Energiepreisindex für Strom und Gas

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energiepreisindex für Strom und Gas"

Transkript

1 Energiepreisindex für Strom und Gas Langzeitanalyse der Strompreise seit Juli 2007 Jahresvergleich Dezember 2010 Dezember 2011 Strompreiserhöhungen der Grundversorger nach Bundesländern Energiepreiserhöhungen Januar / Februar 2012 Stand: 21. Dezember 2011 CHECK

2 Zusammenfassung der Ergebnisse Strom ist seit Juli 2007 bis Dezember 2011 um rund 22 Prozent teurer geworden. Die Tarife der Grundversorger stiegen mit rund 25 Prozent am stärksten. Von Dezember 2010 bis Dezember 2011 stieg der Strompreis um durchschnittlich sieben Prozent (76 Euro). Den höchsten Anstieg gab es bei den Tarifen der Alternativanbieter (acht Prozent, 83 Euro). 651 Stromgrundversorger hatten 2011 die Preise erhöht. In Berlin und Hamburg stiegen die Strompreise der Grundversorger mit jeweils rund elf Prozent am stärksten. Am geringsten verteuerte sich Strom in Brandenburg (drei Prozent) stiegen die Strompreise der Grundversorgung im Westen mit sieben Prozent stärker als im Osten (fünf Prozent). Dennoch liegt das Strompreisniveau im Osten fünf Prozent über dem im Westen. Der Gaspreis erhöhte sich 2011 im Schnitt um sieben Prozent (88 Euro). Die Preise von 532 Grundversorgern waren gestiegen. Für Januar und Februar 2012 haben 130 Strom- und 73 Gasgrundversorger angekündigt, ihre Preise um bis zu 179 Euro bzw. 15 Prozent (Strom) und 235 Euro bzw. 19 Prozent (Gas) zu erhöhen. CHECK

3 Agenda 1. Zusammenfassung Langzeitanalyse der Strompreise seit Juli Energiepreisentwicklung Dezember 2010 bis Dezember Strompreiserhöhungen der Grundversorgung nach Bundesländern 4. Energiepreiserhöhungen der Grundversorger Januar / Februar 2012 CHECK

4 1. Langzeitanalyse der Strompreise seit Juli 2007 Der CHECK24-Energiepreisindex für Strom und Gas berücksichtigt pro Netzgebiet die Preise aller Grundversorgungstarife (Gewichtung 39 Prozent), des jeweils günstigsten Tarifs des Grundversorgers (Gewichtung 40 Prozent) sowie der zehn günstigsten Alternativanbieter pro Netzgebiet (Gewichtung 21 Prozent). Die Preisberechnung basiert auf dem durchschnittlichen Jahresverbrauch eines Vier-Personen-Haushalts von Strom (5.000 kwh) und Gas ( kwh) und erfolgt einmal im Monat. Preissteigerung von Juli 2007 bis Dezember 2011 um rund 22 Prozent Im Durchschnitt erhöhten sich die Preise seit Juli 2007 um 222 Euro. Tarife der Grundversorger stiegen mit rund 25 Prozent am stärksten an. CHECK

5 Agenda 1. Langzeitanalyse der Strompreise seit Juli Energiepreisentwicklung Dezember 2010 bis Dezember Strompreiserhöhungen der Grundversorgung nach Bundesländern 4. Energiepreiserhöhungen der Grundversorger Januar / Februar 2012 CHECK

6 2. Strom: Preisentwicklung Dezember 2010 bis Dezember 2011 Der CHECK24-Energiepreisindex für Strom und Gas berücksichtigt pro Netzgebiet die Preise aller Grundversorgungstarife (Gewichtung 39 Prozent), des jeweils günstigsten Tarifs des Grundversorgers (Gewichtung 40 Prozent) sowie der zehn günstigsten Alternativanbieter pro Netzgebiet (Gewichtung 21 Prozent). Die Preisberechnung basiert auf dem durchschnittlichen Jahresverbrauch eines Vier-Personen-Haushalts von Strom (5.000 kwh) und Gas ( kwh) und erfolgt einmal im Monat. Von Dezember 2010 bis Dezember 2011 stiegen die durchschnittlichen Strompreise um rund sieben Prozent. Das entspricht einer Preiserhöhung von 76 Euro. Die Tarife der Alternativanbieter stiegen mit knapp acht Prozent am stärksten an. CHECK

7 2. Gas: Preisentwicklung Dezember 2010 bis Dezember 2011 Der CHECK24-Energiepreisindex für Strom und Gas berücksichtigt pro Netzgebiet die Preise aller Grundversorgungstarife (Gewichtung 39 Prozent), des jeweils günstigsten Tarifs des Grundversorgers (Gewichtung 40 Prozent) sowie der zehn günstigsten Alternativanbieter pro Netzgebiet (Gewichtung 21 Prozent). Die Preisberechnung basiert auf dem durchschnittlichen Jahresverbrauch eines Vier-Personen-Haushalts von Strom (5.000 kwh) und Gas ( kwh) und erfolgt einmal im Monat. Gaspreissteigerung von Dezember 2010 bis Dezember 2011 im Durchschnitt um rund sieben Prozent. Das entspricht einer Mehrbelastung von 88 Euro. CHECK

8 Agenda 1. Langzeitanalyse der Strompreise seit Juli Energiepreisentwicklung Dezember 2010 bis Dezember Strompreiserhöhungen der Grundversorgung nach Bundesländern 4. Energiepreiserhöhungen der Grundversorger Januar / Februar 2012 CHECK

9 3. Strompreiserhöhungen der Grundversorgung nach Bundesländern CHECK

10 3. Durchschnittlicher Strompreis der Grundversorgung nach Bundesländern CHECK

11 Agenda 1. Langzeitanalyse der Strompreise seit Juli Energiepreisentwicklung Dezember 2010 bis Dezember Strompreiserhöhungen der Grundversorgung nach Bundesländern 4. Energiepreiserhöhungen der Grundversorger Januar / Februar 2012 CHECK

12 4. Strompreiserhöhungen der Grundversorger Januar / Februar 2012 CHECK

13 4. Strompreiserhöhungen der Grundversorger Januar / Februar 2012 CHECK

14 4. Strompreiserhöhungen der Grundversorger Januar / Februar 2012 CHECK

15 4. Gaspreiserhöhungen der Grundversorger Januar / Februar 2012 CHECK

16 4. Gaspreiserhöhungen der Grundversorger Januar / Februar 2012 CHECK

17 Kontakt Eva Kollmann Public Relations Manager CHECK24 Vergleichsportal GmbH Erika-Mann-Str. 66 Tel München Fax Isabel Wendorff Public Relations Energie CHECK24 Vergleichsportal GmbH Erika-Mann-Str. 66 Tel München Fax CHECK

CHECK24 Strompreisindex

CHECK24 Strompreisindex CHECK24 Strompreisindex Langzeitanalyse der Strompreise seit Oktober 2007 Strompreise und -erhöhungen in der Grundversorgung nach Bundesländern Ersparnis durch Versorgerwechsel in den 16 Landeshauptstädten

Mehr

CHECK24 Gaspreisindex

CHECK24 Gaspreisindex CHECK24 Gaspreisindex Jahresvergleich Juni 2010/2011 Gaspreiserhöhungen Juli/August 2011 21. Juni 2011 1 Übersicht 1. Methodik 2. Zusammenfassung der Ergebnisse 3. Entwicklung des Gaspreises seit Juni

Mehr

Sparpotenziale durch Gasanbieterwechsel. nach Bundesländern

Sparpotenziale durch Gasanbieterwechsel. nach Bundesländern Sparpotenziale durch Gasanbieterwechsel nach Bundesländern CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Bundesländer: Strompreise & Sparpotenziale Ost-West-Vergleich: Strompreise & Sparpotenziale

Mehr

Stromanbieter: Wechselaffinität 2014

Stromanbieter: Wechselaffinität 2014 Stromanbieter: Wechselaffinität 2014 Ausgewertet nach Bundesländern Wechselaffinität und Sparpotenzial von 2012 bis 2014 Stand: Dezember 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Wechselaffinität &

Mehr

Kreditstudie. Kreditsumme, -zins und -laufzeit betrachtet nach Wohnort und Geschlecht des/r Kreditnehmer/s

Kreditstudie. Kreditsumme, -zins und -laufzeit betrachtet nach Wohnort und Geschlecht des/r Kreditnehmer/s Kreditstudie Kreditsumme, -zins und -laufzeit betrachtet nach Wohnort und Geschlecht des/r Kreditnehmer/s CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 5 Zusammenfassung Methodik Kreditsumme, -zins & -laufzeit nach Bundesland

Mehr

Kundenzufriedenheit mit Strom- und Gasanbietern

Kundenzufriedenheit mit Strom- und Gasanbietern Kundenzufriedenheit mit Strom- und Gasanbietern Auswertung der CHECK24-Kundenbefragungen zur Zufriedenheit -nach dem Wechselprozess -nach dem ersten Vertragsjahr Stand: Juli 2014 CHECK24 2014 Agenda 1.

Mehr

CHECK24-Autokreditanalyse

CHECK24-Autokreditanalyse CHECK24-Autokreditanalyse Auswertung abgeschlossener Autokredite über CHECK24.de nach - durchschnittlichen Kreditsummen, - durchschnittlich abgeschlossenen Zinssätzen, - Bundesländern - und Geschlecht

Mehr

Kundenumfrage zum Thema Ökostrom. Umfrage der Hochschule Fresenius im Auftrag von CHECK24

Kundenumfrage zum Thema Ökostrom. Umfrage der Hochschule Fresenius im Auftrag von CHECK24 Kundenumfrage zum Thema Ökostrom Umfrage der Hochschule Fresenius im Auftrag von CHECK24 Stand: Februar 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung der Ergebnisse 3. Ergebnisse in Grafiken 4. Preise: Ökotarife

Mehr

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden aus 2011 & 2012

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden aus 2011 & 2012 CHECK24-Autokreditatlas Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden aus 2011 & 2012 Stand: März 2013 CHECK24 2013 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Autokredite 2011 vs. 2012 4. Kredit,

Mehr

Zahnzusatzversicherung. - Deutschlandkarte Zahnlücken - durchschnittliche Beiträge nach Bundesländern

Zahnzusatzversicherung. - Deutschlandkarte Zahnlücken - durchschnittliche Beiträge nach Bundesländern Zahnzusatzversicherung - Deutschlandkarte Zahnlücken - durchschnittliche Beiträge nach Bundesländern CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Deutschlandkarte Zahnlücken: Bundesländer, Alter

Mehr

Stromanbieter-Studie 2013. Vertragsbedingungen und Service Exkurs: Preisspannen

Stromanbieter-Studie 2013. Vertragsbedingungen und Service Exkurs: Preisspannen Stromanbieter-Studie 2013 Vertragsbedingungen und Service Exkurs: Preisspannen Stand: Mai 2013 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Gesamtergebnis Verbraucherfreundlichkeit 4. Ergebnis Vertragsbedingungen

Mehr

Gasanbieterstudie 2013. Vertragsbedingungen, Service und Preisspannen

Gasanbieterstudie 2013. Vertragsbedingungen, Service und Preisspannen Gasanbieterstudie 2013 Vertragsbedingungen, Service und Preisspannen Stand: Oktober 2013 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Gesamtergebnis Verbraucherfreundlichkeit 4. Ergebnis Vertragsbedingungen

Mehr

Kfz-Haftpflichtschadenindex. nach Bundesland, jährlicher Fahrleistung sowie Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers

Kfz-Haftpflichtschadenindex. nach Bundesland, jährlicher Fahrleistung sowie Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers Kfz-Haftpflichtschadenindex nach Bundesland, jährlicher Fahrleistung sowie Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Kfz-Haftpflichtschadenindex

Mehr

CHECK24 Autofinanzierungsanalyse. Bundesländer und Berufsgruppen im Vergleich

CHECK24 Autofinanzierungsanalyse. Bundesländer und Berufsgruppen im Vergleich CHECK24 Autofinanzierungsanalyse Bundesländer und Berufsgruppen im Vergleich Stand: Juni 2014 CHECK24 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Auswertung nach Bundesländern 4. Auswertung nach Berufsgruppen

Mehr

Kfz-Nutzungsanalyse. Pkw-Fahrleistung der CHECK24-Kunden

Kfz-Nutzungsanalyse. Pkw-Fahrleistung der CHECK24-Kunden Kfz-Nutzungsanalyse Pkw-Fahrleistung der CHECK24-Kunden Stand: Juni/Juli 2013 CHECK24 2013 Agenda 1. Methodik und Zusammenfassung 2. Jährliche Pkw-Fahrleistung 2003 bis 2013 3. Gefahrene Kilometer p. a.

Mehr

Tagesgeld-Studie. Auswertung der Online-Abschlüsse von Tagesgeldkonten über CHECK24 von 2011 bis 2013 nach Alter und Geschlecht

Tagesgeld-Studie. Auswertung der Online-Abschlüsse von Tagesgeldkonten über CHECK24 von 2011 bis 2013 nach Alter und Geschlecht Tagesgeld-Studie Auswertung der Online-Abschlüsse von Tagesgeldkonten über CHECK24 von 2011 bis 2013 nach Alter und Geschlecht Stand: Dezember 2013 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Ergebnisse nach Alter 3.

Mehr

Die beliebtesten Smartphones der CHECK24-Kunden. nach Hersteller, Geschlecht und Alter

Die beliebtesten Smartphones der CHECK24-Kunden. nach Hersteller, Geschlecht und Alter Die beliebtesten Smartphones der CHECK24-Kunden nach Hersteller, Geschlecht und Alter Stand: August 2014 CHECK24 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Beliebteste Smartphones nach Hersteller 4.

Mehr

Stromanbieter-Studie 2012. Verbraucherfreundlichkeit: Vertragsbedingungen und Service

Stromanbieter-Studie 2012. Verbraucherfreundlichkeit: Vertragsbedingungen und Service Stromanbieter-Studie 2012 Verbraucherfreundlichkeit: Vertragsbedingungen und Service Stand: 04. April 2012 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Gesamtergebnis Verbraucherfreundlichkeit 4. Ergebnis

Mehr

Fußball-WM 2014 in Brasilien

Fußball-WM 2014 in Brasilien Fußball-WM 2014 in Brasilien Flugpreisentwicklung seit Juli 2013 Flugpreisvergleich vor, während und nach der WM Rio oder Sao Paulo? Hotelpreise machen den Unterschied Stand: Februar 2014 Agenda 1. Methodik

Mehr

Stromanbieter-Studie 2014. Vertragsbedingungen und Service Extra: Preisauswertung

Stromanbieter-Studie 2014. Vertragsbedingungen und Service Extra: Preisauswertung Stromanbieter-Studie 2014 Vertragsbedingungen und Service Extra: Preisauswertung Stand: 2014 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Gesamtergebnis Verbraucherfreundlichkeit 4. Ergebnis Vertragsbedingungen

Mehr

Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware

Mobilfunkverträge. Betrachtung nach Ausgaben und Hardware Mobilfunkverträge Betrachtung nach Ausgaben und Hardware Stand: Juli 2015 Agenda - Mobilfunkverträge 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Ausgaben & Hardware nach Wohnort 4. Ausgaben & Hardware nach Alter

Mehr

Vergleichsportal-Kompass 1.0 Repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag von CHECK24.de zur Nutzung von Vergleichsportalen

Vergleichsportal-Kompass 1.0 Repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag von CHECK24.de zur Nutzung von Vergleichsportalen Vergleichsportal-Kompass 1.0 Repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag von CHECK24.de zur Nutzung von Vergleichsportalen Über 70 Prozent der Deutschen nutzen Vergleichsportale. Vergleichsportale sind ständige

Mehr

Wettbewerbund Einsparpotential. Städten. Berlin, 22. Juli 2009

Wettbewerbund Einsparpotential. Städten. Berlin, 22. Juli 2009 Wettbewerbund Einsparpotential in den 100 größtendeutschen Städten Berlin, 22. Juli 2009 Einleitung - Allgemeines Der Markt für erneuerbare Energien hat sowohl auf der Anbieter-als auch auf der Kundenseite

Mehr

Gasversorger-Studie: Vertragsbedingungen, Service und Preis

Gasversorger-Studie: Vertragsbedingungen, Service und Preis Gasversorger-Studie: Vertragsbedingungen, Service und Preis Methodik und Ergebnisse 13. Oktober 2010 1 Übersicht 1. Methodik 2. Gesamtergebnis AGB und Service 3. Ergebnis Servicequalität 4. Ergebnis Vertragsbedingungen

Mehr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen

Mehr

Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher E WIE EINFACH startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten

Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher E WIE EINFACH startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten Pressemitteilung 2. Februar 2009 Neue Sparmöglichkeit für Stromverbraucher startet bundesweite Bonusaktion in 43 Städten Strom & Gas GmbH Presse Salierring 47-53 50677 Köln Rückfragen bitte an: Bettina

Mehr

Hamburger Gaspreisvergleich

Hamburger Gaspreisvergleich Kirchenallee 22 20099 Hamburg Tel. (040) 24832-0 Fax (040) 24832-290 info@vzhh.de www.vzhh.de Hamburger Gaspreisvergleich und Übersicht über die verschiedenen Gastarife Hinweise: Gastarife (Stand: 01.06.2007)

Mehr

CHECK24-Kreditkartenstudie. Indizes und Auswertungen nach - Altersgruppe - Kreditkartentyp und -marke - Bundesland - und Geschlecht

CHECK24-Kreditkartenstudie. Indizes und Auswertungen nach - Altersgruppe - Kreditkartentyp und -marke - Bundesland - und Geschlecht CHECK24-Kreditkartenstudie Indizes und Auswertungen nach - Altersgruppe - Kreditkartentyp und -marke - Bundesland - und Geschlecht Stand: August 2014 CHECK24 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung

Mehr

Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde. - Meistversicherte Hunderassen 2014 - Günstige Versicherungstarife Hundehalterhaftpflicht

Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde. - Meistversicherte Hunderassen 2014 - Günstige Versicherungstarife Hundehalterhaftpflicht Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hunde - Meistversicherte Hunderassen 2014 - Günstige Versicherungstarife Hundehalterhaftpflicht Stand: Februar/März 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2.

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

CHECK24 Versicherungscheck

CHECK24 Versicherungscheck CHECK24 Versicherungscheck Privat- und Tierhalterhaftpflichtversicherung 02. Februar 2011 1 Übersicht 1. Privathaftpflicht: Die wichtigsten Fakten 2. Tierhalterhaftpflicht: Die wichtigsten Fakten 3. Die

Mehr

Kfz-Versicherungsbeitrag nach Postleitzahl

Kfz-Versicherungsbeitrag nach Postleitzahl Kfz-Versicherungsbeitrag nach Postleitzahl Preisunterschiede in zehn deutschen Großstädten März 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Methodik 3 Tabelle: Kfz-Versicherungsbeitrag nach Postleitzahl

Mehr

CHECK24 Versicherungscheck

CHECK24 Versicherungscheck CHECK24 Versicherungscheck Berufsunfähigkeits- und Unfallversicherung 06. April 2011 1 Übersicht 1. Berufsunfähigkeit: Die wichtigsten Fakten 2. Die günstigsten Berufsunfähigkeitsversicherungen 3. Unfallversicherung:

Mehr

Kundentreue und Wechselbereitschaft Erwartungen der Kunden an den eigenen Grundversorger

Kundentreue und Wechselbereitschaft Erwartungen der Kunden an den eigenen Grundversorger Kundentreue und Wechselbereitschaft Erwartungen der Kunden an den eigenen Grundversorger Nutzerbefragung August November 2015 PortalHaus Internetservices GmbH Januar 2016 1 Ausgangsbasis und Ziele der

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/7699 20. Wahlperiode 26.04.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Cansu Özdemir, Dora Heyenn und Tim Golke (DIE LINKE) vom 18.04.13

Mehr

CHECK24-Kundenumfrage zur Akzeptanz des Smart Meterings. Schlechte Aussichten für digitale Zähler

CHECK24-Kundenumfrage zur Akzeptanz des Smart Meterings. Schlechte Aussichten für digitale Zähler CHECK24-Kundenumfrage zur Akzeptanz des Smart Meterings Schlechte Aussichten für digitale Zähler Stand: Juli 2012 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Umfrageergebnisse 2 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung

Mehr

Internetanbieter im Test 2013. Preis, Service und Tarifbedingungen

Internetanbieter im Test 2013. Preis, Service und Tarifbedingungen Internetanbieter im Test 2013 Preis, Service und Tarifbedingungen Stand: April 2013 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Gesamtergebnis 4. Detailergebnisse Preis 5. Detailergebnisse Service 6. Detailergebnisse

Mehr

Sparen bei Strom und Gas mit

Sparen bei Strom und Gas mit Hallo, mit diesem Ebook wollen wir Ihnen wichtige Informationen zum Anbieterwechsel bei Strom und Gas geben. Sie werden sehen, wenn das Prinzip einmal klar geworden ist, lässt sich dauerhaft sparen. spar.bar

Mehr

CHECK24 Ökostrom. Informationen zum Thema nachhaltiger Ökostrom. 09. Mai 2011

CHECK24 Ökostrom. Informationen zum Thema nachhaltiger Ökostrom. 09. Mai 2011 CHECK24 Ökostrom Informationen zum Thema nachhaltiger Ökostrom 09. Mai 2011 1 Übersicht 1. CHECK24-Wechsler zu (nachhaltigem) Ökostrom 2. Was ist Ökostrom? 3. Woran erkennt man nachhaltigen Ökostrom? 4.

Mehr

CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse

CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse CHECK24 Hotel-App: Nutzungsanalyse Auswertung von über 10.000 CHECK24 iphone-app Hotelbuchungen 05. Juli 2011 1 Übersicht 1. Methodik 2. Zusammenfassung der Ergebnisse 3. Wer nutzt die Hotel-App? 4. Wo

Mehr

Internetanbieter im Test. Preis, Service und Tarifbedingungen Stand: Mai 2012

Internetanbieter im Test. Preis, Service und Tarifbedingungen Stand: Mai 2012 Internetanbieter im Test Preis, Service und Tarifbedingungen Stand: Mai 2012 Stand: Mai 2012 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Gesamtergebnis 4. Detailergebnis Preis 4. Detailergebnis Service 4.

Mehr

2002/2004 2050 2050 Veränderungen gegenüber 2002/2004 Deutschland Ost und West Basisanahme Basisanahme Annahme hoher Anstieg Annahme hoher Anstieg Mittelwert in % pro Jahr Männer 20,0 25,3 27,2 5,3 7,2

Mehr

Frühbucher vs. Last Minute

Frühbucher vs. Last Minute Frühbucher vs. Last Minute 1. Auswertung des Buchungszeitpunkts aller Urlaubsreisen über CHECK24.de nach Reisenden und Reisedauer nach Zielregionen 2. Angebote für die beliebtesten Regionen und Hotels

Mehr

Smartphones: Affinitäten der CHECK24-Kunden. Nach Herstellern, Städten, Alter und Geschlecht

Smartphones: Affinitäten der CHECK24-Kunden. Nach Herstellern, Städten, Alter und Geschlecht Smartphones: Affinitäten der CHECK24-Kunden Nach Herstellern, Städten, Alter und Geschlecht Stand: August 2013 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Beliebtheit von Smartphones nach Herstellern 4. Beliebtheit

Mehr

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Hinweise zur Tabelle/ Informationen Datenstand: 09. Juli 2008 Zu Grunde gelegt wird ein Verbrauch von 4000 kwh pro Jahr (vierköpfige Familie).

Mehr

April 2012. Energiemarktreport 2011/2012

April 2012. Energiemarktreport 2011/2012 April 2012 Energiemarktreport 2011/2012 Inhalt Inhalt Seite 1. Themen des Jahres 6 2. Wettbewerbsentwicklung 2011 11 1. Anbieterseitige Wettbewerbsintensität 2. Social Media als Vertriebskanal 25 3. Smart

Mehr

Pauschalurlaub in den Sommerferien 2014. Auswertung der beliebtesten Destinationen und des Reiseverhaltens von CHECK24-Kunden

Pauschalurlaub in den Sommerferien 2014. Auswertung der beliebtesten Destinationen und des Reiseverhaltens von CHECK24-Kunden Pauschalurlaub in den Sommerferien 2014 Auswertung der beliebtesten Destinationen und des Reiseverhaltens von CHECK24-Kunden Stand: August 2014 CHECK24 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. TOP

Mehr

Fairer Tarif. Die Gastarife in den Tabellen ab Seite 58 haben keine Fallstricke. Alle erfüllen diese Kriterien. zahlen monatlichen Abschlag.

Fairer Tarif. Die Gastarife in den Tabellen ab Seite 58 haben keine Fallstricke. Alle erfüllen diese Kriterien. zahlen monatlichen Abschlag. Zusatzinformation Gaspreise So haben wir getestet Finanztest hat für drei Musterhaushalte (Jahresverbrauch: 7 0, 000 und 20 000 Kilowattstunden) die Tarife für 20 deutsche Städte am 27. August 203 untersucht.

Mehr

Roaming: Preise für mobiles Surfen, Telefonieren und SMS im Ausland. EU-Richtlinien, Tarife und Spartipps

Roaming: Preise für mobiles Surfen, Telefonieren und SMS im Ausland. EU-Richtlinien, Tarife und Spartipps Roaming: Preise für mobiles Surfen, Telefonieren und SMS im Ausland EURichtlinien, Tarife und Spartipps Stand: Mai 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Roamingtarife außerhalb der EU 4. Richtlinien

Mehr

Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom 13. August 2008

Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom 13. August 2008 BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 7/569 Landtag 7. Wahlperiode Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom 3. August 008 Zwangsabschaltungen von Strom, Gas und Wasser

Mehr

Analyse der Schadenhäufigkeit in der Kfz-Haftpflichtversicherung. Auswertung der CHECK24-Kunden nach Bundesland Fahrleistung Geschlecht Alter

Analyse der Schadenhäufigkeit in der Kfz-Haftpflichtversicherung. Auswertung der CHECK24-Kunden nach Bundesland Fahrleistung Geschlecht Alter Analyse der Schadenhäufigkeit in der Kfz-Haftpflichtversicherung Auswertung der CHECK24-Kunden nach Bundesland Fahrleistung Geschlecht Alter Stand: November 2014 CHECK24 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung

Mehr

Stromanbieter-Studie: Verbraucherfreundlichkeit und Preis

Stromanbieter-Studie: Verbraucherfreundlichkeit und Preis Stromanbieter-Studie: Verbraucherfreundlichkeit und Preis Methodik und Ergebnisse 30. März 2011 1 Übersicht 1. Methodik 2. Zusammenfassung der Ergebnisse 3. Gesamtergebnis Verbraucherfreundlichkeit 4.

Mehr

Gasmarkt-Analysen 2010. 28. Oktober 2010

Gasmarkt-Analysen 2010. 28. Oktober 2010 Gasmarkt-Analysen 2010 28. Oktober 2010 1 Übersicht 1. Durchschnittlicher Gaspreis je Bundesland 2. Sparpotenzial in den 100 größten deutschen Städten 3. Wettbewerbssituation auf dem Gasmarkt 4. Zusammensetzung

Mehr

Hinweise zum kommunalen Energiemanagement

Hinweise zum kommunalen Energiemanagement Hinweise zum kommunalen Energiemanagement Arbeitskreis Energieeinsparung. Finanzierung und Beschaffung Ausgabe. (alte Ausgabe ) August Energiepreisvergleich Zusammenfassung Zum. Mal wurde von der Stadt

Mehr

SWP-FONDSVERMITTLUNG. AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich. Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013

SWP-FONDSVERMITTLUNG. AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich. Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013 SWP-FONDSVERMITTLUNG AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013 Frankreich-Windfonds Leonidas XI von Diskussionen über Senkung der Einspeisevergütung

Mehr

Allgemeine Preise. für die Versorgung mit Gas. aus dem Gasniederdrucknetz der Stadtwerke Ahaus GmbH

Allgemeine Preise. für die Versorgung mit Gas. aus dem Gasniederdrucknetz der Stadtwerke Ahaus GmbH Hoher Weg 2 48683 Ahaus Telefon 02561 / 9308-0 Telefax 02561 / 9308-990 Allgemeine Preise für die Versorgung mit Gas aus dem Gasniederdrucknetz der Stadtwerke Ahaus GmbH - - Die Stadtwerke Ahaus GmbH bietet

Mehr

Information: Strompreise für Haushaltskunden 2013

Information: Strompreise für Haushaltskunden 2013 Information: Strompreise für Haushaltskunden 2013 Grundsätzlich wird der Strompreis aus drei Elementen gebildet: a) Den Kosten für die Erzeugung, Beschaffung, den Vertrieb sowie Service und Dienstleistungen:

Mehr

Meine Energie: Strom aus Neuwied.

Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Stadt. Daheim sein in Neuwied! Das heißt: Beim Sonnenuntergang auf der Deichmauer sitzen, Ausflüge mit den Kleinen in den Zoo machen, in der Fußgängerzone ein Eis

Mehr

Energiebericht. Amt Barnim - Oderbruch. Stand 01.10.2015. Erstellt von Mario Kreutziger / Facility Manager Amt Barnim - Oderbruch

Energiebericht. Amt Barnim - Oderbruch. Stand 01.10.2015. Erstellt von Mario Kreutziger / Facility Manager Amt Barnim - Oderbruch Energiebericht Amt Barnim - Oderbruch Stand 01.10.2015 Erstellt von Mario Kreutziger / Facility Manager Amt Barnim - Oderbruch Energiebericht hinsichtlich Verbrauch von Strom und Wärme sowie der Verbrauchskennwerte

Mehr

www.der-energiepool.de

www.der-energiepool.de www.der-energiepool.de AGENDA Über uns Der Energiemarkt (Strom & Gas) Energievertrieb / Abwicklung Partnerbereich Vorteile Partner werden Über uns www.der-energiepool.de - Kostenfrei anmelden und sofort

Mehr

Osterholzer Energiepreise weiterhin auf niedrigem Niveau

Osterholzer Energiepreise weiterhin auf niedrigem Niveau Presse-Info Osterholzer Stadtwerke Ihr Ansprechpartner Jürgen Möller Leiter Marketing / Kommunikation Telefon 04791 / 809 150 9. Januar 2015 Osterholzer Energiepreise weiterhin auf niedrigem Niveau Strom-

Mehr

Stromio Energie zum Discountpreis. Jetzt wechseln und Stromkosten senken. Einfach, sicher, günstig.

Stromio Energie zum Discountpreis. Jetzt wechseln und Stromkosten senken. Einfach, sicher, günstig. Stromio Energie zum Discountpreis Jetzt wechseln und Stromkosten senken. Einfach, sicher, günstig. So leicht geht der Wechsel Der Wechsel zu Stromio funktioniert ganz einfach und ohne Stromunterbrechung.

Mehr

Gründe für die hohen Strompreise in Baden-Württemberg

Gründe für die hohen Strompreise in Baden-Württemberg Landtag von Baden-Württemberg 14. Wahlperiode Drucksache 14 / 2947 03. 07. 2008 Antrag der Abg. Thomas Knapp u. a. SPD und Stellungnahme des Wirtschaftsministeriums Gründe für die hohen Strompreise in

Mehr

Guten Ökostrom erkennen Energiewende umsetzen!

Guten Ökostrom erkennen Energiewende umsetzen! Guten Ökostrom erkennen Energiewende umsetzen! 1. Das Problem auf dem Strommarkt: Vier Energiekonzerne produzieren über 80% des Strombedarfs in Deutschland. EnBW, E.ON, RWE und Vattenfall Foto: NDR Extra3

Mehr

Photovoltaik und Eigenverbrauch Herzlich Willkommen

Photovoltaik und Eigenverbrauch Herzlich Willkommen 12.11.2014 Photovoltaik und Eigenverbrauch Herzlich Willkommen David Muggli Mehr von PRIOGO Vortrag zum Download News Veranstaltungen und mehr: Die Priogo AG Meisterbetrieb und Ingenieur Büro Ihr Ansprechpartner

Mehr

DIE EUROPÄISCHE EINBETTUNG DER ENERGIEWENDE INDIKATOREN ZUR BEWERTUNG DER ENERGIEPOLITIK

DIE EUROPÄISCHE EINBETTUNG DER ENERGIEWENDE INDIKATOREN ZUR BEWERTUNG DER ENERGIEPOLITIK DIE EUROPÄISCHE EINBETTUNG DER ENERGIEWENDE INDIKATOREN ZUR BEWERTUNG DER ENERGIEPOLITIK IN EUROPA Christine Brandstätt Jürgen Gabriel, Tobias Utter www.bmwi-energiewende.de www.blog.gruenesgeld.net www.ingenieur.de

Mehr

Internetanbieter im Test 2016

Internetanbieter im Test 2016 Internetanbieter im Test 2016 Preise, Service- und Tarifbedingungen Mai 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Methodik 3 Gesamtergebnis 4 Ergebnis Preis 5 Ergebnis Servicebedingungen 6 Ergebnis

Mehr

Preise für Surfen und Telefonieren im Ausland. EU-Richtlinien, Tarife und Spartipps

Preise für Surfen und Telefonieren im Ausland. EU-Richtlinien, Tarife und Spartipps Preise für Surfen und Telefonieren im Ausland EU-Richtlinien, Tarife und Spartipps Stand: Mai 2014 CHECK24 2014 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Richtlinien der EU zum Roaming 4. Roamingtarifeinnerhalb

Mehr

JAHRESPREIS OHNE BONI Hat der Tarif einen Neukundenbonus, ist dieser nicht in den Jahrespreis eingerechnet.

JAHRESPREIS OHNE BONI Hat der Tarif einen Neukundenbonus, ist dieser nicht in den Jahrespreis eingerechnet. Zusatzinformation So haben wir getestet Test hat für zwei Musterhaushalte (Jahresverbrauch: 2 000 und 5 500 Kilowattstunden) die für 0 deutsche Städte am 27. Januar 204 untersucht. Wir haben die 0 Städte

Mehr

Gaslieferverträge RWE Erdgas 2012

Gaslieferverträge RWE Erdgas 2012 Gaslieferverträge RWE Erdgas 2012 Viele Verbraucher haben im Spätsommer/Herbst 2008 mit der RWE Westfalen- Weser-Ems AG (RWE) Gaslieferverträge zu einem Festpreis mit der Bezeichnung RWE Erdgas 2011 abgeschlossen.

Mehr

Europäischer Energiepreisindex für Haushalte (HEPI) Energiepreise stabilisieren sich auf hohem Niveau

Europäischer Energiepreisindex für Haushalte (HEPI) Energiepreise stabilisieren sich auf hohem Niveau Presseinformation Europäischer Energiepreisindex für Haushalte (HEPI) Energiepreise stabilisieren sich auf hohem Niveau Ergebnisse der Erhebungen vom Juni 2010 Wien (19. Juli 2010) - Die europäischen Strom-

Mehr

badenova Ihr Klimapartner aus der Solarregion GETEC 2012

badenova Ihr Klimapartner aus der Solarregion GETEC 2012 badenova Ihr Klimapartner aus der Solarregion GETEC 2012 04. März 2012 1 Referent Kim Alexander Dethlof Dipl.-Kaufmann badenova AG & Co.KG Bereichsleiter Energiebeschaffung * 09.09.1978 in Warendorf ledig

Mehr

Allgemeine Preise und Bedingungen für die Grund- bzw. Ersatzversorgung mit Erdgas

Allgemeine Preise und Bedingungen für die Grund- bzw. Ersatzversorgung mit Erdgas Allgemeine Preise und Bedingungen für die Grund- bzw. Ersatzversorgung mit Erdgas Gültig ab 01.01.2015 des Lieferanten Stadtwerke Sindelfingen GmbH, nachfolgend SWS genannt Allgemeines Die SWS bietet die

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 68.500 Beschäftigte. Sieben von 90 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Jetzt Preisvorteile nutzen

Jetzt Preisvorteile nutzen EVO Clever oder EVO Futura? Jetzt Preisvorteile nutzen Sichern Sie sich jetzt einen der neuen, günstigen Stromtarife mit Preisgarantie: EVO Clever oder EVO Futura für 100 CO 2 -neutralen Strom. Die neuen

Mehr

Strompreise ab 01.01.2013

Strompreise ab 01.01.2013 Strompreise ab 01.01.2013 Sichern Sie sich Ihren WILLKOMMENSBONUS: 40 (brutto) 1. Main-Freudenberg-Strom 1.1 Main-Freudenberg-Strom (für Eintarifzähler) - günstiges, flexibles Stromprodukt mit 3 Preisstufen

Mehr

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie Papier und Pappe verarbeitende Industrie In den ausgewerteten Tarifbereichen arbeiten rund 66.600 Beschäftigte. Sieben von 91 Vergütungsgruppen liegen zwischen 8,50 und 9,99. Alle anderen Gruppen liegen

Mehr

Weihnachtsgeschenke- Prognose. beliebteste Produkte und Preise nach Bundesländern

Weihnachtsgeschenke- Prognose. beliebteste Produkte und Preise nach Bundesländern Weihnachtsgeschenke- Prognose beliebteste Produkte und Preise nach Bundesländern CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik beliebteste Produkte, Kategorien und durchschnittliche Preise beliebteste

Mehr

Die Deutschen im Frühjahr 2008

Die Deutschen im Frühjahr 2008 Die Deutschen im Frühjahr 2008 Die Stimmungslage der Nation im Frühjahr 2008 März 2008 Die Beurteilung der aktuellen Lage eins Die gegenwärtige persönliche Lage wird besser eingeschätzt als die gegenwärtige

Mehr

Internetanbieter im Test 2014. Preis, Service und Tarifbedingungen

Internetanbieter im Test 2014. Preis, Service und Tarifbedingungen Internetanbieter im Test 2014 Preis, Service und Tarifbedingungen Stand: Februar/März 2014 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Gesamtergebnis 4. Detailergebnisse Preis 5. Detailergebnisse Service

Mehr

Jetzt wechseln und weitersagen. Es lohnt sich! Günstiger und 25 Empfehlungsprämie

Jetzt wechseln und weitersagen. Es lohnt sich! Günstiger und 25 Empfehlungsprämie Jetzt wechseln und weitersagen. Es lohnt sich! Günstiger und 25 Empfehlungsprämie für Sie! Jetzt vergleichen, wechseln und sparen Sind auch Sie noch in einem vergleichsweise teuren Grundversorgungstarif

Mehr

Preissenkung zum 1. Januar 2015 (gemäß 5, 5a Grundversorgungsverordnung Strom)

Preissenkung zum 1. Januar 2015 (gemäß 5, 5a Grundversorgungsverordnung Strom) Schleswiger Stadtwerke GmbH Werkstraße 1 24837 Schleswig Schleswiger Stadtwerke GmbH Werkstraße 1 24837 Schleswig Zentrale: 04621 801-0 Telefax: 04621 801-461 www.schleswiger-stadtwerke.de Ihr Ansprechpartner:

Mehr

Wer bezahlt die Energiewende?

Wer bezahlt die Energiewende? Wer bezahlt die Energiewende? Roter Salon 2013, Kaarst Klaus Müller Vorstand der Verbraucherzentrale NRW Agenda 1. Strompreise für Privathaushalte 2. Strompreise für Unternehmen 3. Subventionen und externe

Mehr

Internetanbieter im Test 2015. Preis, Service und Tarifbedingungen

Internetanbieter im Test 2015. Preis, Service und Tarifbedingungen Internetanbieter im Test 2015 Preis, Service und Tarifbedingungen Stand: April 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik 3. Gesamtergebnis 4. Ergebnis Preis 5. Ergebnis Service 6. Ergebnis Tarifbedingungen

Mehr

Tablet-PCs. Preise, Tarifarten und Kostenfallen

Tablet-PCs. Preise, Tarifarten und Kostenfallen Tablet-PCs Preise, Tarifarten und Kostenfallen Stand: 09. Dezember 2011 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Preisvergleich 3. Hilfe bei der Wahl des passenden Tarifs 4. Kostenfallen 2 Agenda 1. Zusammenfassung

Mehr

Energiebericht für die Hochschule Sankt Georgen Frankfurt

Energiebericht für die Hochschule Sankt Georgen Frankfurt Energiebericht für die Hochschule Sankt Georgen Frankfurt Fortschreibung 2011 Gliederung und Interpretation der Energieverbräuche April 2012 Ingenieurbüro Kitzerow Mittelstr. 10 65550 Limburg-Linter Tel.:

Mehr

Photovoltaik und Eigenverbrauch Herzlich Willkommen

Photovoltaik und Eigenverbrauch Herzlich Willkommen 17.07.2015 Photovoltaik und Eigenverbrauch Herzlich Willkommen Benjamin Fritz Information zur online Version des Vortrages Sehr geehrte Interessenten, als besonderen Service und Anregung stellen wir Ihnen

Mehr

Energie. Transparent.

Energie. Transparent. Energie. Transparent. Unsere Produkte und Tarife 2013 Wir machen das. Ihre Stadtwerke mühl heim ammain Stichwort Transparenz: Die Zusammensetzung des Strompreises und die Entwicklung der staatlichen Abgaben

Mehr

Energie für Mühlheim 2015

Energie für Mühlheim 2015 Energie für Mühlheim 2015 Die Wahltarife Strom und Gas werden günstiger! Wir machen das. Ihre Stadtwerke mühl heim ammain So setzt sich unser Strom zusammen Gesamtmix der Stadtwerke Mühlheim 2013 Mühlheim

Mehr

Ratgeber Stromanbieter wechseln

Ratgeber Stromanbieter wechseln Version 1.0 22. September 2015 Ratgeber Stromanbieter wechseln Wechseln ohne Risiko: So finden Sie den passenden Stromanbieter! In diesem Ratgeber werden die folgenden Fragen beantwortet: Wie finde ich

Mehr

Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen

Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen Gesundheitsökonomische sind Rechenwerke, die sich mit Fragestellungen der Gesundheitswirtschaft beschäftigen halten Informationen zu Art und Umfang der erbrachten Leistungen und der dafür eingesetzten

Mehr

Stromanbieter und ihre Tarife

Stromanbieter und ihre Tarife Stromanbieter und ihre Tarife Öko-Wertung V'preis Grundpreis Gesamtpreis bei Verbrauch von kwh... Zertifikat Anbieter Tarif Pf/kWh DM/m 1 2 3 4-23,7,, 237, 474, 711, 948, - 26,,, 52, 78, 14, - 13, 18,

Mehr

presseinfo presseinfo presseinfo

presseinfo presseinfo presseinfo Pressemitteilung Weltverbrauchertag 2015: Energiepreise im Visier Anbieterwechsel lohnt sich eine Vertragsanpassung auch Hessen bietet Informationen und Aktionen rund um das Thema Energiemarkt Fulda/Frankfurt,

Mehr

STADTWERKE KULMBACH. Hofer Str. 14 Tel. 09221/9042-0

STADTWERKE KULMBACH. Hofer Str. 14 Tel. 09221/9042-0 STADTWERKE KULMBACH Hofer Str. 14 Tel. 09221/9042-0 Anlage zur Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung von Tarifkunden (AVBGasV) und Gasgrundversorgerverordnung (GasGVV) 01.10.2015

Mehr

Europäischer Energiepreisindex für Haushalte (HEPI) Strompreise steigen, Gaspreise fallen

Europäischer Energiepreisindex für Haushalte (HEPI) Strompreise steigen, Gaspreise fallen Presseinformation Europäischer Energiepreisindex für Haushalte (HEPI) Strompreise steigen, Gaspreise fallen Energiepreise klaffen weiterhin stark auseinander Wien (November 2009) Der monatliche europäische

Mehr

Wählen Sie den Strom, der zu Ihnen passt.

Wählen Sie den Strom, der zu Ihnen passt. Wählen Sie den Strom, der zu Ihnen passt. SWU NaturStrom SWU SchwabenStrom 2 Was sind eigentlich Quicklinks? Immer gut versorgt: SWU Strom (Grundversorgung) @ www.swu.de 0000 Hinter diesen Zahlen verbergen

Mehr

enercity Gas Allgemeine Preise

enercity Gas Allgemeine Preise enercity Gas Allgemeine Preise Preise gültig ab 01.10.2012 Die Stadtwerke Hannover AG im Folgenden enercity genannt bietet die Versorgung in Niederdruck zu folgenden Allgemeinen Preisen an: Die Versorgung

Mehr

Wie Sie das aktuelle Gesetz zur Erneuerbaren Energie von 2014 für Ihr Kapital nutzten könnten! Ingenieurbüro Reinhard Werner, 67482 Altdorf 1

Wie Sie das aktuelle Gesetz zur Erneuerbaren Energie von 2014 für Ihr Kapital nutzten könnten! Ingenieurbüro Reinhard Werner, 67482 Altdorf 1 Wie Sie das aktuelle Gesetz zur Erneuerbaren Energie von 2014 für Ihr Kapital nutzten könnten! 67482 Altdorf 1 Eine gespielte Situation 67482 Altdorf 2 Möglicher Weise Ihr Haus Sie beziehen den Strom von

Mehr

Informationen zum Energieanbieterwechsel

Informationen zum Energieanbieterwechsel Informationen zum Energieanbieterwechsel Die Strompreise steigen und steigen, gleiches gilt langfristig für die Gaspreise. Die Verbraucher müssen die Erhöhungen der Preise für Strom und Gas jedoch nicht

Mehr