Referat 2.Weltkrieg und 3.Reich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Referat 2.Weltkrieg und 3.Reich"

Transkript

1 Referat 2.Weltkrieg und 3.Reich Mein Referat handelt vom zweiten Weltkrieg. 1.Machtübernahme Hitlers am : Am 31.1.erklärte Reichspräsident Karl von Hindenburg Adolf Hitler plötzlich zum Reichskanzler. Diese Entscheidung wurde hauptsächlich vom gestürzten Franz von Papen eingeleitet, welcher Sympathie für die NSDAP (Hitlers Partei) entwickelte und durch mehrere Treffen wurde Hindenburg anfänglicher Widerstand zerschmolzen, und er erklärte Adolf Hitler zu seinem Nachfolger was bei anderen Parteien und diversen Schriftstellern und Dichtern auf Widerstand stieß. Das verleitete die Regierung dazu öffentlich Bücher der Autoren welche ihren Haß gegen das rechte Regime in ihren Werken kundtan zu verbrennen. Außerdem wurden am 21.Juni die Gebäude der Deutschnationalen, der Sozialdemokraten und der Volkspartei in Bayern von SA-Männern besetzt und die Funktionäre verhaftet. Bei den Reichstagswahlen am 12.November stimmten 92,1% für die NSDAP der Rest der Stimmen wurde als ungültig abgewertet was nach meiner Meinung auf Wahlbetrug hindeutet. Dieses Ergebnis nahm den Ländern endgültig die Macht. So wurde Deutschland ein Einheitsstaat unter der Führung Hitlers welcher nun die uneingeschränkte Befehlsgewalt über Deutschland hatte. Röhmputsch Im Juni wurde ein Putschversuch gegen Hitler niedergeschlagen. An diesem waren Röhm, Schleicher und auch die SA beteiligt. Hitler hörte von mehreren Aktionen gegen ihn. Nun war Hitler zum Handeln gezwungen. Die am 30.Juni von Röhm einberufene SA-Führertagung war der auslösende Moment für den Einsatz von Reichswehr und SS gegen Röhm und seine Gesselschaft.Hitler stürmte nach Ankunft in Bad Wiesensee mit einigen SS-Leuten um vier Uhr früh das Quartier der SA und erklärte die angeblich homosexuellen Führer der SA für verhaftet. Sie wurden in die Strafanstalt München- Stadelheim gebracht und dort erschossen. In Berlin leitete Göring eine Säuberungsaktion ein in deren Verlauf prominente SA-Führer wie der Berliner SA-Chef Karl Ernst erschossen wurden. General von Schleicher sowie General von Bredow wurden in ihren Wohnungen getötet, Georg Strasser wurde schließlich im Gestapogebäude ermordet. Anstelle Röhms wird Viktor Lutze zum Stabchef der SA ernannt. Bei diesem Putschversuch starben wie Hitler am 13.Juli verlauten ließ 74 Personen. Ernennung Hitlers zum Reichspresidenten und Saar-Wahl Nach dem Tod Paul von Hindenburgs wurde Hitler in dessen Testament zum Reichspresidenten ernannt. Adolf Hitler aber wollte sich in einer Wahl am zum Reichspräsidenten wählen lassen. Bei der Wahl stimmten 38

2 Millionen Deutsche (das sind 89,93%) für Hitler. Am 13.Januar stimmte die Bevölkerung der Saar mit 90,8% für den Anschluß an Deutschland. 2.Europa rüstet für einen neuen Krieg: Am 16.März führte Hitler wieder die allgemeine Wehrpflicht ein. Dies bedeutete den Bruch des Versailler Vertrages. Die deutsche Regierung wollte ihre Truppenstärke auf 36 Divisionen aufstocken, wären also eine halbe Million Mann. Außerdem verfügte Deutschland wieder über eine mächtige Luftwaffe. Die Nationen England, Italien und Frankreich verurteilten diesen Schritt. Innenpolitische Sachen Am 15.Semptember erließ die Regierung die Nürnberger Gesetze mit welchen die Juden als Menschen der 2.Klasse bezeichnet und vom politischen Geschehen des deutschen Reiches ausgeschlossen wurden. In diesem Gesetz wird außerdem ausdrücklich die Heirat zwischen Staatsbürgern und Juden verboten. Die Juden im Reich verloren immer mehr Rechte, so daß sie schließlich nicht mehr wahlberechtigt waren und den Beruf eines Beamten nicht mehr ausüben konnten. Am 4.Februar erfährt das deutsche Volk von der Entlassung mehrerer Politiker. In diesem Intrigenspiel werden Reichskriegsminister Werner von Blomberg wegen der Heirat mit einer Protestuierten und Freiherr von Fritsch wegen dem Gerücht er sei homosexuell entlassen. Dem deutschen Volk aber wird vorgegaukelt dass beide aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten seien. 3.Der Anschluß Österreichs ans Reich. In Österreich wurde derweil wurde derweil für den Anschluss Österreichs ans Reich gestimmt. So marschierte am Morgen des 12.Mai Hitler in das Land ein. Am 1. Oktober marschierte die Deutsche Wehrmacht ins Sudetenland ein, um die Tschecheslowakei zu zerschlagen. Reichskristallnacht Dann kam die Reichskristallnacht am Sie wurde von einem Juden namens Herschel Grünspan ausgelöst. Dieser erschoss in der deutschen Botschaft in Paris den Legationssekretär Ernst von Rath. Diese Nachricht wurde von Hitler in einer Hetzrede ausgeschlachtet so daß er ein Judenpogrom auslöst. Daraufhin gehen in ganz Deutschland Schlägertrupps die vorwiegen aus SA- Leuten auf die Straße und zerstören und brandschatzen 29 jüdische Warenhäuser,171 Wohnhäuser,7500 Geschäfte und 101 jüdische Synagogen. Ausserdem

3 töten die Trupps 91 Juden. Diese Aktion sollte die deutschen Juden auch dazu bewegen Deutschland zu verlassen. Einmarsch in Tschechien: Nach wenigen Monaten werden die Westmächte wieder von einem Streich der NS-Machthaber geschockt: Deutsche Truppen marschierten am 15.März in die Tschecheslowakei ein und besetzen das Land nach einem politischen Intrigenspiel. Einmarsch in Polen: Am begann der deutsche Angriff auf Polen unter dem Decknamen Fall Weiss. Die neue Taktik des Blitzkrieges wurde hier erstmals angewandt. Diese sah vor die gegnerische Luftwaffe durch Überraschungsangriffe der eigenen Luftflotte am Boden zu vernichten und Panzereinheiten unter starker Artillerieunterstützung tief ins Landesinnere vordringen zu lassen. Bombardierung von Verkehrsknoten und Städten sollte den Fein behindern und stören. Erst dann wurde die Infanterie vorgeschickt um die eroberten Gebiete zu sichern und den restlichen Widerstand zu brechen. Während die Wehrmacht von Westen her einmarschierte, rückte am die rote Armee von Osten her vor. Laut dem Nichtangriffspakt zwischen Hitler und Stalin trafen sich beide Armeen an der Demarkationslinie die Polen unter der Sowjetunion und Deutschland aufteilte. Nach schweren Luftangriffen und einem ununterbrochenen Artilleriebeschuss ergab sich Warschauw am Am ergaben sich noch die letzten kämpfenden Polen der Wehrmacht. Über polnische Soldaten waren gefallen, gerieten in Gefangenschaft. Durch die Bormbardments der Städte kamen außerdem Zivilisten ums Leben. Die deutsche Wehrmacht hatte durch den erbitterten Widerstand ihrer Gegner Soldaten verloren. Deutsche Truppen in Norwegen: Am Morgen des gingen 2000 deutsche Soldaten in Narvik, Norwegen an Land. Der Ortskommandant der ein Anhänger Quislings war welcher die Besatzung durch die deutschen wollte, befahl den deutschen Truppen keinen Widerstand zu leisten. Wie in Narvik, gingen auch in Bergen, Kristiansand und Trondheim deutsche Truppen an Land. König Christian von Dänemark gab seinen Streitkräften den Befehl sich zu ergeben, da sie gegen die Wehrmacht ohnehin keine Chance gehabt hätten. Kopenhagen wurde noch am selben Tag besetzt. Am Nachmittag besetzten deutsche Fallschirmspringer Oslo. Die norwegische Regierung musste somit ihren Sitz auf Hamar verlegen. Alliierte Unterstützung der Norweger durch die Westmächte wurde eingestellt, da England und Frankreich einen Angriff auf ihre Länder befürchteten. Der norwegische Wiederstand bestand nur aus Sabotage- und Guerillaakten.

4 Angriff auf den Westen: Am Morgen des 10. Mai 1940 stießen deutsche Truppen auf belgisches, luxemburgisches und niederländisches Terretorium vor. Den 136 deutschen Divisionen standen auf alliierter Seite nur etwa die Hälfte gegenüber. Gleichzeitig griffen 2500 deutsche Flugzeuge Militärflughäfen in Holland, Belgien und Frankreich an. Zahlreiche alliierte Flugzeuge wurden noch am Boden zerstört. Während die Panzereinheiten auf die französische Grenze zurollten, sprangen deutsche Fallschirmjäger über Rotterdam, Leiden und DenHaag ab. Am 11.Mai überschritt General Rommel bei Sedan die Maas. Deutsche Truppen unter General Guerdian beeilten sich Küstenstädte zu erreichen und somit die Alliierten die an der belgischen und holländischen Front standen einzukesseln. Am 16. Mai stand Rommel bei Cambrai, General Guerdian 100km weatlich von Sedan. In London wuchs die Angst vor der Landung der deutschen in England. Währenddessen eroberten die deutschen Truppen Amiens, womit hunderttausende französischer, britischer und belgischer Soldaten eingeschlossen waren. In der folgenden Woche konnten Männer evakuiert werden. Am begann die Schlacht um Paris. Den 65 französischen Divisionen standen 143 deutsche gegenüber. Um die Bevölkerung zu schützen wurde Paris am zur offenen Stadt erklärt. Am trafen deutsche Truppen in Paris ein. Am unterzeichneten die Franzosen im Wald von Compiegne die Kapitulation Frankreichs. Nun war ein großer Teil Europas in Hitlers Hand und die Briten bereiteten sich auf eine Invasion vor. Die Luftschlacht um England Eine Bedingung für eine Landeoperation in England war die Luftüberlegenheit. Göring versprach seinem Führer England in die Knie zu zwingen. Obwohl die deutsche Luftwaffe zahlenmäßig in der besseren Position war, glich die technische Überlegenheit der RAF das wieder aus. Nach einem Monat war die Luftschlacht über England beendet. Die deutsche Luftwaffe konnte keine Überlegenheit gegenüber der englischen verbuchen und Hitler nahm Abstand von einer Landung in England. Dennoch wurden die Luftkämpfe bis zum Ende des Krieges fortgeführt. Griechenland und der Balkan Am auf deutscher Seite in den Krieg eingetreten, waren die Italiener bei allen ihrer Aktionen auf deutsche Hilfe angewiesen. Gegen Griechenland daß sich ebenfalls gegen italienische Truppen behaupten konnte musste ebenfalls eine deutsche Armee eingesetzt werden. Gleichzeitig wurde Jugoslawien besetzt. Am unterzeichnete die jugoslawische Regierung

5 die Kapitulation. Am mussten auch die Griechen einen Waffenstillstand unterzeichnen. Über alliierte und griechische Soldaten waren bei den Kämpfen um Griechenland gefallen. Ungefähr wurden nach Kreta evakuiert. Da Hitler aber schon die Operation Merkur zur Besatzung Kretas eingeleitet hatte wurde die Insel mit Fallschirmjägern erobert welche die Alliierten besiegten. Unternehmen Barbarossa Am begann das Unternehmen Barbarossa zum Angriff der Deutschen auf die Sowjetunion. Am Mittag des ersten Angriffstages hatte die Luftwaffe bereits mehr als 1000 sowjetische Flugzeuge zerstört. Dies entsprach einem Viertel der russischen Luftstreitkräfte. Am 26. Juni war die Wehrmacht schon 300km vorgerückt. Am 21.Juli begannen die Bombardments auf Moskau. Die Briten verstärkten ihre Luftangriffe auf Deutschland ebenfalls, um die Moral des deutschen Volkes zu zerstören. Als am der erste Schnee fiel, steig die Hoffnung der Russen, die bis Leningrad, Kalinin, Charkow und Rostow zurückgedrängt waren. Am 19. Semptember fiel Kiew und Leningrad war kurz davor. Die Sowjetunion bezog nun eine gewaltige Menge von Unterstützungslieferungen von den Westmächten. Am 12.Oktober wurden 8.russische Armeen eingekesselt und aufgerieben Mann gingen in deutsche Gefangenschaft, in der sie nur der Tot erwartete. Doch dann setzte der russische Winter ein auf welchen die deutschen nicht vorbereitet waren. Als die deutschen Truppen bis vor Moskau aufgerückt waren musste Stalin seine letzten Reserven mobil machen. Die deutschen führten noch zwei Angriffe gegen die Russen vor Moskau durch. Da diese aber erfolglos waren rückten die Sowjets zum Gegenangriff über. Von da ab ging es für die Deutschen nur noch rückwärts bis zu den Toren von Hitlers Bunker. Die 6.Armee in Stalingrad ergab sich gegen den Befehl Hitlers und deutsche Soldaten gingen in russische Gefangenschaft. Afrika Die englische und die amerikanische Regierung planen derweil eine alliierte Landung in Afrika. So gingen am 7.November vor allem amerikanische Soldaten in Oran, Algerien an Land. Der deutsche General Erwin Rommel versuchte verzweifelt mit seinen Streitkräften die Stellungen bei El Alamein zu durchbrechen, doch am Abend des 2.November begann die britische Hauptoffensive gegen die geschwächten Achsentruppen Rommels. Auf Rommels Mitteilung, daß ein Rückzug notwendig sei reagierte Hitler mit einem glatten Verbot. Als ein neuer Angriff der Engländer mit Panzern stattfand gab Rommel den Befehl zum Rückzug. So war die Legende Rommel zerstört. Bei El Alamein gehen Italiener und deutsche in Gefangenschaft. Auf dem ungebremsten Vormarsch wurden Tobruk und Bagesi wieder zurückerobert.

6 Nun zeichnete sich eine Wende ab. Nachdem die Russen die Deutschen langsam aus ihrem Land heraustreiben wurden die Deutschen nun auch in Afrika besiegt. Daraufhin ruft Göbbels den totalen Krieg. Daß heißt dass in Deutschland auch noch die letzten Reserven mobil gemacht worden. Auch Jugendliche werden in den sinnlosen Kampf einbezogen. Sizilien und Italien Nach pausenlosen alliierten Luftangriffen auf Sizilien und Süditalien landen die 7. US-Panzerarmee im Süden auf Sizilien und die 8.britische Armee unter Montgommery bei Agrigent unter der Operation Husky. Die italienischen Truppen leisteten nur geringen Wiederstand. Am 22. Juli wird Palermo bereits von amerikanischen Truppen besetzt. Am 3. September, nachdem die alliierten Truppen in Süditalien eingedrungen sind unterzeichnet Italien die Kapitulation und der vom Volk gehasste Faschist Mussolini wird gefangengenommen. Herbstoffensive der roten Armee Am 9. Oktober begann die Herbstoffensive der roten Armee. Die Deutschen werden auf der Krim von den Sowjets abgeschnitten, was einen Rückzug unmöglich machte. Die Heeresgruppen Mitte und Nord waren gleichfalls zum Rückzug gezwungen. Da Hitler eine Landung in Nord oder Westeuropa fürchtet schickt Hitler keine Soldaten nach Russland. Am 18. und 19.März wurden auch die Deutschen in Ungarn von den Sowjets eingekesselt und 10 Divisionen eingeschlossen. Landung in der Normandie In Deutschland herrschte derweil Angst vor einer Landung im Norden oder Westen. Durch viele Täuschungsmanöver wurde den Deutschen weißgemacht dass die Alliierten im Norden landen. So kommt die Landung in der Normandie für Hitler völlig überraschend. Mit einer Flotte von 6697 Schiffen, Bombern und 86 Divisionen landen die Alliierten in der Operation Overlord in der Nacht vom 5. zum 6. Juni in der Normandie. Es wurden künstliche Häfen angelegt, so dass die Alliierten bis zum 16 Juni Soldaten, Fahrzeuge und Tonnen Material an Land gebracht werden. So bildet die Invasionstruppe eine Landungsfront von 30 Kilometern Breite und 10 Kilometern Tiefe. Als der erste Tag der Invasion vorbei war haben die Alliierten eine große Bresche ins Europa geschlagen. Der Wiederstand der Deutschen wurde völlig zerschlagen. Das Ende

7 Am drangen die Russen in Polen ein. In Italien hatte sich der deutsche Widerstand bis nach Florenz zurückgeschoben. Am begannen die Alliierten ihren Vormarsch Richtung Paris. Gleichzeitig landeten alliierte Soldaten an der Mittelmeerküste. Nach heftigen Gefechten bei Paris, bei denen Deutsche starben, marschierten am freifranzösische Truppen in Paris ein. Einen Tag später kapitulierten die Deutschen in der Stadt. Am selben Tag rückten die Briten bis zur Seine vor. Am 2.9 war die belgische Grenze überschritten. Am 5. September wurde auch Brüssel von den Alliierten zurückerobert. In Jugoslawien wurden die Deutschen auch von den Russen verdrängt. Griechenland musste aufgegeben werden. Am 21 Oktober eroberten amerikanische Soldaten das schwer zerstörte Aachen. Die letzte Offensive der deutschen in den Ardennen blieb erfolglos. An der Ostfront waren die Deutschen nun im eingeschlossenen Kurland und im Samland eingeschlossen. Ende März 1945 stand die rote Armee bereits in Österreich und Ungarn war auch überrollt. Im Westen zerbröckelte die deutsche Front so dass die Amerikaner den Rhein überquerten. Im Osten wurde derweil mit der Offensive auf Berlin begonnen und Wien wurde von Russen eingenommen. Am 30. April schließlich beging Hitler mit seiner Lebensgefährtin Eva Braun schließlich Selbstmord. Hitler der 1889 in Branau geboren wurde, verließ vorzeitig die Realschule, scheiterte 1913 an der Aufnahme an der Kunstakademie in Wien und ging nach Deutschland wo er am 1.Weltkrieg teilnahm übernahm er den Vorsitz der NSDAP und wurde schließlich Kanzler. Schließlich unterzeichnete General Jodl die bedingungslose Kapitulation Deutschlands und beendete somit die Zeit des 3. Reiches. In diesem sehr grausamen Krieg der nur vom Befehl eines größenwahnsinnigen, wahrscheinlich verrückten Reichskanzlers ausging starben deutsche Soldaten deutsche Zivilisten britische Soldaten und Zivilisten amerikanische Soldaten und über russische Soldaten und Zivilisten. Ingesamt schätzt man die Zahl der Toten auf über Menschen.

Taktik-Guide Strategic Command. Ausgangspunkt FALL WEISS oder alle Scenarien die auf FALL WEISS aufbauen und für Newbies im PBEM oder Onlinespiel

Taktik-Guide Strategic Command. Ausgangspunkt FALL WEISS oder alle Scenarien die auf FALL WEISS aufbauen und für Newbies im PBEM oder Onlinespiel Taktik-Guide Strategic Command. Ausgangspunkt FALL WEISS oder alle Scenarien die auf FALL WEISS aufbauen und für Newbies im PBEM oder Onlinespiel gedacht. Dies ist eine Grundstrategie mit der ein solides

Mehr

Die alliierten Kriegskonferenzen Übersicht. Konferenz von Casablanca (1943, 14. 4. Januar) 1. Washington-Konferenz (Trident) (1943, 12. 25.

Die alliierten Kriegskonferenzen Übersicht. Konferenz von Casablanca (1943, 14. 4. Januar) 1. Washington-Konferenz (Trident) (1943, 12. 25. Deutschland und Europa nach dem zweiten Weltkrieg 50 Die alliierten Kriegskonferenzen Übersicht Konferenz von Casablanca (1943, 14. 4. Januar) Roosevelt, Churchill Bedingungen gegenüber Deutschland militärische

Mehr

Arbeitsblatt 8 Ende des Ersten Weltkrieges

Arbeitsblatt 8 Ende des Ersten Weltkrieges Arbeitsblätter des in Kooperation gefördert Volksbundes Deutsche mit durch Kriegsgräberfürsorge e.v. Arbeitsblatt 8 Ende des Ersten Weltkrieges Arbeitsaufträge: 1. Überlegt in Kleingruppen, welche Gründe

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Abiturfragen - Grundwissen Geschichte - Teil 3

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Abiturfragen - Grundwissen Geschichte - Teil 3 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Abiturfragen - Grundwissen Geschichte - Teil 3 Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Thema: Abiturfragen

Mehr

Deutschland von Lukas Dunker

Deutschland von Lukas Dunker Deutschland von Lukas Dunker Steckbrief von Deutschland Einwohner: 81,9 Mio. (31. Juli 2009) Bevölkerungsdichte: 229 Pro Km² Größe: 357.112 Km² Hauptstadt: Berlin Kanzler/in: Angela Merkel Staatsform:

Mehr

Modelltest Orientierungskurs

Modelltest Orientierungskurs Modelltest zum bundeseinheitlichen Orientierungskurstest mit Bewertungsschlüssel Im bundeseinheitlichen Orientierungskurstest des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) müssen Sie 25 Aufgaben

Mehr

Literaturempfehlungen

Literaturempfehlungen Der Erste Weltkrieg und die Suche nach Stabilität Literaturempfehlungen Nationalismus Nation ist Objekt von Loyalität und Ergebenheit Nation ist transzendent (übersinnlich), häufig Ersatz für Religion

Mehr

Verhaftung von KPD-Mitgliedern

Verhaftung von KPD-Mitgliedern Christine Reiter (10 b) Annette-von-Droste-Hülshoff-Realschule Bochum / 2011 Projektmappe: Nationalsozialismus (1933-1945) PFLICHTTHEMEN: Seiten: 1. Die politische Entwicklung in Bochum 1933-1945 1 3 2.

Mehr

Band 7. Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus 1933-1945 Die Ansprache Hitlers vor den Oberbefehlshabern (22.

Band 7. Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus 1933-1945 Die Ansprache Hitlers vor den Oberbefehlshabern (22. Band 7. Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus 1933-1945 Die Ansprache Hitlers vor den Oberbefehlshabern (22. August 1939) Schon am 23. Mai 1939, einen Tag nach Abschluss des Stahlpaktes,

Mehr

Studiengebühren in Europa

Studiengebühren in Europa in Europa Land Belgien Von 500 bis 800 Bulgarien Von 200 bis 600 Dänemark Deutschland keine (außer Niedersachsen, Hamburg und Bayern. Alle ca. 1.000 ) Estland Von 1.400 bis 3.500 Finnland Frankreich Griechenland

Mehr

Lettow-Vorbeck Paul Emil von

Lettow-Vorbeck Paul Emil von LettowVorbeck Paul Emil von Generalmajor, Politiker und Schriftsteller * 20. März 1870 in Saarlouis 9. März 1964 in Hamburg bestattet auf dem Friedhof in Pronstorf V.: Paul Karl von LettowVorbeck (1832

Mehr

1. Kapitel: Skandinavien

1. Kapitel: Skandinavien Europa Wo wir leben Wir leben in Europa. In Europa werden viele unterschiedliche Sprachen gesprochen. Und die Kinder sagen am Morgen in der Schule: In Deutschland, in England, in Polen, in Frankreich,

Mehr

Fred Löwenberg. Januar 2000. (ANg, 2000-1231)

Fred Löwenberg. Januar 2000. (ANg, 2000-1231) Januar 2000 (ANg, 2000-1231) * 19.4.1924 (Breslau), 30.5.2004 (Berlin) Sozialistische Arbeiterjugend; 1942 Verhaftung; Gefängnis Breslau; KZ Buchenwald; 26.10.1944 KZ Neuengamme; Dezember 1944 Außenlager

Mehr

Presseinformation. Durch die Hölle von Auschwitz und Dachau. Ich bin ein Jude. Dreimal schon sollte der Tod mich ereilt haben.

Presseinformation. Durch die Hölle von Auschwitz und Dachau. Ich bin ein Jude. Dreimal schon sollte der Tod mich ereilt haben. Presseinformation Neuerscheinung: Durch die Hölle von Auschwitz und Dachau Ein ungarischer Junge erkämpft sein Überleben Leslie Schwartz Ich sollte nicht leben. Es ist ein Fehler. Ich wurde am 12. Januar

Mehr

Maturité gymnasiale Session 2015 EXAMEN D HISTOIRE. pour les classes bilingues

Maturité gymnasiale Session 2015 EXAMEN D HISTOIRE. pour les classes bilingues Maturité gymnasiale Examen d histoire Session 2015 Maturité gymnasiale Session 2015 EXAMEN D HISTOIRE pour les classes bilingues Durée : 3 heures Matériel autorisé : Dictionnaire Français-Allemand ( mis

Mehr

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen. Landes ist Brüssel. Hier ist auch der Verwaltungssitz der EU. Flandern ist es sehr flach. Im Brabant liegt ein mittelhohes Gebirge, die Ardennen. Die Landschaft ist von vielen Schiffskanälen durchzogen.

Mehr

1976 in Lohhof/München

1976 in Lohhof/München Ausscheidungsspiel für Bukarest/ROM 1977 1976 in Lohhof/München -Seite 1 von 5 Seiten- Qualifikationsspiel im Herren-Fußball am 15.05.1976 in Lohhof für Gehörlosen-Weltspiele 1977 in Bukarest/ROM Deutschland

Mehr

Sehr geehrter Frau Präsidentin Dr. Reinisch! Sehr geehrter Prof. Kellerhals! Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrter Frau Präsidentin Dr. Reinisch! Sehr geehrter Prof. Kellerhals! Sehr geehrte Damen und Herren! 1 Sehr geehrter Frau Präsidentin Dr. Reinisch! Sehr geehrter Prof. Kellerhals! Sehr geehrte Damen und Herren! Herzlichen Dank heute bei Ihnen sein zu dürfen. Heuer ist nicht nur ein wichtiges Jahr für

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DIE DEUTSCHE SPRACHE IM ELSASS Das Elsass ist gleichermaßen von der deutschen wie der französischen Kultur bestimmt. Es gehörte in der Geschichte wechselnd zu einem der beiden Länder. Früher hat man hier

Mehr

In Polen und Frankreich lernt man, gelassen zu sein - es funktioniert am Ende immer

In Polen und Frankreich lernt man, gelassen zu sein - es funktioniert am Ende immer In Polen und Frankreich lernt man, gelassen zu sein - es funktioniert am Ende immer Ein Interview der Schülerreporter des Bösen Wolfes mit Stephan Steinlein Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Die Bösen

Mehr

Von Briefmarken und Münzen blickte er nie freundlich S T A L I N - wer kennt ihn noch?

Von Briefmarken und Münzen blickte er nie freundlich S T A L I N - wer kennt ihn noch? Von Briefmarken und Münzen blickte er nie freundlich S T A L I N - wer kennt ihn noch? Die ersten Porträts von Herrschern und Persönlichkeiten prägte man im Altertum auf Münzen. Briefmarken zeigten 1840

Mehr

Volkstrauertag 2013 Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Jägerdenkmal am Sonntag, 17.11.2013, 11.00 Uhr

Volkstrauertag 2013 Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Jägerdenkmal am Sonntag, 17.11.2013, 11.00 Uhr Volkstrauertag 2013 Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Jägerdenkmal am Sonntag, 17.11.2013, 11.00 Uhr Ansprache Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer Sehr geehrte Abgeordnete, sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Einbürgerungstest. Testfragebogen. für Frau Karin Mustermann geboren am 01.01.1966 in Bangkok / Thailand

Einbürgerungstest. Testfragebogen. für Frau Karin Mustermann geboren am 01.01.1966 in Bangkok / Thailand Prüfungsnr.: Testfragebogennr.: Bundesland: 1 10001 Berlin Einbürgerungstest Testfragebogen für Frau Karin Mustermann geboren am 01.01.1966 in Bangkok / Thailand Prüfungstermin Volkshochschule Berlin Mitte

Mehr

Wie sollen wir den Krieg beenden?

Wie sollen wir den Krieg beenden? 1. April 2015 Lokales Der Gerresheimer 5 Wie sollen wir den Krieg beenden? Kann sich jemand vorstellen, wie viel Gedanken ihnen durch den Kopf schwirrten? Wie viel Angst sich in ihren Magen grub? Wie oft

Mehr

Laternenumzüge. Martinigänse

Laternenumzüge. Martinigänse Laternenumzüge Am Martinstag feiert man den Abschluss des Erntejahres. Für die Armen war das eine Chance, einige Krümel vom reichgedeckten Tisch zu erbetteln. Aus diesem Umstand entwickelten sich vermutlich

Mehr

Lehrerhandreichung : Die Flaschenpost von Klaus Kordon. Lerntheke

Lehrerhandreichung : Die Flaschenpost von Klaus Kordon. Lerntheke Lehrerhandreichung : Die Flaschenpost von Klaus Kordon Lerntheke G1 Lies den Text genau durch. Wichtige Stichwörter sind fett und schräg gedruckt. Schreibe auf deinem Arbeitsblatt G1 zu jedem der Stichwörter

Mehr

Der Endkampf auf dem Balkan

Der Endkampf auf dem Balkan ERICH SCHMIDT-RICHBERG Der Endkampf auf dem Balkan Die Operationen der Heeresgruppe E von Griechenland bis zu den Alpen Mit 4 Textskizzen und 5 Karten HEIDELBERG 1955 g?d]arnt)or& Bucbftnmeraöfcljaft >

Mehr

Leben früh seine Prägung. Als Gerhard Fritz Kurt Schröder am 7. April 1944, einem Karfreitag, im Lippeschen geboren wird, steht das Deutsche Reich

Leben früh seine Prägung. Als Gerhard Fritz Kurt Schröder am 7. April 1944, einem Karfreitag, im Lippeschen geboren wird, steht das Deutsche Reich Der Aussteiger 1944 1966»Ich wollte raus da.«als er das im Rückblick auf seine jungen Jahre sagt, geht Gerhard Schröder auf die fünfzig zu. 1 Inzwischen hat er mehr erreicht, als man zu träumen wagt, wenn

Mehr

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht.

Die Entscheidung. Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. Stefan Leichsenring Die Entscheidung Fischer hatte sich zu Wort gemeldet und erstattete Bericht. "Unsere Lage hat sich in den letzten Monaten eigentlich nicht verschlechtert, sie ist genauso schlecht wie

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Renner, Heinz (eigentlich Heinrich) KPD-Politiker und Verbandsfunktionär, * 6.1.1892 Lückenburg (Kreis Bernkastel), 11.1.1964 Berlin (Ost), Essen. (evangelisch,

Mehr

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014 Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014 Montag, 02.06.2014 Wir haben uns um 10 Uhr am Hauptbahnhof Mainz getroffen. Von dort aus sind wir um 10:50 Uhr

Mehr

Die baltischen Staaten in Geschichte und Gegenwart Exkursion durch Litauen, Lettland und Estland. Ein Bericht in Bildern

Die baltischen Staaten in Geschichte und Gegenwart Exkursion durch Litauen, Lettland und Estland. Ein Bericht in Bildern Die baltischen Staaten in Geschichte und Gegenwart Exkursion durch Litauen, Lettland und Estland Ein Bericht in Bildern UPGAFC United Polish German Academic Flying Circus 23.5. 3.6.2007 Regensburg Vilnius

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Der verrückte Rothaarige

Der verrückte Rothaarige Der verrückte Rothaarige In der südfranzösischen Stadt Arles gab es am Morgen des 24. Dezember 1888 große Aufregung: Etliche Bürger der Stadt waren auf den Beinen und hatten sich vor dem Haus eines Malers

Mehr

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer August 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer August 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org Welttourismus 2013 World Tourism Barometer August 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org Weltweit rd. 1,09 Mrd. Ankünfte (+5% bzw. +50 Mio.) Die Nachfrage in Europa verlief besser

Mehr

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2015 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Urlaub und Reisen

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Das 20. Jahrhundert von 1935 bis Juni 1999

Das 20. Jahrhundert von 1935 bis Juni 1999 1 VON 300 Das 20. Jahrhundert von 1935 bis Juni 1999 Inhalt SAARGEBIET STIMMT FÜR RÜCKGLIEDERUNG 5 1935-1938: DIE "GUTEN JAHRE" DES NATIONALSOZIALISMUS 5 AUSSCHLUß VON JUDEN AUS DER WEHRMACHT 6 DEUTSCH-ENGLISCHES

Mehr

333 v. Chr. Hiroshima im Jahr 800. Nelson Mandela 1648 Dampfmaschine. Mao Tse-tung. (Mao Zedong) Jesus Christus 1492 Napoleon Bonaparte

333 v. Chr. Hiroshima im Jahr 800. Nelson Mandela 1648 Dampfmaschine. Mao Tse-tung. (Mao Zedong) Jesus Christus 1492 Napoleon Bonaparte Kopiervorlage 28a: Quiz zur Weltgeschichte B1, Kap. 28, Ü 1a Zu welchen Zahlen, Namen oder Begriffen fällt Ihnen etwas ein? (Alternative: Wählen Sie eine Zahl, einen Namen oder einen Begriff und suchen

Mehr

Fakten und Daten zur Einwanderung in Deutschland

Fakten und Daten zur Einwanderung in Deutschland Fakten und Daten zur Einwanderung in Deutschland Material zum FES-Standpunkteseminar 2007 Thema: Lebenswirklichkeit der SchülerInnen alter und neuer Zuwanderergruppen Daten zur Einwanderung in Deutschland

Mehr

der Polizei Die Radikalisierung im Krieg

der Polizei Die Radikalisierung im Krieg der Polizei Die Radikalisierung im Krieg Mit Kriegsbeginn kamen auf die Polizei neue Aufgaben zu. Im Deutschen Reich sollte sie den Zusammenhalt der Heimatfront mit allen Mitteln aufrechterhalten. Dazu

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Ausgewählte europäische Staaten*, in denen Deutsch die Fremdsprache ist, die Ausgewählte am zweithäufigsten** europäische erlernt Staaten*, wird, in denen

Mehr

Urlaub und Reisen. Quelle: AWA 2015. Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio)

Urlaub und Reisen. Quelle: AWA 2015. Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio) Quelle: AWA 2015 Vorfilter: Gesamt (25.140 ungew. Fälle, 25.140 gew. Fälle - 100,0% - 69,24 Mio) Urlaub und Reisen Gesamt 100,0 69,24 100 100 3,0 2,07 100 100 Informationsinteresse Urlaub und Reisen Interessiert

Mehr

Heureka Europa! Didaktisches Paket für Schüler der 5. bzw. 6 Klasse der Grundschule

Heureka Europa! Didaktisches Paket für Schüler der 5. bzw. 6 Klasse der Grundschule Heureka Europa! Didaktisches Paket für Schüler der 5. bzw. 6 Klasse der Grundschule 1.1 Ein europäisches Jahrhundert Kapitel 1: Ein wenig Geschichte Dank unserer Freunde Marie und Alexander wissen wir

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Kaltenbrunner, Ernst SS-Führer, * 4.10.1903 Ried (Innkreis, Oberösterreich), hingerichtet 15.10.1946 Nürnberg. (katholisch, zeitweise konfessionslos) Genealogie

Mehr

Fritz Steisslinger Ortswechsel Landschaften und Städtebilder 1919 1939

Fritz Steisslinger Ortswechsel Landschaften und Städtebilder 1919 1939 Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer aktuellen Ausstellung: Fritz Steisslinger Ortswechsel Landschaften und Städtebilder 1919 1939 Es folgen: 1. Kurztext 2. Langfassung 3. Daten zur

Mehr

Kurt Bauer www.kurt-bauer-geschichte.at. Hitlers Testamente vom 29. April 1945. Mein privates Testament.

Kurt Bauer www.kurt-bauer-geschichte.at. Hitlers Testamente vom 29. April 1945. Mein privates Testament. Kurt Bauer www.kurt-bauer-geschichte.at Lehrveranstaltung Schlüsseltexte und -dokumente zur Geschichte des Nationalsozialismus Universität Wien, Institut für Zeitgeschichte, WS 2008/09 Hitlers Testamente

Mehr

Die Wette mit dem Sultan

Die Wette mit dem Sultan Die Wette mit dem Sultan Hier ist eine Geschichte vom Baron von Münchhausen. Münchhausen ist ein Baron, der schrecklich viel prahlt. Er erfindet immer die unglaublichsten Abenteuergeschichten und sagt,

Mehr

Militarismus in Deutschland

Militarismus in Deutschland Wolfram Wette Militarismus in Deutschland Geschichte einer kriegerischen Kultur Einführung 9 I. Wege und Irrwege der Militarismus-Forschung 13 1. Wehrhaft oder militaristisch? 14 2. Militarismus - ein

Mehr

Pablo Picasso gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Pablo Picasso gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Quelle: PICASSO. Eine Einführung. Echter Verlag: Würzburg, 1995. PICASSO Pablo Picasso gilt als einer der größten Künstler des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 25. Oktober 1881 in Malaga (Spanien) geboren

Mehr

1. Warum ist der Elysée-Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich aus historischer Sicht bedeutend?

1. Warum ist der Elysée-Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich aus historischer Sicht bedeutend? Interview der Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Mazedonien Ulrike Knotz für die Deutsche Welle aus Anlass des 48. Jahrestags des Elysée-Vertrags 1. Warum ist der Elysée-Vertrag zwischen Deutschland

Mehr

Der I und II Golfkrieg

Der I und II Golfkrieg Der I und II Golfkrieg Ist der Golf, der Perser (Iraner) und Araber (Iraker), sunnitische (Perser) und schiitische (Araber) Siedlungsgebiete von einander trennt, der Persische oder arabische Golf?. Diese

Mehr

Bevölkerung hatte mit zunehmendem Kriegsverlauf ein hohes Bedürfnis nach verlässlichen Medien und vertraute den gleichgeschalteten Medien kaum

Bevölkerung hatte mit zunehmendem Kriegsverlauf ein hohes Bedürfnis nach verlässlichen Medien und vertraute den gleichgeschalteten Medien kaum Vorlesungsmitschrift, Donnerstag 24. 5. Agenturjournalismus zur NS Zeit - Deutsche Presseagentur DNB (=Deutscher Nachrichtendienst) gehörte dem Propagandaministerium - Reichsrundfunkgesellschaften: vor

Mehr

Außenpolitik unter Adolf Hitler (bis 1939)

Außenpolitik unter Adolf Hitler (bis 1939) Außenpolitik unter Adolf Hitler (bis 1939) Nach der nationalsozialistischen Machtergreifung 1933 lehnte Hitler nun jede Beschränkung mit der deutschen Aufrüstung ab und verließ sowohl die Abrüstungskonferenz

Mehr

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Quellen: Statistik Austria sowie TA im Auftrag des BMWFW (vorläufige Ergebnisse) Nach 5 Monaten bilanziert der Winter mit Zuwächsen bei

Mehr

Protokoll zum Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Strassengüterverkehr (CMR)

Protokoll zum Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Strassengüterverkehr (CMR) Übersetzung 1 Protokoll zum Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Strassengüterverkehr (CMR) 0.741.611.1 Abgeschlossen in Genf am 5. Juli 1978 Schweizerische Beitrittsurkunde hinterlegt

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland Die Bundesrepublik Deutschland Amtssprache: Deutsch Hauptstadt: Berlin Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik Regierungsform: Parlamentarische Demokratie Staatsoberhaupt: Bundespräsident Christian

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Antal Russia Erfolgsfaktor Personal bei der Realisierung eines Investitionsprojektes Lohnbericht 2013-2014. Michael Germershausen Antal Russland

Antal Russia Erfolgsfaktor Personal bei der Realisierung eines Investitionsprojektes Lohnbericht 2013-2014. Michael Germershausen Antal Russland Antal Russia Erfolgsfaktor Personal bei der Realisierung eines Investitionsprojektes Lohnbericht 2013-2014 Michael Germershausen Antal Russland Warum ist es so schwer, Russland zu erobern? Ein Blick in

Mehr

Vertrag über den gegenseitigen Beistand zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und der Republik Frankreich, 2.

Vertrag über den gegenseitigen Beistand zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und der Republik Frankreich, 2. Vertrag über den gegenseitigen Beistand zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und der Republik Frankreich, 2. Mai 1935 Zusammenfassung Der sowjetisch-französische Vertrag über den gegenseitigen

Mehr

Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren.

Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren. Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren. Lukas 2,9-11 Dies ist ein Motto für unseren Alltag. Im Rückblick

Mehr

das neueste über die eu!!! Nr. 338

das neueste über die eu!!! Nr. 338 Nr. 338 Samstag, 05. Dezember 2009 das neueste über die eu!!! Die heutige öffentliche Werkstatt in der Demokratiewerkstatt stand ganz im Zeichen der Europäischen Union. Wir befassten uns mit der Geschichte

Mehr

Chronik zur Geschichte der öffentlichen Kommunikation in der NS-Diktatur

Chronik zur Geschichte der öffentlichen Kommunikation in der NS-Diktatur Chronik zur Geschichte der öffentlichen Kommunikation in der NS-Diktatur 1 1933 30.1. Hitler wird zum Reichskanzler einer Koalitionsregierung aus NSDAP und DNVP ernannt. 3.2. Vorwärts (SPD) und Rote Fahne

Mehr

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION LIPPE

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION LIPPE DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION LIPPE ERDGAS FÜR EUROPA Als fossiler Energieträger mit großen Reserven und geringen Emissionswerten gilt Erdgas als die Wachstumsenergie schlechthin. Die sichere Versorgung

Mehr

Das Geheimnis der gläsernen Gondel

Das Geheimnis der gläsernen Gondel Leseprobe aus: Geronimo Stilton Das Geheimnis der gläsernen Gondel Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Copyright 2014 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg DAS GEHEIMNIS DER GLÄSERNEN

Mehr

(* 22. Juli 1896 in Köslin/Westpommern, heute Koszalin/Polen, + 20. August 1975 in Bonn)

(* 22. Juli 1896 in Köslin/Westpommern, heute Koszalin/Polen, + 20. August 1975 in Bonn) Werner Dittmann (* 22. Juli 1896 in Köslin/Westpommern, heute Koszalin/Polen, + 20. August 1975 in Bonn) war im Ersten Weltkrieg Jagdflieger bei der Jasta 1 und Jasta 13 an der West- und Alpenfront und

Mehr

Silber aus Peru und Mexiko Flandernarmee Atlantikflotte + portugiesische Flotte

Silber aus Peru und Mexiko Flandernarmee Atlantikflotte + portugiesische Flotte Spanien II Hegemonie 1588-1648/59 Grundlagen Hegemonialkonflikt I Hegemoniale Ordnung Gründe/Indikatoren für Niedergang Herausforderer Silber aus Peru und Mexiko Flandernarmee Atlantikflotte + portugiesische

Mehr

Max Pauly. (BArch, BDC/SSO, Pauly, Max, 1.6.1907)

Max Pauly. (BArch, BDC/SSO, Pauly, Max, 1.6.1907) 1937 (BArch, BDC/SSO, Pauly, Max, 1.6.1907) * 1.6.1907 (Wesselburen/Dithmarschen) 7.10.1946 (Hinrichtung in Hameln) Selbstständiger Kaufmann; 1928 NSDAP und SA, 1930 SS; 1932 Gefängnisstrafe wegen schweren

Mehr

Warhammer Kampagnen Regeln

Warhammer Kampagnen Regeln Die Karte Warhammer Kampagnen Regeln Es gibt vier unterschiedliche Arten von Gebieten: - Flachland - Hochland / Gebirge - Flusstal - Küste ein Gebiet wird durch ein Hexfeld dargestellt. jedes dieser Gebiete

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die Weimarer Republik. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Die Weimarer Republik. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Die Weimarer Republik Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Vorwort 4 Seiten Kapitel I: Die

Mehr

1. Köln liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Nordrhein-Westfalen

1. Köln liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Nordrhein-Westfalen 1 ANHANG 1: Arbeitsblatt für LehrerInnen/ Köln 1. Köln liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Nordrhein-Westfalen 2. Kölner Dom - Wahrzeichen der Stadt - ist mit 157,38 Metern Höhe das zweithöchste

Mehr

Erklärung in Anbetracht der Niederlage Deutschlands und der Übernahme der obersten "Regierungsgewalt hinsichtlich Deutschlands" (Berliner Erklärung)

Erklärung in Anbetracht der Niederlage Deutschlands und der Übernahme der obersten Regierungsgewalt hinsichtlich Deutschlands (Berliner Erklärung) Erklärung in Anbetracht der Niederlage Deutschlands und der Übernahme der obersten "Regierungsgewalt hinsichtlich Deutschlands" (Berliner Erklärung) Berlin, 5. Juni 1945 in Kraft seit 5. Juni 1945 Signatarstaaten:

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 438 Schulz, Paul Bestand Schulz, Paul Signatur ED 438 Vita Paul Schulz (*05. Februar 1898 Stettin, 1960). 1914 meldete sich Schulz freiwillig zur Armee, Bef rderung

Mehr

Karl-Heinz Stenmans, Lohnhalle Bergwerk Friedrich-Heinrich in Kamp-Lintfort

Karl-Heinz Stenmans, Lohnhalle Bergwerk Friedrich-Heinrich in Kamp-Lintfort Karl-Heinz Stenmans, Lohnhalle Bergwerk Friedrich-Heinrich in Kamp-Lintfort Karl-Heinz Stenmans, auf dem Land in Geldern geboren, war bis zum Abitur nicht klar, dass so nah an seinem Zuhause Bergbau stattfand.

Mehr

Registereintrag der stenographischen Reichstagsberichte Bayerische Staatsbibliothek Online-Version: 10. Februar 2016 um 15:59:49 Uhr CET

Registereintrag der stenographischen Reichstagsberichte Bayerische Staatsbibliothek Online-Version: 10. Februar 2016 um 15:59:49 Uhr CET Registereintrag der stenographischen Reichstagsberichte Bayerische Staatsbibliothek Online-Version: 10. Februar 2016 um 15:59:49 Uhr CET Korell Korell (DD), Abgeordneter für den 22. Wahlkreis. Besetzte

Mehr

DIE EU: 27 LÄNDER HALTEN ZUSAMMEN

DIE EU: 27 LÄNDER HALTEN ZUSAMMEN Nr. 607 Mittwoch, 14. Dezember 2011 DIE EU: 27 LÄNDER HALTEN ZUSAMMEN Die Autoren des Leitartikels: Tarik und Florentin (9) Wir sind die Klasse 4A der Volksschule Hadersdorf. In unserer Zeitung geht es

Mehr

Gerhard Poppenhagen. (BArch, BDC/RS, Poppenhagen, Gerhard, 26.9.1909)

Gerhard Poppenhagen. (BArch, BDC/RS, Poppenhagen, Gerhard, 26.9.1909) Gerhard Poppenhagen 1938 (BArch, BDC/RS, Poppenhagen, Gerhard, 26.9.1909) * 26.9.1909 (Hamburg), 6.1.1984 (Hamburg) Kaufmann; Angestellter der Kriminalpolizei; 1933 SS, SD; ab 1940 KZ Neuengamme: bis 1943

Mehr

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1 DIE HAUPTPERSONEN Stelle die vier Hauptpersonen vor! (Siehe Seite 5) Helmut Müller:..... Bea Braun:..... Felix Neumann:..... Bruno:..... OKTOBERFEST - GLOSSAR Schreibe

Mehr

Partnerschaft Eine Befragung von Ehepaaren

Partnerschaft Eine Befragung von Ehepaaren Institut für Soziologie Partnerschaft Eine Befragung von Ehepaaren Bericht für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Das Projekt wurde durchgeführt mit Fördermitteln der Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Mehr

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 95. 4. Rezeptionsgeschichte... 97. 5. Materialien... 100. Literatur... 104

Inhalt. Vorwort... 5. 3. Themen und Aufgaben... 95. 4. Rezeptionsgeschichte... 97. 5. Materialien... 100. Literatur... 104 Inhalt Vorwort... 5... 7 1.1 Biografie... 7 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 13 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken... 19 2. Textanalyse und -interpretation... 23 2.1 Entstehung

Mehr

Adolf Hitler, Politisches Testament, 29. April 1945

Adolf Hitler, Politisches Testament, 29. April 1945 Adolf Hitler, Politisches Testament, 29. April 1945 Zusammenfassung Adolf Hitlers "Politisches Testament" ist die letzte Quelle, die er hinterlassen hat. Das Dokument belegt, dass sein Denken bis zuletzt

Mehr

EINLEITUNG. Das Days of Wonder Oberkommando. Spielmaterial

EINLEITUNG. Das Days of Wonder Oberkommando. Spielmaterial EINLEITUNG Die Erweiterung, die Sie soeben in den Händen halten, erlaubt es Ihnen die Schlachten des Zweiten Weltkriegs im großen Maßstab neu zu erleben. Mit bis zu 4 Spielern pro Lager werden Sie die

Mehr

MINISTERIUM FÜR INTEGRATION

MINISTERIUM FÜR INTEGRATION 33 Fragen auf dem Weg zum deutschen Pass. Der Einbürgerungstest enthält 33 Fragen, darunter drei länderspezifische Fragen (Teil 2). Die vorliegenden Fragen wurden vom Integrationsministerium für diesen

Mehr

Die Militärpolizei des Ostasiatischen Expeditionskorps, der Ostasiatischen Besatzungsbrigade und des Ostasiatischen Detachement.

Die Militärpolizei des Ostasiatischen Expeditionskorps, der Ostasiatischen Besatzungsbrigade und des Ostasiatischen Detachement. Die Militärpolizei des Ostasiatischen Expeditionskorps, der Ostasiatischen Besatzungsbrigade und des Ostasiatischen Detachement. Eine Feldgendarmerie wie im Kriegsfall oder auch die bei größeren Manövern

Mehr

Familie Grünberg/Frank

Familie Grünberg/Frank Familie Grünberg/Frank Geschichte einer jüdischen Familie André Poser 1 Familie Grünberg/Frank Hans Max Grünberg/Käte Frank Grünberg/Ruth Clara Grünberg Hans Max Grünberg wird am 25.8.1892 in Magdeburg

Mehr

Sergej Nabokov. (Aus: Ellendea Proffer (Hg.): Vladimir Nabokov. A pictorial biography, Ann Arbor/Michigan 1991, S. 31)

Sergej Nabokov. (Aus: Ellendea Proffer (Hg.): Vladimir Nabokov. A pictorial biography, Ann Arbor/Michigan 1991, S. 31) Sergej Nabokov 1918 (Aus: Ellendea Proffer (Hg.): Vladimir Nabokov. A pictorial biography, Ann Arbor/Michigan 1991, S. 31) * 12.3.1900 (St. Petersburg) 10.1.1945 (KZ Neuengamme) Jüngerer Bruder des Schriftstellers

Mehr

die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel

die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel zurücklassen müssen. Er schob die drei Koffer zusammen, band die

Mehr

ARBEITSBLÄTTER 9/12 ANNE FRANK UND DER HOLOCAUST

ARBEITSBLÄTTER 9/12 ANNE FRANK UND DER HOLOCAUST ARBEITSBLÄTTER 9/12 ANNE UND ARBEITSBLATT 9 / Ursachen Was könnten die Ursachen/Gründe/Motive für den Krieg sein? Verbindet jedes Bild mit dem passenden Titel. 1 / Inflation: Preisentwicklung von 1914

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org Welttourismus 2013 World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org Weltweit rd. 1,09 Mrd. Ankünfte (+5% bzw. +52 Mio.) Die Nachfrage in Europa verlief besser

Mehr

Die Gesellschaft : deutsch-französische Beziehungen bis zum ersten Weltkrieg (1870-1914)

Die Gesellschaft : deutsch-französische Beziehungen bis zum ersten Weltkrieg (1870-1914) Die Gesellschaft : deutsch-französische Beziehungen bis zum ersten Weltkrieg (1870-1914) Nachdem die deutschfranzösischen Beziehungen am niedrigsten waren, erklärte Frankreich den Krieg zu Deutschland

Mehr

Das Neue Testament 6.Klasse

Das Neue Testament 6.Klasse Das Neue Testament 6.Klasse 1 Erstbegegnung...durch dick und dünn... Gruppenarbeit - Auswertung: Umfangvergleich AT / NT und Evangelien, grobe Einteilung => Gruppenarbeitsblatt 2 Die Entstehung des NT

Mehr

Der Erste Weltkrieg im Dreiländereck - Wie aus Nachbarn Feinde werden konnten?

Der Erste Weltkrieg im Dreiländereck - Wie aus Nachbarn Feinde werden konnten? Der Erste Weltkrieg im Dreiländereck - Wie aus Nachbarn Feinde werden konnten? Anna Dumke Schule: Gymnasium Würselen Schuljahr: 2014/2015 Unterrichtsfach: Geschichte Kurs: GE2 Betreuer: Frau Asikan Bearbeitungszeitraum:

Mehr

Gastarbeiter im Kreis Herford. Frühe Biografien

Gastarbeiter im Kreis Herford. Frühe Biografien Gastarbeiter im Kreis Herford Frühe Biografien Die Biographien ausländischer Gastarbeiter in den 1960er Jahren im Kreis Herford sind nicht so verschieden wie ihre eigentliche Herkunft. Sie stammten zwar

Mehr

Paul van Dyk & Peter Heppner Wir sind wir

Paul van Dyk & Peter Heppner Wir sind wir Universal Music Paul van Dyk & Peter Heppner Wir sind wir Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.paulvandyk.de

Mehr

Im Objektiv des Feindes. Die deutschen Bildberichterstatter im besetzten Warschau (1939-1945). Eine Ausstellung im Bundesarchiv, Koblenz

Im Objektiv des Feindes. Die deutschen Bildberichterstatter im besetzten Warschau (1939-1945). Eine Ausstellung im Bundesarchiv, Koblenz Pressemitteilung Koblenz, August 2009 Im Objektiv des Feindes. Die deutschen Bildberichterstatter im besetzten Warschau (1939-1945). Eine Ausstellung im Bundesarchiv, Koblenz Das Bundesarchiv erinnert

Mehr

BILDUNGSURLAUB IN POTSDAM

BILDUNGSURLAUB IN POTSDAM BILDUNGSURLAUB IN POTSDAM Das DGB-Bildungswerk Nordrhein-Westfahlen bietet alljährlich interessante Studienreisen mit politischem und geschichtlichem Hintergrund an. Für diese Reisen kann Bildungsurlaub

Mehr

Sehr geehrter Herr Prof. Karasek, Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Ribbe, Liebe Freunde und Verehrer Mark Twains, Meine verehrten Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Prof. Karasek, Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Ribbe, Liebe Freunde und Verehrer Mark Twains, Meine verehrten Damen und Herren, 1 Begrüßungsrede von StS André Schmitz zur Gedenktafel-Enthüllung für Mark Twain, am Mittwoch, den 14. September 2011, um 11 Uhr in der Körnerstraße 7, 10785 Berlin-Tiergarten. Sehr geehrter Herr Prof.

Mehr