ANSUCHEN FÜR UNTERSTÜTZUNG AUS DEM ÖH-SOZIALFONDS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANSUCHEN FÜR UNTERSTÜTZUNG AUS DEM ÖH-SOZIALFONDS"

Transkript

1 HochschülerInnenschaft der FH Wien der WKW 1180 Wien, Währinger Gürtel 97 Raum B ANSUCHEN FÜR UNTERSTÜTZUNG AUS DEM ÖH-SOZIALFONDS Sozialfonds-Antrag (Stand: Oktober 2015) Seite 1 von 6

2 Ansuchen für Unterstützung aus dem Sozialfonds der ÖH FH Wien Antragsfrist Wintersemester Sommersemester 1. September 15. Dezember 1. Februar 15. Mai 1. Eidesstattliche Erklärung Hiermit erkläre ich, (Name) (Matrikelnummer) an Eides statt, dass ich über keine Liquiditätsreserven (z.b. Erspartes et altera) verfüge. dass ich nur die von mir angegebenen Konten besitze. Mit meiner Unterschrift bestätige ich die Richtigkeit und Vollständigkeit meiner Angaben. Mir ist bekannt, dass ich unbeschadet strafrechtlicher Verantwortlichkeit im Falle eines durch unvollständige oder unwahre Angaben maßgebender Tatsachen schuldhaft veranlassten oder erschlichener Gewährung von Mitteln aus dem Sozialfonds der ÖH FH Wien, die ausbezahlte Unterstützung unverzüglich rückerstatten zu habe ( 2 Abs. 3 Richtlinien der HochschülerInnenschaft an der FH Wien der WKW für die Vergabe einer Förderung aus dem Sozialfonds). Ort, Datum Unterschrift Auf Unterstützungen aus dem Sozialfonds besteht kein Rechtsanspruch! Sozialfonds-Antrag (Stand: Oktober 2015) Seite 2 von 6

3 2. Persönliche Angaben Familienname Vorname Telefonnummer Adresse Geburtsdatum Geburtsort Familienstand Wer ist für dich unterhaltspflichtig? Wer wohnt mit dir im gemeinsamen Haushalt? Hast du Kinder? wenn ja, wie viele? und wie alt? 3. Angaben zum Studium Studienrichtung Matrikelnummer Beschreibung deines Studienweges: Hast du die Mindeststudiendauer überschritten? Wenn ja, warum? 4. Sozialfonds der ÖH FH Wien/ÖH-Bundesvertretung Hast Du in vergangenen Semestern Gelder aus dem Sozialfonds der ÖH FH Wien oder dem Sozialfonds der ÖH-Bundesvertretung erhalten? O Ja und wann: O Nein Sozialfonds-Antrag (Stand: Oktober 2015) Seite 3 von 6

4 5. Angaben über die Höhe deiner monatlichen Einkünfte Von welchem Einkommen lebst du? Bitte lege deine finanzielle Situation wahrheitsgetreu dar! Erhältst du deine Einkünfte bar, so muss für jede Bareinkunft eine dementsprechende (zb von den Eltern unterzeichnete) Erklärung vorgelegt werden. O Familienbeihilfe O Pensionen, Renten O Stipendien O Wohnbeihilfe O durchschnittliches monatliches Einkommen O Arbeitslosengeld/Notstandshilfe O Unterstützungen von Eltern, Verwandten, FreundInnen O Unterstützungen von Land, Gemeinde, anderen Stellen O Karenzgeld/Kindergeld O Sonstiges (z.b. Ferialjobs, Spenden, Alimente etc.) Wenn du einen LebensgefährtIn, einen EhepartnerIn oder eingetragenen PartnerIn hast, gib bitte dessen/deren Beruf und monatliches Einkommen an 6. Angaben über die Höhe deiner monatlichen Ausgaben (Belege notwendig!!) O Miete (inkl. BK) O Energie/Heizung O Krankenversicherung O Lernunterlagen O Kinderbetreuungskosten O Studiengebühren O Fahrtkosten O Sonstiges Bist du mit der Miete im Rückstand? Wenn ja, wie lange schon? 7. Bankverbindung(en) IBAN BIC Kontostand IBAN BIC Kontostand Sozialfonds-Antrag (Stand: Oktober 2015) Seite 4 von 6

5 Weitere Konten (Bausparer, Sparbücher,...) unbedingt angeben: IBAN BIC Kontostand 8. Bitte beschreibe deine Situation und begründe, warum du um eine finanzielle Unterstützung bei der ÖH FH Wien ansuchst. Der Antrag um Unterstützung aus dem Sozialfonds muss für eine weitere Bearbeitung vollständig und wahrheitsgetreu ausgefüllt werden. Du wirst allerdings kontaktiert, um fehlende Unterlagen nachzubringen. Reagierst du innerhalb von zwei Wochen nicht auf die Aufforderung, wird dein Antrag automatisch abgelehnt. Bei wissentlich falschen Angaben behält sich die ÖH FH Wien vor, das Geld über den Rechtsmittelweg zurückzufordern. Auf Unterstützungen aus dem Sozialfonds besteht kein Rechtsanspruch! Sozialfonds-Antrag (Stand: Oktober 2015) Seite 5 von 6

6 Folgende Unterlagen bitte beilegen Bestätigungen O Studienbestätigung und Studienblatt (i) O Bestätigung des Studienerfolgs (j) O Einkommensnachweise von dir und deiner/deinem PartnerIn (Kopie bzw. Eidesstattliche Erklärung) O Bestätigung über Unterstützungsleistungen von anderen Stellen oder Personen (Kopie bzw. Schriftliche Erklärung) O Bestätigung über den Bezug von Unterhaltsleistungen der Eltern oder der/des (Ex-)PartnerIn (Kopie bzw. Schriftliche Erklärung) (l) O Kontoauszug aller Konten der letzten 12 Monate Beträge ab 200,00 Euro sind zu kommentieren O Mietvertrag (Kopie) O Meldezettel (Kopie) Bescheide: O Bescheid über den Bezug von Studienbeihilfe (Kopie) O Bescheid über Befreiung von Rezeptgebühr (Kopie) O Bescheid über Befreiung von Grundgebühr (Kopie) Jeder Bescheid einer öffentlichen Stelle, der zusätzliche Transparenz über deine finanzielle Situation bringt, sollte zusätzlich beigelegt werden. Ausländische Studierende mit Aufenthaltstitel Visum für Studierende benötigen zusätzlich: O Kopie des Visums (Kopie) Sozialfonds-Antrag (Stand: Oktober 2015) Seite 6 von 6

ANSUCHEN UM UNTERSTÜTZUNG AUS DEM öh joanneum SOZIALTOPF

ANSUCHEN UM UNTERSTÜTZUNG AUS DEM öh joanneum SOZIALTOPF ANSUCHEN UM UNTERSTÜTZUNG AUS DEM öh joanneum SOZIALTOPF Die Unterstützung aus dem öh joanneum Sozialtopf ist für Studierende der FH JOANNEUM gedacht, die in eine finanzielle Notlage geraten sind. Es handelt

Mehr

Ansuchen an den Sozialfonds der ÖH der Medizinischen Universität Graz

Ansuchen an den Sozialfonds der ÖH der Medizinischen Universität Graz Ansuchen an den Sozialfonds der ÖH der Medizinischen Universität Graz ACHTUNG: Den geltend gemachten Ausgaben (außer Lebensmittelkosten) müssen Belege in Kopie (mit * markiert) der letzten drei Monate

Mehr

HÄRTEFONDS DER ÖH MED WIEN UND MEDUNI WIEN

HÄRTEFONDS DER ÖH MED WIEN UND MEDUNI WIEN HOCHSCHÜLERINNENSCHAFT AN DER MEDUNI WIEN NEUES AKH, EBENE 6M WÄHRINGER GÜRTEL 18-20 1090 WIEN +43 (1) 40160 71000 UV(AT)OEHMEDWIEN.COM WWW.OEHMEDWIEN.COM HÄRTEFONDS DER ÖH MED WIEN UND MEDUNI WIEN ANSUCHEN

Mehr

Hochschüler*innenschaft Kunstuniversität Linz

Hochschüler*innenschaft Kunstuniversität Linz Seite 1 von 5 DEM JEWEILIGEN ANTRAG SIND BEIZUFÜGEN: Alle Belege bitte nur in Kopie beifügen, die Belege werden nicht retourniert! Belege des Antragsstellers/der Antragstellerin Meldezettel aktuelles Studienblatt

Mehr

ANSUCHEN. Härtefonds der HTU und TU Wien. Vorname Nachname . Summe der Wochenstunden des letzten Jahres h

ANSUCHEN. Härtefonds der HTU und TU Wien. Vorname Nachname  . Summe der Wochenstunden des letzten Jahres h Härtefonds der HTU und TU Wien ANSUCHEN Vorname Nachname E-Mail Adresse Telefonnummer Staatsbürgerschaft Geburtsdatum Matrikelnummer Studienrichtung/Kennzahl Summe der Wochenstunden des letzten Jahres

Mehr

STIPENDIUM DER STUDIENVERTRETUNG INSTRUMENTAL ANSUCHEN

STIPENDIUM DER STUDIENVERTRETUNG INSTRUMENTAL ANSUCHEN STIPENDIUM DER STUDIENVERTRETUNG INSTRUMENTAL ZUR ÜBERNAHME DES VERSICHERUNGSANTEILS VON MDW-INSTRUMENTEN ANSUCHEN 1. Persönliche Angaben Vorname Nachname E-Mail Telefonnummer Staatsbürgerschaft Geburtsdatum

Mehr

Ansuchen an den Sozialtopf der Österreichischen HochschülerInnenschaft an der Universität Graz

Ansuchen an den Sozialtopf der Österreichischen HochschülerInnenschaft an der Universität Graz Ansuchen an den Sozialtopf der Österreichischen HochschülerInnenschaft an der Universität Graz SOZIALREFERAT ÖH Uni Graz Schubertstraße 6a, 8010 Graz Tel: +43 316 380-2955 Fax: +43 316 380-9200 E-Mail:

Mehr

!! Wien,!02.09.2013!!!! Informationsblatt!über!den!Sozialfonds!für!das! Übergangsjahr!!! Liebe!Studentin,! Lieber!Student,!! In! der! letzten!

!! Wien,!02.09.2013!!!! Informationsblatt!über!den!Sozialfonds!für!das! Übergangsjahr!!! Liebe!Studentin,! Lieber!Student,!! In! der! letzten! Wien,02.09.2013 InformationsblattüberdenSozialfondsfürdas Übergangsjahr LiebeStudentin, LieberStudent, In der letzten Sitzung der Universitätsvertretung der vorherigen Exekutive der ÖH MedizinWienwurdeein

Mehr

ANSUCHEN. Härtefonds der HTU und TU Wien. Vorname Nachname E-Mail. Summe der Wochenstunden des letzten Jahres h. ledig getrennt lebend verwitwet

ANSUCHEN. Härtefonds der HTU und TU Wien. Vorname Nachname E-Mail. Summe der Wochenstunden des letzten Jahres h. ledig getrennt lebend verwitwet HochschülerInnenschaft an der TU Wien 1040 Wien, Wiedner Hauptstr. 8 10 erster Stock, roter Bereich Tel.: 58801 49501 Fax: 586 91 54 WWW: http://www.htu.at Härtefonds der HTU und TU Wien ANSUCHEN Vorname

Mehr

Richtlinien für die Vergabe von Mitteln des Härtefonds

Richtlinien für die Vergabe von Mitteln des Härtefonds Richtlinien für die Vergabe von Mitteln des Härtefonds 1. Grundsätze Der Härtefonds ist eine Überbrückungshilfe für Studierende der Technischen Universität Wien, die in eine Notlage geraten sind und durch

Mehr

Akademisches Auslandsamt

Akademisches Auslandsamt Akademisches Auslandsamt Antrag auf Bewilligung einer finanziellen Unterstützung für internationale Studierende Das Akademische Auslandsamt der Universität zu Lübeck gewährt ausländischen und staatenlosen

Mehr

Für Erstsemester: Posteingang: Referent*in: Zahl der Anlagen:

Für Erstsemester: Posteingang: Referent*in: Zahl der Anlagen: Antrag auf Erstattung des Mobilitätsbeitrags für das WiSe 2017/18 An den AStA der Universität Siegen - Sozialreferat/Härtefälle - Hölderlinstraße 35 57076 Siegen Achtung Frist! Die Antragsfrist endet für

Mehr

Antrag auf ein Studienabschluss-Stipendium (STIBET) aus Mitteln des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD)

Antrag auf ein Studienabschluss-Stipendium (STIBET) aus Mitteln des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) Antrag auf ein Studienabschluss-Stipendium (STIBET) aus Mitteln des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Antragstellung auf der letzten Seite dieses

Mehr

Informationsblatt zum Antrag auf eine Beihilfe aus dem Hilfsfonds der Studierendenschaft der TU Braunschweig

Informationsblatt zum Antrag auf eine Beihilfe aus dem Hilfsfonds der Studierendenschaft der TU Braunschweig Informationsblatt zum Antrag auf eine Beihilfe aus dem Hilfsfonds der Studierendenschaft der TU Braunschweig Liebe Antragstellerin! Lieber Antragssteller! 1. Den Antrag bitte vollständig ausfüllen und

Mehr

Bewerbung für finanzielle Unterstützung durch das CampusAsyl-Stipendium für Studierende mit Flüchtlingshintergrund

Bewerbung für finanzielle Unterstützung durch das CampusAsyl-Stipendium für Studierende mit Flüchtlingshintergrund Bewerbung für finanzielle Unterstützung durch das CampusAsyl-Stipendium für Studierende mit Flüchtlingshintergrund Persönliche Daten: Frau / Herr Name, Vorname: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefonnummer für

Mehr

Formular zur Beantragung des Mensen-Bonus an der FH Campus Wien

Formular zur Beantragung des Mensen-Bonus an der FH Campus Wien Formular zur Beantragung des Mensen-Bonus an der FH Campus Wien Bitte füllen Sie das folgende Formular gut leserlich aus. Wir bitten um Verständnis, dass unleserlich ausgefüllte Anträge nicht behandelt

Mehr

RICHTLINIEN FÜR UNTERSTÜTZUNG AUS DEM ÖH-SOZIALFONDS

RICHTLINIEN FÜR UNTERSTÜTZUNG AUS DEM ÖH-SOZIALFONDS HochschülerInnenschaft der FH Wien der WKW 1180 Wien, Währinger Gürtel 97 Raum B525 office@oeh-fhwien.at +43 1 476 77 57 95 RICHTLINIEN FÜR UNTERSTÜTZUNG AUS DEM ÖH-SOZIALFONDS Sozialfonds-Richtlinien

Mehr

GESUCH UM STUDIENBEIHILFE

GESUCH UM STUDIENBEIHILFE Akademische Direktion Dienststelle Uni-Social Rue Techtermann 8 1700 Fribourg Öffnungszeiten des Empfangs: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9h00 bis 11h T +41 26 300 71 60 F +41 26 300 97 66 uni-social@unifr.ch

Mehr

Antrag auf ein Mannheimer Chancenstipendium der Stiftung Universität Mannheim

Antrag auf ein Mannheimer Chancenstipendium der Stiftung Universität Mannheim Antrag auf ein Mannheimer Chancenstipendium der Stiftung Universität Mannheim Bitte vollständig und gut leserlich ausfüllen. Hiermit beantrage ich ein Mannheimer Chancenstipendium der Stiftung Universität

Mehr

Grund: Für mein Kind meine Kinder (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum sorgeberechtigt

Grund: Für mein Kind meine Kinder (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum sorgeberechtigt Antragsteller(in) Name, Vorname: Str./Haus-Nr.: PLZ/Wohnort: Aktenzeichen: 51-405 Landkreis Cuxhaven Jugendamt Wirtschaftliche Jugendhilfe 27470 Cuxhaven Antrag auf Förderung in Kindertagespflege nach

Mehr

Ein Antrag auf eine Examensförderung kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt werden:

Ein Antrag auf eine Examensförderung kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt werden: A n t rag a u f e i n e E x a m e n s f ö r d e r u n g d e s D e u t s che n A k a d e m i s che n A u s t a u s chd i e n s t e s ( D A A D ) f ü r a u s l ä n d i s che S t u d i e r e n d e Ein Antrag

Mehr

Informationsblatt zum Antrag auf eine Beihilfe aus dem Hilfsfonds der Studierendenschaft der TU Braunschweig

Informationsblatt zum Antrag auf eine Beihilfe aus dem Hilfsfonds der Studierendenschaft der TU Braunschweig Informationsblatt zum Antrag auf eine Beihilfe aus dem Hilfsfonds der Studierendenschaft der TU Braunschweig Liebe Antragstellerin! Lieber Antragssteller! 1. Den Antrag bitte vollständig ausfüllen und

Mehr

Informationsblatt zum Antrag auf eine Beihilfe aus dem Hilfsfonds der Studierendenschaft der TU Braunschweig

Informationsblatt zum Antrag auf eine Beihilfe aus dem Hilfsfonds der Studierendenschaft der TU Braunschweig Informationsblatt zum Antrag auf eine Beihilfe aus dem Hilfsfonds der Studierendenschaft der TU Braunschweig Liebe Antragstellerin! Lieber Antragssteller! 1. Den Antrag bitte vollständig ausfüllen und

Mehr

ANTRAG AUF ZUERKENNUNG EINES STIFTUNGSSTIPENDIUMS

ANTRAG AUF ZUERKENNUNG EINES STIFTUNGSSTIPENDIUMS ANTRAG AUF ZUERKENNUNG EINES STIFTUNGSSTIPENDIUMS (Merkblatt) Für Studierende ohne positiven Bescheid der Studienbeihilfenbehörde Einzureichen in der Studien-und Prüfungsabteilung der Technischen Universität

Mehr

Hochschülerschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien Sozialaktion im Sommersemester 2016. ANTRAGSFORMULAR Sozialaktion im SS 2016

Hochschülerschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien Sozialaktion im Sommersemester 2016. ANTRAGSFORMULAR Sozialaktion im SS 2016 ANTRAGSFORMULAR Sozialaktion im SS 2016 Name des Antragstellers Nr. Die Sozialaktion wurde von der ÖH WU ins Leben gerufen, um finanziell förderungswürdige Studenten durch eine Einmalzahlung finanziell

Mehr

Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) Aktenzeichen Eingangsstempel / Vorsprache am 1. Persönliche Verhältnisse Antragstellende Person Ehe-/Lebenspartner/in, Lebensgefährte/in

Mehr

Informationsblatt zum Antrag für den Braunschweiger Bürgerpreis

Informationsblatt zum Antrag für den Braunschweiger Bürgerpreis Informationsblatt zum Antrag für den Braunschweiger Bürgerpreis Liebe Antragstellerin! Lieber Antragssteller! 1. Den Antrag bitte vollständig ausfüllen und unterschreiben. Alle erforderlichen Unterlagen

Mehr

Landratsamt Mühldorf a. Inn

Landratsamt Mühldorf a. Inn Landratsamt Mühldorf a. Inn Landratsamt Mühldorf a. Inn Amt für Jugend und Familie Töginger Str. 18 84453 Mühldorf a. Inn Eingangsstempel: Antrag auf Übernahme des Elternbeitrags für Kindergarten Kinderkrippe

Mehr

Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 D Hildesheim Postfach 631

Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 D Hildesheim Postfach 631 Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 D-31141 Hildesheim Postfach 631 Sozialfonds Beantragung einer finanziellen Unterstützung für in Not geratene Studierende der Stiftung Universität Hildesheim

Mehr

Eingangsstampiglie. z.b. verheiratet, eingetragene/r Partner/in, geschieden, getrennt lebend, ledig, verwitwet

Eingangsstampiglie. z.b. verheiratet, eingetragene/r Partner/in, geschieden, getrennt lebend, ledig, verwitwet 1 Eingangsstampiglie ANSUCHEN um Förderung als HILFE IN BESONDEREN LEBENSLAGEN gemäß 39 und 40 Wiener Mindestsicherungsgesetz (WMG) MA40 SOZIAL Magistratsabteilung 40 Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht

Mehr

Ein Antrag auf eine Examensförderung kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt werden:

Ein Antrag auf eine Examensförderung kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt werden: A n t rag a u f e i n e E x a m e n s f ö r d e r u n g d e s D e u t s che n A k a d e m i s che n A u s t a u s chd i e n s t e s ( D A A D ) f ü r a u s l ä n d i s che S t u d i e r e n d e Ein Antrag

Mehr

Bitte ausfüllen und ausdrucken!

Bitte ausfüllen und ausdrucken! Bitte ausfüllen und ausdrucken! Universität Trier Forschungsreferat Universitätsring 15 54286 Trier Eingang Forschungsreferat: Antrag auf ein Kurzzeit-Abschluss-Stipendium aus Mitteln der Forschungsinitiative

Mehr

ANSUCHEN um KOSTENLOSE BEISTELLUNG DES UNTERRICHTSBEDARFES (Freilernmittel)

ANSUCHEN um KOSTENLOSE BEISTELLUNG DES UNTERRICHTSBEDARFES (Freilernmittel) Kultur und Bildung, Schulen ANSUCHEN um KOSTENLOSE BEISTELLUNG DES UNTERRICHTSBEDARFES (Freilernmittel) SCHULJAHR: 1. Angaben zum/zur ANTRAGSTELLER/IN (Erziehungsberechtigte/er) Familienname, Vorname Wohnadresse

Mehr

ANSUCHEN. um Gewährung einer Sozialhilfe der Gemeinde Gols

ANSUCHEN. um Gewährung einer Sozialhilfe der Gemeinde Gols Gemeinde Gols Untere Hauptstrasse 10 7122 Gols ANSUCHEN um Gewährung einer Sozialhilfe der Gemeinde Gols Persönliche Daten A N S U C H E N D E / R Zu-/Vorname SV-Nr. Geburtsdatum Staatsbürgerschaft derzeitige

Mehr

Antrag auf Heizkostenzuschuss 2016

Antrag auf Heizkostenzuschuss 2016 Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Soziales Unterstützung hilfsbedürftiger TirolerInnen Michael-Gaismair-Str. 1 6020 Innsbruck Tel. 0512/508/3692 oder 3693, Fax 0512/508/742635 E-Mail: tiroler.hilfswerk@tirol.gv.at

Mehr

Stipendium für nicht-eu Studierende in akuten Notlagen. Straße: PLZ: Ort: Aufenthaltsstatus:

Stipendium für nicht-eu Studierende in akuten Notlagen. Straße: PLZ: Ort: Aufenthaltsstatus: Stipendium für nicht-eu Studierende in akuten Notlagen Bewerbungsbogen Hinweis: Alle Angaben können Sie auch auf Englisch machen. Persönliche Angaben: Vorname: Nachname: Straße: PLZ: Ort: E-Mail: Telefon:

Mehr

Bitte ausfüllen und ausdrucken!

Bitte ausfüllen und ausdrucken! Bitte ausfüllen und ausdrucken! Universität Trier Forschungsreferat Universitätsring 15 54286 Trier Eingang Forschungsreferat: Antrag auf ein Kurzzeit-Abschluss-Stipendium aus Mitteln der Forschungsinitiative

Mehr

AZ Tullnerbach, am Beitragsregelung (Richtlinie) für die Nachmittagsbetreuung des NÖ Landeskindergarten Tullnerbach

AZ Tullnerbach, am Beitragsregelung (Richtlinie) für die Nachmittagsbetreuung des NÖ Landeskindergarten Tullnerbach MARKTGEMEINDE TULLNERBACH 3013 Tullnerbach, Hauptstraße 47 Telefon 02233/52288, FAX 02233/52288/20 e-mail: gemeinde@tullnerbach.gv.at DVR.Nr.: 3522, UID-Nr.: ATU 16 25 25 06 AZ.240-0 Tullnerbach, am 06.12.2016

Mehr

Informationsblatt zum Antrag für den Braunschweiger Bürgerpreis

Informationsblatt zum Antrag für den Braunschweiger Bürgerpreis Informationsblatt zum Antrag für den Braunschweiger Bürgerpreis Liebe Antragstellerin! Lieber Antragssteller! 1. Den Antrag bitte vollständig ausfüllen und unterschreiben. Alle erforderlichen Unterlagen

Mehr

An das Stipendienreferat der Universität Augsburg, Universitätsstr. 2, Augsburg

An das Stipendienreferat der Universität Augsburg, Universitätsstr. 2, Augsburg An das Stipendienreferat der Universität Augsburg, Universitätsstr. 2, 86135 Augsburg Antrag auf Bewilligung eines Teilstipendiums für die Durchführung eines Studienaufenthaltes oder zur Ableistung eines

Mehr

Betrifft: Ansuchen für die Gewährung von Zuwendungen zur Unterstützung pflegender Angehöriger ( 21a des Bundespflegegeldgesetzes)

Betrifft: Ansuchen für die Gewährung von Zuwendungen zur Unterstützung pflegender Angehöriger ( 21a des Bundespflegegeldgesetzes) An das Bundessozialamt Landesstelle Eingangsstempel Betrifft: Ansuchen für die Gewährung von Zuwendungen zur Unterstützung pflegender Angehöriger ( 21a des Bundespflegegeldgesetzes) 1) Zuwendungswerber

Mehr

Antrag auf SozialCard

Antrag auf SozialCard Marktgemeinde Kalsdorf bei Graz Polit. Bezirk Graz-Umgebung Hauptplatz 1, 8401 Kalsdorf bei Graz Tel.: 03135-52551 Fax: 03135-52551-33 od. 34 E-Mail: gde@kalsdorf-graz.at Internet: www.kalsdorf-graz.at

Mehr

Familienname / Nachname Vorname VSNR (Geburtsdatum) 2) Daten der pflegebedürftigen Person Familienname / Nachname Vorname VSNR (Geburtsdatum)

Familienname / Nachname Vorname VSNR (Geburtsdatum) 2) Daten der pflegebedürftigen Person Familienname / Nachname Vorname VSNR (Geburtsdatum) An das Sozialministeriumservice Landesstelle Eingangsstempel ANSUCHEN für die Gewährung von Zuwendungen zur Unterstützung pflegender Angehöriger ( 21a des Bundespflegegeldgesetzes) 1) ZuwendungswerberIn

Mehr

Unterstützungsdarlehen für Studierende vom Studierendenwerk Trier

Unterstützungsdarlehen für Studierende vom Studierendenwerk Trier Unterstützungsdarlehen für Studierende vom Studierendenwerk Trier Unterstützungsdarlehen können Studierenden der Trierer Hochschulen (Universität Trier, Hochschule Trier und Theologische Fakultät Trier)

Mehr

ANTRAG FÜR BEWERBER VON STIFTUNGSTIPENDIEN

ANTRAG FÜR BEWERBER VON STIFTUNGSTIPENDIEN ANTRAG FÜR BEWERBER VON STIFTUNGSTIPENDIEN einzureichen im Sekretariat der Abteilung Organisation und Koordination in der Zeit von Mo. Fr. von 9.00-12.00 Uhr sowie 13.30 bis 15.00 Uhr Erklärung zum Antrag:

Mehr

ANTRAG AUF WEITERGEWÄHRUNG DER LEISTUNGEN ZUR SICHERUNG DES LEBENSUNTERHALTES NACH DEM ZWEITEN BUCH SOZIALGESETZBUCH (SGB II)

ANTRAG AUF WEITERGEWÄHRUNG DER LEISTUNGEN ZUR SICHERUNG DES LEBENSUNTERHALTES NACH DEM ZWEITEN BUCH SOZIALGESETZBUCH (SGB II) ANTRAG AUF WEITERGEWÄHRUNG DER LEISTUNGEN ZUR SICHERUNG DES LEBENSUNTERHALTES NACH DEM ZWEITEN BUCH SOZIALGESETZBUCH (SGB II) - ARBEITSLOSENGELD II / SOZIALGELD - Tag der Antragstellung Antrag angenommen

Mehr

Rückerstattung des Semestertickets aus sozialen Gründen

Rückerstattung des Semestertickets aus sozialen Gründen An: AStA TU Darmstadt Referat für Mobilität / Härtefallstelle Hochschulstr. 1 64283 Darmstadt Der Erwerb des Semestertickets stellt für mich eine besondere soziale Härte dar. Deshalb beantrage ich hiermit

Mehr

Stiftung Universität Hildesheim Postfach D Hildesheim

Stiftung Universität Hildesheim Postfach D Hildesheim Sozialfonds Stiftung Universität Hildesheim Postfach 101363 D-31113 Hildesheim Beantragung eines Zuschusses für in Not geratene Studierende der Stiftung Universität Hildesheim für das -Semester 1. Angaben

Mehr

Antrag auf Übernahme von Bestattungskosten gemäß 74 Sozialgesetzbuch (SGB) XII

Antrag auf Übernahme von Bestattungskosten gemäß 74 Sozialgesetzbuch (SGB) XII An das Landratsamt Berchtesgadener Land Fachbereich 12 Soziales und Senioren Postfach 2164 83423 Bad Reichenhall eingegangen am: Antrag auf Übernahme von Bestattungskosten gemäß 74 Sozialgesetzbuch (SGB)

Mehr

MIETZINSBEIHILFE Ansuchen

MIETZINSBEIHILFE Ansuchen Formblatt TWFG 1991 - A18 Gebührenfrei Ausgabe 1.10.2013 MIETZINSBEIHILFE Ansuchen Eingangsstempel des Stadtmagistrates Innsbruck, bzw. des Stadt-, Markt- oder Gemeindeamtes Einzureichen beim Amt der Tiroler

Mehr

Antrag auf Mindestsicherung

Antrag auf Mindestsicherung An Eingangsvermerk: Antrag auf Mindestsicherung Grundleistungen Hilfe zur Sicherung des Lebensunterhaltes Hilfe zur Sicherung des Wohnbedarfes Krankenhilfe Sonstige Leistungen Hilfe zur Erziehung und Erwerbsbefähigung

Mehr

Sozialhilfefragebogen

Sozialhilfefragebogen Sozialhilfefragebogen Stadtverwaltung Pirmasens Amt für Jugend und Soziales Maler-Bürkel-Str. 33 66954 Pirmasens Hilfesuchende / Hilfesuchender Name Vorname Geburtsname Geschlecht weiblich männlich unbestimmt

Mehr

SOZIALFONDS HÄRTEFONDS DER ÖH MED WIEN UND MEDUNI WIEN HOCHSCHÜLERINNENSCHAFT AN DER MEDUNI WIEN NEUES AKH, EBENE 6M WÄHRINGER GÜRTEL WIEN

SOZIALFONDS HÄRTEFONDS DER ÖH MED WIEN UND MEDUNI WIEN HOCHSCHÜLERINNENSCHAFT AN DER MEDUNI WIEN NEUES AKH, EBENE 6M WÄHRINGER GÜRTEL WIEN HOCHSCHÜLERINNENSCHAFT AN DER MEDUNI WIEN NEUES AKH, EBENE 6M WÄHRINGER GÜRTEL 18-20 1090 WIEN +43 (1) 40160 71000 UV(AT)OEHMEDWIEN.COM WWW.OEHMEDWIEN.COM SOZIALFONDS HÄRTEFONDS DER ÖH MED WIEN UND MEDUNI

Mehr

1. Name, Vorname ggf. Geb.name. Geburtsdatum/Ort Fam.-stand. ggf. Name des (Ehe)Partners/der (Ehe)Partnerin. Straße/Nr. PLZ/Ort. Tel.-Nr. Mobiltel.

1. Name, Vorname ggf. Geb.name. Geburtsdatum/Ort Fam.-stand. ggf. Name des (Ehe)Partners/der (Ehe)Partnerin. Straße/Nr. PLZ/Ort. Tel.-Nr. Mobiltel. RAK AZ Formular für Angehörige der Mitglieds-Rechtsanwaltskammern Steintwietenhof 2 20459 Hamburg beim BGH, Braunschweig, Hamburg und Schleswig-Holstein Tel. (040) 36 50 79 Fax (040) 37 46 45 info@huelfskasse.de

Mehr

Hochschule. Matrikelnummer. Telefonnummer mit Vorwahl 3. Angaben zum/zur Ehepartner/in. Unterschrift des/der Antragstellers/in

Hochschule. Matrikelnummer. Telefonnummer mit Vorwahl 3. Angaben zum/zur Ehepartner/in. Unterschrift des/der Antragstellers/in Studierendenwerk Stuttgart Telefon: +49 711 / 95 74-438 Telefax: +49 711 / 95 74-448 E-Mail: darlehen@sw-stuttgart.de www.studierendenwerk-stuttgart.de s-nr. (wird vom Studierendenwerk ausgefüllt, bei

Mehr

ANMELDUNG FÜR NICHTERWERBSTÄTIGE NE

ANMELDUNG FÜR NICHTERWERBSTÄTIGE NE Ausgleichskasse SBV Berufsförderung Holzbau Schweiz Sumatrastrasse 15 / Postfach 16 / 8042 Zürich / Tel 044 258 82 22 Militärdienstkasse SBV Berufsbildungsfonds Bau Fax 044 258 83 83 / 66@consimo.ch /

Mehr

Antrag Studienbeihilfe der Stadtgemeinde Klosterneuburg

Antrag Studienbeihilfe der Stadtgemeinde Klosterneuburg Bitte senden an Stadtgemeinde Klosterneuburg Kulturamt Rathausplatz 25, 3400 Klosterneuburg Tel. 02243 / 444 / 222 DW Rückfragen bitte an: Frau Barbara Gross Telefon +43 (0)2243 444-222 DW E-Mail: gross@klosterneuburg.at

Mehr

Antrag auf Beihilfe. (in finanzieller Notsituation) Kurzzeitstipendium 4 x 200 Euro, 1 x 100 Euro (nur zur Studienabschlussfinanzierung) Herr/Frau

Antrag auf Beihilfe. (in finanzieller Notsituation) Kurzzeitstipendium 4 x 200 Euro, 1 x 100 Euro (nur zur Studienabschlussfinanzierung) Herr/Frau OTH Regensburg Akademisches Auslandsamt Galgenbergstr.30 93053 Regensburg Tel. 0941/943-1068 Antrag auf Beihilfe (in finanzieller Notsituation) Einmalige Beihilfe bis max. 500 Euro (ab dem 2. Semester)

Mehr

Erklärung des Antragsformulars

Erklärung des Antragsformulars Erklärung des Antragsformulars Aufenthaltstitel Familienangehöriger Die Behörde hat diese Erklärung absichtlich in einer einfachen Sprache geschrieben. In der Erklärung stehen immer nur die Wörter für

Mehr

Erklärung des Antragsformulars

Erklärung des Antragsformulars Erklärung des Antragsformulars Aufenthaltsbewilligung Sozialdienstleistender Die Behörde hat diese Erklärung absichtlich in einer einfachen Sprache geschrieben. In der Erklärung stehen immer nur die Wörter

Mehr

Antrag Heimaufnahme Vormerkung

Antrag Heimaufnahme Vormerkung W I C H T I G!!!! Fibu: Rezeptgebührenbefreit: Ja Nein Kurat-Schranz-Weg 2 I A-6170 Zirl T+43 5238 54005 I F+ 43 5238 54005-555 info@szenzi.at I www.szenzi.at zur Antrag Heimaufnahme Vormerkung Kurzzeitpflege

Mehr

Erklärung des Antragsformulars

Erklärung des Antragsformulars Erklärung des Antragsformulars Aufenthaltsbewilligung Studierender Aufenthaltsbewilligung Familiengemeinschaft (mit Studierender) Die Behörde hat diese Erklärung absichtlich in einer einfachen Sprache

Mehr

nein (wenn ja, bitte Beschluss/Urteil beifügen)

nein (wenn ja, bitte Beschluss/Urteil beifügen) Antrag auf Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (SGB XII) unter Berücksichtigung in Form von Hilfe zum Lebensunterhalt 3. Kapitel SGB XII Eingangsvermerke Grundsicherung 4. Kapitel SGB

Mehr

Anmeldung zur Kindertagespflege

Anmeldung zur Kindertagespflege Landratsamt Bad Tölz - Wolfratshausen - Amt für Jugend und Familie - Prof.-Max-Lange-Platz 1 Frau Bamann 83646 Bad Tölz Tel.: 08041 / 505-195 Fax: 08041 / 505-148 email: amtjugendfamilie@lra-toelz.de Anmeldung

Mehr

Pac24 GmbH Tel.: Rudolf-Diesel-Str. 14 Fax: Niederkassel

Pac24 GmbH Tel.: Rudolf-Diesel-Str. 14 Fax: Niederkassel Sehr geehrte(r) Wohnungsinteressent (in), zu unserer Information und ggf. zur Erstellung des Mietvertrages benötigen wir diese Selbstauskunft ausgefüllt und unterschrieben von Ihnen zurück. Den Fragebogen

Mehr

EIN HERZ FÜR RENTNER E.V.

EIN HERZ FÜR RENTNER E.V. EIN HERZ FÜR RENTNER E.V. ANTRAGSFORMULAR Ich/wir habe(n) vom Verein erfahren durch Name Vorname Straße, PLZ, Wohnort Antragsteller (Ehe-)Partner Telefon- und/oder Mobil-Nr. Geburtsdatum Geburtsort Familienstand

Mehr

Richtlinien für den Sozialtopf der Hochschülerinnen und Hochschülerschaft an der TU Graz

Richtlinien für den Sozialtopf der Hochschülerinnen und Hochschülerschaft an der TU Graz Richtlinien für den Sozialtopf der Hochschülerinnen und Hochschülerschaft an der TU Graz Als Studierendenvertretung an der TU Graz sind wir sehr darum bemüht, das Studium unserer studierenden Kolleginnen

Mehr

Antrag zur Übernahme des Elternbeitrages in Kindertageseinrichtungen/Tagespflege gemäß 90 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII)

Antrag zur Übernahme des Elternbeitrages in Kindertageseinrichtungen/Tagespflege gemäß 90 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) An: Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Jugendamt Referat Wirtschaftliche Jugendhilfe PF 10 02 53/54 01782 Pirna oder Abgabe in jedem Bürgerbüro! Antrag zur Übernahme des Elternbeitrages in Kindertageseinrichtungen/Tagespflege

Mehr

Antrag auf ein Stipendium für ausländische Studierende. der Universität Augsburg

Antrag auf ein Stipendium für ausländische Studierende. der Universität Augsburg Antrag auf ein Stipendium für ausländische Studierende der Universität Augsburg 1.Angaben zur Person/ zu den persönlichen Verhältnissen 1.1. Name 1.2 Vorname 1.3 Geschlecht ( ) *weiblich ( ) *männlich

Mehr

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende Ein Antrag auf ein Leistungsstipendium kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt sind: WICHTIG: Wenn Sie die Voraussetzungen

Mehr

Erklärung des Antragsformulars

Erklärung des Antragsformulars Erklärung des Antragsformulars Niederlassungsbewilligung Künstler Niederlassungsbewilligung (Familienangehöriger) Die Behörde hat diese Erklärung absichtlich in einer einfachen Sprache geschrieben. In

Mehr

STIBET Stipendium für besonders engagierte Studierende und Doktoranden

STIBET Stipendium für besonders engagierte Studierende und Doktoranden Antrag auf ein Stipendium im Rahmen des Programmes der Hochschule Hamm-Lippstadt für Bildungsausländer Teil des STIBET I Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, gefördert vom DAAD aus Mitteln

Mehr

Erklärung des Antragsformulars

Erklärung des Antragsformulars Erklärung des Antragsformulars Aufenthaltsbewilligung Sonderfälle unselbständiger Erwerbstätigkeit Aufenthaltsbewilligung Familiengemeinschaft (mit Sonderfälle unselbständiger Erwerbstätigkeit) Die Behörde

Mehr

Erklärung des Antragsformulars

Erklärung des Antragsformulars Erklärung des Antragsformulars Niederlassungsbewilligung Forscher Aufenthaltstitel Rot-Weiß-Rot - Karte plus (Verlängerung) Aufenthaltstitel Rot-Weiß-Rot - Karte plus (Familienangehörige) Die Behörde hat

Mehr

Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular sowie alle weiteren Unterlagen als PDF- oder jpg- Dokumente an

Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular sowie alle weiteren Unterlagen als PDF- oder jpg- Dokumente an Bewerbung um ein REGIOMED-Stipendium für Studierende der Medical School REGIOMED Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular sowie alle weiteren Unterlagen als PDF- oder jpg- Dokumente an medicalschool@regiomed-kliniken.de.

Mehr

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES DARLEHENS

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES DARLEHENS Telefon: +49 711 / 95 74-438 Telefax: +49 711 / 95 74-448 E-Mail: darlehen@sw-stuttgart.de www.studierendenwerk-stuttgart.de s-nr. (wird vom Studierendenwerk ausgefüllt, bei Schriftwechsel bitte stets

Mehr

Antrag auf Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums 8. Vergaberunde SS 2018

Antrag auf Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums 8. Vergaberunde SS 2018 Antrag auf Förderung im Rahmen des Deutschlandstipendiums 8. Vergaberunde SS 2018 Ich wurde noch nicht durch ein Deutschlandstipendium der UR gefördert Ich wurde schon einmal durch ein Deutschlandstipendium

Mehr

Deutschland-Stipendium

Deutschland-Stipendium Deutschland-Stipendium Bewerbungsantrag für Studierende, die sich im WS 2015/16 im 2. oder höheren Fachsemester befinden Bitte achten Sie darauf, dass der Bewerbungsantrag möglichst vollständig ausgefüllt

Mehr

Antrag zur Unterstützung von Einzelpersonen (Bitte nur die Angaben ausfüllen, die auf Sie zutreffen; wir sind gerne behilflich),

Antrag zur Unterstützung von Einzelpersonen (Bitte nur die Angaben ausfüllen, die auf Sie zutreffen; wir sind gerne behilflich), Antrag zur Unterstützung von Einzelpersonen (Bitte nur die Angaben ausfüllen, die auf Sie zutreffen; wir sind gerne behilflich), 1. Angaben zur Person/Familie und zum Antragsgegenstand: Nachname Vorname(n)

Mehr

Gemeinde Egling. Bewerber. Ehe-/Lebenspartner. ledig verheiratet verwitwet geschieden getrennt lebend / seit. Geburtsdatum, Geburtsort

Gemeinde Egling. Bewerber. Ehe-/Lebenspartner. ledig verheiratet verwitwet geschieden getrennt lebend / seit. Geburtsdatum, Geburtsort Gemeinde Egling Bewerber Familienname Vorname Geburtsdatum, Geburtsort derzeit wohnhaft in (Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort) Telefon / E-Mail Familienstand: ledig verheiratet verwitwet geschieden getrennt lebend

Mehr

Sozialhilfeantrag Sozialhilfegesetz (SHG)

Sozialhilfeantrag Sozialhilfegesetz (SHG) Sozialhilfeantrag Sozialhilfegesetz (SHG) 1. Personalien des Gesuchstellers / der Gesuchstellerin 1.1 Angaben zur Person Name Name vor Heirat Vorname Strasse / Nr. PLZ / Wohnort Telefon privat Heimatort

Mehr

Befreiung vom Essensbeitrag in Kinderbetreuungseinrichtungen Antrag Kindergartenjahr * 20 /20

Befreiung vom Essensbeitrag in Kinderbetreuungseinrichtungen Antrag Kindergartenjahr * 20 /20 Absender (Name, Adresse) * Magistrat der Stadt Wien Magistratsabteilung 11 Amt für Jugend und Familie Rechtsvertretung Befreiung vom Essensbeitrag in Kinderbetreuungseinrichtungen Antrag Kindergartenjahr

Mehr

Erklärung des Antragsformulars

Erklärung des Antragsformulars Erklärung des Antragsformulars Blaue Karte EU Die Behörde hat diese Erklärung absichtlich in einer einfachen Sprache geschrieben. In der Erklärung stehen immer nur die Wörter für Männer. Es sind aber immer

Mehr

Straße: PLZ: Ort: Staatsbürger sind, seit wann sind Sie in Deutschland?:

Straße: PLZ: Ort: Staatsbürger sind, seit wann sind Sie in Deutschland?: Stipendium: Erfolgreich Studieren mit Kind Bewerbungsbogen Hinweis: Alle Angaben können Sie auch auf Englisch machen. Persönliche Angaben: Vorname: Nachname: Straße: PLZ: Ort: Geburtsdatum: Geburtsort:

Mehr

Gesuch um Ermässigung der Einschreibegebühr aus sozialen Gründen für das akademische Jahr

Gesuch um Ermässigung der Einschreibegebühr aus sozialen Gründen für das akademische Jahr Gesuch um Ermässigung der Einschreibegebühr aus sozialen Gründen für das akademische Jahr 2017-2018 (Herbstsemester 2017 und Frühjahrssemester 2018) Gemäss Reglement vom 20. Januar 2009, die Ermässigung

Mehr

Deutschlandstipendium

Deutschlandstipendium Deutschlandstipendium Bewerbungsformular für immatrikulierte Student_innen der Alice Salomon Hochschule Berlin Hinweis Bitte achten Sie darauf, dass der Bewerbungsantrag vollständig ausgefüllt ist. I.

Mehr

Sozialhilfeantrag Sozialhilfegesetz (SHG)

Sozialhilfeantrag Sozialhilfegesetz (SHG) Sozialhilfeantrag Sozialhilfegesetz (SHG) 1. Personalien des Gesuchstellers / der Gesuchstellerin 1.1 Angaben zur Person Name Name vor Heirat Vorname Strasse / Nr. PLZ / Wohnort Telefon privat Heimatort

Mehr