Anlage 1 IT-Strukur zum Vertrag EVB-IT Service

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anlage 1 IT-Strukur zum Vertrag EVB-IT Service"

Transkript

1 Anlage 1 IT-Strukur zum Vertrag EVB-IT Service Anlage 1 zum Vertrag EVB-IT Service der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH Version 1.0 Stand Anlage 1 zum Vertrag EVB IT-Service Seite 1 von 5

2 Die nachfolgende Aufstellung von Hardware- und Softwarekomponenten gibt einen Überblick über die wichtigsten derzeit im Einsatz befindlichen Komponenten. Diese Zusammenstellung bildet nicht vollständig die IT-Landschaft und die Systemungebung des Auftraggebers ab. Sie beinhaltet u.a. keine unterstützenden Komponenten wie spezielle Tools, Dienste, Laufzeitumgebungen etc. Diese Übersicht stellt auch keine Zusammenhänge zwischen den Komponenten dar. Ferner fehlen Informationen zu Softwareversionen, Hardwarespezifikationen etc. Der Auftragnehmer erstellt im Rahmen der Bestandsaufnahme gemäß Nummer 10.1 EVB-IT Servicevertrag und im Rahmen seiner Dokumentationspflichten eine detaillierte Übersicht der Hardund Softwarekomponenten. A) Komponenten des IT-Systems der NAH.SH GmbH 1) Hardwarekomponenten (Stand ) - 44 Client-PCs (davon 29 Notebooks) von den Herstellern Fujitsu und Lenovo - 2 Smartphones vom Hersteller Apple - 3 Server-Hosts vom Hersteller Fujitsu - 1 Network Attached Storage vom Hersteller QNAP - Diverse Externe USB-Festplatten vom Hersteller Western Digital - 4 Switches vom Hersteller Cisco - Diverse Patchfelder und kabel - Diverse Lichtwellenleiterverbindungen - 1 Hardware-Firewall vom Hersteller Securepoint - 1 WLAN-Controller vom Hersteller LANCOM - 1 Zweikanal WLAN-Access-Point vom Hersteller LANCOM - 4 Einheiten zur Unterbrechungsfreien Stromversorgung vom Hersteller APC Anlage 1 zum Vertrag EVB IT-Service Seite 2 von 5

3 2) Softwarekomponenten (Stand ) Betriebssysteme - Microsoft Windows Server - Microsoft Windows - ios (Smartphones) - Android (Smartphones) - weitere zum Betrieb und zur Nutzung von Servern erforderliche Software - weitere zur Ausführung und Nutzung der installierten Programme und Hardware erforderliche Software und Plattformen (wie z.b. Treibersoftware, Firmware, Managementsysteme, Laufzeitumgebungen, Update-Services etc.) Systemische SW - Microsoft Exchange-Server - Microsoft Remote Desktop Services - VMWare vsphere Essentials Kit - NovaBackup Network - Kaspersky Security for Mail Server - Kaspersky Endpoint Security - Securepoint Firewall - weitere zum Betrieb und zur Absicherung des internen Netzwerkes erforderliche Software - weitere zur sicheren Nutzung externer Dienste über TCP/IP erforderliche Software Anwendersoftware - Microsoft Office (Home&Business, Standard und Professional) - Microsoft Access - Adobe Acrobat - Adobe Acrobat Reader - Adobe Creative Suite / Adobe Creative Cloud - Nero Multimedia Suite - Corel Draw Graphics Suite - Produra (Zeiterfassung) - Cobra Adress Plus (Adressdatenbank) - XPhone Connect (Computer-Telefonie-Integration) - DocuWare (Dokumentenmanagement) - Viriato (fachspezifische Planungssoftware) - QGIS (Geoinformationssystem) - Google Earth - SAP GUI (SAP Client) - Browser: Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Internet Explorer u.a. - VPN-Client - PGP Desktop - spezielle Tools (überwiegend Freeware) Anlage 1 zum Vertrag EVB IT-Service Seite 3 von 5

4 3) Server und Funktionen (Stand ) - Verwaltung Hypervisor - Hypervisor für virtuelle Maschinen - Backup Agent - Domain Controller - Domain Name System - WLAN-Controller - Active Directory - Windows Server Update Services - Druckserver - Firewall - Sicherheitsfunktionen - weitere Server für Verwaltung, Sicherung und Bereitstellung der Netzwerkfunktionen - -Server (Microsoft Exchange) - Programmserver - Datenserver - Computer-Telefonie-Integration (CTI) - Fachspezifische Planungssoftware 1 - Fachspezifische Planungssoftware 2 - Dokumentenmanagementsystem - Zeiterfassung - Adressdaten Anlage 1 zum Vertrag EVB IT-Service Seite 4 von 5

5 B) Von der Leistung des Auftragnehmers ausgenommene Komponenten des IT-Systems der NAH.SH GmbH Mit Ausnahme der Integration in das Gesamtsystem und der Abwicklung von Ansprüchen des Auftraggebers gegenüber Dritten gemäß Nummer 10.9 EVB-IT Servicevertrag hat der Auftragnehmer bezüglich der folgenden Komponenten keine weiteren Verpflichtungen: 1) Hardwarekomponenten (Stand ) - Router zum Internet - Telefonanlage inkl. angeschlossene Telefone - 2 Multifunktionsdrucker vom Hersteller Konica-Minolta - 2 weitere Drucker vom Hersteller Konica-Minolta 2) Softwarekomponenten (Stand ) - IVU.control (fachspezifische PLanungssoftware) - DATEV / Secure Mobility Client / Citrix Receiver - Server XPhone Connect - Softwarekomponenten Telefonanlage Anlage 1 zum Vertrag EVB IT-Service Seite 5 von 5

Ihr Managed-Services-Partner für IT und Kommunikation

Ihr Managed-Services-Partner für IT und Kommunikation Reduzieren Sie Ihre IT-Kosten Entlasten Sie Ihre IT-Administration mit unserem IT Monitoring für Ihr gesamtes Netzwerk Für nicht mal eine Tasse Kaffee pro Monat und Sensor überwachen wir Ihre IT-Infrastruktur.

Mehr

Anlage 3 Wartungs- und Kontrollplan zum Vertrag EVB-IT Service

Anlage 3 Wartungs- und Kontrollplan zum Vertrag EVB-IT Service Anlage 3 Wartungs- und Kontrollplan zum Vertrag EVB-IT Service Anlage 3 zum Vertrag EVB-IT Service der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH Version 1.0 Stand 08.05.2017 Anlage 3 zum Vertrag EVB IT-Service

Mehr

Technische Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen Technische Voraussetzungen (Stand November 2018) PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D- 88167 Maierhöfen Tel. +49 8383/22 88 30 www.bizs.de info@bizs.de PC-forum GmbH 2018 Server Dedizierter Server Hardware

Mehr

Englisch(Grundkenntnisse)

Englisch(Grundkenntnisse) Skillprofil Name: Stev Richter Geb.: 02.01.1983 Adresse: Boxdorfer Str.19, 01129 Dresden Staatsbürgerschaft: Deutsch Telefon: 0176/35412463 E-Mail: stev_richter-business@hotmail.com Web: http://www.sr-freelancer.de

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen 14.0.02 Auch gültig für: BIM Multiuser Read-Only Demo Lehre & Forschung Corporate http://www.elecosoft.de/astapowerproject Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 2 2 Betriebssystem 2 Zusätzlich benötigte

Mehr

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense June 2017 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense June 2017 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Systemanforderungen für Qlik Sense Qlik Sense June 2017 Copyright 1993-2017 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Copyright 1993 2017 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Qlik,

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access 14.01.19 07.03.19 29.04.19 11.06.19 15.01.-16.01.19 11.03.-12.03.19 15.04.-16.04.19

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 03.01.18 05.02.18 23.04.18 04.06.18 11.01.-12.01.18 05.03.-06.03.18 02.05.-03.05.18

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen 13.0.04 Auch gültig für: BIM Multiuser Read-Only Demo Lehre & Forschung Corporate www.astadev.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 2 2 Betriebssystem 2 Zusätzlich benötigte Komponenten 2 Microsoft

Mehr

McAfee Data Loss Prevention Endpoint 10.0

McAfee Data Loss Prevention Endpoint 10.0 Versionsinformationen Revision A McAfee Data Loss Prevention Endpoint 10.0 Hotfix 10.0.330 Zur Verwendung mit McAfee epolicy Orchestrator Inhalt Informationen zu dieser Version Neuigkeiten Installationsanweisungen

Mehr

Überwachung und Updates via HP OneView 2.0. IT-Symposium April 2016 Radisson Blu Hotel, Berlin. Jason Castor

Überwachung und Updates via HP OneView 2.0. IT-Symposium April 2016 Radisson Blu Hotel, Berlin. Jason Castor Überwachung und Updates via HP OneView 2.0 IT-Symposium 2016 18.-20. April 2016 Radisson Blu Hotel, Berlin Jason Castor j.castor@uni-muenster.de 2 Agenda HP OneView Ist-Zustand Ziele Host-en Lizenzen Support-

Mehr

Veeam Availability Platform. Marco Horstmann System Engineer, Veeam

Veeam Availability Platform. Marco Horstmann System Engineer, Veeam Veeam Availability Platform Marco Horstmann System Engineer, Veeam Software marco.horstmann@veeam.com @marcohorstmann Vorstellung Veeam Software Die Veeam Availability Platform Private Cloud / On-Premises

Mehr

Preisliste über IT-Dienstleistungen 2019

Preisliste über IT-Dienstleistungen 2019 Preisliste über IT-Dienstleistungen 2019 Die einmalige Erstberatung ohne erbrachte Dienstleistungen ist in der Regel kostenfrei (bei einer Anfahrt außerhalb Bochums fallen die unten genannten Anfahrtskosten

Mehr

IT-Konzept für Notare Servervarianten

IT-Konzept für Notare Servervarianten Leistungen der Pakete BASIS BASIS-N PRO PRO-N Bemerkungen Einzelnotar Einzelnotar 1,2,3 Notare 1,2,3 Notare < 8 Plätze < 8 Plätze > 7 Plätze > 7 Plätze mit separaten mit separaten NotarNetz Pro Mietleistungen

Mehr

Zugang zum be-med-system per VDI

Zugang zum be-med-system per VDI Zugang zum be-med-system per Was ist? steht für Virtual Desktop Imaging, auf deutsch etwa Desktop-Virtualisierung. Mittels können Sie das IT-System der be-med nutzen. Das funktioniert nicht nur an der

Mehr

Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00

Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00 Fachliches Profil Karl-Heinz Kern, Dipl.-Ing. (FH) Mobil: 0172 86 90 644 Email: KH.Kern@kns-online.de Telefon: 0 71 21-62 24 71, Fax: 0 71 21/62 24 72 Gaylerstraße 22, D-72766 Reutlingen www.kns-online.de

Mehr

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense 3.1 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense 3.1 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Systemanforderungen für Qlik Sense Qlik Sense 3.1 Copyright 1993-2016 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Copyright 1993-2016 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Qlik, QlikTech,

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL KAY MÜLLER

QUALIFIKATIONSPROFIL KAY MÜLLER ALLGEMEINE DATEN Name: Wohnort: Herr Kay Müller Wuppertal (NRW) Jahrgang: 1970 Ausbildung: Fachinformatiker Systemintegration Fortbildungen: 2017: Citrix XenApp/XenDesktop 7.15 LTSR inkl. AppLayering und

Mehr

Citrix Cloud Services und nlx.net im Vergleich für Ihren sicheren digitalen Arbeitsplatz

Citrix Cloud Services und nlx.net im Vergleich für Ihren sicheren digitalen Arbeitsplatz Citrix Cloud Services und nlx.net im Vergleich für Ihren sicheren digitalen Arbeitsplatz Speaker: Florian Scheler (netlogix IT-Services) Architektur in der Citrix Cloud Pro und Contra Vergleiche mit on-premises

Mehr

VHS Computer Kurs Uhr INHALT: Betriebssysteme Programme Internet. IMMER: fragen!

VHS Computer Kurs Uhr INHALT: Betriebssysteme Programme Internet. IMMER: fragen! INHALT: > Der Dozent Die Teilnehmer Wo kommt das her? > Computergeschichte Wie läuft das? > Hardware / Software Betriebssysteme Programme Internet Unser Ziel > Dokumente mit den üblichen Büroanwendungen

Mehr

Virtuelle Desktop Infrastruktur

Virtuelle Desktop Infrastruktur Virtuelle Desktop Infrastruktur Inhaltsverzeichnis 1. Hintergrund 2. VMware Horizon View Clients 3. Installation VMware Horizon View Client 3.1. Installation für Windows 3.2. Installation für OS X 3.3.

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Webkonsole Tabelle 1. für die Webkonsole Browser Microsoftt Internet Explorer 8.0, 9.0, 10.0, 11.0 (32 und 64 Bit) Mozilla Firefox 38 (ESR), 39, 40 und 41 Google Chrome Microsoft

Mehr

Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen um DocuWare installieren zu können:

Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen um DocuWare installieren zu können: Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen um DocuWare installieren zu können: DocuWare Server und Web Komponenten Hardware CPU-Kerne: mindestens 2 x 2,0 GHz, empfohlen 4 x 3,2 GHz RAM: mindestens

Mehr

Virtualisierter Terminalserver

Virtualisierter Terminalserver Virtualisierter Terminalserver 1. Virtualisierung Virtualisierung bezeichnet in der Informatik laut Wikipedia die Nachbildung eines Hard- oder Software- Objekts durch ein ähnliches Objekt vom selben Typ

Mehr

NEVARIS Finance Systemvoraussetzungen

NEVARIS Finance Systemvoraussetzungen Die optimale Konfiguration einer passenden für NEVARIS Finance mit der Datenbank SQL Server von Microsoft hängt von zahlreichen Einflussgrößen ab, wie z.b. Anzahl der Benutzer, Datenvolumen, Arbeitsgewohnheiten

Mehr

Daniel Schuster Dipl.-Ing.(FH)

Daniel Schuster Dipl.-Ing.(FH) Daniel Schuster Dipl.-Ing.(FH) Die Kommunale Informationsverarbeitung Baden- Franken (KIVBF) wurde beauftragt, ein EDV Konzept zur Neubeschaffung der EDV an der Kurt-von-Marval Schule Nordheim zu erstellen

Mehr

Englisch(Grundkenntnisse)

Englisch(Grundkenntnisse) Skillprofil Name: Stev Richter (bei Nestler) Geb.: 02.01.1983 Adresse: Märkische Allee 394, 12689 Berlin Staatsbürgerschaft: Deutsch Telefon: 0176/35412463 E-Mail: stev_richter-business@hotmail.com Web:

Mehr

Projekt: Netzwerk. Neuerungen. Netzwerktopologie Arbeitsgruppe/Domäne NAS (LAN-Platte) Druckspooler Terminal Home Office

Projekt: Netzwerk. Neuerungen. Netzwerktopologie Arbeitsgruppe/Domäne NAS (LAN-Platte) Druckspooler Terminal Home Office Projekt: Netzwerk Präsentation von Susanne Földi, Dorothea Krähling, Tabea Schneider, Deborah te Laak und Christine Weller im Rahmen der Übung Projekt: Netzwerk des Fachgebietes Bauinformatik, Fachbereich

Mehr

Administration, Dienstleistungen, Roll-out, Technischer Support, Windows. Kommunikationselektroniker der Fachrichtung Informationstechnik

Administration, Dienstleistungen, Roll-out, Technischer Support, Windows. Kommunikationselektroniker der Fachrichtung Informationstechnik QUALIFIKATIONSPROFIL Schwerpunkte: Administration, Dienstleistungen, Roll-out, Technischer Support, Windows ALLGEMEINE DATEN Name: Detlef H.J. Decker Anschrift: Landsberger Str. 4 50997 Köln Kontakt: Tel.:

Mehr

Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix

Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix Virtualisierung und Management am Desktop mit Citrix XenDesktop, XenApp Wolfgang Traunfellner Senior Sales Manager Austria Citrix Systems GmbH Herkömmliches verteiltes Computing Management Endgeräte Sicherheit

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 12.12.2016 Version: 59] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 10... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure Kaffeepause

Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure Kaffeepause we do IT better 08:30 Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure 10:05 10:30 Kaffeepause AirWatch Mobile Device Management VMware

Mehr

xflow Systemanforderungen Version 5.1.5

xflow Systemanforderungen Version 5.1.5 xflow Systemanforderungen Version 5.1.5 25.01.2017 Copyright 2017 - WMD Group GmbH Alle Rechte, auch die des Nachdrucks, der Vervielfältigung oder der Verwertung bzw. Mitteilung des Inhalts dieses Dokuments

Mehr

Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn. 2006 Egon Pramstrahler - egon@pramstrahler.it

Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn. 2006 Egon Pramstrahler - egon@pramstrahler.it Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn Windows Server - Next Generation Derzeit noch Beta Version (aktuelles Build 5308) Weder definitiver Name und Erscheinungstermin sind festgelegt Direkter

Mehr

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense 3.0 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense 3.0 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Systemanforderungen für Qlik Sense Qlik Sense 3.0 Copyright 1993-2016 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Copyright 1993-2016 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Qlik, QlikTech,

Mehr

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense 3.1 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense 3.1 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Systemanforderungen für Qlik Sense Qlik Sense 3.1 Copyright 1993-2016 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Copyright 1993-2016 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Qlik, QlikTech,

Mehr

Systemanforderungen und Kompatibilität MSI-Reifen Rel.8

Systemanforderungen und Kompatibilität MSI-Reifen Rel.8 Systemvoraussetzung [Server] Windows Server 2008 R2 (dt. Version) Windows Server 2012 R2 (dt. Version) Windows Server 2016 (dt. Version) Microsoft SQL Server 2008 R2 (ggf. auch Express) Microsoft SQL Server

Mehr

Consultant Networking & Security

Consultant Networking & Security Consultant Networking & Security Ihre Aufgaben: Sie analysieren und konzipieren intelligente IT-Architekturen und Infrastrukturen für anspruchsvolle Kunden mit verteilten Standorten. Sie setzen Projekte

Mehr

Informationen zu den technischen Neuerungen EWB Genexis CPE

Informationen zu den technischen Neuerungen EWB Genexis CPE Informationen zu den technischen Neuerungen EWB Genexis CPE Technische Neuerungen EWB Genexis CPE Falls nach der Umstellung bei der Nutzung von UPNP oder Port-Forwarding (z.b. für Gaming, Webcam, NAS-Server,

Mehr

xflow Systemanforderungen

xflow Systemanforderungen xflow Systemanforderungen Version 5.2.0 Stand 16.01.2018 Copyright 2018 WMD Group GmbH Alle Rechte, auch die des Nachdrucks, der Vervielfältigung oder der Verwertung bzw. Mitteilung des Inhalts dieses

Mehr

SOFIA - Software für Förderprozesse

SOFIA - Software für Förderprozesse System-Voraussetzungen (gültig ab 01.01.2017) SOFIA - Software für Förderprozesse Sie können uns erreichen unter: Dana Biziak Tel.: 036601 25 8020 E-Mail: sofia-vertrieb@tenno.com Bemerkungen: Die Software

Mehr

Plattformübersicht Wilken Software Group

Plattformübersicht Wilken Software Group Wilken Software Group Wilken ERP und ENER:GY unterstützte Plattformen für Applikationsserver Stand: 06. August 2018 Windows 2008 R2 SP1 Windows 2012 R2 Windows 2016 Standard Linux SLES 11 / SLES 12 1)

Mehr

Worry-Free. Business Security Standard- und Advanced-Versionen. Systemvoraussetzungen. Securing Your Journey to the Cloud

Worry-Free. Business Security Standard- und Advanced-Versionen. Systemvoraussetzungen. Securing Your Journey to the Cloud Worry-Free Business Security Standard- und Advanced-Versionen Systemvoraussetzungen Securing Your Journey to the Cloud Trend Micro Incorporated behält sich das Recht vor, Änderungen an diesem Dokument

Mehr

Plattformübersicht Wilken Software Group

Plattformübersicht Wilken Software Group Wilken Software Group Wilken ERP und unterstützte Plattformen für Applikationsserver Stand: 20. September 2017 Windows 2008 R2 SP1 Windows 2016 Standard Linux SLES 11 / SLES 12 AIX 7 Sun 10 (Oracle Solaris)

Mehr

Sophos Mobile Control

Sophos Mobile Control Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Mobile Control Security for mobile devices Sophos Mobile Control Zentrale Administration von Smartphones & Tablets Zentrale Administration & Konfiguration Zentrale

Mehr

Systemanforderungen. Dokumentennummer: PA-SI Programmversion: und höher Letzte Aktualisierung: 24. April 2018

Systemanforderungen. Dokumentennummer: PA-SI Programmversion: und höher Letzte Aktualisierung: 24. April 2018 Systeminformationen Systemanforderungen Dokumentennummer: PA-SI-20190101 Programmversion: 2019.1 und höher Letzte Aktualisierung: 24. April 2018 root-service ag Telefon: +41 (0) 71 634 80 40 Weinfelderstrasse

Mehr

VPN-Zugang mit Cisco AnyConnect. Installation und Verwendung

VPN-Zugang mit Cisco AnyConnect. Installation und Verwendung VPN-Zugang mit Cisco AnyConnect Installation und Verwendung Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Informationen zum VPN-Zugang... 3 1.1 Was versteht man unter einem VPN-Zugang?... 3 1.2 Wozu benötige ich einen

Mehr

q Verlag Erforderliche Konfiguration Verlag / Terminalserver / Datenbankserver Internet Terminalserver

q Verlag Erforderliche Konfiguration Verlag / Terminalserver / Datenbankserver Internet Terminalserver Erforderliche Konfiguration Verlag / Terminalserver / Datenbankserver q Verlag Arbeitsplätze Anforderungen: RDP-fähiger Rechner mit mindestens 1024x768 Pixel Bildschirmauflösung Internet VPN-Tunnel oder

Mehr

Systemanforderungen. Dokumentennummer: PH-SI Programmversion: und höher Letzte Aktualisierung: 24. April 2018

Systemanforderungen. Dokumentennummer: PH-SI Programmversion: und höher Letzte Aktualisierung: 24. April 2018 Systeminformationen Systemanforderungen Dokumentennummer: PH-SI-20190101 Programmversion: 2019.1 und höher Letzte Aktualisierung: 24. April 2018 root-service ag Telefon: +41 (0) 71 634 80 40 Weinfelderstrasse

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 18.03.2016 Version: 53.2] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

ARBEITSPLATZLÖSUNGEN. Moderne Sprachkommunikation

ARBEITSPLATZLÖSUNGEN. Moderne Sprachkommunikation ARBEITSPLATZLÖSUNGEN Moderne Sprachkommunikation Um für unsere Kunden optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Anforderung genau zu erkennen. Genau darin liegt unsere Stärke. DI Bernhard Peham

Mehr

Datenverluste und Datendiebstahl mit Endpoint Protector 4 verhindern

Datenverluste und Datendiebstahl mit Endpoint Protector 4 verhindern Datenverluste und Datendiebstahl mit Endpoint Protector 4 verhindern zdnet.de/88276198/datenverluste-und-datendiebstahl-mit-endpoint-protector-4-verhindern/ von Thomas Joos am 5. September 2016, 05:44

Mehr

Benutzeranleitung HomeAgents Eingereicht von:

Benutzeranleitung HomeAgents Eingereicht von: Benutzeranleitung HomeAgents Eingereicht von: Demo SCOPE AG Klusenstrasse 17/19 6043 Adligenswil http://www.demoscope.ch Demo SCOPE AG l Seite 2 von 13 Inhalt Kapitel 1: Administratives... 3 Änderungsverfolgung...

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Step Ahead AG Die benannten Hardware- und Systemvoraussetzungen stellen eine von der Step Ahead AG unterstützte Umgebung dar, in der die Steps Business Solution 2017.0 getestet und lauffähig ist. Bei Abweichungen

Mehr

SYSTEMVORAUSSETZUNGEN PHOENIX PRODUKTE

SYSTEMVORAUSSETZUNGEN PHOENIX PRODUKTE SYSTEMVORAUSSETZUNGEN PHOENIX PRODUKTE Inhalt PHOENIX Workflow... 2 PHOENIX Invoice Reader... 4 PHOENIX Documents... 5 PHOENIX Capture... 6 PHOENIX Workflow Client Betriebssysteme (Windows-Applikation)

Mehr

SaaS Exchange Handbuch. Version 2

SaaS Exchange Handbuch. Version 2 terra CLOUD SaaS Exchange Handbuch Version 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 1.1 Grundkonfiguration des SaaS-Exchange Pakets... 3 2 Voraussetzungen für den Zugriff... 3 2.1 Voraussetzungen für den

Mehr

Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW

Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW Einführung in die IT Landschaft an der ZHAW Martin Scheiwiller Building Competence. Crossing Borders. xswi@zhaw.ch / 1. September 2014 Themen 1. Netzwerkinfrastruktur 2. WEB Seiten 3. Software 4. EDV Support

Mehr

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion 2.0 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen

Mehr

Rahmenanforderungen Systemarchitektur Anlage Basissoftware

Rahmenanforderungen Systemarchitektur Anlage Basissoftware Rahmenanforderungen Systemarchitektur Anlage Basissoftware Version 4.0 Dokumenteninformation Verantwortliche Stelle: Datum: 31.05.2016 Status des Dokumentes: Nach Befassung im Kooperationstag Inhaltsverzeichnis

Mehr

IPS-SYSTEMS Hardware- und Software- Anforderungen: IPS-ENERGY IPS-WebSuite IPS-SmartGridDI (Version Mai 2018)

IPS-SYSTEMS Hardware- und Software- Anforderungen: IPS-ENERGY IPS-WebSuite IPS-SmartGridDI (Version Mai 2018) IPS-SYSTEMS Hardware- und Software- Anforderungen: IPS-ENERGY IPS-WebSuite IPS-SmartGridDI (Version Mai 2018) 2018 Dieses Dokument ist Eigentum der IPS-Intelligent Process Solutions GmbH und wird dem Empfänger

Mehr

AudaFusion AudaExpert 3 AudaPad III

AudaFusion AudaExpert 3 AudaPad III AudaFusion AudaExpert 3 AudaPad III Hardware und Systemvoraussetzungen (12.2016) Inhaltsverzeichnis 1 Hardwarevoraussetzungen... 3 1.1 Einzelplatz... 3 1.2 Server... 3 1.3 Terminalserver... 3 1.4 Speicherplatzbedarf...

Mehr

Unternehmenskommunikation mit uns als starkem Partner Tel.:

Unternehmenskommunikation mit uns als starkem Partner Tel.: Unternehmenskommunikation mit uns als starkem Partner 19.03.2019 1 Unternehmen Daten und Fakten Geschäftsführer: Heinrich Schneider, Ralf Schneider, Marc Schneider Gründung 1968 Überregional vertreten,

Mehr

Internet für Fortgeschrittene

Internet für Fortgeschrittene Internet für Fortgeschrittene Uwe Koch VHS @ Uwe-Koch.de Folie 1 Kurs-Inhalt Wie wird Windows sicherer Wie wird der Internet-Zugang sicherer Wie lassen sich Viren vermeiden Wie lassen sich 0190-Dialer

Mehr

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense 3.0 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Systemanforderungen für Qlik Sense. Qlik Sense 3.0 Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Systemanforderungen für Qlik Sense Qlik Sense 3.0 Copyright 1993-2016 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Copyright 1993-2016 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Qlik, QlikTech,

Mehr

DeskCenter. Dynamic Asset Intelligence. Wir maximieren die Wertschöpfung Ihrer IT Investitionen & Infrastruktur.

DeskCenter. Dynamic Asset Intelligence. Wir maximieren die Wertschöpfung Ihrer IT Investitionen & Infrastruktur. DeskCenter DISCOVERY AUTOMATION SECURITY COMPLIANCE Wir maximieren die Wertschöpfung Ihrer IT Investitionen & Infrastruktur. von DeskCenter ermöglicht die Transformation und den Erhalt einer modernen und

Mehr

Die Telefoniefunktion von kwp-bnwin.net wird auf einem 64-Bit System nicht unterstützt! Die Mindestauflösung ist 1280 x 1024 bei Textgröße 100 %

Die Telefoniefunktion von kwp-bnwin.net wird auf einem 64-Bit System nicht unterstützt! Die Mindestauflösung ist 1280 x 1024 bei Textgröße 100 % Hard- und Software-Voraussetzungen für / Vaillant winsoft Stand: 25.03.2019 Für alle hier nicht aufgeführten Programme, Schnittstellen und Versionen können wir keine Funktionsfähigkeit für kwp-produkte

Mehr

SYMANTEC ENCRYPTION PLATFORM. Steffen Roth Senior Security Engineer

SYMANTEC ENCRYPTION PLATFORM. Steffen Roth Senior Security Engineer SYMANTEC ENCRYPTION PLATFORM Steffen Roth Senior Security Engineer Agenda Symantec Encryption Platform Symantec Gateway E-Mail Verschlüsselung Symantec Desktop E-Mail Verschlüsselung Symantec Festplatten

Mehr

SIMATIC PCS 7 V8.2 Management Console Funktionen und News

SIMATIC PCS 7 V8.2 Management Console Funktionen und News SIMATIC PCS 7 V8.2 Management Console Funktionen und News Frei Verwendbar Siemens AG 2016 siemens.com/process-automation SIMATIC PCS 7 V8.2 Life Cycle Management Erweiterung der SIMATIC Management Console

Mehr

Diese Produkte stehen kurz vor end of support 14. Juli 2015. Extended Support

Diese Produkte stehen kurz vor end of support 14. Juli 2015. Extended Support Diese Produkte stehen kurz vor end of support Extended Support endet 14. Juli 2015 Produkt Bestandteile Extended Support End Datum Exchange Server 2003 Standard Edition 8. April 2014 Windows SharePoint

Mehr

AixConcept GmbH Einfach. Digital. Lernen. AixConcept WLAN. Hard- & Software

AixConcept GmbH Einfach. Digital. Lernen. AixConcept WLAN. Hard- & Software AixConcept GmbH Einfach. Digital. Lernen. AixConcept WLAN Hard- & Software AixConcept GmbH in Fakten und Zahlen WER? >1.600 Schulen, 3 Dutzend MA, Microsoft Gold Partner, sehr gute Bonität, schuldenfrei

Mehr

Zentralisierung aller Fachverfahren der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg in einer Serverfarm

Zentralisierung aller Fachverfahren der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg in einer Serverfarm Zentralisierung aller Fachverfahren der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg in einer Serverfarm Harald Arnold, Oberforstrat Romy Reiser, Leitende techn. Angestellte Sachgebiet Systemtechnik InformatikZentrum

Mehr

Herzlich Willkommen zur G DATA Partner Roadshow 2016

Herzlich Willkommen zur G DATA Partner Roadshow 2016 Herzlich Willkommen zur G DATA Partner Roadshow 2016 Roadmap & optionale Module Matthias Koll, Senior Sales Engineer 3 Endpoint OS 4 Endpoint Betriebssysteme Mobile Endgeräte werden immer häufiger eingesetzt

Mehr

LAC Server und Netzwerke. Kaufpläne der c t-leser

LAC Server und Netzwerke. Kaufpläne der c t-leser LAC 2011 Server und Netzwerke Kaufpläne der c t-leser www.ct.de 12. 9. 2011 LAC 2011 Top-Zielgruppe bestätigt c t Favorit der IT-Profis Mit Stellenmarkt magazin für computer technik 20 So viel Schutz muss

Mehr

Softwareliste für das Wintersemester 2013-14. Hardware. Systemsoftware. Stand:31.10.2013 Änderungen vorbehalten

Softwareliste für das Wintersemester 2013-14. Hardware. Systemsoftware. Stand:31.10.2013 Änderungen vorbehalten Softwareliste für das Wintersemester 2013-14 Hardware Hardware-Ausstattung 1-014 2-011 2-021 2-103 2-114 2-201 2-229 2-233 2-329 Vorlesungs- (VL) / Übungsraum (ÜB) VL VL ÜB VL ÜB VL VL ÜB VL Rechneranzahl:

Mehr

2nd & 3rd Level Support (m/w)

2nd & 3rd Level Support (m/w) Position-Nr. Auslastung 86739419 Vollzeit Startdatum Enddatum 01.03.2017 31.12.2017 Einsatzort(e) Beschäftigungsart Frankfurt am Main Freiberuflich 2nd & 3rd Level Support (m/w) 1/6 Arbeitszeit: Aufgaben:

Mehr

Übernameprotokoll und Wartungsvereinbarung. für die EDV-Anlage der Didaktik

Übernameprotokoll und Wartungsvereinbarung. für die EDV-Anlage der Didaktik Übernameprotokoll und Wartungsvereinbarung für die EDV-Anlage der Didaktik Schule Sozialwissenschaftliches Gymnasium und Kunstgymnasium Bruneck Schulstelle 1412 Adresse Tschurtschenthalerpark 1 Anzahl

Mehr

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup Backup wie für mich gemacht. Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup April 2016 Inhalt NovaBACKUP PC, Server & Business Essentials... 3 Systemanforderungen...

Mehr

Allgemeine Freigabestrategie Juli 2018

Allgemeine Freigabestrategie Juli 2018 Allgemeine Freigabestrategie Unsere Standard-Produkte werden stets in der Haupt- und der Vorgängerversion unterstützt, d. h., ausschließlich diese Versionen werden im Rahmen unseres Qualitätssicherungs-Prozesses

Mehr

» Sicherheit in virtualisierten Umgebungen Sandkästen, Klone und Mythen

» Sicherheit in virtualisierten Umgebungen Sandkästen, Klone und Mythen » Sicherheit in virtualisierten Umgebungen Sandkästen, Klone und Mythen» Nils Kaczenski Leiter Consulting & Support, WITstor Frau Bogen virtualisiert. VM-Engine Hallmackenreuther GmbH DC, DNS, DHCP DC,

Mehr

Plattformübersicht Wilken

Plattformübersicht Wilken Wilken Wilken ERP und ENER:GY unterstützte Plattformen für Applikationsserver Stand: 6. Februar 2017 Windows 2008 R2 SP1 Windows 2012 R2 Windows 2016 Standard Linux SLES 11 / SLES 12 1) 4) AIX 7 1) 4)

Mehr

Installationsanleitung ab-agenta

Installationsanleitung ab-agenta Installationsanleitung ab-agenta Hard-/Software-Voraussetzungen Unterstützung von 32- und 64-Bit Betriebssystemen Windows 7/8/8.1/10, 2008/2012/2016 Server Einplatz-Version: mindestens 4 GB RAM Arbeitsspeicher,

Mehr

Allgemeine Freigabestrategie Februar 2019

Allgemeine Freigabestrategie Februar 2019 Allgemeine Freigabestrategie Unsere Standard-Produkte werden stets in der Haupt- und der Vorgängerversion unterstützt, d. h., ausschließlich diese Versionen werden im Rahmen unseres Qualitätssicherungs-Prozesses

Mehr

WebEx-Meetings - Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Online-Sitzung

WebEx-Meetings - Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Online-Sitzung WebEx-Meetings - Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Online-Sitzung Die allgemeinen Grundvoraussetzungen zur Nutzung und Teilnahme an WebEx-Meetings sind in der Regel sehr gering: 1. Ein über die WebEx-Meetings-Seite

Mehr

Sicheres E-Government in der Kommune - geht das eigentlich?

Sicheres E-Government in der Kommune - geht das eigentlich? Sicheres E-Government in der Kommune - geht das eigentlich? GroupWise NetWare Cluster FileServices Blade C7000 EVA 4300 VMware ESXi 5.x Übersicht IT-Infrastruktur Stadtverwaltung Waren (Müritz) OES11 edirectory

Mehr

conjectcm Systemvoraussetzungen

conjectcm Systemvoraussetzungen conjectcm Systemvoraussetzungen www.conject.com conjectcm Systemvoraussetzungen Nutzungshinweis: Das vorliegende Dokument können Sie innerhalb Ihrer Organisation jederzeit weitergeben, kopieren und ausdrucken.

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 06.08.2014 Version: 44] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

OPTIGEM.Web. Technische Hinweise Version 18

OPTIGEM.Web. Technische Hinweise Version 18 OPTIGEM.Web Technische Hinweise Version 18 Zielgruppe dieses Dokuments sind Systemadministratoren. Bei den Ausführungen wird entsprechendes Fachwissen vorausgesetzt. Stand: 21.09.2018 1 EINLEITUNG... 3

Mehr

Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz)

Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz) Zugriff vom Privatcomputer auf «Mein Intranet VSZ» (Verwaltungsnetz) Download Citrix-Receiver unter Microsoft Windows Anleitung für Teammitglieder Eveline Bearth Vers. 3.0 / Zürich, 22. April 2018 1 Citrix

Mehr

Veeam und Microsoft. Marco Horstmann System Engineer, Veeam

Veeam und Microsoft. Marco Horstmann System Engineer, Veeam Veeam und Microsoft Marco Horstmann System Engineer, Veeam Software marco.horstmann@veeam.com @marcohorstmann Windows Server 2016 Support Die vollständige und fortschrittliche Unterstützung von Veeam erschliesst

Mehr

PROfit 5.0. Hardware-/Software-Anforderungen. Ihre Ansprechpartner: BOC Information Technologies Consulting GmbH Naglerstraße Berlin

PROfit 5.0. Hardware-/Software-Anforderungen. Ihre Ansprechpartner: BOC Information Technologies Consulting GmbH Naglerstraße Berlin PROfit 5.0 Hardware-/Software-Anforderungen Ihre Ansprechpartner: BOC Information Technologies Consulting GmbH Naglerstraße 5 10245 Berlin Tel.: +49-30-22 69 25-10 Fax: +49-30-22 69 25-25 E-Mail: boc@boc-de.com

Mehr

Ralph Zinser Business Development Manager Industrie 4.0

Ralph Zinser Business Development Manager Industrie 4.0 Ralph Zinser Business Development Manager Industrie 4.0 Die verborgene Gefahr: IT-Sicherheit in IoT Netzen TechniData IT-Service GmbH Ralph Zinser IT Sicherheit in IoT Umgebungen Juni 2017 Seite 1 Wie

Mehr

Active Directory reloaded in Windows Server 8

Active Directory reloaded in Windows Server 8 Windows Desktop und Server Konferenz 1.-2.2.2012, MÜNCHEN Active Directory reloaded in Windows Server 8 Nils Kaczenski faq-o-matic.net WITstor GmbH Windows Desktop und Server Konferenz? 1.-2.2.2012, MÜNCHEN

Mehr

Technische Informationen

Technische Informationen Technische Informationen Fabasoft Cloud 2017 October Release Gültig ab 1. Oktober 2017 Copyright Fabasoft R&D GmbH, A-4020 Linz, 2017. Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Hard- und Softwarenamen

Mehr

399,- 285,- 670,- 59,-

399,- 285,- 670,- 59,- :// SOFTWAREPREISLISTE KW 44/2014 Highlights der Woche Gültig vom 27/10/2014 Acronis True Image 2015 1User dt. 32,50 Corel Draw Home & Student Suite X7 dt. 3User 79,90 MS Windows 2012 Terminal Srv 25er

Mehr

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion: 1.1 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen

Mehr

Die Telefoniefunktion von kwp-bnwin.net wird auf einem 64-Bit System nicht unterstützt! Die Mindestauflösung ist 1280 x 1024 bei Textgröße 100 %

Die Telefoniefunktion von kwp-bnwin.net wird auf einem 64-Bit System nicht unterstützt! Die Mindestauflösung ist 1280 x 1024 bei Textgröße 100 % Hard- und Software-Voraussetzungen für / Vaillant winsoft Stand: 15.02.2019 Für alle hier nicht aufgeführten Programme, Schnittstellen und Versionen können wir keine Funktionsfähigkeit für kwp-produkte

Mehr