Ergonomieberater für Bürowelten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ergonomieberater für Bürowelten"

Transkript

1 AUSBILDUNGSGANG Ergonomieberater für Bürowelten (zertifiziert durch die IGR e.v.) Termin: Modul 1: Modul 2: Die Ausbildung zum Ergonomieberater für Bürowelten ist ein Gemeinschaftsprojekt der Mensch&Büro-Akademie, der Campus 4 GmbH und dem JUST-Institut.

2 PRÄSENZSEMINAR 2 x 4 Tage Präsenzseminar Abschlussprüfung am letzten Seminartag METHODIK Vorträge, Lehrgespräche, Videotraining, Begehungen oder Analysen von Bestandssituationen anhand von Videoaufnahmen oder Bildmaterial, Einzel- und Gruppenarbeiten, begleitendes E-Learning VERANSTALTER Die Ausbildung zum Ergonomieberater für Bürowelten ist ein Gemeinschaftsprojekt der Mensch&Büro-Akademie, der Campus 4 GmbH und dem JUST-Institut. Die Mensch&Büro-Akademie, ist seit 20 Jahren der führende Anbieter von Informationen und Fachwissen zum Themenbereich Büro im gesamten deutschsprachigen Raum. In ihren Seminaren vermittelt sie büroplanerische Kompetenz, normative Grundlagen und ergonomisches Hintergrundwissen. Die Seminare werden öffentlich angeboten, können aber auch individuell angepasst Inhouse gebucht werden.

3 REFERENTEN Stefan Kleinhenz Gepr. BüroBerater Ergonomie-Instructor für Arbeitswelten Manfred Just Inhaber des Just-Instituts Sportlehrer Ergonom LERNZIELE Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, ergonomische Mangelsituationen zu erkennen und geeignete Optimierungsstrategien zu entwickeln. Sie sollen dabei sowohl die 1:1-Situation, also eine Optimierung am einzelnen User beherrschen, als auch betriebsübergreifende Maßnahmen entwickeln können. Der Kurs ist aber nicht nur kurativ ausgelegt. Die Entwicklung präventiver Programme bildet den zweiten großen Schwerpunkt des Seminars. ZIELGRUPPE Alle, die Arbeitsbedingungen in Büros verbessern wollen. Alle, die ergonomische Produkte verkaufen und ihre Argumentation stärken wollen. Alle, die Beratung zum Thema Ergonomie im Büro als Dienstleistung anbieten möchten.

4 INHALTE Sensibilisierung Warum ist das Büro ein (gesundheits-) gefährlicher Ort? Symptome Auslöser mögliche Abhilfen Grundlagen Die fünf Säulen gesunden Arbeitens Ergonomiebegriff und Ergonomiearten Bedeutung der Ergonomie für Unternehmen und Gesellschaft Regelwerke Die wichtigsten Leitplanken der Grenzwertergonomie Überwachende Organe Innerbetriebliche Organe und ihre Funktionen (FaSi, SI, BR, ) Funktionelle Anatomie Die wichtigsten Muskeln und Skelettbestandteile, ihre Funktion und mögliche Krankheits- und Beschwerdebilder Anthropometrie, die Lehre der Körpermaße Verhältnisergonomie Werkzeuge, Inventar, Licht, Klima, Beleuchtung, Akustik,. Verhaltensergonomie Wie verhält man sich eigentlich ergonomisch Wie motiviere ich den Nutzer dazu, sich ergonomisch zu verhalten? Bewegung während der Büroarbeit Mikropausen Fünf-Minuten-Programme Vermittlung ergonomischer Themen Unterweisung eines einzelnen Users Vortrag vor einer Gruppe (Methodik, Didaktik, Aufbau, )

5 INHALTE Der Musterarbeitsplatz Wie sieht ein optimaler Büroarbeitsplatz aus? Betriebliches Gesundheitsmanagement Was ist BGM? Welche Ziele verfolgt BGM? Beispiel für den Aufbau eines BGM Selbstmanagement Arbeitsorganisation (eines einzelnen Users) Stressabbau Herstellung und Erhalt von Beschwerdefreiheit Methoden zur Selbsttherapie (u.a. Akkupressur, JUST-Five, usw.) Bildschirm und Brille Brillentypen Konsequenzen für die Arbeitsplatzgestaltung (insbesondere Gleitsichtbrille) Büroernährung Warum müssen sitzende Menschen anders essen? Wasserversorgung in Büros Nachhaltige Ergonomie KVP (kontinuierliche Verbesserungsprozesse) im Bereich Ergonomie Kennzahlenmodelle, z.b. WAI (Workability Index) und ABI (Arbeitsbewältigungs Index) Tools, etc. Werkzeuge für den täglichen Gebrauch Interessante Links und Institutionen Weiterführende Dienstleistungsangebote Dritter

6 PRÜFUNG Schriftliche Klausur mit 30 Teilfragen (Bearbeitungszeit 120 Minuten) Mündliche Prüfung als Einzel- oder Gruppenprüfung (Vorbereitungszeit 15 Minuten, Prüfungszeit 10 Minuten) Mündliche Prüfung als spontanes Frage-Antwort Szenario (je Teilnehmer eine Frage) ZERTIFIZIERUNG Alle Inhalte unterliegen der Überprüfung durch die IGR e.v. Nürnberg Alle Prüfungen werden durch die IGR e.v. begleitet. PRÜFUNGSKOMISSION Die Prüfungskommission setzt sich aus den Trainern und einem Vertreter der IGR e.v. zusammen.

7 ANMELDUNG Ja, ich melde mich verbindlich zum Seminar Ergonomieberater für Bürowelten (IGR e.v. zert.) an. Die Kursgebühr beträgt 2.450,00 (zzgl. Mehrwertsteuer). Termin: Modul 1: Modul 2: NAME VORNAME GEB. AM TITEL FUNKTION FIRMA (RECHNUNGSANSCHRIFT) PLZ / ORT STEMPEL STRASSE /HAUSNUMMER TELEFON ORT, DATUM, UNTERSCHRIFT Der Kurs ist auf max. 12 Teilnehmer ausgelegt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge Ihres Eingangs bei der Mensch&Büro-Akademie berücksichtigt. Sollten mehr als 16 Anmeldungen vorliegen, wird ein weiterer Kurstermin angeboten. Anmeldungen können bis 12 Wochen vor Kursbeginn widerrufen werden. Die Kursgebühren sind 21 Tage vor Kursbeginn fällig. Allen Rechnungsbeträgen wird die, zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung gültige, Mehrwertsteuer zugeschlagen. Bei Abmeldung nach dem Zahlungstermin werden 50%, bei Nichtteilnahme oder Abmeldung nach Kursbeginn 100% des Rechnungsbetrages fällig. BITTE PER FAX AN: 06221/

8 HINWEISE Tagungspauschalen, Übernachtungs- und Anreisekosten sind nicht in der Kursgebühr enthalten! Bei der Hotelbuchung oder der Planung Ihrer Anreise sind wir Ihnen gerne behilflich. VERANSTALTUNGSORT Wird abhängig vom Referenten und von der regionalen Zusammensetzung der Gruppe festgelegt. KONTAKT/ ANSPRECHPARTNER Mensch&Büro-Akademie Vangerowstraße 14/ Heidelberg Martina Langenstück Michaela-Bianca Schlund Tel.: 06221/ Tel.: 06221/ Fax: 06221/ Fax: 06221/ Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ergonomieberater (IGR e.v. zert.)

Ergonomieberater (IGR e.v. zert.) AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch 2015 Ergonomieberater (IGR e.v. zert.) TERMINE Modul 1: 8.-10.09.2015 Modul 2: 20.-22.10.2015 Veranstaltungsort: Hotel HOERI AM BODENSEE Uferstraße 20-23

Mehr

Ergonomieberater für Bürowelten zertifiziert durch den IGR e.v.

Ergonomieberater für Bürowelten zertifiziert durch den IGR e.v. Ergonomieberater für Bürowelten zertifiziert durch den IGR e.v. 96049 Bamberg Stefan Kleinhenz HRG Nr. HRB6018 Web www.campus4.eu 1 Kurzbeschreibung zum Ausbildungsgang Ergonomieberater für Bürowelten

Mehr

Ergonomieberater (IGR e.v. zert.)

Ergonomieberater (IGR e.v. zert.) AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch Ergonomieberater (IGR e.v. zert.) TERMINE Modul 1: 8.-10.09.2015 Modul 2: 20.-22.10.2015 Veranstaltungsort: Hotel HOERI AM BODENSEE Uferstraße 20-23 78343

Mehr

Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.) AUSBILDUNGSGANG Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMINE 19.-21.03.2014 - Korneuburg, Österreich 07.-09.04.2014 - Nürnberg 09.-11.09.2014 - Nürnberg Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse

Mehr

Ausbildungsprogramm Schweiz 2014 Ergonomieberater für Bürowelten (CH) (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ausbildungsprogramm Schweiz 2014 Ergonomieberater für Bürowelten (CH) (zertifiziert durch die IGR e.v.) Ausbildungsprogramm Schweiz 2014 Ergonomieberater für Bürowelten (CH) (zertifiziert durch die IGR e.v.) Termine: 13. bis 16. Mai 2014 Campus Hotel, Hertenstein LU, Campus Hotel Hertenstein 24. bis 27.

Mehr

Erlebnisseminar Ergonomie

Erlebnisseminar Ergonomie AUSBILDUNGSGANG Erlebnisseminar Ergonomie Wie können Ihre Mitarbeiter zu gesundem Verhalten am Arbeitsplatz angehalten werden? TERMINE 11. Juni 2015 Großraum Nürnberg 14. Oktober 2015 Großraum Nürnberg

Mehr

Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.) AUSBILDUNGSGANG Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMINE 09.-11.09.2014 - Nürnberg Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse an! PRÄSENZSEMINAR 3 Tage Präsenzseminar Abschlussprüfung am

Mehr

Gepr. ArbeitsplatzExperte

Gepr. ArbeitsplatzExperte AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst: Modul 1: 14.-16.09.2016 Modul 2: 06.-07.10.2016 Ort: Fulda Gerne bieten wir Ihnen auch

Mehr

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Frühjahr 2013 Modul 1: 24. 26.04. 2013 Modul 2: 06.

Mehr

Gefährdungsbeurteilung an Verwaltungsarbeitsplätzen

Gefährdungsbeurteilung an Verwaltungsarbeitsplätzen AUSBILDUNGSGANG Gefährdungsbeurteilung an Verwaltungsarbeitsplätzen TERMIN 14. März 2017 (Großraum Nürnberg) Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse an! PRÄSENZSEMINAR 1-Tages-Seminar METHODIK Vorträge,

Mehr

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch (MBA certified) Bürokonzepte entwickeln und umsetzen Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Gepr. ArbeitsplatzExperten" notwendig.

Mehr

Gepr. ArbeitsplatzExperte

Gepr. ArbeitsplatzExperte AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst: Modul 1: 14.-16.09.2016 Modul 2: 06.-07.10.2016 Ort: Fulda Gerne bieten wir Ihnen auch

Mehr

Gepr. ArbeitsplatzExperte

Gepr. ArbeitsplatzExperte AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE 4 - tägiger Kompaktkurs vom 10. 13. November 2015 Ort: Jesteburg (Norddeutschland) Gerne bieten

Mehr

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMIN 13.-15. Juli 2016 Veranstaltungsort: CAMPUS SURSEE Seminarzentrum Leidenbergstrasse

Mehr

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst 2013 Modul 1: 24. 25.10.2013 Modul 2: 09. 11.12.2013

Mehr

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung AUSBILDUNGSGANG Akustik-Schulung Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung Dieser Kurs ist eine Fortbildungsmaßnahme für QUALITY OFFICE-Berater. Durch die Teilnahme können 8 QO-Punkte

Mehr

Wenn schon Burn-out, dann richtig

Wenn schon Burn-out, dann richtig SEMINAR Wenn schon Burn-out, dann richtig TERMIN 24. - 25. Februar 2015 Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse an! PRÄSENZSEMINAR 2 Tage Präsenzseminar VERANSTALTER Die SI-Akademie für Sicherheit +

Mehr

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) AUSBILDUNGSGANG Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMINE 25.-27. November 2015- Berlin-Köpenik 06.-08. April 2016 - Großraum Rhein-Neckar/Rhein-Main 11.-13. Mai 2016 - Großraum

Mehr

Architekten verstehen Architekten begeistern

Architekten verstehen Architekten begeistern AUSBILDUNGSGANG Architekten verstehen Architekten begeistern Architekten sind eigen! Architekten sind schwierig! Architekten sind wichtige Multiplikatoren im Vertrieb! Wer sie und ihre Erwartungen versteht,

Mehr

Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Geprüften ArbeitsplatzExperten" notwendig.

Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum Geprüften ArbeitsplatzExperten notwendig. AUSBILDUNGSGANG Gepr. BüroEinrichter European Office Professional (MBA certified) Bürokonzepte entwickeln und umsetzen 1 Kurs 2 Zertifikate: Wenn Sie das Zertifikat "Gepr. BüroEinrichter" besitzen, können

Mehr

PRÄSENZSEMINAR: 3 Tage Termin 2016: 21. bis 23. September 2016 Termine 2017: 22. bis 24. März / 06. bis 08. September

PRÄSENZSEMINAR: 3 Tage Termin 2016: 21. bis 23. September 2016 Termine 2017: 22. bis 24. März / 06. bis 08. September AUSBILDUNG ZUM BÜRO-ERGONOM (M/W) PRÄSENZSEMINAR: 3 Tage Termin 2016: 21. bis 23. September 2016 Termine 2017: 22. bis 24. März / 06. bis 08. September Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse an! Sie

Mehr

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) AUSBILDUNGSGANG Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMINE 06.-08. April 2016 - Großraum Rhein-Neckar/Rhein-Main 11.-13. Mai 2016 - Großraum Stuttgart 08.-10. Juni 2016 - Großraum

Mehr

Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (EOA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (EOA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (EOA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! BLENDED LEARNING KONZEPT 3 x 2 Tage Präsenzseminar 3 E-Learning

Mehr

PRÄSENZSEMINAR: 3 Tage Termin 26. bis 28. Juni Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse an!

PRÄSENZSEMINAR: 3 Tage Termin 26. bis 28. Juni Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse an! AUSBILDUNG ZUM BÜRO-ERGONOM (M/W) PRÄSENZSEMINAR: 3 Tage Termin 26. bis 28. Juni 2019 Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Kurse an! VERANSTALTER Das JUST-Institut ist seit 1996 ein führender Anbieter von

Mehr

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) AUSBILDUNGSGANG in Kooperation mit bueroszene.ch Gepr. BüroFachplaner (MBA certified) Bürokonzepte entwickeln und umsetzen Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Gepr. ArbeitsplatzExperten"

Mehr

PRÄSENZSEMINAR: 3 Tage Termin: Oktober 2017

PRÄSENZSEMINAR: 3 Tage Termin: Oktober 2017 AUSBILDUNG ZUM DENTAL-ERGONOM (M/W) FÜR DIE ZAHNARZTPRAXIS PRÄSENZSEMINAR: 3 Tage Termin: 19. 21. Oktober 2017 ZERTIFIZIERUNGEN / FORTBILDUNGSPUNKTE Fortbildungsmaßnahme für Zahnärztinnen und Zahnärzte,

Mehr

Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.) AUSBILDUNGSGANG Ergonomie-Coach (zertifiziert durch die IGR e.v.) TERMINE 02. - 04. September 2015 Großraum Hamburg 04. - 06. November 2015 Großraum München 25. - 27. November 2015 - Großraum Berlin Gerne

Mehr

Gepr. BüroEinrichter. European Office Professional (MBA certified) Gepr. BüroEinrichter AUSBILDUNGSGANG. Bürokonzepte entwickeln und umsetzen TERMINE

Gepr. BüroEinrichter. European Office Professional (MBA certified) Gepr. BüroEinrichter AUSBILDUNGSGANG. Bürokonzepte entwickeln und umsetzen TERMINE AUSBILDUNGSGANG Gepr. BüroEinrichter European Office Professional (MBA certified) Bürokonzepte entwickeln und umsetzen TERMINE Herbst 2013 Modul 1: 09.-10.09.2013 Modul 2: 09.-11.10.2013 Modul 3: 13.-15.11.2013

Mehr

Gepr. BüroEinrichter (European Office Professional in Zusammenarbeit mit bueroszene.ch) (EOA certified)

Gepr. BüroEinrichter (European Office Professional in Zusammenarbeit mit bueroszene.ch) (EOA certified) AUSBILDUNGSGANG Schweiz 2010 Gepr. BüroEinrichter (European Office Professional in Zusammenarbeit mit bueroszene.ch) (EOA certified) Bürokonzepte entwickeln und umsetzen BLENDED LEARNING KONZEPT 4 x 2

Mehr

Gepr. BüroBerater (European Office Consultant) (EOA certified) Potenziale erkennen und aktivieren AUSBILDUNGSGANG

Gepr. BüroBerater (European Office Consultant) (EOA certified) Potenziale erkennen und aktivieren AUSBILDUNGSGANG AUSBILDUNGSGANG Gepr. BüroBerater (European Office Consultant) (EOA certified) Potenziale erkennen und aktivieren PRÄSENZSEMINAR 1 x 2,5 Tage Präsenzseminar 1 x 3 Tage Präsenzseminar 2 x 2 Tage Präsenzseminar

Mehr

Geprüfter ArbeitsplatzExperte/European Workplace Expert. "Das Arbeitssystem Büro verstehen und gestalten lernen"

Geprüfter ArbeitsplatzExperte/European Workplace Expert. Das Arbeitssystem Büro verstehen und gestalten lernen Ausbildungsprogramm 2015 Geprüfter ArbeitsplatzExperte/European Workplace Expert Mensch & Büro-Akademie "Das Arbeitssystem Büro verstehen und gestalten lernen" Blended Learning Konzept: 3 Tage Präsenzseminar

Mehr

Gepr. BüroBerater European Office Consultant (MBA certified)

Gepr. BüroBerater European Office Consultant (MBA certified) AUSBILDUNGSGANG Gepr. BüroBerater European Office Consultant (MBA certified) Potenziale erkennen und aktivieren TERMINE Auf Anfrage Gerne bieten wir Ihnen auch Inhouse-Seminare an! ZUSAMMENSETZUNG Der

Mehr

ERGONOMIE-INSTRUKTOR (M/W)

ERGONOMIE-INSTRUKTOR (M/W) AUSBILDUNG ERGONOMIE-INSTRUKTOR (M/W) FÜR DIE ARBEITSWELT MIT TÜV RHEINLAND GEPRÜFTER QUALIFIKATION PRÄSENZSEMINAR 2 x 4 Tage Präsenzseminar Abschlussprüfung am letzten Seminartag Termin 2018 Teil 1: 09.

Mehr

ERGONOMIE-INSTRUKTOR (M/W)

ERGONOMIE-INSTRUKTOR (M/W) AUSBILDUNG ERGONOMIE-INSTRUKTOR (M/W) FÜR DIE ARBEITSWELT MIT TÜV RHEINLAND GEPRÜFTER QUALIFIKATION PRÄSENZSEMINAR 2 x 4 Tage Präsenzseminar Abschlussprüfung am letzten Seminartag Termin 2017 Teil 1: 21.

Mehr

ERGONOMIE-INSTRUKTOR (M/W)

ERGONOMIE-INSTRUKTOR (M/W) AUSBILDUNGSGANG ERGONOMIE-INSTRUKTOR (M/W) FÜR DIE ARBEITSWELT MIT TÜV RHEINLAND GEPRÜFTER QUALIFIKATION PRÄSENZSEMINAR 2 x 4 Tage Präsenzseminar Abschlussprüfung am letzten Seminartag Termine 2015 / 2016

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement live: selbst und aktiv gegen Leistungsabbau

Betriebliches Gesundheitsmanagement live: selbst und aktiv gegen Leistungsabbau 09 Betriebliches Gesundheitsmanagement live: selbst und aktiv gegen Leistungsabbau Manfred Just Just-Institut für Gesundheit und Management 3. BVMW Pecha Kucha Nacht 20. April 2010 Nürnberg Betriebliches

Mehr

Anmeldung zur SimA -Ausbildung

Anmeldung zur SimA -Ausbildung Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Jahnallee 59 04109 Leipzig In Kooperation mit der Universität Leipzig Sportwissenschaftliche Fakultät Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Alexander Hodeck

Mehr

IBP FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR BAUPHYSIK IBP. Symposium am 16. März 2016, Stuttgart MENSCHEN IN RÄUMEN

IBP FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR BAUPHYSIK IBP. Symposium am 16. März 2016, Stuttgart MENSCHEN IN RÄUMEN IBP FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR BAUPHYSIK IBP Symposium am 16. März 2016, Stuttgart MENSCHEN IN RÄUMEN MENSCHEN IN RÄUMEN 1 BÜROGESTALTUNG FÜR GESUNDHEIT, WOHLBEFINDEN UND LEISTUNGSFÄHIGKEIT Durch Neubau und

Mehr

Sitzen. Nur anders. AHH!

Sitzen. Nur anders. AHH! Sitzen. Nur anders. AHH! Seminare & Veranstaltungen SEMINARPROGRAMM AUSSTELLUNG IN OWINGEN 2018 KLÖBER FORUM OF EXCELLENCE 2018 Anmeldung: BItte senden Sie das Anmeldeformular an: marketing@kloeber.com

Mehr

Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive

Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive QM Lehrgang Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive Core Tools für interne Auditoren 56 Seminar

Mehr

Termine & Informationen

Termine & Informationen Termine & Informationen Step by Step. Zum renommierten Titel. Braukurs ServiceCRAFT Vertiefungskurs Modul A1 119 Modul A2 119 Modul B 1260 inkl. 50 Prüfungsgebühr Modul C1 899 Modul C2 1099 inkl. 100 Prüfungsgebühr

Mehr

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR Tagesseminar In Kooperation mit Das Seminar bietet nichtärztlichen Mitarbeitern einen optimalen Einstieg in die Grundlagen der Augenheilkunde. In Vorträgen

Mehr

7. und 8. Februar 2015 Anatomisches Institut der Charité Berlin

7. und 8. Februar 2015 Anatomisches Institut der Charité Berlin EIN KURS FÜR ORTHOPÄDIESCHUHTECHNIKER PHYSIOTHERAPEUTEN ÄRZTE Fokus Fuß Einblicke in Anatomie und Operationsverfahren bei altersbedingten Fehlstellungen am Fuß Interprofessionelles Lernen am anatomischen

Mehr

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihr persönliches Führungsprofil

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihr persönliches Führungsprofil Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihr persönliches Führungsprofil Ihr Seminarleiter: Helmut Heim, Personzentrierter Berater (GwG), 91575 Windsbach ZIELGRUPPE

Mehr

Six Sigma - Yellow Belt

Six Sigma - Yellow Belt Das Know-how. Six Sigma - Yellow Belt Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement Kurs Arbeitsorganisation Betriebliches Gesundheitsmanagement Eine gesunde Belegschaft ist die Grundlage jeder erfolgreichen Unternehmung Donnerstag, 27. September 2018 Beim VSE in Aarau Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer:

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer: ANMELDEFORMULAR Vielen Dank für Ihr Interesse an einem meiner Seminare/Workshops. Bitte lassen Sie mir Ihre ausgefüllte und unterzeichnete Anmeldung und unterzeichnete AGB entweder via Post oder Email

Mehr

IHR UNTERNEHMENS- CHECK UP

IHR UNTERNEHMENS- CHECK UP IHR UNTERNEHMENS- CHECK UP CHECKEN SIE IHR UNTERNEHMEN! GESUNDE ARBEIT SORGT FÜR GESUNDE UNTERNEHMEN. Wir grüßen Sie herzlich, betriebliche Gesundheit ist das Megathema der Zukunft. Arbeit 4.0 rückt die

Mehr

Freiraum, Salzstr. 1, Lüneburg Reino Gevers, Berater und Trainer Seminargebühr 553,13 pro Person zzgl. MwSt (10 Prozent Gremium-Rabatt).

Freiraum, Salzstr. 1, Lüneburg Reino Gevers, Berater und Trainer Seminargebühr 553,13 pro Person zzgl. MwSt (10 Prozent Gremium-Rabatt). Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR II) In diesem 3-tägigen Seminar liegt der Schwerpunkt bei den wesentlichen Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrates. Dabei werden

Mehr

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Arbeitsverdichtung, Termindruck und der Fokus auf Operatives lässt Führungskräften im Alltag selten Raum, das eigene Führungsverhalten und ihre Arbeitstechniken

Mehr

Gestalten. Verändern. Erneuern.

Gestalten. Verändern. Erneuern. Ab 24. Mai 2019 in Ettenheim Gestalten. Verändern. Erneuern. Auf dem Weg zu Ihrer persönlichen Meisterschaft im Business. Zertifizierte NLP-Business-Master-Ausbildung für Unternehmer und Führungskräfte

Mehr

1. Ist es noch ein Konflikt oder schon Mobbing? 2. Stress- und Gesundheitsmanagement 3. Suchtprobleme am Arbeitsplatz - Umgang mit Suchtkranken

1. Ist es noch ein Konflikt oder schon Mobbing? 2. Stress- und Gesundheitsmanagement 3. Suchtprobleme am Arbeitsplatz - Umgang mit Suchtkranken komba bildungs- und service gmbh Steinfelder Gasse 9 D-50670 Köln komba bund komba nrw An alle Orts-/Kreisverbände Personalräte Steinfelder Gasse 9 D-50670 Köln Schulungen und Seminare Telefon 0221.91392598

Mehr

Einführung in das BetrVG (BR 1)

Einführung in das BetrVG (BR 1) Gevers Consulting Einführung in das BetrVG (BR 1) In diesem 3-tägigen Seminar werden die wesentlichen Aufgaben und Beteiligungsrechte des Betriebsrates erläutert. Dabei werden aktuelle Themen der eigenen

Mehr

Teil A Teil A Basismaßnahmen der Reanimation bei Kindern. praktische Übungen Szenarien

Teil A Teil A Basismaßnahmen der Reanimation bei Kindern. praktische Übungen Szenarien Otto-Heubner-Centrum für Kinder- und Jugendmedizin der Charité Campus Virchow Charité-Universitätsmedizin Berlin Universtätsklinik für Anästhesiologie m.s. operative Intensivmedizin Campus Virchow & Campus

Mehr

Wundexpertin / Wundexperte Basisseminar mit DEKRA-Zertifikat

Wundexpertin / Wundexperte Basisseminar mit DEKRA-Zertifikat Wundexpertin / Wundexperte Basisseminar mit DEKRA-Zertifikat Wundheilungsstörungen können zu chronische Wunden führen. Die daraus resultierenden Konsequenzen für die Betroffenen sind schwerwiegend und

Mehr

Tage. Juni und Juli in Nürnberg, Köln, Berlin und Bad Oeynhausen

Tage. Juni und Juli in Nürnberg, Köln, Berlin und Bad Oeynhausen Tage 2017 Juni und Juli in Nürnberg, Köln, Berlin und Bad Oeynhausen Online Informationssystem mit rechtlich-technischem Fachwissen der in Deutschland relevanten Regelwerke für das Facility Management

Mehr

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III)

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III) Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III) In diesem 3-tägigen Seminar liegt der Schwerpunkt bei den wesentlichen Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrates. Dabei

Mehr

Jasmin Schaaf Tel.: Tierheilpraktikerin & Seminarorganisation. Hundetaping - Modul 1: Basistechniken

Jasmin Schaaf Tel.: Tierheilpraktikerin & Seminarorganisation. Hundetaping - Modul 1: Basistechniken Jasmin Schaaf Tel.: 05151-822 58 75 Mobil: 0163-73 90 500 Tierheilpraktikerin & Seminarorganisation Email: Homepage: www.thp-hameln.de Seminar Hundetaping Modul 1: Basistechniken Dozent Dozent/in aus dem

Mehr

Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung

Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung Ein Qualifizierungsangebot für Mitgliedsbetriebe der Unfallkasse des Bundes Stand April 2014 Seite 1 Erfolgsfaktor Gesundheitsmanagement

Mehr

best-saarland.de Betriebliches Gesundheits - management kompakt 23. bis 27. April 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte

best-saarland.de Betriebliches Gesundheits - management kompakt 23. bis 27. April 2018 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Betriebliches Gesundheits - management kompakt 23. bis 27. April 2018 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen

Mehr

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN.

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN. TRAININGSKOMPETENZ Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN. Herzlich IMPULSE Willkommen FÜR IHREN ERFOLG bei der Ventus AKADEMIE! Lernen Sie, Wissen nachhaltig zu vermitteln und Menschen

Mehr

Qualitätsmanagement in der Praxis

Qualitätsmanagement in der Praxis Das Know-how. Qualitätsmanagement in der Praxis Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Bayerische Staatsregierung. Anmeldeformular zur Auftaktveranstaltung zur Aus- und Weiterbildungswoche am 19.02.2016 von 16 bis 20 Uhr

Bayerische Staatsregierung. Anmeldeformular zur Auftaktveranstaltung zur Aus- und Weiterbildungswoche am 19.02.2016 von 16 bis 20 Uhr Bayerische Staatsregierung Anmeldeformular zur Auftaktveranstaltung zur Aus- und Weiterbildungswoche am 19.02.2016 von 16 bis 20 Uhr Bitte bis spätestens Freitag, den 15. Januar 2016 zurück an: Frau Tina

Mehr

Führungskräftetraining Seminar-Workshop vom in Halle / Holleben

Führungskräftetraining Seminar-Workshop vom in Halle / Holleben BESTATTER A K A D EMIE 2-Tages-Seminar Führungskräftetraining Seminar-Workshop vom 22.-23.03.2018 in Halle / Holleben Führungsmodelle verstehen und anwenden, Selbstmanagement umsetzen, Führung von Teams,

Mehr

Fehlzeiten reduzieren - Mitarbeiter motivieren

Fehlzeiten reduzieren - Mitarbeiter motivieren Das Know-how. Fehlzeiten reduzieren - Mitarbeiter motivieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

Anmeldung/Buchung zum GAEB-Seminar 2018 Fax:

Anmeldung/Buchung zum GAEB-Seminar 2018 Fax: Anmeldung/Buchung zum GAEB-Seminar 2018 Fax: +49 3378 20279-29 Bitte kreuzen Sie Ihre gewünschte Schulung an! zweitägige GAEB-Basisseminare Hier werden die Grundlagen des GAEB-Datenaustausches anhand der

Mehr

Tagesseminare zu den Themen

Tagesseminare zu den Themen komba bildungs- und service gmbh Steinfelder Gasse 9 D-50670 Köln komba bund komba nrw An alle Orts-/Kreisverbände Personalräte /Feuerwehrpersonalräte Steinfelder Gasse 9 D-50670 Köln Schulungen und Seminare

Mehr

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG Ausbildung, Intensivausbildung, Prüfungsvorbereitender Kurs zur Berufsprüfung für Betrieblicher Mentor/Betriebliche Mentorin FA; Durchführung Krebs und Partner

Mehr

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück.

Reiten am Forstgarten Forstgartenweg Quakenbrück. Ausschreibung 3-Tage Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Reiten am Forstgarten in 49610 Quakenbrück Freitag 13.04.2018 - Sonntag 15.04.2018 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Digital Marketing Director (Univ.)

Informationen zum Zertifikatskurs. Digital Marketing Director (Univ.) Informationen zum Zertifikatskurs Digital Marketing Director (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 1. und 7. Dezember 2016 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen nach

Mehr

best-saarland.de Betriebliches Gesundheitsmanagement kompakt 11. bis 15. März 2019 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte

best-saarland.de Betriebliches Gesundheitsmanagement kompakt 11. bis 15. März 2019 Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Beratungsstelle für Betriebs- und Personalräte Betriebliches Gesundheitsmanagement kompakt 11. bis 15. März 2019 AK-Bildungszentrum Kirkel Seminar für Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertretungen

Mehr

https://akademie.tuv.com

https://akademie.tuv.com Qualifikation Umweltmanager (TÜV). Blended Learning. Mit dem Fachwissen aus unserem Präsenzmodul Umweltschutzbeauftragter (TÜV) wissen Sie Rechtscompliance im betrieblichen Umweltschutz dauerhaft sicherzustellen.

Mehr

Vorsprung durch Wissen! wir sind ihr büro. OKA Schulungs- und Seminarkalender 2015. OKA Büromöbel GmbH & Co. KG

Vorsprung durch Wissen! wir sind ihr büro. OKA Schulungs- und Seminarkalender 2015. OKA Büromöbel GmbH & Co. KG OKA Schulungs- und Seminarkalender 2015 wir sind ihr büro. OKA Büromöbel GmbH & Co. KG Eibauer Straße 1 5 // D-02727 Ebersbach-Neugersdorf // Germany tel 0049. 3586. 711-0 // fax 0049. 3586. 711-170 www.oka.de

Mehr

Kinaesthetics in der Pflege - Grundkurs -

Kinaesthetics in der Pflege - Grundkurs - Kinaesthetics in der Pflege - Grundkurs - Grundkurs Kinaesthetics in der Pflege Das zentrale Thema von Kinaesthetics (Kinästhetik) ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung in alltäglichen Aktivitäten.

Mehr

REFA-Organisationsreferent

REFA-Organisationsreferent Das Know-how. REFA-Organisationsreferent Weiterbildung in drei Etappen Die Basics in Mitarbeiterführung Darmstadt Dortmund München REFA-Organisationsreferent Die Basics in Mitarbeiterführung. Wer Personalentscheidungen

Mehr

Tagesseminar Förderprogramme:»Förderprogramme für kommunale Klimaschutzmaßnahmen (Klimaschutz-Plus u. a.)«

Tagesseminar Förderprogramme:»Förderprogramme für kommunale Klimaschutzmaßnahmen (Klimaschutz-Plus u. a.)« Tagesseminar Förderprogramme:»Förderprogramme für kommunale Klimaschutzmaßnahmen (Klimaschutz-Plus u. a.)« Tagesseminar:»Förderprogramme für kommunale Klimaschutzmaßnahmen (Klimaschutz-Plus u. a.)«2 Zielgruppe

Mehr

PRAXIS FÜR PRAKTIKER

PRAXIS FÜR PRAKTIKER Jahresbeitrag H&S QM-Club inklusive PRAXIS FÜR PRAKTIKER Ein Angebot der H&S QM-Service Ltd., Augsburg Ziel der Weiterbildung Ziel dieses Lehrgangs ist es, Ihnen allgemeine Kenntnisse und Fähigkeiten zu

Mehr

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014 Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2014 / 2015 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de

Mehr

APQP und VDA Qualitätsvorausplanung

APQP und VDA Qualitätsvorausplanung Das Know-how. APQP und VDA 4.3 - Qualitätsvorausplanung Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

So fällt Ihnen die -Kommunikation leichter.

So fällt Ihnen die  -Kommunikation leichter. So fällt Ihnen die E-Mail-Kommunikation leichter. Tipps und Tricks zur Optimierung von E-Mail-Information und -Kommunikation. Ziel der Teilnahme ist es, noch effektiver, effizienter und stressfreier zu

Mehr

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 INDUSTRIE SERVICE VERANSTALTUNG Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 Vertiefung und Auffrischung/ Neuerungen in der VDE 0833 Programm 2015 www.tuv.com Im Überblick. Programm. 09:00

Mehr

Lean Six Sigma - Green Belt

Lean Six Sigma - Green Belt Das Know-how. Lean Six Sigma - Green Belt Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Praxisanleitung in der Altenpflege Mentorenausbildung

Praxisanleitung in der Altenpflege Mentorenausbildung Praxisanleitung in der Altenpflege Mentorenausbildung berufsbegleitend vom 04.04.2019 12.12.2019 in Würzburg Ihre Ansprechpartner: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh Christian Lutz (Organisation)

Mehr

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG Kurs: Grundkurs, Aufbaukurs und Vorkurs zum Betrieblichen Mentor mit eidg. FA: : Name... Vorname... Strasse, Nr.... PLZ, Wohnort... Telefon / Handy... E-Mail...

Mehr

Fehlzeiten reduzieren - Zufriedenheit aufbauen

Fehlzeiten reduzieren - Zufriedenheit aufbauen Das Know-how. Fehlzeiten reduzieren - Zufriedenheit aufbauen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

REFA-Techniker für Industrial Engineering - Qualitätsmanagement in der Praxis

REFA-Techniker für Industrial Engineering - Qualitätsmanagement in der Praxis -Techniker für Industrial Engineering - Qualitätsmanagement in der Praxis Zukunft gestalten Qualität erweist sich häufig als der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Sie wird von Produkten und Dienstleistungen,

Mehr

Qualifizierung zum Prozesscoach. in der ambulanten und stationären Altenhilfe

Qualifizierung zum Prozesscoach. in der ambulanten und stationären Altenhilfe Qualifizierung zum Prozesscoach in der ambulanten und stationären Altenhilfe Qualifizierung zum Prozesscoach Qualifizierung zum Prozesscoach in der ambulanten und stationären Altenhilfe Langfristig erfolgreiche

Mehr

Auf den PUNKT gebracht

Auf den PUNKT gebracht 2017 Auf den PUNKT gebracht 14. November Pforzheim 16. November Münster 15. November Mainz Renovierungsund Erneuerungsverfahren mit PE und PP 2018 17. Januar Berlin 16. Januar Erfurt 18. Januar Hamburg

Mehr

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015 NORMEN- INTERPRETATION DURCH FACHEXPERTEN DIN EN ISO 9001:2015 03.05. - 04.05.2017 und 04.07. - 05.07.2017 Umsetzung der neuen

Mehr

Personal- und Arbeitsrecht

Personal- und Arbeitsrecht Das Know-how. Personal- und Arbeitsrecht Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr