Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar"

Transkript

1 Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar 24. November 2015 Köln Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen

2 » Programm Wachstum generieren anders als alle anderen, und mit System! Unternehmen müssen wachsen, um langfristig ihre Existenz zu sichern allerdings nicht um jeden Preis: Ziel eines jeden Unternehmens muss es sein, gesund und profitabel zu wachsen. Wachstum in stagnierenden Märkten ist oft nur möglich durch Innovation und den Mut, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Viele innovative Ideen aber scheitern, weil sie nicht dem herkömmlichen Denken entsprechen, die Veränderungsbereitschaft im Unternehmen fehlt oder es an der Kompetenz zur Umsetzung scheitert. Die Champions unter den Familienunternehmen verstehen sich darauf, sich immer wieder neu zu erfinden und erreichen damit langfristig profitables Wachstum. Dafür aber braucht es an erster Stelle eine Unternehmenskultur, die Veränderungen und Fortschritt zulässt. Um ein Geschäftsfeld zu entdecken oder eine Branche neu zu interpretieren, braucht es darüber hinaus die Menschen, die quer denken können und herkömmliche Regeln brechen. Nur dann gelingt ein innovativer Wachstumspfad im Sinne von»anders als alle anderen«! Wie Sie Ihre Wachstumsoptionen abwägen und in Ihrem Unternehmen die Grundlagen für innovatives, profitables Wachstum schaffen, erfahren Sie in unserem Unternehmer-Seminar anhand verschiedener Benchmark-Beispiele mit dem bekannten Erfolgsstrategen Prof. Dr. Arnold Weissman. Konkret erfahren Sie, wie Sie verschiedene Möglichkeiten des Wachstums gegeneinander abgleichen, wie Sie innovative Wachstumsoptionen finden, wie Sie Ihre Unternehmenskultur als Nährboden für Wachstum gestalten und wie Sie Ihre Mitarbeiter auf Wachstumskurs bringen und ihnen die Angst vor Veränderungen nehmen!

3 » INHALT UND ABLAUF Die Universalprinzipien des Wachstums Wie wir uns die Regeln in der Natur zunutze machen Nur langfristig profitables Wachstum ist gutes Wachstum! Abgleich verschiedener Wachstumsoptionen Innovation und Erschließen neuer Geschäftsfelder Wachstum durch Kooperationen oder Zukauf Der Suchraum für innovative Wachstumsoptionen Geschäftsmodell-Innovationen Innovationen bezüglich der Kernprodukte Innovationen im Umfeld der Kernprodukte Unternehmenskultur als Nährboden für Wachstum Mut zur Lücke und Fehlertoleranz»Regelbruch«als Teil der Unternehmenskultur Wie Sie Lust auf Veränderungen erzeugen Mitarbeiterqualifikation und -zusammensetzung Wie Sie wachstumsgetriebene Teams formen Wie Sie Anreize zum»querdenken«setzen Wie Sie mit Innovationsbremsern umgehen Analyse verschiedener Erfolgsbeispiele und Diskussion individueller Fragen beginn 9.30 Uhr gemeinsames mittagessen bis Uhr ende Uhr

4 » IHR REFERENT Prof. Dr. Arnold Weissman lehrt Unternehmensführung für Familienunternehmen an der Technischen Hochschule in Regensburg und gilt als einer der renommiertesten Strategieexperten für Familienunternehmen. Mit seinem»system Weissman«hat er ein ganzheitliches Strategiesystem geschaffen, dessen sich bereits hunderte von Familienunternehmen bei der Überprüfung und Neuausrichtung ihrer strategischen Stoßrichtung bedienen. In Vorträgen und Seminaren begeistert er durch seine bestechende Art, strategisches Denken auf den Boden der Praxis zu bringen und mit Leben zu füllen. Teilnehmer Preis Begleitperson Termin und Ort Unternehmer/innen, Geschäftsführer und Führungskräfte in Familienunternehmen 980, EUR zzgl. MwSt., 850, EUR zzgl. MwSt. (enthält Tagungsunterlagen, Mittagessen, Kaffeepausen und Tagungsgetränke) 24. November 2015 im Hyatt Regency in Köln (Zimmerreservierungen bitte mit Stichwort INTES über Tel. 0221/ )

5 » Anmeldung Online anmelden unter oder schriftlich an: INTES Akademie für Familienunternehmen Kronprinzenstraße Bonn-Bad Godesberg Fax Ja, ich komme zum Unternehmer-Seminar»Wachstum generieren«am 24. November 2015 in Köln Hinweis: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung und eine Anfahrtsbeschreibung. Unsere Rechnung erhalten Sie mit der Bestätigung. Bei Absagen später als vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50 Prozent des Preises berechnet. Bei Absagen später als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird der volle Preis berechnet. Sie können jedoch Ersatzteilnehmer benennen.

6 Die INTES Akademie für Familienunternehmen ist Marktführer und erster Ansprechpartner für die generationsübergreifende Qualifizierung, Vernetzung und Beratung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Grundlage unserer Arbeit ist das INTES-Prinzip, das die Bereiche Unternehmen, Familie, Persönlichkeit und Vermögen zu einer umfassenden Inhaberstrategie verbindet. Mit unserem vielseitigen Angebot begleiten wir Sie, Ihre Inhaberrolle professionell und verantwortungsbewusst wahrzunehmen und Ihre spezifischen Herausforderungen zu bewältigen. Denn unsere Mission ist es, Familienunternehmen erfolgreicher und Unternehmerfamilien stärker zu machen. Dabei greifen wir auf über 15 Jahre Erfahrung zurück. Getreu unserem Gründungsmotto»Unternehmer unter sich«richtet sich unser Angebot exklusiv an Inhaber und ihre Familien, Nachfolger und Beiräte in Familienunternehmen. Sprechen Sie uns gerne an! INTES Akademie für Familienunternehmen Kronprinzenstraße Bonn - Bad Godesberg Telefon Fax info@intes-akademie.de

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens» Unternehmer-Seminar 28. Februar 2013 Stuttgart Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege

Mehr

Persönliche Spitzenleistungen. » Unternehmer-Seminar. Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können!

Persönliche Spitzenleistungen. » Unternehmer-Seminar. Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können! » Unternehmer-Seminar Persönliche Spitzenleistungen Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können! 19. Januar 2016 bonn Mit Dieter Lange, Erfolgstrainer » Programm Persönlichkeit, Ausstrahlung,

Mehr

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar. 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar. 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC » Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens

Mehr

Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik

Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik 9. MAI 2017 BEIM VORZEIGEUNTERNEHMEN VOLLACK IN KARLSRUHE Mit Prof. Dr. Jutta Rump, Stephan Grabmeier und Thorsten von

Mehr

Von der Strategie zum Cockpit

Von der Strategie zum Cockpit Von der Strategie zum Cockpit Wie Sie Ihre Strategie neu ausrichten und die wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling finden» Unternehmer-Seminar 28. Oktober 2015 Mannheim Mit Prof. Dr. Arnold Weissman,

Mehr

Verhandeln mit Banken. Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche» Unternehmer-Seminar

Verhandeln mit Banken. Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche» Unternehmer-Seminar Verhandeln mit Banken Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche» Unternehmer-Seminar 21. JUNI 2017 MÜNSTER Mit André Knöll und Prof. Dr. Jörg Kupjetz, Bank- und Finanzierungsprofis

Mehr

Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen

Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen» Unternehmer-Dialog 15. September 2016 Stuttgart Mit André Knöll und Frank Hoppe, Finanzierungsexperten für Familienunternehmen

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling» Unternehmer-Seminar 10. April 2014 Münster Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen »

Mehr

Das Unternehmertestament. Unternehmer-Dialog. Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen

Das Unternehmertestament. Unternehmer-Dialog. Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen Unternehmer-Dialog Das Unternehmertestament Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen 18. April 2018, bei Gütersloh Mit Henning Rolf und Frank Pankoke Programm Das Unternehmertestament

Mehr

Unternehmer-Seminar. Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter

Unternehmer-Seminar. Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter Unternehmer-Seminar Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter Programm Wie lese ich (m)eine Bilanz? Die Bilanz des Unternehmens bildet (fast) alles ab, was im Laufe

Mehr

Die Familienstiftung. Unternehmer-Dialog. als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie?

Die Familienstiftung. Unternehmer-Dialog. als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie? Unternehmer-Dialog Die Familienstiftung als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie? 29. Mai 2018, Frankfurt a. M. Mit Dr. Arno Lehmann-Tolkmitt und Berthold Theuffel-Werhahn Programm Die Familienstiftung

Mehr

Loslassen lernen. Unternehmer-Seminar. Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird

Loslassen lernen. Unternehmer-Seminar. Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird Unternehmer-Seminar Loslassen lernen Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird 10. Oktober 2017, Wien Mit Winfried Neun, Innovationscoach und Verhaltensökonom Programm Loslassen Lernen Erfolgreiche

Mehr

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. Unternehmer-Seminar. 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. Unternehmer-Seminar. 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Unternehmer-Seminar 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens

Mehr

Kindererziehung. Unternehmer-Seminar. im unternehmerischen Kontext. Ein Leitfaden für Unternehmer(paare) in ihrer Rolle als Eltern

Kindererziehung. Unternehmer-Seminar. im unternehmerischen Kontext. Ein Leitfaden für Unternehmer(paare) in ihrer Rolle als Eltern Unternehmer-Seminar Kindererziehung im unternehmerischen Kontext Ein Leitfaden für Unternehmer(paare) in ihrer Rolle als Eltern 27. April 2018, Salzburg Mit der Ärztin und Erziehungsberaterin Prof. Dr.

Mehr

Renditefaktor Einkauf. Unternehmer-Seminar. Schaffen Sie Transparenz und senken Sie Ihre Kosten durch die Professionalisierung Ihres Einkaufs!

Renditefaktor Einkauf. Unternehmer-Seminar. Schaffen Sie Transparenz und senken Sie Ihre Kosten durch die Professionalisierung Ihres Einkaufs! Unternehmer-Seminar Renditefaktor Einkauf Schaffen Sie Transparenz und senken Sie Ihre Kosten durch die Professionalisierung Ihres Einkaufs! 25. Januar 2018, Frankfurt a. M. Mit Dr. Norbert F. Fischer

Mehr

Die Kraft der Rhetorik. Unternehmer-Seminar. Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen!

Die Kraft der Rhetorik. Unternehmer-Seminar. Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen! Unternehmer-Seminar Die Kraft der Rhetorik Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen! 5. Juni 2018, bei Stuttgart Mit dem herausragenden Rhetorik-Trainer René Borbonus Programm

Mehr

26. März 2015 München

26. März 2015 München » Unternehmer-Seminar Mitarbeiterbeteiligung Bewährte Modelle für Familienunternehmen und Praxisporträts 26. März 2015 München Mit Dr. Heinrich Beyer (AGP Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung) und Praxisreferenten

Mehr

Minenfeld Vermögensaufbau

Minenfeld Vermögensaufbau Minenfeld Vermögensaufbau Gut gerüstet die entscheidenden Fehler und Fallen vermeiden» Unternehmer-Seminar 9. JULI 2015 Kassel Mit Andreas Zittlau, unabhängiger Vermögensspezialist » Programm Minenfeld

Mehr

Von der Führung zur Kontrolle

Von der Führung zur Kontrolle Unternehmer-Seminar Von der Führung zur Kontrolle Wie der Übergang zum Fremdmanagement gelingt, wenn sich die Inhaber aus der Unternehmensführung zurückziehen 20. Februar 2018, Dortmund Mit Experten aus

Mehr

Minenfeld Vermögensaufbau

Minenfeld Vermögensaufbau » Unternehmer-Seminar Minenfeld Vermögensaufbau Gut gerüstet die entscheidenden Fehler und Fallen vermeiden 5. Februar 2015 Nürnberg Mit Andreas Zittlau und Andreas Meyer » Programm Minenfeld Vermögensaufbau

Mehr

Kompetent als Beirat. Qualifizierungsprogramm für Beiräte

Kompetent als Beirat. Qualifizierungsprogramm für Beiräte Kompetent als Beirat Qualifizierungsprogramm für Beiräte in Familienunternehmen Dieses Programm ist Bestandteil der Beiratsinitiative von PWC und Intes » Qualifizierungsprogramm für Beiräte Nur erfahrene

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige

Mehr

für Unternehmerfamilien Wie Sie strukturiert Privatvermögen aufbauen Wie ein Musterportfolio aussehen könnte Wie Sie häufige Anlagefehler vermeiden

für Unternehmerfamilien Wie Sie strukturiert Privatvermögen aufbauen Wie ein Musterportfolio aussehen könnte Wie Sie häufige Anlagefehler vermeiden Vermögensplanung für Unternehmerfamilien Wie Sie strukturiert Privatvermögen aufbauen Wie ein Musterportfolio aussehen könnte Wie Sie häufige Anlagefehler vermeiden» Unternehmer-Seminar 17. Februar 2016

Mehr

Finanzierung ohne Bank Bankalternative Instrumente, die sich zur Wachstumsfinanzierung von Familienunternehmen eignen» Unternehmer-Dialog

Finanzierung ohne Bank Bankalternative Instrumente, die sich zur Wachstumsfinanzierung von Familienunternehmen eignen» Unternehmer-Dialog Finanzierung ohne Bank Bankalternative Instrumente, die sich zur Wachstumsfinanzierung von Familienunternehmen eignen» Unternehmer-Dialog 12. Oktober 2016 Nürnberg Mit den Finanzierungsexperten André Knöll

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Vergütungssysteme in Familienunternehmen. In Kooperation mit. Unternehmerseminar 19. März 2013 München

UNTERNEHMER SEMINAR. Vergütungssysteme in Familienunternehmen. In Kooperation mit. Unternehmerseminar 19. März 2013 München UNTERNEHMER SEMINAR Vergütungssysteme in Familienunternehmen In Kooperation mit Unternehmerseminar 19. März 2013 München Vergütungssysteme Attraktive Vergütungen spielen eine entscheidende Rolle dabei,

Mehr

FÜR ANGEHENDE UNTERNEHMER NEXT GENERATION II STRATEGIE FÜHRUNG KOMPETENZERWEITERUNG

FÜR ANGEHENDE UNTERNEHMER NEXT GENERATION II STRATEGIE FÜHRUNG KOMPETENZERWEITERUNG FÜR ANGEHENDE UNTERNEHMER NEXT GENERATION II STRATEGIE FÜHRUNG KOMPETENZERWEITERUNG 2. HALBJAHR 2016 WIE GUT BIN ICH ALS FÜHRUNG SKRAFT? WIE BAUE ICH DIE RICHTIGE STRATEGIE? WIE ENTWICKLE ICH MEINE STÄR

Mehr

FÜR JUNIOREN IN DER ORIENTIERUNGSPHASE NEXT GENERATION I ORIENTIERUNG ROLLENFINDUNG KARRIERE AUFTRITT VERMÖGEN

FÜR JUNIOREN IN DER ORIENTIERUNGSPHASE NEXT GENERATION I ORIENTIERUNG ROLLENFINDUNG KARRIERE AUFTRITT VERMÖGEN FÜR JUNIOREN IN DER ORIENTIERUNGSPHASE NEXT GENERATION I ORIENTIERUNG ROLLENFINDUNG KARRIERE AUFTRITT VERMÖGEN 1. HALBJAHR 2017 ROLLE IM FAMILIENUNTERNEHMEN? KARRIERE AUSSERHALB? FAMILIENVERMÖGEN MANAGEN?

Mehr

DIE ERSTE ADRESSE FÜR

DIE ERSTE ADRESSE FÜR UNTERNEHMER SEMINAR Shaolin-Training Bewusstseins- und Motivationstraining In Kooperation mit Unternehmerseminar 5. bis 6. Juli 2013 Herzogenaurach Shaolin-training Die Mönche aus dem weltbekannten Shaolin-

Mehr

New Leaders Program. Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer. Next Generation II New Leaders Program 1

New Leaders Program. Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer. Next Generation II New Leaders Program 1 New Leaders Program Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer Next Generation II 2017 New Leaders Program 1 Wie gut bin ich als Führungskraft? Wie baue ich die richtige Strategie? Wie entwickle ich meine

Mehr

Sicherheit in bewegten Zeiten

Sicherheit in bewegten Zeiten Security Summit 2011 Sicherheit in bewegten Zeiten Wirksame Strategien für den Schutz von Vermögen, Familienunternehmen und Unternehmerfamilie 16. März 2011 in Köln Sicherheit in bewegten Zeiten Die momentane

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf UNTERNEHMER SEMINAR Social Media Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf Social media Seit der Erfindung des Buchdrucks gab es keine so tiefgehende

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. ZEN für Unternehmer. Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. ZEN für Unternehmer. Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR ZEN für Unternehmer Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren In Kooperation mit Unternehmerseminar 7. bis 9. November 2014 Frauenchiemsee ZEN FÜR UNTERNEHMER»Dynamisches, unabgelenktes

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt)

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt) UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt In Kooperation mit 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt) Führung: was wirklich zählt Vertrauen ist sicherer als jede Sicherungsmaßnahme, kontrolliert erfolgreicher

Mehr

Nur erfahrene Persönlichkeiten mit profundem Wissen können gute Beiräte sein!

Nur erfahrene Persönlichkeiten mit profundem Wissen können gute Beiräte sein! Kompetent als Beirat Qualifizierungsprogramm für Beiräte und aufsichtsräte in Familienunternehmen 2015 Dieses Programm ist Bestandteil der Beiratsinitiative von PWC und Intes » Qualifizierungsprogramm

Mehr

Eigentum verpflichtet!

Eigentum verpflichtet! Eigentum verpflichtet! Das modulare Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder »Gesellschafter in einem Familienunternehmen zu sein, bedeutet, seine Rolle zu kennen und Verantwortung

Mehr

Kompetent als Gesellschafter

Kompetent als Gesellschafter Kompetent als Gesellschafter Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder 2017 Bilanzen lesen können. Bei Gesellschafterversammlungen aktiv mitwirken. Die Unternehmensstrategie verstehen.

Mehr

Kompetent als Gesellschafter. Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder

Kompetent als Gesellschafter. Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder Kompetent als Gesellschafter Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder Bilanzen lesen können Bei Gesellschafterversammlungen aktiv mitwirken Die Unternehmensstrategie verstehen

Mehr

Nachfolgernetzwerk. 19. bis 21. Oktober 2017 auf Mallorca ERFAHRUNGSAUSTAUSCH UND NETZWERKBILDUNG JUNGER FAMILIENUNTERNEHMER

Nachfolgernetzwerk. 19. bis 21. Oktober 2017 auf Mallorca ERFAHRUNGSAUSTAUSCH UND NETZWERKBILDUNG JUNGER FAMILIENUNTERNEHMER 19. bis 21. Oktober 2017 auf Mallorca Nachfolgernetzwerk 2017 ERFAHRUNGSAUSTAUSCH UND NETZWERKBILDUNG JUNGER FAMILIENUNTERNEHMER EINE VERANSTALTUNG VON: PricewaterhouseCoopers AG und INTES Akademie für

Mehr

Veranstaltungen. Alle Termine im Überblick

Veranstaltungen. Alle Termine im Überblick Veranstaltungen Alle Termine im Überblick 20 17 Thema Termin Referent Ort Vertrieb Stärken Sie durch eine wirksame Vertriebsstrategie den Erfolg Ihrer Kundenbeziehung! 19. Januar 2017 Michael Pellny Nürnberg

Mehr

Für Junioren in der OrientierungsPhase. next generation I Orientierung RollenFindung Karriere. Vermögen

Für Junioren in der OrientierungsPhase. next generation I Orientierung RollenFindung Karriere. Vermögen Für Junioren in der OrientierungsPhase next generation I Orientierung RollenFindung Karriere Auftritt Vermögen 1. Halbjahr 2016 Rolle im Familienunternehm en? Karriere ausserhalb? Familienvermögen managen?

Mehr

Unsere Workshop-Module 2015 für Nachfolger in der Ausbildung, im Studium oder beim Sammeln erster Berufserfahrung

Unsere Workshop-Module 2015 für Nachfolger in der Ausbildung, im Studium oder beim Sammeln erster Berufserfahrung next generation Orientierung Rollenklärung AUFTRITT FÜHRUNG NETWORKING DAS JAHRESPROGRAMM 2015 Nachfolge antreten? Erste Verantwortung übern Vermögen managen? Sicher auftreten? Umsichtig führen? Strategische

Mehr

Kompetent als Beirat. Qualifizierungsprogramm für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen 2017 / 18

Kompetent als Beirat. Qualifizierungsprogramm für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen 2017 / 18 Kompetent als Beirat Qualifizierungsprogramm für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen 2017 / 18 Dieses Programm ist Bestandteil der Beiratsinitiative von PwC und INTES Nur erfahrene Persönlichkeiten

Mehr

FIT FÜR DIE NACHFOLGE 2017

FIT FÜR DIE NACHFOLGE 2017 FIT FÜR DIE NACHFOLGE 2017 Strategie, Recht und Steuern für die ganze Unternehmerfamilie Eine Workshopreihe INHALT 06 WORKSHOP EINS Fit für die Unternehmensnachfolge - Einführungsworkshop - 08 10 12 14

Mehr

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum GFaR standardisiert den Datenaustausch! Einladung zum Steuerberater-Dialog e. v. Moderne Zeiten in der FiBu Digitalisierung und Automatisierung der Belegerfassung für die FiBu Outsourcing für Kanzleien

Mehr

Lehrgang. Systemtraining Führung

Lehrgang. Systemtraining Führung Lehrgang Systemtraining Führung Führungskompetenz hat man nicht, man bekommt sie von den Mitarbeitern verliehen. Inhalt Erfolgreiche Unternehmen passen sich an: Wie lebende Organismen reagieren sie auf

Mehr

Kompetent als Beirat. Qualifizierungsprogramm für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen 2017 / 18

Kompetent als Beirat. Qualifizierungsprogramm für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen 2017 / 18 Kompetent als Beirat Qualifizierungsprogramm für Beiräte und Aufsichtsräte in Familienunternehmen 2017 / 18 Dieses Programm ist Bestandteil der Beiratsinitiative von PwC und INTES Nur erfahrene Persönlichkeiten

Mehr

Herausforderungen gemeinsam meistern

Herausforderungen gemeinsam meistern Herausforderungen gemeinsam meistern «Berg und Berg kommen nicht zusammen, aber Mensch und Mensch.» Armenisches Sprichwort LeistungEN Persönliche Beratung von Mensch zu Mensch, von Unternehmer zu Unternehmer

Mehr

Die Beiratsinitiative von PwC und INTES

Die Beiratsinitiative von PwC und INTES www.pwc.de/familienunternehmen Familienunternehmen stärken Die Beiratsinitiative von PwC und INTES Unser Angebot für Familienunternehmen rund um das Thema Beirat. Modular. Umfassend. Einzigartig. Prof.

Mehr

Kurs Arbeitsorganisation

Kurs Arbeitsorganisation Kurs Arbeitsorganisation Strategische Personalplanung Mit dem richtigen Personal zum Erfolg Donnerstag, 1. Juni 2017 VSE in Aarau Strategische Personalplanung Die Schweizer Energieversorger stehen vor

Mehr

Familienunternehmen erhalten Die Nachfolge-Initiative von PwC und INTES

Familienunternehmen erhalten Die Nachfolge-Initiative von PwC und INTES www.intes-akademie.de Unser integriertes Angebot für Familienunternehmen rund um die Nachfolge. Modular. Ganzheitlich. Einzigartig. Familienunternehmen erhalten Die Nachfolge-Initiative von PwC und INTES

Mehr

UNTERNEHMERTAG. 8. März 2018 Frankfurt. Mitgliederversammlung am 7. März 2018 Frankfurt.

UNTERNEHMERTAG. 8. März 2018 Frankfurt. Mitgliederversammlung am 7. März 2018 Frankfurt. UNTERNEHMERTAG 8. März 2018 Frankfurt Mitgliederversammlung am 7. März 2018 Frankfurt www.junge-unternehmer.eu/unternehmertag Mitgliederversammlung DIE JUNGEN UNTERNEHMER Am Mittwoch den 7. März 2018 ab

Mehr

Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2018

Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2018 Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2018 für Inhaber und ihre Familien, Nachfolger, Geschäftsführer und Beiräte in Familienunternehmen Lernen und Erfahrungen teilen. Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,

Mehr

Mit Ihrem Samurai-Code zum Selbstmanagement 9.0. HelfRecht-Trainingstag am 13. März 2017 in Eugendorf (Salzburger Land)

Mit Ihrem Samurai-Code zum Selbstmanagement 9.0. HelfRecht-Trainingstag am 13. März 2017 in Eugendorf (Salzburger Land) Mit Ihrem Samurai-Code zum Selbstmanagement 9.0 HelfRecht-Trainingstag am 13. März 2017 in Eugendorf (Salzburger Land) »Organisation ist das große Wort, dem die Zukunft gehört.«christian Morgenstern HelfRecht-Trainingstag

Mehr

consult Qualität in der Hochschulbildung sichern und entwickeln durch professionelle Beratung

consult Qualität in der Hochschulbildung sichern und entwickeln durch professionelle Beratung consult Qualität in der Hochschulbildung sichern und entwickeln durch professionelle Beratung Qualität in der Hochschulbildung sichern und weiterentwickeln durch professionelle Beratung FIBAA Consult

Mehr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

Mehr

SALES & SERVICE EXZE LLENZ. Umsatz und Kundenzufriedenheit steigern

SALES & SERVICE EXZE LLENZ. Umsatz und Kundenzufriedenheit steigern SALES & EXZE LLENZ SALES & EXZELLENZ Mit vorhandenen Ressourcen mehr Aufträge abschließen Strategische Ziele konsequent realisieren Erfolgreich vom Produkt- zum Lösungsanbieter werden Vertriebs- und Servicestrategie

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Transport Lasi Wellpappe Holz Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Seminar: Führung in der Verpackungstechnik Als

Mehr

THÜRINGER ARBEITSSICHERHEITSSYMPOSIUM Jena

THÜRINGER ARBEITSSICHERHEITSSYMPOSIUM Jena THÜRINGER ARBEITSSICHERHEITSSYMPOSIUM 20.09.2017 Jena Mit Sicherheit in guten Händen! www.tuev-thueringen.de DIE ANALOGE ARBEITSWELT WIRD DIGITAL Sehr geehrte Damen und Herren, dass sich unsere Arbeitswelt

Mehr

Produktentwicklung im Rahmen von Industrie 4.0

Produktentwicklung im Rahmen von Industrie 4.0 DIFI - Forum für Innovationsmanagement Produktentwicklung im Rahmen von Industrie 4.0 24. November 2016 IPEK - Institut für Produktentwicklung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe Produktinnovationen

Mehr

Befreie Deine wahre Kraft!

Befreie Deine wahre Kraft! Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst in der Welt. Mahatma Ghandi Seminare für Persönlichkeitsentwicklung 2012 Eva M. Kanis und Gitta Halstenbach-Witkowski BefreieDeine wahre Kraft! Teil 1:

Mehr

ARNSTÄDTER ABWASSERSYMPOSIUM Arnstadt.

ARNSTÄDTER ABWASSERSYMPOSIUM Arnstadt. ARNSTÄDTER ABWASSERSYMPOSIUM 07.03.2018 Arnstadt Mit Sicherheit in guten Händen! www.die-tuev-akademie.de Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem die Bundesverordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden

Mehr

Digitalisierung des Innovationsmanagements: Geschäftsmodell-Innovationen; Disruptive Innovationen

Digitalisierung des Innovationsmanagements: Geschäftsmodell-Innovationen; Disruptive Innovationen DIFI - Forum für Innovationsmanagement Digitalisierung des Innovationsmanagements: Geschäftsmodell-Innovationen; Disruptive Innovationen 28. Juni 2017 Darmstadt, Hotel Contel Digitalisierung im Kern des

Mehr

06. Februar Bildung schafft Integration Interkulturelle Projekte, interkulturelle Angebote initiieren Wie finden Kundengruppen zueinander?

06. Februar Bildung schafft Integration Interkulturelle Projekte, interkulturelle Angebote initiieren Wie finden Kundengruppen zueinander? SEMINARE 2017 Melden Sie sich jetzt für die Seminare der Tafel-Akademie an unter www.tafel-akademie.de/anmeldung. 06. Februar Bildung schafft Integration Interkulturelle Projekte, interkulturelle Angebote

Mehr

CiT- Leadership-Akademie

CiT- Leadership-Akademie CiT- Leadership-Akademie Wie Sie Ihrer Mitarbeiterführung mehr Wirkung und Motivationskraft verleihen! Ihr Impuls zum Erfolg! Seminar aus der Reihe: Management-Power-Tag So bringen Sie Ihr Führungswissen

Mehr

W.E.R.T. - Berater mit dem

W.E.R.T. - Berater mit dem Lizenzierung zum W.E.R.T. - Berater mit dem W.E.R.T. Persönlichkeitsprofil (Leit)Wolf Entdecker Realisator Teamplayer » W.E.R.T. - Berater werden "Wer einmal sich selbst gefunden, kann nichts auf dieser

Mehr

Fehlzeiten reduzieren - Zufriedenheit aufbauen

Fehlzeiten reduzieren - Zufriedenheit aufbauen Das Know-how. Fehlzeiten reduzieren - Zufriedenheit aufbauen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen

Mehr

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto

INNOVATION DAY 2015. Appenzell Zürich Stuttgart München Palo Alto INNOVATION DAY 2015 Echte Innovationen ermöglichen Ideen schnell umsetzen Warum eigentlich Innovation? Innovationen sind für jedes Unternehmen essentiell um im Wettbewerb bestehen zu können. Doch der Weg

Mehr

analysieren, Wettbewerbsfähigkeit steigern«

analysieren, Wettbewerbsfähigkeit steigern« Workshop»Innolytics Innovationsfähigkeit analysieren, Wettbewerbsfähigkeit steigern«einladung 24. November 2015 München Mit Auszug freundlicher unserer Netzwerkpartner: Unterstützung von 07. Dezember 2015

Mehr

SPITZEN VERTRIEB TRAININGS 2018 IHRE GASTGEBER

SPITZEN VERTRIEB TRAININGS 2018 IHRE GASTGEBER SPITZEN VERTRIEB TRAININGS 2018 IHRE GASTGEBER Vertriebserfolg ist von den unterschiedlichsten Faktoren abhängig, die seine Akteure zum Teil nicht einmal selbst beeinflussen können. Erst die richtige Strategie

Mehr

2030: Die Welt von morgen aus der Sicht der Wissenschaft

2030: Die Welt von morgen aus der Sicht der Wissenschaft DHV-Symposium 2016 2030: Die Welt von morgen aus der Sicht der Wissenschaft Mittwoch, 2. November 2016 10:00 bis 17:00 Uhr Wissenschaftszentrum Bonn Ahrstr. 45 53175 Bonn Die Referenten Professor Dr. h.c.

Mehr

Moderation mit Unternehmensbesichtigung

Moderation mit Unternehmensbesichtigung Moderation mit Unternehmensbesichtigung Erfolgreich Wissen vermitteln 2-Tages-Seminar mit Besichtigung Moderationstraining Ziel der Schulung ist es, Ihren Mitarbeitern neben dem methodischen Lean Wissen

Mehr

«Strategieoffensive Personalentwicklung im Vertrieb»

«Strategieoffensive Personalentwicklung im Vertrieb» Kundenstimme Aktuelle Vertriebsweiterbildung 2012/2013 - speziell für kleine und mittlere Unternehmen Kundenstimme aus dem Vorgängerprojekt «Strategieoffensive Personalentwicklung im Vertrieb» IHK-Zertifizierung

Mehr

BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020

BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020 BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020 UNSER LEITBILD IDENTITÄT. WER WIR SIND Wir sind eine selbstständige Sparkasse und Teil der österreichischen Sparkassengruppe. Unsere fast 200-jährige Geschichte hat einen

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN Kompaktseminar 22. April 2016 in Berlin Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für

Mehr

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN Kompaktseminar 26. Februar 2016 in Berlin Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für

Mehr

INNOVATIONSMANAGEMENT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

INNOVATIONSMANAGEMENT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Mit Workshop für innovative Produktund Prozessentwicklung! INNOVATIONSMANAGEMENT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Trends nutzen, neue Produkte entwickeln, Vertrieb anpassen Ihre Termine: 27. Oktober 2016 in Düsseldorf

Mehr

eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Praxis

eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Praxis eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Praxis Inhalt Kurzbeschreibung Das Seminar vermittelt Ihnen eine praxisorientierte Einführung in die Unternehmensbewertung

Mehr

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene Eichstätt, 10.09.2012 Tourismuszukunft private Akademie GmbH und Co. KG Tourismuszukunft private Akademie GmbH und Co. KG

Mehr

MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE

MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE Erfahrungsaustausch mit Referenten aus der kommunalen Praxis MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE Wirtschaftlichkeit - Rechtsrahmen und Vertragsgestaltung - Best Practices Ihre Termine: 1.

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! AUSBILDUNGSGANG Gepr. ArbeitsplatzExperte European Workplace Expert (MBA certified) Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen! TERMINE Herbst 2013 Modul 1: 24. 25.10.2013 Modul 2: 09. 11.12.2013

Mehr

Neue Verbindungen schaffen Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren. Regionaler Impulsworkshop. am 7. Dezember 2017 in Essen

Neue Verbindungen schaffen Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren. Regionaler Impulsworkshop. am 7. Dezember 2017 in Essen Regionaler Impulsworkshop am 7. Dezember 2017 in Essen Neue Verbindungen schaffen Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren Foto: Kay Michalak Sie wollen in Ihrer Kommune oder Stadt Unternehmensengagement

Mehr

DEN ERGEBNIS- FRESSERN AUF DER SPUR

DEN ERGEBNIS- FRESSERN AUF DER SPUR DURCH EINE OPTIMIERTE KOSTENSTRUKTUR DEN GEWINN STEIGERN DEN ERGEBNIS- FRESSERN AUF DER SPUR In Kooperation mit: DEN ERGEBNIS- FRESSERN AUF DER SPUR Keine Frage, das Druckgeschäft ist in den letzten Jahren

Mehr

Lean Leadership / Kata

Lean Leadership / Kata Das Know-how. Lean Leadership / Kata Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de

Mehr

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Wirtschaftswochenende Mallorca 30.09.2016-02.10.2016 Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Fokus unserer Beratung liegt traditionell

Mehr

eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Bewertung Medizinischer Versorgungszentren und Arztpraxen

eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Bewertung Medizinischer Versorgungszentren und Arztpraxen eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Bewertung Medizinischer Versorgungszentren und Arztpraxen Inhalt Kurzbeschreibung Der neue Aufkauf- und Entschädigungsparagraph 103 SGB V ist nur ein Beispiel dafür,

Mehr

Denken 4.0 Basic. Wie Sie mit strategischem Denken 4.0 noch erfolgreicher werden. Exklusiv für Unternehmer, Manager, Berater und Coaches.

Denken 4.0 Basic. Wie Sie mit strategischem Denken 4.0 noch erfolgreicher werden. Exklusiv für Unternehmer, Manager, Berater und Coaches. Wie Sie mit strategischem Denken 4.0 noch erfolgreicher werden. Exklusiv für Unternehmer, Manager, Berater und Coaches. Foto: learchitecto - Fotolia.com Denken 4.0 für Industrie 4.0 Mehrwert durch integratives

Mehr

Neue Verbindungen schaffen Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren. Regionaler Impulsworkshop. am 28. November 2016 in Würzburg

Neue Verbindungen schaffen Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren. Regionaler Impulsworkshop. am 28. November 2016 in Würzburg Regionaler Impulsworkshop am 28. November 2016 in Würzburg Neue Verbindungen schaffen Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren Foto: Kay Michalak Sie wollen in Ihrer Kommune oder Stadt Unternehmensengagement

Mehr

LEAD Institut. Wechseln Sie Ihre Perspektive

LEAD Institut. Wechseln Sie Ihre Perspektive LEAD Institut LEAD Institut Wechseln Sie Ihre Perspektive Flügel und Partner Personalberatung bietet im Rahmen des LEAD Institutes - Leipziger Executive Active Development Seminare, Workshops und Coachings

Mehr

Erfolgsfaktor Persönlichkeit Seminar-Workshop BESTATTER. 2-Tages-Seminar

Erfolgsfaktor Persönlichkeit Seminar-Workshop BESTATTER.  2-Tages-Seminar BESTATTER A K A D EMIE 2-Tages-Seminar Erfolgsfaktor Persönlichkeit Seminar-Workshop Eigene Persönlichkeitsstärken entdecken, Kundenorientierung verbessern, Verkaufsgespräche optimieren, Sozialkompetenz

Mehr

BREITBANDAUSBAU ALS GESCHÄFTSFELD FÜR KOMMUNALE UNTERNEHMEN Wirtschaftlichkeit analysieren, Rechtsrahmen kennen, Potenziale erschließen

BREITBANDAUSBAU ALS GESCHÄFTSFELD FÜR KOMMUNALE UNTERNEHMEN Wirtschaftlichkeit analysieren, Rechtsrahmen kennen, Potenziale erschließen BREITBANDAUSBAU ALS GESCHÄFTSFELD FÜR KOMMUNALE UNTERNEHMEN Wirtschaftlichkeit analysieren, Rechtsrahmen kennen, Potenziale erschließen Ihre Termine: 11. Oktober 2016 in Mannheim 8. November 2016 in Hannover

Mehr

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim. I

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim.  I 5. BME-Thementag Strategisches Lieferantenmanagement 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim Die Zukunft gemeinsam erfolgreich gestalten Die digitale Lieferkette der Transformationsprozess Effektive Zusammenarbeit

Mehr

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements Mitarbeiter effizient gewinnen, entwickeln und binden Mercure Hotel Unna Kamen Mittwoch, 16. Mai 2018 TRYP Düsseldorf Krefeld Mittwoch, 14. November

Mehr

Neue Verbindungen schaffen Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren. Regionaler Impulsworkshop. am 15. Juni 2018 in Mainz

Neue Verbindungen schaffen Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren. Regionaler Impulsworkshop. am 15. Juni 2018 in Mainz Regionaler Impulsworkshop am 15. Juni 2018 in Mainz Neue Verbindungen schaffen Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren Foto: Kay Michalak Sie wollen in Ihrer Kommune oder Stadt Unternehmensengagement

Mehr

Strategie - bedeutende Planung

Strategie - bedeutende Planung Strategie - bedeutende Planung Zertifikatslehrgang für Führungskräfte im Dentallabor Zukünftige dentale Technologie strategisch erfolgreich nutzen Stuttgart 2018-2020 www.sti-bid.org/zertifikatslehrgänge-zlg

Mehr

ARBEITSRECHT. Kompaktseminar am 12. Juni 2015 in Berlin

ARBEITSRECHT. Kompaktseminar am 12. Juni 2015 in Berlin ARBEITSRECHT Kompaktseminar am 12. Juni 2015 in Berlin Lernen Sie, Fallstricke des Arbeitsrechts zu vermeiden Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Sie Arbeitsverhältnisse optimal gestalten Profitieren

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR WINDENERGIE UND ENERGIESYSTEMTECHNIK IWES WINDPOTENZIAL MIT LIDAR-TECHNIK BESTIMMEN

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR WINDENERGIE UND ENERGIESYSTEMTECHNIK IWES WINDPOTENZIAL MIT LIDAR-TECHNIK BESTIMMEN FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR WINDENERGIE UND ENERGIESYSTEMTECHNIK IWES WINDPOTENZIAL MIT LIDAR-TECHNIK BESTIMMEN TA G E S S E M I N A R 1 1. M Ä R Z 2 0 1 5 DARUM SOLLTEN SIE TEILNEHMEN Die LiDAR-Technik findet

Mehr

INNOVATION AKTIV GESTALTEN

INNOVATION AKTIV GESTALTEN INNOVATION AKTIV GESTALTEN Werden Sie vom Nachdenker zum Vordenker Innovationstraining bei Eisberg-Seminare Eisberg-Seminare GmbH Kleine Reichenstraße 5 20457 Hamburg Tel.: 040-87 50 27 94 Fax: 040-87

Mehr