zur Entscheidung über die Einbaulage der Sonnenschutzvorrichtungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "zur Entscheidung über die Einbaulage der Sonnenschutzvorrichtungen"

Transkript

1 Formblatt C zur Entscheidung über die der Sonnenschutzvorrichtungen 1/5 Formblatt C Formblatt C zur Entscheidung über die der Sonnenschutzvorrichtungen zur Entscheidung über die der Sonnenschutzvorrichtungen Kombination mit Verglasungen Anhaltswert für g tot Sonnenschutz- Verglasung Wärmeschutz- Verglasung 2-Scheiben- Isolierverglasung Innen liegende Jalousien, Rollos Vertikaljalousien Zwischen den Scheiben liegende Jalousien Rollos Außen liegende Jalousien Markisen 0,29 0,46 0,60 0,18 0,29 0,38 0,13 0,20 0,26 Durch die Auswahl der falls möglich auch durch die Auswahl der Verglasung muss erreicht werden, dass ein Gesamtenergiedurchlassgrad g tot für den vorhandenen Verglasungstyp einschließlich der Sonnenschutzvorrichtung realisiert wird, der höchstens dem im Formblatt B berechneten maximalen Gesamtenergiedurchlassgrad g tot, max entspricht. Um diesen Wert zu vergleichen, übertragen Sie ihn in das dafür vorgesehene Feld auf diesem Formblatt. Stellen Sie dann den Wert den Werten aus der Tabelle gegenüber und wählen Sie die aus. Für die n werden nachfolgend Vorschläge für die Auswahl von Sonnenschutzvorrichtungen gemacht. von Formblatt B der Wert aus der Berechnung B 3 g tot, max = 0, g tot g tot, max 0, 0, außen zwischen-liegende Sonnenschutzvorrichtungen innen Vorschläge zur Auswahl Für die von Ihnen ausgewählte erhalten Sie hier Vorschläge, welche Sonnenschutzvorrichtungen bzw. Kombinationen verschiedener Sonnenschutzvorrichtungen je nach Orientierung der Fensterfassaden und entsprechend der notwendigen Begrenzung der Leuchtdichte (siehe Formblatt A) eingesetzt werden können.

2 Formblatt C zur Entscheidung über die der Sonnenschutzvorrichtungen 2/5 Dabei werden auch Helligkeiten für die der Sonnenschutzvorrichtungen empfohlen. Hierbei bedeutet: helle z. B mittlere z. B dunkle z. B. silber, weiß, gelb, hellgrau, grau, Pastelltöne, kräftigefarben braun, dunkelblau, dunkelgrau Innerhalb dieser Fachinformation ist es nicht möglich, alle auf dem Markt angebotenen Sonnenschutzvorrichtungen auch andere technische Lösungen zu berücksichtigen. Jedoch schließt dies nicht aus, dass beim Einsatz anderer Sonnenschutzvorrichtungen bzw. technischer Lösungen gleichwertige Ergebnisse hinsichtlich Blendschutz und Wärmeschutz erreicht werden können. Bei der Auswahl von Sonnenschutzvorrichtungen für Ihren Anwendungsfall sollten Sie außerdem die Eigenschaften und Kennwerte für den Blendschutz sowie für den Wärmeschutz (Formblatt B) hinzuziehen Für Fassaden mit Fenstern, die nach Südost über Süd bis Südwest orientiert sind eine Kombination von Sonnenschutzvorrichtungen Jalousie, nicht glänzende Lamellen in heller mittlerer, Lamellen im Oberlichtbereich möglichst getrennt einstellbar cd/m 2 Jalousie, nicht glänzende Lamellen in mittlerer dunkler, Lamellen im Oberlichtbereich möglichst getrennt einstellbar 200 cd/m 2 Jalousie und zusätzlich innen liegendes Rollo mit transparentem Gewebe in dunkler Außenjalousie mit Gummidichtungen an den Lamellen (nicht glänzend) in mittlerer Im Kastenfenster integrierte Jalousie mit horizontalen Lamellen in mittlerer (nicht glänzend) und Innenjalousie, nicht glänzende Lamellen in heller mittlerer

3 Formblatt C zur Entscheidung über die der Sonnenschutzvorrichtungen 3/ cd/m 2 Im Kastenfenster integrierte Jalousie mit horizontalen Lamellen in mittlerer (nicht glänzend) und innen liegende Jalousie mit horizontalen Lamellen in mittlerer (nicht glänzend). 200 cd/m 2 Im Kastenfenster integrierte Jalousie mit horizontalen Lamellen und mittlerer (nicht glänzend) in Kombination mit einem innen liegenden Rollo aus transparentem Gewebe in dunkler. /Rollo. Innenjalousie, nicht glänzende Lamellen in heller mittlerer cd/m 2 Innenjalousie, nicht glänzende Lamellen in mittlerer 200 cd/m 2 Innenjalousie, nicht glänzende Lamellen in mittlerer, zusätzlich innen liegendes Rollo aus transparentem Gewebe, innen in dunkler Für Fassaden mit Fenstern, die nach Nordost über Ost bis Ost-Südost und West-Südwest über West bis Nordwest orientiert sind eine Kombination von Sonnenschutzvorrichtungen Jalousie mit horizontalen Lamellen in heller mittlerer (nicht glänzend), die im Oberlichtbereich getrennt einstellbar sind cd/m 2 Jalousie, nicht glänzende Lamellen in mittlerer, die im Oberlichtbereich möglichst getrennt einstellbar sind Jalousie, nicht glänzende Lamellen in heller und zusätzlich Vertikaljalousie, Lamellen aus nicht transparentem Gewebe in mittlerer 200 cd/m 2 Jalousie, nicht glänzende Lamellen in dunkler und zusätzlich innen Vertikaljalousie in dunkler und nicht transparentem Gewebe Jalousie, nicht glänzende Lamellen in dunkler mit Gummilippe

4 Formblatt C zur Entscheidung über die der Sonnenschutzvorrichtungen 4/5 Im Kastenfenster integrierte Jalousie mit horizontalen Lamellen in heller mittlerer (nicht glänzend), und innen liegende Vertikaljalousie aus opakem Stoff in heller cd/m 2 Im Kastenfenster integrierte Jalousie mit horizontalen Lamellen in mittlerer (nicht glänzend), und innen liegende Vertikaljalousie aus opakem Stoff in mittlerer 200 cd/m 2 Im Kastenfenster integriertes Rollo in Kombination mit einer innen liegenden Vertikaljalousie aus opakem Gewebe, innen in dunkler, Aufbau von außen nach innen: Außenscheibe/Sonnenschutz/2-Scheiben- Isolierverglasung/Vertikaljalousie Vertikaljalousie aus opakem Gewebe in heller cd/m 2 Vertikaljalousie aus opakem Gewebe in mittlerer 200 cd/m 2 Vertikaljalousie aus opakem Gewebe, innen in dunkler Für Fassaden mit Fenstern, die nach Nord-Nordwest über Nord bis Nord-Nordost orientiert sind eine Kombination von Sonnenschutzvorrichtungen Jalousie, Lamellen in heller cd/m 2 Jalousie mit horizontalen Lamellen in heller 200 cd/m 2 Jalousie mit horizontalen Lamellen in dunkler mittlerer (nicht glänzend)

5 Formblatt C zur Entscheidung über die der Sonnenschutzvorrichtungen 5/5 Jalousie mit horizontalen Lamellen und heller Metallfolienrollo im Kastenfenster cd/m 2 Jalousie mit horizontalen Lamellen und heller im Kastenfenster 200 cd/m 2 Jalousie mit horizontalen Lamellen und dunkler mittlerer im Kastenfenster Metallfolienrollo cd/m 2 Vertikaljalousie innen in heller aus opakem Gewebe 200 cd/m 2 Vertikaljalousie aus opakem Gewebe innen in dunkler 2013 VBG - Hamburg; Stand: Juni 2013 In diesem Dokument wird auf eine geschlechtsneutrale Schreibweise geachtet. Wo dieses nicht möglich ist, wird zugunsten der besseren Lesbarkeit das ursprüngliche grammatische Geschlecht verwendet. Es wird hier ausdrücklich darauf hingewiesen, dass damit auch jeweils das andere Geschlecht angesprochen ist.

Energieeffizienz und Behaglichkeit durch Sonnenschutzsysteme. Ulrich Lang

Energieeffizienz und Behaglichkeit durch Sonnenschutzsysteme. Ulrich Lang Energieeffizienz und Behaglichkeit durch Sonnenschutzsysteme Ulrich Lang Anforderungen Hitzeschutz Schallabsorption Regenschutz Gestaltung Blendschutz Transparenz liefern Sonnenschutz Einbruchschutz Insektenschutz

Mehr

Anhaltswerte für Abminderungsfaktoren Raffstoren

Anhaltswerte für Abminderungsfaktoren Raffstoren Grundlagen In die Bewertung des sommerlichen Wärmeschutzes geht der Gesamtenergiedurchlassgrad g tot für die Kombination Sonnenschutz und Verglasung oder der Abminderungsfaktor F C ein. Der F C -Wert berechnet

Mehr

FÖRMLICHER NACHWEIS ZUM SOMMERLICHEN WÄRMESCHUTZ NACH DIN 4108 NEUBAU BÜROGEBÄUDE SCHÖNESTRASSE 1 IN BERLIN P 1000/13

FÖRMLICHER NACHWEIS ZUM SOMMERLICHEN WÄRMESCHUTZ NACH DIN 4108 NEUBAU BÜROGEBÄUDE SCHÖNESTRASSE 1 IN BERLIN P 1000/13 ITA INGENIEURGESELLSCHAFT FÜR Ahornallee 1, 428 Weimar Telefon 03643 2447-0, Telefax 03643 2447-17 E-Mail ita @ ita-weimar.de, Internet http://www.ita-weimar.de FÖRMLICHER NACHWEIS ZUM SOMMERLICHEN WÄRMESCHUTZ

Mehr

6.2.6 Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN

6.2.6 Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN Modul 6 Erläuterung des Nachweisverfahrens 79 6.2.6 Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 Nicht nur zu geringer Wärmeschutz im Winter, sondern auch ungenügender Sonnenschutz im Sommer können zu erhöhtem

Mehr

Sommerlicher Wärmeschutz: Sonnen- und Blendschutz in Bürogebäuden EnergiePraxis-Seminar 1/2009

Sommerlicher Wärmeschutz: Sonnen- und Blendschutz in Bürogebäuden EnergiePraxis-Seminar 1/2009 Sommerlicher Wärmeschutz: Sonnen- und Blendschutz in Bürogebäuden EnergiePraxis-Seminar 1/29 Sommerlicher Wärmeschutz ein Thema im Trend Gründe für die zunehmende Sensibilität: Steigende Komfortansprüche

Mehr

Mit Farben den Wohnraum gestalten

Mit Farben den Wohnraum gestalten Mit Farben den Wohnraum gestalten Das Farbkonzept im Feng Shui kann mittels folgender Haupt-Prinzipien angewendet werden: Yin-/Yang-Konzept Fünf Elemente Bagua Himmelsrichtungen 1. Das Yin-Yang-Konzept

Mehr

Sommerlicher Wärmeschutz mit Raffstoren

Sommerlicher Wärmeschutz mit Raffstoren Sommerlicher Wärmeschutz mit Übersicht Ein effektiver sommerlicher Wärmeschutz ist bei heutiger Bauweise unverzichtbar. Durch eine hoch gedämmte Außenfassade, die im Winter effektiv vor Wärmeverlusten

Mehr

Information zur Sichtbarkeit der Raumstation ISS am Abend- und Morgenhimmel

Information zur Sichtbarkeit der Raumstation ISS am Abend- und Morgenhimmel I. Allgemeines Die Internationale Raumstation (ISS) kann zu bestimmten en von jedermann als hell leuchtender und sich relativ schnell über den Himmel bewegender Punkt gesehen werden. Informationen hierüber

Mehr

Praktische Hinweise zur Umsetzung der EU-Bildschirmrichtlinie

Praktische Hinweise zur Umsetzung der EU-Bildschirmrichtlinie Beschattung von Bildschirmarbeitsplätzen Praktische Hinweise zur Umsetzung der EU-Bildschirmrichtlinie Seit 1996 gilt die Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten.

Mehr

Sonnenschutz im Büro Hilfen für die Auswahl von geeigneten Blend- und Wärmeschutzvorrichtungen an Bildschirm- und Büroarbeitsplätzen

Sonnenschutz im Büro Hilfen für die Auswahl von geeigneten Blend- und Wärmeschutzvorrichtungen an Bildschirm- und Büroarbeitsplätzen SP 2.5 (BGI 827) Hilfen für die Auswahl von geeigneten Blend- und Wärmeschutzvorrichtungen an Bildschirm- und Büroarbeitsplätzen VBG Ihre gesetzliche Unfallversicherung www.vbg.de Hilfen für die Auswahl

Mehr

Technische Wertangaben für VELUX Rollläden und Sonnenschutz für Fenster der aktuellen Generation

Technische Wertangaben für VELUX Rollläden und Sonnenschutz für Fenster der aktuellen Generation Technische Wertangaben für VELUX Rollläden und Sonnenschutz für Fenster der aktuellen Generation Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, nachfolgend erhalten Sie Informationen über die technischen Wertangaben

Mehr

Raffstore. Die ideale Lösung für Ihre Fenster

Raffstore. Die ideale Lösung für Ihre Fenster Raffstore Die ideale Lösung für Ihre Fenster Raffinierte Verschattung Die Raffstores und Außenjalousien von Reflexa machen Ihre heimischen vier Wände nicht einfach nur dunkel. Erstklassiges Design gepaart

Mehr

Wiegand Fensterbau. Thema: Neuste Fenster-Generation für Passivhäuser

Wiegand Fensterbau. Thema: Neuste Fenster-Generation für Passivhäuser Wiegand Fensterbau Thema: Neuste Fenster-Generation für Passivhäuser Referent: Dirk Wiegand, Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik Wiegand Fensterbau Feldstraße 10, 35116 Hatzfeld-Holzhausen Tel.: 06452/ 9336 0

Mehr

Polizei Präsidium Mittelfranken Nürnberg

Polizei Präsidium Mittelfranken Nürnberg Erläuterungsbericht Fassadengestaltung Außenfassaden Aufgabenstellung Im Zuge der Grundinstandsetzung des Haupt- und Seitengebäudes des Polizei präsidiums Mittelfranken soll der Wärmeschutz der Außenbauteile

Mehr

Spezielle Fassaden im Energienachweis Guido Honegger, Vera Gloor AG. Transmissionsverluste und solare Gewinne bei mehrschichtigen Fassaden

Spezielle Fassaden im Energienachweis Guido Honegger, Vera Gloor AG. Transmissionsverluste und solare Gewinne bei mehrschichtigen Fassaden Spezielle Fassaden im Energienachweis Guido Honegger, Vera Gloor AG Transmissionsverluste und solare Gewinne bei mehrschichtigen Fassaden EnergiePraxis-Seminar 2/2009 1 Ausgewählte Fassaden im Vergleich

Mehr

Jetzt sparen mit VELUX Sonnenschutz. Attraktive Rückvergütung auf VELUX Verdunkelungs- und Hitzeschutz-Produkte 15 *

Jetzt sparen mit VELUX Sonnenschutz. Attraktive Rückvergütung auf VELUX Verdunkelungs- und Hitzeschutz-Produkte 15 * Jetzt sparen mit VELUX Sonnenschutz Attraktive Rückvergütung auf VELUX Verdunkelungs- und Hitzeschutz-Produkte 15 * 15 * So einfach geht s: Passendes Sonnenschutzprodukt auswählen Kaufbeleg mit Aktionskarte

Mehr

Sonnenschutz im Büro Hilfen für die Auswahl von geeigneten Blend- und Wärmeschutzvorrichtungen an Bildschirm- und Büroarbeitsplätzen

Sonnenschutz im Büro Hilfen für die Auswahl von geeigneten Blend- und Wärmeschutzvorrichtungen an Bildschirm- und Büroarbeitsplätzen Hilfen für die Auswahl von geeigneten Blend- und Wärmeschutzvorrichtungen an Bildschirm- und Büroarbeitsplätzen SP 2.5 (BGI 827) VBG Verwaltungs-Berufsgenossenschaft die Berufsgenossenschaft der Banken,

Mehr

Tageslicht im Büro. Tageslichtmenge. Tageslichtverteilung. Sonnenschutz (Energieeintrag) Blendschutz (Bildschirmarbeit) Bezug nach außen (Transparenz)

Tageslicht im Büro. Tageslichtmenge. Tageslichtverteilung. Sonnenschutz (Energieeintrag) Blendschutz (Bildschirmarbeit) Bezug nach außen (Transparenz) Forum Building Science 2007 Fachtagung, Donau-Universität Krems Tageslicht im Büro Andreas Danler / Bartenbach LichtLabor 20. April 2007 Tageslichtmenge Tageslichtverteilung Sonnenschutz (Energieeintrag)

Mehr

Mehr Komfort für Ihre Roto Dachfenster Sonnenschutz innen im Überblick

Mehr Komfort für Ihre Roto Dachfenster Sonnenschutz innen im Überblick Mehr Komfort für Ihre Roto Dachfenster Sonnenschutz innen im Überblick Wie bringen Sie noch mehr Wohnkomfort unters Dach und setzen gleichzeitig optisch Akzente nach Wunsch? Natürlich mit den optimal auf

Mehr

1007 809 198 488 519 212 150 191 153 301

1007 809 198 488 519 212 150 191 153 301 Tabelle 1: Hürden für berufliche Weiterbildung - Größte Hürde Seite 1 Geschlecht Alter West Ost M W - 29 30-39 40-49 50-59 60 + Eine berufliche Weiterbildung kommt für mich derzeit ohnehin nicht in Frage.

Mehr

Hinweise zur Kollektion

Hinweise zur Kollektion Hinweise zur Kollektion Produkteignungen Einsatzgebiete Pflegehinweise Lamellenbreiten bei VertikalJalousie Picto Beschreibung Picto Beschreibung Picto Beschreibung Picto Beschreibung Eignung für senkrechte

Mehr

Büro 2 BF: 22.3m2. Büro 1 BF: 22.5m2. BF: 8.6m2 Gang BF: 6.6m2. Gang BF: 16.4m2. Archiv BF: 9.1m2. Archiv. Lager BF: 22.5m2. BF: 9m2.

Büro 2 BF: 22.3m2. Büro 1 BF: 22.5m2. BF: 8.6m2 Gang BF: 6.6m2. Gang BF: 16.4m2. Archiv BF: 9.1m2. Archiv. Lager BF: 22.5m2. BF: 9m2. Terrasse Terrasse Terrasse Badenerstrasse Büro/Gewerbe Büro/Gewerbe Bus VBZ Besucher PP Büro/Gewerbe Verladerampe Gewerbe / Lager Parkplätze Einstellhalle Schnitt Besprechung 2 BF: 23.9m2 BF: 33.5m2 Büro

Mehr

SCHÖNER SONNEN. -20% Angenehm beschattet! Mit den funktionellen, schönen Beschattungssystemen bei Leiner.

SCHÖNER SONNEN. -20% Angenehm beschattet! Mit den funktionellen, schönen Beschattungssystemen bei Leiner. SCHÖNER SONNEN. Angenehm beschattet! Mit den funktionellen, schönen Beschattungssystemen bei Leiner. Immer schön kühl bleiben... dank der Leiner Bestpreis-Garantie garantiert das günstigste Geschäft! 23.4.

Mehr

MASSGEFERTIGTE ROLLLADENELEMENTE. RADEMACHER Antriebe und Steuerungen für Rollläden, Markisen, Türen und Tore.

MASSGEFERTIGTE ROLLLADENELEMENTE. RADEMACHER Antriebe und Steuerungen für Rollläden, Markisen, Türen und Tore. MASSGEFERTIGTE ROLLLADENELEMENTE RADEMACHER Antriebe und Steuerungen für Rollläden, Markisen, Türen und Tore. Vorbaurollläden 2 RADEMACHER Vorbaurollläden INHALT 1. VORWORT 4 2. ANLAGENAUFTEILUNG 5 3.

Mehr

EnEV- und KfW-Anforderungen

EnEV- und KfW-Anforderungen Projekt: EnEV-Anforderungen EnEV- und KfW-Anforderungen Jahres-Primärenergiebedarf q p [kwh/(m²a)] Transmissionswärmeverlust H t [W/(m²K)] Ist-Wert mod. Altbau EnEV-Neubau - 15 % - 30 % - 50 % Neubau %

Mehr

Einführung Sonnenschutz, Lichtlenkung und Blendschutz

Einführung Sonnenschutz, Lichtlenkung und Blendschutz ECKELT I DLS ECKLITE EVOLUTION I Seite 1 Sonnenschutz Übliche Sonnenschutz-Isoliergläser werden nach EN 410 bei senkrechtem Strahlungseinfall gemessen und beurteilt. Jalousiesysteme hingegen erfordern

Mehr

Mehr Komfort für Ihre Roto Dachfenster Sonnenschutz außen im Überblick

Mehr Komfort für Ihre Roto Dachfenster Sonnenschutz außen im Überblick Mehr Komfort für Ihre Roto Dachfenster im Überblick Der beste Schutz vor Sonnenstrahlen, Hitze und im Winter auch Kälte wirkt bereits vor der Scheibe. Dafür haben Sie bei Roto die Wahl zwischen drei bewährten

Mehr

Energieeinsparpotential der verschiedenen Sonnenschutzsysteme

Energieeinsparpotential der verschiedenen Sonnenschutzsysteme Energieeinsparpotential der verschiedenen Sonnenschutzsysteme Starrer und beweglicher Sonnenschutz Zu stark tendenziösen Aussagen bezüglich der möglichen Energieeinsparung von Sonnenschutzsystemen gelangen

Mehr

Gebäudeentwurf Staatsanwaltschaft (Schulz & Schulz, Leipzig) zum Bebauungsplan Karl Schefold-Straße 1

Gebäudeentwurf Staatsanwaltschaft (Schulz & Schulz, Leipzig) zum Bebauungsplan Karl Schefold-Straße 1 Lageplan (o. M.) Anlage 6.1 GD 079/13 1 Visualisierung Staatsanwaltschaft mit Platz und Erweiterung Anlage 6.2 GD 079/13 2 Modellfoto Blickrichtung von Ost nach West Anlage 6.3 GD 079/13 3 Modellfoto Blickrichtung

Mehr

MicroShade. EnEV 2014 Anleitung

MicroShade. EnEV 2014 Anleitung MicroShade EnEV 2014 Anleitung MicroShade ist ein effektiver Sonnenschutz, der aus Mikrolamellen in einem Band aus rostfreiem Stahl besteht. Das MicroShade Band wird innen in eine 2-oder 3-fach Low-E-Verglasung

Mehr

Vortrag Aktionskreis Energie 09.09.2014

Vortrag Aktionskreis Energie 09.09.2014 Vortrag Aktionskreis Energie 09.09.2014 EnEV 2014: Zu errichtende Gebäude sind so auszuführen, dass die Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz eingehalten werden. DIN 4108-2 2013-2: Durch Mindestanforderungen

Mehr

Sommerlicher Wärmeschutz

Sommerlicher Wärmeschutz BK 1: Sommerlicher Wärmeschutz 16. März 2011 Seite: 1 Inhaltsverzeichnis Kühlbedarf Seite 3 DIN 4108-2 von 7/2003 Seite 4-10 Abschätzung der Kühllast Seite 11-12 Energieeinsparverordnung Seite 13 Beispiel

Mehr

Sommerlicher Wärmeschutz

Sommerlicher Wärmeschutz Quelle: www.hebel.de 1 Gliederung Was ist der sommerliche Wärmeschutz? Gesetzliche Grundlage Anwendungsbereich Nachweisverfahren Kritik 2 Was ist der sommerliche Wärmeschutz? Wärmespeicherfähigkeit der

Mehr

Benutzerhandbuch Sommerliche Überwärmung

Benutzerhandbuch Sommerliche Überwärmung Benutzerhandbuch Sommerliche Überwärmung Gewerbehofstraße 24. 5023 Salzburg. www.geq.at Inhalt 1 EINLEITUNG... 3 1.1 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR SOMMERLICHEN ÜBERWÄRMUNG... 3 1.2 AUSWAHL DER BERECHNUNGSMETHODE...

Mehr

EUROSUN Musterkatalog

EUROSUN Musterkatalog EUROSUN l Kataloge und Prospekte, Anleitungen l Musterplatten l Lamellenschnitte, Schnitte Easy und Vorbau (auch mit Umlenksystem) l Farbfächer l Werbemittel Artikelnummer Ordner und Prospekte 3001101-DE

Mehr

Vorschlag informeller Test zu den Themen Die Grundlagen der Erde sowie Orientierung und Karten

Vorschlag informeller Test zu den Themen Die Grundlagen der Erde sowie Orientierung und Karten Vorschlag informeller Test zu den Themen Die Grundlagen der Erde sowie Orientierung und Karten Ziele Erklären können, warum es Tag und Nacht gibt Die Drehbewegungen der Erde erläutern können Über das Gradnetz

Mehr

Insektenschutz Sonnenschutz

Insektenschutz Sonnenschutz GmbH Fenster und Türen in Holz, Holz-Alu, Kunststoff, Alu www.schantlfenster.at Qualität aus Gleinstätten Insektenschutz Sonnenschutz Ausgabe 1/2013 Fenster - Haustüren - Wintergärten - Sonnenschutz Insektenschutz

Mehr

Orientierung Lehrerinformation

Orientierung Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Windrose gestalten und mit den entsprechenden Himmelsrichtungen beschriften Kompass basteln mit der Sonne Ziel Die SuS können räumliche spunkte verorten und für die

Mehr

Diese KOStenrechnung geht immer auf

Diese KOStenrechnung geht immer auf TEXTILER SONNENSCHUTZ Diese KOStenrechnung geht immer auf FLÄCHENVORHANG: SPIELERISCHES VERSCHIEBEN Große Fensterfronten und Glasflächen sind wie geschaffen für großzügige Flächenvorhänge. Sie eignen sich

Mehr

Entwurfshilfe für den sommerlichen Wärmeschutz nach DIN : Klimaregion C

Entwurfshilfe für den sommerlichen Wärmeschutz nach DIN : Klimaregion C Entwurfshilfe für den sommerlichen Wärmeschutz nach DIN 4108-2:2013-02 Klimaregion C Kiel Bremen Hamburg Schwerin Berlin Hannover Potsdam Magdeburg Dortmund Düsseldorf Köln Erfurt Leipzig Dresden Klimaregionen

Mehr

ein Leben in Kontrasten.

ein Leben in Kontrasten. ein Leben in Kontrasten. SONNE. Schatten. Kontraste. Fotos: Karlheinz Fessl STARMANN ein Leben in Kontrasten! Sonnenlicht ist ein kontrastreiches Element. Immer Seite an Seite, untrennbar verbunden mit

Mehr

Sonnenschutz im Büro (Kurzbericht)

Sonnenschutz im Büro (Kurzbericht) Sonnenschutz im Büro (Kurzbericht) Fragen von einem Geschäftsführer eines von uns sicherheitstechnisch und arbeitsmedizinisch betreuten Unternehmens veranlassen uns, auf das Thema Sonnenschutz im Büro

Mehr

EASYFIX ROLLO UNI EASYFIX ROLLO DEKOR EASYFIX ROLLO DEKOR / DESIGN EASYFIX ROLLO NATUR EASYFIX ROLLO THERMO ENERGIESPAREND EASYFIX DOPPELROLLO

EASYFIX ROLLO UNI EASYFIX ROLLO DEKOR EASYFIX ROLLO DEKOR / DESIGN EASYFIX ROLLO NATUR EASYFIX ROLLO THERMO ENERGIESPAREND EASYFIX DOPPELROLLO EASYFIX ROLLO EASYFIX ROLLO UNI 300 weiß 503 orange struktur 314 rot 502 braun struktur 320 dunkelblau 504 apfel struktur EASYFIX ROLLO DEKOR 338 Coffee 668 Jahreszeiten weiß/weiß 100 Scandinavian weiß/natur

Mehr

Feng Shui Beratung. Teestube

Feng Shui Beratung. Teestube Feng Shui Beratung Herr Mann Schulstrasse2 Teestube Wohneinheit Typ: Wohnteil Baujahr/Umbaujahr: Facing: 0,0 Sitting: 0,0 Jahresenergie 2009: gültig von 03.02.2009 bis 03.02.2010 Seite 1 Ba Gua Zhai Gua

Mehr

Großhandel für Fenster, Sonnenschutz & Aluminiumsysteme Inh. Michael Solodovskij

Großhandel für Fenster, Sonnenschutz & Aluminiumsysteme Inh. Michael Solodovskij SOLJAL bürgt für Service Großhandel für Fenster, Sonnenschutz & Aluminiumsysteme Inh. Michael Solodovskij Schauraum und Disposition: A-1210 Wien, Siegfriedgasse 23 / Tor 2 Tel: 01/374 91 52 -- Fax: 01/332

Mehr

Richtung bestimmen. Mathematische Bildung von der Schulstufe 5. Schulstufe. Arbeitsblatt 1

Richtung bestimmen. Mathematische Bildung von der Schulstufe  5. Schulstufe. Arbeitsblatt 1 Erlebnis Winkel Orientierung 5. Schulstufe Richtung bestimmen Arbeitsblatt 1 Hier siehst du den Flughafen Wien Schwechat. Ein Flugzeug startet in Wien-Schwechat und fliegt Richtung W. Über welchen größeren

Mehr

Einzelne Informationen werden in vier Gruppen nach den einzelnen Produkten gegliedert.

Einzelne Informationen werden in vier Gruppen nach den einzelnen Produkten gegliedert. 10. 2012 Sehr geehrte Geschäftpartner, wir möchten Sie gerne mit Veränderungen und Neuigkeiten in der Produktion bekannt machen, die bei einzelnen Produkten aufgrund Ihrer Anforderungen eingeführt werden.

Mehr

Kurze Anleitung für das Bilder- Bearbeitungsprogramm GIMP

Kurze Anleitung für das Bilder- Bearbeitungsprogramm GIMP Anleitung für GIMP für die DHS (2014) Kurze Anleitung für das Bilder- Bearbeitungsprogramm GIMP 1. Allgemeines (Bilder öffnen, Aufbau, Fenster schieben) 2. Bilder zuschneiden 3. Ein Bild verbessern (Kontrast,

Mehr

EnEV Sommerlicher Wärmeschutz

EnEV Sommerlicher Wärmeschutz Seite 1 von 6 M.BP. Dipl.-Ing. Manuel Demel Manuel Demel, Produktingenieur Bauphysik Dipl.-Ing. Jürgen Benitz-Wildenburg, Leiter PR & Kommunikation EnEV 2016 - Sommerlicher Wärmeschutz Einfacher Nachweis

Mehr

Tabelle 1: Verständnis der Bezeichnung "alkoholfreies Bier" Manche Lebensmittel werben mit dem Hinweis, dass ein Stoff nicht in dem Produkt enthalten ist (zum Beispiel "frei von..." oder "ohne..."). Bitte

Mehr

Inhaltsverzeichnis Rollo für Fenster

Inhaltsverzeichnis Rollo für Fenster Inhaltsverzeichnis Rollo für Fenster Rollo für Fenster Serie RF4 offener Rahmen, Kastengröße 49 mm RF4/2 für Holzfenster oder Aluminium- und Kunststofffenster mit Rollladen Seite 4 RF4/9 für Aluminium-

Mehr

Farbtiefe. Gängige Farbtiefen

Farbtiefe. Gängige Farbtiefen Farbtiefe Die Anzahl der darstellbaren Farben ist abhängig von den Farbabstufungen, die in einem Pixel gespeichert werden. Die Anzahl der darstellbaren Farbtöne wird als Farbtiefe bezeichnet. Die Farbtiefe

Mehr

Wiegand Fensterbau Thema: Energiegewinn durch Verglasungen und wärmebrückenfreie Montage in der Praxis

Wiegand Fensterbau Thema: Energiegewinn durch Verglasungen und wärmebrückenfreie Montage in der Praxis Wiegand Fensterbau Thema: Energiegewinn durch Verglasungen und wärmebrückenfreie Montage in der Praxis Referent: Dirk Wiegand, Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik Wiegand Fensterbau Feldstraße 10, 35116 Hatzfeld-Holzhausen

Mehr

www.123montiert.de Sonnenschutzsysteme mit einfacher Klemmträgermontage ohne Bohren Das ist doch kinderleicht!

www.123montiert.de Sonnenschutzsysteme mit einfacher Klemmträgermontage ohne Bohren Das ist doch kinderleicht! www.123montiert.de Sonnenschutzsysteme mit einfacher Klemmträgermontage ohne Bohren Das ist doch kinderleicht! Ø 20 mm Drehfix-Fertiggarnituren Komplette Stilgarnitur mit: Ø 20 mm Stilrohr, Träger 1-läufi

Mehr

WOHNHAUS 1050 Wien. Stolberggasse 41-43

WOHNHAUS 1050 Wien. Stolberggasse 41-43 WOHNHAUS 1050 Wien Stolberggasse 41-43 BAUKÖRPER FASSADE FASSADE Verputz weiß FASSADE Verputz Sockel grau FASSADE Verputz Faschen und Balkonuntersichten zwei Gelbtöne DACH Verblechung Alu, PREFA Dachraute

Mehr

Goldbasispreis: 38 / Platinbasispreis: 32 / Palladiumbasispreis: 24 (Preis/g) Wandstärke: 1.3 mm Breite: 3 mm

Goldbasispreis: 38 / Platinbasispreis: 32 / Palladiumbasispreis: 24 (Preis/g) Wandstärke: 1.3 mm Breite: 3 mm Profile 01 49/01130 49/01130 49/01135 49/01135 333 Gold, Gelb 163 178 333 Gold, Gelb 184 200 333 Gold, Weiss 202 221 333 Gold, Weiss 228 250 585 Gold, Gelb 282 311 585 Gold, Gelb 322 356 585 Gold, Weiss

Mehr

9. Diagramme - Graphische Darstellung von Daten

9. Diagramme - Graphische Darstellung von Daten 9. Diagramme - Graphische Darstellung von Daten Ein Diagramm (v. griech.: diagramma = geometrische Figur, Umriss) ist eine grafische Darstellung von Daten, Sachverhalten oder Informationen. Je nach der

Mehr

AUSSENRAFFSTORE & AUSSENJALOUSIEN LICHTLENKUNG NACH MASS.

AUSSENRAFFSTORE & AUSSENJALOUSIEN LICHTLENKUNG NACH MASS. AUSSENRAFFSTORE & AUSSENJALOUSIEN LICHTLENKUNG NACH MASS. BRINGEN SIE LICHT IN IHR LEBEN. SO MACHEN SIE IHR HAUS PERFEKT. IHRE SOMMERWOHNUNG. Das Spiel mit Licht und Schatten Sicht- und Blendschutz optische

Mehr

Optimale Lichtbedingungen für Bildschirmarbeitsplätze durch innenliegenden Sichtund Sonnenschutz

Optimale Lichtbedingungen für Bildschirmarbeitsplätze durch innenliegenden Sichtund Sonnenschutz Optimale Lichtbedingungen für Bildschirmarbeitsplätze durch innenliegenden Sichtund Sonnenschutz Wie Sie die gesetzlichen Vorgaben der BildscharbV und ASR umsetzen und die Raumqualität verbessern Besseres

Mehr

INNEN- BESCHATTUNGEN

INNEN- BESCHATTUNGEN INNEN- BESCHATTUNGEN PRODUKTE UND INNOVATIONEN DER HELLA-GRUPPE INHALT Innenrollos 06 Design nach Maß Vertikaljalousien 12 Praktisch und schön HELLA hält 18 Innenjalousien 08 Das ideale Licht Elementverdunkelung

Mehr

» AQUASUN seit 1978. Unsere Standorte: Köln (Hauptsitz) Dortmund Essen

» AQUASUN seit 1978. Unsere Standorte: Köln (Hauptsitz) Dortmund Essen » AQUASUN seit 1978 Unsere Standorte: Köln (Hauptsitz) Dortmund Essen Unsere Partner: MULTIFILM 3M / MADICO ERFAL Unsere Zertifikate: ISO 9001 SCC (Safety Certificate Contractors) Präqualifikation (011.130049)

Mehr

WÄRMESCHUTZ IM WINTERGARTENBAU

WÄRMESCHUTZ IM WINTERGARTENBAU DIN 4108-2 EnEV Europäische Energie-Gesetzgebung bezüglich des Wintergartenbaus Dr. Martin H. Spitzner, Obmann DIN 4108-2 WÄRMESCHUTZ IM WINTERGARTENBAU Wintergarten in der EnEV und in der DIN 4108-2 Inhalt

Mehr

Wiegand Fensterbau. Thema: effiziente Passivhausfenster mit zertifiziertem Sonnenschutz

Wiegand Fensterbau. Thema: effiziente Passivhausfenster mit zertifiziertem Sonnenschutz Wiegand Fensterbau Thema: effiziente Passivhausfenster mit zertifiziertem Sonnenschutz Referent: Dirk Wiegand, Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik Wiegand Fensterbau Feldstraße 10, 35116 Hatzfeld-Holzhausen Tel.:

Mehr

Informationen aus der Statistik

Informationen aus der Statistik Stadtentwicklung Statistik Stadtforschung Informationen aus der Statistik Einwohnerentwicklung In den Unterbezirken 1997-2007 Stadt Ingolstadt Stadtplanungsamt - Stadtentwicklung und Statistik Technisches

Mehr

Schrägverschattung. Raffstore / Jalousie. Rollladen. Schrägverschattung. Markise. Wintergartenmarkise. Insektenschutz. Plissee

Schrägverschattung. Raffstore / Jalousie. Rollladen. Schrägverschattung. Markise. Wintergartenmarkise. Insektenschutz. Plissee Schrägverschattung Raffstore / Jalousie Rollladen Schrägverschattung Markise Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee 2 Schrägverschattung 3 Sonnenschutz für schräge fenster Maßgeschneiderter Sonnenschutz

Mehr

Wohnsituation in Leipzig

Wohnsituation in Leipzig Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag von Wüstenrot & Württembergische Studiendesign Zielsetzung Derzeitige Wohnform und die Einschätzung der Bürger zur Grundgesamtheit / Zielgruppe Bevölkerung

Mehr

Eschborn Plaza, Eschborn / D

Eschborn Plaza, Eschborn / D Eschborn Plaza, Eschborn / D Dok.-Nr. 999551.06.2008 Sonne. Licht. WAREMA. Objekt Büro- und Gewerbegebäude Eschborn Plaza, Eschborn / D CFB-Fonds 159 Eschborn Plaza, ein geschlossener Immobilienfonds der

Mehr

Jalousien, Rollläden, Makisen und Wintergärten intelligent und komfortabel steuern. Im Klein- und Großobjekt. Ausführungsvorschläge

Jalousien, Rollläden, Makisen und Wintergärten intelligent und komfortabel steuern. Im Klein- und Großobjekt. Ausführungsvorschläge Jalousien, Rollläden, akisen und Wintergärten intelligent und komfortabel steuern. Im Klein- und Großobjekt. Jalousien Rollläden arkisen Ausführungsvorschläge Ein Programm für kleine, große und größte

Mehr

Optimierung der solaren Gewinne

Optimierung der solaren Gewinne 4.1 Optimierung der solaren Gewinne Fenster und Wärmegewinn Primäre und sekundäre Speicherung passiv-solarer Gewinne 4.1.1 Quelle: O. Humm 1990 Der Glashauseffekt 4.1.2 Quelle: LBL 1992 Abhängigkeiten

Mehr

SONNENSCHUTZ NACH MASS

SONNENSCHUTZ NACH MASS SONNENSCHUTZ NACH MASS VERTIKALJALOUSIE VERTIKALJALOUSIE Stufenlose Lichtregulierung durch verstellbare Lamellen Auswahl an 350 Dessins in verschiedenen Farben, Mustern und Stoffqualitäten Ideale Beschattung

Mehr

Werbe-Etiketten. Etikettenabroller

Werbe-Etiketten. Etikettenabroller Werbe-Etiketten Werbe-Etiketten "von der Stange" sind Ihnen zu langweilig? Sie suchen etwas Besonderes? Eben einen richtigen "Hingucker"? Ein Werbe-Etikett ist die Visitenkarte Ihres Hauses! Individuell

Mehr

Twist Rollos. Privatsphäre in einem unverkennbaren Ambiente

Twist Rollos. Privatsphäre in einem unverkennbaren Ambiente Twist Rollos Privatsphäre in einem unverkennbaren Ambiente 5833 5833 Überraschende Variante einer bewährten Fensterdekoration Zwei Stofflagen, die sich aneinander entlang bewegen, in denen horizontale,

Mehr

ENERGIEAUSWEIS FÜR GEBÄUDE

ENERGIEAUSWEIS FÜR GEBÄUDE ENERGIEAUSWEIS FÜR GEBÄUDE Rechenprogramm zur Abschätzung des Heizwärme- und Brennstoffbedarfes von Gebäuden BEARBEITUNG MIT DEM EDV-PROGRAMM und RECHENMODELL ABSCHNITT 3 Gerhard Faninger Interuniversitäres

Mehr

ASR A3.5 - Raumtemperatur Regeln für Arbeitsstätten. Vom Juni 2010 (GMBl. Nr. 35 vom S. 751;:: S )

ASR A3.5 - Raumtemperatur Regeln für Arbeitsstätten. Vom Juni 2010 (GMBl. Nr. 35 vom S. 751;:: S ) ASR A3.5 - Raumtemperatur Regeln für Arbeitsstätten Vom Juni 2010 (GMBl. Nr. 35 vom 23.06.2010 S. 751;::31.08.2012 S. 660 12 ) Gemäß 7 Abs. 4 der Arbeitsstättenverordnung macht das Bundesministerium für

Mehr

Schrägverschattungssysteme Passend für jede Schräge

Schrägverschattungssysteme Passend für jede Schräge Außenjalousie Rollladen Schrägverschattung Markise Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee Innenjalousie Fensterbank Sommerdach Schrägverschattungssysteme Passend für jede Schräge 2 Willkommen bei Reflexa

Mehr

Adhäsionsfolien für die Werbetechnik

Adhäsionsfolien für die Werbetechnik PENSTICK Sign PENSTICK Sign ist eine adhäsiv, ohne Klebstoff haftende Weich-PVC-Folie. Daher ist PENSTICK Sign einfach anzubringen und rückstandsfrei ablösbar. PENSTICK Sign wird auf einem gussgestrichenen

Mehr

Gewußt...? Kap. 1: Sonnenstand. ... wieviel Handspannen die Sonne im Winter mittags über dem Horizont steht?

Gewußt...? Kap. 1: Sonnenstand. ... wieviel Handspannen die Sonne im Winter mittags über dem Horizont steht? Gewußt...? In diesem Dokument sind einige Besonderheiten im jahreszeitlichen und örtlichen Verlauf der Sonne zusammengestellt und aufgrund der astronomischen Zusammenhänge erklärt. Die entsprechenden Daten,

Mehr

Dimensionen HUF HAUS ART 5

Dimensionen HUF HAUS ART 5 Dimensionen HUF HAUS ART 5 Innovative Fachwerkarchitektur: Design-Evolution und Effizienz-Revolution Umwelt- und Klimaschutz gehören zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Sie fordern jeden dazu

Mehr

Lagerräumung GÜNSTIG Stand

Lagerräumung GÜNSTIG Stand Lagerräumung GÜNSTIG Stand 01.11.2011 Plexiglas / Acrylglas Platten, Rohre, Stäbe und diverses. Zwischenverkauf vorbehalten!!! Zuschnitte aus bestellter Platte und polierte Kanten, sind gegen Aufpreis

Mehr

Elektro-Installations-Geräte und Systeme. Bedienungsanleitung. instabus-eib-beschattungssteuerung. Art. Nr.: 2425 BST

Elektro-Installations-Geräte und Systeme. Bedienungsanleitung. instabus-eib-beschattungssteuerung. Art. Nr.: 2425 BST Elektro-Installations-Geräte und Systeme Bedienungsanleitung instabus-eib-beschattungssteuerung Art. Nr.: 2425 BST Sonnenstandsabhängige Beschattungsteuerung für 3 Fassaden mit JUNG instabus EIB Systeminformation

Mehr

Größere Sorgen im Osten Sachsen-Anhalt an der Spitze. Vergleich nach Bundesländern. in Prozent. Ost. West

Größere Sorgen im Osten Sachsen-Anhalt an der Spitze. Vergleich nach Bundesländern. in Prozent. Ost. West Größere Sorgen im Osten Sachsen-Anhalt an der Spitze Vergleich nach Bundesländern 55 49 45 42 42 42 41 39 37 34 33 32 28 West Ost Bundesländervergleich: Stärkster Rückgang im Norden Ost und West haben

Mehr

Datenblatt VELUX INTEGRA Sonnenschutz-Rollo

Datenblatt VELUX INTEGRA Sonnenschutz-Rollo VELUX Modulares Oberlicht-System Datenblatt VELUX INTEGRA Sonnenschutz-Rollo VELUX 1 RMM xxxxxx 408xA Anwendung Das Sonnenschutz-Rollo (RMM) für VELUX Oberlicht-Module schützt vor Hitze und zu starkem

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung der Bayernligen und der Landesligen - Spieljahr 2015/2016. Auf- und Abstiegsregelung der Bayernligen Spieljahr 2015/2016

Auf- und Abstiegsregelung der Bayernligen und der Landesligen - Spieljahr 2015/2016. Auf- und Abstiegsregelung der Bayernligen Spieljahr 2015/2016 Auf- und Abstiegsregelung der Bayernligen und der Landesligen - Spieljahr 2015/2016 (Stand: 22. Juni 2015) Ergänzend zu den Bestimmungen der BFV Spielordnung gilt nachfolgende Auf und Abstiegsregelung

Mehr

Sicherheit und Ertrag Eller Wohnbau GmbH

Sicherheit und Ertrag Eller Wohnbau GmbH Wohnanlage zur Kapitalanlage Die Stadt Landshut Die Stadt Landshut Die Stadt Landshut ist nicht nur wegen Ihrer 800-jährigen Geschichte, ihres kulturellen Reichtums und ihrer Baudenkmäler wie zum Beispiel

Mehr

Büroarbeit verbessern

Büroarbeit verbessern http://www.vbg.de/bueroarbeit/arbhilf/ga_buero/ga_buero.htm 1 von 1 15.01.2015 12:59 Büroarbeit verbessern Beurteilung der Arbeitsbedingungen Notfallvorsorge Arbeitsumgebung Organisation der Büroarbeit

Mehr

Modell P 6063 KALT VERGLASEN. KORREKTIONEN mit SONNENCLIP Kollektion 2016 HERREN. Sonnenclip magnetisch mit polarisierenden Gläsern

Modell P 6063 KALT VERGLASEN. KORREKTIONEN mit SONNENCLIP Kollektion 2016 HERREN. Sonnenclip magnetisch mit polarisierenden Gläsern Modell P 6063 HERREN TR P 6063 002 5318 H UL VR schwarz matt BGL dunkelgrau 145 Clip schwarz Glas polarisierend grau verlauf Größe 5318 145 P 6063 003 5318 H UL VR dunkelblau bourdeaux matt BGL dunkelblau

Mehr

WINTERGARTEN- BESCHATTUNGEN

WINTERGARTEN- BESCHATTUNGEN WINTERGARTEN- BESCHATTUNGEN HELLA WINTERGARTENBESCHATTUNGEN 1 PRODUKTE UND INNOVATIONEN DER HELLA-GRUPPE INHALT Wünsch dir was 06 Die HELLA-Innovation Vidrio 12 Schutz unter Dach Stoffe 18 Die bunte Welt

Mehr

WOHNHAUS 1050 Wien. Stolberggasse 41-43

WOHNHAUS 1050 Wien. Stolberggasse 41-43 WOHNHAUS 1050 Wien Stolberggasse 41-43 BAUKÖRPER FASSADE FASSADE Verputz weiß FASSADE Verputz Sockel grau FASSADE Verputz Faschen und Balkonuntersichten zwei Gelbtöne DACH Verblechung Alu, PREFA Dachraute

Mehr

FLÄCHENVORHANG FLÄCHENVORHANG. Lieferung ist nur in Bestelleinheiten möglich. Farbabweichungen drucktechnisch bedingt. Änderungen vorbehalten. 8.

FLÄCHENVORHANG FLÄCHENVORHANG. Lieferung ist nur in Bestelleinheiten möglich. Farbabweichungen drucktechnisch bedingt. Änderungen vorbehalten. 8. FLÄCHENVORHANG 8.1 Flächenvorhang Atlanta Komplett-Set Flächenvorhang Atlanta 3 lfg. Schiene, Aluminium, komplett mit Paneelwagen inkl. Klettband, Beschwerungsprofil, Endstücken und Schnellspanner zur

Mehr

Markenprodukt zum Dumping Preis

Markenprodukt zum Dumping Preis Schüco Corona CT70 Classic Corona CT 70 Cava Corona CT 70 Rondo Die Preislisten (Inkl. MwSt.) für Schüco Fenster Profil : Corona CT 70 Classic, 5 Kammer, Kunststoff Flügel: Classic 83 mm Rahmen 68mm Farbe:

Mehr

WÄRMESPEICHERUNG - DIE ÖNORM B 8110-3

WÄRMESPEICHERUNG - DIE ÖNORM B 8110-3 WÄRMESPEICHERUNG - DIE ÖNORM B 8110-3 Dipl.-Ing.Dr. Christian Pöhn MA 39 VFA, Bauphysiklabor Es ist Sommer 2003. Wir sind im Büro und es ist sehr heiß. In einer kurzen Pause die Kleidung klebt bereits

Mehr

Energieberatungsbericht

Energieberatungsbericht Projekt: Kindergarten, Kreisstraße 4, 91804 Mörnsheim Energieberatungsbericht Gebäude: Kreisstraße 4 91804 Mörnsheim Auftraggeber: Marktgemeinde Kastnerplatz 1 91804 Mörnsheim Erstellt von: Johannes Steinhauser

Mehr

I. EINGANGSEBENE WEST

I. EINGANGSEBENE WEST I. EINGANGSEBENE WEST Wohnung 1 (W 1): 3- Zimmer (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinder-/ Arbeits-/ Gästezimmer), verglaste Terrasse, 2x Gartenterrassen, Wohnküche, Bad/ Dusche/ WC, Gäste WC, Diele/ Garderobe,

Mehr

BLENDSCHUTZ HITZESCHUTZ SCHALLSCHUTZ VERDUNKELUNG ENERGIEEINSPARUNG. Lösungen für Bildschirmarbeitsplätze

BLENDSCHUTZ HITZESCHUTZ SCHALLSCHUTZ VERDUNKELUNG ENERGIEEINSPARUNG. Lösungen für Bildschirmarbeitsplätze BLENDSCHUTZ HITZESCHUTZ SCHALLSCHUTZ VERDUNKELUNG ENERGIEEINSPARUNG Lösungen für Bildschirmarbeitsplätze bis 72 m² bis 36 m Bessere Raumakustik Blendfreies Arbeiten bei gleichzeitiger Verbesserung der

Mehr

Prof. Dr. Anton Maas

Prof. Dr. Anton Maas EnEV 2014 im Detail Wirtschaftlichkeit der energetischen Anforderungen Prof. Dr. Anton Maas Wirtschaftlichkeit EnEV 2014 - Folie 1 Referenzbau- und -anlagentechnik für Wohngebäude EnEV 2009 (wesentliche

Mehr

LAMELLEN - STORE. Stufenlose Lichtregulierung. nach Maß

LAMELLEN - STORE. Stufenlose Lichtregulierung. nach Maß LAMELLEN - STORE Stufenlose Lichtregulierung nach Maß Schaffen Sie das perfekte Lichtspiel Außenjalousien und Außenraffstore gehören durch ihren Lamellenbehang der Gruppe Lamellenstore an. Mit ihnen lässt

Mehr

5. Numerische Ergebnisse. 5.1. Vorbemerkungen

5. Numerische Ergebnisse. 5.1. Vorbemerkungen 5. Numerische Ergebnisse 52 5. Numerische Ergebnisse 5.1. Vorbemerkungen Soll das thermische Verhalten von Verglasungen simuliert werden, müssen alle das System beeinflussenden Wärmetransportmechanismen,

Mehr

Energetische Berechnung. nach DIN V /DIN V

Energetische Berechnung. nach DIN V /DIN V Seite 1 Energetische Berechnung nach DIN V 4108-6/DIN V 4701-10 Neubau EFH Trellert & Wörstenfeld Büro Roeder & Claassen Claassen Wollankstr. 124 13187 Berlin Seite 2 Inhaltsverzeichnis: Deckblatt...1

Mehr