Lohn- und Gehaltsabrechnung / IHK- Fachkraft Personalwesen, berufsbegleitend

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lohn- und Gehaltsabrechnung / IHK- Fachkraft Personalwesen, berufsbegleitend"

Transkript

1 Praxistraining mit IHK-Zertifikat Lohn- und Gehaltsabrechnung / IHK- Fachkraft Personalwesen, berufsbegleitend Samstag Veranstaltungslink Programminhalt Beginn eines Arbeitsverhältnisses Unterlagen, die zur Anmeldung und zur Lohn-/Gehaltsabrechnung notwendig sind Lohnsteuerkarte Lohnsteuerklassen Lohnsteuertabelle Lohnsteueranmeldung, Verfahren und Termine Sozialversicherung Weitere Meldungen nach der DEÜV Beitragsbemessungsgrenzen Berechnung des Jahresarbeitsentgelts Beitragszuschüsse Sozialversicherungsrechengrößen Abführungstermine Sozialversicherung Lohn- und Gehaltsabrechnung

2 Vom Brutto- zum Nettolohn Vorschüsse Vermögensbildung Weihnachts- und Urlaubsgeld Mutterschaftsgeld Lohnfortzahlung im Krankheitsfall Pfändungen (ohne Unterhaltspfändung) Einmalige Zahlungen Sonderfälle Geringfügige Beschäftigungen Beschäftigung von Werkstudenten Gleitzone Teillohnzahlungszeiträume Geldwerte Vorteile Steuerfreie Bezüge Ende eines Arbeitsverhältnisses Abmeldung bei Sozialversicherungen Verrechnung aller Kosten Hinweis: Das Praxistraining "Lohn- und Gehaltsabrechnung" ist eines von drei Modulen der "IHK-Fachkraft Personalwesen". Zielgruppe Das Praxistraining "Lohn- und Gehaltsabrechnung" ist ideal für Sie, wenn Sie bereits im Rechnungswesen bzw. in der Buchhaltung tätig sind und Ihre Kenntnisse vertiefen und erweitern bzw. in den Personalbereich wechseln wollen, und/oder schon im Personalmanagement arbeiten und Ihr Know-how mit lohnbuchhalterischen Kompetenzen ergänzen wollen, und/oder als Quereinsteiger den Schritt in den wichtigen Unternehmensbereich der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung machen wollen und/oder als Selbständiger Ihr Dienstleistungsangebot für kleinere und mittlere Unternehmen

3 erweitern wollen. Nutzen Unternehmen benötigen in allen Branchen spezialisierte Fachleute, die lohn-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Vorgaben souverän umsetzen und sich angesichts der ständigen gesetzlichen Änderungen stets auf dem Laufenden halten. Bilden Sie sich weiter zum unverzichtbaren Experten an der Schnittstelle von Rechnungswesen und Personalmanagement! Mit dem Praxistraining "Lohn- und Gehaltsabrechnung" machen Sie sich fit für verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeiten in Ihrem Unternehmen: Sie erstellen eigenständig Abrechnungen in Ihrem Unternehmen oder als Selbständiger für andere Unternehmen, handhaben lohn-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Sonderfälle wie geldwerte Vorteile und geringfügige Beschäftigungen sicher, weil Sie Ihr vorhandenes Know-how anhand von Praxisbeispielen vertiefen und aktualisieren, sind gefragter Ansprechpartner für die Geschäftsführung, weil ihre Auswertungen die Grundlage für personalpolitische Entscheidungen sein können und Sie so auch eine Beratungsfunktion erfüllen, und sind anerkannter Kollege für die Mitarbeiter bei allen gehaltsrelevanten Fragen. Ihr Vorteil: Sie verbessern Ihre Position im Unternehmen, erleichtern Ihren Einstieg in den zukunftsträchtigen Personalbereich und verstärken Ihre Attraktivität für den Arbeitsmarkt. Dauer 80 Unterrichtsstunden Organisatorische Hinweise Die regelmäßige Teilnahme am Praxistraining und der bestandene Test werden mit einem IHK-Zertifikat bestätigt. Zusammen mit den Modulen "Personalmanagement" und "Personalentwicklung und - beurteilung" qualifiziert Sie "Lohn- und Gehaltsabrechnung" zur "IHK-Fachkraft

4 Personalwesen". So bieten sich Ihnen gleich mehrere Möglichkeiten, sich gut im Personalbereich zu positionieren. Weitere Veranstaltungsorte sind: Ingolstadt, Rosenheim, Altötting, Weilheim Fragen zum Weiterbildungsangebot? Studienbetreuerin Ursula Schany Kontakt Termin Veranstaltungsort IHK Akademie München Orleansstraße München samstags von 8.00 Uhr bis Uhr Preise &Leistungen 580,00 EUR Anmeldeinfo Die Einladung mit Rechnung und Stundenplan erhalten Sie ca. zehn Tage vor Beginn

5 der Veranstaltung. Weitere Infos Flyer Teilnahmebedingungen 2017 Veranstalter IHK-Gesellschaft für Berufs- und Weiterbildung mbh

Lohn- und Gehaltsabrechnung - IHK-Fachkraft Personalwesen

Lohn- und Gehaltsabrechnung - IHK-Fachkraft Personalwesen Studiengang Lohn- und Gehaltsabrechnung - IHK-Fachkraft Personalwesen Nutzen Als IHK-Fachkraft Personalwesen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung verfügen Sie über ein fundiertes Fachwissen und können

Mehr

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen Skip-Navigation zur Suche springen zum Inhalt springen zur Startseite Service Navigation Login Login username E-Mail / Benutzername Bitte geben Sie Ihre/n E-Mail/Benutzername ein Jetzt registrieren password

Mehr

Personalmanagement - IHK-Fachkraft Personalwesen

Personalmanagement - IHK-Fachkraft Personalwesen ZERTIFIKATSLEHRGANG Personalmanagement - IHK-Fachkraft Personalwesen Nutzen Mit dem Zertifikatslehrgang "Personalmanagement" machen Sie sich fit für verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeiten in der

Mehr

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Abendveranstaltung Mittwoch und Freitag Veranstaltungslink Programminhalt Als Betriebswirt/-in IHK erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum

Mehr

Grundlagen der Entgeltabrechnung kompakt

Grundlagen der Entgeltabrechnung kompakt Fachseminar Grundlagen der Entgeltabrechnung kompakt Basiswissen in leicht verständlicher Form Veranstaltungslink Programminhalt Der Dozent bringt Sie topaktuell auf den neuesten Gesetzesstand im Lohnsteuer-

Mehr

Buchführung und Abschluss - IHK-Fachkraft Rechnungswesen

Buchführung und Abschluss - IHK-Fachkraft Rechnungswesen Fachseminar Buchführung und Abschluss - IHK-Fachkraft Rechnungswesen Nutzen verfügen Sie über alle Qualifikationen, um zu erkennen, wann ein buchungsrelevanter Sachverhalt vorliegt. Sie kennen den Aufbau

Mehr

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Abendveranstaltung Montag und Mittwoch Veranstaltungslink Programminhalt Als geprüfte/r Industriefachwirt/-in IHK erweitern Sie

Mehr

Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend

Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend Praxistraining mit IHK-Zertifikat Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend Samstags Veranstaltungslink Programminhalt Moderne Instrumente und Methoden werden vorgestellt und angewandt. Die Teilnehmer/-innen

Mehr

Bilanzbuchhalter berufsbegleitend

Bilanzbuchhalter berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Bilanzbuchhalter berufsbegleitend Abendveranstaltung Freitag und Samstag Veranstaltungslink Programminhalt Prüfungsteil A Erstellen einer Kosten- und Leistungsrechnung und

Mehr

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend kompakt Mo + Mi + tw. Fr Veranstaltungslink Programminhalt Als Betriebswirt/-in IHK erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum nicht nur für

Mehr

Immobilienfachwirt /-in, berufsbegleitend

Immobilienfachwirt /-in, berufsbegleitend Prüfungslehrgang Immobilienfachwirt /-in, berufsbegleitend Abendveranstaltung Montag und Donnerstag Veranstaltungslink Programminhalt Erarbeiten Sie sich zusammen mit unseren Experten folgende Inhalte:

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Vorbereitung auf die praktische Prüfung

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Vorbereitung auf die praktische Prüfung Studiengang Ausbildung der Ausbilder (AdA), Vorbereitung auf die praktische Prüfung Nutzen Das Ausbilden von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens und ein wesentlicher

Mehr

Gepr. Technische/r Betriebswirt/-in, berufsbegleitend

Gepr. Technische/r Betriebswirt/-in, berufsbegleitend PRÜFUNGSLEHRGANG Gepr. Technische/r Betriebswirt/-in, Nutzen Mit einem Abschluss als "Technische/r Betriebswirt/-in" entscheiden Sie sich für ein Weiterbildungsangebot auf höchstem Niveau. Dieses Praxisstudium

Mehr

Gepr. Bilanzbuchhalter/-in, berufsbegleitend

Gepr. Bilanzbuchhalter/-in, berufsbegleitend PRÜFUNGSLEHRGANG Gepr. Bilanzbuchhalter/-in, berufsbegleitend Nutzen Als "Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in" sind Sie ein unentbehrlicher Experte für Ihr Unternehmen. Dieses Praxisstudium macht Sie zu einem

Mehr

Qualitätsmanager/-in IHK, berufsbegleitend

Qualitätsmanager/-in IHK, berufsbegleitend Studiengang Qualitätsmanager/-in IHK, berufsbegleitend Nutzen Als "Qualitätsmanager/-in IHK" erwerben Sie umfangreiches Wissen zu Grundlagen, Prinzipien, Strategien und Methoden eines zeitgemäßen und modernen

Mehr

Gepr. Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation, berufsbegleitend

Gepr. Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation, berufsbegleitend PRÜFUNGSLEHRGANG Gepr. Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation, berufsbegleitend Nutzen Als "Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation" sind Sie ein wichtiger Partner für Ihre Bereichsleitung.

Mehr

Logistikmeister/-in IHK

Logistikmeister/-in IHK Praxisstudium mit IHK-Prüfung Logistikmeister/-in IHK Teil B) in Vollzeit, Teil C) berufsbegleitend Veranstaltungslink Programminhalt Als Geprüfte(r) Logistikmeister/-in IHK übernehmen Sie Sach-, Organisations-

Mehr

Industriemeister/-in Metall IHK

Industriemeister/-in Metall IHK Praxisstudium mit IHK-Prüfung Industriemeister/-in Metall IHK berufsbegleitend in Ingolstadt: Freitag Abend und Samstag Veranstaltungslink Programminhalt Als geprüfte(r) Industriemeister/-in Metall IHK

Mehr

How To Become A Business Economist

How To Become A Business Economist PRÜFUNGSLEHRGANG Gepr. Betriebswirt/-in, Vollzeit Nutzen Qualifizierte Betriebswirte sind unentbehrliche Führungskräfte und Garant für unternehmerischen Erfolg. Das Praxisstudium "Gepr. Betriebswirt/-in"

Mehr

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Abendlehrgang

Ausbildung der Ausbilder (AdA), Abendlehrgang Studiengang Ausbildung der Ausbilder (AdA), Abendlehrgang Nutzen Eine zeitgemäße Personalentwicklung ist Basis für den Unternehmenserfolg und beginnt bereits bei der Ausbildung der Nachwuchskräfte. Pädagogische,

Mehr

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Studiengang Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Nutzen Qualifizierte Betriebswirte sind unentbehrliche Führungskräfte und Garant für unternehmerischen Erfolg. Das Praxisstudium "Betriebswirt/-in IHK"

Mehr

Existenzgründung 1: Basiswissen Buchhaltung

Existenzgründung 1: Basiswissen Buchhaltung Fachseminar Existenzgründung 1: Basiswissen Buchhaltung Ein Einstieg in das Rechnungswesen Veranstaltungslink Programminhalt Sie erfahren in diesem Seminar welche Modelle der Buchhaltung abhängig von Unternehmensgröße

Mehr

Gepr. Industrietechniker/-in, berufsbegleitend

Gepr. Industrietechniker/-in, berufsbegleitend Studiengang Gepr. Industrietechniker/in, berufsbegleitend Nutzen Als "Industrietechniker/in IHK" entwickeln und koordinieren Sie Lösungen für komplexe betriebliche Aufgaben. Sie gestalten den technischorganisatorischen

Mehr

Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend

Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend Studiengang Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend Nutzen Als "Projektmanager/-in IHK" sind Sie für die komplexen Aufgaben des Projektmanagements bestens gerüstet. Sie sind mit einem breiten Spektrum

Mehr

Referent/in Lohn & Gehalt (IHK) - Praxiswissen für die Abrechnung -

Referent/in Lohn & Gehalt (IHK) - Praxiswissen für die Abrechnung - Zertifikatslehrgang Referent/in Lohn & Gehalt (IHK) - Praxiswissen für die Abrechnung - UPB Schnurbusch Mechtenbergstraße 147 45884 Gelsenkirchen 0209 957 167 60 www.upb-online.de Die Gehaltsabrechnung

Mehr

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK STUDIENGANG Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK Nutzen Die Weiterbildung zum/zur "Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK" versetzt Sie in die Lage, zukünftige Sach-, Organisations-

Mehr

IHK-Fachkraft Personalwesen

IHK-Fachkraft Personalwesen IHK-Fachkraft Personalwesen Im Personalwesen laufen die Fäden für das wichtigste Kapital des Unternehmens zusammen, dem Personal. Von der Personalgewinnung über Führung und Weiterentwicklung bis hin zur

Mehr

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Anmeldung Veranstaltungsorte TECHNISCHE WEITERBILDUNG per Fax: (089) 5116-85591 Gasteig Kulturzentrum S Rosenheimer Platz Rosenheimerstr. Rosenheimerstr. Balanstr. IHK Akademie Orleansstraße Orleansstr.

Mehr

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen Skip-Navigation zur Suche springen zum Inhalt springen zur Startseite Service Navigation Login Login username E-Mail / Benutzername Bitte geben Sie Ihre/n E-Mail/Benutzername ein Jetzt registrieren password

Mehr

Übersicht IHK- Kursangebote für das 1. Halbjahr 2019

Übersicht IHK- Kursangebote für das 1. Halbjahr 2019 Übersicht IHK- Kursangebote für das 1. Halbjahr 2019 Kursbezeichnung / Titel Kursbeginn Kursende Dauer Unterrichtszeiten Kosten Ort Praxistrainings: Azubi-Fit Industriekaufmann/-frau - schriftliche Prüfung

Mehr

LOHN- & GEHALTSBUCH- HALTER/-IN

LOHN- & GEHALTSBUCH- HALTER/-IN LOHN- & GEHALTSBUCH- HALTER/-IN Verdienst: 50.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 2.000 bis 3.000 LOHN & GEHALT MIT DATEV & LEXWARE LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 2.236,80 EUR MASSNAHMENNR.:

Mehr

Lohn- und Gehaltsabrechnung 2012

Lohn- und Gehaltsabrechnung 2012 Haufe Praxisratgeber Lohn- und Gehaltsabrechnung 2012 Bearbeitet von Claus-Jürgen Conrad 14. Auflage 2012. Buch mit CD/DVD. 523 S. Kartoniert ISBN 978 3 648 02482 9 Steuern > Steuerrecht allgemein, Gesamtdarstellungen

Mehr

Projektmanager/-in IHK, Vollzeit

Projektmanager/-in IHK, Vollzeit Studiengang Projektmanager/-in IHK, Vollzeit Nutzen Als "Projektmanager/-in IHK" sind Sie für die komplexen Aufgaben des Projektmanagements bestens gerüstet. Sie sind mit einem breiten Spektrum von effektiven

Mehr

Online-Texte professionell formulieren und gestalten

Online-Texte professionell formulieren und gestalten Fachseminar Online-Texte professionell formulieren und gestalten Stärken Sie Ihren Web-Auftritt mit verkaufsorientierten Texten Veranstaltungslink Programminhalt Ziel dieses Praxis-Workshops ist es, Sie

Mehr

Online Marketing Manager/-in IHK

Online Marketing Manager/-in IHK Fachseminar Online Marketing Manager/-in IHK Werden Sie in 10 Tagen Weiterbildung zum Experten mit IHK-Zertifikat Veranstaltungslink Programminhalt Die Seminarinhalte gliedern sich in drei Teile, verteilt

Mehr

Veranstaltungen und Events perfekt organisieren

Veranstaltungen und Events perfekt organisieren Fachseminar Veranstaltungen und Events perfekt organisieren Ihr Veranstaltungs-Leitfaden von A-Z Veranstaltungslink Programminhalt 1. Tag: Events, Konferenzen, Tagungen, Messen und Jubiläen professionell

Mehr

Aufbauseminar für Miethausverwalter/- innen

Aufbauseminar für Miethausverwalter/- innen Fachseminar Aufbauseminar für Miethausverwalter/- innen Hausmeister, Versicherungen, Heizkostenabrechnung und Mietpreiskalkulation Veranstaltungslink Programminhalt 1. Tag 9:00 Uhr - 17:00 Uhr RA Christian

Mehr

Existenzgründung 3: Basiswissen Steuern

Existenzgründung 3: Basiswissen Steuern Fachseminar Existenzgründung 3: Basiswissen Steuern Grundlegende Infos zu steuerlichen Themen Veranstaltungslink Programminhalt Viele potentielle Existenzgründer werden von scheinbar bürokratischen Regelungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis ^ 1 Grundlagen der Personalabrechnung 1.1 Gesetzliche und betriebliche Grundlagen Personalabrechnung 1.1.1 Gesetzliche Grundlagen 1.1.2 Betriebliche Grundlagen 1.1.3 Zusammenfassung

Mehr

Buchführung - Aufbauseminar in 3 Tagen

Buchführung - Aufbauseminar in 3 Tagen FACHSEMINAR Buchführung - Aufbauseminar in 3 Tagen Schwierige Buchführungsthemen kompakt und intensiv! Simon Körber, Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG Fachlich kompetentes und für die Praxis sehr nützliches

Mehr

Lohn- und Gehaltsabrechnung 2014

Lohn- und Gehaltsabrechnung 2014 Haufe Fachbuch Lohn- und Gehaltsabrechnung 2014 Bearbeitet von Claus-Jürgen Conrad 16. Auflage 2014. Buch. Rund 533 S. Inkl. ebook und Arbeitshilfen online. Kartoniert ISBN 978 3 648 04103 1 Wirtschaft

Mehr

Existenzgründung 2: Unternehmer Lernen

Existenzgründung 2: Unternehmer Lernen Fachseminar Existenzgründung 2: Unternehmer Lernen Systematisch zum wirtschaftlichen Erfolg Veranstaltungslink Programminhalt Für Existenzgründerinnen und Existenzgründer ist es entscheidend, sich von

Mehr

Existenzgründung 2: Verkaufen - aber richtig für Gründer

Existenzgründung 2: Verkaufen - aber richtig für Gründer Fachseminar Existenzgründung 2: Verkaufen - aber richtig für Gründer Schneller lukrative Kunden gewinnen Veranstaltungslink Programminhalt Dieses Fachseminar für Existenzgründer hilft Ihnen Antworten auf

Mehr

Web Video Manager/-in IHK

Web Video Manager/-in IHK Fachseminar Web Video Manager/-in IHK Film/-clips zielgerichtet produzieren und für die Unternehmenskommunikation wirkungsvoll einsetzen Veranstaltungslink Programminhalt Modul 1 (2 Tage) Mehr Erfolg durch

Mehr

Praktische Psychologie für Führungskräfte

Praktische Psychologie für Führungskräfte Westerham Management Training Praktische Psychologie für Führungskräfte So fördern und fordern Sie Ihre Mitarbeiter Veranstaltungslink Programminhalt Ziel dieser Weiterbildung ist es, Sie in die Lage zu

Mehr

Führungskräfte wirkungsvoll führen

Führungskräfte wirkungsvoll führen Westerham Management Training Führungskräfte wirkungsvoll führen Führungskräfte wirkungsvoll führen - Führungsqualität macht den Unterschied Veranstaltungslink Programminhalt Ziel dieses Praxis-Seminars

Mehr

Gepr. Industriemeister/-in Metall, berufsbegleitend

Gepr. Industriemeister/-in Metall, berufsbegleitend PRÜFUNGSLEHRGANG Gepr. Industriemeister/-in Metall, berufsbegleitend Nutzen Als "Gepr. Industriemeister/-in Metall" erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum nicht nur für kleinere und mittlere Unternehmen,

Mehr

Existenzgründung: Ich mache mich selbständig

Existenzgründung: Ich mache mich selbständig Fachseminar Existenzgründung: Ich mache mich selbständig Die wichtigsten Informationen für Gründungsinteressierte Waldemar Röckl Für mich sehr hilfreich und unbedingt empfehlenswert. Ich werde weiter an

Mehr

Fachkraftzertifikat Fachkraft Rechnungswesen

Fachkraftzertifikat Fachkraft Rechnungswesen Fachkraftzertifikat Fachkraft Rechnungswesen Seite 1 Buchführung I Kaufmännische Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte, ohne oder mit geringen Buchführungskenntnissen. Der Lehrgang richtet sich auch an

Mehr

Der Wohnungsmietvertrag

Der Wohnungsmietvertrag Fachseminar Der Wohnungsmietvertrag Rechtsgrundlagen für Makler/-innen und Hausverwalter/-innen Veranstaltungslink Programminhalt Der Abschluss des Mietvertrags Formularvertrag und Individualvereinbarung

Mehr

Beschäftigtendaten und Datenschutz

Beschäftigtendaten und Datenschutz FACHSEMINAR Beschäftigtendaten und Datenschutz Praktische Umsetzung der Anforderungen an den Beschäftigtendatenschutz - Eine Fortbildungsveranstaltung gemäß 4f Abs. 3 BDSG - Nutzen Der Datenschutz der

Mehr

Lohn- und Gehaltsabrechnung 2018

Lohn- und Gehaltsabrechnung 2018 Haufe Fachbuch Lohn- und Gehaltsabrechnung 2018 Bearbeitet von Von: Claus-Jürgen Conrad 20. Auflage 2018. Buch. 583 S. Inkl. Arbeitshilfen online. Kartoniert ISBN 978 3 648 10726 3 Wirtschaft > Spezielle

Mehr

Existenzgründung 2: Workshop Businessplan

Existenzgründung 2: Workshop Businessplan Fachseminar Existenzgründung 2: Workshop Businessplan Anleitungen zur Erstellung eines tragfähigen Businessplans Veranstaltungslink Programminhalt Ein Unternehmensgründer braucht einen Businessplan. In

Mehr

VORBEREITUNGSLEHRGANG ZUR PRÜFUNG ZUM/ZUR FACHASSISTENT/-IN LOHN UND GEHALT 2017

VORBEREITUNGSLEHRGANG ZUR PRÜFUNG ZUM/ZUR FACHASSISTENT/-IN LOHN UND GEHALT 2017 EINE PERSÖNLICHE BERATUNG UND DETAILLIERTE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE BEI: BIB Augsburg ggmbh, Frau Katalin Walz Memminger Straße 6, 86159 Augsburg 0821 258 581-0, walz@bibaugsburg.de oder bei Ihrem Arbeitsvermittler/Ihrer

Mehr

Existenzgründung 1: Frauen machen sich selbständig

Existenzgründung 1: Frauen machen sich selbständig Fachseminar Existenzgründung 1: Frauen machen sich selbständig Know-how für Existenzgründerinnen Veranstaltungslink Programminhalt Mit dem Gründungsseminar für Frauen möchten wir Ihnen alle Fragen beantworten,

Mehr

SCHREIB DEINE ERFOLGSGESCHICHTE. Lehrgang Baukaufleute. Ziele Inhalte Ablauf

SCHREIB DEINE ERFOLGSGESCHICHTE. Lehrgang Baukaufleute. Ziele Inhalte Ablauf SCHREIB DEINE ERFOLGSGESCHICHTE Lehrgang Baukaufleute Ziele Inhalte Ablauf INHALT 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Ausgangslage 2 Nutzen 2 Ziele des Lehrgangs 2 Zielpublikum 2 Aufbau des Lehrgangs 2 Module

Mehr

Chance WEITERBILDUNG. Qualifikation AZUBI. Abrechner. WIEDEREINSTIEG Fachpersonal BERUFSZIEL ENTGELT. Entgeltabrechnung leicht gemacht

Chance WEITERBILDUNG. Qualifikation AZUBI. Abrechner. WIEDEREINSTIEG Fachpersonal BERUFSZIEL ENTGELT. Entgeltabrechnung leicht gemacht Entgeltabrechnung leicht gemacht THEMEN UND TERMINE 2016 WEITERBILDUNG PERSONALABTEILUNG Chance AZUBI Abrechner Qualifikation WIEDEREINSTIEG Fachpersonal BERUFSZIEL ENTGELT Liebe Weiterbildungsinteressierte,

Mehr

Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung im Mittelstand

Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung im Mittelstand Fachseminar Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung im Mittelstand Gezielt Leistungs- und Potenzialträger identifizieren, entwickeln und binden Veranstaltungslink Programminhalt Der Kampf um gute Mitarbeiter

Mehr

Assistenz der Geschäftsführung (gern ab sofort)

Assistenz der Geschäftsführung (gern ab sofort) Wir befinden uns in einem Prozess der Umstrukturierung der Geschäftsführung und anstehender personeller Veränderungen in der Verwaltung. Daher suchen wir für die Geschäftsführung und Verwaltung unseres

Mehr

Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. Aufstiegs- BAföG möglich!

Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. Aufstiegs- BAföG möglich! Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK). Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. Aufstiegs- BAföG möglich! www.tuv.com/tbw Bestens qualifiziert für technische und kaufmännische

Mehr

1 Allgemeines zu DATEV Einführung in DATEV Arbeitsplatz pro" bzw. DATEV Mittelstand pro" und Lohn und Gehalt comfort" 15

1 Allgemeines zu DATEV Einführung in DATEV Arbeitsplatz pro bzw. DATEV Mittelstand pro und Lohn und Gehalt comfort 15 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines zu DATEV 11 1.1 DATEV als Dienstleister für die Personalwirtschaft 12 1.2 DATEV-Software für die Personalwirtschaft 12 Die Software Institutionsverwaltung" 13 Die Software

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemeines zu DATEV Einführung in das Programm Lohn und Gehalt comfort pauschal" Institutions- und Stammdaten 27

Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemeines zu DATEV Einführung in das Programm Lohn und Gehalt comfort pauschal Institutions- und Stammdaten 27 1 Allgemeines zu DATEV 11 1.1 DATEV als Dienstleister für die Personalwirtschaft 12 1.2 DATEV-Software für die Personalwirtschaft (Überblick) 12 Die Software Institutionsverwaltung" 13 Die Software RZ-Kommunikation"

Mehr

Lohn- und Gehaltsabrechnung 2016 - inkl. Arbeitshilfen online

Lohn- und Gehaltsabrechnung 2016 - inkl. Arbeitshilfen online Haufe Fachbuch Lohn- und Gehaltsabrechnung 2016 - inkl. Arbeitshilfen online Bearbeitet von Claus-Jürgen Conrad 18. Auflage 2016 2016. Buch. 534 S. ISBN 978 3 648 07918 8 Wirtschaft > Spezielle Betriebswirtschaft

Mehr

Weiterbildung Bankkaufmann zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) - in 25 Tagen in Dresden

Weiterbildung Bankkaufmann zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) - in 25 Tagen in Dresden Weiterbildung Bankkaufmann zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) - in 25 Tagen in Dresden Angebot-Nr. 01438776 Angebot-Nr. 01438776 Bereich Preis Preisinfo Berufliche Weiterbildung 2.995,00 (MwSt. fällt

Mehr

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - in 25 Tagen in Dresden. carriere & more, private. Akademie Region Dresden, Corinna Helbig.

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - in 25 Tagen in Dresden. carriere & more, private. Akademie Region Dresden, Corinna Helbig. Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - in 25 Tagen in Dresden Angebot-Nr. 01489764 Angebot-Nr. 01489764 Bereich Preis Preisinfo Berufliche Weiterbildung 3.295,00 (MwSt. fällt nicht an) Preis: 3.295,00

Mehr

Vertragsrecht für den Vertrieb - 2 Tagesseminar

Vertragsrecht für den Vertrieb - 2 Tagesseminar Fachseminar Vertragsrecht für den Vertrieb - 2 Tagesseminar Mit Rechtswissen und Strategie zum Vertragsprofi Veranstaltungslink Programminhalt Die Inhalte dieses Praxis-Seminars schärfen Ihr Berufsprofil

Mehr

Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK

Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK STRATEGISCHES MANAGEMENT Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK An der Schnittstelle zwischen technischen und kaufmännischen Funktionsbereichen Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK Eine gefragte

Mehr

Vorbereitung auf die IHK-Zertifikatsprüfung Hundeerzieher und Verhaltensberater IHK - Kompaktlehrgang mit Selbstlernphase -

Vorbereitung auf die IHK-Zertifikatsprüfung Hundeerzieher und Verhaltensberater IHK - Kompaktlehrgang mit Selbstlernphase - Die innovative Dienstleistungsbranche der Freizeitwirtschaft Tier wächst stark. Zunehmend werden professionelle Hundetrainer benötigt, die als Experten für diese moderne Dienstleistungsbranche der Freizeitwirtschaft

Mehr

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK Kompaktausbildung zum Business Coach IHK Zertifizierte Ausbildung in Kooperation mit: DE 2018/19 www.coaching-im-business.de 1 / 5 Zielgruppe Inhalte der Ausbildung Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Mehr

Lehrgang mit IHK-Zertifikat Praxis-Manager/in im Therapiewesen (IHK)

Lehrgang mit IHK-Zertifikat Praxis-Manager/in im Therapiewesen (IHK) Lehrgang mit IHK-Zertifikat Praxis-Manager/in Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden, die sich mit eigener Praxis selbstständig machen, führen ein kleines Unternehmen. Aber auch, wer als leitender

Mehr

Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) Neuer bundeseinheitlicher Zertifikatslehrgang Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) Florian Pröbsting Innovativ Qualifizieren DIHK-Bildungs-GmbH unser Auftrag gegründet 1986 zur

Mehr

Existenzgründung 2: Die Textwerkstatt für Gründer/innen

Existenzgründung 2: Die Textwerkstatt für Gründer/innen Fachseminar Existenzgründung 2: Die Textwerkstatt für Gründer/innen Kreatives Schreibtraining für Gründer/innen Veranstaltungslink Programminhalt Es heißt: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Aber jeder

Mehr

Medizinische/r Praxismanager/in IHK

Medizinische/r Praxismanager/in IHK Medizinische/r Praxismanager/in IHK Praxistraining mit IHK-Zertifikat Starten Sie mit uns in eine erfolgreiche Zukunft DeltaMed AKADEMIE Fortbildung im Gesundheitswesen Werden Sie Medizinische/r Praxismanager/in

Mehr

Einführungsseminar für WEG-Verwalter/- innen

Einführungsseminar für WEG-Verwalter/- innen Fachseminar Einführungsseminar für WEG-Verwalter/- innen Grundkenntnisse Wohnungseigentumsgesetz, Organisation der Hausverwaltung Veranstaltungslink Programminhalt 1. Tag 9:00-17:00 Uhr Konstantin Riesenberger

Mehr

Konzeptwerkstatt: Konzepte strukturiert und effektiv schreiben

Konzeptwerkstatt: Konzepte strukturiert und effektiv schreiben Fachseminar Konzeptwerkstatt: Konzepte strukturiert und effektiv schreiben Konzeptentwicklung von der Idee bis zur überzeugenden Präsentation Veranstaltungslink Programminhalt Einführung in die Konzepterstellung:

Mehr

Einführungsseminar für WEG-Verwalter/- innen

Einführungsseminar für WEG-Verwalter/- innen Fachseminar Einführungsseminar für WEG-Verwalter/- innen Grundkenntnisse Wohnungseigentumsgesetz, Organisation der Hausverwaltung Veranstaltungslink Programminhalt 1. Tag 9:00-17:00 Uhr Konstantin Riesenberger

Mehr

Finanzbuchhalter/-in (IHK)

Finanzbuchhalter/-in (IHK) ABEND-AKADEMIE BERGISCH LAND Finanzbuchhalter/-in (IHK) Berufsbegleitender IHK-Zertifikatslehrgang Wuppertal Start jährlich im Frühjahr und Herbst Zum Lehrgang Um Unternehmen erfolgreich zu führen, ist

Mehr

Käpsele gesucht!

Käpsele gesucht! Käpsele gesucht! www.rtskg.de/karriere Über RTS RTS ist eine mittelständische Beratungsgesellschaft mit klarem Schwerpunkt in der Region Stuttgart sowie dem Bodenseeraum. Wir begleiten kleine und mittelständische

Mehr

1 Kurzbeschrieb Das neue Konzept Berufsbild Positionierung Mögliche Teilnehmende 5.

1 Kurzbeschrieb Das neue Konzept Berufsbild Positionierung Mögliche Teilnehmende 5. 2 Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbeschrieb 4 1.1 Das neue Konzept... 4 1.2 Berufsbild... 4 1.3 Positionierung... 4 2 Mögliche Teilnehmende 5 3 Programm 5 3.1 Übersicht... 5 3.2 Stundentafel... 6 3.3 Zulassungsbedingungen

Mehr

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen

Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen Skip-Navigation zur Suche springen zum Inhalt springen zur Startseite Service Navigation Login Login username E-Mail / Benutzername Bitte geben Sie Ihre/n E-Mail/Benutzername ein Jetzt registrieren password

Mehr

HOCHSCHUL-CAMPUS. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement.

HOCHSCHUL-CAMPUS. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement. HOCHSCHUL-CAMPUS Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement. Gutes Pflegemanagement will gelernt sein. Viele Vorteile als Manager in der Pflege Ihr Fachwissen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Die wichtigsten Änderungen in Die sechs zentralen Aufgaben der Personalabrechnung. 2 Abrechnungsunterlagen zusammenstellen

Inhaltsverzeichnis. Die wichtigsten Änderungen in Die sechs zentralen Aufgaben der Personalabrechnung. 2 Abrechnungsunterlagen zusammenstellen Die wichtigsten Änderungen in 2014 1 Die sechs zentralen Aufgaben der Personalabrechnung 2 Abrechnungsunterlagen zusammenstellen 2.1 Abrechnungsrelevante Firmendaten 2.2 Unterlagen für Meldungen an die

Mehr

1 Allgemeines zu DATEV Einführung in DATEV Arbeitsplatz pro" bzw. DATEV Mittelstand pro" und Lohn und Gehalt comfort" 15

1 Allgemeines zu DATEV Einführung in DATEV Arbeitsplatz pro bzw. DATEV Mittelstand pro und Lohn und Gehalt comfort 15 Inhaltsveiraeiichirais Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines zu DATEV 11 1.1 DATEV als Dienstleister für die Personalwirtschaft 12 1.2 DATEV-Software für die Personalwirtschaft 12 Die Software Institutionsverwaltung"

Mehr

Personalmanager/in (HWK)

Personalmanager/in (HWK) Personalmanager/in (HWK) Die Fortbildung zum/zur Personalmanager/in (HWK) ist eine anerkannte, neue kaufmännische Aufstiegsfortbildung im Handwerk Informationen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Mehr

Existenzgründung 2: Patent-, Markenund Wettbewerbsrecht

Existenzgründung 2: Patent-, Markenund Wettbewerbsrecht Fachseminar Existenzgründung 2: Patent-, Markenund Wettbewerbsrecht Dieses Wissen kann Sie schützen Veranstaltungslink Programminhalt Das es teuer werden kann, wichtige rechtliche Grundregeln des Geschäftslebens

Mehr

ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatskurs PERSONALWIRTSCHAFT. 100 % Fernlehre % Service

ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatskurs PERSONALWIRTSCHAFT. 100 % Fernlehre % Service 100 % Fernlehre - 100 % Service Ziele Inhalt ZIELGRUPPE Führungskräfte, Führungsnachwuchskräfte und alle im Bereich HR tätigen Personen. AUSBILDUNGSZIELE Im Zertifikatskurs Personalwirtschaft erwerben

Mehr

BGM braucht Qualität

BGM braucht Qualität BGM braucht Qualität Zertifikatslehrgänge Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK) Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) Der Bedarf an BGM steigt Demographie und dadurch schwindende

Mehr

Vorbereitende Überlegungen Allgemeines zu DATEV und DATEV Lohn und Gehalt comfort... 15

Vorbereitende Überlegungen Allgemeines zu DATEV und DATEV Lohn und Gehalt comfort... 15 Inhalt Vorbereitende Überlegungen... 13 1 Allgemeines zu DATEV und DATEV Lohn und Gehalt comfort... 15 1.1 DATEV und die Personalwirtschaft... 16 Was ist DATEV?...16 Das Dienstleistungsangebot DATEV eg

Mehr

Kommunikations- und Führungsverhalten

Kommunikations- und Führungsverhalten Westerham Management Training Kommunikations- und Führungsverhalten Persönlichkeit entwickeln - Konflikte lösen Veranstaltungslink Programminhalt Die Inhalte dieses intensiven Trainings erweitern Ihre

Mehr

Über Bildungsgutschein. förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. EINE KOOPERATION VON.

Über Bildungsgutschein. förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. EINE KOOPERATION VON. Über Bildungsgutschein förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. EINE KOOPERATION VON www.tuv.com/akademie Mit gefragten Fähigkeiten zurück ins Arbeitsleben. Unternehmen

Mehr

Grundlagenseminar I für Immobilienmakler/-innen

Grundlagenseminar I für Immobilienmakler/-innen Fachseminar Grundlagenseminar I für Immobilienmakler/-innen Erwerben Sie Grundkenntnisse der Branche Veranstaltungslink Programminhalt 1. Tag, 9:00 Uhr - 12:30 Uhr Praxis des Maklers bei Verkauf und Vermietung

Mehr