Bachelor Konstruktion und Fertigung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bachelor Konstruktion und Fertigung"

Transkript

1 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor Konstruktion und Fertigung Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang mit 210 Leistungspunkten durch AQAS

2 Konstruktion und Fertigung Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Ziel des Studiums Der Studiengang Konstruktion und Fertigung bietet ein modularisiertes Vollzeitstudium mit dualem Charakter (Theorie/Praxis). Der Studiengang ist in Kooperation mit Führungskräften aus dem Maschinenbau als anwendungsund praxisorientierter Studiengang entwickelt worden, um Berufsanfänger/innen mit den Kompetenzen auszustatten, die für die Bewältigung dieser Aufgaben auf dem Arbeitsmarkt notwendig sind. Das duale Konzept Wer sich für ein duales Studium entscheidet, steigt nicht nur in die Theorie sondern gleichzeitig und das ist das Besondere in die Praxis ein. Das dreijährige Bachelor- Studium besteht aus sechs Theorie- und Praxisphasen, die jeweils drei Monate dauern und abwechselnd in der Hochschule und im Unternehmen stattfinden. Dadurch bereichern die am Arbeitsplatz gewonnenen Kompetenzen den Lernprozess und die Studierenden können theoretische Kenntnisse direkt im Unternehmen anwenden. Alle dual Studierenden bekommen eine monatliche Vergütung, die ihnen die nötige finanzielle Sicherheit bietet, um sich auf das anspruchsvolle Studium zu konzentrieren. Der am Fachbereich Duales Studium erworbene Hochschulabschluss wird in der heutigen Berufswelt besonders geschätzt, so dass die meisten Absolvent/innen die Hochschule mit einem Jobangebot verlassen. Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit rund Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in der deutschen Hauptstadt. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Das Angebot umfasst privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in mehr als 50 Studiengängen. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates. Die Studierenden finden an der HWR Berlin ein interkulturelles und praxisbezogenes Lernumfeld. Auf individuelle Lernbedarfe kann durch vorwiegend kleine Studiengruppen schnell reagiert werden. Seminar- und Vorlesungsräume sind mit aktuellen Medien ausgestattet. Umfangreiche Bibliotheken stehen ebenso zur Verfügung wie ausreichend digitale Arbeitsplätze. Eine internationale Ausrichtung ist fester Bestandteil und bereichert das Campusleben. Die HWR Berlin unterhält aktuell rund 160 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund»UAS7 Alliance for excellence«. Die HWR Berlin bietet im Fachbereich Duales Studium ca duale Studienplätze in den Studienbereichen Wirtschaft und Technik. Etwa 700 Unternehmen, insbesondere der Region Berlin-Brandenburg, stellen jene spezifischen Studien- und Ausbildungsplätze zur Verfügung, die für ein duales Studium Zulassungsvoraussetzung sind. Die dualen Studiengänge gehören zu den attraktivsten Studienangeboten der Hauptstadt. 2 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Konstruktion und Fertigung 3

3 Eckdaten Studieninhalte Form des Studiums Vollzeitstudium mit regelmäßigen Praxisphasen Studiendauer 6 Semester (inklusive Praxisphasen) Studienbeginn Das duale Studium beginnt jährlich am 1. Oktober. Studienabschluss Nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums an der HWR Berlin wird der akademische Grad Bachelor of Engineering (210 Leistungspunkte) vergeben. Im Grundstudium werden die ingenieurwissenschaft lichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen vermittelt: Mathematik / Physik, Informatik, Betriebswirtschaft und Fremdsprachen. Die technischen Grundlagenfächer sind: Statik / Dynamik / Festigkeitslehre / Schwingungslehre, Konstruktion und Maschinenelemente, Werkstoffkunde, Fertigungsverfahren / Produktionstechnik, Thermodynamik und Strömungsmechanik, Elektrotechnik / Elektronik und Mess- und Regelungstechnik. Die Studierenden erwerben die grundlegenden Bausteine und Methoden der Produktentwicklung sowie der Gestaltung von Fertigungsprozessen. Schwerpunktmodule sind dabei u. a.: Produktionssysteme und Produktionssteuerung, Methoden des Konstruierens, Numerische Berechnungsmethoden (z. B. FEM) und Projektmanagement. Weitere Schwerpunktfächer sind u. a.: Erneuerbare Energien, Fluidenenergiemaschinen und Sensorik und Aktorik. 4 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Konstruktion und Fertigung 5

4 Zulassung Bewerbung Zulassungsvoraussetzung für ein duales Studium im Studiengang Konstruktion und Fertigung sind: Hochschulzugangsberechtigung (nach 10 BerlHG: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife) oder beruflich Qualifizierte (gemäß 11 BerlHG) sowie ein Ausbildungsvertrag (formulargebunden) mit einer geeigneten Ausbildungsstätte. Bei Bewerberinnen und Bewerbern, die ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, ist außerdem die Anerkennung bzw. Überprüfung ihres Hochschulzugangszeugnisses erforderlich. Diese Überprüfung (keine Bewerbung) erfolgt durch eine der folgenden Institutionen: Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerbungen (uni-assist) e. V. Helmholtzstraße 2 9, Berlin Zeugnisanerkennungsstelle der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Bernhard-Weiß-Straße 6, Berlin Zum Nachweis der erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache müssen die Studieninteressierten, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, die»deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang«(DSH-2) oder den»test Deutsch als Fremdsprache«(Test-DaF mit dem Ergebnis TDN 4 in allen 4 Tests) ablegen. Wer ein duales Studium im Studiengang Konstruktion und Fertigung anstrebt, sollte sich rechtzeitig (d. h. etwa ein Jahr vor dem beabsichtigten Studienbeginn) bei den kooperierenden Unternehmen um einen Ausbildungsplatz für den gewünschten Studiengang bewerben. Die Bewerbung erfolgt direkt bei den Partnerunternehmen anhand von Firmenlisten, die auf der Homepage des Fachbereichs Duales Studium veröffentlicht werden: Die Partnerunternehmen wählen unter den Bewerbern/ innen diejenigen aus, die für ein Studium am Fachbereich Duales Studium geeignet sind und schließen mit ihnen Studien- und Ausbildungsverträge (formulargebunden) ab. Wenn alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind, erhält der/die Studienbewerber/in den Zulassungsbescheid zum Studium an der HWR Berlin im Fachbereich Duales Studium (keine zusätzliche Bewerbung notwendig). Weil duale Studiengänge attraktiv und beliebt sind, ist die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber in der Regel recht groß. Für eine erfolgreiche Bewerbung ist daher der Nachweis von überdurchschnittlichen Leistungen von Vorteil. An einem dualen Studium Interessierte können ebenso ein neues Unternehmen vorschlagen, das bereit ist, mit dem Bewerber oder der Bewerberin einen Ausbildungsvertrag abzuschließen. Die Firma muss formlos ihr Interesse an einer Studien- und Ausbildungspartnerschaft der Fachrichtungsleitung bekannt geben. Nach Eignungsprüfung und bei gegebener Kapazität wird ein Studienplatz reserviert. 6 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Konstruktion und Fertigung 7

5 Kontakt Fachrichtungsbüro Studienverwaltung der Fachrichtung Maschinenbau Alt-Friedrichsfelde 60, Berlin Jeanette Pätzoldt (Raum / Haus 5) Telefon: +49 (0) jeanette.paetzoldt@hwr-berlin.de Studienberatung duale Studiengänge Sprechzeiten (ohne Voranmeldung): Do Uhr Alt-Friedrichsfelde 60, Berlin Diana Jurgec (Raum / Haus 5) studienberatung.dual@hwr-berlin.de Telefonische Studienberatung Do Uhr Telefon: +49 (0) Informationen über Studienmöglichkeiten im Fachbereich Duales Studium (insbesondere duales Ausbildungskonzept, Zulassungsvoraussetzungen) Allgemeine Studienberatung Persönliche Beratung zum Studienangebot der HWR Berlin Telefon: +49 (0) (Di, Do von Uhr) studienberatung@hwr-berlin.de Anfahrt: 03/2017

Bachelor Konstruktion und Fertigung

Bachelor Konstruktion und Fertigung Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor Konstruktion und Fertigung Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang

Mehr

Bachelor Informatik. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik. Dualer Studiengang

Bachelor Informatik. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik. Dualer Studiengang Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor Informatik Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang mit

Mehr

Bachelor BWL / Industrieversicherung

Bachelor BWL / Industrieversicherung Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor BWL / Industrieversicherung Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang

Mehr

Bachelor BWL / Steuern und Prüfungswesen

Bachelor BWL / Steuern und Prüfungswesen Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor BWL / Steuern und Prüfungswesen Dualer Studiengang Akkreditiert als

Mehr

Bachelor BWL / Versicherung

Bachelor BWL / Versicherung Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor BWL / Versicherung Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang

Mehr

Bachelor BWL / Tourismus

Bachelor BWL / Tourismus Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor BWL / Tourismus Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang

Mehr

Bachelor BWL / Immobilienwirtschaft

Bachelor BWL / Immobilienwirtschaft Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor BWL / Immobilienwirtschaft Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang

Mehr

Bachelor Bauwirtschaftsingenieurwesen. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik. Dualer Studiengang

Bachelor Bauwirtschaftsingenieurwesen. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik. Dualer Studiengang Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor Bauwirtschaftsingenieurwesen Dualer Studiengang Intensivstudiengang

Mehr

Bachelor Industrielle Elektrotechnik. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik. Dualer Studiengang

Bachelor Industrielle Elektrotechnik. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik. Dualer Studiengang Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor Industrielle Elektrotechnik Dualer Studiengang Intensivstudiengang mit

Mehr

Bachelor BWL / Industrie. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik. Dualer Studiengang

Bachelor BWL / Industrie. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik. Dualer Studiengang Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor BWL / Industrie Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang

Mehr

Bachelor Wirtschaftsinformatik

Bachelor Wirtschaftsinformatik Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor Wirtschaftsinformatik Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang

Mehr

Bachelor BWL / Spedition und Logistik

Bachelor BWL / Spedition und Logistik Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor BWL / Spedition und Logistik Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang

Mehr

Bachelor BWL / Dienstleistungsmanagement

Bachelor BWL / Dienstleistungsmanagement Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor BWL / Dienstleistungsmanagement Dualer Studiengang Akkreditiert als

Mehr

Bachelor BWL / Bank. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik. Dualer Studiengang

Bachelor BWL / Bank. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik. Dualer Studiengang Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor BWL / Bank Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang mit

Mehr

Duales Studium Informationen für Studieninteressierte

Duales Studium Informationen für Studieninteressierte Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik i Duales Studium Informationen für Studieninteressierte Alle dualen Bachelor-Studienprogramme

Mehr

Bachelor BWL / Facility Management

Bachelor BWL / Facility Management Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor BWL / Facility Management Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang

Mehr

Bachelor BWL / International Business Administration

Bachelor BWL / International Business Administration Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor BWL / International Business Administration Dualer Studiengang Akkreditiert

Mehr

Bachelor BWL / Handel. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik. Dualer Studiengang

Bachelor BWL / Handel. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik. Dualer Studiengang Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor BWL / Handel Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang

Mehr

Bachelor BWL / Bank. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik. Dualer Studiengang

Bachelor BWL / Bank. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik. Dualer Studiengang Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Bachelor BWL / Bank Dualer Studiengang Akkreditiert als Intensivstudiengang mit

Mehr

Master Elektro-Mechanische Systeme

Master Elektro-Mechanische Systeme Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Master Elektro-Mechanische Systeme Elektro-Mechanische Systeme Hochschule für

Mehr

Duales Studium Informationen für interessierte Ausbildungsunternehmen

Duales Studium Informationen für interessierte Ausbildungsunternehmen Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik i Duales Studium Informationen für interessierte Ausbildungsunternehmen Informationen

Mehr

Master Prozess- und Projektmanagement

Master Prozess- und Projektmanagement Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik Master Prozess- und Projektmanagement Dualer weiterbildender Studiengang in Teilzeit

Mehr

Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft

Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft in Kooperation mit Akkreditiert

Mehr

Bachelor Wirtschaftsinformatik

Bachelor Wirtschaftsinformatik Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Wirtschaftsinformatik Akkreditiert durch Wirtschaftsinformatik Hochschule für

Mehr

Bachelor Öffentliche Verwaltung

Bachelor Öffentliche Verwaltung Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Öffentliche Verwaltung akkreditiert durch Öffentliche Verwaltung Hochschule für

Mehr

Bachelor Public und Nonprofit-Management

Bachelor Public und Nonprofit-Management Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Public und Nonprofit-Management in Kooperation mit der HTW Berlin akkreditiert durch

Mehr

Master International Economics

Master International Economics Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master International Economics Akkreditiert durch International Economics Hochschule

Mehr

Master International Marketing Management

Master International Marketing Management Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master International Marketing Management Akkreditiert durch International Marketing

Mehr

Bachelor Business Administration Betriebswirtschaftslehre. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Bachelor Business Administration Betriebswirtschaftslehre. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Business Administration Betriebswirtschaftslehre Vollzeitprogramm und Teilzeitprogramm

Mehr

Bachelor International Business Administration Exchange. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Bachelor International Business Administration Exchange. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor International Business Administration Exchange International Business Administration

Mehr

Bachelor Recht Ius. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Allgemeine Verwaltung. Berlin School of Economics and Law

Bachelor Recht Ius. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Allgemeine Verwaltung. Berlin School of Economics and Law Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Bachelor Recht Ius akkreditiert durch Recht Ius Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Mehr

Bachelor Sicherheitsmanagement

Bachelor Sicherheitsmanagement Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Polizei und Sicherheitsmanagement Bachelor Sicherheitsmanagement akkreditiert durch Sicherheitsmanagement Hochschule

Mehr

Bachelor International Business

Bachelor International Business Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor International Business Deutsch-Britischer Studiengang Akkreditiert durch International

Mehr

Master Accounting and Controlling

Master Accounting and Controlling Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master Accounting and Controlling Akkreditiert durch Accounting and Controlling Hochschule

Mehr

Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge Teilzeitprogramm Akkreditiert

Mehr

Master Political Economy of European Integration

Master Political Economy of European Integration Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master Political Economy of European Integration Akkreditiert durch Political Economy

Mehr

Master Wirtschaftsingenieur/in Energie und Umweltressourcen

Master Wirtschaftsingenieur/in Energie und Umweltressourcen Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master Wirtschaftsingenieur/in Energie und Umweltressourcen In Kooperation mit der Wirtschaftsingenieur/in

Mehr

Master Recht für die öffentliche Verwaltung

Master Recht für die öffentliche Verwaltung Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Master Recht für die öffentliche Verwaltung akkreditiert durch Recht für die öffentliche

Mehr

Master / Bachelor Management International

Master / Bachelor Management International Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master / Bachelor Management International Deutsch-Französischer Studiengang B.A./M.A.

Mehr

Master International Finance

Master International Finance Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master International Finance Akkreditiert durch Master International Finance Hochschule

Mehr

Master Immobilien- und Vollstreckungsrecht

Master Immobilien- und Vollstreckungsrecht Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Rechtspflege Master Immobilien- und Vollstreckungsrecht Immobilien- und Vollstreckungsrecht Hochschule für Wirtschaft

Mehr

Master Betreuung Vormundschaft Pflegschaft. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Rechtspflege. Fernstudiengang

Master Betreuung Vormundschaft Pflegschaft. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Rechtspflege. Fernstudiengang Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Rechtspflege Master Betreuung Vormundschaft Pflegschaft Fernstudiengang Betreuung Vormundschaft Pflegschaft Hochschule

Mehr

Master Business Intelligence and Process Management

Master Business Intelligence and Process Management Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master Business Intelligence and Process Management Business Intelligence and Process

Mehr

Master Europäisches Verwaltungsmanagement. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fernstudieninstitut. Kompetenz für Europa

Master Europäisches Verwaltungsmanagement. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fernstudieninstitut. Kompetenz für Europa Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fernstudieninstitut Master Europäisches Verwaltungsmanagement Kompetenz für Europa akkreditiert durch Europäisches Verwaltungsmanagement

Mehr

Master Unternehmensrecht im internationalen Kontext

Master Unternehmensrecht im internationalen Kontext Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Master Unternehmensrecht im internationalen Kontext Akkreditiert durch Master Unternehmensrecht

Mehr

Master Nonprofit-Management und Public Governance

Master Nonprofit-Management und Public Governance Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Allgemeine Verwaltung Master Nonprofit-Management und Public Governance akkreditiert durch Nonprofit-Management

Mehr

Duales Studium an der HWR Berlin

Duales Studium an der HWR Berlin Duales Studium an der HWR Berlin Hochschule für Wirtschaft und Recht Staatliche Hochschule 2009 hervorgegangen aus FHW Berlin und FHVR Berlin Ausbildungsstätte für den Nachwuchs im öffentlichen und privaten

Mehr

International Business. Deutsch-Britischer Studiengang. Bachelor

International Business. Deutsch-Britischer Studiengang. Bachelor International Business Deutsch-Britischer Studiengang Bachelor International Business Studienorte Wer sich für Betriebswirtschaft interessiert und später beispielsweise im Management, Controlling, Personalbereich

Mehr

International Marketing Management. Master. International Management. Akkreditiert durch

International Marketing Management. Master. International Management. Akkreditiert durch International Marketing Management International Management Master Akkreditiert durch International Management Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Das Master-Studium International Management der FHW Berlin

Mehr

Business Administration Betriebswirtschaftslehre. Bachelor. Akkreditiert durch

Business Administration Betriebswirtschaftslehre. Bachelor. Akkreditiert durch Business Administration Betriebswirtschaftslehre Bachelor Akkreditiert durch Business Administration Betriebswirtschaftslehre Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Wer Interesse an Betriebswirtschaft hat

Mehr

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Berlin School of Economics and Law. Fachbereich Rechtspflege. Diplom Rechtspflege

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Berlin School of Economics and Law. Fachbereich Rechtspflege. Diplom Rechtspflege Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Rechtspflege Diplom Rechtspflege Rechtspflege Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Der Rechtspfleger und

Mehr

DUAL STUDIEREN IN MANNHEIM IN DER THEORIE GANZ VORNE. IN DER PRAXIS UNSCHLAGBAR!

DUAL STUDIEREN IN MANNHEIM IN DER THEORIE GANZ VORNE. IN DER PRAXIS UNSCHLAGBAR! E über 2000 renommierte Ausbildungspartnerunternehmen in einer starken Partnerschaft Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Ingenieurwesen, Medien und Wirtschaftsinformatik an Alle Angebote sind

Mehr

Master Public Administration

Master Public Administration Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fernstudieninstitut Master Public Administration Kompetenz für die öffentliche Verwaltung akkreditiert durch Public Administration

Mehr

Duales Studium an der HWR Berlin

Duales Studium an der HWR Berlin Duales Studium an der HWR Berlin (und ein paar Gedanken zu seiner Finanzierung) Prof. Dr.-Ing. Helmut Schmeitzner Studiendekan Technik Fachbereich Duales Studium Wirtschaft Technik 1 Wer sind wir? Wofür

Mehr

Bachelor Wirtschaftsingenieur/in Umwelt und Nachhaltigkeit

Bachelor Wirtschaftsingenieur/in Umwelt und Nachhaltigkeit Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Bachelor Wirtschaftsingenieur/in Umwelt und Nachhaltigkeit in Kooperation mit der akkreditiert

Mehr

INTERNATIONAL ENGINEERING. Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science

INTERNATIONAL ENGINEERING. Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science INTERNATIONAL ENGINEERING Innovativer Studiengang mit Zukunft Bachelor of Science DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland,

Mehr

Master Sicherheitsmanagement

Master Sicherheitsmanagement Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fernstudieninstitut Master Sicherheitsmanagement Kompetenz für Führungsaufgaben mit Sicherheitsbezug Sicherheitsmanagement

Mehr

Master Sicherheitsmanagement

Master Sicherheitsmanagement Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fernstudieninstitut Master Sicherheitsmanagement Kompetenz für Führungsaufgaben mit Sicherheitsbezug akkreditiert durch Sicherheitsmanagement

Mehr

Master Europäisches Verwaltungsmanagement. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fernstudieninstitut. Kompetenz für Europa

Master Europäisches Verwaltungsmanagement. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fernstudieninstitut. Kompetenz für Europa Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fernstudieninstitut Master Europäisches Verwaltungsmanagement Kompetenz für Europa akkreditiert durch Europäisches Verwaltungsmanagement

Mehr

Schneller ans Ziel mit einem Intensiv Studium an der Helmut Schmidt Universität

Schneller ans Ziel mit einem Intensiv Studium an der Helmut Schmidt Universität Schneller ans Ziel mit einem Intensiv Studium an der Helmut Schmidt Universität Seit über 40 Jahren bilden wir als staatlich anerkannte Hochschule hochqualifizierte Fach und Führungskräfte für Bundeswehr,

Mehr

Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen bachelor Überblick Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen bildet Absolvent(inn)en dazu aus, interdisziplinär an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft zu wirken. Der

Mehr

Internationaler dualer Studiengang. BWL/ Spedition und Logistik Business Administration/ Logistics and Transportation

Internationaler dualer Studiengang. BWL/ Spedition und Logistik Business Administration/ Logistics and Transportation Internationaler dualer Studiengang BWL/ Spedition und Logistik Business Administration/ Logistics and Transportation Exposé Prof. Dr. Harald Gleißner 1. Bedarf Die heute global agierende Wirtschaftswelt

Mehr

Duales Studium nach dem Ulmer Modell

Duales Studium nach dem Ulmer Modell Studieren an der Hochschule Ulm Campus Prittwitzstrasse ca. 4000 Studierende ca. 120 Professoren Ulmer Modell ----- Studieren im Verbund IHK - Ulm IHK - Schwaben Partner Unternehmen Student Hochschulen

Mehr

Zugangsvoraussetzung Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife (Technik), Fachhochschulreife (mit Test).

Zugangsvoraussetzung Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife (Technik), Fachhochschulreife (mit Test). Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Fokus auf Elektrotechnik/Elektronik (TWE) Duales Studium / Friedrichshafen und Bad Neustadt/Saale Start September 2016 Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife

Mehr

DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN. Duales Studium. an der OTH Amberg-Weiden

DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN. Duales Studium. an der OTH Amberg-Weiden DIE VORTEILHAFTE KOMBINATION VON HOCHSCHULSTUDIUM UND BETRIEBLICHER PRAXIS INFORMATIONEN FÜR UNTERNEHMEN Duales Studium an der OTH Amberg-Weiden Das duale Studium EIN ÜBERZEUGENDES KONZEPT FÜR UNTERNEHMEN

Mehr

Duales Studium an der HFD Praxis und Theorie optimal verbinden

Duales Studium an der HFD Praxis und Theorie optimal verbinden Duales Studium an der HFD Praxis und Theorie optimal verbinden Vortragsreihe Wege ins Studium Duales Studium Studieren und Arbeiten Ilona Jehn, Koordinatorin für Duales Studium 25 Oktober 2012 Inhalt Hochschule

Mehr

Master General Management dual

Master General Management dual Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Master General Management dual berufsbegleitender Studiengang mit enger Verknüpfung von akademischer Weiterbildung und Berufspraxis

Mehr

Zertifikatsprogramm Security Management Public Transport

Zertifikatsprogramm Security Management Public Transport Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fernstudieninstitut Zertifikatsprogramm Security Management Public Transport Stufe 1: Security Professional Public Transport

Mehr

Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. www.dhbw-mannheim.de

Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. www.dhbw-mannheim.de Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim www.dhbw-mannheim.de Die Standorte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Mosbach Mosbach / Campus Bad Mergentheim Jagst!

Mehr

Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke

Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke Uni, FH oder duales Studium: Wo soll ich studieren? Herzlich Willkommen Florian Manke Themenübersicht Überlegungen bei der Studienwahl Überblick zu Hochschulformen Studium an der Universität Studium an

Mehr

Duales Studium der Energie- und Gebäudetechnik

Duales Studium der Energie- und Gebäudetechnik Duales Studium der Energie- und Gebäudetechnik Bachelor of Eng. Energie- und Gebäudetechnik + Berufsausbildung Technische Systemplanung Überblick Duales Studieren Vorteile für Ihr Unternehmen Voraussetzungen

Mehr

Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. +Du

Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. +Du Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Nicht ohne Dich. Karriere bei MANN+HUMMEL. Studium bei MANN+HUMMEL Bachelor of Arts International Business (w/m) Warum ein duales Studium?

Mehr

Studieren an der DHBW Mannheim

Studieren an der DHBW Mannheim Studieren an der DHBW Mannheim Die Standorte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach / Campus Bad Mergentheim Mannheim! Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim (vormals Berufsakademie)

Mehr

Der Studiengang BWL-International Business. www.dhbw-heidenheim.de

Der Studiengang BWL-International Business. www.dhbw-heidenheim.de Der Studiengang BWL-International Business www.dhbw-heidenheim.de Das reguläre Studium: 2 Das duale Studium an der DHBW: 6 x 12 Wochen wissenschaftliches Studium 6 x 12 Wochen berufspraktische Ausbildung

Mehr

UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES WIRTSCHAFTS- INGENIEURWESEN - INDUSTRIE. Bachelor of Science. Fachbereich 14 WI Campus Friedberg

UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES WIRTSCHAFTS- INGENIEURWESEN - INDUSTRIE. Bachelor of Science. Fachbereich 14 WI Campus Friedberg UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES WIRTSCHAFTS- INGENIEURWESEN - INDUSTRIE Bachelor of Science Fachbereich 14 WI Campus Friedberg WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN - INDUSTRIE Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

INGENIEURNACHWUCHS SICHERN MIT DER

INGENIEURNACHWUCHS SICHERN MIT DER INGENIEURNACHWUCHS SICHERN MIT DER CAMPUS VELBERT/HEILIGENHAUS Ein duales Studium ist eine Investition in die Zukunft des Unternehmens und der Region. Olav Henderkott Ausbilder CENTA Antriebe Kirschey

Mehr

Zertifikatsprogramm Security Management Public Transport

Zertifikatsprogramm Security Management Public Transport Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fernstudieninstitut Zertifikatsprogramm Security Management Public Transport Stufe 1 Security Professional Public Transport

Mehr

Informationsblatt Bewerbung um einen BEFAS- Studienplatz

Informationsblatt Bewerbung um einen BEFAS- Studienplatz Informationsblatt Bewerbung um einen BEFAS- Studienplatz Informationen zur katholischen sfachhochschule Die Katholische sfachhochschule München ist eine staatlich anerkannte in kirchlicher Trägerschaft.

Mehr

Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor of Engineering (B. Eng.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft Das Studium des

Mehr

Master-Zulassungsordnung (MZO)

Master-Zulassungsordnung (MZO) Master-Zulassungsordnung (MZO) für den Master-Studiengang Digital Business Management (M.A.) (Vollzeit und Weiterbildung) der RHEINISCHEN FACHHOCHSCHULE KÖLN University of Applied Sciences Rechtsträger:

Mehr

Anrechnungspraxis an der THI

Anrechnungspraxis an der THI Anrechnungspraxis an der THI Am Beispiel des berufsbegleitenden B.Eng. Fahrzeugtechnik Suchandt 15.11.2013 Agenda Anrechnung exemplarisch: berufsbegleitender B.Eng. Fahrzeugtechnik Studiengang Zielgruppe

Mehr

MEDIEN- INFORMATIK. Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert

MEDIEN- INFORMATIK. Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert MEDIEN- INFORMATIK Bachelor of Science ACQUIN akkreditiert DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland, sie zählt auch nach Einschätzung

Mehr

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik bachelor Überblick Mit dem Studiengang Wirtschaftsinformatik erwartet Sie ein praxisorientierter Studiengang, bei dem Sie Wirtschaftsinformatikkompetenz auf der Basis von Informatik-

Mehr

Master-Zulassungsordnung (MZO)

Master-Zulassungsordnung (MZO) Master-Zulassungsordnung (MZO) für den Master-Studiengang Engineering (M.Eng.) der RHEINISCHEN FACHHOCHSCHULE KÖLN University of Applied Sciences Rechtsträger: Rheinische Fachhochschule Köln ggmbh nachfolgend

Mehr

Master Hochschule Heilbronn

Master Hochschule Heilbronn Hochschule Heilbronn eine der größten Hochschulen Baden-Württembergs nahezu 6.500 Studierende 45 Bachelor- und Master Studienangebote in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik ca. 190 ProfessorInnen

Mehr

1 Geltungsbereich. 2 Zugangsvoraussetzungen

1 Geltungsbereich. 2 Zugangsvoraussetzungen 1 Ordnung über den Zugang und die Zulassung für die konsekutiven Masterstudiengänge Energietechnik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Produktion und Logistik, Biomedizintechnik,

Mehr

Angewandte Kunststofftechnik

Angewandte Kunststofftechnik Studiengang Angewandte am Studienzentrum in Weißenburg Bachelor of Engineering praxisorientiert, berufsbegleitend, innovativ [12] Kunststoffcampus Technologietransfer und Studienzentrum Weißenburg 1 Kunststoffcampus

Mehr

INHALTE DAUER ABSCHLÜSSE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN STUDIENBEGINN VORLESUNGSZEIT UND PRÜFUNG

INHALTE DAUER ABSCHLÜSSE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN STUDIENBEGINN VORLESUNGSZEIT UND PRÜFUNG DAUER ABSCHLÜSSE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN STUDIENBEGINN VORLESUNGSZEIT UND PRÜFUNG 9 Semester mit integrierter Ausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Mehr

Chemie. Bachelor of Science

Chemie. Bachelor of Science Chemie Bachelor of Science Das Chemiestudium in Gießen bietet Ihnen ein breit gefächertes Studienangebot mit einer starken persönlichen Betreuungskomponente. Der Bachelorstudiengang vermittelt in sechs

Mehr

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts Dualer Studiengang Softwaretechnik Fördern und fordern für Qualität we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts WARUM SOFTWARETECHNIK STUDIEREN? Der Computer ist

Mehr

SOFTWARE PRODUKT- MANAGEMENT. Innovativer Studiengang mit Perspektive Bachelor of Science

SOFTWARE PRODUKT- MANAGEMENT. Innovativer Studiengang mit Perspektive Bachelor of Science SOFTWARE PRODUKT- MANAGEMENT Innovativer Studiengang mit Perspektive Bachelor of Science DIE HOCHSCHULE FURTWANGEN Studieren auf höchstem Niveau Sie ist nicht nur die höchst gelegene Hochschule in Deutschland,

Mehr

zur Regionalkonferenz Duales Hochschulstudium am 25. Oktober 2011

zur Regionalkonferenz Duales Hochschulstudium am 25. Oktober 2011 zur Regionalkonferenz Duales Hochschulstudium am 25. Oktober 2011 Berufsintegrierender Studiengang (BIS) Ausbildungsintegrierender Studiengang (AIS) Prozesstechnik Fachbereich 1 Life Sciences and Engineering

Mehr

ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEM FACHBEREICH UND UNTERNEHMEN

ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEM FACHBEREICH UND UNTERNEHMEN Prof. Dr. Patric Enewoldsen, Dekan Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Hochschule Niederrhein ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEM FACHBEREICH UND UNTERNEHMEN 1 Bevölkerungsentwicklung 2007 bis 2025

Mehr

Technische Informatik. Studiengang Technische Informatik. Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Abschluss: Bachelor

Technische Informatik. Studiengang Technische Informatik. Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Abschluss: Bachelor Technische Informatik Studiengang Technische Informatik Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Abschluss: Bachelor Wie sieht das Tätigkeitsfeld für Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studienganges

Mehr

INDUSTRIAL MANUFACTURING (BACHELOR) BACHELOR OF SCIENCE - ACQUIN AKKREDITIERT STUDIENGANG IM BEREICH FERTIGUNGSTECHNIK

INDUSTRIAL MANUFACTURING (BACHELOR) BACHELOR OF SCIENCE - ACQUIN AKKREDITIERT STUDIENGANG IM BEREICH FERTIGUNGSTECHNIK INDUSTRIAL MANUFACTURING (BACHELOR) BACHELOR OF SCIENCE - ACQUIN AKKREDITIERT STUDIENGANG IM BEREICH FERTIGUNGSTECHNIK Maschinenbau studieren gemeinsam mit 100 Unternehmen! Das Fertigungstechnik-Studium

Mehr

Materialwissenschaft. Bachelor of Science

Materialwissenschaft. Bachelor of Science Materialwissenschaft Bachelor of Science Im Studiengang Materialwissenschaft werden alle notwendigen theoretischen und angewandten natur wissenschaftlichen Grundkenntnisse für die Herstellung und den Einsatz

Mehr

Studium an der Berufsakademie Karlsruhe www.ba-karlsruhe.de

Studium an der Berufsakademie Karlsruhe www.ba-karlsruhe.de Studium an der Berufsakademie Karlsruhe www.ba-karlsruhe.de Prof. Dr. Martin Detzel Studiengangsleiter BWL-Industrie Berufsakademien in Baden-Württemberg 8 Haupt- und 3 Tochter-Standorte in Baden-Württemberg

Mehr

Technische Akademie Wuppertal. Studium neben Ausbildung und Beruf

Technische Akademie Wuppertal. Studium neben Ausbildung und Beruf Technische Akademie Wuppertal Studium neben Ausbildung und Beruf Wer ist die TAW? Eine der größten Institutionen für praxisorientierte berufliche Weiterbildung in Deutschland in freier Trägerschaft. 1948

Mehr