Herpes simplex Virus A C H T U N G S C H L Ä F E R! M. Janiec

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herpes simplex Virus A C H T U N G S C H L Ä F E R! M. Janiec"

Transkript

1 Herpes simplex Virus A C H T U N G S C H L Ä F E R! M. Janiec

2 Beschreibung Auch als Lippenherpes bekannt Viruserkrankung durch Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV Typ1) kleine nässende Bläschen, empfindlich, schmerzend, juckend Abheilung normalerweise ohne Narbe Rezidiv-Tendenz weltweit verbreitet Erstansteckung im Kindesalter (3-5 Jahren) > 95% der Erwachsenen haben Antikörper gegen Typ 1 und etwa 1/3 haben AK gegen Typ 2

3 Erreger

4 Zwei Arten HSV Typ 1: kommt am häufigsten vor, i.d.r auf Mund / Lippen begrenzt HSV Typ 2: betrifft die Geschlechtsteile (Herpes genitalis) Beide Typen befallen Haut und Schleimhäute, das Nervensystem und innere Organe (selten)

5 HSV Typ 1 Ursachen

6 Übertragung Tröpfcheninfektion z.b. Husten, Niesen, Sprechen Direkter Kontakt z.b. Küssen Schmierinfektion z.b. gemeinsames Benutzen eines Glases

7 2 12 Tage Inkubationszeit

8 Verlauf bei nur 1 % der Betroffenen treten deutliche Krankheitssymptome auf Ansonsten verläuft die Erkrankung symptomlos bzw. unauffällig

9 Reaktivierte Viren HSV greift die obersten Zellen der Haut an, es bilden sich nässende Bläschen von der Oberhaut wandert das Virus über die Nervenbahnen zu den Nervenwurzeln (Ganglien) hier bleibt es in einer Art Dämmerzustand und wird aktiv, wenn das Immunsystem geschwächt ist es breitet sich entlang den Nervenbahnen wieder in Richtung Haut aus und es kommt erneut zu Bläschenbildungen

10 Auslöser für die Reaktivierung fieberhafte Infektionen ( Herpes febrilis) UV-Strahlung (Herpes solaris) Menstruation (Herpes menstrualis) Hormonelle Faktoren z.b. Schwangerschaft Psychische Faktoren z.b. Stress Immunschwäche z.b. durch best. Medikamente, HIV- Infektion) Ekel Bei ca.1/3 der Betroffenen kehren Symptome immer wieder

11 Symptome bei Erstinfektion bei Kindern Bei Erstinfektion im Kindesalter zeigen sich oft keine Symptome Herpes labialis kann sich aber in Form von Mundfäule (Gingivostomatitis herpetica) zeigen - Mundausschlag mit stark schmerzenden Bläschen - Fieber - Lymphknotenschwellung - allgemeines Krankheitsgefühl

12 Gingivostomatitis herpetica

13 Symptome Herpes labialis Juckreiz uns Spannungsgefühl an der betroffenen Hautstelle, selten Schmerzen kleine nässende Bläschen Lokalisation: an Lippen und rund um den Mund Ausbreitung Wangen, Naseneingang und Ohrläppchen möglich, ebenso am Auge nach 8 10 Tagen heilen die Bläschen ab und es bilden sich Krusten

14 Bilder

15 Bilder

16 Bilder

17 Bilder

18 Bilder

19 Diagnose oftmals reichen Anamnese und Erscheinungsbild der Bläschen im Zweifel: Abstrich und Antikörpernachweis im Blut ( nur sinnvoll bei erstmaligem Auftreten)

20 Therapie wird nur behandel, wenn die Beschwerden sehr ausgeprägt sind! nur die Symptome sind behandelbar, nicht die Ursache! Lokaltherapie: antivirale Salben helfen nur bei frühzeitiger Anwendung! Bei schwerem Verlauf -> antivirale Tabletten, ggf. Injektionen

21 Prognose i.d.r. folgenlose Heilung bei immungeschwächten Pat. können Komplikationen auftreten Befall der inneren Organe, z.b.pneumonie Befall der Augen mit Infektion der Hornhaut Einschränkung des Sehvermögens Strg. der Gesichtsnerven (Nervus facialis) mit vorübergehender Lähmung (Facialisparese) Hirnhautentzündung (Meningitis) Gehinrentzündung (Enzephalitis) Bei Kindern: Ausbreitung, wenn Haut vorgeschädigt ist, z.b. bei Neurodermitis Schlecht verheilende Haut- und Schleimhaut Nekrosen möglich Wundinfektion durch Bakterien (bakterielle Superinfektion) zusätzliche Gabe von Antibiotika erforderlich

22 Prävention gesunde Lebensweise mit abwechslungsreicher Ernährung, Sport, ausreichend Schlaf bei starker Sonneneinstrahlung Cremes mit hohem Lichtschutzfaktor (Sun-Blocker)!Ansteckungsgefahr verringern! Bläschen nich berühren, um sich nicht anzustecken oder die Viren auf andere Körperstellen zu übertragen!hände waschen!, falls doch Kontakt mit Bläschen!Abstand zu Neugeborenen! Infektion kann zu Gehirnentzündung (Enzephalitis) führen

23 Meldepflicht in Deutschland und der Schweiz besteht keine gesetzliche Meldepflicht in Österreich ist ausschließlich der Verdacht, die Erkrankung und der Tod bei einer HSV-assoziierten Meningoenzephalitis meldepflichtig

24 Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

Die EINZIGE ABDECKENDE Fieberblasencreme mit dem patentierten Wirkstoff Penciclovir

Die EINZIGE ABDECKENDE Fieberblasencreme mit dem patentierten Wirkstoff Penciclovir Die EINZIGE ABDECKENDE Fieberblasencreme mit dem patentierten Wirkstoff Penciclovir damit die Fieberblase Ihr kleines Geheimnis bleibt ivir Publikumsbroschüre 2015.indd 1 27.07.15 14:1 FIEBERBLASEN ein

Mehr

Unsere Tipps zum Thema: Lippenherpes.

Unsere Tipps zum Thema: Lippenherpes. Unsere Tipps zum Thema: Lippenherpes www.1apharma.de Wichtiger Hinweis für Leser Die in dieser Information enthaltenen An ga ben beruhen auf der Erfahrung der Autoren und dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen

Mehr

Ratgeber. bei Lippenherpes. Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma! Wir beraten Sie gerne:

Ratgeber. bei Lippenherpes. Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma! Wir beraten Sie gerne: Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma! Wir beraten Sie gerne: Ratgeber bei Lippenherpes Weitere Informationen und Ratgeber von 1 A Pharma finden Sie unter: www.1apharma.de www.herpesblaeschen.de 1 A

Mehr

Besser informiert über Fieberbläschen

Besser informiert über Fieberbläschen Patienteninformation Besser informiert über Fieberbläschen Die mit dem Regenbogen Ursachen von Fieberbläschen Fieberbläschen (Herpes labialis) entstehen als Folge einer Tröpfcheninfektion oder eines direkten

Mehr

WINDPOCKEN / GÜRTELROSE

WINDPOCKEN / GÜRTELROSE WINDPOCKEN / GÜRTELROSE Informationen über Krankheitserreger beim Menschen Impfen schützt! Was sind Windpocken bzw. Gürtelrose? Windpocken sind hoch ansteckend. Sie werden durch Varizella-Zoster-Viren

Mehr

Gürtelrose. Ursachen Symptome Therapie

Gürtelrose. Ursachen Symptome Therapie Ein Patientenratgeber Gürtelrose Ursachen Symptome Therapie Inhalt Liebe Patientin, lieber Patient, 1 2 3 4 Was ist eigentlich eine Gürtelrose? Am Anfang waren die Windpocken. Wenn ein Virus aktiv wird.

Mehr

RATGEBER FÜR BETROFFENE. Du fühlst DICH HERPES?

RATGEBER FÜR BETROFFENE. Du fühlst DICH HERPES? RATGEBER FÜR BETROFFENE Du fühlst DICH HERPES? Nicht jedes Kribbeln bedeutet Glück Fakten über Herpes Die Infektionskrankheit Lippenherpes wird durch den Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) verursacht.

Mehr

WINDPOCKEN RATGEBER. Wissen zum Thema Windpocken

WINDPOCKEN RATGEBER. Wissen zum Thema Windpocken WINDPOCKEN RATGEBER Wissen zum Thema Windpocken Impressum Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, 53227 Bonn Alle Rechte sind vorbehalten. Dieses Buch, einschließlich seiner einzelnen Teile

Mehr

Eine Informationsbroschüre für Patienten mit Nervenschmerzen nach Gürtelrose

Eine Informationsbroschüre für Patienten mit Nervenschmerzen nach Gürtelrose Eine Informationsbroschüre für Patienten mit Nervenschmerzen nach Gürtelrose Liebe Patientin, lieber Patient, Patienten Name Datum der Untersuchung Diagnose Medikation Begleitmedikation Bemerkungen Mit

Mehr

Häufigste Fragen und Antworten zu Masern

Häufigste Fragen und Antworten zu Masern Gesundheitsamt Häufigste Fragen und Antworten zu Masern Was sind Masern? Masern sind eine sehr ansteckende und weltweit verbreitete Infektion der oberen Atemwege mit dem charakteristischen, typisch roten

Mehr

Herpes. Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma. Unsere Tipps zum Thema: Wir beraten Sie gerne:

Herpes. Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma.  Unsere Tipps zum Thema: Wir beraten Sie gerne: Gute Besserung wünscht Ihnen 1 A Pharma Wir beraten Sie gerne: Unsere Tipps zum Thema: Herpes Weitere Informationen und Ratgeber von 1 A Pharma finden Sie unter www.1apharma.de 1 A Pharma GmbH Keltenring

Mehr

Wie kann ich mich vor sexuell übertragbaren Infektionen schützen?

Wie kann ich mich vor sexuell übertragbaren Infektionen schützen? Wie kann ich mich vor sexuell übertragbaren Infektionen schützen? Gynäkologie Häufige sexuell übertragbare Infektionen: Durch Viren: HPV = Humane Papillomviren (z. B. Feigwarzen, Gebärmutterhalskrebs...)

Mehr

Sexuell übertragbare Infektionen MUSTER. Sexuell übertragbare. Was muss ich wissen?

Sexuell übertragbare Infektionen MUSTER. Sexuell übertragbare. Was muss ich wissen? Sexuell übertragbare Infektionen Sexuell übertragbare Infektionen Was muss ich wissen? Was sind STDs? Sexuell übertragbare Infektionen (STD sexually transmitted diseases) werden durch verschiedene Erreger

Mehr

Cytomegalie MUSTER. Cytomegalie. Eine Information für werdende Mütter

Cytomegalie MUSTER. Cytomegalie. Eine Information für werdende Mütter Cytomegalie Cytomegalie Eine Information für werdende Mütter Sehr geehrte Patientin, sie sind schwanger, wozu wir Ihnen herzlich gratulieren. Mit diesem Informationsblatt möchten wir Sie über eine Erkrankung

Mehr

Hepatitis B. Also vor allem durch ungeschützten Geschlechtverkehr mit Virusträgern.

Hepatitis B. Also vor allem durch ungeschützten Geschlechtverkehr mit Virusträgern. Hepatitis B Was ist Hepatitis? Hepatitis ist eine Entzündung der Leber. Dabei werden die Leberzellen geschädigt, die Leistungsfähigkeit des Organs sinkt und schliesslich versagt es ganz. Der Krankheitsverlauf

Mehr

Herpes und Auge Dr. Fabrizio Branca

Herpes und Auge Dr. Fabrizio Branca Herpes und Auge Dr. Fabrizio Branca Facharzt FMH für Ophthalmologie spez. Ophthalmochirurgie 1 Herpes: Wenn der Virus ins Auge geht. 2 ca. 24 Millimeter 2 1-1000 Nanometer 1 Nanometer = 1 Millionstel Millimeter

Mehr

Alles, was Sie über Lippenherpes wissen müssen.

Alles, was Sie über Lippenherpes wissen müssen. Umschlag EV-Broschuere/5 18.08.2003 11:32 Uhr Seite 1 Wenn Sie mehr über Lippenherpes in besonderen Situationen wissen möchten, wenden Sie sich bitte mit dieser Postkarte an unseren ZOVIRAX-Infodienst.

Mehr

Winterzeit ist Herpeszeit Riskieren Sie keine dicke Lippe mehr! Inhaltsverzeichnis: 1. Winterzeit ist Herpeszeit Riskieren Sie keine dicke Lippe mehr!

Winterzeit ist Herpeszeit Riskieren Sie keine dicke Lippe mehr! Inhaltsverzeichnis: 1. Winterzeit ist Herpeszeit Riskieren Sie keine dicke Lippe mehr! Winterzeit ist Herpeszeit Riskieren Sie keine dicke Lippe mehr! Inhaltsverzeichnis: 1. Winterzeit ist Herpeszeit Riskieren Sie keine dicke Lippe mehr! 2. Kein Grund zum Schmollen Neuartiges Patch bekämpft

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender ACERPES Creme bei Lippenherpes, 5 % Wirkstoff: Aciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2007/40

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2007/40 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 1 839 668 A1 (43) Veröffentlichungstag: 03.10.2007 Patentblatt 2007/40 (51) Int Cl.: A61K 36/8962 (2006.01) A61P 31/22 (2006.01) (21) Anmeldenummer: 06006727.9

Mehr

Windpocken. Referat Biologie Birte Nickel Klasse 12c. Inhalt:

Windpocken. Referat Biologie Birte Nickel Klasse 12c. Inhalt: 1 Referat Biologie Birte Nickel Klasse 12c Windpocken Inhalt: 1. Allgemeines / Erreger 2. Inkubationszeit 3. Symptome / Krankheitsverlauf 4. Diagnose 5. Behandlung 6. Komplikationen 7. Vorbeugung 1. Allgemeines

Mehr

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2007/41

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2007/41 (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 1 842 547 A1 (43) Veröffentlichungstag: 10.10.2007 Patentblatt 2007/41 (51) Int Cl.: A61K 36/714 (2006.01) A61P 31/12 (2006.01) (21) Anmeldenummer: 06011779.3

Mehr

Warzen. Humane Papillomaviren (HPV=human papilloma Virus;

Warzen. Humane Papillomaviren (HPV=human papilloma Virus; Warzen Humane Papillomaviren (HPV=human papilloma Virus; DNS-Virus)) Außerdem je nach onkogenem Potential Low Risk und High Risk -Typen. Typ 1,2,4..: Verrucae vulgares Typ - 3, 10, 28, 18, 31: plane juvenile

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. 7. November 2013 Nr. 152/2013. Windpocken: sehr ansteckend und manchmal auch gefährlich!

PRESSEMITTEILUNG. 7. November 2013 Nr. 152/2013. Windpocken: sehr ansteckend und manchmal auch gefährlich! PRESSEMITTEILUNG 7. November 2013 Nr. 152/2013 Windpocken: sehr ansteckend und manchmal auch gefährlich! Windpocken sind weltweit verbreitet. Sie gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten im Kindesalter.

Mehr

Influenza A+B EINFACH SCHNELL PRAKTISCH. Sind Sie an einer Grippe erkrankt? Fragen Sie Ihren Arzt nach dem Influenza Schnelltest

Influenza A+B EINFACH SCHNELL PRAKTISCH. Sind Sie an einer Grippe erkrankt? Fragen Sie Ihren Arzt nach dem Influenza Schnelltest Welche Vorteile bietet bionexia Influenza A+B? bionexia Influenza A+B Test ist ein Schnelltest, der Ihrem Arzt eine rasche Diagnose auf Influenza ermöglicht. Typ A und Typ B werden mit nur einem Test diagnostiziert

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Zovirax 5%-Creme Wirkstoff: Aciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

LIPPENHERPES. AlesaufeinenBlick

LIPPENHERPES. AlesaufeinenBlick DiebestenTippsfüreineschneleHeilung LIPPENHERPES AlesaufeinenBlick Inhaltsverzeichnis Die Ursachen von den lästigen Bläschen und warum manche verschont bleiben... 1 Balsam für die Lippen - So mildern Sie

Mehr

Syphilis Treponema pallidum

Syphilis Treponema pallidum Syphilis Treponema pallidum! infizierte unbehandelte Mütter! Abort, Totgeburt, Frühgeburt oder! syphilitischen Manifestation Hutchinson-Trias! Hutchinson-Zähne! Hornhauttrübung! Innenohrschwerhörigkeit

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Gesundheitsvorsorge Präventivmedizin. Basisimpfung für Kinder und Jugendliche. Gesundheitsdepartement

Kanton St.Gallen Amt für Gesundheitsvorsorge Präventivmedizin. Basisimpfung für Kinder und Jugendliche. Gesundheitsdepartement Kanton St.Gallen Amt für Gesundheitsvorsorge Präventivmedizin Basisimpfung für Kinder und Jugendliche Gesundheitsdepartement Erreger: Masern Virus Krankheit: Masern Masern, Mumps, Röteln Masern sind eine

Mehr

All Copyrights by P.-A. Oster. All Copyrights by P.-A. Oster. All Copyrights by P.-A. Oster

All Copyrights by P.-A. Oster. All Copyrights by P.-A. Oster. All Copyrights by P.-A. Oster Lernfeld 10 Parodontologie 02 Erkrankungen des Parodontiums und der Mundschleimhaut 1 massive Parodontitis profunda - fast schon Vorstufe zur ANUG Parodontalerkrankung mit vermehrter Gewebebildung Auch

Mehr

Akute Virushepatitis

Akute Virushepatitis 1. Wie heißt der Erreger? 2. Wo kommt er vor und wie kann man sich anstecken? 3. Wie lange dauert die Inkubationszeit? Hepatitis-Virus A B C D E Vorkommen Hepatitis epidemica Bei uns häufigste Form Urlaubsmitbringsel

Mehr

Windpockenbroschüre (Doppels.) :15 Uhr Seite 1

Windpockenbroschüre (Doppels.) :15 Uhr Seite 1 Windpockenbroschüre (Doppels.) 08.11.2006 14:15 Uhr Seite 1 WINDPOCKEN RATGEBER Windpockenbroschüre (Doppels.) 08.11.2006 14:15 Uhr Seite 2 falls bei Ihnen, Ihrem Kind oder weiteren Angehörigen Windpocken

Mehr

Aciclovir Heumann Creme

Aciclovir Heumann Creme GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Aciclovir Heumann Creme 1 g Creme enthält 50 mg Aciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels

Mehr

Ich und meine Gesundheit Lehrerinformation

Ich und meine Gesundheit Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Die Sch diskutieren, welche Infektionskrankheiten sie bereits gehabt haben und wie ihr Körper auf diese Krankheiten reagiert hat. Die LP erklärt die einzelnen Symptome und Auswirkungen

Mehr

Erkältet? Ein complexes Thema einfach erklärt. Kopf- und Gliederschmerzen. Fieber. Schnupfen. Halsschmerzen

Erkältet? Ein complexes Thema einfach erklärt. Kopf- und Gliederschmerzen. Fieber. Schnupfen. Halsschmerzen Erkältet? Kopf- und Gliederschmerzen Fieber Schnupfen Halsschmerzen Ein complexes Thema einfach erklärt Mit freundlicher Unterstützung von Aspirin Complex Erkältung kaum einer entkommt ihr! Eine Erkältung

Mehr

Jedes Jahr sterben in der EU mehr als Menschen daran!

Jedes Jahr sterben in der EU mehr als Menschen daran! Durch den falschen Einsatz von Antibiotika entwickeln sich antibiotikaresistente Bakterien. Jedes Jahr sterben in der EU mehr als 25.000 Menschen daran! Antibiotika sind keine Bonbons! Der falsche Einsatz

Mehr

Zubereitung aus Aciclovir und Hydrocortison

Zubereitung aus Aciclovir und Hydrocortison Zubereitung aus Aciclovir und Hydrocortison Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht 17. Januar 2017 Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht 17. Januar 2017 Seite 1 Antrag Antrag

Mehr

HÄMOLYTISCH-URÄMISCHES SYNDROM (HUS)

HÄMOLYTISCH-URÄMISCHES SYNDROM (HUS) HÄMOLYTISCH-URÄMISCHES SYNDROM (HUS) DEFINITION eine Erkrankung der kleinen Blutgefäße, der Blutzellen und der Nieren seltene Krankheit, die vorwiegend bei Säuglingen, Kleinkindern (zwischen einem und

Mehr

Erkrankung Symptome Ansteckungsgefahr Kontaktpersonen Schutz vor Ansteckung Besuch vom Kindergarten Akute Mittelohrentzündung

Erkrankung Symptome Ansteckungsgefahr Kontaktpersonen Schutz vor Ansteckung Besuch vom Kindergarten Akute Mittelohrentzündung Erstelldatum 25.11.2008 15:19:00 1 von 5 Freiburger Kinderhausinitiative e.v. Liebe Eltern: Die Fachkräfte unserer Kitas sind befugt, die Aufnahme eines sichtbar kranken Kindes zum Schutz des Erkrankten

Mehr

Diese Impfungen bezahlt die AOK Bremen/Bremerhaven

Diese Impfungen bezahlt die AOK Bremen/Bremerhaven Die AOK übernimmt die Kosten für alle hier aufgeführten Impfungen. Diese rechnet der Arzt oder Kinderarzt direkt mit der AOK ab. Bei der Übernahme der Impfkosten richten wir uns nach der Schutzimpfungsrichtlinie

Mehr

Helferkreis Asyl Ottobrunn/Hohenbrunn

Helferkreis Asyl Ottobrunn/Hohenbrunn Helferkreis Asyl Ottobrunn/Hohenbrunn 20.01.2016 Spezialthema: Aktuelle Impfempfehlungen für Helfer, allgemeine Hygienemaßnahmen Referentin: Frau Dr. Hainz Nach Auskunft des Robert-Koch-Instituts vom November

Mehr

Krankheiten gibt es überall

Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Katzenbesitzer Krankheiten gibt es überall www.katzenschnupfen.de Impfen Ist das wirklich notwendig? Die Antwort ist ein klares JA. Noch immer sterben Katzen an vermeidbaren Infektionskrankheiten

Mehr

Dolutegravir (Tivicay) bei HIV-Infektion

Dolutegravir (Tivicay) bei HIV-Infektion verstehen abwägen entscheiden Dolutegravir (Tivicay) bei HIV-Infektion Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Inhaltsverzeichnis Überblick Einleitung Anwendung Andere

Mehr

L-Lysin. Informationen für den Katzenhalter. Katzenschnupfen und Felines Herpesvirus (FHV-1) bei der Katze

L-Lysin. Informationen für den Katzenhalter. Katzenschnupfen und Felines Herpesvirus (FHV-1) bei der Katze L-Lysin Informationen für den Katzenhalter Katzenschnupfen und Felines Herpesvirus (FHV-1) bei der Katze Katzenschnupfenkomplex Katzenschnupfenkomplex Katzenschnupfen ist eine Sammelbezeichnung für einen

Mehr

Erkältung. Ein complexes Thema einfach erklärt. Trotz Erkältung voll im Leben.

Erkältung. Ein complexes Thema einfach erklärt. Trotz Erkältung voll im Leben. Erkältung Ein complexes Thema einfach erklärt Trotz Erkältung voll im Leben. Erkältung kaum einer entkommt ihr! Eine Erkältung ist weltweit die häufigste Erkrankung, von der Sahara bis nach Grönland. Würde

Mehr

Die Hau~tbetroHenengrup~r;;..e;;..;;n.;...-. Ansteckung,

Die Hau~tbetroHenengrup~r;;..e;;..;;n.;...-. Ansteckung, AIDS INFO In früheren Zeiten versetzten Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, Malaria oder Pest die Menschheit in Angst und Schrecken. Heute nimmt AIDS eine vergleichbare Stellung ein und beschäftigt

Mehr

Erkältet? Ein complexes Thema einfach erklärt. Kopf- und Gliederschmerzen. Fieber. Schnupfen. Halsschmerzen

Erkältet? Ein complexes Thema einfach erklärt. Kopf- und Gliederschmerzen. Fieber. Schnupfen. Halsschmerzen Erkältet? Kopf- und Gliederschmerzen Fieber Schnupfen Halsschmerzen Ein complexes Thema einfach erklärt Mit freundlicher Unterstützung von Aspirin Complex Erkältung kaum einer entkommt ihr! Eine Erkältung

Mehr

EURE KINDER HABEN WIR AM LIEB- STEN.

EURE KINDER HABEN WIR AM LIEB- STEN. EURE KINDER HABEN WIR AM LIEB- STEN. MASERN SIND KEIN KINDER- SPIEL. Warum Sie sich und Ihre Kinder schützen sollen. MIT DER MMR- GRATIS- IMPFUNG Foto: Corbis MASERN SIND KEIN KINDERSPIEL! Masern sind

Mehr

Labortests für Ihre Gesundheit. Infektionen in der Schwangerschaft 14

Labortests für Ihre Gesundheit. Infektionen in der Schwangerschaft 14 Labortests für Ihre Gesundheit Infektionen in der Schwangerschaft 14 01IPF Labortests für Ihre Gesundheit Infektionen in der Schwangerschaft Risikoabsicherung vor und in der Schwangerschaft Der Frauenarzt

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. ERAZABAN 100 mg/g Creme. Docosanol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. ERAZABAN 100 mg/g Creme. Docosanol GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER ERAZABAN 100 mg/g Creme Docosanol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel

Mehr

Gebrauchsinformation. Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Gebrauchsinformation. Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen Gebrauchsinformation Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich.

Mehr

Impressum. Zarenga GmbH, Bonn Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, Bonn. Alle Rechte sind vorbehalten.

Impressum. Zarenga GmbH, Bonn Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, Bonn. Alle Rechte sind vorbehalten. BORRELIOSE RATGEBER Impressum Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, 53227 Bonn Alle Rechte sind vorbehalten. Dieses Buch, einschließlich seiner einzelnen Teile ist urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Grippe eine harmlose Erkrankung. Manfred H. Wolff Institut für Mikrobiologie und Virologie Universität Witten / Herdecke

Grippe eine harmlose Erkrankung. Manfred H. Wolff Institut für Mikrobiologie und Virologie Universität Witten / Herdecke Grippe eine harmlose Erkrankung Manfred H. Wolff Institut für Mikrobiologie und Virologie Universität Witten / Herdecke Streuung von Tröpfchen nach Niesen Die meisten der 20.000 Partikel kommen aus dem

Mehr

Deutsches Grünes Kreuz e.v.

Deutsches Grünes Kreuz e.v. Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft Deutsches Grünes Kreuz e.v. 60 Jahre Öffentlichkeitsarbeit für Gesundheit Eine ganz besondere Zeit der Vorfreude Verantwortung Sorge Die werdenden Eltern

Mehr

er kratzt sich viel?

er kratzt sich viel? er kratzt sich viel? knabbert an seiner haut? reibt sein gesicht? kaut an seinen pfoten? Hört sich das nach Ihrem Hund an? Es könnte sich um eine Hauterkrankung handeln: Sprechen Sie noch heute mit Ihrem

Mehr

TETANUS RATGEBER. Alles zum Thema Tetanus Impfung

TETANUS RATGEBER. Alles zum Thema Tetanus Impfung TETANUS RATGEBER Alles zum Thema Tetanus Impfung Impressum Zarenga GmbH, Bonn 2015 Zarenga GmbH, Pfaffenweg 15, 53227 Bonn Alle Rechte sind vorbehalten. Dieses Buch, einschließlich seiner einzelnen Teile

Mehr

ANTIBIOTIKA WIRKEN NICHT GEGEN VIREN! Keine Antibiotika gegen Viren

ANTIBIOTIKA WIRKEN NICHT GEGEN VIREN! Keine Antibiotika gegen Viren ANTIBIOTIKA GEGEN VIREN! Keine Antibiotika gegen Viren ANTIBIOTIKA- KEINE WIRKUNG GEGEN VIREN! Eine ansteckende Krankheit (Infektionskrankheit) kann durch einen VIRUS, ein BAKTERIUM oder andere Mikroorganismen

Mehr

Herpes. Patienten-Information. www.1apharma.de. Q u alit ä t. 1 A Gute Besserung wünscht Ihnen. 1A Pharma

Herpes. Patienten-Information. www.1apharma.de. Q u alit ä t. 1 A Gute Besserung wünscht Ihnen. 1A Pharma Flyer_Herpes.xp:Flyer_Herpes.xp 07.04.2008 18:51 Uhr Seite 2 1 A Gute Besserung wünscht Ihnen! Patienten-Information Wir beraten Sie gerne: Herpes Herpes Herpes Herpes Weitere Informationen und Ratgeber

Mehr

Informationen über Infektionen mit dem Norovirus

Informationen über Infektionen mit dem Norovirus Informationen über Infektionen mit dem Norovirus Norwalk-like-Viren GESUNDHEIT PERSÖNLICH Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, eine ansteckende Magen- und Darmerkrankung, im Volksmund auch als

Mehr

BAGSO empfiehlt Impfen lassen

BAGSO empfiehlt Impfen lassen Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.v. (BAGSO) Bonngasse 10 53111 Bonn Telefon: 02 28 / 24 99 93 0 Fax: 02 28 / 24 99 93 20 E-Mail: kontakt@bagso.de Internet: www.bagso.de

Mehr

Tuberkulose Ihre Gesundheit - Unser Thema ist ein Service Ihrer niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern

Tuberkulose Ihre Gesundheit - Unser Thema ist ein Service Ihrer niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern Patienteninformation Tuberkulose Ihre Gesundheit - Unser Thema ist ein Service Ihrer niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern Wer das Wort Tuberkulose hört, dem fällt vielleicht der Roman

Mehr

MediPreis Produktsteckbrief

MediPreis Produktsteckbrief MediPreis Produktsteckbrief ACICLOVIR AKUT CREME 1A PH ACICLOVIR akut Creme 1A Pharma 1 A Pharma GmbH PZN: 01664245 Menge: 2 g Art: Creme Link: https://www.medipreis.de/01664245 Anwendungsgebiete Das Medikament

Mehr

Was sind die Folgen von Resistenzen?

Was sind die Folgen von Resistenzen? Was sind die Folgen von Resistenzen? Infektionen werden schwieriger zu behandeln und können lebensbedrohlich verlaufen Die Heilung von Infektionen verzögert sich Für manche Infektionen stehen kaum noch

Mehr

Influenza eine unterschätzte Krankheit

Influenza eine unterschätzte Krankheit Influenza eine unterschätzte Krankheit Cornelia Otto Abteilung Hygiene und Umweltmedizin, Sachgebiet Infektionshygiene/Medizinalwesen Referat für Gesundheit und Umwelt Landeshauptstadt München Infektionshygiene.rgu@muenchen.de

Mehr

VIRUSEPIDEMIOLOGISCHE INFORMATION NR. 08/06

VIRUSEPIDEMIOLOGISCHE INFORMATION NR. 08/06 VIRUSEPIDEMIOLOGISCHE INFORMATION NR. 08/06 Für den Inhalt verantwortlich: Prof. Dr. F.X. Heinz, Prof. DDr. Ch. Mandl Redaktion: Prof. Dr. H. Holzmann, Prof. Dr. Th. Popow-Kraupp Institut f. Virologie

Mehr

Meningitis. Vielfach lebensbedrohliche Infektion des ZNS mit vorwiegendem Befall der Meningen

Meningitis. Vielfach lebensbedrohliche Infektion des ZNS mit vorwiegendem Befall der Meningen Vielfach lebensbedrohliche Infektion des ZNS mit vorwiegendem Befall der Meningen Vielfach lebensbedrohliche Infektion des ZNS mit vorwiegendem Befall der Meningen Vielfach lebensbedrohliche Infektion

Mehr

12 Mythen zu Herpes aufgeklärt!

12 Mythen zu Herpes aufgeklärt! 12 Mythen zu Herpes aufgeklärt! Compeed räumt mit den häufigsten Geschichten rund um Herpes auf Neuss, Oktober 2014. Wer regelmäßig an Herpes leidet, hört ebenso häufig wohlgemeinte Ratschläge zu dessen

Mehr

11108/J. vom (XXV.GP) ANFRAGE

11108/J. vom (XXV.GP) ANFRAGE 11108/J vom 15.12.2016 (XXV.GP) 1 von 4 ANFRAGE der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch-Jenewein und weiterer Abgeordneter an die Bundesministerin für Gesundheit und Frauen betreffend Ausbreitung der

Mehr

Ixodes ricinus ( Holzbock )

Ixodes ricinus ( Holzbock ) Borreliose Definition Bakterielle Infektionserkrankung, welche durch Borrelia burgdorferi und einige andere Borrelienarten verursacht und durch Zecken übertragen wird. Die Erkrankung kann die Haut, die

Mehr

Infektionen und Stillen

Infektionen und Stillen Infektionen und Stillen HIV hohes Transmissionsrisiko ohne Behandlung (40%) unter HAART (hochaktive anti-retrovirale Therapie) und korrektem Management Transmissionsrate unter 1% HAART: Dreifachkombination

Mehr

Aciclovir Sandoz 50 mg/1 g Creme Aciclovir

Aciclovir Sandoz 50 mg/1 g Creme Aciclovir Gebrauchsinformation: Information für Anwender Aciclovir Sandoz 50 mg/1 g Creme Aciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Antibiotika- Ratgeber. Information für Patienten, Angehörige und Besucher

Antibiotika- Ratgeber. Information für Patienten, Angehörige und Besucher Antibiotika- Ratgeber Information für Patienten, Angehörige und Besucher Wie wirkt ein Antibiotikum? Wenn Bakterien in unseren Körper eindringen, sich vermehren, damit das Abwehrsystem unseres Körpers

Mehr

Der Virus die Viren. Viren. Die Viren sind nur ca nm groß 1 nm (Nanometer) = 1/ Meter = 1 Millionstel Meter

Der Virus die Viren. Viren. Die Viren sind nur ca nm groß 1 nm (Nanometer) = 1/ Meter = 1 Millionstel Meter Der Virus die Viren Viren sind keine Zellen! sie haben keine Zellwand keine Zellmembran keinen Zellkern kein Enzym, um die DNA oder RNA zu verdoppeln können nicht wachsen keinen eigenen Stoffwechsel Viren

Mehr

M e r k b l a t t zu sexuell übertragbaren Infektionen

M e r k b l a t t zu sexuell übertragbaren Infektionen M e r k b l a t t zu sexuell übertragbaren Infektionen Sexuell übertragbare Infektionen (STIs, engl. für sexually transmitted infections) können leicht weitergegeben werden, manche schon durch engen Hautkontakt.

Mehr

OZONTHERAPIE BEI SSPE

OZONTHERAPIE BEI SSPE OZONTHERAPIE BEI SSPE Dr. Murat BAS OZON KLINIK - BURSA, Türkei Deutsche Übersetzung: R.Schönbohm 1 SSPE (subakut sklerosierende Panenzephalitis) ist eine seltene Komplikation der Masern. Sie gehört zu

Mehr

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. GGesundheit und Umwelt. Hepatitis B und C. Informationen für Menschen mit Leberentzündungen durch Viren

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. GGesundheit und Umwelt. Hepatitis B und C. Informationen für Menschen mit Leberentzündungen durch Viren Gesundheitsamt Freie Hansestadt Bremen GGesundheit und Umwelt Hepatitis B und C Informationen für Menschen mit Leberentzündungen durch Viren Dieses Faltblatt wendet sich an Bürgerinnen und Bürger, die

Mehr

Boceprevir (Victrelis) bei chronischer Hepatitis C

Boceprevir (Victrelis) bei chronischer Hepatitis C verstehen abwägen entscheiden Boceprevir (Victrelis) bei chronischer Hepatitis C Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Inhaltsverzeichnis Überblick Einleitung Anwendung

Mehr

Labortests für Ihre Gesundheit. Tuberkulose 27

Labortests für Ihre Gesundheit. Tuberkulose 27 Labortests für Ihre Gesundheit Tuberkulose 27 01IPF Labortests für Ihre Gesundheit Tuberkulose Immer noch ein Problem Viele Menschen kennen sie nur aus Thomas Manns Zauberberg : die Schwindsucht. Doch

Mehr

Lippengrind. Merkblatt

Lippengrind. Merkblatt Merkblatt 9 2009 Lippengrind Lippengrind ist eine ansteckende Hauterkrankung der kleinen Wiederkäuer, welche durch Viren verursacht wird. An wenig behaarten oder haarlosen Stellen, vor allem an Lippen,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Fenivir 1 % Fieberblasencreme, abdeckend. Wirkstoff: Penciclovir

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Fenivir 1 % Fieberblasencreme, abdeckend. Wirkstoff: Penciclovir Gebrauchsinformation: Information für Anwender Fenivir 1 % Fieberblasencreme, abdeckend Wirkstoff: Penciclovir Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

Hornhauterkrankungen

Hornhauterkrankungen Hornhauterkrankungen images Dr. med. J. Stahn Augenklinik Mülheim a. d. Ruhr Seit 100 Jahren im Dienste Ihrer Augen Chefarzt: Dr. C.C. Lösche Hornhauterkrankungen - Bau der Hornhaut (HH) - Funktion der

Mehr

Schnellabklärung - Kurzübersicht

Schnellabklärung - Kurzübersicht 1 kijufa ggmbh Krankheiten in der Kita Stand: Juli 2017 Schnellabklärung - Kurzübersicht Wir informieren die Eltern über alle Erkrankungen ab dem 3. Fall per anonymen Aushang. Ausnahme: Bei dem Gesundheitsamt

Mehr

Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Katzenbesitzer

Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Katzenbesitzer Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Katzenbesitzer www.msd-tiergesundheit.de Impfen Ist das wirklich notwendig? Die Antwort ist ein klares JA. Noch immer sterben Katzen an vermeidbaren Infektionskrankheiten

Mehr

Multiple-Choice-Fragen zu Kapitel 11

Multiple-Choice-Fragen zu Kapitel 11 11.1.2 Fragetyp B, eine Antwort falsch Eine der folgenden Aussagen zur Epidemiologie von AIDS und HIV-Infektion stimmt nicht. Welche? a. Weltweit gehört AIDS mit Tuberkulose und Malaria zu den häufigsten

Mehr

Windpocken (Varizellen)

Windpocken (Varizellen) Windpocken (Varizellen) Windpocken stellen, ähnlich wie Röteln, eine harmlose Kinderkrankheit dar, die meist keiner Behandlung bedarf. Erreger Varizellen-Zoster-Virus. Es handelt sich um denselben Erreger,

Mehr

HIV Diagnostik und Symptome

HIV Diagnostik und Symptome HIV Diagnostik und Symptome 1. 2. 3. 4. 1 Diagnostik Klinische Stadien Symptome AIDS definierende Krankheiten (2 Bsp.) 4.1 Enzephalopatie - PML 4.2 cerebrale Toxoplasmose 4.3 Tuberkulose 1 Diagnostik -

Mehr

Ich schütze meine Nächsten vor der Grippe

Ich schütze meine Nächsten vor der Grippe Ich schütze meine Nächsten vor der Grippe Von meiner Impfung profitieren auch Angehörige und enge Kontaktpersonen. Ihre Impfung schützt auch Ihre Nächsten Wenn die Grippeimpfung zum Thema wird Sind Sie

Mehr