Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinigung Europäischer Journalisten e.v."

Transkript

1 Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Die Antarktis erleben Polar-Ausstellung im Innenhof des Deutschen Museums Wo schläft man während einer Polarexpedition? Wie fühlt sich Kleidung an, die selbst bei extremen Minusgraden warmhält? Und was sieht man, wenn man in der Antarktis aus dem Fenster schaut? Mit der interaktiven Wanderausstellung Science on the Road macht das Alfred-Wegener-Institut die Welt aus der Sicht von Polarforschern erfahrbar. Am Samstag, 12. August, und Sonntag, 13. August, ist ein mobiles Polarcamp beim Deutschen Museum in München zu Gast. Die Wanderausstellung wird direkt neben dem Seenotrettungskreuzer am Eingang aufgebaut. Originale Ausrüstungsgegenstände und Live-Telefonate in die Antarktis zeigen den Besuchern, was es heißt, in Polarregionen zu leben und zu forschen. Foto: Alfred-Wegener-Institut TEXT: Alfred-Wegener-Institut

2 Endlose Weiten aus Schnee und Eis bei extremer Kälte die Antarktis zählt zu den faszinierendsten Orten der Welt Foto: Stefan Chistmann Alfred-Wegener-Institut

3 In Polarregionen leben und forschen. Endlose Weiten aus Schnee und Eis bei extremer Kälte die Antarktis zählt zu den faszinierendsten Orten der Welt. Sie ist noch nahezu unberührt und gleichzeitig bestimmt sie maßgeblich unser Klima. Wissenschaftler forschen hier das ganze Jahr über. Für die meisten Menschen ist diese Region jedoch unerreichbar. Wie fühlt es sich an, in der Antarktis zu leben und zu arbeiten? Um das herauszufinden, muss man nicht weit reisen. In einer interaktiven Ausstellung bringt das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) den antarktischen Alltag nach München. Die Wanderausstellung Science on the Road wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2016*17 Meere und Ozeane gefördert und ist in München zum letzten Mal zu sehen. Der Eintritt ist frei. Was können Forscher im Eis der Antarktis über das Klima vergangener Zeiten lesen? Und was macht das Ökosystem im Südpolarmeer so einzigartig? Forschungszelte, Observatorien und eine begehbare Karte der Antarktis liefern Antworten auf diese Fragen und zeigen, warum Wissenschaft in den Polarregionen so spannend und wichtig ist. Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts sind anwesend, um über ihre Arbeit zu berichten und Fragen zu beantworten. Jeweils um 12 Uhr und um 15 Uhr gibt es bei einem Live-Gespräch in die Antarktis außerdem die Möglichkeit, mit Forschern zu sprechen, die in der Neumayer-Station III in der Antarktis überwintern wo es gerade rund -20 Grad kalt ist. Im Zentrum des Polarcamps steht die sogenannte Kabause eine mobile Unterkunft, die Forschern auf Polarexpeditionen Schutz bietet. Bis zu sechs Personen teilen sich dann wenige Quadratmeter. Der Nachbau einer Kabause wird zum begehbaren Ausstellungsraum und zeigt eindrücklich, wie Wissenschaftler in der Antarktis teilweise mehrere Wochen lang auf engstem Raum leben. Auf die Besucher des Polarcamps warten aber noch viele weitere Erlebnisse. Eine Virtual-Reality-Brille etwa zeigt im Kontrast zur engen Unterkunft ein einzigartiges 3-D-Panorama der Antarktis. Allein dieser Blick ins Eis lässt die Kälte erahnen. Die Besucher des Polarcamps können ausprobieren, wie sich Kleidung anfühlt, die bei extremen Minusgraden noch warmhält. An einer Fotostation lassen sich eingepackt in Polarkleidung Selfies und Grüße aus dem Camp verschicken. Neben den extremen Lebensbedingungen steht die Polarforschung im Zentrum der Ausstellung. In der West-Antarktis verliert das Inlandeis an Masse. Weltweit beobachten Forscher außerdem Veränderungen der Meereisdecken im Südpolarmeer und in der Arktis. Wie wirken sich solche Veränderungen auf das globale Klimasystem aus?

4

5 SKIDOO Der Fuhrpark der Polarforscher

6 Im Zentrum des Polarcamps steht die sogenannte Kabause eine mobile Unterkunft, die Forschern auf Polarexpeditionen Schutz bietet. Bis zu sechs Personen teilen sich dann wenige Quadratmeter

7 Bis zu sechs Personen teilen sich dann wenige Quadratmeter

8

9

10

11

12

13

14

15 -egon lippert- Hauptstraße 56, Eichenau Tel: Bilder und Texte dürfen nur nach Genehmigung des Fotografen weiter verwendet werden

Hallo liebes Arktis - Team,

Hallo liebes Arktis - Team, Arktis Hallo liebes Arktis - Team, mit eurem Reiseticket seid ihr um die ganze Welt geflogen und schließlich in der Arktis gelandet. Schön, dass ihr hier seid und die Lebewesen auf diesem besonderen Kontinent

Mehr

Besucher- und Wissenschaftlerlabor im Deutschen Museum München

Besucher- und Wissenschaftlerlabor im Deutschen Museum München Besucher- und Wissenschaftlerlabor im Deutschen Museum München Das Deutsche Museum Stammhaus auf der Isarinsel Ausstellungen: 50.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, 43 fachdisziplinäre Dauerausstellungen,

Mehr

Einsatz von SAMFS in der Polarforschung

Einsatz von SAMFS in der Polarforschung Einsatz von SAMFS in der Polarforschung Dr. Herbert Liegmahl-Pieper Alfred Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven Rechenzentrum Server-Plattformen 18. Juni 2015 Das

Mehr

Übersicht Bildmaterial

Übersicht Bildmaterial Presseinformation Übersicht Bildmaterial Fotos: Klimahaus Bremerhaven 8 Ost, auf Nachfrage senden wir Ihnen gerne hochauflösendes Bildmaterial zu. Außenansichten Das Klimahaus Bremerhaven 8 Ost: Wie eine

Mehr

Das Hustedt Herbarium der Übergang eines mikroskopischen Biodiversitäts Archivs ins digitale Zeitalter

Das Hustedt Herbarium der Übergang eines mikroskopischen Biodiversitäts Archivs ins digitale Zeitalter Das Hustedt Herbarium der Übergang eines mikroskopischen Biodiversitäts Archivs ins digitale Zeitalter Dr. Bánk Beszteri Hustedt Zentrum für Diatomeenforschung Alfred Wegener Institut Helmholtz Zentrum

Mehr

Achtjähriges Gymnasium. Lehrplan Erdkunde. Klassenstufe 6

Achtjähriges Gymnasium. Lehrplan Erdkunde. Klassenstufe 6 Achtjähriges Gymnasium Lehrplan Erdkunde Klassenstufe 6 2002 LEHRPLAN FÜR DAS FACH ERDKUNDE IN DER KLASSENSTUFE 6 Erdkunde, Klassenstufe 6: Die Erde als Lebensraum des Menschen Leben und Wirtschaften

Mehr

ZEISS VR ONE Virtual Reality Brille ohne Schale

ZEISS VR ONE Virtual Reality Brille ohne Schale Virtual Reality Brille ohne Schale Lade eine der vielen en VR Apps aus dem Google Play oder dem Apple App Store Videos ist alles dabei. Einfach in den App Stores nach dem Begriff Cardboard suchen und ZEISS

Mehr

» Virtual Reality im Marketing «

» Virtual Reality im Marketing « » Virtual Reality im Marketing «Einladung zum 2. Medien-Meeting Rems-Murr Donnerstag, 22. Oktober 2015, 17:00 h alfaloc media, Dieselstraße 1A, Fellbach Virtual Reality selbst erleben! Virtual Reality:

Mehr

6. DIE KONTINENTE. Afrika ist der 3. größte Kontinent. Er hat eine Oberfläche von 30 Millionen km2

6. DIE KONTINENTE. Afrika ist der 3. größte Kontinent. Er hat eine Oberfläche von 30 Millionen km2 6. DIE KONTINENTE 1. AFRIKA Afrika ist der 3. größte Kontinent. Er hat eine Oberfläche von 30 Millionen km2 Flüsse und Seen Der Nil fliesst vom Süden nach Norden und andere Flüsse vom Osten nach Westen

Mehr

Erkundungsbogen Reise/Perspektiven (11. 13. Schulstufe), Seite 1

Erkundungsbogen Reise/Perspektiven (11. 13. Schulstufe), Seite 1 SCHWEIZ Ann Johansson (11. 13. Schulstufe), Seite 1 Name:..... Treffpunkt:...... Deine Erkundungstour führt dich auf eine Reise in ein Land auf dem 8. Längengrad. Du wirst viel über das Klima und den Klimawandel

Mehr

Im Auftrag. nach Antwort. Der Polarflugbetrieb des Alfred-Wegener-Instituts 58 DLR NACHRICHTEN 115

Im Auftrag. nach Antwort. Der Polarflugbetrieb des Alfred-Wegener-Instituts 58 DLR NACHRICHTEN 115 Im Auftrag Die Suche nach Antwort Der Polarflugbetrieb des Alfred-Wegener-Instituts Flug ins Eis: enorme Belastung für Mensch, Maschine und Messinstrumente 58 DLR NACHRICHTEN 115 im ewigen Eis Von Dr.

Mehr

Presseclipping Lernfest 2012 Clipps: 42 Medien: regionale Zeitungen, Hörfunk, Online-Zeitungen, Verbandszeitschriften

Presseclipping Lernfest 2012 Clipps: 42 Medien: regionale Zeitungen, Hörfunk, Online-Zeitungen, Verbandszeitschriften Presseclipping Lernfest 2012 Clipps: 42 Medien: regionale Zeitungen, Hörfunk, Online-Zeitungen, Verbandszeitschriften Quelle: Save your Date Online verfügbar: http://www.save-your-date.de/ Anzeige online

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Birte Schönborn und Ute Wolf im November 2007. Anne Coels Christoph Bernd Ute Wolf Ilona Grube Birte Schönborn

Birte Schönborn und Ute Wolf im November 2007. Anne Coels Christoph Bernd Ute Wolf Ilona Grube Birte Schönborn Wir danken: dem Alfred-Wegener-Institut AWI für das kindgerechte Infomaterial über die deutschen Forschungsaktivitäten in der Arktis und Antarktis, das auch die Erwachsenen gern entgegengenommen haben,

Mehr

Peter Lemke Stephanie von Neuhoff. Der gefrorene Ozean. Mit FS Polarstern auf Winterexpedition in die Antarktis

Peter Lemke Stephanie von Neuhoff. Der gefrorene Ozean. Mit FS Polarstern auf Winterexpedition in die Antarktis Peter Lemke Stephanie von Neuhoff Der gefrorene Ozean Mit FS Polarstern auf Winterexpedition in die Antarktis Bildnachweis Umschlag: Titel Matthias Krüger, Rückseite Stefan Hendricks, Mario Hoppmann, SvN

Mehr

Videokonferenzen zur Programmplanung des Alfred Wegener Instituts und der Helmholtz-Gemeinschaft

Videokonferenzen zur Programmplanung des Alfred Wegener Instituts und der Helmholtz-Gemeinschaft Videokonferenzen zur Programmplanung des Alfred Wegener Instituts und der Helmholtz-Gemeinschaft H. Pfeiffenberger Alfred Wegener Institut, Bremerhaven, Germany Agenda Wozu Videokonferenzen Am AWI In der

Mehr

Videokonferenzen zur Programmplanung des Alfred Wegener Instituts und der Helmholtz-Gemeinschaft

Videokonferenzen zur Programmplanung des Alfred Wegener Instituts und der Helmholtz-Gemeinschaft Videokonferenzen zur Programmplanung des Alfred Wegener Instituts und der Helmholtz-Gemeinschaft H. Pfeiffenberger Alfred Wegener Institut, Bremerhaven, Germany Agenda Wozu Videokonferenzen Am AWI In der

Mehr

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31]

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] * MC:SUBJECT * file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] Kicker bauen eigenes Stadion Die Fußballschule von Hannover 96 war gleich

Mehr

Umgang mit Forschungsdaten in den Geowissenschaften - Ein Blick in die Praxis-

Umgang mit Forschungsdaten in den Geowissenschaften - Ein Blick in die Praxis- Umgang mit Forschungsdaten in den Geowissenschaften - Ein Blick in die Praxis- Sünje Dallmeier-Tiessen, Hans Pfeiffenberger Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Helmholtz Gemeinschaft

Mehr

Faszination Eis Hotel ICEHOTEL Jukkasjärvi deluxe 4 Tage

Faszination Eis Hotel ICEHOTEL Jukkasjärvi deluxe 4 Tage Faszination Eis Hotel ICEHOTEL Jukkasjärvi deluxe 4 Tage Faszination Eis Hotel ICEHOTEL Jukkasjärvi Schweden deluxe mit ausgesuchten Aktivitäten Erleben Sie während Ihres Schweden Urlaubs eine faszinierende

Mehr

KLIMAZONEN. 4.) Jahreszeit: Der Wechsel zwischen offenem Meer (März mit rund 4.000.000 km² Packeis) und Packeis (Höhepunkt September mit

KLIMAZONEN. 4.) Jahreszeit: Der Wechsel zwischen offenem Meer (März mit rund 4.000.000 km² Packeis) und Packeis (Höhepunkt September mit KLIMAZONEN Die eisbedeckte Antarktisregion ist natürlich ganzjährig kalt. Die Gegenden gleicher Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Bewölkung oder Niederschlags passen sich in der Regel de facto an den jeweiligen

Mehr

International werden Ärzte und Forscher immer mehr darauf aufmerksam, dass viele Menschen mit Fragilem-X-Syndrom auch Symptome von Autismus

International werden Ärzte und Forscher immer mehr darauf aufmerksam, dass viele Menschen mit Fragilem-X-Syndrom auch Symptome von Autismus 1 International werden Ärzte und Forscher immer mehr darauf aufmerksam, dass viele Menschen mit Fragilem-X-Syndrom auch Symptome von Autismus aufweisen. Ob ein Kind mit Fragilem-X-Syndrom auch auf Autismus

Mehr

Unsere Bausteine für ein gelungenes Programm!

Unsere Bausteine für ein gelungenes Programm! Unsere Bausteine für ein gelungenes Programm! Auch die Landeshauptstadt Bayerns lockt mit vielen Angeboten. Wir haben hier für Sie eine kleine Auswahl zusammengestellt. Dass München neben Oktoberfest,

Mehr

Presseinformation. Wiebke Siem. Im Rahmen der 36. Duisburger Akzente Pressetermin: 5. März 2015, 11.00 Uhr

Presseinformation. Wiebke Siem. Im Rahmen der 36. Duisburger Akzente Pressetermin: 5. März 2015, 11.00 Uhr Presseinformation Im Rahmen der 36. Duisburger Akzente Pressetermin: 5. März 2015, 11.00 Uhr Im Rahmen der 36. Duisburger Akzente 7. März bis 19. April 2015 Mit einer großen Einzelausstellung stellt das

Mehr

Gehen Sie mit uns auf Forschungsreise!

Gehen Sie mit uns auf Forschungsreise! MAI-Tagung Völklingen 2014 Jens Alvermann Mareike Holtkamp Gehen Sie mit uns auf Forschungsreise! Social Media in der Wissenschaftskommunikation Das Neanderthal Museum Museum am Fundort des namensgebenden

Mehr

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz Trotz starker Hitze und laufender Fußball-WM haben sich am 30. Juni 2006 einige Mitglieder des Absolventenverbandes vor dem Pflanzenzuchtunternehmens

Mehr

3 Was für eine Sprache sprechen sie dort? Englisch, nur wir wenigen Deutschen (4) sprechen deutsch untereinander, wenn kein weiterer Kollege da ist.

3 Was für eine Sprache sprechen sie dort? Englisch, nur wir wenigen Deutschen (4) sprechen deutsch untereinander, wenn kein weiterer Kollege da ist. 2. Fragenblock Bad Mgthm. Die Fragen: Hallo Herr Lehmann hier sind unsere restlichen Fragen: 1 Gefällt es ihnen dort? Insgesamt ist die Antarktis atemberaubend, mir gefällt sie sehr gut. Besonders möchte

Mehr

Edutainment im Herzen Europas Hinweise für Lehrer. Das Besucherzentrum des Europäischen Parlaments. www.europarl.europa.

Edutainment im Herzen Europas Hinweise für Lehrer. Das Besucherzentrum des Europäischen Parlaments. www.europarl.europa. DE Deutsch Das Besucherzentrum des Europäischen Parlaments Edutainment im Herzen Europas Hinweise für Lehrer Eintritt frei www.europarl.europa.eu/parlamentarium DAS PARLAMENTARIUM, EINE KOSTENLOSE REISE

Mehr

ZukunftsWerkStadt. Forschung für nachhaltige Entwicklung. Für ein leises und klimafreundliches Lübeck. ZukunftsWerkStadt der Hansestadt Lübeck

ZukunftsWerkStadt. Forschung für nachhaltige Entwicklung. Für ein leises und klimafreundliches Lübeck. ZukunftsWerkStadt der Hansestadt Lübeck ZukunftsWerkStadt Forschung für nachhaltige Entwicklung Für ein leises und klimafreundliches Lübeck Was ist die ZukunftsWerkStadt? Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

Mehr

SNOW & FUN LAPPLAND 08. 11. MÄRZ 2013

SNOW & FUN LAPPLAND 08. 11. MÄRZ 2013 SNOW & FUN LAPPLAND 08. 11. MÄRZ 2013 Lieber Porsche-Freund! Auch den Sportwagenfahrer zieht es im Winter auf die Piste, selbstverständlich auf vier Rädern und mit Winterreifen. Wenn es schneit, denken

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Karl SCHNITZLER, Vertreter des Präsidenten der Hauptverwaltung in Bayern der Deutschen Bundesbank Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union, die Europa-Union

Mehr

TRIAD BERLIN. Pressemappe

TRIAD BERLIN. Pressemappe TRIAD BERLIN Pressemappe UNTERNEHMENSPROFIL TRIAD BRINGT IDEEN IN DEN RAUM. Als Kreativagentur für Kommunikation im Raum gestaltet und realisiert TRIAD seit 1994 weltweit Ausstellungen, Museen, Themenparks,

Mehr

Presseclipping erstellt für Zeitraum: 2011 Clipps: 27

Presseclipping erstellt für Zeitraum: 2011 Clipps: 27 Presseclipping erstellt für Zeitraum: 2011 Clipps: 27 Quelle: Wochenspiegel Online Verfügbar: http://www.wochenspiegelonline.de/content/nachrichten/saarland/article/1saarlaendisches-lernfest/?tipurl=http%3a%2f%2fwww.wochenspiegelonline.de%2fnc

Mehr

Erleben Sie die kostbarsten Momente mit Wireless-Hörsystemen

Erleben Sie die kostbarsten Momente mit Wireless-Hörsystemen Erleben Sie die kostbarsten Momente mit Wireless-Hörsystemen Genießen Anna und Oskar diese Party? Oskar versteht manchmal die Welt nicht mehr Das Hörvermögen von Oskar hat nachgelassen. Er verlässt die

Mehr

Videokonferenzeinrichtungen als Infrastrukturleistung für die Forschung

Videokonferenzeinrichtungen als Infrastrukturleistung für die Forschung Videokonferenzeinrichtungen als Infrastrukturleistung für die Forschung H. Pfeiffenberger Alfred Wegener Institut (AWI), Bremerhaven, U.Schwenn Max Planck Institut für Plasmaphysik (IPP), Garching H.Pfeiffenberger

Mehr

Water Pixel World. Samstag, 23.01.2016. 10.00 Uhr. 11.00 Uhr. 12.00 Uhr. 13.00 Uhr. 14.00 Uhr. 15.00 Uhr. 16.00 Uhr. 17.00 Uhr

Water Pixel World. Samstag, 23.01.2016. 10.00 Uhr. 11.00 Uhr. 12.00 Uhr. 13.00 Uhr. 14.00 Uhr. 15.00 Uhr. 16.00 Uhr. 17.00 Uhr Samstag, 23.01.2016 10.00 Uhr 10.00 Uhr Best Of Int. OCEAN FILM TOUR Silence of Sharks Malta s Best Wrecks Steve Jones www.millionfish.com 12. 35 Uhr Eine Reise mit der Kamera von Olaf Obsommer Olaf Obsommer

Mehr

Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis

Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis Presseinformation e.v., Beethovenstraße 8, 80336 München Abdruck honorarfrei. Belegexemplar und Rückfragen bitte an: PR I KOMMUNIKATION, Reichenbachstr. 25, 80469 München, T. 089-2011994 e.v. München 13/03/15

Mehr

Die Informations- und Bildungsinitiative Expedition N an der Realschule Oberesslingen

Die Informations- und Bildungsinitiative Expedition N an der Realschule Oberesslingen Seite 1 / 5 ENERGIE-ENTDECKER IM FORSCHUNGSFIEBER Die Informations- und Bildungsinitiative Expedition N an der Realschule Oberesslingen Esslingen Die Zukunft der Energiegewinnung liegt in der Nutzung der

Mehr

ES GILT DAS GESPROCHENE WORT. Ausführungen von Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung, Koelnmesse GmbH

ES GILT DAS GESPROCHENE WORT. Ausführungen von Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung, Koelnmesse GmbH Rede Pressekonferenz gamescom 2015 28.07.2015, 11:00, The New Yorker HARBOUR.CLUB ES GILT DAS GESPROCHENE WORT. Ausführungen von Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung, Koelnmesse GmbH (Folie 1)

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Juli 2013 Nr. 7 Newsletter

Juli 2013 Nr. 7 Newsletter Juli 2013 Nr. 7 Newsletter Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Beiratsmitglieder, wir freuen uns, Sie in diesem Monat wieder über aktuelle Themen auf unserer Website medienbewusst.de zu informieren. Wird

Mehr

Ein Projekt von ikule e.v. gefördert von SAP

Ein Projekt von ikule e.v. gefördert von SAP Ein Projekt von ikule e.v. gefördert von SAP Das Projekt Ziele Kultur ist kein abgeschlossenes und statisches Ganzes. Kultur ist dynamisch und wandelbar. Für dieses Verständnis möchte ikule (interkulturelles

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

Wann? > 11. Dezember 2015 bis 12. Dezember 2015

Wann? > 11. Dezember 2015 bis 12. Dezember 2015 Festival und Theaterplattform 11. - 13.12.2015 Kampnagel, Hamburg EUCREA Theater-Plattform Auf dieser Plattform diskutieren viele Menschen darüber, was inklusives Theater sein kann. Eine Plattform ist

Mehr

Zertifizierung des AMS: ein strukturierter Prozess zur Analyse und Weiterentwicklung von Organisationsabläufen und Entscheidungswegen

Zertifizierung des AMS: ein strukturierter Prozess zur Analyse und Weiterentwicklung von Organisationsabläufen und Entscheidungswegen DGUV-Symposium Arbeitsschutzmanagement mit System sicher zum Erfolg 15. März 2010 Zertifizierung des AMS: ein strukturierter Prozess zur Analyse und Weiterentwicklung von Organisationsabläufen und Entscheidungswegen

Mehr

Bürgerdialog NanoCare

Bürgerdialog NanoCare Bürgerdialog NanoCare Gesundheitliche Wirkungen von Nanopartikeln 27. September 2008, im Deutschen Museum in München Hintergrund Die Nanotechnologie ist eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts.

Mehr

ALFRED SÄRCHINGER SEMINARE &WORKSHOPS 30/31.08.2014 & 06/07.09.2014

ALFRED SÄRCHINGER SEMINARE &WORKSHOPS 30/31.08.2014 & 06/07.09.2014 ALFRED SÄRCHINGER SEMINARE &WORKSHOPS 30/31.08.2014 & 06/07.09.2014 Die Idee Seminare&Workshops zu veranstalten, entstand dadurch, dass ich seit einigen Jahren begonnen habe meine beruflichen Fähigkeiten

Mehr

Presseinformation. Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre

Presseinformation. Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre Presseinformation Große Ausstellung mit klassischen Computern und Spielkonsolen der 1960er, 1970er und 1980er Jahre Classic Computing bietet Retro-Klassiker zum Anfassen und Mitmachen Berlin, 21.08.2013

Mehr

Public Science und Neue Medien. Die Rolle der Web 2.0 Kultur in der informellen Wissenschaftsvermittlung

Public Science und Neue Medien. Die Rolle der Web 2.0 Kultur in der informellen Wissenschaftsvermittlung Public Science und Neue Medien. Die Rolle der Web 2.0 Kultur in der informellen Wissenschaftsvermittlung Samstag, 3. Dezember 2011 Wissenschaftssymposium ZKM_Vortragssaal, Lorenzstraße 19 Wissenschaftssymposium

Mehr

Windparks auf See werden zur Hummer-Heimat

Windparks auf See werden zur Hummer-Heimat 1 von 5 27.10.2015 09:44 19.04.2013 Drucken Pilotprojekt Windparks auf See werden zur Hummer-Heimat Das Land Niedersachsen fördert derzeit ein Projekt zur Ansiedlung des Europäischen Hummers in einem Offshore-Windpark.

Mehr

GV- E v e n t v o m 17. b is 19. J u n i 2 0 1 6

GV- E v e n t v o m 17. b is 19. J u n i 2 0 1 6 NATURFOTOGRAFEN SCHWEIZ GV- E v e n t v o m 17. b is 19. J u n i 2 0 1 6 Liebe Mitglieder Wir laden euch ganz herzlich ein zur 15. Generalversammlung der NATURFOTOGRAFEN SCHWEIZ Datum: Samstag, 18. Juni

Mehr

Pressestelle Heeresamt - Pressemitteilung -

Pressestelle Heeresamt - Pressemitteilung - Pressestelle Heeresamt - Pressemitteilung - Köln, 12. Mai 2011 Bundeswehr lädt Jugendliche zum Team- und Funsport-Event Bw-Beachen 2011 nach Ingolstadt ein Die Bundeswehr richtet bereits zum vierten Mal

Mehr

SCHAU-SPIEL-STUDIO 14 +

SCHAU-SPIEL-STUDIO 14 + SCHAU-SPIEL-STUDIO 14 + Schauspiel - Seminar an 9 Wochenenden von Mai 2014 Mai 2015 Leitung: Cornelia Walter Ein Angebot der LAG Spiel in Schleswig Holstein e. V. Veranstaltungsort: Internationale Bildungsstätte

Mehr

veranstaltungsprogramm

veranstaltungsprogramm Tickets online bestellen veranstaltungsprogramm stand: 22.06.2016 suchparameter: Sonntag, 01. Dezember, 13.30, 14.30, 16.30 Uhr Der Mensch und sein Zuhause Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte

Mehr

Programm. Astronomie in Mitteldeutschland. Veranstaltung anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Gesellschaft für astronomische Bildung e.v.

Programm. Astronomie in Mitteldeutschland. Veranstaltung anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Gesellschaft für astronomische Bildung e.v. Programm Astronomie in Mitteldeutschland Veranstaltung anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Gesellschaft für astronomische Bildung e.v. Veranstalter: Gesellschaft für astronomische Bildung Landesverband

Mehr

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 23. Mai 2014

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 23. Mai 2014 Unser vielseitiges Programm Herzlich Willkommen zur Nacht der bei SAP MLP 23. Mai 2014 Gerne können Sie sich in den Räumen umschauen, uns direkt ansprechen an den Vorträgen teilnehmen oder werden Sie selbst

Mehr

Kombination und Analyse von Daten verschiedener Satellitensensoren als Beitrag zur Erforschung von Polynjen in der Arktis und Antarktis

Kombination und Analyse von Daten verschiedener Satellitensensoren als Beitrag zur Erforschung von Polynjen in der Arktis und Antarktis Kombination und Analyse von Daten verschiedener Satellitensensoren als Beitrag zur Erforschung von Polynjen in der Arktis und Antarktis Thomas Hollands und Wolfgang Dierking Januar 2015 Projektlaufzeit

Mehr

ziehungen durch weitere Untersuchungen als geuend bestätigen, so könnte das einen Baustein zu roßwetterlagen abgeben. Sept. Okt. Nov. Dez.

ziehungen durch weitere Untersuchungen als geuend bestätigen, so könnte das einen Baustein zu roßwetterlagen abgeben. Sept. Okt. Nov. Dez. B. Die "Normallage" des arktischen Höhentiefs hat 1. R ein e k e an derselben Stelle (3) für die Monate Januar und Februar dargestellt. Die mittlere ab lute Topographie der 500- rucldläche, im Pola iet

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Begreifen, was uns bewegt.

Begreifen, was uns bewegt. Begreifen, was uns bewegt. www.sciencecenterberlin.de Science Center Berlin Ottobock 1 Herzlich Willkommen im Ottobock Science Center Mit dem Science Center Berlin vereint Otto bock Ver gangenheit und

Mehr

Veranstaltungsangebote für Gruppen. Führungen und Erlebnisprogramme für Erwachsene

Veranstaltungsangebote für Gruppen. Führungen und Erlebnisprogramme für Erwachsene RÖMERKASTELL SAALBURG ARCHÄOLOGISCHER PARK Veranstaltungsangebote für Gruppen Führungen und Erlebnisprogramme für Erwachsene 1 Führungen am Tag Saalburg am Tag Führungen Führung intra muros Dauer ca. 45

Mehr

Messdatenerfassung in arktischen Gebieten mit samfs. Alfred-Wegener-Institut Peter Gerchow Juni 2009

Messdatenerfassung in arktischen Gebieten mit samfs. Alfred-Wegener-Institut Peter Gerchow Juni 2009 Messdatenerfassung in arktischen Gebieten mit samfs Alfred-Wegener-Institut Peter Gerchow Juni 2009 Inhalt Das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) Messdatenspeicherung mit SAMFS

Mehr

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012

Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, 56237 Alsbach am 21./22. Juli 2012 Jugendcamp, plus Cowhorse-/Cutting-Schnupperkurs, plus Wanderreitwochenende auf der KIM Ranch, am 21./22. Juli 2012 Unser Jugendcamp richtet sich an junge Reiter und Reiterinnen aller Leistungsklassen

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015 28. März 2015 Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! Radisson Blu Airport Zurich IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ Die wichtigsten Hersteller zeigen die neusten Produkte der IDS Köln VON KÖLN NACH

Mehr

Polargebiete Globales Klima. Klimasystem Hohe Albedo Latente Wärme Plastisches Material Effektiver Deckel. Klimawandel in den Polargebieten.

Polargebiete Globales Klima. Klimasystem Hohe Albedo Latente Wärme Plastisches Material Effektiver Deckel. Klimawandel in den Polargebieten. Klimawandel in den Polargebieten Inhalt Peter Lemke Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven 1. Polargebiete 2. Arktis (& Antarktis) 3. Neumayer Institut für Umweltphysik Universität

Mehr

DAAD-VORHABEN ID 50733296 ABSCHLUSSBERICHT

DAAD-VORHABEN ID 50733296 ABSCHLUSSBERICHT DAAD-VORHABEN ID 50733296 ABSCHLUSSBERICHT Stipendien für Teilnehmer und Absolventen deutscher Studiengänge im Ausland Masterstudiengang für angewandte Meeres- und Polarwissenschaften POMOR Der Masterstudiengang

Mehr

Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher. Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013

Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher. Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013 Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013 Agentur Akademie Beteiligungen Initiativen Pausanio Production www.pausanio-production.de

Mehr

Anmeldung zum Oldtimer-Event Museumsausstellung trifft fahrendes. August 2015

Anmeldung zum Oldtimer-Event Museumsausstellung trifft fahrendes. August 2015 Summertime!" Museumsfest - Oldtimer-Even Event Anmeldung zum Oldtimer-Event Museumsausstellung trifft fahrendes Museum Geschichte live vom 15.. bis 16. 1. August 2015 Oldtimer-Gespanne, Wohnwagen oder

Mehr

Hallo liebes Australien - Team,

Hallo liebes Australien - Team, AUSTRALIEN Hallo liebes Australien - Team, mit eurem Reiseticket seid ihr um die ganze Welt geflogen und schließlich in Australien gelandet. Schön, dass ihr hier seid und die Lebewesen auf diesem besonderen

Mehr

Arbeitstitel: Zertifizierungslehrgang zur Expertin/zum Experten für moderne Umgangsformen. 9:00 17:00 Uhr

Arbeitstitel: Zertifizierungslehrgang zur Expertin/zum Experten für moderne Umgangsformen. 9:00 17:00 Uhr Arbeitstitel: Zertifizierungslehrgang zur Expertin/zum Experten für moderne Umgangsformen 9:00 17:00 Modul 1: Historie, Werte, Normen, Etikette und Image Historie: Freiherr Knigge Etikette: Was versteht

Mehr

ALEMÃO. TEXT 1 Der Klimawandel Die Welt verändert sich. In den letzten 100 Jahren ist die Temperatur um durchschnittlich 1 Grad gestiegen

ALEMÃO. TEXT 1 Der Klimawandel Die Welt verändert sich. In den letzten 100 Jahren ist die Temperatur um durchschnittlich 1 Grad gestiegen ALEMÃO TEXT 1 Der Klimawandel Die Welt verändert sich +0,4 +0,2 +0,0 0,2 0,4 1900 1920 1940 1960 1980 2000 In den letzten 100 Jahren ist die Temperatur um durchschnittlich 1 Grad gestiegen In den letzten

Mehr

Finanzberater Boot Camp 2016. 48-Stunden-Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen vom Juni 2016

Finanzberater Boot Camp 2016. 48-Stunden-Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen vom Juni 2016 Finanzberater Boot Camp 2016 48-Stunden-Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen vom Juni 2016 Page 2 48-Stunden-Intensivtraining als Vorbereitung auf die Finanzberater-Prüfungen

Mehr

Angebote für Gruppen. Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing. www.stuebing.at

Angebote für Gruppen. Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing. www.stuebing.at Angebote für Gruppen Willkommen auf einer (Zeit)Reise durch das Österreichische Freilichtmuseum Stübing www.stuebing.at Stübing - das Freilichtmuseum für ganz Österreich Das Österreichische Freilichtmuseum

Mehr

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 -

Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Arcadis Team-Event 20.-24.2.2013-1 - Wir haben verstanden: Die Rahmendaten Ihres Events > Sie planen ein Teamevent für 10 Personen. > Zeitraum der Veranstaltung: 20.-24.2.2013. > Das Event findet von Mittwochabend

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

WIR DESIGNEN REISETRÄUME

WIR DESIGNEN REISETRÄUME WIR DESIGNEN REISETRÄUME Mit allen Sinnen haben wir die Paradiese dieser Welt entdeckt, intensiv erlebt und in uns aufgenommen. Unsere Faszination und Begeisterung für die Schönheit dieser Plätze wollen

Mehr

AG Erneuerbare Energien

AG Erneuerbare Energien AG Erneuerbare Energien Zeitraum: 26.09.2011 bis 07.11.2011 Veranstaltungsort: Schulgarten Moabiter Ratschlag e.v. Eingebettet in das Projekt Klimaschutz in Schule und Kiez an der 1. Gemeinschaftsschule

Mehr

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an.

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an. Liebe Eltern Liebe Kinder Die neuen Lager 2013 sind breit. Es freut uns, wenn Sie ein passendes Lager finden und ihr Kind in den Sommerferien eine tolle Woche mit uns verbringen wird. Eingeladen in ein

Mehr

Forschungsaufträge «BodenSchätzeWerte Unser Umgang mit Rohstoffen»

Forschungsaufträge «BodenSchätzeWerte Unser Umgang mit Rohstoffen» Forschungsaufträge «BodenSchätzeWerte Unser Umgang mit Rohstoffen» Altersstufe Geeignet für 9- bis 14-Jährige. Konzept Die Forschungsaufträge laden ein, die Sonderausstellung von focusterra im Detail selbständig

Mehr

Schnelle Veränderungen in der Arktis. Polarforschung in globaler Verantwortung

Schnelle Veränderungen in der Arktis. Polarforschung in globaler Verantwortung Schnelle Veränderungen in der Arktis Polarforschung in globaler Verantwortung 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 2 Einleitung 3 1. Strategische Ziele der Arktisforschung 4 2. Die zentralen Fragen der Arktisforschung

Mehr

3 lange, spannende und abwechslungs-reiche Jahre Meine Lehre zum Büro-Kaufmann

3 lange, spannende und abwechslungs-reiche Jahre Meine Lehre zum Büro-Kaufmann 3 lange, spannende und abwechslungs-reiche Jahre Meine Lehre zum Büro-Kaufmann Vorstellung Mein Name ist Reinhard Köbler. Ich bin 27 Jahre alt. Mir passiert es immer wieder, dass ich Buchstaben und Zahlen

Mehr

BZI mehr als Ausbildung Präventionskurse zu Lebensthemen ergänzen die Grundausbildung

BZI mehr als Ausbildung Präventionskurse zu Lebensthemen ergänzen die Grundausbildung BZI mehr als Ausbildung Präventionskurse zu Lebensthemen ergänzen die Grundausbildung Konzept Präventionskurse und Trainingskurse Berufsbildungszentrum der Industrie Wüstenhagener Str. 18 26 42855 Remscheid

Mehr

Den genauen Ablauf können Sie aus dem beigefügten Programm entnehmen.

Den genauen Ablauf können Sie aus dem beigefügten Programm entnehmen. Philosophie & Programm Verloren ist jeder Tag an dem nicht ein Mal getanzt wurde! Mit dieser Reise haben Sie die Möglichkeit Ihren gewohnten Alltag hinter sich zu lassen und sich tänzerisch weiterzuentwickeln.

Mehr

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN

ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN Fado & Ferien in Portugal Sich dem Fado und seiner Thematik der Saudade hingeben dem nostalgischen Gefühl der Portugiesen von Sehnsucht nach etwas Verlorenem. Danach sich wieder durch die freudigen Volksmelodien

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Erfahren Sie Wissenswertes über DESY: Kurze und informative Filme geben einen Einblick in die Forschung, die bei DESY betrieben wird.

Erfahren Sie Wissenswertes über DESY: Kurze und informative Filme geben einen Einblick in die Forschung, die bei DESY betrieben wird. Station 0 DESY-Kino Erfahren Sie Wissenswertes über DESY: Kurze und informative Filme geben einen Einblick in die Forschung, die bei DESY betrieben wird., Forschung mit Photonen, Teilchenphysik Art der

Mehr

AuditChallenge 2016. Konzept

AuditChallenge 2016. Konzept AuditChallenge 2016 Konzept Konzept Die AuditChallenge ist einer der größten Fallstudienwettbewerbe für Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Veranstaltung

Mehr

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29]

* MC:SUBJECT * Newsletter Kindermuseum Zinnober_Juli2015.html[27.07.2015 07:52:29] Matschen, färben, weben In der Mitmach-Ausstellung "Schaffe, schaffe schöne Werke" können Kinder traditionelle Handwerkstechniken ausprobieren Aus Ton Ziegel formen, mit Stempeln Texte drucken, aus Pflanzen

Mehr

Klimawandel: Fakten, Optionen, Wirkungen

Klimawandel: Fakten, Optionen, Wirkungen Klimawandel: Fakten, Optionen, Wirkungen Fortunat Joos Klima- und Umweltphysik, Physikalisches Institut, Universität Bern Sidlerstr. 5, CH-3012 Bern Die Erwärmung des Klimasystems ist eindeutig und wird

Mehr

Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 1 Vor dem Foto. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend

Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 1 Vor dem Foto. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 1 Vor dem Foto Metall. Macht. Medien. Ein freies PDF der Medienkompetenz Webseite www.mann-beisst-hund.net. Eine Plattform der IG Metall Jugend

Mehr

Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache Informationen in Leichter Sprache Das Elite-Netzwerk Bayern kümmert sich um kluge Köpfe! Die Internet-Seite vom Elite-Netzwerk Bayern heißt: www.elitenetzwerk.bayern.de Was ist das Elite-Netzwerk Bayern?

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Abenteuercamp am See

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Abenteuercamp am See Schöne Ferien! Am besten mit uns. Abenteuercamp am See Lust auf Kanutouren, Trekking und Ausflüge in die Natur? Mit anderen Neues entdecken? Action im Wasser und an Land im Wechsel mit Entspannung und

Mehr

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! 4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! Teo Bone 1 1 WAS ERWARTET SIE? 1 Was erwartet Sie? Sie entdecken

Mehr

festival contre le racisme 2008

festival contre le racisme 2008 festival contre le racisme 2008 Was ist das festival? Rassismus und Diskriminierung sind auch Themen, welche die Studierenden etwas angehen. Rechtsextreme Übergriffe, wie der auf den jungen Wissenschaftler

Mehr

Sponsorenpräsentation. Summer Camp 2014 -Urlaub am Edersee

Sponsorenpräsentation. Summer Camp 2014 -Urlaub am Edersee Sponsorenpräsentation Summer Camp 2014 -Urlaub am Edersee Ziel der Initiative Mit der Initiative Summer Camp 2014 möchten wir alleinerziehenden, berufstätigen Eltern mit Wohnsitz in Thüringen und deren

Mehr

SIZILIEN. Fachreise der Gemüsebörse Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein. 21. 26. März 2015

SIZILIEN. Fachreise der Gemüsebörse Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein. 21. 26. März 2015 SIZILIEN Fachreise der Gemüsebörse Ostschweiz & Fürstentum Liechtenstein 21. 26. März 2015 Südliches Sizilien mediterraner Gemüsebau und touristische Eindrücke! Geschätzte Gemüse-Produzenten Lernen Sie

Mehr

Auf Entdeckungstour im Lärchenwald

Auf Entdeckungstour im Lärchenwald Sternchen.News... die Zeitung für alle kleinen Sternchen Die allerfünfzehnte Augabe... Frühling 2013 Auf Entdeckungstour im Lärchenwald Der STERNCHEN.Club Winter-Spaß Baum des Jahres 2012: Die europäische

Mehr

WOLF EXPERIENCE WAS MENSCHEN VON WÖLFEN LERNEN KÖNNEN 7. und 8. Mai 2014, 9.00 Uhr 16.00 Uhr

WOLF EXPERIENCE WAS MENSCHEN VON WÖLFEN LERNEN KÖNNEN 7. und 8. Mai 2014, 9.00 Uhr 16.00 Uhr WOLF EXPERIENCE WAS MENSCHEN VON WÖLFEN LERNEN KÖNNEN 7. und 8. Mai 2014, 9.00 Uhr 16.00 Uhr Auf wissenschaftlich fundierter Basis führen Sie die anerkannten Professionisten des Wolf Science Center Ernstbrunn,

Mehr