Verbindungen wirken. CSR und soziale Kooperationen. Jahrestagung des UPJ-Netzwerks engagierter Unternehmen und Mittlerorganisationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verbindungen wirken. CSR und soziale Kooperationen. Jahrestagung des UPJ-Netzwerks engagierter Unternehmen und Mittlerorganisationen"

Transkript

1 Verbindungen wirken CSR und soziale Kooperationen Jahrestagung des UPJ-Netzwerks engagierter Unternehmen und Mittlerorganisationen 12. November 2013, Rotes Rathaus Berlin

2 CSR und Innovation Jeannette Weisschuh, Hewlett Packard Dr. Mirko-Alexander Kahre, ista International Moderation Dr. Thomas Osburg, Intel Präsentiert von

3 CSR und Innovation 1 Jeannette Weisschuh Director HP Corporate Affairs Global Economic Progress Strategy Copyright 2013Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

4 Chancen durch Technologie Cloud Social Mobility New Style of IT Big Data Klimaveränderung Jugendarbeitslosigkeit Gesundheitsvorsorge 2 Copyright 2013Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

5 HP Soziale Innovationen Solving environmental and social challenges by uniting the power of people and technology Healthy people Thriving economy Sustainable world 3 Copyright 2013Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

6 HP LIFE e-learning A best-in-class, IT and business skills solution free and online Supporting individuals worldwide to start up and run successful enterprises Students The un- and underemployed Micro and small business owners Veterans Supporting institutions to use HP LIFE e- Learning to strengthen their services Integration in curriculum Career planning & development Life-long learning A condition of a micro-loan 4 Copyright 2013Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

7 5 Copyright 2013Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

8 CSR und Innovation Berlin Dr. Mirko-Alexander Kahre

9 ista: Weltmarktführer für Energiedienstleistungen ista ist weltweit in 26 Ländern vertreten und trägt mit seinen Produkten und Dienstleistungen dazu bei, den Ressourcenverbrauch maßgeblich zu senken und Verbrauchstransparenz zu schaffen. Das ista Geschäftsmodell basiert auf CO 2 -Reduktion und Energieeinsparungen, dem schonenden Umgang mit energetischen Ressourcen und einer Befähigung unserer Kunden, Energie und CO 2 einzusparen. Verbrauchsgerechte Abrechnung Folie % Energieeinsparung Ca. 8 Mio. Tonnen CO 2 Einsparung p.a. in Deutschland Kontinuierliche Verbrauchsinformation rund 15 % weiteres Einsparpotenzial Ca. 5 Mio. Tonnen zusätzliche CO 2 Einsparung p.a. in Deutschland

10 Kerngeschäft: Nachhaltigkeit und Innovation 1) Greentech: ista entwickelt auf Basis neuester Technik sein Produktportfolio zur Steigerung der Energieeffizienz kontinuierlich weiter. 2) Corporate Governance: ista hat zum Ziel, den Ressourcenverbrauch in allen Geschäftsprozessen so nachhaltig wie möglich zu gestalten ökonomisch, ökologisch als auch sozial. 3) Corporate Citizenship: Als Arbeitgeber verpflichtet sich ista strikt zu Shared Values und fördert ökologisches und soziales Engagement seiner Mitarbeiter Folie 3

11 Organisationsstruktur: Sustainability Council Das 9-köpfige Gremium hat den Auftrag, das Thema Nachhaltigkeit intern auf internationaler Ebene zu verankern, Projekte mit Vorbildcharakter zu initiieren sowie Empfehlungen zur Nachhaltigkeitsstrategie von ista zu erarbeiten. Der Council ist Ansprechpartner für alle Nachhaltigkeitsfragen weltweit und unterstützt auch die operativen Bereiche bei der Umsetzung geeigneter Maßnahmen. Der Council berichtet direkt an den CEO ista International, Walter Schmidt. Folie 4

12 Beispiel: Innovation und Nachhaltigkeit Product Carbon Footprint (PCF) für den Heizkostenverteiler Motivation: Quantifizierung der Auswirkung der verbrauchsabhängigen Heizkostenabrechnung auf die CO 2 - Einsparungen in Gebäuden. Umsetzung: Lebenszyklusanalyse des doprimo 3 radio net inkl. der verbrauchsabhängigen Heizkostenabrechnung. Ergebnis: Die verbrauchsgerechte Heizkostenabrechnung auf Basis des elektronischen Heizkostenverteilers doprimo 3 radio net spart 158 Mal so viel CO 2 ein, wie im gesamten Lebenszyklus produziert wird. Best Practice ista Greentech Folie 5

13 CSR und Innovation Innovation = Wirtschaft und Gesellschaft wandeln sich, wenn Produktionsfaktoren auf eine neuartige Art und Weise kombiniert werden. (Schumpeter) Heute ist die nachhaltige Ausrichtung von Prozessen und Produkten wesentlicher Faktor für unternehmerischen Erfolg. Im Geschäftsfeld Innovationen verbindet sich damit nachhaltiges Handeln mit einem legitimen unternehmerischen Interesse. Folie 6

14 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dr. Mirko-Alexander Kahre Vice President Corporate Communications Telefonnummer für Rückfragen: Folie 7

Innovation durch Kollaboration

Innovation durch Kollaboration Innovation durch Kollaboration Sibylle Rock Economic Progress Initiatives Hewlett Packard CSR Event /Woche der Welthungerhilfe Frankfurt - 17.10.2013 Copyright 2013 Hewlett-Packard Development Company,

Mehr

HP Adaptive Infrastructure

HP Adaptive Infrastructure HP Adaptive Infrastructure Das Datacenter der nächsten Generation Conny Schneider Direktorin Marketing Deutschland Technology Solutions Group 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. 1The information

Mehr

Drucken Sie noch oder sparen Sie schon?

Drucken Sie noch oder sparen Sie schon? Drucken Sie noch oder sparen Sie schon? Mehr Effizienz und Produktivität mit HP Printing Sabine Wolf Category Manager Printing Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Benjamin Köhler EMEA Printing Solution Specialist

Mehr

Informationssicherheit: Fokus Drucker und Multifunktionsgeräte

Informationssicherheit: Fokus Drucker und Multifunktionsgeräte Informationssicherheit: Fokus Drucker und Multifunktionsgeräte Mirko Paradiso Sales Manager Imaging and Printing Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Matthias Kümmel Enterprise Solutions Consultant Printing

Mehr

HP Advanced Analytics Effizienz in der DRG Abrechnung automatisierte Codierung mit Hilfe moderner Analytics

HP Advanced Analytics Effizienz in der DRG Abrechnung automatisierte Codierung mit Hilfe moderner Analytics HP Advanced Analytics Effizienz in der DRG Abrechnung automatisierte Codierung mit Hilfe moderner Analytics Friday, September 11, 2015 Beat Sommerhalder Analytics & Data Management Lead, Hewlett-Packard

Mehr

ROHSTOFFE - WACHSTUMSHEMMNIS FÜR DIE IT-INDUSTRIE? - Ressourceneffizienzkongress 7. und Liederhalle Stuttgart

ROHSTOFFE - WACHSTUMSHEMMNIS FÜR DIE IT-INDUSTRIE? - Ressourceneffizienzkongress 7. und Liederhalle Stuttgart ROHSTOFFE - WACHSTUMSHEMMNIS FÜR DIE IT-INDUSTRIE? - Ressourceneffizienzkongress 7. und 8. 10. 2015 Liederhalle Stuttgart Klaus Hieronymi Global Resource Efficiency & Circular Economy Strategies HP Inc.

Mehr

Neue Verbindungen schaffen!

Neue Verbindungen schaffen! Neue Verbindungen schaffen! Impulse und Horizonte für neue Soziale Kooperationen Jahrestagung des UPJ-Netzwerks engagierter Unternehmen und Mittlerorganisationen 24. März 2011, Rotes Rathaus Berlin Die

Mehr

HP Device as a Service - Ihre IT im Flatrate Paket

HP Device as a Service - Ihre IT im Flatrate Paket HP Device as a Service - Ihre IT im Flatrate Paket Rados Djokic, HP Schweiz GmbH April 2017 1 HP Solutions Day 2017 Copyright 2017 HP Development Company, L.P. The information contained herein is subject

Mehr

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis Dr. Isabel Rohner Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Abteilung Bildung Berufliche Bildung BNE-Agendakongress, 11. Juli 2016 Definition

Mehr

HP Technologie messbare Beiträge zum geschäftlichen Erfolg

HP Technologie messbare Beiträge zum geschäftlichen Erfolg HP Technologie messbare Beiträge zum geschäftlichen Erfolg Uli Holdenried Vorsitzender der Geschäftsführung Hewlett-Packard GmbH Nürnberg 18. April 2007 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The

Mehr

Information Security Awareness

Information Security Awareness Information Security Awareness Marcus Beyer Senior Security Awareness Architect Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Sarah Ahmed Junior Security Awareness Consultant Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH Copyright

Mehr

HP ALM. Was gibt es Neues und wo geht die Reise hin. Thomas Köppner, Technical Consultant, HP

HP ALM. Was gibt es Neues und wo geht die Reise hin. Thomas Köppner, Technical Consultant, HP HP ALM Was gibt es Neues und wo geht die Reise hin Thomas Köppner, Technical Consultant, HP Blick in die Zukunft! Future investment areas Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information

Mehr

Verbindungen wirken. CSR und soziale Kooperationen. Jahrestagung des UPJ-Netzwerks engagierter Unternehmen und Mittlerorganisationen

Verbindungen wirken. CSR und soziale Kooperationen. Jahrestagung des UPJ-Netzwerks engagierter Unternehmen und Mittlerorganisationen Verbindungen wirken CSR und soziale Kooperationen Jahrestagung des UPJ-Netzwerks engagierter Unternehmen und Mittlerorganisationen 12. November 2013, Rotes Rathaus Berlin Der ehrbare Kaufmann und CSR Prof.

Mehr

Lieferketten verantwortlich gestalten Über Nachhaltigkeit berichten

Lieferketten verantwortlich gestalten Über Nachhaltigkeit berichten Lieferketten verantwortlich gestalten Über Nachhaltigkeit berichten Praxistag für mittelständische Unternehmen 21. April 2016, House of Logistics and Mobility (HOLM), Frankfurt am Main Veranstaltungspartner

Mehr

Ausblicke 2015. IT-Lösungen für den «New Style of Business» Ausblicke 2015. «Hells Kitchen Softwareentwicklun g» Neue Ruf Produkte aus der Ruf Cloud

Ausblicke 2015. IT-Lösungen für den «New Style of Business» Ausblicke 2015. «Hells Kitchen Softwareentwicklun g» Neue Ruf Produkte aus der Ruf Cloud Ausblicke 2015 Ausblicke 2015 Roland Michel CEO Ruf Informatik IT-Lösungen für den «New Style of Business» Marcel Borgo Managing Director HP Schweiz Ruf GEVER die Freude des Findens Jörg H. Filzinger Teamleader

Mehr

HP Server Solutions Event The Power of ONE

HP Server Solutions Event The Power of ONE HP Server Solutions Event The Power of ONE Workload optimierte Lösungen im Bereich Client Virtualisierung basierend auf HP Converged Systems Christian Morf Business Developer & Sales Consultant HP Servers

Mehr

Every single social and global issue of our day, is a

Every single social and global issue of our day, is a St. Galler Forum für sführung Track: Strategische Innovation Innovation und Nachhaltigkeit 9. September 2011 Prof. Dr. Alexander Zimmermann Prof. Dr. Torsten Schmid 1 Nachhaltige sentwicklung: Was verstehen

Mehr

Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility Corporate Social Responsibility Dr. René Schmidpeter wissenschaftlicher Leiter Zentrum für humane Marktwirtschaft SALZBURG Verantwortungsdiskussion Ausgangssituation Globale Finanzordnung Was heißt Gerechtigkeit

Mehr

Ihre Herausforderungen

Ihre Herausforderungen Die Möglichkeiten der Cloud Ihre Herausforderungen Erleben Sie die Zukunft schon jetzt ganz nach Ihren Vorstellungen Die heutigen Herausforderungen in Unternehmen Steigerung des Unternehmenswachstums Verbesserung

Mehr

CSR, Nachhaltigkeit und Digitalisierung

CSR, Nachhaltigkeit und Digitalisierung #UPJ17 CSR, Nachhaltigkeit und Digitalisierung Tim Behrendt, Dexa Irina Detlefsen, HypoVereinsbank Member of UniCredit Suska Dreesbach, Volunteer Vision Björn Grindberg, Climate-KIC Sarah Stefanie Seiler,

Mehr

HP Thin Client Tools: kleine Tools, grosse Wirkung

HP Thin Client Tools: kleine Tools, grosse Wirkung HP Thin Client Tools: kleine Tools, grosse Wirkung Torsten Boll, April 2017 1 HP Solutions Day 2017 Copyright 2017 HP Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without

Mehr

Der Weg zur Digitalisierung ist gepflastert mit hybrider IT

Der Weg zur Digitalisierung ist gepflastert mit hybrider IT Der Weg zur Digitalisierung ist gepflastert mit hybrider IT name, title date Ingo Kraft Manager Cloud Channel Germany Hewlett Packard GmbH Phone: +49 (0) 171 765 3243 Email: ingo.kraft@hp.com Copyright

Mehr

Munich Center for Technology in Society

Munich Center for Technology in Society COST Action TU1002 Accessibility Instruments for Planning Practice in Europe Munich Center for Technology in Society Klaus Mainzer Founding Director Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie Complex

Mehr

Communication on Engagement (COE) United Nations Global Compact

Communication on Engagement (COE) United Nations Global Compact Communication on Engagement (COE) United Nations Global Compact 2015-2016 Eingereicht am: Berlin, 4. September 2017 Kontakt UPJ e.v. Brunnenstr. 181 10119 Berlin Tel: +49 30 2787406-0 E-Mail: info@upj.de

Mehr

Die Selbstverpflichtung der Firma Faber-Castell zum Erhalt der Biodiversität

Die Selbstverpflichtung der Firma Faber-Castell zum Erhalt der Biodiversität Die Selbstverpflichtung der Firma Faber-Castell zum Erhalt der Biodiversität Gisbert Braun, Head of Corporate Quality & Sustainability, Fachtagung Business and Biodiversity 28. November 2013 1. DAS UNTERNEHMEN

Mehr

Ökologische und soziale Innovationen als

Ökologische und soziale Innovationen als Klaus-Michael Ahrend Geschäftsmodell Nachhaltigkeit Ökologische und soziale Innovationen als unternehmerische Chance 4^ Springer Gabler Inhaltsverzeichnis 1 Architektur von Geschäftsmodellen 1 1.1 Nachhaltigkeit

Mehr

Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie Präsidium Andreas Wanke. Einführung Nachhaltigkeitsmanagement

Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie Präsidium Andreas Wanke. Einführung Nachhaltigkeitsmanagement Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie Präsidium Andreas Wanke Einführung Nachhaltigkeitsmanagement Seminar Nachhaltigkeitsmanagement 2. Mai 2017 Inhalt 1. Nachhaltigkeit im internationalen Kontext 2.

Mehr

Planixs Private Cloud ist sicher und skalierbar

Planixs Private Cloud ist sicher und skalierbar Planixs Private Cloud ist sicher und skalierbar Referenz-Story Vodafone Cloud verhilft Software- Pionier Planixs zu erstklassigen Sicherheitsstandards. The future is exciting. Die Cloud für den globalen

Mehr

OWM Future Inspiration Day 22. März 2017 Artificial Intelligence Bosch is teaching the vehicle how to drive. Rosa Meckseper VP Marketing and Business

OWM Future Inspiration Day 22. März 2017 Artificial Intelligence Bosch is teaching the vehicle how to drive. Rosa Meckseper VP Marketing and Business OWM Future Inspiration Day 22. März 2017 Artificial Intelligence Bosch is teaching the vehicle how to drive. Rosa Meckseper VP Marketing and Business Strategy Robert Bosch GmbH INTERNET DER DINGE OWM R.

Mehr

Human Capital Management

Human Capital Management Human Capital Management Peter Simeonoff Nikolaus Schmidt Markt- und Technologiefaktoren, die Qualifikation der Mitarbeiter sowie regulatorische Auflagen erfordern die Veränderung von Unternehmen. Herausforderungen

Mehr

Nachhaltigkeitsbericht: Vorteile eines strukturierten Nachhaltigkeitsmanagements

Nachhaltigkeitsbericht: Vorteile eines strukturierten Nachhaltigkeitsmanagements Seite 1 Nachhaltigkeitsbericht: Vorteile eines strukturierten Nachhaltigkeitsmanagements carbon-connect AG: Ihr Spezialist für effektiven Klimaschutz, CO 2 -Bilanzierung und CO 2 -Ausgleich. Seite 2 Nachhaltigkeitsbericht

Mehr

DR. WULF-PETER SCHMIDT DIRECTOR SUSTAINABILITY FORD OF EUROPE

DR. WULF-PETER SCHMIDT DIRECTOR SUSTAINABILITY FORD OF EUROPE PRODUCT SUSTAINABILITY INDEX ( PSI ): GANZHEITLICHE PRODUKT-ENTWICKLUNG Workshop zum Aktionsfeld MARKT Praxistag zum CSR-Preis der Bundesregierung 2014 Berlin, 17.09.2014 DR. WULF-PETER SCHMIDT DIRECTOR

Mehr

Alle für einen Einer für alle

Alle für einen Einer für alle Alle für einen Einer für alle Vorteile von Datendrehscheiben Beispiele aus dem Gesundheitswesen Rudolf Kotnik PMP Manager Public & Healthcare Practice September 2004 2004 Hewlett-Packard Development Company,

Mehr

Ressourcenstrategie. auf nationaler und europäischer Ebene

Ressourcenstrategie. auf nationaler und europäischer Ebene Eine Ressourcenstrategie für Deutschland 4. April 2006, Berlin Ressourcenstrategie Beispiele für f r Politikmaßnahmen auf nationaler und europäischer Ebene Dr. Stefan Giljum Sustainable Europe Research

Mehr

Der revolutionäre Tintendrucker von HP erobert das Büro

Der revolutionäre Tintendrucker von HP erobert das Büro Der revolutionäre Tintendrucker von HP erobert das Büro Sabine Wolf Country Category Manager Printing Dieter Lämbgen Technical Consultant Printing Sales Specialist HP Invent 2014 Copyright 2014 Hewlett-Packard

Mehr

Praxisdialog Zukunft Altbau Hilke Patzwall, Senior Manager CSR

Praxisdialog Zukunft Altbau Hilke Patzwall, Senior Manager CSR Praxisdialog Zukunft Altbau 2018. Hilke Patzwall, Senior Manager CSR Wir leben den Als nachhaltig innovativer Outdoor-Ausrüster leisten wir unseren Beitrag zu einer lebenswerten Welt, damit auch die Menschen

Mehr

Die Mehrwerte des Digitaldrucks richtig nutzen aber von welchem Druckdienstleister?

Die Mehrwerte des Digitaldrucks richtig nutzen aber von welchem Druckdienstleister? Die Mehrwerte des Digitaldrucks richtig nutzen aber von welchem Druckdienstleister? Jörg Hunsche Market Development HP Deutschland GmbH Printdigital! Convention 2018 Düsseldorf 24.-25. April 2 https://www.youtube.com/watch?v=4982daztwqs

Mehr

Wir stecken Verantwortung in unsere Produkte

Wir stecken Verantwortung in unsere Produkte Wir stecken Verantwortung in unsere Produkte Linda Mauksch ALPLA Corporate Sustainability Manager Christian Hude PET Recycling Team Sales Manager 19/10/2017 Wer sind wir und was machen wir Daten und Fakten

Mehr

Liegestellen als Element einer sozial nachhaltigen Binnenschifffahrt. Gemeinsamer Workshop von ZKR und viadonau

Liegestellen als Element einer sozial nachhaltigen Binnenschifffahrt. Gemeinsamer Workshop von ZKR und viadonau Liegestellen als Element einer sozial nachhaltigen Binnenschifffahrt Gemeinsamer Workshop von ZKR und viadonau 8. November 2018, Wien Kai Kempmann Verwaltungsrat für Infrastruktur und Umwelt LIEGESTELLEN

Mehr

Gesellschaftliche Herausforderungen als unternehmerische Chance - neue Managementansätze und Perspektiven erfolgreich umsetzen

Gesellschaftliche Herausforderungen als unternehmerische Chance - neue Managementansätze und Perspektiven erfolgreich umsetzen Gesellschaftliche Herausforderungen als unternehmerische Chance - neue Managementansätze und Perspektiven erfolgreich umsetzen Prof. Dr. René Schmidpeter Dr. Jürgen Meyer Stiftungslehrstuhl für Internationale

Mehr

Internationale Standards und Leitsätze zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 8. April 2014 Siemens, Wolfgang Pauli Straße 2, 4020 Linz

Internationale Standards und Leitsätze zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 8. April 2014 Siemens, Wolfgang Pauli Straße 2, 4020 Linz Internationale Standards und Leitsätze zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 8. April 2014 Siemens, Wolfgang Pauli Straße 2, 4020 Linz Mag.a Theresia Tschol-Alsantali respact austrian business

Mehr

Rio2012 als Chance nutzen Wege zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Nachhaltige Unternehmen Initiativen, Erfahrungen, Herausforderungen

Rio2012 als Chance nutzen Wege zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Nachhaltige Unternehmen Initiativen, Erfahrungen, Herausforderungen Rio2012 als Chance nutzen Wege zu einer nachhaltigen Wirtschaft Nachhaltige Unternehmen Initiativen, Erfahrungen, Herausforderungen Dr. Lothar Rieth EnBW AG Vortragsreihe an der Universität Bern 15. November

Mehr

Leistungsbericht Firmenpartnerschaft Swisscom AG 2016

Leistungsbericht Firmenpartnerschaft Swisscom AG 2016 Leistungsbericht Firmenpartnerschaft Swisscom AG 2016 Dieser Bericht fokussiert auf die Firmenpartnerschaft mit Swisscom AG. Den vollständigen Leistungsbericht über sämtliche Firmenpartnerschaften des

Mehr

TÜV Rheinland CSRGuide Corporate Social Responsibility für den Mittelstand

TÜV Rheinland CSRGuide Corporate Social Responsibility für den Mittelstand TÜV Rheinland CSRGuide Corporate Social Responsibility für den Mittelstand Frank Weber TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland Group Rhinstraße 46, 12681 Berlin phone: (+49) 030.43663-222 fax: (+49)

Mehr

Ökoeffizienz-Analyse und SEEbalance, aktuelle Entwicklungen

Ökoeffizienz-Analyse und SEEbalance, aktuelle Entwicklungen Ökoeffizienz-Analyse und, aktuelle Entwicklungen Nachhaltigkeit auf Produktebene messbar machen BASF SE, Dr. Peter Saling PIUS-Tagung 2018 Birkenfeld, 19.04.2018 Unser Unternehmenszweck We create chemistry

Mehr

Integrated public support services for an urban economy: the Vienna Business Agency's approach

Integrated public support services for an urban economy: the Vienna Business Agency's approach Integrated public support services for an urban economy: the Vienna Business Agency's approach Alfried Braumann Vienna Business Agency, Economic Policy and EU-Affairs Vienna, January 27, 2015 Folie 2 Vienna

Mehr

WiWi-Modulangebot für die Masterstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen (MPO 15) 1 für das WS 2017/18

WiWi-Modulangebot für die Masterstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen (MPO 15) 1 für das WS 2017/18 WiWi-Modulangebot für die Masterstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen (MPO 1) 1 für das WS 2017/18 Allgemeiner Wahlpflichtbereich: 2 Advanced International Trade Lorz WS Jährlich Advanced Microeconomics

Mehr

Copyright, 2016 Kostwein Group

Copyright, 2016 Kostwein Group Die Kostwein Gruppe 2015 Mitarbeiter: 900 Lehrlinge: 80 Umsatz: 165 Mio Standorte : 4x Österreich (Stammhaus) 1x Kroatien 1x Indien Maschinenpark: über 250 CNC-Bearbeitungszentren 8 Messmaschinen Zertifizierungen:

Mehr

Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing

Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing Innovation und Nachhaltigkeit durch e-manufacturing Nicola Knoch, EOS GmbH, Krailling EOS wurde 1989 gegründet - Seit 2002 Weltmarktführer für High-End Laser-Sintersysteme EOS Geschichte 1989 Gründung

Mehr

Technology meets Strategy Digitale Trends Hartmut König Director Specialist Sales Marketing Cloud

Technology meets Strategy Digitale Trends Hartmut König Director Specialist Sales Marketing Cloud Technology meets Strategy Digitale Trends 2017 Hartmut König Director Specialist Sales Marketing Cloud 12 Monate 7 8 9 11 12 13 15 Nein, nicht länger kann ichs lassen; will ihn fassen. Das ist Tücke!

Mehr

Verantwortung schafft Innovation und Wachstum

Verantwortung schafft Innovation und Wachstum Verantwortung schafft Innovation und Wachstum Prof. Dr. René Schmidpeter Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Humane Marktwirtschaft und Stiftungslehrstuhl für Internationale Wirtschaftsethik und

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1 Architektur von Geschäftsmodellen 2 Nachhaltige Geschäftsmodelle

Inhaltsverzeichnis 1 Architektur von Geschäftsmodellen 2 Nachhaltige Geschäftsmodelle Inhaltsverzeichnis 1 Architektur von Geschäftsmodellen.... 1 1.1 Nachhaltigkeit und Innovation.... 2 1.2 Definition Geschäftsmodell.... 8 1.3 Elemente von Geschäftsmodellen... 12 1.4 Typologien von Geschäftsmodellen....

Mehr

Original HP Tonerkartuschen mit JetIntelligence Mehr. Seiten, Leistung, und Schutz.

Original HP Tonerkartuschen mit JetIntelligence Mehr. Seiten, Leistung, und Schutz. Original HP Tonerkartuschen mit JetIntelligence Mehr. Seiten, Leistung, und Schutz. Copyright 205 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without

Mehr

1. Heidelberger CSR-Tag CSR-Einführung

1. Heidelberger CSR-Tag CSR-Einführung 1. Heidelberger CSR-Tag CSR-Einführung Rathaus Heidelberg 09. Juli, 2013 CSR Regio.Net wird im Rahmen des Programms CSR Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand durch das Bundesministerium für Arbeit

Mehr

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation Der Steinbeis-SMI Master Digital Innovation & Business Transformation Stand: Juli 2017 Core Module 1 Professional Skills & Management Quantitative Forschungsmethoden Projektmanagement Core Module 2 Professional

Mehr

HP Big Data Anwendungsfälle

HP Big Data Anwendungsfälle HP Big Data Anwendungsfälle Bernd Mussmann, Strategist & Senior Principal HP Analytics & Data Management Services Agenda HP Day @TDWI 1 09:00-10:15 - BI Modernization: BI meets unstructured data 2 10.45-12.00

Mehr

Zukunftsfähigkeit durch Nachhaltigkeitsstrategien. Prof. Dr. Anja Grothe Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin SUSTAINUM Consulting

Zukunftsfähigkeit durch Nachhaltigkeitsstrategien. Prof. Dr. Anja Grothe Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin SUSTAINUM Consulting Zukunftsfähigkeit durch Nachhaltigkeitsstrategien Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin SUSTAINUM Consulting Was bedeutet Zukunftsfähigkeit? Quelle: IDC/Dell Quelle: https://issuu.com/peterschmidtgroup/docs/gb_image_2010_web

Mehr

Nachhaltigkeit im Waldviertel Eaton Industries (Austria) GmbH

Nachhaltigkeit im Waldviertel Eaton Industries (Austria) GmbH Nachhaltigkeit im Waldviertel Eaton Industries (Austria) GmbH Ing. Josef Hackl & DI Christian Aspöck 1 EATON Werk Schrems Gründung im Jahr 1945 (Felten & Guilleaume) 2000 Übernahme durch das Unternehmen

Mehr

Bachelor of Science. Business Administration

Bachelor of Science. Business Administration Bachelor of Science Business Administration Media and Technology Abbildung der Studiengangstrukturen PO 2015 Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um vorläufige Übersichten der Studienstruktur handelt,

Mehr

Nachhaltigkeit, CSR, Gesellschaftliche Verantwortung Viele Begriffe Ein Anliegen.

Nachhaltigkeit, CSR, Gesellschaftliche Verantwortung Viele Begriffe Ein Anliegen. Nachhaltigkeit, CSR, Gesellschaftliche Verantwortung Viele Begriffe Ein Anliegen. Mag. Marlene Hopfgartner März 2018 Wirtschaft sind wir alle. Agenda Das erwartet Sie in der nächsten halben Stunde: 1)

Mehr

Leistungsbericht TOMAS HULIK

Leistungsbericht TOMAS HULIK TOMAS HULIK Leistungsbericht Firmenpartnerschaft Swisscom AG 2017 Dieser Bericht fokussiert auf die Firmenpartnerschaft mit Swisscom AG. Den vollständigen Leistungsbericht über sämtliche Firmenpartnerschaften

Mehr

Service Management Business & IT Alignment

Service Management Business & IT Alignment Service Business & IT Alignment Robert Mannsberger Managing IT Consultant Das Thema Service spielt für jeden IT Dienstleister egal welchen Fokus er hat eine zentrale Rolle. Supply Mgmt Demand Mgmt Kompetenzfokus

Mehr

Nachhaltigkeit als Chance Siemens setzt um

Nachhaltigkeit als Chance Siemens setzt um Nachhaltigkeit als Chance Siemens setzt um Siemens Innovation Day, München 18. Mai 2010 Barbara Kux Mitglied des Vorstands der Siemens AG Das Siemens Nachhaltigkeitsprogramm Geschäftschancen Den Umsatz

Mehr

Corporate Social Responsibility als strategische Notwendigkeit für Caritas-Unternehmen: Praxisbeispiele. Rechträgertagung, 12.,13.4.

Corporate Social Responsibility als strategische Notwendigkeit für Caritas-Unternehmen: Praxisbeispiele. Rechträgertagung, 12.,13.4. Corporate Social Responsibility als strategische Notwendigkeit für Caritas-Unternehmen: Praxisbeispiele Rechträgertagung, 12.,13.4.11, Weimar Vom Sponsoring zu CSR Warum mit Unternehmen zusammenarbeiten?

Mehr

Wie gründe ich ein erfolgreiches IT-Unternehmen?

Wie gründe ich ein erfolgreiches IT-Unternehmen? Wie gründe ich ein erfolgreiches IT-Unternehmen? Potsdam, 19.04.2012 Disruptive IT-Entwicklungen Internet Cloud IT Big Data / In Memory Social Media Mobility Collaboration Seite 2 Produktleistung definiert

Mehr

Greenline by Ricoh. Reduce, Re-Use, Recycle. Stand: März 2016 Kerstin Thies, TQM&CSR Office, Ricoh Deutschland GmbH

Greenline by Ricoh. Reduce, Re-Use, Recycle. Stand: März 2016 Kerstin Thies, TQM&CSR Office, Ricoh Deutschland GmbH Greenline by Ricoh Reduce, Re-Use, Recycle Stand: März 2016 Kerstin Thies, TQM&CSR Office, Ricoh Deutschland GmbH Themen Zielsetzung Ricoh Greenline by Ricoh: Wiedervermarktung von gebrauchten Geräten

Mehr

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz.

Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz. Cargo Climate Care unser Beitrag zum Umweltschutz. Umweltschutz ist für Lufthansa Cargo schon lange selbstverständlich. Die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten, sehen wir als unsere

Mehr

Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice. Schritt für Schritt in das automatisierte Rechenzentrum Converged Management Michael Dornheim Mein Profil Regional Blade Server Category Manager Einführung Marktentnahme Marktreife Bitte hier eigenes Foto

Mehr

VORSTANDSSPRECHER, SAP AG

VORSTANDSSPRECHER, SAP AG HENNING KAGERMANN HENNING KAGERMANN VORSTANDSSPRECHER, SAP AG 2008 EIN JAHR MIT ZWEI SSRS-Erlöse* Softwareerlöse* GESICHTERN +28% +27% +14% +0% H1 H2 H1 H2 * im Jahresvergleich, Non-GAAP, wechselkursbereinigt;

Mehr

Software EMEA Performance Tour 2013. 17.-19 Juni, Berlin

Software EMEA Performance Tour 2013. 17.-19 Juni, Berlin Software EMEA Performance Tour 2013 17.-19 Juni, Berlin Effektives Projekt und Portfolio Management Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject

Mehr

Verbindungen wirken. CSR und soziale Kooperationen. Jahrestagung des UPJ-Netzwerks engagierter Unternehmen und Mittlerorganisationen

Verbindungen wirken. CSR und soziale Kooperationen. Jahrestagung des UPJ-Netzwerks engagierter Unternehmen und Mittlerorganisationen Verbindungen wirken CSR und soziale Kooperationen Jahrestagung des UPJ-Netzwerks engagierter Unternehmen und Mittlerorganisationen 12. November 2013, Rotes Rathaus Berlin Herausforderungen strategischer

Mehr

INTROKIT HP Officejet Pro 6230 edrucker

INTROKIT HP Officejet Pro 6230 edrucker INTROKIT Datum: 24.09.2014 Seite 1 von 6 BESTELLINFORMATIONEN PRODUKT Name Kurzname Produktnummer Vorgänger PRICING E3E03A HP Officejet 6100 edrucker KEY DATES Bestellbar ab 01. Oktober 2014 Presse Embargo

Mehr

Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom (mit Änderungen, gilt ab Studienbeginn HS 2017)

Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom (mit Änderungen, gilt ab Studienbeginn HS 2017) Anhang zum Studienplan Master of Science in Applied Economic Analysis (M Sc AEA) vom 18.10.2012 (mit Änderungen, gilt ab Studienbeginn HS 2017) Dieser Anhang legt die Anzahl der erforderlichen ECTS-Punkte

Mehr

Maßnahmen zur Abfallvermeidung

Maßnahmen zur Abfallvermeidung Maßnahmen zur Abfallvermeidung IHK Abfallwirtschaft Rhein-Ruhr-Wupper Dr. Daniel Kleine - Corporate Vice President President Henkel Deutschland, 1 Agenda 1. Nachhaltigkeit bei Henkel: Strategie, Ziele

Mehr

Kapitalmarktunion: was liegt noch auf dem Tisch, insbesondere für die Versicherungswirtschaft?

Kapitalmarktunion: was liegt noch auf dem Tisch, insbesondere für die Versicherungswirtschaft? Kapitalmarktunion: was liegt noch auf dem Tisch, insbesondere für die Versicherungswirtschaft? Prof. Karel Van Hulle KU Leuven Institutional Money: Insurance Day Wien, den 11. September 2018 Kapitalmarktunion:

Mehr

Prozesse als strategischer Treiber einer SOA - Ein Bericht aus der Praxis

Prozesse als strategischer Treiber einer SOA - Ein Bericht aus der Praxis E-Gov Fokus Geschäftsprozesse und SOA 31. August 2007 Prozesse als strategischer Treiber einer SOA - Ein Bericht aus der Praxis Der Vortrag zeigt anhand von Fallbeispielen auf, wie sich SOA durch die Kombination

Mehr

if.01 Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Innovationsforum 30.Oktober bis 15.30

if.01 Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Innovationsforum 30.Oktober bis 15.30 30.Oktober 2017 13.30 bis 15.30 Satellite-Location 4 ZHAW SW Volkart St.-Georgen-Platz 2, 8400 Parterre, Raum E11 (Aula) Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Ufern mit: Dr. Kathrin

Mehr

Neue Verbindungen schaffen

Neue Verbindungen schaffen Neue Verbindungen schaffen Zukunft gestalten heißt auch, dass wir alle über unseren Tellerrand hinausschauen. Ein funktionsfähiges Gemeinwesen braucht neue, grenzüberschreitende Soziale Kooperationen,

Mehr

Unternehmen als gesellschaftliche Akteure

Unternehmen als gesellschaftliche Akteure Unternehmen als gesellschaftliche Akteure Dr. Thomas Osburg Director Europe Corporate Affairs Intel Corp. Member, ABIS Board of Directors Board Member of Directors - CSR Europe Sprecher Unternehmensnetzwerk

Mehr

M.Sc. Information Systems

M.Sc. Information Systems M.Sc. Information Systems Studienstart Wintersemester 2018/19 M.Sc. Information Systems Prof. Dr. Christoph Rosenkranz Professur für Wirtschaftsinformatik und Integrierte Informationssysteme Kölner Institut

Mehr

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht von 22.11. bis 24.11. 2016 Status: 15.11.2016 Dienstag, 22. November 2016 Intro 9:00 Uhr Fintechs and digital disruption in Banking, 10:20 10:50

Mehr

Fortschritt beginnt mit Transparenz

Fortschritt beginnt mit Transparenz FORTSCHRITT Walter Schmidt CEO ista International Nachhaltigkeit bei ista Vom Messen zum bewussten Handeln Ein Fortschrittsbericht Fortschritt beginnt mit Transparenz»Unsere Produkte und Services messen

Mehr

3. Cloud Use Cases Day Herzlich Willkommen

3. Cloud Use Cases Day Herzlich Willkommen 3. Cloud Use Cases Day Herzlich Willkommen 1 Cloud Digitalisierung und Transformation @ 3. Cloud Use Cases Day 2009 Hochschule für Wirtschaft 1 2016 Prof. Dr. Stella Gatziu Grivas FHNW 3. Cloud Use Cases

Mehr

Wachstums(w)ende Betriebswirtschaftliche Perspektiven auf die Postwachstumsökonomie

Wachstums(w)ende Betriebswirtschaftliche Perspektiven auf die Postwachstumsökonomie Wachstums(w)ende Betriebswirtschaftliche Perspektiven auf die Postwachstumsökonomie Dr. André Reichel European Center for Sustainability Research ECS www.zu.de/ecs Die große Transformation Kollaps oder

Mehr

Lieferketten verantwortlich gestalten Über Nachhaltigkeit berichten

Lieferketten verantwortlich gestalten Über Nachhaltigkeit berichten , 10:30-17:00 Uhr Veranstaltungspartner EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zum Praxistag am im thyssenkrupp Quartier in Essen. Das Thema steht aktuell bei vielen Unternehmen

Mehr

Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software

Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software Mobile Apps: Von der Entwicklung bis zum Test mit HP Software Amir Khan Presales Consultant Software Hewlett-Packard (Schweiz) GmbH HP Invent 2015 Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P.

Mehr

Keynote. Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung. Daniel Schicker. Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz.

Keynote. Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung. Daniel Schicker. Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz. Keynote Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung Daniel Schicker Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz 0 2015 Fujitsu Digitale Revolution vs. Industrie 4.0: Jobabbau durch Digitalisierung

Mehr

PROGRAMM. Effizienter Materialeinsatz in der Metropolregion Rhein-Neckar. 6. März 2018 / Alte Weinfabrik, Heidelberg / Uhr KICK-OFF

PROGRAMM. Effizienter Materialeinsatz in der Metropolregion Rhein-Neckar. 6. März 2018 / Alte Weinfabrik, Heidelberg / Uhr KICK-OFF KICK-OFF PROGRAMM Effizienter Materialeinsatz in der Metropolregion Rhein-Neckar 6. März 2018 / Alte Weinfabrik, Heidelberg / 16 20 Uhr Gefördert durch Partner Veranstalter KICK-OFF EFFIMA@MRN 01 Zahlreiche

Mehr

Umwelt. Ausblick 7. Ausschreibung. Michalis Tzatzanis. Europäische & Internationale Programme FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft

Umwelt. Ausblick 7. Ausschreibung. Michalis Tzatzanis. Europäische & Internationale Programme FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft Umwelt Ausblick 7. Ausschreibung Michalis Tzatzanis Europäische & Internationale Programme FFG Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft 11.05.2012 Seite 1 Hintergrund Politische Prozesse auf EU-Ebene:

Mehr

Digital Readiness Webinar

Digital Readiness Webinar Digital Readiness Webinar 21. Februar 2017 0 Fujitsu Technology Solutions 2017 Framework Digitale Transformation Handlungsfelder und Umsetzungsbeispiele 1 Fujitsu Technology Solutions 2017 The Wind of

Mehr

GESUNDHEITSMANAGEMENT UND NACHHALTIGKEIT - BAUSTEINE VON CSR

GESUNDHEITSMANAGEMENT UND NACHHALTIGKEIT - BAUSTEINE VON CSR GESUNDHEITSMANAGEMENT UND NACHHALTIGKEIT - BAUSTEINE VON CSR Dorothee Christiani CSR Managerin GLIEDERUNG > Was ist CSR? > CSR in der BKK VBU? > Ehrenamtliche leben länger > Zusammengefasst Seite 2 - Dorothee

Mehr

HP Officejet Enterprise X Serie

HP Officejet Enterprise X Serie Innovationen zu Kostenersparnis & Umweltverträglichkeit HP Officejet Enterprise X Serie März 2014 Stephan Batteux Business Development, PPS Deutschland Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company,

Mehr

Webinar: UC-Sicherheitsbedrohungen für Ihr Unternehmen? Kein Problem!

Webinar: UC-Sicherheitsbedrohungen für Ihr Unternehmen? Kein Problem! Webinar: UC-Sicherheitsbedrohungen für Ihr Unternehmen? Kein Problem! Unser Webinar beginnt pünktlich um 15 Uhr. Falls Sie keinen Ton empfangen sollten, wählen Sie sich bitte per Telefon unter folgenden

Mehr

RESSOURCEN- EFFIZIENZ UND ÖKODESIGN AUS SICHT DER PRAXIS 15. MÄRZ 2017 BDI UND BGA ANNETTE WAGNER

RESSOURCEN- EFFIZIENZ UND ÖKODESIGN AUS SICHT DER PRAXIS 15. MÄRZ 2017 BDI UND BGA ANNETTE WAGNER RESSOURCEN- EFFIZIENZ UND ÖKODESIGN AUS SICHT DER PRAXIS 15. MÄRZ 2017 BDI UND BGA ANNETTE WAGNER Für uns ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Abkommen, sondern eine Verpflichtung CEO Dr. Volkmar Denner 2

Mehr

Warum noch nachhaltig, wir sind doch digital! Nachhaltige Unternehmensführung bei DATEV eg

Warum noch nachhaltig, wir sind doch digital! Nachhaltige Unternehmensführung bei DATEV eg Warum noch nachhaltig, wir sind doch digital! Nachhaltige Unternehmensführung bei DATEV eg 42. Congress der Controller am 15./16.05.2017 claudia.maron@datev.de Seite Seite 2 DATEV 2025 ein Unternehmen

Mehr

Das tägliche Leben eines (Big) Data Scientist - Wie man Big Data Projekte erfolgreich steuern kann? Big Data Everywhere Nadiem von Heydeband

Das tägliche Leben eines (Big) Data Scientist - Wie man Big Data Projekte erfolgreich steuern kann? Big Data Everywhere Nadiem von Heydeband 1 Das tägliche Leben eines (Big) Data Scientist - Wie man Big Data Projekte erfolgreich steuern kann? Big Data Everywhere Nadiem von Heydeband München, den 11. Mai 2016 Die Alexander Thamm GmbH und meine

Mehr

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe

Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Unternehmenspräsentation LEONI-Gruppe Agenda Spotlights Vision Zahlen Märkte und Produkte Innovation und Kundennutzen 4 Spotlights Aktuelle Themen aus der LEONI-Gruppe Kooperation mit Diehl Systemlösungen

Mehr

NACHHALTIGKEITSZIELE IN DEUTSCHLAND. Falko Leukhardt Wissenschaftlicher Referent Rat für Nachhaltige Entwicklung

NACHHALTIGKEITSZIELE IN DEUTSCHLAND. Falko Leukhardt Wissenschaftlicher Referent Rat für Nachhaltige Entwicklung NACHHALTIGKEITSZIELE IN DEUTSCHLAND Falko Leukhardt Wissenschaftlicher Referent Rat für Nachhaltige Entwicklung Agenda 2030, SDGs und ihre Bedeutung für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft Umsetzung in Deutschland:

Mehr