Kursprogramm Natural Arts Services AG Oberdorfstrasse 14, Postfach 5623 Boswil, Schweiz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kursprogramm Natural Arts Services AG Oberdorfstrasse 14, Postfach 5623 Boswil, Schweiz"

Transkript

1 Kursprogramm 2017 Natural Arts Services AG Oberdorfstrasse 14, Postfach 5623 Boswil, Schweiz Telefon 0041 (0) Fax 0041 (0) Webpage

2 Workshops und Kurse 2017 Kurs 1 Samstag, 4. März / Ausgebucht Kurs 2 Sonntag, 5. März / Ausgebucht Kurs 3 Samstag, 25. März / Ausgebucht (2 Tage) Sonntag, 26. März / Ausgebucht Kurs 4 Samstag, 1. April / Ausgebucht Kurs 5 Samstag, 8. April / Ausgebucht Kurs 6 Samstag, 27. Mai Ausgebucht Kurs 7 Sonntag, 28. Mai / Ausgebucht

3

4 KURS NR Ausgebucht Mit Hotsumi Terakawa aus Japan Hotsumi Terakawa ist seit Jahren ein beliebter Kursleiter. Seine Kompetenz, Erfahrung und ruhige, japanische Art garantieren Ihnen einen erfolgreichen Workshop. Viele haben immer wieder nach einheimischen Prunus Arten gefragt. Prunus mahaleb ist sicher die für Bonsai bestens geeignete Sorte, sehr kleine, weisse Blüten, alte dunkle Rinde und kräftiges Wachstum bieten ideale Voraussetzungen. Alle Pflanzen sind sehr alte Yamadori und bereits drei Jahre vorbereitet.

5 KURS NR Ausgebucht Mit Hotsumi Terakawa aus Japan Auch am Sonntag steht uns Hotsumi Terakawa noch zur Verfügung. Der letzte erfolgreiche Kurs mit Korkeichen (Quercus suber) hat uns veranlasst, nochmals geeignete Yamadori zu besorgen. Wir haben eine wunderschöne Auswahl an alten, durch den Naturstandort kleingebliebenen Eichen. Die kleinen Blätter und die ganz spezielle Rinde, die von den grossen Bäumen als Korkzapfen verwendet werden, sind für unsere Bonsai-Idee besonders reizvoll. Die robusten Pflanzen haben sich auch bei uns als Bonsai bewährt und sind entsprechend begehrt.

6 KURS NR Ausgebucht Mit François Jeker aus Frankreich Francois muss hier nicht mehr vorgestellt werden. Wir sind stolz, dass wir ihn für 2017 für ein ganzes Wochenende gewinnen konnten. Er ist inzwischen international so begehrt, dass es schwierig ist, einen Termin zu ergattern. Dank unserer jahrelangen, guten Beziehung hat es geklappt. Unsere einheimischen Buchsbäume haben unter anderem François so bekannt gemacht. Kaum einer kennt diese robusten und für Bonsai bestens geeigneten Pflanzen so gut wie er. Aus diesem Anlass sind wir bereit 5 super Pflanzen zu einem Preis, der nur etwa 50 % des üblichen Handelswertes entspricht, zu offerieren. Um diese uralten Yamadori bis ins Detail zu gestalten, reicht ein Tag nicht aus. Dieser Kurs dauert also Samstag und Sonntag. Die ersten fünf, die sich anmelden sind dabei!

7 KURS NR Ausgebucht Mit Daniel Schmidt aus der Schweiz Daniel Schmidt ist seit Jahren ein beliebter Kursleiter. Von seiner Vorliebe für einheimische Yamadori aus den Alpen kann jeder Teilnehmer profitieren. Die sehr alten, verwitterten Fichten (Picea abies) sind eigentliche Naturbonsai. Mit dem geschulten Auge und der Erfahrung von Daniel wird jeder Teilnehmer mit einer neuen, vielversprechenden Gestaltung nach Hause gehen.

8 KURS NR Ausgebucht Mit Michael Wilhelm aus Deutschland Einer der besten und beständigsten Gestalter Deutschlands ist zweifelsohne Michael Wilhelm. Seit Jahren schätzen ihn unsere Kunden als kompetenten und sicheren Gestalter und Lehrer. Er liebt es besonders, Wildpflanzen, sogenannte Yamadori, zu gestalten. So sind unsere wohl schönsten europäischen Wacholder (Juninerus thurifera) auch Sabinas genannt, ideal geeignet für diesen Workshop. Die schönen, feinen Nadeln und die rustikalen Stämme sind perfekt für Bonsai. Oft sehen diese Rohlinge schon von der Natur wie Bonsai aus. Absolut winterhart und pflegeleicht, gehört diese Pflanzenart wohl zu den besten Rohlingen in Europa.

9 KURS NR Ausgebucht Mit Angel Mota aus Mallorca Der Erfolg der Olivenworkshops mit Angel Mota aus Mallorca, hat uns verpflichtet, auch 2017 wieder einen solchen Kurs zu organisieren. Auch die Preise hat Angel exklusiv für uns auf tiefstem Niveau belassen, obwohl in Spanien für diese begehrten Pflanzen bereits astronomische Summen bezahlt werden. Sichern Sie sich mit Ihrer schnellen Anmeldung einen Platz in diesem begehrten Kurs. Sie können auch Ihre, an den vergangenen Kursen gestaltete Olive zur Weitergestaltung mitbringen. Da die wilden Oliven nur noch schwierig zu bekommen sind und fast gänzlich unter Naturschutz stehen, können wir nur noch wenige Pflanzen anbieten. Deshalb stehen noch andere mediterrane Pflanzen, wie Quercus suber (Korkeiche) und Quercus ilex (Steineiche) zur Auswahl.

10 KURS NR Ausgebucht Mit Angel Mota aus Mallorca Am Sonntag wird uns Angel mit seiner grossen Erfahrung für die Gestaltung des eigenen, mitgebrachten Baumes zur Verfügung stehen. Sie können auch Ihren Oliven-Bonsai aus früheren Workshops mit ihm überarbeiten und weitergestalten. Seine unterhaltsame und kompetente Art zu lehren, verspricht einen unvergesslichen Kurs.

11 Kursort Natural Arts Services AG 5623 Boswil (Oberdorfstrasse 14 / Chäsiweg 1 und 3) Bitte vergessen Sie nicht Ihr eigenes Werkzeug und Draht mitzubringen. (Teilweise steht Gratisdraht zur Verfügung). Werkzeuge, Draht, Schalen, Akadama, Kiriyu und Kanuma (Erde) können während den Kursen gekauft werden. Kurskosten Kurs 1 CHF 480. / 440. inkl. Kurskosten und Pflanze Ausgebucht Kurs 2 CHF 450. / 415. inkl. Kurskosten und Pflanze Ausgebucht Kurs 3 CHF 980. / 890. inkl. Kurskosten und Pflanze Ausgebucht Kurs 4 CHF 680. / 620. inkl. Kurskosten und Pflanze Ausgebucht Kurs 5 CHF 580. / 530. inkl. Kurskosten und Pflanze Ausgebucht Kurs 6 CHF 180. / 165. inkl. Kurskosten und Mittagessen, Pflanzen stehen individuell zur Verfügung und können ab Mitte April ausgesucht und reserviert werden. Ausgebucht Kurs 7 CHF 180. / 165. jeder bringt seine eigene Pflanze mit Ausgebucht INFORMATION und AUSKUNFT Tel. +41 (0) , mail@swiss-bonsai.ch Anmeldung per mail@swiss-bonsai.ch per Tel.: +41 (0) per Fax: +41 (0) Nachdem Ihre Anmeldung eingetroffen ist, jedoch frühestens Ende Januar, erhalten Sie eine Bestätigung mit Einzahlungsschein. Wir wünschen Ihnen viel Spass, lehrreiche und kreative Stunden in unseren Workshops.

Kursprogramm Natural Arts Services AG Oberdorfstrasse 14, Postfach 5623 Boswil, Schweiz

Kursprogramm Natural Arts Services AG Oberdorfstrasse 14, Postfach 5623 Boswil, Schweiz Kursprogramm 2016 Natural Arts Services AG Oberdorfstrasse 14, Postfach 5623 Boswil, Schweiz Telefon 0041 (0)56 666 24 88 Fax 0041 (0)56 666 12 92 E-mail mail@swiss-bonsai.ch Webpage www.swiss-bonsai.ch

Mehr

Die Adresse für Bonsaikunst in der Region Basel

Die Adresse für Bonsaikunst in der Region Basel The art of Bonsai HP Bonsai Studio Kursprogramm 2014 HP Bonsaischule Workshops Seminare Demos Events HP Bonsai-Studio Heinz Pfirter - Todorov Tramstrasse 12 4133 Pratteln, Schweiz Telefon +41 (0) 79 449

Mehr

Baumtagebuch Japanische Zierkirsche

Baumtagebuch Japanische Zierkirsche Baumtagebuch Japanische Zierkirsche Klasse 9d Juni 2016 Die Japanische Zierkirsche habe ich mir für das Baumtagebuch ausgesucht. Ich habe mich für diesen Baum entschieden, weil er in meiner Straße sehr

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Wolfgang Kawollek. Bonsai. für das Zimmer

Wolfgang Kawollek. Bonsai. für das Zimmer Wolfgang Kawollek Bonsai für das Zimmer Wolfgang Kawollek Bonsai für das Zimmer 8., aktualisierte Auflage 90 Farbfotos 28 Zeichnungen 2 Vorwort Die Möglichkeiten, unsere Umgebung mit Pflanzen zu schmücken

Mehr

Filmvermittlung im Unterricht an den 48. Solothurner Filmtagen vom Januar 2013

Filmvermittlung im Unterricht an den 48. Solothurner Filmtagen vom Januar 2013 Filmbildungskurs zum Thema Filmvermittlung im Unterricht an den 48. Solothurner Filmtagen vom 26. 28. Januar 2013 «achaos Kinokultur in der Schule» bietet an den kommenden Solothurner Filmtagen 2013 einen

Mehr

8-tägiges Einführungsseminar

8-tägiges Einführungsseminar «Durch gewaltfreie Kommunikation werden Missverständnisse abgebaut, Anliegen gehört und verstanden Brücken gebaut. Es entstehen tragfähige Beziehungen, von denen alle profitieren können.» 8-tägiges Einführungsseminar

Mehr

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 12. Juni bis Sonntag, 14. Juni 2015. Interlaken. www.bpw.ch

EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG. Freitag, 12. Juni bis Sonntag, 14. Juni 2015. Interlaken. www.bpw.ch EINLADUNG DELEGIERTEN- VERSAMMLUNG Freitag, 12. Juni bis Sonntag, 14. Juni 2015 Interlaken Willkommen in Interlaken Programm Freitag Liebe BPW, lieber Zentralvorstand, liebe Gäste Ort Hotel Interlaken,

Mehr

Bäume pflanzen in 6 Schritten

Bäume pflanzen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Ob Ahorn, Buche, Kastanie, Obstbäume oder exotische Sorten wie Olivenbäume und die Japanische Blütenkirsche lesen Sie in unserem Ratgeber, wie Sie am besten vorgehen,

Mehr

Ausschreibung Trainer C Swiss Tennis. (für Absolventen der J+S-Weiterbildung 2 vor 2012)

Ausschreibung Trainer C Swiss Tennis. (für Absolventen der J+S-Weiterbildung 2 vor 2012) Ausschreibung Trainer C Swiss Tennis (für Absolventen der J+S-Weiterbildung 2 vor 2012) 2015 In diesem Dokument wird der Einfachheit halber bei der Bezeichnung von Personen und Funktionen jeweils die männliche

Mehr

Informationen. Bankett & Event. rund um Ihr. (Gültig ab: 1. Januar 2011)

Informationen. Bankett & Event. rund um Ihr. (Gültig ab: 1. Januar 2011) Informationen rund um Ihr Bankett & Event (Gültig ab: 1. Januar 2011) EIN HERZLICHES WILLKOMMEN im NEUEN Restaurant Raten in Oberägeri/Zug. - Wir freuen uns, Ihnen unsere Bankettdokumentation überreichen

Mehr

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

kurs für transkulturelle kompetenz im beruflichen und privaten alltag

kurs für transkulturelle kompetenz im beruflichen und privaten alltag kurs für transkulturelle kompetenz im beruflichen und privaten alltag Eine Schweiz eine grosse Vielfalt Menschen unterschiedlichster Prägungen, Anschauungen und Werte leben und arbeiten zusammen. Soziale

Mehr

Fabrik-Atelier. Herbstprogramm. Kreative Kurse. August - Dezember 2017

Fabrik-Atelier. Herbstprogramm. Kreative Kurse. August - Dezember 2017 Herbstprogramm Kreative Kurse August - Dezember 2017 Schilderkurs Shabby Chic Gezeigt werden verschiedene Maltechniken und auf welche Art der Shabby Look richtig zur Geltung kommt. Die Grösse der Holzschilder

Mehr

Euonymus europaea Spindelbaumgewächse. Präsentation Markus Würsten

Euonymus europaea Spindelbaumgewächse. Präsentation Markus Würsten Euonymus europaea Spindelbaumgewächse Präsentation Markus Würsten 2014-1 Bestimmungsmerkmale Das Pfaffenhütchen wächst als Strauch. Es kann bis zu 6 m hoch werden. Präsentation Markus Würsten 2014-2 Bestimmungsmerkmale

Mehr

Name: Hörverstehen. 1. Welche Antwort passt? Kreuze an. 2. Kreuze an: richtig oder falsch? 3. Welche Telefonnummer ist richtig?

Name: Hörverstehen. 1. Welche Antwort passt? Kreuze an. 2. Kreuze an: richtig oder falsch? 3. Welche Telefonnummer ist richtig? Test zu den Lektionen 1 und 2 Name: 1. Kurs Deutsch Hörverstehen 1. Welche Antwort passt? Kreuze an. 0. a) Es geht b) Ich heiße Gregor X 1. a) Danke, sehr gut b) Guten Morgen 2. a) Ich bin Gregor b) Danke,

Mehr

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 Vater & Sohn Wochenende 25. - 27. April 2008 Langau / Waldviertel Stadt auf dem Berg Ewald Riedelmayer, April 2008 2 Bitte mitnehmen: Programm: FR 25. 4. ab

Mehr

Vermitteln der Grundkenntnisse in Word XP, Excel XP und PowerPoint XP. Interessierte Personen mit Grundkenntnissen auf der Windows -Oberfläche

Vermitteln der Grundkenntnisse in Word XP, Excel XP und PowerPoint XP. Interessierte Personen mit Grundkenntnissen auf der Windows -Oberfläche Office XP Niveau 1 Kursziel Vermitteln der Grundkenntnisse in Word XP, Excel XP und PowerPoint XP Zielpublikum, Voraussetzungen Interessierte Personen mit Grundkenntnissen auf der Windows -Oberfläche Unterrichtsfächer

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DIE BAUMMAKLERIN Katharina von Ehren hat einen ungewöhnlichen Beruf: Als Baummaklerin sucht sie für reiche Leute, die einen Garten haben, Bäume. Wenn sie einen guten Baum gefunden hat, schickt sie eine

Mehr

Thai Yoga Massage Ausbildung

Thai Yoga Massage Ausbildung Thai Yoga Massage Ausbildung Mit Barbara Burkhardt Einführungswochenende in Feldmeilen: 19. 21. Mai 2017 Intensivwoche in Griechenland: 22. - 29. Juli 2017 Thai Yoga Massage Die Thai Yoga Massage auch

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

Bambus. Fargesia murielae `Jumbo. Fargesia murielae `Rufa. Wachstum pro Jahr. Lanzettförmige hellgrüne Blätter, neuer Blattaustrieb im Frühjahr

Bambus. Fargesia murielae `Jumbo. Fargesia murielae `Rufa. Wachstum pro Jahr. Lanzettförmige hellgrüne Blätter, neuer Blattaustrieb im Frühjahr Bambus Fargesia murielae `Jumbo Buschig, dicht Lanzettförmige hellgrüne Blätter, neuer austrieb im Frühjahr Bis 3 m Aufrechter Wuchs, auch für Halbschatten geeignet, Schnellwüchsig, winterhart, schnittverträglich

Mehr

3.Thema: Das Anbringen des Drahtes Theorie: Die Techniken des Drahtens Praxis: Ein Nadelbaum wird gedrahtet gestaltet oder neu geformt.

3.Thema: Das Anbringen des Drahtes Theorie: Die Techniken des Drahtens Praxis: Ein Nadelbaum wird gedrahtet gestaltet oder neu geformt. Programm der 12. Kurse zum Bonsai - Gestalter. Kurs: 1 ( Grundstufe ) 1.Thema: Einführung in Bonsai Was ist Bonsai Bonsai in Asien Bonsai in Europa Die Grundstilarten Die Höhen, Der Wind, Die Sonne, Die

Mehr

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn / Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 / info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

School Dance Award. Mach mit! Jetzt online anmelden! Samstag, 25. März 2017 KKL Luzern, Luzerner Saal. sport.lu.ch. Gesundheits- und Sozialdepartement

School Dance Award. Mach mit! Jetzt online anmelden! Samstag, 25. März 2017 KKL Luzern, Luzerner Saal. sport.lu.ch. Gesundheits- und Sozialdepartement Gesundheits- und Sozialdepartement Mach mit! Jetzt online anmelden! School Dance Award Samstag, 25. März 2017 KKL Luzern, Luzerner Saal Dienststelle Gesundheit und Sport sport.lu.ch School Dance Award

Mehr

Newsletter Hibiskus in voller Blüte

Newsletter Hibiskus in voller Blüte Newsletter 9 2017 Hibiskus in voller Blüte Liebe Mitstrickerinnen, liebe Mitstricker, lieber Newsletter-Leserinnen und -Leser, keine zwei Wochen mehr, dann findet der bunte Kreativmarkt statt. Drücken

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 FORTLAUFENDE NÄHKURSE Basic I + II Ein guter Einstieg für Ungeübte, lernen Sie die Nähmaschine kennen. Die neuerworbenen Kenntnisse werden am Ende des Kurses in ein praktisches

Mehr

Berufliche Standortbestimmung Kurzberatung Persönliche Kurzberatung; 1 2 Stunden Pauschalpreis CHF 200.- für Privatpersonen

Berufliche Standortbestimmung Kurzberatung Persönliche Kurzberatung; 1 2 Stunden Pauschalpreis CHF 200.- für Privatpersonen BERATUNG UND KURSE FÜR EINZELPERSONEN UND GRUPPEN Liebe Leserin, Lieber Leser Stetige Weiterbildung wird im Beruf gefordert und ist heute auch für die Erhaltung der persönlichen Lebensqualität notwendig.

Mehr

Orgelkurse 2015 Schweiz

Orgelkurse 2015 Schweiz Orgelkurse 2015 Schweiz Liebe Organistinnen und Organisten Nach den Kursen im Jahr 2014 plant die Arbeitsgruppe Orgel Schweiz (AGOS) erneut Weiterbildungen für alle Spielstärken. Wir freuen uns auf zahlreiche

Mehr

Staplerausbildung Neuendorf suva-anerkannter Ausweis/CZV-anerkannt

Staplerausbildung Neuendorf suva-anerkannter Ausweis/CZV-anerkannt Staplerausbildung Neuendorf suva-anerkannter Ausweis/CZV-anerkannt Wir sind die Experten: Bei uns sind täglich 500 verschiedene Flurförderzeuge im Einsatz Darum sind wir als Ausbildner für Staplerfahrer

Mehr

Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE Singen Tel Handy

Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE Singen Tel Handy Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE-78224 Singen Tel. +49 7731 909 98 98 Handy +41 78 604 93 63 e-mail: info@naehpower.de www.naehpower.de Perfekt selbernähen mit Begeisterung!

Mehr

Angebote aus der Baumschule Stand 2014. ab 295 EUR. ab 295 EUR. ab 295 EUR. ab 345 EUR. ab 345 EUR

Angebote aus der Baumschule Stand 2014. ab 295 EUR. ab 295 EUR. ab 295 EUR. ab 345 EUR. ab 345 EUR Cupressocyparis leylandii - Baumzypresse / Leyland Cypresse Spalierbäume - Form nach Wunsch - mehrjährig geformt Art. Nr.:2551 St. h. 70cm / 25/30 Feld: 140/230 b/h Art. Nr.:2552 St. h. 70cm / 25/30 Feld:

Mehr

Kurs Geburtsvorbereitung

Kurs Geburtsvorbereitung Kurs Geburtsvorbereitung Die Geburtsvorbereitung Je besser Sie auf die Geburt vorbereitet sind, desto ruhiger und entspannter können Sie diesem Ereignis entgegenblicken. Was wir bieten Individuelle Betreuung

Mehr

Baumrallye durch den Botanischen Garten

Baumrallye durch den Botanischen Garten Baumrallye durch den Botanischen Garten Aufgabe: Beantworte kurz die folgenden Fragen zu den zehn Baumgattungen. Mache dafür einen Spaziergang durch den Garten. Benutze den Gartenplan, um dich zu orientieren.

Mehr

Sportreisen vom. spezialisten.

Sportreisen vom. spezialisten. Sportreisen vom spezialisten. Liebe Fussballer/-innen Anpfiff für unsere neue SPORTREISEN-Broschüre! Sie finden darin einige unserer Top-Seller aus der «Welt des Sports». 1. Sie als Kunde stehen für uns

Mehr

Dance 'n' Swing Company

Dance 'n' Swing Company Lindy Hop Dance 'n' Swing Company - Lindy Hop Breitensportgruppe - im Braunschweiger Tanzsport Club e.v. Eine Übersicht über Angebote für unterschiedliche Level Stand November 2017 Angebote und Erläuterungen

Mehr

Sektionen der Zentralschweiz LU, NW, OW, SZ, UR, ZG. Motorrad-Fahrtraining 2018

Sektionen der Zentralschweiz LU, NW, OW, SZ, UR, ZG. Motorrad-Fahrtraining 2018 Motorrad-Fahrtraining 2018 Die optimale Vorbereitung für die Motorradsaison Wir haben für Dich ein auf Dein Fahrniveau angepasstes Training, viele Praxisübungen und individuelle Betreuung. Profitiere durch

Mehr

GARTEN. KLEINE EXOTIN Shima Nishikiʼ (Inselbrokat) ist. rundlichen Blüten mit roten und weißen Streifen, die sehr unterschiedlich ausfallen können

GARTEN. KLEINE EXOTIN Shima Nishikiʼ (Inselbrokat) ist. rundlichen Blüten mit roten und weißen Streifen, die sehr unterschiedlich ausfallen können GARTEN KLEINE EXOTIN Shima Nishikiʼ (Inselbrokat) ist eine Japanische Strauchpfingstrose mit gefüllten rundlichen Blüten mit roten und weißen Streifen, die sehr unterschiedlich ausfallen können 140 SCHOENER-WOHNEN.DE

Mehr

Fahrsicherheitskurse 2016. Für alle FLYER Kunden. In Zusammenarbeit mit 40% Rabatt. Bon auf Seite 7

Fahrsicherheitskurse 2016. Für alle FLYER Kunden. In Zusammenarbeit mit 40% Rabatt. Bon auf Seite 7 Fahrsicherheitskurse 2016 In Zusammenarbeit mit 40% Rabatt Für alle FLYER Kunden Bon auf Seite 7 Die gesetzlichen Anforderungen für E-Bikes Besuchen Sie E-Bike- und Velokurse. Fahren Sie sicher. Leichte

Mehr

Wie organisiere ich eigentlich einen Flohmarkt?

Wie organisiere ich eigentlich einen Flohmarkt? Unsichtbare-mentor.de Wie organisiere ich eigentlich einen Flohmarkt? Wenn du einen Trödelmarkt organisieren möchtest, musst du einiges beachten! 1. Termin festlegen und Ort 2. Erlaubnis für den Ort einholen

Mehr

Kunstkurse und Workshops 2016 Offenes Atelier als Plattform für inklusives Arbeiten

Kunstkurse und Workshops 2016 Offenes Atelier als Plattform für inklusives Arbeiten Kunstküche St.Josefshaus Eine offene Kreativwerkstatt Eine Initiative des St.Josefshaus Herten in Kooperation mit der Gemeinde Herten Kunstküche St. Josefshaus Kunstkurse und Workshops 2016 Offenes Atelier

Mehr

Freizeitprogramm 2014 / 2015

Freizeitprogramm 2014 / 2015 Freizeitprogramm 2014 / 2015 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer Der Verein Mittagstisch Erlen organisiert Kurse, welche ausserhalb unseres Leistungsauftrages

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

International. Drums & Percussion Camp November Weinfelden Switzerland. Tambourencamp. Tambouren des Rekrutenspiel 16-2

International. Drums & Percussion Camp November Weinfelden Switzerland. Tambourencamp. Tambouren des Rekrutenspiel 16-2 International Drums & Percussion Camp 2. 5. November 2017 Weinfelden Switzerland Tambourencamp Tambouren des Rekrutenspiel 16-2 www.drumspercussioncamp.ch /drumspercussioncamp.ch Tambouren advanced camp

Mehr

Bar Rouge - Top of Switzerland

Bar Rouge - Top of Switzerland Events & Apéros Bar Rouge - Top of Switzerland die höchste Verführung der Schweiz, ganz oben, dem Himmel nahe, wo die Luft dünner ist und das Herzklopfen stärker wird ein Ort der Sinne, der Leidenschaften

Mehr

Andrea Wunderlich Kalligrafie Kurse 2017

Andrea Wunderlich Kalligrafie Kurse 2017 Andrea Wunderlich Kalligrafie Kurse 2017 Andrea Wunderlich Kalligrafie Andrea Wunderlich ist seit 2003 selbstständig als Kalligrafin und Buchkünstlerin in ihrem Atelier im Alten Feuerwehrhaus im fränkischen

Mehr

Praxisgruppe Schuldienste Logopädie, Psychomotorik, Schulpsychologie, Schulsozialarbeit

Praxisgruppe Schuldienste Logopädie, Psychomotorik, Schulpsychologie, Schulsozialarbeit Weiterbildung Berufsbiografische Angebote Berufseinstieg Praxisgruppe Schuldienste Logopädie, Psychomotorik, Schulpsychologie, Schulsozialarbeit KURSBESCHREIBUNG weiterkommen. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung.

Mehr

Ein sehr erlebnisreiches Bonsai Jahr geht wieder einmal zu Ende und es ist Zeit, danke zu sagen.

Ein sehr erlebnisreiches Bonsai Jahr geht wieder einmal zu Ende und es ist Zeit, danke zu sagen. Liebe Bonsaifreunde, ich möchte mich bei allen Teilnehmern der Umfrage bedanken und kann versichern, dass ich die eingegangenen Schulungsvorschläge gesammelt habe und bei der Themenauswahl für die nächsten

Mehr

Neue, innovative Oberfläche. sorgenfrei. Viel Natur, wenig Pflege

Neue, innovative Oberfläche. sorgenfrei. Viel Natur, wenig Pflege Neue, innovative Oberfläche sorgenfrei Viel Natur, wenig Pflege 2 3 Sorgenfrei Landhausdielen Sorgenfrei Landhausdielen 2-3 Produktdetails Technische Daten 4-5 Sorgenfrei Landhausdiele Eiche astig 6-7

Mehr

Grundlagen der Doppellongenarbeit

Grundlagen der Doppellongenarbeit Kursleitung Kursinhalt Grundlagen der Doppellongenarbeit Denra Dürr, www.intelligent-reiten.ch Kursdatum Sonntag: 22.03.2015 Grundlagen der Doppellongenarbeit in Theorie und Praxis Kurszeiten 09.00 12.30

Mehr

Wann und wo finden die jeweiligen Kurse statt? Wann kann ich mein Kind anmelden?

Wann und wo finden die jeweiligen Kurse statt? Wann kann ich mein Kind anmelden? Wann und wo finden die jeweiligen Kurse statt? Wann kann ich mein Kind anmelden? Die Kursplanungen finden Sie jeweils auf unserer Internetseite unter der Rubrik Kurse. In der Jahresplanung ist das entsprechende

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

TOP 10 must-have Schmuck Trends

TOP 10 must-have Schmuck Trends TOP 10 must-have Schmuck Trends 1. Haarschmuck mit Beeren Haarschmuck mit Blumen ist nicht mehr in Mode - und jetzt ist der Vegetationsstil gefragt. Helle rote Beeren - das ist es, was du jetzt brauchst,

Mehr

AUSSCHREIBUNG UND ANMELDUNG ZUM LEHRGANG FISCHEREIAUFSEHER BLOCK August August 2014 in Landquart (deutschsprachiger

AUSSCHREIBUNG UND ANMELDUNG ZUM LEHRGANG FISCHEREIAUFSEHER BLOCK August August 2014 in Landquart (deutschsprachiger AUSSCHREIBUNG UND ANMELDUNG ZUM LEHRGANG FISCHEREIAUFSEHER BLOCK 1 25. August 2014 29. August 2014 in Landquart (deutschsprachiger Kurs) Liebe Fischereiaufseher und Interessierte Als Vorbereitung zur Berufsprüfung

Mehr

Sommerfest am Blackfoot Beach

Sommerfest am Blackfoot Beach Sommerfest am Blackfoot Beach Ein Tag am See! Die Location Im Kölner Norden, eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Naturschutz- und Naherholungsgebietes Fühlinger See, liegt ein 10.000 m² großes

Mehr

Kursprogramm Kursleiter: Christian Luksch BEd. Beruflicher Werdegang:

Kursprogramm Kursleiter: Christian Luksch BEd. Beruflicher Werdegang: Kursprogramm 2017 Kursleiter: Christian Luksch BEd Geboren bin ich 1962 und habe seit 40 Jahren Berufserfahrung In Metall-, Kunststoff- und Holztechnik Beruflicher Werdegang: -1977 Ausbildung zum Werkzeugmacher

Mehr

Treezz Natural. Treezz Exclusive. Treezz Verarbeitung, Farben und Modelle. Treezz und die natur

Treezz Natural. Treezz Exclusive. Treezz Verarbeitung, Farben und Modelle. Treezz und die natur Die Treezz-Kollektion wurde speziell für den Innen- und Außenbereich entwickelt. Ein Blickfang für Haus und Garten, aber auch für die Dachterrasse hervorragend geeignet. Eine Umgebung heiterer Ruhe und

Mehr

Portfolio. Pflanzen Spezieller Teil: Bäume. Atelier Symbiota. Alexander Schmidt Kurt-Tucholsky-Straße Leipzig.

Portfolio. Pflanzen Spezieller Teil: Bäume. Atelier Symbiota. Alexander Schmidt Kurt-Tucholsky-Straße Leipzig. Portfolio Pflanzen Spezieller Teil: Bäume Atelier Symbiota Alexander Schmidt Kurt-Tucholsky-Straße 2 04279 Leipzig Tel.: 0341-9271611 E-Mail: info@atelier-symbiota.de Homepage: www.atelier-symbiota.de

Mehr

Event-Erlebnisse für Gruppen, Firmen & Vereine. Lenzerheide. Echt individuell. Lenzerheide Bergbahnen AG

Event-Erlebnisse für Gruppen, Firmen & Vereine. Lenzerheide. Echt individuell. Lenzerheide Bergbahnen AG Event-Erlebnisse für Gruppen, Firmen & Vereine Lenzerheide. Echt individuell. Lenzerheide. Echt individuell. Ihr Weihnachtsessen oder Firmenevent einmal anders Zahlreich und vielfältig kombinierbar sind

Mehr

Werner M. Busch - Hammer Dorfstr Düsseldorf Telefon: 0211 / Fax: 0211 /

Werner M. Busch - Hammer Dorfstr Düsseldorf Telefon: 0211 / Fax: 0211 / Info Sept. 2016 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 14.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00 bis 14.00 Uhr www.bonsaiwerkstatt.de Bonsai-Werkstatt Werner M. Busch - Hammer Dorfstr. 167-40221 Düsseldorf Telefon: 0211 / 306773 Fax:

Mehr

Gemeindeferien. mit Weitblick

Gemeindeferien. mit Weitblick Gemeindeferien mit Weitblick 8.-14. Oktober 2017 Gemeindeferien Die Gemeindeferienwoche will uns in die Weite führen. Das christliche Gästehaus «AllgäuWeite» liegt bei Moosbach / Sulzberg. Die nächstgelegene

Mehr

VIVID NATURALS. Herbst-Winter Kollection 16

VIVID NATURALS.  Herbst-Winter Kollection 16 VIVID NATURALS Herbst-Winter Kollection 16 Kaschmir Kollektion Design: VND011 Ein Schal aus besonders fein gewebter Kaschmir für das ganze Jahr. Wir bieten unterschiedliche Farbe und Design, legere Outfits

Mehr

gesund durch bewegung

gesund durch bewegung August 2016 bis Juli 2017 gesund durch bewegung Fit & Gesund Kursprogramm Unser Team Violette Weibel Adm. Leiterin Willi Bäckert Fachl. Leiter Irene Erni Sachbearbeiterin Patrizia Heid Sachbearbeiterin

Mehr

In zwei Jahren die eigene Lebensgeschichte schreiben

In zwei Jahren die eigene Lebensgeschichte schreiben Das Biographieprojekt: In zwei Jahren die eigene Lebensgeschichte schreiben Mit vier Wochenend-Workshops in 24 Monaten Gratis dazu: Der Große Biographiekurs in 101 wöchentlichen Biographiebriefen (Wert

Mehr

Pressemitteilung Datum: Bochum, 29. März 2011 Seite 1 von 5

Pressemitteilung Datum: Bochum, 29. März 2011 Seite 1 von 5 Pressemitteilung Datum: Bochum, 29. März 2011 Seite 1 von 5 Abteilung: Medien und Kommunikation Name: Christian Gerlig, Teamleiter Telefon: 02 34-9 04 96 39 Fax: 02 34-9 04 96 53 Mobil: 01 73-2 89 31 69

Mehr

DER DIENSTAG bei SALSA MI PASIÓN Niveau: Mittelstufe Fortgeschritten

DER DIENSTAG bei SALSA MI PASIÓN Niveau: Mittelstufe Fortgeschritten DER DIENSTAG bei SALSA MI PASIÓN Niveau: Mittelstufe Fortgeschritten im MOVEMENTS Graz 19.9. 19.12 2017 19.30 20.30 Uhr 4x Salsa Intermediate, Schwerpunkt: Lead & Follow Arun Move 19.09. 10.10. 4x Salsa

Mehr

Campus Bodensee Deutsch lernen am Bodensee

Campus Bodensee Deutsch lernen am Bodensee D Campus Bodensee 2018 Deutsch lernen am Bodensee Ferien am Bodensee Dort, wo die Alpen auf den größten See Deutschlands treffen, wo sich die drei deutschsprachigen Länder Österreich, die Schweiz und Deutschland

Mehr

Der Weg zum besseren Bild

Der Weg zum besseren Bild Der Weg zum besseren Bild Frühling 2017 Mein neues Kursprogramm ist da! Neben den Klassikern neu im Programm: Tropfenfotografie. Meine Fotografieleidenschaft begann vor über 30 Jahren. Inzwischen habe

Mehr

Miteinander reden 41

Miteinander reden 41 Miteinander reden 41 Gesprächstraining für Paare: EPL und KEK Glückliche Paare haben ein Geheimnis. Sie können gut miteinander reden. Das klingt einfach. Doch bei heiklen Themen oder unter Stress kochen

Mehr

ANFERTIGUNG EINES BAROCK KORSETTS KURSANGEBOT VON BEATA SIEVI

ANFERTIGUNG EINES BAROCK KORSETTS KURSANGEBOT VON BEATA SIEVI ANFERTIGUNG EINES BAROCK KORSETTS KURSANGEBOT VON BEATA SIEVI KURSBESCHREIBUNG Thema des Kurses ist die Anfertigung eines Korsetts aus dem 18. Jahrhundert in der Grösse 38. Der Schnitt basiert auf den

Mehr

Kursprogramm September 2013 bis Februar 2014

Kursprogramm September 2013 bis Februar 2014 Kursprogramm September 2013 bis Februar 2014 Offenes Atelier In der ersten oder zweiten Woche im Monat biete ich weiterhin ein Offenes Atelier an. Hier können Sie kostenlos alle meine Werkzeuge benutzen,

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200 Nummer 236 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Day Center Norden Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober

Mehr

Übersicht Motiv Module

Übersicht Motiv Module Übersicht Motiv Module Valentinstag Valentinstag am Sonntag, 14.02.2016 Begonia-Elatior (Blütenbegonie) 13-er Topf ein blühender Blickfang in vielen Farben 4,79 Blumenstrauß Rosen Phalaenopsis - Orchidee

Mehr

Bildungsprogramm Sommersemester 2013 / 2014

Bildungsprogramm Sommersemester 2013 / 2014 Bildungsprogramm Sommersemester 2013 / 2014 Liebe Kursleiterin, lieber Kursleiter! Hier ist es, das neue Fortbildungsprogramm des Berliner Hochschulsports. Wir freuen uns, Euch mit diesen Kursen eine Möglichkeit

Mehr

Schreiben in Stille: Biographie

Schreiben in Stille: Biographie ßüpp Nur was wurzelt, geht tief und wächst hoch. Egon Fenz (Wiener Arzt und Schriftsteller, 1907-1972) Schreiben in Stille: Biographie Mit Dr. Andreas Mäckler D ieser Schreibkurs in der Abtei Varensell

Mehr

FARBEN DER NATUR DuriTop Türoberflächen

FARBEN DER NATUR DuriTop Türoberflächen FARBEN DER NATUR DuriTop Türoberflächen FARBEN DER NATUR DURITOP TÜROBER- FLÄCHEN Außergewöhnlich, ausdrucksstark und natürlich. Einzigartige Farben, Maserungen und Strukturen, wie von der Natur geschaffen.

Mehr

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour) Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. September (Verschiebungsdatum bei Schlechtwetter, Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. September) Diese Tour ist ein absoluter

Mehr

DAS ALTE HEILPRINZIP BEI ERKRANKUNGEN DES IMMUNSYSTEMS

DAS ALTE HEILPRINZIP BEI ERKRANKUNGEN DES IMMUNSYSTEMS Fortsetzungskurs SCHRÖPFEN NEU DAS ALTE HEILPRINZIP BEI ERKRANKUNGEN DES IMMUNSYSTEMS Kursleitung Zielpublikum Ziele Themen Sibyl Nitschke Dipl. Heilpraktikerin TEN, Dozentin Interessierte, die den Einführungskurs

Mehr

W i r f e r t i g e n I h r e n B o d e n

W i r f e r t i g e n I h r e n B o d e n W i r f e r t i g e n I h r e n B o d e n H a n d ve r l e s e n. Nur beste Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft genügen unserem Anspruch. P r ä z i s e u n d l a n g l e b i g. Unsere Verarbeitung

Mehr

Evozierte Potentiale im Kindesalter Kurs mit praktischen Übungen in Kleingruppen 8. November Ostschweizer Kinderspital

Evozierte Potentiale im Kindesalter Kurs mit praktischen Übungen in Kleingruppen 8. November Ostschweizer Kinderspital Evozierte Potentiale im Kindesalter Kurs mit praktischen Übungen in Kleingruppen 8. November 2013 Kursdatum / Kursort Freitag, 8. November 2013 10.00 17.15 Uhr Hörsaal, Claudiusstrasse 6, 9006 St.Gallen,

Mehr

FRAUENVEREIN TRUB Kursprogramm

FRAUENVEREIN TRUB Kursprogramm FRAUENVEREIN TRUB Kursprogramm Herbst/Winter 2016/2017 Das Kursprogramm 2016 /2017 ist da! Wieder ist ein interessantes Kursangebot entstanden. Wir sind sicher, es hat auch ein Kursangebot für Sie dabei!

Mehr

Foto-Workshop "Licht der Provence"

Foto-Workshop Licht der Provence Foto-Workshop "Licht der Provence" Klares Licht, ein blauer Himmel, pittoreske Dörfer, Städte voller Historie und Leben, Pinien & Palmen, Flamingos & Wildpferde, herrliche Märkte, eine beeindruckende Landschaft

Mehr

P R A X I S M A R K E T I N G N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A J U L I

P R A X I S M A R K E T I N G N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A J U L I PRAXISMARKETING N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A 2 8. 3 1. J U L I 2 0 1 1 Kurzbeschreibung Die Agentur Medi Consult wird in der Zeit vom 28. 31. Juli eine 3 1 /2-tägige Kombination aus Seminar

Mehr

44. Regionaler Instruktionskurs (WK) für Patrouilleure der Pisten- und Rettungsdienste der Region 10 (GR)

44. Regionaler Instruktionskurs (WK) für Patrouilleure der Pisten- und Rettungsdienste der Region 10 (GR) 44. Regionaler Instruktionskurs (WK) für Patrouilleure der Pisten- und Rettungsdienste der Region 10 (GR) 9. bis 11. November 2016 Rega Basis, Untervaz Parsenn, Davos KURSPROGRAMM 2016 Kursanmeldung: elektronisch

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

aus- und weiterbildung

aus- und weiterbildung aus- und weiterbildung tageseltern 2016 1/9 grundausbildung basisausbildung kurse 1, 2 und 3 Zielgruppe Kursleitung Inhalt Alle neueintretenden Tageseltern (obligatorisch) Christine Brönnimann, Marion

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

DDG/GDA-Projekt Rekordbäume/Champion Trees Beispiele aus Sachsen

DDG/GDA-Projekt Rekordbäume/Champion Trees Beispiele aus Sachsen DDG/GDA-Projekt Rekordbäume/Champion Trees Beispiele aus Sachsen Bemerkenswerte Bäume in Sachsen und sächsische Kandidaten für Rekordbäume/Champion Trees auf Bundes- und Landesebene Vortrag zur Jahrestagung

Mehr

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017

Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse Schuljahr 2016 / 2017 Freifachkurse im Schuljahr 2016 / 2017 Liebe Eltern Die Primarschule Buchs bietet auch im Schuljahr 2016 / 2017 wieder spannende und vielfältige Freifachkurse für unsere

Mehr

ANFERTIGUNG EINES RIBBON-KORSETTS

ANFERTIGUNG EINES RIBBON-KORSETTS ANFERTIGUNG EINES RIBBON-KORSETTS EIN ATTRAKTIVES LEICHTES TAILLENKORSETT NACH EIGENMASS 15. NOVEMBER 2014 KURSBESCHREIBUNG Ribbon Korsett auch waist cincher genannt ist eine besondere Form des Unterbrustkorsetts,

Mehr

Spielzeug ab 10 Jahren Natur-Mikroskop

Spielzeug ab 10 Jahren Natur-Mikroskop Spielzeug ab 10 Jahren Natur-Mikroskop Perfekt für Nachwuchs-Forscher ist dieses Mikroskop mit drei verstellbaren Objektiven extra für Kinder inklusive Objekträger, Pipetten und vielem weiteren Zubehör.

Mehr

Mai Dezember Kursprogramm. Eine Hausmarke von:

Mai Dezember Kursprogramm. Eine Hausmarke von: Mai Dezember 2016 Kursprogramm Eine Hausmarke von: Der Stoff Norderstedt begrüßt Sie in seiner Nähschule! Nähkursprogramm Stöbern Sie gern in unserem vielfältigen Kursangebot. Finden SIE den passenden

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - Juni 2016 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie Ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen hochwertige Bernina

Mehr

cap masterclass workshop 402

cap masterclass workshop 402 Food- und Getränkefotografie Essen und Trinken als Augenschmaus Foodfotografie, Montag 30.3.2015 Zusammen mit einer Foodköchin und -Stylistin fotografieren wir verschiedene Menüs von Suppe bis zu Fleischgerichten

Mehr

QV/LAP in den Berufskenntnissen für Elektroinstallateure nicht bestanden - wie weiter?

QV/LAP in den Berufskenntnissen für Elektroinstallateure nicht bestanden - wie weiter? QV/LAP in den Berufskenntnissen für Elektroinstallateure nicht bestanden - wie weiter? An der Berufsschule Bülach bieten wir lernwilligen Lernenden die Möglichkeit, in einer speziellen Repetentenklasse,

Mehr

Lebensbuch-Workshops mit Kathrin Möller

Lebensbuch-Workshops mit Kathrin Möller Seminare zur persönlichen und beruflichen Entwicklung und zur Teamentwicklung Hier kann ich auf meinen Spuren wandeln, Brücken beschreiten, mich erinnern... Lebensbuch-Workshops mit Kathrin Möller Information

Mehr