Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking 2013. Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH)"

Transkript

1 Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking 2013 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH)

2 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 1 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Rücklaufzahlen Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Studiensituation insgesamt... 5 Abbildung 2: Auslandsaufenthalte... 6 Abbildung 3: Berufsbezug... 7 Abbildung 4: Betreuung... 8 Abbildung 5: Bibliothek... 9 Abbildung 6: E-Learning...10 Abbildung 7: Evaluation...11 Abbildung 8: IT Ausstattung...12 Abbildung 9: Labore...13 Abbildung 10: Lehrangebot...14 Abbildung 11: Praxisbezug...15 Abbildung 12: Räume...16 Abbildung 13: Studierbarkeit...17

3 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 2 Tabelle 1: Rücklaufzahlen 2013 Werkstofftechnik / Materialwissenschaft Maschinenbau wegen starker interdisziplinärer Bezüge nicht zuzuordnen FH Aachen 31 FH Aachen/Jülich 18 HS Aalen 101 HS Albs.-Sig./Albstadt 29 HS Amb.-W./Amberg 111 HAW Augsburg 88 BHfT Berlin 83 HTW Berlin 40 HWR Berlin 35 FH Bielefeld 57 FH Bingen 59 HS Bochum 122 HS Bonn-Rh.S./St. Augustin 32 Ostfalia HS/Wolfenbüttel 122 Ostfalia HS/Wolfsburg 125 HS Bremen 45 HS Bremerhaven Fachbereich 1 / Technologie HS Darmstadt 46 THS Deggendorf 57 FH Dortmund 20 HTW Dresden 95 FH Düsseldorf 47 HS Emden/Leer 19 FH Erfurt 18 Fakultät Maschinenbau 110 Fakultät Fahrzeugtechnik 83 HS Esslingen Fakultät Versorgungstechnik und 27 Umwelttechnik Fachbereich Maschinenbau, FH Flensburg Verfahrenstechnik und maritime Technologien, Maschinenbau HS Furtw./Villingen-Schw. Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik HS Furtwangen / Tuttlingen 47 Fachbereich Maschinenbau und Facilities Management 33 Westfälische HS/Gelsenkirchen Fachbereich Elektrotechnik und angewandte 19 Naturwissenschaften, Fachgruppe Physikalische Technik PFH Göttingen/Stade 35 Fakultät Technik und Informatik, Department Maschinenbau und 194 HAW Hamburg Produktion Fakultät Technik und Informatik, Department Fahrzeugtechnik und 79 Flugzeugbau

4 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 3 Werkstofftechnik / Materialwissenschaft Maschinenbau wegen starker interdisziplinärer Bezüge nicht zuzuordnen HS Hannover Fachbereich Maschinenbau, Abteilungen Maschinenbau/Maschinenbau dual HS Heilbronn 71 HAWK Hildesh./Göttingen 19 HS Hof 26 THS Ingolstadt 107 Jade HS/Wilhelmshaven 41 FH Jena 22 FH Kaiserslautern 18 Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik (MMT) 43 HS Karlsruhe Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik (MMT), Studiengang 28 Fahrzeugtechnologie FH Kiel Fakultät für Anlagen, Energieund Maschinensysteme, Landmaschinentechnik und Regenerative Energien / Institut 29 FH Köln für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik 08 Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion, Institut für 45 Fahrzeugtechnik FH Köln/Gummersbach 20 RFH Köln (priv.) 50 HS Konstanz 71 HS Landshut 185 HS Lausitz/Senftenberg 18 HTWK Leipzig 21 FH Lübeck 49 HS Magdeburg 32 HS Mannheim 33 TH Mittelhessen/Friedberg 35 HS Mittweida 25 Uni BW München/FH-Stud. 19 Fachbereich Maschinenbau 33 FH Münster/Steinfurt Fachbereich Energie Gebäude Umwelt 38 HS Niederrhein/Krefeld 104 THS Nürnberg 179 Fakultät für Technik/Umweltwissenschaften, 19 Maschinenbau Fakultät für Technik/Umweltwissenschaften, Innovations- und 31 FH Oberösterreich / Wels (A) Produktmanagement Fakultät für Technik/Umweltwissenschaften, 23 Metall- und Kunststofftechnik Fakultät für Technik/Umweltwissenschaften, 21 Öko-Energietechnik

5 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 4 Werkstofftechnik / Materialwissenschaft Maschinenbau Fakultät für Technik/Umweltwissenschaften, Studiengang Produktdesign und 18 Technische Kommunikation HS Offenburg 147 HS Osnabrück 64 HS OWL/Lemgo 22 HS Pforzheim 112 HS Ravensbg.-Weingarten 62 THS Regensburg 98 HS Reutlingen 84 HS RheinMain/Rüsselsheim 38 FH Schmalkalden 58 FH Stralsund 34 FH Südwestf./Iserlohn 65 FH Südwestf./Meschede 69 FH Südwestf./Soest 55 FH Trier 62 HS Ulm Fakultät Maschinenbau und Fahrzeugtechnik 100 Fakultät Produktionstechnik und Produktionswirtschaft 39 FHWT Vechta/Diepholz /Oldenburg (priv.) 59 HS Weihenstephan 91 FH Campus Wien (A) 17 TH Wildau 27 HS Wismar 20 HS Zittau/Görlitz, Zittau 17 Fakultät Automobil- und FH Zwickau Maschinenbau 51 Fakultät Kraftfahrzeugtechnik 15 wegen starker interdisziplinärer Bezüge nicht zuzuordnen

6 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 5 Abbildung 1: Studiensituation insgesamt

7 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 6 Abbildung 2: Auslandsaufenthalte

8 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 7 Abbildung 3: Berufsbezug

9 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 8 Abbildung 4: Betreuung

10 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 9 Abbildung 5: Bibliothek

11 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 10 Abbildung 6: E-Learning

12 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 11 Abbildung 7: Evaluation

13 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 12 Abbildung 8: IT Ausstattung

14 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 13 Abbildung 9: Labore

15 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 14 Abbildung 10: Lehrangebot

16 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 15 Abbildung 11: Praxisbezug

17 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 16 Abbildung 12: Räume

18 Maschinenbau, Werkstofftechnik (FH) Seite 17 Abbildung 13: Studierbarkeit

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking 2014 BWL (FH)

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking 2014 BWL (FH) Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking 2014 BWL (FH) BWL (FH) Seite 1 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Rücklaufzahlen 2014... 2 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Lage und Verteilung

Mehr

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking Maschinenbau / Werkstofftechnik (FH)

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking Maschinenbau / Werkstofftechnik (FH) Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking 2019 Maschinenbau / Werkstofftechnik (FH) Maschinenbau / Werkstofftechnik (FH) Seite 1 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Rücklaufzahlen 2019...

Mehr

Mechanical Engineering [/deutschland/studienangebote/ranking/en/46337-cheuniversity-ranking-01-1?a=info&t=course&s=14&hstype=2&d=3], Overall study

Mechanical Engineering [/deutschland/studienangebote/ranking/en/46337-cheuniversity-ranking-01-1?a=info&t=course&s=14&hstype=2&d=3], Overall study DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service Homepage / CHE University Ranking 2017/18 [/deutschland/studienangebote/ranking/en/46337-che-university-ranking-01-1/] Mechanical

Mehr

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking 2017 BWL (FH)

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking 2017 BWL (FH) Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking 2017 BWL (FH) BWL (FH) Seite 1 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Rücklaufzahlen 2017... 4 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Lage und Verteilung

Mehr

Computer Science [/deutschland/studienangebote/ranking/en/46337-che-universityranking-01-1?a=info&t=course&s=1&hstype=2&d=3], Overall study

Computer Science [/deutschland/studienangebote/ranking/en/46337-che-universityranking-01-1?a=info&t=course&s=1&hstype=2&d=3], Overall study DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service Homepage / CHE University Ranking 2017/18 [/deutschland/studienangebote/ranking/en/46337-che-university-ranking-01-1/] Computer

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

Rankings. Über dieses Fach. Bachelor (FH)

Rankings. Über dieses Fach. Bachelor (FH) Rankings Über dieses Fach Bachelor (FH) So schneiden die Hochschulen bei den ausgewählten Kriterien ab. Klicken Sie auf die Hochschulnamen um alle Ergebnisse zu sehen! [mehr Informationen] Werte einblenden

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 01.08.2017 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 HS Weingarten 1,6 16 1,7 3 16 1,5 1 16 1,6 2 15 1,8

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 10.10.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 29.06.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

Business Administration [/deutschland/studienangebote/ranking/en/46337-cheuniversity-ranking-01-1?a=info&t=course&s=24&hstype=2&d=4], Overall study

Business Administration [/deutschland/studienangebote/ranking/en/46337-cheuniversity-ranking-01-1?a=info&t=course&s=24&hstype=2&d=4], Overall study DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service Homepage / CHE University Ranking 2017/18 [/deutschland/studienangebote/ranking/en/46337-che-university-ranking-01-1/] Business

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Wirtschaftsingenieurwesen an Fachhochschulen 2011 Q 1

Wirtschaftsingenieurwesen an Fachhochschulen 2011 Q 1 Wirtschaftsingenieurwesen an Fachhochschulen 2011 Q 1 Inhalt 1 Vielfältige Exzellenz im Fach Wirtschaftsingenieurwesen an Fachhochschulen... 2 1.1 Dimensionen und Indikatoren im Fach Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Inhalt. Tabellenverzeichnis. Maschinenbau (FH) 2010 I 1

Inhalt. Tabellenverzeichnis. Maschinenbau (FH) 2010 I 1 Maschinenbau (FH) 2010 I 1 Inhalt 1 Vielfältige Exzellenz im Fach Maschinenbau an Fachhochschulen... 2 1.1 Dimensionen und Indikatoren im Fach Maschinenbau... 2 1.2 Ergebnisse im Fach Maschinenbau (FH)

Mehr

Inhalt. Tabellenverzeichnis. BWL an Fachhochschulen 2011 D 1

Inhalt. Tabellenverzeichnis. BWL an Fachhochschulen 2011 D 1 BWL an Fachhochschulen 2011 D 1 Inhalt 1 Vielfältige Exzellenz im Fach BWL an Fachhochschulen... 2 1.1 Dimensionen und Indikatoren im Fach BWL an Fachhochschulen... 2 1.2 Ergebnisse im Fach BWL an Fachhochschulen

Mehr

Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14. Betriebswirtschaft

Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14. Betriebswirtschaft Stand: Januar 2014 Bitte beachte den Text auf der Vorseite zur Aktualität und Vollständigkeit. Wintersemester 2013/14 Betriebswirtschaft Institut Auswahl nach Notenschnitt Auswahl nach Wartezeit + Notenschnitt

Mehr

Rang 2003. Handling. Interaktivität Inhalt. Hochschule Layout. Gesamt

Rang 2003. Handling. Interaktivität Inhalt. Hochschule Layout. Gesamt Rang 2003 Hochschule Layout Handling Interaktivität Inhalt Gesamt 1 HU Berlin 10,5 15,0 34,0 8,0 67,5 2 Uni Bochum 13,5 18,5 29,0 6,0 67,0 3 FH Dortmund 9,5 17,0 27,5 12,5 66,5 4 TU Braunschweig 9,5 14,5

Mehr

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni)

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni) Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-Hochschulranking 2019 Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni) Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni)

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni)

Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni) Fehlerbalkendiagramme und Rücklaufzahlen CHE-HochschulRanking 2013 Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni) Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen (Uni)

Mehr

Wettkampfranking 2015

Wettkampfranking 2015 Wettkampfranking 2015 Das Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2015 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n und in den bewerteten Fächern Aachen FH 63 47,6 645 11,5 0-0

Mehr

Business Administration [/deutschland/studienangebote/ranking/en/46337-cheuniversity-ranking-01-1?a=info&t=course&s=24&hstype=2&d=3],

Business Administration [/deutschland/studienangebote/ranking/en/46337-cheuniversity-ranking-01-1?a=info&t=course&s=24&hstype=2&d=3], DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service Homepage / CHE University Ranking 2017/18 [/deutschland/studienangebote/ranking/en/46337-che-university-ranking-01-1/] Business

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 WHU Vallendar 1,4 313 1,2 1 313 1,2 1 305 1,3 1 307

Mehr

Pressemitteilung. adh veröffentlicht Hochschulrankings 2017

Pressemitteilung. adh veröffentlicht Hochschulrankings 2017 Pressemitteilung adh veröffentlicht Hochschulrankings 2017 (Dieburg, im März 2018) Der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) hat die Hochschulrankings 2017 in den Bereichen Bildung sowie Wettkampfsport

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Bereich Software Engineering, Software Technology, Informatik

Bereich Software Engineering, Software Technology, Informatik Bereich Software Engineering, Software Technology, Ergänzung zum von OBJEKTspektrums und JavaSPEKTRUM An diesen deutschsprachigen Hochschulen sind Sie richtig, wenn Sie und Software-Engineering studieren

Mehr

STIBET I Antragsvolumen 2016

STIBET I Antragsvolumen 2016 Sachmittel) Personen) -Preis) FH Aachen 14.827 10.885 25.712 RWTH Aachen 69.832 68.050 137.882 Hochschule Aalen 3.973 3.973 7.946 Hochschule Albstadt-Sigmaringen 2.515 2.515 5.030 Alanus Hochschule für

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 Frankfurt School of Finance & Management 1,6 12 1,4

Mehr

FH³ - Förderrunde 2005. Vorläufige Auswertung

FH³ - Förderrunde 2005. Vorläufige Auswertung FH³ - Förderrunde 00 Vorläufige Auswertung FH³ - Förderrunde 00 Inhalt. Ausschreibung. Projektskizzen 3. Antragseingang 3. Informationen zu den Bundesländern 3. Informationen zu den Themengebieten 3.3

Mehr

Informatik (Fachhochschulen) 2012 I 1

Informatik (Fachhochschulen) 2012 I 1 Informatik (Fachhochschulen) 2012 I 1 Inhalt 1 Vielfältige Exzellenz im Fach Informatik an Fachhochschulen... 3 1.1 Dimensionen und Indikatoren im Fach Informatik... 3 1.2 Ergebnisse im Fach Informatik

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Qualitätspakt Lehre (Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre) Geförderte Hochschulen.

Qualitätspakt Lehre (Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre) Geförderte Hochschulen. Qualitätspakt Lehre (Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre) Geförderte Hochschulen Qualitätspakt Lehre, 1. Auswahlrunde Baden-Württemberg Hochschule Aalen Hochschule

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 EvFHS Freiburg 2,0 20 2,1 8 20 1,8 1 19 1,8 2 18

Mehr

Inhalt. Tabellenverzeichnis. Wirtschaftsinformatik an Fachhochschulen 2011 P 1

Inhalt. Tabellenverzeichnis. Wirtschaftsinformatik an Fachhochschulen 2011 P 1 Wirtschaftsinformatik an Fachhochschulen 2011 P 1 Inhalt 1 Vielfältige Exzellenz im Fach Wirtschaftsinformatik an Fachhochschulen... 2 1.1 Dimensionen und Indikatoren im Fach Wirtschaftsinformatik (FH)...

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 DSHS Köln 2,0 10 1,9 1 10 1,7 1 8 2 Uni Freiburg

Mehr

STIBET I Antragsvolumen 2017

STIBET I Antragsvolumen 2017 in FH Aachen 15.385 11.559 26.944 RWTH Aachen 65.171 64.460 129.631 Hochschule Aalen 4.149 4.149 8.298 Hochschule Albstadt-Sigmaringen 2.677 2.677 5.355 Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft 2.474

Mehr

Bereich Software Engineering, Software Technology, Informatik Stand: 31.05.2013

Bereich Software Engineering, Software Technology, Informatik Stand: 31.05.2013 Bereich Software Engineering, Software Technology, Stand: 31.05.2013 Ergänzung zum von OBJEKTspektrums und JavaSPEKTRUM An diesen deutschsprachigen Hochschulen sind Sie richtig, wenn Sie und Software-Engineering

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Montag, 22. April Dienstag, 23. April Mittwoch, 24. April Donnerstag, 25. April Freitag, 26. April

Montag, 22. April Dienstag, 23. April Mittwoch, 24. April Donnerstag, 25. April Freitag, 26. April Montag, 22. April Dienstag, 23. April Mittwoch, 24. April Donnerstag, 25. April Freitag, 26. April RWTH Aachen RWTH Aachen FH Düsseldorf Uni Duisburg FH Köln Fakultät für Maschinenwesen AUDIMAX Wüllnerstraße

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Automobile Studiengänge. Christian Frederik Merten, April 2012

Automobile Studiengänge. Christian Frederik Merten, April 2012 Christian Frederik Merten, April 2012 Aachen Fachhochschule Aachen Fahrzeugantriebstechnik www.fh-aachen.de Aachen Fachhochschule Aachen Fahrzeugintegration/ Karosserietechnik www.fh-aachen.de Aachen Aachen

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Seite 1 von 7 Kategorie: Gesamtbewertung Gesamtbewertung* 1. Ausstattung 2. Studienbedingungen 3. Praxisbezug 4. Studienort Note** Rang Teilnehmer*** 1 FH Münster 1,8 49 1,7 1 49 1,9 1 41 1,9 2 38 2,0

Mehr

Rankingergebnisse gesamt große Hochschulen

Rankingergebnisse gesamt große Hochschulen Gründungsradar Rankingergebnisse gesamt große n Top 25 Prozent: n mit Vorbildcharakter Gesamt Erzielte Hochschulinformationen Regionales Umfeld Baustein 1 2 3 4 Studierende EXIST- Förderphase Patente FuE

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

Gesamtwettkampfranking 2008

Gesamtwettkampfranking 2008 fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Gesamtwettkampfranking 2008 Zum dritten Mal seit 2006 kam das ausdifferenzierte Wettkampfranking mit insgesamt drei Teil-

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Die besten Universitäten und Fachhochschulen für Ingenieure

Die besten Universitäten und Fachhochschulen für Ingenieure Axel Westerwelle Die besten Universitäten und Fachhochschulen für Ingenieure Deutschland - Österreich - Schweiz HLuHB Darmstadt III III III 14147225 Ueberreuter 10 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

fbta Fachbereichstag Architektur Die Fachbereiche Architektur an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

fbta Fachbereichstag Architektur Die Fachbereiche Architektur an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland fbta Fachbereichstag Die Fachbereiche an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland Der Fachbereichstag im Netz: www.fbta.de universities of applied sciences Übersicht

Mehr

Statistischer Anhang

Statistischer Anhang - 78 - Statistischer Anhang Die nachfolgenden Daten zu den wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen sind, falls nicht anders angegeben, der amtlichen Statistik entnommen. Dabei sind lediglich für Studierendenzahlen

Mehr

Fehlerbalkendiagramme für Wirtschaftsingenieurwesen (FH)

Fehlerbalkendiagramme für Wirtschaftsingenieurwesen (FH) Methoden FH Wirtschaftsingenieurwesen 1 Fehlerbalkendiagramme für Wirtschaftsingenieurwesen (FH) Tabelle 1: Durchschnittswerte nach Indikatoren Indikator Durchschnitt Gesamturteil 1,99 Lehrangebot 2,14

Mehr

Fehlerbalkendiagramme für Wirtschaftsinformatik (FH)

Fehlerbalkendiagramme für Wirtschaftsinformatik (FH) Methoden FH Wirtschaftsinformatik 1 Fehlerbalkendiagramme für Wirtschaftsinformatik (FH) Tabelle 1: Durchschnittswerte nach Indikatoren Indikator Durchschnitt Gesamturteil 0 Lehrangebot 2,21 Studienorganisation

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Fehlerbalkendiagramme für Jura (Uni)

Fehlerbalkendiagramme für Jura (Uni) Methoden Uni Jura 1 Fehlerbalkendiagramme für Jura (Uni) Tabelle 1: Durchschnittswerte nach Indikatoren Indikator Durchschnitt Gesamturteil 2,43 Lehrangebot 2,46 Studienorganisation 2,36 Betreuung 2,38

Mehr

Fehlerbalkendiagramme für Betriebswirtschaftslehre (Uni)

Fehlerbalkendiagramme für Betriebswirtschaftslehre (Uni) Methoden Uni Betriebswirtschaftslehre 1 Fehlerbalkendiagramme für Betriebswirtschaftslehre (Uni) Tabelle 1: Durchschnittswerte nach Indikatoren Indikator Durchschnitt Gesamturteil 2,17 Lehrangebot 2,35

Mehr

Methoden Uni und FH Soziale Arbeit 2

Methoden Uni und FH Soziale Arbeit 2 Methoden Uni und FH Soziale Arbeit 1 Fehlerbalkendiagramme für Soziale Arbeit (Uni und FH) Tabelle 1: Durchschnittswerte nach Indikatoren Indikator Durchschnitt Gesamturteil 2,63 Lehrangebot 9 Studienorganisation

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Fehlerbalkendiagramme für Zahnmedizin (Uni)

Fehlerbalkendiagramme für Zahnmedizin (Uni) Methoden Uni Zahnmedizin Fehlerbalkendiagramme für Zahnmedizin (Uni) Tabelle : Durchschnittswerte nach Indikatoren Indikator Durchschnitt Gesamturteil,8 Lehrangebot,88 Studienorganisation,7 Betreuung,8

Mehr

Fehlerbalkendiagramme für Wirtschaftsingenieurwesen (Uni)

Fehlerbalkendiagramme für Wirtschaftsingenieurwesen (Uni) Methoden Uni Wirtschaftsingenieurwesen 1 Fehlerbalkendiagramme für Wirtschaftsingenieurwesen (Uni) Tabelle 1: Durchschnittswerte nach Indikatoren Indikator Durchschnitt Gesamturteil 2,13 Lehrangebot 2,40

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Hochschulpromotiontour Oktober / November 2013

Hochschulpromotiontour Oktober / November 2013 Hochschulpromotiontour Oktober / November 2013 KW 42 Montag, 14. Oktober Dienstag, 15. Oktober Mittwoch, 16.Oktober Donnerstag, 17. Oktober Freitag, 18. Oktober Team 1 FH Rosenheim FH München TU München

Mehr

Antragsvolumen STIBET I 2019 (ohne DAAD-Preis)

Antragsvolumen STIBET I 2019 (ohne DAAD-Preis) STIBET I 2019 (ohne DAAD-Preis) Antragsberechtigt sind staatliche bzw. staatlich anerkannte deutsche Hochschulen. Ist eine Hochschule nicht aufgeführt, kann das maximale formlos, vorausgesetzt, der entsprechende

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

Fehlerbalkendiagramme für duale BWL-Studiengänge

Fehlerbalkendiagramme für duale BWL-Studiengänge Methoden duale BWL-Studiengänge 1 Fehlerbalkendiagramme für duale BWL-Studiengänge Tabelle 1: Durchschnittswerte nach Indikatoren Indikator Durchschnitt Gesamturteil 1 Lehrangebot 2,20 Studienorganisation

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Übersicht der geförderten Einrichtungen. "Öffentliche Forschung - Verwertungsförderung"

Übersicht der geförderten Einrichtungen. Öffentliche Forschung - Verwertungsförderung Übersicht der geförderten Einrichtungen "Öffentliche Forschung - Verwertungsförderung" Bundesland Brandenburg Berlin Baden-Württemberg Zuwendungsempfänger / Verbundmitglied Brandenburgische Technische

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

Duale Studiengänge an Studienorten in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein

Duale Studiengänge an Studienorten in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein Duale Studiengänge an Studienorten in Niedersachsen, und Schleswig-Holstein Vechta Agrar- und Ernährungswirtschaft, 6 0 44 41 / 9 15-0 www.fhwt.de Buxtehude Buxtehude Buxtehude Buxtehude Vechta Oldenburg

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Auswahlentscheidungen zweite Förderperiode

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Auswahlentscheidungen zweite Förderperiode Sperrfrist: 6. November 2015, 11:00 Uhr Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Auswahlentscheidungen zweite Förderperiode Aus 174 eingereichten

Mehr

Hochschulpromotiontour Oktober / November 2012

Hochschulpromotiontour Oktober / November 2012 Hochschulpromotiontour Oktober / November 2012 KW 42 Montag, 15. Oktober Dienstag, 16. Oktober Mittwoch, 17. Oktober Donnerstag, 18. Oktober Freitag, 19. Oktober Team 1 HS Ulm Uni Erlangen-Nürnberg HTW

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Ingenieurwissenschaften - Europäische / Integrierte Studiengänge

Ingenieurwissenschaften - Europäische / Integrierte Studiengänge Hochschule / Partnerhochschule in Studiengang / Studiendauer Zulassungsvoraussetzungen Abschluss achhochschule Aachen Auslandsorientierte Hochschulzugangsberechtigung 6-monatiges Praktikum Auswahlgespräch

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

HRK Hochschul. Weiterführende Studienangebote. Rektoren Konferenz. an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

HRK Hochschul. Weiterführende Studienangebote. Rektoren Konferenz. an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. HRK Hochschul Rektoren Konferenz Weiterführende Studienangebote an

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr