbeite bereits während des Praktikums nachfolgende Arbeitsblätter und Aufgaben. 1. Mein Betriebspraktikum 2. Das Berufsbild 3. Daten und Fakten zum Betrieb 4. Schreibe mindestens 5 detaillierte

Mehr

Arbeitsmappe. Praktikum Klasse 8 Vom

Arbeitsmappe. Praktikum Klasse 8 Vom Arbeitsmappe Praktikum Klasse 8 Vom 08.03.2018 22.03.2018 Name: Beruf: Betrieb: Praktikumsbetreuer: Freie Christliche Hauptschule, Am Schäferland 1, 58515 Lüdenscheid, Fon 02351/45 66 20; hauptschule@fcsl.de

Mehr

Mein Praktikumsbetrieb. als. vom - bis. Name, Vorname. Telefonnummer (Schule) / Telefonnummer (Lehrer) Betrieb (Name) AnsprechpartnerIn

Mein Praktikumsbetrieb. als. vom - bis. Name, Vorname. Telefonnummer (Schule) / Telefonnummer (Lehrer) Betrieb (Name) AnsprechpartnerIn als vom - bis Der Praktikant / Die Praktikantin Name, Vorname Geburtsdatum Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefonnummer Der betreuende Lehrer / Die betreuende Lehrerin Name Schule Straße, Hausnummer PLZ,

Mehr

P R A K T I K U M S B E R I C H T zum Praktikum vom

P R A K T I K U M S B E R I C H T zum Praktikum vom P R A K T I K U M S B E R I C H T zum Praktikum vom 08.04.-12.04.2019 Name: Betrieb: Ausbildungsberuf: Anwesenheit Tag Datum von bis Unterschrift 1. Tag 08.04.2019 Uhr Uhr 2. Tag 09.04.2019 Uhr Uhr 3.

Mehr

Schülerbetriebspraktikum im Schuljahr 2016/2017 (Praktikumszeitraum )

Schülerbetriebspraktikum im Schuljahr 2016/2017 (Praktikumszeitraum ) Schülerbetriebspraktikum im Schuljahr 2016/2017 (Praktikumszeitraum 20.03.-07.04.2017) Aufbau der Praktikumsmappe als Klassenarbeit Teil 1 Bevor du dein Praktikum beginnst, solltest du diesen ersten Teil

Mehr

(1) Deckblatt (2) Erwartungen an das Betriebspaktikum. (3) Betriebserkundung. (4) Arbeitsplatzerkundung. (5) Tagesberichte

(1) Deckblatt (2) Erwartungen an das Betriebspaktikum. (3) Betriebserkundung. (4) Arbeitsplatzerkundung. (5) Tagesberichte (1) Deckblatt (2) Erwartungen an das Betriebspaktikum Was erwartest Du vom Betriebspraktikum? Warum hast Du Dich für Deinen Praktikumsbetrieb entschieden? Was weißt Du bereits über den Praktikumsbetrieb?

Mehr

Dokumentationsmappe für das Praktikum in der 8. Klasse

Dokumentationsmappe für das Praktikum in der 8. Klasse Dokumentationsmappe für das Praktikum in der 8. Klasse an der Herzog-Wolfgang-Realschule plus Zweibrücken Schuljahr 2014 / 2015 Name, Vorname Klasse Praktikum vom bis Die Praktikumsmappe wurde im Rahmen

Mehr

Betriebspraktikum. Schuljahr 2017/2018. Gymnasium Südstadt. Name der Schule. Name, Vorname der Schülerin / des Schülers. Klasse

Betriebspraktikum. Schuljahr 2017/2018. Gymnasium Südstadt. Name der Schule. Name, Vorname der Schülerin / des Schülers. Klasse Betriebspraktikum im Schuljahr 2017/2018 Gymnasium Südstadt Name der Schule Name, Vorname der Schülerin / des Schülers 10 Klasse Belehrungen und Einweisungen 1. Folgende Belehrungen und Einweisungen wurden

Mehr

Schule: Städtische Realschule Broich Holzstraße Mülheim a. d. Ruhr

Schule: Städtische Realschule Broich Holzstraße Mülheim a. d. Ruhr Schule: Städtische Realschule Broich Holzstraße 80 45479 Mülheim a. d. Ruhr Hier ist Platz für deine persönliche Gestaltung des Deckblatts, etwa ein Foto deines Betriebs, eines typischen Arbeitsvorganges,

Mehr

Praktikumsmappe für ein Schülerbetriebspraktikum. Klasse 10

Praktikumsmappe für ein Schülerbetriebspraktikum. Klasse 10 SIEBENGEBIRGSSCHULE Winterstraße 53 53177 Bonn Praktikumsmappe für ein Schülerbetriebspraktikum Klasse 10 Name: Praktikumszeitraum: Betrieb: Inhaltsverzeichnis 1 Angaben zum Betrieb 2 Wahl des Betriebes

Mehr

Wiesenschule Oberschule Jüterbog Praxislernen Schuljahr 2017 / 2018, Turnus I

Wiesenschule Oberschule Jüterbog Praxislernen Schuljahr 2017 / 2018, Turnus I Wiesenschule Oberschule Jüterbog Praxislernen Schuljahr 2017 / 2018, Turnus I Vorname, Name _ Klasse Betrieb Wirtschaft Arbeit Technik Aufgaben und Lösungen Abgabetermin: Fachlehrer/in: Bewertung: 20.12.2017

Mehr

Praktikumsbericht zum Betriebspraktikum von

Praktikumsbericht zum Betriebspraktikum von Praktikumsbericht zum Betriebspraktikum von Klasse: Schuljahr: Zeitraum: Betrieb: Ausbildungsberuf: Betriebsabteilung: Betreuer im Betrieb: Betreuungslehrer/in: Abgabetermin: Mein Praktikumsplatz: Bild:

Mehr

c) Welche Tätigkeiten möchtest du ausführen oder kennen lernen? d) Welche Erwartungen hast du an deine Kollegen/innen bzw. das Betriebsklima?

c) Welche Tätigkeiten möchtest du ausführen oder kennen lernen? d) Welche Erwartungen hast du an deine Kollegen/innen bzw. das Betriebsklima? zu 1 Erwartungen an das Praktikum Formuliere deine Erwartungen an dein Schulpraktikum, indem du die Fragen beantwortest. Diese Aufgabe ist ein Teil des Praktikumsberichts, geht somit in die Benotung ein

Mehr

Mein erster Besuch im Betrieb

Mein erster Besuch im Betrieb Mein erster Besuch im Betrieb Mein Betrieb heißt: Über den Betrieb kann man folgendes sagen: Geschichte des Unternehmens, Produktpalette, Rechtsform, Standorte, Ausbildungsmöglichkeiten Mein Betreuer im

Mehr

Unternehmensbefragung

Unternehmensbefragung Seite 1 von 10 Unternehmensbefragung Diese Umfrage enthält 26 Fragen. Allgemeine Angaben 1 1. Wie viele Beschäftigte hat Ihr Unternehmen? * Bitte geben Sie Ihre Antwort hier ein: (Anzahl der Mitarbeiter/innen)

Mehr

Sozialpraktikum. Praktikumsbericht. Schulen der Brede Berufskolleg Gymnasium Realschule. Name des/der Praktikanten/in: Schulen der Brede Abteilung:

Sozialpraktikum. Praktikumsbericht. Schulen der Brede Berufskolleg Gymnasium Realschule. Name des/der Praktikanten/in: Schulen der Brede Abteilung: Sozialpraktikum Praktikumsbericht Name des/der Praktikanten/in: Schulen der Brede Abteilung: Zeitraum des Praktikums: Name und Adresse der Einrichtung: Name des/der betreuenden Lehrers/in: Inhaltsverzeichnis

Mehr

Geschwister-Scholl-Gesamtschule Integrierte Gesamtschule Kurt-Huber-Weg 1-5, Göttingen BETRIEBSPRAKTIKUM. vom bis. Name: Klasse: Anschrift:

Geschwister-Scholl-Gesamtschule Integrierte Gesamtschule Kurt-Huber-Weg 1-5, Göttingen BETRIEBSPRAKTIKUM. vom bis. Name: Klasse: Anschrift: Geschwister-Scholl-Gesamtschule Integrierte Gesamtschule Kurt-Huber-Weg 1-5, 37079 Göttingen BETRIEBSPRAKTIKUM vom bis Name: Klasse: Anschrift: Beruf: Praktikumsbetrieb: Betreuer/in im Betrieb: Betreuende

Mehr

Arbeitsaufträge. Folgende Arbeitsaufträge sollst du während des Praktikums zur Vervollständigung deiner Praktikumsmappe schriftlich erledigen:

Arbeitsaufträge. Folgende Arbeitsaufträge sollst du während des Praktikums zur Vervollständigung deiner Praktikumsmappe schriftlich erledigen: Arbeitsaufträge Folgende Arbeitsaufträge sollst du während des Praktikums zur Vervollständigung deiner Praktikumsmappe schriftlich erledigen: 1. Fülle in der ersten Praktikumswoche das Arbeitsblatt Dein

Mehr

BETRIEBSPRAKTIKUM. vom bis. Name: Klasse: Anschrift: Beruf: Praktikumsbetrieb: Betreuer/in im Betrieb: Betreuende Lehrkraft: Tel.-Nr.

BETRIEBSPRAKTIKUM. vom bis. Name: Klasse: Anschrift: Beruf: Praktikumsbetrieb: Betreuer/in im Betrieb: Betreuende Lehrkraft: Tel.-Nr. Geschwister-Scholl-Gesamtschule Integrierte Gesamtschule Kurt-Huber-Weg 1-5, 37079 Göttingen BETRIEBSPRAKTIKUM vom bis Name: Klasse: Anschrift: Beruf: Praktikumsbetrieb: Betreuer/in im Betrieb: Betreuende

Mehr

Jahrgang 9 vom bis

Jahrgang 9 vom bis Betriebspraktikum Jahrgang 9 vom 31.10.2016 bis 18.11.2016 Name / Klasse: Betrieb: Ausbildungsberuf: Betreuer/in: Lehrer/in: Inhalt Seitenzahl: Vorbemerkungen Aufgabenstellung Bericht 3 4 5 1. Erwartungen

Mehr

Praktikumsbericht zum Sozialpraktikum vom

Praktikumsbericht zum Sozialpraktikum vom Praktikumsbericht zum Sozialpraktikum vom.. -.. Name, Vorname Geburtsdatum Straße PLZ, Wohnort Telefon der Eltern Handynummer Mein Praktikum Name des Betriebes Anschrift des Betriebes Telefonnummer des

Mehr

Betriebspraktikumsmappe Jahrgang 8

Betriebspraktikumsmappe Jahrgang 8 Betriebspraktikumsmappe Jahrgang 8!1 Hinweise und Anregungen Während und nach der Praktikumszeit erstellst du eine Praktikumsmappe, die folgende Punkte enthalten soll: Deckblatt und Inhaltsverzeichnis

Mehr

Christliche Schule Dresden

Christliche Schule Dresden Checkliste zum Führen der Praktikumsmappe Seite 1 selbst gestaltetes Deckblatt 2 Checkliste und Aufgaben 3 Merkblatt für Praktikantinnen und Praktikanten 4 Tätigkeitsnachweise 5 Wahlthema 6 Praktikumseinschätzung

Mehr

Schülerbetriebspraktikum Praktikumsbericht

Schülerbetriebspraktikum Praktikumsbericht Schülerbetriebspraktikum Praktikumsbericht 6. bis 24. Januar 2014 Name, Vorname, Klasse: Mustermann, Franz, 9x Praktikumsbetrieb: Meyer Werft Praktikumsberuf: Kapitän Inhaltsverzeichnis Seite 1. Betriebserkundung

Mehr

Verhaltensregeln für das Praktikum

Verhaltensregeln für das Praktikum Verhaltensregeln für das Praktikum Das solltest du während des Praktikums beachten: 1. Denke daran, du bist Gast in dem Betrieb, der dich freiwillig aufgenommen hat. Dass du hier dein Praktikum machen

Mehr

Fragebogen für Gespräche mit Berufstätigen

Fragebogen für Gespräche mit Berufstätigen Fragebogen für Gespräche mit Berufstätigen Du kannst diesen Fragebogen zu Gesprächen mit Berufstätigen, Betriebsbesichtigungen und Schnupperlehren mitnehmen. Firma: Ort: Datum: Name des/der Betreuer/in:

Mehr

Wichtig: Denke bitte daran, dass du dich vorher erkundigst, ob die Benutzung von Fotos erlaubt ist.

Wichtig: Denke bitte daran, dass du dich vorher erkundigst, ob die Benutzung von Fotos erlaubt ist. Meine Schule: Städtische Realschule Broich Holzstraße 80 45479 Mülheim a. d. Ruhr Hier kannst du dein ganz persönliches Deckblatt gestalten. Du könntest z.b. ein Foto deines Betriebes einfügen. Wichtig:

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Verhalten im Praktikum: Bei Krankheit: Zum Arbeitsbeginn den Vorgesetzten anrufen und informieren. So früh wie möglich die Schule anrufen und informieren. Spätestens am 3. Krankheitstag

Mehr

Ergebnisse. Elternbefragung zur Berufsorientierung von Mittelschüler/innen in der Region Coburg

Ergebnisse. Elternbefragung zur Berufsorientierung von Mittelschüler/innen in der Region Coburg Ergebnisse Elternbefragung 2012 zur Berufsorientierung von Mittelschüler/innen in der Region Coburg Rücklauf Die Rücklaufquote beträgt 42,2%. 100,0 Grundgesamtheit und Rücklauf der Elternbefragung nach

Mehr

Die perfekte Bewerbung

Die perfekte Bewerbung Arbeitsblatt 1 So bin ich! Verschiedene Berufe verlangen verschiedene Persönlichkeitsmerkmale. Diese werden oft schon in den Stellenanzeigen angegeben. Dieses Arbeitsblatt soll Ihnen helfen, sich selbst

Mehr

Ich mache mich fit für die Arbeitswelt

Ich mache mich fit für die Arbeitswelt Ich mache mich fit für die Arbeitswelt Mein Fundament Name: ab 1. Klasse 1. Ich hefte alle meine Arbeitsblätter in die entsprechende Mappe ein. 2. Ich achte auf meine Kleidung und auf Körperhygiene. 3.

Mehr

Praktikumsmappe !"#$%&'()"*!+,-*.+ Schuljahr. Name: Klasse: FachlehrerIn Wirtschaft: letzter Abgabetermin:

Praktikumsmappe !#$%&'()*!+,-*.+ Schuljahr. Name: Klasse: FachlehrerIn Wirtschaft: letzter Abgabetermin: "#$%&'()"*+,-*.+ Gesamtschule Zollstock"Schule für Interkulturelles Lernen (Sekundarstufe I und II) Praktikumsmappe Schuljahr Name: Klasse: FachlehrerIn Wirtschaft: letzter Abgabetermin: 1. Daten zur Person

Mehr

Hier kannst du dein ganz persönliches Deckblatt gestalten. Du könntest z.b. ein Foto deines Betriebes einfügen.

Hier kannst du dein ganz persönliches Deckblatt gestalten. Du könntest z.b. ein Foto deines Betriebes einfügen. Meine Schule: Städtische Realschule Broich Holzstraße 80 45479 Mülheim a. d. Ruhr Hier kannst du dein ganz persönliches Deckblatt gestalten. Du könntest z.b. ein Foto deines Betriebes einfügen. Wichtig:

Mehr

Praktikumsmappe. Projekt BORS Berufsorientierung in der Realschule Klasse 9

Praktikumsmappe. Projekt BORS Berufsorientierung in der Realschule Klasse 9 Praktikumsmappe Projekt BORS Berufsorientierung in der Realschule Klasse 9 Schüler/in Name:... Klasse: 9. Praktikum von... bis... als... Praktikumsstelle: Anschrift:......... Telefon:... Betreuer:... Hinweise

Mehr

Praktikums- Portfolio

Praktikums- Portfolio Praktikums- Portfolio, Vorname Klasse Klassenleiter/in: Betreuende Lehrkraft: 2015/16 Lise-Meitner-Schule Rudower Straße 184 12351 Berlin-Neukölln Berlin, den Praktikumsstelle Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Betriebspraktikum. Klasse 10. Vincent-van-Gogh Schule 7. ISS Berlin-Lichtenberg. Frau Otto

Betriebspraktikum. Klasse 10. Vincent-van-Gogh Schule 7. ISS Berlin-Lichtenberg. Frau Otto Vincent-van-Gogh Schule 7. ISS Berlin-Lichtenberg Frau Otto Betriebspraktikum Klasse 10 Bild: http://www.bildungsmarkt-sachsen.de/media/bilder/418_inhalt/418_schuelerpraktikum_franz.jpg Bewertungsbereiche

Mehr

Die inhaltliche Gestaltung der Praktikumsmappe

Die inhaltliche Gestaltung der Praktikumsmappe Die inhaltliche Gestaltung der Praktikumsmappe Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, Ich möchte Euch in diesem Leitfaden Anregungen zum gezielten Beobachten und Erkunden im Praktikum sowie zur inhaltlichen

Mehr

Betriebspraktikum. vom: Firma: Name: Praktikumsbericht 2008-Beispiel.doc Seite 1 von 16

Betriebspraktikum. vom: Firma: Name: Praktikumsbericht 2008-Beispiel.doc Seite 1 von 16 Betriebspraktikum vom: Firma: Name: Seite 1 von 16 Praktikumsbericht Inhaltsverzeichnis 0. Bewerbung 1. Betriebs- und Arbeitsplatzerkundung 1.1 Fragebogen 1.2 Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Mehr

v Schüler bewerben sich ab sofort selbstständig um einen Praktikumsplatz: Formblatt SE 4 Schüler schreiben ihre Erwartungen an das Praktikum auf:

v Schüler bewerben sich ab sofort selbstständig um einen Praktikumsplatz: Formblatt SE 4 Schüler schreiben ihre Erwartungen an das Praktikum auf: Information zu TOP SE Sozialpraktikum Klasse 10 - Schuljahr 2018/2019 Soziales Lernen steht in unserer gesamten Gesellschaft hoch im Kurs. Umso wichtiger ist es, dass die Schule dazu ihren besonderen Beitrag

Mehr

Praktikumsbericht. Seite 1 von 8. von: Anschrift: Geburtsdatum: Telefonnummer. Praktikumsberuf: Praktikumsbetrieb:

Praktikumsbericht. Seite 1 von 8. von: Anschrift: Geburtsdatum: Telefonnummer. Praktikumsberuf: Praktikumsbetrieb: Seite 1 von 8 Praktikumsbericht von: Anschrift: Geburtsdatum: Telefonnummer der Schülerin / des Schülers: Praktikumsberuf: Praktikumsbetrieb: Betreuer /Betreuerin in der Praktikumseinrichtung mit Telefonnummer

Mehr

Betriebspraktikum der Klassen 9 der Realschule vom 29.02. bis 11.03.2016 Hinweise für die Erstellung der Praktikumsmappe

Betriebspraktikum der Klassen 9 der Realschule vom 29.02. bis 11.03.2016 Hinweise für die Erstellung der Praktikumsmappe Betriebspraktikum der Klassen 9 der Realschule vom 29.02. bis 11.03.2016 Hinweise für die Erstellung der Praktikumsmappe Lege einen Ringordner als Praktikumsmappe an. Die Praktikumsmappe wird in Sozialkunde

Mehr

Meine praktische Ausbildung bei der Firma

Meine praktische Ausbildung bei der Firma BBS Lingen -Gewerbliche Fachrichtungen- Abteilung Chemietechnik Beckstr. 23 49809 Lingen Name der/des Schülerin/Schülers Klasse Meine praktische Ausbildung bei der Firma Name Anschrift Abteilung Ausbilder

Mehr

TranzparenzKompetenzKooperation am Übergang Schule-Beruf. 21. Februar 2013 IHK-Akademie München

TranzparenzKompetenzKooperation am Übergang Schule-Beruf. 21. Februar 2013 IHK-Akademie München TranzparenzKompetenzKooperation am Übergang Schule-Beruf 21. Februar 2013 IHK-Akademie München In Deutschland gibt es rund 350 Ausbildungsberufe und mit ihnen eine breite Variation von Inhalten und Anforderungen.

Mehr

Das Schnupperlehr- Tagebuch

Das Schnupperlehr- Tagebuch Das Schnupperlehr- Tagebuch Inhalt und Lernziele DIE SCHNUPPERLEHRE 3 ARTEN VON SCHNUPPERLEHREN 3 TIPPS 3 VORBEREITUNG AUF DIE SCHNUPPERLEHRE 4 1. sich auf die Schnupperlehre vorbereiten 4 NOTIZEN UND

Mehr

Meine Praktikumsmappe

Meine Praktikumsmappe Meine Praktikumsmappe Mein Arbeitsplatz Foto Name und Anschrift des Praktikanten Name und Anschrift des Praktikumsbetriebes Name des Ansprechpartners Praktikumszeitraum Inhaltsverzeichnis Grundregeln für

Mehr

Praktikum Klasse 9. Inhaltsverzeichnis

Praktikum Klasse 9. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Thema Seite Kontaktadressen Praktikumsbetrieb Name _ Anschrift _ Telefon _ Zuständige/r Mitarbeiter/in Name _ Telefon _ Schule Name Anschrift Telefon Peter-Korschak-Schule Wasserwerkstraße

Mehr

Meine Lernplanung Vorbereitung der berufsorientierenden Messe

Meine Lernplanung Vorbereitung der berufsorientierenden Messe Vorbereitung der berufsorientierenden Messe Was bringt der Messebesuch? Ein Messebesuch kann dir bei deiner Berufs- und Studienwahl helfen. Du kannst vor Ort direkt mit den Ausstellern in persönlichen

Mehr

Betriebspraktikum. Selbsteinschätzung und Praktikumsbericht. A - Überlegungen vor dem Praktikumsbeginn. Wo stehe ich gerade?

Betriebspraktikum. Selbsteinschätzung und Praktikumsbericht. A - Überlegungen vor dem Praktikumsbeginn. Wo stehe ich gerade? BORS Betriebspraktikum Selbsteinschätzung und Praktikumsbericht. A - Überlegungen vor dem Praktikumsbeginn. Wo stehe ich gerade? B Praktikumsbericht C Erkenntnisse und Einsichten zum erkundeten Beruf A

Mehr

Der Praktikumsbericht Allgemeine Anforderungen:

Der Praktikumsbericht Allgemeine Anforderungen: Der Praktikumsbericht Allgemeine Anforderungen: Susanne Schwer Der Bericht muss mit dem Computer verfasst werden. Wer keinen besitzt, kann einen Computer der Schule benutzen. Keine exotischen Bilder, Schriften,.

Mehr

Der Praktikumsbericht Jahrgangsstufe 9. Folgende Berichte/Unterlagen sollen in Deiner Mappe sein: Praktikumsvertrag. Wichtige Informationen

Der Praktikumsbericht Jahrgangsstufe 9. Folgende Berichte/Unterlagen sollen in Deiner Mappe sein: Praktikumsvertrag. Wichtige Informationen Folgende Berichte/Unterlagen sollen in Deiner Mappe sein: Erledigt Seite Praktikumsvertrag Wichtige Informationen Über meinen Beruf Über meinen Betrieb Tagesberichte Mein letzter Arbeitstag Berufstypischer

Mehr

Eure Zeit in den Betrieben soll durch die Erstellung einer Praktikumsmappe ausführlich dokumentiert werden.

Eure Zeit in den Betrieben soll durch die Erstellung einer Praktikumsmappe ausführlich dokumentiert werden. Praktikumsbericht Klasse 8 Liebe Schülerinnen und Schüler der 8.Klassen, in Kürze findet euer Betriebspraktikum statt. Es erwartet euch eine aufregende und spannende Zeit, in der ihr wichtige Erfahrungen

Mehr

Name: Zeitraum: Firmenadresse: als: Betreuungslehrer(in):

Name: Zeitraum: Firmenadresse: als: Betreuungslehrer(in): Name: Zeitraum: Firmenadresse: als: Betreuungslehrer(in): 2. Inhaltsverzeichnis Nr. Themen Datum Seite 1. Deckblatt S. 1 2. Inhaltsverzeichnis S. 2 3. Kontaktadressen S. 3 4. Bewerbungsanschreiben an die

Mehr

Teilnehmerbewertungsbogen Jobcenter Kiel (Stand: )

Teilnehmerbewertungsbogen Jobcenter Kiel (Stand: ) Teilnehmerbewertungsbogen Jobcenter Kiel (Stand: ) Zwischenbericht bericht Art der Maßnahme: AGH 45 FbW Maßnahmenummer: Name der Maßnahme: Ansprechpartner: Name, Vorname, Geb.datum : Kundennummer: indiv.

Mehr

Praktikumsmappe !"#$%&'()"*!+,-*.+ Schuljahr. Name: Klasse: Fachlehrerin Wirtschaft: letzter Abgabetermin:

Praktikumsmappe !#$%&'()*!+,-*.+ Schuljahr. Name: Klasse: Fachlehrerin Wirtschaft: letzter Abgabetermin: "#$%&'()"*+,-*.+ Gesamtschule Zollstock"Schule für Interkulturelles Lernen (Sekundarstufe I und II) Praktikumsmappe Schuljahr Name: Klasse: Fachlehrerin Wirtschaft: letzter Abgabetermin: 1. Daten zur Person

Mehr

Aaaaber: Schwierigkeiten können überall entstehen, wo Menschen miteinander zu tun haben! Vielleicht helfen hier folgende Redensarten:

Aaaaber: Schwierigkeiten können überall entstehen, wo Menschen miteinander zu tun haben! Vielleicht helfen hier folgende Redensarten: Hilfreiche Tipps für dein Praktikum 1. Hä? - Fragen machen schlau, aber nicht klein! Natürlich weißt du als Praktikant/in noch nicht alles und manches verstehst du auch nicht gleich. Bitte sag nie: Das

Mehr

EUROPASCHULE KÖLN. Schule für Interkulturelles Lernen (Sekundarstufe I und II) Schuljahr. Praktikumsmappe. Name: Klasse: Fachlehrerin: Abgabetermin:

EUROPASCHULE KÖLN. Schule für Interkulturelles Lernen (Sekundarstufe I und II) Schuljahr. Praktikumsmappe. Name: Klasse: Fachlehrerin: Abgabetermin: Gesamtschule Zollstock EUROPASCHULE KÖLN Schule für Interkulturelles Lernen (Sekundarstufe I und II) Schuljahr Praktikumsmappe Name: Klasse: Fachlehrerin: Abgabetermin: Adressen und Telefonnummern PraktikantIn

Mehr

4,2 Leitfaden zum Arbeitsmaterial: Beurteilung des Auszubildenden / Praktikanten

4,2 Leitfaden zum Arbeitsmaterial: Beurteilung des Auszubildenden / Praktikanten 4,2 Leitfaden zum Arbeitsmaterial: Beurteilung des Auszubildenden / Praktikanten Ziel Einschätzung des Leistungsstandes des Auszubildenden: o gegenüber dem Auszubildenden selbst, o gegenüber der Leitung

Mehr

Betriebspraktikum. des 12. Jahrgangs. vom bis Name: Anschrift: Berufsbereich: Praktikumsbetrieb: Anschrift:

Betriebspraktikum. des 12. Jahrgangs. vom bis Name: Anschrift: Berufsbereich: Praktikumsbetrieb: Anschrift: Betriebspraktikum des 12. Jahrgangs vom 26.08.2013 bis 06.09.2013 Name: Anschrift: Berufsbereich: Praktikumsbetrieb: Anschrift: Betreuer im Betrieb: Betreuende Lehrkraft: Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule

Mehr

P r a k t i k u m s m a p p e für

P r a k t i k u m s m a p p e für P r a k t i k u m s m a p p e für Betrieb (vom bis ) Name : Anschrift : Telefon : Meine Betreuerin / mein Betreuer heißt : - nur ausfüllen, falls du in zwei Betrieben Praktikum machst 2. Betrieb (vom bis

Mehr

Betriebspraktikum. Bericht von:

Betriebspraktikum. Bericht von: Betriebspraktikum Bericht von: (Name, Klasse, Jahrgang) Hier kannst du ein Bild von dir einkleben oder auch ein Bild aus deinem Praktikum. Vielleicht hast du auch eine andere passende Idee für das Deckblatt.

Mehr

Das Schülerpraktikum der 9. Klassen des AEG vom

Das Schülerpraktikum der 9. Klassen des AEG vom Das Schülerpraktikum der 9. Klassen des AEG vom 11.11.-22.11.2013 Anforderungen: Erstellen einer Praktikumsmappe Formale Anforderungen Checkliste Titelblatt mit Name, Betrieb, Datum Schreibweise mit dem

Mehr

Praktikumshefter. Schülerbetriebspraktikum im Schuljahr: Name der Schule. Vor- und Zuname der Schülerin oder des Schülers. Klasse.

Praktikumshefter. Schülerbetriebspraktikum im Schuljahr: Name der Schule. Vor- und Zuname der Schülerin oder des Schülers. Klasse. Praktikumshefter Deckblatt Schülerbetriebspraktikum im Schuljahr: Name der Schule Vor- und Zuname der Schülerin oder des Schülers Klasse Arbeitsaufgabe Betreuer im Betrieb Schulischer Betreuer Belehrungen

Mehr

Betriebspraktikum in der 10. Klasse

Betriebspraktikum in der 10. Klasse 1 Betriebspraktikum in der 10. Klasse vom bis Name: Klasse: Name und Telefon des betreuenden Lehrers/ der Lehrerin: Inhaltsverzeichnis 1. Wichtige Daten Seite 3 2. Tipps für das Betriebspraktikum Seite

Mehr

Berufswahlunterricht Arbeitsblatt: 1

Berufswahlunterricht Arbeitsblatt: 1 Berufswahlunterricht Arbeitsblatt: 1 Berufswahlunterricht Arbeitsblatt: 2 Angaben zu meiner Person Ein Bild von mir Name: Geboren am: Straße: PLZ, Ort: Name des Vaters: Name der Mutter: Anzahl der Geschwister:

Mehr

Mappe zum Betriebspraktikum von

Mappe zum Betriebspraktikum von Mappe zum Betriebspraktikum von 1 1.) Daten für das Praktikum Persönliche Daten Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ/ Wohnort: Telefon: Daten des Praktikumsbetriebes Name: Straße: PLZ/ Ort: Telefon:

Mehr

CMG Marsberg Schülerbetriebspraktikum. Praktikumsbericht Jgst. 9

CMG Marsberg Schülerbetriebspraktikum. Praktikumsbericht Jgst. 9 CMG Marsberg Schülerbetriebspraktikum Praktikumsbericht Jgst. 9 Über die zwei Wochen deines Betriebspraktikums musst du einen Bericht schreiben. Neben der Beurteilung deiner Praktikumstätigkeit durch den

Mehr

Anleitung zum Praktikumsberichtsheft

Anleitung zum Praktikumsberichtsheft Anleitung zum Praktikumsberichtsheft Liebe Schülerinnen und Schüler, das Berichtsheft soll euch helfen, so viel wie möglich während eures Praktikums zu lernen. Erstellt es bitte sehr sorgfältig und füllt

Mehr

Schlüssel-Qualifikationen - Kompetenz-Arten - Handlungs-Kompetenz - Lernbereiche - Modell der vollständigen Handlung

Schlüssel-Qualifikationen - Kompetenz-Arten - Handlungs-Kompetenz - Lernbereiche - Modell der vollständigen Handlung OnlineKurs zur Vorbereitung auf Ihre Ausbildereignungsprüfung Schlüssel-Qualifikationen - Kompetenz-Arten - Handlungs-Kompetenz - Lernbereiche - Modell der vollständigen Handlung - Wie kann man diese Begriffe

Mehr

Mein Praxistag. Mein Praxistag. Dokumentationsmappe für den Praxistag im Bildungsgang Berufsreife. an der. Herzog-Wolfgang-Realschule plus Zweibrücken

Mein Praxistag. Mein Praxistag. Dokumentationsmappe für den Praxistag im Bildungsgang Berufsreife. an der. Herzog-Wolfgang-Realschule plus Zweibrücken Dokumentationsmappe für den Praxistag im Bildungsgang Berufsreife an der Herzog-Wolfgang-Realschule plus Zweibrücken Schuljahr 2018 / 2019 Name, Vorname Klasse Praxistag vom Bis INHALTSVERZEICHNIS Wichtige

Mehr

Die Praktikumsmappe Verbindliche Vorgaben zur Betriebspraktikumsmappe in Jahrgang 9

Die Praktikumsmappe Verbindliche Vorgaben zur Betriebspraktikumsmappe in Jahrgang 9 Die Praktikumsmappe Verbindliche Vorgaben zur Betriebspraktikumsmappe in Jahrgang 9 Die Praktikumsmappe wird im Fach Wirtschaft benotet. Kriterien für die Benotung der Mappe befinden sich auf den Seiten

Mehr