Kristine Jaath. ity Trip. erlin. mit großem. CityAtla

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kristine Jaath. ity Trip. erlin. mit großem. CityAtla"

Transkript

1 Kristine Jaath ity Trip erlin mit großem CityAtla

2 Kristine Jaath CITY TRIP BERLIN nicht verpassen! É BrandenBUrGer tor [n5] Berlins Wahrzeichen war früher Symbol für die Teilung der Welt und ist heute Inbegriff für die Überwindung von Grenzen (s. S. 46). Ñ reichstag [n5] Dem Deutschen Bundestag aufs Dach gestiegen, lässt sich von der gläsernen Kuppel aus ein herrlicher Rundblick über die Dächer der Hauptstadt genießen (s. S. 48). Ö StraSSe Unter den Linden [p5] Berlins Prachtboulevard präsentiert sich als Defilee herausragender Bauwerke vom preußischen Klassizismus bis in die Gegenwart (s. S. 51). ì museumsinsel [q4] 6000 Jahre Kunst und Kultur im Herzen der Stadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt (s. S. 58). ; alexanderplatz [S4] Mythos der Moderne, berühmter Verkehrsknotenpunkt, Weltstadtplatz überragt von der silbernen Kugel des Fernsehturms (s. S. 66). < Gendarmenmarkt [p6] Berlins schönster Platz, eingerahmt von gleich zwei Domen (s. S. 68). T HackeScHe Höfe [r4] Das quirlige Viertel rund um die Hackeschen Höfe bietet die höchste Klub- und Kneipendichte der Spree- Metropole (s. S. 76). c potsdamer platz [n6] Rund um die Skyline Berlins steht in der pulsierenden Stadt in der Stadt Entertainment im Rampenlicht (s. S. 81). n tiergarten [i6 n5] Die Schwangere Auster, die Gold else und der Zoologische Garten zählen zu den berühmten Sehenswürdigkeiten der Grünen Lunge im Zentrum der Hauptstadt (s. S. 85). s w tauentzienstrasse Und kurfürstendamm [i7 G8] Vom Kaufhaus des Westens über die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis kirche bis zum Kurfürstendamm lädt die Flaniermeile des alten Westens zum Bummeln, Schauen und Shoppen ein (s. S. 88 und S. 89). Leichte Orientierung mit dem cleveren Nummernsystem Die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind zum schnellen Auffinden mit fortlaufenden nummern versehen. Diese verweisen auf die ausführliche Beschreibung im kapitel Berlin entdecken und zeigen auch die genaue Lage im Stadtplan.

3 CITY TRIP BERLIN inhalt Benutzungshinweise 6 Die Autorin 6 auf ins vergnügen 7 Berlin an einem Wochenende 8 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 11 Berlin für Kauflustige 14 Berlin für Genießer 17 Berlin am Abend 23 Tag- und Nachtleben 27 Berlin für Kunst- und Museums freunde 30 am puls der Stadt 33 Das Antlitz Berlins 34 Von den Anfängen bis zur Gegenwart 36 Leben in der Stadt 42 BerLin entdecken 45 mittendrin rund um Brandenburger tor und regierungsviertel 46 É Brandenburger Tor*** 46 Ê Pariser Platz*** 46 Ë Hotel Adlon** 47 Ì Akademie der Künste** 47 Í DZ Bank* 47 Î Amerikanische Botschaft* 47 Ï Holocaust-Mahnmal*** 48 Ð Sowjetisches Ehrenmal* 48 Ñ Reichstag*** 48 Ò Parlamentsgebäude* 49 Ó Bundeskanzleramt** 50 Ô Haus der Kulturen der Welt* 50 Õ Hauptbahnhof** 50 Ö preußens paradestraße Unter den Linden*** 51 Lindencorso* 52 Ø Deutsche Guggenheim* 52 Ù Altes Palais* 52 Ú Staatsbibliothek* 53 Û Forum Fridericianum*** 53 Ü Humboldt-Universität** 53 Ý Reiterstandbild Friedrichs des Großen*** 53 Þ Alte Bibliothek** 54 ß Versunkene Bibliothek** 54 à Hotel de Rome* 54 á St.-Hedwigs-Kathedrale** 54 â Deutsche Staatsoper Unter den Linden*** 54 ã Neue Wache*** 55 ä Maxim Gorki Theater* 55 å Zeughaus/Deutsches Historisches Museum*** 55 æ Opernpalais** 56 ç Kronprinzenpalais** 56 è Stadtkommandantur* 57 é Schinkelsche Bauakademie* 57 ê Friedrichswerdersche Kirche*** 57 ë Schlossbrücke** 57

4 4 inhalt ì museumsinsel die akropolis von Spree-athen*** 58 í Altes Museum*** 58 î Lustgarten** 58 ï Neues Museum*** 59 ð Alte Nationalgalerie*** 59 ñ Bode-Museum*** 59 ò Pergamonmuseum*** 60 ó Berliner Dom*** 61 rund um den Schlossplatz 62 ô Berliner Stadtschloss, Palast der Republik, Humboldt-Forum* 62 õ White Cube* 63 ö Staatsratsgebäude* 63 auferstanden aus ruinen von der museumsinsel zum alexanderplatz 64 Marx-Engels-Forum* 64 ø Nikolaiviertel** 64 ù Nikolaikirche** 64 ú Zille-Museum* 65 3 Zum Nußbaum* 65 4 Gerichtslaube* 65 5 Knoblauchhaus* 65 6 Ephraim-Palais* 65 7 Rotes Rathaus* 65 8 Neptunbrunnen** 66 9 St.-Marien-Kirche** 66 : Fernsehturm*** 66 ; Alexanderplatz*** 66 Südlich der Linden die friedrichstadt 68 < Gendarmenmarkt*** 68 = Französischer Dom*** 68 > Deutscher Dom*** 68? Konzerthaus Berlin/Schinkelsches Schauspielhaus*** Friedrichstraße** 70 A Quartier / Friedrichstadtpassagen** 70 B Checkpoint Charlie*** 70 C Jüdisches Museum*** 70 D Geschichtsmeile Wilhelmstraße* 71 E Topographie des Terrors* 71 F Berliner Mauer*** 72 G Martin-Gropius-Bau** 72 H Berliner Abgeordnetenhaus/ Preußischer Landtag* 72 I Deutscher Bundesrat/ Preußisches Herrenhaus* 72 nördlich der Linden friedrich-wilhelm-stadt 73 J Bahnhof Friedrichstraße* 73 K Admiralspalast* 73 L Berliner Ensemble* 73 M Deutsches Theater* 74 N Friedrichstadtpalast* 74 O Französischer und Dorotheenstädtischer Friedhof** 74 P Brecht-Weigel-Gedenkstätte* 74 Q Museum für Naturkunde** 75 R Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart** 75 S Dokumentationszentrum Berliner Mauer** 76 nordöstlich der Linden Spandauer vorstadt 76 T Hackesche Höfe*** 76 U Haus Schwarzenberg* 77 V Oranienburger Straße** 78 W Neue Synagoge Centrum Judaicum** 78 X Heckmannhöfe* 78 Y Postfuhramt* 78 Z Künstlerruine Tacheles** 79 [ Auguststraße** 79 \ Ahawah* 79 ] Große Hamburger Straße** 79 ^ Sophienkirche* 80 _ The Missing House* 80 ` Jüdisches Gymnasium* 80 a Jüdischer Friedhof** 80 b Sophienstraße** 80 tiergarten potsdamer platz und kulturforum 81 c Potsdamer Platz*** 81 d Daimler-City*** 82

5 Inhalt, ExkursE zwischendurch 5 e Sony Center*** 82 f Beisheim Center* 83 g Neue Staatsbibliothek* 83 h Philharmonie und Kammermusiksaal** 83 i Musikinstrumentenmuseum* 84 j Kulturforum** 84 k Neue Nationalgalerie*** 84 l Bendlerblock* 85 m Bauhaus-Archiv* 85 Vom tiergarten in die west-city 85 n Tiergarten** 85 o Siegessäule*** 86 p Schloss Bellevue* 86 q Zoo/Zoologischer Garten** 86 r Bahnhof Zoo* 87 s Tauentzienstraße** 88 t Kaufhaus des Westens** 88 u Europa-Center** 88 v Kaiser-Wilhelm- Gedächtnis kirche*** 88 w Kurfürstendamm** 89 x Kranzler-Eck* 89 y Literaturhaus Berlin* 89 z Schloss Charlottenburg*** 90 { Schlosspark* 90 Museen am Standort Charlottenburg** 90 } Funkturm auf dem Messegelände* 91 ~ Olympiagelände* 91 Prenzlauer Berg 92 ~# Rund um den Kollwitzplatz* 92 $ Synagoge** 92 % Jüdischer Friedhof** 94 & KulturBrauerei* 94 Friedrichshain-kreuzberg 95 ( Karl-Marx-Allee* 95 ) Volkspark Friedrichshain* 95 * Eastside Gallery*** 96 + Oberbaumbrücke** 96, Rund um den Osthafen* 96 - Oranienstraße* 97. Neues Kreuzberger Zentrum* 97 ausflug in die außenbezirke 97 / Pfaueninsel*** 97 0 Schloss und Park Glienicke*** 98 1 Glienicker Brücke* 98 PraktIschE reisetipps a z 99 Anreise 100 Barrierefreies Reisen 101 Diplomatische Vertretungen 102 Fahrradfahren 102 Informations quellen 103 Mit Kindern unterwegs 104 Notfälle 105 Schwule und Lesben 105 Stadtrundfahrten und Führungen 106 Telefonieren 109 Unterkunft 109 Verkehrsmittel 112 anhang 115 Register 120 Cityatlas 124 Legende der Karteneinträge 140 Zeichenerklärung 143 ExkursE ZwischEndurch Karneval an der Spree 13 Currywurst und Döner Kebap 18 Keen Padong! 35 Die Berliner Mauer 40 Abschied von Erichs Lampenladen 63 Wo Lukullus in Berlin abstieg 69 Gentrifizierung eines Stadtviertels 93 Umweltplakette! 101 BEwErTunGssYsTEM *** auf keinen Fall verpassen ** besonders sehenswert * wichtige Sehenswürdigkeit für speziell interessierte Besucher

6 auf ins vergnügen 7 Auf ins Vergnügen 036be Abb.: kj

7 8 auf ins vergnügen Berlin an einem Wochenende Be Berlin sei Berlin! lautet der neue Slogan der Spree-Metropole, mit dem sie die Welt dazu einlädt, Teil von Berlin zu sein: vielfältig, tolerant, neugierig und stets in Bewegung, manchmal auch etwas ruppig, mit Schnauze und Herz, und dabei immer lebens- und liebenswert. BerLin an einem WocHenende Vom Brandenburger Tor bis zum Alexanderplatz und vom Potsdamer Platz durch den Tiergarten zum Kurfürstendamm lassen sich die berühmtesten Sehenswürdigkeiten im Zentrum gut in zwei Tagen erwandern. An einem dritten Tag bleibt dann noch Zeit, die spannendsten Sights in dem einen oder anderen Innenstadtbezirk zu entdecken. 1. tag morgens Von der S-Bahn-Station Brandenburger Tor (ehem. Unter den Linden) ist der Pariser Platz Ê mit dem Brandenburger Tor É schnell erreicht. Auch die anderen Gebäude am Platz darunter die Akademie der Künste Ì oder das vornehme Hotel Adlon Ë lohnen den Blick, bevor es zum Reichstag Ñ geht. Um die gläserne Reichstagskuppel zu erklimmen, von wo aus man eine großartige Aussicht über die Dächer der Hauptstadt hat, muss man bis zu einer Stunde Wartezeit einrechnen. Sie lässt sich nutzen, indem man schon zu ebener Erde den Blick schweifen lässt: Westlich ist im Tiergarten das geschwungene Dach vom Haus der Kulturen der Welt Ô auszumachen, nördlich davon thront als mächtiger Klotz das Bundeskanzleramt Ó, ihm gegenüber das Paul- Löbe-Haus, in dem die Bundestagsausschüsse tagen. Oben am Scheitel des Spreebogens sind die beiden Türme des Hauptbahnhofs Õ sichtbar. mittags Östlich vom S-Bahnhof Brandenburger Tor beginnt Berlins Paradeboulevard, die Straße Unter den Linden Ö. Unübersehbar verdient die Russische Botschaft Aufmerksamkeit, bevor die Friedrichstraße die Linden kreuzt. Einen Abstecher in die südliche Friedrichstraße lohnen die Quartiere mit Galerie Lafayette und Friedrichstadtpassagen A ebenso wie der benachbarte Gendarmenmarkt <, den man, geschmückt vom Deutschen Dom >, Schauspielhaus? und Französischen Dom =, als einen der schönsten Plätze der Hauptstadt rühmt. Zurück Unter den Linden präsentiert sich das Forum Fridericianum Û mit St.-Hedwigs-Kathedrale á, Alter Bibliothek Þ, Humboldt-Universität Ü und Staatsoper Unter den Linden â als weiterer Höhepunkt, gefolgt vom Opernpalais æ, das zu Kaffee und Kuchen einlädt, sowie gegenüber der Neuen Wache ã und dem Zeughaus å mit dem Deutschen Historischen Museum. An der Schlossbrücke ë angelangt, dehnt sich vor den Augen die Spreeinsel aus. Ihren nördlichen Teil nimmt die Museumsinsel ì ein, deren Ensemble aus Altem Museum í, Neuem Museum ï, Alter Nationalgalerie ð, Pergamonmuseum ò und Bode-Museum ñ seit 1999 Weltkulturerbe der Menschheit ist. Überragt wird es vom Berliner Dom ó, der größten evangelischen Kirche Deutschlands.

8 auf ins vergnügen 9 Berlin an einem Wochenende Wenn die Füße nun bereits müde geworden sind, empfiehlt sich der Weg in Richtung Hackesche Höfe T, wo man drinnen und draußen in einem der zahlreichen Cafés Platz nehmen kann. Wer noch weiter möchte, dem eröffnet sich schon von der Karl-Liebknecht-Brücke aus die Sicht auf die Türme der Nikolaikirche ù, rechter Hand im historischen Nikolaiviertel ø gelegen, nahebei fällt der Blick auf den Backsteinturm des Roten Rathauses 7 und ihm gegenüber auf die grünspanbedeckte Turmhaube der St.-Marien-Kirche 9. Über sie alle ragt kurz vor dem Alexanderplatz ; der Fernsehturm : in den Himmel hinauf. In 200 Meter Höhe dreht sich in seiner silbernen Kugel das Telecafé zweimal pro Stunde um die eigene Achse, sodass man den ersten Tag seiner Berlin-Wanderung mit einem grandiosen Rundumblick abschließen kann. 002be Abb.: kj abends Über 140 Gaststätten mit rund 8000 Sitzplätzen werden in der kleinen Spandauer Vorstadt (s. S. 76) rund um die Hackeschen Höfe T gezählt. So wird bestimmt jeder beim Bummel durch die Nummer eins unter den Berliner Szenevierteln sein persönliches Lieblingslokal finden. Für Freunde der ernsten Musik kommt vielleicht eine Aufführung in einem der Opernhäuser, im Konzerthaus Berlin/Schinkelsches Mit ihrer Mischung aus Gastronomie, Shopping, Theater und Kinos zählt die Daimler-City am Potsdamer Platz heute zu den Attraktionen des Neuen Berlin Schauspielhaus? oder in der Philharmonie h in Betracht. Wer die leichte Muse bevorzugt, dem seien der Friedrichstadtpalast N oder das Theater des Westens (s. S. 25) empfohlen. Führend unter den Berliner Sprechbühnen (s. S. 23) sind das Berliner Ensemble, das Deutsche Theater, die Volksbühne und das Hebbel am Ufer. Allerdings sollte man in jedem Fall rechtzeitig Karten reservieren. 2. tag morgens Der Tag beginnt am Potsdamer Platz c, wo die Daimler-City d und das Sony Center e zu den herausragenden Anziehungspunkten gehören. Kunstinteressierte werden

9 10 auf ins vergnügen Berlin an einem Wochenende An einem dritten Tag lässt sich wahlweise das eine oder andere Innenstadtviertel mit seinen Sehenswürdigkeiten erkunden: µ durch die quirlige Spandauer Vorstadt (s. S. 76) von den Hackeschen Höfen T zur Neuen Synagoge W und Künstlerruine Tacheles Z; µ durch die geschäftige Friedrich-Wilhelm-Stadt (s. S. 73) auf den Spuanschließend vielleicht den Weg zum nahen Kulturforum (s. S. 83) wählen, um sich beispielsweise in der Gemäldegalerie j oder der Neuen Nationalgalerie k alten oder modernen Meisterwerken zu widmen. Ansonsten geht es über die Ebertstraße zum Holocaust-Mahnmal Ï, dann weiter Richtung Brandenburger Tor É und dort in die Straße des 17. Juni hinein. Durch den Tiergarten n hindurch sind über das Haus der Kulturen der Welt Ô und Schloss Bellevue p, Sitz des Bundespräsidenten, der Große Stern mit der Siegessäule o bald erreicht. mittags Keine zehn Minuten Spaziergang von der Siegessäule entfernt, bietet sich im grünen Tiergarten das Café am Neuen See (s. S. 28) für die Siesta an (im Sommer täglich, im Winter nur Sa./So.). So ausgeruht lässt sich die Etappe zum Zoologischen Garten q gut bewältigen, in dessen Nachbarschaft sich im Zentrum des alten Westens das Europa-Center u und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche v erheben. Von dort hat man die Wahl zwischen einem Bummel über den Kurfürstendamm w mit seinen Edelboutiquen oder über die Tauentzienstraße s, an der sich ein Kaufhaus ans andere reiht. Höhepunkt der Kaufhaus-Parade ist das KaDeWe t am Wittenbergplatz und hier die 6. Etage, von den Berlinern auch etwas unrühmlich Fressetage genannt. Mit 7000 Quadratmetern ist sie die größte Schlemmer- und Feinkostabteilung Europas, wo man sich von Curryund Weißwurst bis hin zur Champagner-Bar zum Abschluss der zweiten Berlin-Wanderung ausgiebig stärken kann. abends Nicht weniger zum Ausgehen angesagt als die Spandauer Vorstadt sind Viertel im Prenzlauer Berg, in Charlottenburg und in Friedrichshain-Kreuzberg. Die junge Stadtboheme zieht es abends in den Prenzlauer Berg in den Kiez zwischen Kollwitzplatz #, KulturBrauerei & und Kastanienallee [S2]. Etablierter in Kunst und Kultur zeigt sich das Publikum in den Bars und Restaurants rund um den Charlottenburger Sa vignyplatz [G7] und studentisch geht es in Friedrichshain rund um die Simon-Dach-Straße [Y6] zu. Alternativ präsentiert sich der Kreuzberger Wrangelkiez [W9, X8] mit einer großen Auswahl an Kneipen, Klubs und Bars. Und wer einmal autonome Kreuzberger Luft schnuppern möchte, sollte einen Gastwirtschaftsgang durch die Oranienstraße - machen. Kulturell steht vielleicht ein Jazzoder Popkonzert an? Oder Kabarett, Kleinkunst und Brett lbühne? Das Sieben-Tage-Heft Berlin to go, das man in den Touristinformationen (s. S. 103) erhält, sowie die Berliner Zwei-Wochen-Zeitschriften Zitty und Tip an den Kiosken geben einen Überblick über das aktuelle Programm. 3. tag

10 auf ins vergnügen 11 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort EXTRATIPP Mit den Doppeldeckerbussen Linie 100 und 200 Berlin entdecken Einen tollen Einstieg in die Stadt bieten die Buslinien 100 und 200. Sie starten beide am Bahnhof Zoologischer Garten r, passieren die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche v, das Europa-Center u und das Elefantentor am Zoo q, danach trennen sich für eine kurze Zeit ihre Wege. Die Linie 100 hält nach einem Schlenker über die Kurfürstenstraße Kurs durch den Tiergarten n Richtung Siegessäule o, zieht am Schloss Bellevue p und dem Haus der Kulturen der Welt Ô vorbei, um schließlich am Reichstag Ñ und Brandenburger Tor É vorzufahren. Es folgt die Straße Unter den Linden Ö mit all ihren Sehenswürdigkeiten, bevor sich im Herzen Berlins die Museumsinsel ì ausdehnt. Den Berliner Dom ó hinter sich lassend, steuert der Bus mit Blick auf Marienkirche 9, Rotes Rathaus 7 und Fernsehturm : schließlich den Alexanderplatz ; an. Die Linie 200 biegt nach dem Elefantentor zum südlichen Tiergartenrand ab, passiert dabei Botschaftsviertel, Kulturforum j, Philharmonie h und Potsdamer Platz c, schwenkt von dort Richtung Brandenburger Tor É ein, um im Anschluss denselben Weg wie die Linie 100 über die Linden Ö zum Alex ; zu nehmen. Übrigens: Den schönsten Ausblick hat man von den Sitzplätzen vorn auf dem Oberdeck aus. ren von Bertold Brecht und Max Reinhardt; µ in der geschichtsträchtigen Friedrichstadt (s. S. 68) vom klassizistischen Gendarmenmarkt < über die zum Checkpoint Charlie B; µ gediegen im alten Westen Charlottenburg zwischen Zoologischem Garten q und Schloss Charlottenburg z; µ der Prenzlauer Berg (s. S. 92), jung, spontan und kreativ; µ Friedrichshain (s. S. 95) zwischen realsozialistischer Architektur und Studentenleben; µ Kreuzberg (s. S. 97), legendär für Multikulti und Kiezkultur. Wem der Sinn mehr nach einem Ausflug ins Grüne steht, dem seien im Berliner Südwesten die Pfaueninsel / sowie Schloss und Park Glienicke 0 ans Herz gelegt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. zur richtigen zeit am richtigen ort Ob Feste, Festivals oder Kulturtage, ob Straßenpartys, Umzugsparaden oder Sportgroßereignisse der Berliner Festkalender ist prall gefüllt. Hier die wichtigsten, beliebtesten und renommiertesten Veranstaltungen. JanUar µ Lange nacht der museen: Über 100 Museen öffnen für Ausstellungen, Filme oder Musikalisch-Literarisches, für Konzerte, Theater oder Lesungen eine Nacht bis 2 Uhr ihre Türen. Info: Tel , februar µ internationale filmfestspiele Berlin: Zusammen mit Cannes und Venedig das wichtigste europäische Filmfestival, mit internationalem Staraufgebot am Potsdamer Platz. Info: Tel ,

11 120 anhang Register register a Abgeordnetenhaus 72 Admiralspalast 73 Ägyptisches Museum 58 Ahawah 79 Akademie der Künste 47 Alexanderhaus 67 Alexanderplatz 66 Alte Bibliothek 54 Alte Nationalgalerie 59 Altes Museum 58 Altes Palais 52 Amerikanische Botschaft 47 Anne Frank Zentrum 77 Anreise 100 Arena-Areal 97 art forum berlin 13 Ärztlicher Notruf 105 August-Bebel-Platz 53 Auguststraße 79 Ausgehen 23, 27 Ausländer 42 Autofahren 100 B Badeschiff 97 Bahnhof Friedrichstraße 73 Bahnhof Zoo 87 Ballon (Aussichts-) 83 Band des Bundes 50 Barrierefreiheit 101 Bars 29 Bauhaus-Archiv 85 Bebelplatz 53 Beisheim Center 83 Bendlerblock 85 Berliner Dom 61 Berliner Ensemble 73 Berlinerisch 35 Berliner Mauer 40, 72, 76 Berliner Verkehrs - betriebe 114 Berlinförderung 43 Berlin Tourismus Marketing GmbH 103 Berolinahaus 67 Bevölkerung, Alter 42 Bevölkerungszahl 36 Biergärten 28 Billigflieger 100 Blindenwerkstatt Otto Weidt 77 Blockade 39 Bode-Museum 59 Botschaft, Amerikanische 47 Botschaft der Russischen Föderation 51 Botschaften 102 Botschaft, Französische 47 Brandenburger Tor 46 Brecht, Bertold 74 Brecht-Weigel-Gedenkstätte 74 Brett lbühnen 24 Bröhan-Museum 91 Brücke-Museum 32 Brunnen der Völkerfreundschaft 67 BTM 103 Bundeskanzleramt 50 Bus, Anfahrt 101 Buslinie Buslinie Busse 113 Bustouren 106 BVG 114 c Cafés 27 Campingplätze 112 Centrum Judaicum 78 Checkpoint Charlie 70 Christopher Street Day 12 Classic Open Air Berlin 12 Cölln 36 Currywurst 19 d Daimler-City 82 Dalí-Museum 32 Dancefloor 29 DDR-Museum 32 debis-hochhaus 82 Deutsche Guggenheim 52 Deutsche Kinemathek 82 Deutscher Bundesrat 72 Deutscher Dom 68 Deutsches Historisches Museum 55 Deutsche Staatsoper 54 Deutsches Theater 74 Deutschlandfest 13 Dokumentationszentrum Berliner Mauer 76 Dom, Berliner 61 Dom, Deutscher 68 Dom, Französischer 68 Dorotheenstädtischer Friedhof 74 e Eastside Gallery 96 Einkaufen 14 Einkaufsmeilen 14 Einwohner 34 Ephraim-Palais 65 Erwerbslosenquote 44 Eschloraque Rümpschrümp 77 Essen 17 Ethnologisches Museum 31 Europa-Center 88 ExpressBus-Linien 113 f Fahrkarten 113 Fahrradfahren 102 Fahrrad-Rikscha 103 Fernsehturm 66 Fête de la Musique 12 FEZ 104 Filmfestival 11 Finanzmisere 43 Fläche 34 Flughäfen 100 Forum Fridericianum 53 Frankfurter Tor 95 Französische Botschaft 47 Französischer Dom 68

12 anhang 121 Register Französischer Friedhof 74 Friedrich der Große 53 Friedrich II. der Große 37 Friedrich I., König 37 Friedrichshain 95 Friedrichstadt 68 Friedrichstadtpalast 74 Friedrichstadtpassagen 70 Friedrichstraße 70 Friedrichswerdersche Kirche 57 Friedrich Wilhelm, Großer Kurfürst 37 Friedrich Wilhelm I. 37 Friedrich-Wilhelm-Stadt 73 Frühstück 28 Führungen 106 Fundbüros 105 Funkausstellung 13 Funkturm 91 G Gastronomie 17 Gastronomie, gehobene 22 Gauklerfest 12 Gedächtniskirche 88 Gegenwartskunst 13 Gemäldegalerie 84 Gendarmenmarkt 68 Gerichte, Berliner 17 Gerichtslaube 65 Geschichte 36 Gipsformerei 31 Glienicke 98 Glienicker Brücke 98 Große Hamburger Straße 79 Guggenheim, Deutsche 52 H Hackesche Höfe 76 Hamburger Bahnhof 75 Hauptbahnhof 50 Hauptstadt 38 Haus der Kulturen der Welt 50 Haus des Lehrers 67 Haus Liebermann 47 Haus Pietsch 51 Haus Schwarzenberg 77 Haus Sommer 47 Heckmannhöfe 78 Heinrichplatz 97 Hi-Flyer 83 Holocaust-Mahnmal 48 Hostels 111 Hotel Adlon 47 Hotel de Rome 54 Hotels 109 Hugenotten 39 Hugenottenmuseum 68 Humboldt-Forum 62 Humboldt-Universität 53 Husemannstraße 92 i Industrie 43 Informationsquellen 103 Infostores BTM 103 Internet 104 J Jakob-Kaiser-Haus 49 Jazz 26 JazzFest 13 Juden 48, 79, 80, 92, 94 Jüdische Kulturtage 13 Jüdischer Friedhof 80, 94 Jüdisches Gymnasium 80 Jüdisches Museum 70 Jugendherbergen 111 k KaDeWe 88 Kaiserhöfe 51 Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche 88 Karl-Marx-Allee 95 Karneval der Kulturen 12 Kastanienallee 95 Käthe-Kollwitz-Museum 32 Kaufhaus des Westens 88 Kennedy-Museum 32 Kiez 34 Kinder 104 Kindertheater 105 Klubs 29 Kneipen 27 Knoblauchhaus 65 Kollhoff-Gebäude 82 Kollwitzplatz 92 Komische Oper 51 Konzentrationslager 38 Konzerte 25 Konzerte (Pop, Rock...) 26 Konzerthaus Berlin 69 Kranzler-Eck 89 Kreativwirtschaft 44 Kreuzberg 97 Kreuzberg-Museum 97 Kronprinzenpalais 56 Küche, multikulti 19 Küchenzeiten 17 Küche, traditionelle 17 KulturBrauerei 94 Kulturforum 83, 84 Kulturschaffende 43 Kunstbibliothek 84 Kunstgewerbemuseum 84 Kunstgewerbemuseum Schloss Köpenick 31 Künstlerruine Tacheles 79 Kupferstichkabinett 84 Kurfürstendamm 89 L Legoland Discovery Center 82 Leichtathletik 13 Leichte Muse 25 Lesben 105 Lindencorso 52 Literaturfestival 13 Literaturhaus Berlin 89 Lounges 27 Lustgarten 58 m MaerzMusik 12 Marathon 13 Marie-Elisabeth-Lüders- Haus 49

13 122 anhang Register Märkisches Museum 31 Märkte 16 Martin-Gropius-Bau 72 Marx-Engels-Forum 64 Mauer 40, 72, 76 Mauergalerie 96 Mauermuseum 32 Mauerpark 94 Maxim Gorki Theater 55 Medienstandort 44 Mentalität 35 Messegelände 91 Metrolinien 112 Mitfahrzentralen 101 Multikulturalität 42 Münzsammlung 60 Museen 30 Museum Europäischer Kulturen 31 Museum für Asiatische Kunst 31 Museum für Byzantinische Kunst 60 Museum für Fotografie 31 Museum für Gegenwart 75 Museum für Islamische Kunst 60 Museum für Kommunikation 32 Museum für Naturkunde 75 Museum Scharf-Gerstenberg 91 Museums für Gestaltung 85 Museumsinsel 58 MuseumsInselFestival 12 Musikinstrumentenmuseum 84 Musik, klassische 25 Musik (Pop, Rock...) 26 Musiktheater 24 n Nachtleben 27 Nationalsozialismus 38 Naturkundemuseum 75 Neptunbrunnen 66 Neue Nationalgalerie 84 Neues Kreuzberger Zentrum 97 Neues Museum 59 Neue Staatsbibliothek 83 Neue Synagoge 78 Neue Wache 55 Nikolaikirche 64 Nikolaiviertel 64 Notfälle 105 Novemberrevolution 38 Nußbaum, Zum 65 o Oberbaumbrücke 96 Olympiade 39 Olympiagelände 91 Olympiastadion 91 Oper 24 Opernpalais 56 Oranienburger Straße 78 Oranienstraße 97 Osthafen 96 p Palais am Pariser Platz 47 Palast der Republik 62 Pannenhilfe 105 Panorama-S-Bahn 107 Pariser Platz 46 Parkplätze 100 Parlamentsgebäude 49 Paul-Löbe-Haus 50 Pergamonmuseum 60 Pfaueninsel 97 Pfingsten 12 Philharmonie 83 Postfuhramt 78 Potsdamer Platz 81 Prenzlauer Berg 92 Preußischer Landtag 72 Preußisches Herrenhaus 72 Prinz-Heinrich-Palais 53 r Rathaus, Rotes 65 Rauchverbot 17 Regierungssitz 42 Reichshauptstadt 38 Reichspogromnacht 39 Reichstag 48 Reiterstandbild Friedrichs des Großen 53 Restaurants 17 Restaurants, internationale 20 Revolution 38 Riesenrad 87 Rotes Rathaus 65 S Sammlung Berggruen 91 Sammlung Hoffmann 81 Sammlung Kindheit und Jugend 31 S-Bahn 112 Schauspielhaus 69 Schiffstouren 108 Schinkelsche Bau akademie 57 Schloss Bellevue 86 Schloss, Berliner 62 Schlossbrücke 57 Schloss Charlottenburg 89 Schloss Glienicke 98 Schlosspark Charlottenburg 90 Schlossplatz 62 Schwule 105 Shopping 14 Siegessäule 86 Simon-Dach-Straße 96 Sony Center 82 Sophie-Gips-Höfe 80 Sophienkirche 80 Sophiensäle 80 Sophienstraße 80 Souvenirs 16 Sowjetisches Ehrenmal 48 Spandauer Vorstadt 76 Spartakusaufstand 38 Spezialitäten 18 Sprache, Berliner 35 Sprechbühnen 23

14 anhang 123 Register Staatsbibliothek 53, 83 Staatsratsgebäude 63 Stadtbezirke 34 Stadtgründung 36 Stadtkommandantur 57 Stadtrundfahrten 106 Stadtrundfahrt (Linienbus) 11 Stadtschloss 62 Stadtteile 34 St.-Hedwigs-Kathedrale 54 St.-Marien-Kirche 66 Strandbars 29 Straßen 113 Synagoge 78, 92 t Tacheles 79 Tarifbereiche 113 Tauentzienstraße 88 Taxi 114 Technikmuseum 32 Teilung 39 Telefonieren 109 Theater 23 Theatertreffen 12 The Missing House 80 Tiergarten 85 Tierpark 104 Topographie des Terrors 71 Tourismus 44 Touristeninformation 103 Trabi-Safari 107 Trödelmärkte 16 U U-Bahn 112 Umweltplakette 101 Unter den Linden 51 Unterkunft 109 Urania-Weltzeituhr 67 v Veranstaltungen 11 Verkehrsmittel 112 Versunkene Bibliothek 54 Viermächteabkommen 40 Volkspark Friedrichshain 95 Vorderasiatisches Museum 60 W Waldbühne 92 Wasserturm 92 WelcomeCard 113 Weltzeituhr 67 Westzonen 39 White Cube 63 Wilhelmstraße 71 Wirtschaft 44 Wissenschaftsstandort 44 Wuhlheide 104 z Zeughaus 55 Zille-Express 106 Zille-Museum 65 Zionskirche 95 Zoo 86 Zoologischer Garten 86 Zug 100 Zweiter Weltkrieg 39 Auf zum nächsten City Trip Über 30 Titel zu den spannendsten Städten und Metropolen weltweit

erlin ity Trip KNOWHOW Mit vielen Extratipps für: ^ Citybummler... Kauflustige... Preisbewusste... Nachteulen... Genießer... Kunstfreunde... Z.

erlin ity Trip KNOWHOW Mit vielen Extratipps für: ^ Citybummler... Kauflustige... Preisbewusste... Nachteulen... Genießer... Kunstfreunde... Z. KNOWHOW Mit vielen Extratipps für: ^ Citybummler... Kauflustige... Preisbewusste... Nachteulen... Genießer... Kunstfreunde... Z. ristine Jaath GRATIS-APP ity Trip erlin mit großem City-Faltplan Berlin

Mehr

GRATIS-APP orientieren navigieren informieren. Z Nudossi, Filinchen, Zetti Schlager Süßtafel & Co.: Z Überblick verschaffen:

GRATIS-APP orientieren navigieren informieren. Z Nudossi, Filinchen, Zetti Schlager Süßtafel & Co.: Z Überblick verschaffen: Mit vielen Extratipps für: Citybummler Kauflustige Preisbewusste Nachteulen Genießer Kunstfreunde ristine Jaath ity Trip mit großem City-Faltplan erlin GRATIS-APP orientieren navigieren informieren EXTRATIPPS

Mehr

Berlin. Berlin. Luftperspektive. City Trip. City Trip. City Trip aus der. Service BERLIN. für Laptop, Navi, iphone & Co.

Berlin. Berlin. Luftperspektive. City Trip. City Trip. City Trip aus der. Service BERLIN. für Laptop, Navi, iphone & Co. f Fliegen Sie am Bildschirm von der Produktseite dieses Titels unter www.reise-know-how.de zu allen im Buch beschriebenen Sehenswürdigkeiten. f Wählen Sie Ihre Unterkunft auf Basis der genauen Kenntnis

Mehr

inklusive WEB APP Z Sich einen Überblick verschaffen: Z Echte Berliner Currywurst vom Feinsten: Z Entspannende Pause zwischendurch:

inklusive WEB APP Z Sich einen Überblick verschaffen: Z Echte Berliner Currywurst vom Feinsten: Z Entspannende Pause zwischendurch: Die Reichstagskuppel erklimmen In bunte Szenebezirke eintauchen Weltkultur rund um die Uhr In einer Strandbar entspannen Kristine Jaath City Trip inklusive WEB APP EXTRATIPPS Z Sich einen Überblick verschaffen:

Mehr

Enno Wiese. Gratis Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors

Enno Wiese. Gratis Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors Berlin Enno Wiese Gratis Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors Unsere Autoren recherchieren auch nach Redaktionsschluss für Sie weiter. Auf unserer Homepage finden Sie Updates und persönliche

Mehr

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune! LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

BERLIN. Perfekte Tage unter den Linden

BERLIN. Perfekte Tage unter den Linden BERLIN Perfekte Tage unter den Linden LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle

Mehr

Service Hotline Städtereise 0,00. Tag. Berlin. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Service Hotline Städtereise 0,00. Tag. Berlin. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Städtereise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine 5 Tage : Kunst und Kultur locken bei dieser Städtereise

Mehr

Berlin. Potsdam. City Trip PLUS APP EXTRATIPPS WEB. Viele EXTRATIPPS zum Entdecken ++ Genießen ++ Shoppen ++ Wohlfühlen ++ Staunen ++ Vergnügen ++

Berlin. Potsdam. City Trip PLUS APP EXTRATIPPS WEB. Viele EXTRATIPPS zum Entdecken ++ Genießen ++ Shoppen ++ Wohlfühlen ++ Staunen ++ Vergnügen ++ Viele EXTRATIPPS zum Entdecken ++ Genießen ++ Shoppen ++ Wohlfühlen ++ Staunen ++ Vergnügen ++ Die Reichstagskuppel erklimmen Ins bunte Friedrichshain eintauchen Die Museumsinsel entdecken In der Strandbar

Mehr

Woche für Fremdsprachen

Woche für Fremdsprachen Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft

Mehr

Berlin. Potsdam. City Trip PLUS APP EXTRATIPPS WEB. Viele EXTRATIPPS zum Entdecken ++ Genießen ++ Shoppen ++ Wohlfühlen ++ Staunen ++ Vergnügen ++

Berlin. Potsdam. City Trip PLUS APP EXTRATIPPS WEB. Viele EXTRATIPPS zum Entdecken ++ Genießen ++ Shoppen ++ Wohlfühlen ++ Staunen ++ Vergnügen ++ Viele EXTRATIPPS zum Entdecken ++ Genießen ++ Shoppen ++ Wohlfühlen ++ Staunen ++ Vergnügen ++ Die Reichstagskuppel erklimmen Ins bunte Friedrichshain eintauchen Die Museumsinsel entdecken In der Strandbar

Mehr

GRATIS-APP orientieren navigieren informieren. Z Nudossi, Filinchen, Zetti Schlager Süßtafel & Co.: Z Überblick verschaffen:

GRATIS-APP orientieren navigieren informieren. Z Nudossi, Filinchen, Zetti Schlager Süßtafel & Co.: Z Überblick verschaffen: Mit vielen Extratipps für: Citybummler Kauflustige Preisbewusste Nachteulen Genießer Kunstfreunde ristine Jaath ity Trip mit großem City-Faltplan erlin GRATIS-APP orientieren navigieren informieren EXTRATIPPS

Mehr

inklusive WEB APP Z Sich einen Überblick verschaffen: Z Echte Berliner Currywurst vom Feinsten: Z Entspannende Pause zwischendurch:

inklusive WEB APP Z Sich einen Überblick verschaffen: Z Echte Berliner Currywurst vom Feinsten: Z Entspannende Pause zwischendurch: Die Reichstagskuppel erklimmen In bunte Szenebezirke eintauchen Weltkultur rund um die Uhr In einer Strandbar entspannen Kristine Jaath City Trip inklusive WEB APP EXTRATIPPS Z Sich einen Überblick verschaffen:

Mehr

Berlin. Reiseführer. Potsdam mit Sanssouci. Museen Architektur Märkte Plätze Parks Aussichtspunkte Nachtleben Hotels Restaurants

Berlin. Reiseführer. Potsdam mit Sanssouci. Museen Architektur Märkte Plätze Parks Aussichtspunkte Nachtleben Hotels Restaurants Reiseführer Berlin Potsdam mit Sanssouci Museen Architektur Märkte Plätze Parks Aussichtspunkte Nachtleben Hotels Restaurants Die Top Tipps führen Sie zu den Highlights von Ulrike Krause und Enno Wiese

Mehr

Berlin. mit Potsdam. xxx. Pocket. Nelles. Deutschland. Nelles Verlag. Reiseführer. Mit aktuellen Reisetipps und praktischen Reiseinfos

Berlin. mit Potsdam. xxx. Pocket. Nelles. Deutschland. Nelles Verlag. Reiseführer. Mit aktuellen Reisetipps und praktischen Reiseinfos Nelles Pocket xxx Mit aktuellen Reisetipps und praktischen Reiseinfos Foto: Thomas Saupe (istockphoto) Deutschland Berlin mit Potsdam Reiseführer Nelles Verlag IMPRESSUM / KARTENLEGENDE LEGENDE ss ss s

Mehr

Berlin. ï-ô. mit Potsdam. Nicht verpassen! Hackesche Höfe [L4] Das quirlige Viertel rund um die Hackeschen

Berlin. ï-ô. mit Potsdam. Nicht verpassen! Hackesche Höfe [L4] Das quirlige Viertel rund um die Hackeschen É Brandenburger Tor [J5] Berlins Wahrzeichen war früher Symbol für die Teilung der Welt und ist inzwischen Inbegriff für die Überwindung von Grenzen (s. S. 115). Ò Reichstag [J5] Dem Deutschen Bundestag

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch Inhaltsverzeichnis 12 Ein biografischer Steckbrief der Stadt der Hohenzollern 26 Genealogie der Hohenzollern 28 Berlin in Zahlen 29 Zeittafel 34 Wichtige Berliner Museen 36 Plätze in Berlin 40 Pariser

Mehr

Berlin Potsdam. City Trip. Plus. Preußenglanz, Kreativszene, Stadt der Freiheit EXTRATIPPS. Reiseführer mit großem Faltplan und 8 Rundgängen

Berlin Potsdam. City Trip. Plus. Preußenglanz, Kreativszene, Stadt der Freiheit EXTRATIPPS. Reiseführer mit großem Faltplan und 8 Rundgängen Kristine Jaath Plus City Trip Berlin Potsdam Preußenglanz, Kreativszene, Stadt der Freiheit Reiseführer mit großem Faltplan und 8 Rundgängen EXTRATIPPS Z Es röhrt und ruckelt und macht Spaß: auf Trabi-Safari

Mehr

Spaziergänge in Berlin

Spaziergänge in Berlin live! Spaziergänge in Berlin Zwischen Ku damm, Mauerpark und Prenzlauer Berg auf 10 Spaziergängen durch Geschichte und Gegenwart der Hauptstadt & Kartenatlas im Buch Extra-Karte zum Herausnehmen live!

Mehr

http://www.serbien.travel/reiseziel-serbien/heilbader-und-kurorte/ http://www.serbien.travel/reiseziel-serbien/heilbader-und-kurorte/rudnik/ Berlin Dublin Paris London NAVIGATION SEHENSWÜRDIGKEITEN STADTPLAN

Mehr

Deutschland entdecken

Deutschland entdecken Deutschland entdecken LANDESKUNDLICHE MATERIALEN FÜR DAS INTERAKTIVE WHITEBOARD BERLIN (2) ARBEITSBLÄTTER Arbeitsblatt 1: Vermutungen zur Handlung des Films anstellen Aufgabe Zeit Ziel Arbeiten Sie ca.

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 ZU DIESEM BUCH Seit Berlin Hauptstadt ist, kommen jedes Jahr Millionen von Besuchern. Kilometerweit laufen sie vom Reichtagsgebäude durch das Brandenburger Tor, die Prachtstraße Unter den

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Berlin. MERIANlive! Preise für ein Doppelzimmer ohne Frühstück: ab 200 abl50

Berlin. MERIANlive! Preise für ein Doppelzimmer ohne Frühstück: ab 200 abl50 MERIANlive! Berlin Gisela Buddee schrieb diesen Reiseführer. Seit 1994 ist sie als freie Journalistin und Autorin immer in Berlin unterwegs, wenn sie nicht gerade irgendwo zwischen Ostsee und Mittelmeer

Mehr

Eine prachtvolle Insel für die Kunst Die Museumsinsel präsentiert Schätze der Welt

Eine prachtvolle Insel für die Kunst Die Museumsinsel präsentiert Schätze der Welt BER LIN Eine prachtvolle Insel für die Kunst Die Museumsinsel präsentiert Schätze der Welt Cool durch die Nacht Berlins quirlige Clubszene ist dem Trend voraus Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Diese

Mehr

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm 39. Deutsch-Französisches Kolloquium 2017 21.-25. August 2017 in Berlin Begleitprogramm Montag, 21. August Ankunft und erster Eindruck von Berlin 09:00-17:00 Akkreditierung der Teilnehmer*innen Tagungsbüro

Mehr

Aufgabe:

Aufgabe: Aufgabe: Die GRM 102 Klasse dieses Semester war so erfolgreich und hat so fleißig gearbeitet, dass die Uni beschlossen hat, kein Geld mehr für Football-Spiele auszugeben. Stattdessen kann die GRM 102 Klasse

Mehr

BERLIN & POTSDAM 2

BERLIN & POTSDAM 2 BERLIN & POTSDAM 2 BERLIN & POTSDAM 3 BERLIN & POTSDAM 4 BERLIN & POTSDAM 5 ZU DIESEM BUCH Seit Berlin Hauptstadt ist, kommen jedes Jahr Millionen von Besuchern. Kilometerweit laufen sie vom Reichtagsgebäude

Mehr

BERLIN Tento výukový materiál vznikl za přispění Evropské unie, státního rozpočtu ČR a Středočeského kraje.

BERLIN Tento výukový materiál vznikl za přispění Evropské unie, státního rozpočtu ČR a Středočeského kraje. BERLIN Tento výukový materiál vznikl za přispění Evropské unie, státního rozpočtu ČR a Středočeského kraje. říjen 2010 Mgr.Jitka Cihelníková Berlin ist die Hauptstadt der BRD - es entstand im 13.Jahrhundert

Mehr

Am Abend haben wir den Reichstag besichtigt und sind auf die Kuppel gestiegen. Von oben hat man einen wunderschönen Ausblick über die Stadt.

Am Abend haben wir den Reichstag besichtigt und sind auf die Kuppel gestiegen. Von oben hat man einen wunderschönen Ausblick über die Stadt. Im März sind wir mit anderen Schülern unserer Schule nach Berlin gefahren. Wir sind am 12. März abgefahren und wir sind fünf Tagen in Berlin geblieben. Wir sind von Mailand geflogen und wir sind in Berlin-Tegel

Mehr

Maritim proarte Hotel Berlin

Maritim proarte Hotel Berlin A Stand: 18.03.2017 Deutschland / Berlin Maritim proarte Hotel Berlin Beschreibung Buchbar mit Fluganreise! A Inmitten Berlins, zwischen Brandenburger Tor und Gendarmenmarkt, erwartet Sie das Kunst- und

Mehr

BERLIN. Berlin - Kanzleramt. Wir zeigen Ihnen Berlin! Studienreise mit der VHS Krefeld und Ratingen in die Hauptstadt Programmvorschlag und Angebot

BERLIN. Berlin - Kanzleramt. Wir zeigen Ihnen Berlin! Studienreise mit der VHS Krefeld und Ratingen in die Hauptstadt Programmvorschlag und Angebot BERLIN Wir zeigen Ihnen Berlin! Berlin - Kanzleramt Studienreise mit der VHS Krefeld und Ratingen in die Hauptstadt Programmvorschlag und Angebot 16.-19. Oktober 2011 STUDIENREISE NACH BERLIN 1. Tag, Sonntag

Mehr

9., 2011 Berlin aus der 14,80 REISE KNOW-HOW Verlag, Bielefeld Komplett in Farbe Tipps für jede Generation und

9., 2011 Berlin aus der 14,80 REISE KNOW-HOW Verlag, Bielefeld Komplett in Farbe  Tipps für jede Generation und ISBN 978-3-8317-1982-2 f Wählen Sie Ihre Unterkunft dank der genauen Kenntnis von Lage und Umgebung des Hauses f Finden Sie sofort alle im Buch beschriebenen Restaurants, Cafés, Shops, Museen, Gale rien,

Mehr

in Kooperation mit Reisen à-la-carte Neu! Ihr individuelles Städte-Erlebnis! Best of Berlin» Wolfgang Scholvien

in Kooperation mit Reisen à-la-carte Neu! Ihr individuelles Städte-Erlebnis! Best of Berlin» Wolfgang Scholvien in Kooperation mit Reisen à-la-carte Neu! Ihr individuelles Städte-Erlebnis! Best of Berlin» Reisen à-la-carte Best of Berlin» Constanze Dietrich Mitglied der Geschäftsleitung Dietrich Touristik und themen

Mehr

Wie lang ist die Route? Kilometer - 6 Stunden, 25 Minuten

Wie lang ist die Route? Kilometer - 6 Stunden, 25 Minuten Wie lang ist die Route? - 497 Kilometer - 6 Stunden, 25 Minuten Wie läuft unsere Route? Städte Wołów, Legnica,Tomaszów Bolesławiecki, Cottbus, Peitz, Lieberose, Friedland, Beeskow, Müllrose, Frankfurt,

Mehr

Kurzexposé. Berlin, Davoser Straße. Berlin-Wilmersdorf. Unverbindliche Kurzinformation I Stand: Juli 2006 I Seite 1 I

Kurzexposé. Berlin, Davoser Straße. Berlin-Wilmersdorf. Unverbindliche Kurzinformation I Stand: Juli 2006 I Seite 1 I Kurzexposé Berlin, Davoser Straße Berlin-Wilmersdorf Unverbindliche Kurzinformation I Stand: Juli 2006 I Seite 1 I Kurzinfo Anschrift 14199 Berlin (Wilmersdorf) Davoser Straße 10-17 und 10a-17a; Auguste-Victoria-Straße

Mehr

INHALT. Berlin und Umgebung. Unterwegs in Berlin. Wissenswertes von A bis Z. Informationen für Neuberliner. Übernachten. Essen und Trinken.

INHALT. Berlin und Umgebung. Unterwegs in Berlin. Wissenswertes von A bis Z. Informationen für Neuberliner. Übernachten. Essen und Trinken. INHALT Berlin und Umgebung 10 Wohin in Berlin und seinem Umland? Regierungssitz Berlin Berlin für Kulturinteressierte Industriestadt Berlin 12 12 13 Das multikulturelle Berlin Berlin für Nachtschwärmer

Mehr

Projekt: Inovace oboru Mechatronik pro Zlínský kraj Registrační číslo: CZ.1.07/1.1.08/

Projekt: Inovace oboru Mechatronik pro Zlínský kraj Registrační číslo: CZ.1.07/1.1.08/ Projekt: Inovace oboru Mechatronik pro Zlínský kraj Registrační číslo: CZ.1.07/1.1.08/03.0009 Berlin Berlin ist Bundeshauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Als Stadtstaat ist Berlin

Mehr

Seniorenfahrt nach Berlin

Seniorenfahrt nach Berlin Seniorenfahrt nach Berlin Berlin ist eine Reise wert. Unter diesem Motto fand die diesjährige Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn vom 15.05. bis 20.05.2012 statt. Mit 89 Personen fuhren wir in 2 Bussen

Mehr

Nahtlose Fusion von Kunst und Leben

Nahtlose Fusion von Kunst und Leben Nahtlose Fusion von Kunst und Leben life ways art room Gelegen im angesagten Stadtteil Mitte ist das art otel berlin mitte nicht weit entfernt von bekannten Wahrzeichen Berlins wie dem Alexanderplatz mit

Mehr

Jahrespressekonferenz des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 2013

Jahrespressekonferenz des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 2013 DR. STEFANIE HEINLEIN BIRGIT JÖBSTL (Stv.) Von-der-Heydt-Straße 16 18 10785 Berlin Telefon: +49 30 266-41 14 40 Telefax: +49 30 266-41 28 21 Berlin, pressestelle@hv.spk-berlin.de www.preussischer-kulturbesitz.de

Mehr

Vorläufiges Programm BERLIN und WEIMAR 6-Tages-Herbstfahrt 2018

Vorläufiges Programm BERLIN und WEIMAR 6-Tages-Herbstfahrt 2018 Vorläufiges Programm BERLIN und WEIMAR 6-Tages-Herbstfahrt 2018 Tag 1 Freitag, 26. Oktober 2018 6850 Dornbirn Rathausplatz 4/5 T: 05572-25072-0 F: 05572-25072-20 M: fkv@younion-vbg.at www.youion-vbg.at

Mehr

Baedeker. Allianz (fii) Reiseführer. Berlin. Potsdam. шы> www.baedeker.com Verlag Karl Baedeker

Baedeker. Allianz (fii) Reiseführer. Berlin. Potsdam. шы> www.baedeker.com Verlag Karl Baedeker Baedeker Allianz (fii) Reiseführer Berlin Potsdam шы> www.baedeker.com Verlag Karl Baedeker Top-Sehenswertes TOP-SEHENSWERTES ** Pergamonmuseum, Potsdamer Platz, Brandenburger Tor und Unter den Linden

Mehr

BerlinMobil stellt sich vor

BerlinMobil stellt sich vor BerlinMobil stellt sich vor Eine Reise mit dem Bus ist pro Teilnehmer verblüffend günstig. Und? Bringt Sie metergenau wohin Sie wollen und minutengenau wann. Macht außerdem Spass, vor allem mit Musik,

Mehr

Spartipp 3=2 und 4=3 an ausgewählten Terminen! Kind bis Ende 12 Jahre als 3. Person im Doppelzimmer mit 2 Vollzahlern inkl. Frühstück frei!

Spartipp 3=2 und 4=3 an ausgewählten Terminen! Kind bis Ende 12 Jahre als 3. Person im Doppelzimmer mit 2 Vollzahlern inkl. Frühstück frei! A Stand: 17.06.2017 Deutschland / Berlin Maritim Hotel Berlin Beschreibung Buchbar mit Fluganreise! A Inmitten der pulsierenden Hauptstadt, zwischen Ku Damm und Brandenburger Tor, liegt das Maritim Hotel

Mehr

LILLY UND ANTON ENTDECKEN

LILLY UND ANTON ENTDECKEN LILLY UND ANTON ENTDECKEN Kindergarten & Grundschule 4-9 Jahre Die Buchreihe Lilly und Anton präsentiert Kindern auf spannenden Wegen die reizvollsten Blickwinkel der unterschiedlichen Zielorte: Wissbegierig

Mehr

Wir zeigen Ihnen Berlin! Berliner Ball. Silvester in der Hauptstadt Programm

Wir zeigen Ihnen Berlin! Berliner Ball. Silvester in der Hauptstadt Programm Wir zeigen Ihnen Berlin! Berliner Ball Silvester in der Hauptstadt Programm 29. Dezember 2013-01. Januar 2014 STUDIENREISE NACH BERLIN Zeitraum: 29.12.2013-01.01.2014 Schwerpunkte: Silvesterfeierlichkeiten,

Mehr

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis Am Montag, den 21.05.12, trafen wir uns mit unseren Lehrern Frau Reinartz und Herrn Roggendorf am Leverkusener Hauptbahnhof. Um 9:04 Uhr sind wir mit dem Zug über Dortmund und Hannover nach Berlin gefahren.

Mehr

FAHRPLAN Berlin auf dem Wasser mit den vier PREMIUM-SCHIFFEN erleben! City-Touren unter den Brücken von Spree und Landwehrkanal

FAHRPLAN Berlin auf dem Wasser mit den vier PREMIUM-SCHIFFEN erleben! City-Touren unter den Brücken von Spree und Landwehrkanal Berlin auf dem Wasser mit den vier PREMIUM-SCHIFFEN erleben! FAHRPLAN 2016 City-Touren, Abendfahrten, Brunch- und Charterfahrten City-Touren unter den Brücken von Spree und Landwehrkanal www.reedereiwinkler.de

Mehr

VY_22_INOVACE_1. 2_ NJ_BERLIN

VY_22_INOVACE_1. 2_ NJ_BERLIN Tento dokument vznikl v rámci projektu: Zkvalitnění výuky prostřednictvím ICT Registrační číslo: CZ.1.07/1.5.00/34.0459 Datum vytvoření: 24.9.2012 Ročník: 2.Nde Škola: SOU Valašské Klobouky Předmět a tematická

Mehr

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Ihre Reise 5 Tage ab 875,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine Berlin ist bekannt für seine rauschenden Silvesternächte.

Mehr

S P R E E L I V I N G

S P R E E L I V I N G S P R E E L I V I N G EIGENTUMSWOHNUNGEN ZUR KAPITALANLAGE & SELBSTNUTZUNG HALBINSEL STRALAU WWW. NAGELBERLIN. DE S T A D T V I L L E N A N D E R S P R E E zu verkaufen S P R E E L I V I N G LEBEN WIE

Mehr

Statistik: Besuchszahlen in öffentlich geförderten Berliner Kultureinrichtungen

Statistik: Besuchszahlen in öffentlich geförderten Berliner Kultureinrichtungen Senatskanzlei Statistik: Besuchszahlen in öffentlich geförderten Berliner Kultureinrichtungen 20112012 r Kinder und Große Sprechbühnen Deutsches Theater / Kammerspiele 165.405 162.136 155.871 154.214 9.534

Mehr

Stadtrundgang Stadtführung Berlin, Rundgang oder -fahrt durch das Zentrum von

Stadtrundgang Stadtführung Berlin, Rundgang oder -fahrt durch das Zentrum von Gütesiegel Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich:

Mehr

Statistik: Besuchszahlen in öffentlich geförderten Berliner Kultureinrichtungen

Statistik: Besuchszahlen in öffentlich geförderten Berliner Kultureinrichtungen Senatskanzlei Statistik: Besuchszahlen in öffentlich geförderten Berliner Kultureinrichtungen 20132014 r Kinder und Große Sprechbühnen Deutsches Theater / Kammerspiele 189.135 180.769 154.595 145.867 8.533

Mehr

Stadtplanung Berlin Räumliches Leitbild Tourismus

Stadtplanung Berlin Räumliches Leitbild Tourismus Stadtplanung Auftraggeber Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Referat IA - Stadtentwicklungsplanung Am Köllnischen Park 3 10179 Planung Carl Herwarth v. Bittenfeld Brigitte Holz Planungsumfang Kernbereich

Mehr

Sightseeingtouren. 1) Berlin für Einsteiger - Im Bann einer Metropole 2 Stunden

Sightseeingtouren. 1) Berlin für Einsteiger - Im Bann einer Metropole 2 Stunden Sightseeingtouren Eine Stadt wie Berlin hat viele Facetten und bietet noch viel mehr zu sehen! Auf unseren vielseitigen Touren begeistern wir sie mit den besonderen Eindrücken und gestalten Ihre Rundfahrt

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 10,9 km 37 m 37 m 3:00 h Schwierigkeit Kondition Technik leicht Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D 1 Kartengrundlagen:

Mehr

A&O Fahrradtour. East Side Gallery. RAW Gelände

A&O Fahrradtour. East Side Gallery. RAW Gelände A&O Fahrradtour Die Fahrradtour durch Mitte und Kreuzberg beginnt am A&O Berlin Mitte in der Köpenicker Straße 127 129. Fahren Sie, vom Hotel aus rechts, die Köpenicker Straße entlang und folgen Sie der

Mehr

MEININGER City Hostel & Ho

MEININGER City Hostel & Ho MEININGER City Hostel & Ho MEININGER Hotel Meininger City Strasse Hostel & Ho MEININGER City Hostel & Hotel Meininger Strasse Meininger Strasse 10 10823 Berlin Deutschland Zur Homepage» In der Nähe booking.com

Mehr

Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur. Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse.

Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur. Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse. Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse. Mitten in Mitte. Das Auditorium Friedrichstrasse. Das Auditorium Friedrichstraße - ein geschichtsträchtiger Ort

Mehr

Ԁ က1 ࠀԀᔀĀᘀ7Ā1ЀBᔀĀᜀᘀĀᰀ ࠀԀ ĀA,)) ԀĀḀĀ1 Ā,)ࠀ-ࠀ) ԀࠀĀᴀ4 ĀࠀĀ. Ԁ4. Ԁ(ĀE ࠀĀᰀЀ. ). Ѐ11Ā.ࠀࠀ 1ĀCԀ ༀက,;ĀЀԀĀ(Ѐ ĀD ᄀ + Ԁ. Ԁᔀ,.ࠀༀကࠀ

Ԁ က1 ࠀԀᔀĀᘀ7Ā1ЀBᔀĀᜀᘀĀᰀ ࠀԀ ĀA,)) ԀĀḀĀ1 Ā,)ࠀ-ࠀ) ԀࠀĀᴀ4 ĀࠀĀ. Ԁ4. Ԁ(ĀE ࠀĀᰀЀ. ). Ѐ11Ā.ࠀࠀ 1ĀCԀ ༀက,;ĀЀԀĀ(Ѐ ĀD ᄀ + Ԁ. Ԁᔀ,.ࠀༀကࠀ ЀԀĀĀ ࠀЀȀ ĀĀȀ ЀԀԀЀ ԀĀࠀༀက Ā ᔀĀᘀĀĀᜀ ᤀᨀᜀĀ ࠀĀĀༀကᄀሀጀ ࠀ Ȁ ЀԀ Ā ᰀ ᴀԀḀĀἀ!Ā"ᜀ ĀᘀᤀĀᘀ"ĀĀ#ጀࠀḀĀ ᜀᤀ"Ā $ᜀĀᤀ%Āᤀᘀ ᔀ( Ā ࠀ( Ԁ ࠀ ) ᔀ( Ā*Āᄀ ጀḀĀᄀᄀᄀᔀᄀЀԀ ࠀ( Ԁ ࠀ ) ḀĀ ԀЀ 'ᄀЀԀࠀ#Ѐ & Ȁ က ༀ ȀԀ Ѐ Ȁ Ȁ ࠀ ĀȀ ЀԀ +Ԁ, ࠀ- ࠀ,Ԁ. Ԁ /Ā0ጀ ԀЀༀက,Ԁ.ĀࠀԀĀ

Mehr

HIHI. Ingrid Nowel Berlin. Die neue Hauptstadt Architektur und Kunst, Geschichte und Literatur KUNST REISEFÜHRER. HLuHB Darmstadt

HIHI. Ingrid Nowel Berlin. Die neue Hauptstadt Architektur und Kunst, Geschichte und Literatur KUNST REISEFÜHRER. HLuHB Darmstadt Ingrid Nowel Berlin Die neue Hauptstadt Architektur und Kunst, Geschichte und Literatur KUNST REISEFÜHRER In der vorderen Umschlagklappe: Übersichtskarte Berlin, Innenstadt HLuHB Darmstadt HIHI 15976080

Mehr

Victor's Residenz-Hotel Berlin Tegel

Victor's Residenz-Hotel Berlin Tegel Victor's Residenz-Hotel Berlin Tegel Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und den Charme von Hotel Berlin-Tegel. Profitieren Sie von der verkehrsgünstigen Lage des Hotels am Flughafen Berlin-Tegel und

Mehr

Test für die Reise im April 09

Test für die Reise im April 09 Test für die Reise im April 09 Welche Emigranten haben eine große Gemeinschaft gegründet und sogar eine Kathedrale in Berlin gebaut? a. Die Holländer b. die Hugenotten c. die Anglikaner d. die Baptisten

Mehr

PARK PLAZA WALLSTREET BERLIN MITTE

PARK PLAZA WALLSTREET BERLIN MITTE PARK PLAZA WALLSTREET BERLIN MITTE EIN MODERNES DESIGNHOTEL NAHE AM ALEXANDERPLATZ IN BERLINS HISTORISCHER STADTMITTE. parkplaza.de/wallstreet Rezeption b park plaza wallstreet berlin mitte DESIGNT VON

Mehr

VERANSTALTUNGEN. Informationen. zum AdR und RGL-Treffen Januar 2017 in Berlin

VERANSTALTUNGEN. Informationen. zum AdR und RGL-Treffen Januar 2017 in Berlin Informationen zum AdR und RGL-Treffen 13.-14. Januar 2017 in erlin Veranstaltungsorte Hotel + Meeting Intercity Hotel erlin am Hauptbahnhof Hauptbahnhof get together Ständige Vertretung erlin Mitte S+U

Mehr

Mit großem Cityplan. Berlin. Die Highlights der Stadt direkt erleben Durch Shoppingmeilen und Szeneviertel bummeln Die besten Adressen zum Ausgehen

Mit großem Cityplan. Berlin. Die Highlights der Stadt direkt erleben Durch Shoppingmeilen und Szeneviertel bummeln Die besten Adressen zum Ausgehen Mit großem Cityplan Berlin Die Highlights der Stadt direkt erleben Durch Shoppingmeilen und Szeneviertel bummeln Die besten Adressen zum Ausgehen Putlitzstraße 15 x Berlin direkt erleben kstraße Osloer

Mehr

BERLIN CARD. What does it include? Museums

BERLIN CARD. What does it include? Museums BERLIN CARD What does it include? Public Transport. Free travel with all public transport services, including Berlin Tegel Airport (Schönefeld Airport included in Berlin + Potsdam format). Museums and

Mehr

Spartipp 3=2 und 4=3 an ausgewählten Terminen! Kind bis Ende 12 Jahre als 3. Person im Doppelzimmer mit 2 Vollzahlern inkl. Frühstück frei!

Spartipp 3=2 und 4=3 an ausgewählten Terminen! Kind bis Ende 12 Jahre als 3. Person im Doppelzimmer mit 2 Vollzahlern inkl. Frühstück frei! A Stand: 30.09.2016 Deutschland / Berlin Maritim Hotel Berlin Beschreibung Buchbar mit Fluganreise! A Inmitten der pulsierenden Hauptstadt, zwischen Ku Damm und Brandenburger Tor, liegt das Maritim Hotel

Mehr

Mauer VieLVöLkerstadt aussichten bundestag BERLIN POTSDAM

Mauer VieLVöLkerstadt aussichten bundestag BERLIN POTSDAM Baedeker WISSEN Mauer Wo sie noch steht VieLvölkerstadt Multikulturelles Berlin AUssichten Berlin von oben und von unten bundestag Mehr Abgeordnete = mehr Demokratie? ERLIN otsdam Baedeker Wissen Baedeker

Mehr

Guide to linguistic competence for tourist guides and tour leaders. Module 7

Guide to linguistic competence for tourist guides and tour leaders. Module 7 Module 7 Golic Guide project Co-funded by the Erasmus+ programme of the European Union. The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the

Mehr

GRUPPENREISE NACH. Seite 1 von 5

GRUPPENREISE NACH. Seite 1 von 5 GRUPPENREISE NACH! 25. - 28. MAI 2018 Seite 1 von 5 Reiseprogramm 25. Mai 2018 Hinreise 09.00 Treffpunkt Oberentfelden Engelplatz 09.10 Abfahrt mit AAR nach Aarau Umsteigen in Aarau und Zürich HB 10.19

Mehr

Politische Studienfahrt Berlin 2012

Politische Studienfahrt Berlin 2012 Politische Studienfahrt Berlin 2012 Auch dieses Jahr hatten die 13. Klassen der BOS wieder das Vergnügen, für eine politische Studienfahrt nach Berlin zu reisen. Begleitet wurden wir von den Lehrern Frau

Mehr

INHALT STANDORT 03 LAGE 05 UMGEBUNG 07 ARCHITEKTUR 09 OFFICE 11 RETAIL 20 FAKTEN 22 KONTAKT 24 HAFTUNGSAUSSCHLUSS 26

INHALT STANDORT 03 LAGE 05 UMGEBUNG 07 ARCHITEKTUR 09 OFFICE 11 RETAIL 20 FAKTEN 22 KONTAKT 24 HAFTUNGSAUSSCHLUSS 26 INHALT STANDORT 03 LAGE 05 UMGEBUNG 07 ARCHITEKTUR 09 OFFICE 11 RETAIL 20 FAKTEN 22 KONTAKT 24 HAFTUNGSAUSSCHLUSS 26 STANDORT 3 STANDORT ADRESSE MIT EINZIGARTIGEM RENOMMEE SPITZENADRESSE Lage im kulturellen,

Mehr

Enno Wiese. Berlin. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren. Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors

Enno Wiese. Berlin. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren. Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors Enno Wiese Berlin Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors Inhalt Berlin persönlich meine Tipps 6 Lieblingsorte 12 Schnellüberblick 14 Reiseinfos,

Mehr

Rahmenprogramm zum 30. Deutschen Krebskongress vom 22. bis 25. Februar 2012 in Berlin

Rahmenprogramm zum 30. Deutschen Krebskongress vom 22. bis 25. Februar 2012 in Berlin Rahmenprogramm zum 30. Deutschen Krebskongress vom 22. bis 25. Februar 2012 in Berlin Mittwoch, 22. Februar 2012 Die Hochzeit des Figaro, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, in italienischer Sprache mit

Mehr

CityGuide. BERLINmit Potsdam. Kristine Jaath. Handbuch für die neue, alte Hauptstadt Berlin: eintauchen und entdecken

CityGuide. BERLINmit Potsdam. Kristine Jaath. Handbuch für die neue, alte Hauptstadt Berlin: eintauchen und entdecken CityGuide Kristine Jaath BERLINmit Potsdam Handbuch für die neue, alte Hauptstadt Berlin: eintauchen und entdecken Reisetipps A Z Berlin und Bewohner Berlin-Mitte 310be Foto: kj Berlin-Tiergarten Rund

Mehr

Reise nach Berlin Brandenburg und Sachsen: Berlin, Potsdam und Leipzig

Reise nach Berlin Brandenburg und Sachsen: Berlin, Potsdam und Leipzig Reise nach Brandenburg und Sachsen:, Potsdam und Leipzig Datum: 25.08.2019-31.08.2019 Preis: 890,- Euro Anmeldung an: info@aubiko.de Deadline: 01.05.2019 Fax: +49 (0) 40 356754704, E-Mail: info@aubiko.de,

Mehr

Luft. Berliner. Können Sie mir helfen? Das Brandenburger Tor ist da drüben. dreiunddreißig. Kurfürstendamm (Ku damm) Brandenburger Tor B

Luft. Berliner. Können Sie mir helfen? Das Brandenburger Tor ist da drüben. dreiunddreißig. Kurfürstendamm (Ku damm) Brandenburger Tor B Kurfürstendamm (Ku damm) Berliner Luft 12 11 Das lernst du Eine Stadt präsentieren Nach dem Weg fragen / einen Weg beschreiben Um Hilfe bitten Höflich nach Informationen fragen Ein Freizeitprogramm planen

Mehr

Sehenswürdigkeiten in Berlin Tourism and travelling Reading & Writing Level C1

Sehenswürdigkeiten in Berlin Tourism and travelling Reading & Writing Level C1 Sehenswürdigkeiten in Berlin Tourism and travelling Reading & Writing Level C1 www.lingoda.com 1 Sehenswürdigkeiten in Berlin Leitfaden Inhalt Berlin ist eine Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und

Mehr

Berlin Berlin 3bGH 20. bis 25. Mai 2016 Seite 1 von 19

Berlin Berlin 3bGH 20. bis 25. Mai 2016 Seite 1 von 19 Berlin 2016 Berlin 3bGH 20. bis 25. Mai 2016 Seite 1 von 19 Freitag, 20. Mai 2016 Nach zwei Lehrgängen hatte das Warten endlich ein Ende. Der 20. Mai 2016 war gekommen und die Reise konnte nach der 6.

Mehr

In bester Gesellschaft. Das Forum der Deutschen Bank für Kunst, Kultur und Sport im Prinzessinnenpalais Ihr neuer Veranstaltungsort

In bester Gesellschaft. Das Forum der Deutschen Bank für Kunst, Kultur und Sport im Prinzessinnenpalais Ihr neuer Veranstaltungsort In bester Gesellschaft Das Forum der Deutschen Bank für Kunst, Kultur und Sport im Prinzessinnenpalais Ihr neuer Veranstaltungsort Willkommen im PalaisPopulaire, dem Forum der Deutschen Bank für Kunst,

Mehr

Wer früh genug ist, kann auch Führungen buchen! Der ganze Spaß ist Gratis!

Wer früh genug ist, kann auch Führungen buchen! Der ganze Spaß ist Gratis! Museen Reichstag und Reichstagskuppel Besuch lohnt mit Blick über Berlin. Anmeldung ist unbedingt notwendig. Auch schon ein paar Wochen vorher. Es gibt Audio- Guides in allen Sprachen und auch einen Spezial-

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 6: BERLIN, BERLIN!

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 6: BERLIN, BERLIN! HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Berlin Seit der Wiedervereinigung 1990 ist Berlin die Hauptstadt der Bundesrepublik. Die Stadt hat über 3 Millionen Einwohner und ist in zwölf Bezirke unterteilt. Berlin ist

Mehr

Berlin als Hauptstadt

Berlin als Hauptstadt Berlin als Hauptstadt bis 1701 Residenz der Kurfürsten von Brandenburg 1701 1871 Hauptstadt des Königreichs Preußen 1871 1918 Sitz des Deutschen Kaisers 1918 Räterepublik 1918 1933 Hauptstadt der Weimarer

Mehr

Ausflug ins Stadtgedächtnis

Ausflug ins Stadtgedächtnis Mauerradweg / 18 km Streckentour Ausflug ins Stadtgedächtnis Auf 18 Kilometern entlang der einstigen Teilungslinie der Stadt radeln Sie durch die Berliner Nachkriegsgeschichte. Am Weg liegen zugleich die

Mehr

Busparkplätze in Berlin

Busparkplätze in Berlin Busparkplätze in Berlin Aktuelle Busparkplätze und Stellplätze für Reisebusse BERLINSTADTSERVICE Busparkplätze in Berlin Parkplatz Parkplätze für Reisebusse in Berlin insbesondere im Umfeld von Bahnhöfen,

Mehr

8-tägige Studienfahrt nach Berlin

8-tägige Studienfahrt nach Berlin [1] Sauerländischer Gebirgsverein Dortmund-Aplerbeck e.v. 8-tägige Studienfahrt nach Berlin 23 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde fuhren am 22.07.2017 zu einer 8-tägigen Studienfahrt nach Berlin. In Berlin

Mehr

Leitsystem ZEUGHOF Berlin DESIGN IN ARCHITEKTUR

Leitsystem ZEUGHOF Berlin DESIGN IN ARCHITEKTUR ZEUGHOF Berlin 01.03.2016 DESIGN IN ARCHITEKTUR : Lieblingsorte Verteilung der Bezirke - VARIANTE A (wie am 02.03. in Berlin besprochen) 5.OG - West Wedding 3.OG - Verf.Fl. Charlottenburg 4.OG - West Wilmersdorf

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

BERLIN METROPOLIGHTS LICHTER EINER GROSSEN STADT

BERLIN METROPOLIGHTS LICHTER EINER GROSSEN STADT METROPOLIGHTS BERLIN LICHTER EINER GROSSEN STADT»Zu den Zierden Deutschlands gehören seine Städte. Unter ihnen ist Berlin weder die älteste noch die schönste. Unerreicht aber ist seine Lebendigkeit.«Richard

Mehr

BERLIN IhR WEG ZU UNS

BERLIN IhR WEG ZU UNS BERLIN Ihr Weg zu uns ANREISE MIT DEM AUTO/ PARKMÖGLICHKEITEN Anreise mit dem Auto Vom Süden und dem Westen über die A9/A2 Aus südlicher und westlicher Richtung kommend fahren Sie am Autobahndreieck Nuthetal

Mehr