Sangenor Trinkampullen. Wirkstoff: Mono-L-Arginin-L-Aspartat

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sangenor Trinkampullen. Wirkstoff: Mono-L-Arginin-L-Aspartat"

Transkript

1 43-STA-10/10-GI/ /VT GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Sangenor Trinkampullen Wirkstoff: Mono-L-Arginin-L-Aspartat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Sangenor jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: 1. Was ist Sangenor und wofür wird es angewendet? 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Sangenor beachten? 3. Wie ist Sangenor einzunehmen? 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? 5. Wie ist Sangenor aufzubewahren? 6. Weitere Informationen 1. Was ist Sangenor und wofür wird es angewendet? Proteine (Eiweiße) werden aus Aminosäuren aufgebaut und gehören zu den Grundbausteinen aller Zellen. Der Wirkstoff von Sangenor vereinigt die Aminosäuren L-Arginin und L-Asparaginsäure. Diese Aminosäuren sind im Körper auch natürlich vorhanden. Die zusätzliche Zufuhr dieser Aminosäuren lässt aufgrund ihrer Stoffwechselwirkungen günstige Effekte auf die Funktion von Herz- und Skelettmuskulatur sowie auf die Entgiftungs- und Ausscheidungsfunktion der Leber erwarten. Sie wirken auf die Bildung des Harnstoffs ein und beschleunigen den Ammoniak-Abbau. Sangenor verbessert die Leistungsfähigkeit, das allgemeine Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit. Von einzelnen Studienärzten wurde bei einem erheblichen Prozentsatz der Patienten bei der Dosierung von 3 Ampullen täglich eine Verbesserung des Schlafes festgestellt.

2 43-STA-10/10-GI/2 Anwendungsgebiete Erschöpfungszustände infolge übermäßiger Anstrengungen, wie Stress, Sport (Ausdauersportarten) und Ähnliches Zusatzbehandlung bei Erschöpfungszuständen (nicht aufgrund einer organischen Erkrankung) bei älteren Menschen 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Sangenor beachten? Sangenor darf NICHT eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Mono-L-Arginin-L-Aspartat; Methyl-4- hydroxybenzoat; Propyl-4-hydroxybenzoat oder einem der sonstigen Bestandteile von Sangenor sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Sangenor ist erforderlich Bevor Sie mit der Behandlung mit Sangenor beginnen, soll vom Arzt ausgeschlossen werden, dass die Ermüdbarkeit auf eine organische Erkrankung zurückzuführen ist. Wenn Sie Sangenor einnehmen, können vermehrt Nebennierenrindenhormone über den Harn ausgeschieden werden. Bei einer Überprüfung der Nebennierenfunktion teilen Sie daher bitte dem Arzt mit, dass Sie Sangenor einnehmen. Bei Einnahme von Sangenor mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden beziehungsweise vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Sangenor zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Keine speziellen Hinweise. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. In klinischen Untersuchungen wurden bisher keine Missbildungen oder schädlichen Wirkungen auf das Ungeborene beschrieben. Es liegen allerdings keine ausreichenden Daten zur Behandlung mit dem Arzneimittel während der Schwangerschaft vor, um ein mögliches Risiko ausschließen zu können. Als Vorsichtmaßnahme wird daher empfohlen, das Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht einzunehmen. Aufgrund fehlender Daten zum Übertritt des Wirkstoffes in die Muttermilch soll eine Einnahme des Arzneimittels in der Stillzeit vermieden werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sangenor hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

3 43-STA-10/10-GI/3 Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Sangenor Dieses Arzneimittel enthält Saccharose. Bitte nehmen Sie Sangenor erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. Wie ist Sangenor einzunehmen? Bitte fragen Sie bei einem Arzt oder Apotheker nach, wenn sie sich bei der Einnahme von Sangenor nicht ganz sicher sind. Art der Anwendung Zu den Mahlzeiten einnehmen. Kann auch mit etwas Wasser eingenommen werden. Dosierung Erwachsene: 2 bis 3 Ampullen pro Tag Kinder und Jugendliche (Personen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr): Es liegen keine ausreichenden Daten zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren vor. Eine Verwendung von Sangenor Trinkampullen wird bei dieser Altersgruppe daher nicht empfohlen. Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberleistung: Keine Daten vorhanden. Die Behandlung mit Sangenor soll auf 15 Tage beschränkt sein. Anwendungshinweise Ampulle aufrecht halten und die obere Spitze mit leichtem Druck abknicken (nicht über dem Trinkglas, es rinnt noch keine Lösung aus). Der Ampullenhals besitzt dafür vorgesehene Bruchstellen. Der Druck kann mit Hilfe eines Zellstofftuches verstärkt werden. Ampulle umdrehen, die geöffnete Ampullenspitze über das Trinkglas halten und die andereampullenspitze neben das Trinkglas haltend abbrechen. Vergewissern Sie sich, dass die Trinklösung frei von Glassplittern ist. Wenn Sie eine größere Menge von Sangenor eingenommen haben, als Sie sollten, sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich, da Überdosierungen von Sangenor nicht bekannt sind.

4 43-STA-10/10-GI/4 Wenn Sie die Einnahme von Sangenor vergessen haben, dann nehmen Sie nicht die doppelte Menge Sangenor ein. Wenn Sie die Einnahme von Sangenor abgebrochen haben, sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Sangenor Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen: Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der angeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. WIE IST SANGENOR AUFZUBEWAHREN? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Karton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Verw. bis: " bedeutet, dass die Trinkampullen nach dem letzten Tag des angegebenen Monats d.h. August 2010 nicht mehr angewendet werden dürfen. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen. 6. WEITERE INFORMATIONEN Was Sangenor enthält Der Wirkstoff ist Mono-L-Arginin-L-Aspartat. 1 Trinkampulle zu 5 ml enthält 1 g Mono-L-Arginin-L-Aspartat

5 43-STA-10/10-GI/5 Die sonstigen Bestandteile sind: 1 g Saccharose, 4 mg Methyl-4-hydroxybenzoat und 1 mg Propyl-4-hydroxybenzoat als Konservierungsmittel, Aprikotgeschmack, Karamelgeschmack, gereinigtes Wasser. Wie Sangenor aussieht und Inhalt der Packung Lösung zum Einnehmen. Ampullen aus Braunglas Typ II mit vorgesehenen Bruchstellen am Ampullenhals. Eine Packung enthält 20 Trinkampullen zu 5 ml. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Mundipharma Ges.m.b.H., 1070 Wien Meda Manufacturing, Mérignac, Frankreich Zulassungsnummer Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im Oktober 2010.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Sangenor Trinkampullen. Mono-L-Arginin-L-Aspartat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Sangenor Trinkampullen. Mono-L-Arginin-L-Aspartat 2014-05-14 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Sangenor Trinkampullen Mono-L-Arginin-L-Aspartat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Sangenor Trinkampullen. Mono-L-Arginin-L-Aspartat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Sangenor Trinkampullen. Mono-L-Arginin-L-Aspartat 43-STA-17/08-GI/1 2017 08 01 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Sangenor Trinkampullen Mono-L-Arginin-L-Aspartat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER BRONCHOSTOP Thymian Eibisch sine Hustensaft Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Alpinamed Hustenlöser Sirup. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Alpinamed Hustenlöser Sirup. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Alpinamed Hustenlöser Sirup Wirkstoff: Trockenextrakt aus Efeublättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen zum Einnehmen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen zum Einnehmen PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Alpinamed Passelyt Beruhigungstropfen zum Einnehmen Wirkstoff: Alkoholischer Auszug aus der Passionsblume Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Traumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Traumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Traumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender OPTOVIT forte 1 Weichkapsel enthält 134,2 mg RRR--Tocopherol (Vitamin E) Liebe Patientin, lieber Patient, bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Hexamdin-diisethionat

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Hexamdin-diisethionat GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DESOMEDINE 0,1% Augentropfen Hexamdin-diisethionat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Furacine Soluble Dressing 2 mg/g Salbe Furacine 2 mg/ml Lösung zur Anwendung auf der Haut Nitrofural Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER e GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER SIROXYL 250 MG/5 ML SIRUP SIROXYL 1500 MG GRANULAT SIROXYL OHNE ZUCKER FÜR ERWACHSENE 750 MG/15 ML LÖSUNG ZUM EINNEHMEN SIROXYL KINDER 100 MG/5 ML SIRUP

Mehr

Version 1.3, 04/2010 PACKUNGSBEILAGE

Version 1.3, 04/2010 PACKUNGSBEILAGE Version 1.3, 04/2010 PACKUNGSBEILAGE GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER PYRIDOXINE LABAZ 250 mg Tabletten Pyridoxinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn

Mehr

1. Was ist Mundisal Gel und wofür wird es angewendet?

1. Was ist Mundisal Gel und wofür wird es angewendet? 72-MUG-09/06-GI/ 1 2009-06-25 SK/fl Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Mundisal Gel Wirkstoff: Cholinsalicylat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige

Mehr

Silicea D3 Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11

Silicea D3 Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11 Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Silicea D3 Biochemisches Funktionsmittel Nr. 11 Tabletten

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. NORMACOL Granulat. Sterculia urens Roxb., Gummi

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. NORMACOL Granulat. Sterculia urens Roxb., Gummi GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER NORMACOL Granulat Sterculia urens Roxb., Gummi Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bronchipret Saft 1/5 Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bronchipret Saft Wirkstoffe: Thymiankraut-Flüssigextrakt Efeublätter-Flüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

PACKUNGSBEILAGE _F_GI_ _Alp_Passelyt_Duo_Dragees 1

PACKUNGSBEILAGE _F_GI_ _Alp_Passelyt_Duo_Dragees 1 PACKUNGSBEILAGE 956247_F_GI_11-06-17_Alp_Passelyt_Duo_Dragees 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Alpinamed Passelyt Duo Dragees Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Lactulose

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Lactulose GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DUPHALAC 667 mg/ml SIRUP Lactulose Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. GENTOS -Tabletten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. GENTOS -Tabletten GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GENTOS -Tabletten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack. Ciclopirox

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack. Ciclopirox GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER MYCOSTEN 80 mg/g wirkstoffhaltiger Nagellack Ciclopirox Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

JOHANNISKRAUT- ROTÖL KAPSELN

JOHANNISKRAUT- ROTÖL KAPSELN Seite 1 JOHANNISKRAUT-ROTÖL KAPSELN Wirkstoff 340 mg Johanniskrautölmazerat (0,075:1), Auszugsmittel: Maiskeimöl. Enthält Phospholipide aus Sojabohnen und Ponceau 4R (E124). Bitte Packungsbeilage beachten!

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BRONCHOSTOP sine Hustensaft Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Alpinamed Hustenreizlinderer Eibisch-Sirup Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Eibischwurzel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. GENTOS -Tropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. GENTOS -Tropfen GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GENTOS -Tropfen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne

Mehr

Anwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:

Anwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER AFLUBIN -Grippetabletten Wirkstoffe: Gentiana lutea D1, Aconitum napellus D6, Bryonia cretica D6, Ferrum phosphoricum D12, Acidum lacticum D12. Lesen

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Koreanischer Reiner Roter Ginseng Kapseln

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Koreanischer Reiner Roter Ginseng Kapseln Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Koreanischer Reiner Roter Ginseng Kapseln Wirkstoff: Ginsengwurzel-Pulver 1 Hartkapsel enthält 300 mg rote (wasserdampfbehandelte) Ginsengwurzel, pulverisiert.

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin)

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin) GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nystatine Labaz 100 000 IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Anlage 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Anlage 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Anlage 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER (Name/Phantasiebezeichnung des Arzneimittels Stärke Darreichungsform) 1 (Wirkstoff(e)) 1 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

von Sedacur forte Beruhigungsdragees sind.

von Sedacur forte Beruhigungsdragees sind. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Sedacur forte Beruhigungsdragees 75 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzeln 23 mg Trockenextrakt aus Hopfenzapfen 45 mg Trockenextrakt aus Melissenblättern

Mehr

Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt, entsprechend 167 mg Silymarin.

Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt, entsprechend 167 mg Silymarin. Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Silymarin forte-ct Hartkapseln Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt, entsprechend 167

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nr. 18 Frauentropfen Mag. Doskar Wirkstoffe: Cimicifuga racemosa (Cimicifuga) D3, Pulsatilla pratensis (Pulsatilla) D3, Sepia nach Gruner D6, Ambra grisea

Mehr

6,69 g Thymiankraut-Dickextrakt in 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen

6,69 g Thymiankraut-Dickextrakt in 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Aspecton DS Hustensaft 6,69 g Thymiankraut-Dickextrakt in 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DR. KOTTAS ABFÜHRTEE

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DR. KOTTAS ABFÜHRTEE GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DR. KOTTAS ABFÜHRTEE Wirkstoffe: Faulbaumrinde (Frangulae Cortex) Sennesblätter (Sennae Folium) Pfefferminzblätter (Menthae piperitae Folium) Fenchelfrüchte

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Kieselerde Kapseln Wirkstoff: 1 Hartkapsel enthält: 350 mg Kieselerde Lesen Sie die gesamte

Mehr

1. Was ist Bronchipret Thymian Efeu Saft und wofür wird er angewendet?

1. Was ist Bronchipret Thymian Efeu Saft und wofür wird er angewendet? Bronchipret Thymian Efeu Saft (157brs)_pil_atStand: April 2013 1/6 Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bronchipret Thymian Efeu Saft Wirkstoffe: Thymiankraut-Flüssigextrakt; Efeublätter-Flüssigextrakt.

Mehr

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gargarisma zum Gurgeln 9,6 g/100 ml Lösung Wirkstoff: Aluminiumchlorid-Hexahydrat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nr. 8 Blasentropfen Mag. Doskar Wirkstoffe: Solanum dulcamara D3, Equisetum arvense D1, Petroselinum crispum convar. crispum D1, Sepia officinalis purificata

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Zulassungsnummer: 6312395.00.00 Seite 1 von 5 Apothekenpflichtig TUSSISANA Mischung 20 und 50 ml Stoff Darreichungsform Menge Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation:

Mehr

Zirkulin Einschlaf-Dragees Baldrian und Hopfen. Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt 160 mg, Hopfenzapfen- Trockenextrakt 40 mg

Zirkulin Einschlaf-Dragees Baldrian und Hopfen. Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt 160 mg, Hopfenzapfen- Trockenextrakt 40 mg PA Anlage PB Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben PC Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Zirkulin Einschlaf-Dragees Baldrian und Hopfen Überzogene Tablette Wirkstoffe:

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nr. 24 Hustentropfen Mag. Doskar Wirkstoffe: Ammonium bromatum D3, Psychotria ipecacuanha (Cephaelis ipecacuanha) D2, Rumex crispus D2, Phosphorus D5,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nr. 20 Grippetropfen Mag. Doskar Wirkstoffe: Aconitum napellus D6, Gelsemium sempervirens D3, Lachesis (Lachesis muta) D12, Bryonia D3, Hydragyrum biiodatum

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Abtei Kieselerde Pulver für Haut, Haare und Nägel Wirkstoff: 100g Pulver enthalten: 100 g Kieselerde

Mehr

Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt 160 mg, Hopfenzapfen-Trockenextrakt 40 mg. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren

Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt 160 mg, Hopfenzapfen-Trockenextrakt 40 mg. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Zirkulin Einschlaf-Dragees Baldrian und Hopfen Überzogene Tabletten 1 Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt 160 mg, Hopfenzapfen-Trockenextrakt 40

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nr. 21 Halstropfen Mag. Doskar Wirkstoffe: Atropa bella-donna D4, Hydrargyrum biiodatum (Mercurius bijodatus) D4, Causticum Hahnemanni (Causticum) D6,

Mehr

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Mallebrin Konzentrat zum Gurgeln 2,2 g/10 ml Lösung Wirkstoff: Aluminiumchlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BRONCHOSTOP sine Hustensaft Wirkstoffe: Thymiantrockenextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nr. 2 Wirbelsäulen- und Gelenkstropfen Mag. Doskar Wirkstoffe: Symphytum officinale (Symphytum) D8, Ruta graveolens D2, Aesculus hippocastanum D3, Hypericum

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 19 Aknetropfen Mag. Doskar Kalium iodatum D3, Juglans regia D2, Berberis vulgaris D3

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 19 Aknetropfen Mag. Doskar Kalium iodatum D3, Juglans regia D2, Berberis vulgaris D3 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 19 Aknetropfen Mag. Doskar Kalium iodatum D3, Juglans regia D2, Berberis vulgaris D3 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender GRANU FINK BLASE Wirkstoffe: 1 Hartkapsel enthält: Kürbissamen, zerkleinert 400 mg Kürbissamenöl

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Seite 1 von 5 Nr. 37 Magen- und Verdauungsstörungstropfen Mag. Doskar" Wirkstoffe: Myristica fragrans D3, Asa foetida D3, Iris versicolor D3, Atropinum

Mehr

Remedium Hepaticum EKF Homöopathisches Arzneimittel

Remedium Hepaticum EKF Homöopathisches Arzneimittel Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Remedium Hepaticum EKF Homöopathisches Arzneimittel Darreichungsform: Wirkstoffe: Mischung zum Einnehmen Berberis vulgaris, Chelidonium majus, Silybum

Mehr

Rheumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat

Rheumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Rheumon-Gel Wirkstoff:Etofenamat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen. -

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender 0,9 g Auszug aus Bärentraubenblättern und 0,6 g Auszug aus Echtem Goldrutenkraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Cystinol N Lösung 0,9 g Auszug aus Bärentraubenblättern und 0,6 g Auszug aus Echtem Goldrutenkraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Aspecton Eukaps 200 mg Weichkapseln Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahre Wirkstoff: Eucalyptusöl Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Remedium Febrogrippale comp EKF Homöopathisches Arzneimittel

Remedium Febrogrippale comp EKF Homöopathisches Arzneimittel Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Remedium Febrogrippale comp EKF Homöopathisches Arzneimittel Darreichungsform: Wirkstoffe: Mischung zum Einnehmen Cinchona pubescens, Echinacea, Eupatorium

Mehr

W. Spitzner Arzneimittelfabrik GmbH

W. Spitzner Arzneimittelfabrik GmbH Seite: 1 von 5 3. Packungsbeilage Gebrauchsinformation Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage/Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 22 Stärkungstropfen für Kinder Mag. Doskar Ferrum phosphoricum D12, Calcium phosphoricum D12, Cinchona pubescens D4 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Nux vomica-homaccord -Tropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Nux vomica-homaccord -Tropfen 1/5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Nux vomica-homaccord -Tropfen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 35 Reizblasentropfen Mag. Doskar Petroselinum crispum convar. crispum D1, Causticum Hahnemanni D6, Solanum dulcamara D3, Lytta vesicatoria D6 Lesen Sie

Mehr

1. Was ist Bronchipret Thymian Efeu Saft und wofür wird er angewendet?

1. Was ist Bronchipret Thymian Efeu Saft und wofür wird er angewendet? Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bronchipret Thymian Efeu Saft Wirkstoffe: Thymiankraut-Flüssigextrakt; Efeublätter-Flüssigextrakt. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

4,23 g Thymiankraut-Dickextrakt in 10 ml Flüssigkeit zum Einnehmen

4,23 g Thymiankraut-Dickextrakt in 10 ml Flüssigkeit zum Einnehmen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Aspecton DS Hustentropfen 4,23 g Thymiankraut-Dickextrakt in 10 ml Flüssigkeit zum Einnehmen für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren Lesen Sie die gesamte

Mehr

1. WAS IST MAGNESIUM 100 MG JENAPHARM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

1. WAS IST MAGNESIUM 100 MG JENAPHARM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Magnesium 100 mg JENAPHARM Tabletten Wirkstoff: schweres basisches Magnesiumcarbonat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Nachtruhe Baldrian Einschlaftropfen Baldriantinktur Wirkstoff: 100 ml enthalten 100 ml Tinktur

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Dontisanin Überzogene magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Bromelain Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BRONCHOSTOP Thymian Eibisch Hustensaft Wirkstoffe: Thymianflüssigextrakt, Eibischwurzelflüssigextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Microlax Rektallösung Natriumcitrat 450 mg/5 ml Dodecyl(sulfoacetat), Natriumsalz 70 % 64,5 mg/5 ml Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) (Ph.Eur.)

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 33 Entwöhnungstropfen Mag. Doskar Nicotiana tabacum D30, Strychnos nux-vomica D30, Magnesium phosphoricum D12, Acidum phosphoricum D3, Ambra grisea D3

Mehr

Zur Anwendung bei Säuglingen ab 4 Wochen, Kindern und Erwachsenen.

Zur Anwendung bei Säuglingen ab 4 Wochen, Kindern und Erwachsenen. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Kamillosan Creme Zur Anwendung bei Säuglingen ab 4 Wochen, Kindern und Erwachsenen. 1 g Creme enthält als Wirkstoff: Auszug aus Kamillenblüten (2,7-5,5

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 31 Schwindeltropfen Mag. Doskar Conium maculatum D4, Veratrum album D4, Anamirta cocculus D4, Secale cornutum D4, Cinchona pubescens D3. Lesen Sie die

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nr. 23 Prostatatropfen Mag. Doskar Wirkstoffe: Chimaphila umbellata D1, Digitalis purpurea D4, Serenoa repens D1, Selenium D6. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Allergo-Comod Augentropfen beachten?

2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Allergo-Comod Augentropfen beachten? GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender Allergo-Comod Augentropfen Wirkstoff: Natriumcromoglicat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 29 Neuralgietropfen Mag. Doskar Aconitum napellus D6, Verbascum densiflorum D2, Citrullus colocynthis (Colocynthis) D4, Magnesium phosphoricum D12, Plantago

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Pilka Thymian Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymian

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Pilka Thymian Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymian 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Pilka Thymian Tropfen zum Einnehmen Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymian Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 40 Gelenksentzündungstropfen Mag. Doskar Bryonia D4, Colchicum autumnale D4, Rhus toxicodendron (Toxicodendron quercifolium) D4, Echinacea angustifolia

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DOLPRONE 500 MG TABLETTE. Paracetamol

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DOLPRONE 500 MG TABLETTE. Paracetamol Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER DOLPRONE 500 MG TABLETTE Paracetamol Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für

Mehr

VASOCEDINE PSEUDOEPHEDRINE 60 mg, Filmtabletten Pseudoephedrinhydrochlorid

VASOCEDINE PSEUDOEPHEDRINE 60 mg, Filmtabletten Pseudoephedrinhydrochlorid VASOCEDINE PSEUDOEPHEDRINE 60 mg, Filmtabletten Pseudoephedrinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. - Heben Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 6 Heuschnupfentropfen Mag. Doskar Gelsemium sempervirens D6, Euphorbium D6, Echinacea D1, Kalium chromosulfuricum (Alumen chromicum) D4 Lesen Sie die

Mehr

Remedium Sinutale comp EKF Homöopathisches Arzneimittel

Remedium Sinutale comp EKF Homöopathisches Arzneimittel Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Remedium Sinutale comp EKF Homöopathisches Arzneimittel Darreichungsform: Wirkstoffe: Mischung zum Einnehmen Echinacea, Hydrargyrum sulfuratum rubrum,

Mehr

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Bromhexin Krewel Meuselbach Tabletten 12 mg Wirkstoff: Bromhexinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält

Mehr

Gallensteintropfen comp EKF Homöopathisches Arzneimittel

Gallensteintropfen comp EKF Homöopathisches Arzneimittel Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gallensteintropfen comp EKF Homöopathisches Arzneimittel Darreichungsform: Wirkstoff: Mischung zum Einnehmen Berberis vulgaris, Chelidonium majus, Cholesterinum,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Algesal Creme Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Wirkstoffe: Diethylaminsalicylat und Myrtecain. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Presselin FE Mischung Homöopathisches Arzneimittel Zur Anwendung bei Kindern über 12 Jahren

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. GastroMed Madaus Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. GastroMed Madaus Tropfen PACKUNGSBEILAGE 1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender GastroMed Madaus Tropfen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Esberitox COMPACT Tabletten zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren

Esberitox COMPACT Tabletten zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Esberitox COMPACT Tabletten zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren Trockenextrakt aus einer Mischung von Färberhülsenwurzelstock,

Mehr

Terbiderm 10 mg/g Creme Terbinafinhydrochlorid

Terbiderm 10 mg/g Creme Terbinafinhydrochlorid GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Terbiderm 10 mg/g Creme Terbinafinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Mehr

Chloropotassuril 1 g/10 ml Lösung zum Einnehmen

Chloropotassuril 1 g/10 ml Lösung zum Einnehmen Roundup Var. IB.c.I.z. Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Chloropotassuril 1 g/10 ml Lösung zum Einnehmen Kaliumchlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr