SymposionnoisopmyS. Wettbewerbs- und Regulierungsrecht Mit- oder Nebeneinander? Wien, 09. und 10. Juni 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SymposionnoisopmyS. Wettbewerbs- und Regulierungsrecht Mit- oder Nebeneinander? Wien, 09. und 10. Juni 2011"

Transkript

1 Studienvereinigung Kartellrecht e.v. Österreichische Landesarbeitsgruppe SymposionnoisopmyS Mit- oder Nebeneinander? Wien, 09. und 10. Juni 2011 LIECHTENSTEIN MUSEUM. Historische Galerieräume Fürstengasse 1 A-1090 Wien LIECHTENSTEIN MUSEUM. Die Fürstlichen Sammlungen, Wien Fotografie: Frederiks Catering

2 PROGRAMM Mit- oder Nebeneinander? Donnerstag, 09. Juni :00 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Tagung Dr. Michael Losch, Sektionschef, Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend und RA Dr. Astrid Ablasser-Neuhuber, bpv Hügel 13:15-14:45 Uhr Koexistenz von Kartell- und Regulierungsrecht in Rechtsprechung und Praxis der europäischen Institutionen RA Dr. Axel Reidlinger DEA, LL.M., Freshfields Bruckhaus Deringer Céline Gauer, Head of Unit, Energy Markets, DG COMP, Europäische Kommission (angefr.) Mag. Edith Hofer LL.M., Policy Officer, DG ENER, Europäische Kommission Wettbewerbs- versus Regulierungsökonomie 14:45-15:30 Uhr Diskussion 15:30-16:00 Uhr Kaffeepause RA Dr. Hanno Wollmann, LL.M., Schönherr Univ.-Prof. Dr. Justus Haucap, Vorsitzender der Monopolkommission, Bonn (angefr.) Mag. Rainer Kaltenbrunner, Chefökonom, Bundeswettbewerbsbehörde 16:00-16:45 Uhr Faktische und rechtliche Bindungswirkungen von Entscheidungen RA Dr. Raoul Hoffer, Binder Grösswang HR Dr. Elfriede Solé, Richterin OGH (Kartellsenat); Vorsitzende, Telekom-Control-Kommission RA Mag. Martin Stempkowski, Haslinger Nagele & Partner 16:45-17:30 Uhr Diskussion 19:00 Uhr Empfang URANIA Cafe Bar Restaurant Uraniastrasse 1 A-1010 Wien

3 Freitag, 10. Juni :00-10:00 Uhr Abhilfemaßnahmen im Kartell- und Regulierungsrecht im Wettbewerb zwischen ex-post und ex-ante Betrachtung 10:00-10:15 Uhr Diskussion 10:15-10:45 Uhr Kaffeepause RA Dr. Stephan Polster, M.A., Dorda Brugger Jordis Dr. Wolfgang Urbantschitsch, Leiter Rechtsabteilung, Energie Control Austria Mag. Heinz-Stefan Fischer, Bundeswettbewerbsbehörde 10:45-12:30 Uhr Grenzen und Möglichkeiten der Kooperation zwischen Wettbewerbsbehörde und Regulator Podiumsdiskussion: RA Dr. Claudine Vartian, DLA Piper Weiss-Tessbach DI Walter Boltz, Vorstand Energie Control Austria Mag. Nikolaus Schaller, Senatspräsident, Oberlandesgericht Wien als Kartellgericht Dr. Daniel Röthler, stellvertr. Leiter Abteilung Recht der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) Dr. Peter Matousek, stellvertretender Generaldirektor, Bundeswettbewerbsbehörde Dr. Alfred Mair, Bundeskartellanwalt RA Dr. Günter Bauer, LL.M., Wolf Theiss 12:30-13:00 Uhr Diskussion 13:00 Uhr Ende der Veranstaltung Tagungsleitung und Tagungsbüro: 1. bis zur Tagung: Dr. Astrid Ablasser-Neuhuber, bpv Hügel Rechtsanwälte OG Ares-Tower, Donau-City-Straße 11, 1220 Wien Tel +43/1/ , Fax +43/1/ , 2. während der Tagung: im Tagungsgebäude

4 Adressen: LIECHTENSTEIN MUSEUM. Historische Galerieräume Fürstengasse 1 A-1090 Wien Strassenbahn: Linie D bis Station Bauernfeldplatz oder Seegasse Bus: Linie 40A bis Station Bauernfeldplatz U-Bahn: U4-Station Rossauer Lände, zu Fuss ca. 600 Meter bis zum Eingang Fürstengasse Parken: Tiefgarage Bauernfeldplatz URANIA Cafe Bar Restaurant Uraniastrasse 1 A-1010 Wien Strassenbahn: U-Bahn: Parken: Linie 1 oder 2 Stubenring U1, U4 Schwedenplatz Tiefgarage Georg-Coch-Platz

5 ANMELDUNG Mit- oder Nebeneinander? Am Symposion (09. und 10. Juni 2011) nehme ich nur an der Tagung teil. nehme ich an der Tagung und an der Abendveranstaltung teil. Anmeldungen bitte bis zum 27. Mai 2011 bei Frau Christel Kessler per Fax oder . Für Rückfragen bzw. Fragen zur Hotelbuchung steht Ihnen Frau Kessler gerne unter der Durchwahl 900 zur Verfügung. TEILNEHMER: ANMELDUNG AN: Name, Vorname Firma Adresse PLZ / Ort Tel / Fax Mail Christel Kessler Sekretariat Dr. Astrid Ablasser-Neuhuber Donau-City-Straße 11 A-1220 Wien Tel. (+43-1) Fax (+43-1) christel.kessler@bpv-huegel.com Unterschrift

Abhilfemaßnahmen im Kart- u RegulierungsR im Wettb zw ex post- u ex ante-betrachtung (Diskussionsbeitrag)

Abhilfemaßnahmen im Kart- u RegulierungsR im Wettb zw ex post- u ex ante-betrachtung (Diskussionsbeitrag) Abhilfemaßnahmen im Kart- u RegulierungsR im Wettb zw ex post- u ex ante-betrachtung (Diskussionsbeitrag) Symposion der Studienvereinigung Kartellrecht ev / Österreichische Landesarbeitsgruppe Wettb- u

Mehr

PROGRAMM. Internationales Forum EU-Kartellrecht. 12. und 13. März 2018 Brüssel, Belgien The Hotel, Boulevard Waterloo 38

PROGRAMM. Internationales Forum EU-Kartellrecht. 12. und 13. März 2018 Brüssel, Belgien The Hotel, Boulevard Waterloo 38 PROGRAMM Internationales Forum EU-Kartellrecht 12. und 13. März 2018 Brüssel, Belgien The Hotel, Boulevard Waterloo 38 www.studienvereinigung-kartellrecht.de Montag, 12. März 2018 Vormittag 9:30 9:45 Begrüßung

Mehr

Jahrestagung Kartellrecht 2012

Jahrestagung Kartellrecht 2012 Jahrestagung Kartellrecht 2012 Geplante Änderungen für fairen Wettbewerb ARS Jahrestagung Mag. Dr. Wollmann, LL.M. Schönherr RAe GmbH Mag. Paulus Dr. Ablasser-Neuhuber bpv Hügel RAe OG Dr. Polster, M.A.

Mehr

Einladung. zur Fortbildungsveranstaltung. Schulärztliche Ratschläge für 6 bis 18 Jährige. Ärztekammer für Wien u. Österreichische

Einladung. zur Fortbildungsveranstaltung. Schulärztliche Ratschläge für 6 bis 18 Jährige. Ärztekammer für Wien u. Österreichische Einladung zur Fortbildungsveranstaltung Schulärztliche Ratschläge für 6 bis 18 Jährige Ärztekammer für Wien u. Österreichische Fortbildungsveranstaltung Freitag, 7. Oktober 2011 Schulärztliche Ratschläge

Mehr

Prävention in der Theorie Wem nutzts?was bringts? RECHTLICHER BLICKWINKEL

Prävention in der Theorie Wem nutzts?was bringts? RECHTLICHER BLICKWINKEL Prävention in der Theorie Wem nutzts?was bringts? RECHTLICHER BLICKWINKEL Konferenz zur Präventionspolitik im Kartell- und Wettbewerbsrecht der BWB 18. April 2013 RA MMag. Dr. Astrid Ablasser-Neuhuber

Mehr

Schlaue Früchtchen. Einladung. zur. Schulobstam. Konferenz. 19. Mai Tagungsort: Gobelinsaal des BMLFUW, 1012 Wien, Stubenring 1

Schlaue Früchtchen. Einladung. zur. Schulobstam. Konferenz. 19. Mai Tagungsort: Gobelinsaal des BMLFUW, 1012 Wien, Stubenring 1 Schlaue Früchtchen Einladung Tagungsort: Gobelinsaal des BMLFUW, 1012 Wien, Stubenring 1 zur Schulobstam 19. Mai 2010 Konferenz Tagungsprogramm Moderation: Mag. Karin Böhm 10:00 10:20 Uhr Eröffnung durch

Mehr

GRUNDRECHTETAG 2018 EINLADUNG ZUM DER ÖSTERREICHISCHEN RECHTSANWÄLTE. Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im digitalen Zeitalter

GRUNDRECHTETAG 2018 EINLADUNG ZUM DER ÖSTERREICHISCHEN RECHTSANWÄLTE. Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im digitalen Zeitalter EINLADUNG ZUM GRUNDRECHTETAG 2018 DER ÖSTERREICHISCHEN RECHTSANWÄLTE Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im digitalen Zeitalter Montag, 12. November 2018 Wirtschaftsuniversität Wien, LC, Festsaal 1 Welthandelsplatz

Mehr

Oxera-Diskussionsforum 2018: Kartellschadensersatz

Oxera-Diskussionsforum 2018: Kartellschadensersatz Oxera-Diskussionsforum 2018: Kartellschadensersatz Rechtliche und ökonomische Hotspots, strategische Fragestellungen Programm Freitag, 09. März 2018 Steigenberger Hotel am Kanzleramt, Ella-Trebe-Straße

Mehr

Einkommenskombinationen in der Landwirtschaft von Agrotourismus bis Energieerzeugung

Einkommenskombinationen in der Landwirtschaft von Agrotourismus bis Energieerzeugung Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für öffentliches Recht und Recht des ländlichen Raums 3. LUZERNER AGRARRECHTSTAGE Einkommenskombinationen in der Landwirtschaft von Agrotourismus bis Energieerzeugung

Mehr

PROTOKOLL. Bericht des Vorsitzenden über die Tätigkeit der Studienvereinigung seit der Mitgliederversammlung

PROTOKOLL. Bericht des Vorsitzenden über die Tätigkeit der Studienvereinigung seit der Mitgliederversammlung PROTOKOLL der Mitgliederversammlung der Studienvereinigung Kartellrecht e. V. am 17.06.2016 im Brenners Park-Hotel Baden-Baden 09:10 Uhr bis 09:55 Uhr TOP 1: Bericht des Vorsitzenden über die Tätigkeit

Mehr

Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell

Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell Verband der Immobilienverwalter Bayern e.v. Sonnenstr. 11 80331 München Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie recht herzlich zum 10. Münchener

Mehr

Anreise mit der Bahn oder dem Fernbus

Anreise mit der Bahn oder dem Fernbus Anmeldung erbeten bis spätestens 6. März 2015 an: Horst Beisel Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 6-10 Tel: (06221) 54 74 89 / 54 74 90 Fax: (06221) 54 74 95 69117

Mehr

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008 www.ordenskunde.at Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/713 21 45, Fax: +43/1/713 21 45 28 Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Gast! Wien, im Februar 2008 Die Österreichische Gesellschaft

Mehr

Fachtagung Reform des Erbrechtes. Bank Austria, Oktogon, 16. September 2015, ab 9.00 Uhr

Fachtagung Reform des Erbrechtes. Bank Austria, Oktogon, 16. September 2015, ab 9.00 Uhr Fachtagung Reform des Erbrechtes Bank Austria, Oktogon, 16. September 2015, ab 9.00 Uhr Fachtagung 16. September 2015 Das Erbrechtsänderungsgesetz 2015 bringt die umfangreichste Reform des österreichischen

Mehr

WettBeWeRB Im GeSuNdheItSWeSeN

WettBeWeRB Im GeSuNdheItSWeSeN Tagung Wettbewerb im Gesundheitswesen 16. November 2012 Die begrenzte Öffnung des Gesundheitswesens zu größeren Handlungsspielräumen führt zur Frage der Anwendung des Wettbewerbsrechts. Rechtsprechung

Mehr

Menschenrechte hinter Gittern

Menschenrechte hinter Gittern Kriminologische Zentralstelle Fachtagung Menschenrechte hinter Gittern 16. 17. Oktober 2014 Wiesbaden Tagungsleitung: Axel Dessecker Rainer Dopp Fachtagung Menschenrechte hinter Gittern Tagungsleitung

Mehr

Wettbewerb in der Finanzmarktkrise Anwendung des EU-Beihilferechts auf Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte

Wettbewerb in der Finanzmarktkrise Anwendung des EU-Beihilferechts auf Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte Berlin, 29. Januar 2009 Wettbewerb in der Finanzmarktkrise Anwendung des EU-Beihilferechts auf Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte Seminar 4. März 2009 Frankfurt am Main Alte Oper Berliner e.v.

Mehr

SWAK. für Stadtgeschichtsforschung T A G U N G W I E N, 9. B I S 1 2. O K T O B E R

SWAK. für Stadtgeschichtsforschung T A G U N G W I E N, 9. B I S 1 2. O K T O B E R SWAK für Stadtgeschichtsforschung T A G U N G STADT UND NATIONALSOZIALISMUS W I E N, 9. B I S 1 2. O K T O B E R 2 0 0 7 EHRENSCHUTZ DR. MICHAEL HÄUPL Bürgermeister der Stadt Wien DR. ANDREAS MAILATH-POKORNY

Mehr

Einladung. zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und in Bayreuth

Einladung. zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und in Bayreuth Einladung zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und 25.6.2018 in Bayreuth Liebe Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern, zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft

Mehr

FINANZMARKT LIECHTENSTEIN

FINANZMARKT LIECHTENSTEIN m FINANZMARKT LIECHTENSTEIN DIGITALISIERUNG UND REGULIERUNG VORTRAGSVERANSTALTUNG DONNERSTAG, 4. MAI 2017 In Kooperation mit der Regierung des Fürstentums Liechtenstein Ministerium für Präsidiales und

Mehr

Die Welt ist wieder heimgekehrt. Evaluation der Fußball-WM 2006

Die Welt ist wieder heimgekehrt. Evaluation der Fußball-WM 2006 Abteilung Gesellschaftspolitische Information In Kooperation mit Westdeutscher Fußball- und Leichtathletikverband Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen Deutsche Akademie für Fußballkultur Institut

Mehr

Einladung. Fachkongress: Was kann die Naturheilkunde zur Prävention und Gesunderhaltung beitragen?

Einladung. Fachkongress: Was kann die Naturheilkunde zur Prävention und Gesunderhaltung beitragen? Einladung Fachkongress: Was kann die Naturheilkunde zur Prävention und Gesunderhaltung beitragen? Eine Veranstaltung von Kneipp Worldwide und dem Verband der leitenden Krankenhausärzte Österreichs Ehrenschutz

Mehr

Herzlich Willkommen zu den 22. St. Wolfganger Tagen der ARGE Eigenheim September 2016 scalaria, 5360 St. Wolfgang, Oberösterreich

Herzlich Willkommen zu den 22. St. Wolfganger Tagen der ARGE Eigenheim September 2016 scalaria, 5360 St. Wolfgang, Oberösterreich Herzlich Willkommen zu den 22. St. Wolfganger Tagen der scalaria, 5360 St. Wolfgang, Oberösterreich Mit freundlicher Unterstützung durch unsere Partner 6 1 20 Freitag, 9. September 9.30 Uhr Begrüßung und

Mehr

Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN. 20. MÄRZ BIS 18 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung von

Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN. 20. MÄRZ BIS 18 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung von SONNENWÄRTS Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN 20. MÄRZ 2012 9 BIS 18 Uhr Mit freundlicher Unterstützung von WKO Wirtschaftskammer Österreich Wiedner Hauptstraße

Mehr

Alpenraum. Einladung Der Wolf im Alpenraum Mögliche Auswirkungen auf die Alm- und Weidewirtschaft und Jagd 11. und 12. Mai 2017 Heffterhof Salzburg

Alpenraum. Einladung Der Wolf im Alpenraum Mögliche Auswirkungen auf die Alm- und Weidewirtschaft und Jagd 11. und 12. Mai 2017 Heffterhof Salzburg Alpenraum Einladung Der Wolf im Alpenraum Mögliche Auswirkungen auf die Alm- und Weidewirtschaft und Jagd 11. und 12. Mai 2017 Heffterhof Salzburg Foto: Christine Mooslechner Illustration: istock/vasjakoman

Mehr

JAHRESTAGUNG 2009 Sicherheit im Krankenhaus 21. November 2009 Wien PROGRAMM

JAHRESTAGUNG 2009 Sicherheit im Krankenhaus 21. November 2009 Wien PROGRAMM JAHRESTAGUNG 2009 V e r b a n d d e r ä r z t l i c h e n D i r e k t o r e n & P r i m a r ä r z t e Ö s t e r r e i c h s Sicherheit im Krankenhaus 21. November 2009 Wien PROGRAMM V e r b a n d d e r

Mehr

BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT

BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT EINLADUNG 12. 13.04.2016, Hannover BESSER GEHT S MIT.BESTIMMT Eine Veranstaltung im Rahmen der Offensive Mitbestimmung Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, mit unserer Offensive

Mehr

SONNENSTROM INTELLIGENT NUTZEN. 26. September 2013, 9 18 Uhr Austria Center Vienna (ACV), Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien

SONNENSTROM INTELLIGENT NUTZEN. 26. September 2013, 9 18 Uhr Austria Center Vienna (ACV), Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien shutterstock SONNENSTROM INTELLIGENT NUTZEN 26. September 2013, 9 18 Uhr Austria Center Vienna (ACV), Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien Mit freundlicher Unterstützung von und PROGRAMM FÜR 26. SEPTEMBER

Mehr

Krankenhaus Rechtstag März The Westin Leipzig, Gerberstraße 15, Leipzig

Krankenhaus Rechtstag März The Westin Leipzig, Gerberstraße 15, Leipzig Krankenhaus Rechtstag 2019 07. März 2019 The Westin Leipzig, Gerberstraße 15, 04105 Leipzig Sehr geehrte Damen und Herren, vom Vertragswesen im Allgemeinen über das Abrechnungsgeschehen bis zur Personalverwaltung

Mehr

Gefährliche Arbeitsstoffe in Gesundheitseinrichtungen

Gefährliche Arbeitsstoffe in Gesundheitseinrichtungen Saalfelden, 13. März 2018 Gefährliche Arbeitsstoffe www.auva.at Teilnahmebeitrag Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag (unter Bekanntgabe des Teilnehmernamens) in der Höhe von 95,00 spesenfrei auf

Mehr

10. Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung

10. Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung 10. Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung ool 23. 24. März 2012 Hamburg, Bucerius Law School Das DAI ist die Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und

Mehr

Studieren ohne Grenzen

Studieren ohne Grenzen Studieren ohne Grenzen International erfolgreich studieren, welche Barrieren sind zu überwinden, um (erfolgreich) im Ausland zu studieren: Aktuelle Entwicklungen Eine gemeinsame Tagung der österreichischen

Mehr

LANDESVERBANDSTAGUNG. 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg

LANDESVERBANDSTAGUNG. 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg LANDESVERBANDSTAGUNG 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg Programm Donnerstag 30. Mai 2013 11.00 Vorstandssitzung im Herrenkrug Parkhotel 14.00 Bootsfahrt mit der MS Sachsen-Anhalt und vom Anleger Herrenkrug

Mehr

1. SEPTEMBER 2017 DREILÄNDER-KONFERENZ 2017 ZÜRICH SCHIEDSVERFAHREN IN A CH FL

1. SEPTEMBER 2017 DREILÄNDER-KONFERENZ 2017 ZÜRICH SCHIEDSVERFAHREN IN A CH FL 1. SEPTEMBER 2017 DREILÄNDER-KONFERENZ 2017 ZÜRICH SCHIEDSVERFAHREN IN A CH FL DREILÄNDER-KONFERENZ 2017 ZÜRICH SCHIEDSVERFAHREN IN A CH FL Die fünfte Dreiländer-Konferenz der Schiedsvereinigungen Arb

Mehr

IGA-Tagung. am 10. November 2017 im Hotel Hilton in Innsbruck Salurner Straße 15

IGA-Tagung. am 10. November 2017 im Hotel Hilton in Innsbruck Salurner Straße 15 IGA-Tagung am 10. November 2017 im Hotel Hilton in Innsbruck Salurner Straße 15 Das Internationale Institut für Genossenschaftsforschung im Alpenraum veranstaltet die 21. Genossenschaftstagung zum Thema

Mehr

Einladung Technologietransfer und IPR in China Chance und Herausforderung

Einladung Technologietransfer und IPR in China Chance und Herausforderung Einladung Technologietransfer und IPR in China Chance und Herausforderung Programm Dienstag, 28. Jänner 2014 Zeitangaben 09.00-09.30 09.30-09.40 09.40-10.00 10.00-10.20 10.20-11.10 11.10-11.40 11.40-12.40

Mehr

EXZELLENZ in der WISSENSCHAFT

EXZELLENZ in der WISSENSCHAFT TAGNG DES ÖSTERREICHISCHEN WISSENSCHAFTSRATES EXZELLENZ in der WISSENSCHAFT ÖSTERREICH IM INTERNATIONALEN VERGLEICH EXZELLENZ in der WISSENSCHAFT ÖSTERREICH IM INTERNATIONALEN VERGLEICH Exzellenz ist zu

Mehr

Verwertungsgesellschaften in Europa

Verwertungsgesellschaften in Europa ALAI Deutschland e. V. Postfach 10 10 63 80084 München Verwertungsgesellschaften in Europa Umsetzung der Richtlinie über kollektive Rechtewahrnehmung Die Veranstaltung widmet sich der Umsetzung der Richtlinie

Mehr

Internationaler Rat der Christen und Juden

Internationaler Rat der Christen und Juden MARTIN BUBER GESELLSCHAFT e.v. Internationaler Rat der Christen und Juden Tagung der Martin Buber Gesellschaft in Verbindung mit dem Internationalen Rat der Christen und Juden ICCJ vom 1. - 4. 11. 2012

Mehr

EINLADUNG. FFG FORUM 2016» WERTE SCHAFFEN Donnerstag, 15. September 2016 Halle E im MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien

EINLADUNG. FFG FORUM 2016» WERTE SCHAFFEN Donnerstag, 15. September 2016 Halle E im MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien EINLADUNG FFG FORUM 2016» WERTE SCHAFFEN Donnerstag, 15. September 2016 Halle E im MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien FFG FORUM 2016» WERTE SCHAFFEN In einer Zeit großer wirtschaftlicher und gesellschaftlicher

Mehr

Sonnenstrom im Aufwind

Sonnenstrom im Aufwind Sonnenstrom im Aufwind Photovoltaik für Gemeinden, Bürgerbeteiligungen und KMUs Shutterstock/Sergej Khakimullin PHOTOVOLTAIK für KMUs, Gemeinden und Bürgerbeteiligungen mit freundlicher Unterstützung von

Mehr

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017 60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union Jahrestagung des Instituts für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Direktorium des IEP und dem Arbeitskreis

Mehr

Universitäten vor dem Kadi?

Universitäten vor dem Kadi? Universitäten vor dem Kadi? Erste Erfahrungen mit dem Bundesverwaltungsgericht als neue Rechtsmittelinstanz an öffentlichen Universitäten Eine Arbeitstagung Eine gemeinsame Tagung der Universitätenkonferenz

Mehr

Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region

Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region Hochschulallianz für den Mittelstand Anwendungsorientierte Hochschulen in Deutschland Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region 28. September 2016 10 bis 16 Uhr Berlin EINLADUNG

Mehr

Kirchliche Erwachsenenbildung heute Verortung und Grundlegung

Kirchliche Erwachsenenbildung heute Verortung und Grundlegung Katholisch- Theologische Fakultät Kirchliche Erwachsenenbildung heute Verortung und Grundlegung Donnerstag, 14. November bis Freitag, 15. November 2013 III PROGRAMM Grundlegende Entwürfe zur kirchlichen

Mehr

Rechtsschutzversicherung und Anwalt

Rechtsschutzversicherung und Anwalt Rechtswissenschaftliche Fakultät Weiterbildung Recht NACHMITTAGSTAGUNG Rechtsschutzversicherung und Anwalt DIENSTAGNACHMITTAG, 4. APRIL 2017 13.20 17.30 UHR HOTEL CONTINENTAL-PARK, MURBACHERSTRASSE 4,

Mehr

Studienvereinigung Kartellrecht: Aktuelle Fragen des Schweizer Kartellrechts

Studienvereinigung Kartellrecht: Aktuelle Fragen des Schweizer Kartellrechts Studienvereinigung Kartellrecht: Aktuelle Fragen des Schweizer Kartellrechts Ein neuer institutioneller Setup im Schweizer Wettbewerbsrecht: Erfahrungen aus Österreich RA Dr Axel Reidlinger, Wien Bern,

Mehr

Pneumo-Highlights. Samstag, 30. November bis Uhr. Programmgestaltung und Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Otto C.

Pneumo-Highlights. Samstag, 30. November bis Uhr. Programmgestaltung und Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Otto C. Pneumo-Highlights Mit Kinderprogramm Programmgestaltung und Vorsitz: Samstag, 30. November 2013 9.00 bis 12.45 Uhr Courtyard Marriott Wien Messe Trabrennstraße 4 1020 Wien Anmeldung erforderlich, limitierte

Mehr

30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude. Einladung zur Internationalen Tagung

30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude. Einladung zur Internationalen Tagung Einladung zur Internationalen Tagung 30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie und energieeffiziente Gebäude Saal der Grazer Stadtwerke AG, Graz FORSCHUNGS FORSCHUNGS 30 Jahre IEA Energieforschung Solarenergie

Mehr

Fremdsprachiges Lehren, Lernen & Forschen: Gesetzliche Rahmenbedingungen, strategische und didaktische Aspekte

Fremdsprachiges Lehren, Lernen & Forschen: Gesetzliche Rahmenbedingungen, strategische und didaktische Aspekte Fremdsprachiges Lehren, Lernen & Forschen: Gesetzliche Rahmenbedingungen, strategische und didaktische Aspekte Eine gemeinsame Veranstaltung der Technischen Universität Graz, der Fachhochschule JOANNEUM

Mehr

Einladung 15./ 16. März 2017

Einladung 15./ 16. März 2017 Einladung 15./ 16. März 2017 1. 1. Deutsche Deutsche Gleisbautage Gleisbautage Gera Hauptverband der Technik, BIM-Anwendung Politische und rechtliche Rahmenbedingungen Fachkräftesicherung 15.03.2017 pentahotel

Mehr

VBEW-Fachtagung Energie

VBEW-Fachtagung Energie VBEW-Fachtagung Energie 12. 13. Nov. 2014 in Rosenheim Programm 12. November 2014 10.30 Uhr... Begrüßung und Eröffnung Wolfgang Brandl, Vorsitzender des VBEW und Geschäftsführer der Stadtwerke Eichstätt

Mehr

Österreichische PVA-SPEICHERTAGUNG

Österreichische PVA-SPEICHERTAGUNG SONNENSTROM AUF VORRAT Foto: Andreas Tischler Österreichische PVA-SPEICHERTAGUNG 13. Oktober 2016, 9 17 Uhr Tech Gate Vienna Donau-City-Straße 1 1220 Wien Frühbucherrabatt bis 2. September 2016 Österreichische

Mehr

Respektvoll führen psychische Gesundheit fördern

Respektvoll führen psychische Gesundheit fördern Fachforum Respektvoll führen psychische Gesundheit fördern Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kein Stress mit dem Stress psychische Gesundheit am Arbeitsplatz 23. Januar 2013 / Deutsche Post DHL (Post Tower

Mehr

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen Lisa Winger Verzweigung 1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen Programm 12./13. März 2010 St. Wolfgang im Salzkammergut Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

HOLDING GRAZ FORUM 2015+

HOLDING GRAZ FORUM 2015+ HOLDING GRAZ FORUM 2015+ EINLADUNG ZUM FORUM 2015+ Zukunft der Infrastrukturdienstleistungen in europäischen Zentralräumen Die Idee Haus Graz hat auch die Kommunalwirtschaft der zweitgrößten Stadt Österreichs

Mehr

Digitalisierung in Produktion und Logistik

Digitalisierung in Produktion und Logistik Programm- und Anmeldeinformationen Digitalisierung in Produktion und Logistik Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission für Produktionswirtschaft am 11./12. November 2016 an der TU Hamburg Programm

Mehr

17 th Wiener Juristengespräche. Secrecy and Privacy Protection Is secret information sufficiently protected by law?

17 th Wiener Juristengespräche. Secrecy and Privacy Protection Is secret information sufficiently protected by law? 17 th Wiener Juristengespräche Is secret information sufficiently protected by law? Vienna, 28 th February - 1 st March 2014 FRIDAY, 28 February 2014 09:30 16:30 Symposium Ares Tower, Wolke 19 Donau-City-Strasse

Mehr

Staatsanwälte - Anwälte des Staates

Staatsanwälte - Anwälte des Staates Staatsanwälte - Anwälte des Staates Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Vertretung öffentlicher Interessen Konferenz 16. bis 18. November 2016 Landesgericht für Strafsachen und Juridicum (Dachgeschoß)

Mehr

Internationales Doktorandenseminar in Banking 2013 an der Universität Augsburg 28. und

Internationales Doktorandenseminar in Banking 2013 an der Universität Augsburg 28. und Internationales Doktorandenseminar in Banking 2013 an der Universität Augsburg 28. und 29.06.2013 Hotel: Romantikhotel Augsburger Hof (siehe Informationen) Tagungsort: Universität Augsburg, Raum Auditorium

Mehr

Aktienrechtliche Verantwortlichkeit

Aktienrechtliche Verantwortlichkeit Rechtswissenschaftliche Fakultät Weiterbildung Recht NACHMITTAGSTAGUNG Aktienrechtliche Verantwortlichkeit DONNERSTAG, 25. JANUAR 2018 13.20 17.30 UHR HOTEL ASTORIA, PILATUSSTRASSE 29, 6003 LUZERN Tagungsziele

Mehr

Österreichische Gefahrgutkonferenz November 2016 NH Congress Center Flughafen Wien

Österreichische Gefahrgutkonferenz November 2016 NH Congress Center Flughafen Wien 16.-17. November 2016 NH Congress Center Flughafen Wien 1 Programm 16. November 2016 Moderation Ing. Angelika Frauenberger, Wien Energie GmbH 12:30-13:30 Akkreditierung Eröffnung der Messe 13:30-13:45

Mehr

TAGUNG DES ÖSTERREICHISCHEN WISSENSCHAFTSRATES FORSCHUNG IDEE UND WIRKLICHKEIT

TAGUNG DES ÖSTERREICHISCHEN WISSENSCHAFTSRATES FORSCHUNG IDEE UND WIRKLICHKEIT TAGUNG DES ÖSTERREICHISCHEN WISSENSCHAFTSRATES FORSCHUNG IDEE UND WIRKLICHKEIT FORSCHUNG IDEE UND WIRKLICHKEIT Bis ins 20. Jahrhundert bedeutete Forschung den forschenden einzelnen Wissenschaftler. Diese

Mehr

12. ST.GALLER ENERGIETAGUNG

12. ST.GALLER ENERGIETAGUNG Anmeldung zur Veranstaltung Freitag, 31. Oktober 2014, Trafo Baden (1154.) PROGRAMM Die Anmeldung gilt für (Vorname, Name, Titel/Stellung/Funktion)*: 08.45 09.15 Begrüssungskaffee 09.15 09.20 Eröffnung

Mehr

150 Jahre 23. und 24. Oktober 2008

150 Jahre 23. und 24. Oktober 2008 Programm: Donnerstag, 23.10.2008 09:00 10:15 Uhr Geringfügige Änderungen im Programm sind möglich! Begrüßung Hunger, H. Abriss zur Biographie von Johann Jakob Heckel Svojtka, M., Salvini-Plawen, L. & Mikschi,

Mehr

Wiener Holzschutz tage 2010

Wiener Holzschutz tage 2010 Wiener Holzschutz tage 2010 25. - 26. November 2010 Wien Schutzkonzepte für Holz im AuSSenbereich Die Wiener Holzschutztage werden unterstützt durch Holzschutz ist mehr als die Anwendung von Chemikalien.

Mehr

Konfliktherd Krankenhaus: Ärzte versus Manager

Konfliktherd Krankenhaus: Ärzte versus Manager SYMPOSIUM Konfliktherd Krankenhaus: Ärzte versus Manager 24. Mai 2012 Veranstaltungsort: AUVA 1200 Wien in Kooperation mit: Veranstalter Institut für medizinische Anthropologie und Bioethik Mitveranstalter

Mehr

Staatsanwälte - Anwälte des Staates

Staatsanwälte - Anwälte des Staates Staatsanwälte - Anwälte des Staates Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Vertretung öffentlicher Interessen Konferenz 16. bis 18. November 2016 Landesgericht für Strafsachen und Juridicum (Dachgeschoß)

Mehr

26. Drei-Länder-Treffen 2019

26. Drei-Länder-Treffen 2019 26. Drei-Länder-Treffen 2019 27. 29. Juni 2019 in Krems an der Donau Innovation und Wettbewerb Smart Factory Digitaler Zwilling Datenschutz- und Wettbewerbsrecht Update im Ländervergleich PROGRAMM Do,

Mehr

Einladung Hotellerie und Gastronomie trifft IT Digitalisierung für den eigenen Erfolg nutzen

Einladung Hotellerie und Gastronomie trifft IT Digitalisierung für den eigenen Erfolg nutzen www.darmstadt.ihk.de INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER DARMSTADT RHEIN MAIN NECKAR Einladung Hotellerie und Gastronomie trifft IT Digitalisierung für den eigenen Erfolg nutzen STANDORTPOLITIK Montag, 6. März

Mehr

17. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität Der Sicherheitsgurt Lebensretter Nr. 1

17. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität Der Sicherheitsgurt Lebensretter Nr. 1 17. DVR-Forum Sicherheit und Mobilität 24. Oktober 2011 BG Verkehr Hamburg 17. DVR - Forum Sicherheit und Mobilität 24. Oktober 2011 in Hamburg Wenn Autofahrer heute ins Fahrzeug steigen, ist der Griff

Mehr

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am An die Vorsitzenden und Mitglieder der Sprecherausschüsse in der Deutschen Versicherungswirtschaft Köln, den 25.07.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes

Mehr

Update Vergaberecht. Praxisseminare. Mit fachlicher Unterstüztung von.

Update Vergaberecht. Praxisseminare. Mit fachlicher Unterstüztung von. Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminare Update Vergaberecht Update 2017 Vergaberech 2017 Mit fachlicher Unterstüztung von www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Update

Mehr

Praxis im Baurecht. Recht aktuell BRUSH UP: Freitag, 10. November Uhr

Praxis im Baurecht. Recht aktuell BRUSH UP: Freitag, 10. November Uhr Weiterbildungsveranstaltungen der Juristischen Fakultät der Universität Basel in Zusammenarbeit mit der Advokatenkammer Basel Recht aktuell BRUSH UP: Praxis im Baurecht Freitag, 10. November 2017 13.30

Mehr

Einladung. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit? Museumspädagogik zwischen Mythos und reiner Lehre

Einladung. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit? Museumspädagogik zwischen Mythos und reiner Lehre Einladung zur Tagung der Museumspädagoginnen und -pädagogen an Freilicht- und Industriemuseen 12./13. Mai 2014 im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Gutach Auf der Suche nach der verlorenen Zeit?

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG shutterstock PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Freitag, 24. Oktober 2014, 9 17:30 Uhr Landhaus St. Pölten Landhausplatz 1, Haus 1b, 2. OG 3109 St. Pölten Mit freundlicher Unterstützung von Moderation: Ing. Gerald

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG shutterstock PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Freitag, 24. Oktober 2014, 9 17:30 Uhr Landhaus St. Pölten Landhausplatz 1, Haus 1b, 2. OG 3109 St. Pölten Mit freundlicher Unterstützung von Moderation: Ing. Gerald

Mehr

Tagesordnung. 01. Eröffnung und Begrüßung. 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung. 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission

Tagesordnung. 01. Eröffnung und Begrüßung. 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung. 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission Gruppenvorsitzendenkonferenz Nürnberg, 06. - 08. März 2015 Tagesordnung 01. Eröffnung und Begrüßung 02. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 03. Bericht der Mandatsprüfungskommission 04. Wahl des Tagungspräsidiums

Mehr

1. RETZER JUSTIZGESPRÄCHEN

1. RETZER JUSTIZGESPRÄCHEN EINLADUNG ZU DEN 1. RETZER JUSTIZGESPRÄCHEN Erwachsenenschutz statt Sachwalterschaft: Mehr Selbstbestimmung, weniger Bevormundung 20. und 21. Oktober 2016 SKYLEVEL 21, 2070 Retz, Hauptplatz 21 www.skylevel21.at

Mehr

Aktuelle Entwicklungen im Beihilfenrecht

Aktuelle Entwicklungen im Beihilfenrecht Berliner Gesprächskreis zum Europäischen Beihilfenrecht e.v. BDI Besverband der Deutschen Industrie e.v. Berliner Gesprächskreis zum Europäischen Beihilfenrecht e.v. laden zur offenen Diskussionsveranstaltung

Mehr

DVR-Kolloquium. Braucht uns das Auto noch? Automatisiertes Fahren und die Folgen. Mittwoch, 11. Dezember 2013 Derag Livinghotel Kanzler, Bonn

DVR-Kolloquium. Braucht uns das Auto noch? Automatisiertes Fahren und die Folgen. Mittwoch, 11. Dezember 2013 Derag Livinghotel Kanzler, Bonn DVR-Kolloquium Braucht uns das Auto noch? Automatisiertes Fahren und die Folgen Mittwoch, 11. Dezember 2013 Derag Livinghotel Kanzler, Bonn Automatisiertes Fahren und die Folgen Das Auto gibt selbstständig

Mehr

Nürnberger Immobilienforum

Nürnberger Immobilienforum Verband der Immobilienverwalter Bayern e.v. Sonnenstr. 11 80331 München DETTLING KG GEBÄUDEMANAGEMENT DR.KURT-SCHUMACHER-STR.12 90402 NUERNBERG Nürnberger Immobilienforum Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Wettbewerbsbehörde mit mehr Biss

Wettbewerbsbehörde mit mehr Biss Wettbewerbsbehörde mit mehr Biss Bundeswettbewerbsbehörde mit mehr Biss Status Quo: Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) ist ausschließlich Aufgriffs- & Ermittlungsbehörde; keine Entscheidungsbehörde Ziel: BWB

Mehr

50 Jahre UN-Sozialpakt Ein Pakt gegen Ausbeutung und Not?

50 Jahre UN-Sozialpakt Ein Pakt gegen Ausbeutung und Not? 50 Jahre UN-Sozialpakt Ein Pakt gegen Ausbeutung und Not? Berlin, 6. 7. Dezember 2016 Friedrich-Ebert-Stiftung Hiroshimastr. 17, 10785 Berlin 50 Jahre UN-Sozialpakt Ein Pakt gegen Ausbeutung und Not? Im

Mehr

Einladung zur Veranstaltung. Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand. 10. Juni 2016

Einladung zur Veranstaltung. Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand. 10. Juni 2016 Einladung zur Veranstaltung Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand 10. Juni 2016 Veranstaltung Steuerliche Aspekte der strategischen Neuausrichtung im Mittelstand Wann? Freitag,

Mehr

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017

60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union. 28./29. September 2017 60 Jahre Römische Verträge und die Zukunft der Europäischen Union Jahrestagung des Instituts für Europäische Politik (IEP) in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Direktorium des IEP und dem Arbeitskreis

Mehr

state of the art Psychosen im Alter Programmgestaltung und Vorsitz Prim. Univ.-Prof. DDr. Peter Fischer Priv.-Doz. Dr.

state of the art Psychosen im Alter Programmgestaltung und Vorsitz Prim. Univ.-Prof. DDr. Peter Fischer Priv.-Doz. Dr. state of the art Psychosen im Alter Programmgestaltung und Vorsitz Prim. Univ.-Prof. DDr. Peter Fischer Priv.-Doz. Dr. Michael Rainer Samstag 14. März 2009 9.00 bis 12.45 Uhr Siemens Forum Wien Dietrichgasse

Mehr

Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme

Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme Anmeldung zur 15. Tagung der Außenlager-Initiativen und -Gedenkstätten des ehemaligen KZ Neuengamme Datum 29./30. September 2016 Ort Erinnerungsstätte an die Zwangsarbeit auf dem Gelände des Volkswagenwerks

Mehr

Europainstitut Wirtschaftsuniversität Wien Schriftenreihe Band 28. Europainstitut Wirtschaftsuniversität Wien Publication Series Volume 28

Europainstitut Wirtschaftsuniversität Wien Schriftenreihe Band 28. Europainstitut Wirtschaftsuniversität Wien Publication Series Volume 28 W Europainstitut Wirtschaftsuniversität Wien Schriftenreihe Band 28 Europainstitut Wirtschaftsuniversität Wien Publication Series Volume 28 SpringerWienNewY0rk Stefan Griller (Hrsg.) Die europäische Wirtschaftsverfassung

Mehr

Zulässigkeit und Grenzen der Vorbereitung von Zeugen und Sachverständigen

Zulässigkeit und Grenzen der Vorbereitung von Zeugen und Sachverständigen Zulässigkeit und Grenzen der Vorbereitung von Zeugen und Sachverständigen 27. Oktober 2016 Industrie-Club e.v. Elberfelder Straße 6 40213 Düsseldorf Zulässigkeit und Grenzen der Vorbereitung von Zeugen

Mehr

Zweiter Jahreskongress der Österreichisch-Spanischen Juristenvereinigung (ÖSJV) Linz,

Zweiter Jahreskongress der Österreichisch-Spanischen Juristenvereinigung (ÖSJV) Linz, Zweiter Jahreskongress der Österreichisch-Spanischen Juristenvereinigung (ÖSJV) Linz, 07.-09.07.2011 1. Programm Am vergangenen Juli-Wochenende fand der Zweite Jahreskongress der Österreichisch- Spanischen

Mehr

Differenzierung im Hochschulsystem

Differenzierung im Hochschulsystem Tagung Donnerstag / Freitag 18. / 19. Mai 2017 Palais Ferstel Großer Ferstelsaal Strauchgasse 4 AT - 1010 Wien ProgRAMM Differenzierung im Hochschulsystem zwischen Bildungsauftrag und Selbstentwurf Die

Mehr

RECHT VIELFÄLTIG PERSPEKTIVEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS 8. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN ASSISTENTINNEN UND ASSISTENTEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS

RECHT VIELFÄLTIG PERSPEKTIVEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS 8. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN ASSISTENTINNEN UND ASSISTENTEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS RECHT VIELFÄLTIG PERSPEKTIVEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS 8. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN ASSISTENTINNEN UND ASSISTENTEN DES ÖFFENTLICHEN RECHTS TAGUNGS- UND RAHMENPROGRAMM 21. 23. September 2017 in Linz 1

Mehr

Einladung zur Jahrestagung der GAIR Am 25. und 26. September 2009 in Hamburg

Einladung zur Jahrestagung der GAIR Am 25. und 26. September 2009 in Hamburg Prof. Dr. Mathias Rohe 1. Vorsitzender Erlangen, den 30.07.2009 Einladung zur Jahrestagung der GAIR Am 25. und 26. September 2009 in Hamburg Einladung zur Mitgliederversammlung der GAIR am 26. September

Mehr

R. Gryc Program. 5. Gutachtertreffen Oktober 2018 AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad.

R. Gryc Program. 5. Gutachtertreffen Oktober 2018 AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad. R. Gryc m Program 5. Gutachtertreffen 5. 6. Oktober 2018 AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad www.auva.at Veranstalter Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Tagungsort AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad

Mehr

Rechtsschutzversicherung und Anwalt vom Umgang mit Konkurrenz

Rechtsschutzversicherung und Anwalt vom Umgang mit Konkurrenz Rechtswissenschaftliche Fakultät Weiterbildung Recht NACHMITTAGSTAGUNG Rechtsschutzversicherung und Anwalt vom Umgang mit Konkurrenz DIENSTAGNACHMITTAG, 4. APRIL 2017 13.20 17.30 UHR HOTEL CONTINENTAL-PARK,

Mehr

Tschechien-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen

Tschechien-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen Tschechien-Tag 2011 Wachstumsperspektiven für oö. Unternehmen Montag, 11. April 2011, 10:30 Uhr WKO Oberösterreich Mit den Wirtschaftsministern Dr. Reinhold Mitterlehner (A) DI Martin Kocourek (CZ) Tschechien

Mehr

37. Wirtschaftsakademikertag

37. Wirtschaftsakademikertag 37. Wirtschaftsakademikertag Graz, 22. 24. Juni 2017 Nachhaltige Wirtschaftsimpulse Sind gesellschaftliche Vorstellungen und ökologische Anforderungen mit wirtschaftlichem Handeln vereinbar? Programminhalte:

Mehr

20. Mai 2014, München COMPETITION DAY Brennpunkt Kartellrecht aktuelle Chancen und Risiken für die Unternehmenspraxis

20. Mai 2014, München COMPETITION DAY Brennpunkt Kartellrecht aktuelle Chancen und Risiken für die Unternehmenspraxis 20. Mai 2014, München COMPETITION DAY 2014 Brennpunkt Kartellrecht aktuelle Chancen und Risiken für die Unternehmenspraxis 20. Mai 2014, München COMPETITION DAY 2014 Brennpunkt Kartellrecht aktuelle Chancen

Mehr