Profilierung durch Bio-Kompetenz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Profilierung durch Bio-Kompetenz"

Transkript

1 Profilierung durch Bio-Kompetenz Lernen Sie und Ihre Mitarbeiter in unseren en mehr über Bio und Bioland, Ihre Kunden sollten wissen, warum Bio-/ Bioland-Lebensmittel immer die richtige Wahl sind. 1 Seit über 40 Jahren sind ökologische Lebensmittel und nachhaltiges Wirtschaften das Kerngeschäft von Bioland. Bioland-Erzeuger übernehmen gemeinsam mit den Bioland-Partnern in Herstellung und Handel Verantwortung für unsere natürlichen Lebensgrundlagen. Im Informationszeitalter sind Wissen, Verstehen und Beratungskompetenz wichtige Erfolgsfaktoren in Kundenbeziehung und Qualitätsprofilierung. Bio(land) verstehen Bio(land) erklären Ziel unserer en ist es, Ihr Fachwissen über den ökologischen Landbau und die ökologische Lebensmittelwirtschaft auszubauen. Im persönlichen Kundenkontakt sei es im Außendienst oder am POS ist die fachliche Kompetenz zunehmend entscheidender Erfolgsfaktor. Bioland als stärkste Bio-Marke in Deutschland genießt großes Vertrauen bei den Endverbrauchern. Dennoch ist es wichtig, die komplexen Zusammenhänge des organisch-biologischen Landbaus und den Mehrwert der Bio- und Bioland-Lebensmittel zu vermitteln. Deshalb möchten wir Sie und Ihre Mitarbeiter befähigen, Bio(land) Ihren Kunden einfach, authentisch und praxisnah zu vermitteln und damit Profilierungsmöglichkeiten aufzeigen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und Kompetenz für Ihre Kundenkommunikation und -bindung. Gerne gestalten wir für Sie eine Bioland-, ganz nach den Bedürfnissen und Wünschen in Ihrem Unternehmen. Uns ist es wichtig, unser Know-how zielgerichtet an Sie und Ihre Mitarbeiter weiterzugeben. Ihre Ansprechpartnerin für en Katrin Hank Bioland e.v., Marketing T katrin.hank(at)bioland.de

2 Bioland-en spakete Wählen Sie aus drei spaketen und gestalten Sie die Details mit verschiedenen Modulen und Inhalten nach Ihren Bedürfnissen. Für alle, die sich ein rundum sorglos Paket wünschen, haben wir ein Premium-Paket geschnürt. spaket I: Wissen Auch in unserem kleinsten Paket stimmen wir mit Ihnen die sinhalte gemeinsam ab, denn Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen an erster Stelle. Wir konzentrieren uns auf die optimale Ausgestaltung der, während Sie sich um die Organisation kümmern Euro* 4 Präsenzstunden Bedarfsorientierte Erfassung und Zusammenstellung der smodule Veranstaltungsorganisation Ihre Fragen. Entweder findet die direkt in Ihrem Unternehmen oder in einem von Ihnen organisierten Raum statt. Für die Verpflegung vor Ort sorgen Sie selbst.

3 spaket II: Wissen & Erleben mit Mit unserem Basis-Paket II verbinden wir Theorie und Praxis optimal. In unserer kostengünstigen Alternative zum spaket III, organisieren wir für Sie einen und stimmen Theorie und Praxis aufeinander ab. Die Grundorganisation von sraum und Verpflegung bleibt in Ihrer Hand. 3 Theorie und Praxis Erlebnislernen direkt in der Praxis, besuchen Sie im Zuge Ihrer Bioland- einen Bioland-Hof oder Bioland-Hersteller Erleben und lernen lautet hier das Motto. Wir zeigen Ihnen, wie und nach welchen Prinzipien auf einem Bioland-Betrieb gearbeitet wird. Denn durch praktische Erfahrungen, individuelle Erlebnisse und anschauliche Erklärungen werden die Lerninhalte nachhaltig verankert. 890 Euro* 6 Präsenzstunden Bedarfsorientierte Erfassung und Zusammenstellung der smodule Wir organisieren für Sie einen, um Praxis und Theorie zu verbinden. Unsere Bioland-Betriebe werden dabei fair für die Führung sowie die Vor- und entlohnt. Veranstaltungsorganisation Ihre Fragen. Entweder findet die direkt in Ihrem Unternehmen oder in einem von Ihnen organisierten Raum statt. Für die Verpflegung vor Ort sorgen Sie selbst.

4 spaket III: Wissen & Erleben mit & Organisation In Absprache mit Ihnen gestalten wir für Sie und Ihre Mitarbeiter einen Bioland-Tag. Neben einer Bio(land)- und dem Besuch eines Betriebes übernehmen wir die Organisation rund um sraum und Verpflegung Euro* 8 Präsenzstunden 4 Veranstaltungsorgnisation Bedarfsorientierte Erfassung und Zusammenstellung der smodule Die Organisation rund um sraum und Verpflegung übernehmen wir für Sie. Generell streben wir eine Verpflegung in Bio(land)-Qualität an. Lediglich die tatsächlichen Verpflegungskosten werden zusätzlich in Abhängigkeit von Teilnehmeranzahl und Verpflegungsumfang berechnet. Wir organisieren für Sie einen, um Praxis und Theorie zu verbinden. Unsere Bioland-Betriebe werden dabei fair für die Führung sowie die Vor- und entlohnt. Ihre Fragen.

5 Offene Bioland-sangebote für Jedermann Für all jene, die keine Gruppe anmelden können oder wollen, bietet Bioland komplett organisierte en zu unterschiedlichen Themen an. Ob für neue Mitarbeiter als optimaler Neueinstieg in die Bio-Branche oder zur Fortbildung des Stammpersonals, wir haben für jeden die richtigen Inhalte, um Bio(land) aktiv zu erleben und zu verstehen. 125 Euro* Teilnehmer/Tag Mindestteilnehmer 12 Personen 5 Veranstaltungsorgnisation Bedarfsorientierte Erfassung und Zusammenstellung der smodule In der Teilnehmerpauschale sind die Organisation rund um sraum und Verpflegung sowie die Verpflegungskosten enthalten. Generell streben wir eine Verpflegung in Bio(land)- Qualität an. Wir organisieren für Sie einen, um Theorie und Praxis zu verbinden. Unsere Bioland-Betriebe werden dabei fair für die Führung sowie die Vor- und entlohnt. Ihre Fragen. Melden Sie sich bei Bedarf, wir koordinieren sanfragen von verschiedenen Partnern in einer Region.

6 smodule & Themenvielfalt Wählen Sie die passenden Module und gestalten Sie Ihre individuelle ganz auf die Bedürfnisse in Ihrem Unternehmen angepasst. Gerne beraten wir Sie bei der Modulauswahl. Bio-Basismodule A. Ökologische Landwirtschaft - Im Kreislauf mit Boden, Pflanze, Tier und Mensch wirtschaften G. Kundenkommunikation die wichtigsten Bio-Fragen Ihrer Gäste oder Kunden 6 B. Ökologische Lebensmittel Natürlich und werterhaltend hergestellt H. Bio und Gentechnik C. Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser! Das Bio-Kontrollsystem Bioland-Basismodule Zahlen & Fakten aus dem Bio- Markt D. I. Bioland der Verband stellt sich vor E. König Bio-Kunde Kaufverhalten zwischen Wunsch & Wirklichkeit J. Eine Reise durch die Sieben Bioland-Prinzipien F. Gesund, lecker und Bio eine optimale Kombination 7 K. Bioland-Argumente zur Profilierung & Kommunikation einsetzen

7 Bioland-Basismodule L. Regionalität & Bioland M. Tierwohl im Bioland 7 Bioland- Vertiefungsmodule N. O. Brot- & Backwaren Fleisch- & Wurstwaren Ihre Ansprechpartnerin für en P. Q. Obst & Gemüse Milch- & Molkereiprodukte R. Zierpflanzen S. Weitere auf Anfrage Katrin Hank Bioland e.v., Marketing T katrin.hank(at)bioland.de

BIO kinderleicht erklärt!

BIO kinderleicht erklärt! BIO kinderleicht erklärt! Arbeitsunterlage für den Sachunterricht FINANZIERT MIT FÖRDERMITTELN DER EUROPÄISCHEN UNION UND MITTELN DER AGRARMARKT AUSTRIA MARKETING GESMBH. WIR SIND EUROPAMEISTER! Nicht

Mehr

Gut gewählt: Knospe- Getreide

Gut gewählt: Knospe- Getreide Gut gewählt: Knospe- Getreide Die Knospe Jedes Jahr wählen mehr Menschen Bio. Denn sie schätzen den einmalig guten Geschmack und die Natürlichkeit der Bio-Lebensmittel. Knospe-Produkte stehen für Genuss,

Mehr

Experience europeennes et visions de l avenir

Experience europeennes et visions de l avenir Experience europeennes et visions de l avenir Jan Plagge, president BiolandKaiserstr. 18, 55116 Mainz Übersicht Wer ist Bioland? Unsere zentralen Themen Blick in die Zukunft Bioland mit Geschichte 1971:

Mehr

Schnelle Küche, Superfood oder Convenience: Voll im Trend mit dmbio

Schnelle Küche, Superfood oder Convenience: Voll im Trend mit dmbio Schnelle Küche, Superfood oder Convenience: Voll im Trend mit dm Der Foodreport 2017 zeigt Zukunftstrends, bei dm gibt s die passenden Produkte schon jetzt Ernährung ist heute vielseitig ebenso wie die

Mehr

Von der Idee der Nachhaltigkeit zu konkreten, attraktiven touristischen Produkten. Am Beispiel des Vereins die BIO-Hotels und des ECO-Labels ehc

Von der Idee der Nachhaltigkeit zu konkreten, attraktiven touristischen Produkten. Am Beispiel des Vereins die BIO-Hotels und des ECO-Labels ehc Von der Idee der Nachhaltigkeit zu konkreten, attraktiven touristischen Produkten Am Beispiel des Vereins die BIO-Hotels und des ECO-Labels ehc Inhalt I. Von der Idee Bio Biomarkt den Tourismus zu ökologisieren

Mehr

WAS TREIBT DEN VEGGIE-BOOM? AKTUELLE TRENDS IM KAUFVERHALTEN DER VERBRAUCHER

WAS TREIBT DEN VEGGIE-BOOM? AKTUELLE TRENDS IM KAUFVERHALTEN DER VERBRAUCHER WAS TREIBT DEN VEGGIE-BOOM? AKTUELLE TRENDS IM KAUFVERHALTEN DER VERBRAUCHER Freising, 26. November 2015 Dr. Wolfgang Adlwarth, GfK SE GfK 2015 1 Verändertes Verbraucherverhalten bewusster Konsum Neulich

Mehr

»Vier Jahre Erfahrung, eine Erkenntnis: Der Erzeuger, sein Handwerk und der Fokus auf die Qualität der Lebensmittel stehen an erster Stelle.

»Vier Jahre Erfahrung, eine Erkenntnis: Der Erzeuger, sein Handwerk und der Fokus auf die Qualität der Lebensmittel stehen an erster Stelle. Pressemappe 01 GEGESSEN WIRD IMMER ist der Online-Lebensmittelhändler für hochwertige Lebensmittel des Alltags. Handwerkliche Qualität steht bei allen Produkten im Vordergrund. Im Angebot finden sich u.a.

Mehr

Quartalsbericht zur Nutzung des Bio-Siegels Dezember 2013

Quartalsbericht zur Nutzung des Bio-Siegels Dezember 2013 Quartalsbericht zur Nutzung des Bio-Siegels Dezember 2013 Alle, die Produkte mit dem Bio-Siegel kennzeichnen wollen, haben die Kennzeichnung ihrer Produkte vor dem erstmaligen Verwenden des Bio-Siegels

Mehr

Regionalität. Jahreshauptversammlung der ARGE Meister. Mag. Johannes Mayr Sabine Postlmayr, BA. 17. Jänner 2012

Regionalität. Jahreshauptversammlung der ARGE Meister. Mag. Johannes Mayr Sabine Postlmayr, BA. 17. Jänner 2012 Regionalität Jahreshauptversammlung der ARGE Meister Mag. Johannes Mayr Sabine Postlmayr, BA 17. Jänner 2012 KeyQUEST Marktforschung GmbH Eckdaten Gründung 2001 Firmensitz: Garsten / Steyr, OÖ 4 fixe Mitarbeiter

Mehr

www.gruenkaeppchen.de

www.gruenkaeppchen.de BEI UNS IST ALLES BIO! Lieferservice für Privatkunden, Firmenobst, Gesundes für Kinder und Großverbraucher. www.gruenkaeppchen.de Das Grünkäppchen liefert BIO-LEBENSMITTEL Der Verkauf von Bio-Lebensmitteln

Mehr

Märkte und Vermarktung 2015 so läuft s für den Öko-Landbau! Dr. Jan Niessen, Bioland e.v. Agritechnica, Hannover am 12.11.2015

Märkte und Vermarktung 2015 so läuft s für den Öko-Landbau! Dr. Jan Niessen, Bioland e.v. Agritechnica, Hannover am 12.11.2015 Märkte und Vermarktung 2015 so läuft s für den Öko-Landbau! Dr. Jan Niessen, Bioland e.v. Agritechnica, Hannover am 12.11.2015 Marktentwicklung Ökologischer Landbau und Lebensmittelwirtschaft Gesamtsituation

Mehr

Frauen in Führung: Marke ICH Selbstmarketing mit Persönlichkeit

Frauen in Führung: Marke ICH Selbstmarketing mit Persönlichkeit Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Frauen in Führung: Marke ICH Selbstmarketing mit Persönlichkeit 03. 04. Dezember 2015, Hamburg www.fuehrungskraefte-forum.de

Mehr

Fairer Handel Schüler AB 6.2. Fairtrade

Fairer Handel Schüler AB 6.2. Fairtrade Im Siegeldschungel Siegelkarte 1/6 Schau dir dein Siegel genau an und diskutiere in deiner Gruppe, nach welchen dein Siegel besser ist als andere und warum so viele wie möglich mit deinem Fairtrade Siegel

Mehr

Verpackungsfreie Lebensmittel Nische oder Trend?

Verpackungsfreie Lebensmittel Nische oder Trend? www.pwc.de/lebensmittel Verpackungsfreie Lebensmittel Nische oder Trend? Verbraucherbefragung, Zusammenfassung In deutschen Städten eröffnen zunehmend Supermärkte, die Lebensmittel ohne jegliche Umverpackung

Mehr

EIN BUCH ÜBER METSÄ,

EIN BUCH ÜBER METSÄ, EIN BUCH ÜBER METSÄ, EIN BUCH ÜBER UNS ERNEUERUNG EINE EINHEITLICHE, VERANTWORTUNGSBEWUSSTE METSÄ GROUP Die Metsä Group ist ein authentisches Unternehmen der Forstwirtschaft und ein führender Anbieter

Mehr

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1 B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1 Welche leckeren Sachen kann man aus dem machen, was auf Bauernhöfen wächst? Beantworte die folgenden Fragen über Lebensmittel vom Bauernhof. Aufgabe 1: Welche Lebensmittel

Mehr

gemeinsam die Welt verändern

gemeinsam die Welt verändern gemeinsam die Welt verändern erwerben Sie GENUSSRECHTE der Höhenberger Biokiste! Genussrechte 2016 gemeinsam Zukunft gestalten Die Höhenberger Biokiste konsequent bio regional und nachhaltig gesunde gentechnikfreie

Mehr

Lebenswert bio Babykost Der beste Start ins Leben

Lebenswert bio Babykost Der beste Start ins Leben Lebenswert bio Babykost Der beste Start ins Leben Babykost aus biologischer Landwirtschaft Lebenswert bio bietet mit einem umfassenden Sortiment an Säuglingsmilchnahrungen, Baby-en sowie Baby-Gläschen

Mehr

Schule und Landwirtschaft:

Schule und Landwirtschaft: Schule und Landwirtschaft: Landwirtschaft, Ernährung und Klimaschutz Das Projekt Schule und Landwirtschaft Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und MultiplikatorInnen Ca. 7.000 TN jährlich Region Hamburg Seit

Mehr

Regionale Lebensmittel: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Die Sicht des Verbrauchers

Regionale Lebensmittel: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Die Sicht des Verbrauchers Regionale Lebensmittel: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Die Sicht des Verbrauchers DI in Nicole Kajtna, ÖGUT Netzwerk Land / Seminar 14. Juni 2011, Lebensministerium, Wien Überblick: ÖGUT nachhaltiger

Mehr

Botschafterin/Botschafter der Alpinen Genüsse und des kulinarischen Erbes in Südtirol

Botschafterin/Botschafter der Alpinen Genüsse und des kulinarischen Erbes in Südtirol Botschafterin/Botschafter der Alpinen Genüsse und des kulinarischen Erbes in Südtirol Berufsbegleitender Lehrgang Zusammenarbeit der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach mit der Landeshotelfachschule

Mehr

digital expertise by messe frankfurt Erfolgreich werben in der Google Suche

digital expertise by messe frankfurt Erfolgreich werben in der Google Suche digital expertise by messe frankfurt Erfolgreich werben in der Google Suche Klick auf den ersten Blick: Ihre Anzeige bei Google. Die Messe Frankfurt ist offiziell anerkannter Google AdWords Premium- KMU-Partner

Mehr

Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte!

Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte! Der Lieferservice für Naturkost und Bio-Produkte! Wilhelm Busch Am Besten Sie überzeugen sich selbst, und bestellen einfach eine Probekiste. Unverbindlich und ohne Abo-Verpflichtung! 05101.916307 www.gemuesekiste.com

Mehr

FÜR UNSERE FÄRBENDEN LEBENSMITTEL

FÜR UNSERE FÄRBENDEN LEBENSMITTEL Über Uns Auf den Punkt gebracht. Als Pionier Färbender Lebensmittel entwickelt GNT aus essbaren Früchten, Gemüse und Pflanzen maßgeschneiderte, technologische Lösungen für Kunden auf der ganzen Welt. GNT

Mehr

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing Information Produzenten und Verarbeitungsbetriebe Kärntner Agrarmarketing Ein starker Partner für die Landwirtschaft Wir schaffen Bewusstsein für heimische

Mehr

Führung. Firmeninterne Seminare zum Themenschwerpunkt. bestmaker Service GmbH

Führung. Firmeninterne Seminare zum Themenschwerpunkt. bestmaker Service GmbH Firmeninterne Seminare zum Themenschwerpunkt Führung bestmaker Service GmbH Tel.: +49(0)30-8026550 Fax: +49(0)30-8023124 Email: info@bestmakerservice.de www.bestmakerservice.de Übersicht Seminare zum Thema

Mehr

UMSATZ GEWINN WACHSTUM

UMSATZ GEWINN WACHSTUM UMSATZ GEWINN WACHSTUM NEUE IMPULSE SETZEN STRATEGIE + MARKETING STRATEGIE + MARKETING WIR STEIGERN IHREN GESCHÄFTSERFOLG. Inhalt DAS UNTERNEHMEN 07 WAS WIR SIND 08 WAS WIR NICHT SIND 11 WER WIR SIND 12

Mehr

Regional und Fair. Vorstellung des Biokreis e.v. Entstehungsgeschichte Zielsetzungen Richtlinien und Zertifizierung Beispiele

Regional und Fair. Vorstellung des Biokreis e.v. Entstehungsgeschichte Zielsetzungen Richtlinien und Zertifizierung Beispiele Regional und Fair Vorstellung des Biokreis e.v. Entstehungsgeschichte Zielsetzungen Richtlinien und Zertifizierung Beispiele Biokreis: 950 Bauern 80 Verarbeiter Ziele des Biokreis: Erzeugung und Bereitstellung

Mehr

Herkunft muss erkennbar sein. Martin Greßl Leiter Qualitätsmanagement der AMA-Marketing Linz, am 11. Mai 2016

Herkunft muss erkennbar sein. Martin Greßl Leiter Qualitätsmanagement der AMA-Marketing Linz, am 11. Mai 2016 Herkunft muss erkennbar sein Martin Greßl Leiter Qualitätsmanagement der AMA-Marketing Linz, am 11. Mai 2016 Global food Wem kann ich vertrauen? Regionalität gibt Sicherheit Grundvertrauen in die Land-

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde 3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,

Mehr

HIESTAND SCHWEIZ AG. Max Havelaar-Partnerkonferenz 2015 Cornel Zimmermann Leiter Marketing

HIESTAND SCHWEIZ AG. Max Havelaar-Partnerkonferenz 2015 Cornel Zimmermann Leiter Marketing HIESTAND SCHWEIZ AG Max Havelaar-Partnerkonferenz 2015 Cornel Zimmermann Leiter Marketing Für eine nachhaltige und global wirksame Versorgungspolitik setzen wir uns ein. Weil ein fair geteilter Kuchen

Mehr

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE

TAGUNGEN / SEMINARE / KONGRESSE Ein variables Raumkonzept, moderne Veranstaltungstechnik und unser KOMPETENTES TEAM garantieren beste Voraussetzungen für Ihr Firmen-Event ganz gleich, ob Sie eine Tagung, ein Seminar, einen kleineren

Mehr

Designerdock Die Personalvermittler für Kommunikation und Marketing

Designerdock Die Personalvermittler für Kommunikation und Marketing Die Personalvermittler für Kommunikation und Marketing LUGHAFEN ZÜRICH Menschen und Unternehmen müssen zueinander passen. Das geht nicht per Mausklick. Dazu muss man die Branche verstehen. Alexander Dewhirst,

Mehr

Gestatten, dass wir uns vorstellen: Familie Müller, Philadelphia-Hof, Leonberg

Gestatten, dass wir uns vorstellen: Familie Müller, Philadelphia-Hof, Leonberg Gestatten, dass wir uns vorstellen: Familie Müller, Philadelphia-Hof, Leonberg Der Philadelphia-Hof wirtschaftet nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus und ist seit 1979 anerkannter Bioland-Betrieb.

Mehr

KARRIERE BERATUNG & VERMITTLUNG

KARRIERE BERATUNG & VERMITTLUNG KARRIERE BERATUNG & VERMITTLUNG Königsallee 61, 40215 Düsseldorf +49 211 566 723 54 kontakt@k211consulting.de Ihr Erfolg ist unser Beruf Bei K211 Consulting erwartet Sie eine kompetente, fachorientierte

Mehr

Gentechnikfrei aus Prinzip

Gentechnikfrei aus Prinzip Gentechnikfrei aus Prinzip Der Einsatz von gentechnisch veränderten Pflanzen in der Landwirtschaft ist weltweit auf dem Vormarsch - so wird uns dies fast täglich suggeriert. Fakt ist jedoch auch, dass

Mehr

Regionale Marketinginstrumente Ein Mehrwert für Bio? Vortrag

Regionale Marketinginstrumente Ein Mehrwert für Bio? Vortrag Regionale Marketinginstrumente Ein Mehrwert für Bio? Vortrag Frau Hannelore Rundell Verein e.v. Gründung 2008 Qualitäts- Biosiegel Thüringen, Bayern, Hessen Trägerschaft, Betreuung und Vermarktung der

Mehr

Genuss und Gesundheit - Übereinstimmung und Widersprüche Gesund durch nachhaltige Ernähung?

Genuss und Gesundheit - Übereinstimmung und Widersprüche Gesund durch nachhaltige Ernähung? Genuss und Gesundheit - Übereinstimmung und Widersprüche Gesund durch nachhaltige Ernähung? Österreichische Gesundheitsförderungskonferenz 4. Juni 2007, Salzburg Mag. Bettina Brandtner Seite 1 05.06.2007

Mehr

Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg. Kompetent und persönlich

Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg. Kompetent und persönlich Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg Kompetent und persönlich «Wir setzen uns ein für eine unternehmerisch und nachhaltig produzierende Land wirtschaft. Wir orientieren uns an den besten Mitbewerbern und

Mehr

durchblick. Das Trainingsprogramm für den richtigen Umgang mit Geld.

durchblick. Das Trainingsprogramm für den richtigen Umgang mit Geld. durchblick. Das Trainingsprogramm für den richtigen Umgang mit Geld. Ein Angebot der Verbraucherzentrale NRW für Schulklassen und Gruppen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Februar 2015 Durchblick

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt)

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt) UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt In Kooperation mit 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt) Führung: was wirklich zählt Vertrauen ist sicherer als jede Sicherungsmaßnahme, kontrolliert erfolgreicher

Mehr

Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de

Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de Köln, 05. 09. 10. 2013 TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA! www.anuga.de DIE ZUKUNFT HEISST ANUGA! Für die Food & Beverage-Welt war es der Höhepunkt des Jahres: die Anuga 2011. Über 6.700 Aussteller

Mehr

Biolebensmittel regional, Klimagesund, identifizierbar?

Biolebensmittel regional, Klimagesund, identifizierbar? Kommunikation regionaler Bioprodukte: Statement Biolebensmittel regional, Klimagesund, identifizierbar? Qualität auf der ganzen Linie Premiumlebensmittel mit Mehrwert für Natur und Region 6. Oktober 2009

Mehr

Mitteilung für die Presse

Mitteilung für die Presse Mitteilung für die Presse 28.11.2002 Sind Bio-Lebensmittel in? Oder nur teuer? Repräsentative EMNID-Umfrage im Auftrag des Bundesverbraucherministeriums Klasse statt Masse ist ein Maßstab für die Neuorientierung

Mehr

- Bio für die junge Generation

- Bio für die junge Generation - Bio für die junge Generation Landwirtschaft, Ernährung und Klimaschutz Referenten: Martin Grunert, Tanja Neubüser Das Projekt Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und MultiplikatorInnen Ca. 7.000 TN jährlich

Mehr

erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen

erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen Idee und Konzept Unsere Klassenfahrten sind keine Aneinanderreihung von einzelnen Programmbausteinen. Unsere Klassenfahrten an sich

Mehr

Zertifizierungsstelle für Konformitätsbewertungen in den Bereichen Lebensmittel und Futtermittel entsprechend

Zertifizierungsstelle für Konformitätsbewertungen in den Bereichen Lebensmittel und Futtermittel entsprechend Zertifizierungsstelle für Konformitätsbewertungen in den Bereichen Lebensmittel und Futtermittel entsprechend - den Anforderungen des BRC Global Standard Food für Lebensmittelverarbeitung in allen Produktkategorien

Mehr

Angebote und Kriterien zur finanziellen Beteiligung der Regionalwert AG an Unternehmen in der Region

Angebote und Kriterien zur finanziellen Beteiligung der Regionalwert AG an Unternehmen in der Region Angebote und Kriterien zur finanziellen Beteiligung der Regionalwert AG an Unternehmen in der Region August 2009 Angebot Die Regionalwert AG Bürgeraktiengesellschaft in der Region Freiburg ist ein Instrument

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

Grundlagenstudie Nachhaltigkeit

Grundlagenstudie Nachhaltigkeit Grundlagenstudie Nachhaltigkeit Fokus: Nahrungsmittel/Ernährung auf Experten- und Verbraucherebene Auguste-Viktoria-Straße 3 61231 Bad Nauheim Fon: 06032 9281804 E-Mail: h.bolz@bolz-consumer-insight.de

Mehr

Ein Leitfaden für unsere Mitarbeitenden

Ein Leitfaden für unsere Mitarbeitenden Der Geberit Kompass Ein Leitfaden für unsere Mitarbeitenden Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ein Kompass ist ein äusserst nützliches Orientierungsinstrument. Wer ambitioniert ist und ein grosses

Mehr

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Arbeitsverdichtung, Termindruck und der Fokus auf Operatives lässt Führungskräften im Alltag selten Raum, das eigene Führungsverhalten und ihre Arbeitstechniken

Mehr

Immer einen Zug voraus. erkennen entwickeln erhalten. Talente finden, fördern und binden

Immer einen Zug voraus. erkennen entwickeln erhalten. Talente finden, fördern und binden Immer einen Zug voraus erkennen entwickeln erhalten Talente finden, fördern und binden Talente entdecken und fördern Es sind die motivierten Mitarbeiter, mit denen Sie Ihr Unternehmen nach vorn bringen.

Mehr

Mitarbeiter finden und binden

Mitarbeiter finden und binden Mitarbeiter finden und binden WARUM TRAININGSANGEBOTE EINE GROßARTIGE CHANCE SIND, MITARBEITER ZU GEWINNEN UND DAUERHAFT AN DIE PRAXIS ZU BINDEN. Therapeuten finden ist schwierig 40.000 Praxen buhlen um

Mehr

Orientierungsverhalten der Konsumenten bei gesunden Lebensmitteln April 2008

Orientierungsverhalten der Konsumenten bei gesunden Lebensmitteln April 2008 Orientierungsverhalten der Konsumenten bei gesunden Lebensmitteln April 2008 OGM Österreichische Gesellschaft für Marketing +43 1 50 650-0; Fax - 26 marketing@ogm.at www.ogm.at Zur Untersuchung Auftraggeber:

Mehr

Vorsprung durch Fachwissen

Vorsprung durch Fachwissen Vorsprung durch Fachwissen Reflex Training Unser Know-how und -why bringt Sie weiter Wasserführende Versorgungstechnik wird immer komplexer. Das führt zu erhöhten Anforderungen und erfordert umfangreiches

Mehr

Schulte Lagertechnik Das ist individuelle und partnerschaftliche Beratung für passgenaue Lösungen!

Schulte Lagertechnik Das ist individuelle und partnerschaftliche Beratung für passgenaue Lösungen! Schulte Lagertechnik Das ist individuelle und partnerschaftliche Beratung für passgenaue Lösungen! Projektbetreuung» Von der Idee bis zum fertigen Lager Knappe Flächen, zusätzliche und wechselnde Lagergüter,

Mehr

Umfrage unter Jugendlichen zum Thema»Bio«

Umfrage unter Jugendlichen zum Thema»Bio« Umfrage unter Jugendlichen zum Thema»Bio«Ausgangsfrage: Sind jugendliche Verbraucher der Bio-Markt der Zukunft? Hintergrund Hypothese: Um Jugendliche für Biowaren zu begeistern brauchen sie Beratung aber

Mehr

Seminartermine 2014. Shopper Research Basics. Umsetzbare Erkenntnisse mit den richtigen Methoden

Seminartermine 2014. Shopper Research Basics. Umsetzbare Erkenntnisse mit den richtigen Methoden Seminartermine 2014 Shopper Research Basics Umsetzbare Erkenntnisse mit den richtigen Methoden Shopper Research ist ein kommerziell orientiertes Anwendungsfeld der Käuferverhaltensforschung, das sich mit

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Ökobarometer 2016. Januar 2016

Ökobarometer 2016. Januar 2016 Januar 2016 Inhalt Studienhintergrund Biolebensmittelkonsum Produkte und Einkaufsstätten Gründe und wichtige Aspekte beim Biolebensmittelkauf Schwerpunktthema 2016: Biofleischkonsum Konsumententypologie

Mehr

Bio-Gütesiegel. I. KONTROLLZEICHEN / Grundzeichen

Bio-Gütesiegel. I. KONTROLLZEICHEN / Grundzeichen Mit freundlicher Genehmigung von Bio-Gütesiegel I. KONTROLLZEICHEN / Grundzeichen Mit Abstand den größten Bekanntheits- und Akzeptanzgrad unter den Biosiegeln Österreichs hat das AMA-Biozeichen. Das AMA-Biozeichen

Mehr

Claudia Diekmeier, Umweltzentrum Hannover e.v.

Claudia Diekmeier, Umweltzentrum Hannover e.v. Die Idee: Restaurants, Kantinen, Mensen in der Region Hannover servieren einmal in der Woche verlockende vegetarische Gerichte neben den bestehenden Menüangeboten Warum gibt es den Veggietag? Der Gesundheit

Mehr

Assoziationen zum Begriff Bio

Assoziationen zum Begriff Bio Assoziationen zum Begriff Bio Frage: Wenn Sie den Begriff Bio hören oder lesen, was verbinden Sie damit? Bitte nennen Sie uns, was Ihnen dabei wichtig ist, woran Sie da spontan denken. keine Chemie, Spritzmittel,

Mehr

Wir vermitteln sicherheit

Wir vermitteln sicherheit Wir vermitteln sicherheit 2 3 Eine solide basis für unabhängige Beratung wir vermitteln sicherheit Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir für unsere Geschäfts- und Privatkunden seit 1994 der kompetente

Mehr

MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 15.4.2014

MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 15.4.2014 WEITERENTWICKLUNG DER REGIONALMARKE UND AUFBAU EINER UMFASSENDEN VERMARKTUNGSPLATTFORM MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 15.4.2014 Ludwig Karg, B.A.U.M. Consult GmbH SooNahe 15.4.2014 1 SooNahe und seine Nachbarn

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

Jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden! Sortiment Mitgliederausweis No: Name: Susch no öppis? Öffnungszeiten: Montag von 9.00-13.00 Uhr Freitag von 15.00-19.00 Uhr Samstag von 9.00-13.00 Uhr Gestaltung / Grafik: Bettina Wunderli www.la-boite-de-couleurs.ch

Mehr

Absatzwege für Bio-Produkte

Absatzwege für Bio-Produkte Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau und zur Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse für die Aus- und Weiterbildung im Ernährungshandwerk und in der Ernährungswirtschaft (Initiiert durch

Mehr

Factsheet: Ernährung und Klima

Factsheet: Ernährung und Klima Factsheet: Ernährung und Klima Die Landwirtschaft trägt aktuell mit rund 14 Prozent zu den globalen Treibhausgasemissionen bei. In Deutschland schlägt der Bereich Ernährung pro Jahr mit rund 4,4 t bei

Mehr

Ökobarometer Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Ökobarometer Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ökobarometer 2008 Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Pleon Bonn, 28.10.2008 Untersuchungsmethode Datengrundlage Folie

Mehr

Übersicht. 1. Einleitung 2. Begriffe 3. Betrachtungen 4. Leitbild 5. Corporate Identity / Führungsinstrument 6. Zusammenfassung.

Übersicht. 1. Einleitung 2. Begriffe 3. Betrachtungen 4. Leitbild 5. Corporate Identity / Führungsinstrument 6. Zusammenfassung. Corporate Identity Ein Führungsinstrument in der Pflege Referent: Michael Kießecker, Atos-Klinik Heidelberg 2006 Übersicht 1. Einleitung 2. Begriffe 3. Betrachtungen 4. Leitbild 5. Corporate Identity /

Mehr

Nedap Brunsterkennung

Nedap Brunsterkennung Nedap Brunsterkennung Nedap Brunsterkennung Visuelle Brunsterkennung ist in großen Betrieben schwierig. Sie ist nicht effizient und nicht ausreichend zuverlässig. Mit der Brunsterkennung von Nedap ist

Mehr

Schulprogramm der Grundschule Kremperheide

Schulprogramm der Grundschule Kremperheide Schulprogramm der Grundschule Kremperheide Gib den Kindern Wurzeln, damit sie Geborgenheit und Sicherheit haben. Gib ihnen Flügel, damit sie Selbstvertrauen und Fantasie entwickeln. - 2 - Inhaltsverzeichnis

Mehr

Emotionale Intelligenz mit pferdegestützten Führungsseminaren trainieren

Emotionale Intelligenz mit pferdegestützten Führungsseminaren trainieren Soft Skills entscheiden über Führungsqualität Emotionale Intelligenz mit pferdegestützten Führungsseminaren trainieren Viele Führungskräfte sind unfähig, eine positive Beziehung zu ihren Mitarbeitern aufzubauen.

Mehr

Nutzung der Marke Natürlich Niederrhein zur Vermarktung regionaler Produkte

Nutzung der Marke Natürlich Niederrhein zur Vermarktung regionaler Produkte Nutzung der Marke Natürlich Niederrhein zur Vermarktung regionaler Produkte Dr. Anke Schirocki Stellvertretende Geschäftsführerin Mitgliederversammlung Agrobusiness Niederrhein, 08.12.2011 DLG Studie September

Mehr

Expertenforum Nachhaltige Beschaffung 17.04.15

Expertenforum Nachhaltige Beschaffung 17.04.15 Nachhaltige Beschaffung in einer Kommune: Erfahrungen aus München Astrid Engel Landeshauptstadt München Referat für Gesundheit und Umwelt Bayerstr. 28a, 80335 München Telefon: 089 / 233-47552, Telefax:

Mehr

Molkerei Biedermann Bio-Lassi 6 Sorten: Himbeere, Ananas-Kokos, Mango, Limette-Ingwer, Chai oder Rosenblüten - Joghurtgetränk.

Molkerei Biedermann Bio-Lassi 6 Sorten: Himbeere, Ananas-Kokos, Mango, Limette-Ingwer, Chai oder Rosenblüten - Joghurtgetränk. Gültig vom 11.06. - 17.06.2009 Neueröffnung Am Donnerstag, den 11. Juni ab 8.00 Uhr! Bio-Apfelsaft naturtrüb Erfrischender Apfelgenuss aus erntefrischen, aromatischen Äpfeln - ohne Zuckerzusatz Bio-Schokokissen

Mehr

Rhetorik für den Behördenarbeitsplatz. Praxisseminar. Entspannt sprechen und souverän auftreten. 30. September 01. Oktober 2015, Berlin

Rhetorik für den Behördenarbeitsplatz. Praxisseminar. Entspannt sprechen und souverän auftreten. 30. September 01. Oktober 2015, Berlin Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Rhetorik für den Behördenarbeitsplatz Entspannt sprechen und souverän auftreten 30. September 01. Oktober 2015, Berlin

Mehr

Ökobarometer Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

Ökobarometer Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Ökobarometer 2013 Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Untersuchungsmethode Datengrundlage In Zusammenarbeit

Mehr

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar 20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht 11. Mai 2016, Düsseldorf www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz für Fach-

Mehr

edgs.hangar premium miethangar für privatpiloten

edgs.hangar premium miethangar für privatpiloten premium miethangar für privatpiloten Willkommen. Am Siegerland Flughafen. Mitten im Schnittpunkt des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen ist der erste Privathangar am Flughafen

Mehr

Leitbild der WAG. Das sind die Regeln für unsere Arbeit:

Leitbild der WAG. Das sind die Regeln für unsere Arbeit: Leitbild der WAG Einige Wörter in diesem Leitbild sind unterstrichen. Das sind schwierige Wörter, die manche Menschen vielleicht nicht kennen. Diese Wörter werden am Ende erklärt. Wir wünschen uns eine

Mehr

Führungsstärken und -stil erkennen und weiterentwickeln

Führungsstärken und -stil erkennen und weiterentwickeln Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Führungsstärken und -stil erkennen und weiterentwickeln Ausführliches Feedback mit dem Identity Compass 18. 19. November

Mehr

Was ist gesunde Ernährung

Was ist gesunde Ernährung Willkommen, liebe Freunde der gesunden Ernährung! Wir freuen uns über Ihr Interesse und stellen Ihnen gerne nachfolgend unsere Ausbildung zum Ernährungsberater vor. Was ist gesunde Ernährung Das grundlegende

Mehr

Gemeinsam für die Region

Gemeinsam für die Region Gemeinsam für die Region Aus Liebe zur Region Was ist biofair und regional? Das Label biofair und regional kennzeichnet biologische Lebensmittel, die unter fairen Bedingungen in der Region erzeugt, verarbeitet

Mehr

WITH KNOW- HOW. Schulungen für den Bereich elektronische Fertigungstechnik AVLE

WITH KNOW- HOW. Schulungen für den Bereich elektronische Fertigungstechnik AVLE WITH KNOW- HOW Schulungen für den Bereich elektronische Fertigungstechnik AVLE AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS Gemeinsam mit AVLE, dem Ausbildungsverbund Löttechnik Elektronik, bietet RAFI Ihnen maßgeschneiderte

Mehr

Ökologie, Ökonomie und soziale Fragen in Einklang bringen

Ökologie, Ökonomie und soziale Fragen in Einklang bringen t 8t 0 096_ 5 3 55 Sete Wir wollen ein guter Gastgeber sein und unseren Gästen das bieten, was sie wünschen. Insofern sind Trends und Entwicklungen eine Inspiration. Das gilt auch für vegetarisch und vegan.

Mehr

EXCELLENCE IN PRIVATE LABEL

EXCELLENCE IN PRIVATE LABEL EXCELLENCE IN PRIVATE LABEL 150 Jahre Tradition Die Geschichte der Schokolade war immer auch eine Geschichte des Tüftelns, des Verfeinerns, der Suche nach neuen, noch zarteren Genüssen. Aquilino Maestrani,

Mehr

Internet-Moderationen Konzeption Abwicklung Coaching - Consulting. Telemarkt Service - Center Seite 1

Internet-Moderationen Konzeption Abwicklung Coaching - Consulting. Telemarkt Service - Center Seite 1 Internet-Moderationen Konzeption Abwicklung Coaching - Consulting Telemarkt Service - Center Seite 1 Wir organisieren für unsere Kunden europaweit Internet-Veranstaltungen jeglicher Art - egal, ob diese

Mehr

MICROLEARNINGS FÜR MODERNE WEITERBILDUNG

MICROLEARNINGS FÜR MODERNE WEITERBILDUNG MICROLEARNINGS FÜR MODERNE WEITERBILDUNG Moderne Weiterbildung Erzählen Sie Ihre Geschichten in attraktiven Wissenhäppchen Modernen Weiterbildung muss attraktiv sein, damit sie Ihre Mitarbeiter erreicht.

Mehr

Mitarbeiter in der Praxis binden

Mitarbeiter in der Praxis binden Mitarbeiter in der Praxis binden 5 TIPPS, DAMIT IHRE THERAPEUTEN BEGEISTERT ZUR ARBEIT KOMMEN Mitarbeiterbindung muss sein Es wird zunehmend schwieriger, Mitarbeiter zu finden Deswegen ist es lohnender,

Mehr

Auf einen Blick: Informationen zum Bio-Siegel

Auf einen Blick: Informationen zum Bio-Siegel Auf einen Blick: Informationen zum Bio-Siegel Klarheit für Verbraucher Auf einen Blick Eine Vielzahl unterschiedlicher Öko-Kennzeichen machte es noch vor wenigen Jahren den Verbrauchern schwer, den Überblick

Mehr

Zur weiteren Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Zusammenarbeit haben wir uns ein Leitbild gegeben.

Zur weiteren Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Zusammenarbeit haben wir uns ein Leitbild gegeben. Zur weiteren Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Zusammenarbeit haben wir uns ein Leitbild gegeben. Philosophie/Vision/Leitbild des Landesverwaltungsamt Berlin Unser spezifisches know-how macht uns

Mehr

Unternehmensbefragung Lebensmittel 4.0

Unternehmensbefragung Lebensmittel 4.0 Einleitung Im Rahmen des Projekts, das vom Land NRW gefördert wird, führen wir aktuell eine Umfrage zum digitalen Wandel und ihrer Auswirkungen auf die Lebensmittelwirtschaft durch. Das Vorhaben wird gemeinsam

Mehr

Eine ganze Insel für Kinder

Eine ganze Insel für Kinder DIE BLUMENINSEL 2016 IM BODENSEE Kinderangebote Kinder bis 12 Jahre frei! An den Inseleingängen gibt es kostenfrei und nach Verfügbarkeit Bollerwagen zum Ausleihen. Eine ganze Insel für Kinder Mainau GmbH

Mehr

Pferdestark. Coach mich Happy! Das Pferdecoaching-Seminar in Blekendorf / Schleswig-Holstein mit Annette Heise & Balian Buschbaum

Pferdestark. Coach mich Happy! Das Pferdecoaching-Seminar in Blekendorf / Schleswig-Holstein mit Annette Heise & Balian Buschbaum Pferdestark Coach mich Happy! Das Pferdecoaching-Seminar in Blekendorf / Schleswig-Holstein mit Annette Heise & Balian Buschbaum.2016 18. 20.03 kl. MwSt. 549, p.p. in EZ + VP) (Übernac htung im Philosophie

Mehr

Verkürzte Lehre. Ausbildung. Landwirt / Landwirtin EFZ. Verkürzte Lehre. Landwirtschaftliches Zentrum Ebenrain

Verkürzte Lehre. Ausbildung. Landwirt / Landwirtin EFZ. Verkürzte Lehre. Landwirtschaftliches Zentrum Ebenrain Verkürzte Lehre Ausbildung Landwirtschaftliches Zentrum Ebenrain Landwirt / Landwirtin EFZ Verkürzte Lehre Landwirt (in) EFZ Verkürzte Lehre Die verkürzte Form der beruflichen EFZ-Grundbildung Landwirt

Mehr

FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah

FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR. In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah FÜHRUNGS KRÄFTE SEMINAR In 3 Tagen zur qualifizierten Führungspersönlichkeit professionell erfolgsorientiert praxisnah NÄCHSTER TERMIN OKT./NOV. 2015 ERFOLGREICHES FÜHREN IST LERNBAR Führungskräfte fallen

Mehr