Hier möchte ich einen kleinen Wartungsplan für den Mitsubishi Lancer vorstellen und beschreiben. Der Wartungsplan umfasst:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hier möchte ich einen kleinen Wartungsplan für den Mitsubishi Lancer vorstellen und beschreiben. Der Wartungsplan umfasst:"

Transkript

1 Hier möchte ich einen kleinen Wartungsplan für den Mitsubishi Lancer vorstellen und beschreiben. Der Wartungsplan umfasst: Wechseln der Bremsscheiben und Beläge an der Vorderachse Scheiben versiegeln Scheibenwischer wechseln Luftfilter wechseln/reinigen Kraftstofffilter erneuern Öl wechsel mit Filter Das Wechseln der Bremsscheibe und Beläge an der Vorderachse habe ich bereits in einer Extra Anleitung beschrieben, möchte es aber hier noch mal aufführen. Verbaut wurden Scheiben und Beläge von EBC Brakes. Die EBC Brakes Artkielnummer für EBC Bremsscheiben D1727 EBC Bremsbeläge Typ Red Stuff DP31614C

2 Für das wechseln der Bremsen werden folgende dinge benötigt 17mm Ring-Maulschlüssel / Knarre mit 17mm Nuss 14mm Ring-Maulschlüssel/Knarre mit 14 mm Nuss Bremsenreiniger Drahtbürste Kupferpaste Schmierfett Zu Beginn ist das Fahrzeug gegen wegrollen zu sicher, Handbremse Anziehen und ggf. Unterlegkeile und Unterstellbock einsetzen. Nun den Wagen auf einer Seite anheben und das Rad Demontieren, alternativ ist eine Hebebühne natürlich vom Vorteil. Ist das Rad unten, erblicken wir die Bremsscheibe, Bremssattel etc. Auf der Rückseite des Bremssattels befinden sich zwei Führungsbolzen, die den Sattel in der Sattelbrücke halten. Einen der beiden Bolzen mit dem 14mm Schlüssel oder der Knarre und einer 14mm Nuss herausdrehen. Ich empfinde des am einfachsten wenn man den Unteren Bolzen entfernt. Nach diesem Schritt, lässt sich der Bremssattel nach oben wegklappen und legt somit die Bremsbeläge frei.

3 Kleiner zwischen Fall. Bei meinem wechsel hatte ich eine kleine Überraschung, einer der Führungsbolzen lief größtenteils trocken und war etwas angerostet, ebenso die Führung in der Sattelbrücke. Lösung für das Problem ist Folgende Den Bolzen und die Führung in der Sattelbrücke mit Rostlöser einsprühen und einen Moment wirken lassen. Danach mit Bremsenreiniger säubern, den Rost weg schleifen, anschließend alles gut nachfetten. Damit sollte das Problem behoben sein, je nach Zustand der Teile ist ein Austauschen unumgänglich. In meinem Fall hat das Entrosten ausgereicht. Mit einem 17mm Ring-Maulschlüssel/Knarre mit 17mm Nuss diese beiden Schrauben lösen und heraus Drehen um somit die Sattelbrücke zu Demontieren.

4 Ist die Brücke runter, sollte die Bremsscheibe schon von alleine von der Narbe fallen. Die Sattelbrücke Komplett reinigen, die Führungen für die Beläge mit etwas Kupferpaste schmieren. Bremscheibe Alt gegen Neu und die neuen Bremsbeläge

5 Den Bremskolben muss man jetzt noch in die Ausgangsposition zurück Drücken, es gibt ein extra Werkzeug dafür, alternativ hilft eine Schraubzwinge oder eine große Rohrzange. Jetzt die neue Bremsscheibe auf die Narbe aufsetzen, die Sattelbrücke Montieren, Bremsbeläge Einsatz und den Bremssattel wieder einsetzen und runter klappen. Kurz gesagt, alles wieder rückwärts zusammen Bauen. Versiegeln der Windschutzscheibe Ich Empfinde es als Empfehlenswert die Windschutzscheibe mit einer Nano-Versiegelung zu behandeln. Bei normalen Regen ist ab einer Geschwindigkeit ab etwa 80 Km/h kein Scheibenwischer mehr nötig, dass Wasser Perlt ohne Schlieren von der Scheibe ab. Ich benutze seit mehreren Jahren schon die Nigrin Scheibenversiegelung. Die Anwendung ist einfach aber das Ergebnis ist Effektiv. Inhalt: Reiniger Reinigungsschwamm Reinigungstuch Versiegelungstuch

6 Die Scheibe zu Beginn Grundreinigen um groben Schmutz zu entfernen. Mit etwas Reiniger in Verbindung mit dem Schwamm die Scheibe in Kreisenden Bewegungen Intensiv Säubern. Nun mit dem Reinigungstuch und etwas Wasser die Frontscheibe wieder vom Reiniger befreien. Ist die Streifenfrei Sauber, wischt man Intensiv und möglichst schnell über die Scheibe, da die Nano- Versiegelung schnell Verdunstet, und somit unbrauchbar wird. Ist die Versiegelung aufgetragen darf die Scheibe zwei Stunden nicht nass werden, da die Nano Partikel aushärten müssen. Bei mir hat die Versiegelung im Schnitt um die 9 bis 12 Monate gehalten!

7 Bei dieser Gelegenheit bietet es an die Scheibenwischer mit zu Tauschen. Aus Optischen und Leistungstechnischen Gründen entscheide ich mich für Aero Twin Wischer von Bosch, die Standard Optik von Scheibenwischer gefällt mir nicht. Bosch Artikelnummer der Wischer ist die AR 601 S

8 Luftfilter wechseln bzw. Reinigen Das wechseln des Luftfilters beim Lancer ist eine Sache von gerade einmal 60 Sekunden. Es sind nur 4 kleine Schritte. Der erste Schritt, die beiden Klammern links und rechts am Filterkasten lösen, den alten Filter heraus nehmen, neuen Filter einschieben und die Klammern wieder schließen. Alternativ zum handelsüblichen Luftfilter aus Papier bieten diverse Hersteller, und anderem K&N, Filter an, die man Reinigen und wieder erneut einsetzen kann. Bei K&N heißt es in der Anleitung, den Filter mit einem Spezialreiniger einsprühen, 10 min wirken lassen und unter Fließenden Wasser ausspülen. Nach dem ausspülen, muss der Filter gut trocknen. Ist der Filter trocken, wird er mit einem Spezialöl eingesprüht und kann dann wieder eingebaut werden. Diese Reinigung mache ich Ein bis Zwei Mal im Jahr.

9 Kraftstofffilter erneuern. Nach vielen Tankzyklen setzt sich auch der Kraftstofffilter nach und nach zu und muss dann doch mal getauscht werden. Beim Lancer wiederrum kein Hexenwerk und dauert bloß ein paar Minuten, und kostet bloß ein paar Euro. Er sitzt zwar etwas versteckt, hinter dem Luftfilterkasten, ist aber mit ein paar Handgriffen zu erreichen. Als Werkzeug wird nur eine Zange und ein Kreuzschraubendreher. Erster Schritt, die Ansaugbrücke für die Frischluft zum Luftfilterkasten hin muss ausgebaut werden. Das Ansaugrohr ist am Einlass nur mit zwei Klipse bestickt. Diese Klipse entfernen und durch das Anheben des Rohrs kann man es aus dem Luftfilterkasten heraus nehmen. Nun die beiden Klammern am Luftfilterkasten lösen und den Filter herausnehmen. Auf dem folgenden Bild sieht man auf dem Filterkasten ein Kabel, dieses führt zum Luftmassenmesser, hier die Steckverbindung lösen. Für etwas mehr Bewegungsfreiheit, kann man die Klipse am Kabel noch lösen.

10 Nun die Schlauchschelle am hinteren Ende des Filterkastens anhand der Schraube lockern und den Deckel des Filterkastens aus dem Schlauch heraus ziehen. Jetzt ist der Kraftstofffilter im Hintergrund zu sehen. Jetzt mit der Zange die Schlauchschellen an den beiden Kraftstoffleitungen oben zusammen drücken und somit die Klemmung an den Anschlüssen lösen.

11 Jetzt die beide Leitungen vom Filter abziehen und Beiseite legen. Der Filter wird über die Klammer gehalten. Diese Öffnen und an der rechten Seite aushacken. Jetzt ist der Filter frei und kann ihn herausnehmen. Nun den neuen Filter einhängen und die Leitungen wieder Anschließen. Jetzt wieder alles zurückrüsten und damit ist das wechseln vom Kraftstofffilter beendet.

12 Öl Wechsel mit Filter Der Öl Wechsel Intervall vom Lancer liegt bei km oder alle 12 Monate. Als Motoröl verwende ich das 5w30 EDGE von Castrol, dazu eine neue Öl Ablassschraube und ein neuen Öl Filter. Vor jedem Öl Wechsel ist es empfehlenswert eine Motorspülung zu verwenden. Ich habe hier eine Spülung von Liqui Moly. Diese wird in das Heiße Motoröl eingefüllt, der Motor muss dann für min Zehn Minuten im Standlaufen, damit sich der Reiniger im gesamten Aggregat verteilen und seine Arbeit verrichten kann. Während die Motorspülung arbeitet wird es Anfangen zu stinken, daher besser im Freien das Auto laufen lassen. Auch nach dem Öl wechsel kann es noch einige Zeit nach dem Reiniger Riechen, aber kein Grund zur Sorge. Nach Ablauf der Zehn Minuten, den Motor abstellen und eine Weile ruhen lassen, damit er erstens abkühlen und das Öl zurück in die Ölwanne fließen kann.

13 An der Unterseite des Wagens muss eine Abdeckung entfernt werden, diese ist mit Fünf Schrauben befestigt, oberhalb dieser Abdeckung ist die Ölwanne. Ist die Abdeckung entfernt befindet sich Ablassschraube in Richtung Heck. Mit einem 19mm Ring- Maulschlüssel oder eine Knarre mit 19 mm öffnet man die Schraube und lässt das Öl in eine Passende Wanne oder Eimer ab. Jetzt den Wagen in Ruhe Ausbluten lassen. Während das Öl Abläuft bietet es sich an den Filter zu wechseln. Dazu muss die Motorabdeckung abgenommen werden, diese mit einem Ruck nach oben ziehen, Sie ist nur gesteckt.

14 Der Öl Filter versteckt sich unter diesem Deckel. Hierfür wird eine Knalle mit 32mm (!!!) Nuss mit Verlängerung benötigt. Bauteile um den Filter herum abdecken, Öl Flecken. Der Filter wird vermutlich am Deckel hängen, mit etwas Wackeln wird der Filter abfallen. Aus Platzgründen wird die Deckel-Filter Verbindung nicht ausreichen. Den ausgedienten Öl Filter gegen den neuen ersetzen, den O-Ring am Deckel nicht vergessen zu tauschen! Ist das alte Öl abgelassen, wird die neue Ablassschraube in die Öl Wanne eingeschraubt und fest angezogen. Die Montage der unteren Motorabdeckung nicht vergessen. Das neue Öl, insgesamt Vier Liter einfüllen. Das Ölt Öl und den alten Filter ordnungsgemäß entsorgen lassen.

Workshop Feststellbremse erneuern

Workshop Feststellbremse erneuern Workshop Feststellbremse erneuern Das wechseln der Handbremsbeläge beim Lancer Cy0. Jeder kennt es, man stellt sein Fahrzeug an einem Parkplatz ab und zieht die Handbremse hoch, normal sind etwa 3 bis

Mehr

Workshop Bremsscheiben und Beläge wechsel

Workshop Bremsscheiben und Beläge wechsel Workshop Bremsscheiben und Beläge wechsel Wenn es beim Bremsen kratzt und quietscht oder das Lenkrad vibriert ist dies ein klares Zeichen, die Bremsen sind fällig. Es gibt zwei Möglichkeiten, Werkstatt

Mehr

Bremsbeläge & Bremsscheiben wechseln (Opel)

Bremsbeläge & Bremsscheiben wechseln (Opel) Bremsbeläge & Bremsscheiben wechseln (Opel) Da meine Bremsscheiben vorne nach nun 65.000 km knapp an der Verschleißgrenze angelangt sind, ist es nötig, ein Paar neue zu spendieren. Bei den Belägen, die

Mehr

Bremsenwechsel an der Hinterachse des Golf IV 1,4l

Bremsenwechsel an der Hinterachse des Golf IV 1,4l Heiko Retzlaff Bremsenwechsel an der Hinterachse Bremsenwechsel an der Hinterachse des Golf IV 1,4l Für den Wechsel werden Materialien und natürlich Werkzeuge benötigt. Werkzeuge: 8er Inbus (Am betsen

Mehr

Bremsanlage Vorderachse erneuern Corsa B / Tigra A / diverse andere Opel by fate_md

Bremsanlage Vorderachse erneuern Corsa B / Tigra A / diverse andere Opel by fate_md Bremsanlage Vorderachse erneuern Corsa B / Tigra A / diverse andere Opel by fate_md www.kaoscrew.de Alle Arbeiten führt ihr auf eigene Gefahr durch! Ich / wir übernehmen keine Haftung für evtl. entstandene

Mehr

Workshop Bremssattel lackieren

Workshop Bremssattel lackieren Workshop Bremssattel lackieren Bevor wir Schritt für Schritt beginnen möchte ich eines vorweg sagen, dass Lackieren der Bremssättel sollte man meiner Meinung nach nur machen wenn, man das Auto eine Woche

Mehr

Tausch des Kühlwasserflansches bei Skoda Fabia 1 1.4PD TDI (70PS)

Tausch des Kühlwasserflansches bei Skoda Fabia 1 1.4PD TDI (70PS) Tausch des Kühlwasserflansches bei Skoda Fabia 1 1.4PD TDI (70PS) Hier beschreibe, wie ich den Kühlwasserflansch beim Fabia gewechselt habe. Nachmachen nur auf eigene Gefahr- bin schließlich kein Mechaniker

Mehr

Fiat Punto 188 Scheibenbremsen 1,2 l 8 V

Fiat Punto 188 Scheibenbremsen 1,2 l 8 V Fiat Punto 188 Scheibenbremsen 1,2 l 8 V Bremsbeläge messen (Scheibenbremsen) Die Beläge an den vorderen Scheibenbremsen leisten mehr Arbeit beim Bremsen als ihre Partner an den Hinterrädern. Sie nutzen

Mehr

Bremsscheiben und Beläge Wechsel (HA) beim 318i/E36 M40

Bremsscheiben und Beläge Wechsel (HA) beim 318i/E36 M40 Bremsscheiben und Beläge Wechsel (HA) beim 318i/E36 M40 Als erstes braucht Ihr das Material und Werkzeug, denn ohne dies geht es nicht. Das Material habe ich bei einem Teiledienst besorgt. Bremsscheiben

Mehr

Ford Mondeo MK III Hinterachse Bremsbeläge u. Bremsscheiben wechseln

Ford Mondeo MK III Hinterachse Bremsbeläge u. Bremsscheiben wechseln Werkzeug: Ford Mondeo MK III Hinterachse Bremsbeläge u. Bremsscheiben wechseln Knarre mit 13er Nuss Drehmomentschlüssel Maul -oder Ringschlüssel 13er Drehkolbenrücksteller [Links -u. Rechtsgewinde] Drahtbürste

Mehr

Für: Calibra Turbo, bis Bj. 9/95, für andere Calibras in leichter Abwandlung. Was: Bremsscheiben- und Belagwechsel

Für: Calibra Turbo, bis Bj. 9/95, für andere Calibras in leichter Abwandlung. Was: Bremsscheiben- und Belagwechsel Achtung, bei der beschriebenen Anleitung ist sehr genau zu Arbeiten, sollte man nicht sicher sein, am besten alles von einer Fachkraft und auf dem Bremsenprüfstand kontrollieren lassen. Nach der Arbeit

Mehr

Opel Vivaro Reparatur Bremsen Hinterachse

Opel Vivaro Reparatur Bremsen Hinterachse Opel Vivaro Reparatur Bremsen Hinterachse Lutz Buttelmann Juni 2007 www.buttelmann.de Bremsreparatur hinten rechts 1 Vorab: Alle Gewinde sind normale Rechtsgewinde Die Schrauben für den Bremsattelträger

Mehr

FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN

FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN Kraftfahrzeugfiltration FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN OE Lieferant der Top Fahrzeughersteller I FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN 1. ÖLANSCHRAUBFILTER

Mehr

Golf 4 Ankerblech, Radlager, Radnabe & ABS-Sensor hinten wechseln

Golf 4 Ankerblech, Radlager, Radnabe & ABS-Sensor hinten wechseln Golf 4 Ankerblech, Radlager, Radnabe & ABS-Sensor hinten wechseln Fahrzeugdaten: VW Golf 4 mit Frontantrieb Schlüsselnummer zu 2 oder 2.1: 0603 Schlüsselnummer zu 3 oder 2.2: 419 Motorkennbuchstabe: AKQ

Mehr

Bremsenwechsel an der Vorderachse des Golf IV 1,4l

Bremsenwechsel an der Vorderachse des Golf IV 1,4l Heiko Retzlaff Bremsenwechsel an der Vorderachse Bremsenwechsel an der Vorderachse des Golf IV 1,4l Für den Wechsel werden Materialien und natürlich Werkzeug benötigt. Werkzeuge: 7er Inbus (Am besten für

Mehr

Bremsscheiben wechseln mit Belägen Fiat Punto PS. von PuntoTeam

Bremsscheiben wechseln mit Belägen Fiat Punto PS. von PuntoTeam How to > 176er > Bremsscheibenwechsel mit Belägen Bremsscheiben wechseln mit Belägen Fiat Punto 176 55-75 PS von PuntoTeam Benötigte Materialien: 1x Wagenheber oder Bühne 1x Radkreuz 19mm 1x Ratsche mit

Mehr

Erfahrungsbericht zum Bremsbelagwechsel an der VA eines R129 / 320 SL / EZ 1-94

Erfahrungsbericht zum Bremsbelagwechsel an der VA eines R129 / 320 SL / EZ 1-94 Erfahrungsbericht zum Bremsbelagwechsel an der VA eines R129 / 320 SL / EZ 1-94 Wichtig: Arbeiten an der Bremsanlage sollten in einer autorisierten Werkstatt und / oder von sachkundigen Personen durchgeführt

Mehr

Ausbau der Querlenker BMW E46:

Ausbau der Querlenker BMW E46: Ausbau der Querlenker BMW E46: Bitte lest die Anleitung vor Arbeitsbeginn ganz durch, es ist einfacher wenn eine 2 Person bei dem Ausbau hilft. Ich hoffe ich kann dem ein oder anderen mit dieser Anleitung

Mehr

Seite 1 von 12 Kompressor Ölwechsel (geschrieben von _Marco_ am 13.07.2013) Kompressor Ölwechsel am SLK 200k R170 Facelift Zum Wechsel des Öl's wird folgendes Werkzeug wird benötigt: l 10er Ringschlüssel

Mehr

Antriebswelle ausbauen

Antriebswelle ausbauen Antriebswelle ausbauen Als erstes sollte man natürlich das Rad abnehmen und die Abdeckung zur Antriebswellenmutter entfernen. Das geht am beste mit einem kleinen Schraubendreher. Danach mit einem kleinem

Mehr

Fiat Punto 188 Bremse vorn JTD 1,3 l 16 V

Fiat Punto 188 Bremse vorn JTD 1,3 l 16 V Fiat Punto 188 Bremse vorn JTD 1,3 l 16 V BREMSSATTEL VORNE (EINER) AUE.. Ausbau ( Wiedereinbau ) Das Fahrzeug auf die Hebebühne fahren. 4450B10 VORDERRAD (eines) AuE.. 1. Die Befestigungsklammer (1a)

Mehr

Selfblastern Teil 3 von 3:

Selfblastern Teil 3 von 3: Selfblastern Teil 3 von 3: Den kleinen Schlauch entfernen. Hier ist der Schlauch entfernt. UNTEREN kleinen Schlauch entfernen. Schlauch entfernt. Drosselklappe abschrauben. Die 4 Stück 12.er Schrauben

Mehr

Natürlich übernehme ich keine Garantie auf Vollständigkeit und Fehler. Es ist auch sehr auf die ABS Sensoren zu achten da die empfindlich sind.

Natürlich übernehme ich keine Garantie auf Vollständigkeit und Fehler. Es ist auch sehr auf die ABS Sensoren zu achten da die empfindlich sind. Radlager Wechsel am Alfa Romeo 156 vorne Meinem Radlagerwechsel habe ich mit ein paar Bilder dokumentiert und eine kleine Anleitung dazu erstellt. Die kann hoffentlich einigen hier helfen sein Radlager

Mehr

Bremsen. Das BMW E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung. Arbeiten am Auto geschehen auf eigene Gefahr!!

Bremsen. Das BMW E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung. Arbeiten am Auto geschehen auf eigene Gefahr!! Bremsen Das Arbeiten an der Bremsanlage erfordert peinliche Sauberkeit und exakte Arbeitsweise. Falls die noetige Arbeitserfahrung fehlt, sollten die Arbeiten von einer Fachwerkstatt durchgefuehrt werden.

Mehr

Montageanleitung. ! 6 Bar. ! 30 Kg. Die Montageanleitung gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225.

Montageanleitung. ! 6 Bar. ! 30 Kg. Die Montageanleitung gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225. Die gilt für die Bremsen der Modelle LB225, LB195 und LC225. 1 6 Bar IV Verwenden Sie dazu keinen Schlagschrauber oder Hammer. Sie beschädigen das Produkt, verhindern dessen korrekte Funktion und lassen

Mehr

Ford Focus Ölwechsel

Ford Focus Ölwechsel 2005-2007 Ford Focus Ölwechsel Ölwechsel in allen Ford Focus Fahrzeuge mit einem Duratec-Motor. Geschrieben von: David Hodson ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit.com Seite 1 von 10 EINFÜHRUNG Das folgende Verfahren

Mehr

Zündkerzen wechseln an einem 2001er (Grand)Voyager TYP RG mit 3.3L V6

Zündkerzen wechseln an einem 2001er (Grand)Voyager TYP RG mit 3.3L V6 Zündkerzen wechseln an einem 2001er (Grand)Voyager TYP RG mit 3.3L V6 ACHTUNG!!!: Die Zündanlage wird mit Hochspannung betrieben. Es sind unbedingt Maßnahmen zu ergreifen, die das unbeabsichtigte Einschalten

Mehr

Demontage Montage Bremsscheiben Bremsbacken (Feststellbremse) Bremsklötze an der Hinterachse!

Demontage Montage Bremsscheiben Bremsbacken (Feststellbremse) Bremsklötze an der Hinterachse! Demontage Montage Bremsscheiben Bremsbacken (Feststellbremse) Bremsklötze an der Hinterachse! Zuerst möchte ich darauf hinweisen das die Demontage/Montage an der Bremsanlage NICHT von Leihen durchgeführt

Mehr

Einbau der TAZ Nassbremslösung

Einbau der TAZ Nassbremslösung Einbau der TAZ Nassbremslösung TAZ Nassbremslösung! Info: Baujahr Alle betroffenen Audi A3 Typ: 8l Kosten ca. 60,00 Arbeitsaufwand ca. 1 Stunden Autor User: xtz660 bei a3-freunde.de Datum 25.11.2005 update

Mehr

präsentiert: Ölwanne bzw. Ölwannendichtung wechseln

präsentiert: Ölwanne bzw. Ölwannendichtung wechseln präsentiert: Ölwanne bzw. Ölwannendichtung wechseln www.e30forum.de DIY/FAQ: --===> Ölwanne bzw. Ölwannendichtung wechseln

Mehr

Thermostat wechseln PQ34-Plattform mit 20v 1.8t

Thermostat wechseln PQ34-Plattform mit 20v 1.8t Thermostat wechseln PQ34-Plattform mit 20v 1.8t Am BSP eines Octavia 1u Facelift 20v Turbo Auch anwendbar auf: Golf4, Seat Leon und Polo 9n3 GTI Da ich bislang keine Anleitung zu Thema Thermostat wechseln

Mehr

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr

Installation instructions, accessories. Hintere Bremsbeläge. Volvo Car Corporation Gothenburg, Sweden. Anweisung Nr. Version Art.- Nr Anweisung Nr. Version Art.- Nr. 30623399 1.0 Hintere Bremsbeläge H5100508 Seite 1 / 6 Ausrüstung A0000162 A0000161 G5100507 Seite 2 / 6 EINLEITUNG Vor Beginn der Montage ist die gesamte Anweisung durchzulesen.

Mehr

Montageanleitung : F8X M3/M4 Intake System : Seite 1

Montageanleitung : F8X M3/M4 Intake System : Seite 1 Montageanleitung : F8X M3/M4 Intake System : Seite 1 Benötigte Werkzeuge: Torx T20, 7mm, 10mm, 13mm Nüsse, Kreuz- & Schlitzschraubendreher 1. Entfernen Sie die beiden Kunststoffplatten an der Rückseite

Mehr

Harley-Davidson Sport Entwicklung vorne Bremsbelagentfernung Ersatz

Harley-Davidson Sport Entwicklung vorne Bremsbelagentfernung Ersatz Harley-Davidson Sport Entwicklung vorne Bremsbelagentfernung Ersatz Harley-Davidson Sport Entwicklung vorne Bremsbelagentfernung Ersatz Entfernen alter Bremsbeläge Geschrieben von: Brett Hartt EINFÜHRUNG

Mehr

Tausch der Klimakompressor Magnetspule beim Opel Corsa B mit 1.0L X10XE Motor (zu 2, 0039; zu 3,168)

Tausch der Klimakompressor Magnetspule beim Opel Corsa B mit 1.0L X10XE Motor (zu 2, 0039; zu 3,168) Tausch der Klimakompressor Magnetspule Tausch der Klimakompressor Magnetspule beim Opel Corsa B mit 1.0L X10XE Motor (zu 2, 0039; zu 3,168) Für diese Anleitung wie immer keine Garantie, Haftung und sonstige

Mehr

Technische Service Information: Turboladerschäden an PSA-Motoren

Technische Service Information: Turboladerschäden an PSA-Motoren Technische Service Information: Turboladerschäden an PSA-Motoren Motor 1.6 HDi (9HX) Motor 1.6 HDi (9HY/9HZ) Turbolader Garrett 753420-5005S Turbolader Mitsubishi 49173-07503 / 07507 / 07508 Motor Komponenten

Mehr

Austausch der Kühlflüssigkeit beim Alfa Romeo Brera. (JTDm ANC)

Austausch der Kühlflüssigkeit beim Alfa Romeo Brera. (JTDm ANC) Austausch der Kühlflüssigkeit beim Alfa Romeo Brera (JTDm 2.0 4136 ANC) Hier wird der Wechsel der Kühlflüssigkeit beim Brera JTDm 2.0 (4136 ANC) beschrieben. Wahrscheinlich gilt diese Beschreibung auch

Mehr

Überholen der vorderen Bremssättel

Überholen der vorderen Bremssättel Überholen der vorderen Bremssättel Audi 100 Typ 43 Bremssättel ausbauen, überholen und wieder einbauen am Beispiel einer Audi 100 5S Bremsanlage In dieser Anleitung wird beschrieben wie man die Bremssättel

Mehr

Anleitung. Abgasrückführung (AGR) deaktivieren. Was macht AGR?

Anleitung. Abgasrückführung (AGR) deaktivieren. Was macht AGR? Anleitung Abgasrückführung (AGR) deaktivieren Was macht AGR? Die Abgasrückführung wurde eingeführt, um den Schadstoffausstoß zu verringern. Dabei werden die Abgase die normalerweise über den Auspuff verschwinden,

Mehr

Handbuch zum BMW Motor 1150

Handbuch zum BMW Motor 1150 Handbuch zum BMW Motor 1150 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...2 2 Der Antrieb...2 3 Wartungsintervalle...4 3.1 Ölwechsel/ Ölfilterwechsel am Motor...4 3.2 Ölwechsel am Getriebe...5 3.3 Drosselklappen einstellen...6

Mehr

"Frisieren" eins 15ers - oder: Wie mache ich meinen Traktor schneller?

Frisieren eins 15ers - oder: Wie mache ich meinen Traktor schneller? "Frisieren" eins 15ers - oder: Wie mache ich meinen Traktor schneller? Vielen Steyrer-Besitzern ist der 15er einfach zu langsam. Die Geschwindigkeit beträgt immerhin doch nur 13 15 km/h als Standard. Von

Mehr

Einbauanleitung Tieferlegung Ford Mustang 2015 Zur Verfügung gestellt von:

Einbauanleitung Tieferlegung Ford Mustang 2015 Zur Verfügung gestellt von: Einbauanleitung Tieferlegung Ford Mustang 2015 Zur Verfügung gestellt von: www.mustang6.de Hier die benötigten Werkzeuge: - Ein vernünftiger Federnspanner (bitte nicht irgendwelche Gewindestangen nehmen,

Mehr

BMW E36 316i, 318i Ansaugbrücke / Anlasser wechseln

BMW E36 316i, 318i Ansaugbrücke / Anlasser wechseln BMW E36 316i, 318i Ansaugbrücke / Anlasser wechseln Vorweg: Ich übernehme keine Verantwortung mit dieser Anleitung für den Einbau und alles damit Verbundenem. Alles geschieht auf eigene Gefahr. Es sollte

Mehr

Dodge Caravan Bremsbeläge und Bremsscheiben Ersatz

Dodge Caravan Bremsbeläge und Bremsscheiben Ersatz 2001-2007 Dodge Caravan Bremsbeläge und Bremsscheiben Ersatz Geschrieben von: aelegg ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit.com Seite 1 von 12 EINFÜHRUNG Dieser Leitfaden zeigt, wie einfach es für jemanden mit

Mehr

Belag-Wechsel an der Hinter-Achse

Belag-Wechsel an der Hinter-Achse Belag-Wechsel an der Hinter-Achse Diese Anleitung soll in groben Zügen erklären wie die hinteren Brems-Beläge am Lada Niva gewechselt werden. Sie ist nicht nur für Leute gedacht die Werkstattkosten sparen

Mehr

Bremsenumbau auf 308x25mm

Bremsenumbau auf 308x25mm Bremsenumbau auf 308x25mm Als erstes möchte ich hiermit sagen, dass ich keine Haftung für evtl. Schäden am Auto bzw. der Bremsanlage übernehme! Da meine alte 240er-Bremsanlage nach 73.000 KM total fertig

Mehr

Grundsätzlich lässt sich der Austausch in der Garage und alleine machen. Zu zweit geht es natürlich schneller und einfacher.

Grundsätzlich lässt sich der Austausch in der Garage und alleine machen. Zu zweit geht es natürlich schneller und einfacher. Austausch Radlager vorn Benötigtes Material und Werkzeuge - Radlager inkl. Sicherung, Mutter, Kappe (Reparatursatz ca. 50-60 ) - Arbeitsbühne bzw. zwei Unterstellböcke, Wagenheber - Drehmomentschlüssel

Mehr

Keilriemen, Klimariemen und Umlenkrolle Wechsel BMW E i

Keilriemen, Klimariemen und Umlenkrolle Wechsel BMW E i Keilriemen, Klimariemen und Umlenkrolle Wechsel BMW E46 330 i Vorweg: Ich übernehme keine Verantwortung mit dieser Anleitung für den Einbau und alles damit Verbundenem. Alles geschieht auf eigene Gefahr.

Mehr

abarbeiten anspringen aufziehen auswechseln befestigen besprechen bestellen defekt einbauen eindrehen die Abgasanlage -n der Abgastester

abarbeiten anspringen aufziehen auswechseln befestigen besprechen bestellen defekt einbauen eindrehen die Abgasanlage -n der Abgastester abarbeiten die Abgasanlage -n der Abgastester anspringen der Auftrag Aufträge aufziehen der Auspuff -e auswechseln der Autohersteller die Batterie -n befestigen die Beleuchtung -en das Benzin -e besprechen

Mehr

Umbau auf 312mm - Bremsanlage

Umbau auf 312mm - Bremsanlage Umbau auf 312mm - Bremsanlage I. Benötigte Teile Loctite Kupferpaste, --Spray oder Fett 2 Bremssattelträger (inkl. 7mm-Inbus-Bolzen) 4B0 615 125 A 2 Bremsscheiben 4B0 615 301 A/C 1 Bremsbelagsatz (mit

Mehr

Wie die Bremsbeläge vorne zu ersetzen war ein

Wie die Bremsbeläge vorne zu ersetzen war ein Wie die Bremsbeläge vorne zu ersetzen war ein 1994 Honda VFR 750 Dieser Leitfaden wird Sie durch den Prozess gehen die vorderen Bremsbeläge auf einem 1994 Honda VFR 750 Interceptor zu ersetzen. Geschrieben

Mehr

BREMSBELÄGE VORNE: AUSBAU - EINBAU

BREMSBELÄGE VORNE: AUSBAU - EINBAU BREMSBELÄGE VORNE: AUSBAU - EINBAU Notiz: Eine bzw. mehrere Warnungen sind bei dieser Methode vorhanden Unerlässliche Spezialwerkzeuge Rückstellwerkzeug für Bremssattelkolben vorn Fre. 1190-01 Bolzen für

Mehr

Kleines FAQ für den VIEWLOADER VLOCITY!!!

Kleines FAQ für den VIEWLOADER VLOCITY!!! Kleines FAQ für den VIEWLOADER VLOCITY!!! Im eigentlichen geht es hier um die Wartung, Demontage bzw. Montage diese Hoppers! Ich übernehme natürlich keine Garantie, bin aber für jeden Hinweis dankbar.

Mehr

Öl und Filter wechseln und dabei den Ölstand einstellen

Öl und Filter wechseln und dabei den Ölstand einstellen Öl und Filter wechseln und dabei den Ölstand einstellen In diesem Kapitel wird Ihnen gezeigt, wie Öl und Filter gemeinsam gewechselt werden. Soll das»alte«filter im Getriebe bleiben, so beachten bitte

Mehr

Wechsel des Thermostat beim 535D E61

Wechsel des Thermostat beim 535D E61 Wechsel des Thermostat beim 535D E61 1. Motorabdeckung abbauen (das habe ich nun nicht Fotografiert :-) Unterfahrschutz raus und Wasser ablassen... Dafür ist unten am Kühler eine kleine rote Schraube die

Mehr

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD).

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). TURBO-PRO3 Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). Bedienungsanleitung Seite 2 von 10 Beschreibung der Maschine

Mehr

Handbremsseile tauschen am Alfa 156

Handbremsseile tauschen am Alfa 156 Handbremsseile tauschen am Alfa 156 Da meine Handbremsseile kaputt waren musste ich die zum TÜV Termin erneuern und habe dazu ein paar wenige Bilder gemacht. Nun habe ich diese Anleitung erstellt um vielleicht

Mehr

NEUE VERSION 1.1 : anderen Drehmoment-Angaben

NEUE VERSION 1.1 : anderen Drehmoment-Angaben 1 NEUE VERSION 1.1 : anderen Drehmoment-Angaben Haldex-Öl-Wechsel MIT Filter-Element und Reinigung vom Sieb an der Vorladepumpe (Haldex Generation. 4) beim VW Caddy 3(2k) 4motion bis BJ 2014 Vorwort: Bei

Mehr

Ventildeckeldichtung & Drehwinkelgeber

Ventildeckeldichtung & Drehwinkelgeber Ventildeckeldichtung & Drehwinkelgeber Hier wird beschrieben wie ich die Dichtungen am Ventildeckel und Drehwinkelgeber gewechselt habe. Wie immer alle Angaben ohne Gewähr! Bilder und Angaben für das Modell

Mehr

Ausbau der Kunststoffteile vorne am Smart Roadster / Roadster Coupe

Ausbau der Kunststoffteile vorne am Smart Roadster / Roadster Coupe Ausbau der Kunststoffteile vorne am Smart Roadster Benötigte Zeit: ca. 45min Benötigtes Werkzeug: Torx-Bit Größe 20, eine außen Sicherungszange (z.b. Knipex 46 11 A1), Hammer, einige Schlitz-Schraubendreher,

Mehr

Anleitung zum Tauschen des Faltenbalgs der Antriebswelle, Radseitig

Anleitung zum Tauschen des Faltenbalgs der Antriebswelle, Radseitig Anleitung zum Tauschen des Faltenbalgs der Antriebswelle, Radseitig am Beispiel eines Audi 80 B4 Bj. 92, MKB: ABT, GKB: CCE Zusammengebastelt von mpbrei Tipp: Erst lesen, dann kaufen, dann schrauben! Benötigtes

Mehr

Bremsbeläge vorne tauschen

Bremsbeläge vorne tauschen Bremsbeläge vorne tauschen Hier möchte ich zeigen, daß es (zumindest bei der CX) kein Hexenwerk ist, die Bremsbeläge zu wechseln. Auch werkzeugtechnisch stellt das Ganze keine Herausforderung dar. Allerdings

Mehr

Montageanleitung. Eventuri E60/E63 M5/M6 Intake System. E60/E63 M5 M6 Montageanleitung. Benötigtes Werkzeug:

Montageanleitung. Eventuri E60/E63 M5/M6 Intake System. E60/E63 M5 M6 Montageanleitung. Benötigtes Werkzeug: E60/E63 M5 M6 Montageanleitung Montageanleitung Eventuri E60/E63 M5/M6 Intake System Benötigtes Werkzeug: T25 Torx T30 Torx 10mm Nuss 8mm Nuss Schlitzschraubendreher Kreuzschraubendreher 2mm Bohrer 6mm

Mehr

Die Ablauftüllen. Diese Anleitung zeigt, wie man an die Ablauftüllen kommt und sie kürzt.

Die Ablauftüllen. Diese Anleitung zeigt, wie man an die Ablauftüllen kommt und sie kürzt. Die Ablauftüllen Diese Anleitung zeigt, wie man an die Ablauftüllen kommt und sie kürzt. Doch was sind überhaupt diese Ablauftüllen und wofür sind sie gut? Auf dem Bild sieht man eine dieser Tüllen, allerdings

Mehr

file:///c:/dokumente und Einstellungen/Markus Zinnecker/Eigene Datei...

file:///c:/dokumente und Einstellungen/Markus Zinnecker/Eigene Datei... 1 von 6 01.03.2011 10:04 Wechsel der Bremsbeläge hinten (Cosa ohne EBC) Diese Beschreibung erklärt den Austausch der Bremsbeläge am Hinterrad am Beispiel einer Cosa 2 200 GS ohne EBC. Benötigtes Material:

Mehr

Wechsel des Automatikgetriebeöls

Wechsel des Automatikgetriebeöls durchgeführt an einem 280E (W114), Baujahr 1975 a) Vorbemerkungen Sofern das Automatikgetriebeöl nicht regelmäßig gewechselt wurde, ist ein Ölwechsel besonders in den Fällen ratsam, wenn... die Automatik

Mehr

KTM Super Duke Zündkerzen wechseln

KTM Super Duke Zündkerzen wechseln KTM Super Duke Zündkerzen wechseln Für die Arbeiten benötigen wir folgendes Werkzeug: - Ratsche, Verlängerungen, 8er+ 6er Nuss und 6er+5er Innbus, Gelenk - Zündkerzennuss 16er ggf. ein Adapter für Ratsche

Mehr

Nano-Glas- Protektor. Reinigungs-Tuch und Versiegelungs-Tuch. Gebrauchsanweisung Version Mai 2011

Nano-Glas- Protektor. Reinigungs-Tuch und Versiegelungs-Tuch. Gebrauchsanweisung Version Mai 2011 Gebrauchsanweisung Version Mai 2011 Nano-Glas- Protektor Reinigungs-Tuch und Versiegelungs-Tuch Der Nano-Glas-Protektor dient zur Oberflächenversiegelung einer Fahrzeugscheibe. Inhalt 01 Einleitung 3

Mehr

Abgasturbolader - Bauteileübersicht

Abgasturbolader - Bauteileübersicht Abgasturbolader - Bauteileübersicht Hinweis t In der Abb. ist der Abgasturbolader mit Abgasstutzen gezeigt Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben AFB, AKN. t Bei Fahrzeugen mit Motorkennbuchstaben AKE, AYM,

Mehr

Fotostory: Dichtungen am Deckel der ESP ersetzen

Fotostory: Dichtungen am Deckel der ESP ersetzen Fotostory: Dichtungen am Deckel der ESP ersetzen (Es schraubt und fotografiert: Uwe Reimann) (ESP Bosch VE4/8F2300R430 am Golf 3 1Y-Motor 1,9 L, 64PS) Diese Reparatur habe ich gleich mitgemacht, weil die

Mehr

Austausch des Öls und des Ölfilters beim Alfa Romeo Brera. (JTDm ANC)

Austausch des Öls und des Ölfilters beim Alfa Romeo Brera. (JTDm ANC) Austausch des Öls und des Ölfilters beim Alfa Romeo Brera (JTDm 2.0 4136 ANC) Hier wird der Wechsel des Öls und Ölfilters beim Brera JTDm 2.0 (4136 ANC) beschrieben. Wahrscheinlich gilt diese Beschreibung

Mehr

CALIPER der MPH Scheibenbremse

CALIPER der MPH Scheibenbremse CALIPER der MPH Scheibenbremse Komponenten: 13 14 15 2 8 4 5 6 1 3 2 7 Kolben (Teil # 2) vorderer und hinterer Caliper innen 12 11 12 11 10 9 1 1 2 2 7 vorderer Caliper 7 hinterer Caliper No. DESCRIPTION

Mehr

Feststellbremse einstellen

Feststellbremse einstellen Feststellbremse einstellen Das Arbeiten an der Bremsanlage erfordert peinliche Sauberkeit und exakte Arbeitsweise. Falls die nötige Arbeitserfahrung fehlt, sollten die Arbeiten von einer Fachwerkstatt

Mehr

Vor Beginn der Arbeiten mit noch montierten Wischern ggf. zum Baumarkt fahren ;-)) (siehe unten).

Vor Beginn der Arbeiten mit noch montierten Wischern ggf. zum Baumarkt fahren ;-)) (siehe unten). Reparatur schwergehender oder festsitzender Wischer beim SLK R170 FL (Baujahr 2002) Wichtiger Hinweis: Alles was hier geschrieben steht, habe ich nach meinen Erfahrungen und nach bestem Wissen und Gewissen

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108921 1 2 13 14 3 10 9 4 8 7 6 5 11 12 1 Tragegriff 8 Lastanschlusssteckdose 2 Benzintankdeckel 9 Überlastschutzschalter 3 Benzinhahn ON/OFF 10 Stromunterbrecher 4 Seilzuganlasser

Mehr

Fiat Punto 176 RADLAGER ERNEU- ERN

Fiat Punto 176 RADLAGER ERNEU- ERN Fiat Punto 176 RADLAGER ERNEU- ERN Lenk-Schwenklager am Federbein ausbauen 1 Fahrzeug aufbocken und Rad abmontieren. 2 Bremsschlauch am Federbein aus der Halterung drücken. 3 Kabel für ABS-Radsensor (falls

Mehr

Reparaturanleitung BMW ALPINA B5 BMW ALPINA B6

Reparaturanleitung BMW ALPINA B5 BMW ALPINA B6 Zng.-Nr. Blatt von 0 BMW ALPINA B5 BMW ALPINA B6 Fachkenntnisse sind Voraussetzung! Dieser sind die TIS-en des BMW 545i/550i/650i zugrundegelegt. Alle weiteren Anziehdrehmomente sind der TIS- des BMW 545i/550i/650i

Mehr

Grundsätzlich existieren zwei Varianten der Lagerung, je nach Modell und Baujahr:

Grundsätzlich existieren zwei Varianten der Lagerung, je nach Modell und Baujahr: Tausch / Überprüfung der Lager am Hinterachsexzenter (Beispiel MS4R) Diese Anleitung befasst sich mit dem Ausbau, der Überprüfung und Reparatur des Hinterachsexzenters einer S4R. Prinzipiell gilt diese

Mehr

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile Bauphase 8 Der Scheinwerfer 1 8-1/8-2 8-3 Ihre Bauteile 8-1 Scheinwerferring* 8-2 Scheinwerfereinfassung* 8-3 Scheinwerferreflektor 8-4 Streuscheibe 8-5 Reflektorbasis (vorne) 2 8-6 Reflektorhalter (vorne)

Mehr

Einbauhilfe Anhängerkupplung für Toyota Corolla Liftback (E11)

Einbauhilfe Anhängerkupplung für Toyota Corolla Liftback (E11) Einbauhilfe Anhängerkupplung für Toyota Corolla Liftback (E11) Allgemeine Fahrzeuginformationen Typ Liftback (E11) 1.6 Schlüssel-Nr. zu 2 5013 Schlüssel-Nr. zu 3 40400D0 Ausführung Schrägheck Baujahr 08/2000

Mehr

Wartungshandbuch Trommeltrockner

Wartungshandbuch Trommeltrockner Wartungshandbuch Trommeltrockner T5190LE Typ N1190.. Original-Bedienungsanleitung 438 9098-10/DE 2015.11.04 Inhalt Inhalt 1 Symbole...5 2 Allgemeines...5 3 Wartung...6 3.1 Säubern der Flusenfilter...6

Mehr

1. [ALLE] V6 Thermostat wechsel

1. [ALLE] V6 Thermostat wechsel 1. [ALLE] V6 Thermostat wechsel Als erstes muss der Keilrippenriemen ausgebaut werden dafür sämtliche Motorverkleidungen entfernen oben unten und die vorne welche vor dem Riemen sitzen welche mit lasst

Mehr

Betrifft: Leistungsverlust; Ausfall des Turboladers Modell: Focus (07/2004-) C-MAX (06/2003-)

Betrifft: Leistungsverlust; Ausfall des Turboladers Modell: Focus (07/2004-) C-MAX (06/2003-) Betrifft: Leistungsverlust; Ausfall des Turboladers Modell: Focus 2004.75 (07/2004-) C-MAX 2003.75 (06/2003-) Zusammenfassung Wird ein Leistungsverlust beanstandet, und durch Befolgen der relevanten Reparatureinleitung

Mehr

T-Max Rad-Aus+Einbau (am Bsp. T-Max Modell SJ05 Baujahr zwei Bremsscheiben vorne und ABS) Demontage. Montage

T-Max Rad-Aus+Einbau (am Bsp. T-Max Modell SJ05 Baujahr zwei Bremsscheiben vorne und ABS) Demontage. Montage Benötigtes Werkzeug: - Drehmomentschlüssel (min 17Nm / max 100Nm) - Innensechskantschlüssel (6, 14, 17mm) - Kreuzschlitz GROSS - Schraubenschlüssel (19mm) - Ratsche/Steckschlüssel (12mm) - graue Postkiste

Mehr

Entdrosselung meiner Yamaha XJ 600S Diversion (RJ01)

Entdrosselung meiner Yamaha XJ 600S Diversion (RJ01) Entdrosselung meiner Yamaha XJ 600S Diversion (RJ01) Meine Diversion: Mein Mopped ist Baujahr 1996 und hat ab Werk eine Drosselung auf 37KW (50PS). Also, Drosselung raus und die Standard 45KW (61PS) genießen.

Mehr

Radlager-Werkzeug VW T5, Touareg, Porsche Cayenne Art.-Nr

Radlager-Werkzeug VW T5, Touareg, Porsche Cayenne Art.-Nr Sauer-Werkzeug Anleitung Nr. 454 05.06.2007 Radlager-Werkzeug VW T5, Touareg, Porsche Cayenne Art.-Nr. 614 78 900 Zur Demontage / Montage der Radnabe/Radlagereinheit. Typ: T5 ab Baujahr 2004 VA + HA, Touareg

Mehr

Tutorial Bremssattel mit Feststellbremse überholen

Tutorial Bremssattel mit Feststellbremse überholen Tutorial Bremssattel mit Feststellbremse überholen In diesem Tutorial will ich beschreiben wie man einen Bremssattel (Lucas-System) überholt. Meist werden diese nur runderneuertes Austauschteil, zu viel

Mehr

Einbauanleitung eisenmann - Mittel- und Endschalldämpfer für Audi A3, VW Golf 4, Seat Leon und Skoda Octavia

Einbauanleitung eisenmann - Mittel- und Endschalldämpfer für Audi A3, VW Golf 4, Seat Leon und Skoda Octavia Einbauanleitung eisenmann - Mittel- und Endschalldämpfer für Audi A3, VW Golf 4, Seat Leon und Skoda Octavia Anwendungsbereich: Diese Einbauanleitung gilt nur für folgende Fahrzeugtypen: Audi A3 1,6l/1,8l/1,8T

Mehr

Magura MT5-Bremsen entlüften - Gesamtsystem

Magura MT5-Bremsen entlüften - Gesamtsystem Magura MT5-Bremsen entlüften - Gesamtsystem Wichtiger Sicherheits-Hinweis: Das von Magura angegebene Anzugsmoment von 4 Nm für die Überwurfmutter zum Quetschen der Olive für die Bremsleitung am Bremsgriff

Mehr

Demontage/Montage Jura E-Serie Am Beispiel einer E65.

Demontage/Montage Jura E-Serie Am Beispiel einer E65. Demontage/Montage Jura E-Serie Am Beispiel einer E65. by [coffeemakers.de] Seite 1 von 34 Benötigte Werkzeuge Schlitzschraubendreher schmal (Größe etwa wie Stromprüfer) Kreuzschraubendreher mittlerer Größe

Mehr

Glühkerzen/Glühstifte tauschen am smart 44 CDI

Glühkerzen/Glühstifte tauschen am smart 44 CDI Glühkerzen/Glühstifte tauschen am smart 44 CDI Diese Beschreibung wie ich an meinem smart 44 CDI meine Glühstifte gewechselt habe ist keine Anleitung oder ein Aufruf zum Selbermachen. Arbeiten an Autos

Mehr

VW T4 / Überholen der 15 Lucas Rahmensattelbremse PR-1LE bis 12/95

VW T4 / Überholen der 15 Lucas Rahmensattelbremse PR-1LE bis 12/95 VW T4 / Überholen der 15 Lucas Rahmensattelbremse PR-1LE bis 12/95 Die 15 Rahmensattel Bremse ist eine eher selten eingebaute, aber sehr robuste Bremsanlage. Sie ist mit innenbelüfteten Bremsscheiben ausgestattet.

Mehr

Montage und Demontage einer Kurbel

Montage und Demontage einer Kurbel Montage und Demontage einer Kurbel Mit dieser Anleitung soll gezeigt werden, wie man eine X-Type-Kurbel montiert bzw. demontiert; als Beispiel dient eine Atlas von Race Face. Viele Schritte, besonders

Mehr

Ventilspiel Einstellen beim 4 Takter IN 7 SCHRITTEN

Ventilspiel Einstellen beim 4 Takter IN 7 SCHRITTEN 1 von 8 28.11.2005 14:24 Ventilspiel Einstellen beim 4 Takter IN 7 SCHRITTEN JinLun Rex Capriolo Baotian ZhongYu etc. Benötigtes Werkzeug: Knarrenkasten Fühllehre / Spion Kreutzschlitz Schraubendreher

Mehr

HKD / GOT. Umbauanleitung Türanschlag

HKD / GOT. Umbauanleitung Türanschlag HKD / GOT Umbauanleitung Türanschlag 1 1 2 3 4 5 6 2 INHALT Inhalt...2 Lieferumfang...3 Benötigtes Werkzeug... 3 Umbau des Türanschlags... 4 Ergänzungen HKD 2.2 und HKD 2.6... 6 Umbau der Feuerungstür...6

Mehr

Innenraum-Steckdosen-Satz

Innenraum-Steckdosen-Satz Installation instructions, accessories Anweisung Nr. 30755540 Version 1.1 Art.- Nr. 30755539 Innenraum-Steckdosen-Satz Volvo Car Corporation Innenraum-Steckdosen-Satz- 30755540 - V1.1 Seite 1 / 18 Ausrüstung

Mehr

Aus & Einbau Drainageventil Bosch Benvenuto / Siemens Surpresso / Nivona / Melitta

Aus & Einbau Drainageventil Bosch Benvenuto / Siemens Surpresso / Nivona / Melitta Aus & Einbau Drainageventil Bosch Benvenuto / Siemens Surpresso / Nivona / Melitta by [coffeemakers.de] Seite 1 Von 25 Benötigte Werkzeuge Torx Schrauber verschiedener Größe Arbeitszeit 0,5-1,5 Std. Vorarbeiten

Mehr

Mitsubishi Lancer Ölwechsel (2.0L I4

Mitsubishi Lancer Ölwechsel (2.0L I4 2002-2007 Mitsubishi Lancer Ölwechsel (2.0L I4 DOHC) Ändern Sie das Öl in Ihrem '02 -'07 Mitsubishi Lancer, mit 2.0L I4 DOHC-Motor, um die Motorleistung und Langlebigkeit zu verbessern. Geschrieben von:

Mehr

all, wie Ihr ja gesehen habt, bin ich seit kurzem stolze Besitzerin eines Granny's.

all, wie Ihr ja gesehen habt, bin ich seit kurzem stolze Besitzerin eines Granny's. 1 of 17 03.04.2009 17:36 Hi @ all, wie Ihr ja gesehen habt, bin ich seit kurzem stolze Besitzerin eines Granny's. Da der Kleine dann wohl doch ein wenig vernachlässigt wurde (dank DC scheckheftgepflegt...

Mehr