MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten"

Transkript

1 Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen -Zentrum für Gesundheitsschutz- MRE-Netzwerke Hessen Ziele, Aufbau, Beteiligungsmöglichkeiten Dr. Michael Frowein, HLPUG FB Infektionsepidemiologie Landeskoordinator MRE-Netzwerke Hessen Dillenburg, den 29. Mai 2015

2 FB Infektionsepidemiologie Ausgangssituation MRE WHO, April 2014 Aktuell eine der größten Herausforderungen der Medizin Begünstigt durch den Einsatz von Antibiotika (Selektionsdruck) 2

3 3

4 Aufbau der MRE-Netzwerke Hessen Die MRE-Netzwerke sind ein Teil der nationalen Strategie zur Bekämpfung der MRE und zur Etablierung eines rationalen Antibiotika-Einsatzes Netzwerke sind in der Hessischen Hygieneverordnung HHygVO verankert Koordinierung durch die Gesundheitsämter Landesweite Koordinierung durch das HLPUG Einbindung aller Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens Mitgliedschaft ist kostenlos 4

5 Aufbau der MRE-Netzwerke Hessen MRE-Netzwerk Südhessen Niersteiner Straße Darmstadt Telefon: mre-netzwerk@gesundheitsamt-dadi.de MRE-Netz Rhein-Main Breite Gasse Frankfurt am Main mre-rhein-main@stadt-frankfurt.de MRE-Netz Mittelhessen Riversplatz Gießen Tel.: Iskender.schuette@lkgi.de MRE-Netzwerk Nord- und Osthessen Wilhelmshöher Allee Kassel Telefon: 0561 / mre-netzwerk.koordination@stadt-kassel.de 5

6 Zuordnung der Landkreise zu den Netzwerken Bereich MRE-Netzwerk Südhessen MRE-Netz Rhein-Main MRE-Netz Mittelhessen MRE-Netzwerk Nord-und Osthessen Landkreise Darmstadt (Stadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg) Bergstraße (Heppenheim (Bergstraße)) Groß-Gerau (Groß-Gerau) Odenwaldkreis (Erbach(Odenwald)) Frankfurt am Main Offenbach Stadt Offenbach (Land) Wiesbaden Main-Taunus-Kreis (Hofheim am Taunus) Hochtaunuskreis (Bad Homburg v.d. Höhe) Main-Kinzig-Kreis (Gelnhausen) Rheingau-Taunus-Kreis (Bad Schwalbach) Wetteraukreis(Friedberg) Gießen (Gießen) Lahn-Dill-Kreis (Wetzlar) Limburg-Weilburg (Limburg an der Lahn) Marburg-Biedenkopf (Marburg) Vogelsbergkreis(Lauterbach) Kassel (Stadt und Landkreis) Fulda (Fulda) Hersfeld-Rotenburg (Bad Hersfeld) Schwalm-Eder-Kreis (Homberg(Efze)) Waldeck-Frankenberg (Korbach) Werra-Meißner-Kreis (Eschwege) 6

7 Vernetzung der MRE-Netzwerke Einrichtungen des Gesundheits-und Sozialwesens LAG MRE- Netzwerkkoordinatoren Landesweite Koordinierung durch HLPUG Beirat am HMSI Netzwerke anderer Bundesländer RKI Koordinatorentreffen 7

8 Entwicklungslinien für die systematische netzwerkübergreifende Zusammenarbeit 8

9 Ziele der MRE-Netzwerke Hessen Eindämmung der Entstehung und Verbreitung von MRE Verbesserung der Kommunikation der Akteure im Gesundheits-und Sozialwesen zu MRE Sensibilisierung für das Thema MRE Wissenstransfer durch Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen Öffentlichkeitsarbeit (z.b. Informationsflyer für Betroffene und Angehörige) Erarbeitung von Empfehlungen und Handreichungen für Maßnahmen gegen MRE in Zusammenarbeit mit den Vertretern der Einrichtungen und Universitäten Rationaler Antibiotikaeinsatz 9

10 Beteiligungsmöglichkeiten Vernetzung der Einrichtungen untereinander Steuerungsgruppe (Vertreter aus verschiedenen Einrichtungen, Runder Tisch) 2-3x jährlich Arbeitsgruppen (z.b. AG Pflege, AG Stationär, AG Rettungsdienst/Krankentransport/Krankenbeförderung, ) 2x jährlich Fortbildungen Mitwirkung an der Erarbeitung von Materialien und Empfehlungen 10

11 FB Infektionsepidemiologie 11

12 FB Infektionsepidemiologie 12

13 Wir würden Sie gerne für die Teilnahme am MRE-Netzwerk und dem MRE-Qualitätssiegel gewinnen! Herzlichen Dank! 13

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Die Pflegestützpunkte helfen bei Fragen rund um Pflege und Versorgung Information

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Hessen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Hessen mit insgesamt 22 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen

Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Pflegestützpunkte in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen, der Landkreise und kreisfreien Städte in Hessen Die Pflegestützpunkte helfen bei Fragen rund um Pflege und Versorgung Information

Mehr

Telefonverzeichnis der Gesundheitsämter in Hessen

Telefonverzeichnis der Gesundheitsämter in Hessen verzeichnis der Gesundheitsämter in Hessen Ort/ Stadt Frankfurt/M. Amt für Gesundheit Breite Gasse 28 60313 Frankfurt/M. 60275 F (Großkunde) Stadt Wiesbaden Gesundheitsamt Konradinerallee 11 65189 Wiesbaden

Mehr

Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei hessischen Gerichten und Staatsanwaltschaften* 1 )

Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei hessischen Gerichten und Staatsanwaltschaften* 1 ) Nr. 23 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen, Teil I 9. November 2007 699 Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr bei hessischen Gerichten und Staatsanwaltschaften* 1 ) Vom 26. Oktober

Mehr

Centros de Asesoría y Cooperación en Hessen (Organizaciones de apoyo y asesoría individualizada)

Centros de Asesoría y Cooperación en Hessen (Organizaciones de apoyo y asesoría individualizada) Centros de Asesoría y Cooperación en Hessen (Organizaciones de apoyo y asesoría individualizada) Casas de agocida, teléfonos de emergencia para mujeres y centros de asesoría para mujeres víctimas de violencia

Mehr

Berufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen bzw. neu geordneten Ausbildungsberufen;

Berufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen bzw. neu geordneten Ausbildungsberufen; Abschnitt dargestellt, erufsschulunterricht für Auszubildende in neuen Ausbildungsberufen bzw. neu geordneten Ausbildungsberufen; Uhier:U Vorläufige Standortfestlegung ab Schuljahr 2007/2008 III.1 234.000.028

Mehr

Bedarfsplan. der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen für die ambulante vertragsärztliche Versorgung. Stand: 01.10.2014

Bedarfsplan. der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen für die ambulante vertragsärztliche Versorgung. Stand: 01.10.2014 Bedarfsplan der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen für die ambulante vertragsärztliche Versorgung Stand: 01.10.2014 Bedarfsplan der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen für die ambulante vertragsärztliche

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung des Fragestellers vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung des Fragestellers vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/482 06. 08. 2014 Kleine Anfrage des Abg. Greilich (FDP) vom 05.06.2014 betreffend Veräußerung land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke in Hessen und

Mehr

zum Antrag auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe -

zum Antrag auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN - Überörtlicher Sozialhilfeträger - Anleitung zum Antrag auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - I. Allgemeine Hinweise Sozialhilfe

Mehr

Hessische Kreiszahlen

Hessische Kreiszahlen Hessisches Statistisches Landesamt Hessische Kreiszahlen Ausgewählte neue Daten für e und kreisfreie Städte Band 1, 2011 56. Jahrgang Die Hessischen Kreiszahlen erscheinen zweimal jährlich. Bezugspreis:

Mehr

des 41 Abs. 4 Satz 4 des Hessischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (HVwVfG) in der Fassung vom 15. Januar 2010 (GVBl. I S. 18) und

des 41 Abs. 4 Satz 4 des Hessischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (HVwVfG) in der Fassung vom 15. Januar 2010 (GVBl. I S. 18) und Allgemeinverfügung des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUELV) zur Impfung nicht BHV1-freier Rinderbestände, zum Verbot des Treibens nicht BHV1-freier

Mehr

Hessisches Ministerium der Finanzen. Ausbildung. in der Hessischen Finanzverwaltung zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH)

Hessisches Ministerium der Finanzen. Ausbildung. in der Hessischen Finanzverwaltung zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH) Hessisches Ministerium der Finanzen Ausbildung in der Hessischen Finanzverwaltung zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH) Inhalt Vorwort des Hessischen Ministers der Finanzen Dr. Thomas

Mehr

Hessisches Ministerium der Finanzen. Ausbildung. in der Hessischen Finanzverwaltung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt

Hessisches Ministerium der Finanzen. Ausbildung. in der Hessischen Finanzverwaltung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt Hessisches Ministerium der Finanzen Ausbildung in der Hessischen Finanzverwaltung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt Inhalt Vorwort des Hessischen Ministers der Finanzen Dr. Thomas Schäfer 1 Finanzwirtin

Mehr

Der Frankfurter Büro- und Hotelmarkt: Zwangspartnerschaft oder glückliche Symbiose?

Der Frankfurter Büro- und Hotelmarkt: Zwangspartnerschaft oder glückliche Symbiose? Der er Büro- und Hotelmarkt: Zwangspartnerschaft oder glückliche Symbiose? Seminar zum Immobilienstandort am Main 3. Dezember 2008 Metzlerstraße 21 D-60594 am Main Tel. +49 69 95 96 92-0 Fax -90 info@hotour.de

Mehr

Hilfesystem bei häuslicher Gewalt in Nord- und Osthessen Stand: November 2015 Erstellt vom Frauenbüro Baunatal

Hilfesystem bei häuslicher Gewalt in Nord- und Osthessen Stand: November 2015 Erstellt vom Frauenbüro Baunatal Hilfesystem bei häuslicher Gewalt in Nord- und Osthessen Stand: November 2015 Erstellt vom büro Baunatal Stadt / Fulda Fulda haus Fulda Rittergasse 4 (Postanschrift) 36037 Fulda Schutzeinrichtung mit Unterbringung,

Mehr

Zeitschriftenbestand Stadtarchiv Friedberg betr. Friedberg und Hessen

Zeitschriftenbestand Stadtarchiv Friedberg betr. Friedberg und Hessen Zeitschriftenbestand Stadtarchiv Friedberg betr. Friedberg und Hessen Alt-Offenbach: Blätter des Offenbacher Geschichtsvereins, 1925-1938; 1954, 1979- Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst, Frankfurt

Mehr

Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte

Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte Vitos kinder- und jugendpsychiatrische Standorte Name: Vitos Klinik Lahnhöhe Rechtsform/Einheit: Klinik Stadt: 35039 Marburg Straße: Cappeler Straße 98 Ansprechpartner: Klinikdirektor Dr. med. Christian

Mehr

Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Immobilienwerte des Landes Hessen (ZGGH) Entwicklung Immobilienmarkt des Landes Hessen

Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Immobilienwerte des Landes Hessen (ZGGH) Entwicklung Immobilienmarkt des Landes Hessen Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Immobilienwerte des Landes (ZGGH) Entwicklung Immobilienmarkt des Landes Trendmeldung Januar 2015 Impressum Herausgeber: Zentrale Geschäftsstelle der

Mehr

Bad Arolsen 50 Standortaufgabe. Calden 6 Keine Veränderungen. Güteprüfstelle Bundeswehr Kassel Rü Güteprüfstelle Bundeswehr Kassel Rü

Bad Arolsen 50 Standortaufgabe. Calden 6 Keine Veränderungen. Güteprüfstelle Bundeswehr Kassel Rü Güteprüfstelle Bundeswehr Kassel Rü (vorgesehene OrgMaßnahmen) Bad Arolsen 5 Standortaufgabe Standortverwaltung Bad Arolsen WV (Auflösung) Calden 6 Keine Veränderungen 6 Güteprüfstelle Bundeswehr Kassel Rü Güteprüfstelle Bundeswehr Kassel

Mehr

Abschnitt A 1 / 100 der schulträgerübergreifenden Schulbezirke für Fachklassen an Berufsschulen

Abschnitt A 1 / 100 der schulträgerübergreifenden Schulbezirke für Fachklassen an Berufsschulen Abschnitt A 1 / 100 der schulträgerübergreifenden e für achklassen an erufsschulen VERZEICHNIS der schulträgerübergreifenden e für achklassen an erufsschulen ültigkeit der aufgeführten Regelungen bis 31.07.2017

Mehr

SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN

SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION WIR HELFEN VOR ORT Das Sozialgesetzbuch Teil IX (SGB IX) regelt die Teilhabe

Mehr

Liste der Gelbfieberimpfstellen in Hessen, die sich mit einer Veröffentlichung einverstanden erklärt haben

Liste der Gelbfieberimpfstellen in Hessen, die sich mit einer Veröffentlichung einverstanden erklärt haben Liste der, die sich mit einer Veröffentlichung einverstanden erklärt haben Dr. med. Klaus Merle Lerchenweg 7 36304 Alsfeld Tel.: 06631 / 9 61 70 Fax: 06631 / 96 17 24 e-mail: klaus.merle@merle-arbeitsmedizin.de

Mehr

Betreute Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen in Hessen

Betreute Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen in Hessen Betreute Wohnmöglichkeiten für en in Hessen Umsetzung der Vereinbarung zwischen dem Land Hessen und dem Hessischen Landkreistag, dem Hessischen Städtetag und dem Landeswohlfahrtsverband Hessen über die

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Sportgeräte und Sportmobile

Sportgeräte und Sportmobile Sportgeräte und Sportmobile Gerne informieren wir über uns bekannte Möglichkeiten des Sportgeräte-Verleihs. Zunächst möchten wir auf die Sportmobile der Sportjugend Hessen verweisen, die das ganze Jahr

Mehr

Vollstreckungsplan für das Land Hessen

Vollstreckungsplan für das Land Hessen Vollstreckungsplan für das Land Hessen Vollstreckungsplan für das Land Hessen Runderlass des Hessischen Ministeriums der Justiz vom 12. August. 2004 (4431 - IV/8-980/98) JMBl. S. 327 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Anlaufstellen für Beratung und Kooperation in Hessen (Schutzorganisationen, Einzelberatung)

Anlaufstellen für Beratung und Kooperation in Hessen (Schutzorganisationen, Einzelberatung) Anlaufstellen für Beratung und Kooperation in Hessen (Schutzorganisationen, Einzelberatung) Frauenhäuser, Frauennotrufe und Beratungsstellen bei häuslicher Gewalt/Misshandlung und sexueller Gewalt (nach

Mehr

Verzeichnis der Genehmigungsstellen für Fliegende Bauten in der Bundesrepublik Deutschland

Verzeichnis der Genehmigungsstellen für Fliegende Bauten in der Bundesrepublik Deutschland Verzeichnis der Genehmigungsstellen für Fliegende Bauten in der Bundesrepublik Deutschland Bundesland Adresse Telefonnummern/ Faxnummern E-Mail Baden-Württemberg TÜV SÜD Industrie Service GmbH Fliegende

Mehr

Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen

Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen :: :: :: Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen Der Zusammenschluss der hessischen Wohlfahrtsverbände Geschäftsstelle Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.v. Friedrichstr. 24 65185 Wiesbaden

Mehr

Verordnung über die Bildung von schulträgerübergreifenden Schulbezirken für Fachklassen an Berufsschulen

Verordnung über die Bildung von schulträgerübergreifenden Schulbezirken für Fachklassen an Berufsschulen Nr. 31 Staatsanzeiger für das Land Hessen 31. Juli 2006 Seite 1625 630 Verordnung über die ildung von schulträgerübergreifenden Schulbezirken für Fachklassen an erufsschulen Vom 19. Juni 2006 Aufgrund

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Hessen hat Internet-ABC-Schulen! Kassel, 8. Oktober 2014

PRESSEMITTEILUNG. Hessen hat Internet-ABC-Schulen! Kassel, 8. Oktober 2014 LPR Hessen - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien Wilhelmshöher Allee 262 34131 Kassel Telefon: (05 61) 9 35 86-12 Fax: -30 presse@lpr-hessen.de www.lpr-hessen.de Hessen hat Internet-ABC-Schulen!

Mehr

Technologie- und Gründerzentren in Hessen

Technologie- und Gründerzentren in Hessen Technologie- und Gründerzentren in Hessen Technologie-und Gründerzentren, die Inkubatorflächen für Biotech-Start-ups anbieten Bereits bestehende Zentren: NTZ - Naturwissenschaftliches Technologiezentrum

Mehr

Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Praxiswissen Qualitätsmanagement. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v.

Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Praxiswissen Qualitätsmanagement. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Praxiswissen Qualitätsmanagement Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 10.02.2016 Praxiswissen Qualitätsmanagement Qualität erweist sich häufig als der entscheidende

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/3927 HESSISCHER LANDTAG 17. 06. 2011 Kleine Anfrage des Abg. Merz (SPD) vom 05.04.2011 betreffend Ausbau der Ausbildungskapazitäten für Erzieherinnen und Erzieher und Antwort

Mehr

Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Personal- und Arbeitsrecht. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v.

Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Personal- und Arbeitsrecht. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Personal- und Arbeitsrecht Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 01.02.2016 Personal- und Arbeitsrecht Human Resources gelten als erfolgskritischer Faktor, der

Mehr

Für Hessen bestellte Untersuchungsstellen nach 19 Abs. 2 TrinkwV

Für Hessen bestellte Untersuchungsstellen nach 19 Abs. 2 TrinkwV Für Hessen bestellte Untersuchungsstellen nach 19 Abs. 2 TrinkwV Laborname mit Anschrift Labor für Umweltanalytik Karthäuserstr. 3A 34117 Kassel (0561 )7129-270 (0561 )7129-277 Innolab GmbH Niedervellmarsche

Mehr

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) Grundlagen

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) Grundlagen Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) Grundlagen Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 09.01.2016 Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) - Grundlagen

Mehr

Hessische Liste der Untersuchungsstellen nach 15 Abs. 4 TrinkwV

Hessische Liste der Untersuchungsstellen nach 15 Abs. 4 TrinkwV Hessische Liste der Untersuchungsstellen nach 15 Abs. 4 TrinkwV Labor / Labor für Umweltanalytik Karthäuserstr. 3A 34117 Kassel (0561 )7129-270 (0561 )7129-277 Dr. Staber & Kollegen GmbH Kassel Druseltalstr.

Mehr

Produktionsplanung, -steuerung und - kontrolle

Produktionsplanung, -steuerung und - kontrolle Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Produktionsplanung, -steuerung und - kontrolle Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 31.01.2016 Produktionsplanung, -steuerung und - kontrolle Die Teilnehmer erwerben

Mehr

Hessische Liste der Untersuchungsstellen nach 15 Abs. 4 TrinkwV

Hessische Liste der Untersuchungsstellen nach 15 Abs. 4 TrinkwV Hessische Liste der Untersuchungsstellen nach 15 Abs. 4 TrinkwV Labor Labor für Umweltanalytik Karthäuserstr. 3A 34117 Kassel Telefon (0561 )7129-270 (0561 )7129-277 Dr. Staber & Kollegen Kassel Druseltalstr.

Mehr

Steuerbefreiung nach 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG Verfahren zur Erteilung einer Bescheinigung

Steuerbefreiung nach 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG Verfahren zur Erteilung einer Bescheinigung o Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main o ofix: UStG/4/89 Rundvfg. vom 07.03.2013 - S 7179 A - 1 - St 112 o o o Steuerbefreiung nach 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG Verfahren zur Erteilung einer

Mehr

www.ihk-hessen.de RATGEBER WÄRME IN HESSEN Industrie- und Handelskammer

www.ihk-hessen.de RATGEBER WÄRME IN HESSEN Industrie- und Handelskammer Arbeitsgemeinschaft hessischer n Telefon 069 2197-1384 Telefax 069 2197-1497 Kassel-Marburg Kurfürstenstraße 9 34117 Kassel Telefon 0561 7891-0 Telefax 0561 7891-290 www.ihk-kassel.de Darmstadt Rhein Main

Mehr

Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck-

Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Hersfeld-Rotenburg, Werra- Meißner-Kreis. Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Schwalm-Eder-Kreis, Waldeck- Name Vorname Titel Fraktion KV-Planungsbereich Bundestagswahlkreis Kassel/Landkreis, Waldeck- Viesehon Thomas CDU/CSU Frankenberg 167: Waldeck Gottschalck Ulrike SPD Kassel/Landkreis, Kassel/Stadt 168:

Mehr

Bericht aus der hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken. Alexander Budjan. KBH in Lauterbach am 5. März 2014

Bericht aus der hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken. Alexander Budjan. KBH in Lauterbach am 5. März 2014 Bericht aus der hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Alexander Budjan KBH in Lauterbach am 5. März 2014 Statistische Übersicht Bibliotheken (ohne Zweigstellen) 419 Bibliotheken (in 299 Orten)

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: A I 8 - Basis 01. 01. 2007 12,00 Euro Januar 2008 Bevölkerung in Hessen 2050 Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung

Mehr

www.ihk-hessen.de RATGEBER WÄRME IN HESSEN Industrie- und Handelskammer

www.ihk-hessen.de RATGEBER WÄRME IN HESSEN Industrie- und Handelskammer Arbeitsgemeinschaft hessischer n Telefon 069 2197-1384 Telefax 069 2197-1497 www.ihk-hessen.de Kassel-Marburg Kurfürstenstraße 9 34117 Kassel Telefon 0561 7891-0 Telefax 0561 7891-290 www.ihk-kassel.de

Mehr

Logistikcluster in Hessen. Logistik Rhein-Main. Die Wissensinitiative. Dr. Christian Langhagen-Rohrbach

Logistikcluster in Hessen. Logistik Rhein-Main. Die Wissensinitiative. Dr. Christian Langhagen-Rohrbach Logistikcluster in Hessen Logistik Rhein-Main. Die Wissensinitiative. Dr. Christian Langhagen-Rohrbach Wiesbaden, den 3. Juni 2008 Gliederung Logistik heute Logistik in Hessen Entwicklung des Logistikclusters

Mehr

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 09.01.2016 Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Mit dem Aufstieg

Mehr

Engagiert. Deutsches Rotes Kreuz in Hessen.

Engagiert. Deutsches Rotes Kreuz in Hessen. Engagiert. Deutsches Rotes Kreuz in Hessen. Vorwort INHALT Soziale Unterstützung 4 Kinder-, Jugend- und Familienförderung 6 Angebote für Senioren 8 Vorsorge und Selbsthilfe 10 Angebote für Menschen mit

Mehr

www.ihk-hessen.de RATGEBER WÄRME IN HESSEN Industrie- und Handelskammer

www.ihk-hessen.de RATGEBER WÄRME IN HESSEN Industrie- und Handelskammer Arbeitsgemeinschaft hessischer n Telefon 069 2197-1384 Telefax 069 2197-1497 www.ihk-hessen.de Kassel-Marburg Kurfürstenstraße 9 34117 Kassel Telefon 0561 7891-0 Telefax 0561 7891-290 www.ihk-kassel.de

Mehr

Verordnung über die Bildung von schulträgerübergreifenden Schulbezirken für Fachklassen an Berufsschulen Vom 17. Juni 2009

Verordnung über die Bildung von schulträgerübergreifenden Schulbezirken für Fachklassen an Berufsschulen Vom 17. Juni 2009 Al. 8/09 Rechtsvorschriften 481 Verordnung über die ildung von schulträgerübergreifenden Schulbezirken für Fachklassen an erufsschulen Vom 17. Juni 2009 Gült. Verz. Nr. 722 Aufgrund des 143 Abs. 5 und

Mehr

Gepr. Logistikmeister/-in inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung und Lehrmittel

Gepr. Logistikmeister/-in inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung und Lehrmittel Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Gepr. Logistikmeister/-in inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung und Lehrmittel Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 09.02.2016 Gepr. Logistikmeister/-in

Mehr

Qualitätsfachkraft (QF) (Qualitätsmanagementbeauftragter Teil I / QB I)

Qualitätsfachkraft (QF) (Qualitätsmanagementbeauftragter Teil I / QB I) Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Qualitätsfachkraft (QF) (Qualitätsmanagementbeauftragter Teil I / QB I) Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 06.01.2016 Qualitätsfachkraft (QF) (Qualitätsmanagementbeauftragter

Mehr

12. Gründertage Hessen

12. Gründertage Hessen Treffen der Wirtschaftsförderer am 20.05.2014 Elisabeth Neumann Projektleiterin Gründertage Hessen 2014 Zielsetzung der Gründertage Zielsetzung der Gründertage ist es das Gründerklima in Hessen weiter

Mehr

Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Hessen (AGBF) z. H. Herrn BD Uwe Sauer Rhönstr. 10 63071 Offenbach

Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Hessen (AGBF) z. H. Herrn BD Uwe Sauer Rhönstr. 10 63071 Offenbach Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Postfach 31 67 D-65021 Wiesbaden 1. Per E-Mail: Regierungspräsidien 64278 Darmstadt 35338 Gießen 34112 Kassel

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/5760 HESSISCHER LANDTAG 06. 07. 2012 Kleine Anfrage des Abg. Daniel May (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 29.05.2012 betreffend Deutschlandstipendium an hessischen Hochschulen und

Mehr

MEDIADATEN 2014. Auf Basis der ma 2014 Radio II

MEDIADATEN 2014. Auf Basis der ma 2014 Radio II MEDIADATEN 0 Auf Basis der ma 0 Radio II RADIO/TELE FFH, DIE NR. 1 FÜR RADIOWERBUNG IN HESSEN Egal ob Imagewerbung, Neueröffnung, Aktion oder Veranstaltung wir planen mit Ihnen Ihre individuelle und maßgeschneiderte

Mehr

Gepr. Industriemeister /-in Metall IHK inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung (AEVO) und Lehrmittel

Gepr. Industriemeister /-in Metall IHK inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung (AEVO) und Lehrmittel Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Gepr. Industriemeister /-in Metall IHK inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung (AEVO) und Lehrmittel Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 28.01.2016

Mehr

Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Lean Production. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v.

Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Lean Production. Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Lean Production Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 21.11.2015 Lean Production Toyota verfügt über das effizienteste Produktionssystem der Welt. Zu umfassenden

Mehr

AWARD BOOKLET 2015. Landespreise der Wirtschaftsjunioren Hessen

AWARD BOOKLET 2015. Landespreise der Wirtschaftsjunioren Hessen AWARD BOOKLET 2015 Landespreise der Wirtschaftsjunioren Hessen GRUSSWORT LIEBE JUNIORINNEN, LIEBE JUNIOREN, wieder liegt ein Jahr hinter uns, in dem Ihr besonders aktiv und engagiert wart. Dafür möchte

Mehr

Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa. Luisenstraße 13 65185 Wiesbaden. www.hmdj.hessen.de

Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa. Luisenstraße 13 65185 Wiesbaden. www.hmdj.hessen.de Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa Luisenstraße 13 65185 Wiesbaden www.hmdj.hessen.de Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa Streitschlichtung Schlichten

Mehr

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 Wer sind wir ist der Markenname für die gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung in der Gesellschaft für personale und

Mehr

Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts Anteilige Schulden Extrahaushalte durch Beteiligungen von 50 - unter 50 % gesamt

Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts Anteilige Schulden Extrahaushalte durch Beteiligungen von 50 - unter 50 % gesamt Kreis, kreisfreie Stadt Anteilige Schulden an den sonsitgen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen durch Beteiligungen von 50-100% 100 % Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts Anteilige Schulden Extrahaushalte

Mehr

Fahrplanwechsel 2015/16: Mehr Fahrten in der Region

Fahrplanwechsel 2015/16: Mehr Fahrten in der Region Hofheim, den 12. November 2015 Fahrplanwechsel 2015/16: Mehr Fahrten in der Region Weitere durchgehende RegionalExpress-Linie von Frankfurt nach Kassel / Zusätzliche Fahrten auf insgesamt zehn Linien /

Mehr

Streitschlichtung. Hessisches Ministerium der Justiz. Schlichten ist besser als Richten. Hessisches Ministerium der Justiz

Streitschlichtung. Hessisches Ministerium der Justiz. Schlichten ist besser als Richten. Hessisches Ministerium der Justiz Hessisches Ministerium der Justiz Streitschlichtung Schlichten ist besser als Richten. Hessisches Ministerium der Justiz Luisenstraße 13 65185 Wiesbaden www.hmdj.hessen.de Schlichten ist besser als Richten.

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.01.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

REFA-Grundausbildung 2.0 - Teil 3 für Meister, Techniker und Hochschulabsolventen mit Hessen Add-on

REFA-Grundausbildung 2.0 - Teil 3 für Meister, Techniker und Hochschulabsolventen mit Hessen Add-on Das Know- how. REFA-Hessen e.v. REFA-Grundausbildung 2.0 - Teil 3 für Meister, Techniker und Hochschulabsolventen mit Hessen Add-on Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 01.02.2016 REFA-Grundausbildung

Mehr

SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT

SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT DIE ERFÜLLUNG IHRER TRÄUME LIEGT SO NAHE AUF SCHLOSS BÜDINGEN. SCHLOSS BÜDINGEN Das gastliche Schloss lädt Sie ein, sich fern unserer schnelllebigen, rastlosen Zeit

Mehr

Wir suchen für ein neues und erfolgreiches Konzept in der Region WEST (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Gebietsverkaufsleiter

Wir suchen für ein neues und erfolgreiches Konzept in der Region WEST (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Gebietsverkaufsleiter Die ist ein Wir suchen für ein neues und erfolgreiches Konzept in der Region WEST (NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Gebietsverkaufsleiter + Vertriebserfahrung im B2B-Bereich + Führungserfahrung

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Frankenberger (SPD) vom 02.11.2009 betreffend Hessen auf der Expo Real 2009 und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Frankenberger (SPD) vom 02.11.2009 betreffend Hessen auf der Expo Real 2009 und Antwort 18. Wahlperiode Drucksache 18/1237 HESSISCHER LANDTAG 09. 12. 2009 Kleine Anfrage des Abg. Frankenberger (SPD) vom 02.11.2009 betreffend Hessen auf der Expo Real 2009 und Antwort des Ministers für Wirtschaft,

Mehr

MdBs. Name Partei Ort/Wahlkreis Wahlkreisbüro bzw. Büro Berlin (jeweils Platz der Republik 1; 11011 Berlin) Anmerkung

MdBs. Name Partei Ort/Wahlkreis Wahlkreisbüro bzw. Büro Berlin (jeweils Platz der Republik 1; 11011 Berlin) Anmerkung Name Partei Ort/Wahlkreis Wahlkreisbüro bzw. Büro Berlin (jeweils Platz der Republik 1; 11011 Berlin) Anmerkung Dr. Michael Meister CDU Bergstraße Christine Lambrecht, MdB SPD Bergstraße Wahlkreisbüro

Mehr

Funkkolleg. Wirtschaft. 2. November 2015 bis 15. Mai 2016. www.funkkolleg.de

Funkkolleg. Wirtschaft. 2. November 2015 bis 15. Mai 2016. www.funkkolleg.de Funkkolleg Wirtschaft 2. November 2015 bis 15. Mai 2016 www.funkkolleg.de hr-info Funkkolleg Wirtschaft Erschütterte Wahrheiten neue Werte? Einkaufen im Supermarkt, die Rente planen, Apps herunterladen

Mehr

Gepr. Logistikmeister /-in IHK inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung (AEVO) und Lehrmittel

Gepr. Logistikmeister /-in IHK inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung (AEVO) und Lehrmittel Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Gepr. Logistikmeister /-in IHK inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung (AEVO) und Lehrmittel Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 23.12.2015 Gepr.

Mehr

Wettbewerb Hessen-Champions

Wettbewerb Hessen-Champions Wettbewerb Hessen-Champions Seit 1999 würdigen das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung und die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) mit dem Wettbewerb Hessen-

Mehr

Hochschulguide Region Frankfurt RheinMain

Hochschulguide Region Frankfurt RheinMain Hochschulguide Region Frankfurt RheinMain Dieser Hochschulguide soll besonders den ausländischen Communities Fach- und Führungskräfte aus dem Ausland einen ersten Überblick über die Hochschullandschaft

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Schäfer-Gümbel (SPD) vom 19.06.2007 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Schäfer-Gümbel (SPD) vom 19.06.2007 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort 16. Wahlperiode Drucksache 16/7467 HESSISCHER LANDTAG 07. 08. 2007 Kleine Anfrage des Abg. Schäfer-Gümbel (SPD) vom 19.06.2007 betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort der Sozialministerin Vorbemerkung

Mehr

Bevölkerungsvorausschätzung für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte

Bevölkerungsvorausschätzung für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte Bevölkerungsvorausschätzung für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte Eine Projektion für den von bis und eine Trendfortschreibung bis 5 Uwe van den Busch Report Nr. 792 Wiesbaden Eine Veröffentlichung

Mehr

ver.di-bezirk Nordhessen

ver.di-bezirk Nordhessen ver.di-bezirk Nordhessen Hans-Ludwig Roß Telefon: 01520 / 9372578 E-Mail: Hans-Ludwig.Ross@dbv.de Gerd Gombert Telefon: 0561 / 23 0 23 oder 0163 / 57 42 145 E-Mail: Gerd.Gombert2@dbv.de ver.di-bezirk Mittelhessen

Mehr

Darmstadt - Langen - Frankfurt Süd - Frankfurt - Frankfurt West. Gültig vom 27. März bis 11. April 2016 3.00 Uhr ( Tunnelsperrung ) 81384 f.

Darmstadt - Langen - Frankfurt Süd - Frankfurt - Frankfurt West. Gültig vom 27. März bis 11. April 2016 3.00 Uhr ( Tunnelsperrung ) 81384 f. 645.3-4 645.3-4 Darmstadt - Langen - Frankurt Süd - Frankurt - Frankurt West Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) / km km 35392 35484 36484 35384 81384 35394 35486 36486 35386 81386 35386 So 36402 36406 81306

Mehr

Hygieneinstitute zur Überprüfung der Hygienequalität im Rahmen der Qualitätssicherungsvereinbarung zur Koloskopie

Hygieneinstitute zur Überprüfung der Hygienequalität im Rahmen der Qualitätssicherungsvereinbarung zur Koloskopie Hygieneinstitute zur Überprüfung der Hygienequalität im Rahmen der Qualitätssicherungsvereinbarung zur Institut zur Überprüfung der Hygienequalität Dr. W. Falk Com Serve GmbH Hofheimer Straße 71 65719

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Antwort der Landesregierung

HESSISCHER LANDTAG. Antwort der Landesregierung 18. Wahlperiode Drucksache 18/2182 HESSISCHER LANDTAG 23. 03. 2010 Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Abg. Wissler (DIE LINKE) und Fraktion betreffend auslaufende Konzessionsverträge

Mehr

Geothermie FAKTENBLATT GEOTHERMIE

Geothermie FAKTENBLATT GEOTHERMIE Geothermie Definition Geothermie bezeichnet die energetische Nutzung der in Form von Wärme gespeicherten Energie unterhalb der Erdoberfläche. Dabei wird zwischen oberflächennaher (flacher) Geothermie und

Mehr

Publikationen des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen (Baudenkmalpflege und Inventarisation)

Publikationen des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen (Baudenkmalpflege und Inventarisation) Publikationen des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen (Baudenkmalpflege und Inventarisation) Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Kulturdenkmäler in Hessen Die Bände sind über den Konrad-Theiss-Verlag,

Mehr

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Tagesordnung 22.11.2014 TOP 1: Rückblick auf die Saison 2014 TOP 2: Neuerungen am Wettspielsystem / Wettspielplan für 2015 / 2016 TOP 3: Ausbildungen im HGV (C-Trainer

Mehr

Gepr. Industriemeister/-in Metall inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung und Lehrmittel

Gepr. Industriemeister/-in Metall inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung und Lehrmittel Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Gepr. Industriemeister/-in Metall inkl. REFA Grundschein, Erwerb der Ausbildereignung und Lehrmittel Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 13.01.2016 Gepr. Industriemeister/-in

Mehr

Hessischer Landtag 19. Wahlperiode 2014 2019. Vorläufiges Verzeichnis

Hessischer Landtag 19. Wahlperiode 2014 2019. Vorläufiges Verzeichnis Hessischer Landtag 19. Wahlperiode 2014 2019 Vorläufiges Verzeichnis Zusammengestellt aufgrund des vorläufigen Ergebnisses der Landtagswahl vom 22. September 2013 Liebe Leserin, lieber Leser, diese Sonderausgabe

Mehr

Übergang in die Freiheit. Hilfen für straffällig gewordene Menschen. www. diakonie-hessen-nassau.de

Übergang in die Freiheit. Hilfen für straffällig gewordene Menschen. www. diakonie-hessen-nassau.de Übergang in die Freiheit Hilfen für straffällig gewordene Menschen www. diakonie-hessen-nassau.de Die Diakonischen Werke in Hessen, das Diakonische Werk in Hessen und Nassau (DWHN) und das Diakonische

Mehr

Messegemeinschaftsstände des Landes Hessen. Hannover Messe 2011. Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen

Messegemeinschaftsstände des Landes Hessen. Hannover Messe 2011. Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen Messegemeinschaftsstände des Landes Hessen Hannover Messe 2011 Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen Messegemeinschaftsstand der hessischen Hochschulen im TTN-Hessen Was ist das TTN Hessen? Netzwerk

Mehr

Unternehmen die im Bereich Brennstoffzellen tätig sind und einen oder mehrere der folgenden Kompetenzen aufweisen.

Unternehmen die im Bereich Brennstoffzellen tätig sind und einen oder mehrere der folgenden Kompetenzen aufweisen. Unternehmen die im Bereich Brennstoffzellen tätig sind und einen oder mehrere der folgenden Kompetenzen aufweisen. Seite 3 H2BZ Projekt GmbH Adresse Address: H2BZ Projekt GmbH Abraham-Lincoln-Straße 38

Mehr

W 7: Flächenpotentiale im Flughafenumland. (Dr. Debling, Christine Seitz, Klaus Poppe)

W 7: Flächenpotentiale im Flughafenumland. (Dr. Debling, Christine Seitz, Klaus Poppe) W 7: Flächenpotentiale im Flughafenumland (Dr. Debling, Christine Seitz, Klaus Poppe) Abschlusspapier der Arbeiten zu W 7 gemäß Vorschlag des Arbeitskreises Ökonomie vom 29.09.1999 und dem Einverständnis

Mehr

Fakultät Frankfurt a. M. Übersicht PJ-Aufwandsentschädigung

Fakultät Frankfurt a. M. Übersicht PJ-Aufwandsentschädigung Lehrkrankenhaus PJ-Vergütung Essen Unterbringung Fahrtkosten Berufskleidung freie Tage PJ-Unterricht Sonstiges Bürgerhospital Frankfurt am Main e.v. 300 /Monat Mittagessen kostenfrei ist möglich, Kita-Plätze

Mehr

Fragebogen. Teil 1 Fragen zu Ihren Verbindungen zu anderen Akteuren

Fragebogen. Teil 1 Fragen zu Ihren Verbindungen zu anderen Akteuren Fragebogen Teil 1 Fragen zu Ihren Verbindungen zu anderen Akteuren I. Auf den folgenden Seiten sehen Sie die Liste der aktuellen Netzwerkpartner des Netzwerks Nachqualifizierung Gießen Lahn Dill. Bitte

Mehr

Kompetent. Effizient. Innovativ.

Kompetent. Effizient. Innovativ. Kompetent. Effizient. Innovativ. Wissen, wem Sie vertrauen COMP.Net GmbH ist ein deutschlandweit tätiges Dienstleistungsunternehmen, das IT-Lösungen entwickelt und vermarktet. Unser Portfolio umfasst Analyse,

Mehr

Job-Center in Hessen. Dr. Bernd Werner Andreas Rohde. Report Nr. 695 Wiesbaden 2005

Job-Center in Hessen. Dr. Bernd Werner Andreas Rohde. Report Nr. 695 Wiesbaden 2005 - Job-Center in Hessen Dr. Bernd Werner Andreas Rohde Report Nr. 695 Wiesbaden 2005 Eine Veröffentlichung der HA Hessen Agentur GmbH Postfach 1811 D-65008 Wiesbaden Abraham-Lincoln-Straße 38-42 D-65189

Mehr

IHR GEFÜHL ENTSCHEIDET

IHR GEFÜHL ENTSCHEIDET IHR GEFÜHL ENTSCHEIDET Marburg Kassel Fritzlar Bad Hersfeld Wer besser als Sie kann entscheiden, wem Sie Ihre Immobilie anvertrauen? Limburg Wiesbaden Mainz Gießen Bad Homburg Bad Vilbel Frankfurt a.m.

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: B III 1, B III 11, B III 12 - j/ws 09/10 und Gasthörer an den Hochschulen in Hessen im Wintersemester 2009/10 November 2010 (einschl.

Mehr

Anlage 3. Leitfaden zur Freistellung (Sonderurlaub)

Anlage 3. Leitfaden zur Freistellung (Sonderurlaub) Anlage 3 Leitfaden zur Freistellung (Sonderurlaub) 1. Warum gibt es Sonderurlaub? 2. Wann gibt's Sonderurlaub? 3. Wem steht Sonderurlaub zu? 4. Wann wird Sonderurlaub gewährt? 5. Der Antrag kurz erklärt

Mehr

Regionale Mobilität von Arbeitnehmern

Regionale Mobilität von Arbeitnehmern Berichte und Analysen Nr. 01/2007 Regionale Mobilität von Arbeitnehmern Pendlerbericht Hessen 2005 Carola Burkert Kai Kirchhof Annette Röhrig Peter Schaade ISSN 1861-3578 Regionaldirektion Hessen Bundesagentur

Mehr