Berufsinformationen einfach finden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berufsinformationen einfach finden"

Transkript

1 Geprüfte/r Weinfachberater/in Die Weiterbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Weinfachberater/in ist eine berufliche Weiterbildung, deren Prüfung durch Industrie- und Handelskammern geregelt ist. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem Lehrgang nicht verpflichtend. Weiterbildungsinhalte Weinkunde Weinbau und Kellertechnik Weinsensorik Likörweine und Süßweine Internationales und deutsches Weinrecht Internationale Weinwelt Allgemeine Getränkekunde Biere und Spirituosen, Liköre Aufgussgetränke Alkoholfreie Getränke Betriebswirtschaftliche Grundlagen Einkauf, Lagerhaltung Marketing Kalkulation Abrechnung und Kontrolle Weinverkauf und Weinempfehlung Rebsortenerkennung und Weinbeschreibung Kombination von Wein und Speise Verkauf in der Weinabteilung/im Weinhandel Lernorte Vorbereitungslehrgänge auf die Prüfung finden an Wein- und Sommelierschulen statt. Lernorte sind Schulungsräume Weiterbildungssituation Die Weiterbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht im Klassenverband (ggf. nicht am Wohnort). Seite 1 von 5

2 Auf folgende Bedingungen sollte man sich einstellen: bei Teilzeitunterricht: i.d.r. berufsbegleitende Weiterbildung am Wochenende, am Abend oder in Form von Blockunterricht bei Vollzeitunterricht: Unterricht ganztags Weiterbildungsvergütung Die Teilnahme an einer Weiterbildung wird nicht vergütet. Weiterbildungskosten Für den Besuch von Vorbereitungslehrgängen fallen in der Regel Lehrgangsgebühren an, für die Prüfung selbst Prüfungsgebühren. Ggf. entstehen weitere Kosten, z.b. für Arbeitsmaterialien, Fahrten zur Weiterbildungsstätte, für auswärtige Unterbringung oder Exkursionen. Förderungsmöglichkeiten Förderung besonders begabter junger Fachkräfte: Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) - Weiterbildungsstipendium Internet: Weiterbildungsdauer Unterschiedlich, je nach Bildungsanbieter und Unterrichtsform: Vollzeit: 1,5 Monate Teilzeit: 4-14 Monate Für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem Lehrgang nicht verpflichtend. Weiterbildungsabschluss, Prüfungen Weiterbildungsabschluss Abschlussprüfung gemäß Regelung der zuständigen Industrie- und Handelskammer Zulassung zur Prüfung Voraussetzung für die Zulassung zur Weiterbildungsprüfung ist, dass man die vorgeschriebene berufliche Vorbildung und Praxis nachweisen kann. Prüfungen Die schriftliche Prüfung umfasst Prüfungsfächer wie Weinkunde, Allgemeine Getränkekunde, Betriebswirtschaftliche Grundlagen/Marketing und Weinverkauf/Weinempfehlung. Als praktische Prüfung führen die Prüfungsteilnehmer/innen vorgegebene Aufgabenstellungen aus. Zur Vorbereitung auf diesen Prüfungsteil ist ein Praktikum von mindestens 140 Stunden abzuleisten. Seite 2 von 5

3 Die mündliche Prüfung kann sich auf alle Fächer der schriftlichen Prüfung erstrecken. Prüfungswiederholung: Die Prüfung kann zweimal wiederholt werden. Prüfende Stelle Prüfungsausschuss der zuständigen Industrie- und Handelskammer Abschluss-/Berufsbezeichnungen je nach Kammer z.b. Geprüfter Sommelier in der Fachrichtung Handel (IHK)/Geprüfte Sommelière in der Fachrichtung Handel (IHK) Zugangsvoraussetzungen für die Weiterbildung Für die Zulassung zur Weiterbildungsprüfung wird in der Regel eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf oder eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in dem anerkannten Ausbildungsberuf Winzer/in sowie einschlägige Berufspraxis vorausgesetzt. Rechtlich geforderte berufliche Vorbildung Für die Zulassung zur Weiterbildungsprüfung wird vorausgesetzt: der Abschluss in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf oder in dem anerkannten Ausbildungsberuf Winzer/in und eine mindestens einjährige kaufmännische Berufspraxis sowie eine weitere mindestens einjährige einschlägige Berufspraxis, die der Weiterbildung zum bzw. zur Weinfachberater/in dienlich ist oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis, die der Weiterbildung zum Weinfachberater/zur dienlich ist Wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er über die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen verfügt, kann ebenfalls zugelassen werden. Wichtige Vorkenntnisse Vertiefte Kenntnisse in folgenden Bereichen bilden gute Voraussetzungen für das erfolgreiche Bestehen der Weiterbildungsprüfung: Betriebswirtschaft: In der schriftlichen Prüfung müssen angehende Weinfachberater/innen u.a. Aufgaben aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Marketing bearbeiten. Auch im späteren Berufsalltag benötigen sie kaufmännische Kenntnisse, um z.b. Kalkulationen und Marktanalysen zu erstellen. Seite 3 von 5

4 Kommunikation: Im Prüfungsfach Weinverkauf geht es um Themen wie Verkaufsrhetorik, Umgangsformen und die Behandlung von Reklamationen. Im Berufsleben spielen Tätigkeiten wie Verkaufsgespräche, Kundenakquise und Präsentieren von Weinen auf Weinseminaren oder Messen eine wichtige Rolle. Weiterbildung im Ausland Um die Weiterbildung im Ausland zu absolvieren, bieten sich zum Beispiel folgende Möglichkeiten: Österreich Weiterbildungsangebote: Weinakademie Österreich Internet: Schweiz Weiterbildungsangebote: wab - Die Weiterbildungsdatenbank der Schweiz Internet: (z.b. mit dem Suchbegriff "Weinberater/in") Dokumentation beruflicher Auslandserfahrungen Im Ausland absolvierte Ausbildungs- und Lernabschnitte kann man im Europass dokumentieren lassen. Weitere Informationen: Europass Internet: Perspektiven nach der Weiterbildung Die passende Beschäftigung finden Nach ihrer Weiterbildung arbeiten Weinfachberater/innen z.b. im Groß- und Einzelhandel von Wein, Sekt und Spirituosen oder bei Weinproduzenten. Die Beschäftigungsfähigkeit sichern Durch Anpassungsweiterbildung kann man seine Fachkenntnisse aktuell halten, auf den neuesten Stand bringen und erweitern. Das Themenspektrum reicht dabei von Weinseminaren bis hin zu Lebensmittelrecht. Beruflich weiterkommen Mit ihrem Weiterbildungsabschluss können Weinfachberater/innen auch ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung Zugang zu einem Studium erhalten und beispielsweise einen Bachelorabschluss im Studienfach Weinbau, Önologie erwerben. Sich selbstständig machen Auch der Schritt in die Selbstständigkeit ist möglich, z.b. mit einem eigenen Weinfachhandel. Weiterbildungsalternativen Folgende Weiterbildungsalternativen bieten sich für den Beruf Weinfachberater/in an: Seite 4 von 5

5 Bereich Handel Fachberater/Fachberaterin für Vertrieb Fachkaufmann/Fachkauffrau für Vertrieb Gemeinsamkeit: Kundenwünsche ermitteln, Preise kalkulieren, Angebote ausarbeiten Rechtliche Regelungen für die Weiterbildung Rechtsvorschrift zur Prüfung Die zuständigen Industrie- und Handelskammern erlassen Prüfungsvorschriften. Beispiel für die Regelung einer Industrie- und Handelskammer: Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur geprüften Sommelier/Sommelière (IHK) in den Fachrichtungen "Gastronomie" und "Handel" vom (IHK Koblenz) Internet: /.9./data/sommelier-data.pdf Seite 5 von 5

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachkaufmann/-frau - Außenwirtschaft Aktuelles Neue Verordnung über die Weiterbildungsprüfung Die Weiterbildungsordnung für den Beruf Geprüfte/r Fachkaufmann/-frau für Außenwirtschaft aus dem Jahr 2005

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Verkaufsleiter/in im Nahrungsmittelhandwerk

Berufsinformationen einfach finden. Verkaufsleiter/in im Nahrungsmittelhandwerk Verkaufsleiter/in im Aktuelles Neue bundeseinheitliche Verordnung Geprüfte/r Verkaufsleiter/in im Lebensmittelhandwerk Zum 1. Januar 2016 tritt die Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Schließ- und Sicherungstechniker/in Die Weiterbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Regelung außer Kraft getreten ist Schließ- und Sicherungstechniker/in ist eine berufliche Weiterbildung,

Mehr

Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur geprüften Sommelier/Sommelière (IHK) in den Fachrichtungen Gastronomie und Handel

Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur geprüften Sommelier/Sommelière (IHK) in den Fachrichtungen Gastronomie und Handel Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur geprüften Sommelier/Sommelière (IHK) in den Fachrichtungen Gastronomie und Handel Die Industrie- und Handelskammer Koblenz erlässt aufgrund

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachwirt/in - Callcenter Die Weiterbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Callcenterfachwirt/in ist eine berufliche Weiterbildung, deren Prüfung durch Industrie-

Mehr

(Anlage 54 zur FPO) Geprüften Sommelière.

(Anlage 54 zur FPO) Geprüften Sommelière. Besondere Prüfungsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Geprüften Sommelier / zur Geprüften Sommelière in den Fachrichtungen Gastronomie und Handel (Anlage 54 zur FPO) Aufgrund der 54, 71 Abs. 2

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Betriebswirt/in (Fachschule) - Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Staatlich geprüfte/r betriebswirt/in ist eine landesrechtlich geregelte berufliche

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Techniker/in - Bekleidungstechnik (Bekleidungsgestaltung)

Berufsinformationen einfach finden. Techniker/in - Bekleidungstechnik (Bekleidungsgestaltung) Techniker/in - Bekleidungstechnik () Die Weiterbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Ausbildung eingestellt wurde Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bekleidungstechnik

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden CAD-Fachkraft - Elektrotechnik Die Weiterbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde CAD-Fachkraft im Fachbereich Elektrotechnik ist eine berufliche Weiterbildung,

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Büroassistent/in Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Regelung außer Kraft getreten ist Büroassistent/in ist eine berufliche Weiterbildung, deren Prüfung durch Handwerkskammern

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Flugzeugabfertiger/in Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Regelung außer Kraft getreten ist Geprüfte/r Flugzeugabfertiger/in ist eine berufliche Weiterbildung, deren Prüfung bundesweit

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Fachkaufmann/-frau - Handwerkswirtschaft

Berufsinformationen einfach finden. Fachkaufmann/-frau - Handwerkswirtschaft Fachkaufmann/-frau - Die Weiterbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Regelung außer Kraft getreten ist Fachkaufmann/-frau in der ist eine berufliche Weiterbildung, deren Prüfung durch

Mehr

(2) Zur Prüfung in den Prüfungsteilen Schriftliche Prüfung und Mündliche Prüfung in der Fachrichtung Handel ist zuzulassen, wer

(2) Zur Prüfung in den Prüfungsteilen Schriftliche Prüfung und Mündliche Prüfung in der Fachrichtung Handel ist zuzulassen, wer Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Geprüften Sommelier / zur Geprüften Sommelière in den Fachrichtungen Gastronomie und Handel Aufgrund der 53 und 54 Berufsbildungsgesetz (BBIG)

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Fachkaufmann/-frau - Verwaltung von Wohnungseigentum

Berufsinformationen einfach finden. Fachkaufmann/-frau - Verwaltung von Wohnungseigentum Fachkaufmann/-frau - Verwaltung von Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Fachkaufmann/-frau für Verwaltung von ist eine berufliche Weiterbildung,

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Industriemeister/in - Techn. Wagenbehandlung - Eisenbahn

Berufsinformationen einfach finden. Industriemeister/in - Techn. Wagenbehandlung - Eisenbahn Industriemeister/in - Techn. Wagenbehandlung - Die Weiterbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Industriemeister/in der Fachrichtung technische Wagenbehandlung

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Pferdewirtschaftsmeister/in - Pferdezucht und -haltung

Berufsinformationen einfach finden. Pferdewirtschaftsmeister/in - Pferdezucht und -haltung in - Aktuelles Neue Meisterprüfungsordnung für innen Zum 1. Januar 2016 tritt die "Verordnung über die Meisterprüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Pferdewirtschaftsmeister und Pferdewirtschaftsmeisterin"

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Fachkaufmann/-frau - Einkauf und Logistik

Berufsinformationen einfach finden. Fachkaufmann/-frau - Einkauf und Logistik Fachkaufmann/-frau - Einkauf und Logistik Die Ausbildung im Überblick Bei diesem Beruf handelt es sich um einen ehemaligen Weiterbildungsberuf, der zum 01.01.2015 außer Kraft trat. Er wurde durch den Beruf

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachwirt/in - Alten- und Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Regelung außer Kraft getreten ist Fachwirt/in in der Alten- und ist eine berufliche Weiterbildung, deren Prüfung durch

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Designer/in (Fachschule) - Informationsdesign

Berufsinformationen einfach finden. Designer/in (Fachschule) - Informationsdesign Designer/in (Fachschule) - Informationsdesign Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Informations-Designer/in ist eine landesrechtlich geregelte berufliche

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Fachwirt/in - Arbeitsstudium und Betriebsorganisation

Berufsinformationen einfach finden. Fachwirt/in - Arbeitsstudium und Betriebsorganisation Fachwirt/in - Arbeitsstudium und Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Fachwirt/in für Arbeitsstudium und ist eine berufliche Weiterbildung, die

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachkraft - Umweltschutz Die Ausbildung im Überblick Fachkraft für Umweltschutz ist eine Weiterbildung, die durch Rechtsvorschriften der Handwerkskammern oder durch interne Vorschriften der Bildungsanbieter

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Kraftwerksmeister/in - Maschinentechnik/Kerntechnik

Berufsinformationen einfach finden. Kraftwerksmeister/in - Maschinentechnik/Kerntechnik Kraftwerksmeister/in - Maschinentechnik/Kerntechnik Die Ausbildung im Überblick Kraftwerksmeister/in der ist eine berufliche Weiterbildung, deren Prüfung durch Industrie- und Handelskammern geregelt ist.

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Raumausstatter/in - Restaurierungsarbeiten

Berufsinformationen einfach finden. Raumausstatter/in - Restaurierungsarbeiten Raumausstatter/in - Die Ausbildung im Überblick Raumausstatter/in für ist eine berufliche Weiterbildung nach der Handwerksordnung (HwO). Die Weiterbildungsprüfung ist durch Rechtsvorschriften der Handwerkskammern

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachassistent/in - Die Ausbildung im Überblick Fachassistent/in für ist eine Weiterbildung, die durch interne Vorschriften - z.b. eines Verbandes oder eines Lehrgangsträgers - geregelt ist. Sie erfolgt

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden EDV-Organisator/in Die Ausbildung im Überblick EDV-Organisator/in ist eine durch Handwerkskammern geregelte berufliche Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Vorbereitungslehrgänge auf die

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachassistent/in - Die Ausbildung im Überblick Fachassistent/in für ist eine Weiterbildung, die durch interne Vorschriften - z.b. eines Verbandes oder eines Lehrgangsträgers - geregelt ist. Sie erfolgt

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Betriebswirt/in (Fachschule) - Sportmanagement

Berufsinformationen einfach finden. Betriebswirt/in (Fachschule) - Sportmanagement Betriebswirt/in (Fachschule) - Die Ausbildung im Überblick Betriebswirt/in für ist eine durch Vorschriften der jeweiligen Bildungsträger geregelte schulische Weiterbildung an Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien.

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Techniker/in - Agrarinformatik Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Regelung außer Kraft getreten ist Staatlich geprüfte/r Techniker/in für Agrarinformatik ist eine landesrechtlich

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachkaufmann/-frau - Marketing Die Ausbildung im Überblick Bei diesem Beruf handelt es sich um einen ehemaligen Weiterbildungsberuf, der zum 01.04.2015 außer Kraft trat. Er wurde durch den Beruf Geprüfter

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachkraft - Die Ausbildung im Überblick Fachkraft für ist eine kammerrechtlich geregelte berufliche Weiterbildung nach der Handwerksordnung (HwO). Zudem gibt es Weiterbildungslehrgänge, die mit einer internen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Techniker/in - Maschinentechnik (Anlagentechnik)

Berufsinformationen einfach finden. Techniker/in - Maschinentechnik (Anlagentechnik) Techniker/in - Maschinentechnik () Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Maschinentechnik mit

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachagrarwirt/in - Landtechnik Die Ausbildung im Überblick Fachagrarwirt/in für Landtechnik ist eine durch eine Landwirtschaftskammer geregelte berufliche Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachwirt/in - Außenhandel Die Ausbildung im Überblick in ist eine durch Rechtsvorschriften der Industrie- und Handelskammern geregelte berufliche Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Vorbereitungslehrgänge

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau

Berufsinformationen einfach finden. Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau Die Ausbildung im Überblick Wartungs- und Servicetechniker/in im Bereich Maschinenbau ist eine berufliche Weiterbildung, die durch interne Vorschriften

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Technische/r Systeminformatiker/in Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Strukturelle Änderung im Datenbestand Technische/r Systeminformatiker/in ist eine landesrechtlich geregelte schulische

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Sportverwaltung u. -org.

Berufsinformationen einfach finden. Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Sportverwaltung u. -org. Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Sportverwaltung u. -org. Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Ausbildung eingestellt wurde Kaufmännische/r Assistent/in bzw. Wirtschaftsassistent/in

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Industriemeister/in - Lederherstellung Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Weiterbildung eingestellt wurde Industriemeister/in bzw. Prozessmanager/in der ist eine berufliche Weiterbildung.

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden CAD-Organisator/in Die Ausbildung im Überblick CAD-Organisator/in ist eine kammerechtlich geregelte berufliche Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Vorbereitungslehrgänge

Mehr

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Industrie- und Handelskammer des Saarlandes Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur Fachberater/-in in Bau- und Heimwerkermärkten Aufgrund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses vom

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachkraft - Sozialarbeit Die Ausbildung im Überblick Fachkraft für Sozialarbeit ist eine berufliche Weiterbildung an Bildungsinstituten unterschiedlicher Träger, die von den Bildungsträgern intern geregelt

Mehr

Steckbrief: Industrietechniker Maschinenbau IHK

Steckbrief: Industrietechniker Maschinenbau IHK Steckbrief: Industrietechniker Maschinenbau IHK Lehrgang und Abschluss: Berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Industrietechniker Maschinenbau IHK. Allgemeines Ziel des Lehrgangs

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachwirt/in - Verkehr Die Ausbildung im Überblick Bei diesem Beruf handelt es sich um einen ehemaligen Weiterbildungsberuf, der zum 01.10.2013 außer Kraft trat. Er wurde durch den Beruf Fachwirt/in für

Mehr

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum

Absender: Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt. vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche Zulassung frühestens zum Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Fachagrarwirt/in - Leistungs-,Quali.prüfung (Tierproduktion)

Berufsinformationen einfach finden. Fachagrarwirt/in - Leistungs-,Quali.prüfung (Tierproduktion) Fachagrarwirt/in - Leistungs-,Quali.prüfung (Tierproduktion) Die Ausbildung im Überblick Fachagrarwirt/in für Leistungs- und ist eine durch Landwirtschaftskammern oder andere zuständige Stellen im Bereich

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Fachmann/-frau - Rehatechnik/Sanitätshauswaren

Berufsinformationen einfach finden. Fachmann/-frau - Rehatechnik/Sanitätshauswaren Fachmann/-frau - Rehatechnik/ Die Ausbildung im Überblick Fachmann/-frau für Rehatechnik und ist eine berufliche Weiterbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Private

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachwirt/in - Verlag Die Ausbildung im Überblick Medien- und Verlagsfachwirt/in ist eine durch Industrie- und Handelskammern geregelte berufliche Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Vorbereitungslehrgänge

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Atemtherapeut/in Die Ausbildung im Überblick Atemtherapeut/in ist eine Weiterbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Die Lehrgänge unterschiedlicher Dauer werden von privaten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden CAD-Fachkraft - Holz Die Ausbildung im Überblick CAD-Fachkraft Holz ist eine kammerrechtlich geregelte Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Die Bildungseinrichtungen

Mehr

Going Public Akademie für Finanzberatung AG

Going Public Akademie für Finanzberatung AG LEASINGFACHWIRT/-IN (IHK) BERUFSBEGLEITENDER WEITERBILDUNGSLEHRGANG AUG. 2017 OKT. 2019 IN BRAUNSCHWEIG In Kooperation mit Volkswagen Financial Services AG Going Public Akademie für Finanzberatung AG IHK

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 75.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. 6.650,91

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Hörfunkmoderator/in Die Ausbildung im Überblick Hörfunkmoderator/in ist eine Ausbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Manche Bildungsanbieter führen Lehrgänge durch,

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) an 60 Abenden Master of Business Management CCI*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) an 60 Abenden Master of Business Management CCI* Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) an 60 Abenden Master of Business Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/ zur

Mehr

Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung Kaufmännischer Fachwirt (HWK) / kaufmännische Fachwirtin (HWK)

Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung Kaufmännischer Fachwirt (HWK) / kaufmännische Fachwirtin (HWK) Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung Kaufmännischer Fachwirt (HWK) / kaufmännische Fachwirtin (HWK) Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 04.05.2001 und der Vollversammlung

Mehr

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) Wenn's um Qualität geht: vhs Friedrichshafen! Qualitätsmanagement nach ISO 9001 ECDL ECDL-Schulungs- und Prüfungszentrum (Europäischer Computerführerschein) Wirtschaftsfachwirt

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Bürovorsteher/in (Rechtsanwaltskanzlei/Notariat)

Berufsinformationen einfach finden. Bürovorsteher/in (Rechtsanwaltskanzlei/Notariat) Bürovorsteher/in Die Ausbildung im Überblick Bürovorsteher/in in Rechtsanwaltskanzlei oder Notariat ist eine durch Rechtsanwalts- und Notarkammern geregelte berufliche Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 75.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. 6.650,91

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Textilwirtschaft

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Textilwirtschaft Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Textilwirtschaft Die Prüfung zum Geprüften Industriemeister/zur Geprüften Industriemeisterin Fachrichtung Textilwirtschaft

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Wirtschafter/in - Die Ausbildung im Überblick Staatlich geprüfte/r Wirtschafter/in der Fachrichtung ist eine landesrechtlich geregelte Weiterbildung an Fachschulen. Die Weiterbildung dauert 1 Jahr und

Mehr

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Wochenendlehrgang berufsbegleitend in 13 Monaten zum Ziel inkl. kostenfreiem Auffrischungsseminar Rechnungswesen sowie Vorbereitung

Mehr

Prüfungstermin 1. Teilprüfung:

Prüfungstermin 1. Teilprüfung: Absender: Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Interne Vermerke: Zulassung: erfüllt vorbehaltliche Zulassung durch später vorzulegende Unterlagen vorbehaltliche

Mehr

IHK. Die Weiterbildung Wein- und Sommelierschule Würzburg

IHK. Die Weiterbildung Wein- und Sommelierschule Würzburg IHK. Die Weiterbildung Wein- und Sommelierschule Würzburg Informationsmaterial 2014/2015 Wein- und Sommelierschule Würzburg Weinwissen auf höchstem Niveau Qualifizierungsmöglichkeiten der Wein- und Sommelierschule

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Werbung

Berufsinformationen einfach finden. Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Werbung Kfm. Ass./Wirtschaftsassistent/in - Werbung Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Ausbildung eingestellt wurde Kaufmännische/r Assistent/in bzw. Wirtschaftsassistent/in mit dem

Mehr

Steckbrief: Geprüfter Industriemeister (m/w) - Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk

Steckbrief: Geprüfter Industriemeister (m/w) - Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk Steckbrief: Geprüfter Industriemeister (m/w) - Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk Lehrgang und Abschluss: Berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Geprüften Industriemeister

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Industriemeister/in - Rohrleitungsbau Die Ausbildung im Überblick Industriemeister/in der ist eine berufliche Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Industriemeisterprüfung ist durch Rechtsvorschriften

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Betriebswirt/in (Fachschule) - E-Government

Berufsinformationen einfach finden. Betriebswirt/in (Fachschule) - E-Government Betriebswirt/in (Fachschule) - Die Ausbildung im Überblick Betriebswirt bzw. Betriebswirtin für ist eine durch interne Vorschriften der jeweiligen Bildungsträger geregelte Weiterbildung an Verwaltungs-

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Akrobat/in Die Ausbildung im Überblick Akrobat/in ist eine schulische Ausbildung im künstlerischen Bereich, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Die Lehrgänge dauern 3 Jahre

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Wachszieher/in - Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Regelung außer Kraft getreten ist Wachszieher/in der Fachrichtung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fachkaufmann/-frau - Büromanagement Die Ausbildung im Überblick Bei diesem Beruf handelt es sich um einen ehemaligen Weiterbildungsberuf, der zum 01.07.2012 außer Kraft trat. Er wurde durch den Beruf Fachkauffrau

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Elektrotechnik

Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Elektrotechnik Informationen zur Prüfung Geprüfter Industriemeister/Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Elektrotechnik Die Prüfung zum Geprüften Industriemeister/zur Geprüften Industriemeisterin Fachrichtung Elektrotechnik

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Wachszieher/in - Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Regelung außer Kraft getreten ist Wachszieher/in der Fachrichtung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie

Mehr

Informationen zur Meisterprüfung und den Meistervorbereitungslehrgängen

Informationen zur Meisterprüfung und den Meistervorbereitungslehrgängen Informationen zur Meisterprüfung und den Meistervorbereitungslehrgängen Meisterprüfung Die Meisterprüfung ist Voraussetzung für die Berechtigung zum selbstständigen Betrieb eines zulassungspflichtigen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Lerntherapeut/in Die Ausbildung im Überblick Lerntherapeut/in ist eine Weiterbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Die Lehrgänge unterschiedlicher Dauer (6 Monate -

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Fachwirt/in - Organisation u. Führung (Ernährung u. Hausw.)

Berufsinformationen einfach finden. Fachwirt/in - Organisation u. Führung (Ernährung u. Hausw.) Fachwirt/in - Organisation u. Führung (Ernährung u. Hausw.) Die Ausbildung im Überblick Fachwirt/in für Organisation und Führung im ist eine landesrechtlich geregelte berufliche Weiterbildung im hauswirtschaftlichen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Assistent/in - Personalwesen Die Ausbildung im Überblick Assistent/in im Personalwesen ist eine von verschiedenen Bildungsträgern und Industrie- und Handelskammern angebotene und intern geregelte berufliche

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Rating-Analyst/in Die Ausbildung im Überblick Rating-Analyst/in ist eine Weiterbildung, die durch den Bundesverband der Ratinganalysten und Ratingadvisor e.v. (BdRA) oder durch die Industrie- und Handelskammern

Mehr

Bilanzbuchhalter. bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

Bilanzbuchhalter. bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca Bilanzbuchhalter Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung Einführung Bilanzbuchhaltung Das betriebliche Rechnungswesen ist heute

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Industrietechnologe/-technologin - Datentechnik

Berufsinformationen einfach finden. Industrietechnologe/-technologin - Datentechnik Industrietechnologe/-technologin - Datentechnik Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Beruf, dessen Ausbildung eingestellt wurde Industrietechnologe/-technologin Datentechnik ist eine landesrechtlich

Mehr

Industrie- und Handelskammer Darmstadt. Labortechniker/-in. - Biologie - Prüfungsordnung

Industrie- und Handelskammer Darmstadt. Labortechniker/-in. - Biologie - Prüfungsordnung Industrie- und Handelskammer Darmstadt Labortechniker/-in - Biologie - Prüfungsordnung Ihr Ansprechpartner: Gültig ab 1. Juni 2003 Siegfried Simonis Telefon 06151 871-257 Telefax 06151 871-100 257 E-mail:

Mehr

Besondere Rechtsvorschriften für. die Fortbildungsprüfung. CNC-Fachkraft (HWK)

Besondere Rechtsvorschriften für. die Fortbildungsprüfung. CNC-Fachkraft (HWK) Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung CNC-Fachkraft (HWK) Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 22.05.2014 und der Vollversammlung vom 30.06.2014 erlässt die Handwerkskammer

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Industriemeister/in - Rohrnetzbau und Rohrnetzbetrieb

Berufsinformationen einfach finden. Industriemeister/in - Rohrnetzbau und Rohrnetzbetrieb Industriemeister/in - Rohrnetzbau und Die Ausbildung im Überblick Industriemeister/in der ist eine berufliche Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Industriemeisterprüfung ist durch Rechtsvorschriften

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Absatz- und Werbewirtschaftler/in Die Ausbildung im Überblick Absatz- und Werbewirtschaftler/in ist eine Weiterbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Die Lehrgänge werden

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Fernsehmoderator/in Die Ausbildung im Überblick Fernsehmoderator/in ist eine Ausbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Manche Bildungsanbieter führen Lehrgänge durch,

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Hostess Die Ausbildung im Überblick Hostess ist eine Ausbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Die Lehrgänge unterschiedlicher Dauer werden von privaten Bildungsträgern

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Fachkaufmann/-frau - Werbung und Kommunikation

Berufsinformationen einfach finden. Fachkaufmann/-frau - Werbung und Kommunikation Fachkaufmann/-frau - Werbung und Die Ausbildung im Überblick Fachkaufmann/-frau für Werbung und ist eine durch Industrie- und Handelskammern geregelte berufliche Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/ zur

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI*

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Technische Fachwirte sind befähigt, in Betrieben

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Assistent/in - Automatisierungs- und Computertechnik

Berufsinformationen einfach finden. Assistent/in - Automatisierungs- und Computertechnik Assistent/in - Automatisierungs- und Die Ausbildung im Überblick Archivierungsgrund: Strukturelle Änderung im Datenbestand Assistent/in für Automatisierungs- und ist eine landesrechtlich geregelte schulische

Mehr

die Engagement, Ehrgeiz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft mitbringen.

die Engagement, Ehrgeiz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft mitbringen. Dualer Studiengang Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn (Standort Meschede) in Kooperation mit der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg- Sauerland GmbH

Mehr

Besondere Rechtsvorschriften. für die Fortbildungsprüfung zum Technischen Fachwirt (HWK) / zur Technischen Fachwirtin (HWK)

Besondere Rechtsvorschriften. für die Fortbildungsprüfung zum Technischen Fachwirt (HWK) / zur Technischen Fachwirtin (HWK) Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Technischen Fachwirt (HWK) / zur Technischen Fachwirtin (HWK) 1 Inhalt 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses...2 2 Zulassungsvoraussetzungen...2

Mehr

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations

Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations Geprüfte/r Industriefachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Administration and Operations CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Die Aufstiegsfortbildung Geprüfte/r Industriefachwirt/in

Mehr

2. einen der folgenden Abschlüsse und eine darauf folgende mindestens zweijährige Berufspraxis:

2. einen der folgenden Abschlüsse und eine darauf folgende mindestens zweijährige Berufspraxis: MERKBLATT Berufliche Bildung GEPRÜFTE/-R BILANZBUCHHALTER/-IN gültig vom 26. Okt. 2015 Mit Abschluss dieser Fortbildungsprüfung soll festgestellt werden, ob Sie die notwendigen Qualifikationen besitzen,

Mehr

Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zur/m. Geprüfte/-r Industriemeister/-in Metall

Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zur/m. Geprüfte/-r Industriemeister/-in Metall Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zur/m Geprüfte/-r Industriemeister/-in Metall Vorbereitung auf qualifizierte Sach- und Führungsaufgaben in der Industrie. Die Prüfung erfolgt vor dem Prüfungsausschuss

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Automobil-Fachwirt/in Die Ausbildung im Überblick Automobil-Fachwirt/in ist eine durch Industrie- und Handelskammern geregelte berufliche Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Vorbereitungslehrgänge

Mehr

Kaufmännische Kompetenzen Lehrgänge mit IHK-Prüfung

Kaufmännische Kompetenzen Lehrgänge mit IHK-Prüfung Geprüfter Fachwirt für Güterverkehr und Logistik (m/w) 11. September 2017, Nagold Ziel Als Fachwirt/-in für Güterverkehr und Logistik verfügen Sie über die Fähigkeit, eigenständig und verantwortlich die

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Logotherapeut/in Die Ausbildung im Überblick Logotherapeut/in ist eine Weiterbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Die Lehrgänge unterschiedlicher Dauer werden in der

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden ERP-Systembetreuer/in Die Ausbildung im Überblick ERP-Systembetreuer/in ist eine Weiterbildung, die durch interne Vorschriften privater Lehrgangsträger geregelt ist. Die Lehrgänge finden an Bildungseinrichtungen

Mehr

Berufsinformationen einfach finden

Berufsinformationen einfach finden Techniker/in - Die Ausbildung im Überblick Staatlich anerkannte/r Techniker/in der Fachrichtung ist eine landesrechtlich geregelte Weiterbildung an einer Fachschule. Im Vollzeitunterricht dauert die Weiterbildung

Mehr

Geprüfter Industriefachwirt / Geprüfte Industriefachwirtin

Geprüfter Industriefachwirt / Geprüfte Industriefachwirtin Geprüfter Industriefachwirt / Geprüfte Industriefachwirtin (Stand: Februar 2015 Änderungen vorbehalten) Zielsetzung - Ihr persönlicher Nutzen: Erhöhen Sie Ihre berufliche Karrierechancen durch einen IHK-Prüfungsabschluss

Mehr