Georges Bess Der Vampir von Benares Die Bestien der Nacht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Georges Bess Der Vampir von Benares Die Bestien der Nacht"

Transkript

1 Unverkäufliche Leseprobe Georges Bess Der Vampir von Benares Die Bestien der Nacht 48 Seiten ISBN: Ehapa Comic Collection verlegt durch EGMONT Verlagsgesellschaften mbh 2011 ÉDITIONS GLÉNAT

2 Benares, am 4. Dezember Uhr Heathrow New Delhi, Flugzeugwechsel, und weiter mit einer Inlandsverbindung Ich bin vor nicht mal zwei Stunden gelandet und schon am Ufer des Ganges! Ich hab so viel davon gehört! Nun bin ich also in Benares! Eine legendäre Stadt, ein mythischer Fluss, für die Hindus der heiligste Ort der Welt.

3 Was ich sehe, fasziniert mich. Die Ufer des Flusses sind getränkt von dickem, zähflüssigem, dunklem Schlamm. Der Reiseführer, den ich dabeihabe, behauptet, dass die Stadt älter als 6000 Jahre sei, die älteste noch existierende Stadt der Erde! Muss man mögen. Oder verdammt viel Gottvertrauen haben. Hunderte Pilger baden sich in dieser unglaublichen Brühe aus Exkrementen, Büffelkadavern, Industriesäuren und außerdem laut meinem Führer, menschlichen Leichenteilen! Meine Verabredung mit Deepak ist um vierzehn Uhr. Was mir noch ein wenig Zeit zum Flanieren lässt. 11

4 Ah okay Unwichtig, da muss ich wohl was verwechselt haben Ich wette, du bist Amerikaner oder Australier Hm Bravo! Nicht schlecht außer, dass ich Engländer bin! Namaste, Boss! Erinnerst du dich an mich? Wir haben uns gestern gesehen! Ah! Englisch, wie die Beatles! Ich habe viele englische Freunde, in Brighton, in Liverpool, in Zürich Ich bin Babeloo, der beste aller Führer! Ah Sollte mich wundern, ich bin gerade erst in Benares angekommen! Danke, aber ich glaube nicht, dass ich deine Dienste benötige, junger Mann! Du findest keinen Besseren! Ich bin ein echter Profi, mit jeder Menge Zeugnissen und Stempeln! 12

5 Mjepp Gibst ja ganz schön an, mein Freund Wie alt bist du? Na ja, ich bin zwölf Jahre alt. Aber wenn du all meine Reinkarnationen mitzählst, bin ich echt tierisch alt! Ich kann dich überall hinbringen. Dir alle Tempel zeigen, dir die Geschichte der Stadt erzählen Ich kann den Dolmetscher machen Oh! Klar, natürlich! Das hab ich nicht bedacht! Tjaja! Und für mein Alter nehm ich nicht allzu viel Geld! Ich kann dir den Ghat der Einäscherungen zeigen! Da siehst du, wie man die Toten verbrennt! Äh nein danke, Babeloo Das interessiert mich nicht wirklich Vielleicht ein andermal Aber weißt du zufällig, wo ich das Honey Dew finde? Das ist ein Café oder ein Tea-Shop Das Honey Dew, na klar, und ob ich das weiß das ist im Chowk. Das ist das Herz der Altstadt! Ich führ dich hin, wenn du willst! Okay! Gehen wir hin! Ich hab dort eine Verabredung mit einem Freund und hab mich gefragt, wie ich den Laden finden soll! Babeloo ist deine Lösung, Boss! Ich bin der Prinz der kleinen Straßen und Gassen, der König des Asphalts und des Bitumens, das GPS von Benares!! Wie heißt du? 13

6 Sie lebt in Delhi und sie heißt Anji, wenn du s genau wissen willst Und sie ist wie ich Reporter! Ich heiße Mircéa! Und, bist du verheiratet? Hast du Kinder? Was ist dein Job? Bist ja ganz schön neugierig! Nein, ich bin nicht verheiratet aber ich habe eine Freundin Und dein Schatz ist gar nicht bei dir? Wie heißt sie denn? Delhi Aber Delhi ist doch nicht in England! So ist es! Wir leben in London, aber meine Freundin musste nach Indien, weil sie hier für ein paar Monate einen Job hat Nicht wirklich, Babeloo Eigentlich bin ich hier, um Deepak zu finden, einen indischen Freund, der normalerweise in London lebt Er ist der Vater von Anji. Und du, bist du auch zum Arbeiten nach Benares gekommen? Also dein Beinahe- Schwiegervater! Wieder richtig. Ich kenne ihn seit Ewigkeiten Er war mein Journalistikprofessor. Ram- Ram! Fünf Rupien! Nur zehn Rupien! Zwei Rupien das Foto, Sahib! Der Vater und seine Tochter wurden als Pressekorrespondenten nach Indien geschickt Sie haben hier sehr gute Arbeit geleistet! 14

7 Im Chowk wimmelt es von Menschen. Die Gassen sind voll von Läden, die Seide verkaufen, Leckereien, Modeschmuck oder Lassi Ich liebe ihn! Es ist oberkitschig dort! Pass auf, wo du hintrittst, Boss! Die Kühe erledigen ihr Geschäft, wo es ihnen gefällt Wie s scheint, gefällt es ihnen sehr und nicht nur den Kühen! Oh, Mist! Es geht nicht mehr weiter! Heee! Lasst uns durch!! Na los! Bewegung, da vorne! Zu dumm, wir hatten den Tea-Shop fast erreicht! Warte hier auf mich, Boss. Ich seh mal nach, was da los ist! Versprochen. Ich rühr mich nicht von der Stelle. Wäre auch schwierig! Nichts zu wollen! Da gibt s einen verdammten Stau! 15

8 Und? Was ist das Problem? Es gab ein Attentat! Überall sind Verletzte und Tote es ist furchtbar! Alles ist voller Blut, Menschen schreien, viele haben Brandwunden!! Ein ganzes Gebäude ist in die Luft geflogen! Bei all den Bullen, Feuerwehrmännern und Helfern ist kein Durchkommen mehr! Das wird nicht möglich sein, Chef! Selbst wenn wir um den Planeten herumgehen! Das Gebäude, das explodiert ist, ist das, zu dem wir hinwollten! Das von deiner Verabredung! Mist!! Wie schaffen wir es dann, zu meiner Verabredung zu gelangen?! Selbst wenn wir um das Viertel herumgehen? 16

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 8: Kaffee und Probleme Manuskript Endlich spricht Lotta mit Jojo über ihre Schwangerschaft. Jojo macht Lotta Mut, mit Reza zu reden. Jojo selbst sollte aber auch mal mit ihrem Freund Joe sprechen. Der hat nämlich eine wichtige

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Akiko Morishima Highschool Girls

Akiko Morishima Highschool Girls Unverkäufliche Leseprobe Akiko Morishima Highschool Girls 144 Seiten ISBN: 978-3-7704-7897-2 2012 Egmont Manga & Anime verlegt durch EGMONT Verlagsgesellschaften mbh 2008 by Akiko Morishima boiling 1

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Abenteuer eines lachenden Katers Die Katze auf dem Turmdach

Abenteuer eines lachenden Katers Die Katze auf dem Turmdach Unverkäufliche Leseprobe Yang Hongying Abenteuer eines lachenden Katers Die Katze auf dem Turmdach 176 Seiten ISBN: 978-3-505-12661-1 Mehr Informationen zu diesem Titel: www.schneiderbuch.de 2009 Schneiderbuch

Mehr

TYSKA NIVÅTEST Grund Sid 1(4)

TYSKA NIVÅTEST Grund Sid 1(4) Grund Sid 1(4) Namn: Poäng: Nivå : Adress: Tel: Wählen Sie die Wörter, die in die Sätze passen! Benutzen Sie jeden Ausdruck nur einmal. Anmerkung: Für jede richtig gelöste Aufgabe gibt es einen Punkt.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Du befindest dich auf einer geheimnisvollen Reise durch den Orient. Es ist dir zu Ohren gekommen, dass sich in der Wüste ein riesiger Schatz

Du befindest dich auf einer geheimnisvollen Reise durch den Orient. Es ist dir zu Ohren gekommen, dass sich in der Wüste ein riesiger Schatz Du befindest dich auf einer geheimnisvollen Reise durch den Orient. Es ist dir zu Ohren gekommen, dass sich in der Wüste ein riesiger Schatz befindet, den noch niemand zuvor gefunden hast. Mutig und entschlossen

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen?

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen? Ardhi: Hallo, liebe Hörerinnen und Hörer! Anna: Hallo! Sie hören eine weitere Folge von: Ardhi: Grüße aus Deutschland. Diese Folge heißt: Anna: Verliebt. Ardhi: Du, Anna? Anna: Ja, Ardhi? Ardhi: Wann warst

Mehr

Unterwegs, damals und heute

Unterwegs, damals und heute Unterwegs, damals und heute Krippenspiel der Französischen Kirche Berlin 2014 von Meike Waechter Rollen: Sprecherin und Sprecher Israelitin 1 und 2 Hirtin 1 und 2 Frau heute 1 und 2 Kind 1 und 2 Flüchtling

Mehr

G n a d e! Ein Shorty Von Marek Schaedel

G n a d e! Ein Shorty Von Marek Schaedel G n a d e! Ein Shorty Von Marek Schaedel (SOUND: Kirchenmusik) Vater: Schatz, du weißt, wir können jederzeit gehen, wenn du möchtest. Mutter: (nervös) Ich weiß, Herrgott! Aber der Pater findet immer die

Mehr

Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015

Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015 In stillem Gedenken an Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015 axhwarz schrieb am 1. Juni 2016 um 23.56 Uhr Verweht mir der Wind auch die brechenden Seiten, Verstummt auch das Lied in den Straßen - Die

Mehr

Anspiel zu Pfingsten

Anspiel zu Pfingsten Anspiel zu Pfingsten zu Apg 2,37ff Hy Justus, was für ein tolles Gewand hast du denn heute an? Das war doch sicherlich recht teuer. Woher hast du das Geld? Du hattest doch früher nie Geld! Das habe ich

Mehr

J ANUAR. Neujahr. Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln.

J ANUAR. Neujahr. Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln. Samstag 1 Neujahr 52. Woche Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln. Sonntag 2 52. Woche Indem du Gott zum Mittelpunkt deiner Gedanken, Gefühle und Aktionen machst, sorgt deine göttliche Liebe dafür, dass

Mehr

15 min. Die Wahl zum Tier des Jahres Null Modernes Singspiel für Sprecher, Kinderchor und Instrumentalensemble. Bestell - Nr. / Order No.

15 min. Die Wahl zum Tier des Jahres Null Modernes Singspiel für Sprecher, Kinderchor und Instrumentalensemble. Bestell - Nr. / Order No. Die Wahl zum Tier des Jahres Null Modernes Singspiel für Sprecher, Kinderchor und Instrumentalensemble Verlag / Edition: HeBu Musikverlag GmbH Karin Karle Arr. Josef Bönisch Schwierigkeitsgrad Difficulty

Mehr

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase Wie der Hase das Feuer stahl (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder Der mutige Feuer-Hase -1- Vor langer langer Zeit- als die Tiere noch einsam und in Kälte lebten,

Mehr

Roman. Aus dem Englischen von Katharina Kramp

Roman. Aus dem Englischen von Katharina Kramp Roman Aus dem Englischen von Katharina Kramp es ein Zeichen von Vornehmheit gewesen, deshalb musste Beth es lernen. Sie bezweifelte nicht, dass ihre Mutter gehofft hatte, es würde sie von der Geige weglocken,

Mehr

Liz Pichon Tom Gates, Band 1

Liz Pichon Tom Gates, Band 1 Unverkäufliche Leseprobe Liz Pichon Tom Gates, Band 1 Wo ich bin, ist Chaos - aber ich kann nicht überall sein 252 Seiten ISBN: 978-3-505-12936-0 2011 SchneiderBuch verlegt durch EGMONT Verlagsgesellschaften

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Sascha Kubath Feuerschnief der Weihnachtsdrache

Sascha Kubath Feuerschnief der Weihnachtsdrache Sascha Kubath Feuerschnief der Weihnachtsdrache www.psychostyle.de Sascha Kubath Feuerschnief der Weihnachtsdrache In einem Gebirge weit, weit weg stand ein erloschener Vulkan. Hier lebte in einer Höhle

Mehr

SPIELWIESE, ZWEI IM QUADRAT

SPIELWIESE, ZWEI IM QUADRAT Sergi Belbel SPIELWIESE, ZWEI IM QUADRAT (Originaltitel: Talem) Aus dem Katalanischen von Klaus Laabs 1 1995 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte,

Mehr

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB Einleitung: Wir hören heute von zwei Witwen. Im Alten Testaments und auch zur Zeit Jesu gehörten die Witwen zu den armen Menschen am Rand der Gesellschaft.

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

Projektarbeit der Latein PLUS-Klasse 6a

Projektarbeit der Latein PLUS-Klasse 6a Projektarbeit der Latein PLUS-Klasse 6a Thema: Umschreiben einer Szene aus dem Buch Diebe im Olymp von Rick Riordan durch ausgewählte literarische Motive der griechisch-römischen Mythologie Vorgeschichte

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Lotta hat Probleme mit ihrer Mutter. Im Gegensatz zu ihr hätte Jojo ihre Mutter gerne bei sich. Denn ihre Probleme werden nicht weniger. Den ersten Arbeitstag hatte sie sich anders vorgestellt.

Mehr

Der Bushaltestellenküsser (extract)

Der Bushaltestellenküsser (extract) Der Bushaltestellenküsser (extract) von Ralf N. Höhfeld Harlekin Theaterverlag 2011 Wilhelmstr. 103 D-72074 TÜBINGEN Tel+Fax: 07071-23858 volker.quandt@t-online.de Personen: Ein Ein (der nur 160 Zeichen

Mehr

Es gibt viele Gründe, dumm zu sein 13. /01 der Kluge sieht die Dinge, wie sie sind. Der Dumme sieht, wie sie sein könnten. 16

Es gibt viele Gründe, dumm zu sein 13. /01 der Kluge sieht die Dinge, wie sie sind. Der Dumme sieht, wie sie sein könnten. 16 Inhalt Vorwort von Guido Corbetta 9 Es gibt viele Gründe, dumm zu sein 13 /01 der Kluge sieht die Dinge, wie sie sind. Der Dumme sieht, wie sie sein könnten. 16 /02 der Kluge kritisiert. Der Dumme lässt

Mehr

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau Lektüren Fräulein Else Deutsch als Fremdsprache Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger Niveau Leichte Literatur I Gestern hat mir Mama das Telegramm 1 geschickt. Jetzt ist es bald fünf Uhr

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt. Teil 1: Verben 7. A. Konjugation Vorwort 6. A.1. Konjugation im Präsens A.3. Modalverben & Co...

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt. Teil 1: Verben 7. A. Konjugation Vorwort 6. A.1. Konjugation im Präsens A.3. Modalverben & Co... Inhalt Vorwort 6 Teil 1: Verben 7 A. Konjugation... 8 A.1. Konjugation im Präsens... 8 A.1.a Verbendungen regulär... 8 Ü1 Small Talk auf einer Party... 8 Ü2 Das Ende muss passen!...10 Ü3 Das Kennenlernen...

Mehr

Leseprobe aus: Jon Fosse. Ich bin der Wind. Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de.

Leseprobe aus: Jon Fosse. Ich bin der Wind. Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Leseprobe aus: Jon Fosse Ich bin der Wind Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Copyright 2016 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg Jon Fosse ICH BIN DER WIND und andere Stücke

Mehr

Die Prinzessin und die Erbse

Die Prinzessin und die Erbse Ein Kasperlistück in zwei Szenen Nach einem Märchen von Hans-Christian Andersen naja, ein bisschen Johannes Giesinger In diesem Stück wird Kasperli in eine Erbse verwandelt, weil er an den Zauberkünsten

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einzelne Bausteine Advent Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Rita Kusch michael.o.kusch@t-online.de

Mehr

Theaterskript. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Burgaltendorf

Theaterskript. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Burgaltendorf Thema: Die Schrift an der Wand Bibelstelle: Daniel 5 Version: 1.0 Datum: 12.02.2008 Autor: KidsGO! JUMAK, Jens Langensiepen Theaterskript Evangelische Kirchengemeinde Essen-Burgaltendorf Hofherr kommt

Mehr

Hinduismus. Man sollte sich gegenüber anderen. nicht in einer Weise benehmen, die für einen selbst unangenehm ist; Hinduismus 1

Hinduismus. Man sollte sich gegenüber anderen. nicht in einer Weise benehmen, die für einen selbst unangenehm ist; Hinduismus 1 Hinduismus Man sollte sich gegenüber anderen nicht in einer Weise benehmen, die für einen selbst unangenehm ist; das ist das Wesen der Moral. Ingrid Lorenz Hinduismus 1 Die Wurzeln des Hinduismus reichen

Mehr

Thema 1 Ich persönlich

Thema 1 Ich persönlich Ich persönlich. Ich stelle mich vor Student ook, page 2, exercise udio-cd, track Guten Tag! Ich heiße Christoph und ich komme aus Deutschland ich wohne in Dresden. Das ist in Ostdeutschland. Hallo! Ich

Mehr

Abrahams Nachkommen werden zu einem Volk

Abrahams Nachkommen werden zu einem Volk Die Bibel im Bild Band 11 Abrahams Nachkommen werden zu einem Volk Eine Braut für Isaak 3 1. Mose/Genesis 24,11-67; 25,7-8 Ein böser Plan 7 1. Mose/Genesis 25,9-31 Der Schrei nach Rache 10 1. Mose/Genesis

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Also... Die große Maus hatte genug gekaut und schluckte das dreiblättrige Kleeblatt nun endlich runter, um tief Luft zu holen.

Also... Die große Maus hatte genug gekaut und schluckte das dreiblättrige Kleeblatt nun endlich runter, um tief Luft zu holen. Die Mondmaus Der Mond... sagte die große, alte graue Maus und kaute dabei gemächlich auf ihrem dreiblättrigen Kleeblatt. Der Mond ist doch nur eine Kugel. Das sieht man doch. Sie kaute das dreiblättrige

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset

Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset Leseprobe aus: Jenseitsbotschaften Was dir deine geliebte Seele noch sagen möchte Kartenset von Nathalie Schmidt. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Hier

Mehr

Der Bankraub 3. Die Operation

Der Bankraub 3. Die Operation MANUS: GUSTAV ÖHMAN SPJUTH & ALEXANDER BARTH ÖVERSÄTTNING: AGNES SONNTAG PROJEKTLEDARE: GABRIELLA THINSZ KONTAKT: TYSKA@UR.SE FACEBOOK: UR TYSKA PROGRAMNR: 103258tv3 Der Bankraub 3. Die Operation HELGA

Mehr

Check it out! - Trainingswoche 4 - Unsicherheit!

Check it out! - Trainingswoche 4 - Unsicherheit! - Trainingswoche 4 - Unsicherheit! Es geht heute um das Gefühl der Unsicherheit, dass jeder kennt. Damit ist zum Beispiel gemeint, dass du nicht genau weißt, wie du dich in einer Situation verhalten sollst.

Mehr

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen.

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen. 1. Der Mond Als Kind heißt Nasreddin Hodscha noch nicht Hodscha. Er heißt einfach Nasreddin. Nasreddin muss fast jeden Tag in die Schule. In die kleine, alte Schule bei der Moschee. Sein Lehrer ist streng.

Mehr

In den Straßen unserer alten Stadt gibt es viele schöne Geschäfte. Ich gehe oft

In den Straßen unserer alten Stadt gibt es viele schöne Geschäfte. Ich gehe oft Lösung und Bewertung für den Test zur Selbsteinschätzung (für dieteilnahme am Vorkurs B+) Hier ist die Lösung s Tests. Sie können nun Ihr Testergebnis bewerten und sehen, ob Sie den Test bestanden haben

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken Die Bibel im Bild Band 12 Jesus Christus Geburt und erstes Wirken Die Welt, in die Jesus kam 3 Lukas 1,5-22 Ein Geheimnis 8 Lukas 1,23-55 Der Wegbereiter 9 Lukas 1,57-80; Matthäus 1,18-25; Lukas 2,1-5

Mehr

Gruppe: Thema 1

Gruppe: Thema 1 Thema 1 Sequenz Der Roverbot soll eine digitale Acht fahren. Erstelle zu dieser Aufgabe ein Struktogramm, einen Screenshot deines mit Mindstorms-RIS angefertigten Programms und erkläre mit eigenen Worten

Mehr

Sorgen. Hoffnung. und

Sorgen. Hoffnung. und Sorgen und Hoffnung Auf dem Zwergplaneten Pluto, weit weg von der Sonne und der Erde, leben die Pumpintins. Sie sehen unseren Pinguinen ähnlich und können genau wie sie deshalb auch in großer Kälte leben.

Mehr

Die drei??? Band 29 Monsterpilze

Die drei??? Band 29 Monsterpilze Die drei??? Band 29 Monsterpilze Erzähler: Es war gerade mal sieben Uhr, als Justus Jonas müde aus seinem Bett kroch und zum Fenster trottete. Eigentlich konnte ihn nichts aus den Träumen reißen, außer

Mehr

Iwan Wyrypajew. Delhi, ein Tanz (Originaltitel: Tanec Deli )

Iwan Wyrypajew. Delhi, ein Tanz (Originaltitel: Tanec Deli ) Iwan Wyrypajew Delhi, ein Tanz (Originaltitel: Tanec Deli ) Sieben Einakter Aus dem Russischen von Stefan Schmidtke (c) henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2012. Als unverkäufliches Manuskript

Mehr

Leo & Co. Der Jaguar. Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil. von Virginia Gil und Ulrike Moritz

Leo & Co. Der Jaguar. Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil. von Virginia Gil und Ulrike Moritz Leo & Co. Der Jaguar Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil von Virginia Gil und Ulrike Moritz Berlin München Wien Zürich New York 3 KAPITEL 1 1 Hören Sie: Was ist richtig? Kreuzen

Mehr

Hirte 1 Hirte 2 Hirte 3 Weiser 1 Weiser 2 Weiser 3. Was? Heute ist doch Heilig Abend und da muss ich doch Geschenke verteilen.

Hirte 1 Hirte 2 Hirte 3 Weiser 1 Weiser 2 Weiser 3. Was? Heute ist doch Heilig Abend und da muss ich doch Geschenke verteilen. Krippenspiel 2001 Tangerhütte v2 14 Mitspieler Hirte 1 Hirte 2 Hirte 3 Weiser 1 Weiser 2 Weiser 3 Diener Szene 0 Oh, hier sind aber viele Kinder. So viele Geschenke habe ich gar nicht mit. Was mache ich

Mehr

Roman Akermann 16. und 17. April Kathmandu, Nepal

Roman Akermann 16. und 17. April Kathmandu, Nepal Kathmandu Nepal Roman Akermann 16. und 17. April 2011 Flug und Ankunft Flug nach Kathmandu Ich bin über München, nach Delhi geflogen. Dort habe ich mein Gepäck in Empfang genommen und fast einen halben

Mehr

Wenn du mit Gott eine Geschichte schreibst! Ist das eine Coole Malerei, oder? Ich muss sagen, der Künstler aus Frankreich, den Yvonne da kennen

Wenn du mit Gott eine Geschichte schreibst! Ist das eine Coole Malerei, oder? Ich muss sagen, der Künstler aus Frankreich, den Yvonne da kennen Wenn du mit Gott eine Geschichte schreibst! Ist das eine Coole Malerei, oder? Ich muss sagen, der Künstler aus Frankreich, den Yvonne da kennen gelernt hat, hat echt was auf dem Kasten. Am liebsten wär

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe aus: McCormick, Patricia Der Tiger in meinem Herzen

Unverkäufliche Leseprobe aus: McCormick, Patricia Der Tiger in meinem Herzen Unverkäufliche Leseprobe aus: McCormick, Patricia Der Tiger in meinem Herzen Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags

Mehr

Die 42 rheinischen Sätze

Die 42 rheinischen Sätze Die Wenkersätze Die 42 rheinischen Sätze... 2 Die 38 westfälischen Sätze... 4 Die 40 Sätze Nord- und Mitteldeutschlands sowie der späteren Erhebung Süddeutschlands... 6 Die 42 rheinischen Sätze 1. Thu

Mehr

Caillou Magische Weihnachtszeit

Caillou Magische Weihnachtszeit Caillou Magische Weihnachtszeit Der Erzähler: Caillou sah sich unheimlich gern die leuchtenden Weihnachtsdekorationen in der Nachtbarschaft an und er war sehr aufgeregt, weil sie heute den Weihnachtsmann

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Bye Bye Aschenbrödel. Die Szene spielt sich ab in einem Café bei einem Cappuccino und Schokoladenmousse.

Bye Bye Aschenbrödel. Die Szene spielt sich ab in einem Café bei einem Cappuccino und Schokoladenmousse. Bye Bye Aschenbrödel Die Szene spielt sich ab in einem Café bei einem Cappuccino und Schokoladenmousse. Ich glaube, ich werde nie darum herum kommen mein Leben wie ein Schauspiel zu gestalten. Meine momentane

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Impressum. Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN (E-Book) ISBN (Buch) Bilder: Barbara Opel

Impressum. Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN (E-Book) ISBN (Buch) Bilder: Barbara Opel Impressum Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN 978-3-95655-694-4 (E-Book) ISBN 978-3-95655-696-8 (Buch) Bilder: Barbara Opel 2016 EDITION digital Pekrul & Sohn GbR Godern Alte Dorfstraße 2 b 19065

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Wärme kann man teilen (nach einer Geschichte

Mehr

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 1. Dezember Hallo, grüß dich! Hallo, grüß dich! Ich hoffe, es geht dir gut. Ich weiß natürlich, dass jetzt, mit dem Advent, für dich die Zeit beginnt,

Mehr

Jesus & Maria DEN NEKTAR DER REINEN LIEBE IN DEINEM LEBEN ERSCHAFFEN

Jesus & Maria DEN NEKTAR DER REINEN LIEBE IN DEINEM LEBEN ERSCHAFFEN Jesus & Maria DEN NEKTAR DER REINEN LIEBE IN DEINEM LEBEN ERSCHAFFEN Du benötigst keine Waffen. Deine Liebe ist die größte Waffe. Die Liebe ist der größte Nektar. Dieser Nektar ist immer unsterblich. Versuche,

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr

Mehr

Weihnachtsstück. Peter Schütt (Maria 1, Jesus)

Weihnachtsstück. Peter Schütt (Maria 1, Jesus) Weihnachtsstück Peter Schütt 2010-10-24 1 Zu Hause (, ) Mama, Mama, wo bist Du? (kommt auf die Bühne gelaufen) Hier mein Sohn, was ist denn? (winkt ihren Sohn zu sich) Ich habe mit Simon gespielt und heute

Mehr

The. Irrenhouse ( 9. ) Ich bin Misses X und werde von Scotland Yard gejagt!

The. Irrenhouse ( 9. ) Ich bin Misses X und werde von Scotland Yard gejagt! The Irrenhouse ( 9. ) Ich bin Misses X und werde von Scotland Yard gejagt! Es sind Osterferien und die Irren wollen mal wieder verreisen. Die Busse kommen! Irrenhaus Reihe 50! Aber schnell! Aber erst die

Mehr

Peter Dehler SCHNEEWITTCHEN. nach Jacob und Wilhelm Grimm

Peter Dehler SCHNEEWITTCHEN. nach Jacob und Wilhelm Grimm Peter Dehler SCHNEEWITTCHEN nach Jacob und Wilhelm Grimm 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2004 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte,

Mehr

Anna, Jan & Dominik LEKTION 2. Anna, Jan & Dominik. Zu Besuch bei einer deutschen Kleinfamilie

Anna, Jan & Dominik LEKTION 2. Anna, Jan & Dominik. Zu Besuch bei einer deutschen Kleinfamilie LEKTION 2 Anna, Jan und der kleine Dominik leben in Hannover. Die drei sind eine deutsche Kleinfamilie*. Möchten Sie mehr über sie wissen? Möchten Sie Informationen über Kinder, Partnerschaft und Familie

Mehr

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland Themenlied der Band: "Fliegen" so steh ich da losgelöst alles um mich wird schwerelos ich heb' ab Richtung Horizont flieg immer

Mehr

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater Petra Müller Kasperls Geburtstagstheater Das knurrende Geburtstagspakerl Ort der Handlung Kasperls Haus Es treten auf Kasperl Polizist Gretel (tritt auf) Hallo Kinder! Grüß Euch Gott. Seid ihr schon alle

Mehr

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Gott stärke und ermutige dich, er möge dich behüten, er sei

Mehr

Christentum, Judentum Hinduismus, Islam

Christentum, Judentum Hinduismus, Islam Christentum, Judentum Hinduismus, Islam Christentum Judentum Das Christentum ist vor ca. 2000 Jahren durch Jesus Christus aus dem Judentum entstanden. Jesus war zuerst Jude. Das Judentum ist die älteste

Mehr

Lieder aus "Leben aus der Quelle" (LQ), die in "glauben - hoffen - singen" (g-h-s) enthalten sind

Lieder aus Leben aus der Quelle (LQ), die in glauben - hoffen - singen (g-h-s) enthalten sind Lieder aus "Leben aus der Quelle" (), die in "glauben - hoffen - singen" () enthalten sind 371 Allein deine Gnade genügt 149 585 Aller Augen warten auf dich, Herre 232 367 Amazing grace 145 543 Anker in

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

hegt? Du hast leicht reden, Harriet; du hast einen netten Freund. Und du hast Rob schon so lange, dass du längst vergessen hast, wie sehr es wehtut,

hegt? Du hast leicht reden, Harriet; du hast einen netten Freund. Und du hast Rob schon so lange, dass du längst vergessen hast, wie sehr es wehtut, hegt? Du hast leicht reden, Harriet; du hast einen netten Freund. Und du hast Rob schon so lange, dass du längst vergessen hast, wie sehr es wehtut, allein zu sein. Darf ich dich daran erinnern, dass das

Mehr

Amazing Grace (Sefora Nelson / John Newton)

Amazing Grace (Sefora Nelson / John Newton) Amazing Grace (Sefora Nelson / John Newton) Unbegreifliche Gnade wie gut das klingt! Ich verlorener Mensch wurde gerettet. Ich war blind und kann nun sehen. Es war Gnade, die mich bis hierher gebracht

Mehr

Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen

Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen Interkulturelle Medienwerkstatt Märchen-Welt-Reise ent-ra Kunstsoftware & Kreative Computerschule Klasse 4c, Adolf-Reichwein-Schule Freiburg im Breisgau, 2013

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 7/12 Erinnere Gott was er dir verheißen hat Gott erhört ein ernsthaftes Gebet und belohnt Beharrlichkeit. Suche eine Schriftstelle, eine Verheißung Gottes zu deinem

Mehr

Groß&Klein-Gottesdienst: David & Goliath (1. Sam 17) St. Nicolai-Kirche zu Mölln am

Groß&Klein-Gottesdienst: David & Goliath (1. Sam 17) St. Nicolai-Kirche zu Mölln am Groß&Klein-Gottesdienst: David & Goliath (1. Sam 17) St. Nicolai-Kirche zu Mölln am 7.2.2010 Begrüßung: Herzlich Willkommen zu diesem Gottesdienst für Große und Kleine. Haben Sie, habt Ihr schon mal vor

Mehr

Jeremia, ein Mann mit Tränen

Jeremia, ein Mann mit Tränen Bibel für Kinder zeigt: Jeremia, ein Mann mit Tränen Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Adaption: Mary-Anne S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

Kommissar Kugelblitz Kugelblitz in London

Kommissar Kugelblitz Kugelblitz in London Unverkäufliche Leseprobe Ursel Scheffler Kommissar Kugelblitz Kugelblitz in London 176 Seiten ISBN: 978-3-505-12286-6 Mehr Informationen zu diesem Titel: www.schneiderbuch.de 2010 Schneiderbuch verlegt

Mehr

Der Wunschzettel - Eine Weihnachtsrevue für Kinder

Der Wunschzettel - Eine Weihnachtsrevue für Kinder Der Wunschzettel - Eine Weihnachtsrevue für Kinder Es spielen mit: evtl. eine Songgruppe l eine Rapgruppe l ein Erzähler l Maren Melchior, ein neunjähriges (?) Mädchen l ihre Mutter l ein dicker Kaufhauskönig

Mehr

anfassen schlafen sprechen trinken fahren wohnen duschen geben

anfassen schlafen sprechen trinken fahren wohnen duschen geben Übung 1 Fülle die Lücken mit dem richtigen Infinitiv aus! 1. Möchtest du etwas, Nic? 2. Niemand darf mein Fahrrad 3. Das ist eine Klapp-Couch. Du kannst hier 4. Nic, du kannst ihm ja Deutsch-Unterricht

Mehr

Die Angst vor dem Schmerz oder wie ich Graf Alucard kennen lernte

Die Angst vor dem Schmerz oder wie ich Graf Alucard kennen lernte Die Angst vor dem Schmerz oder wie ich Graf Alucard kennen lernte Kennen Sie einen Menschen, der gern zum Zahnarzt geht? Ich nicht. Nur schon das Wort - "ich muss zum Zahnarzt" - brrr, das kann einem den

Mehr