amtliche bekanntmachung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "amtliche bekanntmachung"

Transkript

1 Nr Oktober 2012 amtliche bekanntmachung 1. Satzung zur Änderung Prüfungsordnung für die gestuften Studiengänge der Fakultät für Psychologie der Ruhr- Universität Bochum (Bachelor-Studiengang Psychologie, Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie, Master-Studiengang Psychologie mit Vertiefungsrichtung Organisations- / Wirtschaftspsychologie oder Kognitive Neurowissenschaften und Master-Studiengang Klinische Psychologie) vom 09. Oktober 2012

2 1. Satzung zur Änderung Prüfungsordnung für die gestuften Studiengänge der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum (Bachelor-Studiengang Psychologie, Bachelor- Studiengang Wirtschaftspsychologie, Master- Studiengang Psychologie mit Vertiefungsrichtung Organisations- / Wirtschaftspsychologie oder Kognitive Neurowissenschaften und Master-Studiengang Klinische Psychologie) vom 9. Oktober 2012 Aufgrund des 2 Abs. 4 und des 64 Abs. 1 des Hochschulgesetzes des Landes NRW vom (GV.NRW S. 474), zuletzt geändert am (GV. NRW S. 90), hat die Ruhr-Universität Bochum die folgende Prüfungsordnung erlassen: Artikel I Die Prüfungsordnung für die gestuften Studiengänge der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum (Bachelor-Studiengang Psychologie, Bachelor- Studiengang Wirtschaftspsychologie, Master- Studiengang Psychologie mit Vertiefungsrichtung Psychologische Organisationsberatung / Wirtschaftspsychologie oder Kognitive Neurowissenschaften und Master-Studiengang Klinische Psychologie) vom 21. Oktober 2011 (AB Nr. 889 vom ) wird wie folgt geändert: Die Anhänge 1 bis 5 erhalten folgende neue Fassung: Anhang 1: Bachelor of Science Psychologie Methodenlehre (34 KP) Einführung in die empirischen Grundlagen der Psychologie Einführung in die Methodenlehre Methodenlehre/Statistik: Grundlagen Einführung in empirisches Arbeiten Methodenlehre/Statistik: Ergänzung Experimental-psychologisches Praktikum Testtheorie Testkonstruktion Allgemeine und Biologische Psychologie (30 KP) Kognition I Kognition II Lernen Gehirn u. Verhalten Evolution & Emotion Motivation & Handlung Intra- und interpersonelle Prozesse (30 KP) Entwicklungspsychologie I Entwicklungspsychologie II Sozialpsychologie I Sozialpsychologie II Differentielle und Persönlichkeitspsychologie Kernveranstaltungen (18 KP) Grundlagen der Klinischen Psychologie Vertiefung Klinische Psychologie 2 KP

3 Diagnostik Schwerpunkt Beratung und Intervention (18 KP/) Beratung & Intervention I Beratung & Intervention II Beratung & Intervention III Sozialpsychologie Schwerpunkt Kognitive Neurowissenschaften (18 KP/) Neuropsychologie Biopsychologie Kognition und Gehirn Entwicklungspsychologische Methoden und Verfahren in der Lebensspanne Projektorientiertes Seminar Nachbarfach Bachelor-Arbeit VPN Berufspraktische Tätigkeit (6 Wochen) 12 KP 10 KP 8 KP 180 KP Anhang 2: Bachelor of Science Wirtschaftspsychologie Wissenschaft und Praxis der Wirtschaftspsychologie (24 KP) Einführung in die Wirtschaftspsychologie I Einführung in die Wirtschaftspsychologie II Einführung in die Wirtschaftspsychologie III Einführung in die Wirtschaftspsychologie IV Wirtschaftspsychologische Diagnostik Projektorientiertes Seminar (POS) & Kolloquium Personalpsychologie (18 KP) Personalpsychologie I Personalpsychologie II Personalpsychologie III Methodenlehre (37 KP) Einführung in die empirischen Grundlagen der Psychologie Einführung in die Methodenlehre Methodenlehre/Statistik: Grundlagen Einführung in empirisches Arbeiten Methodenlehre/Statistik: Ergänzung Experimental-psychologisches Praktikum Testkonstruktion Diagnostik Allgemeine und Biologische Psychologie (24 KP) Kognition I Kognition II Lernen 2 KP

4 Evolution & Emotion Motivation & Handlung Intra- und interpersonelle Prozesse (24 KP) Sozialpsychologie I Sozialpsychologie II Entwicklung II Differentielle und Persönlichkeitspsychologie Klinische Psychologie () Grundlagen der Klinischen Psychologie Nachbarfach Bachelor-Arbeit VPN Berufspraktische Tätigkeit (8 Wochen) 2 10 KP 11 KP 180 KP Anhang 3: Master of Science Psychologie (Vertiefungsrichtung: Organisations- / Wirtschaftspsychologie) Übergreifenden psychologische Module (12 KP) Ätiologie und Therapie psychischer Störungen Multivariate Verfahren Stress Wissenschaft und Praxis der Wirtschaftspsychologie (1) Wissenschaft und Praxis I (Testkonstruktion 1) Wissenschaft und Praxis II (Testkonstruktion 2) Wissenschaft und Praxis III Arbeitspsychologie und Organisationspsychologie () Arbeits- & Arbeitspsychologie (9 KP) Arbeitspsychologie I Arbeitspsychologie II Organisationspsychologie (12 KP) Organisationspsychologie I Organisationspsychologie II Marktpsychologie (1) Marktpsychologie I Marktpsychologie II Marktpsychologie III Master-Arbeit Berufspraktische Tätigkeit (6 Wochen) 7 KP 1 30 KP 8 KP 120 KP Anhang 4: Master of Science Psychologie (Vertiefungsrichtung: Kognitive Neurowissenschaften) Übergreifende psychologische Module (24 KP)

5 Ätiologie und Therapie psychischer Störungen Arbeits- & Organisationspsychologie Multivariate Verfahren Stress Kognitive Neurowissenschaft (49 KP) Asymmetrie Vertiefung klinische Neuropsychologie Wahrnehmung Vertiefung Psychopharmakologie Übungen in den kognitiven Neurowissenschaften Diskurse über aktuelle Themen der kognitiven Neurowissenschaften Projektseminar Master-Arbeit Berufspraktische Tätigkeit (6 Wochen) 9 KP 12 KP 10 KP 9 KP 30 KP 8 KP 120 KP Anhang 5: Master of Science Klinische Psychologie Übergreifende psychologische Module (12 KP) Arbeits- & Organisationspsychologie Multivariate Verfahren Stress Forschung & Evaluation (15) Diagnostik, Begutachtung und Forschungsmethoden 1 Grundlagen und Interventionen der Klinischen Psychologie (27 KP) Grundlagen und Interventionen 27 KP Klinische Neurowissenschaften (9 KP) Asymmetrie Klinische Neuropsychologie Psychopharmakologie Entwicklung und Gesundheit () Entwicklung und Gesundheit Praktikum 1 Masterarbeit 30 KP 120 KP

6 Artikel II Diese Änderungssatzung findet Anwendung auf alle Studierenden, die ihr Studium ab dem Wintersemester 2012/2013 aufnehmen. Auf Antrag der Kandidatin oder des Kandidaten, die ihr Studium vor Inkrafttreten der Änderungssatzung aufgenommen haben, kann diese Änderungssatzung angewendet werden. Der Antrag auf Anwendung ist unwiderruflich. Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichen in den Amtlichen Bekanntmachungen (AB) der Ruhr-Universität Bochum in Kraft. Ausgefertigt aufgrund der Beschlüsse des Fakultätsrates der Fakultät für Psychologie vom Bochum, den 9. Oktober 2012 Der Rektor der Ruhr-Universität Bochum Universitätsprofessor Dr. Elmar W. Weiler

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG NR. 1086 24.09.2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Psychologie, den Bachelor- Studiengang Wirtschaftspsychologie, den Master- Studiengang Psychologie

Mehr

Erste Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane

Erste Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane Öffentliche Bekanntmachung der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane Präambel Erste Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor

Mehr

Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig

Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig 31/23 Universität Leipzig Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig Vom 18. August

Mehr

Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig

Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig Universität Leipzig Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig Vom 2015 Aufgrund

Mehr

Zweite Änderungssatzung zur Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig

Zweite Änderungssatzung zur Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig 9/43 Universität Leipzig Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie Zweite Änderungssatzung zur Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig Vom 28. April

Mehr

Bachelor of Science Psychologie

Bachelor of Science Psychologie Bachelor of Science Psychologie Der Bachelor-Studiengang Psychologie mit den zwei alternativen Schwerpunkten Kognitive Neurowissenschaften und Beratung und Intervention vermittelt in sechs Semestern Kenntnisse

Mehr

Anlage zur Prüfungsordnung des Studienganges Master of Science Psychologie

Anlage zur Prüfungsordnung des Studienganges Master of Science Psychologie Master of Science Psychologie (Seite 1 von 6) Anlage zur Prüfungsordnung des Studienganges Master of Science Psychologie Modul/zugehörige Lehrveranstaltungen mit Gegenstand und Art (Umfang der LV) Prüfungsvorleistungen

Mehr

Satzungsänderung zur Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Psychologie

Satzungsänderung zur Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Psychologie Amtliche Bekanntmachung Nr. 6/2016 Veröffentlicht am: 26.07.2016 Satzungsänderung zur Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Psychologie Aufgrund von 13 Abs. 1 in Verbindung mit 67 Abs. 3 Ziff. 8

Mehr

Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig

Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig 31/13 Universität Leipzig Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig Vom 18. August

Mehr

Anlage zur Prüfungsordnung des Studienganges Master of Science Psychologie (ab WS 2014/15)

Anlage zur Prüfungsordnung des Studienganges Master of Science Psychologie (ab WS 2014/15) Master of Science Psychologie (ab WS 2014/15) (Seite 1 von 7) Anlage zur Prüfungsordnung des Studienganges Master of Science Psychologie (ab WS 2014/15) Modul/zugehörige Lehrveranstaltungen mit Gegenstand

Mehr

Master of Science Psychologie, Schwerpunkt Kognitive Neurowissenschaften

Master of Science Psychologie, Schwerpunkt Kognitive Neurowissenschaften Master of Science Psychologie, Schwerpunkt Kognitive Neurowissenschaften Der Master-Studiengang Psychologie mit dem Schwerpunkt Kognitive Neurowissenschaften vermittelt in vier Semestern Kenntnisse über

Mehr

Fakultät für Naturwissenschaften

Fakultät für Naturwissenschaften Verwaltungshandbuch Teil 1 A-Rundschreiben ohne FME Prüfungsordnungen 1.6 veröffentlicht am: 21.12010 Fakultät für Naturwissenschaften Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang

Mehr

Anlage zur Studienordnung des Studienganges Master of Science Psychologie (ab WS 2014/15) Studienablaufplan/ Modulübersichtstabelle

Anlage zur Studienordnung des Studienganges Master of Science Psychologie (ab WS 2014/15) Studienablaufplan/ Modulübersichtstabelle Master of Science Psychologie (ab WS 2014/15) (Seite 1 von 7) Anlage zur Studienordnung des Studienganges Master of Science Psychologie (ab WS 2014/15) Studienablaufplan/ Modulübersichtstabelle Modul und

Mehr

ANHANG für Antragsteller

ANHANG für Antragsteller ANHANG für Antragsteller Zulassungsverfahren WB KNP I OM Prüfung der Gleichwertigkeit und Anrechenbarkeit von erbrachten Studienleistungen gemäß DGPs-Empfehlungen (Dezember 2014) und anzurechnender Berufskompetenzen

Mehr

Äquivalenzregelung für den Diplomstudiengang Psychologie (Hauptstudium) Fassung vom /rfp

Äquivalenzregelung für den Diplomstudiengang Psychologie (Hauptstudium) Fassung vom /rfp Äquivalenzregelung für den Diplomstudiengang Psychologie (Hauptstudium) Fassung vom 12.6.2007/rfp In der folgenden Liste finden sich links die Veranstaltungen aus dem Diplomstudiengang, die nach ihrem

Mehr

Äquivalenzregelung für den Diplomstudiengang Psychologie (Grundstudium)

Äquivalenzregelung für den Diplomstudiengang Psychologie (Grundstudium) Äquivalenzregelung für den Diplomstudiengang Psychologie (Grundstudium) In der folgenden Liste befinden sich links die Veranstaltungen aus dem Diplomstudiengang, die nach ihrem letztmaligen Angebot durch

Mehr

Masterstudium PSYCHOLOGIE

Masterstudium PSYCHOLOGIE Masterstudium PSYCHOLOGIE Matrikel-Nr. Name, Vorname(n) Kennzeichnung des Studiums B 0 6 6 8 4 0 Pflichtfächer Typ KStd Datum Note ECTS Anmerkungen Modul A Forschungs- und Evaluationsmethoden 12 Multivariate

Mehr

Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig

Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig 2/28 Universität Leipzig Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig Vom 5. Januar 2015 Aufgrund des Gesetzes

Mehr

Fachprüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Psychologie

Fachprüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Psychologie Fachprüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Psychologie der Universität der Bundeswehr München (FPOPsy/Ba) Oktober 2013 2 UniBw M FPOPsy/Ba Redaktion: Urschriftenstelle der Universität der Bundeswehr

Mehr

Wirtschaftspsychologie

Wirtschaftspsychologie Wirtschaftspsychologie Bachelor of Science (Bachelor 1-Fach) Homepage: http://www.ruhr-uni-bochum.de/wipsy/bsc.htm Zentrale Studienberatung Studienbeginn W: Nur zum Wintersemester möglich. Einführungsveranstaltungen

Mehr

Studienangebot des Diplomstudienganges Psychologie

Studienangebot des Diplomstudienganges Psychologie Studienangebot des Diplomstudienganges Psychologie (Stand: 1.11.2006) Grundstudium A Einführung in die Psychologie 11040011 A1 Einführung in die Psychologie 4 SWS 1./2. FS Geschichte, Konzepte, Fragestellungen

Mehr

Informationsveranstaltung zum Studiengang

Informationsveranstaltung zum Studiengang Informationsveranstaltung zum Studiengang Bachelor of Science Psychologie Universität Leipzig Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie Institut für Psychologie 12.01.2017 Studienfachberaterin:

Mehr

B.Sc. Psychologie Übersicht Modulangebot

B.Sc. Psychologie Übersicht Modulangebot B.Sc. Psychologie Übersicht Modulangebot Grundlagen Code Studienjahr Typ Titel LP Workload B-PSY-101 1 P Allgemeine Psychologie I 6 180h B-PSY-102 1 P Allgemeine Psychologie II 6 180h B-PSY-103 1 P Biologische

Mehr

Verkündungsblatt der Universität Hildesheim - Heft Nr. 12 / 2015 ( ) - Seite 67 -

Verkündungsblatt der Universität Hildesheim - Heft Nr. 12 / 2015 ( ) - Seite 67 - Verkündungsblatt der Universität Hildesheim - Heft 113 - Nr. 12 / 2015 (01.12.2015) - Seite 67 - Universität Hildesheim Fachbereich 1 Bachelor-Studiengang Internationales (IIM) Bachelor-Studiengang Internationale

Mehr

Fachprüfungsordnung für den Master-Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie

Fachprüfungsordnung für den Master-Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie Fachprüfungsordnung für den Master-Studiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität der Bundeswehr München (FPOPsy/Ma)

Mehr

STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE. Psychologie. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE. Psychologie. Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE Psychologie Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: M.SC. PSYCHOLOGIE 2. ABSCHLUSS: Master of Science 3. REGELSTUDIENZEIT: 4 Semester LEISTUNGSPUNKTE: STUDIENBEGINN FÜR

Mehr

Anhang III: Äquivalenz- und Rückrechnungsliste

Anhang III: Äquivalenz- und Rückrechnungsliste Anhang III: Äquivalenz- und Rückrechnungsliste Äquivalenzliste Diplomstudium Psychologie (00/007) Masterstudium Psychologie (011) Gleichwertigkeit der Lehrveranstaltungen/Prüfungen nach dem Diplomstudium

Mehr

Nebenfachstudium Psychologie

Nebenfachstudium Psychologie Nebenfachstudium Psychologie Infobroschüre Version 1.1 14.06.2013 Fachbereich 3 Institut für Psychologie Informationen zum Nebenfachstudium Psychologie Vorwort 14.06.2013 Fachbereich 3 Institut für Psychologie

Mehr

Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig

Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig 29/30 Universität Leipzig Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig Vom 14. April 2011 Aufgrund des Gesetzes

Mehr

Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziologie an der Universität Leipzig

Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziologie an der Universität Leipzig 8/20 Universität Leipzig Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Soziologie an der Universität Leipzig Vom 9. Januar 205

Mehr

Fakultät für Psychologie, Wintersemester 2014/15. Studiengang Master Wirtschaftspsychologie

Fakultät für Psychologie, Wintersemester 2014/15. Studiengang Master Wirtschaftspsychologie Fakultät für Psychologie 1 Fakultät für Psychologie, Wintersemester 2014/15 (Stand: 14.10.2014) Studiengang Master Wirtschaftspsychologie 1. Semester BEREICH ÜBERGREIFENDE PSYCHOLOGISCHE MODULE Modul Ätiologie

Mehr

Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Vom 21. März 2016

Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Vom 21. März 2016 Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Vom 21. März 2016 geändert durch Satzung vom 5. August 2016 Aufgrund des Art. 5 3 Satz 1 des Konkordats

Mehr

Herzlich Willkommen! FBZ Bochum, 2017, Folie 1

Herzlich Willkommen! FBZ Bochum, 2017, Folie 1 Herzlich Willkommen! FBZ Bochum, 2017, Folie 1 FBZ Bochum, 2017, Folie 2 Team Klinische Psychologie und Psychotherapie FBZ Bochum, 2017, Folie 3 Team Klinische Kinder- und Jugendpsychotherapie Forschungs-

Mehr

Direktausbildung Psychotherapie

Direktausbildung Psychotherapie Direktausbildung Psychotherapie mit breitem Zugang Ideen für möglichen Modellstudiengang am Institut für Psychologie der Universität Kassel Prof. Dr. Cord Benecke Fragen an das DGPs-Modell: Ziele/Kompetenz-Katalog

Mehr

SFU Berlin

SFU Berlin Informationsblatt: Zulassung zur Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten/in Gegenüberstellung: DGPs/BPtK Mindestanforderungen (2009) und Psychologiestudium SFU Berlin. SFU Berlin 20.09.2016 De

Mehr

VO 2 3 Sozialforschung Proseminar Einführung in die empirische Human- und PS 3 5 Sozialforschung

VO 2 3 Sozialforschung Proseminar Einführung in die empirische Human- und PS 3 5 Sozialforschung 1. Semester Paradigmengeschichte der Psychologie I ILV 3 5 Lektüreseminar: Klassische Texte der Psychologie UE 2 3 Einführung in die empirische Human- und VO 2 3 Sozialforschung Proseminar Einführung in

Mehr

PSYCHOLOGIE (Studienplan gültig ab 1. Oktober 2004) 1. Studienabschnitt

PSYCHOLOGIE (Studienplan gültig ab 1. Oktober 2004) 1. Studienabschnitt Universitätsstraße 65-67 9020 Klagenfurt Tel.-Nr. 0463/2700-9123 Telefax: 0463/2700-99 9123 E-Mail: renate.kovac@aau.at Internet: http://www.uni-klu.ac.at/studabt L 298 Matrikelnummer Kenn.Nr. Name Telefonnummer

Mehr

Wirtschaftspsychologie

Wirtschaftspsychologie Wirtschaftspsychologie Master of Science (1-Fach-Studiengang) Homepage: http://www.psy.ruhr-uni-bochum.de/studiengaenge/mscpsyvertow.html.de Deutschsprachiger Studiengang Zentrale Studienberatung Studienbeginn

Mehr

Amtliche Mitteilungen der FernUniversität in Hagen. Nr. 4 / 2013

Amtliche Mitteilungen der FernUniversität in Hagen. Nr. 4 / 2013 Amtliche Mitteilungen der FernUniversität in Hagen Nr. 4 / 2013 Hagen, 15. April 2013 Inhalt: 1. Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Studiengang Psychologie mit dem Abschluss Master

Mehr

Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (2009)

Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (2009) Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (2009) Vom 5. Oktober 2012 Auf Grund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2 in

Mehr

Fachspezifische Anlage: M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Sozial- und Kognitionspsychologie. vom 9. März 2010

Fachspezifische Anlage: M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Sozial- und Kognitionspsychologie. vom 9. März 2010 Gemeinsame Prüfungsordnung für die Studiengänge Master of Science (M.Sc.) in Psychologie der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Mannheim Fachspezifische Anlage: M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt

Mehr

Curriculum für den Bachelorstudiengang

Curriculum für den Bachelorstudiengang Curriculum für den Bachelorstudiengang der SRH Fernhochschule The Mobile University staatlich anerkannte Hochschule der SRH Hochschulen GmbH Nr. PSY170 Gültig ab: 01.0.2017 Curriculum Nr. PSY170 Seite

Mehr

Masterstudium Psychologie

Masterstudium Psychologie Masterstudium Psychologie Das Masterstudium Psychologie am Department für Psychologie an der Sigmund Freud Privatuniversität setzt sich aus einem für alle Studierenden verbindlichen Kernstudium und wahlweise

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am 31.0.2017 35. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. V E R O R D N U N G E N, R I C H T L I N I E N 220. Äquivalenzverordnung

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Herausgegeben im Auftrage des Rektors von der Abteilung 1.1 des Dezernates 1.0 der RWTH Aachen, Templergraben 55, 52056 Aachen Nr. 1116 Redaktion: Iris Wilkening 27.09.2006 S.

Mehr

Philosophische Fakultät III: Empirische Humanwissenschaften. Studienplan für den. Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang.

Philosophische Fakultät III: Empirische Humanwissenschaften. Studienplan für den. Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang. Philosophische Fakultät III: Empirische Humanwissenschaften Studienplan für den Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang Psychologie Fassung vom 13.03.2008 auf Grundlage der Prüfungs- und Studienordnung

Mehr

Zweite Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung/Studies

Zweite Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung/Studies 7/47 Universität Leipzig Erziehungswissenschaftliche Fakultät Zweite Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung/Studies in Abilities and

Mehr

Wirtschaftspsychologie

Wirtschaftspsychologie Wirtschaftspsychologie Bachelor of Science (Bachelor 1-Fach) Homepage: http://www.ruhr-uni-bochum.de/wipsy/bsc.htm Zentrale Studienberatung Studienbeginn: Nur zum Wintersemester. Einführungsveranstaltungen

Mehr

Dritte Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften und Philosophie an der Universität Leipzig

Dritte Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften und Philosophie an der Universität Leipzig 61/61 Universität Leipzig Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie Dritte Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften und Philosophie an der Universität

Mehr

Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik

Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik Nr. 42 / 09 vom 04. August 2009 Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik Satzung zur Änderung der Prüfungsordnungen Schwerpunkt Elektrotechnik Schwerpunkt Informatik - für den integrierten

Mehr

Studium der Psychologie an der Universität Klagenfurt

Studium der Psychologie an der Universität Klagenfurt BEILAGE zum Mitteilungsblatt Stück a 00/03 Studium der Psychologie an der Universität Klagenfurt Erster Studienabschnitt Fächerverteilung und Stundenrahmen Grundlagen der Human- und Sozialwissenschaften

Mehr

1. Die Anlage 1 der Studienordnung (Studienablaufplan) wird durch die nachfolgende Anlage 1 (Studienablaufplan) ersetzt.

1. Die Anlage 1 der Studienordnung (Studienablaufplan) wird durch die nachfolgende Anlage 1 (Studienablaufplan) ersetzt. Satzung zur Änderung der Studienordnung für den konsekutiven Studiengang Rehabilitationssport mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) an der Technischen Universität Chemnitz Vom 1. März 2016 Aufgrund

Mehr

vom 4) 11 Abs. 3.wird wie folgt geändert:

vom 4) 11 Abs. 3.wird wie folgt geändert: Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Psychologie, den Bachelor- Studiengang Wirtschaftspsychologie, den Master- Studiengang Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft, den Master-Studiengang

Mehr

Inhalt. Senatsbeschluss im Genehmigungsverfahren

Inhalt. Senatsbeschluss im Genehmigungsverfahren Fachprüfungsordnung für das Fach Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt im Lehramtsstudiengang der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (FPO Psychologie) Vom TT. MM. JJJJ Aufgrund des

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG AMTLICHE BEKANNTMACHUNG NUMMER 2017/382 SEITEN 1-6 DATUM 19.12.2017 REDAKTION Sylvia Glaser 3. Ordnung zur Änderung der studiengangspezifischen Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Biologie der Rheinisch-Westfälischen

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am 31.0.2017 35. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. V E R O R D N U N G E N, R I C H T L I N I E N 219. Verordnung

Mehr

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig 44/26 Universität Leipzig Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie Studienordnung für den Bachelorstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig Vom 8. Juni 2011 Aufgrund des Gesetzes

Mehr

Anerkennungsvorlage für die Gutachterin/den Gutachter Studiengang Master Psychologie

Anerkennungsvorlage für die Gutachterin/den Gutachter Studiengang Master Psychologie Anerkennungsvorlage für die Gutachterin/den Gutachter Studiengang Master Psychologie Name, Vorname der/des Studierenden: Modul M.A.: Forschungsmethoden und Evaluation ( 8 LP, Basisfach) M.A.1 Mulitvariate

Mehr

Studienfachberatung Psychologie. Der Studiengang Psychologie in Dresden

Studienfachberatung Psychologie. Der Studiengang Psychologie in Dresden Studienfachberatung Psychologie Der Studiengang Psychologie in Dresden Worum geht es im Fach? Gegenstand der Psychologie ist die Beschreibung, Erklärung und Vorhersage des Erlebens und Verhaltens von Menschen

Mehr

Psychologie BA Nebenbereich, 60 ECTS-Punkte

Psychologie BA Nebenbereich, 60 ECTS-Punkte Psychologie BA Nebenbereich, 0 ECTS-Punkte Das Studienprogramm basiert auf dem Reglement vom 2. Juni 2005 zur Erlangung des universitären Diploms (Niveau europäischer Bachelor) an der Philosophischen Fakultät

Mehr

Amtliche Mitteilungen der FernUniversität in Hagen. Nr. 8 / 2012

Amtliche Mitteilungen der FernUniversität in Hagen. Nr. 8 / 2012 Amtliche Mitteilungen der FernUniversität in Hagen Nr. 8 / 2012 Hagen, 05. Oktober 2012 Inhalt: 1. Erste Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Politik- und Verwaltungswissenschaft

Mehr

1. Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie

1. Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie 1. Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie Beschlossen vom Fakultätsrat der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften am 05.04.2017, genehmigt vom Präsidium

Mehr

Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Indologie, Tibetologie und Mongolistik an der Universität Leipzig

Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Indologie, Tibetologie und Mongolistik an der Universität Leipzig 75/12 Universität Leipzig Fakultät für Geschichte, Kunst und Orientwissenschaften Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Indologie, Tibetologie und Mongolistik an der Universität

Mehr

Aufbau & Inhalte Fernstudiengang Psychologie Abschluss Bachelor of Science (180 ECTS)

Aufbau & Inhalte Fernstudiengang Psychologie Abschluss Bachelor of Science (180 ECTS) Aufbau & Inhalte Fernstudiengang Abschluss Bachelor of Science (180 ECTS) 8 Semester Sem. Bachelor-Thesis 1-3 4-6 1-4 5-7 8 Sem. Diagnostik: Testtheorie, Psychologische Diagnostik, Diagnostische Verfahren

Mehr

Studien- und Prüfungsleistungen im Bachelorstudiengang Psychologie (PO 2015) Universität zu Köln

Studien- und Prüfungsleistungen im Bachelorstudiengang Psychologie (PO 2015) Universität zu Köln Basismodule (BM 1-7) Voraussetzungen Art Sem. SWS LP Gewichtung der Note Note BSc - PSY - BM1: Allgemeine Psychologie Ia keine P 1. 3 6 4% Vorlesung 1 2 2 Studienleistung Begleitseminar 1 1 1 Studienleistung

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG AMTLICHE BEKANNTMACHUNG NUMMER 2017/381 SEITEN 1-8 DATUM 19.12.2017 REDAKTION Sylvia Glaser 1. Ordnung zur Änderung der studiengangspezifischen Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Biologie der Rheinisch-Westfälischen

Mehr

STUDIENFÜHRER. Psychologie BACHELOR OF SCIENCE. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER. Psychologie BACHELOR OF SCIENCE. Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER BACHELOR OF SCIENCE Psychologie Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: B.SC. PSYCHOLOGIE 2. ABSCHLUSS: Bachelor of Science 3. REGELSTUDIENZEIT: 6 Semester LEISTUNGSPUNKTE: STUDIENBEGINN

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG AMTLICHE BEKANNTMACHUNG NUMMER 2017/166 SEITEN 1-6 DATUM 28.07.2017 REDAKTION Sylvia Glaser 1. Ordnung zur Änderung der studiengangspezifischen Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Geowissenschaften

Mehr

Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig

Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig 27/30 Universität Leipzig Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie Studienordnung für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig Vom 3. März 2008 Aufgrund des Gesetzes

Mehr

Vom 4. Juni 2010. 2. das Bestehen des Qualifikationsfeststellungsverfahrens gemäß der Anlage 2.

Vom 4. Juni 2010. 2. das Bestehen des Qualifikationsfeststellungsverfahrens gemäß der Anlage 2. Dritte Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelor- und den Masterstudiengang Psychologie der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg - BMStPO/PSL - Vom 4. Juni 2010

Mehr

Amtliche Mitteilungen 54/2012

Amtliche Mitteilungen 54/2012 AM 54/2012 Amtliche Mitteilungen 54/2012 Dritte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Mathematik der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität vom 30.

Mehr

MP1-Übung (bis WiSe 10/11) B-MP2a-Übung (seit WiSe 11/12)

MP1-Übung (bis WiSe 10/11) B-MP2a-Übung (seit WiSe 11/12) Die aufgeführten Diplomveranstaltungen oder -leistungen können - sofern sie nicht mehr angeboten oder abgeleistet werden können - durch entsprechende Bachelorveranstaltungen oder -leistungen ersetzt werden.

Mehr

vom In 1 werden das Datum und der Klammervermerk 29. Oktober 2003 (BayRS WFK) durch das Datum 29. Januar 2008 ersetzt.

vom In 1 werden das Datum und der Klammervermerk 29. Oktober 2003 (BayRS WFK) durch das Datum 29. Januar 2008 ersetzt. Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Sozialarbeit in der Psychiatrie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule München vom 09.11.2011 Aufgrund

Mehr

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Medizintechnik

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Medizintechnik Amtliche Bekanntmachung Nr. 78/2017 Veröffentlicht am: 19.06.2017 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Medizintechnik

Mehr

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig

Studienordnung für den Bachelorstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig 3/27 Universität Leipzig Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie Studienordnung für den Bachelorstudiengang Psychologie an der Universität Leipzig Vom 8. Januar 2008 Aufgrund des Gesetzes

Mehr

(3) Die Praktika können erst durchgeführt werden, wenn mindestens 82 ECTS erworben wurden.

(3) Die Praktika können erst durchgeführt werden, wenn mindestens 82 ECTS erworben wurden. Erste Satzung zur Änderung der Studiengangsordnung (Satzung) für Studierende des Bachelorstudiengangs Psychologie an der Universität zu Lübeck mit dem Abschluss Bachelor of Science vom 23. Mai 2013 Tag

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG NR. 1228 05.09.2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Psychologie, den Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie, den Master-Studiengang Psychologie und

Mehr

Einführung. Dr. A. Götze

Einführung. Dr. A. Götze Einführung Studiengang Psychologie Bachelor of Science Dr. A. Götze - Modulstudienordnung - Was bedeutet das? Modul: - Lehreinheit, die aus mehreren Lehrveranstaltungen zu einem gemeinsamen Teilgebiet

Mehr

Verkündungsblatt Amtliche Bekanntmachungen

Verkündungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Verkündungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Jahrgang 45 Nr. 15 Bielefeld, den 5. September 2016 Inhalt Seite Ordnung zur Änderung der Fächerspezifischen Bestimmungen für den Masterstudiengang Statistische

Mehr

Herzlich Willkommen zum Psychologiestudium an der CAU Kiel!

Herzlich Willkommen zum Psychologiestudium an der CAU Kiel! Herzlich Willkommen zum Psychologiestudium an der CAU Kiel! WS 2016/17 Anfragen richten Sie bitte per Mail an: studienberatung@psychologie.uni-kiel.de. Wir werden diese gerne beantworten. Aufgrund aktuell

Mehr

Nr. 38 / 13 vom 31. Mai 2013

Nr. 38 / 13 vom 31. Mai 2013 Nr. 38 / 13 vom 31. Mai 2013 Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Elektrotechnik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität Paderborn

Mehr

Studiengang Master Wirtschaftspsychologie (Prüfungsordnung_2015)

Studiengang Master Wirtschaftspsychologie (Prüfungsordnung_2015) 1 Fakultät für Psychologie (Stand: 23.10.2015) Studiengang Master Wirtschaftspsychologie (Prüfungsordnung_2015) 1. Semester BEREICH ARBEITS- & ORGANISATIONSPSYCHOLOGIE Modul Arbeits- & Organisationspsychologie

Mehr

Drei Jahre Bachelor of Science - Studierende an der Fakultät für Psychologie der RUB: Der Aufbruch in den Master.

Drei Jahre Bachelor of Science - Studierende an der Fakultät für Psychologie der RUB: Der Aufbruch in den Master. Drei Jahre Bachelor of Science - Studierende an der Fakultät für Psychologie der RUB: Der Aufbruch in den Master. Thomas Schulz Fakultät für Psychologie Ruhr-Universität Bochum 1 Danksagung Prof. A. Schölmerich,

Mehr

Höheres Lehramt an Gymnasien, Teil III: Kernfächer, Kapitel XVII: Physik 10/18. Universität Leipzig Fakultät für Physik und Geowissenschaften

Höheres Lehramt an Gymnasien, Teil III: Kernfächer, Kapitel XVII: Physik 10/18. Universität Leipzig Fakultät für Physik und Geowissenschaften /18 Universität Leipzig Fakultät für Physik und Geowissenschaften Erste Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den polyvalenten Bachelorstudiengang mit dem berufsfeldspezifischen Profil Lehramt an Grund-,

Mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern 789 A 8970 Mecklenburg-Vorpommern Mitteilungsblatt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur 22. Jahrgang Schwerin, den 20. September Nr. 9/2012 Inhalt Seite I. Amtlicher Teil Schule Erste

Mehr

Verkündungsblatt Amtliche Bekanntmachungen

Verkündungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Verkündungsblatt Amtliche Bekanntmachungen Jahrgang 46 Nr. 16 Bielefeld, den 2. Oktober 2017 Inhalt Seite Ordnung zur Änderung der Habilitationsordnung der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie

Mehr

Master of Science (MSc) in Psychologie an der Universität Trier. Informationen zum Studiengang und zu den Studienschwerpunkten

Master of Science (MSc) in Psychologie an der Universität Trier. Informationen zum Studiengang und zu den Studienschwerpunkten Master of Science (MSc) in Psychologie an der Universität Trier Informationen zum Studiengang und zu den Studienschwerpunkten Dr. Helmut Saile (Fachstudienberatung MSc-Psychologie) Studienziele Der Masterstudiengang

Mehr

Vom 20. August Artikel I

Vom 20. August Artikel I Ordnung zur Änderung der Bachelorprüfungsordnung für den Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Südwestfalen, Standort Hagen, der Hochschule Bochum und der Fachhochschule Münster,

Mehr

Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Masterstudiengang Journalistik an der Universität Leipzig

Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Masterstudiengang Journalistik an der Universität Leipzig 51/29 Universität Leipzig Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Masterstudiengang Journalistik an der Universität Leipzig Vom 2. August 2013

Mehr

Nr. 33 / 12 vom 25. Juli 2012

Nr. 33 / 12 vom 25. Juli 2012 Nr. 33 / 12 vom 25. Juli 2012 Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Technomathematik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität

Mehr

Fragen zum Übergang vom alten (150 ECTS) zum neuen (180 ECTS) Bachelorreglement (Studienplan):

Fragen zum Übergang vom alten (150 ECTS) zum neuen (180 ECTS) Bachelorreglement (Studienplan): Fragen zum Übergang vom alten (150 ECTS) zum neuen (180 ECTS) Bachelorreglement (Studienplan): Frage 1) a) Wie, wo und wann kann ich mich für den neuen Studienplan anmelden? Sie können sich bei bei Frau

Mehr

Nr. 39 / 13 vom 31. Mai 2013

Nr. 39 / 13 vom 31. Mai 2013 Nr. 39 / 13 vom 31. Mai 2013 Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Teilzeitstudiengang Elektrotechnik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität Paderborn

Mehr

Matrikelnummer: Nachname, Vorname: Geburtsdatum: Telefonnummer: Masterschwerpunkt (Curriculum 2013)

Matrikelnummer: Nachname, Vorname: Geburtsdatum: Telefonnummer: Masterschwerpunkt (Curriculum 2013) StudienServiceCenter Psychologie Liebiggasse 5 A-1010 Wien T +3 (1) 277-7901 F +3 (1) 277-979 ssc.psychologie@univie.ac.at http://ssc-psychologie.univie.ac.at Antrag auf Anerkennung gemäß Anerkennungsverordnung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Datum 05. Mai 2015 Nr. 56/2015 I n h a l t : Zweite Ordnung zur Änung Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik Universität Siegen Vom 04. Mai 2015 Herausgeber:

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG IM BREISGAU Jahrgang 41 Nr. 61 Seiten 335-343 31. August 2010 Dreizehnte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Studiengang Master

Mehr

Philosophische Fakultät I

Philosophische Fakultät I 20. Jahrgang, Nr. 9 vom xx. xxx 2010, S. 20. Jahrgang, Nr. 9 vom 21. September 2010, S. 22 Philosophische Fakultät I Ordnung zur Änderung der Studien- und sordnung für das Studienprogramm Psychologie (60

Mehr

Satzung zur Änderung der Prüfungsordnungen für die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft, International Business und

Satzung zur Änderung der Prüfungsordnungen für die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft, International Business und Fakultät Wirtschaftswissenschaften Satzung zur Änderung der Prüfungsordnungen für die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft, und Wirtschaftsingenieurwesen, die Masterstudiengänge und Management mittelständischer

Mehr

Anlage 1a: Pflichtmodule

Anlage 1a: Pflichtmodule Ordnung zur Änderung der Master-Prüfungsordnung (MPO) des Verbundstudiengangs Elektronische Systeme (ESYS) des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik an der Fachhochschule Südwestfalen, Standort

Mehr

AM 96/2013. Amtliche Mitteilungen 96/2013

AM 96/2013. Amtliche Mitteilungen 96/2013 AM 96/2013 Amtliche Mitteilungen 96/2013 Satzung der HAPUK ( Hochschulambulanz i.s.d. 117 Abs. II SGB V am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Instituts für Psychologie an der Universität

Mehr