Pressemitteilung Nr. 052 / Juni 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pressemitteilung Nr. 052 / Juni 2016"

Transkript

1 Pressemitteilung Nr. 052 / Juni 2016 Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Juni 2016 Sonnige Zeiten auf dem lokalen Arbeitsmarkt - erstmalig weniger als Arbeitslose im Landkreis - über freie Arbeits- und 460 freie Ausbildungsstellen Jugendliche suchen noch eine Ausbildung I. Überblick Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist im Juni ein weiteres Mal zurückgegangen. Aktuell sind in der Region Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das sind 258 Personen weniger als im Mai. Die Arbeitslosenquote ging um 0,2 Prozentpunkte zurück und liegt aktuell bei 6,1 Prozent. Vor einem Jahr gab es im Agenturbezirk Pirna noch 940 Arbeitslose mehr bei einer Arbeitslosenquote von 6,8 Prozent. Die Arbeitskräftenachfrage liegt auch im Sommer auf einem sehr hohen Niveau. Der Bestand gemeldeter Arbeitsstellen insgesamt ging zwar leicht zurück, es wurden jedoch wieder mehr neue Stellen als im Mai gemeldet. GSt Freital 6,0 % Arbeitslose 480 Stellen GSt Dippoldiswalde 4,4 % 880 Arbeitslose 178 Stellen GSt Pirna 6,5 % Arbeitslose 866 Stellen GSt Sebnitz 7,2 % 931 Arbeitslose 189 Stellen 1

2 Den fünften Monat in Folge konnten wir sinkende Arbeitslosenzahlen verkünden. Mit weniger als achttausend arbeitslosen Menschen im Landkreis befinden wir uns auf einem neuen Tiefststand. Die aktuellen Beschäftigtenzahlen zeigen, dass erneut mehr Frauen und Männer ihren Weg zurück in die Beschäftigung gefunden haben. Des Weiteren suchen regionale Firmen nach wie vor händeringend nach Fachkräften. Wir können also auch zukünftig von einer stabilen positiven Entwicklung ausgehen, bilanziert Gerlinde Hildebrand, Chefin der Pirnaer Arbeitsagentur, die Junizahlen zum Arbeitsmarkt. Unser Blick richtet sich in den Sommermonaten bereits zum Ausbildungsstart. Die Ausbildungsstellenlage ist gut und wir können den Jugendlichen Angebote machen. Ausbildungssuchende mit Beratungsbedarf sollten sich unbedingt an unsere Berufsberatung wenden, um Ausbildungsangebote zu erhalten bzw. berufliche Alternativen und Möglichkeiten zu erörtern, erklärt die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Pirna weiter. II. Bewegung am Arbeitsmarkt Im Juni lag die Zahl der Zugänge in Arbeitslosigkeit niedriger als die Zahl der Abgänge aus der Arbeitslosigkeit. Im Juni meldeten sich Frauen und Männer im Landkreis neu oder erneut arbeitslos. Das waren 90 mehr als im Vormonat und 43 weniger als im Juni Insgesamt 414 Personen meldeten sich nach einer Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeitslos, das waren 35 weniger als im Vormonat und 51 weniger als vor einem Jahr. Insgesamt gemeldete Personen konnten im Juni die Arbeitslosigkeit beenden, 220 weniger als im Mai. 559 Frauen und Männer nahmen im aktuellen Monat eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt auf, das waren 162 weniger als im Vormonat. 479 begannen eine Qualifizierung oder Ausbildung. III. Ausgewählte soziale Gruppen Langzeitarbeitslose Innerhalb des letzten Monats ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen erneut gesunken Bürgerinnen und Bürger waren im Juni von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen. Der Rückgang im Vergleich zum Vormonat lag bei 48 bzw. 1,4 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 379 bzw. 10,0 Prozent weniger Langzeitarbeitslose gezählt. 2

3 Bestand an Langzeitarbeitslosen Agentur für Arbeit Pirna Juni Insgesamt SGB III SGB II Juni 2015 Juni 2016 Jugendliche Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen unter 25 Jahren hat sich kaum verändert. Aktuell sind 562 junge Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 6 mehr als im Vormonat. Auch im Vergleich zum Juni des vergangenen Jahres ist die Jugendarbeitslosigkeit nahezu gleich geblieben (plus 1 Person bzw. plus 0,2 Prozent). Ältere Der Bestand der Arbeitslosen über 50 Jahre ist im Vergleich zum Monat Mai überdurchschnittlich zurückgegangen (minus 122 bzw. minus 3,7 Prozent). Insgesamt Arbeitslose, die 50 Jahre und älter sind, zählt der Landkreis aktuell. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen in diesem Alter ebenfalls deutlich gesunken (minus 392 bzw. minus 10,9 Prozent). Schwerbehinderte Auch im Juni wurden kaum weniger Arbeitslose mit einer Schwerbehinderung gezählt als im Vormonat. Die Zahl arbeitsloser Schwerbehinderter ging lediglich um 8 bzw. 1,8 Prozent zurück. Insgesamt 428 Schwerbehinderte sind aktuell arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl um 19 bzw. 4,6 Prozent gestiegen. IV. Agentur und Jobcenter im Vergleich SGB III Die Arbeitsagentur Pirna zählt aktuell Arbeitslose. Damit ging die Arbeitslosigkeit im Rechtskreis der Versichertengemeinschaft Sozialgesetzbuch - Drittes Buch - Arbeitsförderung (SGB III) von Mai zu Juni wieder überdurchschnittlich zu- 3

4 rück (minus 104 bzw. minus 4,9 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr gibt es 181 Arbeitslose weniger (minus 8,2 Prozent). 689 Zugänge in die Arbeitslosigkeit wurden registriert, 42 weniger als im Vormonat und 33 weniger als im Juni Kunden der Arbeitsagentur beendeten in diesem Monat ihre Arbeitslosigkeit und nahmen eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt auf. 201 begannen eine Qualifizierung oder Ausbildung. SGB II Der überwiegende Anteil aller Arbeitslosen im Landkreis gehören zum Rechtskreis SGB II und werden vom Jobcenter Sächsische Schweiz-Osterzgebirge betreut. Auch hier ging die Arbeitslosigkeit wieder zurück Frauen und Männer ohne Job wurden aktuell registriert. Im Vergleich zum Vormonat gab es 154 arbeitslose Personen weniger (minus 2,6 Prozent) und im Vergleich zum Juni 2015 gibt es im Jobcenter sogar 759 Arbeitslose weniger (minus 11,6 Prozent). Im aktuellen Monat mussten sich 936 Menschen beim Jobcenter neu oder erneut arbeitslos melden, 132 mehr als im Vormonat und 10 weniger als vor einem Jahr. 228 vom Jobcenter betreute Frauen und Männer nahmen im Juni eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt auf und konnten so ihre Arbeitslosigkeit beenden. 278 begannen eine Qualifizierung oder Ausbildung. V. Blick auf die Geschäftsstellen In allen Geschäftsstellen der Pirnaer Arbeitsagentur ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat zurückgegangen, jedoch mit unterschiedlicher Intensität. In der Region Freital sank die Arbeitslosigkeit am stärksten (minus 0,3 Prozentpunkte bzw. minus 4,5 Prozent), gefolgt von dem Bereich Sebnitz (minus 0,3 Prozentpunkte bzw. minus 3,2 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahr gab es im Geschäftsstellenvergleich erneut in der Region Sebnitz den stärksten Rückgang (Arbeitslosenquote minus 0,9 Prozentpunkte / Arbeitslosenbestand minus 13,7 Prozent). Arbeitslosenquoten nach Geschäftsstellen (bezogen auf alle zivilen Erw erbspersonen) Agentur für Arbeit Pirna Juni ,3 6,1 6,7 6,5 7,5 7,2 6,3 6,0 4,5 4,4 Mai 2016 Juni

5 VI. Stellenangebote Arbeitgeber aus dem Landkreis meldeten im Juni etwas mehr neue Stellen als im Monat zuvor, 474 Stellenzugänge wurden erfasst (plus 28 bzw. plus 6,3 Prozent). Die Zahl der insgesamt gemeldeten freien Arbeitsstellen ging zwar im Vergleich zum Vormonat leicht zurück (minus 13 bzw. minus 0,8 Prozent), bewegt sich aber weiterhin auf einem sehr hohen Niveau Angebote sind im aktuellen Monat beim Arbeitgeber-Service registriert. Im Juni 2015 gab es gemeldete freie Arbeitsplätze. Die Arbeitskräftenachfrage seit Jahresbeginn liegt weiterhin über dem Niveau des Vorjahres (plus 72 bzw. plus 2,7 Prozent). Der überwiegende Teil aller gemeldeten Arbeitsstellen sind sozialversicherungspflichtige Angebote. Arbeitsstellen gibt es überwiegend in fünf Schwerpunktbranchen: Verarbeitendes Gewerbe (263 Stellen), Gesundheits-und Sozialwesen (221 Stellen), Baugewerbe (200 Stellen), Gastgewerbe (158 Stellen) und Handel / KfZ (142 Stellen). In der Zeitarbeit sind aktuell 301 Stellen gemeldet. Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen (ungeförderte Arbeitsstellen ohne selbstständige / freiberufliche Tätigkeiten und ohne Stellen der privaten Arbeitsvermittlung) Agentur für Arbeit Pirna Juni Bestand Zugang Juni 2015 Mai 2016 Juni 2016 VII. Unterbeschäftigung Die Arbeitsmarktstatistik erfasst zudem die Unterbeschäftigung. In der Unterbeschäftigung werden zusätzlich zu den registrierten Arbeitslosen auch Teilnehmer in Maßnahmen, Weiterbildungen und arbeitsunfähig Erkrankte erfasst. Die Zahl der Menschen in Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) lag im Juni 2016 bei Die Unterbeschäftigungsquote ging proportional zur Arbeitslosenquote um 0,2 Prozentpunkte auf 8,1 Prozent zurück. 5

6 VIII. Beschäftigung Im Dezember 2015* waren im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Frauen und Männer sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Mit einem Zuwachs von hält der Beschäftigungsanstieg gegenüber dem Vorjahr an und liegt bei 1,7 Prozent. Den kräftigsten Beschäftigungsaufbau gab es im Verarbeitenden Gewerbe (plus 475), im Bereich Heime und Sozialwesen (plus 413) sowie im Gesundheitswesen (plus 376). Am ungünstigsten war dagegen die Entwicklung im Gastgewerbe (minus 115), in der Öffentlichen Verwaltung (minus 67) sowie im Bereich Handel / Kfz (minus 57). * letzter Quartalsstichtag mit gesicherten Angaben IX. Ausbildungsmarkt Im laufenden Ausbildungsmarktjahr 2015/2016 haben sich seit Beginn des Berichtsjahres Ausbildungsplatzbewerber bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur Pirna gemeldet. Die Zahl der aktuell gemeldeten Bewerber für Berufsausbildungsstellen ist damit höher als im letzten Jahr (plus 72 bzw. plus 5,8 Prozent). Gegenwärtig sind noch 551 Bewerber auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder haben sich noch nicht entschieden. Von regionalen Unternehmen wurden in diesem Jahr mehr betriebliche Berufsausbildungsstellen bei der Arbeitsagentur Pirna gemeldet. Bis Juni waren Angebote registriert (plus 90 bzw. plus 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr). 460 Ausbildungsangebote davon sind noch unbesetzt. Die meisten freien Ausbildungsstellen im Landkreis gibt es noch im Handel, in der Hotellerie und Gastronomie sowie im Metall- bzw. Elektro- und Lagerbereich. Gemeldete Bewerber für Berufsausbildungsstellen Gemeldete betriebliche Berufsausbildungsstellen Jun 2014 Jun 2015 Jun

Der Arbeitsmarkt im Februar 2016

Der Arbeitsmarkt im Februar 2016 Pressemitteilung Nr. 021 / 2016-01. März 2016 Der Arbeitsmarkt im Februar 2016 - Arbeitslosigkeit seit Januar unverändert - über eintausend Arbeitslose weniger als im Winter 2015 - Suche nach Arbeitskräften

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2016

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2016 Pressemitteilung Nr. 001 / 2017-03. Januar 2017 Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2016 - Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende moderat - mehr als 1.000 Arbeitslose weniger als im Dezember

Mehr

- Arbeitslosenquote geht leicht zurück - weiterhin unter 9 Prozent

- Arbeitslosenquote geht leicht zurück - weiterhin unter 9 Prozent Pressemitteilung Nr. 068 / 2011 31. Der Arbeitsmarkt im August - 1.500 Arbeitslose weniger als im Vorjahr - Arbeitslosenquote geht leicht zurück - weiterhin unter 9 Prozent - auch nach Ausbildungsbeginn

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013 Pressemitteilung Nr. 001 / 2014 07. Januar 2014 Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013 - Arbeitslosenquote steigt zum Jahresende auf 8,2 Prozent - Arbeitslosigkeit in 2013 4,5 Prozent niedriger

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Monat August 2015

Der Arbeitsmarkt im Monat August 2015 Agentur für Arbeit Oschatz Pressestelle Oststr. 3, 04758 Oschatz Telefon: 03435 980 180 E-Mail: Oschatz.PresseMarketing@arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 53/2015-1. September 2015 Der Arbeitsmarkt

Mehr

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014 Pressemitteilung Nr. 43 / 2014 01. Juli 2014 Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter Jüngere weiterhin gefragt Der positive Trend für die Jüngeren, an dem wir seit Jahresbeginn arbeiten, setzt sich

Mehr

Wintereinzug auf dem regionalen Arbeitsmarkt

Wintereinzug auf dem regionalen Arbeitsmarkt Pressemitteilung Nr. 002/ 2014-30.Januar 2014 Sperrfrist: Donnerstag, 30. Januar, 9:55 Uhr Wintereinzug auf dem regionalen Arbeitsmarkt Auch auf dem regionalen Arbeitsmarkt macht sich der Winter nun deutlich

Mehr

Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt

Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt Pressemitteilung Nr. 37 / 2014 28. Mai 2014 Aufschwung am Arbeitsmarkt setzt sich fort Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt Die jungen Männer und Frauen aus unserer Region sind in diesem Frühjahr

Mehr

Pressemitteilung 31. Mai 2016

Pressemitteilung 31. Mai 2016 Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof Pressestelle Äußere Bayreuther Str. 2, 95032 Hof Pressemitteilung 31. Mai 2016 Arbeitsmarkt der Region weiter dynamisch Arbeitslosenquote sinkt auf 4,1 Prozent Weiterhin

Mehr

Pressemitteilung. Nr. 066 / 2013 vom Sperrfrist: Mittwoch, :00 Uhr

Pressemitteilung. Nr. 066 / 2013 vom Sperrfrist: Mittwoch, :00 Uhr Pressemitteilung Nr. 066 / 2013 vom 31.07.2013 Sperrfrist: Mittwoch, 31.07.2013 10:00 Uhr Arbeitsmarktbericht für die Region Ostbrandenburg mit Detailinformationen für die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)

Mehr

Arbeitslosigkeit sinkt erneut erstmals wieder unter seit 2008

Arbeitslosigkeit sinkt erneut erstmals wieder unter seit 2008 Pressemitteilung Nr. 45/2011 30. Juni 2011 Arbeitslosigkeit sinkt erneut erstmals wieder unter 50.000 seit 2008 Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit München ist im Juni weiter gesunken.

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Berichtsmonat Dezember 2007 Agentur für Arbeit Heidelberg Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2007 3.1.2008 Guter Einstieg in das

Mehr

Arbeitslosenzahl: Veränderung gegenüber Vormonat: -193 bzw. -0,5 % Veränderung gegenüber Vorjahresmonat:

Arbeitslosenzahl: Veränderung gegenüber Vormonat: -193 bzw. -0,5 % Veränderung gegenüber Vorjahresmonat: Pressemitteilung Nr. 126 / 2015 29. Oktober 2015 Sperrfrist: 29.10.2015, 9.55 Uhr Herbstbelebung verhaltener 38.887 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven / Weiterer Rückgang der

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stralsund

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stralsund Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stralsund Berichtsmonat August 2008 Agentur für Arbeit Stralsund Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im August 2008 28082008 Tourismusregionen sorgen auch

Mehr

- 1 - Leichter Frühjahrshauch die Arbeitslosigkeit sinkt nur marginal. Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Bielefeld jeweils Ende März

- 1 - Leichter Frühjahrshauch die Arbeitslosigkeit sinkt nur marginal. Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Bielefeld jeweils Ende März - 1 - Sperrfrist: 28.03.2013, 09:55 Uhr Pressemitteilung Nr. 35 / 2013 28. März 2013 Die Arbeitsmarktentwicklung im März 2013 Leichter Frühjahrshauch die Arbeitslosigkeit sinkt nur marginal Arbeitslosigkeit

Mehr

Pressemitteilung Nr. 18/ März 2011

Pressemitteilung Nr. 18/ März 2011 Pressemitteilung Nr. 18/2011 31.März 2011 Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Iserlohn im März 2011 (im Vergleich zum Februar 2010) Arbeitslosigkeit um 3,1 Prozent auf 16.325 gesunken (Iserlohn

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Berichtsmonat Oktober 2007 Agentur für Arbeit Heidelberg erfreulicher Spätherbst auf dem Arbeitsmarkt Rückgang der Arbeitslosenquote auf 4,7

Mehr

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember Pressemitteilung Nr. 001 / 2016 5. Januar 2016 Sperrfrist: 5.01.2016, 9.55 Uhr Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember 38.507 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven /

Mehr

Jahresbericht zum Arbeitsmarkt Im 25 Jahr nach der Wende geringste Arbeitslosigkeit überhaupt

Jahresbericht zum Arbeitsmarkt Im 25 Jahr nach der Wende geringste Arbeitslosigkeit überhaupt Pressemitteilung Nr. 09/ 2015 Donnerstag, 29. Januar 2015 Jahresbericht zum Arbeitsmarkt 2014 Im 25 Jahr nach der Wende geringste Arbeitslosigkeit überhaupt Das vorhandene Arbeitskräftepotenzial in unserer

Mehr

Pressemitteilung 3. Januar 2017

Pressemitteilung 3. Januar 2017 Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof Pressestelle Äußere Bayreuther Str. 2, 95032 Hof Pressemitteilung 3. Januar 2017 Ruhiger Jahresausklang auf dem regionalen Arbeitsmarkt Anstieg der Arbeitslosenzahlen zum

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Iserlohn im Juni 2011 (im Vergleich zum Mai 2011)

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Iserlohn im Juni 2011 (im Vergleich zum Mai 2011) Pressemitteilung Nr. 36/2011 30.06.2011 Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Iserlohn im Juni 2011 (im Vergleich zum Mai 2011) Arbeitslosigkeit um 2,5 Prozent auf 14.684 gesunken (HA Iserlohn

Mehr

Monatsbericht: November 2016 Rekord: sozialversicherungspflichtige Jobs in Hamburg, allein in der Industrie

Monatsbericht: November 2016 Rekord: sozialversicherungspflichtige Jobs in Hamburg, allein in der Industrie Der Arbeitsmarkt in Hamburg Monatsbericht: November 2016 Rekord: 942.600 sozialversicherungspflichtige Jobs in Hamburg, 100.300 allein in der Industrie Sönke Fock* zum Arbeitsmarkt in Hamburg im November

Mehr

Der Arbeitsmarkt im August 2013

Der Arbeitsmarkt im August 2013 Nürnberg, 2013-08-29 29. August 2013 Der Arbeitsmarkt im August 2013 Stabile Entwicklung Mit einem kräftigen Zuwachs von 0,7 Prozent hat sich die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal 2013 aus der bisherigen

Mehr

März Pressekonferenz zu den Arbeitsmarktzahlen der Agentur für Arbeit Leipzig und des Jobcenter Leipzig. Leipzig, 29.

März Pressekonferenz zu den Arbeitsmarktzahlen der Agentur für Arbeit Leipzig und des Jobcenter Leipzig. Leipzig, 29. Pressekonferenz zu den Arbeitsmarktzahlen der Agentur für Arbeit Leipzig und des Jobcenter Leipzig Leipzig, 29. März 2012 März 2012 Marketing Chancen und Herausforderungen für die BA Arbeitslosigkeit im

Mehr

Pressemitteilung Nr. 60 / Sperrfrist: Donnerstag, 30. Oktober 2014; 10:00 Uhr

Pressemitteilung Nr. 60 / Sperrfrist: Donnerstag, 30. Oktober 2014; 10:00 Uhr Pressemitteilung Nr. 60 / 2014 30.10.2014 Sperrfrist: Donnerstag, 30. Oktober 2014; 10:00 Uhr Arbeitsmarkt im Oktober und Abschluss des Ausbildungsmarktjahres 2013/2014 Verspätete Herbstbelebung auf dem

Mehr

Hamburg, Stadt. Der Arbeitsmarkt im März 2016

Hamburg, Stadt. Der Arbeitsmarkt im März 2016 Hamburg, Stadt Der Arbeitsmarkt im 2016 Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der Stadt Hamburg Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in der Stadt Hamburg, 2016, Bundesagentur für Arbeit Seite 2 Arbeitslosigkeit

Mehr

Pressemitteilung 30. September 2015

Pressemitteilung 30. September 2015 Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof Pressestelle Äußere Bayreuther Str. 2, 95032 Hof Pressemitteilung 30. September 2015 Viel Dynamik auf dem regionalen Arbeitsmarkt Zahl der Arbeitslosen sinkt auf 10.989

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Dezember 2015

Der Arbeitsmarkt im Dezember 2015 Der Arbeitsmarkt im 2015 Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Hamburg Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Agenturbezirk Hamburg im 2015, Bundesagentur für Arbeit Seite 2 Arbeitslosigkeit

Mehr

Metropolregion Rhein-Neckar im Jahr 2013 mit stabilem Arbeitsmarkt

Metropolregion Rhein-Neckar im Jahr 2013 mit stabilem Arbeitsmarkt Telefon: 0681 /849-213 Pressemitteilung Nr. 010 / 2014 19.03.2014 Metropolregion Rhein-Neckar im Jahr 2013 mit stabilem Arbeitsmarkt In der Metropolregion Rhein-Neckar waren im vergangenen Jahr im Jahresdurchschnitt

Mehr

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2010 / im Jahr 2010

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2010 / im Jahr 2010 Sperrfrist: 4. Januar 2011-10.00 Uhr Pressemitteilung Nr. 01 / 2011 4. Januar 2011 Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2010 / im Jahr 2010 Die Daten zum Bestand an Arbeitslosen enthalten auch

Mehr

Arbeitsmarktbericht Berichtsmonat: Januar 2016

Arbeitsmarktbericht Berichtsmonat: Januar 2016 Agentur für Arbeit Paderborn PresseMarketing Bahnhofstraße 26, 33102 Paderborn Telefon: 05251 120 640 E-Mail: Paderborn.presse@arbeitsagentur.de www.arbeitsagentur.de Presseinformation Nr. 010 / 2016 vom

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Münster

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Münster Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Münster Berichtsmonat Dezember 2009 Agentur für Arbeit Münster Agentur für Arbeit Münster Sperrfrist bis 10:00 Uhr Eckwerte des Arbeitsmarktes im Dezember

Mehr

Der Arbeitsmarkt in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) 2013

Der Arbeitsmarkt in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) 2013 Der Arbeitsmarkt in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) 2013 Inhalt: - Der Arbeitsmarkt in der MRN - Zeitreihe Arbeitslosenquoten in der Region: 1999 bis 2013 - MRN-Städte und Landkreise: Vergleich der

Mehr

- 3 - Bestand Arbeitslose: Insgesamt: 13.612 Personen 464 Personen weniger als im Vormonat Arbeitslosenquote: 6,4 Prozent

- 3 - Bestand Arbeitslose: Insgesamt: 13.612 Personen 464 Personen weniger als im Vormonat Arbeitslosenquote: 6,4 Prozent - 3 - Fakten zum Arbeitsmarkt Bestand Arbeitslose: Insgesamt: 13.612 Personen 464 Personen weniger als im Arbeitslosenquote: 6,4 Prozent Bestand nach dem Sozialgesetzbuch III Arbeitslose: 5.341 446 Personen

Mehr

Land Hamburg. Der Arbeitsmarkt im Februar 2016

Land Hamburg. Der Arbeitsmarkt im Februar 2016 Land Hamburg Der Arbeitsmarkt im 2016 Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Land Hamburg Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Hamburg im 2016, Bundesagentur für Arbeit Seite 2 Arbeitslosigkeit Bestand

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stuttgart. April Auf einen Blick

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stuttgart. April Auf einen Blick Der Auf Inhaltsverzeichnis 1. Der Agenturbezirk 02 1.1 Kommentar zur Entwicklung des es April von Petra Cravaack 02 1.2 Schlüsselzahlen für den Monat für den 03 1.3 Zu- und Abgänge in und aus slosigkeit

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stralsund

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stralsund Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stralsund Berichtsmonat Juli Agentur für Arbeit Stralsund Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 28.07. Gesamteinschätzung Arbeitslosenquote in der

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stuttgart. Juli Auf einen Blick

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stuttgart. Juli Auf einen Blick Der Auf Inhaltsverzeichnis 1. Der Agenturbezirk 02 1.1 Kommentar zur Entwicklung des es Juli von Petra Cravaack 02 1.2 Schlüsselzahlen für den Monat für den 03 1.3 Zu- und Abgänge in und aus slosigkeit

Mehr

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar. 40.778 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven / Arbeitslosenquote 10,2%

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar. 40.778 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven / Arbeitslosenquote 10,2% Pressemitteilung Nr. 019 / 2015 29. Januar 2015 Sperrfrist: 29.01.2015, 9.55 Uhr Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar 40.778 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Hamburg

Der Arbeitsmarkt in Hamburg Der Arbeitsmarkt in Hamburg Monatsbericht: März 2016 7.235 5,0% 10.689 5,8% 15.280 7,5 % 10.280 7,7% 16.863 9,9% 7.678 9,4% 5.024 7,4% Statement zum Hamburger Arbeitsmarkt * Im März waren 73.049 Hamburgerinnen

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Hamburg

Der Arbeitsmarkt in Hamburg Der Arbeitsmarkt in Hamburg Monatsbericht: Mai 2016 7.129 4,8% 10.486 5,6% 14.567 7,1 % 9.914 7,3% 16.466 9,4% 7.330 8,8% 4.802 6,9% Sönke Fock *: Statement zum Hamburger Arbeitsmarkt Sönke Fock Die Arbeitslosigkeit

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Hamburg

Der Arbeitsmarkt in Hamburg Der Arbeitsmarkt in Hamburg Monatsbericht: Januar 2016 7.449 5,1% 10.911 5,9% 15.472 7,6 % 10.438 7,8% 17.179 10,0% 7.773 9,5% 5.179 7,6% Statement zum Hamburger Arbeitsmarkt Sönke Fock*: Der Jahreswechsel

Mehr

Arbeitsmarktbericht. Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Arbeitslose: (12.620) Arbeitslosenquote:3,6% (3,7%) Coburg 3,8% (3,9%)

Arbeitsmarktbericht. Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Arbeitslose: (12.620) Arbeitslosenquote:3,6% (3,7%) Coburg 3,8% (3,9%) Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg Arbeitslose: 12.092 (12.620) Arbeitslosenquote:3,6% (3,7%) Coburg 3,8% (3,9%) Kronach 3,8% (4,4%) Coburg, Stadt 5,6%

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Aalen

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Aalen Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Aalen Berichtsmonat Mai Agentur für Arbeit Aalen Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Mai 31.05. Agentur für Arbeit Aalen Eckwerte des Arbeitsmarktes

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Aalen

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Aalen Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Aalen Berichtsmonat September Agentur für Arbeit Aalen Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im September 29.09. Agentur für Arbeit Aalen Eckwerte des Arbeitsmarktes

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Berichtsmonat April 2007 Agentur für Arbeit Heidelberg Regionaler Arbeitmarkt hat sich im April weiter erholt Saisonale Einflüsse und stabile

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Aalen. Arbeitsmarktreport

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Aalen. Arbeitsmarktreport Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Aalen Berichtsmonat Juni 2005 Sperrfrist bis 10:00 Uhr Eckwerte des Arbeitsmarktes im Juni 2005 Merkmal ARBEITSUCHENDE insgesamt Juni Mai April März 2005

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Hamburg

Der Arbeitsmarkt in Hamburg Der Arbeitsmarkt in Hamburg Monatsbericht: Oktober 2016 Die Jobbörse für Akademiker in der Metropolregion Hamburg 09.11. und 10.11.2016 im CCH, Dammtor: Informationen, Kontakte, freie Jobs 1.000 freien

Mehr

Agentur für Arbeit Bamberg Agenturbezirk Coburg. Arbeitsmarktbericht. Agenturbezirk Bamberg

Agentur für Arbeit Bamberg Agenturbezirk Coburg. Arbeitsmarktbericht. Agenturbezirk Bamberg Agentur für Arbeit Bamberg Agenturbezirk Coburg Arbeitsmarktbericht Arbeitslose: 00.000 (00.000) Arbeitslosenquote: 0,0% (0,0%) Agenturbezirk Bamberg Arbeitslose: 5.893 (5.773) Arbeitslosenquote: 3,2%

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Hamburg. Arbeitsmarktbericht. Dezember 2012. Stand: 03.01.2013 09:35

Der Arbeitsmarkt in Hamburg. Arbeitsmarktbericht. Dezember 2012. Stand: 03.01.2013 09:35 Der Arbeitsmarkt in Hamburg Dezember 2012 Stand: 03.01.2013 09:35 Statement zum Hamburger Arbeitsmarkt Sönke Fock*: Der Hamburger Arbeitsmarkt schließt zum Jahresende mit einer guten Bilanz. So reduzierte

Mehr

Land Nordrhein-Westfalen. Der Arbeitsmarkt im März 2017

Land Nordrhein-Westfalen. Der Arbeitsmarkt im März 2017 Land Nordrhein-Westfalen Der Arbeitsmarkt im März 2017 Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Land Nordrhein-Westfalen Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land Nordrhein-Westfalen im März 2017, Bundesagentur

Mehr

Arbeitsmarktbericht. Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Arbeitslose: (12.506) Arbeitslosenquote:3,5% (3,7%) Coburg 3,7% (4,0%)

Arbeitsmarktbericht. Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Arbeitslose: (12.506) Arbeitslosenquote:3,5% (3,7%) Coburg 3,7% (4,0%) Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg Arbeitslose: 11.863 (12.506) Arbeitslosenquote:3,5% (3,7%) Coburg 3,7% (4,0%) Kronach 3,6% (4,2%) Coburg, Stadt 5,5%

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Arbeitsmarkt Bayern () 1. Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung / Erwerbstätigkeit Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Aalen

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Aalen Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Aalen Berichtsmonat Dezember Agentur für Arbeit Aalen Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 03.01.2006 Agentur für Arbeit Aalen Eckwerte des Arbeitsmarktes

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Hamburg

Der Arbeitsmarkt in Hamburg Der Arbeitsmarkt in Hamburg Monatsbericht: Februar 2016 7.276 5,0% 10.831 5,9% 15.352 7,6 % 10.380 7,8% 17.072 10,0% 7.798 9,6% 5.137 7,5% Statement zum Hamburger Arbeitsmarkt Sönke Fock: Insgesamt waren

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Hamburg

Der Arbeitsmarkt in Hamburg Der Arbeitsmarkt in Hamburg Monatsbericht: Juni 2015 7.176 4,9% 10.295 5,6% 14.918 7,4 % 10.180 7,6% 16.874 9,9% 7.429 9,1% 5.095 7,5% Statement zum Hamburger Arbeitsmarkt Sönke Fock*: Mit 71.967 gemeldeten

Mehr

Fachkräfte weiter gesucht

Fachkräfte weiter gesucht Fachkräfte weiter gesucht Die Situation bleibt positiv: Der Landkreis Rosenheim hat eine Arbeitslosenquote von 2,4 Prozent (Vorjahr 2,5 Prozent) im vergangenen Dezember. Hier sind 1 860 Männer und Frauen

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Mainz

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Mainz Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Mainz Berichtsmonat Mai 2007 Agentur für Arbeit Mainz Herausgeber: Agentur für Arbeit Mainz Untere Zahlbacher Str. 27 55131 Mainz Tel. 06131/248-0, Fax:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Eckdaten. Beschäftigung.

Inhaltsverzeichnis. Eckdaten. Beschäftigung. Inhaltsverzeichnis Eckdaten Ausgewählte Eckdaten für Agenturbezirke Jahresdurchschnitt 2011 5 Beschäftigung Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Merkmalen 12 13 - Westdeutschland 14 - Ostdeutschland

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Hamburg

Der Arbeitsmarkt in Hamburg Der Arbeitsmarkt in Hamburg Monatsbericht: Dezember 2015 7.045 4,8% 10.127 5,5% 14.726 7,3 % 10.079 7,5% 16.309 9,5% 7.309 9,0% 4.866 7,1% Statement zum Hamburger Arbeitsmarkt Sönke Fock*: Mit 70.429 arbeitslos

Mehr

Mit der Arbeitsagentur qualifiziertes Personal gewinnen und halten

Mit der Arbeitsagentur qualifiziertes Personal gewinnen und halten Akzente setzen Strategien zur Entwicklung von gutem Personal 08.12.2011 Marianne Gersdorf Vorsitzende der Geschäftsführung Mit der Arbeitsagentur qualifiziertes Personal gewinnen und halten Daten zum Agenturbezirk

Mehr

Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitsmarktbericht

Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitslose: 12.997 (13.904) Arbeitslosenquote: 3,8% (4,1%) Coburg 3,8% (4,2%) Kronach 4,1% (4,9%) Coburg, Stadt

Mehr

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger

Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger Der Landrat Presseveröffentlichung der Arbeitslosenzahlen / ALG II-Empfänger für den D E Z E M B E R 2 0 1 5 1. Entwicklung der Arbeitslosigkeit Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen

Mehr

Eckwerte zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) Mai 2016

Eckwerte zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) Mai 2016 Eckwerte zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) Mai 2016 1. Der Arbeitsmarkt in der Metropolregion Rhein-Neckar - Eckwerte... 2 1.1 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen

Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist 30., 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg in Prozent Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

Mehr

Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitsmarktbericht

Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitslose: 10.996 (11.708) Arbeitslosenquote: 3,2% (3,4%) Coburg 3,3% (3,7%) Kronach 3,2% (3,6%) Coburg, Stadt

Mehr

Januar 2014. Der Arbeitsmarkt in Hamburg. Arbeitsmarktbericht 15.517 7,7% 10.963 6,1% 7.836 5,5% 10.375 8,0% 17.854 10,6% 7.969 10,0% 5.

Januar 2014. Der Arbeitsmarkt in Hamburg. Arbeitsmarktbericht 15.517 7,7% 10.963 6,1% 7.836 5,5% 10.375 8,0% 17.854 10,6% 7.969 10,0% 5. Der Arbeitsmarkt in Hamburg 7.836 5,5% 10.963 6,1% 15.517 7,7% 10.375 8,0% 17.854 10,6% 7.969 10,0% 5.627 8,4% Januar 2014 Stand: 29.01.2014 17:26 Statement zum Hamburger Arbeitsmarkt Sönke Fock*: Der

Mehr

Pressemitteilung 28. Juli 2016

Pressemitteilung 28. Juli 2016 Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof Pressestelle Äußere Bayreuther Str. 2, 95032 Hof Pressemitteilung 28. Juli 2016 Arbeitsmarkt geht in die Sommerpause Zahl der Arbeitslosen weiter unter Vorjahresniveau Weniger

Mehr

Die Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales

Die Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales Die Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales Informationen zum Arbeitsmarkt des Landes Bremen - November 2009 - Arbeitslosenquoten in den Städten Bremen und Bremerhaven und im Bundesgebiet

Mehr

Arbeitsmarkt aktuell

Arbeitsmarkt aktuell November 2016 Beschäftigte und Arbeitslose im Saarland 185000 160000 350.000 135000 110000 Beschäftigte (ab 2008: Revidierte Daten der Bundesagentur für Arbeit) 85000 60000 50.000 Arbeitslose Unterbeschäftigung

Mehr

Arbeitsmarkt aktuell

Arbeitsmarkt aktuell 185000 September 2016 Beschäftigte und Arbeitslose im Saarland 160000 350.000 135000 110000 Beschäftigte (ab 2008: Revidierte Daten der Bundesagentur für Arbeit) 85000 60000 50.000 Arbeitslose Unterbeschäftigung

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Hamburg

Der Arbeitsmarkt in Hamburg Der Arbeitsmarkt in Hamburg Monatsbericht: August 2016 Luft Wasser Schiene Straße 9. Logistik- Jobbörse 800 Jobs 200 Ausbildungsstellen Termin: Dienstag, 06. September 2016 10:00 bis 15:00 Uhr Ort: BallinStadt

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stuttgart. Januar Auf einen Blick

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stuttgart. Januar Auf einen Blick Der Auf Inhaltsverzeichnis 1. Der Agenturbezirk 02 1.1 Kommentar zur Entwicklung des es Januar von Petra Cravaack 1.2 Schlüsselzahlen für den Monat für den 02 03 1.3 Zu- und Abgänge in und aus slosigkeit

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 29.05.2013, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport monatlich Sperrfrist:

Mehr

Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.v.

Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.v. Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.v. An die Arbeitgebervertreter in den Verwaltungsausschüssen der Agenturen für Arbeit in Berlin und Brandenburg Geschäftsführungen der Mitgliedsverbände

Mehr

STATISTIK AKTUELL DER ARBEITSMARKT IM JAHR 2015

STATISTIK AKTUELL DER ARBEITSMARKT IM JAHR 2015 Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL DER ARBEITSMARKT IM JAHR 2015 Arbeitslosenzahl um 3,5 Prozent gestiegen 2 STATISTIK AKTUELL DER ARBEITSMARKT IM JAHR 2015 IMPRESSUM

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Hamburg

Der Arbeitsmarkt in Hamburg Der Arbeitsmarkt in Hamburg Monatsbericht: April 2016 7.191 5,0% 10.534 5,7% 14.891 7,4 % 10.132 7,6% 16.738 9,8% 7.513 9,2% 4.940 7,2% Sönke Fock *: Statement zum Hamburger Arbeitsmarkt Sönke Fock Die

Mehr

Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitsmarktbericht

Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitslose: 11.155 (11.863) Arbeitslosenquote: 3,3% (3,5%) Coburg 3,4% (3,7%) Kronach 3,3% (3,6%) Coburg, Stadt

Mehr

Information zu Arbeitsmarkt und Grundsicherung für Arbeitsuchende im Land Bremen

Information zu Arbeitsmarkt und Grundsicherung für Arbeitsuchende im Land Bremen Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen Freie Hansestadt Bremen Information zu Arbeitsmarkt und Grundsicherung für Arbeitsuchende im Land Bremen - Februar 2015 - Arbeitslosenquote in den Städten Bremen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration

Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Arbeitsmarkt Bayern kurz und prägnant () 1. Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung / Erwerbstätigkeit Sozialversicherungspflichtige

Mehr

Ausbildungsmarkt Halbjahresbilanz 2015/2016

Ausbildungsmarkt Halbjahresbilanz 2015/2016 Ludwig-Quellen-Str. 20, 90762 Fürth Pressemitteilung Nr. 021 / 2015 15.April 2016 Ausbildungsmarkt Halbjahresbilanz 2015/2016 Freie : Insgesamt meldeten Arbeitgeber deutlich mehr Lehrstellen, über 2000

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen Dezember 2014

Arbeitsmarkt in Zahlen Dezember 2014 Agentur für Arbeit Cottbus Arbeitsmarkt in Zahlen Dezember 2014 Herr Müller, Frau Richter, 7. Januar 2015 Arbeitslosenquoten alle ziv. EP abh. ziv. EP Dez 14 Nov 14 Dez 13 Dez 14 Nov 14 Dez 13 AA Cottbus

Mehr

Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz 2016

Die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz 2016 Die Wirtschaft in 2016 Erwerbstätigkeit und Arbeitsmarkt Von Melanie Nofz Durch das wirtschaftliche Wachstum 2016 stiegen die Erwerbstätigkeit und vor allem die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.

Mehr

Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitsmarktbericht

Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit Bamberg Coburg Arbeitslose: 10.729 (11.671) Arbeitslosenquote: 3,1% (3,4%) Coburg 3,0 % (3,5 %) Kronach 3,0 % (3,4 %) Coburg, Stadt

Mehr

09. Januar Eingliederungsbilanz 2013 Fortsetzung der positiven Entwicklung

09. Januar Eingliederungsbilanz 2013 Fortsetzung der positiven Entwicklung 09. Januar 2015 Eingliederungsbilanz 2013 Fortsetzung der positiven Entwicklung Impressum Agentur für Arbeit Ingolstadt Presse Marketing Peter Kundinger +49 (841) 9338 337 Ingolstadt.PresseMarketing@arbeitsagentur.de

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 31.07.2013, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport monatlich Sperrfrist:

Mehr

Vierteljährlicher Bericht über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt

Vierteljährlicher Bericht über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt Zusammenarbeit Vierteljährlicher Bericht über die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt Oktober, November, Dezember 2010,, Quelle: http://www.ams.at/ Oktober Forum für arbeitsmarktpolitische Zusammenarbeit

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen

Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist 30., 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg in Prozent Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Hamburg

Der Arbeitsmarkt in Hamburg Der Arbeitsmarkt in Hamburg Monatsbericht: Februar 2015 7.521 5,2% 10.992 6,0% 15.646 7,8 % 10.564 8,0% 18.020 10,6% 7.865 9,7% 5.470 8,1% Statement zum Hamburger Arbeitsmarkt Sönke Fock: Die Anzahl der

Mehr

Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.v.

Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.v. Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.v. An die Arbeitgebervertreter in den Verwaltungsausschüssen der Agenturen für Arbeit in Berlin und Brandenburg Geschäftsführungen der Mitgliedsverbände

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen

Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist 30., 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg Bonn,

Mehr

Arbeitsmarktbericht in Zahlen. Arbeitsmarktreport Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg November 2016

Arbeitsmarktbericht in Zahlen. Arbeitsmarktreport Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg November 2016 Arbeitsmarktbericht in Zahlen Arbeitsmarktreport Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg Bonn, den 30. Presse und Marketing Presseinformation Nr. 079 / 2016 Entwicklung des Arbeitsmarktes

Mehr

Der Arbeitsmarkt in der Region Berlin- Brandenburg Dezember 2016 Monatsbericht

Der Arbeitsmarkt in der Region Berlin- Brandenburg Dezember 2016 Monatsbericht Der Arbeitsmarkt in der Region Berlin- Brandenburg Arbeitslosenquoten nach Agenturen Berlin-Brandenburg bis unter 7,6 % 7,6 % bis unter 8,5 % Eberswalde 9,2 8,5 % bis unter 9,2 % 9,2 % bis einschließlich

Mehr

Arbeitslosenquote um 0,4 Prozentpunkte auf 12,5 Prozent gefallen Aktuell Arbeitslose in Herne Stellenzugänge zufriedenstellend

Arbeitslosenquote um 0,4 Prozentpunkte auf 12,5 Prozent gefallen Aktuell Arbeitslose in Herne Stellenzugänge zufriedenstellend Pressemitteilung Nr. 76/ 29. Der Arbeitsmarkt in Herne Herbst lässt Arbeitslosenzahlen wieder sinken Arbeitslosenquote um 0,4 Prozentpunkte auf 12,5 Prozent gefallen Aktuell 9.591 Arbeitslose in Herne

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Hamburg

Der Arbeitsmarkt in Hamburg Der Arbeitsmarkt in Hamburg Monatsbericht: April 2015 7.334 5,1% 10.696 5,9% 15.251 7,6 % 10.276 7,8% 17.450 10,2% 7.611 9,4% 5.348 7,9% Statement zum Hamburger Arbeitsmarkt Michaela Bagger*: Die Arbeitslosigkeit

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen

Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist 28., 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg in Prozent Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen

Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist 3. Januar 2012, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg in Prozent Agentur für Arbeit

Mehr

Pressemitteilung 05. Januar 2016

Pressemitteilung 05. Januar 2016 Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof Pressestelle Äußere Bayreuther Str. 2, 95032 Hof Pressemitteilung 05. Januar 2016 Ruhiger Jahresausklang auf dem Arbeitsmarkt im Dezember nur moderater Anstieg der Winterarbeitslosigkeit

Mehr

Pressemitteilung 31. August 2016

Pressemitteilung 31. August 2016 Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof Pressestelle Äußere Bayreuther Str. 2, 95032 Hof Pressemitteilung 31. August 2016 Keine Sommerflaute am regionalen Arbeitsmarkt Üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im

Mehr

Die Arbeitslosenquote lag bei 5,8 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkte höher als im November. Vor einem Jahr lag die Quote bei 6,1 Prozent.

Die Arbeitslosenquote lag bei 5,8 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkte höher als im November. Vor einem Jahr lag die Quote bei 6,1 Prozent. Der Arbeitsmarkt im Dezember 216 Arbeitslosigkeit sinkt weiter Der Arbeitsmarkt im Dezember 216 Im Dezember waren in Deutschland 2,568 Millionen Menschen als arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einem

Mehr