Kraftstofffilter entwässern (Diesel), CNG Ölseparator entleeren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kraftstofffilter entwässern (Diesel), CNG Ölseparator entleeren"

Transkript

1 Seite 1 von 5 Kraftstofffilter entwässern (Diesel), CNG Ölseparator entleeren Arbeitsposition 15 Diesel-Motoren, allgemein Wichtig: Wasser in Verteilereinspritzpumpen (VE = Axialpumpe, VR = Radialpumpe) führt zu Funktionsstörungen. Dies macht sich z. B. durch schlechtes Anspringen, unrunden Leerlauf, Ruckeln im Teillastbetrieb oder Leistungsmangel bemerkbar. Wichtig: Kraftstoffaustritt, Sicherheitsbestimmungen und länderspezifische Vorschriften beachten! Entwässern Behälter unter Kraftstofffiltergehäuse stellen. Zentralschraube (1) am Kraftstofffiltergehäuse- Deckel geringfügig aufdrehen. Ablassschraube (2) ca. eine Umdrehung öffnen und Wassersatz auffangen sobald Diesel-Kraftstoff austritt, Ablassschraube festziehen. Zentralschraube festziehen Anzugsdrehmoment 6 Nm. Kraftstofffilter D 13 A, Z 13 DT, Z 13 DTH, Z 13 DTI, Z 13 DTR, Z 13 DTJ, Z 19 DT, Z 19 DTL, Z 19 DTH Infolge der erhöhten Wasserabscheiderate fällt im Fahrbetrieb mehr abgeschiedenes Wasser im Diesel- Kraftstofffiltergehäuse an. Kontrollleuchte Filterentwässerung Im Falle, dass der Wasserstand im Diesel-Kraftstofffiltergehäuse auf ein bedenkliches Niveau angestiegen ist, leuchtet eine Kontrollleuchte auf, dies ist fahrzeug- bzw. ausstattungsabhängig. In diesem Falle muss das Diesel-Kraftstofffiltergehäuse entwässert werden. Modelle, Diesel 1) keine Kontrollleuchte für Filterentwässerung Kontrollleuchte für Filterentwässerung Agila-A, Agila-B X Corsa-C/Combo X nur international 2) / Corsa-D X nur international 2) / Tigra-B X nur international 2) / Meriva X nur international 2) / Astra-G X

2 Seite 2 von 5 Kraftstofffilter entwässern, D 13 A, Z 13 DT, Z 13 DTH, Z 13 DTJ Corsa-C/Combo, Tigra-B, Meriva bis MJ 2006, Astra-H Astra-H X Zafira-B X Vectra-C X Insignia X Signum X Antara X Kraftstofffiltergehäuse (5) abbauen. Kabelsatzstecker Kraftstoffvorwärmung (1) abziehen. Kabelsatzstecker Kraftstofftemperaturgeber (2) abziehen. Kraftstofffiltergehäuse vorsichtig nach oben aus Crash-Box herausziehen. Hinweis: Kraftstoffanlage bleibt geschlossen. Kraftstofffilter entwässern. Hinweis: Kraftstofffiltergehäuse nicht schütteln. Kraftstofffiltergehäuse nicht leerlaufen lassen. Kraftstoff mit geeignetem Behälter (3) auffangen. Ablassschraube (4) ca. 1 Umdrehung öffnen, sobald Diesel-Kraftstoff austritt, Ablassschraube schließen. Kraftstofffiltergehäuse in Crash-Box einsetzen und in Führung nach unten schieben. Kabelsatzstecker Kraftstoffvorwärmung aufstecken. Kabelsatzstecker Kraftstofftemperaturgeber aufstecken. Kraftstofffiltergehäuse einbauen. Kraftstofffilter entwässern, Z 13 DT, Z 13 DTH, Z 13 DTJ, Z 13 DTI, Z 13 DTR Corsa-D, Meriva ab MJ 2007

3 Seite 3 von 5 Schlauch an Auslassschraube aufstecken. Schlauchende in geeigneten Behälter ablegen. Auslassschraube in Pfeilrichtung ca. 2 Umdrehungen öffnen. Zündung 20 sec. einschalten. Hinweis: Durch den Systemdruck wird das Wasser aus dem Filter gedrückt. Ablassschraube schließen. Schlauch abziehen. Kraftstofffilter entwässern Z 19 DT, Z 19 DTH, Z 19 DTL Die Entwässerung des Kraftstofffilters ist nur unter erschwerten Bedingungen jährlich vorgesehen. Erschwerte Bedingungen sind: hohe Luftfeuchtigkeit und/oder Verwendung von minderwertigem Kraftstoff. Dies ist in der Regel vor einem regulären Motorölwechsel (abhängig von der Fahrweise) nötig. Um den Kunden vor Fahrbarkeitsschwierigkeiten bzw. Folgeschäden zu schützen, warnt in den Modellen Astra-H, Vectra-C und Signum eine Kontrollleuchte (SVS-Lampe, Symbol: Fahrzeug mit Schraubenschlüssel), die rechtzeitige Entwässerung des Diesel-Kraftstofffilters durchzuführen. Kraftstofffiltergehäuse (5) abbauen Kabelsatzstecker Kraftstoffvorwärmung (1) abziehen Kabelsatzstecker Kraftstofftemperaturgeber (2) abziehen Kraftstofffiltergehäuse vorsichtig nach oben aus Crash-Box herausziehen Hinweis: Kraftstoffanlage bleibt geschlossen. Kraftstofffilter entwässern Hinweis: Kraftstofffiltergehäuse nicht

4 Seite 4 von 5 schütteln. Kraftstofffiltergehäuse nicht leerlaufen lassen. Kraftstoff mit geeignetem Behälter (3) auffangen Ablassschraube (4) ca. 1 Umdrehung öffnen sobald Diesel-Kraftstoff austritt, Ablassschraube schließen Kraftstofffiltergehäuse in Crash-Box einsetzen und in Führung nach unten schieben. Kabelsatzstecker Kraftstoffvorwärmung aufstecken. Kabelsatzstecker Kraftstofftemperaturgeber aufstecken. Kraftstofffiltergehäuse einbauen. Kraftstofffilter entwässern Antara Z 20 DM, Z 20 DMH Behälter unter das Filtergehäuse stellen. Ablassstopfen links am Filtergehäuse gegen den Uhrzeigersinn drehen, um das Wasser abzulassen. Der Filter ist dann entleert, wenn Dieselkraftstoff austritt. Ablassstopfen durch Drehen im Uhrzeigersinn festziehen. Kraftstofffilter entwässern Insignia A 20 DTC, A 20 DTJ, A 20 DTH Warnung: Kraftstoffaustritt Sicherheitsbestimmungen und länderspezifische Vorschriften beachten. Abgelassenen Kraftstoff in geeignetem, verschließbarem Behälter aufbewahren. Behälter unter das Filtergehäuse stellen. Ablassschraube (1) öffnen bis Wasser austritt sobald Diesel-Kraftstoff austritt, Ablassschraube verschließen und festziehen - Anzugsdrehmoment 2 +1 Nm.

5 Seite 5 von 5 CNG Ölseparator entleeren Alle CNG-Fahrzeuge werden werkseitig mit einem Ölabscheider ausgerüstet. Dabei handelt es sich um eine Filtereinheit, die Öl aus dem Gas filtert. Das Öl wird in einem Ölreservoir aufgefangen. Das Intervall für die Leerung des Reservoirs wurde auf alle 4 Jahre oder alle km / mls festgelegt. Die genaue Arbeitsbeschreibung ist dem TIS Arbeitstext Baugruppe L zu entnehmen. 1) die 1.7 D von Isuzu müssen konventionell entwässert werden. 2) Israel, Jordan, Kaukasus, Libanon, Nord Afrika, Syrien, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate,

Serviceplan ECOService MJ 2006 bis MJ /2

Serviceplan ECOService MJ 2006 bis MJ /2 Seite 1 von 5 Serviceplan ECOService MJ 2006 bis MJ 2008 1/2 Personenkraftwagen mit Otto- / CNG- oder Diesel-Motor mit und ohne Diesel-Partikel-Filter (DPF) MJ 2006 bis MJ 2008 1/2 ( Pkw außer Agila-B

Mehr

Serviceplan ECOService ab MJ 2006

Serviceplan ECOService ab MJ 2006 Seite 1 von 8 Serviceplan ECOService ab MJ 2006 Personenkraftwagen mit Otto- / CNG- oder Diesel-Motor mit und ohne Diesel-Partikel-Filter (DPF) MJ 2006 bis MJ 2010 Arbeitspositionen Status Carline gehe

Mehr

Vectra-C, Signum mit Z 19 DT / Z 19 DTH, Serviceplan 1.9 ECOService, Serviceplan 1.9 ECOService-Flex

Vectra-C, Signum mit Z 19 DT / Z 19 DTH, Serviceplan 1.9 ECOService, Serviceplan 1.9 ECOService-Flex Page 1 of 5 Serviceplan G Otto-, CNG- oder Diesel-Motoren MJ 2001 bis MJ 2004 1/2 ECOService 1 Pkw, außer Omega-B 2.5 DT/2.5 DTI ( 25 DT- und Y 25 DT-Motor) sowie Agila, Corsa-C / Combo ab MJ 2004, Meriva,

Mehr

Automatisches Getriebe: Ölwechsel

Automatisches Getriebe: Ölwechsel Seite 1 von 7 Automatisches Getriebe: Ölwechsel Nur unter erschwerten Betriebsbedingungen ist bei Fahrzeugen mit: AF13 / AF17 / AF20 / AF22 Getriebe alle 4 Jahre / 60.000 km AR25 / AR35 Getriebe alle 6

Mehr

Serviceplan ECOService ab MJ 2011

Serviceplan ECOService ab MJ 2011 Page 1 of 7 Serviceplan ECOService ab MJ 2011 Personenkraftwagen mit Otto- / CNG- / LPG- oder Diesel-Motorab MJ 2011 Arbeitspositionen Status Carline gehe zu 1 Kontroll-, Beleuchtungs- und Signaleinrichtung

Mehr

Zündkerzen aus- und einbauen (Z 32 SE, mit Klimaanlage, LHD)

Zündkerzen aus- und einbauen (Z 32 SE, mit Klimaanlage, LHD) Seite 1 von 6 Zündkerzen aus- und einbauen (Z 32 SE, mit Klimaanlage, LHD) J735100 1. Motorhaube öffnen 2. 3x Motorabdeckung-oben abbauen 3. Ansaugschlauch (1) ausbauen 2x Schelle lösen 4. 2x Kabelsatzstecker

Mehr

Datenkatalog. Anweisungen für das Anziehen von Radschrauben / Radmuttern

Datenkatalog. Anweisungen für das Anziehen von Radschrauben / Radmuttern Datenkatalog Anweisungen für das Anziehen von Radschrauben / Radmuttern Copyright by Opel Automobile GmbH, Rüsselsheim am Main, Germany Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben entsprechen dem unten

Mehr

Opel Räderkatalog für Personenwagen

Opel Räderkatalog für Personenwagen Service Produktinformation Räder August 2007 Opel Räderkatalog für Personenwagen Opel Original Leichtmetallräder, Nabenkappen, Designräder, Stahlräder und Radabdeckungen Empfänger: Serviceleiter Leiter

Mehr

OPEL WINTERKOMPLETTRÄDER VERKAUFSPROGRAMM 2012/2013.

OPEL WINTERKOMPLETTRÄDER VERKAUFSPROGRAMM 2012/2013. OPEL WINTERKOMPLTRÄDER VERKAUFSPROGRAMM /2013. Der Inhalt entspricht dem Stand bei Drucklegung (09/12). Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Adam Opel AG, Service Marketing. September. Nur für den internen

Mehr

103679Serviceplan ECOService

103679Serviceplan ECOService Page 1 of 5 Serviceplan ECOService Personenkraftwagen mit Otto- / CNG- oder Diesel-Motor ab MJ 2006 (alle Pkw außer Antara) Serviceprüfung Serviceplan ECOService Zwischen- Inspektion Haupt-Inspektion Zwischen-Inspektion

Mehr

Opel / Vauxhall Rettungsdatenblätter

Opel / Vauxhall Rettungsdatenblätter Opel / Vauxhall Rettungsdatenblätter Version 1.02 / 2009 Rechtlicher Hinweis: Diese Rettungsdatenblätter dienen der ausschließlichen Orientierung entsprechend ausgebildeter Rettungskräfte im Rahmen technischer

Mehr

208 Service, Wartung. Europäischer Serviceplan (Antara Z 20 DM, Z 20 DMH, Z 24 XE, Z 32 SE) Arbeiten nach Jahr 1)

208 Service, Wartung. Europäischer Serviceplan (Antara Z 20 DM, Z 20 DMH, Z 24 XE, Z 32 SE) Arbeiten nach Jahr 1) 08 Service, Wartung Europäischer Serviceplan (Antara Z 0 DM, Z 0 DMH, Z 4 XE, Z SE) km (x 000) ) 5 0 45 60 75 90 Bedienungselemente, Beleuchtungs- und Signaleinrichtung sowie Airbag sichtprüfen Lenkradblockierung

Mehr

FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN

FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN Kraftfahrzeugfiltration FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN OE Lieferant der Top Fahrzeughersteller I FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN 1. ÖLANSCHRAUBFILTER

Mehr

Fahrzeugspezifischer Datenkatalog. Hebebühnen - Aufnahmepunkte

Fahrzeugspezifischer Datenkatalog. Hebebühnen - Aufnahmepunkte Fahrzeugspezifischer Datenkatalog Hebebühnen - Aufnahmepunkte Copyright by Adam Opel AG, Rüsselsheim, Germany. Die in dieser Publikation enthaltenen Angaben entsprechen dem unten angegebenen Stand. Änderungen

Mehr

Motor Z19DTH/ J - Ansaugbrücke, Drallklappen ohne Funktion, Stellmotor ohne Funktion, Fehlercode P1109, P2075 gesetzt. Modelle: Motoren: Optionen:

Motor Z19DTH/ J - Ansaugbrücke, Drallklappen ohne Funktion, Stellmotor ohne Funktion, Fehlercode P1109, P2075 gesetzt. Modelle: Motoren: Optionen: Seite 1 von 16 Feldabhilfe: 2065 Problem: Motor Z19DTH/ J - Ansaugbrücke, Drallklappen ohne Funktion, Stellmotor ohne Funktion, Fehlercode P1109, P2075 gesetzt Modelle: Motoren: Optionen: Vectra-C 2004...,Signum

Mehr

Alle Preise sind inkl. Montage u. 19% M.w.st.

Alle Preise sind inkl. Montage u. 19% M.w.st. Alle Preise sind inkl. Montage u. 19% M.w.st. System Fabrikat und Typ Baujahr Hersteller stütz.last zug.last 7 Pol. 13ol. OPEL Opel Agila an Pos. 10 in FGST-Nr. steht max. die Zahl 2 436,68 456,68 30 1000

Mehr

Zylinderkopf aus- und einbauen

Zylinderkopf aus- und einbauen Page 1 of 24 Zylinderkopf aus- und einbauen Achtung Zylinderkopf nur bei kaltem Motor abbauen (Raumtemperatur). Kühlmittelablaßschraube (1) aus Kühlmittelpumpe ausbauen (von Fahrzeugunterseite zugängig)

Mehr

Opel / Vauxhall Rettungsdatenblätter

Opel / Vauxhall Rettungsdatenblätter Opel / Vauxhall Rettungsdatenblätter Rechtlicher Hinweis: Diese Rettungsdatenblätter dienen der ausschließlichen Orientierung entsprechend ausgebildeter Rettungskräfte im Rahmen technischer Hilfeleistung

Mehr

KDB Teileliste Aktion "Thule Herbst 2013" Konditionen: Endkundenrabatt von 10% Zeitraum: Dienstag, Dienstag,

KDB Teileliste Aktion Thule Herbst 2013 Konditionen: Endkundenrabatt von 10% Zeitraum: Dienstag, Dienstag, 1732126 93165509 Thule Dachbox, Ocean 80 133 x 86 x 37 cm 320l. Alle Modelle 270.00-10% 243.00 1732417 95599245 Thule Dachbox, Pacific 200 175 x 82 x 45 cm 410l. Alle Modelle 475.20-10% 428.00 1732418

Mehr

Technische Nacharbeit

Technische Nacharbeit Familie 0 Motor (Z10XEP, Z12XE, Z14XEP) Steuerkette Beanstandung: Dehnung der Steuerkette führt zu Rasselgeräuschen und möglicherweise zum Überspringen. Ursache: Dehnung der Steuerkette. Abgrenzung: Agila,

Mehr

BMW Motorrad. Werkstatt-Einbauanleitung. Aluminium-Höckerabdeckung

BMW Motorrad. Werkstatt-Einbauanleitung. Aluminium-Höckerabdeckung BMW Motorrad Werkstatt-Einbauanleitung Aluminium-Höckerabdeckung Bestell-Nr. 77 01 8 537 822 BMW Motorrad 03/2014 Lesen Sie diese Anleitung unbedingt vor Beginn der Einbauarbeiten sorgfältig und vollständig.

Mehr

Knackgeräusche aus dem Vorderwagen - Gelegentliche Knackgeräusche aus dem Vorderwagen. Knackgeräusche aus dem Vorderwagen.

Knackgeräusche aus dem Vorderwagen - Gelegentliche Knackgeräusche aus dem Vorderwagen. Knackgeräusche aus dem Vorderwagen. Seite 1 von 10 Feldabhilfe: 1563 Problem: Knackgeräusche aus dem Vorderwagen - Gelegentliche Knackgeräusche aus dem Vorderwagen Modelle: Motoren: Optionen: Vectra-C 2002... Alle Alle Beanstandung: Knackgeräusche

Mehr

1 Paar Zusatzgurte für kurze Heckklappen (Art. 78218) notwendig Opel Astra Cabrio 2001-2005 Opel Astra Cabrio 2006 -

1 Paar Zusatzgurte für kurze Heckklappen (Art. 78218) notwendig Opel Astra Cabrio 2001-2005 Opel Astra Cabrio 2006 - Die nachführend aufgeführten PKW-Typen wurden auf Anbringung unserer Heckträger geprüft (gilt nicht für Sondermodelle mit Spoilern, formabweichende Heckklappen vom Serienmodell oder aus Kunststoff, soweit

Mehr

Motoröle Europa ab Werk

Motoröle Europa ab Werk Motoröle Europa ab Werk Motorölwechsel-Intervalle Motoröl- und Motorölfilterwechsel (Otto-Motoren) MJ 1976 bis MJ 2004 Modelljahr [MJ] Otto Motoröl- Qualität Bemerkungen 1963 Kadett 5.000 km bei 1.000

Mehr

Detaillierte Anleitung für den Motortyp 2,0 l Common Rail im VW Scirocco, Golf V, Golf VI, Golf Plus und Jetta III ab Modelljahr 2008 Motorcode CBDB

Detaillierte Anleitung für den Motortyp 2,0 l Common Rail im VW Scirocco, Golf V, Golf VI, Golf Plus und Jetta III ab Modelljahr 2008 Motorcode CBDB Technical Info www contitech de Einbautipps Zahnriemenwechsel Detaillierte Anleitung für den Motortyp 2,0 l Common Rail im VW Scirocco, Golf V, Golf VI, Golf Plus und Jetta III ab Modelljahr 2008 Motorcode

Mehr

Kühlmittel ablassen und auffüllen

Kühlmittel ablassen und auffüllen Kühlmittel ablassen und auffüllen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Meßgeräte sowie Hilfsmittel t Adapter für Kühlsystemprüfgerät 1274/8- t Rohr für Kühlsystemprüfgerät 1274/10- t Auffangwanne für

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis.................................... 1 Inbetriebnahme...................................... 4 Saugschlauch anschliessen............................... 4 Teleskop Saugrohr

Mehr

Ford Focus Ölwechsel

Ford Focus Ölwechsel 2005-2007 Ford Focus Ölwechsel Ölwechsel in allen Ford Focus Fahrzeuge mit einem Duratec-Motor. Geschrieben von: David Hodson ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit.com Seite 1 von 10 EINFÜHRUNG Das folgende Verfahren

Mehr

Getriebe mit Drehmomentwandler aus-, einbauen

Getriebe mit Drehmomentwandler aus-, einbauen x-width = 473.28 points 27-600 Getriebe mit Drehmomentwandler aus-, einbauen Arbeits-Nr. der Arbeitstexte und Arbeitswerte bzw. Standardtexte und Richtzeiten............................. 27-2010 y-height

Mehr

Bedienungsanleitung Smart

Bedienungsanleitung Smart Bedienungsanleitung Smart Inhalt 1. Öffnen & Schliessen... 2 1.1 Schlüssel... 2 1.2 Obere Heckklappe öffnen... 2 1.3 Untere Heckklappe öffnen... 3 1.4 Heckklappen schliessen... 3 2. Fahren... 4 2.1 Einschalten...

Mehr

Zahnriementrieb für Nockenwellen

Zahnriementrieb für Nockenwellen Zahnriementrieb für Nockenwellen 1 - Zahnriemenrad Kurbelwelle qan der Anlagefläche zwischen Zahnriemenrad und Kurbelwelle darf sich kein Öl befinden q Montage nur in einer Stellung möglich 2 - Spannvorrichtung

Mehr

Montageanleitung. Zahnriemen Aus-/Einbau Standard. AUDI; A1 Sportback (8XA, 8XF); 2.0 TDI; kw: 105

Montageanleitung. Zahnriemen Aus-/Einbau Standard. AUDI; A1 Sportback (8XA, 8XF); 2.0 TDI; kw: 105 Montageanleitung Zahnriemen Aus-/Einbau Standard AUDI; A1 Sportback (8XA, 8XF); 2.0 TDI; kw: 105 HINWEIS Motor nur am Kurbelwellenrad in Drehrichtung drehen. Kurbelwellen- und Nockenwellenrad dürfen bei

Mehr

Öl und Filter wechseln und dabei den Ölstand einstellen

Öl und Filter wechseln und dabei den Ölstand einstellen Öl und Filter wechseln und dabei den Ölstand einstellen In diesem Kapitel wird Ihnen gezeigt, wie Öl und Filter gemeinsam gewechselt werden. Soll das»alte«filter im Getriebe bleiben, so beachten bitte

Mehr

Fixierwerkzeug Motorausgleichswelle Art.-Nr

Fixierwerkzeug Motorausgleichswelle Art.-Nr 15.01.2013/ Seite 1 von 10 / Anleitung: 574ANR Fixierwerkzeug Motorausgleichswelle Art.-Nr. 603 96 300 Bei Arbeiten an der Motorsteuerung z.b. Kurbelwellendichtringoder Steuerkettenwechsel, kann sich die

Mehr

Reparaturanleitung BMW ALPINA B5 BMW ALPINA B6

Reparaturanleitung BMW ALPINA B5 BMW ALPINA B6 Zng.-Nr. Blatt von 0 BMW ALPINA B5 BMW ALPINA B6 Fachkenntnisse sind Voraussetzung! Dieser sind die TIS-en des BMW 545i/550i/650i zugrundegelegt. Alle weiteren Anziehdrehmomente sind der TIS- des BMW 545i/550i/650i

Mehr

Modelle: Motoren: Optionen:

Modelle: Motoren: Optionen: Seite 1 von 8 Feldabhilfe: 2021 Problem: M20/M32 Getriebe - Hakende Schaltung und/oder Kratzen beim Schalten vom 3. in den 4. Gang Modelle: Motoren: Optionen: Vectra-C 2005...,Astra-H 2004...,Signum 2005...,Meriva

Mehr

Bei Opel-Fahrzeugen, die mit einem anderen Herstellercode als den folgenden beginnen, bitte weiter unten in der Liste suchen.

Bei Opel-Fahrzeugen, die mit einem anderen Herstellercode als den folgenden beginnen, bitte weiter unten in der Liste suchen. Bei Opel-Fahrzeugen, die mit einem anderen Herstellercode als den folgenden beginnen, bitte weiter unten in der Liste suchen. Beispiel für Fahrgestellnummer bis Modelljahr 1998: W0L000087S1123456 Beispiel

Mehr

Einspritzpumpe aus- und einbauen

Einspritzpumpe aus- und einbauen Einspritzpumpe aus- und einbauen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Meßgeräte sowie Hilfsmittel t Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331- t Ringschlüssel -3035- t Fixierschraube -3242- t Absteckstift für Diesel-Einspritzpumpe

Mehr

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD).

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). TURBO-PRO3 Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). Bedienungsanleitung Seite 2 von 10 Beschreibung der Maschine

Mehr

Serienbereifung für OPEL-Fahrzeuge

Serienbereifung für OPEL-Fahrzeuge 03. März 2009 Seite: 1 für OPEL-Fahrzeuge Ausgabe: 01/2009 Agila Corsa Meriva Tigra Combo Astra Zafira Vectra Signum Speedster Movano Vivaro Antara GT Insignia Seite: 2 0 Vorwort Der TÜV Technische Überwachung

Mehr

Hinweis: Bilddarstellung E46.

Hinweis: Bilddarstellung E46. 25 11 071 Knopf für Schalthebel ersetzen Hinweis: Knopf beim Abziehen nicht verdrehen, da sonst die Verdrehsicherung im Knopf abgeschert wird. Knopf mit einem kräftigen Ruck abziehen. Knopf auf den Schalthebel

Mehr

Edelstahl Sport-Anlagen

Edelstahl Sport-Anlagen Abgassysteme Edelstahl Sport-Auspuffanlagen Edelstahl Sport-Anlagen bis 5% Mehrleistung bis 70% weniger Rückstau Rund Rund Rund Ø 1x80 mm Ø 2x80 mm Ø 1x90 mm abgeschrägt abgeschrägt abgeschrägt Best.Nr.

Mehr

Diesel-Kraftstofffilterwechsel an einem VW 74kW PD-TDI. - am Bsp. eines Golf IV - + Tipps und Tricks +

Diesel-Kraftstofffilterwechsel an einem VW 74kW PD-TDI. - am Bsp. eines Golf IV - + Tipps und Tricks + Diesel-Kraftstofffilterwechsel an einem VW 74kW PD-TDI - am Bsp. eines Golf IV - + Tipps und Tricks + Golf IV (hier: MJ: 2003, MKB: AXR) von Mr_Invisible für und Oft unverzichtbarer Helfer, Co-Autor und

Mehr

Demontage / Montage Melitta Caffeo CI

Demontage / Montage Melitta Caffeo CI Demontage / Montage Melitta Caffeo CI by [coffeemakers.de] 1 Grundlegende Informationen zu diesem Serviceheft: Dieses Serviceheft beschreibt die Zerlegung und den Zusammenbau der Melitta Caffeo Geräte

Mehr

Comfosystems Montageanleitung ComfoWell. Kühlung Frische Luft Saubere Luft

Comfosystems Montageanleitung ComfoWell. Kühlung Frische Luft Saubere Luft Comfosystems Montageanleitung ComfoWell Heizung Kühlung Frische Luft Saubere Luft Das System ComfoWell Montageanleitung Schalldämpfer Außenwand Gitter ComfoPipe Schalldämpfer CA 350 Lüftungsgerät Filferbox

Mehr

T-Max Rad-Aus+Einbau (am Bsp. T-Max Modell SJ05 Baujahr zwei Bremsscheiben vorne und ABS) Demontage. Montage

T-Max Rad-Aus+Einbau (am Bsp. T-Max Modell SJ05 Baujahr zwei Bremsscheiben vorne und ABS) Demontage. Montage Benötigtes Werkzeug: - Drehmomentschlüssel (min 17Nm / max 100Nm) - Innensechskantschlüssel (6, 14, 17mm) - Kreuzschlitz GROSS - Schraubenschlüssel (19mm) - Ratsche/Steckschlüssel (12mm) - graue Postkiste

Mehr

Exklusive Rabatte beim Erwerb von Opel-KFZ für unsere Mitglieder

Exklusive Rabatte beim Erwerb von Opel-KFZ für unsere Mitglieder Exklusive Rabatte beim Erwerb von Opel-KFZ für unsere Mitglieder Stand: 07/03/2017 Die ausgewiesenen Rabatte können von unseren Mitgliedern in Anspruch genommen werden, sofern es sich dabei um Firmen,

Mehr

Opel Fahrschul-Modelle. Preise und Ausstattungen, 8. November 2016

Opel Fahrschul-Modelle. Preise und Ausstattungen, 8. November 2016 Opel Fahrschul-Modelle Preise und Ausstattungen, 8. November 206 2 INHALT Fahrschul-Modelle Seite OpeL Corsa Fahrschule 3 OpeL Meriva Fahrschule 4 OpeL MOKKA X Fahrschule 5 OpeL Astra Fahrschule 6 OpeL

Mehr

Pflegeanleitung. KaVo ESTETICA E70 und E80

Pflegeanleitung. KaVo ESTETICA E70 und E80 Pflegeanleitung Pflegeanleitung KaVo ESTETICA E70 und E80 am Morgen Gerät am Hauptschalter einschalten Mit jedem Saugschlauch Wasser absaugen Zuerst grossen Saugschlauch spülen. Den Saugschlauch so an

Mehr

Austausch Vorlaufleitung, Wärmetauscher und Rücklaufleitung

Austausch Vorlaufleitung, Wärmetauscher und Rücklaufleitung Montageanleitung für die Fachkraft VIESMANN Austausch Vorlaufleitung, Wärmetauscher und Rücklaufleitung für Vitodens Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren

Mehr

Technische Service Information: Turboladerschäden an PSA-Motoren

Technische Service Information: Turboladerschäden an PSA-Motoren Technische Service Information: Turboladerschäden an PSA-Motoren Motor 1.6 HDi (9HX) Motor 1.6 HDi (9HY/9HZ) Turbolader Garrett 753420-5005S Turbolader Mitsubishi 49173-07503 / 07507 / 07508 Motor Komponenten

Mehr

Montageanleitung. Durchlauftank Defender. GMB Blechbearbeitung GmbH & Co. KG

Montageanleitung. Durchlauftank Defender. GMB Blechbearbeitung GmbH & Co. KG Montageanleitung Durchlauftank Defender GMB Blechbearbeitung GmbH & Co. KG 2 Hinweise Diese Anleitung soll helfen, den Zusatztank für den Landrover Defender einfach und schnell einzubauen. Wir denken,

Mehr

Einbauanleitung einer Lenksäule für:

Einbauanleitung einer Lenksäule für: TRW Automotive Aftermarket Einbauanleitung einer Lenksäule für: Opel Corsa D PUBLICATION XZB1200DE GEFAHR Airbageinheit kann ungewollt auslösen! Airbageinheit ist ein pyrotechnisches Bauteil, das bei unsachgemäßer

Mehr

Obere Verkleidung Säule B aus- und einbauen

Obere Verkleidung Säule B aus- und einbauen Obere Verkleidung Säule B aus- und einbauen 1 - Verkleidung Säule B t Ausbau Sicherheitsgurt- Haltepunkt außen ausbauen Lösen Sie den Dachhaltegriff bei der oberen Verkleidung Säule A Lösen Sie den Dachhaltegriff

Mehr

Magura MT5-Bremsen entlüften

Magura MT5-Bremsen entlüften Magura MT5-Bremsen entlüften Notwendig: Magura Mini Service Kit + 2 Entlüftungsblöcke gelb 0. Vorbereitung: Rad ausbauen + Beläge ausbauen + passende Entlüftungsblöcke aus Kunststoff in den Bremssattel

Mehr

OPEL Mokka X 1.4i 16V Turbo Enjoy 4WD Automatik Neu, Neu, 1 km, Automat sequentiell, 152 PS, Benzin, schwarz mét.

OPEL Mokka X 1.4i 16V Turbo Enjoy 4WD Automatik Neu, Neu, 1 km, Automat sequentiell, 152 PS, Benzin, schwarz mét. Garage Seeholzer AG Herrengasse 38 6430 Schwyz 041 811 33 30 http://www.garage-seeholzer.ch OPEL Mokka X 1.4i 16V Turbo Enjoy 4WD Automatik Neu, Neu, 1 km, Automat sequentiell, 152 PS, Benzin, schwarz

Mehr

Reparaturanleitung zum Öffnen und Schließen des Gehäuses von DeLonghi ECAM Kaffeevollautomaten

Reparaturanleitung zum Öffnen und Schließen des Gehäuses von DeLonghi ECAM Kaffeevollautomaten BND-Kaffeestudio - Boris Nawroth - Blockfeldstraße 16-67112 Mutterstadt Ersatzteile und Zubehör für Kaffeevollautomaten Reparaturanleitung zum Öffnen und Schließen des Gehäuses von DeLonghi ECAM Kaffeevollautomaten

Mehr

Teile und Zubehör - Einbauanleitung

Teile und Zubehör - Einbauanleitung Teile und Zubehör - Einbauanleitung F 46 0211 EVA Nachrüstung weiße Blinkleuchten / Heckleuchten Facelift (E 46/5) für BMW 3er-Reihe (E46) Fachkenntnisse sind Voraussetzung. Best.-Nr. 01 29 0 006 733 XI/02

Mehr

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf.

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. 24 Wartung Reinigungsverfahren Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. Druckerabdeckungen reinigen Die Reinigung der Druckerabdeckungen ist nicht erforderlich.

Mehr

Opel Fahrschul-Modelle. Preise und Ausstattungen, 10. November 2014

Opel Fahrschul-Modelle. Preise und Ausstattungen, 10. November 2014 Opel Fahrschul-Modelle Preise und Ausstattungen, 10. November 2014 INHALT Fahrschul-Modelle Seite OpeL Corsa Fahrschule 3 OpeL Meriva Fahrschule 4 OpeL Mokka Fahrschule 5 OpeL Astra Fahrschule 6 OpeL Zafira

Mehr

Q3/ ElringKlinger Qualitätsprodukte (PASSEND FÜR FAHRZEUG)

Q3/ ElringKlinger Qualitätsprodukte  (PASSEND FÜR FAHRZEUG) 1 von 7 27.09.2013 14:18 Q3/2013 (VERGLEICHS D 0834 LOH 40-61 51.00900-6707 007.900 3-13 D2676 51.00900-6712 214.010 3-13 D 2866/2876 51.00900-6659 896.970 3-13 D 2676 51.00900-6713 897.330 3-13 D 2676

Mehr

Abgasturbolader - Bauteileübersicht

Abgasturbolader - Bauteileübersicht Abgasturbolader - Bauteileübersicht Hinweis t In der Abb. ist der Abgasturbolader mit Abgasstutzen gezeigt Fahrzeuge mit Motorkennbuchstaben AFB, AKN. t Bei Fahrzeugen mit Motorkennbuchstaben AKE, AYM,

Mehr

Leica IP C und IP S - Drucker für Histologiekassetten und Objektträger

Leica IP C und IP S - Drucker für Histologiekassetten und Objektträger Beiblatt zu Gebrauchsanweisung Leica IP C und IP S - Drucker für Histologiekassetten und Objektträger Beiblatt zu Gebrauchsanweisung Leica IP C und Leica IP S, V 1.9 RevH, Deutsch 03/2017 2013-01 Beiblatt

Mehr

Exklusive Rabatte beim Erwerb von Opel-KFZ für unsere Mitglieder

Exklusive Rabatte beim Erwerb von Opel-KFZ für unsere Mitglieder Exklusive Rabatte beim Erwerb von Opel-KFZ für unsere Mitglieder Stand: 31/08/2017 Die ausgewiesenen Rabatte können von unseren Mitgliedern in Anspruch genommen werden, sofern es sich dabei um Firmen,

Mehr

Einbau- / Austauschbeschreibung Einspritzpumpe Opel Frontiera B 2,2 DTI

Einbau- / Austauschbeschreibung Einspritzpumpe Opel Frontiera B 2,2 DTI Einbau- / Austauschbeschreibung Einspritzpumpe Opel Frontiera B 2,2 DTI Vorwort und Nutzungsbedingungen: Ich habe die Anleitung nach besten Gewissen geschrieben. Dies ist keine Garantie für die Richtigkeit.

Mehr

BMW-Motorrad. Fahrer- und Soziussitz ausbauen. Schlüssel im Uhrzeigersinn (Lupe) drehen und Soziussitz (1) abnehmen.

BMW-Motorrad. Fahrer- und Soziussitz ausbauen. Schlüssel im Uhrzeigersinn (Lupe) drehen und Soziussitz (1) abnehmen. Fahrer- und Soziussitz ausbauen Schlüssel im Uhrzeigersinn (Lupe) drehen und Soziussitz (1) abnehmen. Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn (Lupe) drehen und Fahrersitz (2) abnehmen. Seitenblende links ausbauen

Mehr

MANN Ölfilter Baureihe Betriebsanleitung

MANN Ölfilter Baureihe Betriebsanleitung MANN Ölfilter Baureihe 67 614 83 156 Betriebsanleitung 19 611 28 004 Version 0806 Kontaktinformation MANN+HUMMEL GMBH Geschäftsbereich Industriefilter Brunckstr. 15 D - 67346 Speyer Telefon: + 49 6232

Mehr

Jugendlizenz B1. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 4 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Wer überwacht die Einhaltung der Vorschriften auf dem Wasser?

Jugendlizenz B1. Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 4 Nr. Frage Antwort Pkt 1 Wer überwacht die Einhaltung der Vorschriften auf dem Wasser? Jugendlizenz B1 Name Vorname Anschrift PLZ, Ort Geb.-Datum Landesverband Prüfer Punkte erreichbar: 60 Punkte erreicht bestanden Datum, Unterschrift ja nein Jugendlizenz-Fragebogen Nr. 4 Nr. Frage Antwort

Mehr

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel Detaillierte Anleitung für Audi A3 1,8 ltr. T mit dem Motorcode ARZ ContiTech zeigt, wie sich Fehler beim Riemenwechsel vermeiden lassen Beim Wechsel des

Mehr

Die KAUT-Raumtrockner K11 und K20 wurden speziell zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden in kleinen bis mittelgroßen Räumen im privaten und

Die KAUT-Raumtrockner K11 und K20 wurden speziell zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden in kleinen bis mittelgroßen Räumen im privaten und Die KAUT-Raumtrockner K11 und K20 wurden speziell zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden in kleinen bis mittelgroßen Räumen im privaten und gewerblichen Bereich konzipiert. Sie verhindern Rost, Schimmelbildung

Mehr

Magura MT5-Bremsen entlüften - Gesamtsystem

Magura MT5-Bremsen entlüften - Gesamtsystem Magura MT5-Bremsen entlüften - Gesamtsystem Wichtiger Sicherheits-Hinweis: Das von Magura angegebene Anzugsmoment von 4 Nm für die Überwurfmutter zum Quetschen der Olive für die Bremsleitung am Bremsgriff

Mehr

Opel Fahrschul-modelle. Preise und Ausstattungen,

Opel Fahrschul-modelle. Preise und Ausstattungen, Opel Fahrschul-modelle Preise und Ausstattungen, 20.06.207 2 INHALT Fahrschul-Modelle Seite OpeL Corsa Fahrschule 3 OpeL Crossland X Fahrschule 4 OpeL Mokka X Fahrschule 5 OpeL Astra Fahrschule 6 OpeL

Mehr

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel

ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel ContiTech: Expertentipps zum Zahnriemenwechsel Detaillierte Anleitung für Zahnriemen Kit CT881K2 / CT881WP1 in einem Ford Fiesta V Baujahr 2004 (JH_JD_) 1,4 ltr. 16 V mit dem Motorcode FXJA ContiTech zeigt,

Mehr

Scheibenwischerarme aus- und einbauen

Scheibenwischerarme aus- und einbauen Scheibenwischerarme aus- und einbauen Ausbauen Schalten Sie die Zündung ein. Betätigen Sie Tippwischen und lassen Sie die Scheibenwischerarme in Endstellung laufen. Schalten Sie die Zündung aus und ziehen

Mehr

Bei folgenden Beanstandungen kommt es zu einem unberechtigten Getriebeaustausch:

Bei folgenden Beanstandungen kommt es zu einem unberechtigten Getriebeaustausch: Betrifft: Automatikgetriebe AR 25/35 Fahrzeuge: Omega/Carlton, Senator-B Befund: Wiederholt werden komplette automatische Getriebe AR 25/35 wegen Beanstandungen, die durch Instandsetzung behoben werden

Mehr

Opel Fahrschul-Modelle. Preise und Ausstattungen, 31. Januar 2016

Opel Fahrschul-Modelle. Preise und Ausstattungen, 31. Januar 2016 Opel Fahrschul-Modelle Preise und Ausstattungen, 31. Januar 2016 2 INHALT Fahrschul-Modelle Seite OpeL Corsa Fahrschule 3 OpeL Meriva Fahrschule 4 OpeL Mokka Fahrschule 5 OpeL Astra Fahrschule 6 OpeL Zafira

Mehr

Glühlampenwechsel GLÜHLAMPENWECHSEL

Glühlampenwechsel GLÜHLAMPENWECHSEL Glühlampenwechsel GLÜHLAMPENWECHSEL Prüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion der gesamten Außenbeleuchtung, bevor Sie die Fahrt aufnehmen. Vorsicht: Vor dem Wechseln einer Glühlampe immer die Zündung und

Mehr

Serienbereifung für OPEL-Fahrzeuge

Serienbereifung für OPEL-Fahrzeuge 15. Dezember 2007 Seite: 1 für OPEL-Fahrzeuge Ausgabe: 02/2007 Agila Corsa Meriva Tigra Combo Astra Zafira Vectra Signum Speedster Movano Vivaro Antara GT OPEL Seite: 2 0 Vorwort Der TÜV Technische Überwachung

Mehr

CALIPER der MPH Scheibenbremse

CALIPER der MPH Scheibenbremse CALIPER der MPH Scheibenbremse Komponenten: 13 14 15 2 8 4 5 6 1 3 2 7 Kolben (Teil # 2) vorderer und hinterer Caliper innen 12 11 12 11 10 9 1 1 2 2 7 vorderer Caliper 7 hinterer Caliper No. DESCRIPTION

Mehr

2. Pumpenknopf fest verschließen, indem er in Feilrichtung nach rechts gedreht wird. Bild 2

2. Pumpenknopf fest verschließen, indem er in Feilrichtung nach rechts gedreht wird. Bild 2 Gebrauchsanleitung Füllen der Laterne Laterne nut im Freien befüllen. Niemals Benzin einfüllen oder den Tankdeckel aufschrauben oder abnehmen, wenn die Laterne heiß ist, oder in der Nähe einer offenen

Mehr

Betrifft: Leistungsverlust; Ausfall des Turboladers Modell: Focus (07/2004-) C-MAX (06/2003-)

Betrifft: Leistungsverlust; Ausfall des Turboladers Modell: Focus (07/2004-) C-MAX (06/2003-) Betrifft: Leistungsverlust; Ausfall des Turboladers Modell: Focus 2004.75 (07/2004-) C-MAX 2003.75 (06/2003-) Zusammenfassung Wird ein Leistungsverlust beanstandet, und durch Befolgen der relevanten Reparatureinleitung

Mehr

Volkswagen New Beetle Scheinwerfer-Birnen- Ersatz

Volkswagen New Beetle Scheinwerfer-Birnen- Ersatz Volkswagen New Beetle Scheinwerfer-Birnen- Ersatz Tauschen Sie die Scheinwerferlampe in den Jahren 2002 und später Volkswagen New Beetle. Geschrieben von: Nick Ivanov ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit.com

Mehr

Heckklappen und Heckscheiben Dämpfer beim Touring wechseln!

Heckklappen und Heckscheiben Dämpfer beim Touring wechseln! Das E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung! Die Arbeiten am - und im Wagen erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr. Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten können sich an sicherheitsrelevanten

Mehr

Kühlmittel ablassen und auffüllen

Kühlmittel ablassen und auffüllen Page 1 of 9 Kühlmittel ablassen und auffüllen Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Meßgeräte sowie Hilfsmittel Adapter -V.A.G 1274/8- Rohr -V.A.G 1274/10- Auffangwanne -V.A.G 1306- oder Auffangwanne für

Mehr

Tempomat nachrüsten und programmieren:

Tempomat nachrüsten und programmieren: Tempomat nachrüsten und programmieren: Bei fehlendem Kupplungsschalter: Am Kabelsatz links neben dem Kupplungspedal den Stecker für den Kupplungsschalter heraussuchen. (hinter dem Servomotor) Kupplungsschalter

Mehr

Wechsel des Automatikgetriebeöls

Wechsel des Automatikgetriebeöls durchgeführt an einem 280E (W114), Baujahr 1975 a) Vorbemerkungen Sofern das Automatikgetriebeöl nicht regelmäßig gewechselt wurde, ist ein Ölwechsel besonders in den Fällen ratsam, wenn... die Automatik

Mehr

Ölwechsel im Motor mit Filterwechsel

Ölwechsel im Motor mit Filterwechsel Ölwechsel im Motor mit Filterwechsel Alle Typen Änderung: Motor 111 zugefügt M Motoröl nur bei betriebswarmem Motor wechseln. Motor 104 im Typ 140 Luftfilter aus-, einbauen (RA 09-0015). Motoren 116, 117

Mehr

Motor zerlegen und zusammenbauen Keilrippenriementrieb für Flügelpumpe, Generator und Klimaanlage

Motor zerlegen und zusammenbauen Keilrippenriementrieb für Flügelpumpe, Generator und Klimaanlage Page 1 of 6 Motor zerlegen und zusammenbauen Keilrippenriementrieb für Flügelpumpe, Generator und Klimaanlage Hinweise: Vor dem Ausbau des Keilrippenriemens ist die Laufrichtung mit Kreide oder Filzstift

Mehr

Power Transmission Group Automotive Aftermarket www.contitech.de

Power Transmission Group Automotive Aftermarket www.contitech.de Dieser Motor ist in verschiedenen Fahrzeugen und Varianten in großen Stückzahlen verbaut und ist bei der Einstellung der Spannrolle für den Monteur nicht ohne Risiko. Wir geben hier eine nach unserer Vorstellung

Mehr

Fahrzeuge mit 1,8l; 2,0l Motor

Fahrzeuge mit 1,8l; 2,0l Motor Fahrzeuge mit 1,8l; 2,0l Motor Ausbauen Klemmen Sie die Masseleitung an der Batterie bei ausgeschalteter Zündung ab Drehen Sie bei Fahrzeugen mit Standheizung die Schrauben -Pfeile- für das Abgasrohr der

Mehr

Anbei sind alle wichtigen Optionen des VW Californias aufgeführt. Zusätzlich hat es im Bordbuch eine detailliertere Anleitung.

Anbei sind alle wichtigen Optionen des VW Californias aufgeführt. Zusätzlich hat es im Bordbuch eine detailliertere Anleitung. VW California Betriebsanleitung Anbei sind alle wichtigen Optionen des VW Californias aufgeführt. Zusätzlich hat es im Bordbuch eine detailliertere Anleitung. Display Mit dem Display können Sie die verschiedene

Mehr

Einbauanleitung Pentair Merlin (PRF-RO)

Einbauanleitung Pentair Merlin (PRF-RO) Einbauanleitung Pentair Merlin (PRF-RO) Der Einbau erfolgt in 3 einfachen Schritten: I. Anschluss der Wasserzufuhr II. Anschluss der Abwasserleitung III. Einbau und Anschluss des Wasserhahns So bauen Sie

Mehr

Opel Agila, 2000 Opel Agila, 2000 Opel Zafira HydroGen1, 2000 Opel ECOTEC 2.2 Liter 16V Aluminium-Motor, 2000

Opel Agila, 2000 Opel Agila, 2000 Opel Zafira HydroGen1, 2000 Opel ECOTEC 2.2 Liter 16V Aluminium-Motor, 2000 2000 Produktionsstart des Opel Agila. Der erste deutsche Mikrovan ist das perfekte Stadtauto. Sein Erfolgskonzept: Maximale Raumnutzung bei handlichen Außenmaßen, kombiniert mit verbrauchsgünstigen Motoren.

Mehr

Kategorie Marke Modell Motor Leistung_serie Leistung_tuning Nm_serie Nm_tuning Powerklick Nr. PKW Audi A4 2.5 TDI 150 PS V6 110 (150) 131 (178) 310

Kategorie Marke Modell Motor Leistung_serie Leistung_tuning Nm_serie Nm_tuning Powerklick Nr. PKW Audi A4 2.5 TDI 150 PS V6 110 (150) 131 (178) 310 Kategorie Marke Modell Motor Leistung_serie Leistung_tuning Nm_serie Nm_tuning Powerklick Nr. PKW Audi A4 2.5 TDI 150 PS V6 110 (150) 131 (178) 310 360 10034 PKW Audi A4 2.5 TDI 155 PS V6 114 (155) 135

Mehr

ZUORDNUNG RIEMENSPANNUNG / SEEM-EINHEITEN

ZUORDNUNG RIEMENSPANNUNG / SEEM-EINHEITEN ZUORDNUNG RIEMENSPANNUNG / SEEM-EINHEITEN 4099-T (C.TRONIC 105) Geräte 4122-T (C.TRONIC 105.5) B1EP135D 52 Diesel 2,2 HDi Motorschild 4HV 4HU JUMPER X60 X Siehe Seiten: 54 bis 62 63 bis 71 53 Motoren:

Mehr

Erforderliche Vorarbeiten:

Erforderliche Vorarbeiten: Seite 1 von 17 1131051 Steuerkette ersetzen (N42/N46) Fgst-Nr.: XXXXXXX Fahrzeug: 3'/E90/LIM/320i/N46/MECH/EUR/LL/2005/12 Systemversion: 3.41.10.10250 Datenversion: R3.41.10.10250 11 31 051 Steuerkette

Mehr

Bedienungsanleitung. Raumtemperaturregler

Bedienungsanleitung. Raumtemperaturregler Bedienungsanleitung 1. Verwendungsbereich Der regelt die Temperatur in geschlossenen Räumen wie Wohnungen, Schulen, Sälen, Werkstätten usw. 2. Gefahrenhinweis Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte

Mehr

REP-REP-RAE8113N Ein Injektor aus- und einbauen/ersetzen (N43) Fgst-Nr.: XXXXXXX Fahrzeug: 1'/E87/5-TUER/118i/N43/MECH/EUR/LL/2008/08

REP-REP-RAE8113N Ein Injektor aus- und einbauen/ersetzen (N43) Fgst-Nr.: XXXXXXX Fahrzeug: 1'/E87/5-TUER/118i/N43/MECH/EUR/LL/2008/08 REP-REP-RAE8113N43-1353310 Ein Injektor aus- und einbauen/ersetzen (N43) Fgst-Nr.: XXXXXXX Fahrzeug: 1'/E87/5-TUER/118i/N43/MECH/EUR/LL/2008/08 Systemversion: 3.47.10.13054 Datenversion: R3.47.10.13054

Mehr

Die Teilnehmer sollen nach diesem Ausbildungsabschnitt folgende Kenntnisse besitzen Grundtätigkeiten zur Wasserentnahme beherrschen

Die Teilnehmer sollen nach diesem Ausbildungsabschnitt folgende Kenntnisse besitzen Grundtätigkeiten zur Wasserentnahme beherrschen Seite 1 Thema Löschwasserentnahme Praxis Gliederung 1. Einleitung 2. Wasserentnahme aus Hydranten 3. Wasserentnahme aus der unabhängigen Löschwasserversorgung Lernziele Die Teilnehmer sollen nach diesem

Mehr