Technitzer Schülerzeitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Technitzer Schülerzeitung"

Transkript

1 Technitzer Schülerzeitung Sonderausgabe Sommer 2017 Titelbild: Frida Kl. 4 Fredi Lesewurm: Jannes Kl. 4

2 In eigener Sache Seite 3 Der Schlammspringer Seite 4 Wellensittich Seite 5 Let s get ready to Rumble Seite 7 Unihockey kein Sport für Angsthasen Seite 6 Buchtipp Seite 8 Kinotipp Seite 9 Witze Seite 10 Kreuzworträtsel Seite 11 Strichrätsel Seite 12 Schweres Rätsel Seite 13 Lösung und Impressum Seite 14

3 Liebe Leser, ihr haltet hier eine Sonderausgabe unserer Schülerzeitung in den Händen: die Viertis der Schülerzeitung verabschieden sich von Euch und haben eine Zeitung mit Themen zusammengestellt, die ihnen wichtig sind. Wir danken euch für eure Unterstützung, Lob, Kritik und Hinweise aller Art und hoffen, dass auch im nächsten Schuljahr viele interessante Themen den Weg in die Schülerzeitung finden werden.

4 AUSSEHEN: Der Schlammspringer ist eine Art Fisch. Er ist 30 cm lang. Der Schlammspringer hat einen sehr dicken Kopf, aus dem die Augen weit hervorragen wie bei einem Frosch. Er ist sehr beweglich und besitzt wie jeder Fisch Flossen. Die Brus+lossen sind aber sehr verdickt. Deshalb sehen sie auch wie Arme aus. Die Schlammspringer atmen durch Kiemen die aber nur durch einen kleinen Spalt mit der Außenwelt verbunden sind. Wenn die Schlammspringen an Land sind, dann verschließen sie Foto: kindernetz.de LEBENSRAUM: Schlammspringer leben an Meeresküsten in Mangrovensümpfen also zwischen den Wurzeln der Mangrovenbäume. Dort können sie sich gut in Schlick und Schlamm des Bodens verstecken. Foto: kindernetz.de LEBENSERWATUNG: In einem Aquarium leben Schlammspringer maximal fünf Jahre. In der freien Natur ist es NAHRUNG: Die Schlammspringer ernähren sich von Krebsen, Würmern und weiteren kleinen FEINDE: Raubfische und Vögel aber auch Wasserschlangen können Meeres5eren. Schlammspringer nagen auch manchmal Algen ab. den Schlammspringern gefährlich werden. Foto: wikipedia.de

5 DER WELLENSITTICH Heimat: Größe: Gewicht: Alter: Nahrung: Australien cm g 3-20 Jahre Körner und Samen wuerms-wellis.de Gelegegröße: 4-6 Eier Brutdauer: Tage wuerms-wellis.de de.freepik.com Lebensraum: Trockengebiete, Savannen, Steppen, Buschland und Halbwüste Merkmale: buntes Gefieder, Maske und typisches Trillern Feinde: Schlangen und große Vögel Foto: Jim Bendon

6 Unihockey kein Sport fu r Angsthasen Unihockey, ist eine Mannschaftssportart aus der Familie der Stockballspiele. Es stammt vom Hockey ab, aus dem ebenso das Rollhockey und das Eishockey hervorgegangen sind. Unihockey wurde in den 1970er Jahren von Schweden, Finnland und der Schweiz gemeinsam entwickelt. Es handelt sich dabei um ein dem Hallenhockey ähnliches Spiel, bei dem auch hinter den Toren gespielt werden kann. Am weitesten verbreitet ist die Sportart mit mehreren zehntausenden Spielern derzeit in Schweden, Finnland, Tschechien und der Schweiz. Ich spiele seit zweieinhalb Jahren beim UHC Döbeln Unihockey. Zu meiner Spielausrüstung gehören Stock, Ball und Stulpen. Wir spielen im Turnier zu dritt plus Goali (so etwas wie ein Torwart) auf dem Kleinfeld. Mir macht beim Spielen am meisten Spaß, dass ich um den Ball kämpfen muss um ins gegnerische Tor zu treffen. Ich mag es im Team zu spielen und mich zu beweisen. Wir trainieren dienstags und donnerstags in der Stadtsporthalle Döbeln. Wer von euch Lust hat eine schnelle, intensive und spannende neue Sportart auszuprobie-ren, kann sich gern bei mir melden.

7 Lets get ready to rumble! Der berühmte Ringsprecher Michael Buffer benutzt diesen Spruch, um den Hauptkampf des Abends anzukündigen. Nur der US Amerikaner darf ihn sagen. Er hat ihn schützen lassen. Jeder, der ihn ohne seine Erlaubnis verwendet und damit Geld verdient, wird von ihm verklagt. Der Spruch bedeutet: Jetzt geht`s los! Viele Leute denken, dass Boxen einfach nur drauf hauen heißt. Boxen ist viel mehr als nur drauf-hauen. Boxen ist viel mehr. Man muss immer richtig stehen, richtig schlagen und unten die Deckung zu haben. Man braucht: Bandagen, Boxhandschuhe, Mundschutz und Drahtseil. Boxen gefällt mir, weil man mehr Aktion und Abwechslung hat. Das Training ist manchmal sehr anstrengend, aber dafür lohnt es sich. Es macht Spaß und es bringt Muskeln. Warst du immer noch nicht beim Augenarzt? Au!

8 Buchtipp: Gespensterjäger auf eisiger Spur Alle denken, dass Tom ein Angsthase ist, vor allem seine Schwester Lola. Ausgerechnet Tom begegnet im Keller einem unheimlichen Gespenst und verpasst ihm den Schreck seines Lebens. Doch das Gespenst Hugo gibt sich als ein MUG ( Mittelmäßig Unheimliches Gespenst ) das von einem UEG ( Unglaublich ekelhaften Gespenst ) aus seinem Zuhause verjagt wurde. 7 Tage muss Hugo jetzt schon in Toms Keller wohnen. Am nächsten Tag kommt Toms Oma, sie hat nämlich eine Freundin die sich mit so etwas auskennt. Ihr Name ist Hedwig Kümmelsaft. Am Ende kommt Hugo doch noch in sein altes zu Hause zurück und das UEG haben sie verjagt.

9 Kino- Tipp The Boss Baby Quelle; THE BOSS BABY ist die lustige Geschichte, wie die Geburt eines neuen Babys das Familienleben grundlegend verändert. Erzählt wird das Ganze aus der Sicht eines siebenjährigen Jungen namens Tim. Zusammen haben sie eine Mission zu erfüllen: Warum sind die Menschen netter zu Welpen als zu Babys? Das muss geändert werden. Natürlich darf da auch ein Bösewicht nicht fehlen, der das verhindern will. Tim hat jede Menge Spaß mit seinen Eltern... bis das neue Baby kommt. Es ist anders als andere Babys. Wenn die Eltern nicht dabei sind, benimmt es sich komisch (es kann wie ein Erwachsener sprechen und nennt sich selbst THE BOSS). Ich kann euch den Film wärmsten empfehlen, da ich mich von Anfang bis Ende sehr amüsiert habe und gar nicht gemerkt habe, wie schnell die Zeit vergangen ist. Ich werde mir den Film bestimmt noch mal anschauen. Quelle;

10

11 Kreuzworträtsel für Rätselanfänger

12 Strichrätsel Verbinde alle Zahlen miteinander. Beginne mit der 1!

13 Schweres Rätsel für Spezialisten Lösung auf Seite 14

14 Lösung von Seite 13: Schweres Rätsel für Spezialisten Impressum Herausgeber: Christlicher Schulverein Döbeln-Technitz e. V. Westewitzer Str. 17 Redaktion: Jannes Gürtler Lisa Ehrlich Pauline Schnek Henry Kluge Justus Lehmann Kenneth Seifert Klemenz Wloch Frida Manig Frau Zehne Chefredakteur Redakteurin Redakteurin Redakteur Redakteur Redakteur Redakteur Gastredakteur Koordina5on

Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016. www.zurichunited.ch

Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016. www.zurichunited.ch Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016 www.zurichunited.ch NACHWUCHSABTEILUNGEN DER FOLGENDEN VEREINE: UHC USTER HC RYCHENBERG GC UNIHOCKEY JETS USTER WINTERTHUR ZÜRICH

Mehr

ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können.

ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können. Nr. 596 Mittwoch, 23.November 2011 DIE ERDE IST EINE SCHEIBE ODER ETWA DOCH NICHT? Die 2A findet heraus, wie Medien Informationen manipulieren können. Hallo! Wir sind die Schüler und Schülerinnen der Klasse

Mehr

Regel-Fibel Hockey Hockeyregeln leicht verständlich 19. Auflage H.J. Zimmermann

Regel-Fibel Hockey Hockeyregeln leicht verständlich 19. Auflage H.J. Zimmermann Regel-Fibel Hockey Hockeyregeln leicht verständlich 19. Auflage H.J. Zimmermann Warum gibt es Hockeyregeln? Doch nicht etwa, weil Schiedsrichter so gerne pfeifen! Im Sport dienen Regeln nur einem Zweck,

Mehr

Nach etwa drei Wochen schlüpft die Froschlarve aus dem Ei. Larve nennt man ein Jungtier, das ganz anders aussieht als seine Eltern.

Nach etwa drei Wochen schlüpft die Froschlarve aus dem Ei. Larve nennt man ein Jungtier, das ganz anders aussieht als seine Eltern. Nach der Befruchtung quillt die Eihülle im Wasser auf und bildet so eine schützende Schicht um das Ei. Nach etwa drei Wochen schlüpft die Froschlarve aus dem Ei. Larve nennt man ein Jungtier, das ganz

Mehr

Fredi Lesewurm. Technitzer Schülerzeitung. Ausgabe vom

Fredi Lesewurm. Technitzer Schülerzeitung. Ausgabe vom Fredi Lesewurm Technitzer Schülerzeitung Ausgabe vom 15.04.2016 INHALT Von Enttäuschung und Vertrauen 1 Wasser 3 Delfin 7 Stockenten 8 Angeln 9 Menschen: Herr Sparrer 10 Wer findet es raus? 11 Letzte Meldung

Mehr

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden Name: Größe: cm Gewicht: kg Alter: Jahre Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation*

Mehr

So sehen die Schüler aus der Mittelstufe die Bartagame. Wir wollen uns bei ihnen für Die Bartagame bedanken. Zurzeit bauen wir das Terrarium.

So sehen die Schüler aus der Mittelstufe die Bartagame. Wir wollen uns bei ihnen für Die Bartagame bedanken. Zurzeit bauen wir das Terrarium. Die Klasse schreibt: So sehen die Schüler aus der Mittelstufe die Bartagame Hallo Terra Mater, Wir, die Schüler der wfs wollten euch gerne berichten was wir für die Bartagamen alles machen. Für diese schönen

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe aus:

Unverkäufliche Leseprobe aus: Unverkäufliche Leseprobe aus: Kjartan Poskitt Amanda Babbel und die platzende Paula Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des

Mehr

Im Zoo. Im Zoo. Im Zoo. Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Schon gewusst? Mach mit! Schau hin! Band 22. Was mach t den Affen Spaß?

Im Zoo. Im Zoo. Im Zoo. Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Schon gewusst? Mach mit! Schau hin! Band 22. Was mach t den Affen Spaß? Wer hat im Zoo den größten Hunger? Sind Zebras un d Giraffen Freund e? Was mach t den Affen Spaß? Band Band 22 SEHEN I HÖREN I MITMACHEN www.wasistwas.de 22 Mach mit! Schau hin! Pfiffige Rätsel für Entdecker

Mehr

3, 2, 1 los! Säugetiere starten durch!

3, 2, 1 los! Säugetiere starten durch! 1 3, 2, 1 los! Säugetiere starten durch! Die Vielfalt an Säugetieren ist unglaublich groß. Sie besiedeln fast alle Teile der Erde und fühlen sich in Wüsten, Wasser, Wald und sogar in der Luft wohl. Aber

Mehr

Rätselseiten Der Wolf mit dem Goldzahn. erstellt von Edith Thabet

Rätselseiten Der Wolf mit dem Goldzahn. erstellt von Edith Thabet Rätselseiten Der Wolf mit dem Goldzahn erstellt von Edith Thabet Waldvogel-Quiz Du ahnst wahrscheinlich, warum Karo und Klaro so spät noch in den Wald gingen. Richtig: Weil Eulen erst am Abend munter werden.

Mehr

BUDDY BÄR MALBUCH. mit Geschichten vom

BUDDY BÄR MALBUCH. mit Geschichten vom BUDDY BÄR MALBUCH mit Geschichten vom BUDDY BÄR Text: Eva Herlitz Gestaltung: Dorothea Hujer 2 Hallo, mein Name ist Buddy Bär! Buddy - so nennen die Amerikaner einen guten Freund. Der hält immer zu ihnen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Wörterbuch für Grundschulkinder

Wörterbuch für Grundschulkinder 1 Groß oder klein? Nomen erkennen, Groß- und Kleinschreibung üben Dein Wörterbuch hilft dir: Wörterbuch für das 1. und 2. Schuljahr In den Listen unten sind alle Wörter kleingeschrieben. Einige musst du

Mehr

Jonas Kötz. Paul und Lilly

Jonas Kötz. Paul und Lilly Jonas Kötz Paul und Lilly Dies ist mein Buch: Paul und Lilly Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Das ist meine allerliebste Katze Lilly und der daneben bin ich. Ich heiße Paul.

Mehr

Feuersalamander. Feuriger Blickfang im feuchten Wald

Feuersalamander. Feuriger Blickfang im feuchten Wald Feuersalamander Feuriger Blickfang im feuchten Wald Bayerns UrEinwohner 2011 Hallo, ich bin Fred, der Feuersalamander. Ihr habt mich bestimmt schon erkannt. Aber gesehen haben mich wahrscheinlich noch

Mehr

Schüler machen Zeitung Die Schülerzeitung der GTS am Adelberg

Schüler machen Zeitung Die Schülerzeitung der GTS am Adelberg Schüler machen Zeitung Die Adelberg Ausgabe 4 Dezember 2014 Was steht wo? Was steht drin? Rezepte Seite 3-4 Kreativwerkstatt Seite 5-8 Witze Seite 8 Geschichten Seite 9-11 Rätsel Seite 12-13 Die Redaktion

Mehr

Die Entwicklung eines Babys

Die Entwicklung eines Babys Die Entwicklung eines Babys 1. 2. Monat Das Herz beginnt zu schlagen. Arme und Beine zu knospen. Das Ungeborene hat nur ein paar Gramm und ist ungefähr 3,5 cm groß. 3. Monat Das Baby ist ca. 30 Gramm schwer

Mehr

3 Der Biber besitzt einen ausgezeichneten Geruchssinn, er hat ein sehr gutes Gehör und einen guten Tastsinn.

3 Der Biber besitzt einen ausgezeichneten Geruchssinn, er hat ein sehr gutes Gehör und einen guten Tastsinn. Biber - Architekt der Tierwelt 1 Der Biber wird einen Meter lang und 20 bis 30 Kilogramm schwer. Es ist das größte Nagetier Mitteleuropas und lebt an fließenden oder stehenden Gewässern mit reichem Uferbewuchs,

Mehr

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Preis: Wir sind die Reporter unserer Schülerzeitung Schlaue Füchse und stellen uns vor: Tim freut sich darauf, für andere Kinder eine Zeitung zu machen.. Ferris möchte seine

Mehr

Schoolnews 36 Die Schülerzeitung der 36. Grundschule Schuljahr 2015/2016

Schoolnews 36 Die Schülerzeitung der 36. Grundschule Schuljahr 2015/2016 Schoolnews 36 Die Schülerzeitung der 36. Grundschule Schuljahr 2015/2016 Inhaltsverzeichnis Das sind wir... 2 Das Projekt der 4c 10 AG Weberwiese 10 Witze 11 Buchvorstellungen 12 Unser Sportfest 13 Unsere

Mehr

Fredi Lesewurm. Technitzer Schülerzeitung. Ausgabe vom

Fredi Lesewurm. Technitzer Schülerzeitung. Ausgabe vom Fredi Lesewurm Technitzer Schülerzeitung Ausgabe vom 04.05.2016 INHALT Lauf mit Herz 1 Klassenfahrt Klasse 2 2 Natur und Naturschutz 3 Liste der bedrohten Tiere 4 Wale 5 So klein und doch so wichtig: Die

Mehr

Hausschwein Wildschwein

Hausschwein Wildschwein Versuche, einige Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten zwischen Hausschwein und Wildschwein herauszufinden: Hausschwein Wildschwein Lebensweise Nahrung Körperbau Sinnesorgane Fortpflanzung männliches Tier

Mehr

Konzept zum Vortrag: Liebevolle Kommunikation mit Kindern

Konzept zum Vortrag: Liebevolle Kommunikation mit Kindern Konzept zum Vortrag: Liebevolle Kommunikation mit Kindern 0. Vorstellung eigener Person (hier an meine Bsp): - Mutter & Patchworkmutter - Ich bin HP Psych und Coach für Erwachsene mit viel eigenen Erfahrungen

Mehr

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus

Ein Haus erzählt Geschichten. Das Buddenbrookhaus Ein Haus erzählt Geschichten Das Buddenbrookhaus Herzlich willkommen im Buddenbrookhaus! as Buddenbrookhaus ist das vielleicht bekannteste Haus Lübecks. Warum? Hier spielt eine weltberühmte Geschichte.

Mehr

Die Rafaelschule feiert ihren 60. Geburtstag!

Die Rafaelschule feiert ihren 60. Geburtstag! Die faelschule feiert ihren 60. Geburtstag! Nr. 2 April 2011 Inhalt: Exklusiv: Interviews zum 60. Geburtstag Seite 3-5 Autos: Ford RS! Seite 6 Schulleben: Der Projektnachmittag Seite 8 Rätsel: Knobelspass

Mehr

Online Zeitung der Hortkinder Schlaue Kids aus Konradshöhe

Online Zeitung der Hortkinder Schlaue Kids aus Konradshöhe Online Zeitung der Hortkinder Schlaue Kids aus Konradshöhe Inhalt 1. Unser Zeitungsprojekt im Hort 2. Unsere AGs 3. Back-AG 4. Völkerball-AG 5. Unterwasserwelt 6. Film und Buch Tipps 7. Comic 8. Sport

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

KLEEBACHSCHULENZEITUNG

KLEEBACHSCHULENZEITUNG KLEEBACHSCHULENZEITUNG Schülerzeitung der Kleebachschule Aachen Januar 2015 INHALT: JAHRESHOROSKOP 2015 EISBÄREN TANZPROJEKT WITZE Eisbären (Polarbären) von Jonathan und Christian Eisbären leben am Nordpol.

Mehr

Wald in Leichter Sprache

Wald in Leichter Sprache Wald in Leichter Sprache Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir fällen viele Bäume. Aber Bäume sind wichtig für saubere Luft. Wir Menschen brauchen saubere

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Kriechtiere und Spinnen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Kriechtiere und Spinnen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Kriechtiere und Spinnen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis: Einleitung Seite 4 Kapitel I

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

MEDIEN - WIR BEHALTEN DEN ÜBERBLICK! Nr. 1138

MEDIEN - WIR BEHALTEN DEN ÜBERBLICK! Nr. 1138 Nr. 1138 Donnerstag, 11. Juni 2015 MEDIEN - WIR BEHALTEN DEN ÜBERBLICK! Dominik (10) Liebe Leser und liebe Leserinnen! Wir kommen aus dem nördlichen Burgenland, genauer aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung.

Mehr

Mit auf. 45 Kopiervorlagen zur Wortschatzerweiterung und Ausdrucksverbesserung mit Pfiffikus dem Sprachgestalter

Mit auf. 45 Kopiervorlagen zur Wortschatzerweiterung und Ausdrucksverbesserung mit Pfiffikus dem Sprachgestalter Mit auf Wörterfang 45 Kopiervorlagen zur Wortschatzerweiterung und Ausdrucksverbesserung mit Pfiffikus dem Sprachgestalter von Hermann Josef Winzen illustriert von Regine Altegoer Inhaltsverzeichnis: Mit

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Dosenwerfen im Marktstand

Dosenwerfen im Marktstand Glücksrad Es ist die einfachste und spannendste Variante, eine größere Menge Werbegeschenke oder Präsente durch einen kräftigen Dreh am Glücksrad zu verteilen. Dosenwerfen im Marktstand Dieses Dosenwerfen

Mehr

In dieser Ausgabe. findet ihr. ätsel. Rätsel. Umfrage Frau Stark im Interview Rätselspaß Die Trommel-AG. Viel Spaß beim Lesen!

In dieser Ausgabe. findet ihr. ätsel. Rätsel. Umfrage Frau Stark im Interview Rätselspaß Die Trommel-AG. Viel Spaß beim Lesen! Erich Kästner Schule Krefeld www.eks www.eks-krefeld.de Dezember 2015 Ausgabe 1 / 15 Schülerinnen und Schüler 50 Cent Erwachsene 1 In dieser Ausgabe So liebe Leute, hier ist also findet ihr unsere erste

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. Dezember 2015 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2015/319 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Bild: ParaboStudio -

Mehr

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. In der Bücherei sucht man sich ein Buch aus. Fotos: Ulrike Seite 1 Willis

Mehr

Kinderprogramm Januar - März 2015

Kinderprogramm Januar - März 2015 Kinderprogramm Januar - März 2015 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 9.1. 15.00 Uhr: in der Stadtbibliothek besuchen. Welche Geschichten

Mehr

Die Maus will keine Maus mehr sein

Die Maus will keine Maus mehr sein Die Maus will keine Maus mehr sein Religionspädagogischer Impuls zum Thema: Fasching Fastnacht Karneval Vorüberlegungen: Foto: R.Köhler/pixelio.de In allen Begriffen scheint ein Bezug zur Fastenzeit zu

Mehr

Pascale Pilz 1.a Mein Hase Hubert

Pascale Pilz 1.a Mein Hase Hubert Pascale Pilz Mein Hase Hubert Ich habe einen Hasen, der heißt Hubert. Er wohnt in der Steiermark. An einem schönen Tag bringen Papa und ich Hubert in den Hof. Papa holt Kisten und damit bauen wir einen

Mehr

Mein Körper Dein Körper

Mein Körper Dein Körper Mein Körper Dein Körper 1. Kapitel: Ich find meinen Körper toll! Das ist Anne. Sie weiß, dass ihr Körper etwas ganz besonders ist. Und er gehört nur ihr! Sie fühlt sich wohl, wenn sie ihre Lieblingssachen

Mehr

Und was ist mit den Fischen?

Und was ist mit den Fischen? Und was ist mit den Fischen? Das Wasser ist auch Lebensraum für viele Tiere. Welche Tiere leben im Wasser? Sicher fallen dir gleich die Fische ein. Es gibt aber noch viel mehr Wasserbewohner! Hast du schon

Mehr

GORODKI ГОРОДКИ VORSTELLUNG EINER ALTEN RUSSISCHEN SPORTART. Gorodki bei Atlantik 97

GORODKI ГОРОДКИ VORSTELLUNG EINER ALTEN RUSSISCHEN SPORTART. Gorodki bei Atlantik 97 Gorodki bei Atlantik 97 VORSTELLUNG EINER ALTEN RUSSISCHEN SPORTART GORODKI ГОРОДКИ Gorodki ist ein altes, osteuropäisches Wurfspiel. Vielen in Deutschland ist dieser Sport noch kein Begriff, obwohl es

Mehr

WOHER BEKOMMEN JOURNALISTEN IHRE INFORMATIONEN?

WOHER BEKOMMEN JOURNALISTEN IHRE INFORMATIONEN? Nr. 18 Dienstag, 4.Dezember 2007 WOHER BEKOMMEN JOURNALISTEN IHRE INFORMATIONEN? JournalistInnen der 4B Klasse, VS Asperner Heldenplatz Heute haben wir Frau Isabella Leitenmüller-Wallnöfer interviewt:

Mehr

-News. Titelblatt von Julian. Inhalt: Ferienorte. Allerlei aus dem Schuljahr. Schreibzeit Schweiz. Delfin. Rätsel. Witze. Gewinner Osterwettbewerb

-News. Titelblatt von Julian. Inhalt: Ferienorte. Allerlei aus dem Schuljahr. Schreibzeit Schweiz. Delfin. Rätsel. Witze. Gewinner Osterwettbewerb -News Inhalt: Ferienorte Allerlei aus dem Schuljahr Schreibzeit Schweiz Delfin Rätsel Witze Gewinner Osterwettbewerb Filmtipp Ausmalbilder Juni 2015 Titelblatt von Julian Ferienorte von Corinne Da schon

Mehr

WIR HABEN EINE MEINUNG!

WIR HABEN EINE MEINUNG! Nr. 949 Donnerstag, 20. Februar 2014 WIR HABEN EINE MEINUNG! HÖRT UNS ZU! Furkan und Michi Wir sind die 2B der KMS Eibengasse aus der Donaustadt, und wir sind heute in der Demokratiewerkstatt. Unser Thema

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

Was ist eigentlich Inklusion?

Was ist eigentlich Inklusion? Was ist eigentlich Inklusion? Das ist eine wichtige Info zu dem Text in Leichter Sprache. Damit Sie den Text lesen und verstehen können. In dem Text schreiben wir nur von Lehrern oder Assistenten. Wir

Mehr

Box & Tracy Serie 42 Top-Anwalt. Story

Box & Tracy Serie 42 Top-Anwalt. Story Box & Tracy Serie 42 Top-Anwalt Story Die Einheit bekommt Wind von einer schmutzigen Aktion, indem sie das Telefon von Krügers neuem Anwalt Claus abhören. Doch sie ahnen nicht, dass sie an einem gefährlichen

Mehr

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich?

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich? Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Guten Abend, verehrte Zuschauer, liebe Kinder, die GEOlino-Redaktion präsentiert das Schattentheaterstück Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Viel Spaß und

Mehr

Tierische Redewendungen einfach erklärt

Tierische Redewendungen einfach erklärt Tierische Redewendungen einfach erklärt Ein Affentheater machen Sich sehr aufregen Mich laust der Affe Überrascht sein, das kann ich nicht glauben Sich zum Affen machen Sich peinlich oder lächerlich benehmen

Mehr

Das Huhn Hühner stammen ursprünglich aus Indien und China und wurden von Händlern nach Europa gebracht. Der Hahn ist größer und kräftiger als die Hühner und hat ein prächtiges buntes Gefieder. Die Hühner

Mehr

WAS BRAUCHT MAN, UM NICHT ARM ZU SEIN?

WAS BRAUCHT MAN, UM NICHT ARM ZU SEIN? Nr. 485 Donnerstag, 27. Jänner 2011 WAS BRAUCHT MAN, UM NICHT ARM ZU SEIN? Dinge, die man braucht, gezeichnet von Denis (9). Wir sind die 3. und 4. Klassen FA und FB von der OVS Zennerstraße. Wir sind

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Illustrationen: Christine Wulf. Illustrationen: Christine Wulf. Alles über mich! Alles über mich!

Illustrationen: Christine Wulf. Illustrationen: Christine Wulf.   Alles über mich! Alles über mich! Alles über mich! www.zaubereinmaleins.de Illustrationen: Christine Wulf Alles über mich! www.zaubereinmaleins.de Illustrationen: Christine Wulf Das da bin ich: Das da bin ich: Ich Ich stehe manchmal neben

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Hexen und Walpurgisnacht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Hexen und Walpurgisnacht Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Hexen und Walpurgisnacht Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt

Mehr

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke Seite1 CSQ- Schülerzeitung Online-Schülerzeitung der CSQ vom Inhalt: Kinder sagen Danke Daniels Update 17 Quickborn unsere Stadt Nicht nur Quickborn hilft, sondern auch die CSQ!! Ausreden, die die Lehrer

Mehr

Meine Aufgabe ist es, den ganzen Tag auf seiner Schulter zu hocken. Das klingt nicht schwer, ist aber ziemlich anstrengend. Ich muss nämlich ständig

Meine Aufgabe ist es, den ganzen Tag auf seiner Schulter zu hocken. Das klingt nicht schwer, ist aber ziemlich anstrengend. Ich muss nämlich ständig Krächz haut ab Papageien sind kein bisschen gefährlich. Ich muss es wissen. Denn ich bin ein Papagei. Mein Name ist Krächz. Seit vielen Jahren arbeite ich für den Piratenkapitän Tork. Er ist so böse, dass

Mehr

Der Delfin Delfine sind ausgesprochen gesellige Tiere und gelten als sehr intelligent. Uns Menschen gegenüber sind sie zutraulich.

Der Delfin Delfine sind ausgesprochen gesellige Tiere und gelten als sehr intelligent. Uns Menschen gegenüber sind sie zutraulich. Der Blauwal Der Blauwal ist das größte Tier, das je auf unserer Erde gelebt hat. Er kann über 30 m lang werden. Der Blauwal gehört zu den Bartenwalen. Er kann sein Maul sehr weit öffnen. So fängt er die

Mehr

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell Bücher, Bücher, Bücher.... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Lego Spiel Ideen Gregs Tagebuch 2 Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell März 2015 Mein dicker

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter U2 Impressum: Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter Herausgeber: Deutsche Kinderkrebsstiftung 3. Auflage 2010 Illustration: Dieter Schmitz Satz: bremm computergrafik

Mehr

Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg

Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg Rosenbaum-Fabian, Stefanie Universitätskinderklinik Freiburg Mathildenstr. 1 79106 Freiburg Telefon: 0761/ 27044300 E-Mail: stefanie.rosenbaum-fabian@uniklinik-freiburg.de Die Kollegin Stefanie Rosenbaum-Fabian

Mehr

Angstmän. Eine panische Heldengeschichte. Lesebegleitheft von

Angstmän. Eine panische Heldengeschichte. Lesebegleitheft von Angstmän Eine panische Heldengeschichte Lesebegleitheft von Name: Datum: S.7 S.13 Löse das Kreuzworträtsel! 1 2 1 4 2 3 Finde das gesuchte Wort und trage es mit Bleistift in die richtige Spalte ein! Die

Mehr

EIN HAUS VOLL MITBESTIMMUNG

EIN HAUS VOLL MITBESTIMMUNG Nr. 1072 Freitag, 16. Jänner 2015 EIN HAUS VOLL MITBESTIMMUNG MITBESTIMMUNG KINDERRECHTE WAHL Aida (12) und Ivan (10) Wir sind die 1A der NMS Schopenhauerstraße 79, 1180 Wien. Wir begrüßen euch herzlich.

Mehr

Schwangerschaft & Geburt. Bauch, Beine, Baby

Schwangerschaft & Geburt. Bauch, Beine, Baby Schwangerschaft & Geburt Bauch, Beine, Baby Mit Kind richtig Sport machen geht nicht? Doch! Wir zeigen Ihnen vier Work-outs für die Zeit nach der Schwangerschaft, bei denen Ihr Baby sogar unbedingt dabei

Mehr

Mobile Museumskiste Artenvielfalt Lebensraum Gewässer. Arbeitsblätter. mit Lösungen

Mobile Museumskiste Artenvielfalt Lebensraum Gewässer. Arbeitsblätter. mit Lösungen Mobile Museumskiste Artenvielfalt Lebensraum Gewässer Arbeitsblätter mit Lösungen WAHR und UNWAHR 1. Gelbrandkäfer holen mit dem Hintern Luft! 2. Muscheln suchen sich eine neue, größere Schale, wenn sie

Mehr

Große Museumsralley. Name: Hallo, auf den folgenden Seiten kannst du jetzt einmal richtig das Museum am Schölerberg erforschen! Viel Spaß dabei!!!

Große Museumsralley. Name: Hallo, auf den folgenden Seiten kannst du jetzt einmal richtig das Museum am Schölerberg erforschen! Viel Spaß dabei!!! Große Museumsralley Name: Hallo, auf den folgenden Seiten kannst du jetzt einmal richtig das Museum am Schölerberg erforschen! Viel Spaß dabei!!! Beginne im Eingangsbereich des Museums 1. Im Eingangsbereich

Mehr

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie 22012 Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie Fantasie Ansonsten koche ich gern, fahre gern Motorrad, z. B. mit Marlon, meinem älteren Sohn oder spiele mit meiner kleinen Tochter

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Turmi - News. März Inhalt: Osterhase Fredi. Interviews. Fasnachtsparty MS2. Tiere: Husky. Witze. Rätsel. Besuch im Lernlabor.

Turmi - News. März Inhalt: Osterhase Fredi. Interviews. Fasnachtsparty MS2. Tiere: Husky. Witze. Rätsel. Besuch im Lernlabor. Turmi - News März 2016 Inhalt: Osterhase Fredi Interviews Fasnachtsparty MS2 Tiere: Husky Witze Rätsel Besuch im Lernlabor Ausmalbild Osterhase Fredi Habt ihr eine Idee, wie Fredis Geschichte weiter gehen

Mehr

BUNDESJUGENDTAG 2015 BERICHT KOMMUNIKATION

BUNDESJUGENDTAG 2015 BERICHT KOMMUNIKATION BUNDESJUGENDTAG 2015 BERICHT KOMMUNIKATION Bericht des Kommunikationsreferenten zur Amtsperiode 2013-2015 Von Ivo Breitenbruch THEMEN: SONDERSEITEN DJP, LÄNDERPOKALE, DM JUGEND LIVE-TICKER RICHTLINIEN

Mehr

... Inhalt. Lieber Hockeyanfänger Hinweise von den Autoren, der Elefant Elo stellt sich vor

... Inhalt. Lieber Hockeyanfänger Hinweise von den Autoren, der Elefant Elo stellt sich vor Satz Ich lerne Hockey 22.02.2008 10:59 Uhr Seite 5................ Inhalt 1 Lieber Hockeyanfänger............................ 11 Hinweise von den Autoren, der Elefant Elo stellt sich vor 2 Wie es anfing

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Was ist Maluwi? eine Insel ein Dorf ein Kind Auf Maluwi gibt es... Zuckerwatte Regenbogen Wasserfälle Die Häuser, in denen Pit und Paila

Mehr

Die Polypen- und Mandeloperation

Die Polypen- und Mandeloperation Die Polypen- und Mandeloperation IMPRESSUM Herausgeber: St. Anna-Kinderspital Kinderspitalgasse 6, 1090 Wien http://www.stanna.at In Zusammenarbeit mit der Kinderinternen Abteilung des SMZ-Ost/Donauspital

Mehr

Deutsch für Romanischsprachige 3. Klasse

Deutsch für Romanischsprachige 3. Klasse 5. Tun und spielen Schulwoche: 9, 10, 11 Anzahl Lektionen: 6 Abläufe und Tätigkeiten benennen. Wortschatz aus ausgewählten, den Kindern nahe stehenden Alltagsbereichen. Mit einfachem Sprachmaterial einfache

Mehr

ERMANAGEMEN IB T B VORARLBERG DER BIBER

ERMANAGEMEN IB T B VORARLBERG DER BIBER BIBERMANAGEMENT VOR ARLBERG DER BIBER Mein Name: Biber, auf lateinisch Castor fiber Meine Haarfarbe: braun Meine Augenfarbe: braun Meine Größe: 135 cm Mein Gewicht: bis zu 30 kg Mein Wohnort: seit 2006

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Kinderprogramm September - Dezember. Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm September - Dezember. Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm September - Dezember 2016 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 16. 9. 15.00 Uhr: Für Kinder von 4 6 Jahren Dauer: ca.

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

ab 10 Jahre Muster Original für 50 Cent im Museum Wale

ab 10 Jahre Muster Original für 50 Cent im Museum Wale Schloss Am Löwentor Rosenstein ab 10 Jahre Wale Wale gehören sicher zu den interessantesten Tiere, die es gibt: Perfekt ans Wasser angepasste Säugetiere, deren Vorfahren an Land gelebt haben. Natürlich

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr