EINLADUNG UND RAHMENPROGRAMM. Pottenstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EINLADUNG UND RAHMENPROGRAMM. Pottenstein"

Transkript

1 EINLADUNG UND RAHMENPROGRAMM Internationale Fachtagung nach:

2 Allgemee Hweise Die diesjährige Veranstaltung fdet Zusammenarbeit und mit großzügiger Unterstützung des Fränkischen Schweiz-Museums Tüchersfeld statt. Anmeldung Ee Anmeldung zur Tagung ist bis zum bei Teilnahme an den Exkursionen und dem Abendempfang (s.u.) für die Planung vor Ort notwendig. Ee entsprechende Benachrichtigung senden Sie bitte an: Tagungsgebühr Für die Nutzung Tagungsräumlichkeiten Stadt werden pro Person Gebühren von 2,50 Euro erhoben. Tagungsräumlichkeiten Die geplanten Vortragsblöcke am 25., 26. und werden im Bürgerhaus Stadt ( stattfden. Die Informationsveranstaltung zum Fränkische Schweiz-Museum, die Museumsführung und Abendempfang ( ) werden im Nachbarort Tüchersfeld durchgeführt.

3 Lage und Verkehrsanbdung von und Tüchersfeld:

4 Führungen/Exkursionen Für Samstag den sd ee Stadtführung und ee Burgbesichtigung mit Führung vorgesehen (ca. 10,- Euro p.p., je nach Anzahl Teilnehmer). Die Besichtigung/Führung durch die Teufelshöhle kostet 3,- Euro p.p.. Abendempfang Für Freitag den ist ab ca. 17:00/18:00 Uhr e gemesames Beisammense mit Abendessen im Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld vorgesehen (ca ,- Euro p.p. kl. Getränke) Übernachtung verfügt über ee Jugendherberge (ab ca. 16 Euro Ü/F): Jugendherberge Erlebnispädagogik Jugendherbergsstr Tel / Fax jhpottenste@djh-bayern.de und Daneben sd vor Ort verschiedene Pensionen, Hotels und Ferienwohnungen verschiedensten Preislagen vorhanden (15-40 Euro). Ee Unterkunftsliste mit Preisen fdet sich unter: Die Touristenformation hat folgende Adresse: Rathaus, Tel o -42. Fax:

5 Tagungsunterlagen Vor Ort liegen das abschließende Programm, Vortragsabstracts, e Stadtplan und sonstige Informationen für Sie bereit. Sonstiges Da noch nicht von allen Referenten die abschließenden Vortragstitel und Abstracts vorliegen, werden im folgenden Rahmenprogramm nur allgeme die geplanten Zeiten für die vorgesehenen Vortragsblöcke angegeben. Das endgültige Programm und die Zusammenfassungen erhalten Sie kurzfristig per o spätestens vor Ort. In noch nicht festgelegter Reihenfolge vorgesehen sd u.a. Vorträge von R.P. Gawel & J. Weer ( Dechselklgen des Jung- bis Endneolithikums aus Kieselgeste-Grundformen ), I. Bürger ( Frühjungneolithische Erntemesser mit Y-Schäftung (Typ Egolzwil 3) Bayern ), R. Elburg & W. He ( Klge + Schäftung + Baum = Bruch Erfahrungen beim praktischen Esatz von aktualistischen Modellen bandkeramischer Dechseln ), E. Drenth ( Durchlochungen bei Äxten Schnurkeramik und Ezelgrabkultur ), J. Beran ( Nackenkammäxte und A- Äxte: ee Werkstatt zwei Auftraggeber? sowie Spitzhauen und Schlangenkopfhacken: Die EU-Ostgrenze im 5. Jahrtausend v. Chr. ), W. Artner (Die Steiermark im 4. Jahrtausend B.C.), E. Biermann ( Picken vs. Bohren: Technisches Unvermögen o gute Materialkenntnis? ), D. Meyer (Kupferzeit Bulgarien), P. Włodarczak ( Die Knochen- und Geweihwerkzeuge schnurkeramischen Kultur aus Klepolen ) und J. Maurer ( Alles aus Serpentit! Die Fälscherwerkstatt von Waidhofen an Ybbs. ). ES KÖNNEN IMMER NOCH 2-3 WEITERE VORTRÄGE ANGENOMMEN WERDEN!

6 Material - Werkzeug : Werkzeug - Material RAHMENPROGRAMM Donnerstag, (Moation: Eric Biermann, Köln) 14:00 Begn Tagung (Stadthalle ) Begrüßung und Eleitung 14:30 17:30 Vortragsblock I (kl. Kaffeepause) 18:30 (ca.) Abendessen eem örtlichen Gasthaus Freitag, (Moation : Helmut Wdl, St. Pölten (NÖ), A) 09:00 13:30 Vortragsblock II (Stadthalle ) 13:30 15:00 Mittagspause (kl. Ortswechsel nach Tüchersfeld) 15:00 17:30 Fränkisches Schweiz-Museum Tüchersfeld Informationen zum und Führung durch das Museum (R. Hofmann & J. Kraus) 17:30 (ca.) Abendempfang im Museum (kl. Essen und Trken) Samstag, (Moation: Rengert Elburg, Dresden) 09:00 12:30 Vortragsblock III (Stadthalle ; kl. Kaffeepause) 12:30 13:30 Organisatorisches - Ort und Thema Tagung Sprecherwahl - Sonstiges

7 Material - Werkzeug : Werkzeug - Material 13:30 15:00 Mittagspause 15:00 16:00 Stadtführung durch 16:30 18:00 Führung durch Burg, die älteste Burg Fränkischen Schweiz 18:00 (ca.) Gemütliches Beisammense Museumsbrauerei ( Urbräu ) Sonntag, ( Praxistag ) 09:00 10:30 Arftefaktschau & praktische Beiträge 11:00 (ca.) Besichtigung Tropfstehöhle ( Teufelshöhle ) 12:30 (ca.) Ende Tagung Mit üblichen Bitte um Weiterleitung und Verbreitung. Mit freundlichen Grüßen Ihr AG Sprecher Eric Biermann

EINLADUNG UND RAHMENPROGRAMM. Herxheim b. Landau (Pfalz)

EINLADUNG UND RAHMENPROGRAMM. Herxheim b. Landau (Pfalz) EINLADUNG UND RAHMENPROGRAMM vom 06. bis 08. September 2012 Klge, Messer, Schwert & Co Neues aus Schneidenwelt nach: http://www.stupidedia.org/images/thumb/6/69/dolche.jpg/600px-dolche.jpg Klge, Messer,

Mehr

Archäologisches Zentrum Hitzacker. Deutschlands erstes bronzezeitliches Freilichtmuseum. Programm zur. Internationalen Fachtagung

Archäologisches Zentrum Hitzacker. Deutschlands erstes bronzezeitliches Freilichtmuseum. Programm zur. Internationalen Fachtagung Programm zur Internationalen Fachtagung Kultgegenstand? der AG WERKZEUGE UND WAFFEN vom 02.09.2010 05.09.2010 im Archäologischen Zentrum nach: http://www.archaeo-zentrum.de/bilder/experimentelle-archaeologie.jpg

Mehr

Programm. Pottenstein

Programm. Pottenstein Programm Internationale Fachtagung der AG Werkzeuge & Waffen vom 25.08.-28.08.2011 in Pottenstein Material - Werkzeug : Werkzeug - Material nach: http://www.archaeo-zentrum.de/bilder/experimentelle-archaeologie.jpg

Mehr

(nach: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/paulikloster.jpg/1024px- Paulikloster.jpg)

(nach: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/paulikloster.jpg/1024px- Paulikloster.jpg) Allgemeines Die diesjährige Veranstaltung der AG Werkzeuge & Waffen findet in Zusammenarbeit und mit großzügiger Unterstützung des Archäologischen Landesmuseums Brandenburg, auf Einladung des Direktors

Mehr

Einladung. zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und in Bayreuth

Einladung. zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und in Bayreuth Einladung zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern am 24. und 25.6.2018 in Bayreuth Liebe Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Museen in Bayern, zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft

Mehr

Allgemeine Hinweise. Infos zu Landkreis, Stadt und Museum finden sich u.a. unter: Unterkunftsverzeichnis:

Allgemeine Hinweise. Infos zu Landkreis, Stadt und Museum finden sich u.a. unter: Unterkunftsverzeichnis: Allgemeine Hinweise Die diesjährige Veranstaltung der AG Werkzeuge & Waffen findet in Zusammenarbeit und mit großzügiger Unterstützung der Kreisarchäologie Dingolfing-Landau, namentlich vertreten durch

Mehr

Einladung zur 34. Süddeutschen Personalleitertagung

Einladung zur 34. Süddeutschen Personalleitertagung HBE VERANSTALTUNG 04/2016 Einladung zur 34. Süddeutschen Personalleitertagung Handelsverband Bayern e.v. Brienner Straße 45, 80333 München RAin Dr. Melanie Eykmann Telefon 089 55118-124 Telefax 089 55118-118

Mehr

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg Foto: Heidelberg Marketing SYMPOSIUM Vorankündigung 26. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg SYMPOSIUM Sehr geehrte

Mehr

Freunde des Palmengartens e.v. Palmengarten-Gesellschaft

Freunde des Palmengartens e.v. Palmengarten-Gesellschaft Die 21. Jahrestagung des Verbandes der Botanischen Gärten findet vom 26. bis 29.9.2013 in Frankfurt am Main statt. Die Tagung wird gemeinsam vom Palmengarten mit dem Botanischen Garten in Kooperation mit

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

An die Mitglieder und Gäste des GDMB-Geschichtsausschusses

An die Mitglieder und Gäste des GDMB-Geschichtsausschusses An die Mitglieder und Gäste des GDMB-Geschichtsausschusses Ihr Zeichen Unser Zeichen zu-zi Clausthal-Zellerfeld, den 25.04.2016 59. Jahrestagung des GDMB Geschichtsausschusses 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Einladung. zum 3. Treffen der Arbeitsgruppe Subtropen und Kübelpflanzen im Verband der Botanischen Gärten

Einladung. zum 3. Treffen der Arbeitsgruppe Subtropen und Kübelpflanzen im Verband der Botanischen Gärten Einladung zum 3. Treffen der Arbeitsgruppe Subtropen und Kübelpflanzen im Verband der Botanischen Gärten Freitag, 14. Juli bis Samstag, 15. Juli 2017 Im Ökologisch- Botanischen Garten der Universität Bayreuth

Mehr

Einladung zur Südkonferenz 2014 des RCDS Baden-Württemberg und des RCDS Bayern in Stuttgart-Gerlingen vom Juni 2014

Einladung zur Südkonferenz 2014 des RCDS Baden-Württemberg und des RCDS Bayern in Stuttgart-Gerlingen vom Juni 2014 An - alle Mitglieder des RCDS Baden-Württemberg - alle Mitglieder des RCDS Bayern - Gäste und Interessierte aus dem Bundesverband Ronja Schmitt und Marcel Escher Die Landesvorsitzenden des RCDS Baden-Württemberg

Mehr

Vor-Ankündigung Um was geht es auf der Tagung? Für wen ist die Tagung? Wer macht die Tagung? in Zusammen-Arbeit mit dem und

Vor-Ankündigung Um was geht es auf der Tagung? Für wen ist die Tagung? Wer macht die Tagung? in Zusammen-Arbeit mit dem und Vor-Ankündigung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. uns im Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung austauschen.

Mehr

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger Seminar-Nr. 10-391-12 Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger 27. September 01. Oktober 2010 Eine Studienreise der Europäischen Akademie Bayern und der Europa-Union Bayern e. V. nach Brüssel PROGRAMM Unterkunft:

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! -

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte in Werkstätten - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - vom 09. bis 11. Februar 2018 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für Frauen,

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 -

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 - NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 - vom 15. bis 17. November 2019 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für

Mehr

Einladung VGK-Fortbildungsseminar für Klauenpfleger und 15. VGK-Generalversammlung

Einladung VGK-Fortbildungsseminar für Klauenpfleger und 15. VGK-Generalversammlung VGK e.v. Albrecht Fiedler, Fleckenstr. 44, 37345 Großbodungen Verein Geprüfter Klauenpfleger e.v. Schriftführerin Alice Kinzler Hauptstr. 43 55758 Allenbach Tel. 0178/3400283 Alice-kinzler@gmx.de Einladung

Mehr

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch Inklusives Seminar Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch vom 20. bis 22. November 2019 in der Jugendherberge Bad Zwischenahn Informationen Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte, Bewohnervertreter und Werkstatträte Stark, sicher und selbstbestimmt

Fortbildung. Frauen-Beauftragte, Bewohnervertreter und Werkstatträte Stark, sicher und selbstbestimmt NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte, Bewohnervertreter und Werkstatträte Stark, sicher und selbstbestimmt vom 29. November bis 01. Dezember 2019 in der Jugendherberge Lüneburg Informationen Diese Fortbildung

Mehr

9. Stendaler Symposium Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Tierarzneimittel bei der Tierart Rind Mai 2015

9. Stendaler Symposium Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Tierarzneimittel bei der Tierart Rind Mai 2015 Fachbereich 4 Veterinärmedizin 9. Stendaler Symposium Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz, Tierarzneimittel bei der Tierart Rind 6. 8. Mai 2015 Sehr geehrte Tagungsgäste! Wir haben einige Informationen für

Mehr

1. Zirkular. Einladung / call for papers

1. Zirkular. Einladung / call for papers 1. Zirkular Einladung / call for papers Einladung Am Institut für Physische Geographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main haben sowohl die Geoarchäologie als auch die Paläopedologie, die sich in

Mehr

Verbandstagung 2014 Darmstadt Vorläufiges Programm (Änderungen noch vorbehalten!)

Verbandstagung 2014 Darmstadt Vorläufiges Programm (Änderungen noch vorbehalten!) Verbandstagung 2014 Darmstadt Vorläufiges Programm (Änderungen noch vorbehalten!) Donnerstag, 25.9.2014 Botanischer Garten/Biocampus 10.00 bis 12.00 Uhr Vorstandssitzung des Verbandes Botanischer Gärten

Mehr

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008 www.ordenskunde.at Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/713 21 45, Fax: +43/1/713 21 45 28 Sehr geehrtes Mitglied, sehr geehrter Gast! Wien, im Februar 2008 Die Österreichische Gesellschaft

Mehr

LANDESVERBANDSTAGUNG. 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg

LANDESVERBANDSTAGUNG. 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg LANDESVERBANDSTAGUNG 30. und 31. Mai 2013 in Magdeburg Programm Donnerstag 30. Mai 2013 11.00 Vorstandssitzung im Herrenkrug Parkhotel 14.00 Bootsfahrt mit der MS Sachsen-Anhalt und vom Anleger Herrenkrug

Mehr

Lord Acton Kreis. H e r b s t - S y m p o s i o n Freitag, 13. November ab Uhr Sektempfang

Lord Acton Kreis. H e r b s t - S y m p o s i o n Freitag, 13. November ab Uhr Sektempfang H e r b s t - S y m p o s i o n 2 0 1 5 Lord Acton Kreis Lord Acton (1834 1902) Tagungsort: Datum: CASA AUSTRIA Hellbrunner Straße 75 A-5081 Anif bei Salzburg 13. November 2015, 17.00 Uhr bis 15. November

Mehr

Seminar. Arbeiten und Wohnen. Gestern Heute Morgen. Modul 4

Seminar. Arbeiten und Wohnen. Gestern Heute Morgen. Modul 4 Seminar Arbeiten und Wohnen. Gestern Heute Morgen. Modul 4 vom 22. bis 24. März 2019 in der Jugendherberge Bad Zwischenahn Informationen Diese Fortbildung ist für Bewohner-Vertreter, Werkstatt-Räte und

Mehr

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen Programm zum Mitgliedertreffen 2018 des VSFF e.v. 4.5.- 6.5.2018 in Gablonz /Jablonec nad Nisou Veranstaltungsorte: Gablonz und Reichenberg Anmeldeschluss 11.03.2018 Freitag 4.5.2018 18.00 Uhr Begrüßung/Eröffnung

Mehr

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1 Fortbildung Fit für die Bewohnervertretung Modul 1 vom 26. bis 28. nuar 2018 in der Jugendherberge Lüneburg Informationen Diese Fortbildung ist für neu gewählte Bewohner-Vertretungen. Aber auch für Bewohner-Vertretungen,

Mehr

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV

Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft - Umwelt in der Volkshochschule des Arbeitskreises Politik und Umwelt im DVV 18. Februar 2013 An alle programmplanenden vhs-mitarbeiter/-innen im Programmbereich/Fachbereich Politik - Gesellschaft - Umwelt der Volkshochschulen Einladung zur 7. Planungstagung Politik - Gesellschaft

Mehr

Technische Fachtagung der GTÜ

Technische Fachtagung der GTÜ GTÜ erlebt MANpower Technische Fachtagung der GTÜ in Kooperation mit der MAN Truck & Bus AG vom 01. bis 03. November 2012 in München MAN Truck & Bus Foren die Welt der Nutzfahrzeuge hautnah erleben Thema:

Mehr

Einladung zur Sitzung der BAG-Energie. vom 24. bis 26. Oktober in Kassel. 28. September Liebe Freund_innen,

Einladung zur Sitzung der BAG-Energie. vom 24. bis 26. Oktober in Kassel. 28. September Liebe Freund_innen, Einladung zur Sitzung der BAG-Energie vom 24. bis 26. Oktober 2014 in Kassel Liebe Freund_innen, 28. September 2014 hier kommt die zweite Aussendung zur dritten Tagung unserer Bundesarbeitsgemeinschaft

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

Nicholas Roerich Maler, Archäologe und Humanist (Vortrag mit Aussprache) Eva-Maria Köpp

Nicholas Roerich Maler, Archäologe und Humanist (Vortrag mit Aussprache) Eva-Maria Köpp Donnerstag, 4. August 19.30 Begrüßung Hinweise zum Programm Eva-Maria Köpp Nicholas Roerich Maler, Archäologe und Humanist (Vortrag mit Aussprache) Eva-Maria Köpp Freitag, 5. August 10.00 Sufismus die

Mehr

10. Stendaler Symposium Tierseuchen und Tierschutz beim Rind Mai 2017

10. Stendaler Symposium Tierseuchen und Tierschutz beim Rind Mai 2017 Fachbereich 4 Veterinärmedizin 10. Stendaler Symposium Tierseuchen und Tierschutz beim Rind 10. 12. Mai 2017 Sehr geehrte Tagungsgäste! Wir haben einige Informationen für Sie zusammengestellt: Anmeldung

Mehr

XI. Nordisch-Baltisches GermanistenTreffen

XI. Nordisch-Baltisches GermanistenTreffen XI. Nordisch-Baltisches GermanistenTreffen 26.-29.6.2018 in Kopenhagen 1 2. Rundbrief: Call for Papers Der Dänische Germanistenverband lädt in Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern des Faches

Mehr

Vorträge gamescom Diskussionen VideoDays

Vorträge gamescom Diskussionen VideoDays 2016 Do. 18. August 2016 Fr. 19. August 2016 Sa. 20. August 2016 Vorträge gamescom Diskussionen VideoDays 1. Tag 18. August 2016 Nach einer theoretischen Einführung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit,

Mehr

Termin: Liebe ISO- und BIZZARRINI-Freunde

Termin: Liebe ISO- und BIZZARRINI-Freunde Liebe ISO- und BIZZARRINI-Freunde Die diesjährige Sommerausfahrt wurde aufgrund unseres 25 jährigen Jubiläums etwas üppiger ausgeschmückt. Sie führt uns in die schöne Ostschweiz. Wir haben auch dieses

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

wir haben einige Informationen zur Geflügeltagung für Sie zusammengestellt: gesamte Tagung Mittwoch, 28.

wir haben einige Informationen zur Geflügeltagung für Sie zusammengestellt: gesamte Tagung Mittwoch, 28. Fachbereich 4 Veterinärmedizin 16. Fortbildungsveranstaltung des Landesamtes für und der Tierärztekammer zum Thema Diagnostik und Betreuung von Wirtschafts- und Ziergeflügel Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

COMENIUS Seminar zu COMENIUS-Schulpartnerschaften

COMENIUS Seminar zu COMENIUS-Schulpartnerschaften COMENIUS Seminar zu COMENIUS-Schulpartnerschaften in Veitshöchheim bei Würzburg 29. 30. Oktober 2009 Programm Donnerstag, 29. Oktober 2009 10.30 11.00 Uhr Begrüßung und Einführung Vorstellung der Referenten

Mehr

DGGP B 2012 R. Zimmerreservierung und Anmeldung. Wissenschaftsdifferenzierung in der Pharmazie Entwicklung pharmazeutischer Zweigdisziplinen

DGGP B 2012 R. Zimmerreservierung und Anmeldung. Wissenschaftsdifferenzierung in der Pharmazie Entwicklung pharmazeutischer Zweigdisziplinen DGGP B 2012 R P Zimmerreservierung und Anmeldung Wissenschaftsdifferenzierung in der Pharmazie Entwicklung pharmazeutischer Zweigdisziplinen Jugendherberge Regensburg Zimmerreservierung vermittelt: Adresse:

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF)

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) AMF AK Oberes Elbtal c/o Uwe Keller, Zschierener Str. 3, 01809 Heidenau An Arbeitskreis Oberes Elbtal Leiter des AK Uwe Keller Zschierener

Mehr

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Reisen in Europa Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Weimar Leipzig Rochlitz 21. bis 23. September 2018 Fotos: Weimar Bauhaus-Museum, Barnos, CC BY-SA 3.0; Clara

Mehr

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis Seite 1 von 5 Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis 18.10.2015 Eine Reise in die deutsche Toskana, zu der Wiege der deutschen Demokratie und den besten Weinen! Programm und Ablauf Do, 15.10.2015, Anreise:

Mehr

1. Zirkular Einladung / call for papers

1. Zirkular Einladung / call for papers Arbeitskreis für Geoarchäologie im Verband der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) und der Gesellschaft für Naturwissenschaftliche Archäologie - Archäometrie (GNAA) 4. Jahrestagung 1. bis 4. Mai

Mehr

Klinik-Apotheke Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Leiter: Dr. rer. nat. H. Knoth

Klinik-Apotheke Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Leiter: Dr. rer. nat. H. Knoth Dominik Wilke Tel.: (0351) 458-2330 Fax: (0351) 458-4337 Dominik.Wilke@ukdd.de Einladung zur 8. LAUD-Doktorandentagung am 23. und 24.11.2018 in Dresden Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten

Mehr

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019)

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019) Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019) Liebe Buckel Freunde, das nächste BVT findet vom 7. Juni 10. Juni 2019 (Pfingsten) in der geografischen Mitte Deutschlands, im Eichsfeld, statt. Das Eichsfeld

Mehr

9. BDVM Maklersymposium 6. und 7. Juni 2018, H4 Hotel München Messe

9. BDVM Maklersymposium 6. und 7. Juni 2018, H4 Hotel München Messe Sie sind herzlich eingeladen! 9. BDVM Maklersymposium 6. und 7. Juni 2018, H4 Hotel München Messe BDVM Der Ablaufplan Datum Zeit Veranstaltungsteil Ort / Raum 9:30 Uhr Begrüßung/Einführung Eventhof Mittwoch

Mehr

Fortbildung. Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 -

Fortbildung. Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 - Fortbildung Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 - vom 06. bis 08. April 2018 im Ostel Jugendhotel Bremervörde Informationen Ein Angebot für Bewohner-Vertretungen und Werkstatt-Räte

Mehr

11. Stendaler Symposium Tierseuchen und Tierschutz beim Rind April 2019

11. Stendaler Symposium Tierseuchen und Tierschutz beim Rind April 2019 Fachbereich 4 Veterinärmedizin 11. Stendaler Symposium Tierseuchen und Tierschutz beim Rind 03. - 05. April 2019 Anmeldung zur Tagungsteilnahme bitte ausschließlich über: Tierärztekammer Freiimfelder Str.

Mehr

An die Mitglieder und Gäste des GDMB-Geschichtsausschusses. Clausthal-Zellerfeld, März 2018

An die Mitglieder und Gäste des GDMB-Geschichtsausschusses. Clausthal-Zellerfeld, März 2018 An die Mitglieder und Gäste des GDMB-Geschichtsausschusses Clausthal-Zellerfeld, März 2018 61. Jahrestagung des GDMB Geschichtsausschusses 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen des Leiters des Geschichtsausschusses,

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

11. Deutscher Schulschachkongress November 2018 in Ingolstadt

11. Deutscher Schulschachkongress November 2018 in Ingolstadt 11. Deutscher Schulschachkongress 09. - 11. November 2018 in Ingolstadt Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schulschachinteressierte, liebe Schulschachreferentinnen und -referenten, Walter Rädler, Vorsitzender

Mehr

11. Weinviertler Sportärztetage

11. Weinviertler Sportärztetage 11. Weinviertler Sportärztetage 7. - 9. Oktober 2016 Herz-Kreislauf und Bewegung Kongressleitung: Dr. Gunther Leeb Univ. Prof. Dr. Paul Haber Veranstaltungsort: Althof Retz, Althofgasse 14, 2070 Retz www.althof.at

Mehr

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ).

Die Tagungsgebühr beträgt 25,00 für Studierende und Mitglieder der DGfO (Nicht- Mitglieder 35,00 ). Liebe Leserinnen und Leser, die Deutsche Gesellschaft für Orthopterologie wird 30 Jahre alt. Der Vorstand DGfO, das Organisationsteam der Tagung und die Redaktion der Articulata möchten Sie ganz herzlich

Mehr

6. Bundestagung zur Begabungsförderung "Wege des Lehrens und Lernens Begabungsförderung im Unterricht umsetzen - aber wie?

6. Bundestagung zur Begabungsförderung Wege des Lehrens und Lernens Begabungsförderung im Unterricht umsetzen - aber wie? Sonnensteinstraße 20 4040 Linz Direktionen der allgemein bildenden Pflichtschulen, der allgemein bildenden höheren Schulen sowie der berufsbildenden, mittleren und höheren Schulen in Oberösterreich Bearbeiterin:

Mehr

AGBB Berlin e.v. - Brandschutz-Symposium 2018

AGBB Berlin e.v. - Brandschutz-Symposium 2018 AGBB BERLIN e.v. Arbeitsgemeinschaft Betrieblicher Brandschutz in Berlin e.v. AGBB Berlin e.v. - Brandschutz-Symposium 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr findet wieder das AGBB-Symposium

Mehr

Workshop Pinguinpflege

Workshop Pinguinpflege Workshop Pinguinpflege 10. bis 13. November 2017 in Bernburg/Saale Tagungsort: Gaststätte Paradies in Bernburg (Ilberstedter Strasse 114) Teilnahmegebühren: (da 3-Tage-Veranstaltung abweichend) Azubis:

Mehr

7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Gut leben in Zeiten wie diesen?

7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Gut leben in Zeiten wie diesen? 7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg 30.9. - 2.10. 2016 Gut leben in Zeiten wie diesen? Die siebte Tagung der Gesellschaft für Wertimagination und Persönlichkeitsbildung nach Uwe Böschemeyer von 30.9.

Mehr

INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v.

INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v. INSTITUT FÜR EUROPÄISCHE PARTNERSCHAFTEN UND INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT e.v. IPZ Luxemburger Straße 332 D-50354 Hürth Luxemburger Straße 332 D-50354 Hürth Telefon: +49 (0)2233 / 6866710 Telefax: +49

Mehr

61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus

61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus 61. FACHKOLLOQUIUM IDW LANDESGRUPPE BAYERN 2018 19. und 20. Oktober 2018 Oberammergau, Ammergauer Haus 61. FACHKOLLOQUIUM Freitag, 19. Oktober 2018 9.00 9.15 Uhr Begrüßung WP StB Dipl.-Kfm. Karl Petersen,

Mehr

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S 22. Arbeitstagung Experimentelle Neuroonkologie am 26. April und 27. April 2013 Kinderklinik am Johannes Wesling Klinikum Minden Sehr geehrte Frau

Mehr

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs.

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs. IM BEREICH DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ BAG-MAV Geschäftsstelle / Godesberger Allee 127 / 53175 Bonn An alle Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern STEFAN BUG Vorsitzender BAG-MAV RENATE MÜLLER

Mehr

hiermit lade ich Euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Landesversammlung in Augsburg ein.

hiermit lade ich Euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Landesversammlung in Augsburg ein. Robin Mudry Landesvorsitzender Junge Europäische Föderalisten Bayern e.v. c/o Europa-Union Bayern e.v. Postfach 330420 80064 München vorsitz@jef-bayern.de Einladung zur Landesversammlung der JEF Bayern

Mehr

Regionalverband Bayern

Regionalverband Bayern Regionalverband Bayern GVD e.v.- RV Bayern, Forstweg 2, 90617 Puschendorf Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Mitglieder, 4. Oktober 2016 hiermit laden wir Sie sehr herzlich ein zur Herbsttagung

Mehr

Geschichte als Mittel zur Demokratiebildung? Verflechtungen zwischen Nationalsozialismus, DDR-Geschichte und Rechts extremismus heute

Geschichte als Mittel zur Demokratiebildung? Verflechtungen zwischen Nationalsozialismus, DDR-Geschichte und Rechts extremismus heute Geschichte als Mittel zur Demokratiebildung? Verflechtungen zwischen Nationalsozialismus, DDR-Geschichte und Rechts extremismus heute Vernetzungstreffen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren 13. bis

Mehr

BUNDESTAGUNG HOLZBAU Waidhofen an der Ybbs

BUNDESTAGUNG HOLZBAU Waidhofen an der Ybbs BUNDESTAGUNG HOLZBAU 2018 Waidhofen an der Ybbs Willkommen in der Stadt der Türme Im westlichen Mostviertel, von üppigen Wäldern und grünen Wiesen umrahmt, liegt die Stadt Waidhofen an der Ybbs. Dieses

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Wo ist die Tagung? Sophie-Scholl-Schule Rödgener Straße Gießen. Rödgener Straße. Grünberger Straße

Wo ist die Tagung? Sophie-Scholl-Schule Rödgener Straße Gießen. Rödgener Straße. Grünberger Straße Heyerweg Organisatorisches Wo ist die Tagung? Sophie-Scholl-Schule Rödgener Straße 72 35394 Gießen Rudolf-Diesel-Straße 485 Gießener Ring Rödgener Straße Fröbelstraße Lincolnstraße Grünberger Straße 485

Mehr

E I N L A D U N G BRANCHENTREFF. 22. Mai 2017 in Berlin GDM-Geschäftsstelle, Hardenbergstr. 9a, Berlin. zum. Berlin, 31.

E I N L A D U N G BRANCHENTREFF. 22. Mai 2017 in Berlin GDM-Geschäftsstelle, Hardenbergstr. 9a, Berlin. zum. Berlin, 31. GESAMTVERBAND DEUTSCHER MUSIKFACHGESCHÄFTE e.v. E I N L A D U N G zum BRANCHENTREFF am 22. Mai 2017 in Berlin GDM-Geschäftsstelle, Hardenbergstr. 9a, 10623 Berlin Berlin, 31. März 2017 Willkommen zum GDM-Branchentreff

Mehr

Neue Wege in der Onkologie

Neue Wege in der Onkologie Bildungszentrum am Klinikum Fürth Neue Wege in der Onkologie Einladung zur 6. Pflegeonkologischen Fachtagung am 26. April 2017 von 9:15 16:45 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, für viele krebserkrankte

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs.

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs. IM BEREICH DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ BAG-MAV Geschäftsstelle / Godesberger Allee 127 / 53175 Bonn An alle Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern RENATE MÜLLER Vorsitzende BAG-MAV HEIDRUN BACK

Mehr

Lehrfahrt 2009 nach Ungarn

Lehrfahrt 2009 nach Ungarn V E R B A N D FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE FACHBILDUNG Organisation für Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft - Staatlich anerkanntes Bildungswerk K r e i s v e r b a n d W ü r z b u r g November 2008

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

AKG-Herbsttreffen in Bozen / Südtirol

AKG-Herbsttreffen in Bozen / Südtirol AKG-Herbsttreffen in / Südtirol 18. 20. September 2015 Erstellt von: Tiemann-Petri und Partner, Freie Architekten BDA, Stuttgart, www.tiemann-petri-und-partner.de Krankenhaus Krankenhaus Krankenhaus Abendessen

Mehr

FEDERATION INTERNATIONALE DES SOCIETES ARTISTIQUES ET INTELLECTUELLES DE CHEMINOTS

FEDERATION INTERNATIONALE DES SOCIETES ARTISTIQUES ET INTELLECTUELLES DE CHEMINOTS FEDERATION INTERNATIONALE DES SOCIETES ARTISTIQUES ET INTELLECTUELLES DE CHEMINOTS ------------------------------------------------------------------- TECHNISCHE KOMMISSION Brüssel, den 15. April 2017

Mehr

IWSV BG Südwest Fortbildungsexkursion 2010

IWSV BG Südwest Fortbildungsexkursion 2010 1. Tag Mittwoch, 08.09.2010 6:00 Uhr Abfahrt am WSA Saarbrücken 0 km 7:45 Uhr Ankunft an der WSD Südwest Mainz 150 km 8:15 Uhr Abfahrt an der WSD Südwest Mainz Fahrt über Frankfurt, Kassel, Warburg mit

Mehr

INHALT. ÜBERNACHTUNG Übernachtungsmöglichkeiten während Ihres Aufenthalts und Hinweise zur Reservierung

INHALT. ÜBERNACHTUNG Übernachtungsmöglichkeiten während Ihres Aufenthalts und Hinweise zur Reservierung INHALT ÜBERNACHTUNG Übernachtungsmöglichkeiten während Ihres Aufenthalts und Hinweise zur Reservierung 3 INFORMATIONEN Alle wichtigen Daten zur Tagung und Anmeldemöglichkeiten 4 RAHMENPROGRAMM Informationen

Mehr

4. Jahresarbeitstagung Strafrecht. 30. Juni bis 1. Juli 2017 Hamburg

4. Jahresarbeitstagung Strafrecht. 30. Juni bis 1. Juli 2017 Hamburg Fac h in st i t u t f ü r S t rafrec h t 4. Jahresarbeitstagung Strafrecht Das DAI ist eine Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer, Bundesnotarkammer, Rechtsanwaltskammern und Notarkammern. www.anwaltsinstitut.de

Mehr

RX-7 ROTARY DRIVE CLUB EUROPE E.V. Einladung

RX-7 ROTARY DRIVE CLUB EUROPE E.V. Einladung RX-7 ROTARY DRIVE CLUB EUROPE E.V Einladung zum Herbsttreffen des RX-7 Rotary Drive Club Europe e.v. vom 30.09.11 bis 02.10.11 nach Bamberg in Oberfranken (Bayern) ] Dem Ablauf endnehmen Sie den angehängten

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

EINLADUNG ZUR FRÜHJAHRSTAGUNG 2014

EINLADUNG ZUR FRÜHJAHRSTAGUNG 2014 Arbeitskreis uation von Entwicklungspolitik EINLADUNG ZUR FRÜHJAHRSTAGUNG 2014 am 5. & 6. Juni 2014 bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig Evaluierung von Politikberatung

Mehr

MEDIZINISCHE ANTHROPOLOGIE UND THEOLOGIE

MEDIZINISCHE ANTHROPOLOGIE UND THEOLOGIE VIKTOR VON WEIZSÄCKER GESELLSCHAFT 18. JAHRESTAGUNG VOM 19. BIS 21. OKTOBER 2012 in Verbindung mit der Evangelischen Akademie im Rheinland MEDIZINISCHE ANTHROPOLOGIE UND THEOLOGIE vorläufiges Programm

Mehr

XXIII. Ringversuch vor Ort zur Qualitätssicherung in der Liquor-Zytodiagnostik

XXIII. Ringversuch vor Ort zur Qualitätssicherung in der Liquor-Zytodiagnostik Am 26. - 27. September 2013 in Jena Gesellschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien e.v. (INSTAND e.v.) XXIII. Ringversuch vor Ort zur Qualitätssicherung in der Liquor-Zytodiagnostik

Mehr

Zwischen Wirtschafts- und Finanzkrise und Migrationsströmen Die europäischen und deutsch-griechischen Beziehungen im Fokus

Zwischen Wirtschafts- und Finanzkrise und Migrationsströmen Die europäischen und deutsch-griechischen Beziehungen im Fokus Seminar-Nr. 16-391-16 Zwischen Wirtschafts- und Finanzkrise und Migrationsströmen Die europäischen und deutsch-griechischen Beziehungen im Fokus Ein Europaseminar der Europäischen Akademie Bayern e. V

Mehr

Jahnstraße Fürth

Jahnstraße Fürth Verband der Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege in Bayern - Bezirk Oberpfalz - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth Gartenbauzentrum Bayern Mitte Verband der Kreisfachberater

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Sommertagung vom in Meerane und Waldenburg in Sachsen

Sommertagung vom in Meerane und Waldenburg in Sachsen Sommertagung 2019 vom 03.05. - 05.05.2019 in Meerane und Waldenburg in Sachsen Wir freuen uns, euch in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges, begrüßen zu dürfen. Die Sommertagung, sowie die Unterbringung

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv

Fachtagung Jugendwohnen offensiv Fachtagung Jugendwohnen offensiv Termin: Dienstag/Mittwoch, 25./26. November 2014 Ort: Erbacher Hof Grebenstr. 24-26 55116 Mainz www.ebh-mainz.de Die diesjährige Tagung Jugendwohnen offensiv beschäftigt

Mehr

Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Oktober 2015 Die existenzielle Wende vollziehen aber wie?

Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Oktober 2015 Die existenzielle Wende vollziehen aber wie? Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg 16.-18. Oktober 2015 Die existenzielle Wende vollziehen aber wie? Die sechste Tagung der Gesellschaft für Wertimagination und Persönlichkeitsbildung nach Uwe Böschemeyer

Mehr

Deutsche Akademie für Photobiologie und Phototechnologie e.v. (DAfP) gemeinsam mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB)

Deutsche Akademie für Photobiologie und Phototechnologie e.v. (DAfP) gemeinsam mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) Deutsche Akademie für Photobiologie und Phototechnologie e.v. (DAfP) gemeinsam mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) 24. DAfP-Symposium UV und IR Erzeugung, Messung und Anwendung am 06.

Mehr

Programm Austausch Burggymnasium Altena & Colegio Mirabal

Programm Austausch Burggymnasium Altena & Colegio Mirabal Programm Austausch Burggymnasium Altena & Colegio Mirabal Samstag, 1.12.2018 Abholung der spanischen Gastschüler und Lehrerin durch Familien und Pilz/Sickinger Sonntag, 2.12.2018 Wochenendtage in der Familie

Mehr