Verband für das Deutsche Hundewesen. Kynologischer Basiskurs mit Grundkursen 09./ Dortmund

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verband für das Deutsche Hundewesen. Kynologischer Basiskurs mit Grundkursen 09./ Dortmund"

Transkript

1 Verband für das Deutsche Hundewesen Kynologischer Basiskurs mit Grundkursen 09./ Dortmund

2 Grundkurs Zuchtkontrollen & Zuchtberatung Modul 4, 10.September 2017»Zuchtbuch & Register«Petra Caspelherr VDH-Obfrau für Zucht

3 Zuchtbuch / Register Eintrag aller Würfe Übernahmen Registrierungen / Phänotyp-Beurteilung Innerhalb eines Zuchtvereins

4 Zuchtbuch Voraussetzung für die Eintragung unter VDH/FCI-Kontrolle gezüchtet und mindestens drei aufeinanderfolgende Vorfahrengenerationen in VDH-/FCI-anerkannten Zuchtbüchern Welpen Ahnentafeln

5 Zuchtbuch (Wurfeintragung) Alle Würfe, für die mindestens drei aufeinander folgende Generationen in einem FCI-/VDH-anerkannten Zuchtbuch eingetragenen sind. Welpen Ahnentafeln

6 Zuchtbuch (Wurfeintragung)

7 Zuchtbuch Wurfeintragung

8

9

10 Register Voraussetzung für die Eintragung nach einer Phänotyp-Begutachtung ohne Ahnentafel mit einer vom VDH/FCI nicht anerkannten Ahnentafel Welpen, die von im Register bereits eingetragenen Hunden abstammen (können ab der 4. Generation in das Zuchtbuch übernommen werden) Einzelhund/Welpen Registrierbescheinigung

11 Register (Wurfeintragung) Jeanny runter vom Sofa (GST-R1111) Anton (GST-R969) Paula (GST-R777) Nicht nach VDH- und FCI- Regeln gezüchtet Nicht nach VDH- und FCI- Regeln gezüchtet Nicht nach VDH- und FCI- Regeln gezüchtet Nicht nach VDH- und FCI- Regeln gezüchtet

12 Register (Wurfeintragung) Klaus-Peter raus aus dem Bett (GST-R1234) Bruno vom Westfalendamm (GST-174) Jeanny runter vom Sofa (GST-R1111) Rex wohnt im Parkhotel (GST-41) Lotte voll das Lotterleben (GST-69) Anton (GST-R969) Paula (GST-R777) Paul vom Borsigplatz Hilde nicht von Bingen Rex aus den Westfalenhallen Puffs Carola

13 Registrierung Eintragung in das Register nach Phänotyp-Beurteilung

14 Register / Registrierung Eintragung nach Phänotyp-Beurteilung Mindestalter 15 Monate Schriftlicher Antrag des Besitzers Identifizierbar (z.b. Mikrochip) Mindestens ein für die Rasse berechtigter Zuchtrichter

15 Register / Registrierung Eintragung nach Phänotyp-Beurteilung Registrierung Nur zu Ausstellungs- und Arbeitszwecken nicht zur Zucht oder Registrierung, die ggf. nach erfolgreicher Zuchtzulassung und Erfüllung weiterer Voraussetzungen zur Zucht berechtigt.

16 Registrierbescheinigungen Rufname des Hundes (kein Zwingername) Wurfdaten (sofern bekannt) Geschlecht Farbe

17 Registrierbescheinigungen Täto- oder Chipnummer Angaben zum Eigentümer Es werden keine Ahnen eingetragen, sondern nur die leerbleibenden Felder mit dem Hinweis Nicht nach VDH- und FCI-Regeln gezüchtet versehen.

18 Das Register ist kein Strafregister Bei Unregelmäßigkeiten ist der Zuchtverein nicht berechtigt, ganze Würfe in das Register einzutragen, wenn diese über drei aufeinanderfolgende Ahnengenerationen verfügen. Es müssen Ahnennachweise ausgestellt werden mit dem Hinweis: Zuchtverbot oder Nicht nach den Regeln des Vereins gezüchtet etc. vermerken)

19 Übernahmen (Zuchtbuch / Register) Hunde mit Ahnentafeln / Registrierbescheinigungen von Ländern, die der FCI angeschlossen sind oder mit dieser einen Partnerschaftsvertrag haben Ursprüngliche Ahnentafeln / Registrierbescheinigungen / Exportpedigrees nicht einziehen und nicht durch deutsche Ahnentafeln / Registrierbescheinigungen ersetzen Verwaltungsnummer zur Ursprungs-Zuchtbuchnummer hinzufügen oder eine Übernahme-bescheinigung

20 Auslandsanerkennungen Alle im Geltungsbereich des VDH ausgestellten Ahnentafeln / Registrierbescheinigungen sind im Ausland (außer beim Besuch von Ausstellungen) nur mit einer Auslandsanerkennung des VDH gültig.

21 Jeanny runter vom Sofa Wer waren noch die Eltern?

22 Genau: Anton x Paula

Zuchtbuch-Ordnung (Anlage 1 zur Zuchtordnung)

Zuchtbuch-Ordnung (Anlage 1 zur Zuchtordnung) Zuchtbuch-Ordnung (Anlage 1 zur Zuchtordnung) Stand: 04.09.2010 1 Das Deutsche Foxterrier-Zuchtbuch (DFZB) ist Eigentum des Deutschen Foxterrier-Verbandes e.v. Es untersteht ihm allein und wird in seinem

Mehr

MITGLIED DES VERBANDES FÜR DAS DEUTSCHE HUNDEWESEN e.v. (VDH) - in der Fédération Cynologique Internationale - (FCI)

MITGLIED DES VERBANDES FÜR DAS DEUTSCHE HUNDEWESEN e.v. (VDH) - in der Fédération Cynologique Internationale - (FCI) PARSON RUSSELL TERRIER CLUB DEUTSCHLAND e.v. (PRTCD) MITGLIED DES VERBANDES FÜR DAS DEUTSCHE HUNDEWESEN e.v. (VDH) - in der Fédération Cynologique Internationale - (FCI) UND DES JAGDGEBRAUCHSHUNDVERBANDES

Mehr

Zucht-Ordnung Whippet-Club-Deutschland e.v.

Zucht-Ordnung Whippet-Club-Deutschland e.v. 1 Allgemeines 2 Zuchtbuch und Register 2.1. Zuchtbuch 2.1.3. Elternschaftsnachweis 2.1.4. Verlust der Ahnentafel/Registrierbescheinigung 2.1.5. Eintragungen auf der Ahnentafel 2.1.6. Eintragungen in das

Mehr

Zuchtordnung. 1 Allgemeines

Zuchtordnung. 1 Allgemeines Zuchtordnung 1 Allgemeines Die Zuchtordnung dient der planmäßigen Zucht funktional und erbgesunder, wesensfester englischer Bulldogs. Erbgesund ist er nur dann, wenn er Standardmerkmale, Rassetyp und rassetypisches

Mehr

ZUCHTORDNUNG (Stand: )

ZUCHTORDNUNG (Stand: ) Deutscher Afghanen Rassezuchtclub 1988 e.v. ZUCHTORDNUNG (Stand: 01.01.2008) ZUCHTORDNUNG Inhalt 1. Allgemeines 2. Zuchtrecht 2.1 Züchter 3. Zuchtberatung und Zuchtkontrolle 4. Zucht 4.1 Zuchtvoraussetzungen

Mehr

Retriever Rassehunde e. V.

Retriever Rassehunde e. V. Retriever Rassehunde e. V. Zuchtordnung In der Fassung vom 28.03.2016 gültig ab 01.04.2016 1 Allgemeines 1. Zuständig und damit verantwortlich für die Zucht ist der Retriever Rassehunde e.v. Dies schließt

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v. Sitz Hildesheim

Club für Britische Hütehunde e.v. Sitz Hildesheim Sitz Hildesheim Bearded Collie, Border Collie, Collie (Langhaar u. Kurzhaar), Old English Sheepdog (Bobtail), Shetland Sheepdog (Sheltie), Welsh Corgi (Cardigan und Pembroke) Körordnung Körordnung gemäß

Mehr

Zuchtbestimmungen für die Rasse Slowakischer Rauhbart, die vom VDH direkt betreut wird und nicht von einem VDH-Mitgliedsverein betreut wird.

Zuchtbestimmungen für die Rasse Slowakischer Rauhbart, die vom VDH direkt betreut wird und nicht von einem VDH-Mitgliedsverein betreut wird. Anlage 2 Zuchtbestimmungen für die Rasse Slowakischer Rauhbart, die vom VDH direkt betreut wird und nicht von einem VDH-Mitgliedsverein betreut wird. 1 Zuchtrecht Die Genehmigung eines Zuchtvorhabens (Zuchtrecht)

Mehr

TEIL 2 VEREINSORDNUNGEN ZUCHTORDNUNG

TEIL 2 VEREINSORDNUNGEN ZUCHTORDNUNG TEIL 2 VEREINSORDNUNGEN ZUCHTORDNUNG 1. Allgemeine Richtlinien Die Zuchtordnung (ZO) ist Bestandteil der Vereinsordnungen des ESH. Der Verein zur Erhaltung seltener Hirtenhunde - Sachsen e. V. (ESH) vertraut

Mehr

VDH-Zuchtordnung (VDH-ZO) und Durchführungsbestimmungen. Udo Kopernik VDH-Vorstandsmitglied

VDH-Zuchtordnung (VDH-ZO) und Durchführungsbestimmungen. Udo Kopernik VDH-Vorstandsmitglied VDH-Zuchtordnung (VDH-ZO) und Durchführungsbestimmungen Udo Kopernik VDH-Vorstandsmitglied Präambel Ziel: Die Zucht reinrassiger, gesunder, verhaltenssicherer und sozialverträglicher Hunde zu fördern VDH

Mehr

VDH-Zucht-Ordnung Seite 1

VDH-Zucht-Ordnung Seite 1 VDH-Zucht-Ordnung Seite 1 VDH-Zucht-Ordnung Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zuchtrecht 3 Zuchtberatung 4 Zuchtvoraussetzung, Zuchtwert 5 Zwingernamen und Zwingernamenschutz 6 Deckakt 7 Zuchtkontrollen

Mehr

LCD-ZO Stand: 01.09.2011 geändert durch Beschluss der Züchterversammlung vom 3. April 2011 und durch vorläufigen Vorstandsbeschluss vom 14.

LCD-ZO Stand: 01.09.2011 geändert durch Beschluss der Züchterversammlung vom 3. April 2011 und durch vorläufigen Vorstandsbeschluss vom 14. Zuchtordnung des Labrador Club Deutschland e.v. LCD-ZO Stand: 01.09.2011 geändert durch Beschluss der Züchterversammlung vom 3. April 2011 und durch vorläufigen Vorstandsbeschluss vom 14. Mai 2011 [ 3(2)]

Mehr

Kuvasz Freunde e.v. Zuchtordnung

Kuvasz Freunde e.v. Zuchtordnung Kuvasz Freunde e.v. Zuchtordnung Beschlossen am 18.05.2014 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 4 2 Zuchtbuch/Ahnentafeln 4 2.1 Zuchtbuch 4 2.2 Ahnentafeln 5 3 Register/Registrierbescheinigungen 5 3.1 Register

Mehr

2. Zuchtziel/ Anforderungen an Zuchthunde und Zuchtstätte Anforderungen an Zuchthunde

2. Zuchtziel/ Anforderungen an Zuchthunde und Zuchtstätte Anforderungen an Zuchthunde Zucht-Ordnung Der Deutsche Foxterrier-Verband e.v. (DFV) - vormals Deutscher Foxterrier-Klub v. 1889 e.v. - ist ein selbständiger Rassehunde-Zuchtverein, Gründungsmitglied des Verbandes für das Deutsche

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v. Sitz Hildesheim

Club für Britische Hütehunde e.v. Sitz Hildesheim Sitz Hildesheim Bearded Collie, Border Collie, Collie (Langhaar u. Kurzhaar), Old English Sheepdog (Bobtail), Shetland Sheepdog (Sheltie), Welsh Corgi (Cardigan und Pembroke) Körordnung Körordnung gemäß

Mehr

Zuchtordnung Stand: Oktober 2013

Zuchtordnung Stand: Oktober 2013 Zuchtordnung Stand: Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 2. Zuchtrecht 2.1 Züchter 2.2 Mieten von Hündinnen zu Zuchtzwecken 2.3 Verkauf von belegten Hündinnen 3. Zuchtberatung und Zuchtkontrolle

Mehr

Zucht-Ordnung des Klub Tirolerbracke Deutschland e.v.

Zucht-Ordnung des Klub Tirolerbracke Deutschland e.v. Zucht-Ordnung des Klub Tirolerbracke Deutschland e.v. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zuchtrecht und Züchter 3 Zuchtberatung 4 Zuchtvoraussetzung, Zuchtwert 5 Zwingernamen und Zwingernamenschutz 6 Deckakt

Mehr

Deutscher Dalmatiner-Club von 1920 e. V. Zuchtordnung

Deutscher Dalmatiner-Club von 1920 e. V. Zuchtordnung Deutscher Dalmatiner-Club von 1920 e. V. Zuchtordnung Stand: Juli 2015 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES... 4 2. ZUCHTRECHT... 4 2.1. Züchter... 4 2.2. Mieten von Hündinnen zu Zuchtzwecken... 4 2.2.1.

Mehr

ZUCHTORDNUNG. Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.v. (PSK-ZO)

ZUCHTORDNUNG. Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.v. (PSK-ZO) ZUCHTORDNUNG Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.v. (PSK-ZO) 1 Allgemeines 2 Die Zucht im Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.v. 3 Zuchtbuch und Register 4 Zuchtmaßnahmen 5 Zuchtzulassung 6 Zuchttiere 7 Züchter/Deckrüdenhalter

Mehr

b) Das Höchstalter zum Belegen einer Hündin ist das vollendete 8. Lebensjahr. Eine Hündin ist nach dem 2. Kaiserschnitt aus der Zucht zu nehmen.

b) Das Höchstalter zum Belegen einer Hündin ist das vollendete 8. Lebensjahr. Eine Hündin ist nach dem 2. Kaiserschnitt aus der Zucht zu nehmen. ERGÄNZUNG DER ZUCHT- UND EINTRAGUNGSBESTIMMUNGEN DES ÖKV DURCH DEN ÖSTERREICHISCHEN STAFFORDSHIRE BULLTERRIER CLUB (Gültig ab 1. Mai 2011 vom Vorstand beschlossen am 28. Jänner 2011) Den Verbandskörperschaften

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v. Sitz Hildesheim

Club für Britische Hütehunde e.v. Sitz Hildesheim Sitz Hildesheim Bearded Collie, Border Collie, Collie (Langhaar u. Kurzhaar), Old English Sheepdog (Bobtail), Shetland Sheepdog (Sheltie), Welsh Corgi (Cardigan und Pembroke) Zuchtleitfaden Loseblattsammlung

Mehr

Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. Zuchtordnung

Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. Zuchtordnung Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. Zuchtordnung PRÄAMBEL Bei dem HOVAWART handelt es sich um die Neuform des alten "Hofwächters", des Haushundes, der früher -und heute wieder- den Namen HOVAWART

Mehr

Zuchtordnung. Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.v. DZRR. Zuchtbuchführender Verein in VDH und FCI

Zuchtordnung. Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.v. DZRR. Zuchtbuchführender Verein in VDH und FCI Zuchtordnung Deutsche Züchtergemeinschaft Rhodesian Ridgeback e.v. DZRR Zuchtbuchführender Verein in VDH und FCI Zuchtordnung (mit Änderungen gemäß MGV 16.04.2016) Inhalt: 1. Allgemeines 2. Zuchtrecht

Mehr

Schäferhundverein RSV2000 e.v. Zuchtordnung Stand 29.März 2013

Schäferhundverein RSV2000 e.v. Zuchtordnung Stand 29.März 2013 Schäferhundverein RSV2000 e.v. Zuchtordnung Stand 29.März 2013 Präambel - ethische Grundsätze (1) Die Zuchtordnung dient der planmäßigen Förderung der Zucht des Deutschen Schäferhundes als Gebrauchshund

Mehr

l Allgemeine Richtlinien

l Allgemeine Richtlinien ZUCHTORDNUNG des deutscher Pointerclub e.v. Inhaltsverzeichnis l Allgemeine Richtlinien 2 Zuchttauglichkeit - Zuchtzulassung 3 Züchter und Züchterrecht 4 Zwingername 5 Wurfstärke und Kennzeichnung 6 Ahnentafel

Mehr

Zuchtordnung. Verein für Deutsche Spitze e.v. Zuchtordnung des Vereins für Deutsche Spitze e.v. Inhaltsverzeichnis Seite

Zuchtordnung. Verein für Deutsche Spitze e.v. Zuchtordnung des Vereins für Deutsche Spitze e.v. Inhaltsverzeichnis Seite Verein für Deutsche Spitze e.v. (gegr. 1899) Mitglied des Verbandes für das Deutsche Hundewesen e.v. (VDH) und der Fédération Cynologique Internationale (FCI) Zuchtordnung des Vereins für Deutsche Spitze

Mehr

Kynologische Gesellschaft für Deutsche Doggen e.v.

Kynologische Gesellschaft für Deutsche Doggen e.v. "Anlage zum Protokoll der Mitgliederversammlung vom 25. April 2015 der Kynologischen Gesellschaft für Deutsche Doggen e.v." Kynologische Gesellschaft für Deutsche Doggen e.v. Zuchtordnung 1. Sinn und Zweck

Mehr

Zuchtordnung VSNH e.v Stand: August 2016

Zuchtordnung VSNH e.v Stand: August 2016 VSNH E.V. Zuchtordnung Zuchtordnung VSNH e.v Stand: August 2016 Verein für Spitze und nordische Hunderassen Zuchtordnung 1 Zuchtordnung des Rassehundezuchtvereins VSNH e.v. (Nachfolgend VSNH genannt) Inhaltsverzeichnis

Mehr

Zuchtzulassungsordnung

Zuchtzulassungsordnung Deutscher Dalmatiner-Club von 1920 e. V. Zuchtzulassungsordnung Stand: Juli 2015 INHALTSVERZEICHNIS A Voraussetzungen 3 A 1 Zulassungsbedingungen für die Prüfung A 2 Unterlagen für die Zuchtzulassungsprüfung

Mehr

2. Zuchtziel/ Anforderungen an Zuchthunde und Zuchtstätte Anforderungen an Zuchthunde

2. Zuchtziel/ Anforderungen an Zuchthunde und Zuchtstätte Anforderungen an Zuchthunde Zucht-Ordnung Der Deutsche Foxterrier-Verband e.v. (DFV) - vormals Deutscher Foxterrier-Klub v. 1889 e.v. - ist ein selbständiger Rassehunde-Zuchtverein, Gründungsmitglied des Verbandes für das Deutsche

Mehr

Verein von Landseerfreunden und -züchtern in Deutschland e. V. Zuchtordnung

Verein von Landseerfreunden und -züchtern in Deutschland e. V. Zuchtordnung Verein von Landseerfreunden und -züchtern in Deutschland e. V. Zuchtordnung VLD - 1 - VLD VEREIN VON LANDSEERFREUNDEN UND ZÜCHTERN IN DEUTSCHLAND E. V. Inhaltsverzeichnis Zuchtordnung Bestandteil der Satzung

Mehr

Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.v. (VDH / FCI) gegründet 1948 Zuchtordnung

Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.v. (VDH / FCI) gegründet 1948 Zuchtordnung 1. Allgemeines Ausgehend von dem in der jeweils gültigen Satzung des Verbandes Deutscher Kleinhundezüchter e.v. (nachfolgend VK genannt) beschrieben Ziel und Zwecks der Förderung der planmäßigen Zucht

Mehr

Rassehundezuchtverein im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und der FCI

Rassehundezuchtverein im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und der FCI Club für Dalmatiner-Freunde e.v. Rassehundezuchtverein im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und der FCI Inhaltsverzeichnis Zuchtordnung 1. Allgemeines 4 2. Zuchtrecht 4 2.1 Züchter 4 2.2 Mieten

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v. Sitz Hildesheim

Club für Britische Hütehunde e.v. Sitz Hildesheim Sitz Hildesheim Bearded Collie, Border Collie, Collie (Langhaar u. Kurzhaar), Old English Sheepdog (Bobtail), Shetland Sheepdog (Sheltie), Welsh Corgi (Cardigan und Pembroke) Zuchtordnung Des Loseblattsammlung

Mehr

Zuchtordnung des Westfälischen Rassehunde-Clubs e.v. Hüllhorst-Bröderhausen

Zuchtordnung des Westfälischen Rassehunde-Clubs e.v. Hüllhorst-Bröderhausen 1 Allgemeines Diese Zucht- und Eintragsbestimmungen sind Richtlinie und Zuchtkontrolle für alle Vereinsmitglieder. Sie dienen der Förderung gesunder, rassereiner und wesensfester Hunde aller Rassen innerhalb

Mehr

Zuchtordnung für Labrador Retriever im Deutschen Retriever Club e.v.

Zuchtordnung für Labrador Retriever im Deutschen Retriever Club e.v. Zuchtordnung für Labrador Retriever im Deutschen Retriever Club e.v. (Beschlossen durch die Züchterversammlung am 06.05.2001, zuletzt geändert durch die Züchterversammlung am 22.06.2013 und genehmigt durch

Mehr

AUSSTELLUNGSORDNUNG. 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit

AUSSTELLUNGSORDNUNG. 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit AUSSTELLUNGSORDNUNG 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit Ausstellungen sind zuchtfördernde Einrichtungen. Sie sind öffentliche Veranstaltungen, die der Bewertung von Rassehunden im Eigentum in- oder

Mehr

Verein von Landseerfreunden und -züchtern in Deutschland e. V. Zuchtordnung des VLD

Verein von Landseerfreunden und -züchtern in Deutschland e. V. Zuchtordnung des VLD Verein von Landseerfreunden und -züchtern in Deutschland e. V. Zuchtordnung des VLD VLD - 1 - Zuchtordnung des VLD Bestandteil der Satzung Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeines 3 2. Weitere Unterlagen

Mehr

Zucht-Ordnung Stand

Zucht-Ordnung Stand Stand 21.03.2015 1. Allgemeines Zweck des Chinese Crested Club (CCC) ist die Reinzucht der Rasse Chinese Crested Dog in Deutschland nach dem bei der FCI hinterlegten Standard Nr. 288. Grundlage ist die

Mehr

INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTI SCHNAUZER FÜR EUROPA

INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTI SCHNAUZER FÜR EUROPA INTERESSENGEMEINSCHAFT PARTI SCHNAUZER FÜR EUROPA Zuchtordnung in der Fassung vom 01. Juli 2011 1.1 Geltung und Grundlagen Der EPSC (European Parti Schnauzer Club) führt ein eigenes Zuchtbuch und ist eine

Mehr

Akita Club e. V. Zucht- und Zuchtzulassungsordnung

Akita Club e. V. Zucht- und Zuchtzulassungsordnung Akita Club e. V. Zucht- und Zuchtzulassungsordnung 1 Allgemeines 2 Grundsätze 3 Züchter 3.1 Zuchtrecht 4 Voraussetzungen für Zuchthunde im AC 5 Voraussetzung für Zuchthunde aus F.C.I. anerkannten Ländern

Mehr

Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. Zuchtordnung

Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. Zuchtordnung Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. Zuchtordnung Stand: Oktober 2015 Zuchtordnung I Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1 Allgemeines... 4 2 Zuchtrecht... 5 (1) Züchter... 5 (2) Mieten

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v. Sitz Hildesheim

Club für Britische Hütehunde e.v. Sitz Hildesheim Sitz Hildesheim Bearded Collie, Border Collie, Collie (Langhaar u. Kurzhaar), Old English Sheepdog (Bobtail), Shetland Sheepdog (Sheltie), Welsh Corgi (Cardigan und Pembroke) Zuchtordnung Des Loseblattsammlung

Mehr

Zuchtordnung für Labrador-Retriever im Deutschen Retriever Club e.v.

Zuchtordnung für Labrador-Retriever im Deutschen Retriever Club e.v. Zuchtordnung für Labrador-Retriever im Deutschen Retriever Club e.v. (Beschlossen durch die Züchterversammlung am 06.05.2001, geändert durch die Züchterversammlung am 14.02.2016 und genehmigt durch den

Mehr

1.1. Rassekennzeichen Die Rassekennzeichen sind Zuchtstandard des American Kennel Club AKC niedergelegt.

1.1. Rassekennzeichen Die Rassekennzeichen sind Zuchtstandard des American Kennel Club AKC niedergelegt. Zuchtordnung und Rassekennzeichen Plotthound 1: Allgemeines 1.1. Rassekennzeichen Die Rassekennzeichen sind Zuchtstandard des American Kennel Club AKC niedergelegt. 1.2. Zuchtordnung Die Zuchtordnung dient

Mehr

Deutscher Old English Sheepdog Club e.v. (DOESC)

Deutscher Old English Sheepdog Club e.v. (DOESC) ZUCHTORDNUNG Deutscher Old English Sheepdog Club e.v. (DOESC) Inhalt: 1. Allgemeines 2. Zuchtrecht 2.1 Züchter 2.2 Mieten von Hündinnen zu Zuchtzwecken 2.3 Verkauf von belegten Hündinnen 3. Sachkundenachweis

Mehr

Zuchtordnung. Stand

Zuchtordnung. Stand Rasse-Hunde Zuchtverband Westdeutscher Rasse- und Gebrauchshunde Verband WRV e.v. Internationales Rassehunde Zuchtbuch Mitglied in der UCI e.v. Hauptgeschäftsstelle: Schillerstraße 29-51789 Lindlar Telefon:

Mehr

INTERNATIONALES ZUCHTREGLEMENT DER FCI

INTERNATIONALES ZUCHTREGLEMENT DER FCI FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) Place Albert Ier, n 13 - B - 6530 THUIN (Belgique) Tel. :++32.71.59.12.38,Fax :++32.71.59.22.29, e-mail : info@fci.be INTERNATIONALES ZUCHTREGLEMENT DER FCI

Mehr

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC)

Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Hovawarte (CAC) der Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.v. im VDH/FCI am 21.06.2015 Veranstaltungsort: Hovawart-Sport-Club-Haltern Granatstraße 45721 Haltern am

Mehr

Zuchtordnung - Internationaler Shih Tzu Club e.v. (gültig ab )

Zuchtordnung - Internationaler Shih Tzu Club e.v. (gültig ab ) (gültig ab 01.01.2016) Inhaltsverzeichnis: I. Allgemeines 2 II. Zuchtrecht 1. Züchter 2 1. Mieter von Hündinnen zu Zuchtzwecken 2. Verkauf von belegten Hündinnen III. Zuchtberatung, Zuchtkontrolle 3 1.

Mehr

Zuchtbuchbestimmung DOGS, FRIENDS, FUN Internationaler Verband e.v.

Zuchtbuchbestimmung DOGS, FRIENDS, FUN Internationaler Verband e.v. Zuchtbuchbestimmung DOGS, FRIENDS, FUN Internationaler Verband e.v. 1 Allgemeines Die Zuchtbuchbestimmungen (Kurz ZBB) dienen dem Zweck der Zuchtkontrolle und ist der Leitfaden zur Zucht von gesunden,

Mehr

ZUCHT-UND EINTRAGUNGSORDNUNG DES ÖSTERREICHISCHEN KYNOLOGENVERBANDES

ZUCHT-UND EINTRAGUNGSORDNUNG DES ÖSTERREICHISCHEN KYNOLOGENVERBANDES ZUCHT-UND EINTRAGUNGSORDNUNG DES ÖSTERREICHISCHEN KYNOLOGENVERBANDES PRÄAMBEL : Die Zucht- und Eintragungsordnung (ZEO) des Österreichischen Kynologenverbandes (ÖKV) regelt die Zucht von Rassehunden gemäß

Mehr

Zuchtordnung des 1. Basenji Klub Deutschland von 1977 e.v.

Zuchtordnung des 1. Basenji Klub Deutschland von 1977 e.v. BKD Zuchtordnung Seite 1 Stand April 2013 Zuchtordnung des 1. Basenji Klub Deutschland von 1977 e.v. mit Durchführungsordnungen Sitz: Sindelfingen - Vereinsregister Nr. 1169 - Amtsgericht Böblingen Stand

Mehr

Zuchtordnung 1. Deutscher Shar Pei Club 85 e.v.

Zuchtordnung 1. Deutscher Shar Pei Club 85 e.v. Zuchtordnung 1. Deutscher Shar Pei Club 85 e.v. 1 Generelle Vorbemerkung 1. Die Zuchtordnung einerseits und das Verständnis derselben durch die Züchter andererseits ist die Grundlage jeder vernünftigen

Mehr

Zuchtordnung. 1. Allgemeines. 2. Zuchtrecht Züchter Mieten von Hündinnen zu Zuchtzwecken Verkauf von belegten Hündinnen

Zuchtordnung. 1. Allgemeines. 2. Zuchtrecht Züchter Mieten von Hündinnen zu Zuchtzwecken Verkauf von belegten Hündinnen Zuchtordnung 1. Allgemeines 2. Zuchtrecht 2.1.1 Züchter 2.1.2 Mieten von Hündinnen zu Zuchtzwecken 2.1.3 Verkauf von belegten Hündinnen 3. Zuchtberatung und Zuchtkontrolle 3.1 Zuchtleitung 3.2 Zuchtwarte

Mehr

Schweizerische Kynologische Gesellschaft Société Cynologique Suisse Società Cinologica Svizzera gegründet / fondée 1883

Schweizerische Kynologische Gesellschaft Société Cynologique Suisse Società Cinologica Svizzera gegründet / fondée 1883 Société Cynologique Suisse Società Cinologica Svizzera gegründet / fondée 1883 zum Zuchtreglement der SKG (AB/ZRSKG) Schweizerische Kynologische Gesellschaft Brunnmattstrasse 27, 3007 Bern Geschäftsstelle

Mehr

Zuchtordnung für Flat-Coated Retriever im Deutschen Retriever Club e.v.

Zuchtordnung für Flat-Coated Retriever im Deutschen Retriever Club e.v. Zuchtordnung für Flat-Coated Retriever im Deutschen Retriever Club e.v. (Beschlossen durch die Züchterversammlung am 06.05.2001, zuletzt geändert durch die Züchterversammlung am 28.02.2015 und genehmigt

Mehr

VERBAND DER PUDELFREUNDE DEUTSCHLAND e.v. (VDP) Zucht - Ordnung

VERBAND DER PUDELFREUNDE DEUTSCHLAND e.v. (VDP) Zucht - Ordnung Allgemeines Das Ziel des Verbandes der PUDELFREUNDE ist die Zucht eines gesunden, leistungsfähigen, hochveranlagten, farbenreinen Pudels mit vollendetem Gebäude, fehlerlosem Gebiss, dichter, farbbeständiger

Mehr

ZUCHTORDNUNG des DNK e.v.

ZUCHTORDNUNG des DNK e.v. ZUCHTORDNUNG des DNK e.v. INHALT: 1. Allgemeines 2. Zuchtrecht 2.1 Züchter 2.2 Mieten von Hündinnen zu Zuchtzwecken 2.3 Verkauf von belegten Hündinnen 3. Zuchtberatung und Zuchtkontrolle 3.1 Zuchtleitung

Mehr

gegründet Mitglied des VDH, der FCI und der WUSV - Rechtsitz Augsburg - Hauptgeschäftsstelle Augsburg

gegründet Mitglied des VDH, der FCI und der WUSV - Rechtsitz Augsburg - Hauptgeschäftsstelle Augsburg gegründet 1899 - Mitglied des VDH, der FCI und der WUSV - Rechtsitz Augsburg - Hauptgeschäftsstelle Augsburg Erläuterungen und Durchführungsbestimmungen zur Zuchtordnung und zur Führung des Zuchtbuches

Mehr

Rassezuchtverein für Weisse Schweizer Schäferhunde e. V.

Rassezuchtverein für Weisse Schweizer Schäferhunde e. V. Zuchtordnung Inhalt 1. Allgemeines 2. Zuchtrecht 2.1 Züchter 2.2 Mieten von Hündinnen zu Zuchtzwecken 2.3 Verkauf von belegten Hündinnen 3. Zuchtberatung und Zuchtkontrolle 3.1 Zuchtleitung 3.2 Zuchtwarte

Mehr

Zuchtordnung Club für Exotische Rassehunde e.v.

Zuchtordnung Club für Exotische Rassehunde e.v. Zuchtordnung Zuchtordnung 0 Präambel:... 3 1 Allgemeines:... 3 2 Zuchtberatung und Zuchtkontrollen... 5 3 Zuchtmaßnahmen... 6 4 Züchter... 7 5 Zwingername/Zwingernamenschutz... 12 6 Zuchthunde... 15 7

Mehr

Zucht-Ordnung (VDH-ZO)

Zucht-Ordnung (VDH-ZO) Zucht-Ordnung (VDH-ZO) VDH-Zucht-Ordnung - eingetragen beim AG Dortmund am 29.3.2016 VDH-Zucht-Ordnung Inhalt 1 Allgemeines... 3 2 Rassehunde-Zuchtvereine... 3 3 Zuchtbuch und Register... 3 4 Zuchtmaßnahmen...

Mehr

Zuchtordnung. Weltweit ältester Förderverein für die Hunderassen Tibets gegründet 1967

Zuchtordnung. Weltweit ältester Förderverein für die Hunderassen Tibets gegründet 1967 Zuchtordnung Weltweit ältester Förderverein für die Hunderassen Tibets gegründet 1967 Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e.v. und in der Fédération Cynologique Internationale Inhaltsverzeichnis

Mehr

Artikel 1 Präambel. Die Zuchtordnung ist verbindlich für alle dem Verband angeschlossenen Vereine und deren Mitglieder.

Artikel 1 Präambel. Die Zuchtordnung ist verbindlich für alle dem Verband angeschlossenen Vereine und deren Mitglieder. Zuchtordnung des Deutsch-Kurzhaar-Verbandes e.v. beschlossen in der Hauptversammlung 2003 am 22. März 2003 in Fulda, geändert am 15. März 2008 in Dipperts. Artikel 1 Präambel Der Deutsch-Kurzhaar wird

Mehr

Anleitung für Prüfungsleiter

Anleitung für Prüfungsleiter Anleitung für Prüfungsleiter zur Durchführung einer sächsischen Brauchbarkeitsprüfung und der Vergabe von Brauchbarkeitsnachweisen Stand 01.03.2014 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 1 1. STEMPELVERGABE...

Mehr

Zucht-Ordnung (VDH-ZO)

Zucht-Ordnung (VDH-ZO) Zucht-Ordnung (VDH-ZO) 1 Allgemeines 2 Rassehunde-Zuchtvereine 3 Zuchtbuch und Register 4 Zuchtmaßnahmen 5 Zuchtzulassung 6 Zuchttiere 7 Züchter/Deckrüdenhalter 8 Zuchtwarte 9 Ergänzende Bestimmungen 1.

Mehr

Zucht- und Körordnung

Zucht- und Körordnung Zucht- und Körordnung (ZKO) in der Fassung vom 23. September 2012 BCD Zucht- und Körordnung in der Fassung vom 23.September.2012 1 1 Allgemeines 1.1 Die jeweils gültigen Zuchtordnungen des VDH und der

Mehr

A P H ZUCHTORDNUNG. Loseblattsammlung zur Aufnahme in ein Ringbuch oder einen Schnellhefter

A P H ZUCHTORDNUNG. Loseblattsammlung zur Aufnahme in ein Ringbuch oder einen Schnellhefter ALLGEMEINER KLUB FÜR POLNISCHE HUNDERASSEN E.V. MITGLIED IM VDH UND DER FCI gegr. 1974 A P H ZUCHTORDNUNG Loseblattsammlung zur Aufnahme in ein Ringbuch oder einen Schnellhefter Zuchtordnung des APH e.

Mehr

Deutscher Club für Bullterrier e.v.

Deutscher Club für Bullterrier e.v. ZUCHT-ORDNUNG beschlossen auf der ordentlichen Mitgliederversammlung in Kassel am 08. Juni 1989, geändert, überarbeitet und beraten auf den Züchter- / Zuchtwarttagungen am 28.03.1998, 27.11.1999, 11.10.2009

Mehr

Als Rahmenbedingungen sind für alle Mitglieder des PZV 82 e.v. folgende Regularien verbindlich:

Als Rahmenbedingungen sind für alle Mitglieder des PZV 82 e.v. folgende Regularien verbindlich: Zuchtordnung des Pudel-Zucht-Verbandes 82 e. V. 1. Allgemeines Der PZV 82 e.v. ist ein Zusammenschluss von Züchtern, Haltern und Freunden des Pudels. Zweck des PZV 82 e.v. ist die Reinzucht von Pudeln

Mehr

ZUCHT-ORDNUNG. Deutscher Club für Bullterrier e.v. Zucht-Ordnung Stand Präambel:

ZUCHT-ORDNUNG. Deutscher Club für Bullterrier e.v. Zucht-Ordnung Stand Präambel: Deutscher Club für Bullterrier e.v. Zucht-Ordnung Stand 31.12.2015 ZUCHT-ORDNUNG Präambel: Der Deutsche Club für Bullterrier e.v., Sitz Dortmund, (DCBT e.v.) betreut die Rassen Bullterrier, Miniatur Bullterrier,

Mehr

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht

Falsch. Richtig. Richtig Falsch 3. die Tierhandlung. das Kaninchen die Hase das Meerschweinchen. der Leguan, -e vieles andere artgerecht 6 Richtig Falsch 3 48 In Deutschland kann man keine Hunde und Katzen in der Tierhandlung kaufen. Richtig Falsch In einer Tierhandlung gibt es Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen, Leguane und vieles andere.

Mehr

Zuchtordnung Zwingerordnung Wurfabnahmeordnung Ordnung zur Welpenvermittlung Zuchtwarteordnung des Golden Retriever Club e.v.

Zuchtordnung Zwingerordnung Wurfabnahmeordnung Ordnung zur Welpenvermittlung Zuchtwarteordnung des Golden Retriever Club e.v. Zuchtordnung Zwingerordnung Wurfabnahmeordnung Ordnung zur Welpenvermittlung Zuchtwarteordnung des Golden Retriever Club e.v. genehmigt durch die Züchterversammlung vom 19.3.2011 geändert durch die Züchterversammlung

Mehr

Entwurf Zuchtordnung SPV e.v.

Entwurf Zuchtordnung SPV e.v. Entwurf Zuchtordnung SPV e.v. Der SPV vertritt die unter der FCI Gruppe II in den Rassestandarten 181,182,183,184,185,186,und 64 zusammengefassten Varietäten der Schnauzer und Pinscher Rassen. Das Zuchtziel

Mehr

Zuchtordnung. des Rassehundezuchtvereins PRO EURASIER e.v.

Zuchtordnung. des Rassehundezuchtvereins PRO EURASIER e.v. Zuchtordnung des Rassehundezuchtvereins PRO EURASIER e.v. Stand: Juli 2010 Zuchtordnung Seite 2 Zuchtordnung des Rassehundezuchtvereins PRO EURASIER e.v. (Nachfolgend PRO EURASIER genannt) INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Augen auf beim Welpenkauf!

Augen auf beim Welpenkauf! Deutscher Retriever Club (VDH), Österreichischer Retriever Club (ÖKV), Retriever Club Schweiz (SKG) Augen auf beim Welpenkauf! Sie sind wirklich fest entschlossen einen Welpen ins Haus zu holen? Herzlichen

Mehr

Zuchtordnung Harzer Bulldog Verein e. V.

Zuchtordnung Harzer Bulldog Verein e. V. Zuchtordnung Harzer Bulldog Verein e. V. Stand Januar 2014 - diese Zuchtordnung kann bei Bedarf geändert/ergänzt werden 1. Allgemeine Zuchtbestimmungen Diese Zuchtordnung dient der Zuchtkontrolle und der

Mehr

Deutscher Klub für Belgische Schäferhunde e. V. Groenendael - Laekenois - Malinois Tervueren. Zucht-Ordnung

Deutscher Klub für Belgische Schäferhunde e. V. Groenendael - Laekenois - Malinois Tervueren. Zucht-Ordnung Deutscher Klub für Belgische Schäferhunde e. V. Groenendael - Laekenois - Malinois Tervueren Zucht-Ordnung Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH) Mitglied in der Fédération Cynologique

Mehr

(3) Auf die Durchführungsbestimmungen zur Zuchtordnung des VDH bezüglich des Zwingernamensschutzes wird hingewiesen.

(3) Auf die Durchführungsbestimmungen zur Zuchtordnung des VDH bezüglich des Zwingernamensschutzes wird hingewiesen. LEITFADEN ZÜCHTEN IM WCD Whippet Club Deutschland 1. Mitgliedschaft in einem VDH angeschlossenen Verein. Hier: WCD 2. Kenntnis über Satzung, Haltungsbedingungen, Zuchtordnung des WCD, sowie über die Tierschutzrelevanten

Mehr

Zuchtordnung der Old Type Breeders Association e.v.

Zuchtordnung der Old Type Breeders Association e.v. Zuchtordnung Zuchtordnung der Old Type Breeders Association e.v. 1. Zuchtziel und Allgemeines Fassung vom 30. April 2013 Old Type Breeders Association e. V. 2. Zuchtrecht und Zuchtvoraussetzungen 3. Zuchtmaßnahmen

Mehr

Zuchtordnung. Inhalt:

Zuchtordnung. Inhalt: Zuchtordnung 1 Inhalt: I. Allgemeines 2 II. Zuchtverfahren 2 III. Zwingername 3 1. Bedeutung...3 2. Zwingernamenschutz...3 3. Züchterregister...4 4 Geltung des Zwingernamens...4 5. Übertragung eines Zwingernamens...4

Mehr

ZUCHT-ORDNUNG des Klub für Terrier e.v. von 1894

ZUCHT-ORDNUNG des Klub für Terrier e.v. von 1894 ZUCHT-ORDNUNG des Klub für Terrier e.v. von 1894 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zuchtrecht 3 Zuchtvoraussetzung 4 Zwingername, Zwingernamenschutz, Zuchterlaubnis 5 Zuchtgemeinschaften 6 Deckakt 7 Wurfkontrollen

Mehr

Zuchtordnung für Golden Retriever im Deutschen Retriever Club e.v.

Zuchtordnung für Golden Retriever im Deutschen Retriever Club e.v. Zuchtordnung für Golden Retriever im Deutschen Retriever Club e.v. (Beschlossen durch die Züchterversammlung am 07.05.2000; geändert durch die Züchterversammlung am 28.02.2015 und genehmigt durch den erweiterten

Mehr

Zuchttauglichkeits beschreibung

Zuchttauglichkeits beschreibung Verein für Pointer und Setter e.v. gegründet 1902 Mitglied der FCI, des VDH und des JGHV www.pointer-und-setter.de Zuchttauglichkeits beschreibung Fassung Juni 2005 (Stand: 01.01.2016) GESAMTINHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Zuchtordnung Club für Exotische Rassehunde e.v.

Zuchtordnung Club für Exotische Rassehunde e.v. Zuchtordnung Zuchtordnung 0 Präambel:... 3 1 Allgemeines:... 3 2 Zuchtberatung und Zuchtkontrollen... 5 3 Zuchtmaßnahmen... 6 4 Züchter... 8 5 Zwingername/Zwingernamenschutz... 13 6 Zuchthunde... 15 7

Mehr

Crystal Palace Cats e.v. Die Katzenschickeria mit Herz & Verstand

Crystal Palace Cats e.v. Die Katzenschickeria mit Herz & Verstand Ausstellungsrichtlinien Zulassung: Zu den einzelnen Ausstellungsklassen werden Katzen nur dann zugelassen, wenn ihr Alter bzw. ihr erworbener Titel sie zur Konkurrenz in der entsprechenden Klasse berechtigt.

Mehr

Zuchtrichter-Ausbildungs-Ordnung

Zuchtrichter-Ausbildungs-Ordnung Präambel: Der VDH steht für Kompetenz, Passion, Tradition und Offenheit. Diesem Leitbild entsprechend erfüllen Zuchtrichter eine zentrale Funktion für Aufgabenerfüllung, Leistungsspektrum und Erscheinungsbild

Mehr

1. Meldeschluss: Meldeschluss:

1. Meldeschluss: Meldeschluss: Auszug aus der VDH-Zuchtschauordnung und wichtige Hinweise Alle Aussteller erkennen mit Ihrer Meldung die VDH-Zuchtschau-Ordnung an Bissige, kranke, mit Ungeziefer behaftete Hunde sowie Hündinnen, die

Mehr

Jagdspaniel-Klub e. V. Gegründet 1907 Sitz München Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH)

Jagdspaniel-Klub e. V. Gegründet 1907 Sitz München Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH) Jagdspaniel-Klub e. V. Gegründet 1907 Sitz München Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH) - der Fédération Cynologique Internationale (F.C.I.) angeschlossen - und im Jagdgebrauchshundverband

Mehr

Zuchtordnung DJRTV beschlossen am geändert , u , April 2006, April Allgemeines Die Zuchtordnung

Zuchtordnung DJRTV beschlossen am geändert , u , April 2006, April Allgemeines Die Zuchtordnung Zuchtordnung DJRTV beschlossen am 09.05.2002 geändert 01.12.2002, 07.06.2003 u. 03.08.2005, April 2006, April 2009 1. Allgemeines Die Zuchtordnung dient der planmäßigen Zucht der Rasse Jack Russell Terrier

Mehr

Zucht-Ordnung Stand: 15.11.2014

Zucht-Ordnung Stand: 15.11.2014 Zucht-Ordnung Stand: 15.11.2014 1 Zucht-Ordnung (Kurzform: ZO) Inhalt: 1 Allgemeines 2 Allgemeine Zuchtbestimmungen I. Zuchtvoraussetzungen Zuchttiere 3 Mindest- und Höchstalter der Zuchttiere 4 Häufigkeit

Mehr

INTERNATIONALES ZUCHTREGLEMENT DER F.C.I.

INTERNATIONALES ZUCHTREGLEMENT DER F.C.I. INTERNATIONALES ZUCHTREGLEMENT DER F.C.I. PRÄÄMBEL 1. Das Internationale Zuchtreglement der Federation Cynologique Internationale (F.C.I) ist für alle Mitgliedsländer und Vertragspartner verbindlich. Die

Mehr

Fragebogen bei Abgabe eines Hundes

Fragebogen bei Abgabe eines Hundes Fragebogen bei Abgabe eines Hundes Wenn Sie einen Hund abgeben müssen und ihn gerne auf unserer Seite zur Vermittlung aufstellen lassen wollen, füllen Sie dieses Formular bitte möglichst vollständig aus.

Mehr

Zuchtordnung des DJRTV e.v.

Zuchtordnung des DJRTV e.v. Zuchtordnung des DJRTV e.v. beschlossen am 09.05.2002 geändert 01.12.2002, 07.06.2003 u. 03.08.2005, April 2006, April 2009, Jan. 2011 1. Allgemeines Die Zuchtordnung dient der planmäßigen Zucht der Rasse

Mehr

Zucht-Ordnung. ZO Neu gefasst 01.09.2012 - in Kraft getreten am 07.09.2012 Seite 1 von 12

Zucht-Ordnung. ZO Neu gefasst 01.09.2012 - in Kraft getreten am 07.09.2012 Seite 1 von 12 Zucht-Ordnung ZO Neu gefasst 01.09.2012 - in Kraft getreten am 07.09.2012 Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Grundsätze 3 Zuchtrecht 4 Voraussetzungen für Zuchthunde 5 Zuchtalter 6 Ausländische

Mehr

Golden Retriever Club e.v.

Golden Retriever Club e.v. Golden Retriever Club e.v. Zuchtordnung Zwingerordnung Wurfabnahmeordnung Ordnung zur Welpenvermittlung Zuchtwarteordnung genehmigt durch die Züchterversammlung vom 19.3.2011 geändert durch die Züchterversammlung

Mehr

Zuchtbedingungen für Rassehunde und Eintragungsbedingungen des Zuchtbuchamtes des M.C.G - Molosser Club Germany 1. Allgemeines Jeder Züchter des

Zuchtbedingungen für Rassehunde und Eintragungsbedingungen des Zuchtbuchamtes des M.C.G - Molosser Club Germany 1. Allgemeines Jeder Züchter des Zuchtbedingungen für Rassehunde und Eintragungsbedingungen des Zuchtbuchamtes des M.C.G - Molosser Club Germany 1. Allgemeines Jeder Züchter des Molosser Club Germany muss sich an die Zuchtordnung halten,

Mehr