Meinungen und Nutzung von QR-Codes. Ergebnisübersicht Online Befragung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meinungen und Nutzung von QR-Codes. Ergebnisübersicht Online Befragung"

Transkript

1 Ergebnisübersicht Online Befragung

2 Inhaltsverzeichnis Studiensteckbrief Seite 3 Ergebnisse der Umfrage Seite 4-9 Besitz von Smartphone/ Tablets Seite 4 QR-Code Reader Seite 5 QR-Code scannen Seite 6 Nutzung von QR-Code Seite 7 Zusammenfassung Fazit Seite

3 Studiensteckbrief Methode: Online Mehrthemenbefragung - mafobus Stichprobengro ße: N = Befragte Struktur der Stichprobe: 50 % weiblich 50 % männlich Jahren Durchfu hrung der Feldarbeit: KW 21/

4 Besitzen Sie ein internetfähiges Mobiltelefon, Smartphone oder einen Tablet PC? Nein 50,6% Ja 49,4% 40% 42% 44% 46% 48% 50% 52% 54% 4

5 Haben Sie auf Ihrem Mobiltelefon, Smartphone oder Tablet PC einen QR-Code Reader installiert? Ja 39,6% Nein 35,2% Ich weiß nicht, was das ist 25,2% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 5

6 Auf Anzeigen oder Plakaten sieht man immer häufiger einen QR-Code abgedruckt. Haben Sie diesen schon einmal ab gescannt? Ja 78,1% Nein 21,9% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 6

7 Zu welchem Anlass nutzen Sie QR-Code oder würden diese nutzen? (Mehrfachnennungen) Zur Information über Produkte oder Dienstleistungen 52,3% Um an einer Rabattaktion teilzunehmen 36,6% Zur Information über Veranstaltungen Um direkt auf die Homepage des Anbieters zu gelangen Um an einem Gewinnspiel teilzunehmen Zur Informationen über Unternehmen Zum Visitenkarten abscannen Um direkt auf das Profil in einem sozialen Netzwerk zu gelangen würde ich gar nicht nutzen 11,5% 16,3% 31,0% 29,3% 28,0% 26,8% 24,4% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 7

8 Zusammenfassung 49,4% der Befragten besitzen ein internetfähiges Mobiltelefon/Smartphone. 39,6% der Mobiltelefon-Besitzer verfügen auch über einen QR Reader. 25,2% wissen jedoch gar nicht was das ist. 78,1% der Reader-Nutzer haben bereits auf Anzeigen und Plakaten einen QR-Code ab gescannt. Den Hauptnutzen sehen die Befragten darin, weitere Informationen zu Produkten und Dienst-leistungen(52,2%) oder Veranstaltungen(31,0%) zu erhalten. Weitere Anlässe zur Nutzung wären Download von Rabattcoupons(36,6%), Gewinnspielteilnahmen (28,0%) oder Informationen zum Unternehmen(26,8%). Die Speicherung von Visitenkarten(16,3%) oder Aufruf eines Profils in sozialen Netzwerken(11,5%) sind weniger von Interesse. 8

9 Fazit Ein QR-Code auf Anzeigen oder Plakaten fördert die Interaktion vom Unternehmen zur Zielgruppe. Wichtig ist jedoch, dass die Information dem Interessenten einen Nutzoder Mehrwert bringt. (Rabattcoupons oder Zusatzinformationen) Wer sich aber für die Integration eines QR-Codes auf einem Plakat entscheidet, sollte auch unbedingt auf die Auswahl und Erreichbarkeit der Plakatstandorte achten. Nicht selten werden Codes auf Plakate gedruckt, die für den Mobiltelefon-Besitzer nicht erreichbar sind. (z.b. Plakate in U-Bahnen hinter dem Gleis, Plakate auf Werbeträgern in über 2 Höhe) Wenn wir die Studienergebnisse mit der Gesamtheit aller Handynutzer in Deutschland (47,78 Mio. Quelle: Verbraucheranalyse Klassik III/2011) vergleichen, nutzen umgerechnet bereits 9,35 Mio. Personen einen QR-Reader - Tendenz steigend. Verbraucheranalyse Klassik III/2011 9

10 Andreas Kiechle Leitung Strategie- und Unternehmensentwicklung PosterSelect Media-Agentur für Außenwerbung Fremersbergstraße 67a Baden-Baden Telefon Telefax

Wahrnehmung und Akzeptanz von Plakaten. Studie 04/2013

Wahrnehmung und Akzeptanz von Plakaten. Studie 04/2013 Wahrnehmung und Akzeptanz von Plakaten Studie 04/2013 Studiensteckbrief Methode: Online-Befragung Stichprobengröße: N = 1.056 Befragte Durchführung: KW 29/2013 mafo.de, Hamburg Auftraggeber: PosterSelect

Mehr

Bekanntheit und Nutzung von Interaktion mit Plakaten

Bekanntheit und Nutzung von Interaktion mit Plakaten Bekanntheit und Nutzung von Interaktion mit Plakaten Copyright: Fachverband Aussenwerbung e.v., PosterSelect Media-Agentur für Außenwerbung GmbH Studiensteckbrief Methode: Online-Befragung Thema: Interaktion

Mehr

Trendanalyse OOH to Mobile 2016

Trendanalyse OOH to Mobile 2016 Wahrnehmung und Akzeptanz von interaktiver Aussenwerbung Q1: Immer mehr Plakate und elektronische Bildschirme im öffentlichen Raum sind interaktiv : Sie bieten die Möglichkeit, vom Plakat oder Bildschirm

Mehr

Wahrnehmung von Werbung auf digitalen Bildschirmen im öffentlichen Raum

Wahrnehmung von Werbung auf digitalen Bildschirmen im öffentlichen Raum Wahrnehmung von Werbung auf digitalen Bildschirmen im öffentlichen Raum öffentlichen Raum Frage: Haben Sie in der Öffentlichkeit schon einmal Werbung auf digitalen Bildschirmen wahrgenommen? Mit Ja antworten

Mehr

Von Print ins Internet

Von Print ins Internet hier die lösung Für kleine unternehmen, selbstständige und freiberufler: Der schnellste Klick aller Zeiten! Von Print ins Internet z.b. aus Ihrer Anzeige, Visitenkarte oder Prospekt 34% DEUTSCHE HABEN

Mehr

SMARTSHOPPING VIA SMARTPHONE? ZUR BEDEUTUNG DES MOBILEN INTERNETS BEIM INFORMATIONSVERHALTEN BEI OBST UND GEMÜSE

SMARTSHOPPING VIA SMARTPHONE? ZUR BEDEUTUNG DES MOBILEN INTERNETS BEIM INFORMATIONSVERHALTEN BEI OBST UND GEMÜSE SMARTSHOPPING VIA SMARTPHONE? ZUR BEDEUTUNG DES MOBILEN INTERNETS BEIM INFORMATIONSVERHALTEN BEI OBST UND GEMÜSE Paul Lampert, Andreas Lemmerer, Prof. Dr. Klaus Menrad Wissenschaftszentrum Straubing Fachgebiet

Mehr

Wahrnehmung und Akzeptanz von Plakaten

Wahrnehmung und Akzeptanz von Plakaten Wahrnehmung und Akzeptanz von Plakaten Copyright: Fachverband Aussenwerbung e.v., PosterSelect Media-Agentur für Außenwerbung GmbH Plakate sind überall in der Öffentlichkeit anzutreffen auf Plakatwänden,

Mehr

Nutzung und Akzeptanz von QR-Codes

Nutzung und Akzeptanz von QR-Codes Nutzung und Akzeptanz von QR-Codes Zentrale Ergebnisse 1 QR-Codes haben sich etabliert, werden aber vielfach aus mangelndem Interesse nicht genutzt. Durch die steigende Verbreitung von Smartphones, wachsen

Mehr

Mein Name ist Franz Liebing ich bin Internet Unternehmer und helfe Unternehmern bei der besseren Außendarstellung Ihrer Firma und dabei, wie Sie mehr Umsatz über das Internet generieren. Marketing Abteilung

Mehr

Mein Name ist Franz Liebing ich bin Internet Unternehmer und helfe Unternehmern bei der besseren Außendarstellung Ihrer Firma und dabei, wie Sie mehr Umsatz über das Internet generieren. Marketing Abteilung

Mehr

INVISO Alles aus einer Hand

INVISO Alles aus einer Hand QR-CODE MOBILE RESEARCH UNMITTELBAR PREISWERT SCHNELL UNIVERSELL IPhone Android 1 INVISO - UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM INVISO Alles aus einer Hand Unter diesem Motto gliedert sich unser Unternehmen in 4 Bereiche

Mehr

Mobile Marketing Gut vorbereitet auf den mobilen Kunden

Mobile Marketing Gut vorbereitet auf den mobilen Kunden Mobile Marketing Gut vorbereitet auf den mobilen Kunden ebusiness-lotse Oberschwaben-Ulm Köln, 25.08.2015 Agenda Warum Mobile Marketing Mobile Marketing ist nicht gleich APP Mobile Optimierung als Grundlage

Mehr

Beachtung und Nutzung von QR-Codes. ASMI Marktforschung Berlin, den

Beachtung und Nutzung von QR-Codes. ASMI Marktforschung Berlin, den Beachtung und Nutzung von QR-Codes ASMI Marktforschung Berlin, den 23.04.2012 Untersuchungssteckbrief Grundgesamtheit: Untersuchungsgebiet: Stichprobe: Datenerhebung: Fallzahl: Durchführung: Auftraggeber:

Mehr

- - CodE 11 CodE 0 0 0 0 0 0 0 0 2.o C 1 10.0 C 2 off 3 3.0 4 2.0 5 off 6 1 8 20.0 9 60 C 7 4.0 10 80 C 1 38 C 12 8 k 13 on 14 30.0 15 10 16 - - CodE 11 CodE 0 0 0 0 0 0 0 0 2.o C 1 10.0 C 2

Mehr

WEMF / LINK Best Media for Best Agers. LINK Institut 8.0209 Juli 2011

WEMF / LINK Best Media for Best Agers. LINK Institut 8.0209 Juli 2011 WEMF / LINK Best Media for Best Agers LINK Institut 8.0209 Juli 2011 Studiendesign Universum Best Agers Sprachassimilierte 50 bis 70-Jährige in der Deutsch- und Westschweiz Methode Kombination aus Online-Interview

Mehr

Auswertung der biopinio-umfrage zu Naturkosmetik

Auswertung der biopinio-umfrage zu Naturkosmetik Auswertung der biopinio-umfrage zu Naturkosmetik 23.09.2016 Über die biopinio-umfrage zu Naturkosmetik Die Befragung fand vom 14.09. bis zum 23.09.2016 statt. Insgesamt haben 1222 bio-affine Personen teilgenommen,

Mehr

Die app für messeaussteller

Die app für messeaussteller Die app für messeaussteller Einscannen und Demo-App testen Weitere Informationen auf www.appsmarter.de Über appsmarter Was machen wir? appsmarter entwickelt intelligente mobile Lösungen:» mobile Webseiten»

Mehr

GOING OUT 2015. Die Ausgeh-Umfrage von virtualnights.com

GOING OUT 2015. Die Ausgeh-Umfrage von virtualnights.com GOING OUT 2015 Die Ausgeh-Umfrage von virtualnights.com Bereits zum fünften Mal hat das führende Magazin für Aus gehen und Szene, virtualnights.com, die junge Zielgruppe in Deutschland zu ihren Präferenzen

Mehr

Mobile Communication Report 2012. Wien, 27. September 2012

Mobile Communication Report 2012. Wien, 27. September 2012 Mobile Communication Report 2012 Wien, 27. September 2012 Befragung unter österr. Handy-Besitzern 2 Befragungsmethode: CAWI, MindTake Online Panel Österreich Stichprobengröße: n=1.001 Zielgruppe: Handy-Nutzer

Mehr

Entwicklungen im Bereich der digitalen Medien Nutzungsverhalten und Multi- Channel-Marketing

Entwicklungen im Bereich der digitalen Medien Nutzungsverhalten und Multi- Channel-Marketing Entwicklungen im Bereich der digitalen Medien Nutzungsverhalten und Multi- Channel-Marketing Das Online Universum Davon: Internetnutzer in den letzten drei Monaten (WNK) 55,59 Mio. Gesamtbevölkeru ng 73,36

Mehr

Ist-Stands-Erfassung Neues Schulprogramm 2008

Ist-Stands-Erfassung Neues Schulprogramm 2008 Teil 1: So ist es im Moment für mich: Item 1 Item 2 Seite 1 von 22 Item 3 Item 4 Seite 2 von 22 Item 5 Item 6 Seite 3 von 22 Item 7 Item 8 Seite 4 von 22 Item 9 Item 10 Seite 5 von 22 Item 11 Item 12 Seite

Mehr

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG. HbbTV. Nutzerstrukturen. Unterföhring, September 2013

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG. HbbTV. Nutzerstrukturen. Unterföhring, September 2013 Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG HbbTV Nutzerstrukturen Unterföhring, September 213 TV und Internet wächst zusammen HbbTV Empfang erfolgt über digitales TV-Signal und DSL-Verbindung Digitaler

Mehr

The Shopper Rules Einfluss von Internet, Handy & Co. auf das Informationsverhalten von Konsumenten

The Shopper Rules Einfluss von Internet, Handy & Co. auf das Informationsverhalten von Konsumenten The Shopper Rules Einfluss von Internet, Handy & Co. auf das Informationsverhalten von Konsumenten Inhalt GS1 Germany-Studie zum Informationsverhalten von Konsumenten durchgeführt durch GfK Nutzungsverhalten

Mehr

BUNTE Multi Screen Weekender Die Multi Screen Kampagnen der Zukunft

BUNTE Multi Screen Weekender Die Multi Screen Kampagnen der Zukunft BUNTE Multi Screen Weekender Die Multi Screen Kampagnen der Zukunft Wohin entwickelt sich Multi Screen? Der Besitz von Smartphones hat sich seit 2012 mehr als verdoppelt Nutzen Sie ein Mobiltelefon? Angaben

Mehr

QReady-Concept: Die mobile Mehrwert-Kommunikation. Are you QReady?

QReady-Concept: Die mobile Mehrwert-Kommunikation. Are you QReady? QReady-Concept: Die mobile Mehrwert-Kommunikation Are you QReady? sehen scannen staunen NEWS eum con nis aut quoditibus adiat. Cit vero con re vel modi dolores ciamus plaboreheni tem secum incto dolum

Mehr

Crowdfunding Barometer 2016

Crowdfunding Barometer 2016 Crowdfunding Barometer 2016 Umfrage zum Bekanntheitsgrad von Crowdfunding in Deutschland Mai 2016 Eine Umfrage von crowdfunding.de - Das Crowdfunding Informationsportal Crowdfunding Barometer 2016 Umfrage

Mehr

Erfolgsfaktoren im E-Commerce Die Rolle des Smartphones im Kaufprozess

Erfolgsfaktoren im E-Commerce Die Rolle des Smartphones im Kaufprozess Erfolgsfaktoren im E-Commerce Die Rolle des Smartphones im Kaufprozess 12. Juni 2013 Südwestfälische Industrie- und Handelskammer Judith Halbach ebusiness-lotse Köln IFH Köln Über 80 Jahre Tradition im

Mehr

Informationen Zur Ticketregistrierung

Informationen Zur Ticketregistrierung Informationen Zur Ticketregistrierung Papier-Ticket und e-ticket EMO-Tickets müssen registriert werden, damit Sie zum Eintritt auf das berechtigen. EMO-Tickets müssen registriert werden, damit Sie zum

Mehr

Digitalbarometer. Januar 2011

Digitalbarometer. Januar 2011 Januar 2011 Was ist das? Untersuchungssteckbrief Methodik telefonische Mehrthemenbefragung, repräsentativ, ca. 1.000 Fälle je Welle Grundgesamtheit Erhebungsrhythmus Auftraggeber Institut Themen Erwachsene

Mehr

netz98 fragt nach Mobile Commerce Wie werden Smartphones und Tablet PC s zum Einkaufen genutzt. 2011 - Ad.hoc Studie Nr. 2

netz98 fragt nach Mobile Commerce Wie werden Smartphones und Tablet PC s zum Einkaufen genutzt. 2011 - Ad.hoc Studie Nr. 2 netz98 fragt nach Mobile Commerce Wie werden Smartphones und Tablet PC s zum Einkaufen genutzt. 2011 - Ad.hoc Studie Nr. 2 2011 netz98 new media gmbh Inhalt 1. Einleitung 2. Die Befragung 3. Fazit 4. Über

Mehr

QR-Codes: Offline goes Online.

QR-Codes: Offline goes Online. QR-Codes: Offline goes Online. Im Grunde sind es ja nur kleine schwarz-weiße Quadrate mit einem unerkennbaren Muster. Doch die Nutzung dieser zweidimensionalen Grafiken mit nahezu grenzenlosen Möglichkeiten

Mehr

Mit den efly Services bequem einchecken. Die Bordkarte online oder per Handy empfangen. Um das Wichtigste zu nutzen, nämlich Zeit.

Mit den efly Services bequem einchecken. Die Bordkarte online oder per Handy empfangen. Um das Wichtigste zu nutzen, nämlich Zeit. Mit den efly Services bequem einchecken. Die Bordkarte online oder per Handy empfangen. Um das Wichtigste zu nutzen, nämlich Zeit. Alles für diesen Moment. Lufthansa efly Services Bequem und flexibel einchecken

Mehr

Social Media in Unternehmen

Social Media in Unternehmen Social Media in Unternehmen BVDW Studienergebnisse Carola Lopez, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Zielsetzung & Methodik Allgemeines Ziel der Studie ist es, allen Marktteilnehmern einen besseren

Mehr

Erleben Sie die neue Generation Aufrufsystem!

Erleben Sie die neue Generation Aufrufsystem! Erleben Sie die neue Generation Aufrufsystem! timeacle ist ein vollkommen frei skalierbares Aufrufsystem als Software as a Service direkt aus der Cloud! Es kann flexibel nach Ihren Wünschen angepasst werden

Mehr

Ihr Firmen Auftritt plus QRcode*

Ihr Firmen Auftritt plus QRcode* Ihr Firmen Auftritt plus QRcode* Sie interessieren sich für eine professionelle Facebook Firmenseite? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir, das sind und, sind erfahrene Werbe- und Webdesign Profis,

Mehr

bautec Mediadaten 2016

bautec Mediadaten 2016 Der Virtual Market Place im neuen Design erreichen Sie Ihre Zielgruppe auf allen Endgeräten! Ob Desktop Computer, Tablet PC oder Smartphone: Der neue Virtual Market Place ist für alle Endgeräte optimiert

Mehr

Mobile Web & Location-based Services Perspektiven der Nutzer Potentiale für die Touristik

Mobile Web & Location-based Services Perspektiven der Nutzer Potentiale für die Touristik Fittkau & Maaß Consulting Internet Consulting & Research Services Mobile Web & Location-based Services Perspektiven der Nutzer Potentiale für die Touristik Susanne Fittkau Fittkau & Maaß Consulting ITB

Mehr

Fi#kau & Maaß Consul8ng

Fi#kau & Maaß Consul8ng Fi#kau & Maaß Consul8ng Internet Consul8ng & Research Services Studienergebnisse zum Thema Shopping ohne Grenzen: Weltweit einkaufen via Internet 40. WWW- Benutzer- Analyse W3B Erhebung April/Mai 2015

Mehr

einfach mobil Mobiles Internet Mobiles Marketing Mobile Werbung

einfach mobil Mobiles Internet Mobiles Marketing Mobile Werbung + einfach mobil Mobiles Internet Mobiles Marketing Mobile Werbung was ist.telyou? ein Branchenverzeichnis? eine Suchmaschine? eine Visitenkarte? ein Tourismusführer? ein Städteführer? ein Magazin? ein

Mehr

Print-to-Web. Schriftenreihe Fortschrittsberichte der HdM, Nummer 11, 2011. Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Thaler

Print-to-Web. Schriftenreihe Fortschrittsberichte der HdM, Nummer 11, 2011. Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Thaler Print-to-Web Schriftenreihe Fortschrittsberichte der HdM, Nummer 11, 2011 Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Thaler Autoren: Christoph Bender, Timo Geißler, Philipp Lang Übersicht 1. Definition 2. Warum Print-to-Web?

Mehr

SKOPOS Online-Befragung

SKOPOS Online-Befragung SKOPOS Online-Befragung Eigenschaften von Online-Befragungen 1 Was sind Online-Befragungen? Eine Online-Befragung ist eine selbst-administrative Befragungsform am Computer ohne Interviewer, d.h. die Untersuchungsteilnehmer

Mehr

WINDOWS by G.Walschburger

WINDOWS by G.Walschburger Hierzu ist ein Microsoft-Konto erforderlich! Cortana > Sprachsteuerung u. Sprachausgabe Vorgesehener Ablauf des Upgrades: WINDOWS 10 Die Aktualisierung auf Windows 10 ist für berechtigte Windows 7- und

Mehr

Neue Erkenntnisse zur Tablet-Nutzung aus dem ipad-panel von Axel Springer Media Impact

Neue Erkenntnisse zur Tablet-Nutzung aus dem ipad-panel von Axel Springer Media Impact Neue Erkenntnisse zur Tablet-Nutzung aus dem ipad-panel von Axel Springer Media Impact Studien aus dem ipad-panel von Axel Springer Media Impact Axel Springer Media Impact baute im Frühjahr 2011 das Media

Mehr

Besonders in Deutschland war lange Zeit die geringe Verbreitung von Smartphones ein Hindernis bei der Anwendung von QR-Codes.

Besonders in Deutschland war lange Zeit die geringe Verbreitung von Smartphones ein Hindernis bei der Anwendung von QR-Codes. 10 Tipps für den Einsatz von QR-Codes Diese 10 Tipps zeigen die wichtigsten Punkte auf, die man bei der Verwendung von QR-Codes beachten sollte, um die Nutzung durch Kunden möglichst einfach und sicher

Mehr

Einführung in den myapp2go Admin Bereich

Einführung in den myapp2go Admin Bereich Einführung in den myapp2go Admin Bereich Der Adminbereich kann bei unterschiedlichen Modulen andere Menüpunkte bei Ihnen haben, die Funktionalität ist aber gleich wie hier beschrieben. Selbstverständlich

Mehr

Mein Name ist Franz Liebing ich bin Internet Unternehmer und helfe Unternehmern bei der besseren Außendarstellung Ihrer Firma und dabei, wie Sie mehr Umsatz über das Internet generieren. Social Media

Mehr

Studienprojekt Gaming

Studienprojekt Gaming Studienprojekt Gaming Ergebnispräsentation für die SponsorPay GmbH Berlin, 28.02.2013 Inhalt 1. Zentrale Ergebnisse 2. Ergebnisse der telefonischen Befragung (CATI) 3. Untersuchungsdesign Seite 2/11 Zentrale

Mehr

Die gesundheitstouristische iphone-app Bad Zwischenahn

Die gesundheitstouristische iphone-app Bad Zwischenahn Die gesundheitstouristische iphone-app Bad Zwischenahn Peter Schulze Bad Zwischenahner Touristik GmbH Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbh Bad Zwischenahn 1 Was ist überhaupt ein Smartphone? Ein

Mehr

Sicheres Banking im Internet. Kundenveranstaltung Mittwoch 21.10.2015

Sicheres Banking im Internet. Kundenveranstaltung Mittwoch 21.10.2015 Sicheres Banking im Internet Kundenveranstaltung Mittwoch 21.10.2015 Sicheres Banking im Internet zu meiner Person Jürgen Breithaupt Bankkaufmann IHK Fachkraft für Netzwerkbetreuung Ansprechpartner für

Mehr

Durch seine künstliche Intelligenz entwickelt sich der SmartShopper täglich weiter und erleichtert Ihnen und Ihren Kunden die Nutzung des Internets.

Durch seine künstliche Intelligenz entwickelt sich der SmartShopper täglich weiter und erleichtert Ihnen und Ihren Kunden die Nutzung des Internets. Der SmartShopper ist ein innovatives Tool, das Ihnen und Ihren Kunden ermöglicht, Geld zu sparen, gleichzeitig Geld zu verdienen, Kontakte zu generieren sowie Werbung zu platzieren. Sie partizipieren dabei

Mehr

QR-Codes und APEX. Dr. Harry W. Trummer / Alexander Elsas Goethe-Universität Frankfurt

QR-Codes und APEX. Dr. Harry W. Trummer / Alexander Elsas Goethe-Universität Frankfurt QR-Codes und APEX Dr. Harry W. Trummer / Alexander Elsas Goethe-Universität Frankfurt Schlüsselworte: APEX, QR-Codes, Mobile Anwendung 1 Einleitung Die quadratischen Quick Response Codes (QR-Codes) bieten

Mehr

BEFRAGUNG SOLARKRAFT ILMENAU

BEFRAGUNG SOLARKRAFT ILMENAU BEFRAGUNG SOLARKRAFT ILMENAU Felix Carqueville, Elsa Herzberg, Sebastian Schmitt, Peter Schneider student consulting ilmenau e.v. Postfach 10 05 65 98684 Ilmenau http://www.sci-ev.de Inhalt der Ergebnispräsentation

Mehr

Shopping-App-Nutzung 2016

Shopping-App-Nutzung 2016 Inhalt 1. Zielsetzung und Nutzen der Umfrage 2. Teilnehmerstruktur 3. Nutzung verschiedener Devices 4. Einstellung zu Shopping-Apps 5. Profil der Shopping-App-Fans 6. Zusammenfassung 7. Kontakt Mai 16

Mehr

Merkblatt "Unternehmenswebsite"

Merkblatt Unternehmenswebsite Merkblatt "Unternehmenswebsite" Sie planen Ihre Firmenwebsite zum ersten Mal oder wieder neu? Dieses Merkblatt hilft Ihnen dabei, wichtige Fragen schon vor der ersten Besprechung mit Ihrem Webdesigner

Mehr

Seite 1. Barcode FAQ s

Seite 1. Barcode FAQ s Seite 1 Barcode FAQ s Barcode als Hyperlink - direkte Verbindung zwischen der realen Welt und den Inhalten des mobilen Internets (Handy) Die mobile Kommunikation mit Handy/Smartphone gewinnt immer mehr

Mehr

Faszination Mobile Verbreitung, Nutzungsmuster und Trends

Faszination Mobile Verbreitung, Nutzungsmuster und Trends Faszination Mobile Verbreitung, Nutzungsmuster und Trends Bundesverband Digitale Wirtschaft in Kooperation mit Google und TNS Infratest Carola Lopez Zielsetzung und Methodik der Befragung Das vorliegende

Mehr

Pressefrühstück: Gewerbe und Handwerksbetriebe sind Smartphone-Kaiser. 26. September 2012

Pressefrühstück: Gewerbe und Handwerksbetriebe sind Smartphone-Kaiser. 26. September 2012 Pressefrühstück: Gewerbe und Handwerksbetriebe sind Smartphone-Kaiser 26. September 2012 Ihre Gesprächspartner DI Walter Ruck Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Wien Mag. Thomas

Mehr

Facebook-Projekte für KMU: Wer wagt, gewinnt?! Referentin: Jessica Buchmeyer GPM Region Kiel Seeburg Kiel, 25. April 2012

Facebook-Projekte für KMU: Wer wagt, gewinnt?! Referentin: Jessica Buchmeyer GPM Region Kiel Seeburg Kiel, 25. April 2012 Facebook-Projekte für KMU: Wer wagt, gewinnt?! Referentin: Jessica Buchmeyer GPM Region Kiel Seeburg Kiel, 25. April 2012 Agenda Social Media Marketing Facebook-Unternehmensseite Facebook vs. Projektmanagement

Mehr

Klick mich! Scan mich! Leser gekonnt vom Print ins Web führen: So geht s...

Klick mich! Scan mich! Leser gekonnt vom Print ins Web führen: So geht s... Klick mich! Scan mich! Leser gekonnt vom Print ins Web führen: So geht s... 1 Stefan Gottschling Klick mich! Scan mich! Clever vom Print ins Web führen so geht s... QR-Codes, Augmented Print, URLs, Landing-Pages:

Mehr

Mediadaten KINO&CO Netzwerk

Mediadaten KINO&CO Netzwerk Mediadaten KINO&CO Netzwerk Über die Hälfte aller Deutschen besitzt ein Smartphone Quelle: Onsite-Befragung im TFM-Netzwerk; n=5.622; September 2011 Android überholt Mac ios Quelle: Onsite-Befragung

Mehr

CMS Berlin Mediadaten 2015

CMS Berlin Mediadaten 2015 Der Virtual Market Place im neuen Design erreichen Sie Ihre Zielgruppe auf allen Endgeräten! Ob Desktop Computer, Tablet PC oder Smartphone: Der neue Virtual Market Place ist für alle Endgeräte optimiert

Mehr

Die Macht der QR-Codes

Die Macht der QR-Codes Die Macht der QR-Codes In Zeiten von Smartphones, mobilem Internet und der Offenheit für neuartige Trends ist das Interesse an QR-Werbemaßnahmen stetig angestiegen. Für alle erdenklichen Unternehmen bietet

Mehr

Die Kommunikationsagentur

Die Kommunikationsagentur Die Kommunikationsagentur BERATUNG & STRATEGIE ANALYSEN, STRATEGISCHE PLANUNG, BRAND-MANAGEMENT, USABILITY OPTIMIERUNG DESIGN & PRODUKTION Ihnen bietet CORPORATE DESIGN, CORPORATE ARCHITECTURE, FOTOGRAFIE,

Mehr

Folgen KMU dem Megatrend Mobile-Business?

Folgen KMU dem Megatrend Mobile-Business? Folgen KMU dem Megatrend Mobile-Business? Agenda Das Projekt ebauen Unternehmensbefragung Mobile-Business Der einfache Start ins Mobile-Business Folgen die Unternehmen dem Trend? 2 ebauen M-Days Das Projekt

Mehr

[dsag_newsletter] INFOS AUS DEM ENTLEBUCHER MEDIENHAUS, DRUCKEREI SCHÜPFHEIM AG

[dsag_newsletter] INFOS AUS DEM ENTLEBUCHER MEDIENHAUS, DRUCKEREI SCHÜPFHEIM AG [dsag_newsletter] INFOS AUS DEM ENTLEBUCHER MEDIENHAUS, DRUCKEREI SCHÜPFHEIM AG «Die Entlebucher Medienmacher sind erfolgreich ins All-Media- Zeitalter gestartet.» Rony Bieri, Geschäfts- und Verlagsleiter

Mehr

Digital Airport Stories Frankfurt Frankfurt, 13.08.2014 1 DIGITAL AIRPORT STORIES DIE ZUKUNFT DER MARKENKOMMUNIKATION

Digital Airport Stories Frankfurt Frankfurt, 13.08.2014 1 DIGITAL AIRPORT STORIES DIE ZUKUNFT DER MARKENKOMMUNIKATION Digital Airport Stories Frankfurt Frankfurt, 13.08.2014 1 DIGITAL AIRPORT STORIES DIE ZUKUNFT DER MARKENKOMMUNIKATION Digital Airport Stories Frankfurt Frankfurt, 13.08.2014 2 Trends in der Airport- Entwicklung

Mehr

ERGEBNISSE Spendenumfrage: Wissen, wer gibt! ONLINE BEFRAGUNG. Februar 2013. Die Online Marktforscher

ERGEBNISSE Spendenumfrage: Wissen, wer gibt! ONLINE BEFRAGUNG. Februar 2013. Die Online Marktforscher ERGEBNISSE Spendenumfrage: Wissen, wer gibt! ONLINE BEFRAGUNG Inhalt Studiensteckbrief Fragestellungen der Studie Ergebnisse der Umfrage Kontakt 2 Studiensteckbrief Spendenumfrage Methode: individuelle

Mehr

Mediascope Europe 2012

Mediascope Europe 2012 Mediascope Europe 2012 Hintergrund Die Studie Mediascope Europe wird von SPA Future Thinking für das IAB Europe durchgeführt und gilt als Standard unter den Mediennutzungsstudien der europäischen Medienlandschaft.

Mehr

Internetauftritt & Social Media für KMU

Internetauftritt & Social Media für KMU Thema des Vortrages Internetauftritt & Social Media für KMU Egal ob es sich um eine Web-Visitenkarte oder um einen kompletten Unternehmensauftritt handelt. Es geht bekanntlich zuerst einmal darum, dass

Mehr

Mehr erreichen durch Online: Konvergenz-Studie VOX NOW. Oktober 2009

Mehr erreichen durch Online: Konvergenz-Studie VOX NOW. Oktober 2009 Mehr erreichen durch Online: Konvergenz-Studie VOX NOW Oktober 2009 Methodik Konvergenz-Studie VOX NOW Grundgesamtheit Stichprobe Befragungstechnik Feldzeit Besucher der Website VOXNOW.de 1.206 Besucher

Mehr

REISEBUCHUNG IM INTERNET. GfK Online-Studie im Auftrag von ebookers.de Februar 2013

REISEBUCHUNG IM INTERNET. GfK Online-Studie im Auftrag von ebookers.de Februar 2013 REISEBUCHUNG IM INTERNET GfK Online-Studie im Auftrag von ebookers.de Februar 2013 Studiendesgin Studiendesign Auftraggeber: Studientitel: Methode: Stichprobe: Auswahl: Technik: ebookers.de Reisebuchung

Mehr

Global Connected Consumer Study

Global Connected Consumer Study Global Connected Consumer Study Ergebnisse für Deutschland Eine Studie von TNS Infratest in Kooperation mit dem BVDW und Google Mai Kernergebnisse 1. 82% aller Deutschen ab 16 Jahren sind online, bei den

Mehr

Status quo: Crossmedia in deutschen Verlagen. Eine Verlagsabfrage der ZMG

Status quo: Crossmedia in deutschen Verlagen. Eine Verlagsabfrage der ZMG Status quo: Crossmedia in deutschen Verlagen Eine Verlagsabfrage der ZMG Frankfurt Oktober 2009 Informationen zur Befragung Rücklauf geantwortet haben 200 von 250 Verlagen (80%) Befragungszeit April /

Mehr

ONLINE GAMES- REPORT 2010. Studie der Fachgruppe Connected Games im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

ONLINE GAMES- REPORT 2010. Studie der Fachgruppe Connected Games im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. ONLINE GAMES- REPORT 2010 Studie der Fachgruppe Connected Games im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. 2 ONLINE GAMES-MARKT IM WACHSTUM Die Fachgruppe Connected Games im Bundesverband Digitale

Mehr

MA PLAKAT WAS IST DIE MA PLAKAT? März 2015l Ströer Media SE

MA PLAKAT WAS IST DIE MA PLAKAT? März 2015l Ströer Media SE MA PLAKAT März 2015l Ströer Media SE Einleitung Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.v. (agma) ist ein Zusammenschluss der Werbe- und Medienwirtschaft. Ziel ist die Erforschung der Massenkommunikation.

Mehr

Social Media Effects 2010

Social Media Effects 2010 Social Media Effects 2010 Zielsetzung und Nutzen dieser Studie Die künftig in regelmäßigen Abständen durchgeführte Studie soll Kunden und Agenturen künftig die Möglichkeit geben den Social Media Markt

Mehr

Koffein für Ihren Markenauftritt AD2GO by ASMI

Koffein für Ihren Markenauftritt AD2GO by ASMI Koffein für Ihren Markenauftritt AD2GO by ASMI 26.08.2014 Werbung auf Kaffeebechern 2 Gute Gründe für eine Kampagne mit AD2GO 1. REICHWEITE Die Deutschen lieben Kaffee: Jährlich werden rund 6,5 Mrd. Coffeeto-go-Becher

Mehr

Interaktive Kundenansprache Scout24 Schweiz AG

Interaktive Kundenansprache Scout24 Schweiz AG www.scout24.ch Interaktive Kundenansprache Scout24 Schweiz AG Zürich 28.06.2012 Andreas Gran Agenda der Präsentation (1) Facts & Figures (2) Der Begriff interaktive Kommunikation (3) Interaktive Kommunikation

Mehr

Digital Business Accelerator

Digital Business Accelerator Digital Business Accelerator 10 Mio. hochwertige Kontakte Unsere Kunden falkemedia Multichannel World 260.000 Newsletter Kontakte + 220.000 Social Media Follower + 240.000 Kiosk-Apps 2.000.000 Installationen

Mehr

Online Fundraising Gutes tun per Mausklick. Sonja Bochonow Referatsleitung Marketing Bonn, 8. Mai 2010

Online Fundraising Gutes tun per Mausklick. Sonja Bochonow Referatsleitung Marketing Bonn, 8. Mai 2010 Online Fundraising Gutes tun per Mausklick Sonja Bochonow Referatsleitung Marketing Bonn, 8. Mai 2010 2009 spendeten weniger Deutsche weniger Geld als 2008* 2009: 2,1 Mrd Euro Spenden - 3 % (65 Mio Euro)

Mehr

Social Media Marketing und Verpackung. Hamburg, 26. Januar 2012

Social Media Marketing und Verpackung. Hamburg, 26. Januar 2012 Social Media Marketing und Verpackung Hamburg, 26. Januar 2012 1 Das Ziel Zusätzliche Eigenschaften der Verpackung, die eine Kommunikation mit dem Verbraucher möglich macht, die direkt am POS, nach dem

Mehr

Aktivierung des Mobile Features am FUN4FOUR

Aktivierung des Mobile Features am FUN4FOUR Aktivierung des Mobile Features am FUN4FOUR Das neue Mobile Feature ist auf allen ausgelieferten FUN4FOUR Spieltischen mit der Version 7 oder höher vorinstalliert. Mit der Version 7 wurde auch das Betriebssystem

Mehr

ASMI ist SPORT. Keyfacts zur digitalen Sportvermarktung

ASMI ist SPORT. Keyfacts zur digitalen Sportvermarktung ASMI ist SPORT Keyfacts zur digitalen Sportvermarktung 1 Wir haben die größte Sportreichweite BILD.de mit führender Reichweite Reichweite: Unique User in Mio., einzelner Monat Überschneidungen BILD und

Mehr

IFA Mediadaten 2015. innovativem Design. Online-Werbung auf dem Virtual Market Place und auf den IFA Webseiten. Der Virtual Market Place im

IFA Mediadaten 2015. innovativem Design. Online-Werbung auf dem Virtual Market Place und auf den IFA Webseiten. Der Virtual Market Place im Der Virtual Market Place im innovativem Design erreichen Sie Ihre Zielgruppe auf allen Endgeräten! Ob Desktop Computer, Tablet PC oder Smartphone: Der Virtual Market Place ist für alle Endgeräte optimiert

Mehr

Scan2Lead State-of-the-art Lead Tracking bei der Messe Düsseldorf

Scan2Lead State-of-the-art Lead Tracking bei der Messe Düsseldorf Scan2Lead State-of-the-art Lead Tracking bei der Messe Düsseldorf Für das Lead Tracking kann der Aussteller aus drei verschiedenen Optionen wählen, die alle perfekt zusammenspielen Mit den verschiedenen

Mehr

Mobile Services und Mehrwerte

Mobile Services und Mehrwerte Mobile Services und Mehrwerte Brücken bauen zwischen dem Leitmedium Print und der digitalen Welt Kundenbeziehungen intelligent managen. 1 Inhalt Die Idee Eine App viele lokale Services 2 Mobile Couponing

Mehr

TV SPIELFILM PLUS 2016

TV SPIELFILM PLUS 2016 TV SPIELFILM PLUS 2016 DIE TRANSFORMATION VON EINER PRINT-MARKE ZUR 360 MULTICHANNEL-BRAND Seit Juli 2015 2015 2006 2012 2005 1991 1990 2012 2009 1996 2009 1990 TRANSFORMATION 2015 2 BCN Burda Community

Mehr

Fi#kau & Maaß Consul8ng

Fi#kau & Maaß Consul8ng Fi#kau & Maaß Consul8ng Internet Consul8ng & Research Services W3B Exklusivauswertung Urlaub 2014 Reisen im Mul9screen- Zeitalter 38. WWW- Benutzer- Analyse W3B Erhebung April/Mai 2014 Exklusivauswertung

Mehr

Mobile Tagging: Verbindung von Kultur und Moderne

Mobile Tagging: Verbindung von Kultur und Moderne Mobile Tagging: Verbindung von Kultur und Moderne Prof. Dr. rer. pol. Thomas Urban Fachhochschule Schmalkalden Fakultät Informatik Professur Wirtschaftsinformatik, insb. Multimedia Marketing Gliederung

Mehr

Virales Marketing mit Smartphones. Jens Doose - Onwerk GmbH 05.11.2010

Virales Marketing mit Smartphones. Jens Doose - Onwerk GmbH 05.11.2010 Virales Marketing mit Smartphones Jens Doose - Onwerk GmbH 05.11.2010 Über Onwerk Was ist ein Smartphone? Eigene Inhalte auf dem Telefon Statistiken Virales Marketing Mobiles virales Marketing Beispiel

Mehr

AFTERWORK Business-Services Einzigartig und persönlich im Stadt- und Unternehmensumfeld

AFTERWORK Business-Services Einzigartig und persönlich im Stadt- und Unternehmensumfeld AFTERWORK Business-Services Einzigartig und persönlich im Stadt- und Unternehmensumfeld Business-Services Was unternehmen Sie in Ihrer Freizeit? Die besten Tipps der Region von uns recherchiert und von

Mehr

Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher. Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013

Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher. Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013 Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013 Agentur Akademie Beteiligungen Initiativen Pausanio Production www.pausanio-production.de

Mehr

Scan & Transfer und IBAN- Scan

Scan & Transfer und IBAN- Scan Scan & Transfer und IBAN- Scan ebanking App so funktioniert`s The www.bawagpskfonds.at new Bank. The new BAWAG P.S.K. Smartphone Scanfunktionen 1 Rufen Sie die Scan & Transfer - Funktion im Hauptmenü der

Mehr

Versicherungen Markttrend 2007

Versicherungen Markttrend 2007 Versicherungen Markttrend 2007 Informationen zur Befragung Grundgesamtheit Methode In Privathaushalten lebende, deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland Telefonische

Mehr

15 Arten von QR-Code-Inhalten!

15 Arten von QR-Code-Inhalten! 15 Arten von QR-Code-Inhalten! Quelle: www.rohinie.eu QR-Codes(= Quick Response Codes) sind Pop-Art-Matrix Barcodes, die Informationen in einer kleinen rechteckigen Grafik enthalten. Sie sind auch eine

Mehr

HD, Hybrid, 3D auf dem Weg in die Bildschirmwelt der Zukunft

HD, Hybrid, 3D auf dem Weg in die Bildschirmwelt der Zukunft HD, Hybrid, 3D auf dem Weg in die Bildschirmwelt der Zukunft Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung August 011 Key Facts Key Facts /-1 Hohe Bedeutung von Screenmedien im Alltagsleben Durchschnittlich

Mehr

G+J Mobile 360 Studie // 2013 Ergebnisse der Befragung im Juli 2013

G+J Mobile 360 Studie // 2013 Ergebnisse der Befragung im Juli 2013 Ergebnisse der Befragung im Juli 2013 TITELBILD G+J Media Research Services Hamburg 2013 Wichtige Key-Facts zur G+J Mobile 360 Studie 1.200 SMARTPHONE USER IM G+J MOBILE PANEL 1 MARKEN- DREIKLANG & ZIELGRUPPEN-

Mehr

IHR VORTRAGS- & SEMINARPROGRAMM2012

IHR VORTRAGS- & SEMINARPROGRAMM2012 IHR VORTRAGS- & SEMINARPROGRAMM2012 creazwo Impulsvorträge Wir empfehlen besonders für die Einführung neuer, wichtiger Themen im Online-Marketing unsere Impulsvorträge zur Sensibilisierung. Oftmals gibt

Mehr

EDS Zählerplatz App Mit nur 4 Klicks zum passenden Zählerschrank

EDS Zählerplatz App Mit nur 4 Klicks zum passenden Zählerschrank 03 2016 EDS Zählerplatz App Mit nur 4 Klicks zum passenden Zählerschrank Die kostenlose EDS Zählerplatz App Mit nur 4 Klicks zum passenden Zählerschrank Früher war er ein reiner Energieverteiler, heute

Mehr