Das Ende des Neoliberalismus in Lateinamerika? Die ALBA Initiative Venezuelas als Modell für eine regionale Integration Lateinamerikas

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Ende des Neoliberalismus in Lateinamerika? Die ALBA Initiative Venezuelas als Modell für eine regionale Integration Lateinamerikas"

Transkript

1 Das Ende des Neoliberalismus in Lateinamerika? Die ALBA Initiative Venezuelas als Modell für eine regionale Integration Lateinamerikas

2 USA Lateinamerika (politisch) Mexico Guatemala Honduras El Salvador Costa Rica Kolumbien Peru Cuba Caribic Nicaragua Panama Venezuela Ecuador Paraguay Brasilien Bolivien Chile Uruguay Argentinien

3 Armutsentwicklung LA seit 1980 Armut: können Grundbedürfnisse (Wohnung,Transport, Gesundheit, Bildung) nicht finanzieren Extreme Armut: können nicht für ausreichende Ernährung sorgen, obwohl das gesamte Einkommen darauf verwendet wird Zahlen in Mio., nach CEPAL (Comision Economica Para America Latina y el Caribe) arm absolut arm ges. ca. 530 Millionen

4 Wirtschaftsgeschichte bis 30er erste Phase des bürgerlichen Liberalismus CEPALismo: = Importsubstituierende Industrialisierung (ISI) 60er/70er Punto Fijo / Phase der Diktaturen ab 1982 Neoliberalismus, exportorientierte Industrialisierung

5 Konsequenzen Schrumpfung der Mittelschichten, Polarisierung der Einkommensverhältnisse massenhafte Auswanderung soziale Infrastruktur (Bildung, Gesundheit) gekürzt Dezentralisierung Rückzug des Staates aus Erziehung, Gesundheit, Sozialsystem, Sicherheit, Verwaltung, Justiz Tendenzielle Auflösung der öffentlichen Ordnung, Verlust staatlicher Schutzgewalt, Straflosigkeit

6 Ebenen der Integration wirtschaftlich energetisch fiskalisch militärisch politisch sozial kulturell

7 ALBA Dezember 2001 auf dem III. Gipfeltreffen karibischer Staats- und Regierungschefs Barter-Handel: Form der bargeldlosen Verrechnung... lehnen die Unterzeichnenden ALCA sowie jegliche Integration unter neoliberalen Vorzeichen ab Integration auf der Grundlage von Kooperation, Solidarität und des gemeinsamen Willens, mit vereinten Kräften alle Beteiligten auf ein höheres Entwicklungsniveau zu führen Ziel, die Gesellschaften der Länder Lateinamerikas und der Karibik so zu ändern, dass sie gerechter, gebildeter, solidarischer werden und sich durch größere Mitbestimmung auszeichnen

8 ALBA 12 Grundsätze 1. Handel und Investitionen sollen nicht dem Selbstzweck dienen sondern als Instrumente für eine gerechte und nachhaltige Entwicklung. 2. Spezifische und differenzierte Behandlung. Diese soll das Entwicklungsniveau der einzelnen Länder sowie die Größe ihrer Volkswirtschaften berücksichtigen 3. System der Ergänzungen der Volkswirtschaften und der Kooperation 4. Kooperation und Solidarität. Sie finden ihren Ausdruck in spezifischen Plänen für die am wenigsten entwickelten Länder der Region und enthalten einen Plan zur Bekämpfung des Analphabetentums...; Plan zur kostenlosen gesundheitlichen Betreuung; einen Regionalplan für Stipendien 5. Schaffung eines Notsozialfonds 6. Integrative Entwicklung des Kommunikations- und Transportwesens

9 ALBA 12 Grundsätze 7. Handlungen zur Nachhaltigkeit der Entwicklung. Es werden Normen aufgestellt, welche die Umwelt schützen 8. Integration zwischen den Ländern der Region auf dem Energiesektor 9. Unterstützung, dass durch lateinamerikanisches Kapital direkt in Lateinamerika und in der Karibik investiert wird. 10. Verteidigung der Kultur Lateinamerikas und der Karibik sowie der Identität der Völker der Region mit spezifischer Achtung und Schutz von eigenständigen und indígenen Kulturen.... Fernsehanstalt Süden (TELESUR) als alternatives Instrument für die Verbreitung unserer Realitäten. 11. Obgleich die Normen über den Schutzes von intellektuellem Eigentum erforderlich sind, um dieses Eigentum der Länder Lateinamerikas und der Karibik vor der Gefräßigkeit der transnationalen Konzerne zu schützen, sind Maßnahmen zu treffen, dass diese Bestimmungen die Erfüllung der Interessen allseitiger Kooperation zwischen unseren Ländern nicht bremsen. 12. Abstimmung von Positionen und Agieren auf internationaler Ebene

10 ALBA - in allen Vereinbarungen enthalten: Investitionen... zu den gleichen Bedingungen... in Form von Gemischten Unternehmen Kompensationsgeschäften im Handel Wegfall Zollschranken oder ähnlicher Gebühren Schiffen & Luftfahrtunternehmen gleiche Behandlung

11 12 Cuba > Venezuela - Garantiepreis nicht unter 27 Dollar/Barril - Unternehmen mit 100% Anteil des staatlichen venezolanischen Investors Stipendien pro Jahr Hochschulabsolventen im Fach Medizin - Ausbildung von Schülern der Mission Sucre 13 Venezuela > Cuba - Stipendien für Studienrichtungen im Energiesektor - Finanzierung von Projekten in Infrastruktur - kubanische gemischte Unternehmen in Venezuela - Forschungen der Biodiversität Cuba Nicaragua Venezuela Ecuador ALBA Nicaragua: 10. Januar Beitritt zu ALBA Erdölversorgung nica. Gemeinden durch PETROSUR Ecuador: Correa, 15. Januar erwägt Beitritt zu ALBA Bolivien Cuba > Bolivien - cubanisch-bolivianische Einrichtung Augenoperationen Stipendien für die Ausbildung von Ärzten - didaktische Material für das Alphabetisierungsprogramm Boliviens in vier Sprachen - sogar privatem bolivianischen Kapital in Cuba von den Kapitalertragssteuern befreit Venezuela > Bolivien - Zusammenarbeit im Energie- und Bergbaubereich fördern, Erweiterung der Lieferung von Rohöl Stipendien für verschiedene Ausbildungen - Sonderfond von bis zu hundert Millionen Dollar für die Finanzierung von Produktions- und Infrastrukturprojekten - Importe bolivianischer Produkte erhöhen, besonders Nahrungsmittel Bolivien > Cuba / Venezuela - Bergbau-, landwirtschaftliche, agroindustrielle, Fischerei- und Industrieprodukten exportieren, die in Cuba oder Venezuela gebraucht werden - überschüssigen Treibstoffproduktion zur Energiesicherheit beitragen - Erfahrungen und Methoden der Erforschung der indigenen Völker - Erforschung der Naturressourcen und der genetischen Grundlagen von Nutzpflanzen und -tieren

12 TeleSUR 24. Juli 2005, dem 222. Geburtstag Simón Bolivars Anteile: Empfang: Kuba 19% Uruguay 10% Bolivien 5% Nord- und Lateinamerika, der Karibik,Westeuropa und Nordafrika Kabelnetz Venezuela Argentinien 20% Venezuela 47% Teile des Programms übernommen

13 PetroCaribe 12 der 16 Mitglieder von CARICOM, Kuba und die Dominikanische Republik Vertrag am 7. September 2005 nicht beteiligt: Barbados, Trinidad und Tobago, Haiti

14 anderes: Übernahme Schuldtitel/Schuldenerlass für u.a Nicaragua, Argentinien BancoSur, Empresur, Petrosur

15 Barrio Adentro 1999 Katastrophenhilfe Misión Medica Cubana 2003 Barrio Adentro: Gesundheitskomitees in den Stadtteilen Mai 2006: Gesundheitskomitees Gesundheitsarbeiter ( kubanische Ärzte) Primärversorgung etwa Ärzte, je 250 bis 350 Familien November 2006 waren 2113 Consultorios Populares fertig, 3853 in Planung bzw. im Bau

16 Barrio Adentro Polikliniken 254 (600) Rehabilitationszentren 342 (600) Diagnosezentren 11 (35 ) Reform bereits existierenden Krankenhäuser seit August 2005 seit August 2006: Spezialkliniken (Hospital für Kinderkardiologie)

17 Sucre zuerst Hochschulzugang bis SS 06: 7 neue Universitäten, Außenstellen 8 Fächer: Medizin, Jura, Kommunikation, Sozialarbeit Medizinstudenten (12 Semester) 2 Fremdsprachen Praktikum Stipendien,Vollverpflegung,Transport

Länder Lateinamerikas und der Karibik

Länder Lateinamerikas und der Karibik Länder Lateinamerikas und der Karibik 1 Antigua und Barbuda 2 Argentinien 3 Bahamas 4 Barbados 5 Belize 6 Bolivien 7 Brasilien 8 Chile 9 Costa Rica 10 Dominica 11 Dominikanische Republik 12 Ecuador 13

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche Form der Beglaubigung zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen.

Mehr

Preisliste "0180 Callthrough"

Preisliste 0180 Callthrough Deutschland Festnetz 01801110086 0,0390 Deutschland Mobilfunk 01805110086 0,1400 INTERNATIONAL Ägypten 01805110086 0,1400 Ägypten (Mobilfunk) 01803110086 0,0900 Albanien 01803110086 0,0900 Algerien 01803110086

Mehr

Kilometergeld und Reisekosten

Kilometergeld und Reisekosten Kilometergeld und Reisekosten 1. Kilometergeld Fahrzeug pro km Motorfahrrad und Motorrad mit einem Hubraum bis 250 ccm 0,14 Motorrad mit einem Hubraum über 250 ccm 0,24 PKW und Kombi 0,42 Zuschlag für

Mehr

Liste der Vertragsstaaten. des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge

Liste der Vertragsstaaten. des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge Liste der Vertragsstaaten des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge Stand: 23. Oktober 2014 Vertragsstaaten: Vertragsstaaten des

Mehr

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 *

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 * Marken M0110 Rs24 Pro Marken Deutschland Identity 24.- 1,50 M0111 Rs24 Light Marken Deutschland 69.- 8.- M0112 Rs24 Pro Marken Deutschland 99.- 15.- M0113 Rs24 Pro Marken Deutschland Detailabfrage 2,50

Mehr

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate Afghanistan 825,00 900,00 Ägypten 425,00 450,00 Albanien 300,00 325,00 Algerien 425,00 475,00 Andorra 400,00 425,00 Angola 1.050,00 1.125,00 Anguilla (brit.) 1.350,00 1.475,00 Antiguilla und Barbuda 1.350,00

Mehr

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer C A L L W O R L D W I D E Tarife 2012 Auch online unter: http://www.happyhandy.at Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola Anguilla Antigua

Mehr

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate zu 3 6 Afghanistan 825,00 900,00 1.100,00 1.150,00 Ägypten 425,00 450,00 550,00 600,00 Albanien 300,00 325,00 400,00 425,00 Algerien 425,00 475,00 575,00 600,00 Andorra 400,00 425,00 525,00 550,00 Angola

Mehr

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze Einheit Preis 1 Europa pro Minute 2 0,29 USA / Kanada pro Minute 2 0,29 Übrige Welt pro Minute 2 0,99 SMS in Fest-

Mehr

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze Einheit Preis 1 Europa pro Minute 2 0,29 USA/Kanada pro Minute 2 0,29 Übrige Welt pro Minute 2 0,99 SMS in Fest- und

Mehr

Investment I Einfach I Anders. Chile ein Investment für Quint:Essence?

Investment I Einfach I Anders. Chile ein Investment für Quint:Essence? Investment I Einfach I Anders Chile innerhalb des Quint:Essence-Investmentprozesses Land: Chile Nr. Indikator Bewertung 1. Ausfallindikator 1,4 2. Länderindikator: aufstrebende Länder 3,0 2. Länderindikator

Mehr

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an EU-* bis zu 6 e, pro Afghanistan 800,00 71,00 19,00 Ägypten 800,00 38,00 19,00 Albanien 800,00 68,00 19,00 Algerien 800,00 60,00 30,00 Andorra 62,00 20,00 Angola 1025,00 83,00 26,00 Argentinien 800,00

Mehr

Auslandsreisekostensätze

Auslandsreisekostensätze Auslandsreisekostensätze Die Auslandsreisekosten werden aufgrund der Reisegebührenvorschriften des Bundes festgesetzt. Sie wurden mit Verordnung BGBl. 483/1993 (idf BGBl. II Nr. 434/2001) kundgemacht und

Mehr

12. Argentinien. 13. Bolivien

12. Argentinien. 13. Bolivien Amerika Aufgaben zum Atlas 2010 (Antworten auf diesen Doppelbogen oder auf Häuschenblätter) Ziele: Du kannst topografische Karten, Wirtschaftskarten und Klimakarten aus dem Atlas lesen und kennst die Lage

Mehr

Wahl einer neu einsetzenden spätbeginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10

Wahl einer neu einsetzenden spätbeginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10 Spätbeginnende Fremdsprache Wahl einer neu einsetzenden spätbeginnenden Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 10 am Beispiel Italienisch oder Spanisch (spät) als Ersatz für Latein oder Französisch Informationsabend

Mehr

Auslandsreisekostentabelle 2013. Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2013

Auslandsreisekostentabelle 2013. Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2013 Unterdürrbacherstr. 101 97080 Würzburg Telefon 0931/98183 Telefax 0931/98115 Auslandsreisetabelle 2013 Email: stb-philipp-klein@t-online.de Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen und 2013 Pauschbeträge

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 50 33 226 Albanien 23 16 110 Algerien 39 26 190 Andorra 32 21 82 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Kommentartext Kontinente im Überblick Amerika

Kommentartext Kontinente im Überblick Amerika Kommentartext Kontinente im Überblick Amerika Als Amerika wird der gesamte Doppelkontinent zwischen dem 84. Breitengrad im Norden und dem 56. Breitengrad im Süden bezeichnet. Rund 15 000 Kilometer dehnt

Mehr

PROMOS Fachkurse PROMOS Sprachkurse im Ausland

PROMOS Fachkurse PROMOS Sprachkurse im Ausland [Stand: 03.11.2015] PROMOS Fachkurse PROMOS Sprachkurse im Ausland Voraussetzungen Immatrikulierte deutsche Studierende und Doktoranden der Universität Leipzig oder diesen gemäß BAföG Gleichgestellte sowie

Mehr

Soziale Arbeit über Ländergrenzen hinweg- Der Internationale Sozialdienst

Soziale Arbeit über Ländergrenzen hinweg- Der Internationale Sozialdienst Soziale Arbeit über Ländergrenzen hinweg- Der Internationale Sozialdienst Struktur, Aufgaben, Arbeitsweise Verena Lingg Referentin ISD 1 Fachbereichstag Soziale Arbeit 19.11.2014 in München Deutsche Zweigstelle

Mehr

(c) SoftwareONE. Annette Ryser, Microsoft Schweiz Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen 14:20 officeatwork:

(c) SoftwareONE. Annette Ryser, Microsoft Schweiz Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen 14:20 officeatwork: 13:35 Das neue Office: Annette Ryser, Microsoft Schweiz Produktivität und Zusammenarbeit für Unternehmen 14:20 officeatwork: Martin Seifert, officeatwork Vorlagenmanagement effizient umgesetzt! 15:05 Kaffeepause

Mehr

Übersicht über die ab 01. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Gültig ab: 01.

Übersicht über die ab 01. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Gültig ab: 01. EUR EUR EUR Afghanistan Afghanistan 25 95 1605 Ägypten Ägypten 33 113 2007 Albanien Albanien 19 110 1560 Algerien Algerien 39 190 2880 Andorra Andorra 26 82 1518 Angola Angola 64 265 4305 Antigua und Barbuda

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 90 Algerien 39 26 190 Andorra 34 23 45 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Produkt Business Mobile

Produkt Business Mobile Produkt Business Mobile (Stand 09/2014) Tarife National (je Minute) 0,0895 Mobil (je Minute) 0,0895 Ausland siehe Anlage Netzbetreiber SMS 0,0895 MMS 0,3900 Daten pro MB 0,2895 Monatliche Grundpreise BASIC

Mehr

Reisekosten Ausland ab 01.01.2012

Reisekosten Ausland ab 01.01.2012 mind. 24 weniger als 24, Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Afghanistan 30 20 10 95 Albanien 23 16 8 110 Algerien 39 26 13 190 Andorra 32 21 11 82 Angola 71 48 24 190 Antigua und 42 28 14 85 Barbuda

Mehr

Bayerisches Landesamt für Steuern. ESt-Kartei Datum: 18.11.2009 Karte 1.4 S 2285.1.1-1/14 St32/St33. 33a

Bayerisches Landesamt für Steuern. ESt-Kartei Datum: 18.11.2009 Karte 1.4 S 2285.1.1-1/14 St32/St33. 33a Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse; Ländergruppeneinteilung ab 1. Januar 2010 In Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden der Länder ist die Ländergruppeneinteilung mit Wirkung ab 1. Januar

Mehr

Verpflegungsmehraufwand Ausland 2013. Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand 2013 mindestens 24 Stunden. Übernachtungspauschale

Verpflegungsmehraufwand Ausland 2013. Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand 2013 mindestens 24 Stunden. Übernachtungspauschale Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Äquatorialguinea 50 33 17 226 Albanien 23 16 8 110 Algerien 39 26 13 190 Andorra 32 21 11 82 Angola 77 52 26 265 Antigua und Barbuda 42

Mehr

Top Importländer Österreichs KAP 01-24: Gesamter agrar. Aussenhandel 2014

Top Importländer Österreichs KAP 01-24: Gesamter agrar. Aussenhandel 2014 KAP -24: Gesamter agrar. Aussenhandel 3.993.72 2 2.49.72-4.33.4.28.628 2 736.33 4 97.96 6 633.79 3 846.93 33 389.67 8 Slowakei 834.6 378.334 6 44.34 6 374.278 232.4 36.9-26.3-24 329.48 2 73.39 Rindfleisch

Mehr

Tarif. All-in M 200, 200 / 500. All-in M. All-in M 200, 200 / 500. Ideal für Normaltelefonierer. All-in M 200 200 / 500. Grundpreis und Leistungen

Tarif. All-in M 200, 200 / 500. All-in M. All-in M 200, 200 / 500. Ideal für Normaltelefonierer. All-in M 200 200 / 500. Grundpreis und Leistungen Tarif All-in M All-in M 200, 200 / 500 All-in M 200, 200 / 500 Ideal für Normaltelefonierer All-in M 200 200 / 500 Grundpreis und Leistungen 3 100 100 100 100 Innerdt. Sprachverbindungen, Mailbox-Abfrage,

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Lateinamerika

Bevölkerungsentwicklung in Lateinamerika Schillerstr. 59 10 627 Berlin E-Mail: info@berlin-institut.org Tel.: 030-22 32 48 45 Fax: 030-22 32 48 46 www.berlin-institut.org Bevölkerungsentwicklung in Lateinamerika Von Steffen Kröhnert Der Begriff

Mehr

Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung (KStDV)

Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung (KStDV) Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung (KStDV) geändert durch Gesetz zur Umrechnung und Glättung steuerlicher Euro-Beträge (Steuer- Euroglättungsgesetz - StEuglG) vom 19.12.2000 (BGBl I S. 1790) Zu

Mehr

Überweisung im vereinfachten Verfahren

Überweisung im vereinfachten Verfahren Ohne Debatte Punkte Überweisung im vereinfachten Verfahren a. 1. Lesung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Umsetzung des VN-Übereinkommens vom 13. April 2005 zur Bekämpfung

Mehr

BtM-Nummern der Einfuhr- und Ausfuhrländer gemäß 18 Betäubungsmittel-Aussenhandelsverordnung Stand: 15.02.2007

BtM-Nummern der Einfuhr- und Ausfuhrländer gemäß 18 Betäubungsmittel-Aussenhandelsverordnung Stand: 15.02.2007 Seite 1/5 Afghanistan Afghanistan 301 70 01 Arabische Republik Ägypten Ägypten 301 73 95 Republik Albanien Albanien 301 70 18 Demokratische Volksrepublik Algerien Algerien 301 70 24 Fürstentum Andorra

Mehr

Preisliste International für HegauData TELEFON - Produkte Preisliste für internationale Festnetz-, Mobilfunk- und Sonderrufnummern

Preisliste International für HegauData TELEFON - Produkte Preisliste für internationale Festnetz-, Mobilfunk- und Sonderrufnummern liste International liste für internationale Festnetz-, Mobilfunk- und Sonderrufnummern +93 Afghanistan 0,505 +937 Afghanistan Mobil 0,705 +203 Ägypten 0,209 +20 Ägypten 0,209 +202 Ägypten 0,209 +2010

Mehr

Auslandstage- und er ab 1.5.2003 1. Die vom 1.5.2003 an geltenden Auslandstage- und er können der nachstehenden Liste entnommen werden. Besteht nach der Art des Dienstgeschäftes die Möglichkeit der Inanspruchnahme

Mehr

Dialog zur Förderung der Sozialen Demokratie

Dialog zur Förderung der Sozialen Demokratie DIE FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG IN DER REGION LATEINAMERIKA UND KARIBIK Dialog zur Förderung der Sozialen Demokratie Idee und Auftrag Entwicklungspolitik ist die Friedenspolitik des 21. Jahrhunderts. Die

Mehr

work & travel freiwilligenarbeit praktika

work & travel freiwilligenarbeit praktika freiwilligenarbeit work & travel praktika 30 Rabatt! Einfach bei deiner Anmeldung Gutscheincode: zebra eintragen & sparen! (Rabatt nicht mit anderen Aktionen kombinierbar) work & travel freiwilligenarbeit

Mehr

Präsentation zum Thema Freiwilligendienst im Ausland

Präsentation zum Thema Freiwilligendienst im Ausland Präsentation zum Thema Freiwilligendienst im Ausland Am 30.01.06 an der Ernst Reuters Schule 1 (Frankfurt am Main) AFS Interkulturelle Begenungen e.v. 1 AFS Interkulturelle Begegnungen e.v. Freiwilligendienste

Mehr

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungskosten im Ausland 2014. Abwesenheit von mindestens 24 Stunden

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungskosten im Ausland 2014. Abwesenheit von mindestens 24 Stunden Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 30 20 175 Äquatorialguinea 50 33 226 Albanien 23 16 110 Algerien 39 26 190 Andorra 32 21 82 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien 36

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2014 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2014 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 30 20 175 Äquatorialguinea 50 33 226 Albanien 23 16 110 Algerien 39 26 190 Andorra 32 21 82 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

Reisekostenpauschalen 2015

Reisekostenpauschalen 2015 Afghanistan 30,00 20,00 95,00 Ägypten 40,00 27,00 113,00 Albanien 23,00 16,00 110,00 Algerien 39,00 26,00 190,00 Andorra 32,00 21,00 82,00 Angola 77,00 52,00 265,00 Antigua und Barbuda 53,00 36,00 117,00

Mehr

Reisekosten - Reisekosten Ausland ab 01.01.2010, Checkliste

Reisekosten - Reisekosten Ausland ab 01.01.2010, Checkliste Reisekosten - Reisekosten Ausland ab 01.01.2010, Checkliste 1 Reisekosten Ausland ab 01.01.2010 Land Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen bei einer Abwesenheitsdauer je Kalendertag von Pauschbetrag

Mehr

Landesamt für Gesundheit und Soziales

Landesamt für Gesundheit und Soziales Landesamt für Gesundheit und Soziales 1 Anerkennung kann erfolgen, wenn bestimmte Auflagen erfüllt werden: Land Bedingung Äthiopien Antillen University of Addis Ababa - Voraussetzungen siehe Antillen -

Mehr

BGBl. Nr. 27/1961 BGBl. Nr. 467/1975 BGBl. Nr. 71/1984 BGBl. III Nr. 7/2006 (NR: GP XXII RV 846 AB 935 S. 109. BR: AB 7253 S. 722.

BGBl. Nr. 27/1961 BGBl. Nr. 467/1975 BGBl. Nr. 71/1984 BGBl. III Nr. 7/2006 (NR: GP XXII RV 846 AB 935 S. 109. BR: AB 7253 S. 722. Kurztitel Weltgesundheitsorganisation - Satzung Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 96/1949 Inkrafttretensdatum 07.04.1948 Langtitel (Übersetzung) 1. Schlußakt der Internationalen Gesundheitskonferenz StF: BGBl.

Mehr

Unterhaltszahlenden Steuerpflichtigen steht ein Unterhaltsabsetzbetrag zu, der nur durch das Finanzamt berücksichtigt werden kann.

Unterhaltszahlenden Steuerpflichtigen steht ein Unterhaltsabsetzbetrag zu, der nur durch das Finanzamt berücksichtigt werden kann. JAHRESABSCHLUSS Folgend ein Überblick, was wir zur Erstellung des Jahresabschlusses benötigen und welche Steuerabsetzmöglichkeiten es gibt. Bitte geben Sie uns die notwendigen Unterlagen VOR der Jahresabschlusserstellung!

Mehr

Pauschbeträge 2015 für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Pauschbeträge 2015 für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland Pauschbeträge 2015 Verpflegungsmehraufwendungen und skosten im Ausland Pauschbeträge Verpflegungsmehraufwendungen bei Afghanistan 30 20 20 95 Ägypten 40 27 27 113 Äthiopien 27 18 18 86 Äquatorialguinea

Mehr

Die Alianza del Pacífico

Die Alianza del Pacífico PERSPEKTIVE Die Alianza del Pacífico Ein»neuer Motor«für die Entwicklung Lateinamerikas? THOMAS MANZ Juli 2013 Mit der Alianza del Pacífico ist in Lateinamerika ein neuer Wirtschaftsblock entstanden, der

Mehr

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Das AFS Angebot Schüleraustausch in 50 Länder Freiwilligendienst im Ausland (seit 1981) (seit 1948)

Mehr

Kann Lateinamerika die Millennium Development Goals erreichen?

Kann Lateinamerika die Millennium Development Goals erreichen? Nummer 10 2010 ISSN 1862-3573 Kann Lateinamerika die Millennium Development Goals erreichen? Erika Günther und Hartmut Sangmeister Vom 20. bis 22. September 2010 fand in New York ein hochrangiges Gipfeltreffen

Mehr

Gesundheitssysteme Lateinamerikas: Probleme und Reformstrategien. Martina Bardroff, Jürgen Hohmann und Jens Holst

Gesundheitssysteme Lateinamerikas: Probleme und Reformstrategien. Martina Bardroff, Jürgen Hohmann und Jens Holst Gesundheitssysteme Lateinamerikas: Probleme und Reformstrategien Martina Bardroff, Jürgen Hohmann und Jens Holst 1. Probleme der Gesundheitssysteme Lateinamerikas Die soziale Lage in den Ländern Lateinamerikas

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.113 7.865 96,9% 248 3,1% 3.455 - - 9 0,3% 43 1,2% 25 0,7% 77 2,2% 2.831 81,9% 547 15,8% 5.472 138 Bosnien und Herzegowina 122 8.474 5.705 67,3% 2.769 32,7% 6.594

Mehr

Bolivien Lateinamerika

Bolivien Lateinamerika SOS-Kinderdorf in Bolivien Lateinamerika Fernando Espinoza 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Alexander Gabriel Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Potosí Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche

Mehr

Steffen Hentrich, Jasper Lehmann, Liberales Institut, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Steffen Hentrich, Jasper Lehmann, Liberales Institut, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Internationaler Freiheitsindex: Zum Wohlstand gehört die Freiheit Steffen Hentrich, Jasper Lehmann, Liberales Institut, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Freiheit ist ein wichtiges Menschenrecht.

Mehr

LATEINAMERIKA MEXIKO. Extrablatt der mexikanischen Exilzeitung Alemania Libre / Freies Deutschland, 1. März 1942.

LATEINAMERIKA MEXIKO. Extrablatt der mexikanischen Exilzeitung Alemania Libre / Freies Deutschland, 1. März 1942. LATEINAMERIKA MEXIKO Jüdische Flüchtlinge in Shanghai, 1945. Ab 1946 verlassen alle Emigranten Shanghai, die meisten in Richtung USA oder Palästina / Israel. Mexiko gewährt in den 1930er Jahren politischen

Mehr

Exzellenz verbindet be part of a worldwide network

Exzellenz verbindet be part of a worldwide network Exzellenz verbindet be part of a worldwide network Programme und Initiativen der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit den Ländern Lateinamerikas Dr. Anne Sperschneider, Leiterin Referat Mittel- und Südamerika

Mehr

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze Einheit Preis Europa pro Minute 0,9 USA / Kanada pro Minute 0,9 Übrige Welt pro Minute 0,99 SMS in Fest- und Mobilfunknetze

Mehr

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder (ARVVwV)

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder (ARVVwV) Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder (ARVVwV) vom 25. oklob 2012 Nach 16 des Bundesreisekostengesetzes (BRKG) wird im Einvernehmen mit dem

Mehr

Reisekosten Ausland ab 01.01.2014 - Checkliste

Reisekosten Ausland ab 01.01.2014 - Checkliste Reisekosten Ausland ab 01.01.2014 - Checkliste Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen Land bei einer Abwesenheitsdauer von mindestens 24 Stunden je für den An- und Abreisetag sowie bei einer Abwesenheitsdauer

Mehr

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern

Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern Adapter für Sauerstoff Ventile nach Ländern Sie besitzen einen Sauerstoff-Druckminderer und wollen in ein bestimmtes Land und sind auf der Suche nach der Information welcher Adapter in welchem Land benötigt

Mehr

Dole Food Company Internationale, gebührenfreie Wählanweisungen

Dole Food Company Internationale, gebührenfreie Wählanweisungen Dole Food Company Internationale, gebührenfreie Wählanweisungen Inlandsgespräche (Vereinigte Staaten, Kanada & Guam): 1. Die Nummer 888-236-7527 wählen Internationale Gespräche: 1. Um EthicsPoint über

Mehr

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder ab 1. Januar 2015

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder ab 1. Januar 2015 Auslandstage- und er ab. Januar 205. Die vom. Januar 205 an geltenden Auslandstage- und er können der nachstehenden Liste entnommen werden. Besteht nach der Art des Dienstgeschäftes die Möglichkeit der

Mehr

VMware & Trend Micro Hosting Verträge & Lösungen. Teresa Morcinek, Enterprise Account Manager, SoftwareONE Deutschland GmbH

VMware & Trend Micro Hosting Verträge & Lösungen. Teresa Morcinek, Enterprise Account Manager, SoftwareONE Deutschland GmbH VMware & Trend Micro Hosting Verträge & Lösungen bei SoftwareONE Teresa Morcinek, Enterprise Account Manager, SoftwareONE Deutschland GmbH Unsere Geschichte als globaler Reseller 62 weltweit Neuseeland,

Mehr

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen 2000D0024 DE 27.02.2006 005.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen B BESCHLUSS DES RATES vom 22. Dezember

Mehr

AG5. Regionalschwerpunkt: Lateinamerika - Erfahrungen mit strukturierter Auslandsmobilität. - Einführung

AG5. Regionalschwerpunkt: Lateinamerika - Erfahrungen mit strukturierter Auslandsmobilität. - Einführung AG5 Regionalschwerpunkt: Lateinamerika - Erfahrungen mit strukturierter Auslandsmobilität - Einführung Tabea Kaiser, DAAD, 30.11.2015, Berlin 2 Übersicht der Programme i. ISAP Internationale Studien- und

Mehr

Für alle Tarife einmalig monatlich zusätzlicher Konferenzraum 9,00 - Persönliche Einwahlrufnummer 15,00 5,00. Nicht möglich

Für alle Tarife einmalig monatlich zusätzlicher Konferenzraum 9,00 - Persönliche Einwahlrufnummer 15,00 5,00. Nicht möglich Preisliste PROFImeet Pay-per-Use Flatrate enthaltene Teilnehmer - 10 Konferenzkosten enthaltene Teilnehmer - 0,00 /min 1) jeder weitere Teilnehmer 0,04 /min 1) 0,04 /min 1) 5 zusätzliche Flatrate Teilnehmer

Mehr

TARIFE - AUSLANDSTELEFONIE

TARIFE - AUSLANDSTELEFONIE Afghanistan +93 0,46 Afghanistan-Mobil +93 0,46 Albanien +355 0,21 Albanien-Mobil +355 0,21 Algerien +213 0,14 Algerien-Mobil +213 0,16 Amerikanisch-Samoa +1684 0,13 Andorra +376 0,05 Andorra-Mobil +376

Mehr

SWP-Aktuell. Lateinamerika auf dem Weg zu neuer Einheit? Problemstellung

SWP-Aktuell. Lateinamerika auf dem Weg zu neuer Einheit? Problemstellung Problemstellung Stiftung Wissenschaft und Politik Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit SWP-Aktuell Lateinamerika auf dem Weg zu neuer Einheit? Die Gründung der Gemeinschaft lateinamerikanischer

Mehr

Statistische Tabellen zur menschlichen Entwicklung

Statistische Tabellen zur menschlichen Entwicklung Statistische n zur menschlichen Entwicklung Zusammengesetzte Indizes 1 Index für menschliche Entwicklung mit Einzelkomponenten 2 Trends des Indexes für menschliche Entwicklung, 1980-2010 3 Ungleichheit

Mehr

Prämientarif zur Warentransportversicherung

Prämientarif zur Warentransportversicherung asko assekuranzmakler GmbH, Max-Planck-Str. 7, D-85716 Unterschleißheim, Tel. +49 (0)89-3188148-0, Fax +49 (0)89-3188148-48 www.asko24.com Prämientarif zur Warentransportversicherung 1) Allgemeine Gültigkeit:

Mehr

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder {ARVVwV)

Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder {ARVVwV) Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Neufestsetzung der Auslandstage- und -übernachtungsgelder {ARVVwV) Nach 6 des Bundesreisekostengesetzes (BRKG) wird im Einvernehmen mit dem Auswärtigen Amt folgende

Mehr

Reisekosten. 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder

Reisekosten. 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder 2 FMBl Nr. 1/2015 Reisekosten 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums

Mehr

Gültig ab 06.07.2012. Allgemein Konditionen. monatlicher Grundpreis monatlicher Mindestumsatz

Gültig ab 06.07.2012. Allgemein Konditionen. monatlicher Grundpreis monatlicher Mindestumsatz TARIFÜBERSICHT Gültig ab 06.07.2012 Allgemein Konditionen Basispaket Startguthaben 1 monatlicher Grundpreis monatlicher Mindestumsatz Zahlweise Mindestvertragslaufzeit 2 4,95 (einmalig) 5,00 (einmalig)

Mehr

Wohin Sie auch ziehen - Wir ziehen mit! Schenker Australia Pty. Ltd SCHENKERmove

Wohin Sie auch ziehen - Wir ziehen mit! Schenker Australia Pty. Ltd SCHENKERmove Wohin Sie auch ziehen - Wir ziehen mit! Schenker Australia Pty. Ltd SCHENKERmove Kontakt Schenker Australia P/L Umzuglogistik 43-57 South Centre Road Melbourne Airport, Vic 3045 Australia Tel.: +61 9344

Mehr

Gepäckbestimmungen bei Air France und KLM

Gepäckbestimmungen bei Air France und KLM Gepäckbestimmungen bei Air France und KLM Oktober 2009 Freigepäckgrenzen auf einen Blick Die Freigepäckgrenze (kostenlose Beförderung des Gepäcks nach Gewicht oder Stückzahl) hängt von folgenden Parametern

Mehr

Deutsch-Lateinamerikanischer Studiengang Betriebswirtschaft C A L A

Deutsch-Lateinamerikanischer Studiengang Betriebswirtschaft C A L A Fachbereich Wirtschaft Deutsch-Lateinamerikanischer Studiengang Betriebswirtschaft Carrera Alemana-Latinoamericana de Administración Curso Alemão-Latino-americano de Administração C A L A Verantwortung:

Mehr

Allgemeine Konditionen. Abgehende Verbindungen innerhalb Deutschlands

Allgemeine Konditionen. Abgehende Verbindungen innerhalb Deutschlands Allgemeine Konditionen Monatliche Freiminuten 1 100 Innerhalb Deutschland Von Deutschland in die EU-Länder 6 Monatliche Frei-SMS 2 100 Innerhalb der EU-Länder 6 (inkl. nach Deutschland) Monatliches Inklusiv

Mehr

Reisekosten. 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder

Reisekosten. 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über. die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder FMBl Nr. 16/2013 325 Reisekosten 2032.4-F Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über die Festsetzung der Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums

Mehr

KfW Seminar 2013. Marcus Böhme und Rainer Thiele. Contact: marcus.boehme@ifw-kiel.de

KfW Seminar 2013. Marcus Böhme und Rainer Thiele. Contact: marcus.boehme@ifw-kiel.de Gebundene Transfers und Einkommensungleichheit in Lateinamerika KfW Seminar 2013 Marcus Böhme und Rainer Thiele Kiel Institute for the World Economy Contact: marcus.boehme@ifw-kiel.de Ungleichheit in Latein

Mehr

Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / E-Mail. bekommen von. Name

Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / E-Mail. bekommen von. Name Name (ggf. Facebook-Name) Telefon / E-Mail bekommen von Name Denis Brubacher 0173-4545556 brubi2001@web.de Das Tippkonto könnt Ihr in der Facebook-Gruppe "WM Tippspiel 2014" aus der Beschreibung entnehmen.

Mehr

TeleparkPhone Tarife International, Sonder- und Servicerufnummern

TeleparkPhone Tarife International, Sonder- und Servicerufnummern TeleparkPhone Tarife International, Sonder- und Servicerufnummern TeleparkPhone Tarife International ( A - B ) TeleparkPhone Tarife International ( B - F ) TeleparkPhone Tarife International ( F - I )

Mehr

Duales Studium. Mit Ipsos. Superman: Olly Fotolia.com

Duales Studium. Mit Ipsos. Superman: Olly Fotolia.com Duales Studium Mit Ipsos Superman: Olly Fotolia.com Bachelor of Science in Wirtschaft In Kooperation mit der Nordakademie bieten wir Abiturienten ein duales Studium in den Fächern BWL und Wirtschaftsinformatik

Mehr

PREISLISTE QSC -Service international

PREISLISTE QSC -Service international Mindestvertragslaufzeit) möglich kosten Alle Entgelte in EUR * 1 Algeria rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 16,90 0,0199 0,0199 0,0199 2 Angola rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 99,00 0,1390 0,1390

Mehr

BTI 2014 Regionalbericht Lateinamerika und Karibik

BTI 2014 Regionalbericht Lateinamerika und Karibik BTI 2014 Regionalbericht Lateinamerika und Karibik Von Peter Thiery * Überblick zu den Transformationsprozessen in Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, der Dominikanischen Republik, Ecuador,

Mehr

McSIM 8 Cent. Allgemeine Konditionen. Abgehende Verbindungen innerhalb Deutschlands

McSIM 8 Cent. Allgemeine Konditionen. Abgehende Verbindungen innerhalb Deutschlands Allgemeine Konditionen Monatlicher Grundpreis Monatlicher Mindestumsatz Mindestvertragslaufzeit 1 keiner keiner keine 1) Der Tarif hat keine Mindestvertragslaufzeit. Zur Beendigung des Vertragsverhältnisses

Mehr

Auslandsreisekostentabelle 2014

Auslandsreisekostentabelle 2014 Unterdürrbacherstr. 101 97080 Würzburg Telefon 0931/98183 Telefax 0931/98115 Email: stb-philipp-klein@t-online.de Auslandsreisekostentabelle 2014 Ab 2014 wird das neue Reisekostenrecht gelten. Mit der

Mehr

Bezug: BMF-Schreiben vom 12.11.2001 (BStBl 2001 I S. 818 = SIS 02 01 52) und vom 29.10.2002 (BStBl 2002 I S. 1354 = SIS 03 01 69)

Bezug: BMF-Schreiben vom 12.11.2001 (BStBl 2001 I S. 818 = SIS 02 01 52) und vom 29.10.2002 (BStBl 2002 I S. 1354 = SIS 03 01 69) 1 : Das Bundesfinanzministerium hat die Übersicht über die ab 1. Januar 2005 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten bei Auslandsdienstreisen und -geschäftsreisen

Mehr

Charity-Partner des Deutschen Leichtathletik-Verbandes

Charity-Partner des Deutschen Leichtathletik-Verbandes David Storl und der Deutsche Leichtathletik-Verband sind Fan und Pate von Rehima, 9 Jahre, aus Äthiopien. Charity-Partner des Deutschen Leichtathletik-Verbandes Plan und der DLV für Kinder. Plan ist eines

Mehr

Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1.

Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Nur per E-Mail HAUSANSCHRIFT Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin Oberste Finanzbehörden

Mehr

Prämien für die zusätzliche Transportversicherung

Prämien für die zusätzliche Transportversicherung Prämien für die zusätzliche Transportversicherung Land Tarifzone Land Tarif Land Tarif Land Tarif Land Tarif Ägypten T6 Franz. Polynesien T8 Libyen T6 Saipan T8 Albanien T3 Franz. Guayana T7 Lichtenstein

Mehr

Genese der Zusammenarbeit der UNISS mit deutschen Einrichtungen.

Genese der Zusammenarbeit der UNISS mit deutschen Einrichtungen. CONCEPTO Alexander und Wihelm von Humboldt. Lehrstuhl für deutsche Sprache und Kultur an der Universität Sancti Spíritus, Cuba. (UNISS), Genese der Zusammenarbeit der UNISS mit deutschen Einrichtungen.

Mehr

Allgemeine Konditionen

Allgemeine Konditionen Allgemeine Konditionen Anrufe in Fest- und Mobilfunknetze 1 SMS in Fest- und Mobilfunknetze 2 Monatliche Handysurf Flatrate 3 kostenlos kostenlos 500 MB (max. 7,2 Mbit/s ab 500 MB max. 64 Kbit/s) Innerhalb

Mehr

Ägypten 0,140 0,190. Afghanistan 0,290 0,290. Albanien 0,140 0,290. Andorra 0,090 0,190. Australien 0,090 0,190. Bahrain 0,190 0,290

Ägypten 0,140 0,190. Afghanistan 0,290 0,290. Albanien 0,140 0,290. Andorra 0,090 0,190. Australien 0,090 0,190. Bahrain 0,190 0,290 Entgeltübersicht Stand 2012.08.13 Henryphone Keine Aktivierungsgebühr Keine Grundgebühr Kein Mindestumsatz Taktung: 60/60 (jede Minute wird voll abgerechnet). Es gelten die AGB der eety-telecommunications

Mehr

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland Statistisches Bundesamt Außenhandel folge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland 2014 Erschienen am 18.09.2015 Weitere Informationen zur Thematik dieser Publikation unter: Telefon:

Mehr

Erfolgreich nach Lateinamerika exportieren

Erfolgreich nach Lateinamerika exportieren 2014 Erfolgreich nach Lateinamerika exportieren María Mülli-Ramírez GENERAL MANAGER LATAM BUSINESS NETWORK 18.09.2014 CLOSIING THE GAP BETWEEN YOUR BUSINESS AND LATIN AMERICA LATAM BUSINESS NETWORK SEITE

Mehr

Allgemeine Konditionen. Abgehende Verbindungen innerhalb Deutschlands

Allgemeine Konditionen. Abgehende Verbindungen innerhalb Deutschlands Allgemeine Konditionen Monatliche Internet Flat 1 500 MB (mit bis zu 7,2 Mbit/s ab 500 MB max. 64 Kbit/s) 2 UltraCards 2 (unter einer Rufnummer auf bis zu 3 Endgeräten erreichbar sein) inklusive Monatlicher

Mehr

Servicepreise. Serviceleistungen online in der Servicewelt Einheit Preis

Servicepreise. Serviceleistungen online in der Servicewelt Einheit Preis Servicepreise Serviceleistungen online in der Servicewelt Einheit Preis PIN- und PUK-Auskunft je Vorgang kostenlos Rechnung Online als PDF-Datei (gilt bei Zahlweise per Rechnung) je Vorgang kostenlos Einzelverbindungsnachweis

Mehr

Ausländisches Wirtschaftsrecht

Ausländisches Wirtschaftsrecht Ausländisches Wirtschaftsrecht Systematischer Arbeitskatalog für die Praxis von Dr. jur. R. Böckl Rechtsanwalt in Bonn begründet von Dr. jur M. Wittenstein Rechtsanwalt und Notar in Frankfurt am Main AW

Mehr

(R 9.7 Absatz 2 und R 9.11 Absatz 8 LStR); dies gilt entsprechend für den Betriebsausgabenabzug (R 4.12 Absatz 2 und 3 EStR).

(R 9.7 Absatz 2 und R 9.11 Absatz 8 LStR); dies gilt entsprechend für den Betriebsausgabenabzug (R 4.12 Absatz 2 und 3 EStR). Postanschrift Berlin: Bundesministeriu m der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT TEL FAX Wilhelmstraße

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2013 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Übersicht über die ab 1. Januar 2013 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Afghanistan 30 20 10 95 Ägypten 30 20 10 50 Äthiopien 30 20 10 175 Äquatorialguinea 50 33 17 226 Albanien 23 16 8 110 Algerien 39 26 13 190 Andorra 32 21 11 82 Angola 77 52 26 265 Antigua und Barbuda 42

Mehr