Hauptsonderschau SV Zwerg-New Hampshire

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hauptsonderschau SV Zwerg-New Hampshire"

Transkript

1 Hauptsonderschau SV Zwerg-New Hampshire mit Gruppenschau Gr. Sachsen-Anhalt Dr. R.Zimmermann Gedächtnisschau vom bis in Ausleben OT Ottleben im Vereinshaus Am Schloßpark 2

2 Unsere Preisrichter zur Hauptsonderschau Obmann und Zuchtwart Hans-Jürgen Vockenberg Zfr. Steffen Falke Zfr. Fritz Drüen Zfr. Klaus Knorr Zfr. Peter Jahn Zfr. Rüdiger Striby Wir danken den Preisrichtern für ihre geleistete Arbeit

3 Im Gedenken an unseren Zuchtfreund Dr. Reinhold Zimmermann Unser Zuchtfreund Dr. Reinhold Zimmermann ist am kurz vor seinem 95. Geburtstag verstorben. ( * ) Als studierter Tierarzt widmete er sich in seiner Freizeit der Hühnerzucht und speziell dem New Hampshire-Huhn. Bereits 1953 trat er der SZG New Hampshire bei und war damit ein Mitbegründer des Sondervereins in der DDR. 10 Mitglieder bildete eine Gruppe zur Verbesserung der Leistung dieser Rasse. Darin wurde nach einem genauen Plan jährlich die leistungsstarken Hähne gekört und weitergegeben. In dieser Gruppe war unser Mitglied federführend beteiligt. In der SZG waren die Großen und die Zwerge vereint in guter Harmonie und züchterischer Freundschaft! Als nach der Wende aus dieser SZG der SV New Hampshire und der SV Zwerg- New Hampshire wurde, war Dr. Reinhold Zimmermann 1994 der Mitbegründer unserer Gruppe. Vom SV Zwerg New Hampshire wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. In den Versammlungen war er immer bestrebt, sein fachliches Wissen uns jüngeren Mitgliedern zu vermitteln. Er wird uns immer in Erinnerung bleiben. Sommerversammlung der SZG 1968 bei Dr. Zimmermann

4 Sonderverein der Züchter des Zwerg-New Hampshire-Huhnes Grußwort zur Hauptsonderschau in Ottleben Liebe Zuchtfreunde! Das Experiment, uns mit den Freunden des Sondervereins der Barnevelder- und Zwerg-Barnevelder-Züchter zu einer gemeinsamen Hauptsonderschau zu treffen, ist im Vorjahr geglückt. Zusammengeführt hatte uns 2014 der Siegerring, bei dem Sonderrichter der Barnevelder unsere Tiere in Hannover bewertet haben. Wir haben in Gestungshausen gemeinsam ausgestellt und anschließend in großer Runde ausgiebig gefeiert. Fest steht für die Züchter der Barnevelder und Zwerg-Barnevelder: Das schreit nach Wiederholung, denn es ist nicht nur ein ausgezeichneter Rassenvergleich, die Schau lockte auch viele Besucher an. Auf viele Besucher hoffen wir auch in diesem Jahr hier in Ottleben, schließlich gehören unsere Zwerg- New Hampshire zu den Top 10 der Deutschen Zwerghuhnrassen. In der aktuellen Zuchttierbestandserfassung des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter stehen unsere Zwerg-New Hampshire hinter den Zwerg-Wyandotten, den Zwerg-Welsumern und den Federfüßigen Zwergen auf Platz 4 noch vor den Zwerg-Barneveldern und den Antwerpener Bartzwergen. Gemeldet wurden bei der Erfassung 942 Hähne und 4052 Zuchthennen. Ein hervorragendes Ergebnis, das aber auch zeigt, dass es uns noch nicht gelungen ist, alle Zuchtfreunde unserer vitalen und legefreudigen Rasse in unserem Sonderverein aufzunehmen. Heute und morgen sind hier bei unserer Hauptsonderschau in Ottleben 273 Zwerg-New Hampshire zu bewundern. Das ist ein sehr gutes Meldeergebnis, denn es sind 26 Nummern mehr als im Vorjahr. Im Jahr vor dem Siegerring waren im fränkischen Mönchberg 157 goldbraune Hähne und Hennen sowie 75 Tiere des weißen Farbschlags zusammengekommen. Im vergangenen Jahr in Gestungshausen in Thüringen konnten 179 goldbraune und 68 weiße Zwerg-New Hampshire bestaunt werden. Diesmal stellen die Züchter zwei Stämme, 69 goldbraune Hähne und 136 goldbraune Hennen sowie 23 weiße Hähne und 43 weiße Hennen in hoher Qualität den Sonderrichtern vor. Das Domizil des RGZV Ausleben-Beckendorf in Ottleben ist eine Reise wert, versprachen die Zuchtfreunde der Gruppe Sachsen-Anhalt vor der Schau. Und das bewahrheitet sich. Der Empfang im Vereinsheim war herzlich, die Ausstellung ist sehenswert. Wir möchten uns bereits auf diesem Weg bei der Ausstellungsleitung und dem gesamten Team um Steffen Falke recht herzlich bedanken. Gratulieren möchte ich allen erfolgreichen Ausstellern. Und wer nicht das erhoffte Ergebnis erzielen konnte, dem möchte ich sagen: Lass den Kopf nicht hängen. Dies ist erst der Anfang der Ausstellungssaison. Es ist die erste Brut, die wir hier zeigen. Die Tiere sind noch jung, da wird sich noch einiges entwickeln können. Und dann haben wir fast alle für die späteren Schauen weitere Bruten, da können sich noch große Erfolge einstellen, vorausgesetzt wir haben in den Wintermonaten bei der Zusammenstellung unserer Zuchtstämme keine gravierenden Fehler gemacht. Sollte dies so sein, müssen wir uns dies eingestehen, dann können wir daraus für die Zukunft lernen. Gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern unseres Sondervereins wünsche ich allen Besuchern und Ausstellern einige schöne Stunden bei dieser Schau. Mit freundlichem Gruß Peter Jahn SV-Vorsitzender

5 Grußwort des Gastgebers der Hauptsonderschau der Zwerg New Hampshire Sehr geehrte Züchter, Besucherinnen und Besucher. Es ist mir eine besondere Freude Sie anlässlich der Hauptsonderschau der Zwerg- New Hampshire in Ottleben begrüßen zu dürfen. Insgesamt 279 Zwerg- New Hampshire ist für diese Schau ein ganz stolzes Ergebnis und zeigen uns- die Züchter den positiven Trend für diese Schau. Dank allen Helfern für ihre geleistete Arbeit. Ein besonderen Dank geht an die Vereinsmitglieder, welche wieder in bewährter Weise alle auftretenden Schwierigkeiten meisterten und uns eine schöne Schau präsentierten. Mein Dank gebührt den Preisrichtern, welche sich auch stets in den Dienst der Sache stellen. Sie haben kein einfaches Amt und versuchen stets die richtige Kritik zu finden. Rassegeflügelschauen sind das Schaufenster der Rassegeflügelzucht und zeigen die Rassevielfalt und das Niveau der Rassezucht in unserem Land auf. Unser Hobby, Rassegeflügel zu züchten, ist nicht nur eine Freizeitbeschäftigung sondern eine unserer wichtigsten Aufgaben Tiere schützen und pflegen. Das Züchten geht nicht nach einem vorgegebenen Rezept, sondern es ist eine Kunst die der eine mehr, der andere weniger beherrscht. Die Liebe zu unseren Tieren soll im Vordergrund stehen-ein Hobby-welches das Wissen um natürlichen Zusammenhängen fördert. Durch die Rassegeflügelzucht holt man sich ein Stück Leben ins Haus. Kinder und Jugendliche sehen so die Tiere aus einem ganz anderen Blickwinkel. Das Züchten von Rassegeflügel bereitet Freude, bereichert das Leben und führt zu einem regen Erfahrungsaustausch. In diesem Sinne wünsche ich der Schau viel Erfolg, allen Besucherinnen und Besucher interessante und anregende Tage. Besonders den Ausstellern wünsche ich, dass ihre Mühe und ihre Lieblinge mit Ehrenpreisen und Pokalen belohnt werden, so dass hieraus weitere Motivation wächst. Steffen Falke Vereinsvorsitzender des Rassegeflügelzuchtverein Ausleben-Beckendorf und Umg.

6 EHRENPREISLISTE 2 LVE vom Landesverband Sachsen-Anhalt (Plakette) 3 SVB vom Sonderverein Zwerg-New Hampshire (Bänder) 4 EBV vom RGZV Ausleben/Beckendorf (Wimpel) 1 KVE vom Kreisverband Bördekreis 2 EPok. Gestiftet von Klaus Schepuck und Bernd Bothe 8 SEPl vom Sonderverein Zwerg-New Hampshire (Plakette) 6 SE15 vom Sonderverein Zwerg-New Hampshire (je 15,00 ) 10 SE10 von Sonderverein Zwerg-New Hampshire (je 10,00 ) 6 SEB von der Gruppe Sachsen-Anhalt (Sachwert) 8 EP10 von den Zfr. Jan Graßhoff, Roland Heß, Klaus Knorr, Andreas Körbl, Adolf Roos, Heinrich Schwitalla, 2x Josef Quatmann (Je 10,00 ) EP8 von den Zfr. Felix Arndt, Erich Burger, Steffen Falke, Erwin Ühre, Herbert Schneider, Bernd Kirchhain, Friedrich Prüße, Martin Wendelin (2x), ZG Jahn (je 8,00 ) ZP5 von Zfr. Dieter Kinzler, Josef Quatmann (5,00 ) ZP4 von den Zfr. Klaus Jacobasch, Rüdiger Striby, Friedrich Prüße, Bernd Kirchhain, (je 4,00 ) WIR DANKEN DEN SPENDERN UND GRATULIEREN DEN ERRINGERN DIESER PREISE

7 Kat.-Nr.: Bewertung: Rasse: HSS Zwerg-New Hampshire Name: 31 v SVB Zwerg-New Hampshire goldbraun 41 v LVE Zwerg-New Hampshire goldbraun 75 v EBV Zwerg-New Hampshire goldbraun 86 v EP10 Zwerg-New Hampshire goldbraun 105 v SVB Zwerg-New Hampshire goldbraun Kirchhain, Bernd 242 v SVB Zwerg-New Hampshire weiß 2 hv EPok. Zwerg-New Hampshire goldbraun Vockenberg, Hans-Jürgen 15 hv EP10 Zwerg-New Hampshire goldbraun 61 hv EP10 Zwerg-New Hampshire goldbraun 71 hv SE15 Zwerg-New Hampshire goldbraun Schwertfeger, Steffen 103 hv EBV Zwerg-New Hampshire goldbraun 111 hv EP10 Zwerg-New Hampshire goldbraun Kirchhain, Bernd 162 hv EBV Zwerg-New Hampshire goldbraun 180 hv EBV Zwerg-New Hampshire goldbraun Schwertfeger, Steffen 227 hv LVE Zwerg-New Hampshire weiß Kinzler, Dieter 230 hv Z Zwerg-New Hampshire weiß 249 hv EPok. Zwerg-New Hampshire weiß 259 hv KVE Zwerg-New Hampshire weiß Auswertung Zucht-Leistungspreis Gruppe Sachsen-Anhalt Steffen Schwertfeger in goldbraun mit 382 Punkten und damit erringer des Gedächnispreises Dr. Reinhold Zimmermann.

8 Hauptsonderschau des SV Zwerg-New Hampshire HSS Zwerg-New Hampshire Stämme Zwerghühner Zwerg-New Hampshire goldbraun PR: Jahn, Peter 1 sg 94 E 1.2 jung Vockenberg, Hans-Jürgen 2 hv 96 EPok. Vockenberg, Hans-Jürgen Zwerghühner 3 sg 94 EP8 1.0 jung Ühre, Erwin 4 sg 94 Z 5 sg 94 Z Kirchhain, Bernd 6 sg 95 SVPl. Falke, Steffen 7 sg 93 8 sg 93 Blum, Dieter 9 sg 94 Z Roos, Hannelore 10 sg 93 Kretschmann, Siegfried 11 sg 95 E 12 sg 94 Z Hille, Freyja 13 sg 94 Ühre, Erwin 14 sg 94 Z Kipping, Kurt 15 hv 96 EP10 16 sg 94 Z 17 sg 93 Falke, Steffen 18 sg 94 ZP5 19 sg 93 Roos, Hannelore 20 g 92 Blum, Dieter 21 sg 95 SVPl. 22 sg 95 EP8 Roos, Hannelore 23 sg 94 Z Kipping, Kurt 24 sg sg 95 SE15 Brand, Roland 26 g 91 Blum, Dieter 27 sg sg 94 Z Schwertfeger, Steffen 29 sg 95 E 30 sg 93 Polet, Otto 31 v 97 SVB 32 sg 94 SE8 33 g sg 95 E Prüße, Friedrich 35 sg sg 93 ZG Geißler 37 sg 95 SEB Blum, Dieter 38 sg 94 SE8 Kipping, Kurt 39 u 0 Polet, Otto 40 g 91 Bothe, Bernd

9 Kat.-Nr.: Bewertung: Geschl./Alter: Aussteller: Verkaufpr.: 41 v 97 LVE 1.0 jung 42 g 91 Polet, Otto 43 sg 94 Z Kipping, Kurt 44 g g 91 Blum, Dieter PR: Vockenberg, Hans-Jürgen 46 sg 95 SEB Bothe, Bernd 47 sg 93 Lippert, Tino 48 sg 93 Prüße, Friedrich 49 sg 94 EP8 Jacobasch, Klaus 50 sg 94 Z 51 sg 95 SVPl. 52 sg 94 Z Prüße, Friedrich 53 sg 93 Kirchhain, Bernd sg 93 Lippert, Tino 55 sg 93 ZP4 Mosebach, Philipp 56 sg 93 Knorr, Klaus 57 g 92 Jacobasch, Klaus 58 sg 93 Burger, Erich 59 sg 93 ZG T. u. H.-U. Funk 60 sg 93 Schneider, Herbert 61 hv 96 EP10 62 sg 94 SE8 Roos, Hannelore 63 sg 93 Lippert, Tino 64 g 92 Burger, Erich 65 sg 93 Z Kirchhain, Bernd 66 sg 93 Mosebach, Philipp 67 sg 93 Kretschmann, Siegfried 68 sg 95 SVPl. Schneider, Herbert 69 sg 94 E ZG T. u. H.-U. Funk 70 leer Knorr, Klaus 71 hv 96 SE alt Schwertfeger, Steffen PR: Jahn, Peter 72 sg 95 E 0.1 jung Kirchhain, Bernd 73 sg 94 Z ZG T. u. H.-U. Funk 74 sg 93 Schneider, Herbert 75 v 97 EBV 76 g 92 Lippert, Tino 77 sg 93 Z Finke, Ulrich 78 g 92 Brand, Roland 79 sg 93 Z Prüße, Friedrich 80 sg 93 Ühre, Erwin 81 g 92 Burger, Erich 82 sg 94 SE8 83 sg 94 Z Ühre, Erwin 84 sg 93 Z Schneider, Herbert 85 g 92 Finke, Ulrich 86 v 97 EP10 87 sg 95 E Brand, Roland 88 sg 93 ZG T. u. H.-U. Funk 89 sg 93 Z Kirchhain, Bernd

10 Kat.-Nr.: Bewertung: Geschl./Alter: Aussteller: Verkaufpr.: 90 sg 94 E 0.1 jung Prüße, Friedrich PR: Striby, Rüdiger 91 sg 93 Hille, Freyja 92 sg 94 Z Burger, Erich 93 sg 95 E Lippert, Tino 94 sg 95 SEB 95 g 92 Hille, Freyja 96 sg 93 Brand, Roland 97 sg 94 Z 98 sg 94 Blum, Dieter sg sg 94 Z Ühre, Erwin 101 sg 93 Finke, Ulrich 102 sg 94 Z Prüße, Friedrich 103 hv 96 EBV 104 sg 95 E Schneider, Herbert 105 v 97 SVB Kirchhain, Bernd 106 sg 94 ZP4 107 g 92 Kretschmann, Siegfried 108 sg 93 Hille, Freyja 109 sg 94 Z Ühre, Erwin 110 g 92 Blum, Dieter 111 hv 96 EP10 Kirchhain, Bernd sg g 92 Finke, Ulrich 114 sg 93 Kipping, Kurt 115 sg 94 EP8 Schneider, Herbert 116 sg 93 Brand, Roland 117 g sg sg 93 Kipping, Kurt 120 sg 95 E Ühre, Erwin 121 sg 94 Z Schwertfeger, Steffen 122 sg 93 Kretschmann, Siegfried 123 sg 93 Brand, Roland 124 sg 94 SE8 Schneider, Herbert 125 sg g 92 Roos, Hannelore 127 sg 95 EP8 128 sg 94 Z Blum, Dieter 129 sg 95 SE15 Kirchhain, Bernd 130 sg 94 SE8 131 g 92 Roos, Hannelore 132 sg 95 SVPl. Schwertfeger, Steffen sg 94 Z Polet, Otto 134 sg 95 E 135 sg 94 Z Mosebach, Philipp PR: Falke, Steffen 136 sg sg sg 93 Kipping, Kurt

11 Kat.-Nr.: Bewertung: Geschl./Alter: Aussteller: Verkaufpr.: 139 sg 93 Z 0.1 jung Blum, Dieter 140 g 92 ZG Geißler 141 sg 94 Z Schneider, Herbert 142 sg sg 94 E Schwertfeger, Steffen 144 sg 93 ZG Geißler 145 sg 94 Z 146 g 91 Roos, Hannelore 147 g 91 Polet, Otto 148 g 92 Blum, Dieter 149 sg sg 95 SEB 151 sg 94 SE8 Kipping, Kurt 152 g 92 Mosebach, Philipp 153 sg 94 E 154 g 92 Blum, Dieter sg 94 EP8 156 sg 93 Polet, Otto 157 g 91 ZG Geißler 158 sg 95 SE15 Mosebach, Philipp 159 sg 94 Z 160 sg 93 Z Knorr, Klaus 161 sg 95 E Schwertfeger, Steffen 162 hv 96 EBV PR: Drüen, Fritz 163 sg 93 Roos, Hannelore 164 g sg 93 ZG Geißler 166 sg 94 E 167 sg 94 Z Polet, Otto 168 sg 94 EP8 169 sg 94 SE8 Bothe, Bernd 170 g 92 Schwertfeger, Steffen sg 93 Jacobasch, Klaus 172 g 92 ZG T. u. H.-U. Funk 173 sg 94 ZP4 Knorr, Klaus 174 sg 95 EP10 Falke, Steffen 175 sg 94 Z 176 g 92 Knorr, Klaus 177 g sg 94 Z Polet, Otto 179 sg 94 SE8 Bothe, Bernd 180 hv 96 EBV Schwertfeger, Steffen 181 sg 94 Z Lippert, Tino 182 sg 95 SE15 Falke, Steffen 183 sg 93 ZG T. u. H.-U. Funk 184 sg 94 Z Jacobasch, Klaus 185 sg 95 E 186 g sg 95 E Prüße, Friedrich 188 sg 94 Z Bothe, Bernd

12 Kat.-Nr.: Bewertung: Geschl./Alter: Aussteller: Verkaufpr.: 189 sg 94 Z 0.1 jung Knorr, Klaus 190 g 92 Lippert, Tino 191 sg sg sg 93 Jacobasch, Klaus 194 g 91 Burger, Erich 195 sg 94 EP8 Falke, Steffen 196 sg 95 EP10 ZG T. u. H.-U. Funk 197 sg 94 Z 198 sg 94 Prüße, Friedrich 199 sg 93 Bothe, Bernd 200 sg 94 E Burger, Erich 201 sg 94 ZG T. u. H.-U. Funk 202 sg sg 94 Z Jacobasch, Klaus 204 sg sg 95 SVPl. Lippert, Tino 206 sg 94 Falke, Steffen 207 sg 95 SEB Ühre, Erwin weiß PR: Falke, Steffen 208 sg 94 E 1.0 jung 209 g g 91 ZG Jahn 211 sg 94 EP8 Roos, Adolf 212 sg 93 Körbl, Andreas 213 sg sg 93 ZG Jahn 215 sg 93 Hille, Jörg-Ulrich 216 sg 95 SVPl. Roos, Adolf 217 sg sg 94 Z Striby, Rüdiger 219 sg 94 Z 220 g 92 ZG Jahn 221 sg 94 Z Roos, Adolf 222 g 92 ZG Jahn 223 sg 95 E 224 sg 93 Striby, Rüdiger 225 sg 94 Z 226 g 91 Roos, Adolf 227 hv 96 LVE Kinzler, Dieter 228 sg 93 Striby, Rüdiger 229 sg 95 EP hv 96 Z PR: Knorr, Klaus 231 sg 94 E 0.1 jung 232 sg 93 Roos, Adolf 233 sg 94 Z 234 sg sg 95 EP sg 93

13 Kat.-Nr.: Bewertung: Geschl./Alter: Aussteller: Verkaufpr.: 237 g jung Hille, Jörg-Ulrich 238 sg 93 Z Roos, Adolf 239 sg 94 Z 240 g 92 Kinzler, Dieter 241 g 92 Hille, Jörg-Ulrich 242 v 97 SVB 243 sg 93 Körbl, Andreas 244 sg sg 95 E Striby, Rüdiger 246 g 92 Hille, Jörg-Ulrich 247 g 91 Kinzler, Dieter 248 sg 93 Körbl, Andreas 249 hv 96 EPok. 250 sg 94 Z Körbl, Andreas 251 sg sg 95 SVPl. Striby, Rüdiger 253 sg 93 Z Kinzler, Dieter 254 sg 94 Z 255 sg 94 SE8 Körbl, Andreas 256 sg 95 E 257 sg 95 SE15 Striby, Rüdiger 258 sg 95 E 259 hv 96 KVE 260 sg 94 Z Körbl, Andreas 261 sg 93 ZG Jahn 262 sg sg 94 Z 264 sg 94 EP8 265 sg 93 ZG Jahn 266 sg sg sg 93 ZP5 269 sg 94 Z Roos, Adolf 270 sg 95 SEB 271 sg 93 ZP4 272 g 92 Roos, Adolf 273 sg 93

14 Ausstellerverzeichnis: N (5) N Blum, Dieter (25) N Bothe, Bernd (33) N Brand, Roland (22) N Burger, Erich (14) N Falke, Steffen (20) N Finke, Ulrich (30) N (27) N (19) N (7) N Hille, Freyja (2) N Hille, Jörg-Ulrich (1) N Jacobasch, Klaus (28) N Kinzler, Dieter (36) N Kipping, Kurt (8) N Kirchhain, Bernd (16) N Knorr, Klaus (9) N Körbl, Andreas (12) N Kretschmann, Siegfried (6) N Lippert, Tino (24) N Mosebach, Philipp (18) N (17) N Polet, Otto (11) N Prüße, Friedrich (4) N Roos, Adolf (31) N Roos, Hannelore (32) N Schneider, Herbert (35) N Schwertfeger, Steffen (3) N (15) N Striby, Rüdiger (21) N Ühre, Erwin (10) N Vockenberg, Hans-Jürgen (34) N (13) N ZG T. u. H.-U. Funk (26) N ZG Geißler (23) N ZG Jahn (29) Sonnenberger Ring 20, Vechelde - OT Sonnenberg, Tel.: 05300/6632 Oberer-Zirkel 33, Kenzingen, Tel.: 07644/6977 Schanze 1, Wanzleben-Börde OT Seehausen, Tel.: /5237 Bahnhofstr. 309, Haßleben, Tel.: */60849 Hindenburgstr. 96, Oelbronn, Tel.: 07043/6175 Mühlenstr. 4, Ausleben OT Warsleben, Tel.: /50507 Langenweg 7b, Bad Wünnenberg, Tel.: 0171/ Calbesche Str. 26, Förderstedt, Tel.: /50081 Lange Str. 8, Finsterwalde, Tel.: 03531/ Gartenweg 3, Bad Salzungen OT Kaltenborn, Tel.: 03695/ Neinstedter Str. 16, Thale, Tel.: 03947/65236 Gartenstr. 6, Thale, Tel.: 03947/65236 Neuestr. 17, Klostermansfeld, Tel.: /25209 Odenwaldring 79, Offenbach, Tel.: 069/ Am Teich 17, Zettlitz OT Rüx, Tel.: 03737/43272 Ostlandstr. 22, Ilsede, Tel.: 05172/3294 Im Felde 40, Sangerhausen OT Lengefeld, Tel.: 03464/ In der Grube 1, Breidenbach, Tel.: 06465/1240 Nußweg 1, Petersberg OT Kaltenmark, Tel.: /21249 Stiller Winkel 12, Gröditz, Tel.: /35697 Wiesenschlag 9, Stadt Seeland OT Frose, Tel.: 0171/ Krugberg 79, Danstedt, Tel.: /3789 Gartenweg 4, Wieskau, Tel.: /21144 Burgstr. 8, Vechelde -OT Sonnenberg, Tel.: 05300/1828 Mühlgasse 17, Echzell, Tel.: 06008/1264 Mühlgasse 17, Echzell, Tel.: 06008/1264 Zollberg 31, Aschersleben, Tel.: 03473/ Dorfstr. 97a, Maasdorf, Tel.: /21448 Teichweg 25, Marburg, Tel.: 06421/45354 Pfarrer-Graebener-Str. 11a, Karlsruhe, Tel.: 0721/ Mühlstr. 12, Ballenstedt, Tel.: /80511 Th.-Münzer-Str. 2, Berka OT Gospenroda, Tel.: /28915 Am Lüngerhof 29, Krefeld, Tel.: 0173/ Wilhelmstr. 13, Staßfurt OT Atzendorf, Tel.: /51820 Erdmann-Neumeister-Pl. 6, Weißenfels, Tel.: 03943/ Am Packborn 3, Hessisch Oldendorf, Tel.: 05151/88951

15 Sonderverein der Züchter des Zwerg-New Hampshire-Huhnes Gruppe Sachsen-Anhalt Gruppensprecher: Herbert Schneider 03473/ Veranstaltungen 2016 der Gruppe Sachsen-Anhalt Frühjahresversammlung: in Biendorf bei Zfr. Axel Bach (große New Hampshire) (am letzten Sonntag im April) Jungtierbesprechung: Ort: Vereinshaus des GZV Aschersleben Beginn: 10 Uhr ( am 1. Sonntag im September) Gruppensonderschau: bis in Ausleben/ Beckendorf mit der Hauptsonderschau (2017 vom bis in Alsleben) Sonderschau zur Landesschau Sachsen-Anhalt : bis in Magdeburg Sonderrichter: Klaus Knorr (Landesschau 2017 vom bis ) Tierbesprechung und Auswertung der Schau mit den Ausstellern ist jeweils am Sonntag um 10 Uhr mit den Sonderrichtern. Herbert Schneider Gruppensprecher

16

Kleintierzuchtverein Neuburgweier

Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierzuchtverein Neuburgweier Kleintierschau und Sonderschau der Modeneser Bez. Süd 13. 14.11.10 Fest- und Zelthalle Neuburgweier Grußwort Im Jahr unseres 50-jährigen Vereinsjubiläums präsentiert der

Mehr

Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr

Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr Lokalschau 2016 GZV Lahr u. Umgebung gegr. 1903 13. November 2015 Großmarkthalle 77933 Lahr Kleiner Überblick Einblick in unser Hobby Wer sind wir? Menschen aus allen Bevölkerungsschichten bilden die

Mehr

Sehr geehrte Aussteller, Besucher und Freunde der Mövchentauben, liebe SV Mitglieder!

Sehr geehrte Aussteller, Besucher und Freunde der Mövchentauben, liebe SV Mitglieder! Grußwort Sehr geehrte Aussteller, Besucher und Freunde der övchentauben, liebe SV itglieder! Ich begrüße Sie alle herzlich in Aschersleben zur 21. Sonderschau des SV der övchenzüchter von 1894 der Gruppe

Mehr

in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen

in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen 61. Staufer - Rassegeflügel Ausstellung 07. 08. Januar 2017 in der Ausstellungshalle des Kltzv.Heiningen Unsere l a n d e s o f f e n e Staufer - Rassegeflügelschau in den Sparten H ü h n e r Z w e r g

Mehr

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008

Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008 Lokalschau Ktzv. Hüttlingen 2008 Kaninchen *** Blaue Wiener 1 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.1 95,0 sg E 2 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.3 96,0 hv E 3 Kinzler, Xaver 1,0 Z82 3.8.4 94,5 sg 1. Preis 4 Kinzler,

Mehr

RGZV Langendiebach 1909 e.v.

RGZV Langendiebach 1909 e.v. 31.10 bis 1.11.2015 RGZV Langendiebach 1909 e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Streicherenten silber-wildfarbig PR Baumgartl Gerald 1 sg 94 Apothofsky

Mehr

zur 3. Nievenheimer Kleintierschau

zur 3. Nievenheimer Kleintierschau zur 3. Nievenheimer Kleintierschau mit Lokalschau 2010 des Rassegeflügel Zuchtverein Nievenheim und Informationsschau des Rassekaninchen Zuchtverein R391 Gohr/Neuss Schauen Sie sich etwas um und genießen

Mehr

Rassekaninchenzucht. Anzahl Rassekaninchen. in M-V gezüchtete. in Deutschland anerkannte

Rassekaninchenzucht. Anzahl Rassekaninchen. in M-V gezüchtete. in Deutschland anerkannte Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat sich der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg und Vorpommern e. V. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen

Mehr

Jugendschau. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr. 225 leer Schwarz Lena. 230 sg 93 Z Meier Maja 35

Jugendschau. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr. 225 leer Schwarz Lena. 230 sg 93 Z Meier Maja 35 Jugendschau KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Streicherenten silber-wildfarbig PR Bartsch Jens 203 sg 94 SE 15 Albrecht Rico 204 sg 93 Z Albrecht Rico

Mehr

2. Internationale "Robert Oettel" Kleintierschau

2. Internationale Robert Oettel Kleintierschau 2. Internationale "Robert Oettel" Kleintierschau Allgemeine Schau Volieren Perlhühner Groß- und Wassergeflügel Puten Puten Perlhühner 1.1 - weiß mit Perlung PR: Kleditsch Dietmar 1 sg 95 E Schkade,Hartmut

Mehr

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich

Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb. PR Aschenbach Dietrich Ergebnisse der 50. HSS in Essen: Zwerg-Cochin gelb PR Aschenbach Dietrich 1 sg 94 SE Zb 1.0 jung Klingler Gottfried 2 g 91 1.0 jung Klingler Gottfried 3 sg 94 Z 1.0 jung Hohenhorst Dietmar 4 sg 95 E 1.0

Mehr

Für Druckfehler im Katalog haftet die Schauleitung nicht. Maßgebend sind die Unterlagen der Preisrichter.

Für Druckfehler im Katalog haftet die Schauleitung nicht. Maßgebend sind die Unterlagen der Preisrichter. Ausrichter: Riesenclub Bayern Sektion Oberpfalz Ausstellungsleitung: Ausstellungsleiter Vorstand Barke, Thomas Bauer, Josef Preisrichter Löffl, Christian Asanger Straße 1 93170 Bernhardswald Wölk, Erich

Mehr

Rassekaninchenzucht. Tabelle 7.1 Ergebnisse der Landesclubausstellung (in %)

Rassekaninchenzucht. Tabelle 7.1 Ergebnisse der Landesclubausstellung (in %) Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg-Vorpommern e. V. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen und Kreisverbänden

Mehr

7 Rassekaninchenzucht

7 Rassekaninchenzucht 7 Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg-Vorpommern e.v. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen und Kreisverbänden

Mehr

Groß- und Wassergeflügel

Groß- und Wassergeflügel Groß- und Wassergeflügel Diepholzer Gänse weiß G. Beyermann 1,0 jg 1 g 92 Bock, Tessa 2 sg 93 Z Bock, Tessa 3 sg 95 Z Bock, Tessa 4 v 97 BJP Bock, Tessa 5 sg 95 E Bock, Tessa 6 g 92 Bock, Tessa Fränkische

Mehr

Bezirk 8 Nord Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter

Bezirk 8 Nord Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter Grußwort des 1. Vorsitzenden Bezirk 8 Nord Ost im S.V. der Strassertaubenzüchter Werte Strasserzüchter, werte Gäste! Im Namen der Ausstellungsleitung begrüße ich Sie zur 20. Bezirks- Strasserschau des

Mehr

Abteilung II Mittelgroße Rassen Blaue Wiener (BlW) Pr.: Franz Holl; Hans-Peter Mack; Steffen Sauter

Abteilung II Mittelgroße Rassen Blaue Wiener (BlW) Pr.: Franz Holl; Hans-Peter Mack; Steffen Sauter Abteilung II Mittelgroße Rassen Blaue Wiener (BlW) 1 1 Jürgen Schuler 1,0 Z45-222 96,5 hv SoE2 ZG II 2 Neuhofstr.8 1,0 Z45-223 96,5 hv E 50,00 3 73113 Ottenbach 1,0 Z45-4222 97,0 v LVE 4 Tel. 07165/91720

Mehr

Zusammenfassung Vereinschronik mit Rede zum 75. Vereinsjubiläum des GZV

Zusammenfassung Vereinschronik mit Rede zum 75. Vereinsjubiläum des GZV Zusammenfassung Vereinschronik mit Rede zum 75. Vereinsjubiläum des GZV So etwas habe ich schon einmal in einem Buch gesehen. Das ist für mich einer der bewegendsten Sätze in meinen bisherigen über 40

Mehr

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 Am Mittwoch den 7.12.2016 wurden die Rassekaninchen für die Landesschau eingeliefert. Es ging ab da in die heiße Phase der 24. Landesschau. Ausstellungsleiter

Mehr

VERSTEIGERUNGSKATALOG

VERSTEIGERUNGSKATALOG REGIONALVERBANDS-AUSSTELLUNG 416 Ems-Werse VERSTEIGERUNGSKATALOG Samstag, 7.01.2012 Beginn: Versteigerer: Veranstalter: im Drostenhof, Goldbrink 4. 59302 Oelde 17.30 Uhr Franz-Josef Peitz RV Oelde und

Mehr

Bewertungsergebnisse Junggeflügelschau und Zwerghuhnschau in Hannover 2008

Bewertungsergebnisse Junggeflügelschau und Zwerghuhnschau in Hannover 2008 Bewertungsergebnisse Junggeflügelschau und Zwerghuhnschau in Hannover 2008 Deutsche Meister Alfred Schmid, Bühlerzell Zwerg-Orpington, gelb 477 Punkte Olaf Metzner, Neustadt Zwerg-Orpington, schwarz 473

Mehr

2. Müggelspree-Schau 2014

2. Müggelspree-Schau 2014 2. Müggelspree-Schau 2014 1. und 2. November 2014 Müggelspreehalle, Bahnhofstr. 3 4, Hangelsberg Schirmherr: Ausstellungsleitung: Landrat Manfred Zalenga Dörte Pohl Preisrichter: Zachmann, Arnhold Frütsch,

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Von links GEH-Geschäftsführerin Antje Feldmann, Dr. Steffen Weigend, FLI Mariensee, Dr. Inga Tiemann, wissenschaftliche Leiterin des WGH

Von links GEH-Geschäftsführerin Antje Feldmann, Dr. Steffen Weigend, FLI Mariensee, Dr. Inga Tiemann, wissenschaftliche Leiterin des WGH Nummer 06 / Mai 2012 Liebe Leser des Newsletters, Rote Liste Am 10. April fand eine Sitzung des Arbeitskreises Geflügel in der GEH Geschäftsstelle in Witzenhausen statt. Im Fokus der Diskussion stand die

Mehr

Sonderehrenpreise. Bestes Tier der Ausstellung. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück. Pokal des Kreisverbandes Osnabrück

Sonderehrenpreise. Bestes Tier der Ausstellung. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück. Pokal des Kreisverbandes Osnabrück Sonderehrenpreise Bestes Tier der Ausstellung Uwe Schneyer Weiß Rex R. A., 1.0 97,5 Pkt. Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Osnabrück Martin Sy Burgunder, 1.0 97,5 Pkt. Pokal des Kreisverbandes

Mehr

48. Rassekaninchenkreisschau 2007

48. Rassekaninchenkreisschau 2007 48. Rassekaninchenkreisschau 2007 Deutsche Riesen grau PR: Leuschel, Jürgen Liebert, Rolf 1 Z2 1.0 S 712 4.6.5 96,5 hv I 60,00 2 Z2 0.1 S 712 4.6.3 95,5 sg 60,00 3 Z2 0.1 S 712 4.6.8 96,5 hv I 60,00 4

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Ausstellungsleitung. Unsere Preisrichter. Geflügel

Ausstellungsleitung. Unsere Preisrichter. Geflügel Ausstellungsleitung Ausstellungsleiter: Ronald Diefert Katalog: Ronald Diefert, Hagen Bacher, Heiderose Rietz, Joachim Rietz Tombola: Inge Hotopp, Simone Diefert, Werner Schochert Preisrichterbetreuung:

Mehr

Katalog Kaninchen. Kennzeichen

Katalog Kaninchen. Kennzeichen Katalog Kaninchen Kennzeichen Deutsche Riesen gelb Geschl. rechts links Punkte Bewertung Preis Verkauf 1 Leins Armin 1.0 Z94 2041 94 sg I 2 Leins Armin 1.0 Z94 2044 94,5 sg I 3 Leins Armin 1.0 Z94 2047

Mehr

PDF created with pdffactory trial version

PDF created with pdffactory trial version Zuchtfreunde werden Sie Preisrichter bei der PV -Baden Vorstellung der Vorstandschaft PV-Baden 1.Vorsitzender Uwe Maurer Schulungsleiter A -D Uwe Maurer 2.Vorsitzender Christian Müller Schulungsleiter

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) hasenfarbig 1 1 Roland Felgenträger 1,0 G325-151 95,0 sg 60,00 ZG II 2 Elbstr. 45 1,0 G325-152 95,5 sg 3 06862 Dessau-Roßlau 1,0 G325-3514 96,0 sg 60,00 4

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildgrau 1 1 Uwe Postel 1,0 U86-1084 20,0_19,0_13,5_14,5_14,5_9,5_5,0 96,0 sg 80,00 ZG II 2 Klaus Groth Weg 7 1,0 U86-1085 20,0_19,0_13,5_15,0_14,5_10,0_5,0

Mehr

Die 6. Landesjugendjungtierschau in Wort und Bild

Die 6. Landesjugendjungtierschau in Wort und Bild Die 6. Landesjugendjungtierschau in Wort und Bild In Anwesenheit der LV-Vorsitzenden, Landesjugendleiter und weiterer Gäste eröffnete der Hausherr und Ausstellungsleiter Günther Kieslich (r.) die 6. Landesjugendjungtierschau

Mehr

42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung

42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung 42. Ortsausstellung des Kaninchenzuchtverein F74 Ilten & Umgebung Kaninchen AG Wilhelm Raabe-Schule am 14. & 15. 11..2009 im Saal der Gaststätte Deutsches Haus Hindenburgstr. 10, 31319 Sehnde - Ilten Tel.:

Mehr

Die Luchstaube. Informationen des Sondervereins. der Luchstaubenzüchter

Die Luchstaube. Informationen des Sondervereins. der Luchstaubenzüchter Die Luchstaube Informationen des Sondervereins der Luchstaubenzüchter Rundschreiben Nr. 2/2013 S o n d e r v e r e i n d e r L u c h s t a u b e n z ü c h t e r Wolfgang Dubrau Harald Hauenstein Hauptstraße

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v.

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. England Hahn 750 Gramm Henne 650 Gramm 90 Eier Gelblich 30 Gramm Altenglische Zwerg-Kämpfer Deutschland Hahn 900 Gramm Henne 800 Gramm 160 Eier Elfenbeinweiß 35 Gramm Zwerg-Altsteirer Zwerg-Amrocks Gestreift

Mehr

16. Robustrinderschau in Battenfeld

16. Robustrinderschau in Battenfeld 16. Robustrinderschau in Battenfeld Franziska Groll, IgGz Am 2. Oktober 2010 war es wieder einmal soweit die Gemeinde Allendorf/Eder hatte zum alljährlichen Battenfelder Kram- und Viehmarkt geladen und

Mehr

King-Club Deutschland Bezirk 4

King-Club Deutschland Bezirk 4 King-Club Deutschland Bezirk 4 Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen 1. Vorsitzender : Björn Pessel, Nicolaistrasse 5c, 38446 Wolfsburg Tel. : 05363 / 810031 Fax : 05363 / 9757575 Jahresbericht

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Rassekaninchenzucht Tabelle 7.1 Ergebnisse der Landesclubausstellung Prädikat

Rassekaninchenzucht Tabelle 7.1 Ergebnisse der Landesclubausstellung Prädikat Rassekaninchenzucht Seit der Gründung am 9. Juni 1990 hat der Landesverband der Rassekaninchenzüchter Mecklenburg und Vorpommern e. V. durch die zielgerichtete Arbeit vieler Züchter in den Vereinen und

Mehr

Rahmenausstellungsordnung des Landesverbandes Sächsischer Kaninchenzüchter

Rahmenausstellungsordnung des Landesverbandes Sächsischer Kaninchenzüchter Rahmenausstellungsordnung des Landesverbandes Sächsischer Kaninchenzüchter für die inhaltliche Erstellung der spezifischen Ausstellungsordnung für Ausstellungen Sächsischer Kaninchenzüchter. ------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Deutsche Riesen hasengrau. Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß. Deutsche Widder grau

Deutsche Riesen hasengrau. Deutsche Riesenschecken schwarz-weiß. Deutsche Widder grau Deutsche Riesen wildgrau PR: Aurich, Rolf Holler, Christian 1 Z3 0.1 S 121 3.5.12 96,0 sg II 50,00 2 Z3 0.1 S 121 1.5.3 97,0 v Pokal 3 Z3 1.0 S 121 2.5.4 96,5 hv I 50,00 4 Z3 1.0 S 121 2.5.5 95,5 sg III

Mehr

Katalog Kaninchen. Deutsche Riesen gelb Geschl. rechts links Punkte Bewertung Preis Verkauf. Deutsche Widder wildfarben. Deutsche Widder wildf.

Katalog Kaninchen. Deutsche Riesen gelb Geschl. rechts links Punkte Bewertung Preis Verkauf. Deutsche Widder wildfarben. Deutsche Widder wildf. Katalog Kaninchen Kennzeichen Deutsche Riesen gelb Geschl. rechts links Punkte Bewertung Preis Verkauf 1 Leins Armin 1.0 Z94 2041 94 sg I 2 Leins Armin 1.0 Z94 2044 94,5 sg I 3 Leins Armin 1.0 Z94 2047

Mehr

134. Deutsche Junggeflügelschau Hannover 2015

134. Deutsche Junggeflügelschau Hannover 2015 134. Deutsche Junggeflügelschau Hannover 2015 40. Bundeszuchtbuchschau 134. HANNOVERSCHE JUNGGEFLÜGEL- SCHAU 69. L. V.-Rassegeflügelschau des LV Hannover 12. Erwerbsschau 11. Deutsche stammschau 7. St.

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des SV-Glanztauben am im Kräuterstübchen in Coburg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des SV-Glanztauben am im Kräuterstübchen in Coburg Protokoll zur Jahreshauptversammlung des SV-Glanztauben am 18.03.2012 im Kräuterstübchen in Coburg Der Besuch war sehr gut, alle fühlten sich wohl. Jahreshauptversammlung des SV Glanztauben am Sonntag

Mehr

Blau mit schwarzen Binden, braunfahl, schwarz und rot die Top-Farbenschläge:

Blau mit schwarzen Binden, braunfahl, schwarz und rot die Top-Farbenschläge: Böhmentauben Sonderschau in Iggensbach 2011 Die erste Sonderschau im Jahr 2011 mit 220 gemeldeten, und 217 gezeigten Tieren, fand am 5.,6.11.2011 in der Vereinseigenen Halle des KTZV Iggensbach statt.

Mehr

Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden der ADRC 2014

Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden der ADRC 2014 Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rex Züchter Clubs Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden der ADRC 2014 Liebe Freunde der Rex-Kaninchen, sehr geehrte Ehrenmitglieder, werte ADRC-Vorstandschaft, liebe Ehrengäste,

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW)

12. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2014 Recurve und Compound am 17. und 18. Mai 2014 in Karlsruhe(BW) Länderwertung Compound 12. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Thüringen Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Wagner, Ramona Damen

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Blaue Wiener (BlW) 1 1 Udo Bode 1,0 F144-2132 96,5 hv 75,00 ZG II 2 Zum Pappelgraben 7 0,1 F144-2134 95,5 sg 3 37339 Teistungen 0,1 F144-31109 97,0 v 4 Tel. 036071-97306 0,1 F144-31110 96,5 hv 2 5 Udo

Mehr

Die Sieger von links: Hartmut Höckendorf, Matthias Schurade, Rainer Kleeschätzky und Dr. Wilfried Stiemerling

Die Sieger von links: Hartmut Höckendorf, Matthias Schurade, Rainer Kleeschätzky und Dr. Wilfried Stiemerling Fürstenwalde gewinnt das Spreewaldpokalturnier Es ist nun schon zur Tradition geworden, dass sich Ende September Mannschaften aus Berlin, Sachsen und dem südlichen Teil Brandenburgs, um den Pokal der Stadt

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll

2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll 2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll Luftgewehr 10 m 30 Schuss stehend, aufgelegt Luftpistole 10 m 30 Schuss stehend, aufgelegt

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung II Mittelgroße Rassen Helle Großsilber (HGrS) 1 1 Niklas Heyne 1,0 GJ830-3339 94,5 sg ZG II 2 Hohe Gasse 3 0,1 GJ830-3341 95,0 sg 3 06420 Könnern 0,1 GJ830-3553 95,0 sg 4 Tel. 0170-5429396 0,1

Mehr

Kreisverbandes Ludwigsburg der Rassegeflügel-und Rassekaninchenzüchter e.v.

Kreisverbandes Ludwigsburg der Rassegeflügel-und Rassekaninchenzüchter e.v. Kreisverbandes Ludwigsburg der Rassegeflügel-und Rassekaninchenzüchter e.v. - Geschäfts- und Verwaltungsordnung - Verbandsleitung Siehe Aktueller Veranstaltungskalender Stand Januar 2014 Bankverbindung

Mehr

Tabelle1. zg käfig rasseabteilung rasse 2 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß

Tabelle1. zg käfig rasseabteilung rasse 2 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß zg käfig rasseabteilung rasse 1 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 2 Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken (DRSch) schwarz-weiß 1 3 Großchinchilla (GrCh) ZG

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Widder (DW) wildfarben 1 501 Jürgen Kübler 1,0 Z140-1514 96,5 hv I ZG III 502 Kuthestraße 5 1,0 Z140-2520 96,5 hv E 503 73084 Salach 1,0 Z140-3529 97,0 v LVE 70,00 504

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Deutsche Riesen (DR) dunkelgrau 7 Günther Demmer 1,0 RN47-324 fehlt 8 Günther Demmer 1,0 RN47-323 fehlt

Deutsche Riesen (DR) dunkelgrau 7 Günther Demmer 1,0 RN47-324 fehlt 8 Günther Demmer 1,0 RN47-323 fehlt Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) wildfarben 1 1 Bernd Van den Bossche 1,0 W252-4270 96,0 hv ZG II 2 Berliner Straße 21 1,0 W252-4271 94,5 sg 3 57223 Kreuztal 1,0 W252-4272 96,5 hv E.Preis

Mehr

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 3. Spieltag Saison 2008 in : Abteilung : am : Dreieichenhain 2 4. Mai 2008

Ergebnisdienst HBSV. Ergebnisliste vom 3. Spieltag Saison 2008 in : Abteilung : am : Dreieichenhain 2 4. Mai 2008 Liga : Hessenliga Ergebnisliste vom Saison 2008 in : Abteilung : am : Turnierleiter : Roland Pfeffer SV Dreieichenain Schiedsgericht : Dreieichenhain 2 4. Mai 2008 Oberschiedsrichter : Erich Hess SG Arheilgen

Mehr

Abteilung III Kleine Rassen Sachsengold (SaG) Pr.: Vrielink Johann (Obmann); Henschen Hartmut; Herbers Christian; Kassens Helmut; Müller Hans-Heinrich

Abteilung III Kleine Rassen Sachsengold (SaG) Pr.: Vrielink Johann (Obmann); Henschen Hartmut; Herbers Christian; Kassens Helmut; Müller Hans-Heinrich Abteilung III Kleine Rassen Sachsengold (SaG) Pr.: Vrielink Johann (Obmann); Henschen Hartmut; Herbers Christian; Kassens Helmut; Müller Hans-Heinrich 17 70 Gerrit Steenhoff 1,0 I 58-26142 20,0 18,5 14,0

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

Hauptsonderschau 2015 Dänischer Taubenrassen, Tümmler und Stieglitze

Hauptsonderschau 2015 Dänischer Taubenrassen, Tümmler und Stieglitze Hauptsonderschau 2015 Dänischer Taubenrassen, Tümmler und Stieglitze Die HSS 2015 fand vom 15. bis 17. Januar 2016 in Altenstadt statt. Der Club der Tümmlerfreunde hatte zur 8. Deutschen Tümmlerschau eingeladen.

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister/-in Vorjahr: Isa Becker : ESV Insel Fehmarn Startr. zum Land: 2 Damen A 1. Monika Jans VEK Heiligenhafen 0 Holz 913 Holz LM 2. Isa Becker ESV Insel Fehmarn 0 Holz 911 Holz LM 3. 4. 5. 6. 7. Bärbel

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Kreisschau 2011 der Siegerländer und Wittgensteiner Rassekaninchenzüchter

Kreisschau 2011 der Siegerländer und Wittgensteiner Rassekaninchenzüchter Kreisschau 2011 der Siegerländer und Wittgensteiner Rassekaninchenzüchter am 26. und 27.November 2011 Veranstalter: Jubiläumsverein 25 Jahre Rassekaninchenzuchtverein W 424 Hilchenbach-Helberhausen Helberhausen

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister Vorjahr: Verein Oldenburger KBV Startrechte zum Land 2 4er-Verein Damen 4. 5. 6. Oldenburger KBV I 3585 VSK Segeberg 3584 Oldenburger KBV II 3571 ESV Insel Fehmarn 3486 TUS 93 Lübeck 3384 3295

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Schulungsveranstaltungen Fachtagung der Referenten für Schulung und Zuchtwesen. ( Zuchtberater, Landeszuchtwarte ) Fachtagung der Abteilung Handarbeit

Schulungsveranstaltungen Fachtagung der Referenten für Schulung und Zuchtwesen. ( Zuchtberater, Landeszuchtwarte ) Fachtagung der Abteilung Handarbeit Bundestagung des ZDRK 2012 Zusammengestellt: Johannes Meyer, Referent für Schulung im LV Sachsen Ehrenmeister des ZDRK vom 12. bis 17. Juni in Schöneck LV Sachsen Schulungsveranstaltungen Fachtagung der

Mehr

(276) -Adresse (wird nur intern zur Kontaktaufnahme verwendet) Telefon - Nr.

(276)  -Adresse (wird nur intern zur Kontaktaufnahme verwendet) Telefon - Nr. 119. LIPSIA - Bundesschau 64. VDT-Schau, 31. VZI-Bundesschau sowie Landesverbands-Rassegeflügelschau Sachsen und Landesjugend-Rassgeflügelschau Sachsen, Bezirksschau Leipzig 4. - 6.12.2015 in Leipzig,

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Sommertagung SV Barnevelder und Zwerg-Barnevelder 2015 in Luisenthal

Sommertagung SV Barnevelder und Zwerg-Barnevelder 2015 in Luisenthal Sommertagung SV Barnevelder und Zwerg-Barnevelder 2015 in Luisenthal Die Sommertagung des SV Barnevelder und Zwerg-Barnevelder fand vom 14.- 17.5.2015 in Luisenthal im Waldhotel "Berghof" statt. Vorweg

Mehr

131. Deutsche Junggeflügelschau Hannover 2012

131. Deutsche Junggeflügelschau Hannover 2012 CHE VERS LO N HAN FLÜGE 131. GGE JUN CHAU S 66. L. V.-Schau des LV Hannover 37. Bundeszuchtbuchschau 8. Deutsche stammschau Siegeringe: Bielefelder Kennhühner/Orloff und Zwergorloff 9. Erwerbsschau (Tierverkauf)

Mehr

Deutsche Riesen (DR) wildfarben Pr.: W. Stolze (Obmann); (A) K.-H. Herrmann; (B) J. Pförtsch; (C) B. Meinecke; (D) R. Tietge

Deutsche Riesen (DR) wildfarben Pr.: W. Stolze (Obmann); (A) K.-H. Herrmann; (B) J. Pförtsch; (C) B. Meinecke; (D) R. Tietge Deutsche Riesen (DR) wildfarben 71 287 Jürgen Kümmling 1,0 G8-101 20,0 19,0 13,5 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv HB 288 Dr. Külz Str. 121a 0,1 G8-106 20,0 19,0 13,5 14,0 14,5 9,0 5,0 95,0 sg Kl. V 289 06528

Mehr

Samstagvormittag; Theoretische Schulung folgender Rassen; Meissner Widder, Rhön, Schwarzgrannen, Japaner und Kastanienbraune Lothringer Kaninchen.

Samstagvormittag; Theoretische Schulung folgender Rassen; Meissner Widder, Rhön, Schwarzgrannen, Japaner und Kastanienbraune Lothringer Kaninchen. Sparte Kaninchen Vorsitzender; Erwin Leowsky, Sonnenstraße 20, 95213 Münchberg, (+49) 170 114 80 62, erwin.leowsky@t-online.de 2.Vorsitzender; Herbert Zens, CZ-35761 Brezeva Rudelse 4 + 42 352699128 Standardkommission

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesen (DR) weiß 1 1 Werner Haupt 0,1 F321-3341 20,0 18,5 14,0 15,0 14,5 9,5 5,0 96,5 hv ZG II 2 Zum Neuen Lande 9 0,1 F321-3342 20,0 19,0 13,5 15,0 14,5 10,0 5,0 97,0

Mehr

Protokoll der JHV 2015

Protokoll der JHV 2015 King-Club-Deutschland Bezirk 6, Nordbayern Protokoll der JHV 2015 Zu Top 1- Begrüßung Am 22.März 2015 um 10.00Uhr eröffnete der Vorsitzende Fritz Bauer die Jahreshauptversammlung, die erstmals in Altenkunstadt

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

Ehrenmitglieder des Tauben- und Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland e. V.

Ehrenmitglieder des Tauben- und Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland e. V. Hans Pflüger 19.07.1916 01.09.1995 Albert Kurt Wahl 21.02.1924 22.01.2005 Heinrich Schaufler 05.10.1906 14.03.2003 Gründungsmitglied, regional Züchter, 1. Vorstand 1955 1985, Meister der Deutschen Zwerghuhnzucht,

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Kalifornier (Kal) schwarz-weiß Pr.: Andrè Kirchhoff; Horst Felde. Thüringer (Th) Pr.: Andrè Kirchhoff; Horst Felde

Kalifornier (Kal) schwarz-weiß Pr.: Andrè Kirchhoff; Horst Felde. Thüringer (Th) Pr.: Andrè Kirchhoff; Horst Felde Kalifornier (Kal) schwarz-weiß 1 1 Wolfgang Weißmann 1,0 F144-2211 97,0 v ZG II 2 Friedensstr. 37 0,1 F144-2212 96,0 sg 3 37115 Duderstadt-Tiftlingerod 0,1 F144-2214 96,0 sg 4 Tel. 05527-72988 0,1 F144-2215

Mehr

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v.

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Altenglische Zwerg-Kämpfer Rotgesattelt; Gold-Weizenfarbig England. Hahn 1000 Gramm Henne 800 Gramm 90 Eier Gelblich 30 Gramm Zwerg-Altsteirer Wildbraun; Weiß Deutschland. Hahn 1100 Gramm Henne 900 Gramm

Mehr

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai 2010 im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Pünklich um 14.00 Uhr begann die Veranstaltung mit einer auf einem Akkordeon

Mehr

7. Mainzer Immobilienmesse am Samstag, 31.10.2009, 10 bis 17 Uhr im Hyatt Regency Hotel, Mainz

7. Mainzer Immobilienmesse am Samstag, 31.10.2009, 10 bis 17 Uhr im Hyatt Regency Hotel, Mainz IVD-Immobilientag Rheinland-Pfalz am Freitag, 30.10.2009, 10 bis 18 Uhr im Hyatt Regency Hotel, Mainz 7. Mainzer Immobilienmesse am Samstag, 31.10.2009, 10 bis 17 Uhr im Hyatt Regency Hotel, Mainz Grußwort

Mehr

1. Änderungssatzung. zur Satzung über den Rettungsdienstbereichsplan des Salzlandkreises ab dem

1. Änderungssatzung. zur Satzung über den Rettungsdienstbereichsplan des Salzlandkreises ab dem 1. Änderungssatzung zur Satzung über den Rettungsdienstbereichsplan des Salzlandkreises ab dem 01.01.2016 Gemäß 7 des Rettungsdienstgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 18.12.2012 hat der Landkreis als

Mehr

Sommertagung mit Jahreshauptversammlung 2014

Sommertagung mit Jahreshauptversammlung 2014 Sonderverein Deutscher Orpingtonzüchter e. V. *** Verein zur Erhaltung der Orpingtonzucht *** Vereinsregister beim Amtsgericht Demmin 9 VR 409 www.sv-orpington.de Helmut Demler, Rob.-Koch-Str.33, 55232

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Ausstellungseröffnung im BIZAK

Ausstellungseröffnung im BIZAK Ausstellungseröffnung im BIZAK von DIETER BRETZ Zum Abschluss der diesjährigen Vertreterversammlung der DASW in Nabburg wurde am Sonntag, den 20. 09. 2015 im Stadtmuseum Zehentstadel (Abb. 1) die Ausstellung

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken schw. - w. (DRSch schw. - w.) schwarz-weiß Pr.: Günter Möller (Obmann); Alexander Burwitz; Armin Fieberg; Jens Jadischke; Johann Vrielink 1 Hans Peter Kähling

Mehr

I N F O S E R V I C E 1/ 2016

I N F O S E R V I C E 1/ 2016 KFV-Info-Service 01/2016 I N F O S E R V I C E Der KFV informiert seine Vereine, Funktionäre, Trainer und alle Aktiven über wichtige Punkte zur Hauptversammlung am 11.03.2016 Klagenfurt, am 26.02.2016

Mehr