Luftqualität als Herausforderung. Martin Wörz Leiter Entwicklung Komfortlüftung, Hoval Aktiengesellschaft, Liechtenstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Luftqualität als Herausforderung. Martin Wörz Leiter Entwicklung Komfortlüftung, Hoval Aktiengesellschaft, Liechtenstein"

Transkript

1 Luftqualität als Herausforderung Martin Wörz Leiter Entwicklung Komfortlüftung, Hoval Aktiengesellschaft, Liechtenstein

2 Luft Zusammensetzung von Luft Volumenanteil Stickstoff N 2 78,09 % Sauerstoff O 2 20,95 % Argon Ar 0,93 % Kohlendioxyd CO 2 0,038 % viele Edelgase Hoval / Dez-16 Hoval Aktiengesellschaft 2

3 Qualität der Luft in der Schweiz über die Jahre Hoval / Dez-16 Hoval Aktiengesellschaft 3

4 Guter Tag Schlechter Tag China Central Television Headquarters Peking Hoval / Dez-16 Hoval Aktiengesellschaft 4

5 Energiesparende Bauweise Moderne Wohnhäuser werden zunehmend luftdichter gebaut. dies spart Energie Folge: Allergien, geminderter Raumkomfort und Beeinträchtigung der Bausubstanz Komfortlüftung vermindert Risiko und sorgt für gesunde und frische Atemluft Hoval / Dez-16 Hoval Aktiengesellschaft 5

6 Funktion einer Komfortlüftung Hoval / Dez-16 Hoval Aktiengesellschaft 6

7 HomeVent Schnelle Auslegung Disposition der KWL: 30 m 3 /h Essen 60 m 3 /h Wohnen Erdgeschoss ZUL = ABL = 90 m 3 /h Küche Eingang WC 60 m 3 /h 30 m 3 /h Hoval / Dez-16 Hoval 7

8 HomeVent Schnelle Auslegung Disposition: Volumenstrom: 30 m 3 /h 30 m 3 /h Schlafen Schlafen Erdgeschoss: ZUL = ABL = 90 m 3 /h Obergeschoss: Arbeitsr. Gang Bad ZUL = ABL = 90 m 3 /h Total: 180 m 3 /h 30 m 3 /h 30 m 3 /h 60 m 3 /h Hoval / Dez-16 Hoval 8

9 Luftverschmutzung im Gebäude Die grossen gesundheitlichen Belastungen durch die Luftverschmutzung im Freien sind relativ bekannt. Weniger bekannt sind die Auswirkungen der Luftverschmutzung in Gebäuden. Es gibt zunehmend Hinweise auf eine Schädigung der Intelligenz und der Gesundheit von Kindern durch diese Luftbelastungen. Hoval / Dez-16 Hoval Aktiengesellschaft 9

10 Luftverschmutzung im Gebäude Im wesentlichen wird die Qualität der Atemluft durch den Gehalt an Fremdstoffen definiert. CO 2 (Kohlendioxid) entsteht bei der Oxidation von Sauerstoff, zb. bei der Atmung oder bei Verbrennungsprozessen. VOC sind flüchtige organische Verbindungen und bezeichnet den in der Luft enthaltene Anteil an Tabakrauch, Schweiss, Lösungsmittel und anderen flüchtigen Stoffen. Zu geringe/hohe Feuchtigkeit Staub, der von aussen eingebracht oder intern produziert wird Hoval / Dez-16 Hoval Aktiengesellschaft 10

11 Luftqualitäts-Sensor VOC oder CO 2 VOC s = Volatile Organic Compounds = Gerüche etc. CO 2 = Kohlendioxyd CO = Kohlenmonoxyd Hoval Aktiengesellschaft Verantwortung für Energie und Umwelt 11

12 Ein Morgen in einem besetzten Besprechungsraum ohne Lüftung. Vergleich CO 2 - VOC Durch Menschen generiertes CO 2 hat immer eine proportionale Menge VOC s Hoval Aktiengesellschaft Verantwortung für Energie und Umwelt 12

13 CO 2 Messung im Schlafzimmer mit zwei Personen Neubau ohne Lüftung geschlossene Fenster Hoval Aktiengesellschaft Verantwortung für Energie und Umwelt 13

14 Zu niedrige Feuchtigkeit im Gebäude (Winter) Zu niedrige Luftfeuchte im Raum beeinträchtigen das Atmen. Die Nasenschleimhäute, die Augen und die Haut leiden bei zu tiefer Luftfeuchtigkeit. Der Parkett, die Holz-Möbel nehmen Schaden Hoval / Dez-16 Hoval Aktiengesellschaft 14

15 Funktionsschema Hoval HomeVent comfort FR (201, 251, 301) Hoval / Dez-16 Hoval Aktiengesellschaft 15

16 Funktionsschema Feuchteregulierung Hoval / Dez-16 Hoval Aktiengesellschaft 16

17 Funktionsschema Luft-Filtrierung BG 02E BM-TTE HP04 Fortluft M T F VOC G4 Abluft NT04 M RP04 SP04 Aussenluft M T VOC F7 Zuluft Hoval / Dez-16 Hoval Aktiengesellschaft 17

18 Funktionsschema VOC-Sensoren Hoval / Dez-16 Hoval Aktiengesellschaft 18

19 Air-Quality Funktion Q 1 Q 2 Hoval / Dez-16 Hoval Aktiengesellschaft 19

20 Hoval HomeVent comfort FR (201, 251, 301) Eine Luftqualitätsregulierung macht nur Sinn wenn: Temperatur und Feuchte zurückgewonnen wird. Luftvolumen und Energierückgewinnung fein regelbar sind. 100% funktionsfähig auch im Winter Hoval / Dez-16 Hoval Aktiengesellschaft 20

21 Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit Martin Wörz Leiter Entwicklung Komfortlüftung, Hoval Aktiengesellschaft, Liechtenstein

Die intelligente Art Energie zu sparen. Hoval HomeVent für Wohnungen und Einfamilienhäuser

Die intelligente Art Energie zu sparen. Hoval HomeVent für Wohnungen und Einfamilienhäuser Die intelligente Art Energie zu sparen Hoval HomeVent für Wohnungen und Einfamilienhäuser Frische, saubere und pollenfreie Atemluft ist eine Grundvoraussetzung für ein angenehmes Raumklima und das Wohlbefinden

Mehr

Richtiges Heizen und Lüften in Neubauten

Richtiges Heizen und Lüften in Neubauten Kleine Tipps mit großer Wirkung Tipp Richtiges Heizen und Lüften in Neubauten M01207 Gesund wohnen im neuen Zuhause Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für eine Neubauwohnung mit modernem Standard entschieden

Mehr

Raumluftqualität. Energie sparen durch beste Raumluftqualität dank innovativen CO 2. -Sensoren

Raumluftqualität. Energie sparen durch beste Raumluftqualität dank innovativen CO 2. -Sensoren Raumluftqualität Energie sparen durch beste Raumluftqualität dank innovativen CO 2 -Sensoren (ppm) 2000 CO 2 -Konzentration Bei geschlossenen Fenstern ohne Zwangsbelüftung Wirkung auf den Menschen Konzentrationsstörungen

Mehr

ralf schumann immobilien

ralf schumann immobilien gelegenheit: Ein großes, liebevoll renoviertes Familienhaus in angenehmer Wohnlage Mz.-Laubenheims! is 24-scout id: 75959068 neues dusch-wannen-bad! neuer terrassenbelag grossartiges dg-studio! gelegenheit:

Mehr

Dem Schimmel Keine Chance

Dem Schimmel Keine Chance Dem Schimmel Keine Chance Die Einsparung von Heizenergie ist heute von größter Bedeutung. Allerdings heizen viele Menschen aus falsch verstandener Sparsamkeit zu wenig oder falsch. Die unangenehme Folge:

Mehr

Kontrollierte Wohnraumlüftung

Kontrollierte Wohnraumlüftung Kontrollierte Wohnraumlüftung Kontrollierte Wohnraumlüftung Für ein gesundes, angenehmes Raumklima ist regelmäßiges Lüften erforderlich. Der Frischluftbedarf hängt von der Personenanzahl und Raumnutzung

Mehr

ÖKOLOGISCHE MIETWOHNUNGEN SCHULHAUSSTRASSE 11, 13, 15, 3672 OBERDIESSBACH

ÖKOLOGISCHE MIETWOHNUNGEN SCHULHAUSSTRASSE 11, 13, 15, 3672 OBERDIESSBACH ÖOLOGISCHE MIETWOHNUNGEN SCHULHAUSSTRASSE 11, 13, 15, 3672 OBERDIESSBACH UMWELTBEWUSSTES WOHNEN IST JETZT AUCH ALS MIETER MÖGLICH Sie möchten einen Beitrag zur Reduktion der limaerwärmung leisten ohne

Mehr

Luftströmungen in Wohnbauten und Einfluss auf die Architektur. Stefan Barp

Luftströmungen in Wohnbauten und Einfluss auf die Architektur. Stefan Barp Luftströmungen in Wohnbauten und Einfluss auf die Architektur Stefan Barp Firmenportrait Keyfigures von AFC 1995 als Spin-Off der ETH gegründet seit 2000 als AG unter AFC Air Flow Consulting AG tätig 2011

Mehr

CLEAN AIR - A HUMAN RIGHT?? PARTIKEL UND MOLEKULARFILTER

CLEAN AIR - A HUMAN RIGHT?? PARTIKEL UND MOLEKULARFILTER Saubere Luft auf der globalen Agenda CLEAN AIR - A HUMAN RIGHT?? PARTIKEL UND MOLEKULARFILTER Innenraumtag des Arbeitskreises Innenraumluft 05.11.2012 Die Wichtigkeit sauberer Luft 360 000 Menschen in

Mehr

Brauchen S I E eine Lüftungsanlage für Ihre Wohnung?

Brauchen S I E eine Lüftungsanlage für Ihre Wohnung? Prof. Dr.-Ing. Mario Adam Fachhochschule Düsseldorf Lehrgebiet Regenerative Energiesysteme Brauchen S I E eine Lüftungsanlage für Ihre Wohnung? Wohnungslüftung - Aufgaben und Umsetzung Entscheidungsgrundlagen

Mehr

Heizen. Lüften. Kühlen. in einem System.

Heizen. Lüften. Kühlen. in einem System. Heizen. Lüften. Kühlen. in einem System. DER HAUSBAU Behalten Sie beim Thema Heizen einen klaren Kopf Und warme FüSSe. Jeder Bauherr, egal ob Investor oder privat, sollte sein Haus nach dem neuesten Stand

Mehr

BEISPIELGEBÄUDE [SI-MODULAR] DER GEBÄUDEBAUKASTEN

BEISPIELGEBÄUDE [SI-MODULAR] DER GEBÄUDEBAUKASTEN BEISPIELGEBÄUDE [SI-MODULAR] DER GEBÄUDEBAUKASTEN [SI-MODULAR] Ein modularer Baukasten für Gebäude Ein BAUKASTEN kein BAUSATZ! Ein phänomenaler Unterschied. [SI-MODULAR] bietet keine feststehenden Fertighaustypen,

Mehr

Luftmengen Luftfeuchtigkeit

Luftmengen Luftfeuchtigkeit Komfortlüftungsinfo Nr. 9 Luftmengen Luftfeuchtigkeit Inhalt 1. Wie viel Frischluft braucht der Mensch? 2. Luftmenge und Luftfeuchte? 3. Das Luftmengendilemma 4. Lösungen für das Luftmengendilemma 4. Resümee

Mehr

Die SCHRAG Comfort Heizung

Die SCHRAG Comfort Heizung en, n h o der w ben. n ü s Le Ge r e s s be Die SCHRAG Comfort Heizung Experience makes a superstar Einen Schritt weiter Moderne Wohnkultur Die Comfort-Luftheizung von SCHRAG Studien zur modernen Wohnkultur

Mehr

Intelligent heizen. Wohnungslüftung Frische und saubere Luft in allen Räumen ohne Energieverlust. Zuluft. Fortluft. Außenluft. Abluft.

Intelligent heizen. Wohnungslüftung Frische und saubere Luft in allen Räumen ohne Energieverlust. Zuluft. Fortluft. Außenluft. Abluft. Info 8 Zuluft Innen Außen Fortluft Abluft Außenluft Wärmeübertrager Wohnungslüftung Frische und saubere Luft in allen Räumen ohne Energieverlust Frische, gesunde Luft und Wohnkomfort In Schlafräumen kommt

Mehr

Frische Luft in den Keller sobald die Sonne scheint ist Pflicht.

Frische Luft in den Keller sobald die Sonne scheint ist Pflicht. Frische Luft in den Keller sobald die Sonne scheint ist Pflicht. Diese Meinung herrscht vor seit Jahrhunderten. Frische Luft kann nie schaden. Gerhard Weitmann Bautenschutz Augsburg Jan. 2015 1 Frische

Mehr

FRISCHE LUFT FÜR IHR ZUHAUSE! Komfort Luftbefeuchter Defensor PH. Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung

FRISCHE LUFT FÜR IHR ZUHAUSE! Komfort Luftbefeuchter Defensor PH. Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung FRISCHE LUFT FÜR IHR ZUHAUSE! Komfort Luftbefeuchter Defensor PH Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung Behagliches Wohnklima durch Luftbefeuchtung Die Luft ist unser wichtigstes Lebensmittel Ein Mensch

Mehr

Richtig lüften! Richtiges Lüften ist Voraussetzung für ein gesundes und behagliches Raumklima.

Richtig lüften! Richtiges Lüften ist Voraussetzung für ein gesundes und behagliches Raumklima. Richtig lüften! Richtiges Lüften ist Voraussetzung für ein gesundes und behagliches Raumklima. Tirol A++ Unsere Energiezukunft für eine gesunde Umwelt und Wirtschaft! Eine Initiative von Land Tirol und

Mehr

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA.

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. Frische Luft riecht gut, tut gut: Fenster öffnen und frische Luft reinlassen! Was es bringt wie man es richtig macht. LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. WIE

Mehr

energydesign braunschweig Ingenieurgesellschaft für energieeffiziente Gebäude mbh

energydesign braunschweig Ingenieurgesellschaft für energieeffiziente Gebäude mbh energydesign braunschweig Ingenieurgesellschaft für energieeffiziente Gebäude mbh Dipl.-Ing. Carsten Bremer Dipl.-Ing. Mathias Schlosser Seite 1 Inhalt Feuchtigkeit Schlafzimmer Wohnräume Küche/Bad Kellerräume

Mehr

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen Wie Sie optimal für frische Luft sorgen und dabei noch Heizkosten senken können. Die wichtigsten Tipps. FRISCHE LUFT WÄRME WOHLFÜHLEN Die

Mehr

Che1 P / CheU P Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie. Gasmessung. 15. September 2008

Che1 P / CheU P Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie. Gasmessung. 15. September 2008 15. September 2008 1 1 Aufgabe und Lernziele... 3 2 Vorbereitung... 3 3 Einführung... 4 3.1 Grundlagen... 4 3.1.1Kohlenstoffdioxid... 4 3.2.2 Luftuntersuchungen mit Prüfröhrchen... 4 4 Praxis... 5 4.1

Mehr

Schimmel in Wohnräumen. Wie werden feuchte Wände verhindert? Wie kann Wandschimmel beseitigt werden? den Schimmelpilzen

Schimmel in Wohnräumen. Wie werden feuchte Wände verhindert? Wie kann Wandschimmel beseitigt werden? den Schimmelpilzen Landratsamt Neumarkt i. d. OPf. Gesundheitsamt den Schimmelpilzen Schimmel in Wohnräumen Wie werden feuchte Wände verhindert? Wie kann Wandschimmel beseitigt werden? Wie man feuchte Wände verhindert und

Mehr

Pinnweg 4 (Eigentümer Kreisbau AG)

Pinnweg 4 (Eigentümer Kreisbau AG) ä Interdisziplinäre Frühförderung Hauptgebäude Ambulantes Dienstleistungszentrum Pinnweg 4 (Eigentümer Kreisbau AG) Wohnstätte Gabelsbergerstrasse ä ö ä ä ä ö ö ö äß ä ö ö ä WZ vom 23.03.2009 ö ö ä ²

Mehr

Fyrabig Info CO - Lüftung von Tiefgaragen

Fyrabig Info CO - Lüftung von Tiefgaragen PPT_CO-Lueftung_2012-05-04.pptx Fyrabig Info CO - Lüftung von Tiefgaragen Dr. Christian Del Taglia Version: 04.05.2012 AFC Fyrabig Info Kennenlernen von AFC Know-How & Dienstleistungen Mitarbeiter Neuigkeiten

Mehr

Richtiges Heizen und Lüften

Richtiges Heizen und Lüften Impuls-Programm Altbau Wirtschaftsministerium Richtiges Heizen und Lüften 12 Jetzt renovieren, jahrelang profitieren.. Damit Sie sich wohlfühlen Kaum zu glauben! In einem 2-Personenhaushalt verdunsten

Mehr

KOMFORTLÜFTUNG IN MINERGIE-BAUTEN

KOMFORTLÜFTUNG IN MINERGIE-BAUTEN KOMFORTLÜFTUNG IN MINERGIE-BAUTEN Gregor Notter, dipl. Architekt HTL Zertifizierungsstelle Minergie-P c/o Hochschule Luzern Technik & Architektur Zentrum für Integrale Gebäudetechnik Technikumstrasse 21

Mehr

Technology meets design. EDIZIOdue ist eine eingetragene Handelsmarke der Firma Feller AG in Horgen/CH

Technology meets design. EDIZIOdue ist eine eingetragene Handelsmarke der Firma Feller AG in Horgen/CH Technology meets design EDIZIOdue ist eine eingetragene Handelsmarke der Firma Feller AG in Horgen/CH Sensoren für Ihr Wohlbefinden Richtig messen - ist halb gewonnen Messgrössen der Raumautomation Worauf

Mehr

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen Wie Feuchtigkeit in der Wohnung vermeidbar ist Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen Duschen, waschen, kochen, wohnen in einem Haushalt mit drei Personen werden jeden Tag bis zu 14 Liter Wasser freigesetzt.

Mehr

Tipps gegen Kondensat

Tipps gegen Kondensat Tipps gegen Kondensat Stand 1. 12. 2013 Kondensat Kondensat: ein physikalischer Vorgang Kondensat ist physikalisch gesehen der feuchte, neblige Niederschlag auf Gegenständen, wie z. B. Getränkeflaschen,

Mehr

Gesünder wohnen besser leben. Wohngesund bauen und modernisieren mit der BayWa.

Gesünder wohnen besser leben. Wohngesund bauen und modernisieren mit der BayWa. Gesünder wohnen besser leben. Wohngesund bauen und modernisieren mit der BayWa. Einatmen. Ausatmen. Und sich rundum wohlfühlen. Wer baut, möchte sich ein Zuhause schaffen. Ein Zuhause, das zum Wohlfühlen

Mehr

Luftmengen Luftfeuchte

Luftmengen Luftfeuchte Innenraumluft-Info Inhalt 1. Luftmengen und Luftfeuchte 2. Wie viel Frischluft braucht der Mensch? 2.1 Geruchsbelastung und Frischluftmenge 2.2 Sauerstoffmangel? 3. Luftfeuchte in Räumen 4. Das Luftmengendilemma

Mehr

Lehrabschlussprüfungs Vorbereitungskurs Rauchfangkehrer. Brennstoffe. Wir Unterscheiden grundsätzlich Brennstoffe in:

Lehrabschlussprüfungs Vorbereitungskurs Rauchfangkehrer. Brennstoffe. Wir Unterscheiden grundsätzlich Brennstoffe in: Lehrabschlussprüfungs Vorbereitungskurs Rauchfangkehrer Wir Unterscheiden grundsätzlich in: Feste Flüssige Gasförmige Biomasse Feste Torf Holz Kohle Brikett Koks Anthrazit Holz: Anwendung: Kachelofen,

Mehr

Luftdichtheit kontra Raumluftqualität

Luftdichtheit kontra Raumluftqualität Luftdichtheit kontra Raumluftqualität 1 Sie sehen und hören René Zangerl Verkaufsleiter Schweiz 2 1 Ampack AG: Seit 1946 Kompetenz professioneller Umgang mit Kunden, Technik und Material Systeme präzise

Mehr

Gesunde Bauten- Dichtung und Wahrheit

Gesunde Bauten- Dichtung und Wahrheit Gesunde Bauten- Dichtung und Wahrheit Reto Coutalides BAU- UND UMWELTCHEMIE Beratungen + Messungen AG, Zürich Tel. +41 (0)44 440 72 11 Fax +41 (0)44 440 72 13 www.raumlufthygiene.ch Quelle: Zürichsee Zeitung,

Mehr

Arbeiten in Schulräumen - Hinweise für ein "gesundes" Raumklima

Arbeiten in Schulräumen - Hinweise für ein gesundes Raumklima Arbeiten in Schulräumen - Hinweise für ein "gesundes" Raumklima Wohn- und Arbeitsräume bilden den Lebensraum des Menschen. Auch der Lehrerarbeitsplatz befindet sich vorwiegend in Innenräumen. Den stofflichen

Mehr

Institut für Hochbau und Technologie ENTWURFSGRUNDLAGEN -

Institut für Hochbau und Technologie ENTWURFSGRUNDLAGEN - SGRUNDLAGEN - Hochbaukonstruktionen kti - Übungen 2 SGRUNDLAGEN Gesetzliche Grundlagen Bauordnung Flächenwidmungs- und Bebauungsplan Art des Bauwerks mit Raumanforderung Liste der Räume mit Flächenbedarf

Mehr

Volumenstrom Betrieb: Anlage: Messber.-Nr.: Messung: Bericht erstellt von: Messort: Volumenstrom Messung und Berechnung Umweltdienst Burgenland GmbH - UDB MBA Oberpullendorf K-MS-5688-11 Dr. S. Mattersteig,

Mehr

des Arbeitskreises Schankanlagen im DBB über den Ausschank von deutschem Bier mit Mischgas Gründe gegen den Einsatz von vorgemischtem Mischgas

des Arbeitskreises Schankanlagen im DBB über den Ausschank von deutschem Bier mit Mischgas Gründe gegen den Einsatz von vorgemischtem Mischgas Grundsatzpapier des Arbeitskreises Schankanlagen im DBB über den Ausschank von deutschem Bier mit Mischgas Vorwort Durch die Verwendung von konfektioniertem Mischgas in Gasflaschen wird beim Ausschank

Mehr

Luftqualität und Klima in Innenräumen Anforderungen und Bewertung

Luftqualität und Klima in Innenräumen Anforderungen und Bewertung Luftqualität und Klima in Innenräumen Anforderungen und Bewertung Thomas von der Heyden Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitsschutz BGIA Alte Heerstraße 111, 53757 Sankt Augustin Luftqualität

Mehr

Abluftsysteme nach DIN 18017-3

Abluftsysteme nach DIN 18017-3 Abluftsysteme nach DIN 18017-3 Copyright MAICO Ventilatoren / Gebäude-Klima e.v Alle Inhalte wurden sorgfältig erarbeitet. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann

Mehr

FRESH AIR FRESH START MADE IN GERMANY

FRESH AIR FRESH START MADE IN GERMANY Das Original FRESH AIR FRESH START MADE IN GERMANY EIN LUFTBEFEUCHTER + LUFTREINIGER FÜR ALLE JAHRESZEITEN Sie fühlen sich fitter, Sie schlafen besser, Sie werden seltener krank. Haustiergerüche und elektrostatische

Mehr

ASR 5 Arbeitsstätten-Richtlinie Lüftung

ASR 5 Arbeitsstätten-Richtlinie Lüftung ASR 5 Arbeitsstätten-Richtlinie Lüftung Ausgabe Oktober 1979 Zu 5 der Arbeitsstättenverordnung 1 Begriffe 1.1 Lüftung ist die Erneuerung der Raumluft durch direkte oder indirekte Zuführung von Außenluft.

Mehr

1. Passivhaus- Objektdokumentation

1. Passivhaus- Objektdokumentation 1. Passivhaus- Objektdokumentation Einfamilienhaus mit Garage in Truchtlaching Verantwortlicher Planer in der Ausführung Dipl. Ing. (FH) Thorsten Knieriem; Verantwortliche Architekten im Entwurf Brüderl

Mehr

Lüftungssysteme. Lüftungssysteme. für Apartments und Einfamilienhäuser

Lüftungssysteme. Lüftungssysteme. für Apartments und Einfamilienhäuser Lüftungssysteme Lüftungssysteme für Apartments und Einfamilienhäuser 02 Made in Germany: Heiztechnik seit über 90 Jahren. Was macht ein Haus zu einem Heim, eine Wohnung zu den eigenen vier Wänden? Das

Mehr

= bei hoher Luftfeuchtigkeit im Außenbereich NICHT Lüften. (zb Nebel, Regen usw.) d.h. Fenster NICHT in Kipp-Stellung geöffnet lassen!

= bei hoher Luftfeuchtigkeit im Außenbereich NICHT Lüften. (zb Nebel, Regen usw.) d.h. Fenster NICHT in Kipp-Stellung geöffnet lassen! Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Bauherren, anbei dürfen wir Ihnen einige Tipps und Hinweise zum Thema "Lüften & Feuchtigkeit" nach Estricheinbringung sowie zur Benutzung des Eigenheims übermitteln.

Mehr

Energiespar- Haus Mannheim. WOHNEN UND LEBEN im

Energiespar- Haus Mannheim. WOHNEN UND LEBEN im Energiespar- Haus Mannheim WOHNEN UND LEBEN im eigenen Energiespar-haus STREIf macht s möglich! ERDGESCHOSS auf Fundamentplatte 4,68 m 1,75 m speisekammer 1,31 m 2 wc 2,56 m 2 Küche 11,62 m 2 diele 10,56

Mehr

Neues zur Raumluftqualität nach aktuellen Normen

Neues zur Raumluftqualität nach aktuellen Normen Neues zur Raumluftqualität nach aktuellen Normen VDI 6022, DIN EN 13779, 12792, 13779, 15251 u. a. Karlsruhe, am 11.03.2008 TBB Dr. Achim, VDI keune.achim@vdi.de 1 Aktueller Stand: VDI 6022 Blatt 1, Hygiene-Anforderungen

Mehr

Besser bauen, besser leben

Besser bauen, besser leben Häuser mit Gütesiegel Besser bauen, besser leben Eine gute Gebäudehülle und effiziente Technik sorgen für Wohlsein im MINERGIE -Haus. Wohnhäuser, Schulen, Hotels, Büro- und Industriegebäude MINERGIE setzt

Mehr

KfW-Effizienzhaus 70. Ihr eigenes Haus in Freiburg ab 293.000, Euro* Bestimmen Sie noch mit! Unser Architekt erfüllt Ihre Wünsche!

KfW-Effizienzhaus 70. Ihr eigenes Haus in Freiburg ab 293.000, Euro* Bestimmen Sie noch mit! Unser Architekt erfüllt Ihre Wünsche! KfW-Effizienzhaus 70 Ihr eigenes Haus in Freiburg ab 293.000, Euro* * Hauspreis zzgl. Anschlusskosten von 4.760,- E an das Fernwärmenetz, zahlbar direkt durch den Erwerber an die Badenova. Bestimmen Sie

Mehr

Empfohlene Hilfsmittel zum Lösen der Arbeitsaufträge: Arbeitsblätter, Theorieblätter, Fachbuch, Tabellenbuch und Ihr Wissen aus dem Praxisalltag

Empfohlene Hilfsmittel zum Lösen der Arbeitsaufträge: Arbeitsblätter, Theorieblätter, Fachbuch, Tabellenbuch und Ihr Wissen aus dem Praxisalltag 2.1.1 Aufbau der Materie (Arbeitsaufträge) Empfohlene Hilfsmittel zum Lösen der Arbeitsaufträge: Arbeitsblätter, Theorieblätter, Fachbuch, Tabellenbuch und Ihr Wissen aus dem Praxisalltag 1. Beim Bearbeiten

Mehr

Presseinformation Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH

Presseinformation Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH Seite 1 von 8 Weitere Informationen erhalten Sie von: Ingo Wüstemeyer, Produktmanager Oil-free Air Tel. +49 (0)201 2177-170 oder ingo.wuestemeyer@de.atlascopco.com

Mehr

Dipl. Ing. Architekt Immobilien und Projektentwicklung Aachenerstr. 382 50933 Köln Tel.: 0221 / 58 98 300 * Fax: 0221 / 58 98 30 20

Dipl. Ing. Architekt Immobilien und Projektentwicklung Aachenerstr. 382 50933 Köln Tel.: 0221 / 58 98 300 * Fax: 0221 / 58 98 30 20 Wohnen als Emotion Denkmalgeschützte Scheune im Quettinghof Sinnersdorferstr. 116 in 50769 Köln-Roggendorf Unter Hinweis auf unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen bieten wir Ihnen im Alleinauftrag das

Mehr

Hochkonjunktur für Schimmelpilze in ungedämmten Häusern

Hochkonjunktur für Schimmelpilze in ungedämmten Häusern Veröffentlicht in der Nordwest-Zeitung am 13.03.2007 Sachverständigen-Sonderseite Hochkonjunktur für Schimmelpilze in ungedämmten Häusern In jedem Winter haben Schimmelpilze in vielen Wohnungen Hochkonjunktur.

Mehr

kreative inspiration KMC beispielplanungen

kreative inspiration KMC beispielplanungen kreative inspiration KMC beispielplanungen 2 KMC Architektur Intelligenter bauen, intelligenter wohnen KMC Effizienzhaus. Das Architektenhaus mit System. Uns freut es sehr, dass Sie den Weg zu KMC gefunden

Mehr

Quelle: Natur und Technik, PCB 7, 1997. ATMUNG bis

Quelle: Natur und Technik, PCB 7, 1997. ATMUNG bis Quelle: Natur und Technik, PCB 7, 1997 ATMUNG bis Aufgabe 1 Finde eine passende Überschrift für den gesamten Text. Aufgabe 2 Welche der folgenden Überschriften passt am besten zu den einzelnen Teilabschnitten

Mehr

Wenn s draußen kalt wird

Wenn s draußen kalt wird Wenn s draußen kalt wird Mollig warm und gut gelüftet Behaglich durch die Winterzeit Gesundes Raumklima Wie wohl man sich in den vier Wänden fühlt, dafür ist in erster Linie die optimale Raumtemperatur

Mehr

Modernisieren nach MINERGIE -Standard

Modernisieren nach MINERGIE -Standard Nutzwert langfristig sichern Modernisieren nach MINERGIE -Standard INFO BAUFACHLEUTE 1 Gebäudehülle und Haustechnik als Gesamtsystem 2 Die Komfortlüftung ist ein integraler Bestandteil 3 Bewohner und Umwelt

Mehr

Wie man dem Pilz wirkungsvoll die Stirn bietet

Wie man dem Pilz wirkungsvoll die Stirn bietet Bauherren Tipp innenraum Gesünder wohnen ohne Schimmel Wie man dem Pilz wirkungsvoll die Stirn bietet So bleibt der Schimmel außen vor Schimmelpilze kommen überall in der Umwelt vor. Ihre Sporen finden

Mehr

VALLOX KWLTECHNIK LÜFTUNGS-SYSTEME MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG

VALLOX KWLTECHNIK LÜFTUNGS-SYSTEME MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG KWLTECHNIK LÜFTUNGS-SYSTEME MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG Technik zum Wohlfühlen 8/00 KWL 00R Für die kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS Praktische

Mehr

Willkommen. welcome. bienvenu. Raumlufttechnik hx-diagramm Energierückgewinnung und Energieeffizienztechnologien

Willkommen. welcome. bienvenu. Raumlufttechnik hx-diagramm Energierückgewinnung und Energieeffizienztechnologien Willkommen bienvenu welcome Raumlufttechnik hx-diagramm Energierückgewinnung und Energieeffizienztechnologien in der Lüftungstechnik Dipl.-Ing. Christian Backes backes@howatherm.de Dr.-Ing. Christoph Kaup

Mehr

Für ein gesundes Wohnen: Richtig heizen und lüften und dabei sparen!

Für ein gesundes Wohnen: Richtig heizen und lüften und dabei sparen! Für ein gesundes Wohnen: Richtig heizen und lüften und dabei sparen! Sie haben sich bestimmt schon die Frage gestellt: Was kann ich tun, um sinnvoll Energie und damit auch Geld zu sparen? Da die Energiekosten

Mehr

Willkommen zu Steiner s Abendevent 05.09.2013

Willkommen zu Steiner s Abendevent 05.09.2013 Willkommen zu Steiner s Abendevent 05.09.2013 Gliederung Wohn- und Raumklima was heisst das in der heutigen Zeit Klima bei der Verarbeitung welche Eckpunkte müssen beachtet werden Modifizierte Türendecks

Mehr

LUFT NATÜRLICH REIN. Komfortklima Luftentkeimung Geruchsneutralisation

LUFT NATÜRLICH REIN. Komfortklima Luftentkeimung Geruchsneutralisation LUFT NATÜRLICH REIN Komfortklima Luftentkeimung Geruchsneutralisation UNSER VORBILD IST DIE NATUR Frische, unbelastete Luft bedeutet Vitalität und Wohlbefinden. Die in der Natur ständig ablaufenden Prozesse

Mehr

Wir für Sie: Es ist ein Erlebnis zu sehen, wie ein Haus entsteht.

Wir für Sie: Es ist ein Erlebnis zu sehen, wie ein Haus entsteht. Exposé Musterhaus Ihr Haus ist Ihr zentraler Lebensraum. Es bietet Schutz und Geborgenheit, ist Raum für Ruhe, Erholung und Entspannung, aber auch für Spaß und Unterhaltung in der Familie oder mit Freunden.

Mehr

Neubau MFH Berninastrasse 94 8057 Zürich. Ab 1. Oktober 13. Ansprechperson: Frau Louise Weiss. Tel 043 333 30 70 Mail info@bali.ch Web www.bali.

Neubau MFH Berninastrasse 94 8057 Zürich. Ab 1. Oktober 13. Ansprechperson: Frau Louise Weiss. Tel 043 333 30 70 Mail info@bali.ch Web www.bali. Neubau MFH 94 8057 Zürich Ab 1. Oktober 13 Ansprechperson: Frau Louise Weiss Tel 043 333 30 70 Mail info@bali.ch Web www.bali.ch 1 Standort und Ugebung 1 6 3 2 4 5 Grüne Oase i ehealigen Industriequartier

Mehr

Wohnungsgrundrisse Lage- und Gebäudeplan. Leben Sie im Herzen des edlen Bezirks.

Wohnungsgrundrisse Lage- und Gebäudeplan. Leben Sie im Herzen des edlen Bezirks. Wohnungsgrundrisse Lage- und Gebäudeplan Leben Sie im Herzen des edlen Bezirks. Typ I: 31,24 m 2 zzgl. 6,80 m 2 Balkon ABSL 14,63 m2 Wohnen 3,21 m2 Schlafen 3,63 m2 Küche 5,61 m2 Flur und Abstellraum 4,16

Mehr

Betreutes Wohnen in Herrenberg

Betreutes Wohnen in Herrenberg Stand: Februar 014 Vogt-Hess-Strasse 1 3 71083 Herrenberg Betreutes Wohnen in Herrenberg Auf Wunsch ist für alles gesorgt! WOHNUNG NR. 7 -Zimmer Obergeschoss 48,14 m Essen Wohnen 495,84 EUR 0,68 m 10,00

Mehr

Sie realisieren Ihren Wohntraum. Wir die effiziente Klimatisierung.

Sie realisieren Ihren Wohntraum. Wir die effiziente Klimatisierung. Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Kaltwassersätze Brandschutz Türluftschleier und Heizungsprodukte Tunnelventilatoren Sie realisieren Ihren Wohntraum. Wir die effiziente Klimatisierung. Genius die

Mehr

Titelthema Plus-Energie-Häuser

Titelthema Plus-Energie-Häuser Der schlichte Bauköper mit Satteldach und hohem Kniestock wirkt durch viele Fenster, deren unterschiedliche Formate und die Holzverkleidung im Kontrast zum Putz lebendig. Der leicht asymmetrische, eingeschossige

Mehr

Schulungsunterlagen Grenzwertverordnung & ATEX

Schulungsunterlagen Grenzwertverordnung & ATEX Schulungsunterlagen Grenzwertverordnung & ATEX Mackstraße 18, 88348 Bad Saulgau Grenzwertverordnung Definition Absauggeräte: Entstauber, Industriestaubsauger, Kehrsaugmaschinen und Arbeitsmittel mit integrierter

Mehr

Gesundes Wohnen. Innenputze und deren Auswirkung auf das Raumklima. Ing. Mag. Christian Vondrus Wopfinger Baustoffindustrie GmbH

Gesundes Wohnen. Innenputze und deren Auswirkung auf das Raumklima. Ing. Mag. Christian Vondrus Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Gesundes Wohnen Mag. Christian Vondrus Gesundes Wohnen Innenputze und deren Auswirkung auf das Raumklima. Ing. Mag. Christian Vondrus Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Veränderte Bau- und Lebensweisen Ca.

Mehr

CO 2 und Speisenherstellung. CO 2 - Bilanz. aus dem Blickwinkel Ernährung

CO 2 und Speisenherstellung. CO 2 - Bilanz. aus dem Blickwinkel Ernährung CO 2 und Speisenherstellung CO 2 - Bilanz aus dem Blickwinkel Ernährung Was ist CO 2? CO 2 = Kohlendioxid CO 2 ist ein Gas aus Kohlenstoff und Sauerstoff und ist natürlicher Bestandteil der Luft. Bestandteile

Mehr

58 Raum und Wohnen 9/14

58 Raum und Wohnen 9/14 Auskragende Elemente und zurückversetzter Wohnraum ermöglichen die Gleichzeitigkeit von ungehinderter Fernsicht und geschützter Privatsphäre. Wohnen drinnen und draussen wird so zu einer Einheit. Steilvorlage

Mehr

MYSA Bettdecken Die richtige Schlaftemperatur

MYSA Bettdecken Die richtige Schlaftemperatur MYSA Bettdecken Synthetische Fasern Zellulosefasern Daunen/Federn Temperaturausgleichendes Futter Die richtige Schlaftemperatur Mit einer angenehm warmen Bettdecke schläft man besser und wacht gut erholt

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS MIT RESTAURANT IN ZÜRICH

MEHRFAMILIENHAUS MIT RESTAURANT IN ZÜRICH MEHRFAMILIENHAUS MIT RESTAURANT IN ZÜRICH EIN BESONDERES MERKMAL dieses Mehrfamilienhauses ist seine Architektur, die ohne viel Schnörkel eine attraktive Ambiance mitbringt. Die Offenheit, mit der sich

Mehr

Frische Luft für glückliche Bewohner Modernisierung für Altbauten

Frische Luft für glückliche Bewohner Modernisierung für Altbauten Frische Luft für glückliche Bewohner Modernisierung für Altbauten Komfortlüftung für die Modernisierung. Ein neues Heizsystem, neue Fenster, gedämmte Fassaden: Eine Modernisierung dient dem Werterhalt,

Mehr

Gesundheitsamt. Freie Hansestadt Bremen. Schimmel richtig entfernen - so wird s gemacht!

Gesundheitsamt. Freie Hansestadt Bremen. Schimmel richtig entfernen - so wird s gemacht! Gesundheitsamt Freie Hansestadt Bremen Schimmel richtig entfernen - so wird s gemacht! Das Problem der Schimmelbildung in Wohnräumen hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Auch wenn Schimmelpilze überall

Mehr

Gebäude-Thermografie. Prof. Dr.-Ing. G. Dittmar. Gebäude.doc Seite 1 von 8

Gebäude-Thermografie. Prof. Dr.-Ing. G. Dittmar. Gebäude.doc Seite 1 von 8 Gebäude-Thermografie Außenmessungen: warme Wände = schlechte Wände Innenmessungen: warme Wände = gute Wände Thermografie macht Wärmeverluste an Dächern, Toren und Fenstern sichtbar zeigt Baufehler findet

Mehr

Intelligenter Bauen. Intelligenter Wohnen.

Intelligenter Bauen. Intelligenter Wohnen. Intelligenter Bauen. Intelligenter Wohnen. www.jetzthaus.de Waschtisch Keramag Preciosa Alape Schalenbecken Alape Schalenbecken Dornbracht Wannenmischer Design Innentür KTM Holzparkett von Bembé MWE Glasschiebetür

Mehr

Chemie, Kapitel 4 : Chemische Reaktionen und Luft

Chemie, Kapitel 4 : Chemische Reaktionen und Luft Lesen Sie aufmerksam das Kapitel 4.4 und lösen Sie die folgenden Aufgaben: a) Definieren Sie die drei Begriffe in jeweils einem Satz b) Geben Sie ein Beispiel aus dem Alltag Exotherme Reaktion: Endotherme

Mehr

BÜROGEBÄUDE...Ihre ideale Chance! Exposé. Werte für die Ewigkeit. Harrlallee 4 in Bad Eilsen

BÜROGEBÄUDE...Ihre ideale Chance! Exposé. Werte für die Ewigkeit. Harrlallee 4 in Bad Eilsen BÜROGEBÄUDE...Ihre ideale Chance! Exposé Harrlallee 4 in Bad Eilsen Bürogebäude in Bad Eilsen Seite 2 Die Umgebung Das Schloss Bückeburg in naher Umgebung zu Bad Eilsen. Eines der wohlhabensten Fürstenhäuser

Mehr

Richtig heizen und lüften

Richtig heizen und lüften Tipps & Informationen für gesundes Wohnen Richtig heizen und lüften mühl heim ammain max Richtig wohlfühlen Unsere Wohnung ist erst dann ein gemütliches Zuhause, wenn wir uns dort rundherum wohlfühlen.

Mehr

Gesundes Raum-Klima. Ausgangssituation Grundlagen Lösungen im Bestand

Gesundes Raum-Klima. Ausgangssituation Grundlagen Lösungen im Bestand Gesundes Raum-Klima Gesundes Raum-Klima Ausgangssituation Grundlagen Lösungen im Bestand Gesundes Raum-Klima Ausgangssituation Grundlagen Lösungen im Bestand Ausgangssituation Schadensbilder Ausgangssituation

Mehr

Gase. Dr. Ralf Meyer

Gase. Dr. Ralf Meyer Gase Dr. Ralf Meyer Die Gefährdung ist real! Brandschaden durch Silan Ausgebrannter Scrubber nach zu schnell abgelassenem Silan Gefährdungskategorien von Gasen Toxisch Brennbar / Explosiv Arsin AsH 3 Phosphin

Mehr

Neue Technologien zur energetischen Sanierung Praxiserfahrung dämmstoffintegrierte Lüftungskanäle

Neue Technologien zur energetischen Sanierung Praxiserfahrung dämmstoffintegrierte Lüftungskanäle Neue Technologien zur energetischen Sanierung Praxiserfahrung dämmstoffintegrierte Lüftungskanäle Prof. Dr. Gerd Hauser FIW Wärmeschutztag 2012 15. Juni 2012, München Die Szenarien belegen, die energetische

Mehr

Frische Luft für ihr Zuhause. Kontrollierte Wohnungslüftung mit System

Frische Luft für ihr Zuhause. Kontrollierte Wohnungslüftung mit System Frische Luft für ihr Zuhause Kontrollierte Wohnungslüftung mit System Lüftung bei optimaler Wärmedämmung Da der hohe Dämmstandard moderner oder sanierter Gebäude den natürlichen Luftaustausch durch die

Mehr

INTEGRALSYSTEME THZ-SERIE Vielfältige Leistungsklassen unzählige Vorteile.

INTEGRALSYSTEME THZ-SERIE Vielfältige Leistungsklassen unzählige Vorteile. INTEGRALSYSTEME THZ-SERIE Vielfältige Leistungsklassen unzählige Vorteile. :: Kompakt: Heizen, Warmwasser, Lüften, Kühlen* in einem Gerät :: Zukunftssicher: Einfache Einbindung von Photovoltaik und Solarthermie

Mehr

Ein echtes Vorteils-Duo Klima und Lüftung zwei starke Partner für eine perfekte Frischluftzuführung in klimatisierten räumen

Ein echtes Vorteils-Duo Klima und Lüftung zwei starke Partner für eine perfekte Frischluftzuführung in klimatisierten räumen LIVING ENVIroNmENt SyStEmS Ein echtes Vorteils-Duo Klima und Lüftung zwei starke Partner für eine perfekte Frischluftzuführung in klimatisierten räumen KLIma-/LüFtuNGSSyStEmE mit WärmErücKGEWINNuNG 1 Ra

Mehr

Baubeschreibung Energiesparhaus Eikenpatt

Baubeschreibung Energiesparhaus Eikenpatt Baubeschreibung Energiesparhaus Angaben zum Grundstück: Das Grundstück liegt zentral gelegen im Rheda-Wiedenbrücker Ortsteil St.Vit hinter der Sparkasse und Volksbank an der Straße Eikenpatt. Es ist damit

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS MUTSCHELLENSTRASSE KONZEPTSTUDIE

MEHRFAMILIENHAUS MUTSCHELLENSTRASSE KONZEPTSTUDIE KONZEPTSTUDIE ZÜRICH SCHWEIZ FEBRUAR 2011 K A L F O P O U L O S A R C H I T E K T E N S W I T Z E R L A N D Kataster/Luftbild Mst. 1:1000 Ist-Situation Einführung MFH Mutschellenstrasse Die Ecksituation

Mehr

NEUBAU 4 MFH & GEWERBEHAUS LUZERNERSTRASSE, 6025 NEUDORF LU 13 EIGENTUMSWOHNUNGEN UND 2 PRAXIS SOWIE BÜRO UND GEWERBEFLÄCHEN.

NEUBAU 4 MFH & GEWERBEHAUS LUZERNERSTRASSE, 6025 NEUDORF LU 13 EIGENTUMSWOHNUNGEN UND 2 PRAXIS SOWIE BÜRO UND GEWERBEFLÄCHEN. NEUBAU 4 MFH & GEWERBEHAUS LUZERNERSTRASSE, 6025 NEUDORF LU 13 EIGENTUMSWOHNUNGEN UND 2 PRAXIS SOWIE BÜRO UND GEWERBEFLÄCHEN BELfour + SONNE TANKEN UND WOHLFÜHLEN: Nicht selten, wenn im Herbst das Flachland

Mehr

Wärmedämmungen müssen nicht dick sein!

Wärmedämmungen müssen nicht dick sein! Wärmedämmungen müssen nicht dick sein! Simon Eichenberger Architekt Energie-Berater Gebäude GEAK - Experte energie-renova.ch Simon Eichenberger vinelzstrasse 11 3235 erlach info@energie-renova.ch 1 Soll

Mehr

5. Auflage 13. April 2013 Bearbeitet durch: Copy is right

5. Auflage 13. April 2013 Bearbeitet durch: Copy is right ELEKTRISCHE SYSTEMTECHNIK LÖSUNGSSATZ WÄRME- UND KÄLTEGERÄTE ELEKTRISCHE SYSTEMTECHNIK Kapitel Raumklimatisierung Berechnungen 20 n und en 5. Auflage 1. April 201 Bearbeitet durch: Niederberger Hans-Rudolf

Mehr

G U T A C H T E N. 1. Ausfertigung. Ingenieurberatung Bau & Energie

G U T A C H T E N. 1. Ausfertigung. Ingenieurberatung Bau & Energie G U T A C H T E N 1. Ausfertigung Objekt: Mehrfamilienwohnhaus Auftraggeber: Max Mustermann Ansicht: Winfried Kemper Beratender Ingenieur IK-BAU NRW Energieberatung / Gebäudesanierung staatl. anerk. SV

Mehr

Eine erneuerbare. Eine umweltschonende ENERGIEQUELLE. Zeitgemäße KOMFORT, DER DIE NATUR SCHONT

Eine erneuerbare. Eine umweltschonende ENERGIEQUELLE. Zeitgemäße KOMFORT, DER DIE NATUR SCHONT oder Holzpellets. Aber drei Eigenschaften teilen alle : Sie sind /Koks - 45 PREISWERTE nahe liegenden heimischen Wäldern. Holzwirtschaft verwaltet regenerativen Energien betrieben Gleichzeitig kann der

Mehr

vorraum bf. 5.7 m 2 heizungsraum bf. 3.6 m 2 rh. 2.30 m rh. 2.30 m kellerabteil 2 bf. 4.4 m 2 rh. 2.30 m kellerabteil 3 bf. 4.5 m 2 rh. 2.

vorraum bf. 5.7 m 2 heizungsraum bf. 3.6 m 2 rh. 2.30 m rh. 2.30 m kellerabteil 2 bf. 4.4 m 2 rh. 2.30 m kellerabteil 3 bf. 4.5 m 2 rh. 2. verteilerkasten kellerabteil 5 bf. 1.9 m 2 bestehende heizungsanlage verteilerkasten, evtl. nicht mehr notwendig vorraum bf. 5.7 m 2 heizungsraum bf. 3.6 m 2 bestehender wasseranschluss für neues waschbecken

Mehr

Für Ihre Anlageimmobilie stellen wir Ihnen gern ein maßgeschneidertes Dienstleistungspaket. Planung und Entwicklung wertbeständiger

Für Ihre Anlageimmobilie stellen wir Ihnen gern ein maßgeschneidertes Dienstleistungspaket. Planung und Entwicklung wertbeständiger Ihre Kapitalanlage: Modernes Wohnhaus mit 5 Einheiten Wohnquartier Beethovenstraße, Nähe Mathias Spital Ansichten Rundum eine gelungene Architekturplanung Planen Bauen - Verwalten Wir kümmern uns von A

Mehr