Es war einmal... ein Ritter namens Freddie.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Es war einmal... ein Ritter namens Freddie."

Transkript

1 Es einmal... Mitvergangenheit üben Es einmal... ein Ritter namens Freddie. 1 Freddie ist ein echter Ritter. Er trägt eine Rüstung. Sie schützt ihn bei Kämpfen. Freddie kämpft nicht gerne. Aber das gehört zum Ritter dazu. Freddie winkt dir zu.

2 Es einmal... ein Ritter namens Konrad. 2 Konrad ist ein mutiger Ritter. Er kämpft gerne. Das macht ihn stark. Sein Schwert hat er immer dabei. Sein Schild schützt ihn. Mit dem Helm kann er aber nicht gut sehen. Es einmal... eine tolle Ritterburg. 3 Die Ritterburg steht auf einem Hügel. Dort kann man Feinde schon von weitem sehen. Auf dem Turm flattern Fahnen.. Ein dickes Tor sichert den Eingang. Im Winter ist es sehr kalt darin. Im Sommer schwitzt man.

3 Es einmal... ein mutiges Pferd namens Hopp. 4 Hopp ist ein starkes Pferd. Es trägt en Reiter überall hin. Bei Turnieren kann man sich auf Hopp verlassen. Er zeigt im Kampf keine Angst. Hopp hat sogar eine eigene Rüstung. Die Rüstung gefällt ihm gut. Es einmal... ein feuerspeiender Drache. 5 Der kleine Drache kann Feuer spucken. Wenn er wütend ist, kommt das Feuer auch aus er Nase. Der Drache gehört aber nicht zu den Bösen. Er mag viel lieber nett. Dann kocht er mit em Feuer für die anderen.

4 Es einmal... ein Ritterturnier. 6 Auf einem Turnier sind viele Ritter. Sie haben Waffen dabei. Sie tragen Rüstungen. Sie kämpfen mit Lanze und Schwert. Sie sitzen auf ihren Pferden. Alle wollen gewinnen. Es einmal... ein Ritter namens Henry. 7 Henry ist ein tapferer Ritter. Er trägt die Fahne. Dann muss er ganz vorne stehen. Er zeigt den anderen den Weg. Er hat eine wichtige Aufgabe. Das macht ihn stolz.

5 Es einmal... ein Ritter namens Simon. 8 Simon ist an diesem Tag nicht glücklich. Heute findet ein Kampf statt. Aber Simon hat Angst. Er will gar nicht mutig. Am liebsten möchte er nach Hause. Dort kann er bei en Tieren. Es einmal... ein Ritter namens Kurt. 9 Kurt ist schon lange auf Reisen. Er sucht nach einer schönen Prinzessin. Sie wird von einem Zauberer gefangen halten. Er will sie unbedingt befreien. Vielleicht darf er sie dann zur Frau nehmen. Sein Pferd begleitet ihn.

6 Es einmal... ein besonderer Schild. 10 Ein Schild soll en Besitzer beschützen. Er ist schwer. Man kann ihn bunt bemalen. Dieser Schild soll Kraft geben. Wer ihn trägt, der wird nie einen Kampf verlieren. tragen schützen trug schützte

7 kämpfen gehören winken kämpfen machen kämpfte gehörte winkte kämpfte machte

8 haben schützen können stehen können flattern hatte schützte konnte stand konnte flatterte

9 sichern schwitzen tragen können sicherte schwitzte trug konnte

10 zeigen haben gefalle können kommen zeigte hatte gefiel konnte kam

11 gehören mögen kochen haben tragen gehörte mochte kochte hatte trug

12 kämpfen sitzen wollen tragen müssen kämpfte saß wollte trug musste

13 zeigen haben machen finden haben zog hatte machte fand hatte

14 wollen möchten können suchen werden wollte mochte konnte suchte wurde

15 wollen dürfen begleiten sollen können wollte durfte begleitete sollte konnte

16 sollen tragen werden sollte trug wurde

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia.

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. Es war einmal... Mitvergangenheit üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es war einmal... eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. 1 Aurelia zieht sich schöne Kleider an. Aurelia trägt eine

Mehr

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia.

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. Es war einmal... Präteritum üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es war einmal... eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. 1 Aurelia zieht sich schöne Kleider an. Aurelia trägt eine Krone

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Katja Havlicek Welche dieser Adjektive passen zu einem Ritter? Unterstreiche sie! freundlich diszipliniert faul höflich ehrenhaft unangenehm großzügig hinterlistig

Mehr

Auf einer Burg. (210 Wörter) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz

Auf einer Burg. (210 Wörter) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz Im Burghof herrschte ein buntes Treiben. Georg spielte mit seinen Geschwistern Blindekuh. Er stand mit verbundenen Augen mitten im Burghof und versuchte die anderen Kinder zu erwischen. Lachend liefen

Mehr

Sieben Zwerge im Regenbogenland

Sieben Zwerge im Regenbogenland Es ist gar nicht einfach, ein schönes Märchen allein zu erzählen. Gute und böse Figuren müssen erfunden werden. Sie verwandeln sich in Drachen, Hexen, Zauberer oder Zwerge und müssen Gefahren fürchten.

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur.

Lektüren. Siegfrieds Tod. Deutsch als Fremdsprache. nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht. Leichte Literatur. Lektüren Siegfrieds Tod Deutsch als Fremdsprache nach Motiven aus dem Nibelungenlied frei erzählt von Franz Specht Niveau Leichte Literatur 1 Kommt und hört! 1 Hallo Leute! Kommt mal her! Kommt zu Sibylla!

Mehr

Deine Mittelalter-Rallye

Deine Mittelalter-Rallye 1.) Was ist Wo? Deine Mittelalter-Rallye Bild: http://www.4teachers.de/ Burgtor - Burgmauer - Herrenhaus mit Festsaal Vorburg - Wachturm Zugbrücke Um eine Ritterburg herum war meistens eine Mauer. Bei

Mehr

UNIVERSUM FILM GMBH RITTER TRENK BLUE EYES FICTION / WUNDERWERK AB 29. OKTOBER IM KINO!

UNIVERSUM FILM GMBH RITTER TRENK BLUE EYES FICTION / WUNDERWERK AB 29. OKTOBER IM KINO! Rittermagazin Nach den Büchern von KIRSTEN BOIE www.ritter-trenk.de 2015 UNIVERSUM FILM GMBH RITTER TRENK BLUE EYES FICTION / WUNDERWERK AB 29. OKTOBER IM KINO! D e rk i n o fi l m Die Familie des Bauernjungen

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

DREI ROSTIGE RITTER. Name: Ein Erzählspiel im Kreis oder in der Reihe

DREI ROSTIGE RITTER. Name: Ein Erzählspiel im Kreis oder in der Reihe Ein Erzählspiel im Kreis oder in der Reihe Von Hanna und Rolf Hanisch Es waren einmal drei rostige Ritter. Die zogen durch die Welt, um die Prinzessin zu befreien. Sie wollten eine gute Tat vollbringen,

Mehr

RITTERGESCHICHTEN Vorlesespaß für furchtlose Drachenbezwinger

RITTERGESCHICHTEN Vorlesespaß für furchtlose Drachenbezwinger Zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren! Matthias Perner Stefanie Reich RITTERGESCHICHTEN Vorlesespaß für furchtlose Drachenbezwinger Ritter Runulfs Riesenknall Runulf war gerne Ritter. Er wohnte zusammen

Mehr

Der Handschuh (Friedrich Schiller)

Der Handschuh (Friedrich Schiller) 1 Der Handschuh (Friedrich Schiller) Vor seinem Löwengarten, Das Kampfspiel zu erwarten, Saß König Franz, Und um ihn die Großen der Krone, Und rings auf hohem Balkone Die Damen in schönem Kranz. Und wie

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Kreuzworträtsel Hexenturm 1 1. Wie heißt der Ritter, der die Prinzessin befreit? 2. Wie heißt die Hexe? 3. Wie heißt der König? 5 4.

Mehr

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule

Bücher, Bücher, Bücher... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell Bücher, Bücher, Bücher.... Heute wollen wir dir unsere Lieblingsbücher vorstellen. Lego Spiel Ideen Gregs Tagebuch 2 Hans-Christian- Andersen-Schule Andersen @ktuell März 2015 Mein dicker

Mehr

Voransicht. Mit Schild und Schwert so lebten die Ritter im Mittelalter. Das Wichtigste auf einen Blick. Barbara Schindler, Homburg

Voransicht. Mit Schild und Schwert so lebten die Ritter im Mittelalter. Das Wichtigste auf einen Blick. Barbara Schindler, Homburg III Mittelalter Beitrag 3 Ritter im Mittelalter (Klasse 6) 1 von 20 Mit Schild und Schwert so lebten die Ritter im Mittelalter Barbara Schindler, Homburg as ist eine Pechnase? Wozu diente eine Keme- Und

Mehr

ACHTUNG FALLE Das Mittelalter (Alltagsleben damals), Tessloff

ACHTUNG FALLE Das Mittelalter (Alltagsleben damals), Tessloff Medienpaket: Mittelalter 1 Achtung Falle ACHTUNG FALLE Das Mittelalter (Alltagsleben damals), Tessloff In den folgenden Sachtexten haben sich Fehler eingeschlichen. Mit Hilfe des Sachbuches Alltagsleben

Mehr

Bei den Wikingern. In der Steinzeit

Bei den Wikingern. In der Steinzeit Bei den Wikingern In der Steinzeit AUF SEINER ZEITREISE LANDET KONSTANTIN AUCH BEI DEN WIKINGERN. ABENDS BEIM LAGERFEUER LAUSCHT KONSTANTIN GEBANNT DEN GESCHICHTEN DER WIKINGER. DIE WIKINGER TRAGEN SELTSAME

Mehr

Wer waren die Ritter? Arten von Burgen und wofür dienten sie?

Wer waren die Ritter? Arten von Burgen und wofür dienten sie? Wer waren die Ritter? Ritter waren adelige Krieger, die vor 700 bis 1 000 Jahren auf Pferden für ihren Landesherrn in den Krieg zogen. Der Ritter musste seinem Herrn treu sein. Dafür bekam er große Ländereien,

Mehr

Witschi ist müde. Sie geht schlafen. Ihr Kuschelbär muss mit. Schreiben mit Witschi Wummelspeck :: Am Abend

Witschi ist müde. Sie geht schlafen. Ihr Kuschelbär muss mit. Schreiben mit Witschi Wummelspeck :: Am Abend Schreiben mit Witschi Wummelspeck :: Am Abend Lies und schreibe ab! Du darfst das Bild gerne ausmalen. Witschi ist müde. Sie geht schlafen. Ihr Kuschelbär muss mit. Schreiben mit Witschi Wummelspeck ::

Mehr

Die. Ostergeschichte. Nacherzählt von Dörte Beutler Illustriert von Marc-Alexander Schulze

Die. Ostergeschichte. Nacherzählt von Dörte Beutler Illustriert von Marc-Alexander Schulze Die Ostergeschichte Nacherzählt von Dörte Beutler Illustriert von Marc-Alexander Schulze Vor langer Zeit zog Jesus durch das Heilige Land. Er wanderte von Ort zu Ort und erzählte von Gott. Zwölf Jünger

Mehr

Oberstufe: Ein bisschen so wie Martin

Oberstufe: Ein bisschen so wie Martin Oberstufe: möchte ich manchmal sein und ich will an andre denken, ihnen auch mal etwas schenken. möchte ich manchmal sein und ich will auch mit dir teilen, wenn du rufst, schnell zu dir eilen. und ich

Mehr

Märchen-Quiz mit 25 Fragen

Märchen-Quiz mit 25 Fragen Märchen-Quiz mit 25 Fragen Auf welche Weise wird Schneewittchen von ihrem Prinz wieder zum Leben erweckt? A) Mit einem Kuss B) Mit einer Zauberflöte C) Mit einem Gedicht D) Mit einem Wecker Antwort: Der

Mehr

kämpfen Achtung!!! Kämpfen gehört zur Wortfamilie Kampf. Deshalb wird es mit ä geschrieben.

kämpfen Achtung!!! Kämpfen gehört zur Wortfamilie Kampf. Deshalb wird es mit ä geschrieben. kämpfen Achtung!!! Kämpfen gehört zur Wortfamilie Kampf. Deshalb wird es mit ä geschrieben. Kampf kämpfen Füge Buchstabe an Buchstabe bis du das ganze Wort vor dir siehst. Sprich dazu! Kreise nun alle

Mehr

Kannst du die Zeitformen schon gut?

Kannst du die Zeitformen schon gut? Kannst du Zeitformen schon gut? Spielregel für 2 bis 4 Spieler Man...... braucht Spielkarten einer Zeitform, z.b. der Mitvergangenheit.... teilt Karten nach der Farbe aus jeder erhält 12 Karten.... mischt

Mehr

Groß&Klein-Gottesdienst: David & Goliath (1. Sam 17) St. Nicolai-Kirche zu Mölln am

Groß&Klein-Gottesdienst: David & Goliath (1. Sam 17) St. Nicolai-Kirche zu Mölln am Groß&Klein-Gottesdienst: David & Goliath (1. Sam 17) St. Nicolai-Kirche zu Mölln am 7.2.2010 Begrüßung: Herzlich Willkommen zu diesem Gottesdienst für Große und Kleine. Haben Sie, habt Ihr schon mal vor

Mehr

Zu welchem Zweck wurden Burgen errichtet? Nenne mindestens 5 Bestandteile einer Burg! Wo wurden Burgen gebaut?

Zu welchem Zweck wurden Burgen errichtet? Nenne mindestens 5 Bestandteile einer Burg! Wo wurden Burgen gebaut? Zu welchem Zweck wurden Burgen errichtet? Man baute Burgen als Stützpunkt und zum Schutz vor den Feinden. In den Notzeiten boten sie Unterschlupf für die bäuerliche Bevölkerung. Weiters waren sie auch

Mehr

Deutsch³ Herzrasen Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Herzrasen Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Herzrasen Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Wort Erklärung Bild Z. 4 das Boxtraining Ich gehe einmal / zweimal / pro Woche zum Training und übe das Boxen mit einem Trainer, damit ich besser werde.

Mehr

Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten. Ostergeschichten. Erzählt von Barbara Peters * * * Mit Bildern von Antje Flad

Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten. Ostergeschichten. Erzählt von Barbara Peters * * * Mit Bildern von Antje Flad Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten Ostergeschichten Erzählt von Barbara Peters * * * Mit Bildern von Antje Flad 1 Ein tolles Team Die Osterhasen sitzen an langen Tischen und bemalen eifrig die

Mehr

Von Rittern, Drachen und Abenteuern Grammatik spielerisch wiederholen Eine Lerntheke zu Wortarten und Satzgliedern VORANSICHT

Von Rittern, Drachen und Abenteuern Grammatik spielerisch wiederholen Eine Lerntheke zu Wortarten und Satzgliedern VORANSICHT VI Grammatik beherrschen Beitrag 13 Grammatikwiederholung 1 von 30 Von Rittern, Drachen und Abenteuern Grammatik spielerisch wiederholen Eine Lerntheke zu Wortarten und Satzgliedern Von Kerstin Meyer,

Mehr

Das grosse Herr der Ringe RPG

Das grosse Herr der Ringe RPG Das grosse Herr der Ringe RPG von Rosenherz* online unter: http://www.testedich.de/quiz52/quiz/1515106506/das-grosse-herr-der-ringe-rpg Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ein aktives RPG

Mehr

Dennis Ho Matrikel-Nr: Studienarbeit SS 2008 Prof. Dr. Jürgen Berger

Dennis Ho Matrikel-Nr: Studienarbeit SS 2008 Prof. Dr. Jürgen Berger Dennis Ho Matrikel-Nr: 610671 Studienarbeit SS 2008 Prof. Dr. Jürgen Berger EINFÜHRUNG - Studienarbeit SS 2008 bei Herrn Prof. Dr. Berger - Concept Art für eine Verfilmung eines Grimm Märchen - Vorlage:

Mehr

Die schönsten Fürbitten zur Taufe

Die schönsten Fürbitten zur Taufe Die schönsten Fürbitten zur Taufe Segne dieses Kind und hilf uns, ihm zu helfen, dass es reden lernt mit seinen eignen Lippen: von den Freuden und Sorgen, von den Fragen der Menschen, von den Wundern des

Mehr

Das Sankt-Martin-Spiel

Das Sankt-Martin-Spiel Das Sankt--Spiel von Eva Schultze PERSONEN Fünf Soldaten Drei Frauen Wirtin Drei Ritter Mehrere Engel Chor 1 Chor Es dunkelt schon, der Wind, der weht kein Sternlein an dem Himmel steht. Sankt, leuchte

Mehr

Der Held, die Feinde und die. Pfeife des Drachen

Der Held, die Feinde und die. Pfeife des Drachen Der Held, die Feinde und die Xá Pfeife des Drachen war einmal eine Prinzessin, die lebte mit ihrem Mann, dem Prinzgemahl, und ihrer Tochter, dem kleinen Prinzesschen, in einem schönen Schloss. Die Prinzessin

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Mit Kindern philosophieren (Isabella Brähler/ Claudia Schwaier) Was ist Glück? (Ausgabe 12/2008: Kostet Glück

Mehr

So lebten die Ritter auf der Burg

So lebten die Ritter auf der Burg So lebten die Ritter auf der Burg Reihe: Willi Wills Wissen Baumhaus Verlag, 2008 45 Seiten ISBN 978-8339-2721-8 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS

Mehr

Hier bewegt sich was. Bei den Rittern. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein

Hier bewegt sich was. Bei den Rittern. Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Hier bewegt sich was Bei den Rittern Band 55 Heidi Lindner (Hrsg.) Eltern-Kind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis - - - --------------- Liebe Leserinnen, liebe Leser..............6

Mehr

KINDERSPASS IN ERBACH im Schloss, im Elfenbeinmuseum und in der Stadt

KINDERSPASS IN ERBACH im Schloss, im Elfenbeinmuseum und in der Stadt KINDERSPASS IN ERBACH im Schloss, im Elfenbeinmuseum und in der Stadt Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder

Mehr

Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter. Hoheit lässt bitten: So lebten Prinz und Prinzessin im Schloss

Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter. Hoheit lässt bitten: So lebten Prinz und Prinzessin im Schloss Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder eine waschechte Burgherrin zu sein. Wir basteln gemeinsam Deinen Schild

Mehr

Eine Geschichte in Einfacher Sprache zum Jahresende 2015 von Marion Döbert

Eine Geschichte in Einfacher Sprache zum Jahresende 2015 von Marion Döbert Eine Geschichte in Einfacher Sprache zum Jahresende 2015 von Marion Döbert Ein Buch für den König Es war einmal ein König, der sehr mächtig war. Aber der König war nicht zufrieden. Er wollte noch mehr

Mehr

...ist nur im Märchen schön. Die Wirklichkeit war anders. Das Leben eines. normalen Ritters war hart. Für strahlende Abenteuer, wie im Film oft

...ist nur im Märchen schön. Die Wirklichkeit war anders. Das Leben eines. normalen Ritters war hart. Für strahlende Abenteuer, wie im Film oft RITTERWERKSTATT 1 Die Welt der Ritter...ist nur im Märchen schön. Die Wirklichkeit war anders. Das Leben eines normalen Ritters war hart. Für strahlende Abenteuer, wie im Film oft dargestellt gab es wenig

Mehr

Konzept Schmökerkiste Literaturliste Bewertung Leseaufgaben Schöne Literatur Schmökerkiste Leseaufgaben Sachliteratur

Konzept Schmökerkiste Literaturliste Bewertung Leseaufgaben Schöne Literatur Schmökerkiste Leseaufgaben Sachliteratur Konzept Schmökerkiste Allgemeine Erläuterungen zur Beurteilung von Büchern und zum Einsatz der Kiste im Unterricht Literaturliste Verzeichnis aller Medien der Schmökerkiste als Übersicht Bewertung Übersichtstabellen

Mehr

Han Gan und das Wunderpferd

Han Gan und das Wunderpferd Han Gan und das Wunderpferd von Chen Jianghong Der kleine Han Gan tat nichts lieber als zeichnen. Vom Sonnenaufgang bis zum Anbruch der Dunkelheit zeichnete er und konnte gar nicht mehr damit aufhören.

Mehr

Einfach Ungeheuerlich

Einfach Ungeheuerlich Einfach Ungeheuerlich Das bin ich, Freddie Hallo! Ich bin Freddie. Ja, ich weiß: Ich sehe komisch aus. Ich bin aus der Art geschlagen. Das sagt mein Papa manchmal. Alle anderen in meiner Familie sehen

Mehr

Furioser Abschluss eines Lesepaten-Projekts

Furioser Abschluss eines Lesepaten-Projekts Seite 1 Informationen für die Medien der Bundeswehr Furioser Abschluss eines Lesepaten-Projekts Hamburg, 25. Juni 2015 Pressestelle T 040 6541-2774 Sekretariat T 040 6541-2267 F 040 6541-2834 E pressestelle@hsu-hh.de

Mehr

Klagegebet. Gott, mein Gott, warum hast du uns verlassen?

Klagegebet. Gott, mein Gott, warum hast du uns verlassen? Klagegebet Gott, mein Gott, warum hast du uns verlassen? Täglich sterben Menschen einen qualvollen Tod. Unschuldige werden in Konflikte gezogen, und was machst du? Ich sehe nicht, dass du sie schützt.

Mehr

LESEN UND ÜBEN. Niveau Zwei A2. Sabine Werner. Albert Einstein. CD audio CIDEB

LESEN UND ÜBEN. Niveau Zwei A2. Sabine Werner. Albert Einstein. CD audio CIDEB Niveau Zwei A2 LESEN UND ÜBEN Sabine Werner Albert Einstein CD audio CIDEB Sabine Werner Albert Einstein Redaktion: Jacqueline Tschiesche Projektleitung und Graphik: Nadia Maestri Computerlayout: Maura

Mehr

Das bin ich! Rom 7. Juni 2010

Das bin ich! Rom 7. Juni 2010 Das bin ich! Rom 7. Juni 2010 Hallo! Ich heiße Livia und mein Spitzname ist Lilli und möchte gerne euch etwas von mir erzählen: Ich bin dreizehn Jahre alt und wohne in Rom Ich bin nicht besonders groß

Mehr

Meine Aufgabe ist es, den ganzen Tag auf seiner Schulter zu hocken. Das klingt nicht schwer, ist aber ziemlich anstrengend. Ich muss nämlich ständig

Meine Aufgabe ist es, den ganzen Tag auf seiner Schulter zu hocken. Das klingt nicht schwer, ist aber ziemlich anstrengend. Ich muss nämlich ständig Krächz haut ab Papageien sind kein bisschen gefährlich. Ich muss es wissen. Denn ich bin ein Papagei. Mein Name ist Krächz. Seit vielen Jahren arbeite ich für den Piratenkapitän Tork. Er ist so böse, dass

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu. Danielle Curmi

Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu. Danielle Curmi Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu Danielle Curmi A Storybird Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu By Danielle Curmi Illustrated by Inkymum Published on April 27, 2017 Storybird 2017. All rights reserved.

Mehr

Track 01 - Hey Kinder

Track 01 - Hey Kinder Track 01 - Hey Kinder (Z.B als Kreisspiel zu singen. Vorher wird eingeteilt wer welches Tier spielt. Das Tier, das genannt wird, darf um den Kreis laufen, winken, springen, tanzen, o.ä.) Hey Kinder tanzt

Mehr

KINDERSPASS im Schloss ERBACH

KINDERSPASS im Schloss ERBACH KINDERSPASS im Schloss ERBACH Erlebe Deinen Traum: Werde Burgherrin oder echter Ritter Bei uns kannst Du hautnah erleben, was es heißt, ein richtiger Ritter oder eine waschechte Burgherrin zu sein. Wir

Mehr

Faschingsnarren. der 2. Klasse. Fasching 2017 VS Kirchberg

Faschingsnarren. der 2. Klasse. Fasching 2017 VS Kirchberg Faschingsnarren der 2. Klasse Fasching 2017 VS Kirchberg Schwarzer Schorsch Als Schwarze Schorsch trage ich einen schwarzen Hut. Meine Hose ist zerrissen und hat Löcher. Mein Holzbein ist morsch

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe

Unverkäufliche Leseprobe Unverkäufliche Leseprobe Leselöwen Das Original Die spannendsten Geschichten für Erstleser 3 Doppelbände als Broschuren im Schuber insgesamt 360 Seiten, ab 8 Jahren durchgehend farbig illustriert ISBN

Mehr

Meerjungfrau sucht Freundin

Meerjungfrau sucht Freundin Meerjungfrau sucht Freundin Die kleine Meerjungfrau ist ganz allein. Traurig sitzt sie auf einem Felsen und betrachtet ihr einsames Spiegelbild im Wasser. Ach, seufzt sie sehnsuchtsvoll Ich hätte gerne

Mehr

Peter Härtling Sofie macht Geschichten

Peter Härtling Sofie macht Geschichten Peter Härtling Sofie macht Geschichten Fragen zu Sofie, Klemens, Vater und Mutter stehn auf Sofie steht gern früh auf. Sofies Mutter ist immer zuerst dran. Sofies Vater summt beim Aufstehen. Ihr Bruder

Mehr

Ritterspiel. Los geht s! Viel Spaß beim Spielen!

Ritterspiel. Los geht s! Viel Spaß beim Spielen! Ritterspiel Herstellung: Burgenposter mit Markierungspunkten versehen, Fragefelder und Aktionsfelder in unterschiedlichen Farben, mit! und? kennzeichnen. Den Spielverlauf in einer anderen Farbe kleben,

Mehr

Michel und die sieben Zauberer

Michel und die sieben Zauberer Michel und die sieben Zauberer Märchen aus Malaysia Es war einmal ein Königspaar, das bekam einen Sohn und nannte ihn Michel. Der König war sehr reich. Es gebrach ihm an nichts, weder an großen noch an

Mehr

Wie der Hase zu den bunten Eiern kam

Wie der Hase zu den bunten Eiern kam Wie der Hase zu den bunten Eiern kam Eine Koffertheater Geschichte mit Fingerpuppen H. P. Reinig In einem wunderschönen Schloss lebte vor langer Zeit einmal eine Prinzessin, die mit allen Kindern aus dem

Mehr

Markus 14,1-15,47. Leichte Sprache

Markus 14,1-15,47. Leichte Sprache Markus 14,1-15,47 Leichte Sprache Die Salbung von Betanien Einmal war ein Mann schwer krank. Der Mann hieß Simon Jesus machte Simon gesund. Simon feierte ein Fest. Jesus war zum Fest-Essen eingeladen.

Mehr

Auf Reisen mit Ritter Konrad

Auf Reisen mit Ritter Konrad Auf Reisen mit Ritter Konrad Verkleidungsstation Ich kann nicht mehr! Wann sind wir denn endlich da? Schon seit Stunden laufen wir durch die Landschaft und sind trotzdem noch weit von unserem Ziel entfernt.

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

DOWNLOAD. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 8. Weiterführende Übungen rund um Spaß und Spiel

DOWNLOAD. DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 8. Weiterführende Übungen rund um Spaß und Spiel DOWNLOAD Maria Stens DaZ: Artikel, Präpositionen und Nomen 8 Weiterführende Übungen rund um Spaß und Spiel Maria Stens Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Deutsch als Zweitsprache

Mehr

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen 04.02.2014 von Melanie Posner (Kommentare: 3) Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten

Mehr

Wie gut es ist, eine Patentante zu haben

Wie gut es ist, eine Patentante zu haben Wie gut es ist, eine Patentante zu haben Eine Geschichte für meine Patentante 1. Kapitel Geplant war ein Urlaub mit Mama und Papai in Brasilien. Papai ist brasilianisch und heißt Papa. Mein Papai ist in

Mehr

Materialaufstellung und Hinweise

Materialaufstellung und Hinweise Materialaufstellung und Hinweise Nomen Die Seiten 10 bis 19 in entsprechender Anzahl kopieren und den Schülerinnen und Schülern bereitlegen. Als Möglichkeit zur Selbstkontrolle kann ein Lösungsblatt erstellt

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Warum bekomme ich einen Schnupfen?

Warum bekomme ich einen Schnupfen? Warum bekomme ich einen Schnupfen? Professor Andreas J. Bircher Allergologie Dermatologische Klinik Universitätsspital Basel Was wollen wir wissen? Gibt es verschiedene Schnupfen-Arten? Was löst diese

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Radeln mit Köpfchen Radeln mit Helm.

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Radeln mit Köpfchen Radeln mit Helm. Bayerisches Staatsministerium des Innern Radeln mit Köpfchen Radeln mit Helm www.verkehrssicherheit.bayern.de Die Statistik beweist: Radfahren ohne Helm ist gefährlich Das Radfahren macht Spaß, schont

Mehr

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel:

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel: ownload Martina Knipp Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Dieser Download

Mehr

1 Neugierig auf Kooko und Hanako?

1 Neugierig auf Kooko und Hanako? Samurai-Shiatsu, KIENER Verlag, München 2013 1 Neugierig auf Kooko und Hanako? Hajimemashite dürfen wir uns vorstellen? Mein Name ist Kooko und das ist meine Schwester Hanako. Wir sind richtige Japaner

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

Wichtellied! Wir sind die kleinen Wichte, und hören gern Gedichte. Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen.

Wichtellied! Wir sind die kleinen Wichte, und hören gern Gedichte. Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen. Wichtellied! Wir sind die kleinen Wichte, und hören gern Gedichte. Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen. Für alle Kinder unter drei und du bist auch dabei! Für alle Kinder unter drei und

Mehr

Thema im Oktober 2014: Die Ritter wie sie wirklich lebten

Thema im Oktober 2014: Die Ritter wie sie wirklich lebten Kostenloses Unterrichtsmaterial für die Grundschule und die Sekundarstufe I www.zeit.de/schulangebote Diese Arbeitsblätter sind ein kostenloser Service für die Schulklassen 3 6 und erscheinen einmal im

Mehr

Suche die 12 Fehler im Text und klebe jeweils ein Ritterbild über das falsche Wort! ** Versuche den Text richtig vorzulesen!

Suche die 12 Fehler im Text und klebe jeweils ein Ritterbild über das falsche Wort! ** Versuche den Text richtig vorzulesen! Viel los! Seite: 5-15 Der Fehlerteufel hat zugeschlagen! Er hat diese Geschichte total verdreht! Suche die 12 Fehler im Text und klebe jeweils ein Ritterbild über das falsche Wort! ** Versuche den Text

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Schutz früher und heute Lehrerinformation

Schutz früher und heute Lehrerinformation Lehrerinformation 1/9 Arbeitsauftrag Ziel In Gruppen wird ein durchgearbeitet und beantwortet. Ein kleiner Sketch wird eingeübt. Pro Gruppe referiert ein SuS über die neuen Erkenntnisse. Man spielt den

Mehr

Tolkiens "Herr der Ringe" aus anthroposophischer Sicht (23)

Tolkiens Herr der Ringe aus anthroposophischer Sicht (23) 1 Ab sofort können meine Schriften Die Gralsmacht(1) Schicksalsfindung in apokalyptischer Zeit und die Prophetie Rudolf Steiners (bisher überarbeitete Kapitel) Wie für okkulte Techniken geworben wird Zur

Mehr

Sepp Taffertshofer Stier Maxi verliebt sich mit Bildern von Werner Maier

Sepp Taffertshofer Stier Maxi verliebt sich mit Bildern von Werner Maier Sepp Taffertshofer Stier Maxi verliebt sich mit Bildern von Werner Maier 1 Auf einem kleinen Bauernhof in Bayern lebten zusammen mit den acht Kühen viele Hühner Ziegen, Esel, Schafe, Schweine, Pferde,

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Cave Gladium 2015 Feldschlachtregeln

Cave Gladium 2015 Feldschlachtregeln Cave Gladium 2015 Feldschlachtregeln Organisiert durch den Gefechtsverbund Zanari www.zanari.de Waffen und Trefferzonen 1. Kategorie Trefferzone ist hellblau NUR STICHE bzw. Geschosse Waffen der 1. Kategorie:

Mehr

Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen

Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen neuen Hinweis auf seine Kiste gefunden, als er mit seinem Kutter zur achten Insel fuhr. Bevor er anlegte, fuhr er einmal um die Insel herum und suchte vom Meer aus

Mehr

Download. Die vier Fälle. Grammatik zum Anfassen. Legequartett: Lustige Tiere. Gertraud Heisler, Denise Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Die vier Fälle. Grammatik zum Anfassen. Legequartett: Lustige Tiere. Gertraud Heisler, Denise Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Gertraud Heisler, Denise Müller Grammatik zum Anfassen Die vier Fälle Legequartett: Lustige Tiere Downloadauszug aus dem Originaltitel: Grammatik zum Anfassen Die vier Fälle Legequartett: Lustige

Mehr

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter U2 Impressum: Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter Herausgeber: Deutsche Kinderkrebsstiftung 3. Auflage 2010 Illustration: Dieter Schmitz Satz: bremm computergrafik

Mehr

Abenteuer im Zauberland Ein Märchen von Julia, 5a

Abenteuer im Zauberland Ein Märchen von Julia, 5a Abenteuer im Zauberland Ein Märchen von Julia, 5a Es war einmal vor langer, langer Zeit ein maskierter Perser. Sein Name war Ali. Er wollte mit seinem besten Freund Luke das sagenvolle Märchenschloss Purple

Mehr

Begleiter-Unterhaltungen

Begleiter-Unterhaltungen Begleiter-Unterhaltungen Fragen, Antworten und Belohnungen Anhang zum Tutorial: Das Pet-System von RoM v1.0 September 2010 von cherrykci Draiochta 1 01. Meister, als ich umher streifte, sah ich einen seltsamen

Mehr

Kleidervorschriften für Engel

Kleidervorschriften für Engel 171 Kleidervorschriften für Engel Anne Bergmann 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Die Kinder denken sich gemeinsam ein Theaterstück für die Weihnachtsfeier

Mehr

Gedichte von den HP Häusern Teil 1 (Slytherin)

Gedichte von den HP Häusern Teil 1 (Slytherin) Gedichte von den HP Häusern Teil 1 (Slytherin) von ChocolateLady online unter: http://www.testedich.de/quiz34/quiz/1404812549/gedichte-von-den-hp-haeusern-teil -1-Slytherin Möglich gemacht durch www.testedich.de

Mehr

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater.

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater. 1 2 Märchen-Salat als Einschlaf-Geschichte. Reklamieren die Kinder nicht mehr, sind sie eingeschlafen. Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater. Von der Tochter plagierte er, dass

Mehr

Geschichten von tapferen Rittern und reizenden Prinzessinnen

Geschichten von tapferen Rittern und reizenden Prinzessinnen Geschichten von tapferen Rittern und reizenden Prinzessinnen Ein Projekt der Kita FunkeldunkelLichtgedicht ; ausgedacht - geplant - durchgeführt von den Kindern, mit freundlicher Unterstützung von Erziehern,

Mehr

13.8. und 4.9. MERKWÜRDIGE UND BERÜHMTE TÜRME

13.8. und 4.9. MERKWÜRDIGE UND BERÜHMTE TÜRME 13.8. und 4.9. MERKWÜRDIGE UND BERÜHMTE TÜRME Wie der Turm zu Babel ausgesehen hat und wie verrückte Türme entstehen, das erfahrt Ihr in diesem Kurs. Mit Geschichten von Paul Maar gehen wir auf Entdeckungsreise

Mehr

Beschreibe die Hauptfigur. Inwiefern empfindest du diese Figur als wirklich?

Beschreibe die Hauptfigur. Inwiefern empfindest du diese Figur als wirklich? Wie würdest du die Figur im Buch beschreiben? Wo zeigt die Figur eine bestimmte Eigenschaft? Wie verändert sich eine Figur im Laufe der In welcher Weise trägt die Persönlichkeit einer Figur zu deren Erfolg

Mehr

Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht.

Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht. Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht. Gruppe 1 Lies die Aufgaben gut durch. Wenn du genau beobachtest auch einige Texte liest, kannst du sie bestimmt lösen! Wir wünschen dir viel Vergnügen!

Mehr