beruflich: , in Hochneukirch, Kreis Neuss

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "beruflich: , in Hochneukirch, Kreis Neuss"

Transkript

1 Lebenslauf Dr. med. Wolfgang Krahwinkel wohnhaft: Grimma, Fichteweg 3 Tel-Nr.: geboren: Konfession: Familienstand: Schulbildung: Studium: Promotion: beruflich: wolfgang.krahwinkel@helios-kliniken.de , in Hochneukirch, Kreis Neuss römisch-katholisch verheiratet, 2 Kinder Grundschule Hochneukirch Gymnasium Mönchengladbach-Odenkirchen mit Abitur als Abschluss 10/1980 bis 12/1986 Humanmedizinstudium Universität Düsseldorf; monatige Tätigkeit als studentische Hilfskraft im Institut f. Medizin der Kernforschungsanlage Jülich; 1/ /1987 Dissertation an der Nuklearmedizinischen Klinik der Universität Düsseldorf in der Kernforschungsanlage Jülich; Titel: Untersuchung der Ganzkörperverteilung nach Myokardszintigramm mit Thallium-201 Approbation: ärztliche Approbation am Bundeswehr: Grundwehrdienst von 3/1987 bis 5/1988, von 2/1988 bis 5/1988 in der Abt. f. Innere Medizin Bundeswehrkrankenhauses Osnabrück

2 Weiterbildung Uni-Klinik Düsseldorf: Rettungsarzt: Städt. Klinik Düsseldorf: Medizinische Klinik B, Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie, Universitätsklinik Düsseldorf 6/1988 bis 5/1990 mit internistischer und schwerpunktmäßig kardiologisch/pneumologisch/ angiologischer Weiterbildung Anerkennung als Rettungsarzt der Arbeitsgemeinschaft Notärzte in Nordrhein-Westfalen am Medizinische Klinik, Städtisches Krankenhaus Düsseldorf-Gerresheim 6/1990 bis 9/1993 mit allgemeininternistischer Ausbildung; Rotationstätigkeit in der Radiologie; Herzzentrum Wuppertal: Herzzentrum Wuppertal/ Universität Witten/Herdecke, Medizinische Klinik B Kardiologie 10/1993 bis 4/1996 allgemein-internistische, schwerpunktmäßige kardiologische Weiterbildung; Gebietsbezeichnung: seit Arzt für Innere Medizin Facharzt Oberarzt : der Medizinischen Klinik B Kardiologie des Herzzentrums Wuppertal/ Universität Witten/Herdecke ab bis ; ständiger Einsatz im Herzkatheter Labor zur invasiven Diagnostik und interventionellen Therapie (PCI); Oberärztlich-verantwortliche Betreuung einer großen kardiologischen Station; Leitung des Bereiches Echokardiographie einschließlich Farbduplexsonographie und des Bereiches Stress- Echokardiographie; Konsiliartätigkeiten unterschiedliche Kliniken eines Maximalversorgers Fachkunde: Strahlenschutz, anerkannt am regelmäßig aktualisiert, zuletzt (beinhaltet auch Interventionsradiologie) Teilgebietsbezeichnung: Fachkunde: seit dem Arzt für Kardiologie Internistische Röntgendiagnostik, anerkannt am Fachkunde: Sigmoido-Koloskopie, anerkannt am Fachkunde: Arzt im Rettungsdienst, anerkannt am

3 Chefarzt: Leiter Schlaflabor: Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin der HELIOS Klinik Leisnig vom bis , vom bis auch chefärztliche Leitung der interdisziplinären Intensivstation Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, sehr breites Spektrum mit einem Schwerpunkt Herz- Kreislauferkrankungen, komplette nicht-invasive Kardiologie incl. modernen Echokardiographieverfahren/ Stress-Echokardiographie (zeitweise HELIOS-Ausbildungszentrum), Schrittmacher und Defibrillator-Implantationen am Standort Leisnig Herzkatheter Untersuchungen und -interventionen am Standort Borna ab 2008 DGSM akkreditiertes Schlaflabor am HELIOS Krankenhaus Leisnig von bis , DGSM akkreditiertes Schlaflabor Akkreditierung seit fakultative Weiterbildung: Spezielle Internistische Intensivmedizin, seit Arbeitsgruppe SLÄK: ehrenamtlicher Richter: Arbeitsgruppe Kardiologie, Qualitätssicherung, Sächsische Landesärztekammer, vom bis Landesberufsgericht für Heilberufe beim Oberlandesgericht Dresden vom bis , bestellt durch das Sächsische Staatsministerium für Justiz Fachkunde: Leitender Notarzt, anerkannt am Leitender Notarzt: Fachgruppenleiter: Ärztlicher Direktor: Somnologe DGSM: Mitglied der leitenden Notarztgruppe des Rettungszweckverbandes der Landkreise Döbeln, Leipziger Land und des Muldentalkreises Fachgruppe Kardiologie/ Nephrologie/ Pneumologie/ internistische Intensivmedizin des HELIOS- Unternehmens, vom bis HELIOS Krankenhauses Leisnig vom bis , stellvertretender Ärztlicher Direktor vom bis zum Qualifikationsnachweis Somnologie der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin seit Zusatzbezeichnung: Schlafmedizin, seit

4 Medizinischer Beirat: DEGUM Stufe III: Medizinischer Beirat der Geschäftsführung des HELIOS Unternehmens vom bis Kursleiter Stufe III der Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, Sektion Kardiovaskulärer Ultraschall seit Qualifizierung zum Peer: Ärztlicher Peer nach dem Curriculum Ärztliches Peer Review der Bundesärztekammer, Ärztekammer Berlin seit Ausschuss QM SLÄK: Chefarzt: Mitglied Ausschuss Qualitätsmanagement, Sächsische Landesärztekammer, vom bis Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Gefäßmedizin der HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt, seit Spezielle Rhythmologie: Zertifikat Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie Aktive Hertzrhythmusimplantate der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herzkreislaufforschung, anerkannt am Leiter Notaufnahme: MVZ Anhalt: Ärztlicher Leiter der Notaufnahme der HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt, seit Teilsitz als angestellter niedergelassener Kardiologe im HELIOS MVZ Anhalt, seit Weiterbildungsbefugnis HELIOS Klinik Leisnig bis Ende Tätigkeit der Sächsischen Landes- neue Weiterbildungsordnung ärztekammer: Innere Medizin und Kardiologie 6 Jahre (voll) Internistische Intensivmedizin 2 Jahre (voll) Innere Medizin und Allgemeinmedizin 3 Jahre Basisweiterbildung alte Weiterbildungsordnung im Gebiet Innere Medizin - 6 Jahre (voll) im Schwerpunkt Kardiologie - 2 Jahre (voll) Weiterbildungsbefugnis Innere Medizin Basisweiterbildung 36 Monate im der Ärztekammer Verbund seit , 24 Monate Kardiologie im Sachsen-Anhalt: Verbund seit Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Herz- Kreislaufforschung European Society of Cardiology / European Association of Cardiovascular Imaging Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

5 Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensivund Notfallmedizin Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin Grimma, den 14. Juli 2017 Dr. med. Wolfgang Krahwinkel

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag Curriculum Vitae 2010 in der Liste der Top-Mediziner des Magazins Guter Rat 4/2008 Zusatz-Qualifikation für die Betreuung Erwachsener mit angeborenen Herzfehler (EMAH) durch die Deutsche Gesellschaft für

Mehr

Kriterien für die Anerkennung von Weiterbildungszeiten an einer zugelassenen Weiterbildungsstätte (WBS)

Kriterien für die Anerkennung von Weiterbildungszeiten an einer zugelassenen Weiterbildungsstätte (WBS) Kriterien für die Anerkennung von Weiterbildungszeiten an einer zugelassenen Weiterbildungsstätte (WBS) Die Richtlinien über die Befugnis zur Weiterbildung für eine Facharztweiterbildung, einen zugehörigen

Mehr

Curriculum Vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Prof. Dr. med. Andreas Bitsch Facharzt für Neurologie. Chefarzt der Klinik für Neurologie

Curriculum Vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Prof. Dr. med. Andreas Bitsch Facharzt für Neurologie. Chefarzt der Klinik für Neurologie Curriculum Vitae Prof. Dr. med. Andreas Bitsch Facharzt für Neurologie Aktuelle Position Chefarzt der Klinik für Neurologie Ruppiner Kliniken GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin Fehrbelliner

Mehr

Weiterbildungscurriculum Innere Medizin/Kardiologie allgemein

Weiterbildungscurriculum Innere Medizin/Kardiologie allgemein Weiterbildungscurriculum Innere Medizin/Kardiologie allgemein 6. Jahr Stationsarbeit mit Basisweiterbildung (Stationsalltag und -ablauf; Auswertungen von EKG, LZEKG, LZRR, Ergometrie, Echokardiographie

Mehr

Vita Dr. Christine Eichler

Vita Dr. Christine Eichler Vita Dr. Christine Eichler STATIONEN 9/1989 bis 10/1995 Humanmedizinisches Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin 05.05.1997 Approbation als Ärztin 07.05.1999 Erlangung des akademischen Grades eines

Mehr

Professor Dr.med. habil Stefan Grüne, Gesundheitsoekonom (ebs)

Professor Dr.med. habil Stefan Grüne, Gesundheitsoekonom (ebs) Curriculum vitae Professor Dr.med. habil Stefan Grüne, Gesundheitsoekonom (ebs) Studium der Humanmedizin: 1983-1989 Humanmedizin an der Freien Universität Berlin, University of Glasgow (Schottland) und

Mehr

STÄDTISCHE KLINIKEN MÖNCHENGLADBACH

STÄDTISCHE KLINIKEN MÖNCHENGLADBACH STÄDTISCHE KLINIKEN MÖNCHENGLADBACH Ein besonderer Schwerpunkt der Klinik sind Herzkathetheruntersuchungen zur Diagnostik und Therapie von Herzkranzgefäßverengungen und Herzrhythmusstörungen sowie die

Mehr

LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM. Schulausbildung kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne Otto-Hahn-Gymnasium, Herne

LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM. Schulausbildung kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne Otto-Hahn-Gymnasium, Herne LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM Schulausbildung 1974-1978 kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne 1978-1987 Otto-Hahn-Gymnasium, Herne Studium 1987-1994 Studium für Humanmedizin an der RWTH Aachen

Mehr

verheiratet seit 1997 mit Dr. med. Gesine Gabriele Paul geb. 18. Januar 1967, evangelisch Fachärztin für diagnostische Radiologie, niedergelassen.

verheiratet seit 1997 mit Dr. med. Gesine Gabriele Paul geb. 18. Januar 1967, evangelisch Fachärztin für diagnostische Radiologie, niedergelassen. Dr. med. Christian PAUL geboren am 25. August 1963 in Kippenheim/ Baden Konfession Familienstand römisch-katholisch verheiratet seit 1997 mit Dr. med. Gesine Gabriele Paul geb. 18. Januar 1967, evangelisch

Mehr

Curriculum Vitae. Persönliche Daten: Name: Geburtsdatum: 23. September In: Konfession: Familienstand: Staatsangehörigkeit: Anschrift:

Curriculum Vitae. Persönliche Daten: Name: Geburtsdatum: 23. September In: Konfession: Familienstand: Staatsangehörigkeit: Anschrift: Curriculum Vitae Persönliche Daten: Name: Dr. med. Uwe Hermann Bierbach Geburtsdatum: 23. September 1958 In: Artern/Unstrut (Deutschland,Thüringen) Konfession: Evangelisch-Lutherisch Familienstand: Verheiratet

Mehr

Ärztliche Ausbildung und Weiterbildung

Ärztliche Ausbildung und Weiterbildung Wir suchen Sie! Jetzt oder später. Ärztliche Ausbildung und Weiterbildung im Waldkrankenhaus St. Marien... für den Menschen! Eine gute Ausbildung ist die beste Voraussetzung, um für die Anforderungen des

Mehr

Univ. Prof. Dr. med. Hendrik Treede. Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Herzchirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale)

Univ. Prof. Dr. med. Hendrik Treede. Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Herzchirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale) C U R R I C U L U M V I T A E Univ. Prof. Dr. med. Hendrik Treede Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Herzchirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale) Mitteldeutsches Herzzentrum Universitätsklinik

Mehr

KKH Delitzsch GmbH. Klinik für Innere Medizin. Curriculum für das Praktische Jahr

KKH Delitzsch GmbH. Klinik für Innere Medizin. Curriculum für das Praktische Jahr Klinik für Innere Medizin Curriculum für das Praktische Jahr EinfÄhrung Mit Kranken, nicht mit Krankheiten hat es die Klinik zu tun (Hermann Nothnagel) Die Ausbildung im Fach Innere Medizin im Praktischen

Mehr

Ausbildungscurriculum Innere Medizin

Ausbildungscurriculum Innere Medizin Ausbildungscurriculum Innere Medizin Die Ausbildung für das Fachgebiet Innere Medizin erfolgt in den internistischen Kliniken der DRK-Kliniken Nordhessen GmbH: - Medizinische Klinik (Chefarzt Prof. Dr.

Mehr

Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert

Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert https://www.praxis-volkmann-bernstein-kuhnert.de 1 Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Unser Team Die Ärzte Dr.med. Dr.rer.nat. Peter Volkmann Als naturwissenschaftlich stark interessiertem Abiturienten

Mehr

Chefarzt im Medizinischen Klinikverbund Flensburg, der Kliniken für Anästhesiologie,

Chefarzt im Medizinischen Klinikverbund Flensburg, der Kliniken für Anästhesiologie, medizinischer klinikverbund flensburg Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie curriculum vitae Prof. Dr. med. Ulf Linstedt Aktuelle Position Chefarzt im Medizinischen

Mehr

Personalia Dr. med.thomas RÖDER

Personalia Dr. med.thomas RÖDER 17. 04. 1952 geboren in Siegen / Westf. 1959-1972 Schullaufbahn mit Erlangung der allgemeinen Hochschulreife am Goethe-Gymnasium in Bochum 1973-1974 Wehrdienst : San. Dienst Seit 1976 mit der Studienrätin

Mehr

Herz- und Kreislaufzentrum

Herz- und Kreislaufzentrum DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Herz- und Kreislaufzentrum optimale Diagnose und Therapie Unsere Leistungen für Sie: Herzinfarkt-Akutbehandlung mit 24-h-Rufbereitschaft

Mehr

Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert

Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert 1 Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert Unser Team Die Ärzte Dr.med. Dr.rer.nat. Peter Volkmann Als naturwissenschaftlich stark interessiertem Abiturienten kam für mich nur die reine Lehre in Frage.

Mehr

Weiterbildungscurriculum Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin

Weiterbildungscurriculum Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin Seite 1 von 7 Department für Innere Medizin, Neurologie und 1. Einführung Am Universitätsklinikum Leipzig AöR besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin im Rahmen

Mehr

Außerplanmäßige Professur an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg

Außerplanmäßige Professur an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg Curriculum vitae Persönliche Angaben Name Akad. Titel Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit Familienstand Ehefrau Kinder Gábor Szabó Prof. Dr. med.; PhD 13.07.1969 Budapest deutsch, ungarisch verheiratet

Mehr

CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter. Geburtsdatum: 08. Juni 1963. Geburtsort: Mannheim. Dienstanschrift:

CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter. Geburtsdatum: 08. Juni 1963. Geburtsort: Mannheim. Dienstanschrift: CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter Geburtsdatum: 08. Juni 1963 Geburtsort: Mannheim Dienstanschrift: Universitäres Herzzentrum Hamburg GmbH Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie

Mehr

Curriculum vitae 1. Curriculum vitae

Curriculum vitae 1. Curriculum vitae Curriculum vitae 1 Curriculum vitae 24.10.1975 Curriculum vitae 2 (A) Personalien Name Nektarios GALANIS Geburtstag 24. Oktober 1975 Geburtsort Nationalität Zivilstand Chalkida, Griechenland Griechisch

Mehr

Unsere Weiterbildungsermächtigungen

Unsere Weiterbildungsermächtigungen Unsere Weiterbildungsermächtigungen ALLGEMEINCHIRURGIE Wir sind Ihre Ansprechpartner: Stephan David Wolfgang Gutzmann Prof. Martin Stockmann Martina von Kurnatowski Michael Toursarkissian Johannes Ehrig

Mehr

Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert

Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert http://www.praxis-volkmann-bernstein-kuhnert.de 1 Arztpraxis Dr. Volkmann, Bernstein, Kuhnert Unser Team Die Ärzte Dr.med. Dr.rer.nat. Peter Volkmann Als naturwissenschaftlich stark interessiertem Abiturienten

Mehr

I. Ausbildung, berufliche Stationen

I. Ausbildung, berufliche Stationen I. Ausbildung, berufliche Stationen 1945 geboren in Oldenburg i. O. 1955-1963 Gymnasium in Hann. Münden 1963-1965 Wehrdienst ( Leutnant der Res.) 1965-1966 Studien in Kiel und Göttingen 1967-1970 Medizin

Mehr

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie There are no translations available. Die Kliniken des Medizinischen Zentrums bieten allen interessierten Kollegen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Aufgrund der aktuellen Weiterbildungsordnung

Mehr

Curriculum. für die Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie am Universitätsklinikum Ulm

Curriculum. für die Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie am Universitätsklinikum Ulm Curriculum für die Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie am Universitätsklinikum Ulm Klinik für Innere Medizin II Weiterbildungscurriculum zur Fachärztin/zum Facharzt

Mehr

Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen der Computertomographie

Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen der Computertomographie Kassenärztliche Vereinigung Berlin Abteilung Qualitätssicherung Masurenallee 6 A 14057 Berlin Praxisstempel Telefon (030) 31003-420, Fax (030) 31003-730 Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen

Mehr

Curriculum Vitae. Persönliche Daten: Beruflicher Werdegang:

Curriculum Vitae. Persönliche Daten: Beruflicher Werdegang: Curriculum Vitae Persönliche Daten: Name: Krug, Utz Olaf Geburtsdatum: 04. Mai 1970 Nationalität: Deutsch Familienstatus: verheiratet, drei Kinder Religion: evangelisch-lutherisch Beruflicher Werdegang:

Mehr

Curriculum für die Ausbildung im HKL

Curriculum für die Ausbildung im HKL Qualitätsmanagement im Herzkatheterlabor 2007 Würzburg, 6. & 7. Juli 2007 Interventionelle Kardiologie quo vadis? Curriculum für die Ausbildung im HKL Karl Werdan Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Mehr

Facharzt für Innere Medizin und Schwerpunkt Angiologie

Facharzt für Innere Medizin und Schwerpunkt Angiologie ÄRZTEKAMMER HAMBURG Weidestraße 122 B (Alstercity) 22083 Hamburg Tel.: 20 22 99-264 / - 265 Praxis Erhebungsbogen zum Antrag auf Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Innere Medizin und

Mehr

Curriculum Vitae. Name: Gerd Schueller. Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA. Telefon:

Curriculum Vitae. Name: Gerd Schueller. Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA. Telefon: Curriculum Vitae Name: Gerd Schueller Spezialisierung: Radiologie Telemedizin Healthcare Management Systemmanagement Qualität im Gesundheitswesen Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA Geburtsdatum

Mehr

Curriculum Vitae. Name: Gerd Schueller. Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA. Telefon:

Curriculum Vitae. Name: Gerd Schueller. Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA. Telefon: Curriculum Vitae Name: Gerd Schueller Spezialisierung: Radiologie Telemedizin Healthcare Management Systemmanagement Qualität im Gesundheitswesen Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA Geburtsdatum

Mehr

HELIOS Klinikum Schwelm

HELIOS Klinikum Schwelm Weiterbildungsprogramm der Medizinischen Klinik, Abteilung Gastroenterologie zur Erlangung der Bezeichnung: Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (w/m) HELIOS Klinikum Schwelm 1. Weiterbildung

Mehr

ACC, DGK und EHRA. Kardiologie Update Zusammenfassung der Kongresse. Highlights von den Herz-Kreislauftagungen

ACC, DGK und EHRA. Kardiologie Update Zusammenfassung der Kongresse. Highlights von den Herz-Kreislauftagungen Zusammenfassung der Kongresse ACC, DGK und EHRA 9. Mai 2018, 18:00 Uhr Donauhalle Saal A, Ulm Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, aufgrund der Zunahme kardiovaskulärer Erkrankungen

Mehr

Es bestand schon früher eine Mitgliedschaft bei der Sächsischen Landesärztekammer. durch die Universität:

Es bestand schon früher eine Mitgliedschaft bei der Sächsischen Landesärztekammer. durch die Universität: Meldebogen wird von den Mitarbeitern der Sächsischen Landesärztekammer ausgefüllt BAN: MNR: Mitgliedschaft bei der Sächsischen Landesärztekammer (SLÄK) Erstmeldung (bei einer deutschen Ärztekammer) Zugang

Mehr

Antrag auf Aufnahme in das Programm der Zusatzqualifikation Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen

Antrag auf Aufnahme in das Programm der Zusatzqualifikation Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen Antrag auf Aufnahme in das Programm der Zusatzqualifikation Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen Dieser Antrag ist wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen und, nebst den geforderten

Mehr

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie ÄRZTEKAMMER HAMBURG Weidestraße 122 B (Alstercity) 22083 Hamburg Tel.: 20 22 99-264 / - 265 KRANKENHAUS Erhebungsbogen zum Antrag auf Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis Facharzt für Innere Medizin

Mehr

Curriculum Vitae Apl. Prof. Dr. Stefan Hofer, MHBA

Curriculum Vitae Apl. Prof. Dr. Stefan Hofer, MHBA Kontaktdaten Klinik Apl. Prof. Dr. med. Stefan Hofer; MHBA 69120 Heidelberg Email: stefan.hofer@med.uni-heidelberg.de Klinischer und wissenschaftlicher Werdegang Seit 10/2014 Stellvertretender Ärztlicher

Mehr

MEDIENINFORMATION Greifswald, 2.. September 2016

MEDIENINFORMATION Greifswald, 2.. September 2016 MEDIENINFORMATION Greifswald, 2.. September 2016 Wenn Kinder mit angeborenem Herzfehler erwachsen werden UMG als erste Schwerpunktklinik in MV für die Behandlung Erwachsener mit angeborenem Herzfehler

Mehr

Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen der Computertomographie

Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen der Computertomographie Kassenärztliche Vereinigung Berlin Abteilung Qualitätssicherung Masurenallee 6 A 14057 Berlin Praxisstempel Telefon (030) 31003-420, Fax (030) 31003-730 Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen

Mehr

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie Klinikum am Gesundbrunnen Autschbach Frank Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hackenberg Reinhard Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hagmüller Egbert Prof. Dr. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Mehr

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie

Fachgebiet/Schwerpunktbezeichnung. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie Klinikum am Gesundbrunnen Autschbach Frank Prof. Dr. Klinikum am Gesundbrunnen Hackenberg Reinhard Prof. Dr. volle Weiterbildungsbefugnis FA Pathologie FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe Schwerpunkt gynäkologische

Mehr

09/88-06/92 Gymnasium Apáczai Csere János (Budapest, Ungarn) Abschluß: Abitur

09/88-06/92 Gymnasium Apáczai Csere János (Budapest, Ungarn) Abschluß: Abitur Dr. Márk Kőszegváry Lebenslauf Schulbildung 09/88-06/92 Gymnasium Apáczai Csere János (Budapest, Ungarn) Abschluß: Abitur Akademisch Ausbildung 09/92-07/98 Semmelweiss Universität, Fakultät für Medizin,

Mehr

Pressemappe. Pressetext. Servicematerial. 1. Moderne Herzdiagnostik: Hauptsache Herzkatheter? 2. Interview mit Prof. Dr.

Pressemappe. Pressetext. Servicematerial. 1. Moderne Herzdiagnostik: Hauptsache Herzkatheter? 2. Interview mit Prof. Dr. Pressemappe Pressetext 1. Moderne Herzdiagnostik: Hauptsache Herzkatheter? Servicematerial 2. Interview mit Prof. Dr. Hartmut Gülker 3. Kurzbiographien 4. Pressefotos: Bestellung bitte an jstickel@radprax.de

Mehr

Anlage 1. Strukturqualität Krankenhaus

Anlage 1. Strukturqualität Krankenhaus Anlage 1 zur Rahmenvereinbarung über die Einbindung von Krankenhäusern in das strukturierte Behandlungsprogramm (DMP) zur Verbesserung der Qualität der Versorgung von Patienten und Patientinnen mit Koronaren

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin German Sleep Society

Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin German Sleep Society D G S M Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin German Sleep Society Fragebogen zur Begutachtung des Schlaflabors Präambel Das Schlaflabor muß einen verantwortlichen Leiter haben, der

Mehr

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie ÄRZTEKAMMER HAMBURG Weidestraße 122 B (Alstercity) 22083 Hamburg Tel.: 20 22 99-264 / - 265 Erhebungsbogen zum Antrag auf Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis zum PRAXIS Facharzt für Innere Medizin und

Mehr

Name: Straße: PLZ/Ort: Telefon/Fax: Facharzt für: ggf. Schwerpunkt- bzw. Zusatzbezeichnung: seit: Niedergelassen seit: Niederlassung geplant ab:

Name: Straße: PLZ/Ort: Telefon/Fax: Facharzt für: ggf. Schwerpunkt- bzw. Zusatzbezeichnung: seit: Niedergelassen seit: Niederlassung geplant ab: 1 Antrag auf Teilnahme an der Qualitätssicherungsvereinbarung zur schmerztherapeutischen Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten gem. 135 SGB V - Qualitätssicherungsvereinbarung Schmerztherapie -

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Dipl.-Kfm. Marko Ellerhoff AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN

HERZLICH WILLKOMMEN. Dipl.-Kfm. Marko Ellerhoff AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN HERZLICH WILLKOMMEN Dipl.-Kfm. Marko Ellerhoff gemeinnützige Geschäftsführer GmbH AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN Krankenhauspräsentation

Mehr

Medizinische Klinik I Kardiologie und Angiologie

Medizinische Klinik I Kardiologie und Angiologie Medizinische Klinik I Kardiologie und Angiologie Prof. Dr. Jens Jung »Menschlichkeit und modernste High-Tech-Medizin sind für mich kein Widerspruch sondern eine Herzensangelegenheit.«Vorwort Liebe Patientinnen

Mehr

Dr. med. Edmund Schmidt. Facharzt für Allgemeinmedizin Chirotherapie Ernährungsmedizin Reisemedizin Schmerztherapie 1 / 6

Dr. med. Edmund Schmidt. Facharzt für Allgemeinmedizin Chirotherapie Ernährungsmedizin Reisemedizin Schmerztherapie 1 / 6 Dr. Edmund Schmidt - Praxis Dr. Edmund Schmidt, Ihr Arzt in Ottobrunn - Digitales Röntgen - Entsäuerun Dr. med. Edmund Schmidt Facharzt für Allgemeinmedizin Chirotherapie Ernährungsmedizin Reisemedizin

Mehr

Update Innere Medizin Fortbildung für Ärzte Samstag, 9. April 2016, 9 Uhr

Update Innere Medizin Fortbildung für Ärzte Samstag, 9. April 2016, 9 Uhr Update Innere Medizin 2016 Fortbildung für Ärzte Samstag, 9. April 2016, 9 Uhr Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Innere Medizin erfährt eine immer stärkere Aufspaltung in die internistischen Subdisziplinen.

Mehr

Lebenslauf. Dr. med. Henning W. Woitge. Praxis Dr. Woitge

Lebenslauf. Dr. med. Henning W. Woitge. Praxis Dr. Woitge Lebenslauf persönliche Daten 2 Medizinische Ausbildung 2 Medizinische Weiterbildung 2 Zusätzliche Qualifikationen 3 Wissenschaftliche Erfahrungen und Akademischer Titel 3 Preise und Auszeichnungen 4 Mitgliedschaften

Mehr

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus Kassel Steckbrief Marienkrankenhaus Kassel Unternehmen 520 Mitarbeiter 280 Betten an zwei Standorten Regelversorgung 5 Fachabteilungen ca. 14.000 stationäre Patienten

Mehr

WISSENSCHAFTLICHER LEBENSLAUF

WISSENSCHAFTLICHER LEBENSLAUF WISSENSCHAFTLICHER LEBENSLAUF AUSBILDUNG Städtisches ANNO Gymnasium Siegburg Allgemeine Hochschulreife 19. Mai 1980 Heinrich- Heine- Universität Düsseldorf Studium der Humanmedizin mit Staatsexamen 05.05.1987

Mehr

Krankenhäuser in der inegrierten

Krankenhäuser in der inegrierten Krankenhäuser in der inegrierten KKB 2018 vernetzt und verzahnt Neue G-BA-Regelung zur stationären Notfallversorgung: Sichere Erreichbarkeit, Notfallversorgung verbesserte Qualität und zielgenaue : sichere

Mehr

Tagung der Sektion nächtliche Atmungs- und Kreislaufregulationsstörungen* (SNAK)

Tagung der Sektion nächtliche Atmungs- und Kreislaufregulationsstörungen* (SNAK) Tagung der Sektion nächtliche Atmungs- und Kreislaufregulationsstörungen* (SNAK) Treffen der Sektion 8 Schlafmedizin der DGP DGSM-Arbeitgruppen-Netzwerk 2 Atmung und Schlaf AG Apnoe AG Chirurgische Therapieverfahren

Mehr

Informationsblatt und Allgemeine Bedingungen der Zusatzqualifikation Kardiale Computertomographie

Informationsblatt und Allgemeine Bedingungen der Zusatzqualifikation Kardiale Computertomographie Informationsblatt und Allgemeine Bedingungen der Zusatzqualifikation Kardiale Computertomographie Die Zusatzqualifikation Kardiale Computertomographie zertifiziert einen Ausbildungsprozess für spezialisierte

Mehr

Presseinformation Zur sofortigen Veröffentlichung

Presseinformation Zur sofortigen Veröffentlichung Mag. Simone Pichler LKH-Univ. Klinikum Graz Auenbruggerplatz 1, 8036 Graz simone.pichler@klinikum-graz.at Tel.: ++43 316 385 87791 Fax: ++43 316 385 3422 Presseinformation Zur sofortigen Veröffentlichung

Mehr

KKlinkl. Echokardiographie Seminar. Universitätsklinik Ulm. Mittwoch, , 18 bis 21 Uhr

KKlinkl. Echokardiographie Seminar. Universitätsklinik Ulm. Mittwoch, , 18 bis 21 Uhr Klinik für Innere Medizin II - Kardiologie KKlinkl Klinik für Innere Medizin II Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Sport- und Rehabilitationsmedizin Universitätsklinikum Ulm Echokardiographie Seminar

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Ermächtigung zur Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Antrag auf Erteilung einer Ermächtigung zur Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie Landesärztekammer Thüringen Körperschaft des öffentlichen Rechts Postfach 10 07 40 Telefon: 03641 614-123 07707 Jena Fax: 03641 614-129 Internet: www.laek-thueringen.de Email: weiterbildung@laek-thueringen.de

Mehr

Strukturqualität Krankenhaus

Strukturqualität Krankenhaus Anlage 4 zur Vereinbarung zur Optimierung der Versorgung von Versicherten mit Koronarer Herzkrankheit (KHK) im Rahmen strukturierter Behandlungsprogramme nach 137f SGB V Strukturqualität Krankenhaus Zur

Mehr

Universitätsklinikum Bonn Sigmund-Freud-Str Bonn Tel.: Fax:

Universitätsklinikum Bonn Sigmund-Freud-Str Bonn Tel.: Fax: C U R R I C U L U M V I T A E W3 Professor für Herzchirurgie Direktor der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie Herzzentrum der Universität Bonn Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Sigmund-Freud-Str.25

Mehr

Curriculum vitae. Univ.-Prof. Dr. med. Christian Stroszczynski. Lehrstuhlinhaber und Klinikdirektor (W3-Professor) Universitätsklinikum Regensburg

Curriculum vitae. Univ.-Prof. Dr. med. Christian Stroszczynski. Lehrstuhlinhaber und Klinikdirektor (W3-Professor) Universitätsklinikum Regensburg Curriculum vitae Univ.-Prof. Dr. med. Christian Stroszczynski Lehrstuhlinhaber und Klinikdirektor (W3-Professor) Universitätsklinikum Regensburg Franz-Josef-Strauss-Allee 11 93042 Regensburg Schwerpunkte

Mehr

Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin «Für einen starken Nachwuchs» Weiterbildungsprogramm

Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin «Für einen starken Nachwuchs» Weiterbildungsprogramm Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin «Für einen starken Nachwuchs» Weiterbildungsprogramm Liebe Kolleginnen und Kollegen Die Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin besteht aus einem

Mehr

Tabellarischer Lebenslauf

Tabellarischer Lebenslauf Tabellarischer Lebenslauf Name, Titel: Geburtsdatum: Geburtsort: apl. Prof. Dr. med. Onnen Mörer geb. am 08. November1969 Lank-Latum Dienstliche Stellung und Adresse Dienstliche Stellung Geschäftsführender

Mehr

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND 17. 18. MÄRZ 2017 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND Radiologie aktuell 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie

Mehr

Straße: Facharzt für: ggf. Schwerpunkt- bzw. Zusatzbezeichnung: seit: Niedergelassen seit: Niederlassung geplant ab: Gemeinschaftspraxis mit:

Straße: Facharzt für: ggf. Schwerpunkt- bzw. Zusatzbezeichnung: seit: Niedergelassen seit: Niederlassung geplant ab: Gemeinschaftspraxis mit: 1 A n t r a g auf Ausführung und Abrechnung von Leistungen der invasiven Kardiologie gemäß 135 Abs. 2 SGB V der Qualitätssicherungsvereinbarung zur invasiven Kardiologie Name: Praxisanschrift: Straße:

Mehr

Pressegespräch Blick in die Zukunft der Altersmedizin in Heidelberg, 31. Januar 2017 Curriculum Vitae

Pressegespräch Blick in die Zukunft der Altersmedizin in Heidelberg, 31. Januar 2017 Curriculum Vitae Pressegespräch Blick in die Zukunft der Altersmedizin in Heidelberg, 31. Januar 2017 Curriculum Vitae Name: Jürgen Martin Ludwig Bauer Anschrift beruflich: AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG gemeinnützige

Mehr

Facharztweiterbildung in der Klinikum Niederlausitz GmbH. Klinikum Niederlausitz GmbH. Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH

Facharztweiterbildung in der Klinikum Niederlausitz GmbH. Klinikum Niederlausitz GmbH. Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH Facharztweiterbildung in der Klinikum Niederlausitz GmbH Klinikum Niederlausitz GmbH Gesundheitszentrum Niederlausitz GmbH Ansprechpartner Facharztweiterbildung Klinikum Niederlausitz GmbH Ärztlicher Direktor

Mehr

Prim. Univ.-Lektor DDr. Peter Voitl, MBA Donaucitystraße Wien Tel.: Lebenslauf

Prim. Univ.-Lektor DDr. Peter Voitl, MBA Donaucitystraße Wien Tel.: Lebenslauf Prim. Univ.-Lektor DDr. Peter Voitl, MBA Donaucitystraße 1 1220 Wien Tel.: 263-79-79 www.kinderarzt.at Lebenslauf Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde Additiv-Facharzt für Neonatologie u. Päd. Intensivmedizin

Mehr

12-monatige ständige Tätigkeit in der entsprechenden Röntgendiagnostik. c) Für die Röntgendiagnostik der Extremitäten eine mindestens

12-monatige ständige Tätigkeit in der entsprechenden Röntgendiagnostik. c) Für die Röntgendiagnostik der Extremitäten eine mindestens Anlage 15 Nachweis fachlicher Befähigung Vereinbarung Strahlendiagnostik und therapie gemäß der Vereinbarungen von Qualifikationsvoraussetzungen gem. 135 Abs. 2 SGB V I. Die/der Anzeigende gehört dem interdisziplinären

Mehr

Informationsblatt und Allgemeine Bedingungen der Zusatzqualifikation Kardiale Computertomographie

Informationsblatt und Allgemeine Bedingungen der Zusatzqualifikation Kardiale Computertomographie Informationsblatt und Allgemeine Bedingungen der Zusatzqualifikation Kardiale Computertomographie Die Zusatzqualifikation Kardiale Computertomographie zertifiziert einen Qualifizierungsprozess für spezialisierte

Mehr

Weiterbildung im Gebiet Innere Medizin am Universitätsklinikum Marburg (UKGM, Standort Marburg)

Weiterbildung im Gebiet Innere Medizin am Universitätsklinikum Marburg (UKGM, Standort Marburg) Weiterbildung im Gebiet Innere Medizin am Universitätsklinikum Marburg (UKGM, Standort Marburg) Gültigkeit: Datum des Bescheid der LAEK-Hessen vom 23.05.2016 I) Basisweiterbildung Innere Medizin und Erwerb

Mehr

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften - Kardiologie KKlinkl Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin Sport- und Rehabilitationsmedizin

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Ermächtigung zur Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Angiologie

Antrag auf Erteilung einer Ermächtigung zur Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Angiologie Landesärztekammer Thüringen Körperschaft des öffentlichen Rechts Postfach 10 07 40 Telefon: 03641 614-123 07707 Jena Fax: 03641 614-129 Internet: www.laek-thueringen.de Email: weiterbildung@laek-thueringen.de

Mehr

Kardiologische Tagesklinik Abteilung für interventionelle Kardiologie. Patienteninformation

Kardiologische Tagesklinik Abteilung für interventionelle Kardiologie. Patienteninformation Kardiologische Tagesklinik Abteilung für interventionelle Kardiologie Patienteninformation Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, Sie haben sich im Vorfeld gemeinsam mit Ihrem behandelnden Hausarzt

Mehr

Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin «Für einen starken Nachwuchs» Weiterbildungsprogramm

Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin «Für einen starken Nachwuchs» Weiterbildungsprogramm Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin «Für einen starken Nachwuchs» Weiterbildungsprogramm Liebe Kolleginnen und Kollegen Die Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin besteht aus einem

Mehr

Tätigkeitsbericht 2012

Tätigkeitsbericht 2012 Sächsische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung Tätigkeitsbericht 2012 Die Akademie führte 2012 vier Sitzungen durch, die am 10. März, 30. Juni, 22. September und 14. Dezember 2012 stattfanden.

Mehr

Innere Medizin Kardiologie

Innere Medizin Kardiologie Innere Medizin Kardiologie Informationen für Patienten, Angehörige und Interessierte Dr. med. Waldemar Bojara Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige, in unserer Klinik für Innere Medizin Kardiologie,

Mehr

Innere Medizin, Internistische Intensivmedizin. Sana Klinik Zwenkau. Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig

Innere Medizin, Internistische Intensivmedizin. Sana Klinik Zwenkau. Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig Innere Medizin, Internistische Intensivmedizin Sana Klinik Zwenkau Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig Die Klinik für Innere Medizin der Sana Klinik Zwenkau ist eine Internistische Fachklinik

Mehr

Innere Medizin. Strukturierte Weiterbildung auf dem Gebiet. Pflicht I: 3-6 Monate Kardiologie/ Nephrologie. fakultativ

Innere Medizin. Strukturierte Weiterbildung auf dem Gebiet. Pflicht I: 3-6 Monate Kardiologie/ Nephrologie. fakultativ Strukturierte Weiterbildung auf dem Gebiet Innere Medizin fakultativ 3-6 Monate Pneumologie/Psychosomatik/Geriatrie oder Pflicht I - III Pflicht I: 3-6 Monate Kardiologie/ Nephrologie Pflicht II: 3-6 Monate

Mehr

Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.v.

Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. DG MI Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.v. Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. Bereitschaftsdienst Notaufnahme Intensivstation Generalsekretär der DGIM e.v.: Prof.

Mehr

Vorstellung EKH für PJ-Studenten. Dr. med. Siefgried Schulz, Chefarzt Chirurgische Klinik

Vorstellung EKH für PJ-Studenten. Dr. med. Siefgried Schulz, Chefarzt Chirurgische Klinik Vorstellung EKH für PJ-Studenten Dr. med. Siefgried Schulz, Chefarzt Chirurgische Klinik AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN AGAPLESION gag Vorstellung EKH für PF-Studenten 28. Januar 2014

Mehr

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Radiologie aktuell 2017 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, in Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie möchte ich Sie wiederum sehr herzlich zu

Mehr

Erfahrungsbericht Peer Review Hämotherapie

Erfahrungsbericht Peer Review Hämotherapie Erfahrungsbericht Peer Review Hämotherapie Matthias Felsenstein Abteilung Fortbildung und Qualitätssicherung Innere Medizin Kardiologie Internistische Intensivmedizin Suchtmedizin Ärztliches Qualitätsmanagement

Mehr

Sana Kliniken Ostholstein. Weiterbildung Allgemeinmedizin _8S_Weiterbildung Allg_Med.indd :04

Sana Kliniken Ostholstein. Weiterbildung Allgemeinmedizin _8S_Weiterbildung Allg_Med.indd :04 Sana Kliniken Ostholstein Weiterbildung Allgemeinmedizin 11629_8S_Weiterbildung Allg_Med.indd 1 21.10.11 12:04 W e i t e r b i l d u n g Weiterbildungsangebot Allgemeinmedizin Liebe Ärztin, lieber Arzt,

Mehr

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 30. Oktober 2017

Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 30. Oktober 2017 Ausschreibungen von Vertragsarztsitzen, Stand 30. Oktober 2017 Wir weisen darauf hin, dass sich auch die in den Wartelisten eingetragenen Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Mehr

Diabetologie - Innere Medizin und Allgemeinmedizin -

Diabetologie - Innere Medizin und Allgemeinmedizin - ÄRZTEKAMMER HAMBURG Weidestraße 122 B (Alstercity) 22083 Hamburg Tel.: 20 22 99-264 / - 265 Erhebungsbogen zum Antrag auf Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis für die Zusatz-Weiterbildung PRAXIS Diabetologie

Mehr

Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzte in der Gefäßchirurgischen Klinik des RKK

Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzte in der Gefäßchirurgischen Klinik des RKK Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzte in der Gefäßchirurgischen Klinik des RKK Als angestellter Arzt (Ärztin) in der Klinik für Gefäßchirurgie im Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) können Sie folgende

Mehr

ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER W EITERBIL DUNGS BEFUGN IS

ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER W EITERBIL DUNGS BEFUGN IS ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER W EITERBIL DUNGS BEFUGN IS Niedergelassene Ärzte ID: (wird von der Ärztekammer ausgefüllt) Basisweiterbildung Facharztkompetenz Schwerpunktkompetenz Zusatz- Weiterbildung (entsprechende

Mehr

AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG gemeinnützige GmbH Rohrbacher Straße Heidelberg

AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG gemeinnützige GmbH Rohrbacher Straße Heidelberg Curriculum Vitae Name: Jürgen Martin Ludwig Bauer Anschrift: AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG gemeinnützige GmbH Rohrbacher Straße 149 69126 Heidelberg Telefon-Nr. beruflich: +49 (0) 6221 /

Mehr

Sprechstunden. Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Information für unsere Patienten

Sprechstunden. Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Information für unsere Patienten Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen und Patienten, DRK Krankenhaus Luckenwalde Chefarzt Sekretariat Ärztliches Personal Dr. med. Ullrich Fleck Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie

Mehr