Geschossdecke dämmen in 5 Schritten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geschossdecke dämmen in 5 Schritten"

Transkript

1 in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer 5 8 Stunden Einleitung Eine der effizientesten Dämmmaßnahmen in Wohngebäuden ist die Dämmung der obersten Geschossdecke. Sowohl im Neubau (wenn das Dachgeschoss nicht ausgebaut werden soll), als auch im Altbau können auf diese Art und Weise hohe Dämmwerte erzielt werden und das bei einfacher Handhabung und schneller Verlegung. Eine fachgerechte Dämmung und Abdichtung im Dachgeschoss erhöht die Behaglichkeit, senkt die Heizkosten und vermeidet Bauschäden. Wird das Dachgeschoss nicht als beheizter Raum genutzt, ist es effektiver, anstelle der Dachschrägen die oberste Geschossdecke zu dämmen. Man unterscheidet hier mit Auf-, Zwischen- und Unterdecken-Dämmung drei je nach Bedarf und Gegebenheiten unterschiedliche Vorgehensweisen. Dabei ist die Variante der Aufdecken-Dämmung am weitesten verbreitet diese lässt sich relativ kostengünstig und bei handwerklichem Geschick einfach selbst ausführen und soll hier Schritt für Schritt beschrieben werden. Die Energiesparverordnung EnEV 2014 besagt, dass die oberste Geschossdecke zwischen den beheizten Räumen und dem unbeheizten Dachboden so gedämmt werden muss, dass der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) der Geschossdecke 0,24 Watt/(m 2 K) nicht überschreitet. Wenn das Dach den Mindestwärmeschutz nach DIN (aktuelle Ausgabe: ) erfüllt oder wenn das Dach an sich gedämmt ist, müssen Sie nicht selber nachrüsten. Mehr auf obi.de

2 Materialliste 2 Anz. Bezeichnung Maße Material Ihr Bedarf Klebeband Dampfbremsfolie Kleber zur Verklebung der Dampfbremsfolie Dämmstoff Span- oder OSB-Platten Werkzeugliste Werkzeug zu Hause kaufen leihen Cuttermesser Fuchsschwanzsäge Besen Staubsauger Bitte lesen! Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung der Schritt-für-Schritt- auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE ) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.

3 3 Schritt 1 Bevor es losgeht, müssen Sie sich entscheiden, mit welchem Material Sie die Dämmung der obersten Geschossdecke durchführen wollen. Wenn der Dachboden in Zukunft nicht mehr begangen werden soll, genügt eine offene Dämmung der Geschossdecke. Dazu werden die Dämmmatten oder Platten offen und ohne Abdeckung verlegt. Da die Dämmung keinerlei Druck standhalten muss, können bei der offenen Geschossdeckendämmung auch weiche Materialien wie Styropor, Steinwolle, Glaswolle oder Holzfaser zum Einsatz kommen. Wollen Sie den Dachboden jedoch als unbeheizten Stauraum nutzen und begehen, müssen Dämmplatten aus druckfestem Material verwendet werden. In diesem Fall eignen sich Dämmelemente aus Styrodur oder Polyurethan am besten. Aufgrund der hervorragenden Isoliereigenschaften können Sie bei diesen Materialien in der Regel auf dünnere Platten zurückgreifen. Auf das Dämmmaterial werden anschließend Span- oder OSB-Platten aufgebracht, die als Gehbelag dienen. Fertige Dachbodenelemente verfügen ab Werk über einen begehbaren Belag, ihre Verlegung ist vor allem für Heimwerker besonders leicht zu bewerkstelligen. Bei der Wahl des Dämmstoffes spielen auch die Gegebenheiten vor Ort sowie die geplante Nutzung des Dachbodens eine wichtige Rolle: Wird der Dachboden nur in Notfällen begangen oder soll er auch nach der Dämmung oft betreten und z. B. als Lagerfläche o. Ä. genutzt werden? Folgende Dämmstoffe stehen zur Verfügung: Geschäumte Dämmstoffe: Dämmplatten aus Styropor bieten eine hervorragende Wärmedämmung, sind leicht zu verarbeiten, unverrottbar und günstig in der Anschaffung. Achten Sie bei späterer Begehbarkeit auf die Trittfestigkeit der Platten. Mineralfaser-Dämmstoffe: Dämmstoffe aus Steinwolle oder Glaswolle können Sie als Matten, Filz oder Platten erwerben. Sie sind leicht mit dem Messer zu bearbeiten und haben hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Holzfaser: Diese Dämmung gibt es als elastische Matten oder Platten (auch mit Nut- und Feder-System), sie tragen zu einem guten Raumklima bei, sind einfach mit der Fuchsschwanzsäge zu bearbeiten, verfügen über sehr gute Wärmedämmeigenschaften, sind aber feuchteempfindlich. Polyurethan: Ist erhältlich als Platte oder Block, einfach zu verarbeiten, druckfest, hat sehr gute Dämmeigenschaften und ist unverrottbar. Viele Dämmplatten haben einen Stufenfalz. Die einzelnen Platten verfügen dabei über eine oder mehrere Stufen im Randbereich, über die die Platten miteinander verbunden werden. Diese Stufen leiten die Zugluft um, bremsen sie ab und sorgen so für eine bessere Isolierung der Geschossdecke.

4 4 Schritt 2 Schritt 3 Bevor Sie die Dampfbremsfolie verlegen können, muss der Untergrund gereinigt werden. Gehen Sie dabei so gründlich wie möglich vor, da kleinste Gegenstände, Steine oder Splitter die Dampfbremsfolie beschädigen könnten. Wenn möglich, kehren, saugen und wischen Sie die Fläche. Abstehende Nägel sollten Sie komplett wieder in den Boden einschlagen und spitze Gegenstände entfernen. Schneiden Sie die Dampfbremsfolie mit einem Cuttermesser zurecht. An Stellen, an denen die Dampfbremsfolie an Wände oder Pfeiler anstößt, lassen Sie mindestens 10 cm Überstand. Die Folie wird in den Randbereichen mit einem speziellen Dichtkleber verklebt. Achten Sie darauf, die Folie nicht zu stark zu spannen, um Risse und andere Beschädigungen der Folie zu vermeiden. Die einzelnen Bahnen der Folie müssen überlappen und sollten mit Klebeband dicht verbunden werden. Schritt 4 Nun geht es an die Verlegung des Dämmstoffs. Verlegen Sie die Dämmplatten Reihe für Reihe, beginnend in einer der hinteren Ecken und arbeiten Sie sich dann nach vorne in Richtung Aufgang oder Tür zu. Platten, die zu groß sind, sowie Eck- und Randstücke müssen zurechtgeschnitten oder -gesägt werden.

5 5 Schritt 5 Soll der Dachboden weiterhin als unbeheizter Stauraum genutzt werden, müssen Sie Span- oder OSB-Platten als begehbaren Belag auf das Dämmmaterial aufbringen. Die Platten werden schwimmend verlegt und in der Nut miteinander verklebt. Bei der Verwendung von fertigen Dachbodenelementen entfällt dieser Schritt, da die Elemente bereits mit einem Gehbelag ausgestattet sind. Die Dämmung der oberen Geschossdecke ist auch für Laien ohne große Grundkenntnisse einfach zu bewerkstelligen. Mit relativ geringen Kosten und innerhalb weniger Stunden können Sie Heizkosten merkbar senken, das Raumklima verbessern und Bauschäden vorbeugen. Der Stauraum unter dem Dach muss danach nicht verloren gehen: Solange der Speicher unbeheizt bleibt, können Sie ihn weiterhin begehen. OBI hilft gerne bei Fragen zur Materialwahl und richtigen Verlegung weiter.

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad. 1 Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 0,5 Stunden

Mehr

Parkett verlegen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad. Dauer

Parkett verlegen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad. Dauer 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-6 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 0,5 Stunden pro m 2 Einleitung Parkett verlegen galt lange als Aufgabe

Mehr

Parkett versiegeln in 5 Schritten

Parkett versiegeln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 1/2 Stunde pro m 2 ohne Trockenzeiten und Vorbereitung Einleitung Parkett

Mehr

Dach dämmen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dach dämmen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wie Sie Ihr Dach mit einer einfach zu installierenden Zwischensparrendämmung dämmen, welches Werkzeug und welche Materialien Sie dafür benötigen, erfahren Sie in unserer.

Mehr

Fußleisten anbringen

Fußleisten anbringen 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer ca. 1 Std. Einleitung Fußleisten, oft auch als Sockelleisten bezeichnet,

Mehr

Dach decken mit Bitumenschindeln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dach decken mit Bitumenschindeln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Um das Dach Ihres Carports, Ihres Gartenhauses oder Ihr Vordach zu decken, müssen Sie kein ausgebildeter Dachdecker sein. Besonders für kleinere Dächer z. B. für einen

Mehr

Parkett versiegeln in 5 Schritten

Parkett versiegeln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 1/2 Stunde pro m 2 ohne Trockenzeiten und Vorbereitung Einleitung Parkett

Mehr

Vinyl verlegen. Mehr auf obi.de. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad

Vinyl verlegen. Mehr auf obi.de. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Einleitung Sie sind pflegeleicht und äußerst strapazierfähig und sie kommen in

Mehr

Löcher verputzen in 9 Schritten

Löcher verputzen in 9 Schritten in 9 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer ca. 5 Minuten pro Wandloch Einleitung Löcher verputzen

Mehr

Dach decken mit Wellplatten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dach decken mit Wellplatten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wenn Sie sich für die Verwendung von Bitumenwellplatten entschieden haben, um Ihr Carport, Gartenhaus oder Ihren Unterstellplatz etwa zur Lagerung von Brennholz zu decken,

Mehr

Dach decken mit Bitumenschindeln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dach decken mit Bitumenschindeln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Um das Dach Ihres Carports, Ihres Gartenhauses oder Ihr Vordach zu decken, müssen Sie kein ausgebildeter Dachdecker sein. Besonders für kleinere Dächer z. B. für einen

Mehr

Klebefolien an Fenster anbringen in 5 Schritten

Klebefolien an Fenster anbringen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Klebefolien sind vielseitig einsetzbar. Eine transparente selbstklebende Folie lässt sich z. B. als Sichtschutz am Fenster anbringen und ist nebenbei noch dekorativ. Mit

Mehr

Duschkabine einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Duschkabine einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Nicht nur beim Erstbezug eines Hauses ist der Einbau einer Duschkabine nötig. Auch wenn Sie Ihr Bad renovieren, ist der Austausch der Duschwände häufig sinnvoll. Eine

Mehr

Wandregale montieren

Wandregale montieren 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer 2 Std. Einleitung Gerade in kleinen Wohnungen sind Stellflächen oft knapp.

Mehr

Richtig schrauben in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Richtig schrauben in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wir erklären Ihnen nicht nur, wie Sie eine Schraube gerade eindrehen, sondern auch wie Sie das entsprechende Bohrloch vorbohren und säubern und welchen Dübel sowie welche

Mehr

Duschwanne einbauen und anschließen Schritt-für-Schritt-Anleitung

Duschwanne einbauen und anschließen Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Beim Einbau einer neuen Duschwanne haben Sie die Wahl: Sie können die Duschwanne mit Wannenfüßen aufstellen und anschließend einmauern oder mit einer passenden Schürze

Mehr

Reifenhocker OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad. wie abgebildet: Breite 590 mm, Höhe 230 mm

Reifenhocker OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad. wie abgebildet: Breite 590 mm, Höhe 230 mm 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Reifenhocker OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S.

Mehr

Kamin anschließen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad. Dauer

Kamin anschließen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad. Dauer 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer 2 Stunden Einleitung Ein Kamin im Wohnzimmer sorgt nicht nur für gemütliche

Mehr

Sauna einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sauna einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Für den Saunaeinbau müssen Sie keinen Profi engagieren: Mit dieser können Sie Ihre neue Elementsauna selbst aufbauen. So sparen Sie Geld und müssen auf den ersten Saunagang

Mehr

Elektrischen Gurtwickler einbauen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Elektrischen Gurtwickler einbauen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Unsere erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen elektrischen Gurtwickler für Ihre Jalousie bzw. Ihren Rollladen selbst einbauen. Die Schaltung können Sie schnell

Mehr

Fundament erstellen in 8 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fundament erstellen in 8 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Unterschiedliche Bauwerke erfordern unterschiedliche Fundamente. Je nachdem, wie sich die Last der geplanten Konstruktion auf den Boden überträgt, kommen Punkt-, Streifen-

Mehr

Kein-Platz-Sofatisch OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Kein-Platz-Sofatisch OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 6 Bauplan

Mehr

Fliesen austauschen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fliesen austauschen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Beschädigte Fliesen sehen nicht nur unschön aus, sie dichten auch nicht ausreichend ab. Kleinere Schäden lassen sich oft ausbessern lesen Sie auch unsere Fliesen ausbessern

Mehr

Treppensockel abdichten in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Treppensockel abdichten in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Treppen im Außenbereich sind starken Belastungen durch Sonne, Schnee und Regen ausgesetzt. Vor allem die Fugen entlang der Treppenstufen müssen deshalb den unterschiedlichen

Mehr

Arbeitsplatte zuschneiden in 7 Schritten

Arbeitsplatte zuschneiden in 7 Schritten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 2 Stunden Einleitung Die Arbeitsplatte ist ein Kernelement

Mehr

Mauerrisse reparieren

Mauerrisse reparieren Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer Dauer: ca. 3 Std Einleitung Frost und Hitze zermürben mit der Zeit auch

Mehr

Stand-WC montieren in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Stand-WC montieren in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Sie wollen ein Stand-WC mit Spülkasten in Ihrem Bad selbst anbauen oder ein altes Stand-WC gegen ein neues austauschen? Kein Problem. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Stand-WC

Mehr

Mosaikfliesen verlegen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mosaikfliesen verlegen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Mosaikfliesen bieten großen kreativen Spielraum für Selbermacher: Das vielfältige Angebot an Formen und Farben lädt dazu ein, das Badezimmer oder die Küche ganz individuell

Mehr

Nasszellen richtig abdichten

Nasszellen richtig abdichten 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Einleitung In und um Nasszellen müssen Boden und Wände gegen Spritzwasser abgedichtet

Mehr

Haustür einbauen in 7 Schritten

Haustür einbauen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die Wahl der Haustür ist eine wichtige Entscheidung, denn sie trägt viel zum ersten Eindruck des Gebäudes bei. Von modern bis ganz klassisch gibt es unzählige Designs,

Mehr

Infrarotkabine aufbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Infrarotkabine aufbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Der Aufbau einer Infrarotkabine ist einfach zu bewerkstelligen arbeiten Sie aber in jedem Fall zu zweit. Neben einer helfenden Hand benötigen Sie einen Akkuschrauber bzw.

Mehr

Naturstein-Polygonal-Platten verlegen in 5 Schritten

Naturstein-Polygonal-Platten verlegen in 5 Schritten in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Profi Dauer 1 Tag pro 10 m 2 plus Trockenzeit Einleitung Wer sich eine Terrasse

Mehr

Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe:

Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe: in Zusammenarbeit mit Inhalt Bauzeiten Einleitung / Tipps & Tricks S. Material - und Werkzeugliste S. Bauanleitung S. 5 Gesamtbauzeit: ca. Stunden Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe: ca. 0 cm ca. 65 cm

Mehr

Ständerwände einziehen

Ständerwände einziehen Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Profi Dauer 40 Minuten pro m 2 * Einleitung Eine Wand einzuziehen bedeutet nicht sofort, dass

Mehr

Spiegel-Klapptisch OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Spiegel-Klapptisch OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Spiegel-Klapptisch OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitun

Mehr

Betonleuchter OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.at. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Betonleuchter OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.at. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Betonleuchter OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S.

Mehr

Dachfenster einbauen in 10 Schritten

Dachfenster einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Mit ein bisschen Geschick bauen Sie Ihr neues Dachfenster in 10 Schritten selbst ein. Bei OBI gibt es eine große Auswahl moderner Oberlichter, Schwing-, Klapp- oder Ausstiegsfenster

Mehr

Couchtisch OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Couchtisch OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Couchtisch OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5

Mehr

Türschloss wechseln in 7 Schritten

Türschloss wechseln in 7 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-4 Schwierigkeitsgrad Anfänger Dauer 1 Stunde Einleitung Türschlösser sind quasi unsichtbar, übernehmen aber tagtäglich

Mehr

Decke abhängen in 8 Schritten

Decke abhängen in 8 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wenn Sie in einer Altbauwohnung leben, wissen Sie, dass Heizen ab einer bestimmten Deckenhöhe teuer werden kann insbesondere, wenn die Decke schlecht isoliert ist. Eine

Mehr

Da wird der Hund in der Hütte verrückt! Hundeblockhütte

Da wird der Hund in der Hütte verrückt! Hundeblockhütte Da wird der Hund in der Hütte verrückt! OBI Selbermach-Idee Schwierigkeitsgrad: Anfänger Materialliste April, April! Wir wissen natürlich nicht, ob sich rechte Winkel beruhigend auf Hunde auswirken. Diese

Mehr

Mischbatterie für Wandmontage anschließen in 7 Schritten

Mischbatterie für Wandmontage anschließen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Das Austauschen der Mischbatterie mit Wandmontage lässt sich ganz einfach in ein paar Schritten selbst erledigen. Suchen Sie nach neuen Modellen und Ideen, dann finden

Mehr

Offenen Kamin selbst bauen

Offenen Kamin selbst bauen 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Profi Einleitung Ein prasselndes Kaminfeuer in den eigenen vier Wänden ist gerade im Winter

Mehr

Siamesischer Stuhl-Tisch

Siamesischer Stuhl-Tisch OBI Selbstbau-Anleitung 1 Siamesischer Stuhl-Tisch Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 Baupläne S. 6 12 Bauzeiten

Mehr

Schaukel OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Schaukel OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Schaukel OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 8

Mehr

Holz-Kühlbox OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Abmessungen. Inhalt. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Holz-Kühlbox OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Abmessungen. Inhalt. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Holz-Kühlbox OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S.

Mehr

Küchenspüle einbauen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad

Küchenspüle einbauen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Einleitung In den meisten Haushalten wird die Küche täglich genutzt entsprechend

Mehr

Aufsatzwaschbecken montieren in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Aufsatzwaschbecken montieren in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Der Einbau eines Aufsatzwaschbecken ist nicht viel aufwendiger als der eines normalen Beckens. Viele Arbeitsschritte sind ähnlich so etwa das Anbringen der Zu- und Abläufe

Mehr

Badregal OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Badregal OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Badregal OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 8

Mehr

Wolkenpalast. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Breite: Höhe: Tiefe:

Wolkenpalast. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Breite: Höhe: Tiefe: OBI Selbstbau-Anleitung 1 Wolkenpalast Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 7 Baupläne S. 8 17 Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Mehr

Schlauchlampe. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe:

Schlauchlampe. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe: OBI Selbstbau-Anleitung 1 Schlauchlampe Schwierigkeitsgrad: Anfänger Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 7 Baupläne S. 8 10 Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Mehr

Sollbruch-Leuchte OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Sollbruch-Leuchte OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Sollbruch-Leuchte OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung

Mehr

Rasenhocker. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe:

Rasenhocker. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe: OBI Selbstbau-Anleitung 1 Rasenhocker Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 8 Baupläne S. 9 13 Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Mehr

Bücher-Bett OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Bücher-Bett OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Bücher-Bett OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 S. 5 11 Bauplan

Mehr

Gartenzaun aufstellen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gartenzaun aufstellen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Sie brauchen einen neuen Gartenzaun und wollen Ihn selbst aufbauen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Pfosten aufstellen, die Beschläge anbringen, Zaunelemente einsetzen,

Mehr

Fensterbank montieren in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fensterbank montieren in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Fensterbank montieren in 6 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die Fensterbank (oder Fensterbrett oder Fenstersims) erfüllt den Zweck als waagerechter Abschluss der Fensterbrüstung. Im Innenraum

Mehr

Rohrgarderobe OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Rohrgarderobe OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Rohrgarderobe OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S.

Mehr

Richtig sägen mit Handsäge, Stichsäge, Handkreissäge und Kettensäge

Richtig sägen mit Handsäge, Stichsäge, Handkreissäge und Kettensäge Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Das Sägen mit einer Handsäge, Stichsäge, Handkreissäge oder Kettensäge ist einfach und sicher, wenn Sie einige Tipps zum Umgang beachten. Wir erklären Ihnen, wie Sie die

Mehr

Richtig bohren in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Richtig bohren in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Bohren ist eine der häufigsten Arbeiten, die im Haus anfallen. Die Auswahl von Bohrmaschine und Bohrer ist dabei ebenso von Bedeutung wie der korrekte Stand, der Bohrwinkel

Mehr

Die Bank mit wachsenden Erträgen. Gartenbaumbank

Die Bank mit wachsenden Erträgen. Gartenbaumbank Die Bank mit wachsenden Erträgen. OBI Selbermach-Idee Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene Materialliste Bis die ersten Blätter wieder von den Bäumen fallen, dauert es ja noch etwas. Deshalb sollte man

Mehr

Naturstein-Polygonal-Platten verlegen in 5 Schritten

Naturstein-Polygonal-Platten verlegen in 5 Schritten in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Profi Dauer 1 Tag pro 10 m 2 plus Trockenzeit Einleitung Wer sich eine Terrasse

Mehr

Abmessungen Gesamthöhe:

Abmessungen Gesamthöhe: 1 Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 7 Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Gesamthöhe: ca. 3 Stunden 300 mm Rohrlampe 2 Normalerweise vertragen

Mehr

Wandstreifen streichen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wandstreifen streichen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Sie wollen Ihre eigenen vier Wände in Streifenoptik streichen? Ob vertikal oder horizontal, grell oder dezent, bunt oder monochrom damit das Ergebnis stimmt, sollten Sie

Mehr

Zimmerpflanz-Röhren OBI Selbstbauanleitung

Zimmerpflanz-Röhren OBI Selbstbauanleitung 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Zimmerpflanz-Röhren OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung

Mehr

Weihnachtslettern. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Breite: Höhe: Tiefe:

Weihnachtslettern. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Breite: Höhe: Tiefe: OBI Selbstbau-Anleitung 1 Weihnachtslettern Schwierigkeitsgrad: Anfänger Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 13 Baupläne S. 14 35 Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Mehr

Treppengeländer selbst bauen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Treppengeländer selbst bauen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Treppengeländer oder Holzgeländer gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Neben Ihrem persönlichen Geschmack und den gesetzlichen Vorgaben spielen auch die baulichen

Mehr

Rasen anlegen in 6 Schritten

Rasen anlegen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wollen auch Sie einen schönen Rasen haben, dann sollten Sie vor allem auf den perfekten Aussaatzeitpunkt und die richtige Rasenpflege achten. So sollte es für die Aussaat

Mehr

Bäume pflanzen in 6 Schritten

Bäume pflanzen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Ob Ahorn, Buche, Kastanie, Obstbäume oder exotische Sorten wie Olivenbäume und die Japanische Blütenkirsche lesen Sie in unserem Ratgeber, wie Sie am besten vorgehen,

Mehr

Inhalt. Abmessungen Tisch Gesamthöhe: Gesamtbreite: Gesamttiefe: Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Inhalt. Abmessungen Tisch Gesamthöhe: Gesamtbreite: Gesamttiefe: Bauzeiten Gesamtbauzeit: 1 Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 7 Baupläne S. 9 11 Bauzeiten Gesamtbauzeit: ca. 8 Stunden ohne Lacktrocknung Abmessungen Tisch Gesamthöhe:

Mehr

Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Bauzeiten Gesamtbauzeit: 1 Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 6 Baupläne S. 7 9 Bauzeiten Gesamtbauzeit: Beispiel-Abmessungen Gesamthöhe: ca. 900 mm Gesamtbreite: 1.600

Mehr

Schellenbrett. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Schellenbrett. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: OBI Selbstbau-Anleitung 1 Schellenbrett Schwierigkeitsgrad: Anfänger Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 10 Baupläne S. 11 14 Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Mehr

Abmessungen Gesamtbreite: Gesamtbreite: Gesamthöhe:

Abmessungen Gesamtbreite: Gesamtbreite: Gesamthöhe: 1 Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 7 Baupläne S. 8 10 Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Gesamtbreite: Gesamtbreite: Gesamthöhe: ca. 8 Stunden

Mehr

Mischbatterie am Waschbecken wechseln und anschließen in 6 Schritten

Mischbatterie am Waschbecken wechseln und anschließen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die Mischbatterie am Waschbecken können Sie mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst austauschen. Wenn die bisherige Armatur defekt ist oder wenn Sie Ihnen einfach

Mehr

Waschbecken montieren in 12 Schritten

Waschbecken montieren in 12 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Waschbecken gibt es in vielen Formen, Farben und Materialien. Bei OBI finden Sie zahlreiche Modelle, das passende Werkzeug und kompetente Beratung für den Kauf. Wenn die

Mehr

VERLEGEANLEITUNG GEFITAs

VERLEGEANLEITUNG GEFITAs PE Feuchtigkeitssperren sind in den folgenden Varianten erhältlich PE 3/300 original PE 3/300 standard PE 3/300 Rs Zubehör systemanschlussstreifen R300 systemanschlussstreifen R300 Plus Fixierband Dichtband

Mehr

Innentüren einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Innentüren einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Von der Ausmessung der Türöffnung über die Montage der Zarge bis hin zum Anbringen des Türdrückers unsere erläutert Schritt für Schritt, wie der Einbau einen Innentür

Mehr

Stapelregal. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Breite: Höhe: Tiefe:

Stapelregal. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Breite: Höhe: Tiefe: OBI Selbstbau-Anleitung 1 Stapelregal Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 6 Baupläne S. 7 10 Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Mehr

Innenwände verputzen

Innenwände verputzen Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer ca. 1,5 Std. pro m 2 zzgl. Trockenzeit Einleitung Putz ist ein Belag

Mehr

Heizkörper einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Heizkörper einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wie Sie in 10 einfachen Schritten einen neuen Heizkörper einbauen, richtig anschließen und abdichten, erfahren Sie in dieser. Lesen Sie, wie Sie schrittweise vorgehen

Mehr

Die führen was im Schilde! bunte Schilder

Die führen was im Schilde! bunte Schilder Die führen was im Schilde! Die führen was im Schilde! Die führen was im Schilde! Die führen was im Schilde! Die führen was im Schilde! OBI Selbermach-Idee Schwierigkeitsgrad: Anfänger Sagen Sie doch was

Mehr

Pflanzstativ OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad. wie abgebildet: Höhe mm, Breite 650 mm

Pflanzstativ OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad. wie abgebildet: Höhe mm, Breite 650 mm 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 S. 5 10 Baupläne S. 11 Bauzeiten

Mehr

Gartencaddy. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Breite: Höhe: Tiefe:

Gartencaddy. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Breite: Höhe: Tiefe: OBI Selbstbau-Anleitung 1 Gartencaddy Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 8 Baupläne S. Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Mehr

Außenfassade dämmen in 11 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Außenfassade dämmen in 11 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die Außenfassade des eigenen Hauses mit Dämmplatten zu isolieren ist in 11 Schritten leicht selber gemacht. Wir erklären, wie es geht, welche Materialien und Werkzeuge

Mehr

Mobile Gartenmöbel. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Mobile Gartenmöbel. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: OBI Selbstbau-Anleitung 1 Mobile Gartenmöbel Schwierigkeitsgrad: Anfänger Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 10 Baupläne S. 11 18 Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Mehr

DER ENERGIESPARBODEN GRANIT

DER ENERGIESPARBODEN GRANIT SONDER-AKTION: NUR VOM 16. OKT 2017 BIS 31. JAN 2018 DIE KOSTENBEWUSSTE DÄMMUNG DER OBERSTEN GESCHOSSDECKE DER ENERGIESPARBODEN GRANIT PLUS EIN 5L PARTYFÄSSCHEN IM EXKLUSIVEN B-PLUS DESIGN AKTIONSFAX:

Mehr

Kompost anlegen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kompost anlegen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Als umweltfreundlichste Möglichkeit, dem Boden Nährstoffe zu zuführen und seine Struktur zu verbessern, ist Kompost nicht nur im naturnahen Garten besonders wichtig. Der

Mehr

Betonplatte gießen. Mehr auf obi.de. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad

Betonplatte gießen. Mehr auf obi.de. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1-2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 3 S. 4-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Einleitung Selbstgegossene Betonplatten kommen beim Bau von Garagen, Carports,

Mehr