Dipl. Ing. FH, Fachrichtung Daten- und Informationstechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dipl. Ing. FH, Fachrichtung Daten- und Informationstechnik"

Transkript

1 P R O F I L Mitarbeiter Robert Meinzer robert.meinzer@3linear.de Telefon Ausbildung Dipl. Ing. FH, Fachrichtung Daten- und Informationstechnik Jahrgang 1969 IT Erfahrung seit 1997 n Fremdsprachen Einsatzbereich Verfügbarkeit Mögl. Einsatzdauer Finanzdienstleister (Börse), Aviation (Passagier Checkin, Luftfracht), Touristik, Personalwesen, Versandhandel, Telekommunikation Englisch Frankfurt und Umgebung sofort Flexibel, mind. 3 Monate (5 Tage/Woche) Referenzen Kay Radtke: leiter FrontCheck/PreCheckinRobot und Ground Solutions Platform Telefon: kay.radtke@lhsystems.com

2 sschwerpunkte Methoden Konzeption, Spezifikation und Entwurf Cli-Server-Anwendungen unter Multi Tier Architekturen Full-Life-Cycle Entwicklung Realisierung von Datenbank-Applikationen Erstellung von Datenmodellen, Datenbanken, Benutzerinterfaces, Reports und statistische Auswertung Performance Optimierungen (CPU, Speicher) Problemanalyse, Design, Redesign und Refactoring OO-Coaching Anwendungs- und Systemwicklung (objektoriierte, plattformunabhängige Softwareprodukte) Entwurf und Entwicklung grafischer Benutzeroberflächen Verwendung von Visuellen Entwicklungstools Maintenance von Software Dokumation Training (Anwender- und Entwicklerschulungen) SOA, OOA, OOD, OOP, Coad Yourdan Datenmodellierung UML Modellierungstools Sprachen Datenbanken Rational Rose Enterprise Architect Java (JDK 1.1.x bis J2EE 1.7) Smalltalk C / C++ PL/SQL SQL SAS Prolog HTML Oracle DB2 MySQL Together argo UML XML JMX JMS perl JSP JavaScript Shell-Programmierung CGI Delphi Access Paradox PL/SQL Seite 2/12

3 Betriebssysteme Komponen Oberflächools/IDEs Web/Appl.server/XML ORB/Corba Spezialkenntnisse Adabas Unix/Linux OS/2 Swing / AWT Servlets JDBC EJB Spring WebFlow Eclispe for Java VisualAge for Java/Smalltalk JBuilder JDeveloper Apache Webserver Oracle Web/Application Server WebSphere Visigenic Visibroker Bea Weblogic Applets: Zertifizierung, Installation, Package Manager Plug-in Multi Threading Swing-Optimierung Stored Procedures Windows JSP RMI MFC Corba/JavaIDL hibernate / JPA Visual Café Net Beans AnyJ Object Studio for Smalltalk Forte Bea Weblogic Enterprise Jakarta Tomcat OSGi (Equinox, ServiceMix) IONA OrbixWeb 3Publish (Eigenprodukt) JProbe Profiler, OptimizeIt PVCS, CVS, CCC Harvest, Clear Case, svn Java Mail Seite 3/12

4 e: Zeitraum 11/2011-jetzt Persistence-Produkt-Eigenwicklung Architekt, Entwickler Servicebasierte Persistenzschichtwicklung, Generierung aus UML ARGO UML Eclipse (for Java) JUnit Subversion mysql Zeitraum 09/ /2011 Telekommunikation Dell Services GmbH (ursprünglich Perot Systems GmbH) FlexProd Invarisierung und Provisionierung des Deutschlandweiten Breitband Netzwerkes eines großen deutschen Telekommunikations-Anbieters Teamlead, Entwickler, Coach, Business Analyst Teamlead eines Teams, bestehend aus Mitarbeitern in Deutschland und Rumänien Planung, Konzeption und Entwicklung neuer Funktionalität Coaching von Teammitgliedern Einführung von automatischen Testabläufen Analyse und Verbesserung bestehender Komponen und Arbeitsabläufe Enterprise Architekt Eclipse (for Java) webservices JUnit Oracle Subversion WebSphere ESB Jira MS Projects Seite 4/12

5 Zeitraum 09/2008-8/2010 Aviation Lufthansa Systems Passenger Services GSP SOA Plattform im Bereich von SelfService Checkin Architektur, Entwicklung Konzeption und vollständiger Lifecyle Architektur Stakeholder Einführung und Migration Entwicklung einer Architektur mit dem Ziel der Anbindung verschiedener Backendsysteme bei Verwendung der gleichen Cli Services. Enterprise Architekt UML Eclipse (Java) OSGi (Equinox) Spring JDK JDK 1.6. Tomcat web services JPA Hibernate maven subversion mysql Seite 5/12

6 Zeitraum 07/ /2008 Aviation Lufthansa Systems Passenger Services Web Checkin und Kiosk Checkin Architektur, Hostanbindung Konzeption und vollständiger Lifecyle Architektur und technische Verantwortung Entwicklung und Steuerung ungarischer Mitarbeiter Einführung und Migration 3 rd Level Support und Problem und Incid Managem Enterprise Architekt UML Eclipse (Java) OSGi (Equinox) Spring JDK JDK 1.6. Tomcat JSF Hibernate (und auch JPA) maven subversion mysql Zeitraum 09/ /2005 Aviation Lufthansa Systems Passenger Services Ag Checkin Frontcheck und PreCheckin Robot Architektur, Hostanbindung Architektur und technische Verantwortung Entwicklung und Steuerung ungarischer Mitarbeiter Einführung und Migration Cute Zertifizierung Enterprise Architekt UML Eclipse (for Java) JDK JDK 1.4. Swing Frontline Framework Tomcat JSP ant CVS mysql Zeitraum 09/ /2002 Finanzdienstleister Deutsche Börse Systems AG CCP-Trainings Anwender-Training Seite 6/12

7 Durchführung von Anwenderschulungen im Hause der Deutschen Börse und BusinessCern in Deutschland, Österreich, Schweiz Vermittlung der funktionalen und technischen Hintergründe des Brutto-Liefer-Managems an ausgewählte Anwender Hintergrund: Einführung eines zralen Kontrahen (CCP: cral counter party) als zukünftigem Handelspartner bei allen Wertpapier-Geschäften. Vorführung der Applikation anhand typischer Geschäftsvorfälle Gängige Schulungsmedien Zeitraum 07/ /2002 Finanzdienstleister Deutsche Börse Systems AG CCP Design, Implemierung, Optimierung, Refactoring Einführung zraler Kontrah für Wertpapiergeschäfte mit Unterstützung der Geschäftsprozesse durch Oberfläche der Abwicklungsinstitute Umsetzung der browserbasierten Oberfläche mit JSP (JavaServerPages) Anbindung des ServletContainer-ApplicationServers (Tomcat) über einen Apache WebServer Maintenance und Bug-fixing JSP Servlets CSS AnyJ JDK 1.4.x Jakarta Tomcat x Solaris Windows 2000 CCC Harvest Zeitraum 10/ /2002 Finanzdienstleister Deutsche Börse Systems AG XETRA / EUREX / Framework Analyse, Design, Implemierung, Coaching, Training, Architektur, Performance- und Speicher-Optimierung Seite 7/12

8 Framework- und komponen-basierte Architektur zur Abwicklung von Termingeschäften für XETRA und EUREX- Anwendung (Trading,Clearing,Supervision) Entwicklung des Presation Layers für XETRA/EUREX- Anwendung Swing Tiefenoptimierung Erstellung eigener, swingbasierter Input Controls Framework-Erweiterungen und Performance Optimierungen Entwicklung gegen Börsenschnittstelle Values, Jvalues Entwicklung von Common Windows Entwicklung kritischer Fenster basierend auf dem Framework Mitarbeiter-Coaching & Training Beheben/Umgehen von Fehlern im jeweils verwendeten JDK OptimizeIt JProbe TogetherJ JBuilder4 JDK , 1.3.x, 1.4.x Solaris Windows NT Windows 2000 XETRA EUREX Zeitraum 09/2000 Luftfracht ATRAXIS CARGO - CARIDO EAI Architektur, Proof of Technology/Concept, Hostanbindung Konzeption und prototypische Umsetzung einer n-tier Architektur (J2EE) zur Anbindung an ein Legacy System (CARIDO) mit stufenweiser Übernahme der Geschäftslogik (Geschäftsprozessanalyse) Zeitraum 02 08/2000 Rational Rose UML VisualAge for Java JDK Swing EJB Servlet (Tomcat) Applet Zertifizierung/ Installation Package Manager Windows/NT Finanzdienstleister Deutsche Börse Systems AG XETRA / EUREX / Framework (siehe Zeitraum: 10/ /2002) Zeitraum 04 12/1999 Seite 8/12

9 Luftfracht Lufthansa Systems/Cargo AG Cargo Revenue Managem System Design, Implemierung, Proof-of-Technology, Coaching Entwicklung eines Prototypen. (Java-Swing-Applet, CORBA Visibroker Middleware, Oracle DB) Zielsetzung: Gut wartbares und erweiterbares System zum konzernweiten Einsatz. Umsetzung der IT Strategie der Lufthansa Cargo AG Einsatz von WLE 5.0 als Java-CORBA Middleware Server Komponenbasierte Entwicklung in Swing 1.1 Erstellung eines Frameworks zur Implemation der Anwendung Design und Entwicklung für Cli und CORBA Middleware Beginn der Implemierung der Anwendung Mitarbeiter-Coaching TogetherJ VisualAge for Java Swing1.1 WebLogic Enterprise JDK Oracle 7/8 Clear Case HP-UX MS Windows Zeitraum Personalwesen - DATEV eg Schulungsprogramm interne Entwicklung Architektur, Proof of Concept, Implemierung (Full-Life- Cycle) Web Frontend/Middleware für ein Schulungssystem Intranet-Anbindung einer Schulungsdatenbank für interne, externe Schulungen, Innovationsforen und Selbstlernprogramme Online-Zugriffsmöglichkeit mit multipler Transaktionsauswahl für ca Mitarbeiter OOA, OOD, OOP Erweiterung der 3linear-intern wickelten Java-Middleware (JDK ) Entwicklung eines Swing 1.1 Applets angepaßt auf Internet Explorer >= 5.0 Signieren/Zertifizieren und lokale Installation des Applets Seite 9/12

10 OptimizeIt TogetherJ Forte for Java AnyJ Swing 1.1 VisualAge for Java Oracle 8 CVS Solaris MS Windows Zeitraum IT 3linear GmbH 3Publish Interne Entwicklung Architektur, Proof of Concept, Implemierung (Full-Life- Cycle) Entwicklung und Implemierung eines Java-Database- Publishing-Systems Schnelle Anbindung von kleinen, unterschiedlichsten Datenbanken einzelner Fachbereiche an ein Konzern-Intranet Vollständige Anbindung einer Datenbank mit Online Zugriff innerhalb von 15 Minuten Implemierung eines Application-Servers in Java Implemierung eines Cli-Applets in Java Benutzerauthifizierung und Datenverschlüsselung inklusive OptimizeIt JavaProfiler Together AnyJ VisualAge for Java SUN JDK 1.0.x-1.4 VisualCafe Corba MySQL Oracle MS Access Zeitraum 02/ /2001 IT DATEV eg Java-Trainings Entwickler-Training (Einsteiger- und Aufbaukurs) Seite 10/12

11 Durchführung von Entwicklerschulungen (2tägig) Vermittlung von JAVA-Kenntnissen an DATEV-interne Entwickler mit und ohne Vorkenntnisse in (objektoriierter) Programmierung Anfänger- und Fortgeschrittenen-Level JDK 1.3 Gängige Schulungsmedien Zeitraum 05-12/1998 Touristik CONDOR Internetanbindung einer Touristikdatenbank für Reiseveranstalter Design, Implemierung, Proof-of-Technology, Dokumation Internet Anbindung von Anbietern an eine Reiseveranstalter Businessdatenbank zur Kontingüberwachung und Planung Konzeption und Entwicklung einer 3-tier-Anwendung Entwicklung eines Application Servers in Java (JDK 1.1) Datenbankanbindung an Oracle 7.3 Datenbank mit Hilfe von JDBC und StoredProcedures Entwicklung eines Applets für den Einsatz aller Browser ab Version 3.0 (JDK 1.0) Middleware/Cli plattformunabhängig Stored Procedures JDBC Visual Cafe 2.0 DatabaseEdition JDK1.0.2 und JDK1.1 Oracle 7.3 Zeitraum 10/ /1998 Versandhandel / Telekommunikation QUELLE Schickedanz AG & Co. Bestandsmanagem und Rechnungsprüfung Architektur, Proof of Concept, Implemierung (Full-Life- Seite 11/12

12 Cycle) Konzeption, Anpassung und Weiterwicklung einer Applikation zur Verwaltung von EDV-Zubehör Ziel: Die Integration des Telekommunikationsinvars eines Großkonzerns in die Verwaltung der EDV Landschaft. Geschäftsprozessanalyse nach V-Modell Abbildung des Workflows von der Anforderung über Beschaffung, Wartung und Abrechnung Statistische Auswertungen, Kosten-Nutzen-Relationen Anwenderschulungen Wartung der Neu- und Altsysteme Smalltalk ObjectStudio 5.1 for Smalltalk SAS ODBC DB/2 OS/2 OS 390 Windows 95 Seite 12/12

Roland Bedenbender www.uneins.net t +49(0)172 8522263. Roland Bedenbender. Freiberuflicher Informatiker

Roland Bedenbender www.uneins.net t +49(0)172 8522263. Roland Bedenbender. Freiberuflicher Informatiker Roland Bedenbender www.uneins.net t +49(0)172 8522263 profil name beruf ausbildung Roland Bedenbender Freiberuflicher Informatiker Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung adresse Franz-Schubert-Straße

Mehr

Berater-Profil 2349. Senior Web-Developer (OO-Analyse und -Design) Sun Certified Java Programmer

Berater-Profil 2349. Senior Web-Developer (OO-Analyse und -Design) Sun Certified Java Programmer BeraterProfil 2349 Senior WebDeveloper (OOAnalyse und Design) Sun Certified Java Programmer Ausbildung Studium Informatik (4 Semester) Studium Mathematik (4 Semester) EDVErfahrung seit 1996 Verfügbar ab

Mehr

Berater-Profil 2944. Anwendungsentwickler, SW Designer, speziell Java nach J2EE

Berater-Profil 2944. Anwendungsentwickler, SW Designer, speziell Java nach J2EE Berater-Profil 2944 Anwendungsentwickler, SW Designer, speziell Java nach J2EE B.-Systeme: Linux, MacOS, MS-DOS, MS-Windows Sprachen: Java, C++, C, SQL, XML Tools: Internet, Intranet, VisualAge, JUnit,

Mehr

Studium Informatik Praktikum an der "University of Wisconsin", USA Abschluss als Diplom Informatiker

Studium Informatik Praktikum an der University of Wisconsin, USA Abschluss als Diplom Informatiker Einsatzprofil 1. Persönliche Daten Name: Vorname: Lubahn Dirk Geburtsjahr: 1971 Staatsangehörigkeit: Ausbildung: Qualifikation: Fremdsprache: DV-Erfahrung seit: deutsch Abitur Studium Informatik Praktikum

Mehr

Berater-Profil 2057. SW-Entwickler/-Berater (DB2, Java, MS-SQL-Server, WebSphere)

Berater-Profil 2057. SW-Entwickler/-Berater (DB2, Java, MS-SQL-Server, WebSphere) Berater-Profil 2057 SW-Entwickler/-Berater (DB2, Java, MS-SQL-Server, WebSphere) Fachlicher Schwerpunkt: - Entwicklung/Programmierung Java (J2EE), JSP, Servlets, EJB, Datenbanken, NT, Linux - DB-Design,

Mehr

Qualifikationsprofil:

Qualifikationsprofil: Qualifikationsprofil: ANWE Jahrgang 1968 Nationalität Deutsch Fremdsprachen Englisch, Spanisch (Grundkenntnisse) Ausbildung Dipl. Informatiker Zertifikate Technische Kenntnisse: D B S C R u b a n GmbH

Mehr

Profil Gunnar Schmid

Profil Gunnar Schmid Personendaten Adresse: Gunnar Schmid Marcobrunnerstraße 2 65197 Wiesbaden Telefon: 06 11 / 4 11 44 71 Telefax: 06 11 / 4 11 44 72 Mobil: 01 73 / 3 23 50 61 E-Mail: mail@gunnar-schmid.de WWW: http://www.gunnar-schmid.de

Mehr

Berater-Profil 2247. WEB-Entwickler (OOA, OOD, OOP mit Java) Ausbildung Informatiker. EDV-Erfahrung seit 1996. Verfügbar ab auf Anfrage

Berater-Profil 2247. WEB-Entwickler (OOA, OOD, OOP mit Java) Ausbildung Informatiker. EDV-Erfahrung seit 1996. Verfügbar ab auf Anfrage Berater-Profil 2247 WEB-Entwickler (OOA, OOD, OOP mit Java) Ausbildung Informatiker EDV-Erfahrung seit 1996 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1978 Unternehmensberatung R+K AG, Theaterstrasse 4, CH-4051

Mehr

Berater-Profil 2384. SW-Entwickler/-Designer (Rational Rose, ClearCase, J2EE, C++, CORBA -TAO/Orbix-)

Berater-Profil 2384. SW-Entwickler/-Designer (Rational Rose, ClearCase, J2EE, C++, CORBA -TAO/Orbix-) Berater-Profil 2384 SW-Entwickler/-Designer (Rational Rose, ClearCase, J2EE, C++, CORBA -TAO/Orbix-) Spezialkenntnisse: - Betriebssysteme - Systemdesign - Compilerbau (Scanner, Parser, etc.) - Computergraphik

Mehr

Berater-Profil 2422. C/S-Berater/-Entwickler

Berater-Profil 2422. C/S-Berater/-Entwickler Berater-Profil 2422 C/S-Berater/-Entwickler Fachlicher Schwerpunkt: - Spezifikation mit UseCases - Objektorientierte Analyse und Design mit UML - SW-Entwicklung nach Rational Unified Process - Softwareentwicklung

Mehr

CARSTEN EMRATH. Abschluss Diplom (FH) Fach Angewandte Informatik. Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform, Standard Edition 1.

CARSTEN EMRATH. Abschluss Diplom (FH) Fach Angewandte Informatik. Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform, Standard Edition 1. CARSTEN EMRATH Abschluss Diplom (FH) Fach Angewandte Informatik Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform, Standard Edition 1.4 (SCJP) Geburtsjahr 1971 Profil-Stand Januar 2016 Triona Information

Mehr

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: Juni 10)

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: Juni 10) M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: Juni 10) KB - M1 - Java132 Schwerpunkte / Spezialisierung: Java Entwickler und Architekt Java EE OpenSource Webanwendungen SOA Verfügbarkeit (skalierbar): Ab Juli

Mehr

Roland Bedenbender t +49(0) consulting.coaching.managing.engineering e Roland Bedenbender

Roland Bedenbender  t +49(0) consulting.coaching.managing.engineering e Roland Bedenbender Roland Bedenbender www.uneins.net t +49(0)172 8522263 e roland.bedenbender@klaamotte.com profil name beruf ausbildung Roland Bedenbender IT Consultant Geschäftsführender Gesellschafter klaamotte GmbH (www.klaamotte.com)

Mehr

THOMAS WEHRSPANN. Diplom Wirtschaftsinformatiker Scrum Master. Geburtsjahr 1978 Profil-Stand Juli 2015

THOMAS WEHRSPANN. Diplom Wirtschaftsinformatiker Scrum Master. Geburtsjahr 1978 Profil-Stand Juli 2015 THOMAS WEHRSPANN Diplom Wirtschaftsinformatiker Scrum Master Geburtsjahr 1978 Profil-Stand Juli 2015 Triona Information und Technologie GmbH Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14 55130 Mainz Fon +49 (0) 61 31

Mehr

Berater-Profil 3415. Software Engineer Java

Berater-Profil 3415. Software Engineer Java Berater-Profil 3415 Software Engineer Java Erfahrung in: - OOD/OOP - Behebung Stabilitätsprobleme bei Java/J2EE- Applikationen - extreme programming - Client/Server-Systeme Ausbildung Diplom Informatiker

Mehr

Berater-Profil 2231. Web-Entwickler (B2B, Java) Ausbildung Dipl. Wirt. Inf. EDV-Erfahrung seit 1995. Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil 2231. Web-Entwickler (B2B, Java) Ausbildung Dipl. Wirt. Inf. EDV-Erfahrung seit 1995. Verfügbar ab auf Anfrage. Berater-Profil 2231 Web-Entwickler (B2B, Java) Ausbildung Dipl. Wirt. Inf. EDV-Erfahrung seit 1995 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1973 Unternehmensberatung R+K AG, Theaterstrasse 4, CH-4051 Basel

Mehr

Berater-Profil 2338. WEB- und C/S-Developer. (Java, Websphere)

Berater-Profil 2338. WEB- und C/S-Developer. (Java, Websphere) Berater-Profil 2338 WEB- und C/S-Developer (Java, Websphere) Ausbildung Energieelektroniker Informatikstudium an der FH-Rosenheim Diplom Informatiker EDV-Erfahrung seit 2000 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr

Mehr

Berater-Profil 2616. DB-Administrator, Systementwickler (Oracle) EDV-Erfahrung seit 1993. Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil 2616. DB-Administrator, Systementwickler (Oracle) EDV-Erfahrung seit 1993. Verfügbar ab auf Anfrage. Berater-Profil 2616 DB-Administrator, Systementwickler (Oracle) Ausbildung Dipl. Inf. EDV-Erfahrung seit 1993 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1960 Unternehmensberatung R+K AG, Theaterstrasse 4, CH-4051

Mehr

Berater-Profil 2365. SW-Architekt im Bereich Java EE; OOA/OOD; OOP/AOP; Java/C++

Berater-Profil 2365. SW-Architekt im Bereich Java EE; OOA/OOD; OOP/AOP; Java/C++ Berater-Profil 2365 SW-Architekt im Bereich Java EE; OOA/OOD; OOP/AOP; Java/C++ Fachlicher Schwerpunkt: - Serversysteme auf Basis J2EE - OO-Analyse/Design - Java-/C++-Softwareentwicklung Zusatzqualifikation

Mehr

Berater-Profil 3079. OOA, OOD, OOP Paralleles und verteiltes Rechnen C/S-Systeme und Internetanwendungen. EDV-Erfahrung seit 1991

Berater-Profil 3079. OOA, OOD, OOP Paralleles und verteiltes Rechnen C/S-Systeme und Internetanwendungen. EDV-Erfahrung seit 1991 Berater-Profil 3079 OOA, OOD, OOP Paralleles und verteiltes Rechnen C/S-Systeme und Internetanwendungen Ausbildung Dipl.-Inform. (Technische Informatik, Universität Tübingen), Dr. rer. nat. (Technische

Mehr

Berater-Profil 2586. OO-Entwickler und -Designer. Ausbildung Studium an der Akademie für Datenverarbeitung Wirtschaftsinformatiker

Berater-Profil 2586. OO-Entwickler und -Designer. Ausbildung Studium an der Akademie für Datenverarbeitung Wirtschaftsinformatiker Berater-Profil 2586 OO-Entwickler und -Designer Ausbildung Studium an der Akademie für Datenverarbeitung Wirtschaftsinformatiker EDV-Erfahrung seit 1998 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1975 Unternehmensberatung

Mehr

Max-Ernst Strasse 29, 40670 Meerbusch. Diplom Informatiker FH, Fachhochschule Dortmund. Softwareentwicklung / Projektmanagement

Max-Ernst Strasse 29, 40670 Meerbusch. Diplom Informatiker FH, Fachhochschule Dortmund. Softwareentwicklung / Projektmanagement Beraterprofil Name: Orhan Keskin Jahrgang: 1976 Nationalität: Anschrift: Türkisch Max-Ernst Strasse 29, 40670 Meerbusch Mobilnummer: 0172-6744499 Email: Web: Studium: Position: Berufserfahrung: Qualifikationen:

Mehr

Mitarbeiterprofil: Jürg Portmann

Mitarbeiterprofil: Jürg Portmann Ihr Experte für Software Entwicklung Beratung Schulung Mitarbeiterprofil: Jürg Portmann 15 Jahre Erfahrung in objektorientierter Softwareentwicklung Technical Consultant Senior Software Engineer Prüfungsexperte

Mehr

Curriculum Vitae. persönliche Angaben:

Curriculum Vitae. persönliche Angaben: Curriculum Vitae persönliche Angaben: Name Sebastian Woelk Geburtsdatum 17.01.75 Adresse Kniprodestr. 109 10407 Berlin Telefon 0179-9424452 Email sebastian.woelk@gmx.de Fremdsprachen: Englisch in Wort

Mehr

Michael Bösch. EDV-Consulting. Dipl. Informatiker (FH)

Michael Bösch. EDV-Consulting. Dipl. Informatiker (FH) Michael Bösch Dipl. Informatiker (FH) EDV-Consulting Äußeres Pfaffengäßchen 11B 86152 Augsburg Deutschland Tel.: +49-821-4206523 Fax: +49-821-4206524 Mobil: +49-172-8628736 E-Mail: boesch@boesch-it.de

Mehr

Christian Raab. Persönliche Daten

Christian Raab. Persönliche Daten Seite: 1/11 Persönliche Daten Geburtsjahr: 1982 Ausbildung: Diplom Informatiker (Friedrich Schiller Universität Jena) Sprachen: Deutsch (Muttersprache) Englisch (fließend) Zertifikate: IBM Certified Application

Mehr

MICHAEL RÜGER. Abschluss Diplom Fach Informatik. Geburtsjahr 1985 Profil-Stand April 2015

MICHAEL RÜGER. Abschluss Diplom Fach Informatik. Geburtsjahr 1985 Profil-Stand April 2015 MICHAEL RÜGER Abschluss Diplom Fach Informatik Geburtsjahr 1985 Profil-Stand April 2015 Triona Information und Technologie GmbH Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14 55130 Mainz Fon +49 (0) 61 31 9 21-122 Fax

Mehr

1995-2001 Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) an der Universität Mannheim. Abschluss als Diplom-Kaufmann.

1995-2001 Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) an der Universität Mannheim. Abschluss als Diplom-Kaufmann. Profil Gerrit Rüdiger Staib Freiberuflicher Consultant / Architekt Integration SAP - Microsoft - Web Applications / Portal Prozessberatung im SAP-Umfeld Testmanagement Über 8 Jahre Erfahrung als IT-Berater

Mehr

Expertise. Diplom-Informatiker (FH) Matthias Strolz. Ausbildung. Sprachen. Programmiersprachen. Betriebssysteme. Server. Zertifizierungen.

Expertise. Diplom-Informatiker (FH) Matthias Strolz. Ausbildung. Sprachen. Programmiersprachen. Betriebssysteme. Server. Zertifizierungen. Diplom-Informatiker (FH) Matthias Strolz Geboren am: 12.07.1978, in Karlsruhe Reismühle 11 22087 Hamburg Telefon: 0163-409 444 8 E-Mail: mail@matthias-strolz.de Homepage: http://www.matthias-strolz.de

Mehr

In den folgenden tabellarischen Übersichten finden Sie Kenntnisse und Fähigkeiten unseres Entwickler-Teams und unserer Berater.

In den folgenden tabellarischen Übersichten finden Sie Kenntnisse und Fähigkeiten unseres Entwickler-Teams und unserer Berater. Sehr geehrter Interessent, als unabhängiger IT-Dienstleister bietet die Intermoves AG seit mehr als 15 Jahren Beratung, Projektmanagement, Entwicklung, Service und Betrieb im Bereich betrieblicher und

Mehr

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: August 09)

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: August 09) M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: August 09) KB-M1-Java134 Schwerpunkte / Spezialisierung: Softwareentwickler Java / J2EE Swing JSF JavaScript Verfügbarkeit (skalierbar): Ab sofort Ausbildung:

Mehr

Profil. Dipl.- Inform. Klaus Luckas

Profil. Dipl.- Inform. Klaus Luckas Profil Dipl.- Inform. Klaus Luckas Sie sind Leiter(-in) eines IT-Vorhabens, sei es in einer Abteilung, einer Arbeitsgruppe oder im Rahmen eines Projekts? Zur Umsetzung dieses Vorhabens suchen Sie geeignete,

Mehr

Robert Seibt. Jahrgang: 1971. System- und Anwendungsentwicklung im OO- Bereich (OOA, OOD, UML, C++, Java) Schwerpunkt:

Robert Seibt. Jahrgang: 1971. System- und Anwendungsentwicklung im OO- Bereich (OOA, OOD, UML, C++, Java) Schwerpunkt: DATEN Name Robert Seibt Jahrgang: 1971 Schwerpunkt: System- und Anwendungsentwicklung im OO- Bereich (OOA, OOD, UML, C++, Java) Ausbildung: Dipl.-Informatiker (Technische Universität Ilmenau) In ORG/DV

Mehr

Tätigkeitsschwerpunkte

Tätigkeitsschwerpunkte Tätigkeitsschwerpunkte Integration von verschiedenen Informationssystemen SQL-Datenbanken Datenbanken mit chemischen Strukturen SAP D.h. alle Systeme, die über ein definiertes Interface verfügen, können

Mehr

Mitarbeiterprofil. Herr del Campo Teileri

Mitarbeiterprofil. Herr del Campo Teileri Mitarbeiterprofil Herr del Campo Teileri (Stand: Januar 16) Ausbildung: Diplom - Informatiker (FH) Geburtsjahr: 1975 EDV Erfahrung seit: 1991 Nationalität: Fremdsprachen: Fachliche Schwerpunkte: Spanisch

Mehr

Profil. Consultant. Ali Ihsan Icoglu. Beratung, Anwendungsentwicklung. Beratungserfahrung seit 2001. Geburtsjahr 1967.

Profil. Consultant. Ali Ihsan Icoglu. Beratung, Anwendungsentwicklung. Beratungserfahrung seit 2001. Geburtsjahr 1967. Profil Consultant Ali Ihsan Icoglu Beratung, Anwendungsentwicklung Beratungserfahrung seit 2001 Geburtsjahr 1967 Ali Ihsan Icoglu aliihsan@icoglu.de Persönliche Angaben Geburtsjahr : 1967 / männlich Ausbildung

Mehr

Automatische Ansteuerung einer CNC Maschine aus einer CAD Anwendung im Fensterbau Skills: IBM OS/2, Modula 2

Automatische Ansteuerung einer CNC Maschine aus einer CAD Anwendung im Fensterbau Skills: IBM OS/2, Modula 2 Persönliche Daten Name/Vorname Schad Thomas Geburtsdatum 29.04.1969 Beruf- und Ausbildung Dipl.-Inf. (FH) Telefon (+49) 171 406 10 77 Email thomas@schad.biz Homepage http://www.schad.biz Weitere Informationen

Mehr

Projekt- /Tätigkeitsliste

Projekt- /Tätigkeitsliste Projekt- /Tätigkeitsliste Zeitraum: 04/2013 - heute Kunde/Branche: Landesanstalt / Umwelt, Arbeitsschutz, Produktsicherheit Rolle/Einsatz als: Entwickler, Projektmanager Anforderungsanalyse, Abstimmung

Mehr

MUSTAFA GERCEK. Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Geburtsjahr 1992 Profil-Stand Oktober 2015

MUSTAFA GERCEK. Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Geburtsjahr 1992 Profil-Stand Oktober 2015 MUSTAFA GERCEK Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Geburtsjahr 1992 Profil-Stand Oktober 2015 Triona Information und Technologie GmbH Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14 55130 Mainz Fon +49 (0) 61 31

Mehr

Schwerpunkt: Ausbildung: Fremdsprachen: Betriebssysteme: Programmiersprachen:

Schwerpunkt: Ausbildung: Fremdsprachen: Betriebssysteme: Programmiersprachen: Name Nguyen Duy Tuan Wohnort 85748 Garching b. München Deutschland Jahrgang 1973 EDV-Erfahrung seit 1997 Staatsbürgerschaft Vietnamesisch GULP-ID 77505 Profil zuletzt geändert am 27.10.07 Schwerpunkt:

Mehr

Viele gute Stellen sind frei. Besetzen Sie eine.

Viele gute Stellen sind frei. Besetzen Sie eine. Viele gute Stellen sind frei. Besetzen Sie eine. Die Innovations Softwaretechnologie GmbH mit Hauptsitz am Bodensee ist Wir suchen gute Java Entwickler. Kommen Sie zu uns als: Informatiker(in) (Diplom/Bachelor/Master)

Mehr

Stand 01.08.2013. Profil. Frank Sommer. Dipl. Informatiker (FH) Profil: Frank Sommer Seite 1 / 5

Stand 01.08.2013. Profil. Frank Sommer. Dipl. Informatiker (FH) Profil: Frank Sommer Seite 1 / 5 Profil Frank Sommer Dipl. Informatiker (FH) Profil: Frank Sommer Seite 1 / 5 PERSÖNLICHE DATEN Name Frank Sommer Jahrgang 1964 Staatsang. Deutsch AUSBILDUNG 06.83 Allgemeine Hochschulreife, Martin-von-Cochem

Mehr

Finden Sie Ihr IT-Wunschpraktikum oder eine engagieren Sie sich bei uns mit einer längerfristigen Werkstudentätigkeit!

Finden Sie Ihr IT-Wunschpraktikum oder eine engagieren Sie sich bei uns mit einer längerfristigen Werkstudentätigkeit! Finden Sie Ihr IT-Wunschpraktikum oder eine engagieren Sie sich bei uns mit einer längerfristigen Werkstudentätigkeit! Unser Angebot Praktikant/Werkstudent (m/w) im Bereich CRM-Client-Entwicklung Praktikant/Werkstudent

Mehr

Berater-Profil 923. C/S-Seniorberater. EDV-Erfahrung seit 1968. Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1943

Berater-Profil 923. C/S-Seniorberater. EDV-Erfahrung seit 1968. Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1943 Berater-Profil 923 C/S-Seniorberater Ausbildung Kaufmann EDV-Erfahrung seit 1968 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1943 Unternehmensberatung R+K AG, Theaterstrasse 4, CH-4051 Basel R+K Unternehmensberatung

Mehr

Dipl. Ing. Bernd Miller Lechfeldstr. 9 86438 Kissing Tel.: 0172/8254920 Fax: 0721/151249270 E-Mail: miller@miller-system.de

Dipl. Ing. Bernd Miller Lechfeldstr. 9 86438 Kissing Tel.: 0172/8254920 Fax: 0721/151249270 E-Mail: miller@miller-system.de Dipl. Ing. Bernd Miller Lechfeldstr. 9 86438 Kissing Tel.: 0172/8254920 Fax: 0721/151249270 E-Mail: miller@miller-system.de P e r s ö n l i c h e A n g a b e n Familienstand: verheiratet Staatsangehörigkeit:

Mehr

Einsatz von Applikationsservern. Untersucht am Beispiel des Sybase Enterprise Application Server

Einsatz von Applikationsservern. Untersucht am Beispiel des Sybase Enterprise Application Server Einsatz von Applikationsservern Untersucht am Beispiel des Sybase Enterprise Application Server Architektur von Datenbanksystemen Client / Server Modell (2 Schichten Modell) Benutzerschnittstelle Präsentationslogik

Mehr

Berater-Profil 1932. Org.-Programmierer, Systemanalytiker (Mainframe und Client-Server) Ausbildung Datenverarbeitungskaufmann. EDV-Erfahrung seit 1988

Berater-Profil 1932. Org.-Programmierer, Systemanalytiker (Mainframe und Client-Server) Ausbildung Datenverarbeitungskaufmann. EDV-Erfahrung seit 1988 Berater-Profil 1932 Org.-Programmierer, Systemanalytiker (Mainframe und Client-Server) Konzeption und Entwicklung von Softwareprodukten im Banken- und Versicherungsumfeld Ausbildung Datenverarbeitungskaufmann

Mehr

Internetanbindung von Datenbanken

Internetanbindung von Datenbanken Internetanbindung von Datenbanken Oracle Application Server Oracle Application Server - 1 Gliederung Einführung Oracle Application Server (OAS) Praxis- und Diplomarbeitenverwaltung LiveHTML Kritik Becker,

Mehr

// Mehr, als Sie erwarten //

// Mehr, als Sie erwarten // // Mehr, als Sie erwarten // // Unitek entwickelt seit 1988 innovative Software, mitten in der Altstadt von Zürich. Gegründet von ETH-Absolventen, hat Unitek dank massvollem Wachstum, anhaltender Begeisterung

Mehr

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468)

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468) Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468) Kennwort: Aufgabe: Zur Unterstützung der Qualitätssicherung unserer Softwareentwicklung suchen wir längerfristig studentische Unterstützung im Bereich Retail

Mehr

THOMAS BRUNNER. Diplom-Informatiker (FH) Angewandte Informatik. Geburtsjahr 1982 Profil-Stand Januar 2016

THOMAS BRUNNER. Diplom-Informatiker (FH) Angewandte Informatik. Geburtsjahr 1982 Profil-Stand Januar 2016 THOMAS BRUNNER Diplom-Informatiker (FH) Angewandte Informatik Geburtsjahr 1982 Profil-Stand Januar 2016 Triona Information und Technologie GmbH Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14 55130 Mainz Fon +49 (0) 61

Mehr

Tätigkeitsprofil. Toni Bauer Arbing 4a 83543 Rott 08039-909748 0151-14438890 Anton.Bauer@innpuls-software.de www.innpuls-software.

Tätigkeitsprofil. Toni Bauer Arbing 4a 83543 Rott 08039-909748 0151-14438890 Anton.Bauer@innpuls-software.de www.innpuls-software. Tätigkeitsprofil Toni Bauer Arbing 4a 83543 Rott 08039-909748 0151-14438890 Anton.Bauer@innpuls-software.de www.innpuls-software.de Geburtsdatum 17. März 1973 Geburtsort Wasserburg Familienstand ledig

Mehr

Berater-Profil 3281. SW-Developer (Web + C/S)

Berater-Profil 3281. SW-Developer (Web + C/S) Berater-Profil 3281 SW-Developer (Web + C/S) - Anwendungsentwicklung - Einführungsmanagement - Systemprogrammierung - Datenmodellierung - Test - Dokumentation - Schulung Ausbildung Industriekaufmann Geprüfter

Mehr

Profil. Persönliche Daten: Fachkenntnisse: Dominikus Gerbl Dipl. Inf. (FH) Name: Titel: Jahrgang: 1981 Schwerpunkte:

Profil. Persönliche Daten: Fachkenntnisse: Dominikus Gerbl Dipl. Inf. (FH) Name: Titel: Jahrgang: 1981 Schwerpunkte: Persönliche Daten: Name: Titel: Jahrgang: 1981 Schwerpunkte: Branchen: Ausbildung: Zertifizierungen: Fremdsprachen: Nationalität: Dominikus Gerbl Dipl. Inf. (FH) Funktionaler Test Last- & Performancetest

Mehr

Projekt- und Tätigkeitsliste in IT- Consulting

Projekt- und Tätigkeitsliste in IT- Consulting Projekt- und Tätigkeitsliste in IT- Consulting Projekte / Tätigkeiten der freiberuflichen Tätigkeit Schwerpunkt: IT- Consulting MicroEase / USA Dauer: IT - Projekte 10/2008 jetzt - Implementierung - C#,.NET,

Mehr

Funktion Jahrgang Wohnort Nationalität Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen IT Erfahrung seit Schwerpunkte Branchen Verfügbarkeit

Funktion Jahrgang Wohnort Nationalität Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen IT Erfahrung seit Schwerpunkte Branchen Verfügbarkeit Profil H. Salib Senior Consultant Jahrgang 1964 Wohnort Köln Nationalität Deutsch Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen Fachinformatiker, Diplom Psychologe Experte in Datenbankentwicklung SAP

Mehr

Michael Kuß, Dipl.-Ing. Informatik (BA), Berlinerstr. 23, 14169 Berlin Tel: 030 / 62 60 73 03 Mob: 0177 / 811 58 44 Mail: mail@michael-kuss.

Michael Kuß, Dipl.-Ing. Informatik (BA), Berlinerstr. 23, 14169 Berlin Tel: 030 / 62 60 73 03 Mob: 0177 / 811 58 44 Mail: mail@michael-kuss. Lebenslauf Persönliche Daten Name geboren am Familienstand Michael Kuß 16.09.1976 in Berlin ledig Berufserfahrung (Schnellübersicht) 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 sydios it

Mehr

Technologien: JBoss EAP5, Wildfly 9, Java EE5, JavaEE 7, Apache Maven, Jenkins CI, JIRA

Technologien: JBoss EAP5, Wildfly 9, Java EE5, JavaEE 7, Apache Maven, Jenkins CI, JIRA Projektu bersicht Sehr geehrte Damen und Herren, dieses Dokument gibt Ihnen einen Überblick meiner bisher gesammelten Erfahrungen. Dafür sind nachfolgend Projekte aufgelistet, die ich selber durchgeführt

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG ALLGEMEINE DATEN Name: Wohnort: Frau Dr. Simone Dannenberg Raum Nürnberg Jahrgang: 1964 Ausbildung: Diplom-Biologe Promotion am Max-Planck-Institut für Terrestrische Mikrobiologie, Marburg Fortbildungen:

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG ALLGEMEINE DATEN Name: Wohnort: Frau Dr. Simone Dannenberg Raum Nürnberg Jahrgang: 1964 Ausbildung: Diplom-Biologe Promotion am Max-Planck-Institut für Terrestrische Mikrobiologie, Marburg Fortbildungen:

Mehr

Henning Mortensen. Erfahrung. Objektorientierte Softwareentwicklung

Henning Mortensen. Erfahrung. Objektorientierte Softwareentwicklung Henning Mortensen Objektorientierte Softwareentwicklung Seit 10 Jahren bin ich freiberuflicher Softwareentwickler im Bereich komplexer Softwaresysteme Gerne unterstütze ich Ihr Team als Technischer leiter

Mehr

Boon Elschenbroich. Create PDF with GO2PDF for free, if you wish to remove this line, click here to buy Virtual PDF Printer

Boon Elschenbroich. Create PDF with GO2PDF for free, if you wish to remove this line, click here to buy Virtual PDF Printer Boon Elschenbroich Akademischer Grad Diplom-Informatiker (FH), Fachhochschule Augsburg Anschrift Lohwaldstr. 7a 86836 Obermeitingen Personalien 09.01.1975 geboren in Landsberg am Lech, verheiratet, ein

Mehr

Kurzübersicht Diplomarbeit

Kurzübersicht Diplomarbeit Thema: Konzeption und Implementierung einer Basisarchitektur für eine regelbasierte Client-/Server-Anwendung für das Workflow Management Ort: Bundesamte für Wehrtechnik und Beschaffung, Wehrtechnische

Mehr

Organisation und Systeme SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java

Organisation und Systeme SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java Entwicklung von Java WebService Provider- und Consumer-Bibliotheken zur Standardisierung der Karmann WebService Landschaft. Konzeption

Mehr

Freelancer-Profil F R A N K D R E W E S. IT-Beratung / Projektleitung / Projektmanagement. Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webauftritten

Freelancer-Profil F R A N K D R E W E S. IT-Beratung / Projektleitung / Projektmanagement. Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webauftritten Freelancer-Profil IT-Beratung / Projektleitung / Projektmanagement Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webauftritten Stand: April 2011 Persönliche Daten Name: Frank Drewes Jahrgang: 1965 Geburtsort:

Mehr

aufgrund der Insolvenz der EHP Informatik AG, bei der ich seit 2001 als Softwareentwickler arbeite, muss ich mich beruflich neu orientieren.

aufgrund der Insolvenz der EHP Informatik AG, bei der ich seit 2001 als Softwareentwickler arbeite, muss ich mich beruflich neu orientieren. Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der Insolvenz der EHP Informatik AG, bei der ich seit 2001 als Softwareentwickler arbeite, muss ich mich beruflich neu orientieren. Ihre Stellenanzeige hat mich

Mehr

- Lebenslauf - Curriculum Vitae

- Lebenslauf - Curriculum Vitae - Lebenslauf - Curriculum Vitae Name Andreas Glaser Anschrift Kainzenbadstr. 2 81671 München Geburtsdatum 28.12.1976 Geburtsort Dachau Telefon +49 89 54505136 +49 151 22661212 (mobil) E-Mail Nationalität

Mehr

Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen

Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen Dipl.-Math. Michael Mummel Systemanalyse Systementwicklung Softwareentwicklung Schwerpunkte > Erstellen von kundenspezifischen Softwarelösungen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und IT des Kunden und

Mehr

Logistik Versand Materialwirtschaft Lager Distribution Fuhrpark. Profil Sandy A.

Logistik Versand Materialwirtschaft Lager Distribution Fuhrpark. Profil Sandy A. Profil Sandy A. Logistic Analytic Service Group GmbH Dienstleistungsbereich Logistikberater.net/Logisticconsultant.net Daimlerstr. 13 61352 Bad Homburg Tel.: +49-6172 - 6826656/-57 E-Mail: info@logistikberater.net

Mehr

Berater-Profil 1575. DB- und Systemadministration - Informix, Sybase - EDV-Erfahrung seit 1991. Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil 1575. DB- und Systemadministration - Informix, Sybase - EDV-Erfahrung seit 1991. Verfügbar ab auf Anfrage. Berater-Profil 1575 DB- und Systemadministration - Informix, Sybase - Ausbildung Diplomarbeit am Institut Industriel du Nord in Lille, Frankreich Studium der Allgemeinen Informatik (FH Köln) Diplom-Informatiker

Mehr

Gergely Tóth. Fachkenntnisse und Kompetenzen. Geburtsdatum: 02. 05. 1980. E-mail: toth.gergely@sch.bme.hu Handy: +4917681093200; +36305523366

Gergely Tóth. Fachkenntnisse und Kompetenzen. Geburtsdatum: 02. 05. 1980. E-mail: toth.gergely@sch.bme.hu Handy: +4917681093200; +36305523366 Gergely Tóth Geburtsdatum: 02. 05. 1980. E-mail: toth.gergely@sch.bme.hu Handy: +4917681093200; +36305523366 Fachkenntnisse und Kompetenzen Haupt Qualifikationen: Vollständige Kenntnisse und Praxis in

Mehr

Aktuelle Kurstermine

Aktuelle Kurstermine Design Patterns 20.07.2015-22.07.2015 3 Tage 1.200,- Lokale Netze - Basiswissen 20.07.2015-24.07.2015 5 Tage 1.830,- Java EE Persistence API Development 27.07.2015-29.07.2015 3 Tage 1.200,- Linux Server

Mehr

Berater-Profil 2829. Schnittstellen-Architekt (EAI, CRM, MQ-Series, Siebel) Ausbildung Diplom Ing. Informatiker. EDV-Erfahrung seit 1995

Berater-Profil 2829. Schnittstellen-Architekt (EAI, CRM, MQ-Series, Siebel) Ausbildung Diplom Ing. Informatiker. EDV-Erfahrung seit 1995 Berater-Profil 2829 Schnittstellen-Architekt (EAI, CRM, MQ-Series, Siebel) Fachlicher Schwerpunkt: - Integrationsprojekte, Schnittstellenkonzeption und Architektur; EAI, SOA, Websphere MQ, Websphere Business

Mehr

Kernpunkt der Entwicklung sind dabei intra- und internetbasierte Anwendungen mit komplexen Backend- und Geschäftsprozessen.

Kernpunkt der Entwicklung sind dabei intra- und internetbasierte Anwendungen mit komplexen Backend- und Geschäftsprozessen. Beraterprofil Würzburger Straße 14 01187 Dresden Tel: 0179/1315749 Fax: 0351/329 13 51 Mail: carsten.schunk@cssec.de Management Summary Der Schwerpunkt meiner bisherigen Arbeit liegt vor allem im Bereich

Mehr

Delphi/Pascal, VB/VBA, SQL, PLSQL, HTML/CSS, XML, UML, PHP

Delphi/Pascal, VB/VBA, SQL, PLSQL, HTML/CSS, XML, UML, PHP Markus Süße - Inh. Stylus IT-Service Fröbelweg 4 71139 Ehningen Phone: +49(0)174 915 4076 Email: m.suesse@stits.de Web: http://www.stits.de Jahrgang: 1969 IT-Berufserfahrung: seit 1995 Sprachen: Deutsch,

Mehr

Deutsch, Englisch (gut) Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Deutsch, Englisch (gut) Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Profil Andy Sydow Persönliche Daten Nationalität Sprachen Abschluss deutsch Deutsch, Englisch (gut) Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Profil Herr Sydow verfügt über mehrjährige Erfahrung als DWH/BI

Mehr

Kernpunkt der Entwicklung sind dabei intra- und internetbasierte Anwendungen mit komplexen Backend- und Geschäftsprozessen.

Kernpunkt der Entwicklung sind dabei intra- und internetbasierte Anwendungen mit komplexen Backend- und Geschäftsprozessen. Beraterprofil Würzburger Straße 14 01187 Dresden Tel: 0179/1315749 Fax: 0351/329 13 51 Mail: carsten.schunk@cssec.de Management Summary Der Schwerpunkt meiner bisherigen Arbeit liegt vor allem im Bereich

Mehr

Berater-Profil 1668. IT-Architekt, Projektleiter - SAP-Banking, Internet, Java, php - Ausbildung Dipl.-Mathematiker, Nebenfach Informatik

Berater-Profil 1668. IT-Architekt, Projektleiter - SAP-Banking, Internet, Java, php - Ausbildung Dipl.-Mathematiker, Nebenfach Informatik Berater-Profil 1668 IT-Architekt, Projektleiter - SAP-Banking, Internet, Java, php - HW-/SW-Kenntnisschwerpunkte: - Win-NT, Unix, Oracle, DB2, MVS/OS390, PL/SQL, SQL-Windows, Centura, Delphi, C++, HTML,

Mehr

Curriculum Vitae Alaatdin ÖZDEMIR

Curriculum Vitae Alaatdin ÖZDEMIR Curriculum Vitae Alaatdin ÖZDEMIR Persönliche Daten Wohnadresse Ernst-Ludwig-Gasse 6/3/2 PLZ Wohnort 1100 Wien Land Österreich Telefon 0699 11 66 99 44 E-Mail alaatdin.oezdemir@adsotec.com Geburtsdatum

Mehr

Überblick Produkte. ORACLE AS 10g R3 JAVA Programming. (5 Tage)

Überblick Produkte. ORACLE AS 10g R3 JAVA Programming. (5 Tage) Überblick Produkte Überblick Zielgruppen SOA SOA/BAM Bootcamp (4 Tage) Human Workflow, Oracle BPEL, OWSM, BAM, UDDI, Services Registry Zielgruppe: Partner SOA Essentials Human Workflow, Oracle BPEL, OWSM

Mehr

Beraterprofil - Adem Aslan

Beraterprofil - Adem Aslan Name Abschluss Adem Aslan B.Sc. Medien und angewandte Informationstechnologie Jahrgang 1984 Wohnort Mülheim an der Ruhr, Deutschland Kontaktdaten Mobil +49 1520 / 86 38 068 E-Mail Web info@aslan-itconsulting.de

Mehr

Curriculum Vitae. Persönliche Daten Nicolas Bonfils Geboren 12.07.1976 Nationalität Schweizer Sprachen Deutsch (Muttersprache) Französisch Englisch

Curriculum Vitae. Persönliche Daten Nicolas Bonfils Geboren 12.07.1976 Nationalität Schweizer Sprachen Deutsch (Muttersprache) Französisch Englisch Curriculum Vitae Persönliche Daten Name Nicolas Bonfils Geboren 12.07.1976 Nationalität Schweizer Sprachen Deutsch (Muttersprache) Französisch Englisch Kontaktinformationen Email nicolas.bonfils@indato.ch

Mehr

Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik

Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik Mein Profil. Seite 1 Profil Name Bernd Toepfer Jahrgang: 1963 Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch Studium: Technische Informatik Funktion: IT-Projektleiter

Mehr

P r o f i l (Stand: Mai 09)

P r o f i l (Stand: Mai 09) P r o f i l (Stand: Mai 09) KB - M1 - Java006 Schwerpunkte / Spezialisierung: JavaEE Softwareentwickler Verfügbarkeit (skalierbar): Ab Mai 2009 Ausbildung: Master of Computer Science, Schwerpunkte: Software-

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL (THOMAS SCHNIEWIND)

QUALIFIKATIONSPROFIL (THOMAS SCHNIEWIND) QUALIFIKATIONSPROFIL (THOMAS SCHNIEWIND) ALLGEMEINE DATEN Name: Anschrift: Kontakt: Thomas Schniewind Wietreie 67 a 22359 Hamburg +49 40 2097 2650 (Geschäftlich) +49 40 2097 2658 (Fax) +49 171 647 6611

Mehr

Berater-Profil 444. Systemberater, DB-Administrator (Client-Server: DEC, NT, Unix, Oracle) Ausbildung Diplom Informatiker. EDV-Erfahrung seit 1985

Berater-Profil 444. Systemberater, DB-Administrator (Client-Server: DEC, NT, Unix, Oracle) Ausbildung Diplom Informatiker. EDV-Erfahrung seit 1985 Berater-Profil 444 Systemberater, DB-Administrator (Client-Server: DEC, NT, Unix, Oracle) Erfahrung in der Durchführung von Ist-Analysen, sowie der Erstellung von Soll-Konzepten, Migration, DB-Architektur

Mehr

Ausbildung. Branchen Know-How. Robert Denk. Ing. Robert Denk. 01.05.1963 Wien D, E

Ausbildung. Branchen Know-How. Robert Denk. Ing. Robert Denk. 01.05.1963 Wien D, E Titel Vorname(n) Familienname(n) Ing. Geburtsdatum Wohnort Sprachen 01.05.1963 Wien D, E Ausbildung 1973-1978: AHS Wien, BRG IX, Glasergasse 1978-1983: HTL/TGM Wien 1983: Matura 1984: WU BWL (nicht abgeschlossen)

Mehr

Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme

Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme 27. April 2004 München Brigitte Stuckenberger Business Process Management verbindet technische und fachliche Sicht auf Geschäftsprozesse Unternehmensberatungen,

Mehr

Berater-Profil 2480. SW-Entwickler und Systemberater - C/S und Web -

Berater-Profil 2480. SW-Entwickler und Systemberater - C/S und Web - Berater-Profil 2480 SW-Entwickler und Systemberater - C/S und Web - Zertifizierungen/Fortbildungen: - Clarify Certified Consultant (Clear Fundamentals, Clear Basic, Clear Customize, Data Modeling) - Intershop

Mehr

Unternehmensprofil 2 ANEVAR

Unternehmensprofil 2 ANEVAR ANEVAR Java C++/# Unternehmensprofil ANEVAR Softwareentwicklungsunternehmen IT Outsourcing Besteht seit 2010 Privatunternehmen, GmbH Büros in Schweden und Belarus Hochqualifiziertes Personal 2 ANEVAR Ziele

Mehr

Profil Stanislaw Szczepaniak

Profil Stanislaw Szczepaniak Profil Stanislaw Szczepaniak Szczepaniak Automatisierungstechnik Nauklerstr. 17 72074 Tübingen Tel. 01 70/4 89 29 94 e-mail: stani@szczepan.de (Stand : September 03) Ausbildung : Studium der Physik an

Mehr

Berater-Profil 3400. IT-Architekt, Senior Consultant, Trainer und Entwickler. J2EE Applikationen: - Architekturing und Entwicklung.

Berater-Profil 3400. IT-Architekt, Senior Consultant, Trainer und Entwickler. J2EE Applikationen: - Architekturing und Entwicklung. Berater-Profil 3400 IT-Architekt, Senior Consultant, Trainer und Entwickler J2EE Applikationen: - Architekturing und Entwicklung. Portallösungen: - Bedarfanalyse, Auswahl von Produktkanditaten (Portal)

Mehr