Softwareentwicklung in der Automatisierungstechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Softwareentwicklung in der Automatisierungstechnik"

Transkript

1 Softwareentwicklung in der Automatisierungstechnik Vielfalt, Anspruch und Methodik Peter Frankenbach, Dr. Frank-Thomas Mellert, Eckelmann AG Gliederung 1. Einleitung: Eckelmann Group 2. Vielfalt: Automatisierungstechnik bei Eckelmann 3. Anspruch: Funktionalität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit 4. Methodik: Qualtitätsmanagement und Entwicklungsprozesse 5. Methodik: Modellbasierende Entwicklung von Ablaufsteuerungen mit Sequential Function Tables (SFT) und StateCase 6. Diskussion

2 1. Einleitung: Eckelmann Group Eckelmann AG Wiesbaden Gründung: 1970 AG seit 2001 Vorstand: Dr.-Ing. Gerd Eckelmann, Vorsitzender Dr.-Ing. Peter Cordes Dr.-Ing. Frank-Thomas Mellert Stammkapital: 10 Mio. Eigenkapitalquote von ca. 45% Jahresleistung in 2011: 50 Mio. (Eckelmann-Gruppe) Mitarbeiter Gruppe: ca. 350 (AG: 250, über 50 % Ingenieure und Informatiker)

3 Ferrocontrol Steuerungssysteme GmbH & Co. KG, Herford: Gegründet 1973 Mitglied der ECKELMANN Group seit 2006 Entwicklungszentrum Antriebstechnik, IPC-Technik, Applikationszentrum Fensterbau, Möbelindustrie Eckelmann s.r.o., Tvrdonice / CZ: Gegründet 2005 Mitglied der ECKELMANN Group seit 2008 Herstellung von Elektrotechnik für Kühlsysteme im Handel

4 Geschäftsmodelle Steuerungstechnik für Maschinen und Apparate Plattformen: Produkte der Eckelmann Group: Steuerungen, Antriebsregler, PCs, Feldbussysteme Kundenspezifische Elektronik Lieferungen und Leistungen: Beratung, Testinstallationen, kundenspezifische Entwicklung (Applikationssoftware oder komplettes Gerät) Lieferung in Serie Systemintegration: Steuerungstechnik und Leitsysteme im Anlagenbau Plattformen: Industriestandard: SPS diverser Hersteller, Industrie-PCs, Netzwerke Lieferungen und Leistungen: Beratung, Systemplanung, Softwareentwicklung, Elektroanlagenbau Systemintegration, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Weiterentwicklung

5 Lieferungen und Leistungen Engineering - Konzept, Beratung - Anforderungsmanagement - Spezifikationen - Systemdesign - Projektierung - Qualifizierung, Validierung Software-Entwicklung - vom FPGA und Microcontroller bis zur ERP-Schnittstelle - verteilte Anwendungen - Systemsoftware - Applikationsentwicklung - Datenbankanwendungen - Systemintegration

6 Elektronik-Entwicklung

7 Produktion und Test - Prototypen - Baugruppen - Geräte

8 Schaltanlagen - Konstruktion -Bau -Test Montage, Installation,Inbetriebnahme - weltweit

9 Qualitätsmanagement > Seit 1996 zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, aktuell DIN EN ISO 9001:2008 > Seit Februar 2005 zertifiziert nach DIN EN ISO 13485:2003 als Zulieferer für die Entwicklung und Produktion von Medizinprodukten > Konstruktion und Bau von Schaltanlagen: seit 2003 UL-gelistet für USA und Kanada

10 Eckelmann AG: Operative Geschäftsbereiche ECKELMANN AG Embedded Control Systems Kälte- und Gebäudeleittechnik Prozessleitund Automatisierungstechnik Technological Control Systems Intralogistik und Bildverarbeitung

11 Embedded Control Systems und Customized Automation Systems Produkte Kundenspezifische Steuerungen

12 Kälte- und Gebäudeleittechnik

13 Prozessleit- und Automatisierungstechnik Typische Branchen: Chemie- und Pharmaindustrie Verfahrens- und Umwelttechnik Nahrungs- und Genussmittel, Futtermittel Baustoffe, Bauchemie, Grundstoffe Papier Kunststoffe

14 Technological Control Systems Basisautomatisierung und schnelle Regelungen für Hüttenund Walzwerkstechnik Caster Induktionsöfen Warm- und Kaltgerüste Rohrwalzwerke (SRB) Profil- und Schienenwalzwerke Coiler (Haspel) Grobblechgerüste Staucher Richtmaschinen Kühlstrecken Hydraulikstationen Scheren Entzunderer

15 Intralogistik Integrierte Lösungen für die Intralogistik Steuerungen für Regalbediengeräte Materialflusssteuerungen Materialflussrechner Lagerverwaltung Kommissionierung mobile Datenerfassung Kennzeichnung, Erfassung Rückverfolgung

16 Bildverarbeitung Branchenübergreifende Lösungen zur Bilderfassung und Verarbeitung 2-D und 3-D Oberflächen-/Kanteninspektion Kontur- und Lageerkennung Identifikation Barcodeerkennung (1D/2D) Klarschrifterkennung Vermessung Flächen-/Volumenbestimmung Behälterinspektion Maschinenführung

17 Medizintechnik: Partikeltherapie Beschleuniger- Kontrollsystem Therapie-Kontrollsystem (Medizinprodukt) Entwicklung von HW, SW, Schaltanlage Technologien: - PC, LAN - Embedded (CPU + FPGA) - SPS (incl. Safety)

18 3. Anspruch: Funktionalität und Sicherheit Die fehlerfreie Funktion des Automatisierungssystems ist zwingende Voraussetzung für den Betrieb der Maschine oder Anlage. Das gilt vor allem auch für díe Software. Fehlerhaftes Verhalten des Automatisierungssystems kann massive Gefahren hervorrufen: Verletzung oder Tod von Menschen Schäden für die Umwelt Schäden an der Anlage und an Material Wirtschaftliche Folgeschäden für den Betreiber Jedes Automatisierungssystem hat eine Vielzahl von Anforderungen zu erfüllen. Die Erfüllung der Anforderungen muss nachgewiesen werden: Funktion Leistung (Zeitverhalten, Durchsatz, Reserven) Ergonomie Sicherheit (Erfüllung aller einschlägigen Normen und Richtlinien) Verfügbarkeit Robustheit Wartbarkeit Integrität, Vertraulichkeit der Daten

19 3. Anspruch: Wirtschaftlichkeit Der Einsatz des Automatisierungssystems muss für den Kunden wirtschaftlich sinnvoll sein. Angemessene Beschaffungskosten Angemessene Betriebskosten (Cost of Ownership) Der Lieferant muss wettbewerbsfähig sein. Wettbewerbsfähige Preisgestaltung Sorgfältige Vertragserfüllung Erfüllung der berechtigten Erwartungen des Kunden Kundenorientierung Die Erstellung und Wartung des Automatisierungssystems muss für den Lieferanten wirtschaftlich sinnvoll sein. Angemessene Erstellungskosten -> Effiziente Verfahren zur Entwicklung und Herstellung Möglichst geringe Gewährleistungskosten -> Wirksame Verfahren zur Qualitätssicherung

20 4. Methodik: Qualitätsmanagement und Entwicklungsprozesse Prozessintegriertes Qualitätsmanagement: Entwicklungsprozesse und Herstellprozesse enthalten alle erforderlichen Maßnahmen der QS Entwicklungsprozesse für Systeme, Hardware und Software Anforderungsmanagement begleitet den gesamten Prozess Ermittlung, modellgestützte Verfeinerung der Anforderungen, Erfüllung durch Implementierung Verifizierung und Validierung der Erfüllung durch mehrere Ebenen von Tests und Reviews Prozessmodell entsprechend der Aufgabenstellung: V-Modell, verschiedene agile Modelle Projektbezogene Anpassung des Prozessmodells Paralleles Risikomanagement Mitlaufende Dokumentation des Entwicklungsprozesses und der Ergebnisse Konfigurationsmanagement mit Fehler- und Änderungsmanagement Aktive vorausschauende Projektleitung 4 (6)-Augen-Prinzip Kontinuierlicher Verbesserungsprozess der Entwurfs- und Entwicklungsmethoden Themen: Verstärkung der modellbasierten Entwicklung mit problembezogenen Modellierungsverfahren Testautomatisierung Qualtitätssicherung und Normerfüllung auch bei agilen Prozessen

21 5. Methodik: Modellbasierende Entwicklung von Ablaufsteuerungen mit Sequential Function Tables (SFT) und StateCase Vortrag von Herrn Frankenbach 6. Diskussion

Fachlagerist Fachlageristin

Fachlagerist Fachlageristin Fachlagerist Fachlageristin Ausbildung bei der Eckelmann AG Kurzgefasst Mit Spaß an die Arbeit Fachlageristen werden im Wareneingang, in der Warenlagerung oder im Warenausgang tätig sein. Sie nehmen Güter

Mehr

Elektroniker/in für Geräte und Systeme

Elektroniker/in für Geräte und Systeme Elektroniker/in für Geräte und Systeme Ausbildung bei der Eckelmann AG Kurzgefasst Lernen mit Hand und Verstand Elektroniker/in für Geräte und Systeme das ist ein moderner Ausbildungsberuf für diejenigen,

Mehr

Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration

Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration Ausbildung bei der Eckelmann AG Kurzgefasst Lernen mit Hand und Verstand Wer gerne seine Zeit am PC verbringt und auch schraubt, für den ist diese Ausbildung

Mehr

Industriekauffrau Industriekaufmann

Industriekauffrau Industriekaufmann Industriekauffrau Industriekaufmann Ausbildung bei der Eckelmann AG Kurzgefasst Mit Spaß an die Arbeit Industriekaufmann/frau das ist ein moderner Ausbildungsberuf für all diejenigen, die sich gerne mit

Mehr

Anwendungen in der Automatisierungstechnik. Erfahrungen und Perspektiven

Anwendungen in der Automatisierungstechnik. Erfahrungen und Perspektiven ECKELMANN AG PMD[vision] Day 2008: Bildsensoren mit Tiefgang Anwendungen in der Automatisierungstechnik Erfahrungen und Perspektiven Dr.-Ing. Johannes Stelter eckelmann.de 1 AGENDA 1. Vorstellung der ECKELMANN

Mehr

s p e e d. e v o l u t i o n. t r u s t.

s p e e d. e v o l u t i o n. t r u s t. s p e e d. e v o l u t i o n. t r u s t. Ihr leistungsstarker Entwicklungspartner für innovative Steuerungstechnik und Industrieelektronik Die ESCAD Automation konzipiert und realisiert als Systempartner

Mehr

Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement

Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement Ausbildung bei der Eckelmann AG Kurzgefasst Mit Spaß an die Arbeit Die Aufgaben der Abteilungen Vertriebsinnendienst und Assistenz sind die Schwerpunkte dieser Ausbildung,

Mehr

ENTWICKLUNG - KONSTRUKTION - MANAGEMENT

ENTWICKLUNG - KONSTRUKTION - MANAGEMENT ENTWICKLUNG - KONSTRUKTION - MANAGEMENT Wir übernehmen Aufgabenstellungen folgender Kompetenzbereiche: Ideenfindung / Design / Entwicklung / Konstruktion Konzepterstellung / Technologierecherchen / Realisierung

Mehr

DIE GRUPPE im Überblick. SIGEMA Holding AG. Die Unternehmensgruppe. Gemeinsam stark. Schweiz Frankreich Deutschland

DIE GRUPPE im Überblick. SIGEMA Holding AG. Die Unternehmensgruppe. Gemeinsam stark. Schweiz Frankreich Deutschland DIE GRUPPE im Überblick SIGEMA Unsere Geschäftsbereiche DRAHTMASCHINEN & SERVICES An- und Verkauf von Gebrauchtmaschinen Mechanische und elektrische Überholung & Modernisierung Generalüberholung mit Garantie

Mehr

Verbundprojekt MIKADO Mechatronik-Kooperationsplattform für anforderungsgesteuerte Prüfung und Diagnose - ein Überblick. Dr.

Verbundprojekt MIKADO Mechatronik-Kooperationsplattform für anforderungsgesteuerte Prüfung und Diagnose - ein Überblick. Dr. Verbundprojekt MIKADO Mechatronik-Kooperationsplattform für anforderungsgesteuerte Prüfung und Diagnose - ein Überblick Dr. Haygazun Hayka Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik

Mehr

Produktentwicklung in Medizintechnik und Life Science

Produktentwicklung in Medizintechnik und Life Science aus Freude an Technik Produktentwicklung in Medizintechnik und Life Science provenion gmbh Spannleitenberg 1 85614 Kirchseeon Von der Idee zur reproduzierbaren Lösung Vom Funktionsprinzip zum Prototypen

Mehr

Kurzpräsentation. PROSYS Industrial Solutions Group

Kurzpräsentation. PROSYS Industrial Solutions Group Kurzpräsentation PROSYS Industrial Solutions Group Firmenprofil PROSYS Firmengruppe in Zahlen: 70 Mitarbeiter weltweit 9 Mio. EUR durchschnittlicher Umsatz Seit 1990 weltweit innovative und effiziente

Mehr

WIR OPTIMIEREN IHRE LAGER- TECHNIK. SCHWACH- STELLEN? WIR REALISIEREN IHRE UNTER- NEHMENS- ERFOLGE. WIR ENTDECKEN IHRE POTENTIALE.

WIR OPTIMIEREN IHRE LAGER- TECHNIK. SCHWACH- STELLEN? WIR REALISIEREN IHRE UNTER- NEHMENS- ERFOLGE. WIR ENTDECKEN IHRE POTENTIALE. KENNEN SIE IHRE SCHWACH- STELLEN? WIR OPTIMIEREN IHRE LAGER- TECHNIK. WIR ENTDECKEN IHRE POTENTIALE. WIR REALISIEREN IHRE UNTER- NEHMENS- ERFOLGE. WIR ZEIGEN IHNEN, WAS IHRE LAGERTECHNIK LEISTEN KÖNNTE.

Mehr

METALLE SIND UNSERE WELT

METALLE SIND UNSERE WELT METALLE SIND UNSERE WELT DIE G.RAU GMBH & CO. KG IST EIN AUF DIE METALLVERAR- BEITUNG FOKUSSIERTES, WELTWEIT AGIERENDES ZULIEFER- UNTERNEHMEN, DAS WIE KAUM EIN ANDERES UNTERNEHMEN SEIT ÜBER 130 JAHREN

Mehr

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung IHR PARTNER für innovative Beleuchtung Pulverweg 1 A 21337 Lüneburg Fon +49 (0) 41 31 / 68 486-70 Fax +49 (0) 41 31 / 68 486-80 info@cpa-lichtkonzept.de www.cpa-lichtkonzepte.de DAS UNTERNEHMEN Die Firma

Mehr

Montag Engineering GmbH & Co. KG

Montag Engineering GmbH & Co. KG ÜBERZEUGENDE KOMPETENZ IN ENTWICKLUNG, KONSTRUKTION UND REALISIERUNG ÜBERZEUGENDE KOMPETENZ IN ENTWICKLUNG, KONSTRUKTION UND REALISIERUNG Die Montag Engineering GmbH wurde 1989 durch den Geschäftsführer

Mehr

ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG

ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG DAS UNTERNEHMEN ELHA-MASCHINENBAU Liemke KG Familiengeführter Betrieb in der dritten Generation Ihr Partner für anspruchsvolle Zerspanungssaufgaben 240 Mitarbeiter entwickeln,

Mehr

Johann Harer ANFORDERUNGEN AN MEDIZINPRODUKTE. Praxisleitfaden für Hersteller und Zulieferer. 2., überarbeitete Auflage HANSER

Johann Harer ANFORDERUNGEN AN MEDIZINPRODUKTE. Praxisleitfaden für Hersteller und Zulieferer. 2., überarbeitete Auflage HANSER Johann Harer ANFORDERUNGEN AN MEDIZINPRODUKTE Praxisleitfaden für Hersteller und Zulieferer 2., überarbeitete Auflage HANSER Inhalt 1 QM-Systeme 1 1.1 Einleitung 1 1.2 Die wesentlichen Anforderungen der

Mehr

Wer weiterdenkt, kommt weiter. In eine erfolgreiche Zukunft.

Wer weiterdenkt, kommt weiter. In eine erfolgreiche Zukunft. Wer weiterdenkt, kommt weiter. In eine erfolgreiche Zukunft. Die vielleicht wichtigste Konstante in der Historie von Böhler Steuerungen ist die Zukunftsorientierung verbunden mit einer konsequenten Fokussierung

Mehr

Checkliste Technische Dokumentation Produktname

Checkliste Technische Dokumentation Produktname Teil 1: Allgemeines Qualitätsmanagement Nr. Vorgelegte Dokumentation Anmerkung 1 Managementhandbuch 2 Spezielle Prozessanweisungen, Verfahrensanweisungen und Arbeitsanweisungen 3 Mitgeltende Formblätter

Mehr

LogiMAT Messehighlights der inconso AG: Vielfältiges Angebot der inconso AG für die richtige Logistiklösung, Halle 5, Stand 408

LogiMAT Messehighlights der inconso AG: Vielfältiges Angebot der inconso AG für die richtige Logistiklösung, Halle 5, Stand 408 Seite - 1 - LogiMAT Messehighlights der inconso AG: Vielfältiges Angebot der inconso AG für die richtige Logistiklösung, Halle 5, Stand 408 inconso präsentiert auf der LogiMAT 2010 Systeme für die operative

Mehr

3D-Simulation in der Intralogistik

3D-Simulation in der Intralogistik 3D-Simulation in der Intralogistik Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics AG Seite 1 siemens.ch/logistics Inhalt 3D Simulation in der Intralogistik Abgrenzung/Definition Animation Simulation Emulation

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teil I Grundlagen 1

Inhaltsverzeichnis. Teil I Grundlagen 1 xv Teil I Grundlagen 1 1 Modelle und Modellierung 3 1.1 Modelle, die uns umgeben.................................. 3 1.2 Modelltheorie........................................... 5 1.3 Ziele beim Einsatz

Mehr

Bewegen auch Sie Zukunft. Am Standort Bruchsal (bei Karlsruhe): Praktikum, Werkstudententätigkeit oder Abschlussarbeit Fachrichtung Elektrotechnik

Bewegen auch Sie Zukunft. Am Standort Bruchsal (bei Karlsruhe): Praktikum, Werkstudententätigkeit oder Abschlussarbeit Fachrichtung Elektrotechnik Als Global Player sorgen wir für Bewegung: wegweisenden Technologien und maßgeschneiderten Lösungen in der Antriebs- und Automatisierungstechnik. Fachrichtung Elektrotechnik Hochmoderne Maschinen und IT-Systeme,

Mehr

Offene Stellen Rockwell Automation AG, Schweiz

Offene Stellen Rockwell Automation AG, Schweiz Offene Stellen, Schweiz CEDES Safety & Automation AG, Landquart Development Engineer Firmware / Software Development Engineer Electronic / Firmware Technische/r Kauffrau / Kaufmann Product Quality Engineer

Mehr

STEUERUNGSINTEGRIERTE VISION LÖSUNGEN

STEUERUNGSINTEGRIERTE VISION LÖSUNGEN STEUERUNGSINTEGRIERTE VISION LÖSUNGEN Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik Ges.m.b.H Sebastian Sachse Open Automation Technologies Sebastian.sachse@br-automation.com B&R Strasse 1 5142 Eggelsberg Austria

Mehr

15 JAHRE. lützel. cnc-technik-lützel.com

15 JAHRE. lützel. cnc-technik-lützel.com 15 JAHRE lützel unternehmen Die Lützel CNC Technik GmbH in Waldstetten gehört seit über 15 Jahren zu den führenden Lieferanten von Dreh- und Frästeilen und CNC Technik. Das Unternehmen wurde 1999 von Christian

Mehr

ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROWÄRME. Qualität ist unser Antrieb

ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROWÄRME. Qualität ist unser Antrieb ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROWÄRME Qualität ist unser Antrieb Qualität seit 80 Jahren Gegründet 1934 Sitz in Reutlingen Geschäftsbereiche: Elektrowärme und Antriebstechnik Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION THOMAS SCHOTT SALZHUB 12 83737 IRSCHENBERG SCHOTT & GEIGER CONSULTING GMBH UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 01.03.2016 Philosophie Agil, ganzheitlich, innovativ, zielorientiert und zukunftssicher Wir sorgen dafür,

Mehr

Ihr Partner für innovative Technik

Ihr Partner für innovative Technik Ihr Partner für innovative Technik 2 Editoral 3 Unternehmensprofil 4 Tätigkeitsbereich 5 Leistungsinformationen 6 Process Engineering Weltweit 7 Erfahrungen mit SPS- und Visualisierungssystemen Editorial

Mehr

Experience responsibility. Dienstleistungen für die. Medizintechnik. Pharma & Biotechnologie

Experience responsibility. Dienstleistungen für die. Medizintechnik. Pharma & Biotechnologie Experience responsibility Dienstleistungen für die Pharma & Biotechnologie Medizintechnik QM/GMP Compliance für Ihre Medizinprodukte Für Inverkehrbringer, Hersteller und technische Aufbereiter von Medizinprodukten

Mehr

Mechatronik Entwicklungsprojekte in der

Mechatronik Entwicklungsprojekte in der Mechatronik Entwicklungsprojekte in der Praxis Dr. Ing. Rainer Stetter Wer sind wir? Wir sind ein unabhängiges Dienstleistungsunternehmen für den Maschinen und Anlagenbau Gründung SF: 1992 Gründung ITQ:

Mehr

SIMATIC S7-1500 Software Controller

SIMATIC S7-1500 Software Controller siemens.de/pc-based Die PC-basierte Steuerung innerhalb des S7-1500 Portfolios Engineered mit TIA Portal Systemperformance Controller SIMATIC S7-1500 Software Controller SIMATIC S7-1500 Distributed Controller

Mehr

Kompensatoren Montage-Service: Die Komplettlösung aus einer Hand.

Kompensatoren Montage-Service: Die Komplettlösung aus einer Hand. Kompensatoren Montage-Service: Die Komplettlösung aus einer Hand. DICHTUNGEN TECHNISCHE TEXTILIEN KOMPENSATOREN ISOLATIONEN NEUE MATERIALIEN Frenzelit Montage-Service: Die wirtschaftliche Komplettlösung.

Mehr

Masterstudiengang Automatisierungstechnik an der RWTH Aachen University

Masterstudiengang Automatisierungstechnik an der RWTH Aachen University Masterstudiengang Automatisierungstechnik an der RWTH Aachen University Studienplan Informatik Informatik 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester Epple Epple Prozessmesstechnik 3 2 1 3 w 2 1 3

Mehr

HAAS 1 HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g

HAAS 1 HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g 1 HAAS 2 HAAS ÜBER 60 JAHRE ERFAHRUNG SPRECHEN FÜR SICH 60 JAHRE ERFAHRUNG SPRECHEN FÜR SICH DÜBER ie Firma Otto Haas

Mehr

Modellbasierter Test mit. Medizintechnik. Kompetenz. Prozess. rund um MBT. Umsetzung. Ihren. Ausblick. Entwicklungsprozess

Modellbasierter Test mit. Medizintechnik. Kompetenz. Prozess. rund um MBT. Umsetzung. Ihren. Ausblick. Entwicklungsprozess Kompetenz rund um Ihren Entwicklungsprozess Einführung des mit Anbindung an HP Quality Center Embedded goes medical 2011, München Dipl. Ing. (Univ) Gerhard Baier Entwicklungsleitung Projekthistorie suite

Mehr

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE Entwicklung und Fertigung DAS IST MECHATRONIC Wir entwickeln und produzieren medizintechnische Geräte zur Diagnose und Therapie sowie Teillösungen

Mehr

Druckluft- und Gasnetze

Druckluft- und Gasnetze Druckluft- und Gasnetze Sichere Auslegung von Gasnetzen Minimierung der Betriebs- und Instandhaltungskosten Vergleichmäßigung des Betriebsdruckes Simulation und Berechnung von Gasströmungen in Rohrleitungsnetzen

Mehr

Embedded CASE Tool Systems Embedded Control Solutions

Embedded CASE Tool Systems Embedded Control Solutions Embedded CASE Tool Systems Embedded Control Solutions ein Werkzeug mit allen Funktionen Was ist radcase? radcase ist ein Software-Tool zur objektorientierten Modellierung und Generierung technischer Applikationen.

Mehr

AuMeta Kernkompetenzen. AuMeta Kennzahlen

AuMeta Kernkompetenzen. AuMeta Kennzahlen AuMeta Kernkompetenzen AuMeta vereint umfangreiche Kompetenzen aus den Bereichen Elektrotechnik, Konstruktion und Fertigung. Deshalb sind wir Ihr Ansprechpartner wenn es um spezielle Anforderungen in Ihrem

Mehr

Germany s next Simulation Model Besser automatisieren in der Prozesstechnik

Germany s next Simulation Model Besser automatisieren in der Prozesstechnik Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Leipzig University of Applied Sciences Germany s next Simulation Model Besser automatisieren in der Prozesstechnik Tag der Wissenschaft 08. Juni 2016

Mehr

Software Engineering

Software Engineering lan Sommerville 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Software Engineering 6. Auflage Pearson Studium ein

Mehr

Unsere Qualitäts-Philosophie

Unsere Qualitäts-Philosophie Unsere Qualitäts-Philosophie Inhaltsverzeichnis Philosophie 03 Know-how 04 Dienstleistungen 05 Vor Ort 06 Prozesse 07 Qualität ist die Übereinstimmung von Ist und Soll. Aber wie kommt man dahin? Was unterscheidet

Mehr

Die Hohe Schule für IRIS Manager

Die Hohe Schule für IRIS Manager Die Hohe Schule für IRIS Manager (Intensivtraining über die neuen Anforderungen der kommenden IRIS/ISO Generation) DEUTSCHE Version Agenda Tag 1: 08:30 Einführung (1:45 ) 10:15 PAUSE Begrüssung, Einführung,

Mehr

Kernprozess zur System- und Softwareentwicklung. Logische Systemarchitektur f 1. f 2 f 3. f 4 Funktion. Technische Systemarchitektur SG 1 SG 2 SG 3

Kernprozess zur System- und Softwareentwicklung. Logische Systemarchitektur f 1. f 2 f 3. f 4 Funktion. Technische Systemarchitektur SG 1 SG 2 SG 3 Systems Engineering Systems Engineering ist die gezielte Anwendung von wissenschaftlichen und technischen Ressourcen! zur Transformation eines operationellen Bedürfnisses in die Beschreibung einer Systemkonfiguration

Mehr

Wir bringen mehr Licht in Ihren Tag.

Wir bringen mehr Licht in Ihren Tag. Wir bringen mehr Licht in Ihren Tag. Wir freuen uns sehr, uns und unsere Kompetenzen auf den folgenden Seiten bei Ihnen vorstellen zu dürfen. Was steckt hinter guttenberger+partner? Und was können wir

Mehr

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK LASER- UND FEINBLECHTECHNIK DAS IST DWENGER Ihr Partner für Laser- und Feinblechtechnik Zertifizierte Laser- und Feinblechtechnik von der Entwicklung bis zur Fertigung in Einzelstücken, Komponenten und

Mehr

Universität Stuttgart Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. P. Göhner. Softwaretechnik II. Sommersemester 2015

Universität Stuttgart Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. P. Göhner. Softwaretechnik II. Sommersemester 2015 Universität Stuttgart Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. P. Göhner Softwaretechnik II Sommersemester 2015 www.ias.uni-stuttgart.de/st2 st2@ias.uni-stuttgart.de

Mehr

Das Eisberg-Prinzip. Frank Lange. Die 4 Ebenen des Widerstands bei der Einführung von Scrum in der Medizintechnik. Agile Med 2014, München.

Das Eisberg-Prinzip. Frank Lange. Die 4 Ebenen des Widerstands bei der Einführung von Scrum in der Medizintechnik. Agile Med 2014, München. Das Eisberg-Prinzip Die 4 Ebenen des Widerstands bei der Einführung von Scrum in der Medizintechnik Frank Lange Agile Med 2014, 19.02.2014 München. Herausforderungen im Gesundheitswesen Steigender Kostendruck

Mehr

Antrag auf Zertifizierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) gem. ISO/IEC 27001:2013 und Fragebogen

Antrag auf Zertifizierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) gem. ISO/IEC 27001:2013 und Fragebogen , Hofäckerstr. 32, 74374 Zaberfeld Antrag auf Zertifizierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) gem. ISO/IEC 27001:2013 und Fragebogen Das nachfolgend aufgeführte Unternehmen (im Folgenden

Mehr

AVI GmbH Frank Seifert

AVI GmbH Frank Seifert Ostsächsische Maschinenbautage 2011 Vom Entwurf zum Programm Wie Steuerungssoftware auf Knopfdruck entsteht AVI GmbH Frank Seifert Geschäftsführer Die AVI - Gesellschaft für Automatisierung in Verwaltung

Mehr

25 Jahre. referenzen kunden + produkte. kompetenz + zuverlässigkeit. Wir produzieren Zukunft. PAW2000. HairMaster Preisauszeichnungswaage

25 Jahre. referenzen kunden + produkte. kompetenz + zuverlässigkeit. Wir produzieren Zukunft. PAW2000. HairMaster Preisauszeichnungswaage referenzen kunden + produkte kompetenz + zuverlässigkeit PAW2000 HairMaster Preisauszeichnungswaage professionelle Friseur- Leich und Mehl GmbH Trockenhauben OLYMP GmbH & Co. KG Entwicklung sowie Elektronik-

Mehr

Das Tool zur Konformitätsbewertung von Maschinen und Anlagen von Pichler Andreas BSc, MSc. betreut von: Dr. Hans Tschürtz MSc, MSc

Das Tool zur Konformitätsbewertung von Maschinen und Anlagen von Pichler Andreas BSc, MSc. betreut von: Dr. Hans Tschürtz MSc, MSc Das Tool zur Konformitätsbewertung von Maschinen und Anlagen von Pichler Andreas BSc, MSc betreut von: Dr. Hans Tschürtz MSc, MSc Einleitung > Hersteller sowie Betreiber müssen die Richtlinienkonformität

Mehr

Chancen für den Produktentwicklungsprozess Simulation auf Clustern und HPC-Systemen

Chancen für den Produktentwicklungsprozess Simulation auf Clustern und HPC-Systemen Chancen für den Produktentwicklungsprozess Simulation auf Clustern und HPC-Systemen - Inhalt 1. ISKO engineers AG 2. Simulation als Teil des PEP 3. Simulation und (HP)Cluster 4. Zusammenfassung 2 ISKO

Mehr

Konformität in der Apheresetechnik. Uwe Wallstab Roland E. Winkler Wolfgang Ramlow

Konformität in der Apheresetechnik. Uwe Wallstab Roland E. Winkler Wolfgang Ramlow Konformität in der Apheresetechnik Uwe Wallstab Roland E. Winkler Wolfgang Ramlow Institut für Angewandte Biowissenschaften e.v., 1999 Konformitätsbewertung in der Apherese- Technik Wichtige Rechtsvorschriften

Mehr

Beitrag der Automatisierungstechnik zur Steigerung der Energieeffizienz von Kälteanlagen

Beitrag der Automatisierungstechnik zur Steigerung der Energieeffizienz von Kälteanlagen ECKELMANN AG, Wiesbaden Ferrocontrol GmbH & Co. KG, Herford Eckelmann s.r.o., Tvrdonice eckelmann.de 1 2. Fachtagung Kälte- und Klimatechnik im Kontext der nationalen und internationalen Klimaschutzpolitik

Mehr

Produktvorstellung. Seiler. Regelwerk Technische Dokumentation nach EWG 93/42

Produktvorstellung. Seiler. Regelwerk Technische Dokumentation nach EWG 93/42 Produktvorstellung Qualitätsmanagement Verlag Regelwerk Technische Dokumentation nach EWG 93/42 Seiler Dokumentationen Zielgruppe: Dieses Regelwerk ist für Inverkehrbringer von Medizinprodukten. Es beinhaltet

Mehr

Technische Dokumentation in der Medizintechnik. Hans-Jörg Elsen Varian Medical System Particle Therapy

Technische Dokumentation in der Medizintechnik. Hans-Jörg Elsen Varian Medical System Particle Therapy Technische Dokumentation in der Medizintechnik Hans-Jörg Elsen Varian Medical System Particle Therapy Inhalte Person Varian Medical Systems Particle Therapy Technische Dokumentation bei VMS-PT Anforderungen

Mehr

We turn mechatronics into success

We turn mechatronics into success Seit Jahren bieten wir sämtliche Entwicklung, Konstruktion und Produktion in der Mechatronik für die anspruchsvollsten Märkte. Ob im Apparate- oder Maschinenbau, die ANTRIMON Group AG umfasst ein einzigartiges

Mehr

Software Engineering. 3. Analyse und Anforderungsmanagement

Software Engineering. 3. Analyse und Anforderungsmanagement Software Engineering 3. Analyse und Anforderungsmanagement Gliederung Vorlesung Einführung V-Modell XT Analyse und Anforderungsmanagement Benutzungsoberflächen Architektur Entwurf Entwurfsmuster Persistenz

Mehr

10 Gründe, warum unsere Kunden uns mögen

10 Gründe, warum unsere Kunden uns mögen Kurzvorstellung Andreas Turk, AG Elevator Pitch, Cluster Mechatronik & Automation, 14. Juli 2010 2010 AG Am Bauhof 9 91088 Bubenreuth Germany Phone +49 9131 78000 Fax +49 9131 780050 www.infoteam.de V

Mehr

1.4! Einführung. Systemmodellierung. Methoden und Werkzeuge

1.4! Einführung. Systemmodellierung. Methoden und Werkzeuge Einführung. Vorbemerkungen und Überblick. Die elektronischen e des Fahrzeugs. Prozesse in der Fahrzeugentwicklung im Überblick,.4 Grundlagen. Steuerungs- und regelungstechnische e (Prof. Schumacher). Diskrete

Mehr

Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Maschinenhersteller und -betreiber

Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Maschinenhersteller und -betreiber Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Die Risikobeurteilung ist das A und O, um die Forderung nach einer sicheren Maschine gemäß

Mehr

OPTIMIERTE UNTERNEHMEN. Integrierte Managementsysteme. Einstieg Ideenmanagement

OPTIMIERTE UNTERNEHMEN. Integrierte Managementsysteme. Einstieg Ideenmanagement OPTIMIERTE UNTERNEHMEN Integrierte Managementsysteme Einstieg Ideenmanagement DGQ Deutsche Gesellschaft für Qualität e.v. Qualität ist unser Thema und das bereits seit mehr als 60 Jahren. Mit 100 Mitarbeitern,

Mehr

Individuelle Systemlösungen für individuelle Kunden

Individuelle Systemlösungen für individuelle Kunden Individuelle Systemlösungen für individuelle Kunden Lösungen für eine vernetzte Welt. Flughafentechnik Versorgungskabel www.shutterstock.com PROFIL An Morgen orientiert. Als breit aufgestelltes Familienunternehmen

Mehr

ENGINEERING MiGrAtionen

ENGINEERING MiGrAtionen Deutsch 2.1 Projektmanagement Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden. Hardwareplanung Detailplanung CAE, Schaltschrankplanung, Montage-

Mehr

Normrevision DIN EN ISO 9001:2015. Seite: 1

Normrevision DIN EN ISO 9001:2015. Seite: 1 Seite: 1 Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 neu Inhalt: Zeitplan für Unternehmen und Organisationen Gegenüberstellung der Gliederung der Versionen 2008 und 2015 Die wichtigsten Neuerungen und deren

Mehr

Online-Pressekonferenz 12.07.2013

Online-Pressekonferenz 12.07.2013 Online-Pressekonferenz 12.07.2013 Vorstand der infoteam Software AG 2013 infoteam Software AG Am Bauhof 9 D-91088 Bubenreuth Telefon: 49 (0) 9131 78 00-0 Fax: +49 (0) 9131 78 00-50 www.infoteam.de V 2.6

Mehr

GUT IN FORM MIT SAUER & SOHN SERVICE LOHNFERTIGUNG

GUT IN FORM MIT SAUER & SOHN SERVICE LOHNFERTIGUNG GUT IN FORM MIT SAUER & SOHN FORMENBAU RAPID TOOLING SERVICE LOHNFERTIGUNG WWW.SAUERUNDSOHN.DE GUTE GRÜNDE, die für uns als Partner sprechen 1. Wir verbinden Tradition und Innovation...S. 4 2. Wir erstellen

Mehr

Berufsstart. Studiengangsperspektive. Automatisierungstechnik. Studiengangsperspektive. Bewerbungstipps und Jobangebote unter berufsstart.

Berufsstart. Studiengangsperspektive. Automatisierungstechnik. Studiengangsperspektive. Bewerbungstipps und Jobangebote unter berufsstart. Berufsstart Studiengangsperspektive Studiengangsperspektive Bewerbungstipps und Jobangebote unter berufsstart.de sichert den Produktionsstandort Deutschland Ein Beitrag von Prof. Dr. Matthias Seitz, Hochschule

Mehr

Testmanagement. Full-Service

Testmanagement. Full-Service Testmanagement Full-Service Industrie 4.0 und das Internet der Dinge sind nur zwei Beispiele für die zunehmende Bedeutung von Software und die Vernetzung von Software-Systemen. Fehler in diesen Systemen

Mehr

führen zu einem stetigen Wachstum von Seit Gründung von ADITOR positionieren ADITOR. Um dem gerecht zu werden, sich unsere Dienstleistungen in den

führen zu einem stetigen Wachstum von Seit Gründung von ADITOR positionieren ADITOR. Um dem gerecht zu werden, sich unsere Dienstleistungen in den Als Spezialisten für Automatisierungstechnik sammeln wir, Andreas Allard und Roman Molitor, im Laufe unserer Berufspraxis umfangreiche Erfahrungen und gründen 1990 ADITOR. Die Qualität unserer Arbeit sowie

Mehr

Siekmann Econosto GmbH & Co. KG D - 44269 Dortmund Key Account Vertrieb Armaturen 326 / 2016

Siekmann Econosto GmbH & Co. KG D - 44269 Dortmund Key Account Vertrieb Armaturen 326 / 2016 Siekmann Econosto GmbH & Co. KG D - 44269 Dortmund Key Account Vertrieb Armaturen 326 / 2016 1 DAS UNTERNEHMEN Die Siekmann Econosto GmbH & Co. KG (mit Hauptsitz in Dortmund) hat in Deutschland ca. 90

Mehr

Drei Hebel für Ihren Erfolg

Drei Hebel für Ihren Erfolg Drei Hebel für Ihren Erfolg Expertise. Köpfe. Leidenschaft. Expertise. Köpfe. Leidenschaft. Expertise Fundiertes Expertenwissen und umfangreiche Methodenkompetenz sichern das Essenzielle: Kommunikation

Mehr

Unser Unternehmen wurde Group2E gegründet und hat KAOffshore übernommen.

Unser Unternehmen wurde Group2E gegründet und hat KAOffshore übernommen. Unser Unternehmen 2012 wurde Group2E gegründet und hat KAOffshore übernommen. Mit unserer Erfahrung und starken Partnern bieten wir eine Vielzahl von Lösungen für den Energiesektor weltweit. Abgeschlossene

Mehr

Herzlich Willkommen. Die Firma. stellt sich vor.

Herzlich Willkommen. Die Firma. stellt sich vor. Herzlich Willkommen Die Firma stellt sich vor. Firmenprofil Die Firma Scheba Elektromaschinenbau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit 150 Mitarbeitern. Als familiengefuḧrten Betrieb liefern wir

Mehr

Masterbatch-Lösungen für Kinderspielzeug aus Kunststoffen

Masterbatch-Lösungen für Kinderspielzeug aus Kunststoffen Masterbatch-Lösungen für Kinderspielzeug aus Kunststoffen DER SPIELZEUG-MARKT AUS HEUTIGER SICHT Ausgehend von unserer Wohlstandsgesellschaft in Europa hat sich bis zum heutigen Tag ein beachtlicher Markt

Mehr

Informationen zum QM-System

Informationen zum QM-System Informationen zum QM-System EGH Hartha GmbH Leipziger Straße 10 * 04746 Hartha Tel. 034328 /734-0 Fax 034328 / 734-20 www.egh-gmbh.com info@egh-gmbh.com 1 Inhalt Präambel... 3 Unternehmensprofil... 4 Qualitätspolitik...

Mehr

Von der Unternehmenssteuerung bis zum Antrieb

Von der Unternehmenssteuerung bis zum Antrieb 3. VDMA-Tagung Steuerungstechnik für die Automatisierung Von der Unternehmenssteuerung bis zum Antrieb Michael Gawol, Saia-Burgess Dreieich GmbH & Co. KG Von der Unternehmenssteuerung bis zum Antrieb Vorstellung

Mehr

Unternehmenspräsentation Stand: Oktober 2015. www.hydraulik-schwerin.de

Unternehmenspräsentation Stand: Oktober 2015. www.hydraulik-schwerin.de Unternehmenspräsentation Stand: Oktober 2015 www.hydraulik-schwerin.de Übersicht 1 Unternehmensprofil 2 Unternehmensphilosophie 3 Kompetenzen 4 Organigramm 5 Qualitätsmanagement 6 Kundenreferenzen 7 Kontakt

Mehr

Automation für wandlungsfähige Produktionstechnik auf dem Weg hin zu Industrie 4.0. Johannes Kalhoff

Automation für wandlungsfähige Produktionstechnik auf dem Weg hin zu Industrie 4.0. Johannes Kalhoff Automation für wandlungsfähige Produktionstechnik auf dem Weg hin zu Industrie 4.0 Johannes Kalhoff Automation für wandlungsfähige Produktionstechnik auf dem Weg hin zu Industrie 4.0 Warum ist Wandlungsfähige

Mehr

Ingenieurgesellschaft Elektrotechnik.Automation.Anlagenbau

Ingenieurgesellschaft Elektrotechnik.Automation.Anlagenbau Ingenieurgesellschaft Elektrotechnik.Automation.Anlagenbau Innovative Automatisierungskonzepte Mit über 15 Jahren Erfahrung entwickelt und fertigt die kundenspezifische Elektrotechnik- und Automatisierungslösungen

Mehr

Results in time. DIE MEHRWERTE DES SAP SOLUTION MANAGER 7.2. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen.

Results in time. DIE MEHRWERTE DES SAP SOLUTION MANAGER 7.2. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen. DIE MEHRWERTE DES SAP SOLUTION MANAGER 7.2 Results in time. Beratung. Support. Ganzheitliche Lösungen. BIT.Group GmbH www.bitgroup.de Klassifizierung: Öffentlich Autor: Henry Flack Version: 1.5 Datum:

Mehr

Innovative Software für Testinhalte als Middleware-Ergänzung zur frühzeitigen Testsimulation für System / IC Hardwarekomponenten

Innovative Software für Testinhalte als Middleware-Ergänzung zur frühzeitigen Testsimulation für System / IC Hardwarekomponenten Innovative Software für Testinhalte als Middleware-Ergänzung zur frühzeitigen Testsimulation für System / IC Hardwarekomponenten System und IC - Industrialisierung Markt- und Kundenanforderungen machen

Mehr

Fabrik der Zukunft Eine modulare Produktioninfrastruktur sichert Ihre Produktivitätssteigerungen. Stephan Guby Technologietagung 12.

Fabrik der Zukunft Eine modulare Produktioninfrastruktur sichert Ihre Produktivitätssteigerungen. Stephan Guby Technologietagung 12. Fabrik der Zukunft Eine modulare Produktioninfrastruktur sichert Ihre Produktivitätssteigerungen Stephan Guby Technologietagung 12. Mai 2016 Agenda 1. Werkplatz Schweiz Deindustrialisierung oder Reindustrialisierung

Mehr

GRUNDOPERATIONEN, STEP 7, STÖRUNGSSUCHE, BEDIENGERÄTE, PROFIBUS DP. ZIELGRUPPE Mitarbeiter aus allen Bereichen, die mit SIMATIC S7 arbeiten möchten

GRUNDOPERATIONEN, STEP 7, STÖRUNGSSUCHE, BEDIENGERÄTE, PROFIBUS DP. ZIELGRUPPE Mitarbeiter aus allen Bereichen, die mit SIMATIC S7 arbeiten möchten GRUNDKURS SIMATIC S7 GRUNDOPERATIONEN, STEP 7, STÖRUNGSSUCHE, BEDIENGERÄTE, PROFIBUS DP DAUER PREIS 1.850 inkl. Verpflegung 1.850 in englischer Sprache inkl. Verpflegung ZIELGRUPPE Mitarbeiter aus allen

Mehr

FELLA Maschinenbau GmbH Unternehmen

FELLA Maschinenbau GmbH Unternehmen Das Unternehmen 2 FELLA Maschinenbau GmbH Unternehmen Willkommen bei FELLA Maschinenbau Maschinenbau - Motor unserer Wirtschaft Maschinenbau ist heute eines der wichtigsten Standbeine unserer heimischen

Mehr

Electronic Engineering & Manufacturing Services. MAZeT GmbH Firmenpräsentation 1

Electronic Engineering & Manufacturing Services. MAZeT GmbH Firmenpräsentation 1 Electronic Engineering & Manufacturing Services. MAZeT GmbH Firmenpräsentation 1 Electronic Engineering & Manufacturing Services. Raum für Vortragenden und Veranstaltungsort sowie Datum MAZeT GmbH Firmenpräsentation

Mehr

Dipl.-Ing. Frank Seifert Geschäftsführer AVI GmbH Das Thema

Dipl.-Ing. Frank Seifert Geschäftsführer AVI GmbH Das Thema Energiedatenmanagement als Grundvoraussetzung für die DIN EN ISO 50001 Dipl.-Ing. Frank Seifert Geschäftsführer AVI GmbH Das Thema Die AVI - Gesellschaft für Automatisierung in Verwaltung und Industrie

Mehr

Energieeffizienz und Energiemanagement in der Industrie. Steigerung von Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit von Industriebetrieben

Energieeffizienz und Energiemanagement in der Industrie. Steigerung von Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit von Industriebetrieben Energieeffizienz und Energiemanagement in der Industrie Steigerung von Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit von Industriebetrieben Agenda Ausgangssituation und Fragestellung Lösungsansatz Team 2 Ausgangsssituation

Mehr

Safety Integrated. Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Nachschlagewerk Januar Answers for industry.

Safety Integrated. Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Nachschlagewerk Januar Answers for industry. Siemens AG 2013 Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen Nachschlagewerk Januar 2013 Safety Integrated Answers for industry. Einführung und Begriffe zur funktionalen

Mehr

Electronic Engineering & Manufacturing Services. Regionalgruppentreffen am 8. Juli 2015. FED Regionalgruppe Jena. MAZeT GmbH FED Regionalgruppe Jena 2

Electronic Engineering & Manufacturing Services. Regionalgruppentreffen am 8. Juli 2015. FED Regionalgruppe Jena. MAZeT GmbH FED Regionalgruppe Jena 2 Electronic Engineering & Manufacturing Services. Regionalgruppentreffen am 8. Juli 2015 FED Regionalgruppe Jena MAZeT GmbH FED Regionalgruppe Jena 2 MAZeT GmbH Geschäftsführung Dr. Wolfgang Hecker Dr.

Mehr

13 Anhang A: Erfüllung der Norm ISO 9000 durch HERMES

13 Anhang A: Erfüllung der Norm ISO 9000 durch HERMES 13 Anhang A: Erfüllung der Norm ISO 9000 durch Hinweis Einleitung Eine der wesentlichsten Grundlagen für die Qualitätssicherung in einem Unternehmen ist die Normenserie «ISO 9000», insbesondere ISO 9001:1994

Mehr

Automatisierungstechnik. - Quo vadis?

Automatisierungstechnik. - Quo vadis? Universität Stuttgart Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. P. Göhner Automatisierungstechnik - Quo vadis? Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Peter Göhner anlässlich des Fest-Kolloquiums

Mehr

Ihr Partner für Industrie Instandhaltung www.novotas.de

Ihr Partner für Industrie Instandhaltung www.novotas.de Ihr Partner für Industrie Instandhaltung www.novotas.de Inhalt Einer für alles! Wer wir sind S. 04 05 Instandhaltung S. 06 07 Maschinendiagnose S. 08 09 Prüfpflichtige Anlagen S. 10 11 Warum sollten Sie

Mehr

Control 2010 Qualitätssicherung in der Medizintechnik

Control 2010 Qualitätssicherung in der Medizintechnik Control 2010 Qualitätssicherung in der Geschäftsbereiche Consulting The Business Designers Investitionsunabhängige Beratung Management Consulting Compliance Consulting IS/CSV Consulting Engineering The

Mehr

axcom Akkus und Hörsprech-Zubehör BOS Battery Technology

axcom Akkus und Hörsprech-Zubehör BOS Battery Technology BOS axcom Battery Technology Akkus und Hörsprech-Zubehör Axcom Markenqualität Zuverlässiger Einsatz in Bereichen, wo es darauf ankommt, wie z. B. in der Medizintechnik, bei Polizei und Feuerwehr sowie

Mehr

...your automation. Sächsische Hightech Systeme für die Industrieautomation

...your automation. Sächsische Hightech Systeme für die Industrieautomation ...your automation Sächsische Hightech Systeme für die Industrieautomation 1 BRÄHMIG 1990 gegründet, präsentiert sich die Radeberger BRÄHMIG GmbH heute als ein exzellenter Sondermaschinenbauer von europäischem

Mehr