Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skip-Navigation. Service Navigation. Login. Suche. Hauptnavigation. Hauptnavigation. Seminare & Lehrgänge. zur Suche springen zum Inhalt springen"

Transkript

1 Skip-Navigation zur Suche springen zum Inhalt springen zur Startseite Service Navigation Login Login username / Benutzername Bitte geben Sie Ihre/n /Benutzername ein Jetzt registrieren password Passwort Passwort vergessen? Einloggen Eingeloggt bleiben Suchseite Suche Suche Suche Suchen Zum Vergleichstool 1Anzahl: Ihr Warenkorb IHK München und Oberbayern Hauptnavigation Menü Hauptnavigation Seminare & Lehrgänge Öffnen Seminare & Lehrgänge Schließen Seminare & Lehrgänge Zurück Unternehmensführung, Mitarbeiterführung Berater, Coaches, Mediatoren, Trainer Soft Skills, Persönlichkeitsentwicklung, Arbeitstechniken Ausbilder, Azubis

2 Existenzgründung Immobilien Personalmanagement, Arbeitsrecht Projektmanagement, Qualitätsmanagement Marketing, Vertrieb Einkauf, Logistik Außenwirtschaft Assistenz, Office Management Gastronomie, Gesundheit, Tourismus, Events Finanzen, BWL, Versicherung Technik, IT Zur Übersicht Seminare & Lehrgänge Neu Westerham Management Training BWL-Auffrischung für Führungskräfte Dieses Seminar bietet Geschäftsführern und Führungskräften kleinerer und mittelständische Weiterlesen Unsere nächste kostenlose Infoveranstaltung Studiengang Weiterbildungen im Office-Bereich , ab 17 Uhr gemeinsamer Infoabend für "Fachwirt/-in Büro- und Projektorganisation IHK" und "Managementassisten/-in IHK" Weiterlesen Unsere nächste kostenlose Infoveranstaltung Studiengang Aufstiegschancen im IT-Bereich , 18:00-19:30 Uhr IHK Akademie, München Weiterlesen Unsere nächste kostenlose Infoveranstaltung Studiengang IT-Aufstiegsfortbildung - vom Azubi zum Meister in der IT , 18:00-19:30 Uhr IHK Akademie, München Weiterlesen Services & Projekte Öffnen Services & Projekte Schließen Services & Projekte Zurück Services für Unternehmen Inhouse Training und Coaching TeamTraining und TeamErlebnis IHK Akademie International Masterstudiengänge

3 Digitales Lernen Förderung und Rabatte Weiterbildungsberatung Zur Übersicht Services & Projekte Akademie Standorte Öffnen Akademie Standorte Schließen Akademie Standorte Zurück München Ingolstadt Mühldorf Rosenheim Traunstein Weilheim Westerham Zur Übersicht Akademie Standorte Über uns Öffnen Über uns Schließen Über uns Zurück IHK Akademie Trainer Kontakt zur IHK Akademie Impressum Zur Übersicht Über uns Kontaktieren Studiengang Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend PDF Druck Mail Veranstaltungsbeschreibung Termine Ansprechpartner in den Warenkorb legenzum Warenkorb Sie sind hier: Startseite BWL Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Nutzen

4 Qualifizierte Betriebswirte sind unentbehrliche Führungskräfte und Garant für unternehmerischen Erfolg. Das Praxisstudium "Betriebswirt/-in IHK" macht Sie zum Profi, wenn es darum geht, Unternehmen und deren Abteilungen nachhaltig, eigenständig und verantwortlich zu führen und eröffnet Ihnen zudem völlig neue Karrierechancen. Die Lerninhalte dieses Praxisstudiums sind an die neuesten Entwicklungen in der Unternehmensführung angepasst. Vor allem die zunehmende Globalisierung und deren Anforderungen spielen eine große Rolle. Diese Weiterbildung bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über wesentliche betriebliche Zusammenhänge, insbesondere die strategische Unternehmensplanung, Mitarbeiterführung und die operative Umsetzung gesteckter Ziele unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen. Auf Basis eines fundierten Fachwissens und umfassender Methoden- und Sozialkompetenz entwickeln Sie wichtige Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsführung. Zielgruppe Diese Weiterbildung eignet sich für Mitarbeiter mit einer Aufstiegsfortbildung zum/-r Fachkauffrau/-mann bzw. Fachwirt/-in. Und für Fachwirte und Fachkaufleute, die bereits in Führungspositionen arbeiten oder diese erreichen möchten, die sich in ihren Berufsfeldern für neue Aufgaben qualifizieren möchten oder das Ziel haben, bestehende Positionen besser auszufüllen oder abzusichern. Veranstaltungsinhalt im Überblick Während Ihrer Weiterbildung legen unsere erfahrenen Dozenten ein besonderes Augenmerk darauf, Ihnen ein fundiertes Know-how für ein souveränes strategisches und unternehmerisches Handeln zu vermitteln. So stehen Lerninhalte zu den Themen wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse sowie Führung und Management auf dem Lehrplan. Da unsere Fortbildungen stets einen intensiven Praxisbezug haben, runden eine Projektarbeit und ein projektbezogenes Fachgespräch Ihre Weiterbildung ab. Mit diesem BWL Praxisstudium auf höchstem Niveau lernen Sie: vielschichtige, marktbezogene und unternehmensinterne Prozesse zu analysieren und Aufgabenstellungen selbständig zu lösen Ihre Unternehmensstrategie solide zu planen und durch betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente erfolgreichen und nachhaltig umzusetzen Ihre Führungskompetenz auszubauen und Bereiche wie Personalgewinnung und -entwicklung strategisch zu planen und umzusetzen Zudem haben Sie anschließend die Möglichkeit zu einem universitären Weiterbildungsstudium, das Sie in nur 20 Monaten zum anerkannten akademischen Abschluss "Master of Science" führt. Zulassungsvoraussetzung Informationen zur Prüfung Veranstalter IHK-Gesellschaft für Berufs- und Weiterbildung mbh Wählen Sie Ihre Veranstaltung StudiengangBetriebswirt/-in IHK berufsbegleitend

5 Kurstermine (first is checked) Datum OrtMünchenfreie Plätze Plätze frei Datum Ort Traunsteinfreie Plätze Plätze frei Datum OrtRosenheimfreie Plätze Plätze frei Datum OrtWeilheimfreie Plätze Plätze frei Datum Ort Münchenfreie Plätze Plätze frei Datum OrtIngolstadtfreie Plätze Plätze frei Datum OrtTraunsteinfreie Plätze Plätze frei 4.660,00 inkl. 360,- Studienmaterial (print) zzgl. Prüfungsgebühren Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblendenwichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden Veranstaltungsinhalt im Detail Als "Betriebswirt/-in IHK" erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum nicht nur für kleinere und mittlere Unternehmen, sondern können sich auch in global agierenden Konzernen voll entfalten. Die Inhalte dieses Praxisstudiums machen Sie zu einem gesuchten Profi, der nicht nur Aufgaben unternehmerischen Handelns souverän erledigt, sondern auch prädestiniert ist Führungsaufgaben zu übernehmen. Während Ihrer Weiterbildung liegt ein besonderes Augenmerk auf einem strategisch ausgerichteten Verständnis unternehmerischen Handelns. Wohlausgewählte Dozentinnen und Dozenten schulen dabei Ihre betriebswirtschaftliche Fachkompetenz sowie Ihre Methoden-, Führungs- und Sozialkompetenz. Das Praxisstudium "Betriebswirt/-in IHK" garantiert Ihnen einen der begehrtesten IHK-Abschlüsse in Deutschland. Um dies zu gewährleisten besteht Ihre Weiterbildung aus folgenden Inhalten: A) Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse Marketing-Management Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen B) Führung und Management Unternehmensführung Unternehmensorganisation und Projektmanagement Personalmanagement C) Projektarbeit und projektbezogenes Fachgespräch Termine, Kosten Dauer ca. 720 Unterrichtsstunden berufsbegleitend Termininformationen Dienstag Uhr und Freitag Uhr, 3 Vollzeitwochen: November 2018, Mai + November 2019, Prüfung Teil A: Juni 2019, Prüfung Teil B: November 2019,

6 mündl. Prüfung + Projektarbeit Winter 2019 / Frühjahr Eröffnungsveranstaltung in der IHK Akademie Westerham am 16./ ab Uhr (inkl. Übernachtung und Teamtraining) NÄCHSTE INFOVERANSTALTUNG: Donnerstag, ab Uhr in der IHK Akademie in München (um Anmeldung wird gebeten). Preisinformationen inkl. 360,- Studienmaterial (print) zzgl. Prüfungsgebühren Anmeldeinformationen Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Anmeldung erwünscht bis: Organisatorische Hinweise Weitere Studienorte: Rosenheim, Ingolstadt, Mühldorf, Freilassing Veranstaltungskurzzeichen BWI Downloads + Links Förderung Fördermöglichkeiten Bafögrechner weitere Informationen Flyer Teilnahmebedingungen GmbH 2017 Kosten-/ Termininformationen Veranstaltungsinhalt im Detail Als "Betriebswirt/-in IHK" erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum nicht nur für kleinere und mittlere Unternehmen, sondern können sich auch in global agierenden Konzernen voll entfalten. Die Inhalte dieses Praxisstudiums machen Sie zu einem gesuchten Profi, der nicht nur Aufgaben unternehmerischen Handelns souverän erledigt, sondern auch prädestiniert ist Führungsaufgaben zu übernehmen. Während Ihrer Weiterbildung liegt ein besonderes Augenmerk auf einem strategisch ausgerichteten Verständnis unternehmerischen Handelns. Wohlausgewählte Dozentinnen und Dozenten schulen dabei Ihre betriebswirtschaftliche Fachkompetenz sowie Ihre Methoden-, Führungs- und Sozialkompetenz. Das Praxisstudium "Betriebswirt/-in IHK" garantiert Ihnen einen der begehrtesten IHK-Abschlüsse in Deutschland. Um dies zu gewährleisten besteht Ihre Weiterbildung aus folgenden Inhalten: A) Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse

7 Marketing-Management Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen B) Führung und Management Unternehmensführung Unternehmensorganisation und Projektmanagement Personalmanagement C) Projektarbeit und projektbezogenes Fachgespräch Termine, Kosten Dauer ca. 630 Unterrichtsstunden kompakt Termininformationen Teil 1: Teil 2: Dienstag und Donnerstag, Uhr ca. 1x im Monat Samstag, Uhr einzelne Freitag, Uhr sowie 1-2 Vollzeitwochen Prüfungen: Teil I: 03./04. Juni 2019 Teil II: 25./26. November 2019 mündliche Prüfung ca. Dezember 2019 Projektarbeit und Fachgespräch ab Frühjahr 2020 Preisinformationen inkl. 360,- Studienmaterial zzgl. Prüfungsgebühren Anmeldeinformationen Dieser Kompaktkurs eignet sich insbesondere für Industrie- und Wirtschaftsfachwirte, anderen Fachwirten/Fachkaufleuten wird eine Beratung beim zuständigen Studienbetreuer empfohlen. Anmeldung erwünscht bis: Organisatorische Hinweise

8 Weitere Veranstaltungsorte: Rosenheim, München, Ingolstadt, Mühldorf, Weilheim Veranstaltungskurzzeichen BWI Downloads + Links Förderung Fördermöglichkeiten Bafögflyer Bafögrechner weitere Informationen Flyer Teilnahmebedingungen GmbH 2017 Flyer Termine Veranstaltungsinhalt im Detail Als "Betriebswirt/-in IHK" erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum nicht nur für kleinere und mittlere Unternehmen, sondern können sich auch in global agierenden Konzernen voll entfalten. Die Inhalte dieses Praxisstudiums machen Sie zu einem gesuchten Profi, der nicht nur Aufgaben unternehmerischen Handelns souverän erledigt, sondern auch prädestiniert ist Führungsaufgaben zu übernehmen. Während Ihrer Weiterbildung liegt ein besonderes Augenmerk auf einem strategisch ausgerichteten Verständnis unternehmerischen Handelns. Wohlausgewählte Dozentinnen und Dozenten schulen dabei Ihre betriebswirtschaftliche Fachkompetenz sowie Ihre Methoden-, Führungs- und Sozialkompetenz. Das Praxisstudium "Betriebswirt/-in IHK" garantiert Ihnen einen der begehrtesten IHK-Abschlüsse in Deutschland. Um dies zu gewährleisten besteht Ihre Weiterbildung aus folgenden Inhalten: A) Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse Marketing-Management Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen B) Führung und Management Unternehmensführung Unternehmensorganisation und Projektmanagement Personalmanagement C) Projektarbeit und projektbezogenes Fachgespräch Termine, Kosten Dauer ca. 630 Unterrichtsstunden kompakt

9 Termininformationen Dienstag und Donnerstag, Uhr einzelne Freitage, Uhr einzelne Samstage, Uhr sowie 2 Vollzeitwochen Prüfungen: Teil I: 03./04. Juni 2019 Teil II: 25./26. November 2019 mündliche Prüfung ca. Dezember 2019 Projektarbeit und Fachgespräch ab Frühjahr 2020 Preisinformationen inkl. 360,- Studienmaterial zzgl. Prüfungsgebühren Anmeldeinformationen Diese Veranstaltung eignet sich insbesondere für Industrie- und Wirtschaftsfachwirte, anderen Fachwirten/Fachkaufleuten wird eine Beratung beim zuständigen Studienmanager empfohlen. Anmeldung erwünscht bis: Organisatorische Hinweise Weitere Veranstaltungsorte: München, Freilassing, Ingolstadt, Mühldorf, Traunstein, Weilheim Veranstaltungskurzzeichen BWI Downloads + Links Förderung Fördermöglichkeiten Bafögrechner weitere Informationen Flyer Teilnahmebedingungen GmbH 2017 Termine

10 Veranstaltungsinhalt im Detail Als "Betriebswirt/-in IHK" erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum nicht nur für kleinere und mittlere Unternehmen, sondern können sich auch in global agierenden Konzernen voll entfalten. Die Inhalte dieses Praxisstudiums machen Sie zu einem gesuchten Profi, der nicht nur Aufgaben unternehmerischen Handelns souverän erledigt, sondern auch prädestiniert ist Führungsaufgaben zu übernehmen. Während Ihrer Weiterbildung liegt ein besonderes Augenmerk auf einem strategisch ausgerichteten Verständnis unternehmerischen Handelns. Wohlausgewählte Dozentinnen und Dozenten schulen dabei Ihre betriebswirtschaftliche Fachkompetenz sowie Ihre Methoden-, Führungs- und Sozialkompetenz. Das Praxisstudium "Betriebswirt/-in IHK" garantiert Ihnen einen der begehrtesten IHK-Abschlüsse in Deutschland. Um dies zu gewährleisten besteht Ihre Weiterbildung aus folgenden Inhalten: A) Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse Marketing-Management Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen B) Führung und Management Unternehmensführung Unternehmensorganisation und Projektmanagement Personalmanagement C) Projektarbeit und projektbezogenes Fachgespräch Termine, Kosten Dauer ca. 720 Unterrichtsstunden berufsbegleitend Termininformationen Dienstag und Donnerstag von bis Uhr plus einige Samstage bis Uhr sowie 2 Vollzeitwochen zur Prüfungsvorbereitung. Schriftliche Prüfung Teil I: 11./ 12. November 2019 Schriftliche Prüfung Teil II: 15./ 16. Juni 2020 Mündl. Prüfung, Projektarbeit und Fachgespräch vorauss. Juli bis November 2020 Preisinformationen inkl. 360,- Studienmaterial zzgl. Prüfungsgebühren Anmeldeinformationen Dieser Kompaktkurs eignet sich insbesondere für Industrie- und Wirtschaftsfachwirte, anderen Fachwirten/Fachkaufleuten wird eine Beratung bei Beatrix Höfer empfohlen. Anmeldung erwünscht bis:

11 Organisatorische Hinweise Nach erhaltener Prüfungszulassung muss sich der Teilnehmer selbst zur Prüfung in München anmelden. Veranstaltungskurzzeichen BWI Downloads + Links Förderung Fördermöglichkeiten weitere Informationen Flyer Teilnahmebedingungen GmbH 2017 Zusatz- und Termininformationen Veranstaltungsinhalt im Detail Als "Betriebswirt/-in IHK" erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum nicht nur für kleinere und mittlere Unternehmen, sondern können sich auch in global agierenden Konzernen voll entfalten. Die Inhalte dieses Praxisstudiums machen Sie zu einem gesuchten Profi, der nicht nur Aufgaben unternehmerischen Handelns souverän erledigt, sondern auch prädestiniert ist Führungsaufgaben zu übernehmen. Während Ihrer Weiterbildung liegt ein besonderes Augenmerk auf einem strategisch ausgerichteten Verständnis unternehmerischen Handelns. Wohlausgewählte Dozentinnen und Dozenten schulen dabei Ihre betriebswirtschaftliche Fachkompetenz sowie Ihre Methoden-, Führungs- und Sozialkompetenz. Das Praxisstudium "Betriebswirt/-in IHK" garantiert Ihnen einen der begehrtesten IHK-Abschlüsse in Deutschland. Um dies zu gewährleisten besteht Ihre Weiterbildung aus folgenden Inhalten: A) Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse Marketing-Management Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen B) Führung und Management Unternehmensführung Unternehmensorganisation und Projektmanagement Personalmanagement C) Projektarbeit und projektbezogenes Fachgespräch Termine, Kosten Dauer

12 ca. 720 Unterrichtsstunden berufsbegleitend Termininformationen Montag und Mittwoch Uhr einige Samstage Uhr 2 Vollzeitwochen: Oktober 2019 und Mai 2020, Prüfung Teil A: November 2019, Prüfung Teil B: Juni 2020, mündl. Prüfung + Projektarbeit Sommer / Herbst Eröffnungsveranstaltung in der IHK Akademie Westerham am 28./ ab Uhr (inkl. Übernachtung und Teamtraining) NÄCHSTE INFOVERANSTALTUNG: Donnerstag, ab Uhr in der IHK Akademie in München (um Anmeldung wird gebeten). Preisinformationen inkl. 360,- Studienmaterial (print) zzgl. Prüfungsgebühren Anmeldeinformationen Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Anmeldung erwünscht bis: Organisatorische Hinweise Weitere Studienorte: Rosenheim, Ingolstadt, Mühldorf, Freilassing Veranstaltungskurzzeichen BWI Downloads + Links Förderung Fördermöglichkeiten Bafögrechner weitere Informationen Flyer Teilnahmebedingungen GmbH 2017 Kosten-/ Termininformationen Veranstaltungsinhalt im Detail

13 Als "Betriebswirt/-in IHK" erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum nicht nur für kleinere und mittlere Unternehmen, sondern können sich auch in global agierenden Konzernen voll entfalten. Die Inhalte dieses Praxisstudiums machen Sie zu einem gesuchten Profi, der nicht nur Aufgaben unternehmerischen Handelns souverän erledigt, sondern auch prädestiniert ist Führungsaufgaben zu übernehmen. Während Ihrer Weiterbildung liegt ein besonderes Augenmerk auf einem strategisch ausgerichteten Verständnis unternehmerischen Handelns. Wohlausgewählte Dozentinnen und Dozenten schulen dabei Ihre betriebswirtschaftliche Fachkompetenz sowie Ihre Methoden-, Führungs- und Sozialkompetenz. Das Praxisstudium "Betriebswirt/-in IHK" garantiert Ihnen einen der begehrtesten IHK-Abschlüsse in Deutschland. Um dies zu gewährleisten besteht Ihre Weiterbildung aus folgenden Inhalten: A) Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse Marketing-Management Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen B) Führung und Management Unternehmensführung Unternehmensorganisation und Projektmanagement Personalmanagement C) Projektarbeit und projektbezogenes Fachgespräch Termine, Kosten Dauer ca. 720 Unterrichtsstunden Berufsbegleitend Termininformationen Eröffnungsveranstaltung in der IHK Akademie Westerham am 28./ ab Uhr (inkl. Übernachtung und Teamtraining), Mittwoch, Uhr Uhr und Samstag, Uhr Uhr, eine Vollzeitwoche bis , Uhr bis Uhr. /p> Preisinformationen Inkl. 360,- Studienmaterial (print) zzgl. Prüfungsgebühren Anmeldeinformationen Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

14 Anmeldung erwünscht bis: Organisatorische Hinweise Weitere Studienorte: München, Rosenheim, Mühldorf, Weilheim Veranstaltungskurzzeichen BWI Downloads + Links Förderung Fördermöglichkeiten Bafögrechner weitere Informationen Flyer Teilnahmebedingungen GmbH 2017 Anmeldeformular Detailinformationen Veranstaltungsinhalt im Detail Als "Betriebswirt/-in IHK" erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum nicht nur für kleinere und mittlere Unternehmen, sondern können sich auch in global agierenden Konzernen voll entfalten. Die Inhalte dieses Praxisstudiums machen Sie zu einem gesuchten Profi, der nicht nur Aufgaben unternehmerischen Handelns souverän erledigt, sondern auch prädestiniert ist Führungsaufgaben zu übernehmen. Während Ihrer Weiterbildung liegt ein besonderes Augenmerk auf einem strategisch ausgerichteten Verständnis unternehmerischen Handelns. Wohlausgewählte Dozentinnen und Dozenten schulen dabei Ihre betriebswirtschaftliche Fachkompetenz sowie Ihre Methoden-, Führungs- und Sozialkompetenz. Das Praxisstudium "Betriebswirt/-in IHK" garantiert Ihnen einen der begehrtesten IHK-Abschlüsse in Deutschland. Um dies zu gewährleisten besteht Ihre Weiterbildung aus folgenden Inhalten: A) Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse Marketing-Management Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen B) Führung und Management Unternehmensführung Unternehmensorganisation und Projektmanagement Personalmanagement C) Projektarbeit und projektbezogenes Fachgespräch Termine, Kosten

15 Dauer ca. 630 Unterrichtsstunden kompakt Termininformationen Teil 1: Teil 2: Samstag, Uhr 1-2 x im Monat Donnerstag: Uhr sowie 1-2 Vollzeitwochen Prüfungen: Teil I: 11./12. November 2019 Teil II: 15./16. Juni 2020 mündliche Prüfung ca. Juli 2020 Projektarbeit und Fachgespräch ab Herbst 2020 Preisinformationen inkl. 360,- Studienmaterial zzgl. Prüfungsgebühren Anmeldeinformationen Dieser Kompaktkurs eignet sich insbesondere für Industrie- und Wirtschaftsfachwirte, anderen Fachwirten/Fachkaufleuten wird eine Beratung beim zuständigen Studienbetreuer empfohlen. Anmeldung erwünscht bis: Organisatorische Hinweise Weitere Veranstaltungsorte: Rosenheim, München, Ingolstadt, Mühldorf, Weilheim Veranstaltungskurzzeichen BWI Downloads + Links Förderung Fördermöglichkeiten Bafögflyer Bafögrechner weitere Informationen

16 Flyer Teilnahmebedingungen GmbH 2017 Flyer Termine Gesamtsumme 4.660,00 Geld zurück vom Staat: Mit dem Aufstiegs-Bafög erhalten Sie einen Zuschuss bis zu Bafögrechner in den Warenkorb legenprodukt ist im Warenkorb Zum Vergleich hinzufügenhinzugefügtzum VergleichZum Warenkorb IHK Akademie München Orleansstraße München Mehr erfahren Kontakt und Ansprechpartner Studienmanagerin Heike Drexelius schreiben Ähnliche Weiterbildungen Diese Weiterbildungen könnten Sie auch interessieren.

17 Hat Ihnen diese Seite gefallen? Dann teilen Sie den Link Ihren Freunden mit. Services und Kontakt Unsere News abonnieren Einmal monatlich Aktuelles aus der betrieblichen Weiterbildung, über neue Seminare und Studiengänge der IHK Akademie und vieles mehr. Newsletter abonnieren Gesamtprogramm 2017 Alle Praxisstudiengänge, Zertifikatslehrgänge, Seminare und Westerham Management Trainings auf einen Blick zum Download Jetzt anschauen Informationszentrum Kontaktieren Sie uns Zum Kontaktformular Zu Facebook Facebook facebookfacebook youtubeyoutube xingxing Kontakt Impressum AGBs Copyright 2015 IHK Akademie

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Abendveranstaltung Mittwoch und Freitag Veranstaltungslink Programminhalt Als Betriebswirt/-in IHK erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum

Mehr

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend kompakt Mo + Mi + tw. Fr Veranstaltungslink Programminhalt Als Betriebswirt/-in IHK erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum nicht nur für

Mehr

Bilanzbuchhalter berufsbegleitend

Bilanzbuchhalter berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Bilanzbuchhalter berufsbegleitend Abendveranstaltung Freitag und Samstag Veranstaltungslink Programminhalt Prüfungsteil A Erstellen einer Kosten- und Leistungsrechnung und

Mehr

Gepr. Betriebswirt/in IHK - Kompaktkkurs Prüfungsvorbereitungslehrgang auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer

Gepr. Betriebswirt/in IHK - Kompaktkkurs Prüfungsvorbereitungslehrgang auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Aufstiegsfortbildung Gepr. Betriebswirt/in IHK - Kompaktkkurs Prüfungsvorbereitungslehrgang auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Information Für alle die mehr wollen: Mit dem Abschluss

Mehr

GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN

GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN MERKBLATT Aus- und Weiterbildung GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN Der Karriereweg über die praxisorientierte Weiterbildung zum Gepr. Betriebswirt knüpft an den Kenntnissen, Fertigkeiten

Mehr

GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN

GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN MERKBLATT Aus- und Weiterbildung GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN Der Karriereweg über die praxisorientierte Weiterbildung zum Gepr. Betriebswirt knüpft an den Kenntnissen, Fertigkeiten

Mehr

Industriemeister/-in Metall IHK

Industriemeister/-in Metall IHK Praxisstudium mit IHK-Prüfung Industriemeister/-in Metall IHK berufsbegleitend in Ingolstadt: Freitag Abend und Samstag Veranstaltungslink Programminhalt Als geprüfte(r) Industriemeister/-in Metall IHK

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) Branchenneutral. LHK Rosenheim e.v. www.lhk.de

Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) Branchenneutral. LHK Rosenheim e.v. www.lhk.de Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) Branchenneutral LHK Rosenheim e.v. www.lhk.de Das Weiterbildungsziel: IHK-Geprüfter Technischer Betriebswirt Die Verknüpfung von Technik und Betriebswirtschaft

Mehr

Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend

Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend Praxistraining mit IHK-Zertifikat Projektmanager/-in IHK, berufsbegleitend Samstags Veranstaltungslink Programminhalt Moderne Instrumente und Methoden werden vorgestellt und angewandt. Die Teilnehmer/-innen

Mehr

Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess, Management und Führung, Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil.

Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess, Management und Führung, Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil. MERKBLATT Aus- und Weiterbildung GEPRÜFTE(R) TECHNISCHE(R) BETRIEBSWIRT(IN) Mit Abschluss dieser Fortbildungsprüfung soll festgestellt werden, ob Sie die notwendigen Qualifikationen besitzen, um als Führungskraft

Mehr

Prüfungskalender 2017 Fortbildungsprüfungen

Prüfungskalender 2017 Fortbildungsprüfungen Prüfungskalender 2017 Fortbildungsprüfungen Fortbildungsprüfungen Frühjahr Anmeldeschluss Herbst Anmeldeschluss Betriebswirt/-in Geprüfter Betriebswirt Prüfungsteil: Wirtschaftliches Handeln und betriebliche

Mehr

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in Der branchenunabhängige Generalist Als umfassend qualifizierte "Generalisten" können Wirtschaftsfachwirte ihre Kompetenzen insbesondere bei der Begleitung und Gestaltung

Mehr

Weiterbildung nach der Lehre. Aus- und Weiterbildung

Weiterbildung nach der Lehre. Aus- und Weiterbildung Weiterbildung nach der Lehre Aus- und Weiterbildung Was erwartet Sie heute? Welche Fragen sollte ich vor der Wahl eines Lehrgangsangebotes klären? Was unterscheidet die Weiterbildungsprofile voneinander?

Mehr

Prüfungskalender 2016 Fortbildungsprüfungen

Prüfungskalender 2016 Fortbildungsprüfungen Prüfungskalender 2016 Fortbildungsprüfungen Fortbildungsprüfungen Frühjahr Anmeldeschluss Herbst Anmeldeschluss Betriebswirt/-in Geprüfter Betriebswirt Prüfungsteil: Wirtschaftliches Handeln und betriebliche

Mehr

IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE. SEMINARPROGRAMM Ingolstadt

IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE. SEMINARPROGRAMM Ingolstadt IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE SEMINARPROGRAMM I6 Ingolstadt Herzlich willkommen in der IHK Akademie Ihr Partner für Weiterbildung in München und Oberbayern Frau Gerbitz

Mehr

GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN

GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN MERKBLATT Aus- und Weiterbildung GEPRÜFTER BETRIEBSWIRT / GEPRÜFTE BETRIEBSWIRTIN Der Karriereweg über die praxisorientierte Weiterbildung zum/zur Gepr. Betriebswirt/-in knüpft an den Kenntnissen, Fertigkeiten

Mehr

IHK-Fortbildungsprüfungen

IHK-Fortbildungsprüfungen en Die IHK Region Stuttgart bietet 2015 folgende Fortbildungsprüfungen an: IHK-Fortbildungsprüfung Betriebswirte: Geprüfte/r Betriebswirt/in Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse

Mehr

100 % Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Regensburg KARRIERESCHRITT JETZT! bezuschusst! Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau

100 % Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) Regensburg KARRIERESCHRITT JETZT! bezuschusst! Management-Qualifikation auf Bachelor-Niveau KARRIERESCHRITT JETZT! 100 % bezuschusst! vorbehaltlich der gesetzl. Regelungen vgl. Seite 9 Fachwirt im Gesundheitsund Sozialwesen (IHK) ManagementQualifikation auf BachelorNiveau Regensburg Karriereschritt

Mehr

Führungskräfte wirkungsvoll führen

Führungskräfte wirkungsvoll führen Westerham Management Training Führungskräfte wirkungsvoll führen Führungskräfte wirkungsvoll führen - Führungsqualität macht den Unterschied Veranstaltungslink Programminhalt Ziel dieses Praxis-Seminars

Mehr

IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE. SEMINARPROGRAMM Ingolstadt

IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE. SEMINARPROGRAMM Ingolstadt IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE SEMINARPROGRAMM I5 Ingolstadt Herzlich willkommen in der IHK Akademie Ihr Partner für Weiterbildung in München und Oberbayern Ihre Ansprechpartner/-innen

Mehr

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen.

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. MBA. In Führung gehen. 2 Führungskompetenz (MBA) Die Studierenden profitieren von: hohem Praxisbezug MBA Master of Business Administration Know-how macht

Mehr

IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE. SEMINARPROGRAMM Ingolstadt

IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE. SEMINARPROGRAMM Ingolstadt IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE SEMINARPROGRAMM I4 Ingolstadt 10 gute Gründe für die IHK Akademie München und Oberbayern 1. Die Erfahrung! Ihr Plus bei der IHK Akademie: Seit

Mehr

Marketing and Business- Management. Masterlehrgang der FH des bfi Wien nach 14a FHStG

Marketing and Business- Management. Masterlehrgang der FH des bfi Wien nach 14a FHStG Marketing and Business- Management Masterlehrgang der FH des bfi Wien nach 14a FHStG Fakten: Dauer: 4 Semester, 480 Lehreinheiten Dienstag, Donnerstag 18:00 21:15 Uhr Fallweise Wochenende ECTS: 90 Ort:

Mehr

Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK)

Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK) Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf (IHK) Die Basisqualifikation für alle Fachkräfte im Einkauf Ihr Nutzen Berufsbegleitende Basisqualifikation für eine erfolgreiche Karriere im Einkauf Sicherheit in der

Mehr

Online Marketing Manager/-in IHK

Online Marketing Manager/-in IHK Fachseminar Online Marketing Manager/-in IHK Werden Sie in 10 Tagen Weiterbildung zum Experten mit IHK-Zertifikat Veranstaltungslink Programminhalt Die Seminarinhalte gliedern sich in drei Teile, verteilt

Mehr

Lehrgang mit IHK-Zertifikat Praxis-Manager/in im Therapiewesen (IHK)

Lehrgang mit IHK-Zertifikat Praxis-Manager/in im Therapiewesen (IHK) Lehrgang mit IHK-Zertifikat Praxis-Manager/in Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden, die sich mit eigener Praxis selbstständig machen, führen ein kleines Unternehmen. Aber auch, wer als leitender

Mehr

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/ Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/ Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/ Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Perspektiven für mehr Erfolg Die Anforderungen in Betrieben und Unternehmen werden immer komplexer. Sind Sie darauf vorbereitet? Geprüfte

Mehr

Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme. Praxisstudium mit IHK-Prüfung

Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme. Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme Praxisstudium mit IHK-Prüfung Mit Spaß zum Erfolg. Der Verein zur Förderung der Berufsbildung, kurz VFB genannt, ist die Bildungseinrichtung der IHK-Bezirkskammern

Mehr

IHR WEG ZUR IHK-PRÜFUNG UND ZUM IHK-ZERTIFIKAT IN OBERBAYERN STUDIENPROGRAMM. Rosenheim Mühldorf

IHR WEG ZUR IHK-PRÜFUNG UND ZUM IHK-ZERTIFIKAT IN OBERBAYERN STUDIENPROGRAMM. Rosenheim Mühldorf IHR WEG ZUR IHK-PRÜFUNG UND ZUM IHK-ZERTIFIKAT IN OBERBAYERN STUDIENPROGRAMM I3 Rosenheim Mühldorf www.ihk-akademie-muenchen.de Inhaltsverzeichnis 5 Willkommen in der IHK Akademie 17 Betriebswirte IHK,

Mehr

Geprüfter Betriebswirt IHK Geprüfte Betriebswirtin IHK. ko m p e t e n z f ü r i h r e n e r f o l g. IHK-Akademie. www.akademie.ihk-muenchen.

Geprüfter Betriebswirt IHK Geprüfte Betriebswirtin IHK. ko m p e t e n z f ü r i h r e n e r f o l g. IHK-Akademie. www.akademie.ihk-muenchen. IHK-Akademie München.Westerham ko m p e t e n z f ü r i h r e n e r f o l g Geprüfter Betriebswirt IHK Geprüfte Betriebswirtin IHK Praxisstudium mit IHK-Prüfung www.akademie.ihk-muenchen.de Die Weiterbildungsprogramme

Mehr

Studienführer. Geprüfte/-r Betriebswirt/-in. www.akademie-handel.de. (nach Berufsbildungsgesetz) Ihr Einstieg ins strategische Management

Studienführer. Geprüfte/-r Betriebswirt/-in. www.akademie-handel.de. (nach Berufsbildungsgesetz) Ihr Einstieg ins strategische Management Studienführer www.akademie-handel.de Geprüfte/-r Betriebswirt/-in (nach Berufsbildungsgesetz) Ihr Einstieg ins strategische Management Inhalt Berufsbild Geprüfte/-r Betriebswirt/-in.... 03 Sprungbrett

Mehr

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Ihr Studium neben dem Beruf an der VWA-Hochschule Die VWA-Hochschule

Mehr

Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute

Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute Kursangebot Leistungen Kursaufbau und Kursinhalte e Stand: 13.01.2012 Prüfungsvorbereitungskurs für Veranstaltungskaufleute 2 Kursangebot Die Prüfungsvorbereitungskurse

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION Tourismus Management STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS Ihre Karrierechancen Die Globalisierung und

Mehr

IHR WEG ZUR IHK-PRÜFUNG UND ZUM IHK-ZERTIFIKAT IN OBERBAYERN STUDIENPROGRAMM. Mühldorf / Altötting Burghausen

IHR WEG ZUR IHK-PRÜFUNG UND ZUM IHK-ZERTIFIKAT IN OBERBAYERN STUDIENPROGRAMM. Mühldorf / Altötting Burghausen IHR WEG ZUR IHK-PRÜFUNG UND ZUM IHK-ZERTIFIKAT IN OBERBAYERN STUDIENPROGRAMM I6 Mühldorf / Altötting Burghausen www.ihk-akademie-muenchen.de Inhaltsverzeichnis 5 Willkommen in der IHK Akademie 12 Neue

Mehr

Berufsbildungszentrum. Gepr. Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO)

Berufsbildungszentrum. Gepr. Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO) Berufsbildungszentrum Gepr. Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO) Im Berufsbildungszentrum (BBZ) der Handwerkskammer Oldenburg werden Auszubildende zu Gesellen, Gesellen zu Meistern und auch gestandene Handwerksmeister

Mehr

Kompetenz-Zentrum für Projektmanagement. www.projektmanagement-exintern.de

Kompetenz-Zentrum für Projektmanagement. www.projektmanagement-exintern.de Kompetenz-Zentrum für Projektmanagement www.projektmanagement-exintern.de ExIntern ExIntern Gesellschaft für Personal- und Projektmanagement mbh wurde im April 1999 u.a. mit dem Ziel gegründet, als externer

Mehr

Traineeprogramm für Ärzte (m/w)

Traineeprogramm für Ärzte (m/w) Traineeprogramm für Ärzte (m/w) Nachwuchsführungskräften bieten wir ab 2009 exzellente Chancen mit unserem Traineeprogramm für Ärzte (m/w). Auf den folgenden Seiten finden Sie weitergehende Informationen

Mehr

Den Starttermin des nächsten Studiengangs finden Sie auf der Website!

Den Starttermin des nächsten Studiengangs finden Sie auf der Website! Tel 02865 6084-0 Fax 02865 6084-10 Mail info@akademie-des-handwerks.de Web www.akademie-des-handwerks.de Europäisches Zentrum für Unternehmensführung, Sachverständige, Denkmalpflege Zertifiziert nach den

Mehr

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe und Hotel- & Tourismusmanagement, Bachelor of Arts Ob in Deutschland oder

Mehr

IT Fachwirt IT Fachwirtin

IT Fachwirt IT Fachwirtin IT Fachwirt IT Fachwirtin - 1-1. Die Weiterbildung zum IT Fachwirt erweitert Ihre Perspektiven Die IT Anwendungen nehmen überproportional zu, demzufolge wachsten die IT-Systeme und IT Strukturen seit Jahren.

Mehr

Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE

Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre. Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaftslehre Präsenzstudium neben dem Beruf in Baden-Württemberg DIE HOCHSCHULE FÜR BERUFSTÄTIGE Ihr Studium neben dem Beruf an der VWA-Hochschule Die VWA-Hochschule

Mehr

PRÜFUNGSTERMINE UND ANMELDEFRISTEN FÜR SCHRIFTLICHE PRÜFUNGEN 2016

PRÜFUNGSTERMINE UND ANMELDEFRISTEN FÜR SCHRIFTLICHE PRÜFUNGEN 2016 PRÜFUNGSTERMINE UND ANMELDEFRISTEN FÜR SCHRIFTLICHE PRÜFUNGEN 2016 FORTBILDUNGSPROFIL PRÜFUNGSTEIL PRÜFUNGSTERMIN ANMELDEFRIST ANSPRECHPARTNER Ausbildereignungsprüfung (AEVO) schriftliche Prüfung 2. Februar

Mehr

Ausbildung der Ausbilder. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Jetzt neu mit Ausbilder-Update

Ausbildung der Ausbilder. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell.  Jetzt neu mit Ausbilder-Update HOCHSCHUL-CAMPUS Jetzt neu mit Ausbilder-Update Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Ausbildung der Ausbilder. www.tuv.com/hochschul-campus Stellen Sie jetzt die Weichen für Ihren

Mehr

Geprüfte Personalfachkauffrau IHK Geprüfter Personalfachkaufmann IHK

Geprüfte Personalfachkauffrau IHK Geprüfter Personalfachkaufmann IHK Geprüfte Personalfachkauffrau IHK Geprüfter Personalfachkaufmann IHK Ihr Lehrgang Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen aktuelles Wissen, um verantwortliche Tätigkeiten in der Personalabteilung eines Unternehmens,

Mehr

WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft

WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft WIRTSCHAFTS AKADEMIE Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft BetriebswirtBachelor das Kombistudium Mit dem Kombistudium BetriebswirtBachelor haben Sie die Möglichkeit,

Mehr

Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik

Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik Das Know-how. Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Anlage zum einheitlichen sächsischen Gebührentarif für die Fortbildungsprüfungen

Anlage zum einheitlichen sächsischen Gebührentarif für die Fortbildungsprüfungen Anlage zum einheitlichen sächsischen Gebührentarif für die Fortbildungsprüfungen gültig ab 17.06.2014 (Es gelten die Prüfungsgebühren zum Zeitpunkt des offiziellen Anmeldeschlusses) 1. Abnahme einer Prüfung/eines

Mehr

Geprüfte(r) Betriebswirt(in)

Geprüfte(r) Betriebswirt(in) Praxisstudium mit IHK-Abschluss Geprüfte(r) Betriebswirt(in) Unsere Praxisstudiengänge im Überblick Praxisstudiengänge mit IHK-Abschluss Karriere mit Lehre Ihr Praxisstudiengang Studienkosten und Fördermöglichkeiten

Mehr

Geprüfte Handelsfachwirte (IHK) - neue VO 2014 - Blended Learning in Leipzig

Geprüfte Handelsfachwirte (IHK) - neue VO 2014 - Blended Learning in Leipzig Geprüfte Handelsfachwirte (IHK) - neue VO 2014 - Blended Learning in Leipzig Angebot-Nr. 00749772 Angebot-Nr. 00749772 Bereich Preis Preisinfo Berufliche Weiterbildung 2.440,00 (MwSt. fällt nicht an) inkl.

Mehr

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK online (m/w) Blended Learning Konzept Kooperation mit der IHK Nordschwarzwald und IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK online (m/w) Blended Learning Konzept Kooperation mit der IHK Nordschwarzwald und IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Syda Productions- Fotolia.com Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK online (m/w) Blended Learning Konzept Kooperation mit der IHK Nordschwarzwald und IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg IHK-Aufstiegslehrgang Als

Mehr

Zertifizierter Projektmanager (FH)

Zertifizierter Projektmanager (FH) Hochschulzertifikat Zertifizierter Projektmanager (FH) Projektmanager sind die Motoren für die Weiterentwicklung und Veränderung der Unternehmen Ihre Zukunft als zertifizierter Projekt Manager Wurden in

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 75.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. 6.650,91

Mehr

Prüfungstermine und Anmeldefristen für schriftliche Prüfungen 2015

Prüfungstermine und Anmeldefristen für schriftliche Prüfungen 2015 Prüfungstermine und Anmeldefristen für schriftliche Prüfungen 2015 Fortbildungsprofil Prüfungsteil Prüfungstermin Anmeldefrist Ansprechpartner Ausbildereignungsprüfung (AEVO) schriftliche Prüfung 3. Februar

Mehr

Geprüfter Betriebswirt

Geprüfter Betriebswirt Geprüfter Betriebswirt Master Professional of Business (CCI) Berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung Weiterbildungsträger IFB Wörth Institut für Bildungsförderung e.v. - gemeinnützige

Mehr

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Leadership Führung Rollen KPIs Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00

Mehr

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Ich kann meine Kunden professionell über den Umgang mit chemischen Produkten beraten. Robert W. Verkaufsberater Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Der obligatorische Kurs für alle, die gefährliche

Mehr

Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung

Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung Qualifizierung zum/r behördlichen Gesundheitsmanager/in in der Bundesverwaltung Ein Qualifizierungsangebot für Mitgliedsbetriebe der Unfallkasse des Bundes Stand April 2014 Seite 1 Erfolgsfaktor Gesundheitsmanagement

Mehr

Aufstiegsqualifizierung. Besser Gemeinsam BESSER. Medienfachwirt/in.

Aufstiegsqualifizierung. Besser Gemeinsam BESSER. Medienfachwirt/in. ... Besser Gemeinsam BESSER Aufstiegsqualifizierung Medienfachwirt/in www.vdm-bw.de/mfw Medienfachwirt/in Print Medienfachwirt/in Digital Industriemeister/in Printmedien Lehrgang/Profile Der Lehrgang Medienfachwirt/in

Mehr

Gebührentarif der IHK Pfalz - Fortbildungsprüfungen Ziffern 1.2 bis 1.2.6

Gebührentarif der IHK Pfalz - Fortbildungsprüfungen Ziffern 1.2 bis 1.2.6 Gebührentarif der IHK Pfalz - Fortbildungsprüfungen Ziffern 1.2 bis 1.2.6 Prüfung Gliederung der Prüfung Prüfungsgebühr Gepr. Schutz- und Sicherheitskraft Recht, Schutz- u. Sicherheitstechnik 1.2.1.1 2

Mehr

PRÜFUNGSTERMINE UND ANMELDEFRISTEN FÜR SCHRIFTLICHE PRÜFUNGEN 2017

PRÜFUNGSTERMINE UND ANMELDEFRISTEN FÜR SCHRIFTLICHE PRÜFUNGEN 2017 PRÜFUNGSTERMINE UND ANMELDEFRISTEN FÜR SCHRIFTLICHE PRÜFUNGEN 2017 FORTBILDUNGSPROFIL PRÜFUNGSTEIL PRÜFUNGSTERMIN ANMELDEFRIST ANSPRECHPARTNER Prüfungsort AEVO Ausbildereignungsprüfung (AEVO) schriftliche

Mehr

PRÜFUNGSTERMINE UND ANMELDEFRISTEN FÜR SCHRIFTLICHE PRÜFUNGEN 2016

PRÜFUNGSTERMINE UND ANMELDEFRISTEN FÜR SCHRIFTLICHE PRÜFUNGEN 2016 PRÜFUNGSTERMINE UND ANMELDEFRISTEN FÜR SCHRIFTLICHE PRÜFUNGEN 2016 FORTBILDUNGSPROFIL PRÜFUNGSTEIL PRÜFUNGSTERMIN ANMELDEFRIST ANSPRECHPARTNER Ausbildereignungsprüfung (AEVO) schriftliche Prüfung (praktische

Mehr

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern!

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! SEMINAR Risikomanagement kompakt In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! ZIELE Ziele unseres Seminars: Sie lernen, die Risiken in ihrem Unternehmen gezielt zu analysieren und zu bewerten,

Mehr

Akademie Berchtesgadener Land. für die Unternehmen der Region. Bedeutung der

Akademie Berchtesgadener Land. für die Unternehmen der Region. Bedeutung der Bedeutung der Akademie Berchtesgadener Land für die Unternehmen der Region in Zusammenarbeit mit der Hochschule Rosenheim Führungskompetenz für den Mittelstand Ausgangssituation in der Region Wirtschaftskraft

Mehr

Technik für Kaufleute Lehrgangsort: Paderborn

Technik für Kaufleute Lehrgangsort: Paderborn Lehrgangsort: Paderborn Ansprechpartner: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Ina Konstanty Uwe Lammersmann Telefon: 0521 554-266 Telefon: 0521 554-139 Telefax: 0521

Mehr

Koordinator/in im Internationalen Projektmanagement

Koordinator/in im Internationalen Projektmanagement Die Gesellschaft für Nachhaltige Entwicklung mbh -GNE- (gemeinnützig) bietet folgendes Weiterbildungsprogramm an: Koordinator/in im Internationalen Projektmanagement Wirtschaft Entwicklungszusammenarbeit

Mehr

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann.

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann. Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann. Wie sieht das Berufsbild Technische Kauffrau/Technischer Kaufmann aus? Mit dem erfolgreichen Bestehen eidg. Berufsprüfung

Mehr

Berufsbegleitender Studiengang zum. Geprüften Technischen Betriebswirt

Berufsbegleitender Studiengang zum. Geprüften Technischen Betriebswirt Berufsbegleitender Studiengang zum Geprüften Technischen Betriebswirt Berufsbegleitender Studiengang des ManagementZentrums Mittelrhein Herausforderung Wer mit technischem Berufshintergrund Führungsfunktionen

Mehr

die Engagement, Ehrgeiz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft mitbringen.

die Engagement, Ehrgeiz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft mitbringen. Dualer Studiengang Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn (Standort Meschede) in Kooperation mit der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg- Sauerland GmbH

Mehr

Seminar-Termine Strategie & Management Seite 2. Finanzen & Controlling Seite 4. Führung & Kommunikation Seite 6. Vertrieb & Marketing Seite 8

Seminar-Termine Strategie & Management Seite 2. Finanzen & Controlling Seite 4. Führung & Kommunikation Seite 6. Vertrieb & Marketing Seite 8 Strategie & Management Seite 2 Finanzen & Controlling Seite 4 Führung & Kommunikation Seite 6 Vertrieb & Marketing Seite 8 Rating & Bankgespräch Seite 9 Unternehmensbewertung & Nachfolge Seite 10 Compliance

Mehr

IHR WEG ZUR IHK-PRÜFUNG UND ZUM IHK-ZERTIFIKAT IN OBERBAYERN STUDIENPROGRAMM. Traunstein/Freilassing

IHR WEG ZUR IHK-PRÜFUNG UND ZUM IHK-ZERTIFIKAT IN OBERBAYERN STUDIENPROGRAMM. Traunstein/Freilassing IHR WEG ZUR IHK-PRÜFUNG UND ZUM IHK-ZERTIFIKAT IN OBERBAYERN STUDIENPROGRAMM I6 Traunstein/Freilassing 1 www.ihk-akademie-muenchen.de/traunstein Inhaltsverzeichnis 05 Willkommen in der IHK Akademie 14

Mehr

Hinweise zur Erstellung der zwei Reporte im Beruf Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement

Hinweise zur Erstellung der zwei Reporte im Beruf Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement Hinweise zur Erstellung der zwei Reporte im Beruf Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement Prüfungsbereich Fallbezogenes Fachgespräch (Report-Variante) Die Prüfungsteilnehmer sollen im Fachgespräch über

Mehr

LEHRGANG Ausbildung zur/m Lehrlingsausbildner/in

LEHRGANG Ausbildung zur/m Lehrlingsausbildner/in LEHRGANG Ausbildung zur/m Lehrlingsausbildner/in Curriculum gemäß 29g Abs. 2 BAG (Die der Module entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen laut BAG) Inhalt 1. Grundsätzliches... 2 Ziele Lehrgang... 2 Zielgruppe...

Mehr

Lust auf Leistung Tool: Die interne Trainingsakademie

Lust auf Leistung Tool: Die interne Trainingsakademie Lust auf Leistung Tool: Die interne Trainingsakademie Inhalt 1. Konzept einer unternehmensinternen Trainingsakademie Seite 3 2. Design der Trainingsakademie Seite 4 3. Leistungen GC Graphic Consult GmbH

Mehr

Gepr. Logistikmeister /-in IHK - Komplettpaket

Gepr. Logistikmeister /-in IHK - Komplettpaket Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Gepr. Logistikmeister /-in IHK - Komplettpaket Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 14.07.2016 Gepr. Logistikmeister /-in IHK - Komplettpaket Komplettpaket bestehend

Mehr

Geprüfte Betriebswirtin (IHK) Geprüfter Betriebswirt (IHK)

Geprüfte Betriebswirtin (IHK) Geprüfter Betriebswirt (IHK) Stand: August 2015 - Änderungen vorbehalten! Geprüfte Betriebswirtin (IHK) Zielsetzung: Ihr persönlicher Nutzen: Erhöhen Sie Ihre beruflichen Karrierechancen durch einen IHK-Prüfungsabschluss Erweitern

Mehr

Integrierte Managementsysteme/TQM

Integrierte Managementsysteme/TQM Das Know-how. Integrierte Managementsysteme/TQM Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Betriebswirt/Geprüfte Betriebswirtin nach dem Berufsbildungsgesetz

Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Betriebswirt/Geprüfte Betriebswirtin nach dem Berufsbildungsgesetz Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Betriebswirt/Geprüfte Betriebswirtin nach dem Berufsbildungsgesetz BetrWPrV Ausfertigungsdatum: 12.07.2006 Vollzitat: "Verordnung über die

Mehr

Technische Akademie Wuppertal. Studium neben Ausbildung und Beruf

Technische Akademie Wuppertal. Studium neben Ausbildung und Beruf Technische Akademie Wuppertal Studium neben Ausbildung und Beruf Wer ist die TAW? Eine der größten Institutionen für praxisorientierte berufliche Weiterbildung in Deutschland in freier Trägerschaft. 1948

Mehr

Existenzgründung 1: Frauen machen sich selbständig

Existenzgründung 1: Frauen machen sich selbständig Fachseminar Existenzgründung 1: Frauen machen sich selbständig Know-how für Existenzgründerinnen Veranstaltungslink Programminhalt Mit dem Gründungsseminar für Frauen möchten wir Ihnen alle Fragen beantworten,

Mehr

Existenzgründung 3: Basiswissen Steuern

Existenzgründung 3: Basiswissen Steuern Fachseminar Existenzgründung 3: Basiswissen Steuern Grundlegende Infos zu steuerlichen Themen Veranstaltungslink Programminhalt Viele potentielle Existenzgründer werden von scheinbar bürokratischen Regelungen

Mehr

Online Marketing Manager/-in IHK

Online Marketing Manager/-in IHK Fachseminar Online Marketing Manager/-in IHK Werden Sie in 10 Tagen Weiterbildung zum Experten mit IHK-Zertifikat Veranstaltungslink Programminhalt Die Seminarinhalte gliedern sich in drei Teile, verteilt

Mehr

Modulhandbuch Studiengang Marketing-Management (27.06.2016) Master of Business Administration

Modulhandbuch Studiengang Marketing-Management (27.06.2016) Master of Business Administration Modulhandbuch Studiengang Marketing-Management (27.06.2016) Master of Business Administration Seite 1 Hochschule Kaiserslautern Standort Zweibrücken FB Betriebswirtschaft Amerikastr. 1 66482 Zweibrücken

Mehr

Aufstiegsfortbildung. Geprüfte/-r Industriefachwirt/-in. Informationen für Kundinnen und Kunden. (im Distance-Learning-Konzept)

Aufstiegsfortbildung. Geprüfte/-r Industriefachwirt/-in. Informationen für Kundinnen und Kunden. (im Distance-Learning-Konzept) Aufstiegsfortbildung Geprüfte/-r Industriefachwirt/-in (im Distance-Learning-Konzept) Informationen für Kundinnen und Kunden Aufstiegsfortbildung bei der Deutschen Angestellten-Akademie Der/die Industriefachwirt/-in

Mehr

Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Fachrichtung Facility Management. Seite 1

Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Fachrichtung Facility Management. Seite 1 Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Fachrichtung Facility Management 1 Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Die THM gehört mit 14.130 Studierenden zu den 4 größten öffentlichen Fachhochschulen

Mehr

VSS Online Shop. Kurze Gebrauchsanweisung

VSS Online Shop. Kurze Gebrauchsanweisung VSS Online Shop Kurze Gebrauchsanweisung Inhaltsverzeichnis 1. Die VSS Startseite... 3 1.1 Die Kundenanmeldung... 4 2. Das Benutzerkonto... 5 2.1 Allgemeine Einstellungen... 5 2.2 Adressbuch... 6 2.3 Einstellungen...

Mehr

I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l. Berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung (März 2016 April 2019)

I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l. Berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung (März 2016 April 2019) I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l Berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung (März 2016 April 2019) Teil II Basisqualifikation Teil I Handlungsspezifische Qualifikation Seite

Mehr

Vorstellung der WIWI Fachrichtung

Vorstellung der WIWI Fachrichtung Vorstellung der WIWI Fachrichtung 1 die Versorgung der Menschen mit gewünschten Gütern und Dienstleistungen vor dem Hintergrund knapper Ressourcen, die Organisation von Arbeit, die Gestaltung der sozialen

Mehr

Prüfungskalender 2016 Fortbildungsprüfungen

Prüfungskalender 2016 Fortbildungsprüfungen Prüfungskalender 2016 Fortbildungsprüfungen Fortbildungsprüfungen Frühjahr Anmeldeschluss Herbst Anmeldeschluss Betriebswirt/-in Geprüfter Betriebswirt Prüfungsteil: Wirtschaftliches Handeln und betriebliche

Mehr

Prüfungskalender 2015 Fortbildungsprüfungen

Prüfungskalender 2015 Fortbildungsprüfungen Prüfungskalender 2015 Fortbildungsprüfungen Fortbildungsprüfungen Frühjahr Anmeldeschluss Herbst Anmeldeschluss Betriebswirt/-in Geprüfter Betriebswirt Prüfungsteil: Wirtschaftliches Handeln und betriebliche

Mehr

Heilpädagogik: Entwicklung, Forschung, Leitung

Heilpädagogik: Entwicklung, Forschung, Leitung Heilpädagogik: Entwicklung, Forschung, Leitung Master of Arts berufsbegleitend Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alanus University of Arts and Social Sciences www.alanus.edu Heilpädagogik studieren

Mehr

IHR WEG ZUR IHK-PRÜFUNG UND ZUM IHK-ZERTIFIKAT IN OBERBAYERN STUDIENPROGRAMM. München

IHR WEG ZUR IHK-PRÜFUNG UND ZUM IHK-ZERTIFIKAT IN OBERBAYERN STUDIENPROGRAMM. München IHR WEG ZUR IHK-PRÜFUNG UND ZUM IHK-ZERTIFIKAT IN OBERBAYERN STUDIENPROGRAMM I3 München www.ihk-akademie-muenchen.de Inhaltsverzeichnis 3 Willkommen in der IHK Akademie 17 Betriebswirte IHK, Technische

Mehr

VWA Trier Kurzinformation: VWA-Anschlussstudium zum Bachelor. Kurzinformation zum VWA-Anschlussstudium zum Bachelor

VWA Trier Kurzinformation: VWA-Anschlussstudium zum Bachelor. Kurzinformation zum VWA-Anschlussstudium zum Bachelor Herzlich willkommen an der VWA Trier! www.vwa-trier.de Berufsbegleitend zum Bachelor of Arts Aufbaustudium für Betriebswirte/in (VWA) Betriebswirte/in (IHK) Betriebswirte/in (HwO) Betriebswirte/in (WA)

Mehr

I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l

I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l Berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung (September 2014 Oktober 2017) Teil II Basisqualifikation Teil I Handlungsspezifische Qualifikation

Mehr

Gepr. Industriemeister/-in Metall IHK kompakt Komplettpaket

Gepr. Industriemeister/-in Metall IHK kompakt Komplettpaket Das Know- how. REFA-Hessen e.v. Gepr. Industriemeister/-in Metall IHK kompakt Komplettpaket Ihre Qualifizierung bei REFA Hessen e.v. Stand: 30.01.2017 Gepr. Industriemeister/-in Metall IHK kompakt - Komplettpaket

Mehr

BetrWHwOPrV. Ausfertigungsdatum: Vollzitat:

BetrWHwOPrV. Ausfertigungsdatum: Vollzitat: Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter Betriebswirt nach der Handwerksordnung und Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung BetrWHwOPrV Ausfertigungsdatum:

Mehr

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Betriebswirtschaftliche Grundlagen Das Know-how. Betriebswirtschaftliche Grundlagen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Praktische Psychologie für Führungskräfte

Praktische Psychologie für Führungskräfte Westerham Management Training Praktische Psychologie für Führungskräfte So fördern und fordern Sie Ihre Mitarbeiter Veranstaltungslink Programminhalt Ziel dieser Weiterbildung ist es, Sie in die Lage zu

Mehr