Herzlich Willkommen zur Vorstellung des Ausbildungsberufs Industriekauffrau / -mann. Dienstag, 5. April 16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen zur Vorstellung des Ausbildungsberufs Industriekauffrau / -mann. Dienstag, 5. April 16"

Transkript

1 Herzlich Willkommen zur Vorstellung des Ausbildungsberufs Industriekauffrau / -mann Dienstag, 5. April 16

2 helsa Group International Ausbildungsberuf Industriekaufmann Anforderungen Auswahlprozess Ablauf der Dualen Ausbildung Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung Weiterbildungsmöglichkeiten Folie 2

3 helsa Group International Fakten helsa wurde 1947 von Helmut Sandler in Schwarzenbach/ Saale gegründet Hauptstandort der helsa Gruppe ist Gefrees / D weltweit werden ca Mitarbeiter beschäftigt im Jahr 2015 erzielte die Gruppe einen Gesamtumsatz von 43 Mio. Euro Folie 3

4 helsa Group International Struktur Folie 4

5 helsa Group International Struktur helsa GmbH & Co. KG Holding Gesellschaft Folie 5

6 helsa Group International Struktur helsaform GmbH Formgebungskomponenten für Bekleidung Folie 6

7 helsa Group International Standorte Unternehmenspräsentation helsa Group International 2016 Folie 7

8 helsa Fashion Shaping Impressionen Folie 8

9 helsa Group International Struktur helsatech GmbH helsacomp GmbH Luft- und Gasfiltermedien und Filter Elastomermembranen und Flächenwaren Folie 9

10 helsatech GmbH Impressionen Folie 10

11 helsacomp GmbH Impressionen Folie 11

12 helsa Group International Struktur helsa GmbH & Co. KG Holding Gesellschaft helsa Immobilien GmbH & Co. KG ö Vermietung und Verwaltung von Immobilien Folie 12

13 helsa Group International Struktur Folie 13

14 helsa Group International Ausbildungsberufe Produktionsmechaniker/in - Textil Industriekauffrau/-mann Folie 14

15 Ausbildungsberuf Industriekaufmann Fakten Bundesweit anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz Duale Ausbildung Dauer: 3 Jahre Folie 15

16 Ausbildungsberuf Industriekaufmann Aufgabenbereiche Industriekaufleute befassen sich mit kaufmännisch und betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Material- und Lagerwirtschaft, Einkauf, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Folie 16

17 Ausbildungsberuf Industriekaufmann Anforderungen Grundsätzlich keine schulischen Voraussetzungen Unternehmen fordern jedoch oft min. mittleren Schulabschluss Folie 17

18 Ausbildungsberuf Industriekaufmann Anforderungen Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen Systematische und sorgfältige Arbeitsweise Teamfähigkeit Kundenorientierung Gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch Folie 18

19 Ausbildungsberuf Industriekaufmann Auswahlprozess 1. Sichtung der Bewerbungsunterlagen 2. Einladung ausgewählter Bewerber Einstellungstest Gruppendiskussion Rollenspiel Bewerbungsgespräch usw. 3. Auswahl des passenden Azubis Folie 19

20 Ausbildungsberuf Industriekaufmann Duale Ausbildung - Unternehmen Durchlauf verschiedener Abteilungen: Einkauf, Material- und Lagerwirtschaft, Vertrieb, Marketing, Personal, Finanz- und Rechnungswesen, etc. Aneignen von Spezialwissen in den einzelnen Abteilungen Folie 20

21 Ausbildungsberuf Industriekaufmann Duale Ausbildung - Schule Schule: Kaufmännische Berufsschule Ort: abhängig vom Standort des Unternehmens Schulart: Blockunterricht oder wöchentlicher Unterricht Fächer: Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse, Sozialkunde, Allgemeine Wirtschaftslehre, Religion, Englisch Folie 21

22 Ausbildungsberuf Industriekaufmann Zwischenprüfung Zwischenprüfung: (90min) Beschaffung und Bevorratung Produkte und Dienstleistungen Kosten und Leistungsrechnung Bereichsübergreifende Inhalte (Ausbildungsbetrieb, Geschäftsprozesse und Märkte, Kommunikation, Arbeitsorganisation, Personal, etc.) => Teilnahme ist Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung Folie 22

23 Ausbildungsberuf Industriekaufmann Abschlussprüfung Teil 1-3 schriftlich: Geschäftsprozesse (180min; 40%) Kaufmännische Steuerung & Kontrolle (90min;20%) Wirtschafts- und Sozialkunde (60min; 10%) Teil 4 mündlich: Prüfungsbereich Einsatzgebiet (30min; 30%) Folie 23

24 Ausbildungsberuf Industriekaufmann Einsatzmöglichkeiten Einsatzmöglichkeiten: in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, z.b. in der Elektro-, Fahrzeug- oder Textilindustrie Aufgabenbereiche: Material- und Lagerwirtschaft, Einkauf, Vertrieb und Marketing, Personal-, Finanz- und Rechnungswesen Folie 24

25 Ausbildungsberuf Industriekaufmann Weiterbildungsmöglichkeiten Weiterbildung zum Fach- und Betriebswirt Spezialweiterbildungen (z.b. Bilanzbuchhalter, Fachkaufmann) Hochschulstudium Ausbildung zum Ausbilder Folie 25

26 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Folie 26

AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER

AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER Industriekauffrau Industriekaufmann WER IST DOCKWEILER? Dockweiler ist ein mittelständisches Unternehmen, das Rohre kauft, bearbeitet und verkauft sowie Formteile herstellt. Der

Mehr

Industriekaufmann/ Industriekauffrau

Industriekaufmann/ Industriekauffrau A u s b i l d u n g 7 Industriekaufmann/ Industriekauffrau Berufsbild Industriekaufmann/ Industriekauffrau Das lernen Sie bei uns kennen Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe. In der

Mehr

Informationen zum Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau

Informationen zum Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau Informationen zum Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau Allgemeine Daten über die Ausbildung Die Ausbildung zur/m Industriekauffrau/-mann dauert 3 Jahre und findet im dualen System statt. Das bedeutet,

Mehr

Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und Verwaltung

Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und Verwaltung Industriekaufleute Beigesteuert von C. Gerhards Inhalt. Der Ausbildungsberuf 2. Schule 3. IHK-Prüfungen Der Ausbildungsberuf. Aufgabenbereich Die Aufgaben des Industriekaufmannes bzw. der Industriekauffrau

Mehr

Industriekaufmann / frau

Industriekaufmann / frau Industriekaufmann / frau Agenda 14:00 Uhr - Einführung 14:30 Uhr - Definition der Prüfung nach geltenden Rechtsgrundlagen - Stellung der Fachaufgabe im Berufsbild und im Prüfungsablauf - Beantragung der

Mehr

Wir bilden aus. mit Sicherheit!

Wir bilden aus. mit Sicherheit! Ausbildung jetzt! Als modernes und expandierendes Unternehmen sind wir als IHK-Ausbildungsbetrieb aktiv und freuen uns jährlich über die Unterstützung durch unsere eigenen Auszubildenden in folgenden Bereichen:

Mehr

Ausbildung. Kaufmännischer Bereich

Ausbildung. Kaufmännischer Bereich Ausbildung Kaufmännischer Bereich Von der Schule in die Praxis! WIR SIND DER FÜHRENDE GLOBALE ANBIETER FÜR DEN SCHUTZ UND DIE KÜHLUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER SYSTEME. Unser Produktportfolio umfasst

Mehr

Ausbildung bei EnviroFALK

Ausbildung bei EnviroFALK Ausbildung bei EnviroFALK WASSER ZUM WACHSEN. Seit 30 Jahren. Wir sind die Experten: EnviroFALK plant und fertigt Anlagen zur Wasseraufbereitung für unterschiedlichste Branchen. Ob in der Glas-, Optik-,

Mehr

Was passiert in der Schule? Schulische Ausbildung und Prüfungen Inhalte der Berufsschule in den gesamten drei Jahren Jahr 1 Lernfeld 1: Den Betrieb erkunden und darstellen Wie sind unterschiedliche Betriebe

Mehr

INDUSTRIEKAUF- MANN/-FRAU WERDE TEIL UNSERER ZUKUNFT

INDUSTRIEKAUF- MANN/-FRAU WERDE TEIL UNSERER ZUKUNFT INDUSTRIEKAUF- MANN/-FRAU WERDE TEIL UNSERER ZUKUNFT TALENTE CHECK Interesse und Geschick für Computer Gute kommunikative und sprachliche Kenntnisse Exakte und sorgfältige Arbeitsweise BERUFSBILD DEIN

Mehr

» "Lernorte" der Ausbildung und Organisationsform

» Lernorte der Ausbildung und Organisationsform Es handelt sich um einen Verwaltungsberuf des öffentlichen Dienstes, der für Aufgaben der Bürosachbearbeitung in der mittleren Funktionsebene qualifiziert.» Berufsbild» "Lernorte" der Ausbildung und Organisationsform»

Mehr

Ausbildung. Verwaltungs- fachangestellte

Ausbildung. Verwaltungs- fachangestellte Ausbildung Verwaltungs- fachangestellte Ausbildung Beamte der zweiten Qualifikationsebene ( mittlerer Dienst") Beamte und Verwaltungsfachangestellte = Sachbearbeiter/in in der öffentlichen Verwaltung u.

Mehr

Neuordnung des Ausbildungsberufes für die Immobilienwirtschaft 2006

Neuordnung des Ausbildungsberufes für die Immobilienwirtschaft 2006 Neuordnung des Ausbildungsberufes für die Immobilienwirtschaft 2006 1 Kaufmann/Kauffrau für Grundstücks- und Wohnungswirtschaft wird Immobilienkaufmann/ Immobilienkauffrau 2 Was ist neu? Berufsbezeichnung

Mehr

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Entdecke die Faszination Vlies. AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN San dler D e i n Fa m me h e n r e t ilie n - Un n ABSCHLUSS IN SICHT? Jetzt ist es Zeit, Deine Zukunft zu planen: Du suchst einen

Mehr

Ausbildung bei SCHMID. Industriekaufleute m/w

Ausbildung bei SCHMID. Industriekaufleute m/w Ausbildung bei SCHMID Industriekaufleute m/w Ausbildung bei SCHMID Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Erfolgsfaktor. Für die Qualifikation unserer Mitarbeiter von morgen müssen die Fundamente bereits

Mehr

Schriftlicher Testteil Vorstellungsgespräch

Schriftlicher Testteil Vorstellungsgespräch AUSBILDUNG ZUR / ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN Als Dienstleisterin für die Bürger/-innen bietet die Stadt Neumünster Verwaltungsfachangestellten ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, welches von

Mehr

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien / zur Kauffrau für audiovisuelle Medien

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien / zur Kauffrau für audiovisuelle Medien über die Berufsausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien / zur Kauffrau für audiovisuelle Medien vom 15. Mai 1998 (veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Teil I S. 1030 vom 28. Mai 1998) Auf Grund

Mehr

Ausbildungsberufe mit Zukunft

Ausbildungsberufe mit Zukunft Ausbildungsberufe mit Zukunft Inhalt 1 Unsere Standorte 4 2 Ausbildungsberufe an den Standorten 6 2.1 Produktspezifische Berufe Destillateur (m/w) 9 Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w) 10 Weintechnologe

Mehr

Ihr Weg in die Zukunft

Ihr Weg in die Zukunft Ihr Weg in die Zukunft KICO: Innovation mit Tradition Wir sind ein mittelständisches konzernunabhängiges Unternehmen der Stanz-, Umform- und Montagetechnik mit mehr als 500 Beschäftigten in Deutschland,

Mehr

Für Dich. Für Deine Zukunft. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w)

Für Dich. Für Deine Zukunft. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w) Für Dich. Für Deine Zukunft. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w) Liebe Schülerinnen und Schüler, haben Sie sich schon einmal überlegt, wie es nach der Schule weitergehen soll? Warum nicht eine fundierte

Mehr

AUSBILDUNG MIT BISS!

AUSBILDUNG MIT BISS! AUSBILDUNG MIT BISS! Die Dentaurum-Gruppe Vertreibt weltweit Produkte für Zahnärzte und Zahntechniker Gegründet 1886, inhabergeführtes Familienunternehmen 8 Tochtergesellschaften in Frankreich, Spanien,

Mehr

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement Handelskammer Bremen für Bremen und Bremerhaven Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement Arbeitsgebiet: Der neue Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement fasst künftig die bisherigen Berufsbilder

Mehr

Ausbildung bei der Stadt Prenzlau Verwaltungsfachangestellte/r

Ausbildung bei der Stadt Prenzlau Verwaltungsfachangestellte/r Stadt Prenzlau Ausbildung bei der Stadt Prenzlau Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung: Kommunalverwaltung) Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Stadt Prenzlau Hauptamt/SG Personal Am Steintor 4 17291

Mehr

Gestaltung der Zwischen- und Abschlussprüfung

Gestaltung der Zwischen- und Abschlussprüfung Neuordnung der Einzelhandelsberufe Gestaltung der Zwischen- und Abschlussprüfung Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Neuordnung der Ausbildung im Einzelhandel 27. März 2004 Berufskolleg Lindenstraße

Mehr

WIR BILDEN AUS, UM ZU ÜBER- NEHMEN!

WIR BILDEN AUS, UM ZU ÜBER- NEHMEN! WIR BILDEN AUS, UM ZU ÜBER- NEHMEN! Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachlageristin/Fachlagerist Fachkraft für Lagerlogistik (w/m) 1 Wir bilden aus, um zu übernehmen! Wir bilden aus, um zu übernehmen!

Mehr

Hansestadt Anklam als Ausbildungsbetrieb. Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Hansestadt Anklam als Ausbildungsbetrieb. Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Hansestadt Anklam als Ausbildungsbetrieb Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Gliederung: Aufgaben und Tätigkeiten Aufbaustruktur Hansestadt Anklam Bewerbung Ausbildungsdauer/ Prüfungen Ausbildungsort Vergütung/

Mehr

AUSBILDUNG ZUR/ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN

AUSBILDUNG ZUR/ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN AUSBILDUNG ZUR/ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN 1 Was sind meine Aufgaben und wo werde ich eingesetzt? Verwaltungsfachangestellte erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden, in verschiedenen Institutionen

Mehr

Der neue Ausbildungsberuf: Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce

Der neue Ausbildungsberuf: Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce Der neue Ausbildungsberuf: Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce Bitte beachten Sie: Änderungen und Ergänzungen sind aufgrund des laufenden Verfahrens zur Schaffung des neuen Berufes möglich. Die nachfolgende

Mehr

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Entdecke die Faszination Vlies. AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN San dler D e i n Fa m me h e n r e t ilie n - Un n ABSCHLUSS IN SICHT? Jetzt ist es Zeit, Deine Zukunft zu planen: Du suchst einen

Mehr

Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandel. Fachrichtung Großhandel

Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandel. Fachrichtung Großhandel Berufsausbildung zum/zur Kaufmn/-frau Groß- und Außenhdel Fachrichtung Großhdel Schwerpunkte in der Praxis Waren verkaufen, Service- und Kundendienstleistungen Verkaufspreise kalkulieren Qualitätsstdards

Mehr

Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau

Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau Tätigkeit Das Berufsbild im Überblick Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen

Mehr

Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau

Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau Vom 23. Juli 2002 (abgedruckt im Bundesgesetzblatt Teil I S. 2764 vom 26. Juli 2002) Auf Grund des 25 Abs. 1 in Verbindung

Mehr

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Berufsbild Experte/Expertin für logistische Prozesse im Unternehmen Annahme, Verpacken, Verladen und Transport von Gütern Planung der Auslieferungstouren, Bestandskontrolle

Mehr

Ausbildung bei der Hansestadt Stralsund

Ausbildung bei der Hansestadt Stralsund Ausbildung bei der Hansestadt Stralsund Verwaltungsfachangestellte/r, Kommunalverwaltung Verwaltungsfachangestellte/r, Fachrichtung Kommunalverwaltung Datum Datum Datum Datum Ein Beruf in der Verwaltung

Mehr

Forum 3: Der neue Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement

Forum 3: Der neue Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement Norbert Woehlke, IHK Düsseldorf Monika Bergmann, SMS Siemag AG Jochen Bödeker, Bezirksregierung Detmold Genese: Kaufleute für Bürokommunikation Fachangestellte

Mehr

Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG Personalabteilung Munketoft 12, Flensburg Starke Marke. Starke Ausbildung.

Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG Personalabteilung Munketoft 12, Flensburg Starke Marke. Starke Ausbildung. Komm mit an Bord! Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG Personalabteilung Munketoft 12, 24937 Flensburg 0461 863 0 Starke Marke. Starke Ausbildung. Für die Flensburger Brauerei zu arbeiten

Mehr

CENTERSHOP WIR SUCHEN DICH! AUSBILDUNG BEI CENTERSHOP. Mein Allround-Discounter

CENTERSHOP WIR SUCHEN DICH! AUSBILDUNG BEI CENTERSHOP. Mein Allround-Discounter Mein Allround-Discounter AUSBILDUNG BEI WIR SUCHEN DICH! TOLLES TEAM SPANNENDE AUFGABEN ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN SICHERER ARBEITSPLATZ ZUKUNFTSCHANCEN KARRIERE WIR ÜBER UNS Der Ursprung von lag im Einkauf

Mehr

Viele haben eine Vision für die Zukunft. Hier ist sie längst in Arbeit. BAUPLAN ZUKUNFT.

Viele haben eine Vision für die Zukunft. Hier ist sie längst in Arbeit. BAUPLAN ZUKUNFT. Viele haben eine Vision für die Zukunft. Hier ist sie längst in Arbeit. BAUPLAN ZUKUNFT. Asphaltbauer (m/w/d) stellen Straßendecken und andere Bodenbeläge aus Asphaltgemischen her. Zudem dichten sie deren

Mehr

A Member of Brückner Group WIR SUCHEN DICH! AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT

A Member of Brückner Group WIR SUCHEN DICH! AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT A Member of Brückner Group WIR SUCHEN DICH! AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT BRÜCKNER MASCHINENBAU AUSBILDUNGSBERUFE Stretching the Limits Kaffee kochen kannst Du zu Hause, aber nicht bei uns. Wenn Du Deine Ausbildung

Mehr

Ausbildung mit Perspektive!

Ausbildung mit Perspektive! Ausbildung mit Perspektive! Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten Kanzlei Dr. Jörg Lehr das erwartet Sie eine qualifizierende, dreijährige Berufsausbildung ein gutes Arbeitsklima und die

Mehr

KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (KBM) UPDATE 2016

KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (KBM) UPDATE 2016 KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (KBM) UPDATE 2016 I. Eckdaten des KBM II. Struktur des KBM III. Wahlqualifikationen IV. Berufliche Schulen V. Prüfung NEUORDNUNG DER BÜROBERUFE Kaufleute für Bürokommunikation

Mehr

Kaufmännische Berufe

Kaufmännische Berufe Berufsförderungswerk Nürnberg Kaufmännische Berufe Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Industriekaufmann/-frau bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Kaufmann/-frau

Mehr

Werde Teil des HUESKER-Teams

Werde Teil des HUESKER-Teams AUSBILDUNG Werde Teil des HUESKER-Teams und starte deine Karriere! 01 INDUSTRIEMECHANIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (M/W) Industriemechaniker für Betriebstechnik sorgen für die Betriebsbereitschaft von Maschinen,

Mehr

Duale Ausbildung Der andere Weg zum Erfolg. Starthelfer der IHK Mittleres Ruhrgebiet

Duale Ausbildung Der andere Weg zum Erfolg. Starthelfer der IHK Mittleres Ruhrgebiet Duale Ausbildung Der andere Weg zum Erfolg Starthelfer der IHK Mittleres Ruhrgebiet 1 Ausgangssituation 2012: Abbruchquote von 28% (Bachelor) Sehr unterschiedliche Abbruchgründe: Falsche Studiengangwahl

Mehr

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Entdecke die Faszination Vlies. AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN San dler D e i n Fa m me h e n r e t ilie n - Un n ABSCHLUSS IN SICHT? Jetzt ist es Zeit, Deine Zukunft zu planen: Du suchst einen

Mehr

Beruflicher Erfolg braucht eine solide Basis

Beruflicher Erfolg braucht eine solide Basis Zukunft@Rieter Beruflicher Erfolg braucht eine solide Basis 2 Rieter. Ausbildung Rieter. Ausbildung 3 Wer ist Rieter Ingolstadt? Das Werk wurde 1883 als Bayerischer Staatsbetrieb gegründet. Seit 1925 stellt

Mehr

Neuordnung Automobilkaufmann/frau

Neuordnung Automobilkaufmann/frau /frau Informationsveranstaltung Donnerstag 27.Juli 2017 1 1. Einführung 2. Struktur und Inhalte des neuen Berufsbildes 3. Die gestreckte Abschlussprüfung 4. Zusammenfassung Folie 2 1. Einführung Neueintragungen

Mehr

AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG. Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG

AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG. Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG ? AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG Jetzt bewerben! Dein Karrierestart bei Güde! Wir, die Azubis der Firma Güde, sind vollwertige Teammitglieder und bekommen

Mehr

Industriekaufmann (IHK).

Industriekaufmann (IHK). INDUSTRIEKAUFMANN (IHK) 100 % Finanzierung über Bildungsgutschein möglich. Industriekaufmann (IHK). UMSCHULUNG Organisationstalent und rechnerische Fähigkeiten. In einer Umschulung mit IHK- Abschluss erlernen

Mehr

Wir suchen Dich! Mechatroniker/in TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD.

Wir suchen Dich! Mechatroniker/in TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. Mechatroniker/in Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Bei

Mehr

Verordnung über die Berufsausbildung für Kaufleute in den Dienstleistungsbereichen Gesundheitswesen, sowie Veranstaltungswirtschaft*)

Verordnung über die Berufsausbildung für Kaufleute in den Dienstleistungsbereichen Gesundheitswesen, sowie Veranstaltungswirtschaft*) Verordnung über die Berufsausbildung für Kaufleute in den Dienstleistungsbereichen Gesundheitswesen, sowie Veranstaltungswirtschaft*) vom 25. Juni 2001 Au s z u g V e r a n s t a l t u n g s k a u f m

Mehr

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk denn gut geht gemeinsam besser www.ksk-tuebingen.de/ausbildung 2 Wenn du Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in einem modernen,

Mehr

Industriekaufmann/-frau

Industriekaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau Duales Ausbildungssystem Dauer: 3 Jahre IHK geprüft Aufgaben Industriekaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau steuern betriebswirtschaftliche Abläufe planen und überwachen die Herstellung

Mehr

W I R B I E T E N C H A N C E N. Bonn-Bad Godesberg. Stand

W I R B I E T E N C H A N C E N. Bonn-Bad Godesberg. Stand W I R B I E T E N C H A N C E N. Bonn-Bad Godesberg Stand 27.11.2012 Kaufmännisch! Die richtige Schule für mich? Ich mag Zahlen. Ich bin kontaktfreudig. Ich organisiere gerne. Ich arbeite gerne am Schreibtisch.

Mehr

DIE KAUFMÄNNISCHE BERUFSSCHULE DER LGS STELLT SICH VOR: Bankkaufmann/-frau

DIE KAUFMÄNNISCHE BERUFSSCHULE DER LGS STELLT SICH VOR: Bankkaufmann/-frau DIE KAUFMÄNNISCHE BERUFSSCHULE DER LGS STELLT SICH VOR: Bankkaufmann/-frau DAS LEHRKRÄFTE-TEAM 2 BANKKAUFMANN/ BANKKAUFFRAU 1. Ausbildungsjahr Berufsschule: 7.35 14.45 Uhr Dienstag: wöchentlich Freitag:

Mehr

Duale Karriere mit viel Praxis

Duale Karriere mit viel Praxis Na Kleiner, was willst du denn mal werden? Chef! IHK Ausbildung Ulrich Schneider, Geschäftsführer Ausbildung Folie 1 Viele Wege in den Beruf Beruf Berufliche Fortbildung Hochschulen Duale Berufsbildung

Mehr

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice / zur Kauffrau für Verkehrsservice

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice / zur Kauffrau für Verkehrsservice über die Berufsausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice / zur Kauffrau für Verkehrsservice vom 24. Juni 1997 (veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Teil I S. 1583 vom 03. Juli 1997) Auf Grund des 25 des

Mehr

Industriekaufmann/-kauffrau

Industriekaufmann/-kauffrau Berufsschule Industriekaufmann/kauffrau REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE Geschäftsprozesse begleiten Berufsbild Der Industriekaufmann / die Industriekauffrau ist in Unternehmen

Mehr

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN

AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN Entdecke die Faszination Vlies. AUSBILDUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR ABITURIENTEN San dler D e i n Fa m me h e n r e t ilie n - Un n ABSCHLUSS IN SICHT? Jetzt ist es Zeit, Deine Zukunft zu planen: Du suchst einen

Mehr

mibe GmbH Arzneimittel Münchener Straße Brehna

mibe GmbH Arzneimittel Münchener Straße Brehna AUSBILDUNG IN DER mibe GmbH Arzneimittel IN BREHNA mibe GmbH Arzneimittel Münchener Straße 15 06796 Brehna WIR ÜBER UNS mibe GmbH Arzneimittel ist ein, mittelständisches Pharmaunternehmen, das sich ganz

Mehr

Auszubildende. Schokolade von der Pike auf. RITTER-SPORT.DE. Studierende, Azubis & Schüler

Auszubildende. Schokolade von der Pike auf. RITTER-SPORT.DE. Studierende, Azubis & Schüler RITTER-SPORT.DE. Studierende, Azubis & Schüler Auszubildende Schokolade von der Pike auf. Als mittelständisches Familienunternehmen legen wir bei RITTER SPORT großen Wert darauf, den Nachwuchs in den klassischen

Mehr

AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER

AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER AUSBILDUNG BEI DOCKWEILER Konstruktionsmechaniker Konstruktionsmechanikerin WER IST DOCKWEILER? Dockweiler ist ein mittelständisches Unternehmen, das Rohre kauft, bearbeitet und verkauft sowie Formteile

Mehr

Alternative Wege zum Abitur. Berufskollegs

Alternative Wege zum Abitur. Berufskollegs Alternative Wege zum Abitur Berufskollegs Stand: Februar 2019 www.pixabay.de Mediapark 6b - 50670 Köln Gut zu wissen für die Allgemeinbildung Bei der Frage Ist die gymnasiale Oberstufe der passende Weg?

Mehr

Ein Unternehmen ist immer so gut wie seine Mitarbeiter. Um gemeinsam erfolgreich zu sein, sollten wir gut zusammenpassen.

Ein Unternehmen ist immer so gut wie seine Mitarbeiter. Um gemeinsam erfolgreich zu sein, sollten wir gut zusammenpassen. A U S B I L D U N G D I E PA S S E N D E A U S B I L D U N G S C H O N G E F U N D E N? Ein Unternehmen ist immer so gut wie seine Mitarbeiter. Um gemeinsam erfolgreich zu sein, sollten wir gut zusammenpassen.

Mehr

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann / zur Sport- und Fitnesskauffrau

Verordnung. über die Berufsausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann / zur Sport- und Fitnesskauffrau über die Berufsausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann / zur Sport- und Fitnesskauffrau vom 04. Juli 2007 (veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 29 vom 10. Juli 2007) Auf Grund des 4 Abs. 1

Mehr

Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse

Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse Die bayerische Wirtschaftsschule Ausbildung Abschlüsse Anschlüsse Originalfassung: Staatliche Schulberatung München auf der Grundlage des Flyers Die bayerische Wirtschaftsschule, 2015. Für nachträgliche

Mehr

Beruflicher Erfolg braucht eine solide Basis

Beruflicher Erfolg braucht eine solide Basis Zukunft@Rieter Beruflicher Erfolg braucht eine solide Basis Rieter. Ausbildung Rieter. Ausbildung Wer ist Rieter Ingolstadt? Das Werk wurde 1883 als Bayerischer Staatsbetrieb gegründet. Seit 1925 stellt

Mehr

Richard-Müller-Schule Kaufmännische Schulen der Stadt Fulda Abteilung III: Fachoberschule Unsere Schule Ihre Chance! Praxisbezogene und

Richard-Müller-Schule Kaufmännische Schulen der Stadt Fulda Abteilung III: Fachoberschule Unsere Schule Ihre Chance! Praxisbezogene und Richard-Müller-Schule Kaufmännische Schulen der Stadt Fulda Abteilung III: Fachoberschule Unsere Schule Ihre Chance! Praxisbezogene und theorieorientierte Bildung in der Fachoberschule (FOS) Zielsetzung:

Mehr

Stadt Brühl. Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter.

Stadt Brühl. Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter. Stadt Brühl Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter www.bruehl.de/ausbildung Vielseitig und flexibel von A(kten) bis Z(ahlungen)! Sie suchen eine abwechslungsreiche Ausbildung? Sie möchten

Mehr

Industriekaufmann/-frau

Industriekaufmann/-frau Weitere sgänge bei der Kaufmännische : Katrin Schönbrodt, Tel.: 06131/9642052 Weitere sgänge bei der Kaufmännische : Katrin Schönbrodt, Tel.: 06131/9642052 zum/zur Was machen Industriekaufleute? Industriekaufleute

Mehr

Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau

Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau Vom 23. Juli 2002 (abgedruckt im Bundesgesetzblatt Teil I S. 2764 vom 26. Juli 2002) Auf Grund des 25 Abs. 1 in Verbindung

Mehr

Industriekauffrau/-mann Kauffrau/-mann für Büromanagement (auch mit Zusatzqualifikation Englisch und Multimedia)

Industriekauffrau/-mann Kauffrau/-mann für Büromanagement (auch mit Zusatzqualifikation Englisch und Multimedia) Durchstarten als Kauffrau/-mann? Industriekauffrau/-mann Kauffrau/-mann für Büromanagement (auch mit Zusatzqualifikation Englisch und Multimedia) Energielösungen für den Norden 2 Energielösungen für den

Mehr

Ausbildung und. bei der. als Industriekaufmann/-frau 08.10.2013

Ausbildung und. bei der. als Industriekaufmann/-frau 08.10.2013 08.10.2013 Ausbildung und Beruf bei der als Industriekaufmann/-frau Wasserversorgung Stromversorgung Gasversorgung Hierfür steht die BEW Allgemeines zum Unternehmen Unternehmensbeschreibung BEW Bergische

Mehr

AUSBILDUNG BEI ZIEMANN HOLVRIEKA EIN AUFTAKT NACH MAß.

AUSBILDUNG BEI ZIEMANN HOLVRIEKA EIN AUFTAKT NACH MAß. AUSBILDUNG BEI ZIEMANN HOLVRIEKA EIN AUFTAKT NACH MAß DER BESTE START: EINE ZUKUNFTSSICHERE AUSBILDUNG Bürgstadt Ludwigsburg Den ersten Schritt in eine Zukunft mit Perspektive machen Sie mit einer guten

Mehr

Agenda. Unternehmenspräsentation. Aufbau des Dualen Studiums. Inhalte. Berufsschule. Unternehmen VWA. Ziele. Anforderungen

Agenda. Unternehmenspräsentation. Aufbau des Dualen Studiums. Inhalte. Berufsschule. Unternehmen VWA. Ziele. Anforderungen spräsentation spräsentation spräsentation weltmarktführender Systemanbieter für die Druckindustrie ist Lieferant der führenden Druckmaschinenhersteller weltweit ssitz: Sassenberg 18 weitere Niederlassungen

Mehr

Informationsveranstaltung Kaufmann/-frau für Büromanagement

Informationsveranstaltung Kaufmann/-frau für Büromanagement Informationsveranstaltung Kaufmann/-frau für Büromanagement Inhalte Inhaltsverzeichnis Infos zum Berufsbild Prüfungsinformationen Weiterbildung Arbeitszeiten Ruhezeiten Berufsschule Ausbildungsnachweis

Mehr

Informationsveranstaltung Kaufmann/-frau für Büromanagement

Informationsveranstaltung Kaufmann/-frau für Büromanagement Informationsveranstaltung Kaufmann/-frau für Büromanagement Inhalte Inhaltsverzeichnis Infos zum Berufsbild Prüfungsinformationen Weiterbildung Arbeitszeiten Ruhezeiten Berufsschule Ausbildungsnachweis

Mehr

in der Fassung vom 23. Juli 2001 (abgedruckt im Bundesgesetzblatt Teil I S vom 27. Juli 2001)

in der Fassung vom 23. Juli 2001 (abgedruckt im Bundesgesetzblatt Teil I S vom 27. Juli 2001) Verordnung über die Berufsausbildung für Kaufleute in den Dienstleistungsbereichen Gesundheitswesen, Sport- und Fitnesswirtschaft sowie Veranstaltungswirtschaft in der Fassung vom 23. Juli 2001 (abgedruckt

Mehr

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer

Mit uns die Zukunft gestalten. Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer Mit uns die Zukunft gestalten Heckler & Koch GmbH Ausbildung beim Innovationsführer Heckler & Koch GmbH Heckler & Koch ist ein weltweit führender Hersteller auf dem Gebiet der Handfeuerwaffen. Militär,

Mehr

Wir bilden aus. mit Sicherheit!

Wir bilden aus. mit Sicherheit! Ausbildung jetzt! Als modernes und expandierendes Unternehmen sind wir als IHK-Ausbildungsbetrieb aktiv und freuen uns jährlich über die Unterstützung durch unsere eigenen Auszubildenden in folgenden Bereichen:

Mehr

Ausbildungsberuf. Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

Ausbildungsberuf. Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation Tätigkeit Das Berufsbild im Überblick Kaufleute für Marketingkommunikation sind in Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen beschäftigt.

Mehr

Verordnung über die Berufsausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit/ zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit

Verordnung über die Berufsausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit/ zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit Verordnung über die Berufsausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit/ zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit Vom 18. März 2005 (abgedruckt im Bundesgesetzblatt Teil 1 S. 794 vom 23. März 2005)

Mehr

JETZT EINSTEIGEN MESSEN STEUERN POSITIONIEREN GEWERBLICHE BERUFE STUDIEN- GÄNGE KAUFMÄNNISCHE BERUFE

JETZT EINSTEIGEN MESSEN STEUERN POSITIONIEREN GEWERBLICHE BERUFE STUDIEN- GÄNGE KAUFMÄNNISCHE BERUFE EINSTEIGER GESUCHT JETZT EINSTEIGEN MESSEN STEUERN POSITIONIEREN Bei ELGO Electronic dreht sich alles um das Messen, Steuern und Positionieren. Unsere Technik kommt überall dort zum Einsatz, wo Positionen

Mehr

Fachinformatiker / in (Fachrichtung: Systemintegration )

Fachinformatiker / in (Fachrichtung: Systemintegration ) I n f o r m a t i o n s b l a t t über die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker / in (Fachrichtung: Systemintegration ) bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises Ansprechpartnerinnen: Frau Laura Herzmann

Mehr

Kaufmännische Ausbildung

Kaufmännische Ausbildung www.inter.de Kaufmännische Ausbildung Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung Versicherung Kaufmännische Ausbildung DIE INTER WER WIR SIND Die INTER Versicherungsgruppe gehört

Mehr

Fachinformatiker w/m/d Systemintegration

Fachinformatiker w/m/d Systemintegration Fachinformatiker w/m/d Systemintegration Ausbildung bei der Eckelmann AG Kurzgefasst Wer gerne seine Zeit am PC verbringt und auch schraubt, für den ist diese Ausbildung genau das Richtige. Einen Hauptteil

Mehr

Ihre Ausbildung bei uns! Informationen zu unseren technischen, chemischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen

Ihre Ausbildung bei uns! Informationen zu unseren technischen, chemischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen Ihre Ausbildung bei uns! Informationen zu unseren technischen, chemischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen Starke Marke. Sichere Zukunft. Wir sind da, wo wir gebraucht werden: ICL steht für globale

Mehr

ualifizierte Ausbildung bei uns!

ualifizierte Ausbildung bei uns! ualifizierte Ausbildung bei uns! Queisser Pharma weltweit Queisser Pharma über uns Wir bei Queisser Pharma sorgen seit über 100 Jahren für ein ganzheitliches Wohlbefinden und ein gesundes Leben unserer

Mehr

Ausbildung bei KEMMLIT - Ausbildung mit Zukunft!

Ausbildung bei KEMMLIT - Ausbildung mit Zukunft! Ausbildung bei KEMMLIT - Ausbildung mit Zukunft! Ausbildung Im Überblick KEMMLIT Das sind wir Ausbildung Gute Gründe Ausbildung Das Team Ausbildung Und dann? Ausbildung Industriekaufmann/-frau Ausbildung

Mehr

Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w) SONOTEC ist führender Entwickler und Hersteller für Ultraschallmesstechnik und Sensoren.

Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w) SONOTEC ist führender Entwickler und Hersteller für Ultraschallmesstechnik und Sensoren. Berufsausbildung SONOTEC wächst! Stellen Sie als Berufseinsteiger Ihre Weichen von Beginn an auf den richtigen Kurs. Unser leistungsorientiertes SONOTEC-Team erweitert seine Aktivitäten im internationalen

Mehr