Die PDF-Datei kannst Du Dir ganz einfach speichern und ausdrucken, wenn Du magst. 1. Kommando: SIT oder SITZ Ich versteh kein Englisch?!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die PDF-Datei kannst Du Dir ganz einfach speichern und ausdrucken, wenn Du magst. 1. Kommando: SIT oder SITZ Ich versteh kein Englisch?!"

Transkript

1 Hundeerziehung ohne Stress: Jack Russell Terrier Mani wufft Dir exklusiv und aus erster Pfote die 6 wichtigsten Kommandos für eine glückliche und lange Hund-Mensch-Beziehung. Hallo lieber Zweibeiner, hier ist noch mal Mani, wie versprochen zeig ich Dir gemeinsam mit meinem Frauchen Dani, wie die 6 wichtigsten Kommandos inkl. Sichtzeichen für eine glückliche und lange Hund-Mensch-Beziehung in der Praxis aussehen sollen. Die PDF-Datei kannst Du Dir ganz einfach speichern und ausdrucken, wenn Du magst. 1. Kommando: SIT oder SITZ Ich versteh kein Englisch?!» SIT oder SITZ das ist hier die Frage. Egal, Hauptsache Hintern runter! Seite 1 von 8

2 2. Kommando: PLATZ Na, so viel hab ich nun auch wieder nicht gefuttert, dass ich auf Kommando explodiere!»apropos, ich glaub ich brauch mal nen kleinen Snack zur Entspannung. «Seite 2 von 8

3 3. Kommando AUS Pfoten hoch und alles fallen lassen!»mir kannst Du mit Frauchens selbst gebackenen Leber-Keksen so ziemlich alles aus dem Maul entlocken. «Seite 3 von 8

4 4. Kommando BLEIB Diese Zweibeiner, immer muss man auf sie warten.»lang genug gewartet, Leine los und Platz da ich komme! «Seite 4 von 8

5 5. Kommando KOMM oder HIER wieder steht eine Entscheidung an.» KOMM oder HIER ist mir mopsegal, solange es bei Ankunft Streicheleinheiten oder Leckerchen in rauen Mengen gibt!«seite 5 von 8

6 6. Kommando FUß oder BEI FUß wie Bleifuß, fahren wir jetzt mit dem Auto?»FUSS oder BEI FUSS, Hauptsache es geht vorwärts und in Richtung Hundefreunde oder Futternapf. «Seite 6 von 8

7 Zum Schluss 4 wichtige Dinge für einen gelungen Start in die Welpenerziehung: Je jünger die kleine Fellnase ist, umso kürzer sollte die Trainingseinheiten sein, ein 8 Wochen alter Welpe sollte nicht mehr als 5 Minuten am Stück trainieren. Trainiere mit Deinem Liebling erst einmal in den sicheren und ablenkungsfreien eigenen 4 Wänden, denn dort kann Dein Welpe sich am besten konzentrieren. Für ihn ist die Welt da draußen einfach interessanter als Dein Training, zumindest dann, wenn er noch so jung ist. Später kannst Du natürlich auch zum Üben nach draußen gehen, aber wir fangen ja gerade erst an und da ist Ruhe bei den Übungen sehr wichtig. Das Wichtigste überhaupt ist natürlich die Belohnung, Du solltest also ausreichend gesunde Leckerchen beim Training dabei haben, nur nicht übertreiben, sonst platze ich wirklich noch auf Kommando, Du musst das einfach vom Futter abziehen. Wichtig ist bei der Belohnung Dein genaues Timing, Schnelligkeit ist gefragt, denn sobald der Welpe das Kommando richtig ausgeführt hat, muss das Leckerchen blitzschnell in seiner Futterluke verschwinden. Nicht erst 10 Sekunden später, sondern sofort und pronto, weil der Kleine sonst nicht versteht, für was er die Köstlichkeit gerade bekommen hat. Wenn Du nicht weiter weißt bei der Hundeerziehung, dann hol Dir einfach Hilfe in der Hundeschule. Den Besuch einer Welpenschule bzw. Welpenspielstunde würde ich Dir auf alle Felle empfehlen, das ist super, um andere Welpen zu beschnuppern und mit ihnen herumzutoben. Sozialisierung der Welpen nennt man das, der Kontakt zu Artgenossen ist eine ganz wichtige Sache, wenn Du später einen ausgeglichen und freundlichen Hund haben möchtest. So, ich bin fertig und hoffe, es hat Dir ein bisschen gefallen und auch dabei geholfen, die Wichtigkeit dieser 6 Kommandos der Hundeerziehung besser zu verstehen. Jetzt heißt es, mit Deinem Hund üben, üben und nochmals üben, denn Übung macht den Meisterhund. Ach noch etwas! Mein Geheimtipp für erfolgreiche Hundeerziehung ohne Stress, die perfekte, zeit- und geldsparende Ergänzung zum Training in der Hundeschule.. Seite 7 von 8

8 Meine Zweibeiner waren wirklich sehr oft mit mir in der Hundeschule und ich hatte sogar Einzelstunden, aber auf Dauer war das ganz schön teuer und das ewige Fahren hin und her nervte mit der Zeit auch. Also suchten Herrchen und Frauchen nach einer guten Alternative bzw. Ergänzung und wurden fündig. Sie fanden im Internet die Seite von Johanna Esser, einer langjährigen Hundeexpertin und Fachjournalistin, die sich sehr gut mit uns Vierbeinern auskennt und selbst einigen Fellnasen Kost und Logis gibt. Auf Ihrer Website, den Link findest Du gleich anschließend, bietet sie einen Hundeerziehung-Online-Kurs mit vielen leicht verständlichen Schritt-für-Schritt- Videos an. Von A wie AUS bis Z wie Ziehen an der Leine ist alles vertreten, was Dein Hund können sollte, damit Ihr beide eine lange, glückliche und feste Beziehung aufbauen könnt. Klicke einfach auf diesen Link: und lerne Johanna, Lena und ihren Hund Bobby kennen, die Dir zeigen, wie spielend leicht und stressfrei Hundeerziehung auch für Dich und Deinen Vierbeiner sein kann. Und wie Ihr gemeinsam, einfach und schnell die 6 wichtigsten Kommandos für Eure glückliche und lange Hund-Mensch- Beziehung lernt. Bis bald und immer schön die Öhrchen gespitzt und die Nase in den Wind gestreckt! Dein Mani Mampffred Seite 8 von 8

Hundeerziehung mit Herz und Hirn. Unser Kursprogramm. Welpenschule

Hundeerziehung mit Herz und Hirn. Unser Kursprogramm. Welpenschule Hundeerziehung mit Herz und Hirn Unser Kursprogramm Hallo mein Name ist Fridolin (manchmal nennen mich meine Zweibeiner auch Hundilein, weil dich doch so niedlich bin...) und ich bin 12 Wochen alt. Meine

Mehr

Udo Ingenbrand. Hundetraining. Pfiff. mit. Erziehung mit der Hundepfeife

Udo Ingenbrand. Hundetraining. Pfiff. mit. Erziehung mit der Hundepfeife Udo Ingenbrand Hundetraining mit Pfiff Erziehung mit der Hundepfeife 2 6 Die Basics vorab 24 Training der Grundkommandos 8 Wie Erziehung funktioniert 14 Welcher Belohnungstyp ist Ihr Hund? 18 Die Grundausstattung

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Sachkundenachweis Teil A Erziehung Hinweis: Es können mehrere Antworten möglich sein. 1. Jeder Hund sollte wichtige Grundkommandos beherrschen. Welche gehören nicht dazu? a) Sitz b) Pfötchen geben c) Platz

Mehr

Aufgepasst hier kommt Lotti!

Aufgepasst hier kommt Lotti! Aufgepasst hier kommt Lotti! Berlin, den 24.06.2008 Hallo liebes Waldhunde-Teneriffa-Team, nun sind es 4 Monate das Lotti (ehemals Beiga) zu uns nach Hause durfte. Lotti hat sich mittlerweile zu einer

Mehr

Maulkorbtraining. Das Training

Maulkorbtraining. Das Training Tierärztliche Praxis für Kleintiere Gerd Hannes Walzmühle 5 52349 Düren Tel.: 02421/41811 Fax: 02421/45586 Maulkorbtraining Jeder Hund sollte lernen, einen Maulkorb zu tragen. Es kann immer mal zu einer

Mehr

Einige Kommandos des sogenannten 'Klickertrainings

Einige Kommandos des sogenannten 'Klickertrainings Einige Kommandos des sogenannten 'Klickertrainings Wie Sie Ihren Welpen mittels Klickertraining trainieren können Das sogenannte Klickertraining wurde in den 1940er Jahren von der Marine entwickelt, um

Mehr

Das kleine... Grundkommandos Sitz. Platz

Das kleine... Grundkommandos Sitz. Platz Das kleine... Grundkommandos Sitz 2-3 Wochen (je nach Trainingsstand) Leckerli in die Hand nehmen, dann das Leckerli über den Kopf des Hundes führen. Erst wenn der Hund sich dann hingesetzt hat (wirklich

Mehr

Liane Rauch Hundetraining. ohne Worte Führen mit der leeren Hand

Liane Rauch Hundetraining. ohne Worte Führen mit der leeren Hand Liane Rauch Hundetraining ohne Worte Führen mit der leeren Hand Konditionierung Generalisierung 8 Andere Wege gehen 22 Generalisierung der leeren Hand 8 Zu wenig Bindungsarbeit 22 Motivation durch Futter

Mehr

Corinna Lenz. Hundespielzeug. einfach selber machen

Corinna Lenz. Hundespielzeug. einfach selber machen Corinna Lenz Hundespielzeug einfach selber machen Geschafft! Nach einigen rasanten Runden hat Snoopy das Plüschtier erwischt. 19 20 Übungen zu Zerrspielen zu Zerrspielen Zerr- und Laufspiele sind eine

Mehr

Leinenführigkeit: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du den Grundstein legst, damit er schön an der Leine geht. 1. Teil

Leinenführigkeit: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du den Grundstein legst, damit er schön an der Leine geht. 1. Teil Leinenführigkeit: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du den Grundstein legst, damit er schön an der Leine geht. 1. Teil Hunde-Liebe; Version 2013 Warum zieht Dein Hund an der Leine? Ganz einfach:

Mehr

Reviews Hundetraining Und Hundeerziehung download ebooks on surface

Reviews Hundetraining Und Hundeerziehung download ebooks on surface Reviews Hundetraining Und Hundeerziehung download ebooks on surface >-- Click Here to Download Hundetraining Und Hundeerziehung Now --< >-- Click Here to Download Hundetraining Und Hundeerziehung Now --

Mehr

So versteht Sie Ihr Hund richtig! VON MARTIN EISENLAUER

So versteht Sie Ihr Hund richtig! VON MARTIN EISENLAUER TIPPS VOM HUNDEFLÜSTERER JOSÉ ARCE So versteht Sie Ihr Hund richtig! VON MARTIN EISENLAUER José Arce ist Hundeflüsterer. Den Titel Hunde-Trainer mag er aber gar nicht. Denn meistens liegen die Probleme

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Der neue Mitbewohner ist noch nicht lange da und schon gibt es Stress zwischen den Jungs. Bei der schlechten Stimmung kann sich keiner so richtig mit Jojo darüber freuen, dass sie ein Problem

Mehr

Katrin Voigt. jederihundikanni... die Basics lernen. Grunderziehung leicht gemacht

Katrin Voigt. jederihundikanni... die Basics lernen. Grunderziehung leicht gemacht jederihundikanni... Katrin Voigt die Basics lernen Grunderziehung leicht gemacht Inhalt 4 Zu diesem Ratgeber 6 Aufbau der wichtigsten Signale 6 Allgemeines zum Training 7 Arbeit mit dem Markersignal 8

Mehr

Inhalt. Spiele ohne Geräte 12 Von der Begrüßung bis zur Hundebegegnung. Spiele mit Geräten 24 Von der Eimer-Olympiade bis zum klapprigen Bock

Inhalt. Spiele ohne Geräte 12 Von der Begrüßung bis zur Hundebegegnung. Spiele mit Geräten 24 Von der Eimer-Olympiade bis zum klapprigen Bock Inhalt Spiele ohne Geräte 12 Von der Begrüßung bis zur Hundebegegnung Spiele mit Geräten 24 Von der Eimer-Olympiade bis zum klapprigen Bock 1 Beginn der Stunde Begrüßung 14 2 Rundherum im Kreis 16 3 Die

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Was ist wichtig in dieser Übung? Der Hund soll schnell das gewünschte Holz bringen und es ohne zu knautschen, oder zu spielen, oder unruhig zu halten dem Hundeführer übergeben. Beginners CH Beginners ab

Mehr

ÖSTERREICHISCHER RASSEHUNDEVEREIN (ÖRV) - HUNDESPORTVEREIN ST. VEIT/GLAN

ÖSTERREICHISCHER RASSEHUNDEVEREIN (ÖRV) - HUNDESPORTVEREIN ST. VEIT/GLAN ÖSTERREICHISCHER RASSEHUNDEVEREIN (ÖRV) - HUNDESPORTVEREIN ST. VEIT/GLAN Herzog Bernhard Straße 40 9300 St. Veit / Glan Liebe(r) Hundefreund(in)! 29.11.2016 Auch dieses Jahr bieten wir wieder Winterkurse

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Die Hölzchen können verschieden angeordnet werden: das zu suchende ID kann überall liegen. Beginners CH Beginners CH, ab 2017 FCI 1 FCI 2 FCI 3 Zu Beginn der 1. Einzelübung erhält jeder HF einen hölzernen

Mehr

WELPENSCHULE-SAARLOUIS.DE

WELPENSCHULE-SAARLOUIS.DE Klickertraining, was ist das? Das Versprechen Kurz ausgedrückt, ist das Klicken mit einem Klicker (früher Knackfrosch) ein VERSPRECHEN des Hundeführers an den Hund, diesen später zu belohnen. Und Sie wissen,

Mehr

Hörzeichen: Platz", Bleib" - Sitz", Steh", Platz" und/oder Sichtzeichen

Hörzeichen: Platz, Bleib - Sitz, Steh, Platz und/oder Sichtzeichen Distanzkontrolle Das Ziel dieser Übung ist, dass der Hund aus einer Entfernung von 20 Schritten auf Kommando zwischen den Positionen sitz - platz- steh wechselt; die erste und letzte Position ist immer

Mehr

alleine bleiben bede bei Ulmer Katrin Voigt

alleine bleiben bede bei Ulmer Katrin Voigt alleine bleiben Katrin Voigt bede bei Ulmer jeder hund Kann... alleine bleiben Katrin Voigt Keine Angst vor dem Alleinsein bede bei Ulmer Inhalt Ursache 2: langeweile 4 Zu diesem Ratgeber 5 Warum bleibt

Mehr

Hund und Mensch Steinenbronn e.v.

Hund und Mensch Steinenbronn e.v. Richtungsweisender Leitfaden zur zwangsfreien Welpen-, Junghunde- und Basisausbildung Die vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Hund und Mensch steht im Zentrum unserer Ausbildungsarbeit. Dies erreichen

Mehr

Ich schreibe sachlich und wissenschaftlich fundiert über Hunde.

Ich schreibe sachlich und wissenschaftlich fundiert über Hunde. Ich möchte mich kurz vorstellen... Ich heiße Johanna Esser und teile mein Leben mit insgesamt acht wundervollen Hunden. Ursprünglich komme ich aus dem Rheinland und wuchs in Hamburg und Schleswig-Holstein

Mehr

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich.

Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich. Hallo ihr Lieben! Wir haben im Moment endlich wieder Herbstferien und Lotte hat wieder mehr Zeit für mich. Die erste Woche war sehr aufregend. In den ersten Tagen war Hanna, Lottes beste Freundin, oft

Mehr

Sitz und Bleib. Zuerst wird der Hund ins Sitz geschickt: Dann stelle ich den Fuß auf die Leine, damit der Hund nicht einfach zum Futter laufen kann:

Sitz und Bleib. Zuerst wird der Hund ins Sitz geschickt: Dann stelle ich den Fuß auf die Leine, damit der Hund nicht einfach zum Futter laufen kann: Sitz und Bleib Hier folgt eine Variante, wie man das Bleib aufbauen kann. Voraussetzung ist, dass der Hund Sitz oder Platz beherrscht und bereit ist, Futter auf dem Boden zu suchen. Ein spezielles Suchkommando

Mehr

Warum dein Hund noch bei Hundebegegnungen an der Leine ausflippt

Warum dein Hund noch bei Hundebegegnungen an der Leine ausflippt Warum dein Hund noch bei Hundebegegnungen an der Leine ausflippt Die meisten meiner Kund_innen kommen zu mir, weil der Hund ein Problem mit Hundebegegnungen an der Leine hat. Auf große Distanz steigt das

Mehr

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen. Es war einmal...... in einem kleinen Dorf in Thüringen im Sommer des Jahres 2010. Mein Mann fragte mich "Wenn wir uns einen Welpen anschaffen, lernt er dann von Marek ein genauso toller Hund zu sein?",

Mehr

Welpenschule. SKRIPT 3 Alltagstraining. Zu Hause ist es schön und da draußen spannend!

Welpenschule. SKRIPT 3 Alltagstraining. Zu Hause ist es schön und da draußen spannend! Welpenschule SKRIPT 3 Alltagstraining Zu Hause ist es schön und da draußen spannend! Rituale und Routinen für den Alltag Tägliche Routinen im Alltag zum Beispiel stärken den Aufbau eines eingespielten

Mehr

Wichtiges zu allen Kursangeboten:

Wichtiges zu allen Kursangeboten: Wichtiges zu allen Kursangeboten: Die positive Bestärkung mit Futter zieht sich bei uns wie ein roter Faden durch sämtliche Kursangebote. Sie ist extrem wichtig ist für das Vertrauen das der Hund dem Hundeführer

Mehr

Fragebogen Hund - Tierverhaltenstherapiepraxis Schneider. Fragebogen Hund

Fragebogen Hund - Tierverhaltenstherapiepraxis Schneider. Fragebogen Hund Fragebogen Hund Bitte füllen Sie folgenden Fragebogen aus und lassen Sie ihn mir wenn möglich vor der Verhaltensberatung zukommen. Er dient als Vorbereitung auf unser erstes Gespräch. Bitte verwenden Sie

Mehr

So, die zweite Woche hat begonnen. Es läuft richtig gut mit uns dreien.

So, die zweite Woche hat begonnen. Es läuft richtig gut mit uns dreien. Xenas Tagebuch 2. Woche: 03.09.2011 09.09.2011 So, die zweite Woche hat begonnen. Es läuft richtig gut mit uns dreien. Und dann wollte Christa am Samstag mit mir das Haus verlassen. Ich habe eine schöne

Mehr

Wie wir arbeiten: Für uns Trainer ist es notwendig, viel über Sie als Halter und über Ihren Hund zu erfahren, um ein genaues Bild zu gewinnen.

Wie wir arbeiten: Für uns Trainer ist es notwendig, viel über Sie als Halter und über Ihren Hund zu erfahren, um ein genaues Bild zu gewinnen. Wie wir arbeiten: Für uns Trainer ist es notwendig, viel über Sie als Halter und über Ihren Hund zu erfahren, um ein genaues Bild zu gewinnen. Auf diesen Informationen basierend erstellen wir ein Trainingsprogramm

Mehr

Erziehen heißt Führen: Die besten Erziehungs- Erfolgsregeln für Dich und Deinen Hund!

Erziehen heißt Führen: Die besten Erziehungs- Erfolgsregeln für Dich und Deinen Hund! Erziehen heißt Führen: Die besten Erziehungs- Erfolgsregeln für Dich und Deinen Hund! 1. Teil Hunde-Liebe; Version 2013 Der Führungsstatus in der Familie für Deinen Hund Nahezu jeder Hundebesitzer träumt

Mehr

Für ein entspanntes Zusammenleben

Für ein entspanntes Zusammenleben Für ein entspanntes Zusammenleben Fördert das Wohlbefinden Ihres Hundes und hilft ihm, sich von stressbedingten Verhaltensweisen zu lösen. REDUZIERT ANZEICHEN VON STRESS WISSENSCHAFTLICH BELEGT* * Quelle:

Mehr

Kapitel 3: Geduld und Gelassenheit

Kapitel 3: Geduld und Gelassenheit Kapitel 3: Geduld und Gelassenheit In der heutigen hektischen Zeit muss alles möglichst schnell gehen. Leistungsdruck wird bereits in der Schule spürbar und nimmt im Laufe des Lebens oftmals zu. Zudem

Mehr

LEINE AN LOCKERER. easy Dog. Der leichte Weg zum leinenführigen Hund JEANETTE PRZYGODA. einfach und schnell M E H R E N T D E C K E N K O S M O S

LEINE AN LOCKERER. easy Dog. Der leichte Weg zum leinenführigen Hund JEANETTE PRZYGODA. einfach und schnell M E H R E N T D E C K E N K O S M O S JEANETTE PRZYGODA AN LOCKERER LEINE Der leichte Weg zum leinenführigen Hund I T M K O S M O S M E H R E N T D E C K E N easy Dog einfach und schnell S E I T 1 8 2 2 K Inhalt 4 Zu diesem Buch 6 Training

Mehr

Anti-Giftköder-Training. Hundeschule Aschaffenburg Petra Führmann und Iris Franzke GbR

Anti-Giftköder-Training. Hundeschule Aschaffenburg Petra Führmann und Iris Franzke GbR Anti-Giftköder-Training Hundeschule Aschaffenburg Petra Führmann und Iris Franzke GbR Vergiftung/Verletzung Giftköder mit Rattengift o.ä. Giftköder mit Verletzung Rasierklingen, Schrauben etc. Vergiftungsanzeichen

Mehr

Meine Hobbys - Fährten suchen - Geschenke auspacken - Wandern - Lange Schnupperspaziergänge - Pfote geben

Meine Hobbys - Fährten suchen - Geschenke auspacken - Wandern - Lange Schnupperspaziergänge - Pfote geben Wie doch die Zeit vergeht. Ein ganzes Jahr bin ich nun schon in meiner neuen Familie in München. Und ich glaube nein, ich weiß es - mir hätte nichts besseres passieren können. Ein ganzes Jahr voller neuer

Mehr

Katrin Voigt. an lockerer Leine. ockerer Le. gehen. bede bei Ulmer

Katrin Voigt. an lockerer Leine. ockerer Le. gehen. bede bei Ulmer Katrin Voigt ockerer Le an lockerer Leine gehen bede bei Ulmer jeder hund Kann... Katrin Voigt an lockerer Leine gehen Leinenführung leicht gemacht bede bei Ulmer I nhalt Ursache 2: ihr hund verweigert

Mehr

Antigiftködertraining 3 Fehler, die ich gemacht habe und wie du sie vermeiden kannst

Antigiftködertraining 3 Fehler, die ich gemacht habe und wie du sie vermeiden kannst Antigiftködertraining 3 Fehler, die ich gemacht habe und wie du sie vermeiden kannst Ich habe es tatsächlich geschafft, dass ein kooperativer Hund wie Paco lieber vor mir wegrennt als zu mir zu kommen.

Mehr

Trennungsangst bei Hunden

Trennungsangst bei Hunden Trennungsangst bei Hunden Haben Sie Geduld und Verständnis! Planen Sie für diese Desensibilisierung ca. 2-3 Monate ein. Gerade ein Hund aus dem Tierheim (der ja mindestens schon einmal von seinem Menschen

Mehr

4. Teambericht Maxi und Chuck

4. Teambericht Maxi und Chuck 4. Teambericht Maxi und Chuck Hallo ihr, mein Name ist Chuck und ich bin seit August 2014 der beste Freund von Maximilian. Ich bin nämlich sein Blutzuckeranzeiger! Wenn sein Blutzucker nicht im normalen

Mehr

B E S C HREIBUN G D E R T R A I N E RTÄTIGKEIT UND M E I N E A N G E B OT E

B E S C HREIBUN G D E R T R A I N E RTÄTIGKEIT UND M E I N E A N G E B OT E B E S C HREIBUN G D E R T R A I N E RTÄTIGKEIT UND M E I N E A N G E B OT E M a r y s H u n d e s c h u l e M a r i o n H e r z o g P e t e r l h ö h e 1 6 9 4 3 4 4 W i e s e n f e l d e n Erstgespräch

Mehr

Markersignal. Aufbau eines Clickers oder Markerworts. Susanne Bretschneider. Trainingsanleitung - Schritt für Schritt erklärt

Markersignal. Aufbau eines Clickers oder Markerworts. Susanne Bretschneider. Trainingsanleitung - Schritt für Schritt erklärt Susanne Bretschneider Aufbau eines Clickers oder Markerworts Trainingsanleitung - Schritt für Schritt erklärt Partner for Paws Susanne Bretschneider www.partner4paws.de info@parter4paws.de 0151 55765259

Mehr

Junghunde. Agenda. Trainer trainieren Trainer. Trainer trainieren Trainer. Vorbereitungen für eine Übungsstunde

Junghunde. Agenda. Trainer trainieren Trainer. Trainer trainieren Trainer. Vorbereitungen für eine Übungsstunde Junghunde 1 Agenda Vorbereitungen für eine Übungsstunde Brauche ich Geräte oder andere Hilfsmittel Programmheft /Ablauf z.b Kleiner Vortrag Was soll heute gelehrt werden. Begrüßung / Vorstellen Was wollen

Mehr

3 Dinge, an denen du Stress bei deinem Hund erkennst

3 Dinge, an denen du Stress bei deinem Hund erkennst 3 Dinge, an denen du Stress bei deinem Hund erkennst Zu viel Stress belastet unsere Hunde und führt dazu, dass Verhaltensprobleme verstärkt auftreten. Vor allem Angst- und Aggressionsverhalten verschlimmern

Mehr

Manchmal ist es besser, den Hund vor jedem Kommando zu warnen, z.b. mit hey oder schau mal.

Manchmal ist es besser, den Hund vor jedem Kommando zu warnen, z.b. mit hey oder schau mal. Hunde lernen über die Sinnesorgane, wie z.b.: - Der Hörsinn: Der Hund hört die Stimme. - Der Sehsinn: Der Hund sieht die Bewegung. - Der Geruchssinn: Der Hund riecht die Düfte -> Stimmung, Stress - Der

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

Langenscheidt Hund Deutsch Deutsch Hund

Langenscheidt Hund Deutsch Deutsch Hund Langenscheidt Hund Deutsch Deutsch Hund Von Hundeprofi Martin Rütter Inhalt Vorwort... 4 Ein Welpe soll es sein! Oder vielleicht auch zwei?!... 7 Trainingscamp und Erstausstattung... 17 Der Welt-Welpen-Abholtag...

Mehr

Ein neues Familienmitglied zieht bei Ihnen ein

Ein neues Familienmitglied zieht bei Ihnen ein Ein neues Familienmitglied zieht bei Ihnen ein Nach reiflicher Überlegung haben Sie sich entschlossen, einem Hund aus einem ungarischen Tierheim ein neues und besseres zu Hause zu geben. Viele Fragen werden

Mehr

Mein Buch lebt- dank AKTIV-Hilfen.. Erfolgreiche Hundeerziehung! - Das Gesamtwerk - Von Deutschlands Hundespezialisten Lena Mai und Frank Acharki

Mein Buch lebt- dank AKTIV-Hilfen.. Erfolgreiche Hundeerziehung! - Das Gesamtwerk - Von Deutschlands Hundespezialisten Lena Mai und Frank Acharki Mein Buch lebt- dank AKTIV-Hilfen.. Erfolgreiche Hundeerziehung! - Das Gesamtwerk - Von Deutschlands Hundespezialisten Lena Mai und Frank Acharki Von Lena Mai und Frank Acharki - www.guthund.de QR-Code

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners CH Beginners CH, 2017 Klasse - FCI 1 Klasse - FCI 2 Klasse - FCI 3 Ablegen in der Gruppe, 1 Minute, 5 m entfernt, HF in Sicht diese Übung gibt es ab 01.01.2017 nicht mehr gibt es nicht 2 Minuten

Mehr

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad.

Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad. Gehen Sie im Fahren auf Antistresskurs! Konzentrations- und AntistressTraining hinterm Lenkrad. Tipps für stressfreies Autofahren von Dr. Wolfgang Schömbs Nutzen Sie Ihre Zeit im Auto heißt es im Covertext

Mehr

Täglich 19:00 Wertwiesenpark (Freeletics Location)

Täglich 19:00 Wertwiesenpark (Freeletics Location) VORWORT Willkommen beim 60 Days Of Fitness Holiday Workout! Damit ihr während der Sommerpause nicht komplett auf euch gestellt seid, bekommt ihr Hausaufgaben. Auf diese Weise werdet ihr euer aktuelles

Mehr

Übungen mit Leckerchen

Übungen mit Leckerchen Lieber Hundefreund, diese Lektüre soll Ihnen auf leicht verständliche Weise und anhand nachvollziehbarer Beispiele das Wesen Ihres Hundes neu erklären und Ihnen verdeutlichen, welch ein Irrsinn Ihnen an

Mehr

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006 Mein erster (Kurz) Urlaub Norderney 2006 Hallo Allerseits, die mich kennen und mögen. Hier nun die ein paar Bilder von meinem allerersten Kurzurlaub mit Herrchen Klaus an die Nordsee, nach Norderney. Es

Mehr

Sammy,

Sammy, Sammy, 01.11.1998 23.12.2012 Ich glaube es sind meine alten Freunde. Ich höre ihre Stimmen und ich möchte zu ihnen. Aber dafür muss ich euch verlassen. Und ohne Deine Hilfe schaffe ich das noch nicht.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

WELPEN SPIELE-BOX. Das Begleitbuch ALEXANDRA TAETZ

WELPEN SPIELE-BOX. Das Begleitbuch ALEXANDRA TAETZ ALEXANDRA TAETZ SPIELE-BOX WELPEN Das Begleitbuch WELPEN SPIELE-BOX Das steht auf der Übungskarte 2 Basics fürs Spielen 4 Unterschiedliche Spieltypen 10 Verschiedene Arten von Spielen 12 Die passende Beschäftigung

Mehr

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1

Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1 Hartmut Spiegel Ist 1:0=1? Ein Brief - und eine Antwort 1 " Sehr geehrter Prof. Dr. Hartmut Spiegel! 28.2.1992 Ich heiße Nicole Richter und bin 11 Jahre. Ich gehe in die 5. Klasse. In der Mathematik finde

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Foto: Marlise Neff Beginners CH Beginners CH, ab 2017 FCI 1 FCI 2 FCI 3 Nach dem Rücksprung erklärt der WKL die Übung als beendet. Der HF darf unter Punkteabzug die GP zum Zurückrufen nach hinten verlassen.

Mehr

Also, nun bin ich wieder da. Hier sind die beiden Schuhe. Bitte sehr.

Also, nun bin ich wieder da. Hier sind die beiden Schuhe. Bitte sehr. 9 Im Laden Kann ich Ihnen helfen? Ja, ich würde diese Schuhe gerne anprobieren. Schön. Welche Größe haben Sie? 44. Einen Augenblick, bitte, und ich hole den anderen Schuh. Danke. braucht ein Paar neue

Mehr

SPIELWIESE, ZWEI IM QUADRAT

SPIELWIESE, ZWEI IM QUADRAT Sergi Belbel SPIELWIESE, ZWEI IM QUADRAT (Originaltitel: Talem) Aus dem Katalanischen von Klaus Laabs 1 1995 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte,

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB MANUSKRIPT Sommerferien ohne Urlaubsreise? Kein Problem für Tobi, Basti und Kurt. Sie zelten einfach auf einem Campingplatz, genießen die Natur und erfahren Interessantes über die anderen Camper. Hey,

Mehr

Trainingstagebuch für Elly

Trainingstagebuch für Elly Trainingstagebuch für Elly Übersicht: Schlaf / Entspannung: Im Alltag kommt Elly zur Ruhe und schläft genügend. Sie hat auch ein grosses Ruhebedürfnis, evtl. bedingt durch einen für sie stressigen Alltag.

Mehr

Artikel: sinnvolles Hundezubehör

Artikel: sinnvolles Hundezubehör Pfotenakademie M & G Pia C. Gröning Ottweilerweg 19 45307 Essen 0201/5597573 0177/7445814 www.pfotenakademie.de p.groening@pfotenakademie.de Artikel: sinnvolles Hundezubehör Copyright Pia Gröning/Pfotenakademie

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Christina Sondermann. Einfach schnüffeln! Nasenspiele für den Hundealltag

Christina Sondermann. Einfach schnüffeln! Nasenspiele für den Hundealltag Christina Sondermann Einfach schnüffeln! Nasenspiele für den Hundealltag Spaß mit Nase Spaß mit Köpfchen 16 Spaß mit Nase Spaß mit Köpfchen Mit Nasentempo 300 im Schnüffelspiel unterwegs: Das macht Spaß

Mehr

Yoga für Kinder. Der kleine Krebs Band 1. Bernhard Krebs Julia Patschorke.

Yoga für Kinder. Der kleine Krebs Band 1. Bernhard Krebs Julia Patschorke. Yoga für Kinder ---------------------------------------------------------- Bernhard Krebs Julia Patschorke Band 1 Der kleine Krebs Verlag GmbH Yoga für Kinder ----------------------------------------------------------

Mehr

Liane Rauch Hundetraining. ohne Worte Führen mit der leeren Hand

Liane Rauch Hundetraining. ohne Worte Führen mit der leeren Hand Liane Rauch Hundetraining ohne Worte Führen mit der leeren Hand Generalisierung 22 Generalisierung Generalisierung der leeren Hand Unter Generalisierung versteht man, dass ein Hund auf einen bestimmten

Mehr

H U N D E H O T E L & H U N D E S C H U L E

H U N D E H O T E L & H U N D E S C H U L E H U N D E H O T E L & H U N D E S C H U L E H U N D E H O T E L I H U N D E P E N S I O N H U N D E S C H U L E I H U N D E I N T E R N A T U R L A U B S B E T R E U U N G H U N D E T A G E S S T Ä T T

Mehr

3 Dinge, die Hundebegegnungen unnötig schwer machen

3 Dinge, die Hundebegegnungen unnötig schwer machen 3 Dinge, die Hundebegegnungen unnötig schwer machen Die meisten Menschen melden sich bei mir, weil ihr Hund Probleme hat, wenn er auf andere Hunde trifft. Sie wollen wissen, wie sie sich verhalten sollen,

Mehr

Leinenführigkeit. 1. Übung Zu Hause ohne Ablenkung Futter konditionieren d.h.:

Leinenführigkeit. 1. Übung Zu Hause ohne Ablenkung Futter konditionieren d.h.: Leinenführigkeit Übung aufbauen: 1. Übung Zu Hause ohne Ablenkung Futter konditionieren d.h.: Den Hund zu sich rufen, schnalzen und Leckerli geben, wieder schnalzen und Leckerli...12x Das Ganze 3x täglich

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag Einstufungstest Band 1 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a 1 Nach der bestandenen Führerscheinprüfung ist er Freude in die Luft gesprungen. a von b vor c mit 2 einer Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt

Mehr

Sport- und Gebrauchshundeverein Buchloe e.v.

Sport- und Gebrauchshundeverein Buchloe e.v. Vielseitigkeitsprüfung für Familienhunde Teil A Gruppenunterordnung/ Verhaltensprüfung Teil B Einzelunterordnung Teil C Agility-Parcour am 20.06.2009 um 15.00 Uhr Vereinsplatz SGV-Buchloe anschließend

Mehr

Hallo ich bin die kleine Wilma. Früher hiess ich Shana und ich komme aus dem Bucov-Tierheim Ploiesti in Rumänien.

Hallo ich bin die kleine Wilma. Früher hiess ich Shana und ich komme aus dem Bucov-Tierheim Ploiesti in Rumänien. Hallo ihr Lieben, Wilma hat einen kleinen Bericht über ihr Leben in Winzenweiler aufgeschrieben. Schaut mal was ihr daraus machen könnt. Für Fehler jeglicher Art bin ich nicht zuständig. LG Ursel Liebe

Mehr

Glückspilz Miko (früher Fumiko)

Glückspilz Miko (früher Fumiko) Glückspilz Miko (früher Fumiko) Hallo Ihr Lieben! Ja, ich bin wirklich ein Glückspilz Ende Juni 2010 durfte ich aus Rumänien ausreisen. Mich hat es dann nach Süddeutschland verschlagen, in das Tierheim

Mehr

Drei unfaire Vorteile in der Persönlichkeitsentwicklung

Drei unfaire Vorteile in der Persönlichkeitsentwicklung Drei unfaire Vorteile in der Persönlichkeitsentwicklung Vorteil 1: Die richtige Lesetechnik Die richtige Lesetechnik ist einer der wichtigsten Dinge, die es überhaupt gibt. Und zwar das nur aus einem Grund:

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Fragebogen Verhaltensberatung

Fragebogen Verhaltensberatung Hundeschule Schnettlersche Mühle Claudia Hußmann, Ziegenhainer Str. 52, 34576 Homberg/Efze, Tel. 05681-936168, mobil 0178-9382082 Hund- und Halterschulung Welpenprägungsstunden, Junghundgruppe Agility,

Mehr

Der Chemo-Kasper. und seine Jagd auf die bösen Krebszellen. Idee und Geschichte von Helle Motzfeldt

Der Chemo-Kasper. und seine Jagd auf die bösen Krebszellen. Idee und Geschichte von Helle Motzfeldt Der Chemo-Kasper und seine Jagd auf die bösen Krebszellen Idee und Geschichte von Helle Motzfeldt U2 VAKAT Für Thomas Herausgeber: Deutsche Kinderkrebsstiftung und Deutsche Leukämie-Forschungshilfe Aktion

Mehr

Sonja Numberger

Sonja Numberger Sonja Numberger 08124-8686 www.hundeschule-ebersberg.de www.facebook.com/hundeschuleebersberg Welpenspielstunde Unsere Welpenspielstunde ist die Krabbelgruppe für Ihren Vierbeiner. Dort macht er unter

Mehr

Artgerechte Haltung von Männern

Artgerechte Haltung von Männern Artgerechte Haltung von Männern Auszug aus dem Bundesgesetzblatt für Deutschland ausgegeben am 19. Juni 1998 Teil 1. III. Verordnung Artgerechte Haltung von Männern Auf Grund des 32 n Abs. 4 des Artenschutzgesetzes

Mehr

Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag

Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag Ein paar kleine Übungen für daheim und überall. Hallo, mein Name ist Ralf Bohlmann von Erschaffe die beste Version von dir. Schön, dass du mein kleines Basis- Workout

Mehr

4 Gründe, warum dein Hund kein Futter nehmen kann und was du dagegen tun kannst

4 Gründe, warum dein Hund kein Futter nehmen kann und was du dagegen tun kannst 4 Gründe, warum dein Hund kein Futter nehmen kann und was du dagegen tun kannst Du hast den Käse und die Wiener vor dem Spaziergang fein säuberlich geschnitten und dir in den Leckerliebeutel gepackt. Zu

Mehr

Sabine Hahndl

Sabine Hahndl Gestatten, mein Name ist Simmi, zumindest werde ich so genannt, seit ich am 6.10.2005 im Tierheim Krems/Donau gelandet bin. An die Ankunft im Tierheim kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Ich war so

Mehr

Ferntrainer mit Vibrationssignal. Trainingsanleitung

Ferntrainer mit Vibrationssignal. Trainingsanleitung Ferntrainer mit Vibrationssignal Trainingsanleitung Vielen Dank für den Kauf der Marke PetSafe. Sie und Ihr Haustier verdienen eine Freundschaft, zu der unvergessliche Momente und ein gegenseitiges Verstehen

Mehr

Ein Wunschhund für Oskar

Ein Wunschhund für Oskar Für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen oder für Leseanfänger! Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Ein Wunschhund für Oskar Oskar wünscht sich einen Hund. Er weiß auch schon genau, wie sein Hund aussehen

Mehr

5 weit verbreitete Mythen zum Thema Verkaufen

5 weit verbreitete Mythen zum Thema Verkaufen 5 weit verbreitete Mythen zum Thema Verkaufen oder: Die Kunst des Verkaufens - mit gutem Gewissen und Freude ;) Manche Menschen denken, dass Verkaufen schlecht sei. Fakt ist, dass wir uns jeden Tag verkaufen.

Mehr

Vorwort. Liebe Lernerinnen, liebe Lerner,

Vorwort. Liebe Lernerinnen, liebe Lerner, Vorwort Liebe Lernerinnen, liebe Lerner, deutsch üben Hören & Sprechen B1 ist ein Übungsheft mit 2 Audio-CDs für fortgeschrittene Anfänger mit Vorkenntnissen auf Niveau A2 zum selbstständigen Üben und

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Nach einem ausgiebigem Spaziergang mit viel Bergauf und Bergab geht s weiter Richtung Vivaro. Dort verbringen wir die nächsten zwei Tage inmitten von

Nach einem ausgiebigem Spaziergang mit viel Bergauf und Bergab geht s weiter Richtung Vivaro. Dort verbringen wir die nächsten zwei Tage inmitten von Wind, Wind, Wind... Nachdem uns das schlechte Wetter auch am Ossiacher See einholt geht s am nächsten morgen weiter Richtung Italien. Wieder beschert uns unsere Navieinstellung eine unvergessliche Fahrt,

Mehr

Lance, der Therapiehund

Lance, der Therapiehund Lance, der Therapiehund 43 Hallo, ich bin Lance. Bin geboren am 02.03.13 unter dem Namen Hightower s Lance in Koblenz. Meine Familie holte mich da war ich 8 Wochen alt. Mein Frauchen wusste da schon ganz

Mehr

30 DAY CHALLENGE WORKOUT 4. # 30dayswinterfit

30 DAY CHALLENGE WORKOUT 4. # 30dayswinterfit 30 DAY CHALLENGE WORKOUT 4 # 30dayswinterfit #1 INDOOR WORKOUT: ARME & RUMPF Schwerpunkt: Arme & Rumpf Insgesamt 18 Minuten Belastungszeit Kompletten Zirkel 3x wiederholen Ein 10 Minuten Warm Up wird empfohlen

Mehr

Was kommt in diesem Buch vor?

Was kommt in diesem Buch vor? Was kommt in diesem Buch vor? Die wichtigen Worte vorweg i3 I. So fängt es immer an 1.»Ich geh dann wohl mal...«18 2.»Interessant, kennst du dich da aus?«20 3.»Ich habe auch ein paar Freunde eingeladen.«22

Mehr

Hunde artgerecht beschäftigen

Hunde artgerecht beschäftigen Erziehung und Beschäftigung Hunde artgerecht beschäftigen Für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung Inklusive Checkliste Grundpfeiler der Hundeerziehung Die nötige Konsequenz Das A und O einer erfolgreichen

Mehr

Ein Welpe kommt ins Haus

Ein Welpe kommt ins Haus Ein Welpe kommt ins Haus Kennenlernen Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihren Welpen schon bei der Mutter kennenzulernen, besuchen Sie ihn so oft wie möglich. Sie können auch ein Kleidungsstück oder eine

Mehr

Hilfe, mein Hund zieht!

Hilfe, mein Hund zieht! Hunde zone Hilfe, mein Hund zieht! ein Beitrag von Kathrin Schar 1. Die richtige Ausrüstung Ein Klassiker in der Hundeerziehung ist definitiv das Thema Leinenführung. Verständlich, denn ein Spaziergang

Mehr

Der Trainingsplan gesunder Nacken. Für. Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen.

Der Trainingsplan gesunder Nacken. Für. Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen. Der Trainingsplan gesunder Nacken Für Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen. Dieser Plan besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil besteht aus den Aktivitäten für den Alltag. Der

Mehr