Zulassungsbedingungen. Schultage. Infoabende. Kontakt: Die erste Ausbildung der AAT beginnt am 15. September Späterer Einstieg ist möglich.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zulassungsbedingungen. Schultage. Infoabende. Kontakt: Die erste Ausbildung der AAT beginnt am 15. September Späterer Einstieg ist möglich."

Transkript

1 Die erste Ausbildung der AAT beginnt am 15. September Späterer Einstieg ist möglich. Zulassungsbedingungen Mindestens 3-jährige Ausbildung auf Sekundarstufe II (Berufslehre mit eidg. Fähigkeitsausweis Matura, DMS, FMS) oder gleichwertige Ausbildung. Schultage Modul & Allgemeinbildung Tierheilpraktiker TEN Schultage Donnerstag Samstag Freitag Mittwoch/Wochenende Ort Paramed Akademie, Baar Infoabende An folgenden Abenden informieren die SHI Homöopathie Schule und die Paramed Akademie gemeinsam über die Bildungsgänge: Datum / Zeit Ort 1. Juni Juli 2016 Kontakt: AAT Sekretariat Steinhauserstrasse Zug Tel info@shi.ch oder info@paramed.ch Homöopathie Schule Broschuere_A5_AAT_NEU.indd :28

2 Akademie für alternative Ausbildung zum Tierhomöopathen und zum Tierheilpraktiker SHI & Paramed, zwei führende Akademien für alternative - Spannen zusammen - Setzen neue Mass stäbe und führen Sie gemeinsam zum Ziel Homöopathie Schule Broschuere_A5_AAT_NEU.indd :28

3 Die AAT stellt sich kurz vor Die beiden höheren Fachschulen aus dem Kanton Zug, die SHI Homöopathie Schule und die Paramed Akademie, haben sich im Bereich der Ausbildung alternative für einen gemeinsamen Weg entschieden. Beide Institute bilden seit vielen Jahren erfolgreich sowohl Tierhomöopathen wie Tierheilpraktiker aus. Der Erfolg basiert auf dem professionellen Aufbau der jeweiligen Bildungs- und Lehrgänge, die wiederum die Handschrift von ausgewiesenen Fachleuten tragen. Frau Dr. med. vet. Martine Cachin Jus hat zusammen mit Tierärzten und den Fachpersonen der Paramed, unter Führung von Frau Susanne Kobel, dipl. Natur- und Tierheilpraktikerin TEN, die Bildungsgänge in Anlehnung an die hfnh, (höhere fachschule für naturheilverfahren und homöopathie) entwickelt. Dies garantiert eine fundierte, qualitativ hochstehende und praxisorientierte Ausbildung. Alle Fachverbände bestätigen mit ihrer Anerkennung der Bildungsgänge die hervorragenden Eigenschaften dieser Ausbildungen. Gemeinsam, unter dem Label AAT, bilden SHI und Paramed eines der führenden Ausbildungs-Institute für alternative. Der Tierhomöopath in Kürze Die fachgerechte homöopathische Behandlung von Tieren setzt fundierte tierspezifische Kenntnisse in, und voraus. Die Tierhomöopathen behandeln Tiere nach den Grundsätzen der klassischen homöopathischen Heilkunst. Diese Grundsätze wurden von Dr. Christian Friedrich Hahnemann in ein therapeutisch anwendbares System gebracht. Berufskompetenzen im Bereich Gesundheit, Krankheit, Haltung und Fütterung sowie der allfälligen Nutzung der jeweiligen Tierart bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Ausübung dieses Berufes. Der Tierheilpraktiker TEN (Traditionelle Europäische Naturheilkunde) in Kürze Die TEN ist ein eigenständiges Medizinsystem mit einer Vielzahl an Präventions- und Therapiemöglichkeiten, die bewährte Anwendungen der wichtigsten komplementärmedizinischen Methoden einschliesst. Aus dem Humanbereich stammend, hat sich die TEN über Jahrhunderte entwickelt und lässt sich höchst differenziert in der Tiertherapie anwenden. Die Grundlage für die Wahl geeigneter Therapien bilden die Synthese von, und den Wirkprinzipien der humoralmedizinischen Elementenund Temperamenten-Lehre. Berufskompetenz im Bereich Gesundheit, Krankheit, Haltung und Fütterung, sowie der allfälligen Nutzung der betreffenden Tierart bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Ausübung dieses Berufes. Broschuere_A5_AAT_NEU.indd :28

4 Eckdaten Die Ausbildung besteht aus den folgenden 3 Modulen: Bei AAT und allg. Bildung Tierhomöopath bei SHI Tierheilpraktiker TEN bei Paramed Modul 1 und 2 werden gemeinsam gestaltet und durchgeführt. Durchführungsort ist in der SHI Homöopathie Schule. Modul 3 Tierhomöopath wird in der SHI Homöopathie Schule unterrichtet. Modul 3 Tierheilpraktiker TEN wird in der Paramed Akademie unterrichtet. Die Module können auch einzeln besucht werden. Die Ausbildung ist berufsbegleitend und beinhaltet integrierte Praktika, sowie eine Diplomarbeit. Der gesamte Bildungsgang dauert 3 5 Jahre, je nach Zusammenstellung der einzelnen Module. Ausbildung Tierarten Rind, Pferd, Hund und Katze Abschluss Nach bestandener Abschlussprüfung sowie der angenommenen Diplomarbeit erhalten die Studierenden das Diplom als dipl. Tierhomöopath AAT/SHI oder Tierheilpraktiker TEN AAT/Paramed. Beim Abschluss eines einzelnen Moduls erhalten die Studierenden ein Modulzertifikat. Die Ausbildung ist für beide Fachrichtungen vom Berufsverband der Tierheilpraktiker/innen Schweiz BTS und für den Tierhomöopathen zusätzlich vom Homöopathie Verband Schweiz HVS anerkannt. Anrechnung fremder Lernleistungen Die Anrechnung fremder Lernleistungen ermöglicht eine verkürzte Ausbildung. Jeder Fall wird von der Schulleitung geprüft. Broschuere_A5_AAT_NEU.indd :28

5 Homöopathie Schule Ausbildungsstunden und Kosten: Thema / Fach Kosten Modul CHF* Kosten Prüfung CHF Lektionen pro Modul und Allgemeinbildung Abschlussprüfung Diplomarbeit Externe Praktika Inkl. 110 Total Wir bieten jederzeit kostenlose Schnuppertage und unverbindliche Beratungsgespräche an und sind für allfällige Fragen oder Anliegen gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns ungeniert! Homöopathie Schule SHI Homöopathie Schule, Steinhauserstr. 51, 6300 Zug, Tel Fax schule@shi.ch

6 Homöopathie Schule Bildungsgang dipl. Tierhomöopath AAT (Akademie für alternative ) an der SHI Homöopathie Schule Für den Ablauf der Ausbildung gibt es die folgenden Möglichkeiten: 1 Tag Unterricht pro Woche: September 2016 Juli 2017 (Unterricht Do) August 2017 Juli 2019 (Unterricht Sa, gelegentlich So) August 2019 Juli 2022 (Unterricht Mi, gelegentlich Sa od. So Sept Aug Aug Aug Aug Aug Aug.2022 und Allgemeinbildung 2 Tage Unterricht pro Woche: September 2016 Juli 2017 (Unterricht Do) August 2017 Juli 2019 (Unterricht Sa, gelegentlich So) August 2017 Juli 2020 (Unterricht Fr) Sept Aug Aug Aug Aug Aug Aug.2022 und Allgemeinbildung 3 Tage Unterricht pro Woche: August 2017 Juli 2018 (Unterricht Do) August 2017 Juli 2019 (Unterricht Sa, gelegentlich So) August 2017 Juli 2020 (Unterricht Fr) Sept Aug Aug Aug Aug Aug Aug.2022 und Allgemeinbildung

Paramed Akademie Bildungs- und Lehrgänge in Tierheilkunde Dipl. Tierheilpraktiker / in TEN Dipl. Tiertherapeut / in Hund und Katze TEN Dipl.

Paramed Akademie Bildungs- und Lehrgänge in Tierheilkunde Dipl. Tierheilpraktiker / in TEN Dipl. Tiertherapeut / in Hund und Katze TEN Dipl. Paramed Akademie Bildungs- und Lehrgänge in Tierheilkunde Dipl. Tierheilpraktiker / in TEN Dipl. Tiertherapeut / in Hund und Katze TEN Dipl. Tiertherapeut / in Pferd TEN Dipl. Tiertherapeut / in Nutztiere

Mehr

dipl. Techniker/in HF Telekommunikation

dipl. Techniker/in HF Telekommunikation dipl. Techniker/in HF Telekommunikation Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr

Mehr

Inhalt Homöopathie Schule Dipl. Tierhomöopath/In SHI Fachausbildungen in Tierhomöopathie

Inhalt Homöopathie Schule Dipl. Tierhomöopath/In SHI Fachausbildungen in Tierhomöopathie Inhalt Homöopathie Schule Dipl. Tierhomöopath/In SHI Fachausbildungen in Tierhomöopathie Die SHI Homöopathie Schule 4 Anerkennungen 5 Berufsbild 6 Ausbildung 6 Erfahrene und qualifizierte Dozenten 7 «Die

Mehr

dipl. Techniker/in HF Informatik

dipl. Techniker/in HF Informatik dipl. Techniker/in HF Informatik Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen

Mehr

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen

Mehr

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen 2 Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbeschrieb 4 1.1 Positionierung... 4 1.2 Nutzen... 4 2 Mögliche Teilnehmende 4 3 Programm 5 3.1 Fächer und Inhalte... 5 3.2 Prüfungen... 5 4 Angebot 6 4.1 Zeitliche Struktur...

Mehr

dipl. Techniker/in HF Telekommunikation

dipl. Techniker/in HF Telekommunikation dipl. Techniker/in HF Telekommunikation Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr

Mehr

dipl. Techniker/in HF Elektronik

dipl. Techniker/in HF Elektronik dipl. Techniker/in HF Elektronik Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen

Mehr

dipl. Techniker/in HF Energie und Umwelt

dipl. Techniker/in HF Energie und Umwelt dipl. Techniker/in HF Energie und Umwelt Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Kaufmännische/-r Sachbearbeiter/-in bzb

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Kaufmännische/-r Sachbearbeiter/-in bzb Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Kaufmännische/-r Sachbearbeiter/-in bzb Berufsbild/Einsatzgebiet Positionierung im Bildungssystem Absolventen/Absolventinnen einer Bürolehre, einer

Mehr

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Kanton St.Gallen BWZ Rapperswil-Jona SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Trägerschaft: Kaufmännischer Verband Schweiz Berufsbegleitende Weiterbildung 8 Monate IHRE VORTEILE AM BWZ

Mehr

dipl. Informatiker/in NDS HF

dipl. Informatiker/in NDS HF dipl. Informatiker/in NDS HF Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen in

Mehr

dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik Vertiefung Elektronik

dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik Vertiefung Elektronik dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik Vertiefung Elektronik Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an.

Mehr

dipl. Techniker/in HF Informatik

dipl. Techniker/in HF Informatik dipl. Techniker/in HF Informatik Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen

Mehr

bzbuchs.ch Wir beraten Sie gerne persönlich

bzbuchs.ch Wir beraten Sie gerne persönlich Wir beraten Sie gerne persönlich Gerne stehen wir Ihnen auch für eine individuelle, unverbindliche Beratung zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Lehrgangsleitung Christoph Steuble christoph.steuble@bzbuchs.ch

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Tiergestützter Therapie.

Certificate of Advanced Studies in Tiergestützter Therapie. Certificate of Advanced Studies in Tiergestützter Therapie. www.cas-tgt.unibas.ch Certificate of Advanced Studies in Tiergestützter Therapie. Tiergestützte Therapie In der tiergestützten Therapie werden

Mehr

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen 2 Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbeschrieb 4 1.1 Positionierung... 4 1.2 Nutzen... 4 2 Mögliche Teilnehmende 4 3 Programm 5 3.1 Fächer und Inhalte... 5 3.2 Prüfungen... 5 4 Angebot 7 4.1 Zeitliche Struktur...

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Kauffrau/Kaufmann bzb

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Kauffrau/Kaufmann bzb Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Kauffrau/Kaufmann bzb Berufsbild/Einsatzgebiet Positionierung im Bildungssystem Kaufleute beherrschen die kaufmännischen Aufgaben mit ausführendem

Mehr

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Kanton St.Gallen BWZ Rapperswil-Jona SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Trägerschaft: Kaufmännischer Verband Schweiz Berufsbegleitende Weiterbildung 8 Monate IHRE VORTEILE AM BWZ

Mehr

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch

SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Kanton St.Gallen BWZ Rapperswil-Jona SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER PERSONALWESEN edupool.ch Trägerschaft: Kaufmännischer Verband Schweiz Berufsbegleitende Weiterbildung 8 Monate IHRE VORTEILE AM BWZ

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

SachbearbeiterIn Rechnungswesen edupool.ch/veb.ch

SachbearbeiterIn Rechnungswesen edupool.ch/veb.ch Weiterbildung» Rechnungswesen / Controlling SachbearbeiterIn Rechnungswesen edupool.ch/veb.ch Profitieren Sie von Bundesbeiträgen Hohe Erfolgsquoten der zb. Absolventen Dozierende aus der Praxis Kompakt-Variante:

Mehr

Zertifikatskurse. und Aktivierung. Fachperson in aktivierender Betreuung FAB Fachverantwortliche/r in Alltagsgestaltung und Aktivierung FAA

Zertifikatskurse. und Aktivierung. Fachperson in aktivierender Betreuung FAB Fachverantwortliche/r in Alltagsgestaltung und Aktivierung FAA Zertifikatskurse Fachperson in aktivierender Betreuung FAB Fachverantwortliche/r in Alltagsgestaltung und Aktivierung FAA Fachtagung Dienstag 19. November 2013 Referentin und Aktivierung Anita Portmann,

Mehr

NDS HF GENERAL MANAGEMENT NACHDIPLOMSTUDIUM

NDS HF GENERAL MANAGEMENT NACHDIPLOMSTUDIUM NDS HF GENERAL MANAGEMENT NACHDIPLOMSTUDIUM dipl. Betriebswirtschafter/-in NDS HF NDS HF GENERAL MANAGEMENT NACHDIPLOMSTUDIUM Das Nachdiplomstudium HF General Management vermittelt umfassende Management-Kompetenz,

Mehr

Dipl. Dozentin, Dipl. Dozent an Höheren Fachschulen im Hauptberuf

Dipl. Dozentin, Dipl. Dozent an Höheren Fachschulen im Hauptberuf «Sie unterrichten hauptberuflich an einer Höheren Fachschule und suchen eine didaktische Ausbildung mit Lehrdiplom.» ausbilden Dipl. Dozentin, Dipl. Dozent an Höheren Fachschulen im Hauptberuf Basel Bern

Mehr

Hauswart/-in BP. Modularer Bildungsgang als Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis. Berufsbild

Hauswart/-in BP. Modularer Bildungsgang als Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidgenössischem Fachausweis. Berufsbild ABTEILUNG FÜR BAUBERUFE HÖHERE BERUFSBILDUNG GEWERBLICH- INDUSTRIELLE BERUFSSCHULE BERN Viktoriastrasse 71 Postfach 251 3000 Bern 22 Telefon 031 335 91 54 Fax 031 335 95 22 erik.pfeiffer@gibb.ch www.gibb.ch

Mehr

NDS HF LEADERSHIP NACHDIPLOMSTUDIUM

NDS HF LEADERSHIP NACHDIPLOMSTUDIUM NDS HF LEADERSHIP NACHDIPLOMSTUDIUM dipl. Experte/-in in Leadership NDS HF NDS HF LEADERSHIP NACHDIPLOMSTUDIUM Das Nachdiplomstudium HF Leadership vermittelt umfassende Leadership-Kompetenz, basierend

Mehr

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Ich kann meine Kunden professionell über den Umgang mit chemischen Produkten beraten. Robert W. Verkaufsberater Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Der obligatorische Kurs für alle, die gefährliche

Mehr

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sachbearbeiter/-in Liechtenstein Personal

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sachbearbeiter/-in Liechtenstein Personal Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sachbearbeiter/-in Liechtenstein Personal Modullehrgang Berufsbild/Einsatzgebiet Inhalt/Fächer Die Sachbearbeiter/-innen Liechtenstein-Personal

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Handelsdiplom

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Handelsdiplom Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Handelsdiplom Berufsbild/Einsatzgebiet Positionierung im Bildungssystem Der Lehrgang zum Handelsdiplom vermittelt solide kaufmännische Grundkenntnisse.

Mehr

Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in MV hfnh Manuelle Verfahren staatlich anerkannt vom Kanton Zug

Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in MV hfnh Manuelle Verfahren staatlich anerkannt vom Kanton Zug Volkswirtschaftsdirektion Amt für Berufsbildung Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in MV hfnh Manuelle Verfahren staatlich anerkannt vom Kanton Zug Die Berufs-, Funktions- und Personenbezeichnungen gelten

Mehr

Vorarbeiter Bau (Kurs Italienisch)

Vorarbeiter Bau (Kurs Italienisch) Vorarbeiter Bau (Kurs Italienisch) www.enaip.ch/ausbildung-berufsbildung/vorarbeiter-bau/ Für wen ist der Kurs geeignet? Haben Sie langjährige Berufserfahrung als Maurer und auch schon in der Funktion

Mehr

Kursprogramm 2017 Bau Logistik Technik Informatik

Kursprogramm 2017 Bau Logistik Technik Informatik Informatik Office Anwendungen Weitere Informatikkurse Informatik SIZ-Lehrgänge Informatik Bildbearbeitung MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Bau Logistik Technik Informatik Frühling

Mehr

Anmeldeformular berufsbegleitender Lehrgang Bäuerin. für Pflichtmodule mit Schultag Donnerstag od. Freitag sowie die Wahlmodule am Freitag

Anmeldeformular berufsbegleitender Lehrgang Bäuerin. für Pflichtmodule mit Schultag Donnerstag od. Freitag sowie die Wahlmodule am Freitag Anmeldeformular berufsbegleitender Lehrgang Bäuerin für Pflichtmodule mit Schultag Donnerstag od. Freitag sowie die Wahlmodule am Freitag PERSONALIEN Name, Vorname Adresse PLZ Wohnort Heimatort(e) Geburtsdatum

Mehr

Kursprogramm 2017 Bau Logistik Technik Informatik

Kursprogramm 2017 Bau Logistik Technik Informatik SIZ Anwender I + II (Smart-User / Advanced-User SIZ) ICT Power-User SIZ / ICT Supporter SIZ / Assistant PC-Network Projektleiter SIZ bzb Informatikkurse MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Herbst / Winter

Mehr

Bevor Sie das Antragsformular und den beigefügten Fragebogen ausfüllen, lesen Sie bitte die folgenden Dokumente sorgfältig durch:

Bevor Sie das Antragsformular und den beigefügten Fragebogen ausfüllen, lesen Sie bitte die folgenden Dokumente sorgfältig durch: 1 Akkreditierungsantrag für Schulen Bevor Sie das Antragsformular und den beigefügten Fragebogen ausfüllen, lesen Sie bitte die folgenden Dokumente sorgfältig durch: Allgemeines Akkreditierungsreglement

Mehr

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert Stampfenbachstrasse 6 8001 Zürich Tel. 044 267 70 10 Mail: zuerich@mbsz.ch www.mbsz.ch Hinweis Sämtliche geschlechterspezifischen Bezeichnungen

Mehr

Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse

Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse im Anerkennungsverfahren Passarelle und Quereinstieg ins 5. Semester für Technische Kaufleute und Logistikfachleute wzr.ch

Mehr

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert Stampfenbachstrasse 6 8001 Zürich Tel. 044 267 70 10 Mail: zuerich@mbsz.ch www.mbsz.ch Hinweis Sämtliche geschlechterspezifischen Bezeichnungen

Mehr

Dipl. Dozentin, Dozent an Höheren Fachschulen im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat

Dipl. Dozentin, Dozent an Höheren Fachschulen im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat «Sie unterrichten nebenberuflich an einer Höheren Fachschule und suchen eine didaktische Grundausbildung mit Lehrdiplom.» ausbilden Dipl. Dozentin, Dozent an Höheren Fachschulen im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat

Mehr

Gastro-Unternehmerausbildung In drei Stufen. Berufsbegleitend.

Gastro-Unternehmerausbildung In drei Stufen. Berufsbegleitend. Gastro-Unternehmerausbildung In drei Stufen. Berufsbegleitend. Infoveranstaltung Zürich, Referent, 19. September 2011 2 Gastro-Grundseminar mit Zertifikat GastroSuisse In Kürze. Gesamtschweizerisch koordinierte

Mehr

Teilzeitausbildung Pflege HF

Teilzeitausbildung Pflege HF Neues Angebot: Teilzeitausbildung Pflege HF Teilzeitausbildung Pflege HF Das Gesundheitswesen ist eine Branche mit Zukunft und weist einen steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften auf. Das Pflegediplom

Mehr

Sachbearbeiter/-in Treuhand ein- bis zweizeilig. Lehrgangsbezeichnung

Sachbearbeiter/-in Treuhand ein- bis zweizeilig. Lehrgangsbezeichnung Kanton St. Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs bzb Weiterbildung Wir beraten Sie gerne persönlich Gerne stehen wir Ihnen auch für eine individuelle, unverbindliche Beratung zur Verfügung. Wir

Mehr

Reglement über die Anerkennung der Abschlüsse von DMS- 2002

Reglement über die Anerkennung der Abschlüsse von DMS- 2002 Entwurf vom 24. Januar 2002 Reglement über die Anerkennung der Abschlüsse von DMS- 2002 vom... Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK), gestützt auf die Artikel 2, 4 und

Mehr

1 Kurzbeschrieb Das neue Konzept Berufsbild Positionierung Mögliche Teilnehmende 5.

1 Kurzbeschrieb Das neue Konzept Berufsbild Positionierung Mögliche Teilnehmende 5. 2 Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbeschrieb 4 1.1 Das neue Konzept... 4 1.2 Berufsbild... 4 1.3 Positionierung... 4 2 Mögliche Teilnehmende 5 3 Programm 5 3.1 Übersicht... 5 3.2 Stundentafel... 6 3.3 Zulassungsbedingungen

Mehr

dipl. Techniker/in HF Energie und Umwelt

dipl. Techniker/in HF Energie und Umwelt dipl. Techniker/in HF Energie und Umwelt Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie

Mehr

dipl. Web Engineer NDS HF

dipl. Web Engineer NDS HF dipl. Web Engineer NDS HF Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen in einem

Mehr

Newsletter Januar Schule für Ganzheitliche Heilverfahren

Newsletter Januar Schule für Ganzheitliche Heilverfahren Schule für Ganzheitliche Heilverfahren Unsere Stärke ist die Individualität der Ausbildungen und unsere langjährige Praxis- und Lebenserfahrung Hallo Ihr Lieben, wir wünschen Euch alles Gute zum Neuen

Mehr

Prozessfachmann/-fachfrau Vorbereitungslehrgang auf die eidg. Berufsprüfung

Prozessfachmann/-fachfrau Vorbereitungslehrgang auf die eidg. Berufsprüfung sfb Bildungszentrum Bernstrasse 394 8953 Dietikon Telefon 044 744 45 11 Telefax 044 744 45 00 Reglement zum Lehrgang Vorbereitungslehrgang auf die eidg. Berufsprüfung Version Februar 2013 Die "Allgemeinen

Mehr

Newsletter Mai Schule für Ganzheitliche Heilverfahren

Newsletter Mai Schule für Ganzheitliche Heilverfahren Schule für Ganzheitliche Heilverfahren Unsere Stärke ist die Individualität der Ausbildungen und unsere langjährige Praxis- und Lebenserfahrung Hallo Ihr Lieben, Anbei der Mai Newsletter mit interessanten

Mehr

Aus der Praxis. Für die Praxis. Höhere Fachschule Schaffhausen HFS Studiengänge Technik

Aus der Praxis. Für die Praxis. Höhere Fachschule Schaffhausen HFS Studiengänge Technik Aus der Praxis. Für die Praxis. Höhere Fachschule Schaffhausen HFS Studiengänge Technik Unser Studienkonzept Sie besuchen am Freitagnachmittag und am Samstagmorgen berufsbegleitend während insgesamt sechs

Mehr

Jahresbericht Dr. B.K. Bose Stiftung Steinhauserstrasse Zug

Jahresbericht Dr. B.K. Bose Stiftung Steinhauserstrasse Zug Jahresbericht 2014 Dr. B.K. Bose Stiftung Steinhauserstrasse 51 6300 Zug INHALT Förderung der Homöopathie... 3 Homöopathischer Garten... 3 Förderung der Ausbildung... 4 Digitale Bibliothek... 5 Forschung...

Mehr

KBZ Kaufmännisches Bildungszentrum Zug kbz-zug.ch Way up plus. 1 ½-jährige Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis

KBZ Kaufmännisches Bildungszentrum Zug kbz-zug.ch Way up plus. 1 ½-jährige Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis KBZ Kaufmännisches Bildungszentrum Zug kbz-zug.ch KBZ Kaufmännisches Bildungszentrum Zug kbz-zug.ch Way up plus 1 ½-jährige Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis Stand: Mai 2014 (Änderungen vorbehalten)

Mehr

SACHBEARBEITER/-IN SOZIALVERSICHERUNGEN edupool.ch

SACHBEARBEITER/-IN SOZIALVERSICHERUNGEN edupool.ch Kanton St.Gallen BWZ Rapperswil-Jona SACHBEARBEITER/-IN SOZIALVERSICHERUNGEN edupool.ch Trägerschaft Kaufmännischer Verband Schweiz 2 Semester, berufsbegleitend TEILNEHMER/INNEN Mitarbeiter/innen, die

Mehr

Berufsmaturitätsschule Gesundheit und Soziales

Berufsmaturitätsschule Gesundheit und Soziales BM2 Berufsmaturitätsschule Gesundheit und Soziales Lehrgang in Kürze Die Berufsmatura (BM) ist ein eidgenössisch anerkannter Abschluss. Sie öffnet die Türen zu einem attraktiven Karriereweg mit Führungs-

Mehr

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg.

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Neue Anforderungen / neue Bildungsangebote

Mehr

Dipl. Dozent/-in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen.

Dipl. Dozent/-in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen. Berufsbildung Dipl. Dozent/-in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen. Dipl. Dozent/-in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf (DHF HB) Sie unterrichten an einer Höheren Fachschule und streben

Mehr

IB Medizinische Akademie Höxter. Masseur und medizinischer Bademeister (m/w)

IB Medizinische Akademie Höxter. Masseur und medizinischer Bademeister (m/w) IB Medizinische Akademie Höxter Masseur und medizinischer Bademeister (m/w) Haben Sie ein Händchen dafür? Die ältesten ganzheitlichen Heilkünste der Menschheit. Wohltuend für den Patienten. Zukunftsweisend

Mehr

Ausbildungsplan Prozessfachmann/fachfrau mit eidg. Fachausweis. Zentrum für berufliche Weiterbildung

Ausbildungsplan Prozessfachmann/fachfrau mit eidg. Fachausweis. Zentrum für berufliche Weiterbildung Ausbildungsplan Prozessfachmann/fachfrau Zentrum für berufliche Weiterbildung ZbW die Leistungsschule. Einen klugen Plan haben Sie da. In dieser Dokumentation erfahren Sie nicht nur, weshalb Sie sich gerade

Mehr

Information der Klassen im 3. Lehrjahr BM 2 Wirtschaft am bwd 2. QV 2018 Terminplan und Anmeldung 3. Nachteilsausgleich

Information der Klassen im 3. Lehrjahr BM 2 Wirtschaft am bwd 2. QV 2018 Terminplan und Anmeldung 3. Nachteilsausgleich Information der Klassen im 3. Lehrjahr 2017 1. BM 2 Wirtschaft am bwd 2. QV 2018 Terminplan und Anmeldung 3. Nachteilsausgleich Marco Giovannacci, Rektor Information der Klassen im 3. Lehrjahr 2017 1.

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Dipl. Agrotechniker/-in HF

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Dipl. Agrotechniker/-in HF Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Dipl. Agrotechniker/-in HF Berufsbegleitender Studiengang Höhere Fachschule Rheintal Berufsbild/Einsatzgebiet Positionierung im Bildungssystem Agrotechniker/-innen

Mehr

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch)

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) www.enaip.ch/ausbildung-berufsbildung/maurer/ Haben Sie bereits Berufserfahrung als Maurer/in aber keinen Abschluss? Möchten Sie als Firma jene Mitarbeiter/innen

Mehr

SACHBEARBEITER/-IN IMMOBILIEN- BUCHHALTUNG edupool.ch

SACHBEARBEITER/-IN IMMOBILIEN- BUCHHALTUNG edupool.ch Kanton St.Gallen BWZ Rapperswil-Jona SACHBEARBEITER/-IN IMMOBILIEN- BUCHHALTUNG edupool.ch Trägerschaft: Kaufmännischer Verband Schweiz Berufsbegleitende Weiterbildung 1 Semester WAS ERWARTET SIE? WAS

Mehr

Nachdiplomstudium Höhere Fachschule Intensivpflege (NDS HF IP)

Nachdiplomstudium Höhere Fachschule Intensivpflege (NDS HF IP) Nachdiplomstudium Höhere Fachschule Intensivpflege (NDS HF IP) Bild: Kantonsspital Graubünden Berufsprofil Im interprofessionellen Team auf der Intensivstation betreut die dipl. Expertin Intensivpflege

Mehr

Deine Cranio-Ausbildung am Kientalerhof in Kiental und Wetzikon

Deine Cranio-Ausbildung am Kientalerhof in Kiental und Wetzikon Deine Cranio-Ausbildung am Kientalerhof in Kiental und Wetzikon Cranio Lehrerteam Kientalerhof: Liliane Fehlmann (Schulleitung), Friedrich Wolf, Nadja Schumacher Die Biodynamische Craniosacral Therapie

Mehr

VORBEREITUNGSKURS ZUR ERLANGUNG DES FÄHIGKEITSAUSWEISES ZUR FÜHRUNG EINES GASTWIRTSCHAFTS- BETRIEBES IM KANTON BASEL-LANDSCHAFT

VORBEREITUNGSKURS ZUR ERLANGUNG DES FÄHIGKEITSAUSWEISES ZUR FÜHRUNG EINES GASTWIRTSCHAFTS- BETRIEBES IM KANTON BASEL-LANDSCHAFT VORBEREITUNGSKURS ZUR ERLANGUNG DES FÄHIGKEITSAUSWEISES ZUR FÜHRUNG EINES GASTWIRTSCHAFTS- BETRIEBES IM KANTON BASEL-LANDSCHAFT Auskunft und Anmeldung GastroBaselland Sekretariat Grammetstrasse 18 GRUNDWISSEN

Mehr

Berufspädagogisches Zusatzmodul für Inhaber/innen des SVEB-Zertifikats zum Diplom Lehrpersonen an höheren Fachschulen im Nebenberuf

Berufspädagogisches Zusatzmodul für Inhaber/innen des SVEB-Zertifikats zum Diplom Lehrpersonen an höheren Fachschulen im Nebenberuf Berufspädagogisches Zusatzmodul für Inhaber/innen des SVEB-Zertifikats zum Diplom Lehrpersonen an höheren Fachschulen im Nebenberuf SIEB.ch GmbH l Bernhardzellerstrasse 26 l 9205 Waldkirch l 071 430 04

Mehr

Ausbildungsplan Elektro-Teamleiter/in VSEI. Zentrum für berufliche Weiterbildung

Ausbildungsplan Elektro-Teamleiter/in VSEI. Zentrum für berufliche Weiterbildung Ausbildungsplan Elektro-Teamleiter/in VSEI Zentrum für berufliche Weiterbildung ZbW die Leistungsschule. Einen klugen Plan haben Sie da. In dieser Dokumentation erfahren Sie nicht nur, weshalb Sie sich

Mehr

akademie Ausbildung Hörgeräteakustiker/in

akademie Ausbildung Hörgeräteakustiker/in Ausbildung Hörgeräteakustiker/in Informationen Hörgeräteakustiker/in mit ahs-diplom (ahs Stufe 1) Hörgeräteakustiker/in mit eidg. Fachausweis (ahs Stufe 2) www.a-hs.ch Ausbildung Hörgeräteakustiker/in

Mehr

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen mit DIPLOMA

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen mit DIPLOMA Beschreibung Inhalt Sie arbeiten gerne mit Zahlen und interessieren sich fürs Rechnungswesen? Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen fundiertes Wissen in den Bereichen Finanzbuchhaltung, finanzielle Führung,

Mehr

Kursprogramm 2016 Wirtschaft

Kursprogramm 2016 Wirtschaft Kaufmännische Bildung Personalwesen Projektmanagement Informationsveranstaltungen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Frühling / Sommer Kursprogramm 2016 Wirtschaft T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen anerkannt von edupool.ch/veb.

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen anerkannt von edupool.ch/veb. Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sachbearbeiter/-in Sozialversicherungen anerkannt von edupool.ch/veb.ch/kv Schweiz Berufsbild/Einsatzgebiet Positionierung im Bildungssystem Durch

Mehr

Dirigentenausbildung der Unterverbände des eidg. Jodlerverbands

Dirigentenausbildung der Unterverbände des eidg. Jodlerverbands Dirigentenausbildung der Unterverbände des eidg. Jodlerverbands 11. Dezember 2016 Seite 1 / 5 Übersicht Dirigentenausbildung der Unterverbände des eidgenössischen Jodlerverbands Datum 11. Dezember 2016

Mehr

Anmeldeformular Berufsbegleitender Lehrgang Bäuerin. Gesamtlehrgang Pflichtmodule Montag / Wahlmodule Freitag

Anmeldeformular Berufsbegleitender Lehrgang Bäuerin. Gesamtlehrgang Pflichtmodule Montag / Wahlmodule Freitag Anmeldeformular Berufsbegleitender Lehrgang Bäuerin Gesamtlehrgang Pflichtmodule Montag / Wahlmodule Freitag PERSONALIEN Name, Vorname Adresse PLZ Wohnort Heimatort(e) Geburtsdatum VORBILDUNG / VORAUSSETZUNGEN

Mehr

Weiterbildung ab 12. April 2018 Lagerung, Betreuung und Logistik im OP-Bereich.

Weiterbildung ab 12. April 2018 Lagerung, Betreuung und Logistik im OP-Bereich. Mit Praxisbesuch Weiterbildung ab 12. April 2018 Lagerung, Betreuung und Logistik im OP-Bereich. Zentrum für medizinische Bildung Höhere Fachschule für Operationstechnik Die Weiterbildung vermittelt die

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Automatikfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis

Automatikfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis Automatikfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können

Mehr

Wegleitung. GH-Schweiz Polybau. Gebäudehülle Schweiz (vormals Schweizerischer Verband Dach und Wand SVDW) Verein Polybau

Wegleitung. GH-Schweiz Polybau. Gebäudehülle Schweiz (vormals Schweizerischer Verband Dach und Wand SVDW) Verein Polybau Gebäudehülle Schweiz (vormals Schweizerischer Verband Dach und Wand SVDW) Verein Polybau GH-Schweiz Polybau Wegleitung Erteilung des eidg. Fachausweises als Polybau-Polier Modulare Aus- und Weiterbildung

Mehr

Ausbildungsplan Industriemeister/in mit eidg. Diplom. Werkmeister/in ZbW. Zentrum für berufliche Weiterbildung

Ausbildungsplan Industriemeister/in mit eidg. Diplom. Werkmeister/in ZbW. Zentrum für berufliche Weiterbildung Ausbildungsplan mit eidg. Diplom Zentrum für berufliche Weiterbildung ZbW die Leistungsschule. Einen klugen Plan haben Sie da. In dieser Dokumentation erfahren Sie nicht nur, weshalb Sie sich gerade für

Mehr

Ihr Navigator durch das Schweizer Berufsbildungssystem. Start

Ihr Navigator durch das Schweizer Berufsbildungssystem. Start Ihr Navigator durch das Schweizer Berufsbildungssystem Start Herzlich willkommen Unser Navigator führt Sie durch das Schweizer Berufsbildungssystem. Lernen Sie auf eine einfach Art und Weise die wichtigsten

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Dipl. Dozent / in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen.

Dipl. Dozent / in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen. Berufsbildung Dipl. Dozent / in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen. Dipl. Dozent / in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf (DHF HB) Sie unterrichten an einer Höheren Fachschule und streben

Mehr

Newsletter August Schule für Ganzheitliche Heilverfahren

Newsletter August Schule für Ganzheitliche Heilverfahren Schule für Ganzheitliche Heilverfahren Unsere Stärke ist die Individualität der Ausbildungen und unsere langjährige Praxis- und Lebenserfahrung Hallo Ihr Lieben, kurz vor der Ferienzeit unser Newsletter.

Mehr

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch)

Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) Maurer EFZ (Lehrgang auf Deutsch oder Italienisch) www.enaip.ch/ausbildung-berufsbildung/maurer/ Haben Sie bereits Berufserfahrung als Maurer/in aber keinen Abschluss? Möchten Sie als Firma jene Mitarbeiter/innen

Mehr

Berufslehre Buchhändler/in

Berufslehre Buchhändler/in Berufslehre Buchhändler/in Der Text auf den folgenden Seiten behandelt die Themenbereiche: 1. Ausbildungsziele und persönliche Voraussetzungen 2. Schulische Voraussetzungen 3. Dauer 4. Lektionen Tafel

Mehr

Dipl. Berufsfachschullehrer/-in Berufskunde im Hauptberuf weiterbewegen.

Dipl. Berufsfachschullehrer/-in Berufskunde im Hauptberuf weiterbewegen. Berufsbildung Dipl. Berufsfachschullehrer/-in Berufskunde im Hauptberuf weiterbewegen. Dipl. Berufsfachschullehrer/-in Berufskunde im Hauptberuf (BFSL BKU HB) Sie unterrichten an einer Berufsfachschule

Mehr