Geheimnisvoll Köhlerschildkröte Panzerfraktur Die Suche nach der goldenen Klappschildkröte Seite 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geheimnisvoll Köhlerschildkröte Panzerfraktur Die Suche nach der goldenen Klappschildkröte Seite 3"

Transkript

1 Das Schildkrötenjournal ISSN August 2008 Geheimnisvoll Köhlerschildkröte Panzerfraktur Die Suche nach der goldenen Klappschildkröte Seite 3 Ausverkauf einer bedrohten und geschützen Art Seite 28 Eine einfache und effektive Methode zur Behandlung Seite32

2 Schildkröten im Fokus, Bergheim 5 (3), 2008: Thomas & Sabine Vinke, Filadelfia, Paraguay Köhlerschildkröten billige Massenware oder vom Aussterben bedroht? Nicht nur die attraktive Farbe, vor allem ihr Ruf unkompliziert zu sein, macht die Köhlerschildkröte (Chelonoidis carbonaria) zu einem beliebten Terrarientier. Auch wenn das in der Praxis nicht uneingeschränkt zutrifft, ist sie seit vielen Jahrzehnten ständig im Handel verfügbar. In den südlichen Staaten der USA wird sie auch außerhalb der herpetologischen Szene häufig als Haustier im Garten gehalten, vergleichbar mit Griechischen Landschildkröten (Testudo hermanni) während der 1970er-Jahre in Deutschland. Das ständige Angebot macht es schwer vorstellbar, dass es sich tatsächlich um eine vom Aussterben bedrohte Art handeln soll. Dieser Fehleinschätzung unterliegen offensichtlich sogar Artenschutz- Spezialisten, so dass im Namen der IUCN ein Text veröffentlicht wurde, der die Köhlerschildkröte trotz des Vorliegens zahlreicher Veröffentlichungen mit gegenteiliger Aussage (vgl. VINKE et al. 2008) pauschal als nicht bedroht kennzeichnete und die kommerzielle Vermarktung der Schildkröten zugunsten eines venezolanischen Zuchtprojekts zur Erhaltung des Orinoko-Krokodils (Crocodylus intermedius) ausdrücklich begrüßte und unterstützte (LEE et al. 1999). Abb. 1 Die Köhlerschildkröte ist ein typisches Beispiel für undurchschaubare Exportquotierungen durch die CITES-Behörden 28 SCHILDKRÖTEN IM FOKUS 5 (3), 2008

3 Köhlerschildkröten billige Massenware oder vom Aussterben bedroht? Angewandter Artenschutz? Die Köhlerschildkröte ist als Landschildkröte seit Bestehen des CITES-Abkommens vor über 30 Jahren unter Schutz gestellt. Also darf sie zumindest grenzüberschreitend ausschließlich in Verbindung mit Sondergenehmigungen gehandelt werden und nur sofern dieser Handel für das Überleben der Art in der Wildnis nicht schädlich ist (vgl. VAN DIJK 2004). Wie kann es also zu einer solchen Schwemme im kommerziellen Tierhandel kommen? Aufschluss geben die Exportzahlen, die CITES regelmäßig veröffentlicht. Zum Redaktionsschluss sind die Daten bis zum Jahr 2006 verfügbar, wobei 2006 noch nicht abgeschlossen ist (CITES 2008). Seit 1975 wurden laut diesen Statistiken Köhlerschildkröten im internationalen Verkehr gehandelt. Hierbei muss man berücksichtigen, dass Schildkröten, die dabei durch mehrere Länder gingen, auch mehrfach gezählt werden. Dementsprechend verringert sich die Zahl, wenn man die Länder auf Ursprungs- bzw. und unmittelbar angrenzende Länder reduziert, auf Wenn man bedenkt, dass es sich dabei um einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren handelt, ist das auf den ersten Blick gar nicht so viel. Erschreckend werden diese Zahlen jedoch, wenn man feststellt, dass (61,6 %) davon auf den Zeitraum Land Amerikanische Jungferninseln Summe pro Land Argentinien Barbados Brasilien Britische Jungferninseln El Salvador* Grenada Guyana Kolumbien Niederländische Antillen Peru Paraguay St. Kitts und Nevis Suriname Uruguay Venezuela Summe pro Jahr Tabelle 1 Bei CITES gemeldete aus den Ursprungsländern und benachbarten Ländern exportierte Köhlerschildkröten (* zur Aufnahme von El Salvador s. Text). Die Exportzahlen zeigen eine erschreckende Zunahme des Handelsvolumens mehr als 60 % aller Exporte entfallen auf die letzten sieben Jahre. SCHILDKRÖTEN IM FOKUS 5 (3),

4 THOMAS & SABINE VINKE von entfallen, also die letzten sieben Jahre des Berichtzeitraums! Und davon stammen (94,0 %) aus nur fünf Herkunftsländern (Brasilien, Venezuela, Barbados, Guyana und Surinam). Ob da die Nachhaltigkeit noch gewährleistet ist? Die Verfechter des Handels bejahen diese Frage. Doch alle Gesetze und Genehmigungsverfahren sind nur so gut wie ihre Kontrollen, und da liegt es leider immer noch im Argen. Für die Länder, die wie Guyana und Surinam Wildfänge exportieren, gibt es keinerlei Nachhaltigkeitsuntersuchungen, welche die bereits eingetretenen oder zukünftig zu erwartenden Folgen der seit mehr als 10 Jahren unverändert hohen Exportquoten bewerten. Durch die regelwidrige Ausfuhrpraxis sind die Bestände in diesen Ländern deutlich zurückgegangen. Um die Exportquoten zu erfüllen wird auch auf Exemplare zurückgegriffen, die illegal aus den Nachbarländern eingeführt werden (DUPLAIX 2001). Beim Export von Nachzuchten sieht es nicht wesentlich besser aus. Die Korruption ist immens und die Kontrolle funktioniert nicht. So hat beispielsweise El Salvador, ein Land außerhalb des Verbreitungsgebietes, in den vergangenen 20 Jahren nach der Ratifizierung von CITES niemals Köhlerschildkröten importiert, dennoch wurden in 2005 von dort 311 und in 2006 sogar angebliche Nachzuchten exportiert. Laut CITES-Reglement müssen für den Nachzuchtstatus auch die Elterntiere nach den CITES-Normen importiert worden sein. Es ist schon verwunderlich, dass dieser Widerspruch den ausstellenden Behörden nicht auffällt, wenn jeder Interessierte das im Internet anhand der Statistiken prüfen kann. In diesem Zusammenhang ist auch die Zahl von aus Brasilien exportierten, genauso wie die aus Venezuela stammenden Köhlerschildkröten zu erwähnen, von denen allein aus dem letzten Berichtsjahr stammen. Auch diese sollen alles Nachzuchten sein. Macht die große Anzahl allein schon misstrauisch, so werden die Bedenken durch regelmäßige Berichte über das Angebot frisch importierter adulter Tiere, die von Wildfängen nicht zu unterscheiden sind, geschürt (bspw. CARL MAY pers. Mittlg., VINKE et al. 2008). Abb. 2 Köhlerschildkröten in Paraguay sind zurzeit sicher vor dem Sog des internationalen Tierhandels 30 SCHILDKRÖTEN IM FOKUS 5 (3), 2008

5 Köhlerschildkröten billige Massenware oder vom Aussterben bedroht? Resümee Wir als Schildkrötenhalter haben nur wenig bis keinen Einfluss auf die Bedrohung in den Ursprungsländern. Weder können wir die Genehmigungspraxis beeinflussen, noch der Habitatzerstörung Einhalt gebieten. Aber wir können einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz leisten, indem wir konsequent auf den Kauf von Wildfängen und ominösen Farmnachzuchten verzichten. Der kommerzielle Tierhandel hat immer noch einen großen und stetig ansteigenden Einfluss auf den Populationsrückgang ausgebeuteter Arten Das gilt natürlich nicht nur für die Köhlerschildkröte. Literatur CITES (2008): Export quotas. Internet: abgefragt am DUPLAIX, N. (2001): Evaluation of the animal and plant trade in the Guianas: preleminary findings. WWF, unpupliziert, 76 S. LEE, D., M. DENNIS & P. AZUAJE (1999): New Initiative for Orinoco Crocodile Funding at Puerto Miranda. Crocodile Specialist Group Newsletter, Gainesville, 18 (1): VAN DIJK, P. P. (2004): CITES Handelsregulierungen für Schildkröten Hilfe oder Hindernis für den Artenschutz? Schildkröten im Fokus, Bergheim 1 (4): VINKE, S., H. VETTER, T. VINKE & S. ANTENBRINK- VETTER (2008): Südamerikanische Landschildkröten. Frankfurt am Main (Edition Chimaira), 360 S. Autoren Thomas & Sabine Vinke Filadelfia Fernheim Paraguay S-T-Vinke@gmx.de Abb. 3 Oballe als Nachzuchten deklarierten Schildkröten tatsächlich auf Farmen geboren werden, ist mehr als fraglich SCHILDKRÖTEN IM FOKUS 5 (3),

6 Inhalt EDITORIAL / IMPRESSUM 2 CARL D. MAY Die Suche nach der goldenen Klappschildkröte 3 JACO BRUEKERS, GUUS UIJTTERSCHOUT & ARTHUR BROUWER Ektoparasiten (Zecken) an Testudo graeca ibera auf der Insel Kos, Griechenland 19 HANS-JÜRGEN BIDMON WISSENSCHAFT IM FOKUS 25 THOMAS & SABINE VINKE Köhlerschildkröten billige Massenware oder vom Aussterben bedroht? 28 GERHARD JENNEMANN Behandlung einer schweren Panzerfraktur bei einer griechischen Landschildkröte (Testudo hermanni boettgeri) 32 IM FOKUS Einfache Maßnahmen zur Unterstützung der Eiablage während einer Schlechtwetterphase 35 SCHILDKRÖTEN IM FOKUS ist in BIOSIS Zoological Record gelistet

Länder Lateinamerikas und der Karibik

Länder Lateinamerikas und der Karibik Länder Lateinamerikas und der Karibik 1 Antigua und Barbuda 2 Argentinien 3 Bahamas 4 Barbados 5 Belize 6 Bolivien 7 Brasilien 8 Chile 9 Costa Rica 10 Dominica 11 Dominikanische Republik 12 Ecuador 13

Mehr

Preisliste "0180 Callthrough"

Preisliste 0180 Callthrough Deutschland Festnetz 01801110086 0,0390 Deutschland Mobilfunk 01805110086 0,1400 INTERNATIONAL Ägypten 01805110086 0,1400 Ägypten (Mobilfunk) 01803110086 0,0900 Albanien 01803110086 0,0900 Algerien 01803110086

Mehr

Kontrollen von gebietsfremden Pflanzen und Tieren am Schweizer Zoll

Kontrollen von gebietsfremden Pflanzen und Tieren am Schweizer Zoll Kontrollen von gebietsfremden Pflanzen und Tieren am Schweizer Zoll AGIN Tagung vom 29.6.2015 Mathias Lörtscher, Leiter CITES Vollzugsbehörde, BLV Inhalt Was ist CITES? Wie funktioniert CITES? Wie vollzieht

Mehr

Liste der Vertragsstaaten. des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge

Liste der Vertragsstaaten. des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge Liste der Vertragsstaaten des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge Stand: 23. Oktober 2014 Vertragsstaaten: Vertragsstaaten des

Mehr

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer C A L L W O R L D W I D E Tarife 2012 Auch online unter: http://www.happyhandy.at Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola Anguilla Antigua

Mehr

VERANTWORTUNGSVOLL MIT HOLZ HANDELN.

VERANTWORTUNGSVOLL MIT HOLZ HANDELN. VERANTWORTUNGSVOLL MIT HOLZ HANDELN. VERANTWORTUNGSVOLLER EINKAUF. UNSER 1. ZIEL: BEDROHTE HOLZARTEN SCHÜTZEN. Bedrohte Holzarten und umweltschädigende Herkunftsländer sind für unser gesamtes Holzsortiment

Mehr

Dole Food Company Internationale, gebührenfreie Wählanweisungen

Dole Food Company Internationale, gebührenfreie Wählanweisungen Dole Food Company Internationale, gebührenfreie Wählanweisungen Inlandsgespräche (Vereinigte Staaten, Kanada & Guam): 1. Die Nummer 888-236-7527 wählen Internationale Gespräche: 1. Um EthicsPoint über

Mehr

Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung (KStDV)

Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung (KStDV) Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung (KStDV) geändert durch Gesetz zur Umrechnung und Glättung steuerlicher Euro-Beträge (Steuer- Euroglättungsgesetz - StEuglG) vom 19.12.2000 (BGBl I S. 1790) Zu

Mehr

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze Einheit Preis 1 Europa pro Minute 2 0,29 USA / Kanada pro Minute 2 0,29 Übrige Welt pro Minute 2 0,99 SMS in Fest-

Mehr

TARIFE - AUSLANDSTELEFONIE

TARIFE - AUSLANDSTELEFONIE Afghanistan +93 0,46 Afghanistan-Mobil +93 0,46 Albanien +355 0,21 Albanien-Mobil +355 0,21 Algerien +213 0,14 Algerien-Mobil +213 0,16 Amerikanisch-Samoa +1684 0,13 Andorra +376 0,05 Andorra-Mobil +376

Mehr

Kilometergeld und Reisekosten

Kilometergeld und Reisekosten Kilometergeld und Reisekosten 1. Kilometergeld Fahrzeug pro km Motorfahrrad und Motorrad mit einem Hubraum bis 250 ccm 0,14 Motorrad mit einem Hubraum über 250 ccm 0,24 PKW und Kombi 0,42 Zuschlag für

Mehr

Ausländisches Wirtschaftsrecht

Ausländisches Wirtschaftsrecht Ausländisches Wirtschaftsrecht Systematischer Arbeitskatalog für die Praxis von Dr. jur. R. Böckl Rechtsanwalt in Bonn begründet von Dr. jur M. Wittenstein Rechtsanwalt und Notar in Frankfurt am Main AW

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche Form der Beglaubigung zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen.

Mehr

Überblick über die wichtigsten handelsrelevanten Reptilien

Überblick über die wichtigsten handelsrelevanten Reptilien Überblick über die wichtigsten handelsrelevanten Reptilien Markus Baur & Tobias Friz, FTÄ f. Reptilien Auffangstation für Reptilien, München e.v. Kaulbachstraße 37 80539 München www.reptilienauffangstation.de

Mehr

BtM-Nummern der Einfuhr- und Ausfuhrländer gemäß 18 Betäubungsmittel-Aussenhandelsverordnung Stand: 15.02.2007

BtM-Nummern der Einfuhr- und Ausfuhrländer gemäß 18 Betäubungsmittel-Aussenhandelsverordnung Stand: 15.02.2007 Seite 1/5 Afghanistan Afghanistan 301 70 01 Arabische Republik Ägypten Ägypten 301 73 95 Republik Albanien Albanien 301 70 18 Demokratische Volksrepublik Algerien Algerien 301 70 24 Fürstentum Andorra

Mehr

Verbraucher-Einstellung zu Spam in Deutschland

Verbraucher-Einstellung zu Spam in Deutschland Verbraucher-Einstellung zu Spam in Deutschland 9. Dezember 2004 Eine Umfrage unter 1.000 Internetnutzern von Forrester Data im Auftrag der Business Software Alliance Methodologie Fragebogen durch Forrester

Mehr

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze Einheit Preis 1 Europa pro Minute 2 0,29 USA/Kanada pro Minute 2 0,29 Übrige Welt pro Minute 2 0,99 SMS in Fest- und

Mehr

Workshop: Nachhaltigkeit in der Praxis öffentlicher Einrichtungen und privater Unternehmen

Workshop: Nachhaltigkeit in der Praxis öffentlicher Einrichtungen und privater Unternehmen Workshop: Nachhaltigkeit in der Praxis öffentlicher Einrichtungen und privater Unternehmen Praktische Erfahrungen einer Multi- Stakeholder-Initiative für nachhaltigen Kaffee 4. Dezember 2008 Bonn Nicola

Mehr

Auslandsreisekostentabelle 2013. Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2013

Auslandsreisekostentabelle 2013. Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2013 Unterdürrbacherstr. 101 97080 Würzburg Telefon 0931/98183 Telefax 0931/98115 Auslandsreisetabelle 2013 Email: stb-philipp-klein@t-online.de Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen und 2013 Pauschbeträge

Mehr

Bayerisches Landesamt für Steuern. ESt-Kartei Datum: 18.11.2009 Karte 1.4 S 2285.1.1-1/14 St32/St33. 33a

Bayerisches Landesamt für Steuern. ESt-Kartei Datum: 18.11.2009 Karte 1.4 S 2285.1.1-1/14 St32/St33. 33a Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse; Ländergruppeneinteilung ab 1. Januar 2010 In Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden der Länder ist die Ländergruppeneinteilung mit Wirkung ab 1. Januar

Mehr

Für alle Tarife einmalig monatlich zusätzlicher Konferenzraum 9,00 - Persönliche Einwahlrufnummer 15,00 5,00. Nicht möglich

Für alle Tarife einmalig monatlich zusätzlicher Konferenzraum 9,00 - Persönliche Einwahlrufnummer 15,00 5,00. Nicht möglich Preisliste PROFImeet Pay-per-Use Flatrate enthaltene Teilnehmer - 10 Konferenzkosten enthaltene Teilnehmer - 0,00 /min 1) jeder weitere Teilnehmer 0,04 /min 1) 0,04 /min 1) 5 zusätzliche Flatrate Teilnehmer

Mehr

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate Afghanistan 825,00 900,00 Ägypten 425,00 450,00 Albanien 300,00 325,00 Algerien 425,00 475,00 Andorra 400,00 425,00 Angola 1.050,00 1.125,00 Anguilla (brit.) 1.350,00 1.475,00 Antiguilla und Barbuda 1.350,00

Mehr

Exportkontrolle. Ein Einstieg

Exportkontrolle. Ein Einstieg Exportkontrolle Ein Einstieg Warum Exportkontrolle? Die Sicherheit der Bundesrepublik und ihrer Bündnispartner soll nicht durch konventionelle Waffen oder Massenvernichtungswaffen bedroht werden. Deutsche

Mehr

Übersicht über die ab 01. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Gültig ab: 01.

Übersicht über die ab 01. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Gültig ab: 01. EUR EUR EUR Afghanistan Afghanistan 25 95 1605 Ägypten Ägypten 33 113 2007 Albanien Albanien 19 110 1560 Algerien Algerien 39 190 2880 Andorra Andorra 26 82 1518 Angola Angola 64 265 4305 Antigua und Barbuda

Mehr

Tierpatenschaften Information. Die Patenschaften des Zoologischen Stadt gartens Karlsruhe werden vom Förderverein Zoofreunde Karlsruhe e.v.

Tierpatenschaften Information. Die Patenschaften des Zoologischen Stadt gartens Karlsruhe werden vom Förderverein Zoofreunde Karlsruhe e.v. Tierpatenschaften Information Die Patenschaften des Zoologischen Stadt gartens Karlsruhe werden vom Förderverein Zoofreunde Karlsruhe e.v. betreut Übersicht Inhaltsverzeichnis Bedeutung einer Tierpatenschaft

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 50 33 226 Albanien 23 16 110 Algerien 39 26 190 Andorra 32 21 82 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Gepäckbestimmungen bei Air France und KLM

Gepäckbestimmungen bei Air France und KLM Gepäckbestimmungen bei Air France und KLM Oktober 2009 Freigepäckgrenzen auf einen Blick Die Freigepäckgrenze (kostenlose Beförderung des Gepäcks nach Gewicht oder Stückzahl) hängt von folgenden Parametern

Mehr

TeleparkPhone Tarife International, Sonder- und Servicerufnummern

TeleparkPhone Tarife International, Sonder- und Servicerufnummern TeleparkPhone Tarife International, Sonder- und Servicerufnummern TeleparkPhone Tarife International ( A - B ) TeleparkPhone Tarife International ( B - F ) TeleparkPhone Tarife International ( F - I )

Mehr

Erfolgreiche Haltung und Zucht der Köhlerschildkröte (Geochelone carbonaria) aus dem nördlichen Südamerika

Erfolgreiche Haltung und Zucht der Köhlerschildkröte (Geochelone carbonaria) aus dem nördlichen Südamerika Erfolgreiche Haltung und Zucht der Köhlerschildkröte (Geochelone carbonaria) aus dem nördlichen Südamerika Die südamerikanische Köhlerschildkröte ist ein oft gesehener und sehr ansprechender Pflegling

Mehr

Tarif. All-in M 200, 200 / 500. All-in M. All-in M 200, 200 / 500. Ideal für Normaltelefonierer. All-in M 200 200 / 500. Grundpreis und Leistungen

Tarif. All-in M 200, 200 / 500. All-in M. All-in M 200, 200 / 500. Ideal für Normaltelefonierer. All-in M 200 200 / 500. Grundpreis und Leistungen Tarif All-in M All-in M 200, 200 / 500 All-in M 200, 200 / 500 Ideal für Normaltelefonierer All-in M 200 200 / 500 Grundpreis und Leistungen 3 100 100 100 100 Innerdt. Sprachverbindungen, Mailbox-Abfrage,

Mehr

Prämien für die zusätzliche Transportversicherung

Prämien für die zusätzliche Transportversicherung Prämien für die zusätzliche Transportversicherung Land Tarifzone Land Tarif Land Tarif Land Tarif Land Tarif Ägypten T6 Franz. Polynesien T8 Libyen T6 Saipan T8 Albanien T3 Franz. Guayana T7 Lichtenstein

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 90 Algerien 39 26 190 Andorra 34 23 45 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

KARIBIK HOTELARRANGEMENTS VOR ODER NACH DER KREUZFAHRT

KARIBIK HOTELARRANGEMENTS VOR ODER NACH DER KREUZFAHRT Karibik In den Augen das Leuchten der Sterne Das Flimmern der Heissonnenglut Und tief in der Seele das Ferne Das Sehnen das nimmermehr ruht Und tief in der Seele das Ferne Das Sehnen das nimmermehr ruht.

Mehr

Preisliste International für HegauData TELEFON - Produkte Preisliste für internationale Festnetz-, Mobilfunk- und Sonderrufnummern

Preisliste International für HegauData TELEFON - Produkte Preisliste für internationale Festnetz-, Mobilfunk- und Sonderrufnummern liste International liste für internationale Festnetz-, Mobilfunk- und Sonderrufnummern +93 Afghanistan 0,505 +937 Afghanistan Mobil 0,705 +203 Ägypten 0,209 +20 Ägypten 0,209 +202 Ägypten 0,209 +2010

Mehr

Verpflegungsmehraufwand Ausland 2013. Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand 2013 mindestens 24 Stunden. Übernachtungspauschale

Verpflegungsmehraufwand Ausland 2013. Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand 2013 mindestens 24 Stunden. Übernachtungspauschale Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Äquatorialguinea 50 33 17 226 Albanien 23 16 8 110 Algerien 39 26 13 190 Andorra 32 21 11 82 Angola 77 52 26 265 Antigua und Barbuda 42

Mehr

Top Importländer Österreichs KAP 01-24: Gesamter agrar. Aussenhandel 2014

Top Importländer Österreichs KAP 01-24: Gesamter agrar. Aussenhandel 2014 KAP -24: Gesamter agrar. Aussenhandel 3.993.72 2 2.49.72-4.33.4.28.628 2 736.33 4 97.96 6 633.79 3 846.93 33 389.67 8 Slowakei 834.6 378.334 6 44.34 6 374.278 232.4 36.9-26.3-24 329.48 2 73.39 Rindfleisch

Mehr

Reisekostenpauschalen 2015

Reisekostenpauschalen 2015 Afghanistan 30,00 20,00 95,00 Ägypten 40,00 27,00 113,00 Albanien 23,00 16,00 110,00 Algerien 39,00 26,00 190,00 Andorra 32,00 21,00 82,00 Angola 77,00 52,00 265,00 Antigua und Barbuda 53,00 36,00 117,00

Mehr

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate zu 3 6 Afghanistan 825,00 900,00 1.100,00 1.150,00 Ägypten 425,00 450,00 550,00 600,00 Albanien 300,00 325,00 400,00 425,00 Algerien 425,00 475,00 575,00 600,00 Andorra 400,00 425,00 525,00 550,00 Angola

Mehr

MSC MUSICA: MSC SPECIALS

MSC MUSICA: MSC SPECIALS MSC MUSICA: MSC SPECIALS Dubai, Abu Dhabi & Oman Saison A: 12.12.2015 - Saison B: 16.01. / 23.01.2016 - Saison C: 02.01. / 09.01.2016 Saison D: 30.01. / 13.02.2016 - Weihnachten: 19.12.2015 DUBAI ABU DHABI

Mehr

Die Krise. oder. Wenn der gute Ruf auf dem Spiel steht

Die Krise. oder. Wenn der gute Ruf auf dem Spiel steht Die Krise oder Wenn der gute Ruf auf dem Spiel steht Zürich, 10.11.2004 by Burson-Marsteller AG Typische Aussagen aus der Praxis Krise? Kann uns nicht passieren, wir haben alles im Griff Vorbereiten? Nicht

Mehr

Pauschbeträge 2015 für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Pauschbeträge 2015 für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland Pauschbeträge 2015 Verpflegungsmehraufwendungen und skosten im Ausland Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen bei Afghanistan 30 20 20 95 Ägypten 40 27 27 113 Äthiopien 27 18 18 86 Äquatorialguinea

Mehr

12. Argentinien. 13. Bolivien

12. Argentinien. 13. Bolivien Amerika Aufgaben zum Atlas 2010 (Antworten auf diesen Doppelbogen oder auf Häuschenblätter) Ziele: Du kannst topografische Karten, Wirtschaftskarten und Klimakarten aus dem Atlas lesen und kennst die Lage

Mehr

Der Leitfaden für Tier- und Pflanzen-Souvenirs

Der Leitfaden für Tier- und Pflanzen-Souvenirs Der Leitfaden für Tier- und Pflanzen-Souvenirs In einigen Touristenorten werden lebende Pflanzen und Tiere oder exotische Souvenirs zum Verkauf angeboten, die aus Bestandteilen von Tieren und Pflanzen

Mehr

Der Leitfaden für Tier- und Pflanzen-Souvenirs

Der Leitfaden für Tier- und Pflanzen-Souvenirs Der Leitfaden für Tier- und Pflanzen-Souvenirs In einigen Touristenorten werden lebende Pflanzen und Tiere oder exotische Souvenirs zum Verkauf angeboten, die aus Bestandteilen von Tieren und Pflanzen

Mehr

DOWNLOAD. Amerika entdecken. Länder, Gebirge, Flüsse und mehr. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Basiswissen Erdkunde: Welt

DOWNLOAD. Amerika entdecken. Länder, Gebirge, Flüsse und mehr. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Basiswissen Erdkunde: Welt DOWNLOAD Jens Eggert Amerika entdecken Länder, Gebirge, Flüsse und mehr Jens Eggert Basiswissen Erdkunde: Welt Fakten vermitteln und spielerisch festigen Bergedorfer Kopiervorlagen Downloadauszug aus dem

Mehr

Ägypten 0,140 0,190. Afghanistan 0,290 0,290. Albanien 0,140 0,290. Andorra 0,090 0,190. Australien 0,090 0,190. Bahrain 0,190 0,290

Ägypten 0,140 0,190. Afghanistan 0,290 0,290. Albanien 0,140 0,290. Andorra 0,090 0,190. Australien 0,090 0,190. Bahrain 0,190 0,290 Entgeltübersicht Stand 2012.08.13 Henryphone Keine Aktivierungsgebühr Keine Grundgebühr Kein Mindestumsatz Taktung: 60/60 (jede Minute wird voll abgerechnet). Es gelten die AGB der eety-telecommunications

Mehr

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland Statistisches Bundesamt Außenhandel folge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland 2014 Erschienen am 18.09.2015 Weitere Informationen zur Thematik dieser Publikation unter: Telefon:

Mehr

Produkt Business Mobile

Produkt Business Mobile Produkt Business Mobile (Stand 09/2014) Tarife National (je Minute) 0,0895 Mobil (je Minute) 0,0895 Ausland siehe Anlage Netzbetreiber SMS 0,0895 MMS 0,3900 Daten pro MB 0,2895 Monatliche Grundpreise BASIC

Mehr

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

P R E S S E - I N F O R M A T I O N P R E S S E - I N F O R M A T I O N 04. Mai 2005 Joachim Weith Tel.: 06172/6082101 Fax: 06172/6082294 e-mail: pr-fmc@fmc-ag.de www.fmc-ag.com Fresenius Medical Care AG veröffentlicht Geschäftszahlen des

Mehr

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI W E LT W E I T E S N E T W O R K, 1 5 1 S E R V I C E P A R T N E R, 5 5 L Ä N D E R, E I N N A M E : software und ser vice D A S G R O S S T E M E S S E B A U - N E T W O R K D E R W E LT: O S P I. software

Mehr

Kapitel 1: Der Welthandel im Überblick 1-1

Kapitel 1: Der Welthandel im Überblick 1-1 Kapitel 1: Der Welthandel im Überblick 1-1 Übersicht Wer handelt mit wem? Das Gravitationsmodell Einfluss der Größe einer Volkswirtschaft auf den Handel Weitere Faktoren, die den Handel beeinflussen Entferungen

Mehr

Vodafone UK World. Cellhire

Vodafone UK World. Cellhire Vodafone UK World Sonder Angebot nur bei Cellhire Cellhire Netzwerke: Argentinien- Movistar Australien - Optus Brasilien - Claro China - China Mobile Deutschland- O2 Frankreich - Orange Holland - Vodafone

Mehr

Vereinigte Arabische Emirate. englisch für "Partner", "Gesellschafter".at

Vereinigte Arabische Emirate. englisch für Partner, Gesellschafter.at Domain Infos Beschreibung.ac Ascension Inseln.academy englisch für "Akademie".actor englisch für "Schauspieler".adult.adult.ae Vereinigte Arabische Emirate.ae.org Vereinigte Arabische Emirate.af Afghanistan.ag

Mehr

Wahl einer neu einsetzenden spätbeginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10

Wahl einer neu einsetzenden spätbeginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10 Spätbeginnende Fremdsprache Wahl einer neu einsetzenden spätbeginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10 am Beispiel Italienisch oder Spanisch (spät) als Ersatz für Latein oder Französisch Informationsabend

Mehr

Verpflichtungen zur Deregulierung von Finanzdienstleistungen in Freihandelsabkommen

Verpflichtungen zur Deregulierung von Finanzdienstleistungen in Freihandelsabkommen Deutscher Bundestag Drucksache 17/1299 17. Wahlperiode 01. 04. 2010 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Gerhard Schick, Lisa Paus, Katrin Göring-Eckardt, weiterer Abgeordneter

Mehr

Internationaler Handel und Handelspolitik

Internationaler Handel und Handelspolitik Internationaler Handel und MB Komparativer Vorteil als Basis von Handel Grundlage für Handel: Prinzip des komparativen Vorteils (vgl. Kapitel 2) Wiederholung: A hat einen komparativen Vorteil gegenüber

Mehr

Kommentartext Kontinente im Überblick Amerika

Kommentartext Kontinente im Überblick Amerika Kommentartext Kontinente im Überblick Amerika Als Amerika wird der gesamte Doppelkontinent zwischen dem 84. Breitengrad im Norden und dem 56. Breitengrad im Süden bezeichnet. Rund 15 000 Kilometer dehnt

Mehr

Auslandsreisekostensätze

Auslandsreisekostensätze Auslandsreisekostensätze Die Auslandsreisekosten werden aufgrund der Reisegebührenvorschriften des Bundes festgesetzt. Sie wurden mit Verordnung BGBl. 483/1993 (idf BGBl. II Nr. 434/2001) kundgemacht und

Mehr

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungskosten im Ausland 2014. Abwesenheit von mindestens 24 Stunden

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungskosten im Ausland 2014. Abwesenheit von mindestens 24 Stunden Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 30 20 175 Äquatorialguinea 50 33 226 Albanien 23 16 110 Algerien 39 26 190 Andorra 32 21 82 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien 36

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2014 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2014 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 30 20 175 Äquatorialguinea 50 33 226 Albanien 23 16 110 Algerien 39 26 190 Andorra 32 21 82 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Soziale Arbeit über Ländergrenzen hinweg- Der Internationale Sozialdienst

Soziale Arbeit über Ländergrenzen hinweg- Der Internationale Sozialdienst Soziale Arbeit über Ländergrenzen hinweg- Der Internationale Sozialdienst Struktur, Aufgaben, Arbeitsweise Verena Lingg Referentin ISD 1 Fachbereichstag Soziale Arbeit 19.11.2014 in München Deutsche Zweigstelle

Mehr

Von Berlin nach Paris: Die Rolle der deutschen Energiewende für den internationalen Klimaschutz Dr. Michael Pahle, PIK Potsdam

Von Berlin nach Paris: Die Rolle der deutschen Energiewende für den internationalen Klimaschutz Dr. Michael Pahle, PIK Potsdam Von Berlin nach Paris: Die Rolle der deutschen Energiewende für den internationalen Klimaschutz Dr. Michael Pahle, PIK Potsdam Dr. Michael Pahle Arbeitsgruppe Energiestrategien Europa & Deutschland Berliner

Mehr

Auslandsreisekostentabelle 2014

Auslandsreisekostentabelle 2014 Unterdürrbacherstr. 101 97080 Würzburg Telefon 0931/98183 Telefax 0931/98115 Email: stb-philipp-klein@t-online.de Auslandsreisekostentabelle 2014 Ab 2014 wird das neue Reisekostenrecht gelten. Mit der

Mehr

Der Verfall der terms of trade für die sich industrialisierende Länder des Südens.

Der Verfall der terms of trade für die sich industrialisierende Länder des Südens. Der Verfall der terms of trade für die sich industrialisierende Länder des Südens. Anmerkungen zum jüngsten UNCTAD Handels- und Entwicklungsbericht Thomas Kalinowski Der jüngste UNCTAD Handels- und Entwicklungsbericht

Mehr

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 *

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 * Marken M0110 Rs24 Pro Marken Deutschland Identity 24.- 1,50 M0111 Rs24 Light Marken Deutschland 69.- 8.- M0112 Rs24 Pro Marken Deutschland 99.- 15.- M0113 Rs24 Pro Marken Deutschland Detailabfrage 2,50

Mehr

Reisekosten Ausland ab 01.01.2012

Reisekosten Ausland ab 01.01.2012 mind. 24 weniger als 24, Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Afghanistan 30 20 10 95 Albanien 23 16 8 110 Algerien 39 26 13 190 Andorra 32 21 11 82 Angola 71 48 24 190 Antigua und 42 28 14 85 Barbuda

Mehr

Artenschutz und Erhaltung der Biodiversität

Artenschutz und Erhaltung der Biodiversität I. Einführung Schutz von Flora und Fauna und Erhaltung der biologischen Vielfalt sind Aufgaben, die zwar in engem Zusammenhang stehen, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise geregelt wurden; zu denken

Mehr

Deutsch-niederländische Beziehungen

Deutsch-niederländische Beziehungen Deutsch-niederländische Beziehungen Die aktuell hohe und weiter steigende Bedeutung des deutsch-niederländischen Arbeitsmarktes sowie die damit verbundene Notwendigkeit zur Ausbildung von Experten für

Mehr

Neue Entwicklungen im Hochschulwesen der USA

Neue Entwicklungen im Hochschulwesen der USA Thomas R.Hummel (Hrsg.) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Neue Entwicklungen im Hochschulwesen der

Mehr

Servicepreise. Serviceleistungen online in der Servicewelt Einheit Preis

Servicepreise. Serviceleistungen online in der Servicewelt Einheit Preis Servicepreise Serviceleistungen online in der Servicewelt Einheit Preis PIN- und PUK-Auskunft je Vorgang kostenlos Rechnung Online als PDF-Datei (gilt bei Zahlweise per Rechnung) je Vorgang kostenlos Einzelverbindungsnachweis

Mehr

Mobiltelefonie Roaminggebühren Stand 01.2011 über Drei.at

Mobiltelefonie Roaminggebühren Stand 01.2011 über Drei.at Mobiltelefonie Roaminggebühren Stand 01.2011 über Drei.at Abgehende Gespräche Ankommende Gespräche Ankommende Video Gespräche SMS pro pro Minute pro Minute pro Minute gesendete Gruppe Nachricht > EU (Gruppe

Mehr

Problemkrokodile - Krokodilprobleme

Problemkrokodile - Krokodilprobleme Problemkrokodile - Krokodilprobleme M. Baur, T. Friz, D. Graef & R. W. Hoffmann Institut für Zoologie, Fischereibiologie und Fischkrankheiten der Tierärztlichen Fakultät der LMU München Faszination Krokodil

Mehr

private.peoplefone.de Preis-, Tarif und Leistungsübersicht

private.peoplefone.de Preis-, Tarif und Leistungsübersicht private.peoplefone.de Preis-, Tarif und Leistungsübersicht Diese Leistungsübersicht richtet sich an private Haushalte, Stand: 30. März 2015 alle Preise verstehen sich inklusiv 19% Mwst. Wir haben die richtige

Mehr

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder ab 1. Januar 2015

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder ab 1. Januar 2015 Auslandstage- und er ab. Januar 205. Die vom. Januar 205 an geltenden Auslandstage- und er können der nachstehenden Liste entnommen werden. Besteht nach der Art des Dienstgeschäftes die Möglichkeit der

Mehr

Sie entscheiden, wie oft wir uns sehen

Sie entscheiden, wie oft wir uns sehen Abfallentsorgung das neue Gebührenmodell Neu ab 1. Januar 2012 Sie entscheiden, wie oft wir uns sehen WBL-Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen Entsorgungsbetrieb, Kaiserwörthdamm 3a 67065 Ludwigshafen Das neue

Mehr

Preisliste ansitline Stand von: 01.09.2013

Preisliste ansitline Stand von: 01.09.2013 In der Regel erfolgt die Abrechnung mit der Taktung 60/60. Taktungsabweichungen finden sich direkt im jeweiligen Eintrag. Die Preisangaben sind Netto-Minutenpreise zzgl. 19%MwSt. Interne Telefonie¹ kostenlos

Mehr

Südamerika. Fragen. Liegt Feuerland an der Süd-, Nord- oder Ostspitze von Südamerika?

Südamerika. Fragen. Liegt Feuerland an der Süd-, Nord- oder Ostspitze von Südamerika? Fragen Liegt Feuerland an der Süd-, Nord- oder Ostspitze von Südamerika? Ist die Vegetation in Paraguay hauptsächlich durch Halbwüste, hochandine Steppe oder Trockenwald gekennzeichnet? Wie heißen die

Mehr

Preisliste Premium_Zonen (1028) Stand von: 08.07.2013

Preisliste Premium_Zonen (1028) Stand von: 08.07.2013 In der Regel erfolgt die Abrechnung mit der Taktung 1/1. Taktungsabweichungen finden sich direkt im jeweiligen Eintrag. Die Preisangaben sind Netto-Minutenpreise zzgl. 19%MwSt. Interne Telefonie¹ kostenlos

Mehr

Preisliste brain4kom Aktiengesellschaft (b4k)

Preisliste brain4kom Aktiengesellschaft (b4k) Preisliste brain4kom Aktiengesellschaft (b4k) Stand 2.0 (Mai 2015) 1. Standardleistungen b4k 1.1 Überlassung, monatlicher Grundpreis je Anschluss b4k Komfort plus 50 b4k Komfort 25 b4k Basis 10 49,99 in

Mehr

Freihandel. Kontakt. Chance für Frieden, Wohlstand und Fortschritt. www.freiheit.org

Freihandel. Kontakt. Chance für Frieden, Wohlstand und Fortschritt. www.freiheit.org Kontakt Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Reinhardtstraße 12 10117 Berlin Telefon 0 30.28 87 78-35 Telefax 0 30.28 87 78-39 info@freiheit.org www.facebook.com/stiftungfreiheit www.twitter.com/fnfreiheit

Mehr

Vom einfachen zum komplexen Wirtschaftskreislauf

Vom einfachen zum komplexen Wirtschaftskreislauf 1 Vom einfachen zum komplexen Wirtschaftskreislauf 2 Das Modell des Wirtschaftskreislaufs ist eine Vereinfachung des Wirtschaftslebens um gesamtwirtschaftliche Aussagen über das Wirtschaftsleben machen

Mehr

Veranstaltung 16. Mai 2013 Frankfurter Datenschutzkreis Internationaler Datentransfer

Veranstaltung 16. Mai 2013 Frankfurter Datenschutzkreis Internationaler Datentransfer Veranstaltung 16. Mai 2013 Frankfurter Datenschutzkreis Internationaler Datentransfer Zusammenfassung* Referenten: Herr Filip vom Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht Frau Lange vom Hessischen

Mehr

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 16/2740 16. Wahlperiode 27. 09. 2006 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Gerhard Schick, Kerstin Andreae, Matthias Berninger, weiterer

Mehr

Reisekosten. 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder

Reisekosten. 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder 2 FMBl Nr. 1/2015 Reisekosten 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums

Mehr

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Nachtrag nach 16 Absatz 1 WpPG zum Basisprospekt vom 15. Februar 2007 über Discount-Zertifikate Discount-Zertifikate Plus 1) Der Wortlaut des jeweiligen 3 der Zertifikatsbedingungen

Mehr

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder {ARVVwV)

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder {ARVVwV) Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder {ARVVwV) Nach 6 des Bundesreisekostengesetzes (BRKG) wird im Einvernehmen mit dem Auswärtigen Amt folgende

Mehr

Webshop III Installation

Webshop III Installation Schnittstellen Webshop III Installation Stand 15.02.2010 TOPIX Informationssysteme AG Inhaltsverzeichnis TOPIX Webshop-Schnittstelle 8.1.2...3 Neue Webshops...3 Systemanforderungen...3 OsCommerce...3 OXID

Mehr

Servicepreise. Stand 07.2012 Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Servicepreise. Stand 07.2012 Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Servicepreise Rufnummernmitnahme eingehend kostenlos 1 Mitnahme einer Mobilrufnummer zu einem anderen Anbieter 29,95 Ersatzkarte je Kartenzusendung 20,47 Kartensperrung auf Kundenwunsch je Sperrung 18,41

Mehr

paysafecard: Online sicher bezahlen

paysafecard: Online sicher bezahlen Sicherheit im Internet ist ein wichtiges Thema für jeden User ebenso wie für paysafecard. Medienberichte über Betrugsfälle verunsichern viele Kunden. Mit diesem Sicherheits-Fact Sheet möchten wir das Zahlungsmittel

Mehr

Antibiotikaresistenz

Antibiotikaresistenz Unter versteht man die Eigenschaft von Mikroorganismen, die Wirkung antibiotisch aktiver Substanzen abschwächen oder gänzlich aufheben zu können. Grundsätzlich kann es in allen Bereichen, in denen Antibiotika

Mehr

Zur Rechtslage nach dem Zerfall der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien (SFRJ) ist auf Folgendes hinzuweisen:

Zur Rechtslage nach dem Zerfall der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien (SFRJ) ist auf Folgendes hinzuweisen: Postanschrift Berlin: Bundesministeriu m der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder nachrichtlich: HAUSANSCHRIFT

Mehr

FHNW Kalender Setup via Exchange

FHNW Kalender Setup via Exchange FHNW Kalender Setup via Exchange Schritt 1 > Apfel-Menu > Systemeinstellungen > Internet & Drahtlose Kommunikation > Mail, Kontakte & Kalender Schritt 2 Voraussetzung ist, dass Sie den kompletten FHNW

Mehr

Sunrise Festnetz Preise (National & International)

Sunrise Festnetz Preise (National & International) Nationale Nationale e (Festnetz) 0.040 0.050 Nationale e (Festnetz) 058 0.074 0.050 Nationale e (Festnetz) mit My Group 0.020 0.050 Anrufe auf das Sunrise Mobilnetz 0.260 0.050 Anrufe auf das Sunrise Mobilnetz

Mehr

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder (ARVVwV)

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder (ARVVwV) Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder (ARVVwV) vom 25. oklob 2012 Nach 16 des Bundesreisekostengesetzes (BRKG) wird im Einvernehmen mit dem

Mehr

Handel mit Gesundheitsleistungen (Medizintourismus)

Handel mit Gesundheitsleistungen (Medizintourismus) From: Gesundheit auf einen Blick 2009 OECD-Indikatoren Access the complete publication at: http://dx.doi.org/10.1787/9789264081086-de Handel mit Gesundheitsleistungen (Medizintourismus) Please cite this

Mehr

DIIR-SCHRIFTENREIHE. Band 45

DIIR-SCHRIFTENREIHE. Band 45 DIIR-SCHRIFTENREIHE Band 45 Leitfaden zur Prüfung von Projekten Erläuterung und Empfehlungen zum DIIR Standard Nr. 4 Herausgegeben vom DIIR Deutsches Institut für Interne Revision e.v. Erarbeitet von Robert

Mehr

Die Fraktion der SPD hat folgende Kleine Anfrage an den Senat gerichtet.

Die Fraktion der SPD hat folgende Kleine Anfrage an den Senat gerichtet. Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 10.2.2015 Die Fraktion der SPD hat folgende Kleine Anfrage an den Senat gerichtet. Cloud Computing in der öffentlichen Verwaltung Cloud

Mehr

Reisekosten. 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder

Reisekosten. 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder FMBl Nr. 16/2013 325 Reisekosten 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums

Mehr