WETTBEWERB KUNST AM BAU BEKANNTMACHUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WETTBEWERB KUNST AM BAU BEKANNTMACHUNG"

Transkript

1 WETTBEWERB KUNST AM BAU BEKANNTMACHUNG V.ABTEILUNG DER BEREITSCHAFTSPOLIZEI NEUBAU RAUMSCHIESSANLAGE Seite 1 von 8

2 1. Auslober Auslober ist der Freistaat Bayern, vertreten durch: Staatliches Bauamt Augsburg Holbeinstraße Augsburg Die Wettbewerbsabwicklung erfolgt durch: Staatliches Bauamt Augsburg Holbeinstraße Augsburg Tel. (0821) Fax (0821) Wettbewerbsgegenstand Wettbewerbsgegenstand ist die künstlerische Gestaltung vorgegebener Bereiche des Neubaus der Raumschiessanlage auf dem Gelände der V. Abteilung der Bayerischen Bereitschaftspolizei. 3. Wettbewerbsart Zulassungsbereich Der Wettbewerb wird als einstufiger, nicht offener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren durchgeführt. Das Bewerbungsverfahren ist offen und nicht anonym, der anschließende Wettbewerb erfolgt anonym. Die Auswahl der Teilnehmer am Wettbewerb aus den eingegangenen Bewerbern erfolgt durch ein Auswahlgremium. Die Wettbewerbssprache ist Deutsch. Seite 2 von 8

3 4. Wettbewerbsaufgabe und Kunststandorte Von den Wettbewerbsteilnehmern sollen Ideen für die gestalterische Unterstützung der Fassaden entwickelt werden. Folgende Bereiche sind als Standort vorgesehen: siehe Infoblatt Standort Für die einzelnen Bereiche müssen Verkehrssicherheit und Funktionalität sowie die technische Umsetzungsmöglichkeit beachtet werden, welche in der Auslobung noch genau definiert werden. Jeder Künstler darf nur einen Wettbewerbsbeitrag einreichen. Es sind sowohl Einzelobjekte als auch Lösungen mit Teilentwürfen an mehreren Standorten möglich. Für die Realisierung der ausgewählten Entwürfe stehen (einschl. Herstellung, Honorar Transport, Aufstellung, eine ggf. notwendige Statik/Prüfstatik, sonstige Nebenkosten und die MwSt.) zur Verfügung. Die ausgewählten Teilnehmer des Wettbewerbs erhalten für das Einreichen eines den Auslobungsbedingungen entsprechenden Entwurfsvorschlags eine Aufwandsentschädigung von je 2.000,- (incl. MwSt.). 5. Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind Künstler/-gruppen aus der BRD, die ausschließlich freischaffend tätig sind. Die Professionalität ist anhand der Vita und eines verifizierbaren Ausstellungsverzeichnisses darzustellen. Zusätzlich sind Ablichtungen von Abschlüssen an Kunsthochschulen oder Kunstakademien der Vita beizufügen. Sofern keine Ausbildung an einer Kunstakademie oder entsprechenden Einrichtung vorliegt, muss das Ausstellungsverzeichnis eine kontinuierliche künstlerische Tätigkeit belegen, die professionellen Ansprüchen genügt. Bei Arbeitsgemeinschaften muss jedes Mitglied teilnahmeberechtigt und benannt sein. Arbeitsgemeinschaften gelten als ein Teilnehmer. Im Falle einer Beauftragung verpflichten sich die Partner der Arbeitsgemeinschaften zu deren Aufrechterhaltung bis zur Schlussabwicklung des Verfahrens. Seite 3 von 8

4 Sofern eine Arbeitsgemeinschaft Teilnehmer ist, übernimmt das mit der Vertretung beauftragte, in den Bewerbungsunterlagen genannte Mitglied die Federführung. Es vertritt alle Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft dem Auftraggeber gegenüber. Beschränkungen seiner Vertretungsbefugnis, die sich aus dem Arbeitsgemeinschaftsvertrag ergeben, sind gegenüber dem Auftraggeber unwirksam. Jedes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft haftet auch nach deren Auflösung gesamtschuldnerisch. Die Zahlungen werden mit befreiender Wirkung für den Auftraggeber ausschließlich an den genannten Vertreter der Arbeitsgemeinschaft oder nach dessen schriftlicher Weisung geleistet. Dies gilt auch nach Auflösung der Arbeitsgemeinschaft. Projektgemeinschaften und Künstlergruppen werden wie Arbeitsgemeinschaften behandelt. 6. Bewerbung Das Bewerbungsverfahren ist offen und nicht anonym. Bewerbungen außerhalb des formalisierten Verfahrens sind nicht zulässig. Die Bewerbungsunterlagen müssen innerhalb der Bewerbungsfrist vollständig eingereicht werden. Der Bewerberbogen ist in jedem Fall auszufüllen und zu unterzeichnen. Handelt es sich um eine Arbeitsgemeinschaft, so unterzeichnet hier die von der Arbeitsgemeinschaft zur Bevollmächtigung bestimmte Vertretung der Arbeitsgemeinschaft. Darüber hinaus ist für jedes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft ein eigener Bewerbungsbogen auszufüllen. Die Teilnahmeberechtigung muss für jedes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft gegeben sein. 7. Bewerbungsunterlagen Die Bewerbungsformulare können ab dem von der Internetseite des Staatlichen Bauamts Augsburg unter heruntergeladen oder beim Staatlichen Bauamt Augsburg, per unter Angabe eines Namens und einer adresse angefordert werden unter Betreff Kunstwettbewerb RSA. Seite 4 von 8

5 Es ist ausschließlich der zur Verfügung gestellte Bewerbungsbogen zu verwenden. Die einzureichenden Bewerbungsunterlagen müssen beinhalten: a) den ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsbogen Bewerbungsbogen mit Angaben zu den einzelnen Projekten Es dürfen nicht mehr als drei Referenzprojekte eingereicht werden. Die Referenzprojekte sollen im Bewerbungsbogen kurz beschrieben werden. Weiterführende Erläuterungen sind bitte auf den separaten Darstellungen der Projekte einzutragen. Die Projekte sollten mit der Aufgabenstellung hinsichtlich der räumlichen Situation vergleichbar sein und die künstlerische Handschrift verdeutlichen. b) Bei Bewerbung einer Arbeitsgemeinschaft ist zusätzlich je Mitglied der Arbeitsgemeinschaft ein Bewerbungsbogen auszufüllen. c) zum Nachweis der Teilnahmeberechtigung: Vita und Ausstellungsverzeichnis auf maximal 2 DIN A4 Seiten (zusätzlich sind evtl. der Nachweis eines Abschlusses an einer Kunsthochschule / Kunstakademie beizufügen) pro Künstler; bei Bewerbung einer Arbeitsgemeinschaft muss jedes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft den Nachweis zur Teilnahmeberechtigung erbringen. d) Die im Bewerbungsbogen genannten Projekte müssen bildlich und mit kurzer textlicher Beschreibung als Referenzen im DIN A 3 Format (alternativ 2 x DIN A4) dargestellt werden. (Als lose Blattsammlung mit nicht mehr als 1 DIN A 3 bzw. 2 DIN A4 Seiten je Projekt. Darüber hinausgehende Kataloge und Broschüren können nicht berücksichtigt werden. Originale oder Unikate sind nicht erwünscht, der Auslober übernimmt keine Haftung). Seite 5 von 8

6 Informationen, die darüber hinaus eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt. Für die Einreichung der Bewerbungsunterlagen zum Auswahlverfahren erfolgt keine Kostenerstattung. Eine Rückgabe der Unterlagen erfolgt nur bei Mitsendung eines ausreichend frankierten Umschlages für die Rücksendung. 8. Sicherheitsüberprüfung Die Ausführung des Kunstwerkes befindet sich auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei Königsbrunn. Die V. Bereitschaftspolizeiabteilung unterliegt einem besonderen Sicherheitsbedürfnis. Daher ist vor dem erstmaligen Einsatz auf dem Areal der V. BPA erforderlich, eine datenschutztechnische Einverständniserklärung von den Bewerbern einzuholen und eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen. Die Einverständniserklärung ist mit der Teilnahmeerklärung zum Wettbewerb zu erbringen. Ergibt die polizeiliche Überprüfung der Firmenangehörigen, dass seitens der Polizei Sicherheitseinwände gegen die Beschäftigung innerhalb der V.BPA bestehen, wird der Zugang verwehrt. Die Entscheidung, ob eine Person eingelassen oder abgewiesen wird, richtet sich nach den Umständen des Einzelfalls. Die Daten werden gem. den Datenschutzrichtlinien verwendet und nach Abschluss der durchzuführenden Arbeiten gelöscht. 9. Auswahlverfahren Das Auswahlgremium ist zur Wahrung der Unabhängigkeit mit anderen Personen besetzt als die Jury. Vom Auswahlgremium wird im Rahmen des vorgeschalteten Bewerberverfahrens eine beschränkte Anzahl von 5 bis 10 Künstlern / Arbeitsgemeinschaften für die Teilnahme am Wettbewerb ausgewählt. Die Auswahl erfolgt anhand eingereichter Entwürfe und Arbeiten (Referenzprojekte), die sich mit Kunst am Bau, insbesondere Fassadengestaltungen befassen sollten. Bis zu 3 Teilnehmerplätze werden bevorzugt an Absolventen mit entsprechender Qualifikation vergeben. Als Absolvent gilt, wessen Abschluss an einer Kunstakademie zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht länger als 5 Jahre zurückliegt. Die Bewerbung ist durch Eintrag des Abschlussjahres auf dem Bewerbungsbogen entsprechend zu kennzeichnen. Seite 6 von 8

7 Kriterien der Auswahl anhand der Referenzprojekte Termingerechte Einreichung und Vollständigkeit der Unterlagen Qualität der künstlerischen Ideen Dialog zwischen Umgebung und Kunstwerk Gestalterischer bzw. ästhetischer Gesamteindruck Die Auswahlkommission behält sich vor, ggf. die Zahl der Teilnehmerinnen/Teilnehmer zu verringern oder zu erweitern und/oder zu den eingegangenen Bewerbungen weitere Künstlerinnen/Künstler einzuladen. Die Entscheidung des Gremiums ist nicht anfechtbar. Das Ergebnis der Auswahl wird allen Teilnehmerinnen/Teilnehmern zeitnah per bekannt gegeben. 9. Ort der Einreichung der Bewerbung Bewerbungen sind spätestens am um 12:00 Uhr abzugeben bzw. einzusenden, Stichwort Kunstwettbewerb RSA. Adresse: Staatliches Bauamt Augsburg Abteilung L3 Holbeinstraße Augsburg bei persönlicher Abgabe in der Poststelle Raum 015 von 8:00 bis 16:00 Uhr, Freitag bis 12:00 Uhr Es gilt nicht die Einreichung nach Poststempel sondern das Eingangsdatum im Staatlichen Bauamt! 10. Anlagen 01_Bewerbungsbogen 02_Infoblatt Standort Seite 7 von 8

8 TERMINE Tag der Abgabe der Bewerbung / Bewerbungsschluss Auswahl und Auslosung der Teilnehmer vorr. KW Aufforderung zur Teilnahme und Versand der Auslobungsunterlagen vorr Teilnahmeerklärung Schriftliche Rückfragen bis Kolloquium vorr Abgabetermin (Eingang beim Auslober!) :00 Uhr Preisgerichtssitzung vorr. KW Planung / Ausführung der Arbeit 2017/2018 Seite 8 von 8

Auslober: Koordination:

Auslober: Koordination: 1 Bergheimer Straße 147 69115 Heidelberg Tel.: 06221-5303-0 Fax: 06221-5303-53 E-Mail:Poststelle.HBAHD@vbv.bwl.de Kunst am Bau Wettbewerb Offenes Bewerberverfahren Julius Kühn-Institut, Schwabenheimer

Mehr

Ideenwettbewerb für eine Ehrennadel der Handwerkskammer Erfurt

Ideenwettbewerb für eine Ehrennadel der Handwerkskammer Erfurt Ideenwettbewerb für eine Ehrennadel der Handwerkskammer Erfurt Auslobung eines zweiphasigen thüringenweit offenen künstlerischen Ideenwettbewerbs für eine Ehrennadel der Handwerkskammer Erfurt Auslober

Mehr

Wettbewerbsbekanntmachung Wohnen am Alexanderplatz in Berlin. Dieser Wettbewerb fällt nicht unter die Richtlinie 200/18/EG oder der GRW

Wettbewerbsbekanntmachung Wohnen am Alexanderplatz in Berlin. Dieser Wettbewerb fällt nicht unter die Richtlinie 200/18/EG oder der GRW Wettbewerbsbekanntmachung Wohnen am Alexanderplatz in Berlin Dieser Wettbewerb fällt nicht unter die Richtlinie 200/18/EG oder der GRW Auftraggeber: bauart zweite Beteiligungs GmbH & Co. Georgenkirchstr.

Mehr

BEWERBUNG ZUR TEILNAHME AM AUSWAHLVERFAHREN

BEWERBUNG ZUR TEILNAHME AM AUSWAHLVERFAHREN BEWERBUNG ZUR TEILNAHME AM AUSWAHLVERFAHREN EINZELBEWERBUNG ARBEITSGEMEINSCHAFT (siehe Anlage 2) Bei Arbeitsgemeinschaften ist für jeden Teilnehmer ein gesonderter Bewerbungsbogen ausfüllen! BEWERBUNGSBOGEN

Mehr

Nichtoffener städtebaulicher, freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil,

Nichtoffener städtebaulicher, freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil, (Adresse des/der Bewerber) LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH Herr Lutz Fricke Fritz-Elsas-Straße 31 70174 Stuttgart Projekt: hier: Nichtoffener städtebaulicher, freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb

Mehr

Bewerbungsunterlagen für die Auswahl

Bewerbungsunterlagen für die Auswahl LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH Frau Monika Singer Fritz-Elsas-Straße 31 70174 Stuttgart (Adresse des Bewerbers) Projekt: hier: Nichtoffener städtebaulicher und freiraumplanerischer Wettbewerb

Mehr

Nicht offener Wettbewerb mit Auswahlverfahren

Nicht offener Wettbewerb mit Auswahlverfahren Bewerbungsbogen zur Teilnahme Brühläcker Konstanz-Dettingen Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten Julius-Hölder-Straße 26 70597 Stuttgart T 0711 769 639 30 F 0711 769 639 31 E wettbewerb@kohlergrohe.de

Mehr

Bewerbungsbogen zur Teilnahme Planungskonkurrenz Katholische Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Reutlinger Straße 6 Stuttgart - Degerloch

Bewerbungsbogen zur Teilnahme Planungskonkurrenz Katholische Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Reutlinger Straße 6 Stuttgart - Degerloch Bewerbungsbogen zur Teilnahme Planungskonkurrenz Katholische Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Reutlinger Straße 6 Stuttgart - Degerloch Beschränkt offenes Verfahren mit Auswahlverfahren Verfahrensbetreuung

Mehr

Dieser Wettbewerb fällt nicht unter die Richtlinie 200/18/EG.

Dieser Wettbewerb fällt nicht unter die Richtlinie 200/18/EG. Wettbewerbsbekanntmachung Dieser Wettbewerb fällt nicht unter die Richtlinie 200/18/EG. Auftraggeber: Siemens Wohnungsgesellschaft mbh & Co OHG Abteilung Bauvorhaben Rupert-Mayer-Straße 44 81379 München

Mehr

Formblätter zur Bewerbung_BEWERBERGEMEINSCHAFT

Formblätter zur Bewerbung_BEWERBERGEMEINSCHAFT Staatsbetrieb Sächs. Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Chemnitz Eingangsstempel Zentrale Vergabestelle Brückenstraße 12 09111 Chemnitz Kennwort: WB Aktienspinnerei Chemnitz Bewerber: Bewerbung

Mehr

Sanierung/Umbau/Erweiterung Gemeinschaftsschule Sachsenheim

Sanierung/Umbau/Erweiterung Gemeinschaftsschule Sachsenheim LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH Frau Monika Singer Fritz-Elsas-Straße 31 70174 Stuttgart (Adresse des/der Bewerbers) Projekt: Sanierung/Umbau/Erweiterung Gemeinschaftsschule Sachsenheim hier:

Mehr

I. FORMBLATT BEWERBERERKLÄRUNG

I. FORMBLATT BEWERBERERKLÄRUNG I.a Antrag zur Teilnahme am Bewerbungsverfahren A. Bewerber Angaben zur Bewerbung Erfahrenes Büro Junges Büro (Bitte Zutreffendes ankreuzen!) Büroname Architekt/in (bei jur. Person Bevollmächtigte/r Vertreter/in)

Mehr

Bewerbungsunterlagen mit

Bewerbungsunterlagen mit Bewerbungsunterlagen mit Informationen Teilnahmebedingungen und 1. Informationen Träger des Innenraumhygiene-Preises Der Arbeitskreis innenraumhygiene schreibt den Europäischen Innenraumhygiene-Preis aus.

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten. der E.ON Energie 01/2002

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten. der E.ON Energie 01/2002 Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der E.ON Energie 01/2002 1. Allgemeines 2. Allgemeine Pflichten des Auftragnehmers 3. Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber,

Mehr

14. Ausstellung für bildende Kunst im Schlosspark Köln-Stammheim

14. Ausstellung für bildende Kunst im Schlosspark Köln-Stammheim 14. Ausstellung für bildende Kunst im Schlosspark Köln-Stammheim Die Initiative Kultur Raum Rechtsrhein (KRR) lädt bildende Künstlerinnen und Künstler ein, sich für die 14. Skulpturenausstellung zu Pfingsten

Mehr

Künstlerförderwettbewerb 2014

Künstlerförderwettbewerb 2014 Künstlerförderwettbewerb 2014 Das Regierungspräsidium Karlsruhe fördert die Bildende Kunst in vielfältiger Weise. Ein wichtiger Ansatz dabei ist die Künstlerförderung durch den Ankauf von Arbeiten. Um

Mehr

Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband Brandenburg. BDA Preis - Architektur in Brandenburg 2016 A U S L O B U N G.

Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband Brandenburg. BDA Preis - Architektur in Brandenburg 2016 A U S L O B U N G. Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband Brandenburg BDA Preis - Architektur in Brandenburg 2016 A U S L O B U N G Vorbemerkung Die Architekten übernehmen mit Ihrer Arbeit ein hohes Maß an Verantwortung

Mehr

KUNSTWETTBEWERB Südtiroler Künstler/in des Jahres 2016

KUNSTWETTBEWERB Südtiroler Künstler/in des Jahres 2016 Der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) und der Südtiroler Künstlerbund (SKB), beide mit Steuersitz in Bozen, suchen den/die Südtiroler Künstler/in des Jahres 2016 und laden zur Teilnahme an folgender

Mehr

WETTBEWERB MIT OFFENEM, VORGESCHALTETEN BEWERBERVERFAHREN FÜR DIE KÜNSTLERISCHE AUSGESTALTUNG DES JOBCENTERS IN DER GNEISENAUSTRASSE TRIER

WETTBEWERB MIT OFFENEM, VORGESCHALTETEN BEWERBERVERFAHREN FÜR DIE KÜNSTLERISCHE AUSGESTALTUNG DES JOBCENTERS IN DER GNEISENAUSTRASSE TRIER WETTBEWERB MIT OFFENEM, VORGESCHALTETEN BEWERBERVERFAHREN FÜR DIE KÜNSTLERISCHE AUSGESTALTUNG DES S IN DER GNEISENAUSTRASSE TRIER 1. Allgemeine Bedingungen: 1.1 Auftraggeber und Wettbewerbsverfahren: Die

Mehr

Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb Messestadt Riem 4. BA Wohnen. Wettbewerbsbekanntmachung (aktualisierte Fassung)

Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb Messestadt Riem 4. BA Wohnen. Wettbewerbsbekanntmachung (aktualisierte Fassung) Seite 1 von 5 Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb Messestadt Riem 4. BA Wohnen Wettbewerbsbekanntmachung (aktualisierte Fassung) Ausloberin Landeshauptstadt München vertreten

Mehr

Information zum Bewerbungsverfahren. bis zum , 13:00 Uhr. C4C competence for competitions achatzi dahms gbr Lützowstr.

Information zum Bewerbungsverfahren. bis zum , 13:00 Uhr. C4C competence for competitions achatzi dahms gbr Lützowstr. Bewerbungsunterlagen Eingangsdatum Eingangsnummer Projekt: Gestaltung der 1.700 qm großen Dauerausstellung für die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung im Rahmen des Umbaus des Deutschlandhauses, Berlin

Mehr

Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 GmbH, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1, 33175 Bad Lippspringe Seite: 1

Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 GmbH, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1, 33175 Bad Lippspringe Seite: 1 Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1, 33175 Bad Lippspringe Seite: 1 Aufgabenbeschreibung: Die Stadt Bad Lippspringe, einziger Heilklimatischer Kurort und Staatlich anerkanntes Heilbad in Nordrhein-Westfalen,

Mehr

Merkblatt zur Bewerbung im Austauschjahr 2016/2017

Merkblatt zur Bewerbung im Austauschjahr 2016/2017 Erledigt? Gesellschaft für Deutsch-Australischen/Neuseeländischen Schüleraustausch e.v. Merkblatt zur Bewerbung im Austauschjahr 2016/2017 Dieses Merkblatt dient lediglich deiner Hilfe bitte nicht mitschicken!

Mehr

Deutschland-Berlin: Unterstände 2016/S 089-157723. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Berlin: Unterstände 2016/S 089-157723. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:157723-2016:text:de:html Deutschland-Berlin: Unterstände 2016/S 089-157723 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie

Mehr

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2 Stand: 29.07.2014 Vergabe-Leitfaden Inhaltsübersicht 1 Allgemeine Erläuterungen 2 1.1 Einführung 2 1.2 Form des Angebotes 2 1.3 Nebenangebote 2 1.4 Übersendung des Angebotes 3 1.5 Zustelladresse 3 1.6

Mehr

Stadt Brühl Der Bürgermeister

Stadt Brühl Der Bürgermeister Kunstwettbewerb Gestaltung des Kreisverkehrs "Liblarer Straße/Uhlstraße/Pingsdorfer Straße" Die Stadt Brühl führt einen offenen Wettbewerb zur Gestaltung der Kreisverkehrsinsel an der "Liblarer Straße/

Mehr

Bewerbungsmerkblatt für den Studiengang Promotion (Dr. phil, Dr. rer. pol.)

Bewerbungsmerkblatt für den Studiengang Promotion (Dr. phil, Dr. rer. pol.) Studierendenservice Bewerbungsmerkblatt für den Studiengang Promotion (Dr. phil, Dr. rer. pol.) An der Universität Flensburg werden im Rahmen des erfolgreich abgeschlossenen Promotionsverfahrens die akademischen

Mehr

Bewerbungsbogen zur Teilnahme. VOF-Verfahren Sanierung Eberhard-Bauer-Halle, Esslingen. Architektenleistungen gem.

Bewerbungsbogen zur Teilnahme. VOF-Verfahren Sanierung Eberhard-Bauer-Halle, Esslingen. Architektenleistungen gem. Bewerbungsbogen zur Teilnahme VOF-Verfahren Sanierung Eberhard-Bauer-Halle, Esslingen Architektenleistungen gem. HOAI 2013 LPH 1-9 Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten Julius-Hölder-Straße

Mehr

Bauaufträge - Öffentliche Ausschreibung 3 Abs. 1 VOB/A 2009 - Nationale Bekanntmachung

Bauaufträge - Öffentliche Ausschreibung 3 Abs. 1 VOB/A 2009 - Nationale Bekanntmachung Bekanntmachung Bauaufträge - Öffentliche Ausschreibung 3 Abs. 1 VOB/A 2009 - Nationale Bekanntmachung Vergabe Nr: 2.5610.941 1. Öffentlicher Auftraggeber Gemeinde Willstätt Hauptstraße 40 2. Vergabeverfahren:

Mehr

2015 würdigt eine neue Ausgabe des ikob-preises mit Unterstützung der Deutschsprachigen Gemeinschaft wieder junge Kreative aus der ganzen Welt.

2015 würdigt eine neue Ausgabe des ikob-preises mit Unterstützung der Deutschsprachigen Gemeinschaft wieder junge Kreative aus der ganzen Welt. IKOB-PREIS INTERNATIONAL 2015 würdigt eine neue Ausgabe des ikob-preises mit Unterstützung der Deutschsprachigen Gemeinschaft wieder junge Kreative aus der ganzen Welt. Bewerben können sich Künstlerinnen

Mehr

PRÜFUNG DER EINGEREICHTEN BEWERBUNGEN

PRÜFUNG DER EINGEREICHTEN BEWERBUNGEN Projekt: Auftraggeber: SANIERUNG, UMBAU UND ERWEITERUNG DER HISTORISCHEN REITHALLE IN EUTIN Stadt Eutin Fachbereich Bauen Lübecker Straße 17 23701 Eutin PRÜFUNG DER EINGEREICHTEN BEWERBUNGEN durch die

Mehr

Ausschreibung Programmierung einer Software zur digitalen Schülerbeteiligung für politik-digital e.v.

Ausschreibung Programmierung einer Software zur digitalen Schülerbeteiligung für politik-digital e.v. Bekanntmachung Berlin, 15.01.2015 Ausschreibung für einen Dienstleistungsauftrag Beschränkte Ausschreibung mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur

Mehr

Bewerbungsbogen Master Wirtschaftsingenieur an der Universität Augsburg

Bewerbungsbogen Master Wirtschaftsingenieur an der Universität Augsburg Bewerbungsbogen Master Wirtschaftsingenieur an der Universität Augsburg Bitte beachten Sie den Leitfaden zum Ausfüllen des Bewerbungsbogens. Persönliche Daten Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort,

Mehr

Literarisches Schreiben

Literarisches Schreiben Merkblatt zur Bewerbung um einen Studienplatz für das Wintersemester 2016/2017 Masterstudiengang Literarisches Schreiben (Master of Arts) Bitte lesen Sie dieses Merkblatt unbedingt vor Ihrer Online-Bewerbung!

Mehr

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt. Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsdienstleistungen Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree

Mehr

Bewerbungsbogen zur Teilnahme. VOF-Verfahren Sanierung Uhland-Gymnasium, Tübingen. Architektenleistungen gem. HOAI 2013 LPH 3-9

Bewerbungsbogen zur Teilnahme. VOF-Verfahren Sanierung Uhland-Gymnasium, Tübingen. Architektenleistungen gem. HOAI 2013 LPH 3-9 Bewerbungsbogen zur Teilnahme VOF-Verfahren Sanierung Uhland-Gymnasium, Tübingen Architektenleistungen gem. HOAI 2013 LPH 3-9 Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten Julius-Hölder-Straße

Mehr

KUNST TRIFFT GESUNDHEIT Ausstellungsreihe und Kunstpreis der AOK Nordost 2017

KUNST TRIFFT GESUNDHEIT Ausstellungsreihe und Kunstpreis der AOK Nordost 2017 KUNST TRIFFT GESUNDHEIT Ausstellungsreihe und Kunstpreis der AOK Nordost 2017 BEWERBUNG zur Teilnahme am AOK-KUNSTPROJEKT 2017 Zum sechsten Mal schreibt die AOK Nordost mit Unterstützung von Partnern mehrere

Mehr

Ausschreibung für internationale Promovierende und PostdoktorandInnen: Research Assistantship

Ausschreibung für internationale Promovierende und PostdoktorandInnen: Research Assistantship Ausschreibung für internationale Promovierende und PostdoktorandInnen: Research Assistantship Im Rahmen des Stipendien- und Betreuungsprogramms (STIBET) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)

Mehr

Holzbau Deutschland Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.v., Berlin

Holzbau Deutschland Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.v., Berlin Auslobung 2017 Hochschulpreis Holzbau 2017 Der Wettbewerb Auslober Holzbau Deutschland Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.v., Berlin Holzbau Deutschland Leistungspartner,

Mehr

Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt!

Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt! BRANDING CAREERS Die Brand Academy Bachelor-Studiengänge B.A. B.A. Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt! An der Brand Academy zählen Marken und

Mehr

Allgemeine Vertragsbestimmungen für Architekten-/Ingenieurleistungen - AVB - (Fassung 2013)

Allgemeine Vertragsbestimmungen für Architekten-/Ingenieurleistungen - AVB - (Fassung 2013) Allgemeine Vertragsbestimmungen für Architekten-/Ingenieurleistungen - AVB - (Fassung 2013) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Pflichten des Auftragnehmers 2 Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber, Auftragnehmer

Mehr

Aufruf: Ideenwettbewerb Zukunftszeichen Ruhr

Aufruf: Ideenwettbewerb Zukunftszeichen Ruhr Aufruf: Ideenwettbewerb Zukunftszeichen Ruhr Welches Zeichen kann die Wissensmetropole Ruhr am treffendsten symbolisieren und ihr optimale Aufmerksamkeit verschaffen? Sie sind ein kreativer Kopf? Können

Mehr

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2)

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und die Stiftung Universität Hildesheim schreiben 15 Stipendien für einen Intensivsprachkurs

Mehr

Deutschland-Delmenhorst: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten 2016/S 093-166170. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Delmenhorst: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten 2016/S 093-166170. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:166170-2016:text:de:html Deutschland-Delmenhorst: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten 2016/S 093-166170 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

Designpreis Rheinland-Pfalz 2016

Designpreis Rheinland-Pfalz 2016 Designpreis Rheinland-Pfalz 2016 Designpreis Rheinland-Pfalz 2016 AUSSCHREIBUNG Der Designpreis Rheinland-Pfalz für Kommunikationsdesign wird auch 2016 vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium

Mehr

Agenda 21 - Förderverein in Diepholz e.v.

Agenda 21 - Förderverein in Diepholz e.v. Projektbeschreibung des Kultur- und Skulpturenpfades Initiator: Agenda 21-Förderverein 1992 verständigte sich die internationale Staatengemeinschaft auf der Konferenz in Rio darauf, die Ressourcen der

Mehr

Handwerkspreis im Rahmen der Lünale 2016 Bestes Nachwuchs-Marketing

Handwerkspreis im Rahmen der Lünale 2016 Bestes Nachwuchs-Marketing Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Udo Kaethner Johannisstraße 13 21335 Lüneburg Telefon 04131 712-205 Handwerkspreis im Rahmen der Lünale 2016 Bestes Nachwuchs-Marketing Hiermit bewerbe ich mich

Mehr

Bewerbungsformular für ein Deutschlandstipendium der HWR Berlin

Bewerbungsformular für ein Deutschlandstipendium der HWR Berlin Hochschule für Denise Gücker Bewerbungsformular für ein Deutschlandstipendium der Hinweise zur Bewerbung Das Bewerbungsverfahren besteht aus zwei Schritten: Bitte reichen Sie diesen Bewerbungs bogen erst

Mehr

Informationen zur Teilnahme an der Europawahl 2014

Informationen zur Teilnahme an der Europawahl 2014 Informationen zur Teilnahme an der Europawahl 2014 Wahlvorschläge können von Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen eingereicht werden. Das Parteiengesetz definiert Parteien als Vereinigungen

Mehr

Name des Büros. Ansprechpartner

Name des Büros. Ansprechpartner Adresse: Straße: PLZ/ Ort: Land: Telefon: Fax: E-Mail: Internetadresse: Bearbeitende Niederlassung Weitere Niederlassungen Gründungsdatum des Büros Ansprechpartner Telefon: E-Mail: 2009 GBM, Essen Seite

Mehr

Bewerbungsformular für creole Preis für Weltmusik aus Hessen 2007

Bewerbungsformular für creole Preis für Weltmusik aus Hessen 2007 Bewerbungsformular für creole Preis für Weltmusik aus Hessen 2007 Wird ausgefüllt vom Wettbewerbsbüro: Eingangsdatum : Material eingesendet von: Bewerber Nr............ CD mit 4 Titel - mind. 15 Min. :......

Mehr

B E W E R B U N G S B O G E N

B E W E R B U N G S B O G E N B E W E R B U N G S B O G E N MBA LEADERSHIP & SALES MANAGEMENT Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Quadriga Hochschule Berlin Der Präsident Prof. Peter Voß Werderscher Markt 13 10117 Berlin Sehr geehrter

Mehr

ROMACT-Programm AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN FÜR DEN PROGRAMMTEIL AUFBAU VON KAPAZITÄTEN UND TRANSNATIONALE ZUSAMMENARBEIT

ROMACT-Programm AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN FÜR DEN PROGRAMMTEIL AUFBAU VON KAPAZITÄTEN UND TRANSNATIONALE ZUSAMMENARBEIT ROMACT-Programm AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON VORSCHLÄGEN FÜR DEN PROGRAMMTEIL AUFBAU VON KAPAZITÄTEN UND TRANSNATIONALE ZUSAMMENARBEIT http://coe-romact.org/ Das ROMACT-Programm ist eine gemeinsame

Mehr

M U L T I F U N K T I O N S A R E N A E R F U R T

M U L T I F U N K T I O N S A R E N A E R F U R T KUNST AM BAU Auslobung eines bundesweiten, zweiphasigen, anonymen, künstlerischen Wettbewerbes zum Bauvorhaben M U L T I F U N K T I O N S A R E N A E R F U R T in 99096 Erfurt, Arnstädter Straße 55 AUSSCHREIBUNG

Mehr

bevollmächtigter Vertreter der Arge / Verfasser

bevollmächtigter Vertreter der Arge / Verfasser Bewerber- Erklärung im vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb für das EU-weite Verhandlungsverfahren " Wohnen an der Landesgartenschau" (zutreffendes ausfüllen: Bauträger und Architekturbüro getrennt) Bauträger

Mehr

Ausschreibung zum Kulturpreis der Stiftung Kultur im Landkreis Mainz-Bingen 2016

Ausschreibung zum Kulturpreis der Stiftung Kultur im Landkreis Mainz-Bingen 2016 Ausschreibung zum Kulturpreis der Stiftung Kultur im Landkreis Mainz-Bingen 2016 Gemäß Beschluss des Beirates der Stiftung Kultur im Landkreis Mainz- Bingen vom 21. April 2015 verleiht die Stiftung den

Mehr

Integratives Fernstudium BWL am FHM-Studienzentrum. EWF Berlin

Integratives Fernstudium BWL am FHM-Studienzentrum. EWF Berlin Integratives Fernstudium BWL am FHM-Studienzentrum EWF Berlin Schritt für Schritt von der Bewerbung zum Studienstart Immatrikulkation / Studienstart Studienplatzzusage Bearbeitung der Immatrikulationsunterlagen

Mehr

Wettbewerbsverfahren Ulmer Höh - Bewerberbogen Seite 1 von 7. der/des Teilnehmerin/Teilnehmers

Wettbewerbsverfahren Ulmer Höh - Bewerberbogen Seite 1 von 7. der/des Teilnehmerin/Teilnehmers Wettbewerbsverfahren Ulmer Höh - Bewerberbogen Seite 1 von 7 Bewerberbogen Bewerbung als erfahrenes Büro Bewerbung als junges Büro* Team: Architekt/in Stadtplaner/in (oder vergleichbare Berufsbezeichnung)

Mehr

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am Vergabestelle Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Mainzer Straße 29 65185 Wiesbaden Deutschland Tel.: +49 611/340-1237 Fax: +49 611/340-1150 Datum der Versendung 14.06.2016

Mehr

Stipendien für Auslandsaufenthalte

Stipendien für Auslandsaufenthalte Das PROMOS-Programm des DAAD Rektoratsstipendien der Universität Bielefeld Die Westfälisch-Lippische Universitätsgesellschaft Stipendien für Auslandsaufenthalte Vergabe durch das International Office der

Mehr

ews Stadtsanierungsgesellschaft mbh

ews Stadtsanierungsgesellschaft mbh Stadt Bernau bei Berlin Nicht offener Realisierungswettbewerb Rathaus II Bernau bei Berlin - Ausschreibung - Stadt Bernau bei Berlin ews Stadtsanierungsgesellschaft mbh Marktplatz 2, 16321 Bernau bei Berlin

Mehr

PROMOS. Das Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen

PROMOS. Das Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen PROMOS Das Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen Wer kann sich bewerben? - alle Studierenden, die in einem Bachelor- oder Masterstudiengang eingeschrieben sind mit dem Ziel, einen Abschluss an der Hochschule

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gemeinde Noer vertreten durch das Amt Dänischenhagen Sturenhagener Weg 14 24229 Dänischenhagen Tel.: 04349 809 305 Fax: 04349 809 925 email: info@amt-daenischenhagen.de Datum: 13.09.2016

Mehr

Ansicht Bewerbung Status In TUMonline finden Sie detaillierte Informationen zum Stand jeder Bewerbung. Zur jeweiligen Statusansicht gelangen Sie über

Ansicht Bewerbung Status In TUMonline finden Sie detaillierte Informationen zum Stand jeder Bewerbung. Zur jeweiligen Statusansicht gelangen Sie über Ansicht Bewerbung Status In TUMonline finden Sie detaillierte Informationen zum Stand jeder Bewerbung. Zur jeweiligen Statusansicht gelangen Sie über das Lupen-Symbol. Sie wird verfügbar, sobald Sie eine

Mehr

TEACH THE FABBY. FabCon 3.D. Gewinnt einen 3D-Drucker! Schülerwettbewerb. Anmeldefrist

TEACH THE FABBY. FabCon 3.D. Gewinnt einen 3D-Drucker! Schülerwettbewerb. Anmeldefrist Schülerwettbewerb Anmeldefrist 15. 04. 2016 Gewinnt einen 3D-Drucker! FabCon 3.D 14. 16.06.2016, Erfurt The 3D Printing Community Event. www.fabcon-germany.com Seite 2 Ausschreibung für den Schülerwettbewerb

Mehr

Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt!

Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt! BRANDING CAREERS Die Brand Academy Bachelor-Studiengänge B.A. B.A. Wenn Sie Teil von Europas einzigartiger Markencommunity werden wollen, bewerben Sie sich jetzt! An der Brand Academy zählen Marken und

Mehr

Grundsätze und Rahmenbedingungen

Grundsätze und Rahmenbedingungen Interdisziplinäre Wettbewerbe für energieeffiziente Gebäude Grundsätze und Rahmenbedingungen Oliver Stolzenberg Dipl. Ing. freier Architekt Vorsitzender des Wettbewerbsausschusses Architektenkammer Sachsen

Mehr

Wahl der Abgeordneten des 7. Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 7. Juni 2009

Wahl der Abgeordneten des 7. Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 7. Juni 2009 Wahl der Abgeordneten des 7. Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 7. Juni 2009 Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen Bekanntmachung des Landeswahlleiters des Freistaates

Mehr

Online-Bewerbung am Beispiel Daimler Chrysler Bewerbungstipps

Online-Bewerbung am Beispiel Daimler Chrysler Bewerbungstipps Online-Bewerbung am Beispiel Daimler Chrysler Bewerbungstipps 1. Bewerben Sie sich online Bitte beachten Sie, dass die Initiativbewerbung nur für Studentinnen und Studenten, Absolventinnen und Absolventen

Mehr

Leitfaden zur Angebotserstellung

Leitfaden zur Angebotserstellung Inhaltsübersicht 1 Allgemeine Erläuterungen...2 1.1 Einführung...2 1.2 Form des Angebots...2 1.3 Nebenangebote...3 1.4 Übersendung des Angebots...3 1.5 Zustelladressen...3 1.6 Angebotserstellungskosten...4

Mehr

Richtlinie zum Erwerb des Fortbildungszertifikates der Bayerischen Landesapothekerkammer für Pharmazeutisch-technische

Richtlinie zum Erwerb des Fortbildungszertifikates der Bayerischen Landesapothekerkammer für Pharmazeutisch-technische Richtlinie zum Erwerb des Fortbildungszertifikates der Bayerischen Landesapothekerkammer für Pharmazeutisch-technische Assistenten, Apothekerassistenten, Pharmazeutische Assistenten, Pharmazieingenieure

Mehr

BAUTECHNIKPREIS 2016

BAUTECHNIKPREIS 2016 Österreichische Bautechnik Vereinigung (öbv) Karlsgasse 5 1040 Wien Tel.: 01/ 504 15 95 Fax: 01/ 504 15 95-99 Mail: Web: office@bautechnik.pro www.bautechnik.pro www.baukongress.at Die Österreichische

Mehr

Integratives Fernstudium BWL am FHM-Studienzentrum des Mulvany-Berufskollegs

Integratives Fernstudium BWL am FHM-Studienzentrum des Mulvany-Berufskollegs Integratives Fernstudium BWL am FHM-Studienzentrum des Mulvany-Berufskollegs Schritt für Schritt von der Bewerbung zum Studienstart Immatrikulkation / Studienstart Studienplatzzusage Bearbeitung der Immatrikulationsunterlagen

Mehr

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg Fax: +352 29 29 42 670 E-Mail: ojs@publications.europa.eu Infos und Online-Formulare:

Mehr

Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016

Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016 Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016 1. Ziele des Hessischen Familienpreises Familienstrukturen ändern sich. Das Zusammenleben von Großeltern, Eltern und Kindern unter einem Dach ist nicht mehr

Mehr

KUNST TRIFFT GESUNDHEIT

KUNST TRIFFT GESUNDHEIT KUNST TRIFFT GESUNDHEIT Ausstellungsreihe und Kunstpreis der AOK Nordost 2015 BEWERBUNG zur Teilnahme am AOK-KUNSTPROJEKT 2015 Zum vierten Mal schreibt die AOK Nordost mit Unterstützung von Partnern mehrere

Mehr

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S 184-333750. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S 184-333750. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1/6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:333750-2015:text:de:html Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S 184-333750 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

Musterformblatt für vorzulegende Nachweise und Erklärungen. - Bewerber -

Musterformblatt für vorzulegende Nachweise und Erklärungen. - Bewerber - Musterformblatt für vorzulegende Nachweise und Erklärungen - Bewerber - Die Abgabe der folgenden Eigenerklärungen ist zwingend. Dafür kann dieser Vordruck verwendet werden. Die Eintragungen können leserlich

Mehr

MAKE IT POSSIBLE. MAKE IT HAPPEN. MAKE IT FLY. Leitfaden Auswahlverfahren für den Bewerbungsstart und Ausbildungsbeginn 2017

MAKE IT POSSIBLE. MAKE IT HAPPEN. MAKE IT FLY. Leitfaden Auswahlverfahren für den Bewerbungsstart und Ausbildungsbeginn 2017 Leitfaden Auswahlverfahren für den Bewerbungsstart und Ausbildungsbeginn 2017 Stand Juli 2016 Ablauf des Auswahlverfahrens Start des Auswahlverfahrens ist der 25.07.2016 für den Ausbildungsbeginn im Sommer/Herbst

Mehr

der Hochschule Heilbronn vom 10. Juli 2009

der Hochschule Heilbronn vom 10. Juli 2009 Satzung für das Auswahlverfahren Masterstudiengänge International Business & Intercultural Management (MIBIM) und International Tourism Management (MITM) der Hochschule Heilbronn vom 10. Juli 2009 Aufgrund

Mehr

Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S 087-153495. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S 087-153495. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:153495-2016:text:de:html Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S 087-153495 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

Bauaufträge Freihändige Vergabe nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb

Bauaufträge Freihändige Vergabe nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb Bauaufträge Freihändige Vergabe nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb Nationale Bekanntmachung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Auftraggeber: Gemeinde Lemwerder Herr Dickel Stedinger Straße

Mehr

Z U L A S S U N G S O R D N U N G. für den Weiterbildungsstudiengang Mergers & Acquisitions

Z U L A S S U N G S O R D N U N G. für den Weiterbildungsstudiengang Mergers & Acquisitions Z U L A S S U N G S O R D N U N G für den Weiterbildungsstudiengang Mergers & Acquisitions Z U L A S S U N G S O R D N U N G für den Weiterbildungsstudiengang Mergers & Acquisitions an der Westfälischen

Mehr

Antrag auf Akteneinsicht in Baugenehmigungsakten (Hinweis: Die Regelbearbeitungszeit beträgt ca. 3 Wochen nach Eingang des vollständigen Antrags)

Antrag auf Akteneinsicht in Baugenehmigungsakten (Hinweis: Die Regelbearbeitungszeit beträgt ca. 3 Wochen nach Eingang des vollständigen Antrags) Stadt Leichlingen Fachbereich 3 -Bauen und Wohnen- Eingangsvermerk/Aktenzeichen Antrag auf Akteneinsicht in Baugenehmigungsakten (Hinweis: Die Regelbearbeitungszeit beträgt ca. 3 Wochen nach Eingang des

Mehr

Der Regionalpark Rhein-Neckar. Der Wettbewerb Landschaft in Bewegung. Inhalt. 1. Anlass der Auslobung

Der Regionalpark Rhein-Neckar. Der Wettbewerb Landschaft in Bewegung. Inhalt. 1. Anlass der Auslobung Der Regionalpark Rhein-Neckar Der Wettbewerb Landschaft in Bewegung Inhalt 1. Anlass der Auslobung 2. Auslober und Gegenstand des Wettbewerbes Landschaft in Bewegung 3. Teilnehmer und Zulassungsbereich

Mehr

Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2015 Bewerbungsbogen Bewerbungsschluss: 1. September 2014

Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2015 Bewerbungsbogen Bewerbungsschluss: 1. September 2014 Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2015 Bewerbungsbogen Bewerbungsschluss: 1. September 2014 Aktive Bürgerschaft: Kompetenzzentrum für Bürgerengagement der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

Mehr

1. Allgemeine Bedingungen

1. Allgemeine Bedingungen WETTBEWERB MIT OFFENEM, VORGESCHALTETEM BEWERBERVERFAHREN Für die Künstlerische Ausgestaltung öffentlich geförderter Hochbauten Kunst am Bau 1. Allgemeine Bedingungen 1.1 Auftraggeber und Wettbewerbsverfahren

Mehr

Deutscher Rohstoffeffizienz- Preis 2016

Deutscher Rohstoffeffizienz- Preis 2016 Deutscher Rohstoffeffizienz- Preis 2016 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) Bewerbungsformular für die Wettbewerbskategorie FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen

Mehr

Das Online-Bewerbungs-System ist für Bewerbungen zum Wintersemester 2015/16 geschlossen.

Das Online-Bewerbungs-System ist für Bewerbungen zum Wintersemester 2015/16 geschlossen. Online-Bewerbung Das Online-Bewerbungs-System ist für Bewerbungen zum Wintersemester 2015/16 geschlossen. Bewerbungen für das Sommersemester 2016 sind ab dem 1. Dezember 2015 über das Online-Bewerbungs-System

Mehr

DER DEUTSCHE INNOVATIONSPREIS FÜR KLIMA UND UMWELT

DER DEUTSCHE INNOVATIONSPREIS FÜR KLIMA UND UMWELT DER DEUTSCHE INNOVATIONSPREIS FÜR KLIMA UND UMWELT Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und der Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) zeichnen mit

Mehr

Antrag Qualitätssiegel des MedienCampus Bayern

Antrag Qualitätssiegel des MedienCampus Bayern des MedienCampus Bayern Für Antragsteller des Qualitätssiegels Qualitätssiegel des MedienCampus Bayern e. V. Aus- bzw. Fortbildungseinrichtungen im Medienbereich bzw. Medienunternehmen, die in der Ausbzw.

Mehr

Deutschland-Darmstadt: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 2015/S 250-459058. Wettbewerbsbekanntmachung

Deutschland-Darmstadt: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 2015/S 250-459058. Wettbewerbsbekanntmachung 1 / 7 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:459058-2015:text:de:html Deutschland-Darmstadt: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 2015/S 250-459058

Mehr

Lehramt an Haupt- und Realschulen

Lehramt an Haupt- und Realschulen Merkblatt zur Bewerbung um einen Studienplatz für das Sommersemester 2016 Masterstudiengang Lehramt an Haupt- und Realschulen (Master of Education) Bitte lesen Sie dieses Merkblatt unbedingt vor Ihrer

Mehr

Bewerbung. für die Aufnahme in den Weiterbildungsstudiengang. Master of Arts in Taxation (M.A.) Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft

Bewerbung. für die Aufnahme in den Weiterbildungsstudiengang. Master of Arts in Taxation (M.A.) Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft Bewerbung für die Aufnahme in den Weiterbildungsstudiengang Master of Arts in Taxation (M.A.) Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft Studienbeginn Sommersemester Anrede (Titel) Name Vorname Geburtsdatum

Mehr

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS Stadt Weil der Stadt Marktplatz 4 71263 Weil der Stadt An Firma XXX Ort, Datum Weil der Stadt, Zuständiger Bearbeiter (Vergabestelle) Bürgermeister Thilo Schreiber Tel / Fax Tel.: +49 7033/521-131 Fax:

Mehr

Richtlinie der Fachhochschule Jena. zum Übergang vom ersten Hochschulabschluss zum Master

Richtlinie der Fachhochschule Jena. zum Übergang vom ersten Hochschulabschluss zum Master Richtlinie der Fachhochschule Jena zum Übergang vom ersten Hochschulabschluss zum Master Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich...3 2 Bewerbung...3 (1) Online-Bewerbung...3 (2) Bewerbungsunterlagen...3 (3)

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Erstattung von Gutachten 1) Geltung Die Rechtsbeziehungen des Sachverständigen zum Auftraggeber bestimmen sich nach den folgenden Vertragsbedingungen. Davon abweichende

Mehr