Ein Newsletter für Alumni des Distrikts 1830 März Rotary Foundation Alumni Deutschland - Mitgliederversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein Newsletter für Alumni des Distrikts 1830 März Rotary Foundation Alumni Deutschland - Mitgliederversammlung"

Transkript

1 ROTARY INTERNATIONAL Projekt Alumni 1830 Ein Newsletter für Alumni des Distrikts 1830 März Rotary Foundation Alumni Deutschland - Mitgliederversammlung RFAD Mitgliederversammlung und Inbound-/Outbounds- Seminar am März 2009 im Münster. Im März trafen sich die RFAD Mitglieder zur Jahresmitglieder-versammlung der Rotary Foundation Alumni Deutschland (RFAD). Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Begrüßung der Inbound-Stipendiaten, die Vorbereitung der Outbound-Stipendiaten sowie die Mitgliederversammlung. Nachfolgend gesammelte Auszüge aus der Mitgliederversammlung: Das Programm war wieder reich an interessanten Themen, Vorträgen, Diskussionsrunden und Get-togethers. Näheres über den Ablauf der einzelnen Programmpunkte, sowie Bilder u.a. von unserem neuen Vorstand, sind bald unter der Homepage des RFAD ( nachzulesen bzw. zu finden. 1) Projektunterstützung durch RFAD RFAD unterstützt seit längerem interessante Projekt u.a. aus dem Bereich Völkerverständigung. Herauszuheben ist z.b. das Projekt Weiter lesen über das im Dezember Newsletter bereits berichtet wurde. Alumni sollen animiert werden weitere Projektvorschläge einzubringen. Folgende Punkte müssen bei einem Projektantrag beachtet werden: a) Völkerverständigende Wirkung des Projektes b) In Zusammenarbeit/Unterstützung eines Rotary Klubs c) Organisation durch Alumni der Rotary Foundation d) Nachhaltigkeit des Projekts. Die maximale Unterstützungsleistung beläuft sich auf EUR Antragsstellung erfolgt direkt an den Vorstand der RFAD. 1

2 2) Geplant: 15 Jahres-Feier des RFAD Geplant ist eine Feier anlässlich des 15 jährigen Bestehens von RFAD. Die 10 Jahres-Feier ist noch nicht allzu lange her, doch zeigte sich, dass eine Vorlaufzeit von mindestens 2-3 Jahren erforderlich ist. Spätestens Ende 2010 muss daher ein Konzept vorliegen. Ideen über den Austragungsort/Sponsoren/Tagungsstätten sind herzlich willkommen. 3) RI Convention in Birmingham / Juni 2009 Anmeldungen sind noch jederzeit möglich. Die nächste Deadline für vergünstigte Anmeldungen ist der (!) Mit Hilfe der Alumni aus München konnte bereits eine gemeinsame Unterbringung organisiert werden. Interessenten sollten sich anmelden und die An- und Abflug Daten an birmingham@10-jahre-rfad.de senden. 4) Website Die Website der RFAD wird derzeit überarbeitet. Eine harte und lange Arbeit liegt hinter den Verantwortlichen. Wesentliche Änderung wird das Einrichten einer Mitglieder-/ und Jahrgangsdatenbank sein. Allen Alumni wird es dann deutschlandweit möglich sein mit Alumni in Kontakt zu treten, Informationen über die einzelnen Gruppen zu erfahren oder bei einem möglichen Ortswechsel leicht wieder Anschluss an bestehende Strukturen zu finden. Auch wird es im Distrikt durch die Datenbank einfacher werden Alumni zu den Stammtischen und Jahreshauptveranstaltungen oder sonstigen Events einzuladen. In den nächsten Wochen wird daher allen Alumni der Rotary Foundation eine Nachricht über die Neuigkeiten der Datenbank zukommen, mit der Bitte sich zu registrieren. Helfen Sie mit! 5) Retourning-Committee Um den aus dem Ausland zurückkehrenden (frisch gebackenen) Alumni gleich eine Anlaufstelle vermitteln zu können und in die Strukturen der RFAD einzugliedern, ist ein Retourning- Committee gegründet worden. 6) News aus Evanston Die Rotary Foundation in Evanston plant bis zum Jahr 2013 eine Umstrukturierung des derzeitigen Stipendiatensystems ( Future Vision Plan ). So sollen ab dem Jahr 2014 nur Studiengebiete mit einem Schwerpunkt im z.b. humanitären Bereich oder mit Schwerpunkt Völkerverständigung gefördert werden. Dadurch soll es zu einer Annäherung zum bereits bestehenden Program der Friedensstipendiaten kommen. Erste Pilotprojekte werden in rund 100 Distrikten laufen. Man wird sehen müssen ob sich solch ein Konzept durchsetzen/bewähren wird. Insgesamt stieß die Idee in unserer Runde eher auf Unverständnis. 2

3 Projekt Alumni Jahreshauptveranstaltung Hunderte kleine Geschichten im Haus der Geschichte in Stuttgart Am 24. Januar 2009 trafen sich 13 Alumni, Stipendiaten und Rotarier des Distrikts 1830 zu einer Führung durch das Haus der Geschichte in Stuttgart und zum anschließenden gemütlichen Beisammensein im Restaurant Schellenturm. Zwei Alumni des Stammtisches in Frankfurt am Main konnten wir ebenfalls begrüßen. Dr. Schnabel der Direktor des Museums erzählte uns interessante Anekdoten über einzelne Ausstellungsstücke sowie über das Museum und seine Entstehungsgeschichte. Ein besonderes Anliegen des Museums ist es, nur Stücke aufzunehmen über deren Herkunft und individuelle Geschichte alles bekannt ist. So findet man ganz außergewöhnliche Schriftstücke und Objekte. Hunderte von kleinen Geschichten im Haus der Geschichte also. Beim anschließenden Abendessen konnten wir aus einer reichhaltigen schwäbischen Speisekarte wählen. Neue Kontakte und Freundschaften konnten geschlossen werden. Den ein oder anderen werden wir bestimmt wieder am 7. April im Theaterhaus in Stuttgart sehen. INFO: Die Stammtische werden fortan an festen Terminen stattfinden: Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat April/Juli/Oktober/Januar im Theaterhaus (Restaurant) Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart (Haltestelle Pragsattel). D.h. der nächste Stammtisch findet am 7. April 2009 statt! 3

4 Rotary World Peace Symposium 2009 Rotary World Peace Symposium vom Juni 2009 in Birmingham England. Rotary Foundation Alumni von 2001 bis 2009 können sich noch bis zum 31. März zu einer verminderten Gebühr registrieren. Einige RFAD Mitglieder haben sich bereits angemeldet und planen die Anreise sowie die Unterkunft in Birmingham aufeinander abzustimmen. Anreise ist voraussichtlich für den 19. Juni, die Abreise für den 22. Juni geplant. Zusammen mit RFAD nach Birmingham Wer Interesse an der Veranstaltung hat, muss sich über Evanston registrieren. Die Anmeldeformulare sind auf der Alumni Seite des Distrikts hinterlegt oder unter zu finden. Falls Sie sich mit uns abstimmen wollen bzgl. An- und Abreise sowie Unterkunft und Aktivitäten vor Ort, melden Sie sich bitte mit Ihren An- und Abreisedaten, sowie ob Interesse an einer gemeinsamen Unterkunft besteht. Anfragen bitte an: RFAD-Mitglied werden Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft bei der Rotary Foundation Alumni Deutschland? Der Vorstand der RFAD würde sich sehr freuen, Sie als neuestes Mitglied der RFAD begrüßen zu dürfen. Seit März 2007 ist die RFAD Mitglied in der Global Alliance der Rotary Foundation Alumni und damit offiziell in die Rotary Familie aufgenommen. Sie haben damit überall auf der Welt die Möglichkeit an den offiziellen Rotary Veranstaltungen sowie an den Klubtreffen teilzunehmen. Es besteht die Möglichkeit der Online-Registrierung unter dort unter Mitgliedschaft. 4

5 Termine 07. April 2009: Projekt Alumni 1830 im Theaterhaus in Stuttgart ab 19:00 Uhr Juni 2009: Rotary Alumni Celebration und Symposium Birmingham England April 2010: RFAD Mitgliederversammlung in Münster Der nächste Newsletter erscheint im Juni

ROTARY INTERNATIONAL. 10 Jahre RFAD Jubiläumsfeier in München. Ein Newsletter für Alumni des Distrikts 1830 Dez. 2008

ROTARY INTERNATIONAL. 10 Jahre RFAD Jubiläumsfeier in München. Ein Newsletter für Alumni des Distrikts 1830 Dez. 2008 ROTARY INTERNATIONAL Projekt Alumni 1830 Ein Newsletter für Alumni des Distrikts 1830 Dez. 2008 10 Jahre RFAD Jubiläumsfeier in München Vom 24. bis 26. Oktober 2008 feierte die RFAD mit über 130 Teilnehmern

Mehr

Ein Newsletter für Alumni des Distrikts 1830 Februar 2008

Ein Newsletter für Alumni des Distrikts 1830 Februar 2008 ROTARY INTERNATIONAL Alumni-Rotary Distrikt 1830 Ein Newsletter für Alumni des Distrikts 1830 Februar 2008 Forgotten Assets Distrikt sucht und findet! Im Jahr 2007 hat sich der Rotary Distrikt 1830 zur

Mehr

ROTARY FOUNDATION ALUMNI DEUTSCHLAND

ROTARY FOUNDATION ALUMNI DEUTSCHLAND ROTARY FOUNDATION ALUMNI DEUTSCHLAND Priv.-Doz. Dr. Myriam Wijlens Präsidentin RFAD PD Dr. Myriam Wijlens * Hermann Hesse Str. 20 * 48161 Münster Priv.-Doz. Dr. Myriam Wijlens Hermann Hesse Str. 20 48161

Mehr

ROTARY 2012 2013. President Elect Training Seminar (PETS) (18:00 bis 20:15 Uhr) Homburg/Saar, Mannheim, Ingelheim 28.02.12, 01.03.12, 06.03.

ROTARY 2012 2013. President Elect Training Seminar (PETS) (18:00 bis 20:15 Uhr) Homburg/Saar, Mannheim, Ingelheim 28.02.12, 01.03.12, 06.03. ROTARY 2012 2013 President Elect Training Seminar (PETS) (18:00 bis 20:15 Uhr) Homburg/Saar, Mannheim, Ingelheim 28.02.12, 01.03.12, 06.03.12 DG Hildegard Dressino & DGE Rolf Mayrhofer DG 2012/2013 D.1860

Mehr

Wir stellen uns vor Die vier Säulen Strategie Die Mitglieder Mitgliedschaft Kontakt Unsere Partner (Auszug)

Wir stellen uns vor Die vier Säulen Strategie Die Mitglieder Mitgliedschaft Kontakt Unsere Partner (Auszug) Strategie Konzept RheinMainNetwork e.v. Wir stellen uns vor Die vier Säulen Strategie Die Mitglieder Mitgliedschaft Kontakt Unsere Partner (Auszug) Wir stellen uns vor... RheinMainNetwork e.v. wurde in

Mehr

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S 22. Arbeitstagung Experimentelle Neuroonkologie am 26. April und 27. April 2013 Kinderklinik am Johannes Wesling Klinikum Minden Sehr geehrte Frau

Mehr

"Brainstorming für die Zukunft erneuerbarer Energien und die Umsetzung der Energiewende

Brainstorming für die Zukunft erneuerbarer Energien und die Umsetzung der Energiewende 1 "Brainstorming für die Zukunft erneuerbarer Energien und die Umsetzung der Energiewende Was sind die Trends bis 2030 für Wachstum, Märkte und Technologien? Reden Sie mit Experten. Hören Sie Impulsvorträge

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Der 5. Dienstzweig. Dienstzweige (Avenues of Service)

Der 5. Dienstzweig. Dienstzweige (Avenues of Service) Der 5. Dienstzweig New Generation Dienstzweige (Avenues of Service) Aufbauend auf dem Ziel von Rotary stellen fünf Dienstzweige die Grundlage der Clubaktivitäten dar: a) Der Clubdienst konzentriert sich

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202 317712-00 Telefax 0202 317712-6-00 E-Mail bernd.klaedtke@vdf-nrw.de Internet

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v.

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Die neue ISO 19600 Compliance Management Systeme und ihre Bedeutung für die Compliance German Graduate School of Management & Law (GGS), Heilbronn

Mehr

Rotary International Distrikt 1930. Kein Programmvorhaben bei Rotary ist so umfangreich...wie jenes, das wir der Jugend widmen.

Rotary International Distrikt 1930. Kein Programmvorhaben bei Rotary ist so umfangreich...wie jenes, das wir der Jugend widmen. Kein Programmvorhaben bei Rotary ist so umfangreich...wie jenes, das wir der Jugend widmen. Auszug / Internetseite D-1930: der rotarische Schülerjahresaustausch dient dem wichtigsten Ziel von Rotary International,

Mehr

der RC Bonn-Siebengebirge organisiert zum dritten Mal das RYLA Seminar " Durch Reden überzeugen und bewegen". Da die ersten

der RC Bonn-Siebengebirge organisiert zum dritten Mal das RYLA Seminar  Durch Reden überzeugen und bewegen. Da die ersten Liebe rotarische Freundinnen und Freunde, der RC Bonn-Siebengebirge organisiert zum dritten Mal das RYLA Seminar " Durch Reden überzeugen und bewegen". Da die ersten beiden Seminare durch die konzentrierte

Mehr

Abkürzungen bei Rotary (Stand: März 2012)

Abkürzungen bei Rotary (Stand: März 2012) Abkürzungen bei Rotary (Stand: März 2012) AC Annual Convention Jährliche Zusammenkunft AG Assistant Governor Gebietsbeauftragter AG - Action Group servicegebundene Interessengruppen, vgl. Fellowships AP

Mehr

Rotary eclub 2000. Peter von Gunten Sonderbeauftragter Information für Rotary Clubs Rotaryjahr 2013 / 2014

Rotary eclub 2000. Peter von Gunten Sonderbeauftragter Information für Rotary Clubs Rotaryjahr 2013 / 2014 Rotary eclub 2000 Was ist das? Warum braucht es das? Überblick der Hauptziele von RI zu eclubs Was tun wir im D 2000? Erläuterungen zum Thema eclub Die häufigsten Fragen Peter von Gunten Sonderbeauftragter

Mehr

Fachexkursion. nach Bremen, Bremerhaven und Cuxhaven vom September 2012 P R O G R A M M. Montag, BREMEN

Fachexkursion. nach Bremen, Bremerhaven und Cuxhaven vom September 2012 P R O G R A M M. Montag, BREMEN Fachexkursion nach Bremen, Bremerhaven und Cuxhaven vom 24.-26. September 2012 P R O G R A M M Montag, 24.09.2012 BREMEN Ab 18:00 h Eigenständige Anreise, Check-in ALTERNATIV: Anreise am 25.09.2012 vor

Mehr

VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK. Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF

VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK. Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF VOL. 2 EINLADUNG Liebe Nachfolgerin, lieber Nachfolger, du bist vor nicht allzu langer Zeit in Euer Familienunternehmen eingestiegen

Mehr

Rotary International Distrikt 1842 DICO-Newsletter Februar 2015

Rotary International Distrikt 1842 DICO-Newsletter Februar 2015 Rotary International Distrikt 1842 DICO-Newsletter Februar 2015 Verehrte rotarische Freundinnen und Freunde, liebe Sekretarias und Sekretäre, liebe Internetbeauftrage, nach einer längeren Pause melden

Mehr

international-students Newsletter des International Office

international-students Newsletter des International Office international-students Newsletter des International Office September 2014 Bild: HHU / Ivo Mayr international-students September 2014 Liebe Leser/innen, aus dem Sommerloch zurückgekehrt senden wir Ihnen

Mehr

McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011

McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011 McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011 Erfolgsgeschichten Ein McStudy Mitglied berichtet Tipp des Monats: Zeitmanagement Unsere Veranstaltungen im November &

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009 Hotel Anfahrt Hotel Friesacher Hellbrunnerstrasse 17 A-5091 Anif Tel: 0043 6246 8977 www.hotelfriesacher.com Zimmer im Haupthaus: EZ: 83,00 DZ: 75,00 p.p. Zimmer im Gartenhaus: EZ: 103,00 DZ: 82,50 p.p.

Mehr

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010 The World s Leading Metrology Software Begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an unter pcdmis-news.de@hexagonmetrology.com PC-DMIS Update Seminar 2010

Mehr

WIR STELLEN UNS VOR //

WIR STELLEN UNS VOR // Ergreife eine einzige Idee. Lass Gehirn, Muskeln, Nerven, jeden Teil deines Körpers von dieser Idee erfüllt sein, und kümmere Dich um sonst keine. Das führt zum Erfolg weiser Gelehrter GESCHICHTE // Sagenumwobene

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Herzlich Willkommen in der Fakultät für Maschinenbau am KIT

Herzlich Willkommen in der Fakultät für Maschinenbau am KIT Herzlich Willkommen in der Fakultät für Maschinenbau am KIT Begrüßung der Incoming Students zum Sommersemester 2016 ISIM International Studieren im Maschinenbau KIT Fakultät für Maschinenbau Begrüßung

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg

Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg 25. November 2016 bis 2. Dezember 2016 Bonn und Brüssel Die Teilnehmer_innen werden gebeten einen eigenen

Mehr

rotary Das ist Rotary

rotary Das ist Rotary rotary Das ist Rotary rotary 1.2 Millionen Mitglieder aus allen Berufen in mehr als 200 Ländern und Regionen, die humanitäre Dienste und Friedensarbeit zur internationalen Verständigung leisten. Was ist

Mehr

Die Sportbergbetriebe

Die Sportbergbetriebe Die Sportbergbetriebe www.ski-goldeck.at info@ski-goldeck.at Werner Linder (Idee und Verkauf) Erwin Ambrosch (Programmierung und Hosting sowie Technik allgemein) Das Internetportal Die Sportbergbetriebe

Mehr

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis

Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis Einladung zur Frühjahrstagung des Netzwerk Compliance e.v. "Aktuelle Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Compliance-Praxis Bucerius Law School, Hamburg, Donnerstag, 21. April 2016, 10.00 bis 15.00

Mehr

Seminar Kommunikation für Alumni-Manager

Seminar Kommunikation für Alumni-Manager Seminar Kommunikation für Alumni-Manager an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn 18. und 19. März 2010 alumni-clubs.net e.v. Postfach 12 01 10, 68052 Mannheim, Tel. +49 6205 2873-89, Fax

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Das Kollektive Arbeitsabkommen (KAA) vom 19. September Wir helfen Ihnen, Ihre Verpflichtungen im Rahmen der Aus- und Weiterbildung einzuhalten!

Das Kollektive Arbeitsabkommen (KAA) vom 19. September Wir helfen Ihnen, Ihre Verpflichtungen im Rahmen der Aus- und Weiterbildung einzuhalten! VoG CEFORA - Ausbildungszentrum der Paritätischen Kommission 218 (NBPKA) Lassen Sie Ihren Ausbildungsplan registrieren und profitieren Sie von unserer Unterstützung und unseren finanziellen Vorteilen!

Mehr

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 Zusatzversorgungskasse des ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 An die Mitglieder der Zusatzversorgungskasse sowie alle Rechenzentren und zentrale Gehaltsabrechnungsstellen

Mehr

LEITFADEN ZUR NUTZUNG DES STUDENTS PERSONAL INFORMATION CENTERS (SPIC) TEACHERS ADMINISTRATION CENTERS (TAC) UND. (Stand: August 2013)

LEITFADEN ZUR NUTZUNG DES STUDENTS PERSONAL INFORMATION CENTERS (SPIC) TEACHERS ADMINISTRATION CENTERS (TAC) UND. (Stand: August 2013) LEITFADEN ZUR NUTZUNG DES STUDENTS PERSONAL INFORMATION CENTERS (SPIC) UND TEACHERS ADMINISTRATION CENTERS (TAC) (Stand: August 2013) LEITFADEN ZUR NUTZUNG DES SPIC UND TAC Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...

Mehr

Erfolgreiche Personalführung im Reinraum Bereich

Erfolgreiche Personalführung im Reinraum Bereich Dienstag, 16. Oktober 2012 Hotel Schützen, Rheinfelden Themen Anforderungen an Mitarbeitende im Reinraum Auswahl von geeigneten Mitarbeitenden Einführung von Mitarbeitenden in die Arbeit im Reinraum Reinraumtypische

Mehr

Begleitende Marketingmaßnahmen

Begleitende Marketingmaßnahmen Marketingaktionen zur IMEX 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, die 14. IMEX incorporating Meetings made in Germany, die vom 19. - 21. April 2016 in der Halle 8 der Messe Frankfurt stattfinden

Mehr

Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in Oslo wieder!

Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in Oslo wieder! Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendforen 2007, 2008 und 2009!! Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Rotary und Rotaract - Gründung eines Rotaractclubs. Ein kurzer Leitfaden von Matthias Nitsche, RDB D1880, 2001-07

Rotary und Rotaract - Gründung eines Rotaractclubs. Ein kurzer Leitfaden von Matthias Nitsche, RDB D1880, 2001-07 Rotary und Rotaract - Gründung eines Rotaractclubs Ein kurzer Leitfaden von Matthias Nitsche, RDB D1880, 2001-07 Rotaract??? Was ist Rotaract? Rotaract ist ein Club für junge Erwachsene zwischen 18 und

Mehr

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 6. Landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 07. bis 09. Juni 2011 im Seehof in Plön - in Kooperation mit dem Institut für berufliche

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IM SPORTRAUM, LERNPLATTFORM DER ÖSTERREICHISCHEN SPORTAKADEMIEN

HERZLICH WILLKOMMEN IM SPORTRAUM, LERNPLATTFORM DER ÖSTERREICHISCHEN SPORTAKADEMIEN HERZLICH WILLKOMMEN IM SPORTRAUM, LERNPLATTFORM DER ÖSTERREICHISCHEN SPORTAKADEMIEN Die Plattform steht Ihnen als unterstützendes Unterrichts- und Kommunikationsmedium zur Verfügung. Sie können hier Ihren

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

EINLADUNG FIA EUROPÄISCHER VERKEHRSERZIEHUNGSWETTBEWERB (ETEC) SEPTEMBER 2014 LILLESTRØM, NORWEGEN

EINLADUNG FIA EUROPÄISCHER VERKEHRSERZIEHUNGSWETTBEWERB (ETEC) SEPTEMBER 2014 LILLESTRØM, NORWEGEN EINLADUNG FIA EUROPÄISCHER VERKEHRSERZIEHUNGSWETTBEWERB (ETEC) 5. 7. SEPTEMBER 2014 LILLESTRØM, NORWEGEN Brüssel, 25. März 2014 Liebe Freunde, Kinder gehören zu den am meisten gefährdeten Verkehrsteilnehmern

Mehr

Fachwissen in. Reichweite. Die EXPONA DOMESTIC Partnerseminare 2015

Fachwissen in. Reichweite. Die EXPONA DOMESTIC Partnerseminare 2015 Fachwissen in Reichweite Die EXPONA DOMESTIC Partnerseminare 2015 Vorsprung für Ihr Geschäft Kunden werden immer anspruchsvoller, Richtlinien und gesetzliche Vorgaben immer komplexer, Technologien immer

Mehr

Rundschreiben Februar 2013

Rundschreiben Februar 2013 Zahnärztlicher Verein zu Frankfurt am Main von 1863 e. V. Rhonestr. 4, 60528 Frankfurt am Main Das Präsidium Rundschreiben Februar 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vor dem Rückblick der Ausblick:

Mehr

Grant Management Seminar (Club Zertifizierung 2016/17)

Grant Management Seminar (Club Zertifizierung 2016/17) Grant Management Seminar (Club Zertifizierung 2016/17) Andreas Schmuck, District Grants, RC Lemgo-Sternberg PDG Wolfgang Theophile, Global Grants, RC Bad Driburg Besuch des Grant Management Seminar Einreichung

Mehr

TIE Tagung 2014. Zusätzliche Informationen. Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship

TIE Tagung 2014. Zusätzliche Informationen. Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship TIE Tagung 2014 Zusätzliche Informationen Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship vom 23. bis 24. Oktober 2014 TUM Forschungszentrum Garching,

Mehr

Mit einem Rotary Stipendium studieren Stipendiaten und Alumni im Distrikt 1900

Mit einem Rotary Stipendium studieren Stipendiaten und Alumni im Distrikt 1900 Mit einem Rotary Stipendium studieren Stipendiaten und Alumni im Distrikt 1900 Christian Jacobi, Distriktbeauftragter Sipendien, Alumni RC Dortmund-Westentor Die Foundation - Struktur und Aufgaben weltweit

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Kurzanleitung: Anmeldung als Fanclubmitglied

Kurzanleitung: Anmeldung als Fanclubmitglied Kurzanleitung: Anmeldung als Fanclubmitglied Diese Kurzanleitung soll Sie in wenigen Schritten bei der Registrierung als neues Fanclubmitglied unterstützen. Seit Anfang August 2014 werden unsere Fanclubs

Mehr

ELSA-Bochum e.v. Mitglieder-Newsletter. Aktuelle Informationen aus dem ELSA-Netzwerk Ausgabe: November 2012

ELSA-Bochum e.v. Mitglieder-Newsletter. Aktuelle Informationen aus dem ELSA-Netzwerk Ausgabe: November 2012 Mitglieder-Newsletter Aktuelle Informationen aus dem ELSA-Netzwerk Ausgabe: November 2012 Inhalt Grußwort des Präsidenten... 3 News von ELSA-Bochum e.v.... 4 Fachvortrag: (Menschen-)Recht auf Wasser, Jun.-Prof.

Mehr

Future Vision Plan. Foundation-Seminar im Distrikt 1870. 5. November 2011 Fachhochschule der Wirtschaft. FHDW Mettmann

Future Vision Plan. Foundation-Seminar im Distrikt 1870. 5. November 2011 Fachhochschule der Wirtschaft. FHDW Mettmann Future Vision Plan Foundation-Seminar im Distrikt 1870 5. November 2011 Fachhochschule der Wirtschaft FHDW Mettmann DRFCC Norbert Stork, RC Lüdinghausen Übersicht Warum Future Vision Plan (FVP)? Ziele

Mehr

Anleitung: Freunde in mein Greenteam einladen

Anleitung: Freunde in mein Greenteam einladen Anleitung: Freunde in mein Greenteam einladen FREUND EINLADEN Du hast ein Greenteam gegründet und willst jetzt deine Freunde dazu einladen, deinem Greenteam beizutreten? - Kein Problem! Wir erklären dir

Mehr

rotary Das ist Rotary

rotary Das ist Rotary rotary Das ist Rotary Kontakt Büro Europa/Afrika: Rotary International Witikonerstraße 15 8032 Zürich, Schweiz Telefon: (41-1) 387 71 11 Fax: (41-1) 422 50 41 Rotary International World Headquarters (Zentralbüro)

Mehr

Entwicklung Vereinsmitglieder

Entwicklung Vereinsmitglieder ALUHH-Newsletter 02/2016 1000 Entwicklung Vereinsmitglieder 900 800 700 600 500 400 300 200 100 0 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Neues aus dem Verein Wir wollen dieses Jahr die 1.000 knacken das schaffen

Mehr

Sie befinden sich auf der Startseite von Nennung Online

Sie befinden sich auf der Startseite von Nennung Online Sie befinden sich auf der Startseite von Nennung Online Sie haben nun die Option sich anzumelden (LOG-IN), falls Sie bereits registriert sind. Anderenfalls haben Sie die Möglichkeit, sich unter NEU REGISTRIEREN

Mehr

Ihr kompetenter Ansprechpartner. für Weiterbildung.

Ihr kompetenter Ansprechpartner. für Weiterbildung. Ihr kompetenter Ansprechpartner für Weiterbildung www.dvnw-akademie.de Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind die Neuen, wenn es um Veranstaltungen rund um die Auftragsvergabe geht oder doch nicht so

Mehr

AK KLIMA 33. Jahrestagung 7. 9. November 2014, Basel. Einladung

AK KLIMA 33. Jahrestagung 7. 9. November 2014, Basel. Einladung 2014 Basel AK KLIMA 33. Jahrestagung 7. 9. November 2014, Basel Einladung Wir laden Sie herzlich ein zur 33. Jahrestagung des Arbeitskreises Klima der DGfG, die vom 07. 09. November 2014 stattfindet und

Mehr

DER EINTRACHT FRANKFURT KIDS CLUB

DER EINTRACHT FRANKFURT KIDS CLUB DER EINTRACHT FRANKFURT KIDS CLUB WAS SIND DIE JUNIOR ADLER? Die Junior Adler sind ein spezielles Angebot für euch, für alle jungen Eintrachtfans bis zum Ablauf der Saison in der sie 14 Jahre alt werden.

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3

Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Von: sr@simonerichter.eu Betreff: Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Datum: 15. Juni 2014 14:30 An: sr@simonerichter.eu Bleiben Sie achtsam! - Newsletter - Nr. 3 Gefunden in Kreuzberg Herzlich Willkommen!

Mehr

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014. Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v. Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg 19. - 21. September 2014 Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.: 06190 989820 Firma: 1. Name: 2. Name: Straße: Telefon: Vorname, Titel: Vorname,

Mehr

Distriktversammlung. Präsident elect Trainingsseminar. Samstag, 24. März 2012. Museum MARTa Goebenstr. 2 10 32052 Herford

Distriktversammlung. Präsident elect Trainingsseminar. Samstag, 24. März 2012. Museum MARTa Goebenstr. 2 10 32052 Herford Distriktversammlung und Präsident elect Trainingsseminar Samstag, 24. März 2012 Museum MARTa Goebenstr. 2 10 32052 Herford MARTa Herford Liebe Präsidentinnen und Präsidenten, liebe Incoming Präsidentinnen

Mehr

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte

Mehr

Außergewöhnliche Kindergeburtstage im NHM GENUSSMANUFAKTUR DER BESONDEREN ART. Sehr geehrte(r) Dame und Herr,

Außergewöhnliche Kindergeburtstage im NHM GENUSSMANUFAKTUR DER BESONDEREN ART. Sehr geehrte(r) Dame und Herr, 1/6 Außergewöhnliche Kindergeburtstage im NHM Sehr geehrte(r) Dame und Herr, Hurra wir feiern Geburtstag! Die Kindergeburtstage ihrer kleinen Schätze müssen etwas Besonderes sein. Spannung, Abenteuer,

Mehr

Informationen zu der Anleihegläubigerversammlung am 28. November 2014

Informationen zu der Anleihegläubigerversammlung am 28. November 2014 Newsletter 3 Informationen zu der Anleihegläubigerversammlung am 28. November 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Newsletter möchten wir Ihnen zum vorläufigen Insolvenzverfahren über das Vermögen

Mehr

ELSA Alumni Deutschland e.v.

ELSA Alumni Deutschland e.v. ELSA Alumni Deutschland e.v. Newsletter September 2010 [EAD-Newsletter September 2010] Liebe EAD-Mitglieder, liebe Ehemalige, im September-Newsletter findet ihr die folgenden Themen: Aktuelles **Fall für

Mehr

Anleitung Anzeige online stellen

Anleitung Anzeige online stellen Vielen Dank für Ihr Interesse. Das Einstellen von Anzeigen ist kostenlos. Es fallen auch keine versteckten Kosten für Sie an, denn die Kosten übernimmt Ihre Gemeinde für Sie! Warum registrieren? Wir wollen

Mehr

Eine starke Partnerschaft: PwC und die Metropolregion Rhein-Neckar 5-jähriges Standortjubiläum

Eine starke Partnerschaft: PwC und die Metropolregion Rhein-Neckar 5-jähriges Standortjubiläum www.pwc.de/mannheim Eine starke Partnerschaft: PwC und die Metropolregion Rhein-Neckar 5-jähriges Standortjubiläum Einladung zum Business Lunch 30. April 2015, Mannheim Eine starke Partnerschaft: PwC und

Mehr

Impulse, Workshops und Arbeitsgruppen

Impulse, Workshops und Arbeitsgruppen Voila! - Seht mal! Aufführungs- und Präsentationsformen in der Zirkusarbeit 10. Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.v. Freitag, 07. bis Sonntag, 09. November 2014 in 74417 Gschwend

Mehr

TÄTIGKEITSBERICHT FÜR 2012-13

TÄTIGKEITSBERICHT FÜR 2012-13 TÄTIGKEITSBERICHT FÜR 2012-13 7. JULI 2013 UWC Network Deutschland e.v Organisation und Personen JS1 Deutsche Stiftung UWC UWC Deutschland Offiziell Auswahl und Finanzierung der Schüler etc. Schülerwerbung

Mehr

Anleitung zum Gebrauch des TFC-Kalenders

Anleitung zum Gebrauch des TFC-Kalenders Anleitung zum Gebrauch des TFC-Kalenders JEDER Besucher unserer Homepage wird mittels TFC-Kalender umfassend und detailliert über die TFC- Termine informiert. Turniere, Veranstaltungen, Feste sind hier

Mehr

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v.

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Protokoll Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Gründungsversammlung Datum: 04.05.2016 Zeit: 20:00 Uhr Ort: 86935 Rott, Pfarrheim Anwesend: 28 Teilnehmer (siehe

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung,

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung, INSTITUT FÜR SIGNALVERARBEITUNG UND SYSTEMTHEORIE Prof. Dr.-Ing. Bin Yang UNIVERSITÄT STUTTGART Institut für Signalverarbeitung und Systemtheorie, D-70550 Stuttgart Pfaffenwaldring 47 D-70569 Stuttgart

Mehr

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Herbsttreffen vom 17. bis zum 19. Oktober 2014 Tagungshotel: ARCADIA Hotel Wuppertal (www.arcadia-hotel.de/wuppertal) Auf

Mehr

Organisatorische Hinweise. Jubiläumsjahrestreffen des Studienförderwerks Klaus Murmann. 16.-18. Mai 2014 in Berlin

Organisatorische Hinweise. Jubiläumsjahrestreffen des Studienförderwerks Klaus Murmann. 16.-18. Mai 2014 in Berlin Organisatorische Hinweise Jubiläumsjahrestreffen des Studienförderwerks Klaus Murmann 16.-18. Mai 2014 in Berlin Freitag, 16. Mai 2014 ABENDPROGRAMM Lockeres Zusammenkommen für alle Alumni und Stipendiaten,

Mehr

Einladung zur Vollversammlung in Stuttgart

Einladung zur Vollversammlung in Stuttgart An die Delegierten der Mitgliedsverbände Tanja Theobald Schriftführerin im Bundesverband Schlossstraße 56, 66798 Wallerfangen tanja.theobald@t-online.de Fax: 06837/ 90 94 71 Einladung zur Vollversammlung

Mehr

Myasthenie-Kongress 2016 in Bremen Programm 10. Wissenschaftliches Symposium

Myasthenie-Kongress 2016 in Bremen Programm 10. Wissenschaftliches Symposium Myasthenie-Kongress 2016 in Bremen Programm 10. Wissenschaftliches Symposium kooperatives Myasthenie - Kongress in Bremen Freitag, 22. April 2016 10. Wissenschaftliches Symposium - 9.00 bis 17.00 Uhr

Mehr

Deutschland kommt nach Hamburg!

Deutschland kommt nach Hamburg! Deutschland kommt nach Hamburg! Das Kulturfest zur Einheit Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Speicherstadt und HafenCity, die Stadt Hamburg ist im Zuge der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber

Mehr

An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Stuttgart, den

An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Stuttgart, den DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Postfach 50 08 69 70338 Stuttgart An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Kopier- und Verteilvorschlag für die KV: Leitungen des JRK im

Mehr

VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen

VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen Liebe Mitglieder, lieber Kolleginnen und Kollegen, 5. Oktober 2004 ganz herzlich möchte ich Sie zu unserer nächsten Studienfahrt einladen. Sie führt

Mehr

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2011-05

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Sektion Rhein-Main. The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann. Bembel-News

Sektion Rhein-Main. The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann. Bembel-News Sektion Rhein-Main The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann Bembel-News Dezember 2007 Mitgliederversammlung des MCD Von den 730 Mitgliedern des MCD haben 69 persönlich

Mehr

INFORMIERT. 1/2016. Das Geschäftsjahr Ein-, Aus- und Übertritte pro Jahr. Mitgliederentwicklung

INFORMIERT. 1/2016. Das Geschäftsjahr Ein-, Aus- und Übertritte pro Jahr. Mitgliederentwicklung INFORMIERT. BERICHT DER VEREINIGUNG CLUBFREIER GOLFSPIELER 1/2016 Das Geschäftsjahr 2015 Mitgliederentwicklung Leichter Zuwachs von +0,7 Prozent 4.000 Ein-, Aus- und Übertritte pro Jahr Zum 31.12.2015

Mehr

EINLADUNG zum Anatomischen Darstellungskurs

EINLADUNG zum Anatomischen Darstellungskurs EINLADUNG zum Anatomischen Darstellungskurs Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie unsere Einladung für den in diesem Jahr stattfindenden Anatomischen Darstellungskurs. Zeit: 15.06. 24.06.2011

Mehr

Geschäftsordnung des Vorstandes

Geschäftsordnung des Vorstandes Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 Team allgemein... 2 Teamschnittstellen... 3 des Vorstandes... 3 des Vorsitzenden und seines Stellvertreters... 4 Team Finanzen... 4 Team Verwaltung... 5 Team Öffentlichkeitsarbeit...

Mehr

Der smartvoucher. Geschenkgutscheine online verkaufen. Direkt über Ihre Webseite Umsatz generieren! www.smartvoucher.ch

Der smartvoucher. Geschenkgutscheine online verkaufen. Direkt über Ihre Webseite Umsatz generieren! www.smartvoucher.ch Der smartvoucher Geschenkgutscheine online verkaufen. Direkt über Ihre Webseite Umsatz generieren! www.smartvoucher.ch Die Geschenkidee für Ihre Gäste Verkaufen Sie online Geschenkgutscheine! Gutschein

Mehr

Marketingplan 2014. austrian business and convention network. Status: März 2014

Marketingplan 2014. austrian business and convention network. Status: März 2014 Marketingplan 2014 austrian business and convention network Status: März 2014 Ausgangslage Österreich zählt, mit Wien an der Spitze, seit Jahren zu den führenden Veranstaltungsländern der Welt und überzeugt

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM UNTERNEHMENSREISE INVESTITIONS- UND KOOPERATIONSMÖGLICHKEITEN AN INNOVATIVEN INDUSTRIESTANDORTEN IN CHINA INDUSTRIEZONEN IN JIASHAN UND JINAN 26. OKTOBER BIS 1. NOVEMBER 2016 EINLADUNG

Mehr

Informationspaket für das TEAM Deutschland

Informationspaket für das TEAM Deutschland Informationspaket für das TEAM Deutschland Pepe s Traum* die Spiele nach Malaga bringen. *Auf unserer Homepage findet Ihr ein bewegendes Video über Pepe aus Malaga, der an Leukämie erkrankt ist und nun

Mehr

zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest lade ich Sie am

zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest lade ich Sie am An die Mitglieder des Regionalverbands Südwest des Vereins Deutscher Bibliothekare Verein Deutscher Bibliothekare Die Vorsitzende Prof. Heidrun Wiesenmüller M.A. Hochschule der Medien Wolframstraße 32

Mehr

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung zum Business-Frühstück für Familienunternehmen 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Perspektiven Mittelstand Die Diskussionsreihe der F.A.Z. #1 Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Wie sichert der Mittelstand seine Wettbewerbsfähigkeit? So

Mehr