Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011"

Transkript

1 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor 1

2 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4. Unterkunft..Seite 4 5. Geld.Seite 4 6. Essen..Seite 4 7. Weggehen..Seite 5 8. Sonstiges Angebot und nützliche Links..Seite 5 2

3 1. Der Studienplatz Wenn man sich über die Möglichkeiten, im Ausland zu studieren informieren möchte, sollten die ersten beiden Wege immer zum Akademischen Auslandsamt und dem Auslandsbeauftragten der jeweiligen Fakultät führen. Dort können sehr konkrete Vorschläge gemacht werden und man wird auch über das weitere Vorgehen beraten. Sobald man sich entschieden hat, läuft die Organisation des Studienplatzes zum größten Teil über das Akademische Auslandsamt ab. In Glasgow einen Platz zu bekommen, war nicht sehr schwierig, nachdem man beim AAA auf die Liste für Glasgow gesetzt wurde, die allerdings nicht viele Plätze hat, kam bald auch die Zusage von der University of Glasgow. 2. Fächer und Universität Man sollte sich früh genug um seine Vorlesungen kümmern, diese mit dem AAA und dem Auslandsbeauftragten der Fakultät absprechen und sich dann vor Ort nicht wundern wenn alles anders ist. Ich musste meinen Vorlesungsplan zweimal komplett umschmeißen, da entweder die Vorlesungen nicht für exchange students angeboten wurden, sich überschnitten haben oder dieses Semester nicht gehalten wurden. Mit viel Glück funktioniert alles wie man es sich erhofft, aber man sollte für den Ernstfall vorbereitet sein und sich schon ein paar Alternativfächer raus gesucht haben. Von der Universität habe ich einen sehr guten Eindruck. Die Vorlesungsräume hatten alle eine moderne Ausstattung, die Profs und Mitarbeiter waren sehr bemüht und konnten auch immer weiter helfen. Das Angebot der Bibliothek ist leider schon etwas älter, aber Plätze zum Lernen sind (fast) ausreichend vorhanden. Ab ungefähr 11 Uhr wird es in der Woche direkt vor den Klausuren etwas schwieriger einen Platz zu bekommen, wer aber früh genug da ist wird keine Probleme haben. 3. Flug Um den Flug sollte man sich früh genug kümmern, auch sollte man seinen Rückflug gleich mit buchen. Ein einzelner Flug zurück kostet mehr als der Aufpreis den man für einen Hinund Rückflug auf einmal bezahlt. Vom Flughafen gibt es Shuttle Busse ins City Center für 3,50 Pfund, die alle paar Minuten fahren. 3

4 4. Unterkunft Sobald man die Zusage über den Studienplatz an der University of Glasgow hat, kann man sich für einen Platz im Wohnheim bewerben. Ich war im Murano Street Student Village untergebracht, das ist ein Wohnheimkomplex mit über 1000 Studenten. Dementsprechend kann man sich vorstellen, dass dort auch immer irgendetwas los ist. Leider sind Wohnheime sehr teuer, pro Woche kostet das Wohnheimzimmer 94 Pfund. Das summiert sich im Monat also auf fast 450. Jedoch sind günstigere private Wohnungen nur mit viel Aufwand zu finden und da entgeht einem sicher auch ein großer Teil des Erasmus-Lebens! Ich habe übrigens erst eine Absage für das Wohnheim bekommen, als ich dann vor Ort war und mich nochmal beim accomodation office informiert habe konnte man mir gleich mehrere verschiedene Alternativen anbieten! Falls man in die Verlegenheit kommen sollte, zwischen mehreren Wohnheimen der Uni auswählen zu können: Ich würde das Wohnheim Kelvinhaugh street empfehlen, da es eine gute Lage hat, von dort ist man sehr schnell an der Uni und auch schnell im City Center. Murano Street ist doch ein wenig außerhalb und zur Uni ist man zu Fuß Minuten unterwegs. Man wird auch von der Polizei gewarnt dass man nachts nicht alleine auf den Straßen unterwegs sein sollte. Wie viel davon übertriebene Vorsicht ist und wie viel berechtigte Warnungen sind kann ich nicht beurteilen, ich hab von niemandem gehört der Probleme hatte. Trotzdem könnte das auch ein Grund sein, sich ein Wohnheim näher an der Uni zu suchen. 5. Geld Ich hatte für meine finanzielle Versorgung eine Kreditkarte. Trotz der Fremdwährungsgebühr von je nach Karte 1%-2% ist das im Normalfall günstiger als die Gebühren für Maestro- Abhebungen. Die Schotten freuen sich, ihre eigenen Dinge zu haben die sie von England unterscheiden und so haben sie zwar nicht ihre eigene Währung, aber Schottische Banken haben ihre eigenen Geldscheine, die genau denselben Wert haben wie Britische, sie sehen nur anders aus. Schottische Geldscheine werden in England nur selten akzeptiert, Englische Scheine werden in Schottland aber ohne Probleme angenommen. 6. Essen Auf dem Campus gibt es eine Mensa und mehrere Cafeterias, die allerdings relativ teuer sind. Am günstigsten ist es natürlich, zuhause zu kochen. Wenn der Stundenplan das nicht erlaubt gibt es auch ganz gute Angebote in einer der beiden student unions oder in einem der Fast Food Läden die rund um den Campus verteilt sind. 4

5 7. Weggehen Wer neben seinem Studium abends ganz gerne mal weggeht, ist in Glasgow perfekt aufgehoben. Für gemütliche Pub-Nächte sind die Pubs in der Ashton Lane direkt neben dem Campus zu empfehlen. Auch in den beiden student unions, der Queen Margaret Union und der Glasgow University Union, gibt es sehr günstige Pubs! Es gibt in Glasgow ebenfalls unzählige Clubs, die beiden Unions haben jeweils einen großen Club, darüber hinaus gibt es viele kleine Clubs im City Center und auch in Campus-Nähe. Wer nachts nicht mehr nach Hause laufen möchte sollte nicht zögern in ein Taxi zu steigen, diese sind um einiges günstiger als man das aus Deutschland gewöhnt ist. Ab 3 oder 4 Personen im Taxi ist das pro Person meistens auch günstiger als eine Busfahrt. Wir haben im Normalfall tagsüber ca. 4 Pfund von Murano Street bis ins City Center gezahlt, Nachts ist das mit 6-7 Pfund ein wenig teurer. 8. Sonstiges Angebot Wer an Sport interessiert ist, sollte der Sport & Recreation beitreten. Für 50 Pfund Jahresgebühr bekommt man Zutritt zum Fitnessstudio auf der Uni mit der üblichen Fitnessstudio-Ausrüstung und darüber hinaus einem Schwimmbad, Sauna, Dampfbad und vielen regelmäßigen Kursen und Drop-In Sessions. Nützliche Links: hier findet man das Vorlesungsverzeichnis, das ist auf der Homepage der Uni leider sehr gut versteckt. hilft einem bei der privaten Wohnungssuche und bietet auch sehr viele Kleinanzeigen falls man noch Möbel o.ä. benötigt. bietet Informationen über das Sportangebot an der Uni. ist die Homepage der International Society der University of Glasgow, hier Mitglied zu werden lohnt sich, eine super Gelegenheit um vieleinternationale Studenten kennen zu lernen. 5

Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013. 1. Vorbereitung

Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013. 1. Vorbereitung Erasmus-Exchange University of Glasgow WiSe 2012/2013 1. Vorbereitung Wie zur Anmeldung für alle Erasmus-Universitäten habe ich mich über das Erasmus-Büro des Fachbereichs Rechtswissenschaft beworben.

Mehr

Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012

Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012 Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012 Vorbereitung Nach einem Informationsabend der Universität Trier im Jahr 2010, entschied ich mich am Erasmus Programm teilzunehmen. Ich entschied mich für

Mehr

Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales

Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales Erfahrungsbericht über Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University, Wales Sarah Dinkel Wirtschaftswissenschaften Universität Würzburg Wintersemester 14/15 Email: Sarah.Dinkel@web.de 1. Vorbereitung

Mehr

Auslandssemester an der. University of Northampton

Auslandssemester an der. University of Northampton Auslandssemester an der University of Northampton, England Name: Heimathochschule: Gasthochschule: Miriam Schroff Pädagogische Hochschule Weingarten University of Northampton Studienfach Deutschland: Lehramt

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS in Leeds 2012/2013 full year

Erfahrungsbericht ERASMUS in Leeds 2012/2013 full year Erfahrungsbericht ERASMUS in Leeds 2012/2013 full year Anreise Nachdem ich die Zusage für mein Erasmus Jahr erhalten habe, ging die Suche nach günstigen Flügen los. Zur Auswahl standen Flüge von Frankfurt

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Northampton Name: Jasmin Solbeck Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: University of Northampton Studienfächer: Deutsch,

Mehr

Erfahrungsbericht Bristol Wintersemester 2011/2012

Erfahrungsbericht Bristol Wintersemester 2011/2012 Erfahrungsbericht Bristol Wintersemester 2011/2012 Das letzte Wintersemester durfte ich im Rahmen des ERASMUS Programms an der University of Bristol in England verbringen. (5. September 2011 2. Februar

Mehr

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun Name: Email: Universität: Högskolan Dalarna Land: Schweden, Falun Tel.: Zeitraum: SS 2011 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Soziologie Erfahrungsbericht Hej hej! Dieser Erfahrungsbericht dient dazu,

Mehr

Fachhochschule Lübeck. Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia

Fachhochschule Lübeck. Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia Fachhochschule Lübeck Informationstechnologie und Gestaltung 19.07.2011 Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia Markus Schacht Matrikelnummer 180001 Fachsemester 6 markus.schacht@stud.fh-luebeck.de

Mehr

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Seoul, Südkorea

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Seoul, Südkorea Partner Universität: Seoul National University Aufenthaltszeitraum: 28.08.2011 bis 21.12.2011 Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Seoul, Südkorea In diesem Erfahrungsbericht möchte ich Studenten,

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Istanbul Wintersemester 2012/2013 Allgemein

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Istanbul Wintersemester 2012/2013 Allgemein Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Istanbul Wintersemester 2012/2013 Allgemein Im Wintersemester 2012/13 habe ich ein Auslandssemester an der Marmara Universität in Istanbul absolviert. Es war eine

Mehr

Erfahrungsbericht. Vorbereitung. Anreise und erste Tage

Erfahrungsbericht. Vorbereitung. Anreise und erste Tage Erfahrungsbericht Vorbereitung Der Plan ins Ausland zu gehen entwickelte sich bei mir im 2. Semester. Nachdem ich mich für einen bilateralen Austausch mit der University of Ottawa entschieden hatte, begann

Mehr

Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / 873 6421. A - 8010 Graz

Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / 873 6421. A - 8010 Graz PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: Patrick Falk (freiwillige Angabe) E-Mail: (freiwillige Angabe) Gastinstitution und Angabe der Fakultät / Gastunternehmen: Glasgow - University of Strathclyde,

Mehr

Auslandssemester an der Lappeenranta University of Technology (LUT)

Auslandssemester an der Lappeenranta University of Technology (LUT) 1 Auslandssemester an der Lappeenranta University of Technology (LUT) Erfahrungsbericht 18.08.13-21.12.13 Bewerbung und Vorbereitung Die ERASMUS-Bewerbung an der RWTH ist relativ leicht. Auch wenn es immer

Mehr

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Cambridge, UK. Bericht von Sonja Vennemann WSP09A Wintersemester 2011/12

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Cambridge, UK. Bericht von Sonja Vennemann WSP09A Wintersemester 2011/12 Auslandssemester an der Anglia Ruskin University in Cambridge, UK Bericht von Sonja Vennemann WSP09A Wintersemester 2011/12 Bewerbung Das Bewerbungsverfahren beginnt relativ früh, da zuerst die Bewerbung

Mehr

Erfahrungsbericht Victoria University Melbourne. Wintersemester 12/13

Erfahrungsbericht Victoria University Melbourne. Wintersemester 12/13 Erfahrungsbericht Victoria University Melbourne Wintersemester 12/13 Inhalt 1. Vor dem Auslandssemester...3 1.1 Bewerbung...3 1.2 Anreise und Visum...4 1.3 Unterkunft...5 1.4 Kurse wählen...6 1.5 Sonstiges...6

Mehr

Nachname, Vorname: Julia Ruopp Name Ihrer Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Name Ihrer Gasthochschule: University of Northampton

Nachname, Vorname: Julia Ruopp Name Ihrer Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Name Ihrer Gasthochschule: University of Northampton Nachname, Vorname: Julia Ruopp Name Ihrer Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Name Ihrer Gasthochschule: University of Northampton Ihr Studienfach: Primary Education Zeitraum Ihres Austausch

Mehr

Mein Auslandssemster an der University of Oklahoma. Florian Helff Fall 2013

Mein Auslandssemster an der University of Oklahoma. Florian Helff Fall 2013 Mein Auslandssemster an der University of Oklahoma Florian Helff Fall 2013 Gliederung 1. Die Bewerbungsphase 2. Vorbereitung auf das Semester 3. Das Studium 4. Freizeit & Reisen 5. Nach dem Semester Die

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht. University of Oulu, Finland - Spring 2013

ERASMUS Erfahrungsbericht. University of Oulu, Finland - Spring 2013 ERASMUS Erfahrungsbericht University of Oulu, Finland - Spring 2013 Univerität von Oulu Vorbereitungen in Deutschland Die Vorbereitungen für das Auslandssemester von Januar bis Mai 2013, fingen im Mai

Mehr

Erfahrungsbericht über

Erfahrungsbericht über Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der University of Bolton Heimathochschule: DHBW Stuttgart Studiengang: Wirtschaftsinformatik Gasthochschule: University of Bolton Studiengang: Business information

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER VALENCIA

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER VALENCIA 21.02.2013 UNIVERSITAT POLITÈCNICA ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER VALENCIA Vanessa Wolf Wirtschaftsingenieurwesen 7. Semester Auslandssemester Valencia Vanessa Wolf Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...

Mehr

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht über den Auslandsaufenthalt Name: Jonas Austausch im: SS 2014 (WS/SS/akad. Jahr) Studiengang: Maschinenbau Zeitraum (Datum): 15.01.-27.05.2014 Land: Schottland Stadt: Glasgow Universität:

Mehr

Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER

Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an: Erasmus@romanistik.unigiessen.de

Mehr

Freiformulierter Erfahrungsbericht

Freiformulierter Erfahrungsbericht Freiformulierter Erfahrungsbericht Studium oder Sprachkurs im Ausland Grunddaten Fakultät/ Fach: Jahr/Semester: Land: (Partner)Hochschule/ Institution: Dauer des Aufenthaltes: Sinologie 7 Semester Taiwan

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester UPAEP Puebla, Mexico WS 2012 Hendrik Schüler

Erfahrungsbericht Auslandssemester UPAEP Puebla, Mexico WS 2012 Hendrik Schüler Erfahrungsbericht Auslandssemester UPAEP Puebla, Mexico WS 2012 Hendrik Schüler 01.02.2013 Der Erfahrungsbericht ist in verschiedene Themen untergliedert, damit es übersichtlicher und einfacher ist die

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht Valencia

Erasmus Erfahrungsbericht Valencia Erasmus Erfahrungsbericht Valencia PARTNERHOCHSCHULE: FAKULTÄT PARTNERHOCHSCHULE: HEIMATHOCHSCHULE: FAKULTÄT: UPV Universitat Politécnica de Valéncia ETSID Escuela Técnica Superior de Ingeniería del Diseño

Mehr

2. Anreise / Visum (Flug, Bahn) Persönliche Angaben Name, Vorname: Stöhr, Helen. Helen.stoehr@web.de Lund University Gastland: Gastuniversität:

2. Anreise / Visum (Flug, Bahn) Persönliche Angaben Name, Vorname: Stöhr, Helen. Helen.stoehr@web.de Lund University Gastland: Gastuniversität: Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Stöhr, Helen Sozialökonomik Helen.stoehr@web.de Lund University Gastland: Schweden Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Högskolan i Halmstad Halmstad, Schweden Wintersemester 2012/13

Högskolan i Halmstad Halmstad, Schweden Wintersemester 2012/13 Erfahrungsbericht Högskolan i Halmstad Halmstad, Schweden Wintersemester 2012/13 1. Vorbereitung Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist am 15. Februar des gleichen Jahres. Bis dahin muss man sich

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Schottland, Dundee (erstes Semester) USA, Los Angeles (zweites Semester) Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Schottland: Universität USA: Brain and

Mehr

Skala 1-5: 1=hervorragend, 5= gering/ nicht vorhanden. Von wem erhielten Sie die Informationen?

Skala 1-5: 1=hervorragend, 5= gering/ nicht vorhanden. Von wem erhielten Sie die Informationen? Erfahrungsbericht 1. Allgemein Ihr Studienfach in Bonn: Physik Name der Gasthochschule: Helsingin Yliopisto Gastland: Finnland Unterrichtssprache(n) an der Gasthochschule: Finnisch, Englisch, (Schwedisch)

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Singapore Management University WS 2011/2012

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Singapore Management University WS 2011/2012 Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester an der Singapore Management University im WS 2011/2012 Markus Tausend 14. April 2012 Warum an die Singapore Management University nach Singapur? Es gibt unendlich

Mehr

Bericht über Auslandsaufenthalt an der London South Bank University (LSBU), Fakultät: Engineering

Bericht über Auslandsaufenthalt an der London South Bank University (LSBU), Fakultät: Engineering Bericht über Auslandsaufenthalt an der London South Bank University (LSBU), Fakultät: Engineering Auslandsaufenthalt vom 01.02.2010 bis 28.05.2010 1 1. Bewerbungsprozedere Die Bewerbung für ein Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande Name: Glauner, Tina Heimathochschule: PH Weingarten Gasthochschule: Stenden University Meppel Studiengang: Lehramt für Grundschule Fächerkombination:

Mehr

ERASMUS - Erfahrungsbericht

ERASMUS - Erfahrungsbericht ERASMUS - Erfahrungsbericht University of Jyväskylä Finnland September bis Dezember 2012 Von Eike Kieras 1 Inhaltsverzeichnis Auswahl des Landes und Bewerbung... 3 Planung... 3 Ankunft und die ersten Tage...

Mehr

Erfahrungsbericht. Hochschule München: Fakultät 5, Druck- und Medientechnik, in meinem 4.Semester

Erfahrungsbericht. Hochschule München: Fakultät 5, Druck- und Medientechnik, in meinem 4.Semester Erfahrungsbericht Hochschule München: Fakultät 5, Druck- und Medientechnik, in meinem 4.Semester Partneruniversität: Dublin Institute of Technology, Programme Code: DT 805 Art Design and Print Studiengang:

Mehr

Tecnológico de Monterrey in Monterrey, Mexiko Lisa. Fakultät Maschinenbau Logistik 9. Fachsemester 05.08.2013 04.12.2013

Tecnológico de Monterrey in Monterrey, Mexiko Lisa. Fakultät Maschinenbau Logistik 9. Fachsemester 05.08.2013 04.12.2013 Tecnológico de Monterrey in Monterrey, Mexiko Lisa Fakultät Maschinenbau Logistik 9. Fachsemester 05.08.2013 04.12.2013 Tecnòlogico de Monterrey Die Tec ist eine private Universität und gilt als eine der

Mehr

Auslandsaufenthalt in Edinburgh

Auslandsaufenthalt in Edinburgh Auslandsaufenthalt in Edinburgh Mit diesem Bericht möchte ich meine Erfahrungen aus dem Ausland teilen und potenziell Interessierten bei der Entscheidung helfen, ob sich ein Auslandsaufenthalt in Edinburgh

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA

ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA Dominic Sturm dominicsturm@googlemail.com Heimathochschule: Hochschule Karlsruhe Technik & Wirtschaft Gasthochschule: University of Waterloo, Ontario,

Mehr

WELCOME IN FALMOUTH TOM HEGEN

WELCOME IN FALMOUTH TOM HEGEN WELCOME IN FALMOUTH WELCOME IN FALMOUTH FALMOUTH UNIVERSITY KOMMEN UND GEHEN VORBEREITUNG: Um ein Auslandssemester sollte man sich frühzeitig bemühen. Für die Bewerbung in Falmouth ist das Portfolio entscheidend.

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium University of Hertfordshire, England SS, 2015 Betriebswirtschaft Carina Mayer carina_mayer1@gmx.de Vorbereitung Schon immer war es mein Wunsch

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht

Erasmus Erfahrungsbericht Erasmus Erfahrungsbericht Finnland Helsinki Name: Anja Schulz Heimatuniversität: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel Gastuniversität Arcada University of Applied Siences, Helsinki

Mehr

Auslandssemester USA / WS 2011. Kettering University

Auslandssemester USA / WS 2011. Kettering University Auslandssemester USA / WS 2011 Kettering University Name: Vorname: Email: Jessberger Jan jan.jessberger@web.de Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau Semester: 5 Jahrgang: 2009

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl-Kfm Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr

Auslandssemester an der University of Cambridge, England

Auslandssemester an der University of Cambridge, England Auslandssemester an der University of Cambridge, England Vorname, Nachname: Sarah Kraft Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Pädagogische Hochschule Weingarten, Pädagogische Hochschule St. Gallen

Mehr

Australien-Steckbrief

Australien-Steckbrief Australien-Steckbrief von Name Daniel Schmid Deine Universität in Australien Royal Melbourne Institut of Technology Studiengang Journalismus Wie bist Du auf die Idee gekommen, in Australien zu studieren?

Mehr

Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA

Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA Name/Alter: Michael, 24 Universität/Stadt: University of Chicago, IL Studienfach: Studium Generale Zeitraum: September 2012 März 2013 Bewerbungsprozess Juni 2013

Mehr

Universitat de Barcelona, Spanien Studiengang Mathematik WS 09/10. Laura Wenzel lawenzel@gmail.com

Universitat de Barcelona, Spanien Studiengang Mathematik WS 09/10. Laura Wenzel lawenzel@gmail.com Universitat de Barcelona, Spanien Studiengang Mathematik WS 09/10 Laura Wenzel lawenzel@gmail.com Abfahrt, Ankunft, erste Tage Vor meiner Abreise habe ich einen A1 Spanischkurs an der ZEMS gemacht. Ich

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. Daniela Waidmann. Name: Realschullehramt. Studiengang: Englisch, Sport, Informatik. Studienfächer: Semester: 6

ERFAHRUNGSBERICHT. Daniela Waidmann. Name: Realschullehramt. Studiengang: Englisch, Sport, Informatik. Studienfächer: Semester: 6 ERFAHRUNGSBERICHT Name: Studiengang: Studienfächer: Daniela Waidmann Realschullehramt Englisch, Sport, Informatik Semester: 6 Heimathochschule: Gasthochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Edith

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School

Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School Entscheidung Mein Auslandssemester habe ich an der Estonian Business School in Tallinn absolviert. Viele meiner

Mehr

Mein Master in Melbourne

Mein Master in Melbourne Mein Master in Melbourne Zu meiner Person: Um vielleicht ein besseres Bild von meinem Erfahrungsbericht zu haben, erst ein mal ein paar Informationen zu meiner Person. Mein Name ist Niklas und ich bin

Mehr

Newcastle University. Newcastle upon Tyne (England)

Newcastle University. Newcastle upon Tyne (England) Newcastle University Newcastle upon Tyne (England) Umweltmanagement (Bachelor) Wintersemester 2014/15 Zur Uni Allgemein lässt sich sagen, dass die Newcastle University zwar kleiner, aber viel besser ausgestattet

Mehr

Auslandsemester an der North Carolina A&T State University in Greensboro, North Carolina, USA im Rahmen des Landesprogramms Baden-Württemberg

Auslandsemester an der North Carolina A&T State University in Greensboro, North Carolina, USA im Rahmen des Landesprogramms Baden-Württemberg Auslandsemester an der North Carolina A&T State University in Greensboro, North Carolina, USA im Rahmen des Landesprogramms Baden-Württemberg August Dezember 2009 Erfahrungsbericht von Hiermit genehmige

Mehr

Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Jaén.

Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Jaén. Erfahrungsbericht über Auslandssemester an der Universidad de Jaén. Europa Universität Viadrina Sommersemester 2012 Vorbereitung Da sowohl die Europa Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) als auch die

Mehr

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University (ARU) in Cambridge, UK - Erfahrungsbericht

Auslandssemester an der Anglia Ruskin University (ARU) in Cambridge, UK - Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Anglia Ruskin University (ARU) in Cambridge, UK - Erfahrungsbericht Studiengang an der DHBW: BWL International Business Zeitraum: 10.09.2010 bis 10.01.2011 Kurs an der ARU: Visiting

Mehr

Erfahrungsbericht. über mein Auslandssemester am Humber College in Toronto. 03. August 19. Dezember 2011. A. Schocker

Erfahrungsbericht. über mein Auslandssemester am Humber College in Toronto. 03. August 19. Dezember 2011. A. Schocker Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester am Humber College in Toronto 03. August 19. Dezember 2011 A. Schocker Vorbereitung Mit meinen Vorbereitungen begann ich ein dreiviertel Jahr vor Abreise. Die

Mehr

MESSER, CARINA. Pädagogische Hochschule Weingarten. Gasthochschule: Universidad de Extremadura (Spanien) Studienfach: Medien- und Bildungsmanagement

MESSER, CARINA. Pädagogische Hochschule Weingarten. Gasthochschule: Universidad de Extremadura (Spanien) Studienfach: Medien- und Bildungsmanagement MESSER, CARINA Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: Universidad de Extremadura (Spanien) Studienfach: Medien- und Bildungsmanagement 7. Semester Abschluss: Bachelor of Arts Zeitraum: WiSe

Mehr

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T. Für Falun/Schweden

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T. Für Falun/Schweden Name:* Universität: Högskolan Dalarna Email:* Land: Schweden Tel:* Zeitraum: 2011/12 Programm: Erasmus via FB 03 Fächer: Lehramt, L1 ( * diese Angaben sind freiwillig! ) Datum: 3/ Februar 2012 LLP/E R

Mehr

Mein Auslandssemester an der University of Northampton in England

Mein Auslandssemester an der University of Northampton in England Mein Auslandssemester an der University of Northampton in England Name: Lisa Mayer Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Gasthochschule: University of Northampton Studiengang: Lehramt an

Mehr

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium/ praktikum A. Angaben zur Person Name: Vorame: Email: Schmalkalt Susanne susi.sm@hotmail.de B. Studium Studienfach: Semsterzahl (zu Beginn des Auslandsaufenthaltes):

Mehr

UNIVERSITÉ DE ROUEN WS 2011/12 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER

UNIVERSITÉ DE ROUEN WS 2011/12 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik UNIVERSITÉ DE ROUEN WS 2011/12 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an:

Mehr

Erfahrungsbericht über ein Erasmus Auslandssemester an der Universidad de la Laguna (Santa Cruz de Tenerife, Spanien)

Erfahrungsbericht über ein Erasmus Auslandssemester an der Universidad de la Laguna (Santa Cruz de Tenerife, Spanien) Erfahrungsbericht über ein Erasmus Auslandssemester an der Universidad de la Laguna (Santa Cruz de Tenerife, Spanien) Dieter Schade Fakultät I V Abteilung Wirtschaft Wirtschaftsinformatik WS 2009/2010

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT ZUM ERASMUS-SEMESTER AN DER LINNAEUS UNIVERSITÄT IN VÄXJÖ, SCHWEDEN (WINTERSEMESTER 2013/2014)

ERFAHRUNGSBERICHT ZUM ERASMUS-SEMESTER AN DER LINNAEUS UNIVERSITÄT IN VÄXJÖ, SCHWEDEN (WINTERSEMESTER 2013/2014) ERFAHRUNGSBERICHT ZUM ERASMUS-SEMESTER AN DER LINNAEUS UNIVERSITÄT IN VÄXJÖ, SCHWEDEN (WINTERSEMESTER 2013/2014) von Christina Schneider Master of Education Johannes Gutenberg-Universität Mainz VORBEREITUNG

Mehr

Freiformulierter Erfahrungsbericht

Freiformulierter Erfahrungsbericht Freiformulierter Erfahrungsbericht Studium im Ausland Grunddaten Fakultät/ Fach: Business Administration, M. Sc. Jahr/Semester: WiSe 13/14 Land: Finnland (Partner)Hochschule/ Lappeenranta University of

Mehr

California State University San Marcos

California State University San Marcos California State University San Marcos DHBW Stuttgart Wirtschaftsinformatik (IMBIT) 4. Semester 10.01.2015-15.05.2015 Seite 1 Vorbereitungen So wie es in meinem Studiengang empfohlen wird, entschloss ich

Mehr

Erfahrungsbericht Glasgow 2014/2015

Erfahrungsbericht Glasgow 2014/2015 Erfahrungsbericht Glasgow 2014/2015 Juliane Buschmann University of Glasgow/ Großbritannien Rechtswissenschaften Betreuungspersonen Freiburg Glasgow Sybille Schneiders Morna Roberts Erbprinzenstraße 17a

Mehr

ERASMUS an der Kozminski University in Warschau

ERASMUS an der Kozminski University in Warschau ERASMUS an der Kozminski University in Warschau - Erfahrungsbericht über meinen Aufenthalt im Wintersemester 2015/16 Student: B. Sc. Dirk Sebastian Büsing Matrikelnummer: 2327590 Dirk.Buesing@uni-duesseldorf.de

Mehr

Mein Erfahrungsbericht- Tecnologico de Monterrey, Campus Guadalajara

Mein Erfahrungsbericht- Tecnologico de Monterrey, Campus Guadalajara Mein Erfahrungsbericht- Tecnologico de Monterrey, Campus Guadalajara Vorbereitungen in Deutschland a)visum Man kann als deutscher Staatsbürger 180 Tage ohne Visum sich in Mexiko aufhalten und auch studieren.

Mehr

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Nürnberg FAU Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Nürnberg FAU Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Nürnberg FAU Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Name: Christian Nossek Studiengang an der WISO: Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt WiPäd II

Mehr

Erfahrungsbericht Lillehammer University College Sommersemester 2014/15

Erfahrungsbericht Lillehammer University College Sommersemester 2014/15 Erfahrungsbericht Lillehammer University College Sommersemester 2014/15 1. Auswahl, Planung, Organisation Um ausreichend planen zu können ist es ratsam sich ab Mitte des 3. Semesters zu informieren und

Mehr

Auslandssemster an der USC Queensland. Im Wintersemester 2012/2013

Auslandssemster an der USC Queensland. Im Wintersemester 2012/2013 Auslandssemster an der USC Queensland Im Wintersemester 2012/2013 Planung: Im Wintersemester 2012/2013 habe ich mein Auslandssemster an der University of the Sunshine Coast (USC Queensland) absolviert.

Mehr

Bericht Auslandsaufenthalt

Bericht Auslandsaufenthalt Bericht Auslandsaufenthalt Wirtschaftsingenieurswesen 5. Semester: September 2011 - Januar 2012 Daniel Bühler Kontakt: d.buehler@ritter-sport.de - 1 - Vorbereitung Zur Vorbereitung auf die kulturellen

Mehr

Erfahrungsbericht Wintersemester 14/15 am Beijing Institute of Technology, China, Peking, im TUM- BWL Master

Erfahrungsbericht Wintersemester 14/15 am Beijing Institute of Technology, China, Peking, im TUM- BWL Master Erfahrungsbericht Wintersemester 14/15 am Beijing Institute of Technology, China, Peking, im TUM- BWL Master Maximilian Haberland maximilian.haberland@hotmail.de Bewerbungsphase Diese war komplett durchorganisiert

Mehr

ALLGEMEINES Wie hoch waren die monatlichen Kosten für? Unterbringung: 0 Verpflegung: 200 Fahrtkosten: 0 Kosten für Kopien, Skripten, etc.

ALLGEMEINES Wie hoch waren die monatlichen Kosten für? Unterbringung: 0 Verpflegung: 200 Fahrtkosten: 0 Kosten für Kopien, Skripten, etc. PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: (freiwillige Angabe) E-Mail: (freiwillige Angabe) Gastinstitution und Angabe der Fakultät / Gastunternehmen: The University of Vermont Studienrichtung an der

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester 2013, Südkorea

Erfahrungsbericht Auslandssemester 2013, Südkorea Erfahrungsbericht Auslandssemester 2013, Südkorea Name: email: Heimathochschule: Studiengang: Gasthochschule: Kevin Rohrscheidt k.rohrscheidt@gmx.de Duale Hochschule Baden Württemberg Stuttgart BWL-International

Mehr

Erfahrungsbericht Bozen 2003/2004

Erfahrungsbericht Bozen 2003/2004 Erfahrungsbericht Bozen 2003/2004 Studienfach Betriebswirtschaftslehre Gastuniversität Freie Universität Bozen / Bolzano Aufenthaltsdauer 15.09.2003 bis 14.06.2004 Akademisches Jahr WS 2003 und SS 2004

Mehr

EDINBURGH NAPIER UNIVERSITY, EDINBURGH

EDINBURGH NAPIER UNIVERSITY, EDINBURGH ERFAHRUNGSBERICHT EDINBURGH NAPIER UNIVERSITY, EDINBURGH Name: Thomas W. Jahrgang: 2010 Semester: Viertes Fachsemester Zeitraum: Januar bis Mai 2012 Heimathochschule: Gasthochschule: Studiengang: Studienziel:

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt in China. Jean-Michel Fink Fachhochschule Hannover 2009/ 2010

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt in China. Jean-Michel Fink Fachhochschule Hannover 2009/ 2010 2009/ 2010 Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt in China Jean-Michel Fink Fachhochschule Hannover 2009/ 2010 Reisevorbereitung Um einen möglichst guten Start in das Auslandssemester zu haben ist es erforderlich

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester: Poznan WS 2014/15. University of Economics. Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen

Erfahrungsbericht Auslandssemester: Poznan WS 2014/15. University of Economics. Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Erfahrungsbericht Auslandssemester: Poznan WS 2014/15 University of Economics Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen Erfahrungsbericht Seite 1 1. Bewerbung Alle nötigen Informationen für das Bewerbungsverfahren

Mehr

UNIVERSIDAD DE JAEN WS 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER

UNIVERSIDAD DE JAEN WS 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik UNIVERSIDAD DE JAEN WS 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an: Erasmus@romanistik.unigiessen.de

Mehr

Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen 28.08.2011 21.12.2011. Copenhagen University College of Engineering. International Business Semester

Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen 28.08.2011 21.12.2011. Copenhagen University College of Engineering. International Business Semester Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen 28.08.2011 21.12.2011 Copenhagen University College of Engineering International Business Semester Ich war im Sommersemester 2011 im wunderschönen Kopenhagen und

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt WS 2014 / 2015 (09 / 2014) bis (01 / 2015) Lukas, N Studiengang: Master Mathematik Partner-Hochschule: Beihang University (BUAA) Xueyuan Road No. 37, Haidian District,

Mehr

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Nürnberg FAU Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Nürnberg FAU Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Nürnberg FAU Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Studiengang an der WISO: International Business Studies Gastuniversität: Södertörn University Gastland:

Mehr

Gastland: England Gastuniversität: Queen Mary. studierte Fächer an Gasthochschule: Cancer Chemotherapy/ Metabolic

Gastland: England Gastuniversität: Queen Mary. studierte Fächer an Gasthochschule: Cancer Chemotherapy/ Metabolic LLP/ERASMUS 2012/13 Zeitraum: WS Gastland: England Gastuniversität: Queen Mary University of London Programm: Erasmus via Fachbereich 15 studierte Fächer an Gasthochschule: Cancer Chemotherapy/ Metabolic

Mehr

3. Studium an der Gasthochschule

3. Studium an der Gasthochschule Erfahrungsbericht University of Limerick Wintersemster 2013/14 Studiengang FU Berlin: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Da ich mein Auslandssemester gerne in einem englischsprachigen Land verbringen

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014

Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Erfahrungsbericht für das Jahr 2014 Initialen: LA (Bitte geben Sie hier nur Ihre Initialen an. Bitte geben Sie keine Namen und E- Mail Adressen im Bericht an.) Besuchte Institution: Universitat Politècnica

Mehr

Ein Semester in Peking Ein Erfahrungsbericht

Ein Semester in Peking Ein Erfahrungsbericht Ein Semester in Peking Ein Erfahrungsbericht Von L. Plus Partnerhochschule: Beijing University of Aeronautics & Astronautics (BUAA) Semester: WS2014/2015 Fragen zum Auslandssemester beantworte ich gern!

Mehr

Studieren im Paradies. - Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der UCSB University of California, Santa Barbara. Isla Vista, UCSB, Santa Barbara

Studieren im Paradies. - Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der UCSB University of California, Santa Barbara. Isla Vista, UCSB, Santa Barbara Studieren im Paradies - Erfahrungsbericht: Auslandssemester an der UCSB University of California, Santa Barbara Wer? Julian Kaiser Wann? Spring 2012 Wo? Isla Vista, UCSB, Santa Barbara Welches Semester?

Mehr

Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht

Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht Persönlicher ERASMUS-Erfahrungsbericht Studienfach Lehramt Geschichte/Mathe Gastuniversität Trinity College Gastland Irland Aufenthaltsdauer (Monat/Jahr Monat/Jahr) 09 /2012 12 /2012 Vorbereitung des Auslandsaufenthalts

Mehr

Erfahrungsbericht. Metropolia, Helsinki. Katharina Sieber ICM WS/2013 Fachsemester 3

Erfahrungsbericht. Metropolia, Helsinki. Katharina Sieber ICM WS/2013 Fachsemester 3 Erfahrungsbericht Metropolia, Helsinki Katharina Sieber ICM WS/2013 Fachsemester 3 1 meet the Finns 0 C ist für einen Finnen das Ende der warmen Temperaturen. Donnerstags isst ein wahrer Finne Erbsensuppe

Mehr

Fragebogen zum Auslandssemester

Fragebogen zum Auslandssemester Fragebogen zum Auslandssemester Land Russland Stadt Kaliningrad Universität Immanuel Kant University Zeitraum WS 2011/12 Fächer in Gießen Russisch, Port, BWL Russisch Sprachkurse, BWL: IT und Fächer im

Mehr

UNIVERSITÄT KASSEL. Erfahrungsbericht. ERASMUS-Auslandssemester an der Budapest University of Technology and Economics 15.01.2014

UNIVERSITÄT KASSEL. Erfahrungsbericht. ERASMUS-Auslandssemester an der Budapest University of Technology and Economics 15.01.2014 UNIVERSITÄT KASSEL Erfahrungsbericht ERASMUS-Auslandssemester an der Budapest University of Technology and Economics 15.01.2014 Erfahrungsbericht Seite I Inhaltsverzeichnis 1 Vorbereitung... 1 2 Anreise...

Mehr

Valdosta State University WS 2010/2011

Valdosta State University WS 2010/2011 Valdosta State University WS 2010/2011 Vorbereitung Anfang 2010 habe ich beschlossen ein Auslandssemester in den USA zu absolvieren. Motivation hierfür war für mich vor allem Erfahrung im Ausland zu sammeln

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Perth - Juli bis Dezember 2013

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Perth - Juli bis Dezember 2013 Erfahrungsbericht Auslandssemester in Perth - Juli bis Dezember 2013 Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Kirchplatz 2 88250 Weingarten Gasthochschule: Edith Cowan University Mount Lawley

Mehr

University of Johannesburg Johannesburg, Südafrika. Faculty of Management Semester 2: 01.07.2013-31.11.2013

University of Johannesburg Johannesburg, Südafrika. Faculty of Management Semester 2: 01.07.2013-31.11.2013 Faculty of Management Semester 2: 01.07.2013-31.11.2013 University of Johannesburg Die Universität Johannesburg, kurz UJ, wurde Mitte der 2000er Jahre als Zusammenschluß mehrerer Hochschulen neu gegründet.

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Victoria University in Melbourne, Australien

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Victoria University in Melbourne, Australien Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Victoria University in Melbourne, Australien Einleitung In diesem Erfahrungsbericht werde ich über mein Studium an der Victoria Universität in Melbourne, über

Mehr

Erfahrungsbericht. University of Ottawa. September bis Dezember 2013

Erfahrungsbericht. University of Ottawa. September bis Dezember 2013 Erfahrungsbericht University of Ottawa September bis Dezember 2013 Autor: Felix Wiedemann E-Mail: wiedemaf@dhbw-loerrach.de Studiengang: Informationstechnik Semester: 5. Semester Kurs: tif11a Datum: 30.

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Passau Studiengang und -fach: Master European Studies In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2 In welchem Jahr

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandsemester in Seinäjoki, Finnland WS 2013/14. Studiengang: Management in der Gesundheitswirtschaft.

Erfahrungsbericht. Auslandsemester in Seinäjoki, Finnland WS 2013/14. Studiengang: Management in der Gesundheitswirtschaft. Erfahrungsbericht Auslandsemester in Seinäjoki, Finnland WS 2013/14 Studiengang: Management in der Gesundheitswirtschaft Christina Mayer Inhalt 1. Einleitung... 3 2. Vorbereitung... 3 3. Unterkunft...

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester

Erfahrungsbericht: Auslandssemester Erfahrungsbericht: Auslandssemester von Heimatuniversität: Universität Hohenheim, Stuttgart, Deutschland Gastuniversität: University of Illinois at Urbana-Champaign, USA Studium: Bachelor of Science in

Mehr