Benutzerleitfaden. Renault KANGOO ZE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Benutzerleitfaden. Renault KANGOO ZE"

Transkript

1 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE

2

3 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE 3 Inhalt Vor der Fahrt 1. Eine Fahrt buchen 4 2. Das Fahrzeug 5 3. Standort des Fahrzeuges 5 4. Standort des Schlüsseltresors 6 5. Die Ladesäule 8 6. Der Fahrzeugschlüssel 8 7. Ladestecker entfernen 9 8. Das Fahrzeug starten Die Datenerhebung Bremse lösen & Schaltstellung Schließen des Parkbügels 14 Nach der Fahrt 12. Öffnen des Parkbügels Abstellen des Fahrzeuges Parkposition Datenerhebung nach der Fahrt Anschließen an die Ladesäule Laden des Fahrzeuges Beenden der Fahrt Schlüsselrückgabe 20 An alle Genehmigungen gedacht? Wurde das Registrierungsformular von Dekan und Benutzer unterschrieben? Wurden Registrierungsformular, Datenschutzerklärung und Führerschein persönlich bei der Servicestelle Campus vorgelegt? Liegt die Dienstreise- / Dienstgang-Genehmigung vor?

4 4 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE Vor der Fahrt 1. Eine Fahrt buchen Abb. 1 Für die Buchung einer Fahrt gehen Sie auf die Internetseite de.fleetster.de und benutzen die Selbstbedienungsfunktion Buchen. Nachdem Sie die Fahrt gebucht haben, erhalten Sie eine Bestätigungs und können mit Ihrer persönlichen PIN den Schlüssel später aus dem Schlüsseltresor entnehmen.

5 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE 5 2. Das Fahrzeug Abb. 2 Das Elektrofahrzeug funktioniert ähnlich wie ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Der wesentliche Unterschied besteht in der Nutzung elektrischer Energie als Antriebsquelle. 3. Standort des Fahrzeuges Abb. 3 Sie finden das Elektrofahrzeug immer auf dem gekennzeichneten Parkplatz vor Gebäude 24. Hier wird das Fahrzeug nach der Benutzung auch wieder abgestellt und an der Ladesäule geladen.

6 6 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE 4. Standort des Schlüsseltresors Abb. 4 Den Schlüsseltresor finden Sie zwischen den Gebäuden 14 und 24 (siehe Lageplan auf der letzten Seite). Zum Öffnen des Wetterschutzkastens drehen Sie beide Hebel nach rechts.

7 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE Der Schlüsseltresor Abb. 5 Nachdem Sie die Bestätigungsmail erhalten haben, ist der Schlüsseltresor für die Dauer Ihrer Fahrt für Ihre PIN freigeschaltet und Sie können in diesem Zeitraum den Schlüssel entnehmen Der Schlüsseltresor Abb. 6 Drücken Sie auf der Tresortastatur die # Taste, geben Ihre PIN ein und bestätigen Sie wieder mit der # Taste. Für die Entnahme Ihres Schlüssels drücken Sie auf den schwarzen Knopf des grün leuchtenden Schlüsselsteckplatzes. Entnehmen Sie den Schlüssel und schließen Sie beide Türen.

8 8 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE 5. Die Ladesäule Abb. 7 Die Ladesäule befindet sich zwischen den beiden Parkpläzen vor Gebäude 24. Zum Benutzen der Ladesäule benötigen Sie eine RFID (radio-frequency identification) Karte. Diese finden Sie im Fahrzeug. 6. Der Fahrzeugschlüssel Abb. 8 Für das Entriegeln des Fahrzeuges benötigen Sie den soeben entnommenen Fahrzeugschlüssel. Drücken Sie darauf das Öffnen -Symbol.

9 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE 9 7. Ladestecker entfernen Abb. 9 Halten Sie die RFID Karte (diese befindet sich im Fahrzeug unter der Sonnenblende) so lange gegen die markierte Stelle der Ladesäule, bis die Säule den arretierten Ladestecker freigibt. Nun können Sie den Ladestecker aus der Ladesäule ziehen Ladestecker entfernen Abb. 10 Entfernen Sie das Ladekabel aus dem Ladeanschluss des Fahrzeuges. Dieser befindet sich auf der Motorhaube. Nach dem Entfernen des Ladesteckers schließen Sie den Deckel des Ladeanschlusses und die Ladeklappe. Verstauen Sie das Ladekabel in der dazugehörigen Tasche, die sich im Kofferraum befindet.

10 10 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE 8. Das Fahrzeug starten Abb. 11 Abb. 12 Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Starten des Motors die Gangschaltung in Position P (Parkstellung) bringen Das Fahrzeug starten Abb. 13 Nun stecken sie den Fahrzeugschlüssel in das Zündschloss (treten Sie währenddessen die ganze Zeit auf die Bremse) und drehen Sie den Schlüssel bis zum Anschlag und lassen ihn wieder los.

11 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE Das Fahrzeug starten Abb. 14 Die Kontrollanzeige GO erscheint nun in der Instrumententafel. Sobald die Kontrollanzeige dauerhaft aufleuchtet, ist das Fahrzeug fahrbereit. Der Bordcomputer zeigt die verbleibende Reichweite an. Es wird durch die beiden Knöpfe außen an den Wischerschaltern bedient. 9. Die Datenerhebung Abb. 15 Das Ausfüllen des Fahrtenbuches ist zwingend notwendig. Nachdem Sie die Start/Stop-Taste betätigt haben, ertönt ein Signal und es erscheint ein Briefumschlag auf dem Navigationsgerät (dieses befindet sich links) auf den Sie tippen müssen. Es werden Ihnen 8 Fragen gestellt, die im Rahmen des Forschungsprojektes erhoben werden. Vor dem Losfahren bitte alle Fragen beantworten.

12 12 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE 9.1. Zweck der Fahrt Abb. 16 Tippen Sie im Folgenden nun auf die Frage, um diese zu beantworten Zweck der Fahrt Abb. 17 Tippen Sie mit dem Finger auf Antworten um die Antwortmöglichkeiten anzuzeigen.

13 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE Die Antwortmöglichkeiten Abb. 18 Nun werden Ihnen die Antwortmöglichkeiten vorgeschlagen, aus denen Sie die entsprechende auswählen. Anschließend werden Sie im Fragenkatalog weitergeführt Die Datenerhebung beenden Abb. 19 Nach dem Beantworten der 8 Fragen, tippen Sie bitte so lange auf den Zurück-Pfeil, bis der Homebildschirm aus Abb. 15 wieder erscheint. Nun können Sie Ihre Fahrt beginnen.

14 14 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE 10. Bremse lösen & Schaltstellung Abb. 20 Abb. 21 Im folgenden Schritt lösen Sie nun die Handbremse (Abb. 20) und bewegen die Gangschaltung in Position D (Vorwärtsfahrt) bzw. R (Rückwärts) (Abb. 21). Zum Fahren treten Sie nun auf das Gaspedal. 11. Schließen des Parkbügels Abb. 22 Nach Verlassen des Parkplatzes schließen Sie den Parkbügel, indem Sie diesen in die vertikale Position bewegen und nach unten drücken.

15 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE 15 Gute Fahrt!

16 16 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE Nach der Fahrt 12. Öffnen des Parkbügels Abb. 23 Bevor Sie das Fahrzeug wieder auf den Parkplatz stellen, öffnen Sie den Parkbügel mit dem dafür vorgesehenen Schlüssel am Schlüsselbund. Drücken Sie dafür den Parkbügel nach unten, drehen den Schlüssel und legen den Bügel hin. 13. Abstellen des Fahrzeuges Abb. 24 Nach Ihrer Fahrt stellen Sie das Fahrzeug wieder auf dem dafür vorgesehenen Parkplatz ab.

17 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE Parkposition Abb. 25 Bringen Sie den Schalthebel in Position P (Parkstellung) Parkposition Abb. 26 Ziehen Sie die Handbremse an.

18 18 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE 15. Datenerhebung nach der Fahrt Abb. 27 Nachdem Sie das Fahrzeug ausgeschaltet haben, ertönt ein Signal und es erscheint ein Briefumschlag auf dem Navigationsgerät. Beantworten Sie (wie schon vor Beginn der Fahrt) die Fragen. Das Ausfüllen des Fahrtenbuches ist zwingend notwendig. 16. Anschließen an die Ladesäule Abb. 28 Nachdem Sie das Fahrzeug abgestellt haben, holen Sie das Ladekabel aus dem Kofferraum des Fahrzeuges und halten die RFID Karte an die Ladesäule, bis diese eine Steckdose freigibt.

19 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE Laden des Fahrzeuges Abb. 29 Nun können Sie den Ladestecker in die dafür vorgesehene Ladeeinrichtung stecken. Die Scheinwerfer des Fahrzeuges blinken nun dreimal Gelb auf. Jetzt wird das Elektrofahrzeug geladen. 18. Beenden der Fahrt Abb. 30 Schließen Sie das Fahrzeug ab, indem Sie auf dem Fahrzeugschlüssel das Schließen -Symbol drücken.

20 20 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE 19. Schlüsselrückgabe Abb. 31 Bringen Sie den Fahrzeugschlüssel zurück zum Schlüsseltresor. Öffnen Sie diesen wie in Schritt 4 beschrieben und folgen Sie den Anweisungen Schlüsselrückgabe Abb. 32 Drücken Sie die * Taste auf dem Nummernfeld, um den Kilometerstand zu löschen, dann tippen Sie den aktuellen Kilometerstand ein und drücken die # Taste, um diesen anschließend zu speichern. Schließen Sie den Tresor und den Wetterschutzkasten wieder. Ihre Fahrt ist nun offiziell beendet.

21 Benutzerleitfaden Renault KANGOO ZE Viel Spaß während Ihrer Fahrt mit dem Renault KANGOO

22

23 Fragen: SERVICESTELLE CAMPUS Herr Colin Pöstgens Herr Sven Lauer Gebäude 10, Raum 119 Telefon Do+Fr 09:00-12:00 Infos und Formulare: Projektbearbeitung LRS Herr Tim Nagel Gebäude 12, Raum 343 Telefon Herr Felix Berkel Telefon Ansprechpartner imove Herr Johannes Roos Herr Sascha Baron Gebäude 14, Raum 317 Telefon Wo finde ich Schlüssel und Auto? Paul-Ehrlich-Straße, Gebäude 24, Kaiserslautern 10 Fahrzeug & Schlüssel Servicestelle Campus

24

Kurz-Bedienungsanleitung Renault Zoë

Kurz-Bedienungsanleitung Renault Zoë Car-Sharing-Zweitälerland.e.V. Postfach 115 79175 Waldkirch Tel. 07681-490002 info@car-sharing-zweitaelerland.org www.car-sharing-zweitaelerland.org Kurz-Bedienungsanleitung Renault Zoë Diese Anleitung

Mehr

ABER WIE FUNKTIONIERTS?

ABER WIE FUNKTIONIERTS? ABER WIE FUNKTIONIERTS? SICH MIT MIR VERABREDEN Buche mich via App oder Homepage () für deinen gewünschten Zeitraum. MACH MICH STARTKLAR! Ich bin max. 15 Minuten vor Buchungsbeginn für dich bereit, erst

Mehr

TIPPS UND TRICKS: FAHREN UND LADEN

TIPPS UND TRICKS: FAHREN UND LADEN TIPPS UND TRICKS: FAHREN UND LADEN Fahrzeug öffnen. Fahrzeug öffnen: Flinkster-Kundenkarte oder Smartphone-App vor das Lesegerät hinter der Windschutzscheibe halten. Nach einigen Sekunden öffnet die Zentralverriegelung

Mehr

Bedienungsanleitung Smart

Bedienungsanleitung Smart Bedienungsanleitung Smart Inhalt 1. Öffnen & Schliessen... 2 1.1 Schlüssel... 2 1.2 Obere Heckklappe öffnen... 2 1.3 Untere Heckklappe öffnen... 3 1.4 Heckklappen schliessen... 3 2. Fahren... 4 2.1 Einschalten...

Mehr

NUTZUNG IM ÜBERBLICK E l e k t r i s c h f l i t z e n s t a t t b e s i t z e n

NUTZUNG IM ÜBERBLICK E l e k t r i s c h f l i t z e n s t a t t b e s i t z e n NUTZUNG IM ÜBERBLICK E l e k t r i s c h f l i t z e n s t a t t b e s i t z e n ANMELDEN BUCHEN FAHREN PARKEN FAHRZEUGNUTZUNG BMW i3 VW e-golf LADEN MIT RFID-KARTEN FAQ NUTZUNG ALLGEMEIN Jederzeit mobil

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Verhaltenskodex 2. Fahrzeug. 3. Schäden 3.1. Kundenprotokoll 3.2. Vorhandene Mängel und Schäden. 4. Unfälle

Inhaltsverzeichnis. 1. Verhaltenskodex 2. Fahrzeug. 3. Schäden 3.1. Kundenprotokoll 3.2. Vorhandene Mängel und Schäden. 4. Unfälle Inhaltsverzeichnis 1. Verhaltenskodex 2. Fahrzeug 2.1. Fahrtbeginn 2.2. Fahrt unterbrechen 2.3. Fahrzeug laden 2.4. Fahrt Ende / Buchung beenden 3. Schäden 3.1. Kundenprotokoll 3.2. Vorhandene Mängel und

Mehr

Leitfaden für den Umgang mit dem Carsharing-Fahrzeug SchEF. Inhalt 1 Allgemeines zum Fahrzeug Ladung des Fahrzeuges... 1

Leitfaden für den Umgang mit dem Carsharing-Fahrzeug SchEF. Inhalt 1 Allgemeines zum Fahrzeug Ladung des Fahrzeuges... 1 Leitfaden für den Umgang mit dem Carsharing-Fahrzeug SchEF Inhalt 1 Allgemeines zum Fahrzeug... 1 2 Ladung des Fahrzeuges... 1 2.1 Laden an der eigenen Tankstelle am Hauptplatz... 2 2.2 Laden an einer

Mehr

TIPPS UND TRICKS: FAHREN UND LADEN

TIPPS UND TRICKS: FAHREN UND LADEN TIPPS UND TRICKS: FAHREN UND LADEN Fahrzeug öffnen. Fahrzeug öffnen: Flinkster-Kundenkarte oder Smartphone-App vor das Lesegerät hinter der Windschutzscheibe halten. Nach einigen Sekunden öffnet die Zentralverriegelung

Mehr

AEW E-Carsharing Unterwegs mit Aargauer Naturstrom

AEW E-Carsharing Unterwegs mit Aargauer Naturstrom AEW E-Carsharing Unterwegs mit Aargauer Naturstrom Inhalt 1. Einleitung... 3 2. Online-Buchungssystem... 3 2.1 Buchung am PC... 3 2.2 Buchung über das Smartphone... 4 3. Benutzung des Fahrzeuges... 5 3.1

Mehr

Wie funktioniert swisscharge.ch? Bedienungsanleitung

Wie funktioniert swisscharge.ch? Bedienungsanleitung - Ein 1 RB Wie funktioniert swisscharge.ch? Bedienungsanleitung Einfach unterwegs Wie funktioniert swisscharge.ch? Das Prinzip von swisscharge.ch ist ganz einfach: App installieren und registrieren, Geld

Mehr

BEDIENUNGS ANLEITUNG. ebike 26.

BEDIENUNGS ANLEITUNG. ebike 26. BEDIENUNGS ANLEITUNG ebike 26 www.actionbikes.de Herzlichen Glückwunsch Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Entscheidung zum Kauf eines E Bikes aus dem Hause Actionbikes. Wir sind sicher, dass Ihr neues E Bike

Mehr

AEW E-Carsharing / / NIP-FDO. AEW E-Carsharing Dottikon Sternenplatz Unterwegs mit Aargauer Naturstrom

AEW E-Carsharing / / NIP-FDO. AEW E-Carsharing Dottikon Sternenplatz Unterwegs mit Aargauer Naturstrom AEW E-Carsharing Dottikon Sternenplatz Unterwegs mit Aargauer Naturstrom Inhalt 1. Einleitung... 3 2. Online-Buchungssystem... 4 2.1 Buchung am PC... 4 2.2 Buchung über das Smartphone... 5 3. Benutzung

Mehr

Wie funktioniert swisscharge.ch? Bedienungsanleitung

Wie funktioniert swisscharge.ch? Bedienungsanleitung Ein Wie funktioniert swisscharge.ch? Bedienungsanleitung Einfach unterwegs Wie funktioniert swisscharge.ch? Das Prinzip von swisscharge.ch ist ganz einfach: App installieren und registrieren, Geld laden

Mehr

Bedienungsanleitung. Plug&Play Ladebox Online. Die intelligente Ladestation für E-Mobilität. Seite 1 6

Bedienungsanleitung. Plug&Play Ladebox Online. Die intelligente Ladestation für E-Mobilität. Seite 1 6 Bedienungsanleitung Plug&Play Ladebox Online Die intelligente Ladestation für E-Mobilität Seite 1 6 Wer kann die Ladestation verwenden? 1. Registrierte, bekannte Nutzergruppen Die Registrierung erfolgt

Mehr

SO FUNKTIONIERT 'S. BEGRIFFSDEFINITIONEN Stromladesäule, Ladekabel, Zugangsgerät, Keycard, LadeChip VERHALTENSKODEX

SO FUNKTIONIERT 'S. BEGRIFFSDEFINITIONEN Stromladesäule, Ladekabel, Zugangsgerät, Keycard, LadeChip VERHALTENSKODEX SO FUNKTIONIERT 'S BEGRIFFSDEFINITIONEN Stromladesäule, Ladekabel, Zugangsgerät, Keycard, LadeChip VERHALTENSKODEX ANMELDEN LogIn Servicezentrale +49 (0)761 20 22 800 App für Android / ios 'CarSharing

Mehr

Handbuch Carsharing Renault ZOE

Handbuch Carsharing Renault ZOE Handbuch Carsharing Renault ZOE Gemeinde Planken Dorfstrasse 58 FL-9498 Planken T +423 375 81 00 F +423 375 81 09 gemeinde@planken.li www.planken.li Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Beschreibung und wichtige

Mehr

AlphaCity Nutzer Guide

AlphaCity Nutzer Guide AlphaCity Nutzer Guide Willkommen bei AlphaCity! Mit AlphaCity steht Ihnen immer dann ein Fahrzeug zur Verfügung, wenn Sie es benötigen. Unser Nutzer-Guide vermittelt Ihnen wichtige Informationen im Überblick.

Mehr

ELEKTROFAHRZEUG CITROEN C1 (Basis) Bedienungshinweise - Übersetzte Kopie - Stand: Q2/2010. Glückwunsch zum Citroen C1 EV

ELEKTROFAHRZEUG CITROEN C1 (Basis) Bedienungshinweise - Übersetzte Kopie - Stand: Q2/2010. Glückwunsch zum Citroen C1 EV ELEKTROFAHRZEUG CTROEN C1 (Basis) Bedienungshinweise - Übersetzte Kopie - Stand: Q2/2010 Glückwunsch zum Citroen C1 EV Der C1 EV ist ein Elektrofahrzeug auf dem aktuellen Stand der Technik mit vielen fortschrittlichen

Mehr

1/16 Y URCAR Y URCAR. So funktioniert s - Handbuch -

1/16 Y URCAR Y URCAR. So funktioniert s - Handbuch - 1/16 Y URCAR Y URCAR So funktioniert s - Handbuch - 2/16 So funktioniert s - Handbuch - Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung - YourCar [STATION]... 3 2. Finden und reservieren... 4 3. Öffnen des Fahrzeugs...

Mehr

WeilerMobil.de. Car-Sharing ein Projekt der WeilerWärme eg

WeilerMobil.de. Car-Sharing ein Projekt der WeilerWärme eg WeilerMobil.de Car-Sharing ein Projekt der WeilerWärme eg Inhalt Allgemeines zum Projekt WeilerMobil Buchung Nutzung Kosten Praktische Einführung 14.09.2017 2 Schon wieder was Neues! Car-Sharing für ganz

Mehr

bea Einschulung und Schön dass Ihr da seid!

bea Einschulung und Schön dass Ihr da seid! bea Einschulung 31.10. und 20.11.2015 Schön dass Ihr da seid! KOOPERATIONSPARTNER Autohaus Czaker Weltladen Baden Raiffeisen Leasing Sparkasse Baden Renault Koinegg Baden Energiereferat Baden Caruso unsere

Mehr

Die wichtigsten Informationen rund um das UrStromMobil e-carsharing

Die wichtigsten Informationen rund um das UrStromMobil e-carsharing Die wichtigsten Informationen rund um das UrStromMobil e-carsharing Stand: 14. Juni 2018 Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service und eine komfortable Nutzung unseres e-carsharing in Bürgerhand bieten.

Mehr

Bitte nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie diese Kurzeinführung sorgfältig durch.

Bitte nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie diese Kurzeinführung sorgfältig durch. Kurzeinführung Willkommen bei stadtmobil Karlsruhe! Bitte nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie diese Kurzeinführung sorgfältig durch. Diese Kurzeinführung ersetzt nicht das Nutzungshandbuch und die dort

Mehr

Car-Sharing - So funktioniert s

Car-Sharing - So funktioniert s Car-Sharing - So funktioniert s Mobile Endgeräte Ihre Zugangsdaten erhalten Sie direkt bei Ihrem E-Carsharing Betreiber. Ebenso erhalten Sie nach erfolgter Registrierung Ihre personifizierte Mobilitätskarte,

Mehr

Pilotversuch IBION Sharing+ / IBION Powerstation

Pilotversuch IBION Sharing+ / IBION Powerstation Pilotversuch IBION Sharing+ / IBION Powerstation Vielen Dank für deine Teilnahme am IBION Pilotversuch! Diese Anleitung enthält alles Wissenswerte zur Nutzung der IBION Angebote: IBION Sharing+ zum Teilen

Mehr

Hochschule Aalen. Installation Tunnelblick für Mac. Anleitung zum Installieren des OpenVPN für Mac OS

Hochschule Aalen. Installation Tunnelblick für Mac. Anleitung zum Installieren des OpenVPN für Mac OS Hochschule Aalen Installation Tunnelblick für Mac Anleitung zum Installieren des OpenVPN für Mac OS Ragala, Sascha März 2018 Vorwort Bitte beachten Sie, dass die Anleitung eventuell nicht für alle Mac-Versionen

Mehr

Car-Sharing ein Projekt der WeilerWärme eg. Willkommen zur Infoveranstaltung

Car-Sharing ein Projekt der WeilerWärme eg. Willkommen zur Infoveranstaltung Willkommen zur Infoveranstaltung Inhalt Allgemeines zum Projekt WeilerMobil Buchung Nutzung Kosten Praktische Einführung 10.07.2014 2 Schon wieder was Neues! Car-Sharing für ganz Weiler und Umgebung Elektrofahrzeuge

Mehr

ElitePET ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten AC-Adapter um den Empfänger zu laden. Halten Sie die Sendeantenne fern von Magneten.

ElitePET ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten AC-Adapter um den Empfänger zu laden. Halten Sie die Sendeantenne fern von Magneten. ElitePET 9888 Inhalt: Sender Antenne kleiner Empfänger (optional) großer Empfänger (optional) lange Metallstifte kurze Metallstifte Halsband Test-Kit Ladegerät ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten

Mehr

Car-Sharing - So funktioniert s

Car-Sharing - So funktioniert s Car-Sharing - So funktioniert s Desktop Ansicht Ihre Zugangsdaten erhalten Sie direkt bei Ihrem E-Carsharing Betreiber. Ebenso erhalten Sie nach erfolgter Registrierung Ihre personifizierte Mobilitätskarte,

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG GUNMASTER 1

BEDIENUNGSANLEITUNG GUNMASTER 1 BEDIENUNGSANLEITUNG GUNMASTER 1!!ACHTUNG: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, b e v o r Sie das Schloß betätigen oder eine neue Kombination einstellen wollen. Wir übernehmen keinerlei

Mehr

Hochschule Aalen. Installation Tunnelblick für Mac. Anleitung zum installieren des OpenVPN für Mac OS

Hochschule Aalen. Installation Tunnelblick für Mac. Anleitung zum installieren des OpenVPN für Mac OS Hochschule Aalen Installation Tunnelblick für Mac Anleitung zum installieren des OpenVPN für Mac OS Ragala, Sascha Dezember 2015 Vorwort Bitte beachten Sie, dass die Anleitung eventuell nicht für alle

Mehr

So funktioniert s. Inhaltsverzeichnis Fahrtbeginn 3.2. Fahrt unterbrechen 3.3. Fahrtende / Buchung beenden

So funktioniert s. Inhaltsverzeichnis Fahrtbeginn 3.2. Fahrt unterbrechen 3.3. Fahrtende / Buchung beenden So funktioniert s Inhaltsverzeichnis 1. Verhaltenskodex 2. Buchen 3. Fahrzeug Renault Zoe 3.1. Fahrtbeginn 3.2. Fahrt unterbrechen 3.3. Fahrtende / Buchung beenden 4. Konventionelle Fahrzeuge 5. Schäden

Mehr

AbleNet BookWorm. AbleNet BookWorm TM Gebrauchsanleitung

AbleNet BookWorm. AbleNet BookWorm TM Gebrauchsanleitung AbleNet BookWorm TM Gebrauchsanleitung 1 AbleNet BookWorm TM Der AbleNet BookWorm TM ist ein ideales Medium um Kindern mit jeglicher Art von Handicap erste Leseerfahrungen zu ermöglichen. Dieses Werkzeug

Mehr

Montage- & Bedienungsanleitung. Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch! Modell: Mercedes-Benz GLK-300

Montage- & Bedienungsanleitung. Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch! Modell: Mercedes-Benz GLK-300 Montage- & Bedienungsanleitung Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch! Modell: Mercedes-Benz GLK-00 Inhaltsverzeichnis Vorwort Spezifikationen Sicherheitshinweise Teileliste Teilediagramm Montageschritte

Mehr

Was ist im Lieferumfang?

Was ist im Lieferumfang? Kurzanleitung SE888 Was ist im Lieferumfang? Mobilteil * Basisstation Ladestation * Netzteil * Telefonkabel ** CD-ROM Kurzanleitung Garantie Hinweis * Bei Modellen mit mehreren Mobilteilen sind auch zusätzliche

Mehr

FUNK-SENDER DIGITAL BEDIENUNGSANLEITUNG

FUNK-SENDER DIGITAL BEDIENUNGSANLEITUNG 1 FUNK-SENDER DIGITAL BEDIENUNGSANLEITUNG 2 Bedienungsanleitung Installation und Benutzung Antifrost: Dieser Modus stellt sicher, das die Wassertemperatur mindestens so hoch gehalten wird das ein einfrieren

Mehr

Seat Mii. Toyota Aygo. Toyota Aygo Sitzer, 3-Türer Sitzerhöhung. 4-Sitzer, 3-Türer Sitzerhöhung. 4-Sitzer, 3-Türer Sitzerhöhung

Seat Mii. Toyota Aygo. Toyota Aygo Sitzer, 3-Türer Sitzerhöhung. 4-Sitzer, 3-Türer Sitzerhöhung. 4-Sitzer, 3-Türer Sitzerhöhung Seat Mii 4-Sitzer, 3-Türer Sitzerhöhung L = 3,56m B = 1,64m H = 1,48m L = 0,54m B = 1m H = 0,43m L = 1,1m Hinweise und Besonderheiten zum Innenraum Tarifkategorie: Mini 4 Sitzplätze Toyota Aygo 4-Sitzer,

Mehr

Kurzanleitung - Grüne Flotte Carsharing Benutzung, Bedienung und Preise

Kurzanleitung - Grüne Flotte Carsharing Benutzung, Bedienung und Preise Kurzanleitung - Grüne Flotte Carsharing Benutzung, Bedienung und Preise Fahrzeug Buchung Sie können ein Fahrzeug bequem im Internet unter www.gruene-flotte-carsharing.de oder auch zu Geschäftszeiten telefonisch

Mehr

Bedienungsanleitung für Leguan 125:

Bedienungsanleitung für Leguan 125: Bedienungsanleitung für Leguan 125: Inhaltsverzeichnis: 1. Inbetriebnahme... Seite 2 1.1. Sicherheitshinweise... Seite 2 1.2. Vorbereitung zum Starten... Seite 3 1.3. Elektrobetrieb/Benzinbetrieb... Seite

Mehr

Interphone F5MC. Basisfunktionen:

Interphone F5MC. Basisfunktionen: Interphone F5MC Basisfunktionen: Montage/Demontage: Nach dem montieren der Platte auf dem Helm, stecken Sie das Gerät in die dafür vorgesehene Aussparung und schieben Sie es nach hinten. Nehmen Sie nun

Mehr

Kurzeinführung. Willkommen bei stadtmobil Trier!

Kurzeinführung. Willkommen bei stadtmobil Trier! Kurzeinführung Willkommen bei stadtmobil Trier! Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit und lesen die Kurzeinführung sorgfältig durch. Diese Kurzeinführung ersetzt nicht das Handbuch mit weiteren wichtigen Informationen

Mehr

Benutzerhandbuch. Art.Nr.: ZB.SN-T808

Benutzerhandbuch. Art.Nr.: ZB.SN-T808 Benutzerhandbuch Art.Nr.: ZB.SN-T808 ZB.SN-T808 4 0 0 9 0 7 0 0 1 2 0 2 5 VORSICHT! Bitte lesen sie das Benutzerhandbuch vollständig durch, bevor sie das Produkt zum ersten Mal benutzen. Es wird Ihnen

Mehr

Beispiel-Übergabe am von Bad Waldsee nach Eichstegen: was ist zu beachten?

Beispiel-Übergabe am von Bad Waldsee nach Eichstegen: was ist zu beachten? PROTOKOLL 1. REMO-Netzwerktreffen Datum: Donnerstag, 11.05.2017 Beginn/Ende: 18 bis 19.30 Uhr Ort: Sitzungssaal, 1. OG Alte Post Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V. Ebersbacher Straße 4 88361

Mehr

Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/ (05)

Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/ (05) Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/09 2012 (05) Das Transponder-Schaltsystem TS-01e wurde entwickelt, um berührungslos mittels RFID Chip (Radio Frequency Identification System)

Mehr

Bedienungsanleitung Einbauanleitung

Bedienungsanleitung Einbauanleitung Bedienungsanleitung Einbauanleitung Bundpol Security Systems Für 12 Volt und 24 Volt Fahrzeuge 1 LIEFERUMFANG FUNKTIONSWEISE Der SecuKey ist ein Sicherheitsmodul, das mittels des mitgelieferten Hochsicherheitsschlüssels

Mehr

Was ich alles beachten muss, wenn ich mir ein E-Fahrzeug kaufen möchte:

Was ich alles beachten muss, wenn ich mir ein E-Fahrzeug kaufen möchte: Was ich alles beachten muss, wenn ich mir ein E-Fahrzeug kaufen möchte: Öffentliches Laden: 1. Was versteht man unter AC- und DC Laden? AC (alternating current) = Wechselstrom, DC (direct current) = Gleichstrom.

Mehr

Ihr MOVE Lade-Manual

Ihr MOVE Lade-Manual Ihr MOVE Lade-Manual 2 Liebe Elektroauto-Fahrerin, lieber Elektroauto-Fahrer Wer sein Elektroauto an öffentlichen Ladestationen «betankt», kann in unterschiedliche Situationen geraten und mit verschiedenen

Mehr

TeamSpeak 3 für Android-Geräte (Smartphone, Tablets) Schritt für Schritt Anleitung (Installation)

TeamSpeak 3 für Android-Geräte (Smartphone, Tablets) Schritt für Schritt Anleitung (Installation) TeamSpeak 3 für Android-Geräte (Smartphone, Tablets) Schritt für Schritt Anleitung (Installation) In Google Play nach dem APP TeamSpeak 3 suchen, die APP auf Dein Android-Gerät laden und installieren.

Mehr

Anleitung zum Carpool Management

Anleitung zum Carpool Management Anleitung zum Inhalt Allgemeine Hinweise... 2 Verlust des Führerscheins... 2 Verspätungen... 2 Registrierung... 2 Login... 4 Reservierung... 5 Neue Reservierung anlegen... 5 Mitfahrbörse... 6 Reservierungsübersicht...

Mehr

Legen wir los. Sound Rise Kabelloser Lautsprecher & Wecker

Legen wir los. Sound Rise Kabelloser Lautsprecher & Wecker Legen wir los. Sound Rise Kabelloser Lautsprecher & Wecker Willkommen beim neuen Sound Rise! Wir haben den Sound Rise für Musikliebhaber wie Sie geschaffen. Beginnen Sie den Tag mit Ihren Lieblingsmelodien,

Mehr

VOLLE LADUNG VORAUS. LADEANLEITUNG. smatrics.com

VOLLE LADUNG VORAUS. LADEANLEITUNG. smatrics.com LADEANLEITUNG VOLLE LADUNG VORAUS. SMATRICS ist der erste Anbieter von Ladestationen in ganz Österreich. Aufgrund unterschiedlicher Fahrzeuge, Stecker und Ladestationen können die einzelnen Schritte des

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS PAARBILDUNG DES KOPFHÖRERS... 3 ANRUFEN UND ANNEHMEN / BEENDEN EINES ANRUFES... 4 ANRUFE WEITERLEITEN... 4 LAUTSTÄRKE...

INHALTSVERZEICHNIS PAARBILDUNG DES KOPFHÖRERS... 3 ANRUFEN UND ANNEHMEN / BEENDEN EINES ANRUFES... 4 ANRUFE WEITERLEITEN... 4 LAUTSTÄRKE... INHALTSVERZEICHNIS Inbetriebnahme... 2 PAARBILUNG ES KOPFHÖRERS... 3 ANRUFEN UN ANNEHMEN / BEENEN EINES ANRUFES... 4 ANRUFE WEITERLEITEN... 4 LAUTSTÄRKE... 4 ANSCHLIEssEN AN EINEN PC OER PA... 5 PROBLEMLÖSUNG...

Mehr

PADLOCK EIN INDOOR VORHÄNGESCHLOSS MIT FLEXIBLER GESTALTUNGSMÖGLICHKEIT

PADLOCK EIN INDOOR VORHÄNGESCHLOSS MIT FLEXIBLER GESTALTUNGSMÖGLICHKEIT PADLOCK EIN INDOOR VORHÄNGESCHLOSS MIT FLEXIBLER GESTALTUNGSMÖGLICHKEIT Verlassen Sie sich auf den Service und die Qualität der PS Produkte. Mit der PS 5-Jahres-Garantie werden zurückgesendete Produkte

Mehr

Vehicle Security System VSS 1. Systemeinstellanleitung - German

Vehicle Security System VSS 1. Systemeinstellanleitung - German Vehicle Security System VSS 1 Systemeinstellanleitung - German Sehr geehrter, In dieser Anleitung finden sie die Informationen und Tätigkeiten, die erforderlich sind, um die Installation des Alarmsystems

Mehr

Einbauanleitung zur Umrüstung auf Facelift-Rückleuchten BMW 5er E61 Touring

Einbauanleitung zur Umrüstung auf Facelift-Rückleuchten BMW 5er E61 Touring Einbauanleitung zur Umrüstung auf Facelift-Rückleuchten BMW 5er E61 Touring 1. Kofferraum- Seitenverkleidungen links und rechts ausbauen. 2. Beide äußeren alten Rückleuchten ausbauen und durch die Facelift

Mehr

Die App ist einfach und übersichtlich gestaltet, Sie benötigen nur einige wenige Buttons zum Navigieren.

Die App ist einfach und übersichtlich gestaltet, Sie benötigen nur einige wenige Buttons zum Navigieren. So funktioniert's Navigation Die App ist einfach und übersichtlich gestaltet, Sie benötigen nur einige wenige Buttons zum Navigieren. Mit dem Home-Button kommen Sie immer wieder einfach zur Startseite

Mehr

QUICKSTART. Inbetriebnahme. Betrieb. KM 90/60 R Bp

QUICKSTART. Inbetriebnahme. Betrieb. KM 90/60 R Bp QUIKSTRT KM 90/60 R p Warnung Dies ist nur eine Kurzanleitung! Lesen Sie vor enutzung oder Wartung des Gerätes die dem Gerät beiliegende etriebsanleitung. ei Nichtbeachtung der etriebsanleitung und der

Mehr

3 Mit Programmen und Fenstern

3 Mit Programmen und Fenstern 34 MIT PROGRAMMEN UND FENSTERN ARBEITEN 3 Mit Programmen und Fenstern arbeiten In dieser Lektion lernen Sie wie Sie Programme starten und wieder beenden wie Sie mit Fenstern arbeiten Ein Programm starten

Mehr

Bedienungs- & Montageanleitung

Bedienungs- & Montageanleitung Gebrauchte Batterien sind vom Fahrzeug zu entfernen. Das aufladen von Akkus sollte nur von Eltern übernommen werden. Benutzen Sie das Fahrzeug nicht auf Straßen. Dieses Fahrzeug besitzt keine Bremsen.

Mehr

Bedienungsanleitung. Montageschritte. Elektrokinderauto G55 Mercedes Benz Jeep

Bedienungsanleitung. Montageschritte. Elektrokinderauto G55 Mercedes Benz Jeep Bedienungsanleitung Montageschritte Elektrokinderauto G55 Mercedes Benz Jeep Radmontage Montieren Sie die beiden Vorderräder: Als Erstes schieben Sie eine Scheibe auf, dann eines der Räder; Legen Sie noch

Mehr

Teileliste Ladevorgang Reguläre Teile Um die angegebene Lebensdauer der Batterie zu erreichen, laden Sie diese stets vollständig auf. Sie bemerken die Abnahme der Geschwindigkeit, wenn die Batterie an

Mehr

Benutzerhandbuch. eflizzer Das leichte, wendige und faltbare ebike mit Gasdrehgriff

Benutzerhandbuch. eflizzer Das leichte, wendige und faltbare ebike mit Gasdrehgriff Benutzerhandbuch eflizzer Das leichte, wendige und faltbare ebike mit Gasdrehgriff 1. Einführung Bitte lese die Gebrauchsanleitung gründlich durch, bevor du den Eflizzer benutzt. 2. Produkteigenschaften

Mehr

R/C Huan Qi 1:18 Big Wheels Model. Bedienungsanleitung

R/C Huan Qi 1:18 Big Wheels Model. Bedienungsanleitung R/C Huan Qi 1:18 Big Wheels Model 1 Achtung: Dieses Model ist kein Spielzeug, es ist geeignet für Personen ab 14 Jahren. Bitte nutzen Sie diese und die für die Fernbedienung. Diese ist passend für das

Mehr

1. BILD DES PRODUKTS MIT ERLÄUTERUNG: MONTAGE UND ANSCHLUSS DER TÜRKLINGEL AN DIE STROMVERSORGUNG VERWENDUNG DES FARBBILDSCHIRMS...

1. BILD DES PRODUKTS MIT ERLÄUTERUNG: MONTAGE UND ANSCHLUSS DER TÜRKLINGEL AN DIE STROMVERSORGUNG VERWENDUNG DES FARBBILDSCHIRMS... BEDIENUNGSANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS 1. BILD DES PRODUKTS MIT ERLÄUTERUNG:... 3 2. MONTAGE UND ANSCHLUSS DER TÜRKLINGEL AN DIE STROMVERSORGUNG... 4 2.1 BETRIEB DER TÜRKLINGEL MIT BATTERIEN... 4 2.2 BETRIEB

Mehr

Einbauanleitung Pentair Merlin (PRF-RO)

Einbauanleitung Pentair Merlin (PRF-RO) Einbauanleitung Pentair Merlin (PRF-RO) Der Einbau erfolgt in 3 einfachen Schritten: I. Anschluss der Wasserzufuhr II. Anschluss der Abwasserleitung III. Einbau und Anschluss des Wasserhahns So bauen Sie

Mehr

Praxisinformationen für ditalo - Nutzer. ditalo ein Projekt der TC Beratung GmbH

Praxisinformationen für ditalo - Nutzer. ditalo ein Projekt der TC Beratung GmbH Praxisinformationen für ditalo - Nutzer 1 Stand: März 2018 ditalo - website www.ditalo.de hier gelangen Sie zum Login. 2 ditalo Login (Anmeldung) Sie erhalten per E-Mail folgende Anmeldedaten: - Benutzer

Mehr

Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch vollständig durch, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal benutzen. Es wird Ihnen helfen, mit dem Produkt

Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch vollständig durch, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal benutzen. Es wird Ihnen helfen, mit dem Produkt Art.Nr.: ZB.SN-T805 Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch vollständig durch, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal benutzen. Es wird Ihnen helfen, mit dem Produkt komfortabel und schnell vertraut zu werden.

Mehr

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2 Bedienungsanleitung IT-SMS 1) Vorbereitung des Tele-Switch: a) Setzen Sie die SIM-Karte in das Gerät ein. (Abb.1) Die PIN-Abfrage der SIM-Karte muss deaktiviert sein. Abb. 1 Abb. 2 b) Erst jetzt den Tele-Switch

Mehr

Sicherheitsgurt einstellen

Sicherheitsgurt einstellen Sitz einstellen Kopfstütze einstellen Sitzhöhenverstellung Lehnenverstellung Sitz nach hinten und nach vorne verstellen Spiegel einstellen Sicherheitsgurt einstellen Das Armaturenbrett Wenn du losfährst

Mehr

Installationsanleitung CB Montage & Anschluss

Installationsanleitung CB Montage & Anschluss . Montage & Anschluss a) Entfernen Sie die Wandhalterung auf der Rückseite. Lösen Sie dafür die beiden Schrauben, an der Unterseite des Geräts. b) Schließen Sie die Stromversorgung (USB) und das Netzwerkkabel

Mehr

Anschluss Finden. Urs Wiederkehr, EKZ Leiter Projekte und Innovationen

Anschluss Finden. Urs Wiederkehr, EKZ Leiter Projekte und Innovationen Anschluss Finden Urs Wiederkehr, EKZ Leiter Projekte und Innovationen Agenda 1. Stand der Dinge 2. Empfehlungen 3. Produkte für den Einstieg in E-Mobilität 4. Lösungen für schnelleres Laden 2 EKZ Eckwerte

Mehr

ELEKTROMOBILITÄTSDIENSTE

ELEKTROMOBILITÄTSDIENSTE ELEKTROMOBILITÄTSDIENSTE SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT LADEN - HELDELE ELEKTROMOBILITÄTSDIENSTE Die Heldele GmbH wurde 1964 gegründet und ist einer der führenden Dienstleister im Bereich der Elektro- und Kommunikationstechnik.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G

BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G 1. Allgemeine Operationen POW / MOD Während der Player an ist, drücken Sie sie kurz, um zwischen den Modus AUX ----- RADIO ---- USB----- SD umzuschalten; Lange

Mehr

RENAULT ELEKTROFAHRZEUGE - NACHHALTIGE MOBILITÄT FÜR ALLE

RENAULT ELEKTROFAHRZEUGE - NACHHALTIGE MOBILITÄT FÜR ALLE RENAULT ELEKTROFAHRZEUGE - NACHHALTIGE MOBILITÄT FÜR ALLE 1 STRENGERE UMWELTSCHUTZAUFLAGEN AUTOMOBILINDUSTRIE MUSS SICH DER HERAUSFORDERUNG STELLEN UND LÖSUNGEN FINDEN KLIMAWANDEL ÖLPREIS GENERALISATION

Mehr

Seite 1 von 8

Seite 1 von 8 Letzte Aktualisierung: 29. April 2010 Alle Tipps sind für einen VW Golf VI optimiert. Bei anderen Fahrzeugen können einige Punkte abweichen. 1 Reifen Prüfen: - Profiltiefe 1,6 mm (Für optimale Straßenverhältnisse)

Mehr

Einbauhandbuch WiPro all in one Ford Transit ab Baujahr 2006 Stand 05/11

Einbauhandbuch WiPro all in one Ford Transit ab Baujahr 2006 Stand 05/11 Einbauhandbuch WiPro all in one Ford Transit ab Baujahr 2006 Stand 05/11 Haftungsausschluss: Sollte die Ihnen vorliegenden Fahrzeuggegebenheiten von den hier abgebildeten abweichen, kontaktieren Sie bitte

Mehr

WARNUNG: NUTZUNG AUF EIGENE GEFAHR WARNUNG: Die Verwendung von Kopfhörern beim Führen eines Kraftfahrzeugs, Motorrads oder Fahrrads kann gefährlich

WARNUNG: NUTZUNG AUF EIGENE GEFAHR WARNUNG: Die Verwendung von Kopfhörern beim Führen eines Kraftfahrzeugs, Motorrads oder Fahrrads kann gefährlich 1 WARNUNG: NUTZUNG AUF EIGENE GEFAHR WARNUNG: Die Verwendung von Kopfhörern beim Führen eines Kraftfahrzeugs, Motorrads oder Fahrrads kann gefährlich sein und ist in einigen Ländern gesetzlich verboten.

Mehr

Willkommen. Kurzbedienungsanleitung. Anschließen. Inbetriebnehmen. Benutzen

Willkommen. Kurzbedienungsanleitung. Anschließen. Inbetriebnehmen. Benutzen Digitales Schnurlos-Telefon SE 140 Digitales Schnurlos-Telefon mit Anrufbeantworter SE 145 Willkommen Kurzbedienungsanleitung 1 2 3 Anschließen Inbetriebnehmen Benutzen Verpackungsinhalt Mobilteil SE140/145

Mehr

Bildbeispiel Mennekes Smart S. Abhängig von Ihren Wünschen und Fahrzeugen die passende Lademöglichkeit, alles aus einer Hand:

Bildbeispiel Mennekes Smart S. Abhängig von Ihren Wünschen und Fahrzeugen die passende Lademöglichkeit, alles aus einer Hand: InitiativE BW Informationsblatt zur Ladeinfrastruktur Ladeeinrichtungen von Elektrofahrzeugen im öffentlichen Bereich (z.b. Bahnhof) und im privaten bzw. halb-öffentlichen Bereich (z.b. Firmengelände)

Mehr

TI-Nspire CX. Aktualisierung und Reparatur

TI-Nspire CX. Aktualisierung und Reparatur Inhaltsverzeichnis TI-Nspire CX Aktualisierung und Reparatur Fragen und Antworten zum Press-to-Test-Modus...2 Wie kann ich meinen GTR in den Prüfungsmodus setzen?...2 Wie kann ich den Prüfungsmodus meines

Mehr

Kurzübersicht emobility-ladestationen

Kurzübersicht emobility-ladestationen Kurzübersicht emobility-ladestationen Ladesäule emocab M3: - Ladesäule aus Edelstahl - Abmessung BxHxT: 480x1540x260mm - Bedienung über 5,7 Color-Touchdisplay - vandalismussichere Ausführung - vorkonfektionierte

Mehr

BE2022 Maxi Pro TV Streamer

BE2022 Maxi Pro TV Streamer DEUTSCH BE2022 Maxi Pro TV Streamer Netz Anzeige Bluetooth Taste Bluetooth Anzeige Netz Eingang Audio Eingang Optischer Eingang Über den TV Streamer USB-Lade Ausgang Der Maxi Pro TV Streamer ermöglicht

Mehr

sodab V2.50 Vom Klientendatenblatt bis zum Beratungsbogen

sodab V2.50 Vom Klientendatenblatt bis zum Beratungsbogen sodab V2.50 Vom Klientendatenblatt bis zum Beratungsbogen Schritt für Schritt - Anleitung Inhalt Schritt 1: Klienten suchen und bei Bedarf anlegen... 2 Schritt 2: Neuen Klienten anlegen... Schritt : Stammbogen

Mehr

Anleitung zur Installation der Volvo V40 Event-App

Anleitung zur Installation der Volvo V40 Event-App Anleitung zur Installation der Volvo V40 Event-App 1. Volvo App Store herunterladen 2. Die Volvo V40 Event-App herunterladen 3. Updates für die Volvo V40 Event-App 4. Die Volvo V40 Event-App verwenden

Mehr

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO JUNIOR PR 200, PR 201, PR 202 BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERSICHT DER TASTEN 1. EIN/STANDBY 2. LAUTSTÄRKE - 3. LAUTSTÄRKE + 4. LCD-DISPLAY 5. TUNING-REGLER 6. SPEICHERPLATZ +

Mehr

OREGON -Serie 450, 450t, 550, 550t. Schnellstartanleitung

OREGON -Serie 450, 450t, 550, 550t. Schnellstartanleitung OREGON -Serie 450, 450t, 550, 550t Schnellstartanleitung Warnung Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen, die

Mehr

Quick Guide smart roadster und smart roadster-coupé. smart - eine Marke von DaimlerChrysler

Quick Guide smart roadster und smart roadster-coupé. smart - eine Marke von DaimlerChrysler Quick Guide smart roadster und smart roadster-coupé smart - eine Marke von DaimlerChrysler Zusammengefasstes >> Dieser Quick Guide erläutert Ihnen stichwortartig die wichtigsten Bedienelemente und Grundfunktionen

Mehr

All-Inclusive-Carsharing mit Flinkster - Mein Carsharing.

All-Inclusive-Carsharing mit Flinkster - Mein Carsharing. All-Inclusive-Carsharing mit Flinkster - Mein Carsharing. Bereits ab 2,50 Euro pro Stunde! Alles inklusive: Miete & Kraftstoff/Strom Flinkster das einfache Carsharing. Günstige Mietpreise, keine Monatsgebühr.

Mehr

Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-300 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC?

Fingerpulsoximeter. 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-300 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? Mini-FAQ v1.5 PO-300 Fingerpulsoximeter 1. Wie führe ich eine Echtzeitübertragung vom PULOX PO-300 zum PC durch und speichere meine Messdaten auf dem PC? 2. Wie nehme ich mit dem PULOX PO-300 Daten auf

Mehr

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG FERNBEDIENUNG DE SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE 2 2 3 4 5 8 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 INFORMATIONEN 1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme

Mehr

Quartalsweise Sicherung des Datenerfassungsprotokolls was ist zu tun?

Quartalsweise Sicherung des Datenerfassungsprotokolls was ist zu tun? Quartalsweise Sicherung des Datenerfassungsprotokolls was ist zu tun? Das vollständige Datenerfassungsprotokoll Ihrer Registrierkasse ist zumindest quartalsweise auf einem externen Datenträger zu sichern.

Mehr

RFID Türschloss RF5500

RFID Türschloss RF5500 RFID Türschloss RF5500 Montage Lieferumfang A) Innentürschild B) Abdeckung Batteriefach C) Schließblech D) Montageschrauben E) Einsteckschloss F) Außentürschild G) Abdeckung Halbzylinder H) RFID-Leser

Mehr

Diese Anleitung wird Ihnen dabei helfen, die SOS-Buttons zu verstehen und ordnungsgemäß einzurichten.

Diese Anleitung wird Ihnen dabei helfen, die SOS-Buttons zu verstehen und ordnungsgemäß einzurichten. Diese Anleitung wird Ihnen dabei helfen, die SOS-Buttons zu verstehen und ordnungsgemäß einzurichten. Bevor Sie unsere SOS-Buttons verwenden, sollten Sie die grundlegenden Funktionen Ihres Smartphones

Mehr

testo 885 / testo 890 Wärmebildkamera Kurzanleitung

testo 885 / testo 890 Wärmebildkamera Kurzanleitung testo 885 / testo 890 Wärmebildkamera Kurzanleitung Übersicht Bedienkonzept Die Kamera kann auf zwei unterschiedliche Arten bedient werden. Die Bedienung über Touchscreen bietet einen schnellen Zugriff

Mehr