Die Erde im Fieber Über den Klimawandel und seine Folgen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Erde im Fieber Über den Klimawandel und seine Folgen"

Transkript

1 DieErdeimFieber ÜberdenKlimawandelundseineFolgen DasKlimabeschreibtdenZustandderAtmosphäreunddendesErdbodensdarunter.DochimGegensatzzum Wetter wird das Klima über längere Zeiträume hinweg gemessen. Experten sind der Meinung, dass dieser Zeitraummindestens30Jahrebetragenmuss.BeschriebenwirddasKlimadurchsogenanntemeteorologische Daten,wieLuft undwassertemperatur,luftdruckundwindverhältnisse. Es gibt eine natürliche Klimavariabilität, das bedeutet, dass sich das Klima aufgrund natürlicher Faktoren ändern kann. Beispielsweise starben die Dinosaurier wegen einer enormen Klimaänderung aus. Es wird vermutet, dass ein Kometeneinschlag damals für Überschwemmungen sorgte und in die Atmosphäre aufgeschleuderterstaubdiesonneverdunkelte,waszueinemrapidentemperaturabfallführte.esgibtaußer Kometen jedoch auch andere Faktoren für die Klimavariabilität, wie zum Beispiel die Veränderung der ZusammensetzungderAtmosphäre.BeimKlimawandelkommtgenaudieserFaktorzumTragen. WirbeeinflussendieUmweltschonseitMenschengedenken.JedochwarunserEinflussnochniesogroßwie jetzt. Seit Beginn der industriellen Revolution verbrennen wir Kohle und andere fossile Energien in einem ungeheurenausmaß.wererinnertsichnichtandiebilderausdemgeschichtsunterricht,aufdenendieschlote derfabrikenundderendlosemporsteigenderauchzusehenwaren? Wie Kohle gehören auch Erdöl und gas zu den fossilen Energieträgern das sind Energiequellen, die vor mehrerenmillionenjahrenausplanktonundanderenpflanzenrestenentstandensind.sieenthaltenenergiein FormvonKohlenstoffverbindungen. HeutekönnenwirdieseEnergiedurchVerbrennennutzen.DabeientstehtKohlenstoffdioxid(CO 2 ),einesder wichtigsten für den Klimawandel verantwortlichen, menschengemachten Treibhausgase: Es ist mit 64% am Klimawandel beteiligt und entsteht größtenteils durch die Nutzung fossiler Energien, aber auch durch Brandrodung. Weitere wichtige Treibhausgase sind Methan (CH 4 ), das durch Rinderzucht und Reisanbau freigesetzt wird und Distickstoffoxid (N 2 O), welches durch Düngen mit Stickstoffdünger in die Atmosphäre gelangt. WieaberwirkendieseGase? DasPrinzip,welchesamKlimawandelschuldist,nenntsichTreibhauseffekt,weilimGrundedasgleiche,wiein einem Treibhaus (Gewächshaus) passiert. Wenn ihr also zufällig eins im Garten habt, stellt euch an einem schönen, sonnigen Sommertag mal für eine halbe Stunde hinein und überzeugt euch selbst von der Wirkung destreibhauseffekts. In der Atmosphäre waren schon vor der Industrialisierung Treibhausgase insbesondere Wasserdampf und Kohlenstoffdioxid vorhanden, die das Klima auf der Erde mitbestimmten. Man muss deshalb unterscheiden zwischendemnatürlichenunddemanthropogenen(menschengemachten)treibhauseffekt. Man kann sich die Atmosphäre zur besseren Veranschaulichung wie eine riesige Glaskuppel vorstellen. Das Sonnenlicht kommt zum großen Teil ungehindert hindurch und bestrahlt die Erdoberfläche.Sie erwärmt sich und sendet ihrerseits Strahlung aus: Die Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung). Wenn diese nun durch die Atmosphäre ins Weltall entweichen will, wird sie von den Treibhausgasen in der Atmosphäre zum Teil zurückgeworfen. Dadurch hat die Erde mollige 15 C im Durchschnitt statt der 18 C ohne den Einfluss der Treibhausgase. DochdurchdenMenschensteigtderGehaltvonKohlenstoffdioxid,MethanundanderenTreibhausgaseninder Atmosphäre und der Anteil der zurückgeworfenen Wärmestrahlung wird größer. Es kommt zu einem zusätzlichentemperaturanstieg,daherauchdername GlobaleErwärmung. (AnbeiaucheinFilmüberdenMechanismusdesTreibhauseffektszumbesserenVerständnis.) In folgendem Schaubild ist der Kohlenstoffdioxid Gehalt (rote Kurve) innerhalb der letzten Jahre zu sehen und da sich dieser direkt auf die Temperatur auswirkt, zeigt die blaue Kurve darunter die Temperaturschwankungen.

2 Man erkennt deutlich den Kohlenstoffdioxid Anstieg des letzten Jahrhunderts. Durch verschiedene Klimamodelle zeigen Forscher die möglichen Auswirkungen auf das Klima, je nachdem, inwieweit wir den Ausstoß der Treibhausgase regulieren. Fest steht jedoch, dass es vielerorts zu Klimaänderungen und Wetterextremenkommenwird. Schneevongestern diefolgendesklimawandels Das erste, was vielen in Bezug auf den Klimawandel in den Sinn kommt, ist der Eisbär und sein gefährdeter Lebensraum. Sein Aussterben wird von Umweltschützern oft aufgegriffen um in Werbeaktionen die AufmerksamkeitderBürgeraufdenKlimawandelzulenken.DochwasistdrananderGeschichte? DassdiePoleschmelzenistFakt.SobrechenimmerwiedergroßeEisbergeoderEisschelfeab.Dieswirdsich verstärken. Im Frühjahr 2002 brach beispielsweise das km² große Larsen B Eisschelf in der Antarktis, nachdem es mehr als Jahre stabil geblieben war. Der rapide Temperaturanstieg in der Arktis und AntarktisliegtwenigeranderhalbjährigenSonneneinstrahlung,dennEisreflektiertdasLichtinhohemMaße und nimmt dabei kaum Energie auf. Dass die Pole immer schneller schmelzen, liegt an der Erwärmung des Meereswassers, welches die Strahlung in größerem Maße absorbiert. Dadurch kommt es global gesehen zu einerumeinvielfachesgrößerenerwärmungandenpolenalsamäquator. DadasWeltklimamitunterdaraufbasiert,dassWärmeenergievomÄquatorzudenPolentransportiertwird, kanndietemperaturänderungauchzuschwankungenbeidenmeeresströmungenführen. DerfürunsEuropäerwichtigsteStromistderGolfstrom.DenndieserbringtwarmesWassernachEuropa,wo es für ein gemäßigtes Klima sorgt. So hat Berlin beispielsweise eine jährliche Durchschnittstemperatur von 8,9 C während in Calgary(Kanada) auf dem gleichen Breitengrad eine durchschnittliche Temperatur von nur 3,5 Cherrscht.DerGolfstromtransportiert1,5mal10 8 KubikmeterWasserproSekunde,dasisthundertmal mehrwasser,alsdurchalleflüssederweltzusammeninsmeergelangt.diewarmenströmungensindnahe derwasseroberfläche,soauchderteildesgolfstroms,derquerüberdenatlantiknacheuropaführt.davor den Küsten Europas viel Wasser verdunstet, hat es, je weiter es nach Norden gelangt, einen immer höheren

3 Salzgehalt.WegenderdadurchsteigendenDichteunddemTemperaturabfallindenpolarenGewässern,sinkt derstromindietiefeundkehrtschließlichalskaltetiefenströmunginäquatornähezurück. Durch das Abschmelzen der grönländischen Gletscher gelangt Süßwasser in den Atlantik und vermischt sich mit dem salzhaltigen Meerwasser. Ein zu geringer Salzgehalt verhindert jedoch das Absinken der Meeresströmungundkönnte im schlimmsten Fall zum Versiegen des nördlichen Ausläufers des Golfstroms führen. Die Folgen dieser Katastrophewürdensichvor allem in der europäischen Landwirtschaft und in zunehmendensibirischenkälteeinbrüchenbemerkbarmachen. EineweitereFolgederErwärmungandenPolenistdergefürchteteMeeresspiegelanstieg.WerinPhysikgut aufgepassthat,könnteandieserstelleeinwerfen,dasssichderwasserstandineinemglasmiteiswürfelbeim SchmelzenbesagtenEiswürfelsnichtändert,dasichdasVolumendesWassersbeimÜbergangvomfestenin den flüssigen Aggregatzustand verringert. Das ist wohl wahr, doch während ihr euer eisgekühltes Erfrischungsgetränkzueuchnehmt,bedenktfolgendes:DieArktiskönntihrmiteinemEiswürfelvergleichen, da sie auf der Wasseroberfläche eines riesigen Beckens, dem Nordpolarmeer, schwimmt. Die Antarktis hingegenisteinkontinent,unterhalbderteilweise4kmdickeneisdeckebefindetsicheinelandmasse.umdas aneuremwasserglaszuveranschaulichen,müsstetihrimmermehreiswürfelinglasgeben.wennihretwas GeduldundgutesWetterhabt,werdetihrbaldmerken,dassderWasserstandschnellsteigt;dasGlasvielleicht sogarüberläuft.dasgleicheprinzipgiltfürgrönland. DerMeeresspiegelsteigtjedochnichtnurwegendesabschmelzendenEises,sondernauchgenerellwegender Erwärmung der Meere. Denn bei ca. 4 C hat Wasser die größtmögliche Dichte das geringste Volumen erreicht. Danach steigt das Volumen wieder und das Wasser dehnt sich aus. Stark betroffen sind vor allem niedrige Länder wie beispielsweisen die Niederlande, doch auch Deutschlands Küstengebiete werden unter dem Anstieg leiden. Vor allem aber ist man besorgt um die gesellschaftlichen Auswirkungen, wenn über Menschen gezwungen wären, wegen ÜberschwemmungenihreHeimatzuverlassen. UnddannsinddanochalldieverstärktenWetterphänomene. SotriffteineweitereAuswirkungdesKlimawandelsLänderwie die USA oder Japan: Die tropischen Wirbelstürme. Wer heute im Internet Bilder zu New Orleans sucht, trifft schon bei den ersten paar Vorschlägen auf Fotos von überschwemmten Wohngegenden und zerstörten Häusern, mitgerissen von Wassermassen. Hurrikan Katrina hat diese Stadt geprägt, seit er 2005 über 1800 Menschenleben forderte. Noch am 26. August,alsKatrinaFloridaüberquerte,warereinWirbelsturm derkategorie1mitwindgeschwindigkeitenvonca.130km/h. Dann jedoch überquerte Katrina den Golf von Mexiko; zu dieser Jahreszeit ungewöhnlich warm; und entwickelte HurrikanKatrina;Quelle: AtlantischerGolfstrom;rot:Oberflächenströmung,blau:Tiefenströmung; Quelle:forum.wetteronline.de Windgeschwindigkeiten von über 280 km/h. Als Hurrikan der Stufe3trafKatrinaaufNewOrleansundbrachdieDeiche.

4 Die Anzahl der ungewöhnlich starken Hurrikans nimmt sichtlich zu, was viele Forscher den steigenden Wassertemperaturenzuschreiben.DenntropischeWirbelstürmekönnenerstabeinerWassertemperaturvon 26,5 C entstehen. Je wärmer das oberflächennahe Wasser ist, mit desto mehr Energie kann es den Hurrikan versorgenunddestostärkerundgefährlicherwirder.obdiewassertemperaturenauchdieanzahlderstürme generellsteigert,istunterforschernumstritten. All die bis jetzt genannten Folgen lassen sich auf die Veränderung der Zustände der Meere und Pole zurückführen. Doch auch die Landmassen bleiben vom Treibhauseffekt nicht unberührt. Was viele bisher sicherlich im Text vermisst haben: Die Dürren. Natürlich verheißt eine Erderwärmung gleichzeitig starke Dürreperioden und wachsende Desertifikation. Laut einer globalen Studie stiegen die Anteile der trockenen LandstricheseitMitteder1950ervon12auf30%,siehabensichalsomehralsverdoppelt.Besondersbetroffen sind gerade die Gebiete, die schon immer mit Hungersnöten und Wassermangel zu kämpfen hatten, kurz: Afrika. Und was ist die Folge von Hunger und Durst? Letztes Jahr war sie wochenlang in den Medien, die HungersnotinSomalia.AlldasElendaufdenBildern,ausgezehrteKindermitapathischenBlicken,wiekönnten wirdasjevergessen?ichsageuchwie:indemihrweitereurenalltaglebtundwartet,bisdiepressesichein neuesthemagesuchthat,irgendeinenskandalumirgendeinenstar.dassdasnichtsandersituationinafrika ändert, sei mal so in den Raum gestellt. Und durch die globale Erwärmung wird das nur noch weiter vorangetrieben.derteufelskreisindemsichdiewirtschaftsnationenvondenentwicklungsländernnurweiter abheben. Ihrseht,derKlimawandelistnichtnureinökologischesProblem.ErgefährdetdenFriedenaufderWelt,denn wenneszualldemkommenwird,zuüberschwemmungen,wirbelstürmen,dürren,wassermangelundallden anderenungenanntenproblemen,werdendiemenscheninbesondersbetroffenengebietengezwungensein, umihrüberlebenzukämpfenundeswirdzukonfliktenundkriegenkommen. Wasalsogiltesdagegenzutun? Ganzeinfach:DasProblemamUrsprungpacken,demAusstoßderTreibhausgase.UnterdenQuellenliegenvor allemenergieversorgung,industrie,landwirtschaftundentwaldungvorne,dochauchderverkehrspielteine großerolle. DabeigibteszahlreicheAlternativen: Strom kann leicht aus anderen Quellen als fossilen Energien bezogen werden. Es gibt zahlreiche regenerative Energien (erneuerbare Energien), wie Windkraft, Wasserkraft, Solarenergie, Geothermik und Biomasse.NatürlichhatjededieserMöglichkeitenauch seine Nachteile, doch fürs Klima wäre es unglaublich entlastend, wenn Industrie Staaten auf diese Energiequellen zurückgreifen würden. Neben dieser Tatsache wäre die grüne Stromerzeugung langfristig auchbedeutendpreiswerter. Viele Autokonzerne haben ja mittlerweile auch die Vorteile umweltfreundlicher Fahrzeuge gesichtet und denkohlenstoffdioxid Ausstoßmöglichstverringert. Was die Forstwirtschaft betrifft bereiten eher die äquatorialengegendensorgen.sobelegtindonesienals Schwellenland den dritten Platz bei der Erzeugung von Treibhausgasen wegen der enormen Regenwaldrodung. Denn Wälder nehmen in den EsistbereitseinAusbauderWindkraftanlagen aufdemmeergeplant; Quelle: VegetationsperiodenKohlenstoffdioxidausderLuftauf.DieseKohlenstoffdioxidsenkeentfälltbeiderRodung. SchiebtjetztaberbloßnichtallesaufdietropischenLänderab Regenwaldrodung,dakönnenwirjanixfür sondern seht euch mal um in eurer Küche mit der Mahagoni Arbeitsfläche und auf eurer Terrasse mit den Teak Gartenmöbeln.Aberesistjanochnichtzuspät.DasnächsteMaldannhaltheimischeHölzer.Beidenen

5 lässtessichauchvielleichterabschätzen,obsieausnachhaltigerforstwirtschaftstammenodernichtundes gibtgleichzeitigkeinenlangentransportweg,waszusätzlichenkohlenstoffdioxid Ausstoßvermeidet. Ihrseht,imHaushaltlässtsicheinigesmachen.Werganzgroßanfangenmöchte,kanneineeigeneFotovoltaik Anlage oder einen Sonnenkollektor am Dach anbringen lassen. Beides gewinnt Energie aus Sonnenlicht; erstereserzeugtstrom,letztereswärmeenergie.aufdenerstenblickmageinesolcheanschaffungteuersein, dochimlaufederzeitwirdsiesichalsdurchausrentabelerweisen. Des Weiteren hat man immer die Möglichkeit seinen Stromanbieter zu wechseln und somit Öko Strom zu beziehen. Allerdings kann man im Haushalt auch anders Strom sparen: Seit 1994 werden viele elektrische Geräte in sogenannteenergieeffizienzklassenunterteilt.sokannmanaufeinenblicksehen,wiestromsparendsiesind. AnfangsgabesnurdieKlassenAbisG,wobeiA(grün)diebestmöglichsteKlassewarundGalleStromfresser markierte.mittlerweilegibteszurbesserenunterteilungauchnocha+unda++,wobeieingerätderklassea+ nur75%desstromseinesa Gerätsverbraucht;einA++Gerätnur50%.Auchhiergilt:ZwarsinddieGeräteder A Klasse etwas teurer, doch gleicht sich das innerhalb weniger Jahre durch den geringen Stromverbrauch wiederaus. Wenn ihr also das nächste Mal einkaufen geht, achtet doch darauf, denn wenn ihr beispielsweise das Ganze HausmitEnergiesparlampen(11Watt)ausstattet,könntihrbiszu173 und201kgkohlenstoffdioxidprojahr sparen! ImAlltagselbstlassensichauchvieleDingeändern,unddadurchGeldundEnergiesparen:Mankannnachts die Rollläden runterfahren um Wärmeverlust zu verhindern, gleichzeitig sollte man die Heizung auf C herunterdrehen,dasreichtvölligfüreinengutenschlaf.beimlüftensolltemanvorallemimwinterdarauf achten,nichtfüreinehalbestundebeiangeschalteterheizungdasfensteranzukippen,sondernfürwenige Minutenstoßzulüften.NichtbenutzteRäumesolltenauchdementsprechendsein:Lichtaus,Heizungrunter gedreht. Viele Geräte verbrauchen auch Strom, wenn sie scheinbar abgeschaltet sind. Dazu gehört zum Beispiel der Fernseher.WennmanihnperFernbedienungabschaltet,isternichtvollständigaus,sondernbefindetsichim Stand by Modus,einemZustand,dernochimmerStromverbraucht.DieDevise:AmbestengleichdenStecker rausziehen.dasselbegiltfüralleartenvonladegeräten.nachdemladenvomnetztrennen. Selbstbeimkochenkannmaneinigestun.ZuerstsolltemansooftwiemöglichdenDeckelaufdieTöpfetun, das spart Wärme Energie und somit auch Strom. Und natürlich kann man bei den Zutaten auch einiges bewirken.inersterliniegilt:regionalundsaisonalkaufen.regionale Produktemüssennichtimportiertwerden,sogutdieMangooderdie Ananasauchschmeckt,derTransportwegblästvieleTreibhausgasein die Luft. Beim saisonalen Einkaufen gilt das gleiche: Wer Erdbeeren imwinterkauft,musssichdarüberimklarensein,dassdiewohlnicht aus Deutschland stammen. Außerdem schmeckt das Obst und GemüsezuseinerErntezeitambesten. ZuguterLetztderWegzuSchule,Arbeitetc.:DieobersteRegel:Mit dem Fahrrad oder zu Fuß bewältigen! Wenn man das größtenteils durchzieht,kannmanimjahrbiszu16kgkohlenstoffdioxideinsparen eine beträchtliche Menge. Wer aufgrund langer Wege auf die bequemerenfahrzeugenichtverzichtenkann,derkannimmernoch mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren oder mit Nachbarn oder Freunden eine Fahrgemeinschaft bilden. Auch das spart Treibhausgase.Undwerauchdasnichtmöchte,dersolldochbitte, bitteklimabewusst(alsobenzinsparend)fahren. Allesinallemisteswichtig,dassjedermithilft.JEDER.Auchder,der grummelndvorseinemfernsehersitzt,undmurrt,dassniemandwas gegendieendloseketteanproblemeninderwelttut.mankanndas letzten Endes nicht alles den Politikern zuschieben, die schieben das MitdemFahrradoderzuFuß sokannmandasklimaschonen; Quelle:

6 nämlichnurvorsichher.manmussselbstetwastun.wozuheißtesschließlich VielekleineLeuteanvielen kleinenorten,dievielekleinedingetun,könnendasgesichtderweltverändern? Du!Mussichnochdeutlicherwerden?Ja,du,derdudashierliestunddenkst,dasistendlichmaljemandmit derrichtigeneinstellung!nichtlesen,handeln!hörstdu? Dubistjaimmernochhier!Denkstdu,dieWeltrettetsichvonselbst?

www.unsichtbarerfeind.de Kinder auf den Spuren des Klimawandels Energiesparen

www.unsichtbarerfeind.de Kinder auf den Spuren des Klimawandels Energiesparen www.unsichtbarerfeind.de Blatt 8 Energiesparen Wenn wir den Klimawandel aufhalten wollen, sollten wir uns alle überlegen, was wir konkret dagegen unternehmen können. Schließlich wirkt sich beim Klima erst

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

1/6. Welche Antwort ist richtig: Wie entsteht aus organischen Kohlenstoffverbindungen das gasförmige Kohlendioxid?

1/6. Welche Antwort ist richtig: Wie entsteht aus organischen Kohlenstoffverbindungen das gasförmige Kohlendioxid? 1/6 Der Kohlenstoffkreislauf Arbeitsblatt B Material: Inhalte des Factsheets Grundlagen zum Klimawandel Der Wasserkreislauf (siehe Arbeitsblatt A) ist leicht erklärt: Wasser verdunstet, in höheren Schichten

Mehr

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks)

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks) ENERGIE-RALLEY - Infotexte (Haupteingang neben den Toiletten) Der Energieausweis Unsere Schule hat einen Energieausweis. Darauf findet ihr verschiedene Informationen zur Heizung, dem Stromverbrauch und

Mehr

Klimasystem. Das Klima der Erde und wie es entsteht: Definition Klima

Klimasystem. Das Klima der Erde und wie es entsteht: Definition Klima Das Klima der Erde und wie es entsteht: Definition Klima Unter dem Begriff Klima verstehen wir die Gesamtheit der typischen Witterungsabläufe an einem bestimmten Ort oder in einer bestimmten Region über

Mehr

Überlege du: Wann brauchen wir Strom. Im Haushalt In der Schule In Büros/Firmen Auf Straßen

Überlege du: Wann brauchen wir Strom. Im Haushalt In der Schule In Büros/Firmen Auf Straßen Jeden Tag verbrauchen wir Menschen sehr viel Strom, also Energie. Papa macht den Frühstückskaffee, Mama fönt sich noch schnell die Haare, dein Bruder nimmt die elektrische Zahnbürste zur Hand, du spielst

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)? Ich habe eine Umfrage durchgeführt zum Thema Stromverbrauch im Standby Modus! Ich habe 50 Personen befragt und allen 4 Fragen gestellt. Ich werde diese hier, anhand von Grafiken auswerten! Aber zuerst:

Mehr

SWP-FONDSVERMITTLUNG. AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich. Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013

SWP-FONDSVERMITTLUNG. AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich. Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013 SWP-FONDSVERMITTLUNG AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013 Frankreich-Windfonds Leonidas XI von Diskussionen über Senkung der Einspeisevergütung

Mehr

BOX 08. Weltenergieverbrauch.

BOX 08. Weltenergieverbrauch. Weltenergieverbrauch. Von Verschwendern und Sparern Der Verbrauch von Energie in den einzelnen Ländern klafft sehr weit auseinander. Oftmals hängt der Energieverbrauch mit dem Reichtum eines Landes zusammen.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Jetzt. Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß. Das Förderprogramm für Elektromobilität

Jetzt. Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß. Das Förderprogramm für Elektromobilität Jetzt Bonus sichern! Watt macht Fahrspaß Das Förderprogramm für Elektromobilität 2 Förderprogramm für Elektromobilität 2013 3 Watt hat Zukunft Elektrofahrzeuge sind nicht nur leise, sondern auch besonders

Mehr

Zunächst möchte ich gerne ein paar allgemeine Fragen zur Energienutzung stellen.

Zunächst möchte ich gerne ein paar allgemeine Fragen zur Energienutzung stellen. Repräsentative Bevölkerungsumfrage zur Akzeptanz von Photovoltaik und Solarthermie in Deutschland mit Unterstützung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) im Februar/März 2006 SOKO INSTITUT Sozialforschung

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

CO 2 an unserer Schule

CO 2 an unserer Schule CO 2 an unserer Schule Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema Klimawandel haben wir Schülerinnen und Schüler der Klassen HHeQ1 und HHeQ2 versucht, den CO 2-Ausstoß an unserer Schule zu ermitteln.

Mehr

5. Was ist Strom? 6. Wenn Strom fließt, bewegen sich. a)... Protonen vom Nordpol zum Südpol. b)... Neutronen von einem Swimmingpool zum anderen.

5. Was ist Strom? 6. Wenn Strom fließt, bewegen sich. a)... Protonen vom Nordpol zum Südpol. b)... Neutronen von einem Swimmingpool zum anderen. 1. Was ist Energie? 2. Wie wird Energie gemessen? a) In Gramm b) In Joule c) In Metern 3. Wozu benötigt man Energie? Nenne drei Beispiele. 4. Ein Apfel hat ungefähr die Energie von 200 kj (kj = Kilojoule);

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Erneuerbare. Energien. Energieprojekt Oberhausen. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS. 11./12. Mai 2009. 1. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS

Erneuerbare. Energien. Energieprojekt Oberhausen. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS. 11./12. Mai 2009. 1. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS Energieprojekt Oberhausen Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS 11./12. Mai 2009 Gruppe:.. Name:...... 1. Erneuerbare Energien am HAUS im MOOS 6. Sonne - Photovoltaik Erneuerbare Energien 2. Wind, Wasser

Mehr

Woher? Wozu? Wieso? Energie! Was ist Energie? Was ist Strom?

Woher? Wozu? Wieso? Energie! Was ist Energie? Was ist Strom? Was ist Energie? Was ist Strom? Energie und Strom ist nicht dasselbe. Erkläre mit eigenen Worten und mit Beispielen! Du kannst auch etwas zeichnen! Das ist Energie: Das ist elektrischer Strom: Hier ist

Mehr

GUNDELFINGER Umweltstrom. Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten.

GUNDELFINGER Umweltstrom. Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten. GUNDELFINGER Umweltstrom Natürlich und nachhaltig, jetzt umschalten. Natürlich naheliegend: GUNDELFINGER Umweltstrom Unser Anspruch Ihr Vorteil Mit der Entscheidung, Gundelfinger Umweltstrom zu beziehen,

Mehr

Achtung Bahn! VGF-Ratgeber für alle, die in der Stadt unterwegs sind

Achtung Bahn! VGF-Ratgeber für alle, die in der Stadt unterwegs sind Achtung Bahn! VGF-Ratgeber für alle, die in der Stadt unterwegs sind Verehrte Fahrgäste! Verehrte Verkehrsteilnehmer! Wer auf Frankfurts Straßen unterwegs ist, sei es zu Fuß oder mit dem Rad, im Auto oder

Mehr

Es geht um unsere Welt zu Hause tonnenweise CO 2 und 1000 Euro sparen

Es geht um unsere Welt zu Hause tonnenweise CO 2 und 1000 Euro sparen Es geht um unsere Welt zu Hause tonnenweise CO 2 und 1000 Euro sparen Das Klimasparbuch 2007/2008 Klimasparbuch_RZ_Dez.indd 1 14.11.2007 19:25:02 Uhr Klimaschutz fängt zu Hause an Der globale Klimawandel

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Umweltbewusstseinsstudie 2014 Fact Sheet

Umweltbewusstseinsstudie 2014 Fact Sheet Umweltbewusstseinsstudie 2014 Fact Sheet Seit 1996 führt das Umweltbundesamt alle zwei Jahre eine Umfrage zum Umweltbewusstsein in Deutschland durch. Für die vorliegende Studie wurden die Daten erstmals

Mehr

Feuer Wasser Erde Luft

Feuer Wasser Erde Luft Seite 1 von 9 UMDENKEN AUFGABE 1: VIER ELEMENTE Nach einer alten Lehre besteht alles in unserer Welt aus vier Elementen: Feuer Wasser Erde Luft Arbeitet in einer kleinen Gruppe zusammen. Wählt ein Element

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Wind- Energie Leichte Sprache

Wind- Energie Leichte Sprache d n i W e i g r e En n i e t s l o H g i w s e in Schl Leichte Sprache Was ist Energie? Energie ist zum Beispiel: Strom Wärme Kälte Öl, Benzin oder Gas. Das nennt man: Kraftstoff. Energie braucht man für

Mehr

Solar Dorf Projekt. Von. Arthegan Sivanesan & Tieu Long Pham 12.03.14 1

Solar Dorf Projekt. Von. Arthegan Sivanesan & Tieu Long Pham 12.03.14 1 Solar Dorf Projekt Von Arthegan Sivanesan & Tieu Long Pham 12.03.14 1 Inhaltsverzeichnis 1. Titelblatt 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Berechnungen 5. Quellenverzeichnis 6. Schlusswort 12.03.14 2 Vorwort

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Durch den Klimawandel wird es bei uns. A) im Sommer wärmer und regenreicher. B) im Sommer kälter und trockener. C) im Winter wärmer und regenreicher.

Durch den Klimawandel wird es bei uns. A) im Sommer wärmer und regenreicher. B) im Sommer kälter und trockener. C) im Winter wärmer und regenreicher. Durch den Klimawandel wird es bei uns A) im Sommer kälter und B) im Sommer wärmer und C) im Winter wärmer und Durch den Klimawandel wird es bei uns A) im Sommer wärmer und B) im Sommer kälter und C) im

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Um Ähnlichkeiten und Unterschiede im CO2-Verbrauch zwischen unseren Ländern zu untersuchen, haben wir eine Online-Umfrage zum CO2- Fußabdruck durchgeführt.

Mehr

Erneuerbare Energien - Energien der Zukunft?

Erneuerbare Energien - Energien der Zukunft? erneuerbare Energien Erneuerbare Energien - Energien der Zukunft? Die Ressourcen fossiler Energielieferanten wie Erdöl und Kohle werden bald erschöpft sein. Erneuerbare Energien aus z. B. aus Biomasse,

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Kernstudie zd: Environmental Attitudes and Behavior (Welle: bc, offline) Zunächst haben wir einige Fragen zu Ihrer Wohngegend.

Kernstudie zd: Environmental Attitudes and Behavior (Welle: bc, offline) Zunächst haben wir einige Fragen zu Ihrer Wohngegend. Kernstudie zd: Environmental Attitudes and Behavior (Welle: bc, offline) Zunächst haben wir einige Fragen Ihrer Wohngegend. (1) Wie weit ist es von Ihrer Wohnung bis ins Zentrum der nächsten Großstadt?

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Stromleitungen Steckdose Kraftwerken Klima gefährlich nicht Sonne Wasser Wind erneuerbaren Abgase

Stromleitungen Steckdose Kraftwerken Klima gefährlich nicht Sonne Wasser Wind erneuerbaren Abgase Arbeitsblatt Woher kommt Energie? Lösungsvorschläge Trage die folgenden Begriffe in die Lücken im Text ein: Stromleitungen Steckdose Kraftwerken Klima gefährlich nicht Sonne Wasser Wind erneuerbaren Abgase

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Mach's grün! macht Schule

Mach's grün! macht Schule Mach's grün! macht Schule Lehrmaterial für den Grundschulunterricht Thema: Papierorientierter Umweltschutz Überblick Unterrichtsfach Sachkunde Module 1. Rätsel 2. Papierschöpfen Kompetenzziele Umweltbewusstsein

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Bewertung des Blattes

Bewertung des Blattes Bewertung des Blattes Es besteht immer die Schwierigkeit, sein Blatt richtig einzuschätzen. Im folgenden werden einige Anhaltspunkte gegeben. Man unterscheidet: Figurenpunkte Verteilungspunkte Längenpunkte

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages Version 1.2 Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages Um eigene Bilder ins Forum einzufügen, gibt es zwei Möglichkeiten. 1.) Ein Bild vom eigenem PC wird auf den Webspace von Baue-die-Bismarck.de

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

DeR sonne. www.sonnenkraft.de

DeR sonne. www.sonnenkraft.de strom aus DeR sonne ihre solar-photovoltaik-anlage jetzt in bewährter sonnenkraft-qualität www.sonnenkraft.de Die ganze KRaFt DeR sonne. gratis! Seit 4,57 Milliarden Jahren geht die Sonne auf. Und jeden

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Mehr Kunde. Weniger Kosten. Produktinformation PrimaKlima

Mehr Kunde. Weniger Kosten. Produktinformation PrimaKlima Mehr Primaklima. Produktinformation PrimaKlima MEHR FLEXIBILITÄT. IHR ONLINE KUNDENPORTAL. Jetzt entdecken. Mit Ihrem Öko-Tarif PrimaKlima fördern Sie den Ausbau regenerativer Energien vorbildlich! Mit

Mehr

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Vorstellung der Projekte Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ Virtuelles Wasser: Auf dem Plakat virtuelles Wasser haben wir den Schülern klar gemacht was virtuelles Wasser ist und welche Arten

Mehr

Entwicklung nach der Geburt

Entwicklung nach der Geburt Entwicklung nach der Geburt Entwicklung des Babys nach der Geburt. Wie sich ein Baby in den ersten Monaten entwickelt,verändert und was sich in ihren ersten 12 Monaten so alles tut. Entwicklungsphasen

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr Können

Mehr

BROTTEIG. Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem

BROTTEIG. Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem UNIT BROTTEIG BROTTEIG Um Brotteig zu machen, mischt ein Bäcker Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Nach dem Mischen wird der Teig für mehrere Stunden in einen Behälter gegeben, um den Gärungsprozess zu ermöglichen.

Mehr

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag Aufgabe 1 Weshalb nehmen Immobilien in der Volkswirtschaft der Schweiz eine bedeutende Stellung ein? Nennen Sie drei Beispiele. Aufgabe 2 a) Weshalb beeinflusst das Zinsniveau die Nachfrage nach Immobilien

Mehr

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif

Heizen mit der Strom-Wärmepumpe Der Strom-Sondertarif Der Strom-Sondertarif Der Stromsondertarif kaum Wettbewerb Informationen im Oktober 2008 hohe Abhängigkeit Am 28.10.2008 erhielten wir eine e-mail, die den augenblicklichen Zustand der Stromsondertarife

Mehr

Fotostammtisch-Schaumburg

Fotostammtisch-Schaumburg Der Anfang zur Benutzung der Web Seite! Alles ums Anmelden und Registrieren 1. Startseite 2. Registrieren 2.1 Registrieren als Mitglied unser Stammtischseite Wie im Bild markiert jetzt auf das Rote Register

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen Liebe Lehrer_innen und Schüler_innen, wir haben für Sie / Euch einige Arbeitsblätter erstellt, die genutzt werden können,

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

BOX 19. Die Kraft des Windes.

BOX 19. Die Kraft des Windes. Die Kraft des Windes. Lasst euch vom Wind erzählen Wieder ist die Sonne die treibende Kraft. Die von der Sonne erwärmten Luftmassen steigen auf, kühlen sich in der Höhe ab und sinken wieder. Zusammen mit

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Fotos verkleinern mit Paint

Fotos verkleinern mit Paint Fotos verkleinern mit Paint Warum Paint? Sicher, es gibt eine Menge kostenloser guter Programme und Möglichkeiten im Netz zum Verkleinern von Fotos. Letztendlich ist es Geschmackssache, aber meine Erfahrungen

Mehr

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten Wärmebildkamera Arbeitszeit: 15 Minuten Ob Menschen, Tiere oder Gegenstände: Sie alle senden unsichtbare Wärmestrahlen aus. Mit sogenannten Wärmebildkameras können diese sichtbar gemacht werden. Dadurch

Mehr

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Mond zurückgelassen und ist zur Erde gereist. Wie es dazu

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wie erstelle ich (m)einen Stundenplan?

Wie erstelle ich (m)einen Stundenplan? Wie erstelle ich (m)einen Stundenplan? Dieser Leitfaden soll euch helfen euren eigenen, individuell angepassten Stundenplan zu erstellen. Er zeigt euch das allgemeine Vorgehen zur Modulsuche und zur Modulterminierung

Mehr

Löschen. 1. einen : Das Material muss sein. kein Feuer entstehen oder unterhalten werden. Zündtemperatur erreicht, kann ebenfalls kein Feuer

Löschen. 1. einen : Das Material muss sein. kein Feuer entstehen oder unterhalten werden. Zündtemperatur erreicht, kann ebenfalls kein Feuer Löschen 1. Was braucht man, damit ein Feuer brennt? Zum Entfachen eines Feuers braucht man: 1. einen : Das Material muss sein 2. : Ohne den notwendigen kann kein Feuer entstehen oder unterhalten werden

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie.

Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie. Energie ist, was Sie draus machen. Strom, Wasser, Erdgas/Biogas. Alles von uns. Für Sie. Energie fürs Leben. Dafür sorgen wir. Betriebsgebäude Seit mehr als 100 Jahren liefern wir Strom, Wasser und Erdgas/

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 5 bis 6: Magnetismus

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 5 bis 6: Magnetismus Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 5 bis 6: Magnetismus Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de SCHOOL-SCOUT

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten.

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. 15.01.2009, New York, US-Airways-Flug 1549: wenige Minuten nach dem Start meldet der Pilot Chesley Burnett Sullenberger der Flugsicherung Vogelschlag und Schubverlust in

Mehr

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. WÄRMEPUMPEN Wie funktioniert die Wärmepumpe? Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. Die Wärmepumpe saugt mithilfe

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH.

HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH. HEIZLEISTUNG BEGINNT BEIM ESTRICH. MAN LESE UND STAUNE: DER RICHTIGE ESTRICH KANN DIE WÄRME EINER FUSSBODEN- HEIZUNG BIS ZU 50 % BESSER LEITEN. Heizkosten sparen beginnt unterm Boden. Entscheidend dafür

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

3-Punkte-Plan zur Rettung unserer Zukunft

3-Punkte-Plan zur Rettung unserer Zukunft 3-Punkte-Plan zur Rettung unserer Zukunft Wir Kinder haben uns überlegt, was wir täten, wenn wir die Mächtigen der Welt, also z.b. die Regierungschefs wären und auf den nächsten Klimagipfeln Entscheidungen

Mehr

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 1.1 Startbildschirm... 3 2. Die PDF-Dateien hochladen... 4 2.1 Neue PDF-Datei erstellen... 5 3. Obelix-Datei

Mehr

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen Steinmikado I Steinmikado II : ab 4 : ab 4 : 20 Steine : 20 Steine Spielregel : M 10-01 In der Mitte des Raumes schichten wir einen Steinberg auf. Die Aufgabe besteht darin, vom Fuße des Berges jeweils

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr