TIA & ischämischer E I N L A D U N G. 19. Jänner Ab jetzt im: Naturhistorischen Museum Wien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TIA & ischämischer E I N L A D U N G. 19. Jänner Ab jetzt im: Naturhistorischen Museum Wien"

Transkript

1 E I N L A D U N G 19. Jänner 2013 TIA & ischämischer Schlaganfall Eine Veranstaltung des Fortbildungsreferates der Ärztekammer Ab jetzt im: Naturhistorischen Museum Wien

2 TIA und ischämischer Schlaganfall Samstag, 19. Jänner Uhr Naturhistorisches Museum Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien Leiterinnen: Dr. Ruth Jilch Dr. Caroline Seeberger Fortbildungsreferentinnen Dr. Ruth Jilch Dr. Caroline Seeberger Vorsitz und Moderation: Prim. Univ.-Prof. Dr. Wilfried Lang Abteilung für Neurologie, neurologische Rehabilitation und Akutgeriatrie, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien Prim. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Brainin Präsident der European Stroke Organization (ESO) Abteilung Neurologie, Landesklinikum Tulln und Department Klinische Neurowissenschaften Donau-Universität Krems Veranstalter: Fortbildungsreferat der Ärztekammer für Wien Dr. Ruth Jilch Dr. Caroline Seeberger Ärztekammer für Wien 1010 Wien, Weihburggasse Tel. (01) LIVE ÜBERTRAGUNG IM INTERNET MIT DFP-PUNKTEN Diese Veranstaltung wird ab 8.50 Uhr live im Internet übertragen: Unter diesen Adressen finden Sie ein Jahr lang alle Vorträge. Online-Teilnehmer erhalten am Ende der Übertragung, nach positiver Absolvierung eines Multiple-Choice-Tests, ihre Teilnahmebestätigung (4 DFP-Punkte) per !

3 Vorträge Uhr Begrüßung & Einleitung Prim. Univ.-Prof. Dr. Wilfried Lang Prim. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Brainin Uhr TIA/ischämischer Schlaganfall: Diagnostik und Therapie auf den Stroke Units Versorgungsstruktur, Prozessmanagement und Qualitätssicherung Neue Definitionen der TIA und frühes Rezidiv-Risiko Ischämischer Schlaganfall: Klinische Bilder, Diagnostik und Therapie Priv.-Doz. Dr. Michael Knoflach Universitätsklinik für Neurologie, Innsbruck OA Dr. Julia Ferrari KH der Barmherzigen Brüder Wien, Abteilung für Neurologie Uhr Endovaskuläre Therapie, Kraniotomie und intensivmedizinische Versorgung: Endovaskuläre Therapie bei proximalen Gefäßverschlüssen Klinische Bilder, peri-interventionelles Management, Technik, Studienlage und Wiener Daten Kraniotomie bei malignen Media-Infarkten und raumfordernden Kleinhirninfarkten Studienlage und gegenwärtige Praxis, Intensivmanagement Univ.-Prof. Dr. Andreas Gruber Universitätsklinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Wien, AKH Wien OA Dr. Marek Sykora Abteilung für Neurologie, KH der Barmherzigen Brüder Wien und Universitätsklinik für Neurologie, Heidelberg

4 Vorträge Uhr Kaffeepause Uhr Primär- und Sekundärprävention: Carotisstenose Offenes Foramen ovale Vorhofflimmern Prim. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Brainin Präsident der European Stroke Organization (ESO) Abteilung Neurologie, Landesklinikum Tulln und Department Klinische Neurowissenschaften Donau-Universität Krems Prim. Univ.-Prof. Dr. Wilfried Lang Abteilung für Neurologie, neurologische Rehabilitation und Akutgeriatrie, KH der Barmherzigen Brüder Wien Uhr Take Home Message & Verabschiedung Uhr Ende der Veranstaltung

5 Kinderbetreuung Während der Dauer der Veranstaltung bieten wir ein Kinderbetreuungsprogramm für Ihre Kinder (5 bis 10 Jahre) an. Kinderprogramm für den : Uhr Führung Saurier und ihre Zeitgenossen In der geologisch-paläontologischen Sammlung können die Kinder die unterschiedlichen Sauriergruppen kennen lernen: Flugsaurier, Dinosaurier, Fischsaurier und Plesiosaurier. Es gibt Skelettfunde, aber auch fossile Eier, Exkremente und Fußspuren von Sauriern zu bestaunen und einen echten versteinerten Saurierknochen zum Angreifen KINDERJAUSE Uhr Mikrotheater Mikroallerlei Mit Hilfe hochwertiger Mikroskope und Videokameras präsentieren wir Kleinorganismen in Großprojektion live auf der Kinoleinwand. Hauptdarsteller sind lebende Tiere und Pflanzen, deren unerwartete Verhaltensweisen für spannende Momente sorgen, die von versierten Biologen begleitend kommentiert werden. Direkter und emotional berührender als in den besten Naturfilmen werden die Zuschauer dadurch in die verborgenen Geheimnisse der rund um uns herum existierenden Mikrowelt eingeweiht. Sollten Sie Ihr Kind an diesem Programm teilnehmen lassen wollen, bitten wir unbedingt um Anmeldung per an: Die Teilnahme an unserem Kinderprogramm ist kostenlos, jedoch limitiert.

6 Anmeldehinweis: Anmeldung unbedingt erforderlich per Mail oder Fax: Fax: 01/ DW 1281 (Bitte geben Sie aber auch eine Faxnummer für ein Retourfax an, danke) Anmeldeschluss: Freitag, um Uhr Wir bitten um Verständnis, dass Personen, die die - oder Fax-Bestätigung nicht vorweisen können, aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl nicht teilnehmen können. Sollten Sie für die Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung in schriftlicher Form benötigen, können Sie diese über Ihr Fortbildungskonto unter selbst ausdrucken, sobald die Punkte vom Veranstalter gebucht wurden. Die Fortbildungspunkte werden nach Veranstaltungsende auf Ihr Fortbildungskonto gebucht. Bitte bringen Sie zur Registrierung Ihre Fortbildungskarte mit. Danke! Sponsoring und Programm: Werbeagentur Michael Mehler e.u. Donauwörther Straße 12/ Perchtoldsdorf Tel.: +43/1/ , Fax: DW

Dysphagie: Mit Schluckstörungen (über)leben

Dysphagie: Mit Schluckstörungen (über)leben E I N L A D U N G 13. Oktober 2012 Dysphagie: Mit Schluckstörungen (über)leben Eine Veranstaltung des Fortbildungsreferates der Ärztekammer Ab jetzt im: Naturhistorischen Museum Wien Dysphagie: Mit Schluckstörungen

Mehr

Alkohol in der Praxis

Alkohol in der Praxis E I N L A D U N G 16. MÄRZ 2013 Alkohol in der Praxis Eine Veranstaltung des Fortbildungsreferates der Ärztekammer Ab jetzt im: Naturhistorischen Museum Wien Alkohol in der Praxis Samstag, 16. März 2013

Mehr

Fettstoffwechsel- Störungen:

Fettstoffwechsel- Störungen: EINLADUNG 13. April 2013 Fettstoffwechsel- Störungen: State of the Art Diagnostik, Therapie und Family approach Eine Veranstaltung des Fortbildungsreferates der Ärztekammer Naturhistorisches Museum Wien

Mehr

Hepatitis EINLADUNG. 22. März Naturhistorisches Museum Wien

Hepatitis EINLADUNG. 22. März Naturhistorisches Museum Wien EINLADUNG 22. März 2014 Hepatitis Eine Veranstaltung des Fortbildungsreferates der Ärztekammer Naturhistorisches Museum Wien Hepatitis Samstag, 22. März 2014 09.00 12.15 Uhr Naturhistorisches Museum Maria-Theresien-Platz,

Mehr

Die Raumforderungen EINLADUNG. 18. JÄNNer Naturhistorisches Museum Wien

Die Raumforderungen EINLADUNG. 18. JÄNNer Naturhistorisches Museum Wien EINLADUNG 18. JÄNNer 2014 Die Raumforderungen der Augenhöhle Eine Veranstaltung des Fortbildungsreferates der Ärztekammer Naturhistorisches Museum Wien Die Raumforderungen der Augenhöhle Samstag, 18. Jänner

Mehr

Grundlagen orthopädischer Untersuchungsmethoden des Bewegungsapparates

Grundlagen orthopädischer Untersuchungsmethoden des Bewegungsapparates EINLADUNG 22. Juni 2013 Grundlagen orthopädischer Untersuchungsmethoden des Bewegungsapparates Eine Veranstaltung des Fortbildungsreferates der Ärztekammer Naturhistorisches Museum Wien Grundlagen orthopädischer

Mehr

EINLADUNG. 9. November Pulmonale Hypertonie (PAH) bei Erwachsenen mit angeborenen. Eine länderübergreifende Perspektive (D-A-CH)

EINLADUNG. 9. November Pulmonale Hypertonie (PAH) bei Erwachsenen mit angeborenen. Eine länderübergreifende Perspektive (D-A-CH) EINLADUNG 9. November 2013 Pulmonale Hypertonie (PAH) bei Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (EMAH): Eine länderübergreifende Perspektive (D-A-CH) Naturhistorisches Museum Wien Pulmonale Hypertonie

Mehr

Dermatologie 2.0 EINLADUNG. 14. September Naturhistorisches Museum Wien

Dermatologie 2.0 EINLADUNG. 14. September Naturhistorisches Museum Wien EINLADUNG 14. September 2013 Dermatologie 2.0 Eine Veranstaltung des Fortbildungsreferates der Ärztekammer Naturhistorisches Museum Wien Dermatologie 2.0 Samstag, 14. September 2013 09.00 12.30 Uhr Naturhistorisches

Mehr

convention.group Donauwörther Straße 12/1 eine Unit der ghost.company Werbeagentur Michael Mehler e.u Perchtoldsdorf

convention.group Donauwörther Straße 12/1 eine Unit der ghost.company Werbeagentur Michael Mehler e.u Perchtoldsdorf Ich melde mich zur Fortbildungsveranstaltung Collegium Publicum der Wiener Ärztekammer am Samstag, dem 09. April 2011, an. Mein(e) Kind(er) (5-10 Jahre) nehmen am Mumok- Kunstvermittlungsprogramm teil:

Mehr

DIE ÄRZTEKAMMERN FÜR WIEN UND NIEDERÖSTERREICH VERANSTALTEN GEMEINSAM DIE LANGE NACHT

DIE ÄRZTEKAMMERN FÜR WIEN UND NIEDERÖSTERREICH VERANSTALTEN GEMEINSAM DIE LANGE NACHT DIE ÄRZTEKAMMERN FÜR WIEN UND NIEDERÖSTERREICH VERANSTALTEN GEMEINSAM DIE LANGE NACHT DER FORTBILDUNG PROGRAMM 20. SEPTEMBER 2019 // 18:00 22:00 UHR APOTHEKERTRAKT SCHLOSS SCHÖNBRUNN, 1130 WIEN // www.aekwien.at

Mehr

Pneumo-Highlights. Samstag, 30. November bis Uhr. Programmgestaltung und Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Otto C.

Pneumo-Highlights. Samstag, 30. November bis Uhr. Programmgestaltung und Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Otto C. Pneumo-Highlights Mit Kinderprogramm Programmgestaltung und Vorsitz: Samstag, 30. November 2013 9.00 bis 12.45 Uhr Courtyard Marriott Wien Messe Trabrennstraße 4 1020 Wien Anmeldung erforderlich, limitierte

Mehr

state of the art Psychosen im Alter Programmgestaltung und Vorsitz Prim. Univ.-Prof. DDr. Peter Fischer Priv.-Doz. Dr.

state of the art Psychosen im Alter Programmgestaltung und Vorsitz Prim. Univ.-Prof. DDr. Peter Fischer Priv.-Doz. Dr. state of the art Psychosen im Alter Programmgestaltung und Vorsitz Prim. Univ.-Prof. DDr. Peter Fischer Priv.-Doz. Dr. Michael Rainer Samstag 14. März 2009 9.00 bis 12.45 Uhr Siemens Forum Wien Dietrichgasse

Mehr

Hämostaseologiekurs 2018

Hämostaseologiekurs 2018 Hämostaseologiekurs 2018 Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Blutgerinnungsstörungen und thromboembolischen Erkrankungen vom Neugeborenen bis

Mehr

Hämostaseologiekurs 2017

Hämostaseologiekurs 2017 Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in den neuen Universitätskliniken am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien Hämostaseologiekurs 2017 Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle

Mehr

Hämostaseologiekurs 2018

Hämostaseologiekurs 2018 Programm_2018 25.04.18 13:09 Seite 1 Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in den neuen Universitätskliniken am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien Hämostaseologiekurs 2018 Hämostase &

Mehr

8. FACHTAGUNG DEMENZ am 15. November 2014 Wirtschaftskammer Robert Graf - Platz 1 Eisenstadt

8. FACHTAGUNG DEMENZ am 15. November 2014 Wirtschaftskammer Robert Graf - Platz 1 Eisenstadt Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder lädt zur 8. FACHTAGUNG DEMENZ am 15. November 2014 Wirtschaftskammer Robert Graf - Platz 1 Eisenstadt 8.30 Registrierung

Mehr

Hämostaseologiekurs 2017

Hämostaseologiekurs 2017 Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in den neuen Universitätskliniken am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien Hämostaseologiekurs 2017 Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle

Mehr

DIE ÄRZTEKAMMERN FÜR WIEN UND NIEDERÖSTERREICH VERANSTALTEN GEMEINSAM DIE LANGE NACHT

DIE ÄRZTEKAMMERN FÜR WIEN UND NIEDERÖSTERREICH VERANSTALTEN GEMEINSAM DIE LANGE NACHT DIE ÄRZTEKAMMERN FÜR WIEN UND NIEDERÖSTERREICH VERANSTALTEN GEMEINSAM DIE LANGE NACHT DER FORTBILDUNG MM A R G RO P 22. SEPTEMBER 2017 // 18:00 23:00 UHR APOTHEKERTRAKT SCHLOSS SCHÖNBRUNN, 1130 WIEN //

Mehr

Einladung. zur Fortbildungsveranstaltung. Schulärztliche Ratschläge für 6 bis 18 Jährige. Ärztekammer für Wien u. Österreichische

Einladung. zur Fortbildungsveranstaltung. Schulärztliche Ratschläge für 6 bis 18 Jährige. Ärztekammer für Wien u. Österreichische Einladung zur Fortbildungsveranstaltung Schulärztliche Ratschläge für 6 bis 18 Jährige Ärztekammer für Wien u. Österreichische Fortbildungsveranstaltung Freitag, 7. Oktober 2011 Schulärztliche Ratschläge

Mehr

Rhythmologie - Update 2019

Rhythmologie - Update 2019 Hauptprogramm Rhythmologie - Update 2019 22. März 2019, 09:00-15:00 Uhr Hotel Park Inn by Radisson Linz, Hessenplatz 16-18, 4020 Linz Sehr geehrte KollegInnen! Warum droht Gefahr bei einem verlängertem

Mehr

ÖGGH Onko Wintersymposium

ÖGGH Onko Wintersymposium ÖGGH Onko Wintersymposium Kurative Konzepte in der GI Onkologie State of the Art 26. Jänner 2019 Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus Frankgasse 8, 1090 Wien Allgemeine Hinweise Tagungsort: Gesellschaft

Mehr

Hämostaseologiekurs Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis. Wien, Universitätscampus altes AKH/Aula

Hämostaseologiekurs Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis.  Wien, Universitätscampus altes AKH/Aula Hämostaseologiekurs 2015 Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Blutgerinnungsstörungen und thromboembolischen Erkrankungen vom Neugeborenen bis

Mehr

Einladung. Fortbildungsreihe Neurologischer Donnerstag. kepleruniklinikum.at

Einladung. Fortbildungsreihe Neurologischer Donnerstag. kepleruniklinikum.at 17.11.2016 29.06.2017 Einladung Fortbildungsreihe Neurologischer Donnerstag kepleruniklinikum.at Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die Kliniken für Neurologie 1 und 2 des Kepler Universitätsklinikums

Mehr

Hämostaseologiekurs 2016

Hämostaseologiekurs 2016 Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in den neuen Universitätskliniken am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien Hämostaseologiekurs 2016 Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle

Mehr

Einladung Linzer Schlaganfallkurs Klinik für Neurologie 1 und Verein zur Förderung der neurologischen Forschung und Lehre

Einladung Linzer Schlaganfallkurs Klinik für Neurologie 1 und Verein zur Förderung der neurologischen Forschung und Lehre 28.10.2016 Einladung 16. Linzer Schlaganfallkurs und Verein zur Förderung der neurologischen Forschung und Lehre kepleruniklinikum.at Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Der 16. Linzer Schlaganfallkurs

Mehr

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR ABDOMEN OBERBAUCHORGANE 8. 10. JUNI 2006 SCHLOSSBERGHOTEL KAISER-FRANZ-JOSEF-KAI 30, A-8010 GRAZ GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR ABDOMEN OBERBAUCHORGANE PROGRAMM DONNERSTAG,

Mehr

EINLADUNG 14. SEPTEMBER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Interdisziplinäre Diagnostik Therapie Sekundärprophylaxe

EINLADUNG 14. SEPTEMBER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Interdisziplinäre Diagnostik Therapie Sekundärprophylaxe EINLADUNG SCI NC SUMMIT VOLKSG SUNDH IT G FÄSS RKRANKUNG N Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Interdisziplinäre Diagnostik Therapie Sekundärprophylaxe 14. SEPTEMBER 2018 Das Billrothhaus der

Mehr

Neue Trends in der Vorsorge Koloskopie 10 Jahre Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge: Was können wir noch besser machen?

Neue Trends in der Vorsorge Koloskopie 10 Jahre Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge: Was können wir noch besser machen? Neue Trends in der Vorsorge Koloskopie 10 Jahre Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge: Was können wir noch besser machen? Samstag, 9. September 2017 Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus

Mehr

Wrap-Up Das Neueste zur Diabetestherapie Wissenschaft für die Praxis

Wrap-Up Das Neueste zur Diabetestherapie Wissenschaft für die Praxis >>> Einladung 29. September 2016 ADA DDG EASD 2016 Wrap-Up Das Neueste zur Diabetestherapie Wissenschaft für die Praxis Österreichische Experten präsentieren diabetologische Highlights von internationalen

Mehr

EINLADUNG 14. SEPTEMBER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Interdisziplinäre Diagnostik Therapie Sekundärprophylaxe

EINLADUNG 14. SEPTEMBER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Interdisziplinäre Diagnostik Therapie Sekundärprophylaxe EINLADUNG SCI NC SUMMIT VOLKSG SUNDH IT G FÄSS RKRANKUNG N Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Interdisziplinäre Diagnostik Therapie Sekundärprophylaxe 14. SEPTEMBER 2018 Das Billrothhaus der

Mehr

VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011

VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011 VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011 VORTRÄGE VIDEO-CASES PRAKTISCHE ÜBUNGEN SIMULATORTRAINING Lisa Winger Unterbrechung 4./5. NOVEMBER 2011 EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011 4./5. NOVEMBER 2011 KRANKENHAUS DER

Mehr

Gastroenterologische Onkologische Diskussion WHAT S HOT IN GI ONCOLOGY?

Gastroenterologische Onkologische Diskussion WHAT S HOT IN GI ONCOLOGY? Gastroenterologische Onkologische Diskussion WHAT S HOT IN GI ONCOLOGY? Samstag, 31. Jänner 2015 Tagungsort Ars Electronica Center Linz PROGRAMM www.oeggh.at www.oegho.at Vorwort Liebe Kolleginnen und

Mehr

Neurologie-Tag Samstag, 18. März Einladung

Neurologie-Tag Samstag, 18. März Einladung Neurologie-Tag Samstag, 18. März 2017 Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, ganz herzlich heiße ich Sie zum Neurologie-Tag am Alfried Krupp Krankenhaus willkommen. Im Jahr 1992, vor 25 Jahren, habe

Mehr

2.Innsbrucker Workshop

2.Innsbrucker Workshop VERANSTALTER vortragende Doz. Dr. H. Gruber / Prof. Dr. S. Peer, Chefarzt Dr. Josef Böhm Prof. Dr. K. Galiano, Univ. Klinik Neurochirurgie Medizinische Universität Innsbruck VERANSTALTUNGSORT Kreiskrankenhaus

Mehr

Komplexe neurogene Dysphagien Update der Therapie

Komplexe neurogene Dysphagien Update der Therapie Krems Konferenz zu aktuellen Themen in der Neurorehabilitation Komplexe neurogene Dysphagien Update der Therapie 31. Jänner 2011 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren! Mit Juni 2010 startete das Zentrum

Mehr

GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2013 THORAX- RADIOLOGIE APRIL 2013 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12

GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2013 THORAX- RADIOLOGIE APRIL 2013 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2013 THORAX- RADIOLOGIE 18. 20. APRIL 2013 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Das 11. Grazer Radiologische Seminar

Mehr

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 8. und 9. SEPTEMBER 2017 Bild: Tourismus Salzburg Hotel Castellani, Salzburg SELTENE KRANKHEITEN IN DER NEPHROLOGIE Genetik Fabry Zystennieren HUS Mitochondriopathien tubuläre

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!

Mehr

TRAUMA IMAGING. Motor Vehicle Accidents Oktober 2009 Medizinische Universität Wien

TRAUMA IMAGING. Motor Vehicle Accidents Oktober 2009 Medizinische Universität Wien 2. - 3. Oktober 2009 Medizinische Universität Wien www.traumaimaging.at Wir bedanken uns bei den unterstützenden Firmen Stand November 2008 Grußwort In kaum einer radiologischen Disziplin ist die rasche

Mehr

Einladung. Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie. kepleruniklinikum.at

Einladung. Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie. kepleruniklinikum.at 07.05. 2019 10.05.2019 Einladung Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie kepleruniklinikum.at Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es freut uns sehr, Ihnen den zweiten Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie ankündigen

Mehr

NG U TO D TOCKPHO A is L IN E UPDATE IN GI ONCOLOGY 01. MÄRZ 2019, WIEN

NG U TO D TOCKPHO A is L IN E UPDATE IN GI ONCOLOGY 01. MÄRZ 2019, WIEN EINLADUNG UPDATE IN GI ONCOLOGY 01. MÄRZ 2019, WIEN FELICITAS MATERN Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Gerald Prager Klinische Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität

Mehr

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz Tag der Speiseröhre Graz, 02.12.2017 Medizinische Universität Graz Themenschwerpunkte Refluxerkrankungen sowie deren Komplikationen Ösophagusmotilitätsstörung Notfälle Ösophagus Organisation und wissenschaftliche

Mehr

UROGENITALE RADIOLOGIE

UROGENITALE RADIOLOGIE GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR UROGENITALE RADIOLOGIE 18. 20. SEPTEMBER 2008 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR UROGENITALE RADIOLOGIE PROGRAMM DONNERSTAG,

Mehr

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz Tag der Speiseröhre Graz, 02.12.2017 Medizinische Universität Graz Themenschwerpunkte Refluxerkrankungen sowie deren Komplikationen Ösophagusmotilitätsstörung Notfälle Ösophagus Organisation und wissenschaftliche

Mehr

Vers VORPROGRAMM. 12. Jahrestagung der ÖGSF 30./31. Jänner 2009 Donau-Universität Krems Audimax.

Vers VORPROGRAMM. 12. Jahrestagung der ÖGSF 30./31. Jänner 2009 Donau-Universität Krems Audimax. VORPROGRAMM 12. Jahrestagung der ÖGSF 30./31. Jänner 2009 Donau-Universität Krems Audimax www.schlaganfall-info.at Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir möchten Sie herzlich zur 12. Jahrestagung unserer

Mehr

GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2009 THORAX RADIOLOGIE SEPTEMBER 2009 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12

GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2009 THORAX RADIOLOGIE SEPTEMBER 2009 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2009 THORAX RADIOLOGIE 17. 19. SEPTEMBER 2009 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2009 THORAXRADIOLOGIE PROGRAMM DONNERSTAG,

Mehr

Funktionelle elektrische Stimulation (FES) der unteren Extremität bei zentraler Parese

Funktionelle elektrische Stimulation (FES) der unteren Extremität bei zentraler Parese 12. Krems Konferenz zu aktuellen Themen in der Neurorehabilitation Funktionelle elektrische Stimulation (FES) der unteren Extremität bei zentraler Parese 26. November 2013 Vorwort Sehr geehrte Damen und

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2015

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2015 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2015 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 23. 25. APRIL 2015 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen! Liebe

Mehr

MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005

MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005 Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des Knochens und Mineralstoffwechsels MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005 Freitag, 21. Oktober 2005 8:30 Uhr 13:00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Süd Kaiser Franz

Mehr

Die näheren Inhalte sind dem angeschlossenen Programm zu entnehmen.

Die näheren Inhalte sind dem angeschlossenen Programm zu entnehmen. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur LandesschulärztInnen Leitende PflichtschulärztInnen per E-Mail Geschäftszahl: BMUKK-40.100/0007-III/11/KSD/2011 SachbearbeiterIn: Christine Utrata Abteilung:

Mehr

9. Tag der Epilepsie

9. Tag der Epilepsie 9. Tag der Epilepsie Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel Wien, 08. Dezember 2018 Die Tagung ist für das Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer approbiert. Organisation:

Mehr

Einladung. 18. Linzer Schlaganfallkurs Klinik für Neurologie 1. kepleruniklinikum.at

Einladung. 18. Linzer Schlaganfallkurs Klinik für Neurologie 1. kepleruniklinikum.at 19.10.2018 Einladung 18. Linzer Schlaganfallkurs kepleruniklinikum.at Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Beim diesjährigen Schlaganfallkurs werden wir schwerpunktmäßig seltene Ätiologien des Schlaganfalles

Mehr

Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose. 11. September :30 18:00

Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose. 11. September :30 18:00 1. Jahrestagung der Österreichischen Vereinigung für Notfallmedizin (AAEM) Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose 11. September 2009 08:30 18:00 Hörsaalzentrum Währinger Gürtel 18-20 A-1090

Mehr

Autoimmune Lebererkrankungen

Autoimmune Lebererkrankungen Autoimmune Lebererkrankungen 30. April 2016, Graz Organisation: Peter Fickert Elisabeth Krones Harald Hofer PROGRAMM Allgemeine Hinweise Tagungsort: Hörsaalzentrum der Medizinischen Universität Graz Auenbruggerplatz

Mehr

Management der Spastizität Update therapeutischer Strategien

Management der Spastizität Update therapeutischer Strategien 10. Krems Konferenz zu aktuellen Themen in der Neurorehabilitation Management der Spastizität Update therapeutischer Strategien 13. November 2012 9:30 16:00 Uhr Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren! Das

Mehr

XV. Hämatologiekurs 2017

XV. Hämatologiekurs 2017 XV. Hämatologiekurs 2017 10. 12. Mai in Wien Veranstalter: Wissenschaftliche Organisation: Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie der Klinik für Innere Medizin I & III. Medizinische Abteilung

Mehr

XV. Hämatologiekurs 2017

XV. Hämatologiekurs 2017 XV. Hämatologiekurs 2017 10. 12. Mai in Wien Veranstalter: Wissenschaftliche Organisation: Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie der Klinik für Innere Medizin I & III. Medizinische Abteilung

Mehr

Vorsorgekoloskopie 2018 Samstag, 15. September 2018 Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus PROGRAMM

Vorsorgekoloskopie 2018 Samstag, 15. September 2018 Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus PROGRAMM Vorsorgekoloskopie 2018 Samstag, 15. September 2018 Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus PROGRAMM www.vorsorgekoloskopie.at Allgemeine Hinweise Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in

Mehr

Wien Börsesäle 18. und 19. Jänner 2013

Wien Börsesäle 18. und 19. Jänner 2013 10. JAHRESTAGUNG KARDIOLOGIE INTERAKTIV WIEN BÖRSESÄLE 2013 Grenzfälle Diskussionen Guidelines Wien Börsesäle 18. und 19. Jänner 2013 PROGRAMM www.cardio-congress.com 10. JAHRESTAGUNG KARDIOLOGIE INTERAKTIV

Mehr

Billrothhaus Gesellschaft der Ärzte in Wien

Billrothhaus Gesellschaft der Ärzte in Wien 15.+16. März 2013 Billrothhaus Gesellschaft der Ärzte in Wien Hauptthema: Demenz: gestern-heute-morgen Themenschwerpunkte: Diagnostik, Ethische Aspekte, Medikamentöse und nichtmedikamentöse Behandlung,

Mehr

Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung

Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung Jahrestagung Österreichische Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung Wien, 07. Dezember 2018 Die Tagung ist für das Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer

Mehr

XIV. Hämatologiekurs

XIV. Hämatologiekurs XIV. Hämatologiekurs 27. 29. April 2016 im Hanusch-Krankenhaus Veranstalter: III. Medizinische Abteilung Hanusch-Krankenhaus Wien in Kooperation mit Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Mehr

14. Symposium des Herz-Jesu Krankenhauses

14. Symposium des Herz-Jesu Krankenhauses Einladung 14. Symposium des es Schwerpunkte: Rheumatologie / Schlafmedizin / Diabetes / Geriatrie 23. 24. Februar 2018, Der Reisinger am Neufelder See Einladung 14. Symposium des es Schwerpunkte: Rheumatologie

Mehr

.Linz Innsbruck Wien

.Linz Innsbruck Wien .Linz 25.09.2017.Innsbruck 10.10.2017.Wien 20.11.2017 www.hyperlipidaemie-akademie.at EINLADUNG .Programm Anrechenbarkeit der Veranstaltung: DFP-approbierte Veranstaltung (4 Punkte) 18:30 Uhr.Get-together

Mehr

EINLADUNG DFP UPDATE SYNKOPEN

EINLADUNG DFP UPDATE SYNKOPEN istockphoto.com/pixel_away EINLADUNG DFP beantragt UPDATE SYNKOPEN Freitag, 12. April 2019, Beginn: 14.00 Uhr Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Seilerstätte 4, 4010 Linz, Festsaal (3. OG) Weitere

Mehr

aus Leitlinien & Innovationen Pfade durch den Dschungel 12. April 2012 Wr. Rathaus Uhr NORDBUFFET Eingang Lichtenfelsgasse 2 Lift

aus Leitlinien & Innovationen Pfade durch den Dschungel 12. April 2012 Wr. Rathaus Uhr NORDBUFFET Eingang Lichtenfelsgasse 2 Lift Pfade durch den Dschungel aus Leitlinien & Innovationen Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte Im Rahmen des 9. Wiener Diabetestages Donnerstag 12. April 2012 Wr. Rathaus 10 18 Uhr NORDBUFFET

Mehr

EIMSED EINLADUNG. Typ 2 Diabetes Symposium II für Allgemeinmediziner. 14 DFP Punkte Teilnahme kostenlos

EIMSED EINLADUNG. Typ 2 Diabetes Symposium II für Allgemeinmediziner. 14 DFP Punkte Teilnahme kostenlos EINLADUNG European Institute for Medical & Scientific Education EIMSED Typ 2 Diabetes Symposium II für Allgemeinmediziner 14 DFP Punkte Teilnahme kostenlos WAS Multifaktorielles Risikomanagement beim Typ

Mehr

Hämostaseologiekurs Dienstag und Mittwoch. Wien, Universitätscampus Altes AKH/Aula

Hämostaseologiekurs Dienstag und Mittwoch. Wien, Universitätscampus Altes AKH/Aula Hämostaseologiekurs 2013 Hämostase & Thrombose für die klinische Praxis Aktuelle Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Blutgerinnungsstörungen und thromboembolischen Erkrankungen vom Neugeborenen bis

Mehr

Einladung / Vorankündigung November 2009 The Imperial Riding School Vienna A Renaissance Hotel. 1. Thema: Beckenschmerz 2.

Einladung / Vorankündigung November 2009 The Imperial Riding School Vienna A Renaissance Hotel. 1. Thema: Beckenschmerz 2. 7 Interdisziplinärer Van Swieten Kongress 27. 28. November 2009 The Imperial Riding School Vienna A Renaissance Hotel 1. Thema: Beckenschmerz 2. Thema: Prävention Kurse: Manuelle Medizin der Lenden Becken

Mehr

22. JahreSTaGunG Der ÖSTerreichiSchen SchLaGanFaLL-GeSeLLSchaFT

22. JahreSTaGunG Der ÖSTerreichiSchen SchLaGanFaLL-GeSeLLSchaFT 22. JahreSTaGunG Der ÖSTerreichiSchen SchLaGanFaLL-GeSeLLSchaFT 18.-19. Jänner 2019 mit Pflege- und Therapeutensymposium am 17. Jänner 2019 MZA Tirol Kliniken innsbruck www.oegsf.at www.inssbruckphoto.at

Mehr

Freitag, 5. Oktober Schloss Schönbrunn Tagungszentrum

Freitag, 5. Oktober Schloss Schönbrunn Tagungszentrum Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die Hepatologie erlebt derzeit wie kaum ein anderer Bereich der Inneren Medizin einen Wandel: Die Virushepatitis ist heute eine gut behandelbare Erkrankung, im Bereich

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016 URORADIOLOGIE 14. 16. APRIL 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Donnerstag, 14.04.2016 Das nunmehr 14. Grazer

Mehr

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE UND GASTROINTESTINALTRAKT

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE UND GASTROINTESTINALTRAKT GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2011 ABDOMEN OBERBAUCHORGANE UND GASTROINTESTINALTRAKT 22. 24. SEPTEMBER 2011 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2011

Mehr

5. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen

5. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 5. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 28.2.2015 Schlossmuseum Linz 08.30 bis 14.00 Uhr Veranstalter: Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Clodi OA Dr. Peter Grafinger Dr. Wolfgang Hockl Prim. Dr. Bernhard

Mehr

Medizinische Mikrobiologie und Hygiene: klinikrelevant und praxisbezogen 9. November 2017

Medizinische Mikrobiologie und Hygiene: klinikrelevant und praxisbezogen 9. November 2017 Festsaal Maria Theresia Krankenanstalt Rudolfstiftung Haus 13, 1. Stock Boerhaavegasse 13, 1030 Wien Eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin

Mehr

6. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen

6. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 6. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 11. März 2017 Schlossmuseum Linz 08.30 bis 13.30 Uhr Veranstalter: Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Clodi OA Dr. Peter Grafinger Dr. Wolfgang Hockl Prim. Dr.

Mehr

Rhythmologisches UPDATE O. A. S. E. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wissenschaftliche Leitung: C.T.I. GmbH ...

Rhythmologisches UPDATE O. A. S. E. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wissenschaftliche Leitung: C.T.I. GmbH ... Rhythmologisches UPDATE 2014 22. Februar... O. A. S. E. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Veranstalter: Wissenschaftliche Leitung:... Unter der Schirmherrschaft von Deutsche Gesellschaft für Kardiologie

Mehr

Sana CardioMed Nord Colloquium 2016

Sana CardioMed Nord Colloquium 2016 Sana CardioMed Nord Colloquium 2016 Sana CardioMed Nord Ihre Herzspezialisten in der Nähe Die Sana CardioMed Nord Kliniken in Elmshorn, Eutin, Hameln, Lübeck, Oldenburg, Pinneberg und Wismar laden Kolleginnen

Mehr

12. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

12. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops 12. Sailersymposium Grazer Gerinnungstage für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin mit Workshops der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit

Mehr

Arbeitsgruppe Endoskopie & Interne 4, Ordensklinikum Linz. Programm PATHOLOGIE. für GastroenterologInnen/EndoskopikerInnen

Arbeitsgruppe Endoskopie & Interne 4, Ordensklinikum Linz. Programm PATHOLOGIE. für GastroenterologInnen/EndoskopikerInnen Arbeitsgruppe Endoskopie & Interne 4, Ordensklinikum Linz Programm PATHOLOGIE für GastroenterologInnen/EndoskopikerInnen 1. 2. März 2019, Linz Einladung Pathokurs für GastroenterologInnen und EndoskopikerInnen

Mehr

KONGRESSTAG RADIOLOGIE & NUKLEARMEDIZIN. KONGRESSTAG Radiologie & Nuklearmedizin Onkologische und vaskuläre Bildgebung und Therapie

KONGRESSTAG RADIOLOGIE & NUKLEARMEDIZIN. KONGRESSTAG Radiologie & Nuklearmedizin Onkologische und vaskuläre Bildgebung und Therapie Medizin mit Qualität und Seele www.vinzenzgruppe.at KONGRESSTAG Radiologie & Nuklearmedizin Onkologische und vaskuläre Bildgebung und Therapie Einladung 5. Mai 2017 Seminarzentrum Schlossberg 1, 4910 Ried

Mehr

EINLADUNG DERMATOLOGIE. Autoimmun-Symposium. Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz.

EINLADUNG DERMATOLOGIE. Autoimmun-Symposium. Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz. EINLADUNG DERMATOLOGIE Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz SG Autoimmun-Symposium EIN UNTERNEHMEN DER VINZENZ GRUPPE UND DER ELISABETHINEN www.ordensklinikum.at

Mehr

EINLADUNG DERMATOLOGIE. Autoimmun-Symposium. Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz.

EINLADUNG DERMATOLOGIE. Autoimmun-Symposium. Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz. EINLADUNG DERMATOLOGIE Sa, 29. September 2018, 8:30 17:30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptplatz 1, 4020 Linz SG Autoimmun-Symposium EIN UNTERNEHMEN DER VINZENZ GRUPPE UND DER ELISABETHINEN www.ordensklinikum.at

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 25. 29. März 2009 Leopold Museum Wien Wissenschaftliche Gesamtleitung Univ. Prof. Dr. G. Krejs Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag,

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2014

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2014 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2014 MUSKULOSKELETTALE RADIOLOGIE GELENKSDIAGNOSTIK 24. 26. APRIL 2014 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Das 12.

Mehr

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung AUGE IM BRENNPUNKT. Donnerstag, 25. September Uhr Wiener Rathaus, Nordbuffet

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung AUGE IM BRENNPUNKT. Donnerstag, 25. September Uhr Wiener Rathaus, Nordbuffet Einladung zur Fortbildungsveranstaltung AUGE IM BRENNPUNKT Donnerstag, 25. September 2014 8.30 13.00 Uhr Wiener Rathaus, Nordbuffet Wissenschaftliche Leitung Ehrenschutz: Mag. a Sonja Wehsely Amtsführende

Mehr

JAHRESTAGUNG 2009 Sicherheit im Krankenhaus 21. November 2009 Wien PROGRAMM

JAHRESTAGUNG 2009 Sicherheit im Krankenhaus 21. November 2009 Wien PROGRAMM JAHRESTAGUNG 2009 V e r b a n d d e r ä r z t l i c h e n D i r e k t o r e n & P r i m a r ä r z t e Ö s t e r r e i c h s Sicherheit im Krankenhaus 21. November 2009 Wien PROGRAMM V e r b a n d d e r

Mehr

Grund- und Aufbaukurs Hüftsonographie nach Graf

Grund- und Aufbaukurs Hüftsonographie nach Graf Grund- und Aufbaukurs Hüftsonographie nach Graf Entspricht den ÖGUM / DEGUM / SGUM Richtlinien! pixelio.de / Lisa Schwarz Samstag, 21. bis Montag, 23. Jänner 2017 Orthopädisches Spital Speising, Wien EIN

Mehr

MUSKULOSKELETTALE RADIOLOGIE- GELENKSDIAGNOSTIK

MUSKULOSKELETTALE RADIOLOGIE- GELENKSDIAGNOSTIK GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR MUSKULOSKELETTALE RADIOLOGIE- GELENKSDIAGNOSTIK 20. 22. SEPTEMBER 2007 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR MUSKULOSKELETTALE

Mehr

Hygiene-Fortbildung für Biomedizinische AnalytikerInnen

Hygiene-Fortbildung für Biomedizinische AnalytikerInnen ÖGHMP Hygiene-Fortbildung für Biomedizinische AnalytikerInnen Programm Modul 3 von 4 7.3. - 9.3. 2013 Donnerstag, 7. März 2013 9.00 bis 9.10 Begrüßung und Organisatorisches 9.10 bis 10.00 Theoretische

Mehr

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy

6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung und MTRAs 6th Interventional Workshop on Endovascular Stroke Therapy Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Mehr

TAGESKLINISCHE CHIRURGIE STATUS QUO? QUO VADIS?

TAGESKLINISCHE CHIRURGIE STATUS QUO? QUO VADIS? TAGESKLINISCHE CHIRURGIE STATUS QUO? QUO VADIS? PROGRAMM 18./19. Oktober 2018 Hilton Vienna Danube Waterfront Durchführung der tagesklinischen Eingriffe im (Live-Übertragung) Die AFS MEDICAL GmbH organisiert

Mehr

Kongresstage Anästhesie & Intensivmedizin

Kongresstage Anästhesie & Intensivmedizin KONGRESSTAGE Anästhesie & Intensivmedizin Anästhesie im 21. Jahrhundert aus dem Hintergrund zum Case Management. Simulation perioperative Betreuung Intensivmedizin Palliativ Freitag, 21. und Samstag, 22.

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2019

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2019 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2019 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 09. 11. MAI 2019 HOTEL DAS WEITZER GRIESKAI 12-14, 8020 GRAZ Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Donnerstag,

Mehr

Kongresstag Radiologie Nuklearmedizin. KONGRESSTAG Radiologie und Nuklearmedizin Muskuloskelettale Bildgebung

Kongresstag Radiologie Nuklearmedizin. KONGRESSTAG Radiologie und Nuklearmedizin Muskuloskelettale Bildgebung KONGRESSTAG Radiologie und Nuklearmedizin Muskuloskelettale Bildgebung Freitag, 26. April 2019 Speisinger Straße 109, 1130 Wien Kongresstag Radiologie Nuklearmedizin Liebe Kongressteilnehmerin, lieber

Mehr